BÜRK Computer-Haupt- und -Schaltuhren Serie HU

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BÜRK Computer-Haupt- und -Schaltuhren Serie HU"

Transkript

1 BÜRK Computer-Haupt- und -Schaltuhren Serie HU Universell einsetzbar in Schulen, Krankenhäusern, Banken, Industriebetrieben, Verwaltungen, Kaufhäusern usw. Einsatz autonom oder vernetzt über Zweidraht-Bus (RS485) mit bis zu 19 weiteren BÜRK Computer-Haupt- oder -Schaltuhren mit DCF 77-Funkführung BÜRK Computer-Haupt- und Schaltuhren in modernster Technik, vollelektronisch und wartungsfrei. Modelle HU22, 24 und 04 für Bus-Verbund- System (RS485). DCF 77 Funk-Führung mit Verarbeitung der kompletten Zeit-/Datum-lnformation, d.h. kein Stellen der Hauptuhr mehr erforderlich (Option). Steuerung von bis zu 80 Nebenuhren über eine bzw. zwei Nebenuhrlinien 24 V (optional 12V) mit einem Linienstrom von insgesamt maximal 500 ma. Jede Nebenuhrlinie parametrierbar für polwechselnde Minuten, 1/2-Minuten- oder Sekundenimpulse. Impulslänge einstellbar. Eine NU-Linie ist mit max. 500 ma belastbar, Gesamtbelastung max. 500 ma. Elektronische lmpulsspeicherung bei Netzausfall durch Lithiumzelle mit vollautomatischer lmpuls-nachführung. Als Option mit Gangreserve für bis zu 30 Stunden durch NiCd Akku 1,8 Ah bzw. 1,2 Ah (Modell 20). Multifunktionales LCD-Display für Dialog- Programmierung sowie für Zeit- und Datumanzeige. Betrachtungswinkel bei den Modellen 22, 24 und 04 einstellbar. Alarmmeldung durch Leuchtdiode und im Display. Zusätzlich potentialfreier Relaisausgang für externen Alarm. Anzeige des Funksignals durch Leuchtdiode. Modell 22 mit 2, Modelle 24 und 04 mit 4 potentialfreien Schaltkreisen mit jeweils 400 Schaltbefehlen. Täglich, wöchentlich oder jährlich frei programmierbar mit Blockbildung. Kürzeste Schaltzeit 1 Sek. Einfache Programmierung durch unterteiltes Grundprogramm für entweder alle Tage, nur Werktage oder nur Feiertage. Zusätzlich 99 spezielle Tagesprogramme mit wählbaren Prioritäten möglich. Modelle 22 und 24 mit Messeinrichtung für Linienstrom und Linienspannung. Wahlweise Alarmmeldung bei Abweichungen von den normalen Werten (z.b. bei Leitungsunterbrechungen). Dauerkalender bis 2087 mit vorprogrammierten Feiertagen für D, GB, F, I. Sommer-/Winterzeitumstellung für Mitteleuropa (MEZ) vorprogrammiert. Auch individuell programmierbar. Alle Modelle im Wandgehäuse, Schutzart IP 65, mit/ohne Schloss, oder in 19 -Einschub-Modul (42 TE) für den Einbau in 19 -Baugruppenträger.

2 BÜRK Computer-Hauptuhren Serie HU mit/ohne DCF 77-Funkführung Drei BÜRK Computer-Hauptuhren als Basismodelle für Wandmontage oder als 19 -Einschub-Modul Die BÜRK-Modelle eignen sich durch das günstige Preis-/Leistungsverhältnis, die einfache, software-gesteuerte Bedienung und die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten speziell für kleine und mittlere Uhren- und Signalanlagen mit hohen Anforderungen. Die Ganggenauigkeit der internen Ouartzzeitbasis (12-MHz-Ouartz) beträgt ±0,1 Sek./ 24 Std. Vollautomatische Sommer-/Winterzeitumstellung auch bei Betrieb ohne Funkempfänger. Die Umstellungszeitpunkte sind programmierbar. Mit DCF 77-Funkführung (Option) ist die Ganggenauigkeit gleich der des offiziellen amtlichen Zeitzeichensenders in Mainflingen. 2 Nebenuhrlinien mit 24 V (Option 12 V) lmpulsspannung und insgesamt 500 ma Ausgangsleistung pro Hauptuhr, programmierbar für polarisierte Min.-, 1/2-Min.- oder Sekundenimpulse, mit wählbarer Impulsdauer. Alle Modelle wahlweise für Wandmontage oder als 19 -Einschub-Modul für Montage in 19 -Baugruppenträger. BÜRK HU20 BÜRK HU22 BÜRK HU24

3 BÜRK Computer-Schaltuhren autonom oder im Bus-Verbund (RS 485) BÜRK Computer-Schaltuhr mit/ohne Funksynchronisation Diese Schaltuhr mit 4 potentialfreien Schaltkreisen eignet sich durch ihre vielfältigen Programmier-Möglichkeiten auch für komplexe Schaltaufgaben, wie z.b. exaktes Einund Ausschalten von Signalgebern, Beleuchtung, Heizung, Klima- oder Lüftungsanlagen, Rolltreppen, Leuchtreklame u.a. Als autonome Computer-Schaltuhr oder im Bus-Verbund mit bis zu 19 weiteren BÜRK-Modellen. BÜRK HU04 BÜRK HU im Bus-Verbund Modelle Master/Slave Die BÜRK Computer- Haupt- und Schaltuhren können autonom oder im Bus-Verbund mit bis zu 19 weiteren Computer-Hauptoder Schaltuhren der Serie HU betrieben werden. Die Vernetzung der Computer- Schaltuhren erfolgt über einen seriellen Zweidraht-Bus (RS485), wobei die gesamte Leitungslänge bis zu 3000 m betragen kann. Der Mittelpunkt eines Systems aus vernetzten BÜRK Computer-Schaltuhren ist ein BÜRK Modell HU22, HU24 oder HU04 mit Master-Funktion. Der Master steht über den Zweidrahtbus in Verbindung mit den anderen HU-Submaster- bzw. Schaltuhren (Slaves). Die Programmierung des Gesamtsystems erfolgt zentral am Master. Der Master gibt die Zeit- und Programminformation an die Slaves weiter und zentralisiert die Alarmmeldungen. Anwendungsbeispiel: Bürk HU 22 Bürk HU 04 Am Master kann der Zustand aller Schaltausgänge im System festgestellt und verändert werden, während an den Slaves nur die Schaltausgänge des jeweiligen Slaves sichtbar und veränderbar sind. Die einzige Ausnahme bildet die Not-Schaltung: Wird an einem Slave die Not-Schaltung aktiviert, erfolgt eine Meldung an den Master, der daraufhin sofort alle anderen Slaves ebenfalls in den Notfall-Zustand bringt. Vorteile des Bussystems: Durch die große Leitungslänge von bis zu 3000 m kann das System dezentralisiert werden, d.h. die Schaltkontakte können direkt bei den Schaltlasten installiert werden. Die entsprechend der Last ausgelegten Leitungen brauchen nicht über lange Distanzen geführt werden. Hohe Betriebssicherheit, da die vernetzten BÜRK Computer- Haupt- bzw. Schaltuhren autonom voll funktionsfähig bleiben, auch wenn im Netz eine Störung auftritt oder ein Teilnehmer ausfällt. Die Zeitsynchronisation, Programmierung und Kontrolle erfolgt zentral von einem Punkt aus. Mit nur einem DCF 77-Funkempfänger (Option) werden alle BÜRK Computer-Schaltuhren im Bus-Verbund synchronisiert. Sehr hohe Genauigkeit der Schaltzeitpunkte der Slaves durch Softwarekompensation der Laufzeiten bei der Übermittlung der Zeitinformation Zentralisierte Alarmmeldung Bürk HU 04 Bürk HU 04

4 BÜRK HU-Serie Leistungsmerkmale Display Optionen Programmierung mit Bedienerführung Anzeigen: Tastenfunktionen: Sämtliche Dateneingaben erfolgen über die Funktionstasten im Dialog mit der 1-/ 2-zeiligen, numerischen/alphanumerischen LCD- Multifunktionsanzeige, in der jeweils eingestellten Sprache. Nebenuhr-Linien Die Modelle HU20, HU22 und HU24 verfügen über 2 Nebenuhrlinien mit einem Impulsstrom von insgesamt 500 ma pro Hauptuhr, womit bis zu 80 Nebenuhrwerke à 6 ma (bzw. bis zu 40 Nebenuhrwerke à 12 ma bei Linienspannung 12 V) betrieben werden können. Jede Linie kann mit bis zu 500 ma belastet werden. Linienstörungen wie Unterspannung oder Kurzschluss werden für die jeweilige Linie im Display angezeigt. Außerdem optische Alarmanzeige durch Leuchtdiode. Ein potentialfreier Alarmkontakt erlaubt eine Fernverarbeitung des Alarmzustands (nicht bei Modell BÜRK HU04). Die integrierte Messeinrichtung der Modelle 22 und 24 erlaubt die ständige Messung und Anzeige von Linienstrom und Linienspannung. Wahlweise kann eine Alarmmeldung erfolgen, wenn die aktuellen Messwerte von denen bei der Aktivierung der Linie abweichen (z.b. bei Leitungsunterbrechungen). Die BÜRK Modelle 20, 22 und 24 haben bereits in der Grundversion eine elektronische lmpulsspeicherung, die vollautomatisch die angeschlossenen Nebenuhren nach einem Netzspannungsausfall auf die richtige Zeit nachführt. Sommer-/Winterzeit-Umstellung Die für Mitteleuropa (MEZ) gültigen Umschaltzeitpunkte sind bei allen BÜRK-Modellen vorprogrammiert. Es besteht die Möglichkeit, diese Zeitpunkte individuell zu ändern oder die Umstellung zu unterbinden. Bei angeschlossenem Funkempfänger (Option) erfolgt die Umstellung entsprechend der vom offiziellen amtlichen Zeitzeichensender ausgestrahlten Zeitinformation. Signalstromkreise Je nach BÜRK-Modell stehen 0,2 oder 4 potentialfreie Signalstromkreise zur Verfügung. Bei Betrieb im Bus-Verbund kann die Gesamtzahl der Signalstromkreise im System bis zu 80 betragen. Multifunktions- Anzeige Sonder- Funktionen Funktions- Taste Signal-Taste Die Programmierung kann für jeden Signalstromkreis unabhängig erfolgen, für alle Tage, Werktage, Feiertage oder spezielle Tage bzw. Perioden, die im Kalender hinterlegt werden können (z.b. Urlaubsperioden). Der Speicherplatz reicht für ca. 400 EIN/AUS-bzw. Impuls-Schaltzeiten pro Kanal. Feiertagskalender Der vorprogrammierte Feiertagskalender, der auch die beweglichen Feiertage (z.b. Ostern) jedes Jahr automatisch berücksichtigt, kann jederzeit an die regionalen Verhältnisse angepasst werden. Sonderfunktionen der Modelle HU22, HU24 und HU04: Astronomische Uhr Bei Eingabe von Längen- und Breitengrad des Standorts können Schaltzeiten exakt vor, bei oder nach Sonnenauf- bzw. Sonnenuntergang programmiert werden. Not-Schaltung Diese Funktion ermöglicht für jeden Signalstromkreis eine Not-Schaltung EIN oder AUS, die per Tastendruck (Tastatur) oder Fernsteuerung aktiviert werden kann. Hand-Steuerung Diese Funktion ermöglicht für jeden Signalstromkreis ein übergeordnetes EIN- oder AUS-Schalten, permanent oder für eine programmierbare Zeitdauer. Astronomische Uhr Stromversorgung (grün) Alarm (rot) Cursor-Taste Funksignal (gelb) Eingabe-Taste Lösch-Taste Kurzzeit-Schaltung (Timer) Diese Funktion ermöglicht für jeden Signalstromkreis ein übergeordnetes EIN- oder AUS-Schalten für eine bestimmte programmierbare Zeitdauer. Aktivierung durch Taste (Tastatur) oder Fernsteuerung. Fernsteuerung Bei den BÜRK Modellen HU22, HU24 und HU04 kann eine der Sonderfunktionen Not- Schaltung bzw. Kurzzeit-Schaltung auch durch einen (entfernten) externen Taster oder Schalter ausgelöst werden. Optionen: DCF 77-Funkempfänger AD 02 Alle BÜRK Modelle können mit diesem DCF 77-Funkempfänger funkgeführt werden. Der Empfänger kann mittels einer 3-Draht- Leitung mit bis zu 300 m Länge von der Hauptuhr abgesetzt werden. Gehäuse- Schutzart IP 65. Synchronisations-Modul für Minutenimpulse Mittels eines Synchronisationsmoduls (Option), das im Gehäuse installiert werden kann, ist es möglich, aiie BÜRK-ModeIle durch 12-V- oder 24-V-Minutenimpulse zu synchronisieren (Betrieb als Unterhauptuhr). Die Sommer-/Winterzeit-Umstellung erfolgt zu den in den BÜRK HUs festgelegten Zeitpunkten. Gehäuseschloß (Wandgehäuse) Mit dem für die Modelle im Wandgehäuse lieferbaren Gehäuseschloss kann ein unbefugtes Eingreifen verhindert werden. Gangreserveakku Gangreserveakku im Gehäuse steckbar 1,2 Ah (Modell 20) bzw. 1,8 Ah (Modelle 22, 24 und 04) erlaubt den Betrieb von Nebenuhren und Schaltausgängen bei Netzausfall.

5 BÜRK Modelle HU20 HU22 HU24 HU04 Technische Daten: BÜRK Modell HU20 HU22 HU24 HU04 Alle BÜRK-Modelle und Funkempfänger AD 02 sind CE-konform Zubehör 19 -Einbautechnik 19 -Einschubträger RK-R für den Einbau von max. 2 BÜRK HU-Modellen als 19 -Einschub-Modul.

6 BÜRK Computer-Haupt- und Schaltuhren Serie HU HU20 HU22 HU24 HU04 BÜRK Optionen/Zubehör HU20 HU22 HU24 HU04 Computer-Haupt- und -Schaltuhren 2000d Printed in Germany BÜRK MOBATIME GmbH Technische Änderungen vorbehalten

Die Bedienung ist einfach und selbsterklärend. Datumsabhängige und/oder wochenzyklische

Die Bedienung ist einfach und selbsterklärend. Datumsabhängige und/oder wochenzyklische Vielseitige Hauptuhr - ideal für kleinere bis mittlere Zeitdienstanlagen EuroTime Center ETC Das EuroTime Center ETC steuert einfache, konventionelle Uhrenanlagen mit Impulsnebenuhren ebenso wie moderne,

Mehr

CompuTime Center CTC. Multifunktionale Computer-Mehrlinien-Hauptuhr/ Zeitdienststation

CompuTime Center CTC. Multifunktionale Computer-Mehrlinien-Hauptuhr/ Zeitdienststation zertifiziert Multifunktionale Computer-Mehrlinien-Hauptuhr/ Zeitdienststation CompuTime Center CTC Grundidee des CTC-Konzeptes ist es, dem Anwender eine seinen ganz spezifischen Bedürf nissen entsprechende

Mehr

Master Time Center. Steuerzentrale für multifunktionale Zeitdienstanlagen und Netzfrequenz-Überwachung

Master Time Center. Steuerzentrale für multifunktionale Zeitdienstanlagen und Netzfrequenz-Überwachung Master Time Center Steuerzentrale für multifunktionale Zeitdienstanlagen und Netzfrequenz-Überwachung 133 Zeitsteuerung / -synchronisierung Bahnhöfe Flughäfen Elektrizitätswerke Die Steuerzentrale MTC

Mehr

Bedienungsanleitung DCF. Computer-Hauptuhr F-UHR-2R 20:00 20:00 0 VES. DCF Computer - Hauptuhr. Uhrzeit Nebenuhrzeit Modus. Relais - + E PE N L

Bedienungsanleitung DCF. Computer-Hauptuhr F-UHR-2R 20:00 20:00 0 VES. DCF Computer - Hauptuhr. Uhrzeit Nebenuhrzeit Modus. Relais - + E PE N L Bedienungsanleitung DCF Computer-Hauptuhr F-UHR-2R DCF Computer - Hauptuhr 20:00 20:00 0 Uhrzeit Nebenuhrzeit Modus Uhr - + Timer VES Netzanschluß PE N L K1 Relais K2 Funkempf. - + E 1. Allgemeine Beschreibung

Mehr

Computerhauptuhr KHU2700 Signaluhr SU4700

Computerhauptuhr KHU2700 Signaluhr SU4700 Kurzanleitung Computerhauptuhr Signaluhr SU4700 Kurzanleitung Beschreibung: Die Kleinhauptuhr Serie und die Signaluhr Serie SU4700 gehören zur Hauptuhrfamilie HU3700 und unterscheiden sich nur von der

Mehr

Digitale Jahresschaltuhr 7LF4 13. / 7LF4 15.

Digitale Jahresschaltuhr 7LF4 13. / 7LF4 15. Digitale Jahresschaltuhr 7LF4 13. / 7LF4 15. (WA-EKF 3159/09.96/S:MMS/D:Str./80.10.0706.7) 7LF4 130/150 1 Kanal 7LF4 131/151 230 V AC 2 Kanal 7LF4 132/152 3 Kanal 7LF4 133/153 24 V AC/DC 3 Kanal 7LF4 134/154

Mehr

CompuTime Center CTC. Multifunktionale Computer-Mehrlinien-Hauptuhr/ Zeitdienststation

CompuTime Center CTC. Multifunktionale Computer-Mehrlinien-Hauptuhr/ Zeitdienststation zertifiziert Multifunktionale omputer-mehrlinien-hauptuhr/ Zeitdienststation omputime enter T Grundidee des T-Konzeptes ist es, dem nwender eine seinen ganz spezifischen edürfnissen entsprechende Konfiguration

Mehr

Master Time Center. Steuerzentrale für multifunktionale Zeitdienstanlagen und Netzfrequenz- Überwachung

Master Time Center. Steuerzentrale für multifunktionale Zeitdienstanlagen und Netzfrequenz- Überwachung Steuerzentrale für multifunktionale Zeitdienstanlagen und Netzfrequenz- Überwachung Master Time Center BÜRK MOBATIME GmbH - Technische Änderung vorbehalten Zeitsteuerung / -synchronisierung Bahnhöfe Flughäfen

Mehr

Swiss Time Systems. Master Time Center. Steuerzentrale für multifunktionale Zeitdienstanlagen und Netzfrequenz-Überwachung

Swiss Time Systems. Master Time Center. Steuerzentrale für multifunktionale Zeitdienstanlagen und Netzfrequenz-Überwachung Master Time Center Steuerzentrale für multifunktionale Zeitdienstanlagen und Netzfrequenz-Überwachung Master Time Center Bahnhöfe Flughäfen Die Steuerzentrale MTC (Master Time Center) steuert Uhren, synchronisiert

Mehr

Bedienungsanleitung. für die Typen: GLX Q 21 D 12 GLX Q 21 W 20 GLX Q 22 W 30 GLX Q 21 W30 GLX Q 22 W 40

Bedienungsanleitung. für die Typen: GLX Q 21 D 12 GLX Q 21 W 20 GLX Q 22 W 30 GLX Q 21 W30 GLX Q 22 W 40 Bedienungsanleitung für die Typen: GLX Q 21 D 12 GLX Q 21 W 20 GLX Q 22 W 30 GLX Q 21 W30 GLX Q 22 W 40 Ed.00 J.W. Copyright GE Power Controls, 2001 1. Inhaltsangabe 2 1. Inhalt Seite 2. Hinweise zur Sicherheit

Mehr

ESS III Druck- und Temperatur Mess- und Speichersystem

ESS III Druck- und Temperatur Mess- und Speichersystem DATALOGGING ESS III Druck- und Temperatur Mess- und Speichersystem Merkmale: Mess- und Speichersystem für Druck und Temperatur in Versorgungsleitungen von Gas- und Wassernetzen Auch als Kombikopf mit Druck-

Mehr

DMX-RELAIS 2. Bedienungsanleitung

DMX-RELAIS 2. Bedienungsanleitung -RELAIS 2 Bedienungsanleitung -RELAIS 2 2 Beschreibung Das -RELAIS 2 ist für Schaltaufgaben verschiedenster Art ausgelegt. Es stehen 2 potentialfreie Schaltausgänge (Umschalter) mit bis zu 8A Schaltleistung

Mehr

Steuerung. Wochenschaltuhr mts2000/02 November 09. Artikel S0740

Steuerung. Wochenschaltuhr mts2000/02 November 09. Artikel S0740 Steuerung Wochenschaltuhr mts2000/02 November 09 Artikel S0740 Impressum: Meißner Toranlagen GmbH Robert-Koch-Straße 5 77694 Kehl-Auenheim Telefon: +49 7851 / 9161-0 Telfax: +49 7851 / 9161-30 E-Mail:

Mehr

Kanalzustand wird angezeigt: Ein = Aus = Prog n. Betriebsspannung OK zwei Punkte blinken Gangreservebetrieb drei Punkte blinken. Menu.

Kanalzustand wird angezeigt: Ein = Aus = Prog n. Betriebsspannung OK zwei Punkte blinken Gangreservebetrieb drei Punkte blinken. Menu. D GB F NL I E P 310 967 03 TR 608 top DK S FIN N PL L M N TERMINA REG 1 TE 1KanalWochenschaltuhr Kanalzustand wird angezeigt: Ein = Aus = n Aktuelle Wochentage 1 = Montag, 2 = Dienstag,... Betriebsspannung

Mehr

PolyGard Digital Gas Controller DGC-05 mit RS 485 Bus

PolyGard Digital Gas Controller DGC-05 mit RS 485 Bus PolyGard Digital Gas Controller DGC05 mit RS 485 Bus BESCHREIBUNG Mess, Warn, und Steuercontroller Serie für die kontinuierliche Überwachung toxischer und brennbarer Gase und Dämpfe. Die Gas Controller

Mehr

Die 4fach Wochenschaltuhr ist ein Reiheneinbaugerät. Die Verbindung zum EIB wird über die Datenschiene hergestellt.

Die 4fach Wochenschaltuhr ist ein Reiheneinbaugerät. Die Verbindung zum EIB wird über die Datenschiene hergestellt. (Auslauftype) SK 0027 B95 Die 4fach Wochenschaltuhr ist ein Reihebaugerät zum Einbau in Verteiler. Die Verbindung zum EIB wird über die Datenschiene hergestellt. Die Wochentag- und Zeiteinstellung erfolgt

Mehr

1. Bedienungsanleitung 2

1. Bedienungsanleitung 2 1. Bedienungsanleitung 2 1.0 Vorwort Die Bedienungsanleitung sorgfältig lesen, damit Sie alle Funktionen optimal nutzen können. Die Schaltuhr kann als Tages- bzw. Wochenschaltuhr eingesetzt werden. 1.1

Mehr

THEBEN TR 641 TOP2 DIGITALE ZEITSCHALTUHR

THEBEN TR 641 TOP2 DIGITALE ZEITSCHALTUHR THEBEN TR 641 TOP2 DIGITALE ZEITSCHALTUHR - Jahres- und Astro-Programm- 1 Kanal- Externer Eingang Art.: 1088433 EAN: 4003468641088 Herstellernummer: 6410100 Herstellertyp: 6410100 Hersteller: THEBEN Beschreibung:

Mehr

2. Montage, Inbetriebnahme, Anschluß 3

2. Montage, Inbetriebnahme, Anschluß 3 D 1. Inhaltsangabe 2 1. Inhalt Seite 2. Montage, Inbetriebnahme, Anschluß 3 3. Bedienelemente 4 4. Anzeige 4 5. Werkseitige Einstellung 5 6. Schaltbefehle 6 7. Blockbildung von Wochentagen 7 8. Uhrzeit

Mehr

www.warensortiment.de

www.warensortiment.de PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 01805 976 990* Fax: 029 03 976 99-29 info@warensortiment.de www.warensortiment.de *14 Cent pro Minute aus dem dt. Festnetz, max. 42 Cent

Mehr

BÜRK MOBATIME GmbH. Kurz-Betriebsanleitung. Mini-Computer-Hauptuhr MHU 50. BÜRK MOBATIME GmbH, 07/ / 16 MHU 50 - Kurzanleitung

BÜRK MOBATIME GmbH. Kurz-Betriebsanleitung. Mini-Computer-Hauptuhr MHU 50. BÜRK MOBATIME GmbH, 07/ / 16 MHU 50 - Kurzanleitung Kurz-Betriebsanleitung Mini-Computer-Hauptuhr MHU 50 BÜRK MOBATIME GmbH, 07/2007 1 / 16 MHU 50 - Kurzanleitung Inhaltsverzeichnis I. Allgemeines...3 1. Beschreibung... 3 2. Anschlussklemmen... 4 3. Die

Mehr

KRAL BEM Elektronik. Die auf KRAL Durchflussmessgeräte abgestimmten Elektronikeinheiten.

KRAL BEM Elektronik. Die auf KRAL Durchflussmessgeräte abgestimmten Elektronikeinheiten. Durchflussmesstechnik KRAL BEM Elektronik. Die auf KRAL Durchflussmessgeräte abgestimmten Elektronikeinheiten. ÖSTERREICH IST GRÜN. KRAL DENKT GRÜN. WIR SCHONEN UNSERE UMWELT IN DER WIR ARBEITEN UND LEBEN.

Mehr

Die Tankinhaltsmessung Applikationsbeispiel

Die Tankinhaltsmessung Applikationsbeispiel Die Tankinhaltsmessung Applikationsbeispiel Messsystem für Boote und Yachten [in Frischwasser-, Grauwasser-, Schwarzwasser- und Dieseltanks] Das Messsystem für Boote und Yachten besteht im wesentlichen

Mehr

Montage- und Bedienungsanleitung Universal-Funksteuerung INTRO 8034

Montage- und Bedienungsanleitung Universal-Funksteuerung INTRO 8034 Montage- und Bedienungsanleitung Universal-Funksteuerung INTRO 8034 Die Universal-Funksteuerung INTRO 8034 ist eine komfortable, kompakte und preiswerte Lösung zur Fernsteuerung von elektrisch betriebenen

Mehr

Die einfache Art der Zeitverteilung für Uhrenanlagen, Gebäudeautomation und IT-Infrastrukturen

Die einfache Art der Zeitverteilung für Uhrenanlagen, Gebäudeautomation und IT-Infrastrukturen MOBALine Die einfache Art der Zeitverteilung für Uhrenanlagen, Gebäudeautomation und IT-Infrastrukturen MOBALine steht für die neue funkgeführte Technologie zur Verteilung der Zeit in Gebäuden. Technische

Mehr

Serie 12 - Zeitschaltuhr 16 A

Serie 12 - Zeitschaltuhr 16 A Mechanische Schaltuhr für Tages- oder Wochenprogramm, leicht einstellbar Gangreserve von 70 h bei Stromausfall Für Tragschiene DI E 60715 TH35 Typ 12.01-35,8 mm breit, Typ 12.11-17,5 mm breit Für Schalttafel-

Mehr

Bild 1: Zeitschaltuhr mit allen Segmenten

Bild 1: Zeitschaltuhr mit allen Segmenten Elektronische Zeitschaltuhr Easy Best.-Nr. : 1175.. Bedienungsanleitung 1 Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Bei Nichtbeachten der Anleitung

Mehr

TSMS 3000 USB - SMS Melder

TSMS 3000 USB - SMS Melder TSMS 3000 USB - SMS Melder Euro-PSTN SMS Einbruch Brand Störungen Telesignal Groendahlscher Weg 87 46446 Emmerich Tel. 02822-600180 Fax. 02822-600189 Email: info@telesignal.com 1 Einleitung Das TSMS 3000

Mehr

mit Dämmerungsschalter TWS Bedienungsanleitung

mit Dämmerungsschalter TWS Bedienungsanleitung DTS 7/1 u 7/2 mit Dämmerungsschalter TWS Bedienungsanleitung D WA-EKF 3785/08.99/S:MMS/D:Bau/99/00466/80.10.0886.7 D 1. Inhaltsangabe 2 1. Inhalt Seite 2. Hinweise zur Sicherheit 3 3. Montage, Anschluß,

Mehr

Technische Information Stand : 06 / 2014

Technische Information Stand : 06 / 2014 Technische Information Stand : 06 / 2014 repräsentative analoge Kompakt - Weltzeituhren ----------- Basis - 3er - Setsatz -------------- Analoge funkgesteuerte Weltzeituhr AFuWZU3 Basis - Setsatz ( = 3er-

Mehr

HU385/ IMP385/ SU 385

HU385/ IMP385/ SU 385 HU385/ IMP385/ SU 385 Elektronische / Minihauptuhr/ Impulsgeber / 2 Kanal Jahresschaltuhr Bedienungsanleitung Sicherheitshinweise: Bestimmungsgemäßer Gebrauch Das Gerät ist ausschließlich zur Ansteuerung

Mehr

Modellreihe 450A/460A

Modellreihe 450A/460A Digital-Innenuhren Modellreihe 450A/460A 4 Farben 4 oder 6 Stellen 20 Sprachen 20 Betriebsarten 50 m max. Ableseentfernung Anzeigetechnik Zeitanzeige in vier (HH:MM) oder sechs Stellen (HH:MM:SS). Format

Mehr

DMX-Relais-Interface

DMX-Relais-Interface -Relais-Interface mit verschiedenen Betriebsarten Standard-Relais Solid-State-Relais Bedienungsanleitung -RELAIS-INTERFACE 2 Beschreibung Das -Relais-Interface besitzt 2 Schaltausgänge (Umschalter) die

Mehr

Uhrenmodelle für Innenbereich

Uhrenmodelle für Innenbereich LED-Digitaluhren Uhrenmodelle für Innenbereich Uhrenmodelle Style 5, Ziffernhöhe 5cm Anzeige : feste oder wechselnde Anzeige der Uhrzeit mit Datum oder Kalenderwoche Style 5 / Sekunden Option : Kabelfernsteuerung

Mehr

OEM Sonderausführungen der Hauptuhren, ELA-Kompaktzentralen sowie Funkempfänger für andere Empfangsgebiete sind auf Anfrage lieferbar.

OEM Sonderausführungen der Hauptuhren, ELA-Kompaktzentralen sowie Funkempfänger für andere Empfangsgebiete sind auf Anfrage lieferbar. AUSCHREIBUNGSTEXTE GERÄTESYSTEM: HSU-200 / HSU-210 / HMU-60 / PHU-60 05.09.2017 Im Internet unter www.hsu-200.de info@hsu-200.de Rückfragen richten Sie bitte an: Vertrieb & Verkauf: TDE Joachim Trautmann

Mehr

Digital-Innenuhren Modellreihe 4700

Digital-Innenuhren Modellreihe 4700 Digital-Innenuhren Modellreihe 4700 Digitale Weltzeituhren und Zeitzonendisplays für höchste Anforderungen Hochwertige AluminiumgehäuseVarianten ermöglichen Wandmontage, Tafeleinbau, Deckenabhängung oder

Mehr

HANDBUCH PROGRAMMIERUNG

HANDBUCH PROGRAMMIERUNG PROGRAMMIERUNG HANBUCH igital-uhr Control für Raumthermostat Control BTER 230 C BTER 24 C Schlüter-Systems KG Schmölestraße 7-58640 Iserlohn Tel. +49 (0) 23 71 / 971-0 Fax +49 (0) 23 71 / 971-111 info@schlueter.de

Mehr

Bedienungsanleitung. 7LF4101_103d 1 von LCD Anzeige-Einheit. 1.0 Vorwort

Bedienungsanleitung. 7LF4101_103d 1 von LCD Anzeige-Einheit. 1.0 Vorwort Bedienungsanleitung Die Bedienungsanleitung gilt für sämtliche nachstehende Zeitschaltuhren. Abweichend gelten folgende technische Daten: 3.0 LCD Anzeige-Einheit Display-Gesamtinhalt: a) aktuelle Uhrzeit

Mehr

Digitale Zeit-, Datums- und Temperaturanzeigen und digitale Nebenuhren für den Außenbereich Digitale Außenanzeigen 401A/420A

Digitale Zeit-, Datums- und Temperaturanzeigen und digitale Nebenuhren für den Außenbereich Digitale Außenanzeigen 401A/420A Digitale Zeit-, Datums- und Temperaturanzeigen und digitale Nebenuhren für den Außenbereich Digitale Außenanzeigen 401A/420A Diese vier- bzw. sechsstelligen Digital- Außenanzeigen sind mit speziellen,

Mehr

RGBW Touch Funk Controller

RGBW Touch Funk Controller 1 RGBW Touch Funk Controller mit Touch-Wheel LC-1548-11 Anwendbar mit: - LC-1549-11 Empfänger für Funk Controller 12V-36V 4x4A - LC-1726-12 Empfänger für Funk Controller 12V-36V 4x8A - LC-1550-11 Empfänger

Mehr

Produktinformation. SmartLink-(RM) Kommunikation-Interface (Remote+ Modul)

Produktinformation. SmartLink-(RM) Kommunikation-Interface (Remote+ Modul) Produktinformation Hotraco Agri BV Stationsstraat 142 5963 AC Hegelsom Tel +31 (0)77 327 50 20 Fax +31 (0)77 327 50 21 info@hotraco.com www.hotraco.com SmartLink-(RM) Kommunikation-Interface (Remote+ Modul)

Mehr

Zubehör / 7XV5461. Zweikanaliger serieller optischer Repeater 7XV5461 (für 1 Monomode-LWL-Kabel) Leistungsmerkmale

Zubehör / 7XV5461. Zweikanaliger serieller optischer Repeater 7XV5461 (für 1 Monomode-LWL-Kabel) Leistungsmerkmale Zubehör / XV Zweikanaliger serieller optischer Repeater XV (für Monomode-LWL-Kabel) Abb. / Optischer Repeater mit integriertem Multiplexer mit 0 nm / nm Wellenlänge für Monomode-LWL-Kabel LSP.tif Leistungsmerkmale

Mehr

Neu Selbstrichtende NTP- Uhren mit cm Ø

Neu Selbstrichtende NTP- Uhren mit cm Ø Neu Selbstrichtende NTP- Uhren mit 25-80 cm Ø Hochpräzises Industrie- Quarzwerk für Uhren mit 50-80 cm Ø Innenraumuhr, ein-, zwei- und vierseitig, rund und quadratisch Modellreihe STANDARD plus Hochwertige

Mehr

Bild 1: Zeitschaltuhr mit allen Segmenten

Bild 1: Zeitschaltuhr mit allen Segmenten Zeitschaltuhr Easy Best.-Nr. : 1735.. Bedienungs- und Montageanleitung 1 Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Bei Nichtbeachten der Anleitung

Mehr

Tagesübersicht der programmierten Schaltzeiten 5 = Freitag. Kanalzustand wird angezeigt Ein =, Aus = OFF

Tagesübersicht der programmierten Schaltzeiten 5 = Freitag. Kanalzustand wird angezeigt Ein =, Aus = OFF 310 783 01 TR 610 to p TERMINA 1-Kanal Wochenschaltuhr Je nach Version Vorprogrammiert mit der aktuellen Uhrzeit und Sommer-/ Winterzeitregel Tagesübersicht der programmierten Schaltzeiten 5 = Freitag

Mehr

Multifunktionale Kalender-Innenuhren

Multifunktionale Kalender-Innenuhren Multifunktionale Kalender-Innenuhren Modellreihe 450A/460A Diese Kalenderuhren mit brillanten roten, grünen, gelben oder blauen LED- Anzeigen für Ableseentfernungen bis zu 50 m erfüllen höchste Anforderungen

Mehr

Außendigitaluhr. Modellreihe DSC

Außendigitaluhr. Modellreihe DSC Außendigitaluhr Diese Modellreihe, eine Allzweck-Digitaluhr, bietet zahlreiche Kombina tionen der Ziffernhöhe und Anzahl der Stellen. Die 7-Segment-Anzeige mit ultrahellen LED s ist besonders für den Außeneinsatz

Mehr

Bild 1: Zeitschaltuhr mit allen Segmenten

Bild 1: Zeitschaltuhr mit allen Segmenten Art.-Nr.:..5201 DTST.. Bedienungsanleitung 1 Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Bei Nichtbeachten der Anleitung können Schäden am Gerät,

Mehr

Produktvorstellung KNX Neuheiten 2008 / Jens Benken 1

Produktvorstellung KNX Neuheiten 2008 / Jens Benken 1 Produktvorstellung 1 2 VARIA 826 Multifunktionsanzeige und Bediendisplay mit Raumtemperaturregler und integrierter Schaltuhr (Uhrenthermostat) 3 Beschreibung: Seite 1: Raumtemperatur: Zum Regeln der Raumtemperatur

Mehr

Übersicht digitale Verteilerschaltuhren

Übersicht digitale Verteilerschaltuhren Übersicht digitale Verteilerschaltuhren talento 371 mini plus talento 371 plus talento 372 plus talento 471 plus talento 472 plus talento 671 plus DCF talento 791 plus talento 792 plus talento 791 plus

Mehr

theben 2-Kanal-Wochenschaltuhr TR 612S - EIB 2-Kanal-Wochenschaltuhr TR 612S - EIB bro / KNX_HB_TR612S_hb_D_0410.doc Apr-06 (Änderungen vorbehalten)

theben 2-Kanal-Wochenschaltuhr TR 612S - EIB 2-Kanal-Wochenschaltuhr TR 612S - EIB bro / KNX_HB_TR612S_hb_D_0410.doc Apr-06 (Änderungen vorbehalten) 2-Kanal-Wochenschaltuhr TR 612S - EIB Seite 1 von 9 Inhaltsverzeichnis 2-Kanal-Wochenschaltuhr TR 612S - EIB... 1 1 Funktionseigenschaften... 2 2 Technische Daten... 3 2.1 Maßbilder / Anschlußbilder...

Mehr

Elektronische Zeitschaltuhr Easy Gebrauchsanweisung

Elektronische Zeitschaltuhr Easy Gebrauchsanweisung Bestell-Nr.: 1175 xx, 0385 xx Geräteaufbau (1) Display (2) Bedientasten (3) im Display = Automatik-Funktion AUS (4) aktuelle Uhrzeit (5) Zustand des Schaltausganges (6) nächste Schaltzeit, nur bei aktiver

Mehr

Bedienungsanleitung EPB - 6000 S. Standard Ausführung

Bedienungsanleitung EPB - 6000 S. Standard Ausführung Bedienungsanleitung EPB - 6000 S Standard Ausführung 1 Hinweise zum Bedienfeld EPB 6000 S 1. Bedienfeld: 1.) Nach dem Einschalten blinkt die LED Intern für ca. 5 sec. 2.) Die Betätigung der Schalter bzw.

Mehr

Master Time Center. Steuerzentrale für multifunktionale Zeitdienstanlagen und Netzfrequenz-Überwachung

Master Time Center. Steuerzentrale für multifunktionale Zeitdienstanlagen und Netzfrequenz-Überwachung Master Time Center Steuerzentrale für multifunktionale Zeitdienstanlagen und Netzfrequenz-Überwachung Master Time Center Bahnhöfe Flughäfen Elektrizitätswerke Die Steuerzentrale MTC (Master Time Center)

Mehr

HAUPTUHR BHU. Bedienungsanleitung

HAUPTUHR BHU. Bedienungsanleitung HAUPTUHR BHU Bedienungsanleitung Wolf Walter Lana - info@wolfwalter.eu -0473 561405 Version 1.2 vom 11. Juni 2013 Inhaltsverzeichnis: 1. Technische Informationen 1.1. Display 3 1.2. Tastatur 4 2. Menü

Mehr

Digitale Verteilerschaltuhren talento smart Auswahlhilfe

Digitale Verteilerschaltuhren talento smart Auswahlhilfe Digitale Verteilerschaltuhren talento smart Auswahlhilfe Digitale Verteilerschaltuhren talento smart Auswahlhilfe talento smart B15 talento smart B25 Versorgungsspannung AC 110-230 V ± 10 % 50-60 Hz AC

Mehr

LED-Digitaluhren für Quarz-, Funk- oder Nebenuhrbetrieb. Modellreihe DC

LED-Digitaluhren für Quarz-, Funk- oder Nebenuhrbetrieb. Modellreihe DC LED-Digitaluhren für Quarz-, Funk- oder Nebenuhrbetrieb Modellreihe DC Die Modellreihe DC umfasst sechs elegante, sehr flache Digitaluhren in 7-Segment-Technik zur Anzeige von Zeit und Datum. Sie unterscheiden

Mehr

Digitale Zeitschaltuhr

Digitale Zeitschaltuhr Digitale Zeitschaltuhr 7LF23 11 1 Kanal 7LF23 21 2 Kanäle 7LF23 31 3 Kanäle 7LF25 11 1 Kanal 7LF25 21 2 Kanäle 7LF25 31 3 Kanäle Bedienungsanleitung NZ 684b-801 104 865 Montage und Anschluß baulage beliebig

Mehr

Serie 12 - Zeitschaltuhr 16 A

Serie 12 - Zeitschaltuhr 16 A Mechanische Schaltuhr für Tages- oder Wochenprogramm, leicht einstellbar Gangreserve von 70 h bei Stromausfall Für Tragschiene DI E 60715 TH35 Typ 12.01 35,8 mm breit, Typ 12.11 17,6 mm breit Für Schalttafel-

Mehr

Computerhauptuhr HU3700 Signaluhr SU3700

Computerhauptuhr HU3700 Signaluhr SU3700 Kurzanleitung Computerhauptuhr Signaluhr SU3700 Kurzanleitung Sicherheitshinweise: 18 2009-07-28 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Das Gerät ist ausschließlich zur Ansteuerung von Nebenuhren bestimmt. Jeder

Mehr

Damit Ihnen die Kunden nicht wegbleiben, liefer die Lösung

Damit Ihnen die Kunden nicht wegbleiben, liefer die Lösung Tankinhaltsmessung für Kohlensäure mit örtlicher Anzeige Für CO2-Lagertanks entwickelte Fa. Fischer ein Tankinhaltsmeßsystem mit örtlicher Anzeige. Ein Differenzdruckmeßsystem DE32 mißt den Füllstand und

Mehr

Grundig SMART Remote App Erstkonfiguration

Grundig SMART Remote App Erstkonfiguration Grundig SMART Remote App Erstkonfiguration Grundig SMART Remote App die Fernbedienung fürs Smartphone. Einfachere Bedienung, bessere Übersicht und schnellere Steuerung machen Sie Ihr Smartphone zur Fernbedienung.

Mehr

OSIRIA Nebenuhren. OSIRIA Nebenuhren

OSIRIA Nebenuhren. OSIRIA Nebenuhren OSIRIA 220 AR KNX 5009200 OSIRIA 230 AR KNX 5009210 OSIRIA 230 SR KNX 5009211 OSIRIA 240 AR KNX 5009230 OSIRIA 240 SR KNX 5009231 OSIRIA 241 AR KNX 5009240 OSIRIA 241 BR KNX 5009241 OSIRIA 242 AR KNX 5009250

Mehr

Xamax PV-EnergyManager Typ Standard

Xamax PV-EnergyManager Typ Standard Xamax PV-EnergyManager Typ Standard Der PV-EnergyManager in der Standard Version ist ein Energiemanager zur Ertragssteigerung und dem Controlling von Photovoltaikanlagen. Mit dem PV-EnergyManager wird

Mehr

Tastor Konsum SD - Astro Tages- und Wochenprogramm mit Astro-Funktion und SD-Sensor-Anschluss

Tastor Konsum SD - Astro Tages- und Wochenprogramm mit Astro-Funktion und SD-Sensor-Anschluss Seite 1/5 Allgemeine Hinweise Die Rollladensteuerung ist ausschließlich für die Ansteuerung von 230V-Antrieben in Rollladen- und Sonnenschutzanlagen ausgelegt. Voraussetzung für den Betrieb der Rollladensteuerung

Mehr

Fluidtechnik. Temperatur-Sensoren 1600. Intelligenter Temperatursensor Folientastatur, USB Opto Schnittstelle

Fluidtechnik. Temperatur-Sensoren 1600. Intelligenter Temperatursensor Folientastatur, USB Opto Schnittstelle Fluidtechnik Temperatur-Sensoren 1600 1 Abmessungen Ø38 x 118mm Temperatur Arbeitsbereich -40 bis +300 C Temperatur-Messbereich von -40 bis +300 C M12-dose für PT100-Widerstandsthermometer Analogausgang

Mehr

BESCHREIBUNG WAVYS WECHSELRICHTER. modular skalierbar 1000 VA bis 24 kva SICOTEC AG

BESCHREIBUNG WAVYS WECHSELRICHTER. modular skalierbar 1000 VA bis 24 kva SICOTEC AG BESCHREIBUNG WAVYS WECHSELRICHTER modular skalierbar 1000 VA bis 24 kva Nennspannung 48 VDC / 230 VAC V17-12 Industriestrasse 17 Tel. 061 926 90 60 www.sicotec.ch 1 INHALTSVERZEICHNIS 1. HAUPTMERKMALE...

Mehr

MobaTime Server MTS. IRIG, AFNOR, DCF-FSK sowie präzise, programmierbare Zeitimpulse.

MobaTime Server MTS. IRIG, AFNOR, DCF-FSK sowie präzise, programmierbare Zeitimpulse. Die zuverlässige, präzise Hauptuhr und Zeitreferenz für alle rechner- und prozessorgesteuerten Geräte, Anlagen, Netzwerke und IT-Anwendungen. MobaTime Server MTS Diese neue Generation der Master Clocks

Mehr

Montage- und Bedienungsanleitung

Montage- und Bedienungsanleitung Prog. Montage- und Bedienungsanleitung LCD-Schaltuhr VRC 9567 (1-Kanal) 1 2 3 4 5 6 7 +1 AM +1h - Day h+ m Reset Inhalt Seite 1 Beschreibung 3 2 Einbau 4 3 Betriebsbereit stellen 6 3.1 Aktivieren des Grundprogrammes

Mehr

Elektronische Kirchenglocke

Elektronische Kirchenglocke Version 1.0 vom 14.05.2012 und Informationen - 2 - Inhaltsverzeichnis 1 Generelle Informationen und Funktionsweise... 4 2 Bedienung... 4 2.1 Display... 5 2.2 LEDs... 5 2.3 Taster... 5 3 Menüs... 6 3.1

Mehr

Splitaggregate TH mit hermetischen Verdichtern

Splitaggregate TH mit hermetischen Verdichtern Splitaggregate TH mit hermetischen Verdichtern Die Splitaggregate der Serie TH bestehen aus kompakten Verflüssigungseinheiten mit Wetterschutzgehäuse, elektronischer Temperatursteuerung und seperaten Verdampfern.

Mehr

Technisches Datenblatt Anschlussmodul Master PL Art Anschlussmodul Erweiterung SB Art Timer für Anschlussmodul PL Art.

Technisches Datenblatt Anschlussmodul Master PL Art Anschlussmodul Erweiterung SB Art Timer für Anschlussmodul PL Art. Technisches Datenblatt Anschlussmodul Master PL Art. 12612 Anschlussmodul Erweiterung SB Art. 12611 Timer für Anschlussmodul PL Art. 12613 Abb. 2: Anschlussmodul Erweiterung Abb. 1: Anschlussmodul Master

Mehr

Zeit für Effizienz. Jetzt von ABB: die neuen digitalen Zeitschaltuhren D line. Einfach präzise.

Zeit für Effizienz. Jetzt von ABB: die neuen digitalen Zeitschaltuhren D line. Einfach präzise. Zeit für Effizienz. Jetzt von ABB: die neuen digitalen Zeitschaltuhren D line. Einfach präzise. Digitale Zeitschaltuhren D line D line sind die neuen digitalen Zeitschaltuhren von ABB. Ein exklusives Design,

Mehr

Zeitschaltuhr ZU 3. Zeitschaltuhr ZU 3. (Original, Gültigkeit siehe letzte Seite)

Zeitschaltuhr ZU 3. Zeitschaltuhr ZU 3. (Original, Gültigkeit siehe letzte Seite) Zeitschaltuhr ZU 3 Betriebsanleitung Zeitschaltuhr ZU 3 (Original, Gültigkeit siehe letzte Seite) . Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis.......................2 2. Sicherheitshinweis......................2

Mehr

COLLOIDMASTER. Professionelle Kolloidgeneratoren. Produktliste

COLLOIDMASTER. Professionelle Kolloidgeneratoren. Produktliste COLLOIDMASTER Professionelle Kolloidgeneratoren Produktliste COLLOIDMASTER Felix Kuhn Gendringer Str.19 D- 46419 Isselburg Anholt Tel. : 0049 2874 942 542 WEB : www.colloidmaster.de Mail : colloidmaster@googlemail.com

Mehr

Leitfähigkeits-Messgerät N-LF V AC

Leitfähigkeits-Messgerät N-LF V AC BEDIENUNGSANLEITUNG Leitfähigkeits-Messgerät N-LF2000 230V AC Diese Bedienungsanleitung gilt für folgende Gerätevariante: Artikelbezeichnung Messbereich Bestellnummer N-LF2000, Leitfähigkeitsmessgerät

Mehr

German Cathodic Protection. MiniLog2 Datenlogger, GPS-Zeitschalter, IFO-Messung. Messausrüstung Datenlogger - MiniLog2

German Cathodic Protection. MiniLog2 Datenlogger, GPS-Zeitschalter, IFO-Messung. Messausrüstung Datenlogger - MiniLog2 Seite: 1 von 5 MiniLog2 Datenlogger, GPS-Zeitschalter, IFO-Messung Allgemein Der neue MiniLog2 ist ein wasserdichtes Universalmessgerät mit LCD- Anzeige und Tastatur für den KKS. Als Datenlogger zeichnet

Mehr

MONTAGE - UND BETRIEBSANLEITUNG

MONTAGE - UND BETRIEBSANLEITUNG MONTAGE - UND BETRIEBSANLEITUNG 77 Uhrensteuerung TIME KIT TK 77 Fig. AD 0. Monitor LED - + Ausg. - + Eing. Empfangskontrolle MOBATIME NL Ausgang max. 00 VA NL Eingang IF 9 -Uhrensteuerung Synchronisation

Mehr

JUNDES Industrieuhren & Anzeigensysteme GmbH

JUNDES Industrieuhren & Anzeigensysteme GmbH Katalog 01-13 JUNDES Industrieuhren & Anzeigensysteme GmbH Schillerstra e 62 a 15370 Fredersdorf - Vogelsdorf FAX +49 33439 151130 Tel +49 172 7607334 Tel +49 7720 97060 WWW.Jundes.de Info@jundes.de Gesch

Mehr

8. Signalkabel, (4-20 ma), kw-meßgerät -> 2xTrennverstärker:... LIYY 2x0,5 mm²

8. Signalkabel, (4-20 ma), kw-meßgerät -> 2xTrennverstärker:... LIYY 2x0,5 mm² Schaltplanbeispiele Die Kompressorenhersteller ändern ihre technische Dokumentation häufig. Daher können Klemmenbezeichnungen selbst beim gleichen Kompressormodell abweichen. Die folgenden Schalpläne sind

Mehr

Funktionsbeschreibung UFO-UNIT-Kameras

Funktionsbeschreibung UFO-UNIT-Kameras Funktionsbeschreibung UFO-UNIT-Kameras Für den Einsatz von mobilen Video-Foto-Überwachungsanlagen war es notwendig eine Steuereinheit zu entwickeln. Die Aufgabe der Steuereinheit ist das Ein- und Ausschalten

Mehr

Ir-Schaltboard. Bedienungsanleitung

Ir-Schaltboard. Bedienungsanleitung Ir-Schaltboard Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für unser IR-Schaltboard entschieden haben. Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Moduls nachfolgende Bedienungs- Anleitung aufmerksam durch,

Mehr

Bei Schumann ist man gut dran! Elektronische Schliesskraftmesser SKM 1.0; 2.0 Ansicht Wägebereich Teilung Version Druck fläche

Bei Schumann ist man gut dran! Elektronische Schliesskraftmesser SKM 1.0; 2.0 Ansicht Wägebereich Teilung Version Druck fläche Bei Schumann ist man gut dran! Elektronische Schliesskraftmesser SKM 1.0; 2.0 Ansicht Wägebereich Teilung Version Druck fläche Bestell-Nr. Preise in Euro 0-1000 N 1 N 1.0 70x50 mm WSkm1.0 405,-- 0-2000

Mehr

Elegante, extrem fl ache LCD -Funkuhren mit kontraststarken Displays und hervorragender. und Formen im fl achen Design für Ableseentfernungen

Elegante, extrem fl ache LCD -Funkuhren mit kontraststarken Displays und hervorragender. und Formen im fl achen Design für Ableseentfernungen LCD-Kalender-Funkuhren für den Innenbereich Modellreihe DIGIDATE LC, DIGITIME LC, DIGIWEEK LC Elegante, extrem fl ache LCD -Funkuhren mit kontraststarken Displays und hervorragender Ablesbarkeit. Eine

Mehr

INFOBAR.

INFOBAR. INFOBAR GUT ABLESEBARES MULTIFUNKTIONS-DISPLAY FÜR DEN OP-SAAL FUNKTIONSANZEIGEN FÜR ZEIT, STOPPUHR, TEMPERATUR, LUFTFEUCHTE UND DIFFERENTIALDRUCK VERFÜBAR FÜR DEN OPERION UND SYSTEMWÄNDE www.reinmedical.com

Mehr

Zutrittskontrolle T4-EM/MF Bedienungsanleitung

Zutrittskontrolle T4-EM/MF Bedienungsanleitung Zutrittskontrolle T4-EM/MF Bedienungsanleitung Copyright by I-KEYS 2018 Seite 1 1. Kurzanleitung Starten des Programmier-Modus * (Master-Code) # Werkseinstellung ist 999999 Beenden des Programmier-Modus

Mehr

Gruppenversorgungssysteme. microcontrol plus minicontrol(xl) plus

Gruppenversorgungssysteme. microcontrol plus minicontrol(xl) plus microcontrol plus minicontrol(xl) plus microcontrol plus Zentrales Stromversorgungssystem nach DIN EN 50171 für Sicherheitsbeleuchtungsanlagen nach DIN EN 50172 und Anlagen gemäß DIN VDE 0100-718 Mit Automatischer

Mehr

NIS-TELNU. Elektronische Uhren- und Informationssysteme

NIS-TELNU. Elektronische Uhren- und Informationssysteme NIS-TELNU Elektronische Uhren- und Inmationssysteme NIS -TELNU Das intelligente Uhren-System. Die TELNU Familie versteht sich als intelligentes Uhren System, das wirtschaftlich günstig und praxisorientiert

Mehr

Leitwertmessgerät Typ M3036

Leitwertmessgerät Typ M3036 Leitwertmessgerät Typ M3036 a Beleuchtete Anzeige a Temperaturkompensation a Programmierbar a Alarmfunktion a USB-Stick Aufzeichnung a Weitbereichsnetzteil a Bis 5 Umschaltkontakte Technische Beschreibung

Mehr

Montage- und Bedienungsanleitung

Montage- und Bedienungsanleitung Montage- und Bedienungsanleitung PC-400 Art.r.3002700000 Funktion: ie Filtersteuerung PC-400 ermöglicht das zeitabhängige Ein- und Ausschalten einer 400V- rehstrom-filterpumpe. ie Einstellung der Tageszeit

Mehr

PEKATRONIC/XCESS Fensterheber- und Schiebedachmodul Power Window Roll Up/Roll Down Interface

PEKATRONIC/XCESS Fensterheber- und Schiebedachmodul Power Window Roll Up/Roll Down Interface PEKATRONIC/XCESS Fensterheber- und Schiebedachmodul Power Window Roll Up/Roll Down Interface Artikel-Nr.: 3200-3060 Das XCESS Fensterhebermodul ist zur Steuerung von 2 elektrischen Fensterheber oder 1

Mehr

Gira SmartTerminal. Ein Terminal, zwei Welten Instabus und Internet. Gira SmartTerminal

Gira SmartTerminal. Ein Terminal, zwei Welten Instabus und Internet. Gira SmartTerminal Gira SmartTerminal Raumübergreifende Steuer-, Melde- und Kontrolleinheit für die gesamte Instabus KNX/EIB Installation sowie zentrales Terminal für den Abruf von E-Mails und Online- Diensten wie Wetter

Mehr

Wochenschaltuhr 2-Kanal Gebrauchsanweisung

Wochenschaltuhr 2-Kanal Gebrauchsanweisung Bestell-Nr.: 1073 00 1 Programmieren / Abfragen 2 Aktuelle Uhrzeit einstellen 3 Wochentag einstellen 4 Anzeige der Wochentage (1 = Mo, 2 = Di.. 7 = So) 5 Cursor t für Anzeige der Wochentage 6 Anzeige Stunden

Mehr

Seriell programmierbarer Quarzoszillator

Seriell programmierbarer Quarzoszillator AK MODUL-BUS Computer GmbH Seriell programmierbarer Quarzoszillator Bild 1 zeigt die Schaltung des Geräts. Viel mehr als den Clockbaustein und einen Spannungsregler braucht man nicht. Die Platine ist platzsparend

Mehr