FERIENPROGRAMM. Ostern & Sommer 2021

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FERIENPROGRAMM. Ostern & Sommer 2021"

Transkript

1 FERIENPROGRAMM Ostern & Sommer 2021

2 sparkasse-dieburg.de Das Konto für junge Leute. Vorteilspartner Guthabenverzinsung kostenfreie Kontoführung Kontakt: Telefon: Mail:

3 Hurra, Hurra das Ferienheft 2021 ist da! Hallo liebe Kinder, hallo liebe Jugendliche, hier ist das Ferienheft Rödermark mit den Ferienangeboten für die Oster- und Sommerferien Wir hoffen, dass es euch und euren Eltern hilft, die Ferienzeit gut und rechtzeitig zu planen. Aufgrund der unsicheren Situation mit der Pandemie wurden die Teilnehmer:innenzahlen vorsichtig geplant. Sollten die Situation und die gültigen Regelungen es zulassen, kann in allen städtischen Angeboten die Anzahl der Teilnehmenden spontan und kurzfristig erhöht werden! Gemeinsam mit Vereinen und Kirchengemeinden ist es uns gelungen, ein kleines und feines Programm zusammenzustellen. Niemand muss in den Ferien allein zu Hause sitzen. In diesem Heft findet ihr Angebote, bei denen ihr jede Menge Spaß haben und das eine oder andere Abenteuer erleben könnt! Es ist bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei. Die Angebote richten sich vorrangig an Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 17 Jahren aus Rödermark. Aber auch Kinder von in Rödermark arbeitenden Eltern haben die Möglichkeit, an den Ferienangeboten teilzunehmen. Wichtig ist uns folgendes: Es soll niemand aus finanziellen Gründen oder wegen eines Handicaps daheim bleiben müssen. Sprecht uns an: Wir werden eine barrierefreie Lösung finden. Wendet euch dazu bitte an den jeweiligen Veranstalter oder an Eyub Kiniki aus der Fachabteilung Jugend (Tel )! Viel Spaß beim Stöbern und Planen. Ich wünsche euch ein schönes Jahr 2021 und viel Spaß bei den Ferienangeboten! Eure Andrea Schülner Erste Stadträtin

4 INHALTSVERZEICHNIS OSTERFERIEN Osterferien auf der Kinder- und Jugendfarm 9 Dein Minecraft-Film Reiterferien auf dem Hof Akita in Rödermark 12 Töpferkurs 13 Rödermärker Kinderbibeltage 14 Klettern am Fels 16 Märchenabenteuer auf der Bulau 18 ANGEBOTE FÜR ZWISCHENDURCH Botanisch-märchenhafte Familienführung 19 Kanufreizeit auf der Lahn 23 Naturerlebnisfreizeit im Taunus 24 SOMMERFERIEN Bulaufreizeit 26 STRE - Stadtranderholung 27 Jugendfreizeit Insel Sylt - Nordsee 28 Reiterferien auf dem Hof Akita 29 Ferien in der Kinderwaldstadt 30 Tenniscamp TC Waldacker e.v. 31 Ferienspiele auf der Kinder- und Jugendfarm 32 Töpferkurs 34 Kolping Zeltlager Ober-Roden 35 Ausflug zum Europapark 36 Impressum Herausgeber: Magistrat der Stadt Rödermark Text und Konzeption: Eyub Kiniki, FA Jugend Auflage 500, Datum: Januar 2021, Fotos (wenn nicht anders angegeben) von privat, Abteilung Jugend, Pixabay

5 KLETTERTURM MIETEN JUZ OBER-RODEN Für Kindergeburtstage können Sie den Turm mieten. Im Turm werden Sie von ausgebildeten Übungsleitern begleitet. Nach Absprache kann der Kletterturm auch von erfahrenen Kletterern benutzt werden. ACHTUNG Sobald die Pandemiesituation es wieder zulässt! Ansprechpartner Stadt Rödermark FA Jugend Eyub Kiniki Telefon:

6 FERIEN OSTERANGEBOTE OSTERFERIEN AUF DER KINDER- UND JUGENDFARM DEIN MINECRAFT-FILM 1. WE WE REITERFERIEN AUF DEM HOF AKITA IN RÖDERMARK TÖPFERKURSE RÖDERMÄRKER KINDERBIBELTAGE BOTANISCH-MÄRCHENHAFTE FAMILIEN- FÜHRUNG KLETTERN AM FELS (ESCHBACHER KLIPPEN) MÄRCHENABENTEUER AUF DER BULAU ANGEBOTE FÜR ZWISCHENDURCH BOTANISCH-MÄRCHENHAFTE FAMILIEN- FÜHRUNG KANUFREIZEIT AUF DER LAHN NATURERLEBNISFREIZEIT IM TAUNUS

7 KALENDER SOMMERFERIENANGEBOTE BULAUFREIZEIT STADTRANDERHOLUNG JUGENDFREIZEIT INSEL SYLT - NORDSEE KANUFREIZEIT AUF DER LAHN 1. WE WE REITERFERIEN AUF DEM HOF AKITA TENNISCAMP TC WALDACKER E.V. 1. WE WE WE WE WE WE KINDERWALDSTADT REITERFERIEN AUF DEM HOF AKITA FERIENSPIELE AUF DER KINDER- & JUGENDFARM TÖPFERKURSE 5. WE WE REITERFERIEN AUF DEM HOF AKITA KOLPING ZELTLAGER OBER-RODEN 5. WE WE REITERFERIEN AUF DEM HOF AKITA TÖPFERKURS III & IV VIDEOPROJEKT EUROPAPARK

8 FROHE OSTERN

9 OSTERFERIEN AUF DER KINDER- UND JUGENDFARM Dieses Jahr gibt es in den Osterferien wieder ein Kreativangebot auf der Farm: Wir basteln, spielen und bereiten die Farm auf die kommende Saison 2021 vor. Die Hütten werden renoviert und neu angemalt, der Acker kann umgegraben und unser Frühbeet im Gewächshaus neu bepflanzt werden. Natürlich rösten wir wieder am Lagerfeuer Stockbrot. Vielleicht backen wir auch gemeinsam im Lehmofen eine köstliche Pizza oder kochen eine leckere Suppe. Dieses Angebot ist generationsübergreifend! Eltern und Oma/Opa sind herzlich willkommen. Termin: Di Fr Ort: täglich von 15:00-18:00 Uhr Kinder & Jugendfarm Rödermark e.v., Oberwiesenweg 6-15 Jahre Teilnehmer:innen: min. 5, max. 25 Kosten: Vereinskinder zahlen nur die Materialkosten Nichtmitglieder 20 Materialkosten 20 (für alle Teilnehmer) Jutta Winheim & Nadine Kaletsch Kinder- & Jugendfarm Rödermark e.v. Susann Müßig Anmeldeschluss: Trinkbrunnenstr Rödermark Tel.:

10 DEIN MINECRAFT-FILM Wolltest du schon immer Mal deinen eigenen Minecraft- Film drehen? Wir erstellen gemeinsam ein Videoskript, bauen den Drehort auf und sprechen die Dialoge ein. Danach kannst du dein schauspielerisches Talent in Minecraft beweisen! Alles was du dazu brauchst, ist die Minecraft Java Edition und die Möglichkeit, mit uns auf Microsoft Teams zu reden. Falls du Fragen hast, melde dich gerne. Termin: Di Fr täglich von 10:00-14:00 Uhr Treffpunkt: Online (Teams oder Discord) Jahre Teilnehmer:innen: min. 4, max. 6 Kosten: 15 FA Jugend, David Bohlmann Susann Müßig Trinkbrunnenstr Rödermark Tel.: Anmeldeschluss:

11 Karina Ressel, Hof Akita GbR Mobil: REITERFERIEN AUF DEM HOF AKITA Anfänger und Fortgeschrittene sind gleichermaßen willkommen, denn für die individuelle Förderung werden kleine Gruppen gebildet. Reitanfänger erlernen spielerisch die Grundbegriffe des Reitens, Gas, Bremse, Lenken und Theorie sowie die Basis des Reitens: den Sitz. Fortgeschrittene werden ihrem reiterlichen Niveau entsprechend gefördert. Abwechslung wird in unseren Kursen großgeschrieben. Am Ende wird der Expertenschein oder das Reitabzeichen 10/9 erworben. Termin: 1. WE WE von 9:00-14:30 Uhr Treffpunkt: Hof Akita Dietzenbach 6-14 Jahre Teilnehmer:innen: min. 4, max. 10 Kosten: Besonderheiten 250 pro Woche Hof Akita GbR inkl. Mittagessen & Getränke Wir haben 2 Hallen und einen gemütlichen beheizten Aufenthaltsraum Anmeldung kann ab sofort erfolgen 11

12 IN RÖDERMARK Es wird gebaut, gebastelt, gehämmert, gemalt, im Garten und auf dem Acker gearbeitet. Wir werden die Schaufel schwingen, die Schubkarre steht bestimmt nicht still, wer mag kann auch die Grashalme zählen und den Wolken beim Fliegen zusehen. Ganz oben auf unserer To-Do Liste steht nämlich der Spaß!!! Termin: Treffpunkt: Vormittag Mo Fr täglich von 9:00-12:00 Uhr Nachmittag Mo Fr täglich von 13:00-16:00 Uhr Kinder & Jugendfarm Rödermark e.v., Oberwiesenweg 6-11 Jahre Teilnehmer:innen: jeweils min. 6, max. 10 Kosten: Besonderheiten: 40 / pro Einheit FA Jugend Wir bitten die Teilnehmenden, sich selbst mit ausreichend Getränken und Snacks zu verpflegen. Susann Müßig Anmeldeschluss: Trinkbrunnenstr Rödermark Tel.:

13 TÖPFERKURS Töpfern ist eine alte Handwerkskunst, die gut in unsere Zeit passt. Eigene Ideen oder Vorstellungen können handwerklich umgesetzt werden. Für Kinder, die eine gute Vorstellungsgabe, eigene kreative Ideen und den Mut haben, sich auch mal die Hände schmutzig zu machen, ist die Arbeit mit Ton eine tolle Sache. Die Kinder werden im Umgang mit dem Material angeleitet, sollten aber Freude am eigenständigen Selbermachen haben sowie auch die Ausdauer besitzen, für die Dauer von 90 Minuten konzentriert zu töpfern. Ein Händehandtuch und Arbeitskleidung sollten mitgebracht werden. Termin: Kurs I: Mo Mi von 9:30-11:00 Uhr Kurs II: Mo Mi von 11:30-13:00 Uhr Ort: Töpfermuseum Urberach 6-12 Jahre Teilnehmer:innen: min. 4, max. 6 Kosten: Besonderheiten: 22, zzgl. 4 Materialkosten Petra Distler-Bäcker Wir bitten die Teilnehmenden, sich selbst zu verpflegen. Susann Müßig Anmeldeschluss: Trinkbrunnenstr Rödermark Tel.:

14 RÖDERMÄRKER KINDERBIBELTAGE Unter dem Motto Detektei Suchs und Findus dem Geheimnis Gottes auf der Spur versammeln sich von Mittwoch bis Samstag Kinder aller Konfessionen unter dem Dach der Evangelischen Kirchengemeinde Ober-Roden, um miteinander zu spielen, zu basteln und zu singen. Beim gemeinsamen Morgeneinstieg in der Kirche gibt es ein tolles Theater und fetzige Musik von der KiBiWo- Band. Danach erleben die Kinder ein buntes Programm in kleinen Bezugsgruppen. Für das Jahr 2021 wurde coronabedingt ein Alternativkonzept entwickelt, welches u.a. getrennte Gruppen zu je zehn Kindern, aufgeteilt in Vor- und Nachmittagsschichten vorsieht und auch auf das gemeinsame Mittagessen verzichtet. Je nach Lage wird das Konzept entsprechend angepasst. Termin: Mi. 14. So täglich von 10:00-14:00 Uhr 5-12 Jahre Teilnehmer:innen: min. 24, max. 80 Kosten: 20 (Geschwisterkind: 10 ; weitere Geschwister: 0 ) inkl. Mittagessen. Sollten Sie einen Zuschuss benötigen, melden Sie sich bitte vorab: Wir finden eine Lösung! Gemeindepädagoginnen Mairine Luttrell & Elke Preising & Team Besonderheiten: flexibles Konzept angepasst an die Coronasituation 14

15 INFORMATION & Gemeindepädagoginnen Elke Preising Ev. Petrusgemeinde Urberach, Wagnerstr. 35, Rödermark, Tel.: , Mairine Luttrell Ev. Kirchengemeinde Ober-Roden, Rathenaustr.1, Rödermark, Tel.: , Anmeldeformulare liegen in den Gemeinden aus, sind im Büro oder per Mail erhältlich ab Februar. 15

16 KLETTERN AM FELS (ESCHBACHER KLIPPEN) In den Osterferien habt ihr die Chance, den Klettersport in der Natur in verschiedenen Facetten kennenzulernen. Wir werden euch an den Eschbacher Klippen an das Klettern am Fels heranführen, wobei ihr auch das Sichern und Abseilen erlernen werdet. Falls ihr eigenes Klettergeschirr habt, bringt dies bitte mit! Denkt daran, Sportkleidung, Sportschuhe (wenn möglich Kletterschuhe) und wetterfeste Kleidung mitzubringen. Wir bitten alle Teilnehmer:innen, selbst für Verpflegung zu sorgen. Termin: Fr von 9:30-16:00 Uhr Treffpunkt: JuZ Ober-Roden Jahre Teilnehmer:innen: min. 6, max. 12 Kosten: 25 Eyub Kiniki, FA Jugend Susann Müßig Trinkbrunnenstr Rödermark Tel.: Anmeldeschluss:

17 MÄRCHENABENTEUER AUF DER BULAU Für Kinder im Alter zwischen 5 und 15 Jahren. Habt Ihr Lust auf eine Schnitzeljagt im Wald? Mögt ihr Märchen? Kennt ihr schon das Kleine Volk das auf der Bulau wohnt? Ihr seid herzlich eingeladen auf eine märchenhaften Tour durch den Wald auf der Bulau mit Ramona als Märchenerzählerin. Lernt die zauberhafte Welt der alten Märchen kennen und erlebt Waldabenteuer. Termin: Sa von 14:00-17:00 Uhr Treffpunkt: Festplatz Bulau 5-15 Jahre Teilnehmer:innen: min. 5, max. 10 Kosten: 10 Besonderheiten: Ramona Rippert Bitte an wettergerechte Kleidung denken. Susann Müßig Trinkbrunnenstr Rödermark Tel.: Anmeldeschluss:

18 BOTANISCH-MÄRCHENHAFTE FAMILIENFÜHRUNG Eine Erzählerin gestaltet eine Baumbestimmungstour märchenhafter Art für die ganze Familie. Mit kleinen Geschichten werden die verschiedenen Baumarten mit ihren Eigenarten vorgestellt. Bitte denkt an wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk sowie ein Sitzkissen und eine Decke. Termin: Sa von 14:30-16:00 Uhr Treffpunkt: Rödermark, Waldschänke am Schützenhaus Diana 5-15 Jahre Teilnehmer:innen: min. 5, max. 10 Kosten: Besonderheiten: Die Teilnahme ist kostenfrei! Ramona Rippert Bitte an wettergerechte Kleidung denken. Christiane Rasmussen Projektkoordinatorin Mehrgenerationenhaus SchillerHaus Tel.:

19 ANMELDUNG Hiermit melde ich mein Kind für das auf der Rückseite angekreuzte Ferienangebot an (bitte unbedingt auch Kurs bzw. Woche angeben). Familienname: Vorname (Kind): Vorname (ein Elternteil): Geburtsdatum Kind: Anschrift: Mobilnr.(für Notfälle): Krankenkasse: Datum der letzten Tetanus-Impfung: Besondere Hinweise: z.b. Krankheiten, Unverträglichkeiten usw. Mein Kind kann schwimmen: ja nein Mein Kind darf auf Ausflügen nach Absprache mit der Leitung, in einer Gruppe mit mindestens zwei anderen Kindern frei bewegen: ja nein Mein Kind darf allein nach Hause gehen: ja nein Mein Kind darf allein mit einem verkehrssicheren Fahrrad + Helm nach Hause fahren: ja nein Möchten Sie an der Ferienumfrage teilnehmen? ja nein Ich habe die Datenschutzerklärung der Stadt Rödermark zu Kenntnis genommen und stimme hiermit zu. ( Datum Unterschrift eines Erziehungsberechtigten

20 ANMELDUNG OSTERFERIEN Dein Minecraft Film Töpferkurs I Töpferkurs II Klettern am Fels in Rödermark Vormittag Nachmittag Osterferien auf der KiJuFa Mitglied Nicht Mitglied Märchenabenteuer auf der Bulau ANGEBOT FÜR ZWISCHENDURCH Kanufreizeit SOMMERFERIEN Kinderwaldstadt 1. Woche 2. Woche Frühbetreuung Ferienspiele Kinder- und Jugendfarm 1. Woche 2. Woche Mitglied Nicht Mitglied Töpferkurse I II III IV Filmprojekt Europapark HR Ausflug GESUNDHEITSKLAUSEL Sofern mein Kind Anzeichen einer infektiösen Erkrankung aufweist (COVID-19), werde ich es nicht an einer Ferien- Veranstaltung teilnehmen lassen. Eltern, die ihre Kinder, in die Betreuung der Ferienspiele geben, bei denen die Infektionsschutzkriterien nicht erfüllt sind, handeln ordnungswidrig und können für die Folgen belangt werden. Bei allen Angeboten, die nicht auf der Liste stehen, können Sie Ihr Kind direkt anmelden.

21 ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZUR ANMELDUNG Das Ferienheft Rödermark ist endlich da! Hinweise zur Anmeldung könnt ihr weiter unten erfahren. Aber bevor ihr euch anmeldet, lest bitte folgende Informationen aufmerksam durch! Wir sind kein kommerzieller Anbieter von Ferienangeboten. Uns liegt daran, dass wir mit unseren Angeboten Gemeinschaft fördern, Räume öffnen und unserer Zielgruppe neue Möglichkeiten bieten. Das kann nur gelingen, wenn alle Beteiligten hierfür die Bereitschaft mitbringen. Unsere Angebote sind innerhalb der angegebenen Altersbeschränkung offen für alle Kinder und Jugendlichen unabhängig von Religionszugehörigkeit, Nationalität oder eventuellen Handicaps. FREIWILLIGKEIT: Ein Grundprinzip der Jugendarbeit ist die Freiwilligkeit der Teilnahme. Wir bemerken, dass ab und zu Kinder in Ferienangeboten anwesend sind, die sich nicht wirklich für das Thema interessieren, sondern ohne Absprache von ihren Eltern dazu angemeldet wurden. Wir möchten alle Eltern bitten, Anmeldungen mit ihren Kindern abzusprechen, um Lustlosigkeit oder Langeweile zu vermeiden und dem Kind ein schönes Erlebnis zu ermöglichen. ADRESSDATEN: Bei Anmeldung werden Adressdaten abgefragt. Mit der Anmeldung erklären die Teilnehmer:innen bzw. deren Erziehungsberechtigte sich damit einverstanden, dass diese Daten für den bürointernen Gebrauch verwendet werden. FOTOS UND FILME: Bei Ferienangeboten können Fotos gemacht werden, die ggf. auf der städtischen Homepage, auf Fotowänden, im Programmheft und weiteren Plattformen der Öffentlichkeitsarbeit veröffentlicht werden. Mit der Anmeldung des Kindes stimmen die Eltern dieser Veröffentlichung zu und übertragen alle Rechte am eigenen Bild der Teilnehmer an die Stadt Rödermark. Die Stadt Rödermark ist berechtigt, diese Bilder auch an Teilnehmer:innen oder Betreuer*innen der Maßnahme weiterzugeben. Die abgebildeten Personen bzw. deren Erziehungsberechtigte verzichten auf jede Art der Vergütung. ANMELDUNG (ab sofort): Für städtische Angebote könnt ihr den Anmeldezettel aus diesem Heft benutzen. Diesen schickt ihr bitte vollkommen ausgefüllt und von einem Elternteil unterschrieben an Stadt Rödermark- FA Jugend, Trinkbrunnenstraße 10, Rödermark zurück. Es geht auch über die Online-Anmeldung: ferienanmeldung. Mündliche Absprachen haben keine Gültigkeit. ANMELDESCHLUSS für die städtischen Angebote in den Osterferien ist der und in den Sommerferien der Die Anmeldung erfolgt nach der Reihenfolge des Posteingangs. Ist ein Angebot ausgebucht, wird eine Warteliste geführt. Ihr bekommt dann eine Mitteilung, auf welchem Platz der Warteliste ihr steht. Bei erfolgreicher Anmeldung erhaltet ihr eine Anmeldebestätigung mit näheren Informationen zu den Bezahlmodalitäten und den Geschäftsbedingungen. Keiner sollte aus finanziellen Gründen in den Ferien zu Hause bleiben müssen! Bitte sprecht uns an, wir finden eine Lösung! Angebote, die zu Redaktionsschluss noch nicht bekannt waren, konnten leider in diesem Heft nicht berücksichtigt werden.

22 KANUFREIZEIT AUF DER LAHN Auch dieses Jahr gibt es wieder eine Kanutour. Vier Tage Abenteuer auf der Lahn. Wir möchten mit euch die idyllische Landschaft der Lahn mit Kanus erkunden. Wir übernachten in einem Tipidorf in Runkel. Tag 1: Ankunft - Gelände erkunden, Zelte einrichten, Spiele, kochen und eine Nachtwanderung. Tag 2: Erste Kanutour von Aumenau nach Runkel, ca. 11 km, abends Spiele Tag 3: Zweite Kanutour: von Runkel aus werden wir gemeinsam entscheiden, wo es hingeht, abends Spiele Tag 4: Gemeinsames Frühstück, abbauen und anschließend Heimfahrt. Wir freuen uns sehr auf euch! Termin: Fr Mo Abfahrt: 16:00 Uhr Ort: Runkel Jahre Teilnehmer:innen: min. 8 max. 15 Kosten: 120 FA Jugend Susann Müßig Trinkbrunnenstr Rödermark Tel.: Anmeldeschluss:

23 NATURERLEBNISFREIZEIT IM TAUNUS Für die neun- bis dreizehnjährigen Kinder bieten wir in diesem Jahr eine Naturerlebnisfreizeit über das verlängerte Wochenende 3. bis 6. Juni an. Das Ziel ist die DJH Grävenwiesbach im Taunus mit Möglichkeiten wie Hochseilgarten, Bogenschießen, Walderlebnisspielen, Lagerfeuer u.v.m. Es warten tolle Erlebnisse in der Natur und in einer Gruppe von Gleichaltrigen auf Dich! Termin: Do So Ort: Grävenwiesbach im Taunus 9-13 Jahre Teilnehmer:innen: min. 8, max. 12 Kosten: Besonderheiten: ca. 90,- (Hin- und Rückfahrt mit Kleinbussen; Unterkunft mit Vollverpflegung in der DJH; Betreuung; besondere Programmpunkte) Ev. Petrusgemeinde Urberach; Gemeindepädagogin Elke Preising & Team Verbindliches Vortreffen Gemeindepädagogin Elke Preising Ev. Petrusgemeinde Urberach, Wagnerstr. 35, Rödermark, Tel.: , preising@petruskirche-urberach.de Anmeldeformulare liegen in den Gemeinden aus und sind im Büro oder per Mail ab sofort erhältlich. 24

24 SOMMER- FERIEN 25

25 BULAUFREIZEIT Spiel, Spaß und viele Überraschungen erwarten euch auch bei der diesjährigen Bulaufreizeit. Natürlich werden wir dem Freizeitpark Lochmühle wieder einen Besuch abstatten und am Samstag die Woche mit unserem Abschlussfest ausklingen lassen. Termin: Mo Sa von 9:00-17:15 Uhr Ort: Waldfestplatz Urberach 7-14 Jahre Teilnehmer:innen: max. 120 Kosten: 80 jedes weitere Geschwisterkind 75 Kath. Kirche St. Gallus - Leon Ayahs, Larissa Weiser und Christian Klappich Die Anmeldungen werden voraussichtlich Mitte März ausgegeben. Der genaue Termin wird in unserem Pfarrbrief und in der Stadtpost bekannt gegeben. Die aktuellen Pfarrbriefe finden Sie unter Bitte beachten Sie, dass Anmeldungen per nicht möglich sind. Bei Fragen bitte nur an Bulaufreizeit@gmx.de wenden. 26

26 STRE - STADTRANDERHOLUNG Eine Woche lang Abenteuer auf dem Freizeitgelände in Waldacker. Auch 2021 ist die Stadtranderholung wieder eine Gelegenheit, bei tollen Spielen, einem Tagesausflug, einem Schwimmbadtag und vielen weiteren Aktionen neue Freunde zu finden. Über die ganze Woche hinweg herrscht tolle Stimmung in der kleinen Zeltstadt am Stadtrand, die mit der Abschluss-Show am Samstag ihren Höhepunkt erreicht. Was wird wohl dieses Jahr das Motto sein? Termin: Mo Sa von 9:00-17:00 Uhr Ort: Freizeitgelände in Waldacker 7-11 Jahre Teilnehmer:innen: max. 160 Kosten: Besonderheiten: 95 / 80 pro Geschwisterkind Kath. Kirche Ober-Roden / Niklas Metz & Max von der Heyde Mit Frühstück & Mittagessen. Keine Übernachtung Anmeldebeginn ist am Pfarrbüro Kath. Pfarrgemeinde St. Nazarius Pfarrgasse Rödermark Am Tag des Anmeldebeginns im Forum (gegenüber der katholischen Kirche in Ober-Roden) Rückfragen bitte an die Leitung der Stadtranderholung: Niklas Metz und Max von der Heyde stadtranderholung.info@gmail.com 27

27 JUGENDFREIZEIT INSEL SYLT - NORDSEE Zwei Wochen zusammen mit anderen Jugendlichen Urlaub auf der wunderschönen Nordseeinsel Sylt machen, die Sonne, den Wind und die Wellen genießen, gemeinsam kochen, baden, am Sandstrand liegen oder Beachvolleyball und Fußball spielen, Partys feiern, Tanzen, das Wattenmeer kennenlernen, Shoppen in Westerland, Schifffahrt, Kreativworkshops, Fahrradtouren u.v.m. Termin: Mo Sa Ort: Teilnehmer: innen: Hörnum Sylt Jahre min. 20, max. 24 Kosten: 490 (Hin- und Rückfahrt mit dem Zug o. Bus ab/bis Frankfurt; Unterkunft im Haus Leuchtfeuer in Hörnum auf Sylt, Vollverpflegung, Betreuung, Ausflüge Kreativ- und Sportangebote). Falls die Hausverwaltung wegen der Coronasituation absagen sollte, fallen für die Teilnehmer:innen keine Kosten an! Sollten Sie einen Zuschuss benötigen, melden Sie sich bitte vorab: Wir finden eine Lösung! Besonderheiten: Ev. Petrusgemeinde Urberach in Kooperation mit Ev. Trinitatisgemeinde Rodgau-Rembrücken; Gemeindepädagogin Elke Preising & Team Verbindliches Vortreffen mit Teilnehmenden und Eltern. Gemeindepädagogin Elke Preising Ev. Petrusgemeinde Urberach, Wagnerstr. 35, Rödermark, Tel.: , preising@petruskirche-urberach.de Anmeldeformulare liegen in den Gemeinden aus und sind im Büro oder per Mail ab sofort erhältlich. 28

28 REITERFERIEN AUF DEM HOF AKITA Anfänger und Fortgeschrittene sind gleichermaßen willkommen, denn für die individuelle Förderung werden kleine Gruppen gebildet. Reitanfänger erlernen spielerisch die Grundbegriffe des Reitens, Gas, Bremse, Lenken und Theorie sowie die Basis des Reitens: den Sitz. Fortgeschrittene werden ihrem reiterlichen Niveau entsprechend gefördert. Abwechslung wird in unseren Kursen großgeschrieben. Am Ende wird der Expertenschein oder das Reitabzeichen 10/9 erworben. Termin: Mo Fr Mo Fr Mo Fr Mo Fr Mo Fr Mo Fr jeweils von 9:00-14:30 Uhr Treffpunkt: Hof Akita Dietzenbach 6-14 Jahre Teilnehmer:innen: min. 4, max. 10 Kosten: Besonderheiten 250 pro Woche Hof Akita GbR inkl. Mittagessen & Getränke Wir haben 2 Hallen und einen gemütlichen beheizten Aufenthaltsraum Karina Ressel, Hof Akita GbR Mobil: Hof.akita@t-online.de 29

29 FERIEN IN DER KINDERWALDSTADT In diesem Ferienangebot sind alle richtig, die sich gerne im Wald und in der Natur aufhalten und keine Angst vor Erde, Staub oder Ameisen haben. In den beiden Ferienwochen im Wald könnt ihr so einiges erleben und entdecken. Ihr könnt mit uns Holzkunstwerke erstellen, Hütten bauen mit Naturmaterialien und kreativ sein mit allem, was wir so finden können. Ihr könnt auch mit uns ein spannendes Geländespiel planen oder einfach nur Fußball spielen bzw. auch einfach mal Nichts tun und den Wolken beim Fliegen zuschauen es sind ja schließlich Ferien. Termin: 1. Woche: Mo Fr Woche: Mo Fr jeweils von 9:00-16:00 Uhr Treffpunkt: Kinderwaldstadt Waldacker, Eulerweg 7-12 Jahre Teilnehmer:innen: min. 10, max. 14 Kosten: 1 Woche: 1. Kind 95, 2. Kind 85, 3. Kind frei 2 Wochen: 1. Kind 170, 2. Kind 150, 3. Kind frei, Kinder von Außerhalb zahlen 110 für 1 Woche, 200 für 2 Wochen FA Jugend - Stephanie Grabs Susann Müßig Anmeldeschluss: Trinkbrunnenstr Rödermark Tel.:

30 TENNISCAMP TC WALDACKER E.V. Das Tenniscamp ist so vielseitig wie der Tennissport selbst. Spielend Tennis lernen lautet das Motto des spannenden Feriencamps, das eine ideale Verbindung von Tennisspiel, Spaß und Abenteuer bietet. Du bist fit im Werfen, Fangen und Prellen? Du hast Lust an Bewegung und Spielen mit Freunden? Basierend auf einem internationalen Konzept trainieren die Kids bei uns Tennis in drei Lernstufen. Mit modernen Turnier- und Teamformaten, die Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 15 Jahren begeistern. Termin: Mo Fr von 10:00-15:00 Uhr Ort: Tennisclub Waldacker Grün-Weiss e.v., Außerhalb 25 (Hinter dem Eulerweg), Rödermark 6-15 Jahre Teilnehmer:innen: min. 8, max. 15 Kosten: 165,00 inkl. Verpflegung für Nichtmitglieder 150,00 inkl. Verpflegung für Mitglieder Jugendwart Ludmilla Walter Tennisclub Waldacker Grün-Weiss e.v. Außerhalb Ober-Roden 25 (Hinter dem Eulerweg) Rödermark Mobilnr.: Anmeldeschluss:

31 FERIENSPIELE AUF DER KINDER- UND JUGENDFARM Habt Ihr Lust auf Hüttenbauen, Wasserspiele an der Rodau, Lagerfeuer mit Stockbrot und Pizza aus dem Lehmbackofen? Dann kommt in den Sommerferien auf die Farm. Aufgrund der Nachfrage einiger Kinder arbeiten wir wieder mit Beton. Wir wollen in der zweiten Woche Blumentöpfe, Vogeltränken oder Steinplatten etc. betonieren und künstlerisch verzieren. Zusätzlich könnte der Acker bewirtschaftet, Hütten gebaut und bemalt oder einfach nur gechillt werden. Generationsübergreifendes Angebot, Eltern und Oma/Opa sind herzlich willkommen! Termin: Woche 1 Mo Fr Woche 2 Mo Fr täglich von 9:00-12:00 Uhr Ort: Kinder & Jugendfarm Rödermark e.v., Oberwiesenweg 6-15 Jahre Teilnehmer:innen: min. 5, max. 25 Kosten: Vereinskinder zahlen nur die Materialkosten, Nichtmitglieder 20, Materialkosten 20 (für alle Teilnehmer) Kinder- & Jugendfarm Rödermark e.v. Jutta Winheim & Nadine Kaletsch Susann Müßig Trinkbrunnenstr Rödermark Tel.: Anmeldeschluss:

32 VIDEOPROJEKT Wir schauen jeden Tag Fernsehen, Youtube, Netflix und Co. und werden dabei oft von Schnitt- und Filmtechniken getäuscht. Du hast dich bestimmt schon mal gefragt, wie so ein Video entsteht und wie das eigentlich mit dem Ton und dem Licht gemacht wird? Wir möchten euch die Möglichkeit geben, ein eigenes Video zu produzieren. Vom Filmen und Ton aufnehmen bis hin zum Schneiden kannst du alles ausprobieren und schauen, was dir am meisten Spaß macht. Termin: Mo Fr jeweils von 10:00 15:00 Uhr Ort: Jugendzentrum Ober-Roden Jahre Teilnehmer:innen: min. 4 & max. 6 Kosten: 40 Besonderheiten: FA Jugend, David Bohlmann & Daniela Garben Wir bitten die Teilnehmenden, sich selbst mit ausreichend Getränken und Snacks zu verpflegen. Susann Müßig Trinkbrunnenstr Rödermark Tel.: Anmeldeschluss:

33 TÖPFERKURS Töpfern ist eine alte Handwerkskunst, die gut in unsere Zeit passt. Eigene Ideen oder Vorstellungen können handwerklich umgesetzt werden. Für Kinder, die eine gute Vorstellungsgabe, eigene kreative Ideen und den Mut haben, sich auch mal die Hände schmutzig zu machen, ist die Arbeit mit Ton eine tolle Sache. Die Kinder werden im Umgang mit dem Material angeleitet, sollten aber Freude am eigenständigen Selbermachen haben sowie auch die Ausdauer besitzen, für die Dauer von 90 Minuten konzentriert zu töpfern. Ein Händehandtuch und Arbeitskleidung sollten mitgebracht werden. Termin: Mo Mi Kurs I: von 9:30-11:00 Uhr Kurs II: von 11:30-13:00 Uhr Mo Mi Kurs III: von 9:30-11:00 Uhr Kurs IV: von 11:30-13:00 Uhr Ort: Töpfermuseum Urberach 6-12 Jahre Teilnehmer:innen: min. 4, max. 6 Kosten: Besonderheiten: 22, zzgl. 4 Materialkosten Petra Distler-Bäcker Wir bitten die Teilnehmenden, sich selbst zu verpflegen. Susann Müßig Trinkbrunnenstr Rödermark Tel.: Anmeldeschluss:

34 KOLPING ZELTLAGER OBER-RODEN Was erwartet Euch? 11 Tage voller Spaß und Unterhaltung, Ausflüge, verschiedene Spiele, tolle Lagerfeuerrunden, ein lustiges Betreuerteam und natürlich die Lagerdisco! Also los, fragt ein paar Freunde und meldet euch an! Termin: Di Fr Treffpunkt: Kath. Kirche Ober-Roden 8-15 Jahre Teilnehmer:innen: max. 160 Kosten: 1. Kind: 300, jedes weitere: 270 Besonderheiten: Kolping Ober-Roden / Marco Schwarz & Niklas Metz Mit Übernachtung, drei Mahlzeiten täglich, Ausflug ins Schwimmbad und einem Stadtausflug Infos: Marco Schwarz ( ) oder Niklas Metz ( ) Anmeldungen gibt es: Online, Pfarrbüro St. Nazarius, Stadtverwaltung Auf Facebook: Kolping Zeltlager Ober-Roden Auf Instagram: Zeltlager_Rödermark 35

35 AUSFLUG ZUM EUROPAPARK Habt ihr Lust, einen unvergesslichen Tag mit coolen Attraktionen und spannenden Abenteuerreisen zu erleben? Dann ist der Ausflug in den Europapark das Richtige für euch. Taucht in eine Welt von Abenteuer, Spiel und Spaß ein und erlebt einen unvergesslichen Tag. Termin: Treffpunkt: Do von 6:30-20:30 Uhr Bahnhof Ober-Roden Jahre Teilnehmer:innen: min. 30, max. 50 Kosten: 65 Susann Müßig Trinkbrunnenstr Rödermark Tel.: Anmeldeschluss: FA Jugend - David Bohlmann 36

36 SOCIAL MEDIA PROGRAMM LIVE Livesendung Mo.: 18:00-18:30 Uhr Quiz der Woche Mi.: 18:00-18:30 Uhr Among Us Mi.: 18:30-19:30 Uhr LIVE Livesendung Let`s Talk / Let`s Play Do.: 16:00-18:00 Uhr Video der Woche Fr.: 18:00 Uhr juz.roedermark.de /jugend.roedermark Jugend Rödermark 37

37 Mein Plan: Mehr Zeit für die Familie. Meine Strategie: MeinVermögen. Mit dem persönlich-digitalen Anlage- Assistenten MeinVermögen finden Sie die Geldanlage, die zu Ihnen passt. Professionell betreut durch unsere Experten.

Online Anmeldung möglich!

Online Anmeldung möglich! Ferienprogramm 2017 ostern & Sommer Online Anmeldung möglich! www.roedermark.de Hallo liebe Kinder, hallo liebe Jugendliche in Rödermark, hallo liebe Eltern, das Jahr 2017 beginnt mit tollen Aussichten.

Mehr

ONLINE ANMELDUNG MÖGLICH!

ONLINE ANMELDUNG MÖGLICH! FERIENPROGRAMM 2019 OSTERN & SOMMER ONLINE ANMELDUNG MÖGLICH! WWW.ROEDERMARK.DE HALLO LIEBE KINDER, JUGENDLICHE UND ELTERN IN RÖDERMARK, wir haben für das Jahr 2019 wieder ein Ferienheft für euch erstellt,

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

Online Anmeldung möglich! www.roedermark.de

Online Anmeldung möglich! www.roedermark.de Ferienprogramm 2016 ostern & Sommer Online Anmeldung möglich! www.roedermark.de Hallo liebe Kinder, hallo liebe Jugendliche in Rödermark, das Jahr 2016 beginnt mit tollen Aussichten. Dieses Ferienheft

Mehr

Sommerprogramm Einverständniserklärung

Sommerprogramm Einverständniserklärung Einverständniserklärung Hiermit erkläre ich mich/ wir uns damit einverstanden, dass mein/ unser Kind am Schnupperpaddeln der Paddler Gilde e.v. im Rahmen des Spielmobil Programmes der Jugendförderung teilnimmt.

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich des Dekanats Losheim Wadern und der Pfarreiengemeinschaft Weiskirchen für alle ab 15 Jahren in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich RAFTING KLETTERN CANYONING... vom 12. bis 20. Juli 2010

Mehr

ONLINE ANMELDUNG MÖGLICH!

ONLINE ANMELDUNG MÖGLICH! FERIENPROGRAMM 2018 HERBST d WINTER ONLINE ANMELDUNG MÖGLICH! WWW.ROEDERMARK.DE 11 INHALT HERBSTFERIENANGEBOTE Zirkus in den Herbstferien 4 Klettern in den Herbst- und Winterferien 5 (inkl. Wintertermin)

Mehr

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Regen e.v. Böhmerwaldstr. 9, 94209 Regen Tel.: 09921/9706000 Fax: 09921/97060010 E-Mail: fed@lebenshilfe-regen.de Offene Hilfen Familienentlastender Dienst

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Das alles ist Lager:

Das alles ist Lager: Das alles ist Lager: RUNDUM-BETREUUNG Vollpension mit 4-Sterne-Küche Nachtwanderung Freizeitpark Schwimmen Nachtwache Disco Mini-Playback-Show Gruppenspiele Lagerolympiade Wasserspiele Lagerfeuer Fußballspiel

Mehr

Osterferien

Osterferien Osterferien 2019 15.04.19 26.04.19 Diako Kinder- und Jugendhilfe ggmbh Diako Kinder- und Jugendhilfe ggmbh Jugendzentrum Nordlicht Kindertreff Eisenach Stregdaer Allee 52 Am Gebräun 1E 99817 Eisenach 99817

Mehr

HERBSTFERIEN- PASS. vom 9. bis 13. Oktober Für Kinder ab der 1. Klasse

HERBSTFERIEN- PASS. vom 9. bis 13. Oktober Für Kinder ab der 1. Klasse HERBSTFERIEN- PASS vom 9. bis 13. Oktober 2017 Für Kinder ab der 1. Klasse www.rkmg.ch/herbstferienpass 2 Willkommen beim Herbstferienpass Von Jugendlichen für Kinder ab der 1. Klasse Der Herbstferienpass

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule, die an das Programm angehängt sind. Anmeldeschluss

Mehr

Jugendreferat Heuberg

Jugendreferat Heuberg Jugendreferat Heuberg Gemeinden Bubsheim, Deilingen, Gosheim, Kolbingen, Königsheim und Wehingen 21. August bis 6. September 2013 Liebe Jugendlichen, in diesem Jahr bietet das Jugendreferat Heuberg ein

Mehr

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs Kursprogramm: Kurs: Nr. 1 Dienstag, den 03.07.2012 10.00-17.00 Uhr Bootstour auf der Lahn Organisator: Förderkreis Burg Merenberg Alter: 8-14 Jahre Kurs: Nr. 2 Mittwoch, den 04.07.2012 14.00 16.30 Uhr

Mehr

2017 Wildnis Spannung Abenteuer

2017 Wildnis Spannung Abenteuer 2017 Wildnis Spannung Abenteuer Abenteuerliche Wochenenden für Väter und Kinder im Institut für Kirche und Gesellschaft der EKvW Mit vier neuen abenteuerlichen Wochenenden möchten wir 2017 unsere Angebote

Mehr

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG!

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG! Die Osteraktionstage der Jugendförderung Viernheim für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren starten am Montag, den 14. April 2014 und enden am Donnerstag, den 17. April 2014. In dieser Zeit können Kinder

Mehr

WAS GEHT AB IM WELTALL!?

WAS GEHT AB IM WELTALL!? 14. Jungen-Projekt-Woche in SARSTEDT vom 10. - 13. April 2017 WAS GEHT AB IM WELTALL!? Astronauten, Außerirdische, Experimente Nur für Jungs der 3.-6. Klassen Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum besuchen,

Mehr

Spiel & Spaß in den Ferien 2019

Spiel & Spaß in den Ferien 2019 Spiel & Spaß in den Ferien 2019 Ferienbetreuung für Grundschulkinder im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen Verlässliche Betreuung, wenn Eure Eltern (noch) keinen Urlaub haben. Mit uns erlebt Ihr eine

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 BUCHBACH Das Team des BRK MehrGenerationenHauses Nord in hat wieder ein abwechslungsreiches Sommer-Ferienprogramm im Zeitraum vom 01.08. 19.08.2016 für Schulkinder von 6 12 Jahren

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Sommerferien Sport und Spaß!!!

Sommerferien Sport und Spaß!!! Sommerferien Sport und Spaß!!! bei der LAV Gau-Algesheim vom 04.07.2017 bis 11.08.2017 Sommerferien 2017 Auch in diesem Jahr bietet die LAV Gau-Algesheim für euch ein Ferienprogramm in den Sommerferien

Mehr

Zeltlager DLRG-Jugend Hessen

Zeltlager DLRG-Jugend Hessen Zeltlager DLRG-Jugend Hessen Endlich ist es wieder soweit! Wir wollen gemeinsam mit Euch und anderen DLRGlerinnen und DLRGlern aus ganz Hessen zelten und Spaß haben. Hierzu fahren wir zusammen mit anderen

Mehr

Freizeitraum Herbst 2014

Freizeitraum Herbst 2014 Freizeitraum Herbst 2014 Jetzt ist er da, der Freizeitraum, und wieder hat das Kinder- und Jugendbüro gemeinsam mit anderen Akteuren aus dem Flecken Bovenden viele unterschiedliche Angebote für Eltern,

Mehr

Osterferienprogramm. Liebe Eltern, liebe Kinder!

Osterferienprogramm. Liebe Eltern, liebe Kinder! Osterferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Bald sind Osterferien und wir wollen sie mit euch gemeinsam verbringen. Wir haben wieder ein spannendes und interessantes Programm für euch zusammengestellt.

Mehr

Spiel und Spaß in den Ferien 2017 Ferienbetreuung für Grundschulkinder im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen

Spiel und Spaß in den Ferien 2017 Ferienbetreuung für Grundschulkinder im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen Spiel und Spaß in den Ferien 2017 Ferienbetreuung für Grundschulkinder im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen Die Ferien genießen und dabei jeden Tag gemeinsam mit anderen Kindern tolle Sachen unternehmen.

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

Das Erzieher-Team Uferstraße und Zukunftswerkstatt

Das Erzieher-Team Uferstraße und Zukunftswerkstatt Geschäftsstelle Pfaffenbrunnenstraße 156 63456 Hanau Fon: 06181-67 57 078 Fax: 06181-67 57 079 mailto: mail@familiennetzwerk-hanau.de www.familiennetzwerk-hanau.de Sommerferien 2017 03.07.2017-11.08.2017

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Februar 2018 Donnerstag 01.02. 18:00 Uhr Offenes Kunstatelier Du interessierst dich für Kunst und suchst einen Platz zum bauen, malen und kreativ sein? Im

Mehr

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Ort bzw. Name der anbietenden Einrichtung: Ansprechpartner für evtl. Rückfragen (Name, Telefon):, Tel. Ihre Angaben: Datum, Ort, Uhrzeit (Start- und Endzeit) Name

Mehr

Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis Juni Vo r a n k ü n d i g u n g e n

Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis Juni Vo r a n k ü n d i g u n g e n Vo r a n k ü n d i g u n g e n Das nächste Heft mit den Terminen für das 2. Halbjahr 2018 wird im April 2018 verteilt. F A M I L I E N E N T L A S T E N D E R D I E N S T - F E D - Darin enthalten sind

Mehr

Programmheft 1. Halbjahr FuD. Familien unterstützender Dienst Iserlohn

Programmheft 1. Halbjahr FuD. Familien unterstützender Dienst Iserlohn Programmheft 1. Halbjahr 2018 FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn Liebe Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, liebe Eltern, Wir freuen uns, Euch mit diesem Heft ein vielfältiges neues Programm

Mehr

Kinderfreizeit. Stauffenburg vom 28. März bis zum 02. April 2015 für Kinder von 6 bis 10 Jahren

Kinderfreizeit. Stauffenburg vom 28. März bis zum 02. April 2015 für Kinder von 6 bis 10 Jahren Kinderfreizeit Stauffenburg vom 28. März bis zum 02. April 2015 für Kinder von 6 bis 10 Jahren Teilnahmebedingungen: 1. Die Kinderfreizeit der Evangelischen Jugend Salzgitter-Lebenstedt wird im Sinne einer

Mehr

Herbstferienprogramm 23. Oktober bis 03. November Ferienspielaktionen fü r Kinder im Alter von 6-9 ünd Jahre

Herbstferienprogramm 23. Oktober bis 03. November Ferienspielaktionen fü r Kinder im Alter von 6-9 ünd Jahre Herbstferienprogramm 23. Oktober bis 03. November 2017 Ferienspielaktionen fü r Kinder im Alter von 6-9 ünd 10-12 Jahre Ferienspiele Aufgepasst! Anmeldezeitraum für die Ferienspielaktionen in den Herbstferien

Mehr

Herbst Ferienspiele der Stadt Kelsterbach

Herbst Ferienspiele der Stadt Kelsterbach Herbst Ferienspiele 2014 der Stadt Kelsterbach Grußwort Liebe Kinder, liebe Jugendliche, sehr geehrte Eltern, erstmals kooperieren die Jugendförderung und die Schulkindbetreuung bei der Ausrichtung der

Mehr

Liebe Eltern, liebe Kinder!

Liebe Eltern, liebe Kinder! Sommerferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Die Sommerferien stehen vor der Tür. Natürlich bietet der DJR-Kinderclub auch dieses Mal ein tolles Ferienprogramm an! Dieses findet in den ersten zwei

Mehr

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v.

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. CVJM FREIZEITEN 2012 Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. www.cvjm-muelheim.de info@cvjm-muelheim.de REINSCHAUEN KENNENLERNEN WOHLFÜHLEN 2 I N H A L T CVJM

Mehr

Programm Ferien am Ort 2016

Programm Ferien am Ort 2016 Sportverein SV Laudert - Wiebelsheim e.v. - Mit Sitz in 56291 Laudert - SV Laudert-Wiebelsheim e.v. Bergstr. 11 56291 Laudert Ferien am Ort 27. 30. Juli 2016 Ansprechpartnerin: Melanie Piroth Telefon priv.

Mehr

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen Jahresprogramm 2015 Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen ASJ-Jahresprogramm 2015 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. Februar April Februar Januar Ferienprogramm Osterferien Juni Mai Juli August

Mehr

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein.

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein. Montag, den 29.07.2013 vormittags Montag, den 29.07.2013 nachmittags Rund um s Pferd wird uns beim Reit- und Fahrverein einiges geboten!! Bei einer Führung durch den Stall lernt Ihr schon einiges über

Mehr

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre Osterferienprogramm 10. bis 21.April 2017 Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und 10-12 Jahre Aufgepasst! FERIENSPIELE Anmeldezeitraum für die Ferienspielaktionen in den Osterferien beginnt

Mehr

Einladung. zum Sommercamp für ein selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen August im Jugend-Gäste-Haus Duderstadt

Einladung. zum Sommercamp für ein selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen August im Jugend-Gäste-Haus Duderstadt Einladung zum Sommercamp für ein selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen 12. 17. August 2018 im Jugend-Gäste-Haus Duderstadt Wer macht das Sommercamp? Für wen ist das Sommercamp? Der Verein bifos e.v.

Mehr

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck Sommer ferienspiele Für alle Kinder und Jugendlichen Aplerbeck 17.07. 25.08.2017 Ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde Stadt Dortmund Jugendamt Liebe Kinder, Eltern und Jugendliche, wie in jedem

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

Sommerferienprogramm 2017

Sommerferienprogramm 2017 Sommerferienprogramm 2017 in der Inklusiven T hmstraße 1. Ferienwoche vom 17.07.- 21.07.2017 Ferien zu Hause In Zusammenarbeit mit der katholischen Jugendagentur, der Kirchengemeinde Maximillian- Kolbe

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

PROGRAMM DIE SOMMERFERIEN BEGINNEN UND AUCH DAS FERIENSPASSPROGRAMM

PROGRAMM DIE SOMMERFERIEN BEGINNEN UND AUCH DAS FERIENSPASSPROGRAMM PROGRAMM DIE SOMMERFERIEN BEGINNEN UND AUCH DAS FERIENSPASSPROGRAMM AKTION 1 KREIERE DEINEN EIGENEN LOOK Sa.29.07. 14:00-17:00 Uhr Pfarrheim-Miniraum Ab 10 Jahre Materialkosten: 2,- Veranstalter: Kirchengemeinde

Mehr

Ferienwoche. Wir erkunden unsere Region Südlicher Kraichgau vom täglich von Uhr für Kinder von 7 12 Jahren

Ferienwoche. Wir erkunden unsere Region Südlicher Kraichgau vom täglich von Uhr für Kinder von 7 12 Jahren Ferienwoche Wir erkunden unsere Region Südlicher Kraichgau vom 03.09. 07.09.2018 täglich von 8.30 16.30 Uhr für Kinder von 7 12 Jahren Im Jahr 2016 schlossen sich die evangelischen Kirchengemeinden Flehingen,

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Ferienspiele. 2 X Reiterfreizeit. Waldworkshop. Pippi, Kalle und die Kinder von Bullerbü 11. Juli bis 15. Juli 2011

Ferienspiele. 2 X Reiterfreizeit. Waldworkshop. Pippi, Kalle und die Kinder von Bullerbü 11. Juli bis 15. Juli 2011 Ferienspiele (6-10 Jahre) 27. Juni bis 08. Juli 2011 2 X Reiterfreizeit (6-18 Jahre) 27. Juni bis 01.Juli 2011 und 11. Juli bis 15.Juli 2011 Waldworkshop (12-16 Jahre) 01. bis 05.August 2011 Pippi, Kalle

Mehr

Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom in Serres/Südfrankreich

Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom in Serres/Südfrankreich Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom 23.07. 29.07.2018 in Serres/Südfrankreich Gemeinsame Aktivitäten, schwimmen im See, Abenteuer in der Natur, Spiel und Spaß All das erwartet

Mehr

Ferienbetreuung 2017

Ferienbetreuung 2017 Ferienbetreuung 2017 im Caritas (H)Ort für Familien Unterschleißheim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Faschingsferien

Mehr

- F E D - Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis August Vo r a n k ü n d i g u n g e n

- F E D - Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis August Vo r a n k ü n d i g u n g e n Vo r a n k ü n d i g u n g e n Das nächste Heft mit den Terminen für das 2. Halbjahr 2017 wird im März/April 2017 FA M I L I E N E N T L A S T E N D E R D I E N S T - FED - verteilt. Darin enthalten sind

Mehr

Abenteuerspielplatz Vaihingen e.v.

Abenteuerspielplatz Vaihingen e.v. Abenteuerspielplatz Vaihingen e.v. In der Lüsse 35 70563 Stuttgart Tel. 0711/7354687 Fax: 0711/7823511 www.abi-vaihingen.de Auf dem Abi könnt ihr Feuer machen, Stockbrot backen, an Eurer Holzhütte bauen,

Mehr

Hollywood. Für Kids von 8-14 Jahren vom in Uphöfen. Katholische junge Gemeinde (KjG) St. Josef Hasbergen

Hollywood. Für Kids von 8-14 Jahren vom in Uphöfen. Katholische junge Gemeinde (KjG) St. Josef Hasbergen Besuchsregeln: Die Kinder sollten während des Zeltlagers nicht besucht werden. In triftigen Notfällen können Sie uns während des Zeltlagers unter 0176-57690940 oder 0160-7870885 erreichen. Weitere Informationen

Mehr

In den Ferien. zum Schwimmabzeichen * DLRG Jugend Bezirk Rüsselsheim

In den Ferien. zum Schwimmabzeichen * DLRG Jugend Bezirk Rüsselsheim Seepferdchencamp 2015 SEEPFERDCHEN GOLD BRONZE SILBER In den Ferien zum Schwimmabzeichen * DLRG Jugend Bezirk Rüsselsheim Was ist das Seepferdchen-Camp? Das Seepferdchen-Camp ist für alle Kinder von 7

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Liebe Kinder, liebe Eltern, nachstehend erhalten Sie das diesjährige Ferienprogramm. Bitte beachten Sie, dass bei allen Veranstaltungen eine Voranmeldung notwendig ist. Falls ein Unkostenbeitrag erhoben

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Erlebnis Feuerwehr : 14:00-16:30 Uhr Feuerwehrgerätehaus/Dorfgemeinschaftshaus Elmshausen 0,00 Euro

Erlebnis Feuerwehr : 14:00-16:30 Uhr Feuerwehrgerätehaus/Dorfgemeinschaftshaus Elmshausen 0,00 Euro Kinderfeuerwehr Dautphetal Erlebnis Feuerwehr Einmal Feuerwehrmann/frau sein. Ihr könnt euch die Feuerwehrautos ganz gründlich ansehen, hört was über die Ausstattung eines Feuerwehrmanns und erfahrt Vieles

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

SommerFerienprogramm 2018

SommerFerienprogramm 2018 Hallo liebe Talheimer Kids und Teens, auch in diesem Jahr möchten wir Euch die Ferienspiele anbieten. Wir haben wieder mit Hilfe der Vereine, Gruppierungen und Privatpersonen ein Ferienprogramm auf die

Mehr

Freizeitprogramm Februar bis Mai 2019

Freizeitprogramm Februar bis Mai 2019 Freizeitprogramm Februar bis Mai 2019 Seite 1 Liebe Freizeitteilnehmer, liebe Eltern und Angehörige! Der Familienentlastende Dienst wird Ihnen auch in diesem Jahr als kompetenter und verlässlicher Partner

Mehr

TERMINE & VERANSTALTUNGSKALENDER

TERMINE & VERANSTALTUNGSKALENDER TERMINE & VERANSTALTUNGSKALENDER Städtisches Familienzentrum Januar bis Juli 2019 www.herten.de Januar Wichtig! Symbol Datum Uhrzeit Ort Bücherei Jeden Donnerstag können sich interessierte Eltern und Kinder

Mehr

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote OGATA Offene Ganztagsschule Mittagessen Hausaufgabenbetreuung Nachmittagsangebote Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen der Käte-Lassen-Schule! Ich begrüße Sie und Ihre Kinder zum neuen Schuljahr an der

Mehr

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof ein Projekt des i v e N a t u r s t a ti o n l u s I n k Schafflerhof Jahresprogramm 2015 1 Die inklusive Naturstation Schafflerhof liegt im Landkreis Dachau/ Pfaffenhofen und ist das ganze Jahr über Projektort

Mehr

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 Wir sind natürlich auch in den Sommerferien für Euch da!!! Weitere Informationen, Einverständniserklärungen, Anmeldezettel, Vordrucke einer Badeerlaubnis u.a. gibt s im Kolping

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/ Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/ Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren Spannende Spiel- und Abenteueraktion/ Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren 22.08 09.09.2016 4 Elemente sind die Bausteine unserer Welt Was braucht eine Kerze zum Brennen? Warum klebt

Mehr

Was ist das Internationale Bühnenstürmerfestival nochmal?

Was ist das Internationale Bühnenstürmerfestival nochmal? Hast du Lust in andere Rollen zu schlüpfen und Geschichten zu erzählen? Möchtest du neue Leute treffen? Hast du Interesse die Welt des Theaters kennenzulernen? Dann ist das Bühnenstürmerfestival 2018 genau

Mehr

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen! Herzlich Willkommen! Der Stadtelternausschuss (StEA) Andernach lädt Sie zum Sommerferienprogramm 2016 ein. Der StEA besteht aus Eltern von Kindern, die im Kita- und Hortalter sind (0-14 Jahre). Mit unserem

Mehr

Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom in Serres/Südfrankreich

Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom in Serres/Südfrankreich Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom 29.07. 04.08.2019 in Serres/Südfrankreich Gemeinsame Aktivitäten, schwimmen im See, Abenteuer in der Natur, Spiel und Spaß All das erwartet

Mehr

WG-Heimwoche 2015 in Greifensee

WG-Heimwoche 2015 in Greifensee K16+ / Jugendarbeit der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Dübendorf WG-Heimwoche 2015 in Greifensee 12. 18. April 2015 Leitung: Jürg-Markus Meier; Hanna Baumann & Team Flyer_Heimwoche_15.docx www.rez.ch

Mehr

Rike / pixelio.de. Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf

Rike / pixelio.de. Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf Rike / pixelio.de Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf Liebe Kinder, Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, es ist soweit, die schönste Zeit des Jahres nähert sich und Ihr haltet das aktuelle

Mehr

Sport, Natur, Kunst, Medien und jede Menge Action und Spaß! Wir denken da ist für jeden etwas dabei, oder?

Sport, Natur, Kunst, Medien und jede Menge Action und Spaß! Wir denken da ist für jeden etwas dabei, oder? Liebe Freunde des Jugendzentrums, das Ferienprogramm im Jugendzentrum hat eine lange Tradition und wir freuen uns sehr, unsere Türen in den letzten drei Wochen der Sommerferien für Euch zu öffnen! Sport,

Mehr

Anmeldung Ferienbetreuung 2019

Anmeldung Ferienbetreuung 2019 Anmeldung Ferienbetreuung 2019 Name der Eltern: Adresse: E-Mail Adresse/ Telefon: Telefonische Erreichbarkeit während der Betreuung: Status: HTWG-Mitglied HTWG-Student/in externe Familie Angaben Kind/

Mehr

Herausgeber. Stadt Bad Salzuflen Der Bürgermeister. Jugendamt Rudolph-Brandes-Allee Bad Salzuflen Mach mit!

Herausgeber. Stadt Bad Salzuflen Der Bürgermeister. Jugendamt Rudolph-Brandes-Allee Bad Salzuflen   Mach mit! Herausgeber Stadt Bad Salzuflen Der Bürgermeister Jugendamt Rudolph-Brandes-Allee 19 32105 Bad Salzuflen www.bad-salzuflen.de Mach mit! Ferienspiele 2019 Ferienspiele 2019 Liebe Eltern, liebe Kinder, Osterferien

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 der OT Arche Nova

Sommerferienprogramm 2016 der OT Arche Nova Sommerferienprogramm 2016 der OT Arche Nova 1. Ferienwoche vom 11.07.- 15.07.2016 Theaterprojekt In der Zeit vom 11.07. bis zum 15.07. bieten wir zusammen mit Theater ImPuls das Projekt Fremde Heimat an.

Mehr

Der Sommer deines Lebens reloaded Chill, Fun und Action in Übach

Der Sommer deines Lebens reloaded Chill, Fun und Action in Übach Der Sommer deines Lebens reloaded Chill, Fun und Action in Übach Es sind Sommerferien und Du möchtest wie im letzten Jahr etwas erleben? Neue Leute kennen lernen oder die Alten vom letzten Jahr wiedersehen?

Mehr

Der 15. Bezirk hat ein Programm für euch um eure Ferien zu versüßen. Ich wünsche euch viel Spaß, den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden.

Der 15. Bezirk hat ein Programm für euch um eure Ferien zu versüßen. Ich wünsche euch viel Spaß, den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden. 2017 Rudolfsheim- Fünfhaus spielt Liebe Kinder! Jedes Jahr kommen sie wieder und wir freuen uns alle darauf: die Sommerferien! Zeit für euch um zu entspannen und wieder neue Energie zu tanken. Die Zeit

Mehr

Friesoythe 2018 Kinder- & Jugendfreizeit

Friesoythe 2018 Kinder- & Jugendfreizeit Friesoythe 2018 Kinder- & Jugendfreizeit 11.08. bis 24.08.2018 für Jugendliche von 8-16 J. Evangelische Jugend Hattingen Witten FRIESOYTHE FÜR KINDER + JUGENDLICHE Spaß, verrückt sein, Nachtgeländespiele,

Mehr

In diesem Jahr besteht die Möglichkeit ein Lagershirt für zusätzlich 15 zu bestellen Bitte Größe ankreuzen: S M

In diesem Jahr besteht die Möglichkeit ein Lagershirt für zusätzlich 15 zu bestellen Bitte Größe ankreuzen: S M Mein Kind: -kann schwimmen -darf unter Aufsicht schwimmen -darf nach Absprache und in Gruppen den Zeltplatz in einem vorher festgelegten Bereich verlassen -darf Sport treiben In diesem Jahr besteht die

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Evangelische Jugend im Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck. Taizé-Fahrt. vom * für Jugendliche ab 17 Jahren 140,-

Evangelische Jugend im Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck. Taizé-Fahrt. vom * für Jugendliche ab 17 Jahren 140,- Evangelische Jugend im Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck Diakonin Mary Lauck Riesstr. 27 27721 Ritterhude 04292-819642 Ev-Jugend-Ritterhude@gmx.de Taizé-Fahrt vom 16.-25.04.2011* für Jugendliche ab 17

Mehr

Ferienangebote für die Sommerferien

Ferienangebote für die Sommerferien Ferienangebote für die Sommerferien 11.07. - 20.08.2011 KIZ-Treff Weinböhla Kirchplatz 5 01689 Weinböhla Tel.: 035243-46488 Fax: 035243-46506 email: kiz-treff(at)gmx.de KIZ Coswig Hauptstr. 6 01640 Coswig

Mehr

Sehr geehrter Herr May,

Sehr geehrter Herr May, Sehr geehrter Herr May, wir möchten Sie als Schulleiter des Maria-Ward-Gymnasium Nürnberg und vor allem Ihre Schülerinnen, auch dieses Jahr wieder auf unser erstes Mädchen für Technik-Camp in den Osterferien

Mehr

Januar bis Juli 2016

Januar bis Juli 2016 Offene Hilfen Familienentlastender Dienst (FED) Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche Januar bis Juli 2016 Freitagsgruppen Samstagsgruppen Zeugnisferien Osterferien Übernachtungsaktion Sommerferien

Mehr

2017 Find Found Follow

2017 Find Found Follow 2017 Find Found Follow Bei der Taufe haben deine Eltern und Paten versprochen, dich im katholischen Glauben zu erziehen. Jetzt, wo du schon fast erwachsen bist, kannst du vieles selber entscheiden. Mit

Mehr

JuZ Blomberg. Herbst Ferien Hits. Herbstliche Basteleien. Hoch hinaus! Klettern in der Halle. Montag,

JuZ Blomberg. Herbst Ferien Hits. Herbstliche Basteleien.  Hoch hinaus! Klettern in der Halle. Montag, JuZ Blomberg Städtisches Jugendzentrum Paradies 2 32825 Blomberg Telefon : 05235 6130 Montag, 23.10. Herbstliche Basteleien Am heutigen Nachmittag basteln wir mit unterschiedlichen Techniken herbstliche

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm!

Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm! Liebe Eltern, liebe Kinder, München, den 25.04.2013 bereits zum dritten Mal laden wir ein zum Philipp Lahm Sommercamp für junge Leukämiepatienten/Innen. Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm! Dies

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Dezember 2017 Januar 2018 Dezember 2017 Montag 04.12. 18:00 Uhr Heute ist wieder Stammtisch! Komm zu einem gemütlichen Abend in die Meinels Bas! In der Weihnachtsbäckerei

Mehr

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Europäisches Jugendtreffen in Rom 28.12.2012 bis 02.01.2013 für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Neujahr anders in Rom feiern. Mit tausenden Jugendlichen aus ganz Europa und den Brüdern von Taizé. Liebe

Mehr

Anmeldung auch online unter

Anmeldung auch online unter Hallo liebe Kinder und Jugendliche, der Trägerverein der Jugendhäuser, das evangelische Jugendwerk Münchingen, der CVJM Korntal, der SportPlatz Korntal-Münchingen e.v., die vhs Korntal-Münchingen, der

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0!

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Was ist der Ferien-Spaß? Der Ferien-Spaß ist eine Betreuung in den Schul-Ferien. Für Kinder mit und ohne Behinderung von 7 bis 14 Jahren. Wo ist der Ferien-Spaß? Treffpunkt

Mehr