Mit Buderus ist die neue EU-Richtlinie für Energieeffi zienz kein Problem. Wärme ist unser Element. EU-Richtlinie für Energieeffizienz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mit Buderus ist die neue EU-Richtlinie für Energieeffi zienz kein Problem. Wärme ist unser Element. EU-Richtlinie für Energieeffizienz"

Transkript

1 EU-Richtlinie für EuPD Research Studie 2014: in der Gebäudetechnik Mit uderus ist die neue EU-Richtlinie für Energieeffi zienz kein Problem. Wärme ist unser Element

2 C D E F G d d ENERG Y IJ IE 55 C 35 C Ι I Logatherm Wärmepumpe rtikelnummer kw kw ENERG Y IJ C D E F G XL C D E F G Ι IE rtikelnummer Logasys SL208 G212-22, 8x SKR, PL750/2S, RC300 XL I / /2013 Produktlabel Systemlabel 2 3 Überblick 4 5 Produktlabel 6 Systemlabel 7 9 Systemlösungen uderus Lösungen

3 EU-Richtlinie für Überblick Die EU-Richtlinie für Energieeffi zienz kommt. Kühlschränke, Waschmaschinen, Geschirrspülmaschinen, Fernseher und z.. Staubsauger haben es schon ein label, das den Energieverbrauch des jeweiligen Gerätes anzeigt und kategorisiert. Ein ähnliches Etikett bekommen jetzt auch Wärmeerzeuger und Speicher. Produkte werden energetisch bewertet. Genau wie bei den oben genannten Elektrogeräten müssen ab 26. Septem ber 2015 die Hersteller von energieverbrauchsrelevanten Wärmeerzeugern und Speichern ihre Produkte mit einem Produktlabel, dem ErP-Label, kennzeichnen. ErP steht für Energy-related Products, also energierelevante Produkte. Systeme bekommen ein Label. Die EU-Richtlinie für Energieeffi zienz besagt ebenfalls, dass ab neben Öl- und Gas-Heizkesseln, Wärmepumpen, lockheizkraftwerken und Speichern (bis zu einer bestimmten Leistungsgröße bzw. Speicherinhalt) auch Heizsysteme mit einem Systemlabel gekennzeichnet werden müssen. Kennzeichnungspflicht: Produkte und Systeme bis 70 kw Nenn leistung bzw. 500 Liter Speicher inhalt müssen mit einem Energie effi zienzlabel gekennzeichnet werden dieses Label ist für die jeweiligen Produkt segmente europaweit einheitlich damit werden sie auf der asis ihrer Energieeffi zienz in 10 Effi zienzklassen eingeordnet von bis G Das label gilt also für Einzelprodukte sowie für Systemkombinationen von abgestimmten Herstellerpaketen und frei kombinierte Systemlösungen. uderus ist Systemexperte. Mit uderus als Hersteller für Ihre Heizungs- und Warmwassergeräte sind Sie auf der sicheren Seite. Mit unseren Logasys Systemen und Logaplus Paketen* haben Sie die perfekten bedarfsgerechten Systemangebote Systeme, die im Zusammenwirken effi zienter sind als die Einzelprodukte. Für diese bieten wir Ihnen auch unsere 5 Jahre Systemgarantie. Weitere Informationen dazu fi nden Sie in den Systemgarantie-edingungen auf * eispiele dazu fi nden Sie auf den Seiten 8 und 9. Systemtechnik hat mehr zu bieten: Weil wir von der besonderen Qualität unserer Systemlösungen überzeugt sind, geben wir Ihnen jetzt 5 Jahre Systemgarantie auf alle uderus Logasys Systeme und Logaplus Pakete! Zusätzlich erhalten Sie Ihr persönliches Garantie-Zertifi kat mit allen wichtigen Informationen einfach und transparent!* * Weitere Informationen und Systemgarantie-edingungen bei Ihrem Heizungsfachbetrieb oder unter 3

4 Für diese Produkte gilt die neue EU-Richtlinie. b dem 26. September 2015 dürfen fossil betriebene Heizkessel und Wärme pumpen bis 400 kw Nennleistung sowie lockheizkraftwerke kleiner als 50 kw elektrische Leistung und Warmwasser- bzw. Pufferspeicher bis Liter Volumen in Europa nur noch in den Verkehr gebracht werden, wenn nforderungen an Effizienz, Schallleistungspegel und Wärmeschutz (bei Speichern) eingehalten werden. Die rennwerttechnik wird somit Mindeststandard von Heizgeräten. rennwert wird durch Mindesteffizienzanforderungen zum Standard. llerdings besteht keine ustauschpfl icht! ei dezentralen Heizsystemen sieht die Verordnung ebenso eine usnahme vor: Der ustausch von Wärme erzeugern ohne Gebläse (außerdem Umlaufwasserheizer ohne Gebläse als Kombi-Heizgerät mit maximal 30 kw Leistung), sogenannte raumluftabhängige 11-Geräte, ist in Mehrfamilienhäusern bei einer Mehrfachbelegung des bgassystems statthaft. Für diese Geräte gelten reduzierte Effi zienz-mindest anforderungen. Wegen geringerer Effi zienz ist jeder andere Einsatz von Heizwertkesseln zu vermeiden, denn das würde zu einem höheren Energie verbrauch und höheren etriebskosten führen. Vorhandene Geräte dürfen weiterhin betrieben, gewartet und instand gesetzt werden. Wussten Sie eigentlich dass uderus auch bei der Ersatzteilversorgung eine hohe Sicherheit bietet? In der Regel können auch noch 15 Jahre nach dem Produktauslauf Ersatzteile für das jeweilige Produkt geliefert werden. Pflicht bei Schornstein-Mehrfachbelegung. Hingegen müssen alle raumluftunabhängigen Etagen-Heizwertgeräte mit einer Mehrfachbelegung an einem Schornstein, sog. LS-Geräte, bei einer Modernisierung gegen rennwertgeräte ausgetauscht werden. Die bführung des Kondensates aus rennwertgeräten ist bei der Modernisierung zu beachten. Gas-rennwertgerät Öl-rennwertgerät Warmwasserspeicher mit Solarkollektor Wärmepumpe 4

5 EU-Richtlinie für Produktlabel Das sagt das Produktlabel aus. asis für die Einstufung der Produkte ist die der Wärmeerzeuger. Über das neue Label auf den Produkten erhalten Sie zusätzlich umweltrelevante Informationen. Spezifische Einteilungen. Unterteilt werden die Wärmeerzeuger zunächst in die Effi zienzklassen von bis G. Während die Klassen bis G verschiedene rten konventioneller Heizkessel beinhalten, sollen die Klassen und den Einsatz der Kraft-Wärme-Kopplung oder von Systemen zur Nutzung erneuerbarer Energie quellen fördern. Warmwasserbereiter werden lediglich in die Klassen bis G eingeteilt. Von 2019 an gelten neue Effi zienzklassen, dann kommt für Wärme erzeuger die Klasse hinzu, bei Warmwasserbereitern die Klasse. In beiden Produktgruppen entfallen dann die untersten Klassen E bis G. Wesentliche Kenngrößen für die ewertung der Effi zienz sind die Raumheizungs- Energieeffi zienz und die Warmwasserbereitungs-Energieeffi zienz. Hersteller Funktion, z.. Heizung ENERG Y IJ Ι IE I Logatherm Wärmepumpe rtikelnummer 55 C 35 C Modell-Kennung Vorlauftemperatur C D E F G Effi zienzklasse Schallleistungspegel (Innenraum) 47 d kw kw Schallleistungspegel (im Freien) 55 d /2013 Klimazonenkarte (kalte, durchschnittliche Wärmebedingungen) 5

6 So ist das Systemlabel aufgebaut. Neben den Produktlabels geben vor allem die Systemlabels für Produktkombinationen uskunft über die energetische ewertung. Das esondere dabei: Im System kann häufig eine Verbesserung der Effizienz erzielt werden durch Regelungsvarianten oder regenerative Systemerweiterung. Hier sind Sie mit uderus als Systemanbieter klar im Vorteil. Im System bewertet. ls Heizsystem gilt bereits schon ein Wärmeerzeuger plus eine Regelung. bhängig von den jeweils vorgesehenen Komponenten für ein System wird der Einfl uss auf die Effi zienz des Wärmeerzeugers errechnet und damit die Label- Einstufung beeinfl usst. Wer labelt? Die Produktlabel-erechnung erfolgt durch den Hersteller der Geräte. Die Systemberechnung und Systemauszeichnung für jedes Heizsystem berechnet die Heizungs-Fachfi rma. ls System anbieter von Heizung, Klima, Lüftung und Solar macht uderus es Ihnen besonders einfach. So können wir im Rahmen der Erstellung eines Heizsystems die passenden Datenblätter, erechnungsergebnisse und Labelinformati onen bereitstellen. Für Logaplus und Logasys Systempakete kann uderus Ihnen die kompletten Systemunterlagen zur Verfügung stellen. Das erspart dem Fachmann viel Zeit für eine aufwendige Recherche. Mit uderus bekommen Sie immer eine optimale Lösung für individuelle Heizsystem-Wünsche. Hersteller ENERG Y IJ Ι IE I rtikelnummer Logasys SL208 G212-22, 8x SKR, PL750/2S, RC300 Heizgerät (Öl/Gas/Elektro, Wärmepumpen, KWK) Solaranlage (thermisch) XL C D E F G Speicher/Puffer Regler XL C D E F G Zusatzheizgerät /2013 6

7 Mit unseren Systemlösungen auf der effi zienten Seite. EU-Richtlinie für Systemlabel Systemlösungen Ob für Neubau oder Modernisierung: uderus hat das passende Heiz system. Unser Komplettprogramm bietet für alle Energieträger Lösungen mit effizienten Systemen. Hundertprozentig aufeinander abgestimmte Komponenten vereinfachen die Planung und Installation Ihres Heizsystems. Natürlich erweiterbar. Mit der Erweiterung um regenerative oder alternative Energielösungen wird nicht nur eine höhere Effi zienzklasse erreicht, es werden auch Energiekosten eingespart und der Umwelt etwas Gutes getan. Dazu hat die neue EU-Richtlinie für Energieeffi zienz auch positive uswirkungen auf die EnEV-etrachtung: Durch einen Wärmeerzeuger mit besserer Energieeffi zienz wird ein günstigerer End energiebedarf erzielt und somit eine bessere Energieeffi zienzklassen- Einstufung auf dem Energieausweis erreicht. Energielabel vs. Energieverbrauchskosten. Die Einführung dieses Labels bedeutet, dass Sie nur Informationen über die primärenergetische Effi zienz erhalten, nicht aber über die etriebskosten. Haushaltsgeräte zum eispiel nutzen immer denselben Energieträger: Strom. Im Unterschied dazu werden bei heiztechnischen Systemlösungen verschiedene Energie träger mit unterschiedlichen spezifi schen Energiepreisen in Euro/kWh genutzt. Systembeispiel * Gas-rennwertsystem mit Warmwasserspeicher und Regelung Gas-rennwert-Hybrid- Unit mit Pufferspeicher/ Warmwasserspeicher/ Solarkollektoren und Regelung Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Pufferspeicher/ Warmwasserspeicher und Regelung Effi zienzlabel Raumheizungssystem Energieverbrauchskosten Hzg./WW ** in /a ca ca ca Energieverbrauchskosten Hzg./WW ** für 15 Jahre in *** ca ca ca Investitionskosten gesamt in **** ca ca ca Gesamtkosten für 15 Jahre Investitions- und Energieverbrauchskosten für 15 Jahre in ca ca ca Ein Rechenbeispiel: Der Vergleich zwischen Wärmepumpe und dem rennwertgerät zeigt: Ein Top-Energieeffi zienzlabel, z.., bedeutet nicht in jedem Fall niedrigste Energieverbrauchskosten. Zusätzlich sind auch die Investitions- bzw. Gesamtkosten zu betrachten. * asisdaten: estehendes Gebäude mit q H = 150 kwh/m²a und 150 m² Wohnfl äche. ** Nur Verbrauchskosten ohne nschlussgebühr, Schornsteinfegerkosten etc. Preise: Erdgas: 0,07 /kwh Strom: 0,25 /kwh bzw. Wärmepumpentarif mit 0,2 /kwh. *** Unter erücksichtigung von jährlichen Energiepreissteigerungen Gas = 3 % und Strom = 5 %. **** Einschl. Montagekosten, bgassystem, Erdbohrung usw. 7

8 Im System effi zienter. Die Systemlösung Logasys SL 106 zeigt, dass multivalente Hybridtechnik im System z.. für den Neubau wesentliche Vorteile mit sich bringt. Diese perfekte Kombination für Effizienz und Wohlfühlatmosphäre besteht aus einem Gas-rennwert/Solar-Hybridsystem und kann zusätzlich kombiniert werden mit einem Kaminofen mit Heizwasser-Wärmetauscher. Die perfekte Systemergänzung im Neubau stellt die Kombination mit einer kontrollierten Wohnungslüftung dar. System Logasys SL 106. Das Logasys SL 106 System besteht aus dem Gas-rennwert-Hybridgerät Logamax plus GH172T 75S, dem Pufferspeicher PNRS400 und Hoch leistungs- Solar-Flachkollektoren Logasol SKS 5.0, kombiniert mit einem Kaminofen Logastyle und der kontrollierten Wohnungslüftung Logavent HRV2. Mit dieser Systemlösung sparen Sie bis zu 55 % 1, 2 Energiekosten. Raumheizungseffi zienz Warmwassereffi zienz Energiekosteneinsparung bis zu 55 % 1, 2 Die Klassifi zierung zeigt die Energieeffi zienz des uderus Systems Logasys SL 106, bestehend aus Logamax plus GH172T 75S PNRS400, 4 Stück Logasol SKS 5.0 und Systembedieneinheit Logamatic RC300. Die Klassifi zierung kann je nach Komponenten oder Leistungsgrößen eventuell abweichen. 1 erechnungsbasis: Neubau mit N = 150 m²; q h = 40 kwh/m²a, FH 35/28 C; ohne Zirkulation; nlageninstallation innerhalb der thermischen Gebäudehülle. 2 Im Vergleich zu einer Standard-Gas-rennwert anlage berechnet nach DIN Logamax plus GH172T 75S PNRS400 Systembedieneinheit Logamatic RC300 Hochleistungs-Flachkollektor Logasol SKS Logavent HRV2 Logastyle Convexus Komplettstation KS RR 8

9 EU-Richtlinie für Systemlösungen Modernisieren und sparen. Für eine Modernisierung eignet sich z.. das Logasys System SL 310. In Verbindung mit der neuen ecocontrol Einzelraumregelung des EMS plus Systems arbeiten hier Wärmeerzeugung und Wärmeverteilung Hand in Hand. Damit sind alle Heizungs- und Warmwasser-Komponenten perfekt im System optimiert. Das Logasys System SL 310. Das System besteht aus einem Solar-Warmwasserspeicher Logalux SMS, dem Solarkollektor Logasol SKS 5.0 und einem Öl-rennwertkessel Logano plus G145, der besonders leicht, leise, effi zient und kompakt ist. Durch die Verknüpfung mit der ecocontrol Technologie melden die Heizkörper- Funkthermostate dem System aus den einzelnen Räumen den jeweiligen Wärme bedarf und ermöglichen so den bedarfsgerechten nlagenbetrieb. Sie können mit diesem Logasys System bis zu 26 % Energiekosten 1, 2 einsparen. Raumheizungseffi zienz Warmwassereffi zienz Energiekosteneinsparung bis zu 26 % 1, 2 Die Klassifi zierung zeigt die Energieeffi zienz des uderus Systems Logasys SL 310, bestehend aus Logano plus G145, Logalux SMS290, 3 Stück Logasol SKS 5.0 und Systembedieneinheit Logamatic RC300 plus ecocontrol Technologie. Die Klassifi zierung kann je nach Komponenten oder Leistungsgrößen eventuell abweichen. 1 erechnungsbasis: estandsgebäude mit N = 150 m²; q h = 150 kwh/m²a, HK 55/45 C; ohne Zirkulation; nlageninstallation außerhalb der thermischen Gebäudehülle. 2 Im Vergleich zu einer Öl-Standard-NT- Heiz kessel-nlage j mit Warmwasser speicher berechnet nach DIN Logano plus G145 Funkzentrale RFM200 Funkthermostat VC100RF Heizkreis-Set Systembedieneinheit Logamatic RC300 Solarspeicher Logalux SMS Warmwassermischgruppe Flachkollektor Logasol SKS 9

10 Hilfe für den Profi alles easy für Sie! uderus bietet eine Gesamtbetrachtung inklusive Investitions- und Lebenszykluskosten. Mit der uderus pp EasyExpert ist der Heizungsfachmann in der Lage, dem Hausbesitzer eine komplette Übersicht des Energieverbrauchs und der Energiekosten der Heizgeräte und -systeme zu geben. Die uderus pp EasyExpert. Die uderus pp EasyExpert für den Profi hilft bei der Systemberatung durch einfache und schnelle Systemvergleiche. Für Ein- und Zweifamilienhäuser lässt sich mit der pp mit nur wenigen Eingaben näherungsweise das Gebäude mit seinen spezifi schen Energiebedarfen darstellen. So kann sehr schnell eine ussage dazu getroffen werden, welche Systemtechnik sich für dieses Gebäude lohnt und welche nicht. us rund 60 unterschiedlichen Systemlösungen von mono valenten Gas-rennwertheizkesseln mit einfachem Trinkwasserspeicher bis hin zu Systemen aus beispielsweise Öl-rennwertheizkessel und einer heizungsunterstützenden Solaranlage wählt die uderus pp EasyExpert das für ein Gebäude am besten passende System aus. Die umfangreiche Software für die Effizienzlabel-Unterlagen. Mit der neuen ErP-Software Logasoft EnergyLabel können Systemlabel und die zusätzlich erforderlichen Unterlagen mühelos und schnell berechnet bzw. erstellt und auch per Mail oder als PDF-Datei exportiert und ausgedruckt werden. Die Produktauswahl erfolgt über den Produktnamen, die rtikelnummer oder die Kategoriesuche. Das webbasierte Tool für PC und Tablet ist immer auf dem aktuellsten Stand. Die klare Menüführung navigiert ganz intuitiv durch das Menü. EasyExpert für ios EasyExpert für ndroid Jetzt Systemlabels einfach und schnell berechnen und ausdrucken: mit der neuen ErP-Software Logasoft EnergyLabel. 10

11 EU-Richtlinie für uderus Lösungen uderus bietet für jeden Fall eine Lösung. Wechseln Sie jetzt zu zentralen Heizsystemen mit moderner rennwerttechnik und tauschen Sie alte Heizkessel gegen die neueste Generation von hocheffizienten uderus rennwertkesseln aus. Die Zukunft: moderne rennwerttechnik. Heizkessel mit moderner rennwerttechnik erreichen einen sehr hohen Gesamtwirkungsgrad und senken im Vergleich zu konventioneller Heizwerttechnik die Energiekosten um bis zu 15 % gegenüber alten Heizkesseln sogar bis zu 25 %. uderus rennwertkessel sind wesentlicher leiser, brauchen in der Regel keinen Heizraum und ermöglichen mit moderner Regelungs- und Kommunikations technik eine intuitiv einfache edienung. Eine kompakte auweise sorgt für volle Flexibilität bei der ufstellung und ein unkomplizierter nschluss macht wirt schaft liches Energie- und Heizkostensparen ganz leicht. Welche Heizprodukte sind betroffen? Welche Geräte betroffen sind, erfahren Sie in unserem Geräteaustausch-Flyer. Den können Sie unter bestellen. Wir helfen Ihnen beim Wechsel zu Heizsystemen mit moderner rennwerttechnik und beraten Sie umfassend. Das umfangreiche Produktangebot unserer neuen Wärme erzeuger gibt Ihnen volle Flexibilität bei der bedarfsgerechten Produktauswahl abgestimmt auf die nlagengegebenheiten, was Ihnen die Installation sehr vereinfacht. uderus ist für Sie da! eratung, Planung, Produkte: Mit uderus als Partner erhalten Sie alles aus einer Hand. So haben Sie von eginn an die Sicherheit, dass alles perfekt zusammenpasst. Langjährige Erfahrung. ei uderus hat die Zukunft Tradition. Denn seit über 275 Jahren helfen wir als Systemanbieter bei der Entwicklung immer neuer und verbesserter Verfahren und Technologien der Heiztechnik. So viel Erfahrung bildet heute die solide asis für robuste und langlebige Systeme, die auch morgen noch hocheffi zient heizen. Der Systemgedanke zählt. Wer in Systemen denkt, denkt weiter. Denn er sieht nicht nur Einzelkomponenten, sondern versteht auch deren e ziehungen untereinander. So wie die Energieexperten von uderus, die die Zusammenarbeit aller Komponenten ständig optimieren, um aus uderus Heizsystemen das zu machen, was sie sind: hocheffi zient, auf dem neuesten Stand der Technik und immer mehr als die Summe aller Teile. Systemvorteile auf einen lick: hochwertige Qualitätstechnik als Er gebnis der gebündelten Erfahrung eines Herstellers und Großhändlers alle Systemkomponenten aus einer Hand optimale bstimmung aller Komponenten zukunftsfähig durch die Integration regenera tiver Energien und die nach trägliche Erweiterbarkeit um zusätzliche effi ziente Komponenten

12 Niederlassung PLZ/Ort Straße Telefon Telefax -dresse 1. achen achen Hergelsbendenstr. 30 (0241) (0241) aachen@buderus.de 2. ugsburg ugsburg Werner-Heisenberg-Str. 1 (0821) (0821) augsburg@buderus.de 3. erlin-tempelhof erlin essemerstr. 76 (030) (030) berlin@buderus.de 4. erlin/randenburg Velten erliner Str. 1 (03304) (03304) berlin.brandenburg@buderus.de 5. ielefeld ielefeld Oldermanns Hof 4 (0521) (0521) /2 26 bielefeld@buderus.de 6. remen Stuhr Lise-Meitner-Str. 1 (0421) (0421) /2 70 bremen@buderus.de 7. Dortmund Dortmund Zeche-Norm-Str. 28 (0231) (0231) dortmund@buderus.de 8. Dresden Ottendorf-Okrilla Jakobsdorfer Str. 4 6 (035205) 55-0 (035205) /2 22 dresden@buderus.de 9. Düsseldorf Düsseldorf Höher Weg 268 (0211) (0211) duesseldorf@buderus.de 10. Erfurt Erfurt lte Mittelhäuser Str. 21 (0361) (0361) erfurt@buderus.de 11. Essen Essen Eckenbergstr. 8 (0201) (0201) essen@buderus.de 12. Esslingen Esslingen Wolf-Hirth-Str. 8 (0711) (0711) esslingen@buderus.de 13. Frankfurt Rodgau Hermann-Staudinger-Str. 2 (06106) (06106) frankfurt@buderus.de 14. Freiburg Freiburg Stübeweg 47 (0761) (0761) /47 freiburg@buderus.de 15. Gießen Gießen Rödgener Str. 47 (0641) (0641) /2 22 giessen@buderus.de 16. Goslar Goslar Magdeburger Kamp 7 (05321) (05321) goslar@buderus.de 17. Hamburg Hamburg Wilhelm-Iwan-Ring 15 (040) (040) /2 62 hamburg@buderus.de 18. Hannover Isernhagen Stahlstr. 1 (0511) (0511) hannover@buderus.de 19. Heilbronn Heilbronn Pfaffenstr. 55 (07131) (07131) heilbronn@buderus.de 20. Ingolstadt Großmehring Max-Planck-Str. 1 (08456) (08456) ingolstadt@buderus.de 21. Kaiserslautern Kaiserslautern Opelkreisel 24 (0631) (0631) kaiserslautern@buderus.de 22. Karlsruhe Karlsruhe Hardeckstr. 1 (0721) (0721) karlsruhe@buderus.de 23. Kassel Kassel-Waldau Heinrich-Hertz-Str. 7 (0561) (0561) kassel@buderus.de 24. Kempten Kempten Heisinger Str. 21 (0831) (0831) kempten@buderus.de 25. Kiel Kiel Edisonstr. 29 (0431) (0431) kiel@buderus.de 26. Koblenz assenheim m Gülser Weg (02625) (02625) koblenz@buderus.de 27. Köln Köln Toyota-llee 97 (02234) (02234) koeln@buderus.de 28. Kulmbach Kulmbach ufeld 2 (09221) (09221) kulmbach@buderus.de 29. Leipzig Markranstädt Handelsstr. 22 (0341) (0341) /89 leipzig@buderus.de 30. Lüneburg Lüneburg Christian-Herbst-Str. 6 (04131) (04131) lueneburg@buderus.de 31. Magdeburg Magdeburg Sudenburger Wuhne 63 (0391) (0391) magdeburg@buderus.de 32. Mainz Mainz Carl-Zeiss-Str. 16 (06131) (06131) mainz@buderus.de 33. Meschede Meschede Zum Rohland 1 (0291) (0291) meschede@buderus.de 34. München München oschetsrieder Str. 80 (089) (089) /2 71 muenchen@buderus.de 35. Münster Münster Haus Uhlenkotten 10 (0251) (0251) muenster@buderus.de 36. Neubrandenburg Neubrandenburg Feldmark 9 (0395) (0395) neubrandenburg@buderus.de 37. Neu-Ulm Neu-Ulm öttgerstr. 6 (0731) (0731) neu-ulm@buderus.de 38. Norderstedt Norderstedt Gutenbergring 53 (040) (040) norderstedt@buderus.de 39. Nürnberg Nürnberg Kilianstr. 112 (0911) (0911) nuernberg@buderus.de 40. Osnabrück Osnabrück m Schürholz 4 (0541) (0541) osnabrueck@buderus.de 41. Ravensburg Tettnang Dr.-Klein-Str (07542) (07542) ravensburg-tettnang@buderus.de 42. Regensburg arbing Von-Miller-Str. 16 (09401) (09401) regensburg@buderus.de 43. Rostock entwisch Hansestr. 5 (0381) (0381) rostock@buderus.de 44. Saarbrücken Saarbrücken Kurt-Schumacher-Str. 38 (0681) (0681) saarbruecken@buderus.de 45. Schwerin Pampow Fährweg 10 (03865) (03865) schwerin@buderus.de 46. Traunstein Traunstein/Haslach Falkensteinstr. 6 (0861) (0861) traunstein@buderus.de 47. Trier Föhren Europa-llee 24 (06502) (06502) trier@buderus.de 48. Viernheim Viernheim Erich-Kästner-llee 1 (06204) (06204) viernheim@buderus.de 49. Villingen-Schwenningen Deißlingen aarstr. 23 (07420) (07420) schwenningen@buderus.de 50. Werder Werder/Plötzin m Magna Park 4 (03327) (03327) werder@buderus.de 51. Wesel Wesel m Schornacker 119 (0281) (0281) wesel@buderus.de 52. Würzburg Rottendorf Ostring 10 (09302) (09302) wuerzburg@buderus.de 53. Zwickau Zwickau erthelsdorfer Str. 12 (0375) (0375) zwickau@buderus.de Hochwertige Heiztechnologie verlangt professionelle Installation und Wartung. uderus liefert deshalb das komplette Programm exklusiv über den Heizungs fachmann. Fragen Sie ihn nach uderus Heiztechnik, informieren Sie sich in einer unserer Niederlassungen oder besuchen Sie uns im Internet. Ihr kompetenter Partner für Systemtechnik: osch Thermotechnik GmbH uderus Deutschland, Wetzlar info@buderus.de (10) wb 2015/03 Printed in Germany. Technische Änderungen vorbehalten. Papier hergestellt aus chlorfrei gebleichtem Zellstoff.

Die EU-Richtlinie für Energieeffizienz kommt. Wir erklären, was sich ändert.

Die EU-Richtlinie für Energieeffizienz kommt. Wir erklären, was sich ändert. Buderus EU-Richtlinie für Energieeffi zienz Fachinformation Die EU-Richtlinie für Energieeffizienz kommt. Wir erklären, was sich ändert. Wärme ist unser Element Mit unserer Systemkompetenz auf der sicheren

Mehr

Auswahlhilfe für den Gerätetausch. Festbrennstoff-Heizeinsätze.

Auswahlhilfe für den Gerätetausch. Festbrennstoff-Heizeinsätze. Auswahlhilfe für den Gerätetausch Festbrennstoff-Heizeinsätze. Früher gut, heute besser. Neue Heiztechnik-Komponenten bieten einen vielfachen Vorteil: Das gilt auch für die mehr als 1,2 Millionen Heizeinsätze,

Mehr

Auswahlhilfe für den Gerätetausch. Festbrennstoff-Heizeinsätze.

Auswahlhilfe für den Gerätetausch. Festbrennstoff-Heizeinsätze. Auswahlhilfe für den Gerätetausch Festbrennstoff-Heizeinsätze. Früher gut, heute besser. Neue Heiztechnik-Komponenten bieten einen vielfachen Vorteil: Das gilt auch für die mehr als 1,2 Millionen Heizeinsätze,

Mehr

Entspannt und komfortabel modernisieren. Wärme ist unser Element. Buderus Gas-Brennwertkessel Leistungsbereich: 2,7 bis 49,9 kw.

Entspannt und komfortabel modernisieren. Wärme ist unser Element. Buderus Gas-Brennwertkessel Leistungsbereich: 2,7 bis 49,9 kw. Buderus Gas-Brennwertkessel Leistungsbereich: 2,7 bis 49,9 kw Logano plus GB212 EuPD Research Studie 2014: in der Gebäudetechnik Entspannt und komfortabel modernisieren. Wärme ist unser Element Logano

Mehr

Buderus Regelung. EuPD Research Studie 2014: Energieeffizienz in der Gebäudetechnik. Intelligente Regelung in neuem Design: Logamatic TC100

Buderus Regelung. EuPD Research Studie 2014: Energieeffizienz in der Gebäudetechnik. Intelligente Regelung in neuem Design: Logamatic TC100 Buderus Regelung EuPD Research Studie 2014: Energieeffizienz in der Gebäudetechnik Logamatic TC100 Intelligente Regelung in neuem Design: Logamatic TC100 Logamatic TC100 2 3 Überblick 4 5 Funktionen 6

Mehr

Control Center ConnectPRO

Control Center ConnectPRO Digitale Services Control Center ConnectPRO Fachinformation Moderne Systemüberwachung: mit dem Buderus Control Center ConnectPRO Mit dem Buderus Control Center ConnectPRO haben Sie die internetfähigen

Mehr

Unsere wärmste Empfehlung: Fußbodenheizungssysteme von Buderus.

Unsere wärmste Empfehlung: Fußbodenheizungssysteme von Buderus. Buderus Logafix EuPD Research Studie 2014: Energieeffi zienz in der Gebäudetechnik Logafi x Unsere wärmste Empfehlung: von Buderus. Logafix Trockenbausystem Logafix Tackersystem Logafix Noppensystem 2

Mehr

Sparsam und zuverlässig heizen mit Öl.

Sparsam und zuverlässig heizen mit Öl. Buderus Öl-Heizkessel aus Guss mit Niedertemperaturtechnik Leistungsgröße: 17 bis 34 kw Logano G125 BE Eco BrandMonitor Heiztechnik: 2012 Deutschland Sparsam und zuverlässig heizen mit Öl. Wärme ist unser

Mehr

Gas-Brennwertgerät, Leistungsbereich: 2 bis 42 kw. Logamax plus GB182i

Gas-Brennwertgerät, Leistungsbereich: 2 bis 42 kw. Logamax plus GB182i Gas-Brennwertgerät, Leistungsbereich: 2 bis 42 kw Logamax plus GB182i Die Komfortbaureihe hochwertig designt und innen solide. Der Logamax plus GB182i ist ein wandhängendes Gas-Brennwertgerät der neuen

Mehr

Logafix Installationssysteme.

Logafix Installationssysteme. Zubehör Logafix Installationssysteme. Fachinformation 2 Allgemein Inhalt 2 4 8 Allgemein Logafix Rohre Logafix Fittings Logafix Installationssysteme komplett aus einer Hand. Mit den neuen Logafix Installationssystemen

Mehr

Logamax plus GB182i: hochwertig designt und doch solide.

Logamax plus GB182i: hochwertig designt und doch solide. Buderus Gas Brennwertgerät Leistungsbereich: 5 42 kw Logamax plus GB182i: hochwertig designt und doch solide. Wandhängendes Gas-Brennwertgerät Logamax plus GB182i Bereit für die Zukunft. Der neue Logamax

Mehr

Regenerative Energien. Luft-Wasser-Wärmepumpen.

Regenerative Energien. Luft-Wasser-Wärmepumpen. Regenerative Energien Luft-Wasser-Wärmepumpen. Heizen mit Wärme aus der Luft. Sie ist unendlich und dabei noch kostenlos: die Luft als Wärmequelle. Und jeder kann sie nutzen: mit den Luft-Wasser-Wärmepumpen

Mehr

Regelung. Logamatic TC100

Regelung. Logamatic TC100 Regelung Logamatic TC100 Intelligente Regelung, intelligentes Design. Die Regelung Logamatic TC100 macht die Heizungsbedienung mobil: Mit dem Smartphone oder Tablet regeln Sie bequem und intuitiv z. B.

Mehr

Fußbodenheizungssysteme. Logafix

Fußbodenheizungssysteme. Logafix Fußbodenheizungssysteme Logafix 2 Allgemein Inhalt 2 4 6 Allgemein Systemintegration Technik Für ein warmes Gefühl unter den Füßen. Heute statten Bauherren mehr und mehr Ein- wie Mehrfamilienhäuser mit

Mehr

Brennstoffzellentechnologie. BlueGEN

Brennstoffzellentechnologie. BlueGEN Brennstoffzellentechnologie BlueGEN Strom und Wärme aus einer Hand. Werden Sie Ihr eigener Stromproduzent! Erzeugen Sie Strom sowie Wärme effizient und umweltschonend direkt im eigenen Haus und entkommen

Mehr

Fernwirksystem. Logamatic web KM300. Fachinformation

Fernwirksystem. Logamatic web KM300. Fachinformation Fernwirksystem Logamatic web KM300 Fachinformation 2 Allgemein Inhalt 2 4 6 Allgemein Systemintegration Software Buderus Fernwirksystem: für Service von überall aus. Das Logamatic Fernwirksystem eröffnet

Mehr

Buderus Luft-Wasser-Wärmepumpen. Logatherm WPL I/IK Logatherm WPL A. Wärme aus der Luft Heizen mit Luft-Wasser-Wärmepumpen.

Buderus Luft-Wasser-Wärmepumpen. Logatherm WPL I/IK Logatherm WPL A. Wärme aus der Luft Heizen mit Luft-Wasser-Wärmepumpen. Buderus Luft-Wasser-Wärmepumpen Logatherm WPL I/IK Logatherm WPL A Wärme aus der Luft Heizen mit Luft-Wasser-Wärmepumpen. Logatherm WPL I/IK (für Innenaufstellung) Logatherm WPL A (für Außenaufstellung)

Mehr

Entdecken Sie die ganze Welt von Logafix.

Entdecken Sie die ganze Welt von Logafix. Systemzubehör Entdecken Sie die ganze Welt von Logafix. Fachinformation 2 Allgemein Inhalt 2 4 6 8 10 Allgemein Partner Technik System Vorteile Produktvielfalt in jeder Hinsicht. Die umfangreiche Produktwelt

Mehr

EU-Richtlinie für Energieeffizienz. Mit Buderus ist die neue EU-Richtlinie für Energieeffizienz kein Problem. Wärme ist unser Element

EU-Richtlinie für Energieeffizienz. Mit Buderus ist die neue EU-Richtlinie für Energieeffizienz kein Problem. Wärme ist unser Element EU-Richtlinie für Mit Buderus ist die neue EU-Richtlinie für kein Problem. Wärme ist unser Element Produktlabel Systemlabel 2 3 Überblick 4 5 Produktlabel 6 Systemlabel 7 Buderus Lösungen Y IJA IE IA A

Mehr

Konnektivität bei Buderus vernetzte Heiztechnik für die Zukunft. Buderus Konnektivität

Konnektivität bei Buderus vernetzte Heiztechnik für die Zukunft. Buderus Konnektivität Konnektivität bei Buderus vernetzte Heiztechnik für die Zukunft. Buderus Konnektivität 2 3 Einleitung 4 5 Kompatibilität & Buderus Apps 6 7 Control Center Connect & Control Center ConnectPRO 8 9 Bosch

Mehr

Sole-Wasser-Wärmepumpen die Energie der Erde nutzen. Wärme ist unser Element. Buderus Sole-Wasser- Wärmepumpen. Logatherm WPS-1 Logatherm WPS K-1

Sole-Wasser-Wärmepumpen die Energie der Erde nutzen. Wärme ist unser Element. Buderus Sole-Wasser- Wärmepumpen. Logatherm WPS-1 Logatherm WPS K-1 Buderus Sole-Wasser- Wärmepumpen Logatherm WPS-1 Logatherm WPS K-1 BrandMonitor Heiztechnik: 2012 Deutschland Sole-Wasser-Wärmepumpen die Energie der Erde nutzen. Wärme ist unser Element Logatherm WPS-1

Mehr

Systemtechnik von Buderus für eine optimierte Warmmiete. Wärme ist unser Element. Buderus Partner für die Wohnungswirtschaft

Systemtechnik von Buderus für eine optimierte Warmmiete. Wärme ist unser Element. Buderus Partner für die Wohnungswirtschaft Buderus Partner für die Wohnungswirtschaft EuPD Research Studie 2014: Energieeffizienz in der Gebäudetechnik Systemtechnik von Buderus für eine optimierte Warmmiete. Wärme ist unser Element 3 Überblick

Mehr

Die Heizkosten schön im Griff mit moderner Brennwerttechnik. Buderus Öl-Brennwertkessel Leistungsbereich: 11 bis 27 kw.

Die Heizkosten schön im Griff mit moderner Brennwerttechnik. Buderus Öl-Brennwertkessel Leistungsbereich: 11 bis 27 kw. Buderus Öl-Brennwertkessel Leistungsbereich: 11 bis 27 kw Logano plus SB105 EuPD Research Studie 2014: Energieeffizienz in der Gebäudetechnik Die Heizkosten schön im Griff mit moderner Brennwerttechnik.

Mehr

Die Heizkosten schön im Griff mit moderner Brennwerttechnik. Wärme ist unser Element. Buderus Öl-Brennwertkessel Leistungsbereich: 11 bis 27 kw

Die Heizkosten schön im Griff mit moderner Brennwerttechnik. Wärme ist unser Element. Buderus Öl-Brennwertkessel Leistungsbereich: 11 bis 27 kw Buderus Öl-Brennwertkessel Leistungsbereich: 11 bis 27 kw Logano plus SB105 Die Heizkosten schön im Griff mit moderner Brennwerttechnik Wärme ist unser Element Logano plus SB105 T Logano plus SB105 2 3

Mehr

Behaglichkeit aus bester Tradition. Wärme ist unser Element. Gussöfen Logastyle Leistungsbereich: 6 bis 8 kw. Logastyle 30. Logastyle 31.

Behaglichkeit aus bester Tradition. Wärme ist unser Element. Gussöfen Logastyle Leistungsbereich: 6 bis 8 kw. Logastyle 30. Logastyle 31. [ Luft ] [ Wasser ] Gussöfen Logastyle Leistungsbereich: 6 bis 8 kw [ Erde ] [ Buderus ] Behaglichkeit aus bester Tradition Logastyle 30 Logastyle 31 Logastyle 32 Wärme ist unser Element Bewährt für die

Mehr

Regelung. Logamatic TC100

Regelung. Logamatic TC100 Regelung Logamatic TC100 Intelligente Regelung, intelligentes Design. Die Regelung Logamatic TC100 macht die Heizungsbedienung mobil: Mit dem Smartphone regeln Sie jederzeit bequem und intuitiv z. B. die

Mehr

Warmwasserspeicher. Edelstahlspeicher Logalux

Warmwasserspeicher. Edelstahlspeicher Logalux Warmwasserspeicher Edelstahlspeicher Logalux Qualität in neuer Leichtigkeit. Höchste Qualität assoziieren wir meist mit schweren, hochwertigen Materialien. Getreu dem Motto: je schwerer, desto wertiger.

Mehr

Mit Buderus ist die neue EU-Richtlinie für Energieeffizienz kein Problem. Wärme ist unser Element. EU-Richtlinie für Energieeffizienz

Mit Buderus ist die neue EU-Richtlinie für Energieeffizienz kein Problem. Wärme ist unser Element. EU-Richtlinie für Energieeffizienz EU-Richtlinie für Energieeffizienz Mit Buderus ist die neue EU-Richtlinie für Energieeffizienz kein Problem. Wärme ist unser Element Broschuere_ErP_2015.indd 1 13.04.15 20:01 Produktlabel Systemlabel 2

Mehr

Wandhängende Gas-Brennwertgeräte. Drei gewinnt. Für jeden Bedarf das beste Gerät.

Wandhängende Gas-Brennwertgeräte. Drei gewinnt. Für jeden Bedarf das beste Gerät. Wandhängende Gas-Brennwertgeräte Drei gewinnt. Für jeden Bedarf das beste Gerät. Das Beste ist für jeden etwas anderes. Für einen Systemanbieter wie Buderus spielen viele Faktoren eine Rolle. Wer immer

Mehr

Wohnungsstation. Logamax kompakt WS170

Wohnungsstation. Logamax kompakt WS170 Wohnungsstation Logamax kompakt WS170 Zentrale Wärmeversorgung aus einer Hand. Der erfolgreiche Einsatz in unterschiedlichen Marktsegmenten belegt die vielen Vorteile der zentralen Heiztechnik/Wärmeversorgung.

Mehr

Komfortabel modernisieren mit dem neuen Logano plus KB192i

Komfortabel modernisieren mit dem neuen Logano plus KB192i Buderus Gas-Brennwertkessel Leistungsbereich: 15, 30, 50 kw Logano plus KB192i EuPD Research Studie 2014: Energieeffi zienz in der Gebäudetechnik Komfortabel modernisieren mit dem neuen Logano plus KB192i

Mehr

Wandhängende Gas-Brennwertgeräte. Drei gewinnt. Für jeden Bedarf das beste Gerät.

Wandhängende Gas-Brennwertgeräte. Drei gewinnt. Für jeden Bedarf das beste Gerät. Wandhängende Gas-Brennwertgeräte Drei gewinnt. Für jeden Bedarf das beste Gerät. Das Beste ist für jeden etwas anderes. Für einen Systemanbieter wie Buderus spielen viele Faktoren eine Rolle. Wer immer

Mehr

Gas-Absorptionswärmepumpe, Leistungsbereich: 20 bis 41 kw. Logatherm GWPL / GWPS / GWPW

Gas-Absorptionswärmepumpe, Leistungsbereich: 20 bis 41 kw. Logatherm GWPL / GWPS / GWPW Gas-Absorptionswärmepumpe, Leistungsbereich: 20 bis 41 kw Logatherm GWPL / GWPS / GWPW 2 Allgemein Inhalt 2 4 8 10 Allgemein Technik Systemintegration Technische Daten Ökonomisch planen mit erneuerbaren

Mehr

Logamax U152 Logamax U154

Logamax U152 Logamax U154 [ Luft ] [ Wasser ] Gas-Umlaufwasserheizer Leistungsbereiche: 9,1 bis 24 kw [ Erde ] [ Buderus ] Klein und überraschend gut Logamax U152 Logamax U154 Wärme ist unser Element Alles, was man braucht Sie

Mehr

Öl-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 11 bis 27 kw. Logano plus SB105

Öl-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 11 bis 27 kw. Logano plus SB105 Öl-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 11 bis 27 kw Logano plus SB105 Die Heizkosten im Griff mit moderner Brennwerttechnik. Ob es um noch bessere Effizienzwerte oder um neue Ideen rund um das Heizen geht

Mehr

Buderus Logafix Handelsware. Entdecken Sie die ganze Welt von Logafix. Wärme ist unser Element

Buderus Logafix Handelsware. Entdecken Sie die ganze Welt von Logafix. Wärme ist unser Element Entdecken Sie die gane Welt von Logafix. Wärme ist unser Element Im Mittelpunkt: Der Kunde. Kundenorientiert arbeiten sett Nähe, Kompeten und eine optimierte Vertriebsstruktur voraus. In den Niederlassungen

Mehr

Öl-Brennwertkessel, Leistungsgröße: 15 kw. Logano plus KB195i

Öl-Brennwertkessel, Leistungsgröße: 15 kw. Logano plus KB195i Öl-Brennwertkessel, Leistungsgröße: 15 kw Logano plus KB195i 2 Allgemein Inhalt 2 4 7 8 10 Allgemein Technik Regelung Systemintegration Technische Daten Technologie mit einzigartigen Funktionen. Das Heizen

Mehr

Gas-Brennwert-Kompaktheizzentrale, Leistungsbereich: 14 bis 24 kw. Logamax plus GB172 T

Gas-Brennwert-Kompaktheizzentrale, Leistungsbereich: 14 bis 24 kw. Logamax plus GB172 T Gas-Brennwert-Kompaktheizzentrale, Leistungsbereich: 14 bis 24 kw Logamax plus GB172 T 2 Allgemein Inhalt 2 6 8 9 10 12 13 Allgemein Technik Warmwasserkomfort Solarenergie Regelung Systemintegration Technische

Mehr

BrandMonitor Heiztechnik: 2012 Deutschland

BrandMonitor Heiztechnik: 2012 Deutschland Buderus Gas-Brennwert- Kompaktheizzentrale Leistungsbereich: 2,9 bis 24 kw Logamax plus GB172 T BrandMonitor Heiztechnik: 2012 Deutschland Die fl exible und kompakte Lösung für jeden Bedarf. Wärme ist

Mehr

Gas-Brennwert-Kompaktheizzentrale, Leistungsbereich: 14 bis 24 kw. Logamax plus GB172 T

Gas-Brennwert-Kompaktheizzentrale, Leistungsbereich: 14 bis 24 kw. Logamax plus GB172 T Gas-Brennwert-Kompaktheizzentrale, Leistungsbereich: 14 bis 24 kw Logamax plus GB172 T 2 Allgemein Inhalt 2 6 8 9 10 12 13 Allgemein Technik Warmwasserkomfort Solarenergie Regelung Systemintegration Technische

Mehr

Flexibel regenerative Energien nutzen: die neue Logatherm WPLS.2

Flexibel regenerative Energien nutzen: die neue Logatherm WPLS.2 Buderus Luft-Wasser-Wärmepumpe in Splitausführung Leistungsbereich: 6 bis 13 kw Logatherm WPLS.2 Flexibel regenerative Energien nutzen: die neue Logatherm WPLS.2 Wärme ist unser Element EuPD Research Studie

Mehr

Öl-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 11 bis 27 kw. Logano plus SB105

Öl-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 11 bis 27 kw. Logano plus SB105 Öl-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 11 bis 27 kw Logano plus SB105 Die Heizkosten im Griff mit moderner Brennwerttechnik. Ob es um noch bessere Effizienzwerte oder um neue Ideen rund um das Heizen geht:

Mehr

Luft-Wasser-Wärmepumpe, Leistungsbereich: 2 bis 13 kw. Logatherm WPLS.2

Luft-Wasser-Wärmepumpe, Leistungsbereich: 2 bis 13 kw. Logatherm WPLS.2 Luft-Wasser-Wärmepumpe, Leistungsbereich: 2 bis 13 kw Logatherm WPLS.2 2 Allgemein Inhalt 2 4 8 10 Allgemein Technik Systemintegration Technische Daten Flexibel regenerative Energien nutzen: die Logatherm

Mehr

Luft-Wasser-Wärmepumpe, Leistungsbereich: 2 bis 13 kw. Logatherm WPLS.2

Luft-Wasser-Wärmepumpe, Leistungsbereich: 2 bis 13 kw. Logatherm WPLS.2 Luft-Wasser-Wärmepumpe, Leistungsbereich: 2 bis 13 kw Logatherm WPLS.2 2 Allgemein Inhalt 2 4 8 10 Allgemein Technik Systemintegration Technische Daten Flexibel regenerative Energien nutzen: die Logatherm

Mehr

Was passt zu Ihrem Typ? Der Heizsystem-Navigator zeigt s Ihnen!

Was passt zu Ihrem Typ? Der Heizsystem-Navigator zeigt s Ihnen! [ Luft ] [ Wasser ] uderus Typberater [ Erde ] [ uderus ] Was passt zu Ihrem Typ? Der Heizsystem-Navigator zeigt s Ihnen! Wärme ist unser Element Liebe Leserinnen, liebe Leser, manchen von Ihnen ist vielleicht

Mehr

Öl-Brennwertkessel, Leistungsgröße: 15 kw. Logano plus KB195i

Öl-Brennwertkessel, Leistungsgröße: 15 kw. Logano plus KB195i Öl-Brennwertkessel, Leistungsgröße: 15 kw Logano plus KB195i 2 Allgemein Inhalt 2 4 7 8 10 Allgemein Technik Regelung Systemintegration Technische Daten Technologie mit einzigartigen Funktionen. Das Heizen

Mehr

Sole-Wasser-Wärmepumpen. Logatherm WPS-1 / WPS K-1 / WSW196iT / TS

Sole-Wasser-Wärmepumpen. Logatherm WPS-1 / WPS K-1 / WSW196iT / TS Sole-Wasser-Wärmepumpen Logatherm WPS-1 / WPS K-1 / WSW196iT / TS Energie aus dem Garten mit Erdwärme Boden gutmachen. Sole-Wasser-Wärmepumpen nutzen die Energie, die im Erdreich liegt. Erdboden ist ein

Mehr

Heiztechnik von morgen: Die Gas-Brennwertkessel der Titanium Linie. Buderus Gas-Brennwertkessel Leistungsgröße: 2,5 bis 50 kw

Heiztechnik von morgen: Die Gas-Brennwertkessel der Titanium Linie. Buderus Gas-Brennwertkessel Leistungsgröße: 2,5 bis 50 kw Buderus Gas-Brennwertkessel Leistungsgröße: 2,5 bis 50 kw Heiztechnik von morgen: Die Gas-Brennwertkessel der Titanium Linie. Logamax plus GB192iT Logamax plus GB192i Bereit für die Zukunft. Die neuen

Mehr

Regenerative Energie. Solare Anlagentechnik.

Regenerative Energie. Solare Anlagentechnik. Regenerative Energie Solare Anlagentechnik. Solartechnik da geht die Sonne auf. Solaranlagen haben sich im Ein- und Zweifamilienhausbereich schon längst als energiekostensparende und klimaschonende Lösung

Mehr

Öl-Brennwertkessel, Leistungsgröße: 15 kw. Logano plus KB195i

Öl-Brennwertkessel, Leistungsgröße: 15 kw. Logano plus KB195i Öl-Brennwertkessel, Leistungsgröße: 15 kw Logano plus KB195i 2 Allgemein Inhalt 2 4 7 8 10 Allgemein Technik Regelung Systemintegration Technische Daten Technologie mit einzigartigen Funktionen. Das Heizen

Mehr

Luft-Wasser-Wärmepumpe, Leistungsbereich: 2 bis 13 kw. Logatherm WPLS.2

Luft-Wasser-Wärmepumpe, Leistungsbereich: 2 bis 13 kw. Logatherm WPLS.2 Luft-Wasser-Wärmepumpe, Leistungsbereich: 2 bis 13 kw Logatherm WPLS.2 2 Allgemein Inhalt 2 4 8 10 Allgemein Technik Systemintegration Technische Daten Flexibel regenerative Energien nutzen: die Logatherm

Mehr

Stufenlose Anpassung der neue Logano plus KB195i. Buderus Öl-Brennwertkessel Leistungsgröße: 15 kw. Logano plus KB195i

Stufenlose Anpassung der neue Logano plus KB195i. Buderus Öl-Brennwertkessel Leistungsgröße: 15 kw. Logano plus KB195i Buderus Öl-Brennwertkessel Leistungsgröße: 15 kw EuPD Research Studie 2014: Energieeffi zienz in der Gebäudetechnik Stufenlose Anpassung der neue 361-033116 Kunde: Buderus Broschüre 1612_9445_033116_Brosch_Logano_plus_KB195i.indd

Mehr

Holzvergaser-Heizkessel, Leistungsbereich: kw. Logano S161

Holzvergaser-Heizkessel, Leistungsbereich: kw. Logano S161 Holzvergaser-Heizkessel, Leistungsbereich: 18 24 kw Logano S161 Natürlich heizen, natürlich mit Holz. Holz die Wärmeversorgung mit dieser regenerativen Energiequelle wird immer beliebter. Holz verwöhnt

Mehr

Zuverlässige Heizöllagerung ist jetzt noch sauberer und sicherer. Wärme ist unser Element. Öllagerung. Logafix Tank im Tank. [ Luft ] [ Wasser ]

Zuverlässige Heizöllagerung ist jetzt noch sauberer und sicherer. Wärme ist unser Element. Öllagerung. Logafix Tank im Tank. [ Luft ] [ Wasser ] [ Luft ] Öllagerung [ Wasser ] [ Erde ] [ Buderus ] Zuverlässige Heizöllagerung ist jetzt noch sauberer und sicherer Logafix Tank im Tank Wärme ist unser Element Die moderne Ölheizung mit Sicherheit die

Mehr

Heiztechnik von morgen: die Titanium Linie von Buderus. Buderus Die neuen Gas-Brennwertkessel Leistungsgröße: 2,5 bis 50 kw

Heiztechnik von morgen: die Titanium Linie von Buderus. Buderus Die neuen Gas-Brennwertkessel Leistungsgröße: 2,5 bis 50 kw Buderus Die neuen Gas-Brennwertkessel Leistungsgröße: 2,5 bis 50 kw Heiztechnik von morgen: die Titanium Linie von Buderus. Logamax plus GB192iT Logamax plus GB192i Bereit für die Zukunft. Die neuen Heizsysteme

Mehr

Logavent HRV2 für Frischluft-Fans und Energiesparer.

Logavent HRV2 für Frischluft-Fans und Energiesparer. Buderus Kontrollierte Wohnungslüftung EuPD Research Studie 2014: Energieeffizienz in der Gebäudetechnik Logavent HRV2 Logavent HRV2 für Frischluft-Fans und Energiesparer. Wärme ist unser Element Logavent

Mehr

Komfortabel modernisieren mit dem neuen Logano plus KB192i

Komfortabel modernisieren mit dem neuen Logano plus KB192i Buderus Gas-Brennwertkessel Leistungsbereich: 15, 30, 50 kw Litho: Schatten EuPD Research Studie 2014: Energieeffizienz in der Gebäudetechnik Logano plus KB192i Komfortabel modernisieren mit dem neuen

Mehr

Wandhängende Gas-Brennwertgeräte, Leistungsbereich: 2,9 bis 24 kw. Logamax plus GB172 Logamax plus GB172 T50

Wandhängende Gas-Brennwertgeräte, Leistungsbereich: 2,9 bis 24 kw. Logamax plus GB172 Logamax plus GB172 T50 Wandhängende Gas-Brennwertgeräte, Leistungsbereich: 2,9 bis 24 kw Logamax plus GB172 Logamax plus GB172 T50 Der zuverlässige Klassiker. Hunderttausendfach bewährt: Der Logamax plus GB172 ist der Klassiker

Mehr

Wohnungsstationen. Logamax kompakt WS170 / WS160

Wohnungsstationen. Logamax kompakt WS170 / WS160 Wohnungsstationen Logamax kompakt WS170 / WS160 Zentrale Wärmeversorgung aus einer Hand. Von der individuellen Beratung zum optimalen Heizsystem bis zum zuverlässigen Service rund um die Uhr: Beim Systemexperten

Mehr

Gas-Brennwert-Hybridsysteme, Leistungsbereich 2,9 bis 24 kw. Logamax plus GBH172

Gas-Brennwert-Hybridsysteme, Leistungsbereich 2,9 bis 24 kw. Logamax plus GBH172 Gas-Brennwert-Hybridsysteme, Leistungsbereich 2,9 bis 24 kw Logamax plus GBH172 2 Allgemein Inhalt 2 4 10 12 14 Allgemein Technik Systemintegration Regelung Technische Daten Doppelter Antrieb für innovativere

Mehr

Gas-Brennwert-Hybridsysteme, Leistungsbereich 2,9 bis 24 kw. Logamax plus GBH Einstieg

Gas-Brennwert-Hybridsysteme, Leistungsbereich 2,9 bis 24 kw. Logamax plus GBH Einstieg Gas-Brennwert-Hybridsysteme, Leistungsbereich 2,9 bis 24 kw Logamax plus GBH172 1 Einstieg 2 Allgemein Inhalt 2 4 10 12 14 Allgemein Technik Systemintegration Regelung Technische Daten Doppelter Antrieb

Mehr

Neue Pluspunkte für Ihre Energiebilanz.

Neue Pluspunkte für Ihre Energiebilanz. Buderus Gas-Brennwertgerät Leistungsbereich: 2,9 bis 24 kw Logamax plus GB172 Logamax plus GB172 T50 BrandMonitor Heiztechnik: 2012 Deutschland Neue Pluspunkte für Ihre Energiebilanz. Wärme ist unser Element

Mehr

Die fl exible und kompakte Lösung für jeden Bedarf. Buderus Gas-Brennwert- Kompaktheizzentrale Leistungsbereich: 2,9 bis 24 kw. Logamax plus GB172 T

Die fl exible und kompakte Lösung für jeden Bedarf. Buderus Gas-Brennwert- Kompaktheizzentrale Leistungsbereich: 2,9 bis 24 kw. Logamax plus GB172 T Buderus Gas-Brennwert- Kompaktheizzentrale Leistungsbereich: 2,9 bis 24 kw Logamax plus GB172 T BrandMonitor Heiztechnik: 2012 Deutschland Die fl exible und kompakte Lösung für jeden Bedarf. Logamax plus

Mehr

Ef ziente Energienutzung für noch mehr Komfort. EuPD Research Studie 2014: Energieef zienz in der Gebäudetechnik

Ef ziente Energienutzung für noch mehr Komfort. EuPD Research Studie 2014: Energieef zienz in der Gebäudetechnik Ef ziente Energienutzung für noch mehr Komfort. EuPD Research Studie 2014: Energieef zienz in der Gebäudetechnik IP inside IP inside 2 3 Überblick 4 5 System 6 9 Technik 10 11 Regelsystem 12 13 Systemintegration

Mehr

Arbeitsblätter Kennwerte EnEV. Kleinanlagen. Mittel- und Großanlagen. Wärme ist unser Element. Buderus Arbeitsblätter Gültig ab 1.

Arbeitsblätter Kennwerte EnEV. Kleinanlagen. Mittel- und Großanlagen. Wärme ist unser Element. Buderus Arbeitsblätter Gültig ab 1. Buderus Arbeitsblätter Gültig ab 1. September 2014 1 Kleinanlagen 2 3 Systeme und Pakete Mittel- und Großanlagen 4 5 6 7 Heizkörper und Zubehör Heizungszubehör/ Installation Heiz- und Kamineinsätze, Kaminöfen

Mehr

Heizsysteme für die. Wohnungswirtschaft

Heizsysteme für die. Wohnungswirtschaft Heizsysteme für die Wohnungswirtschaft Zukunftssichere Energie für Ihre Immobilien. Unsere Zeit verlangt im Bereich der Heiztechnik eine effiziente Energienutzung. Sie als Hauseigentümer wollen Qualitätsprodukte,

Mehr

Gas-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 16 bis 300 kw. Logano plus KB372

Gas-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 16 bis 300 kw. Logano plus KB372 Gas-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 16 bis 300 kw Logano plus KB372 2 Allgemein Inhalt 2 4 10 12 14 Allgemein Technik Regelung & Konnektivität Systemintegration Technische Daten Das Multitalent für

Mehr

Gas-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 16 bis 300 kw. Logano plus KB372

Gas-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 16 bis 300 kw. Logano plus KB372 Gas-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 16 bis 300 kw Logano plus KB372 2 Allgemein Inhalt 2 4 10 12 14 Allgemein Technik Regelung & Konnektivität Systemintegration Technische Daten Das Multitalent für

Mehr

Brennstoffzellen-Energiezentrale. Logapower FC10

Brennstoffzellen-Energiezentrale. Logapower FC10 Brennstoffzellen-Energiezentrale Logapower FC10 2 Allgemein Inhalt 2 4 6 8 10 Allgemein Produktvorteile Technologie & Wasserstoff Förderung & Konnektivität Technische Daten Machen Sie sich unabhängig für

Mehr

Brennstoffzellen-Energiezentrale. Logapower FC10

Brennstoffzellen-Energiezentrale. Logapower FC10 Brennstoffzellen-Energiezentrale Logapower FC10 2 Allgemein Inhalt 2 4 6 8 10 Allgemein Produktvorteile Technologie & Wasserstoff Förderung & Konnektivität Technische Daten Machen Sie sich unabhängig für

Mehr

Stufenlose Anspassung der neue Logano plus KB195i. Buderus Öl-Brennwertkessel Leistungsgröße: 15 kw. Logano plus KB195i

Stufenlose Anspassung der neue Logano plus KB195i. Buderus Öl-Brennwertkessel Leistungsgröße: 15 kw. Logano plus KB195i Buderus Öl-Brennwertkessel Leistungsgröße: 15 kw EuPD Research Studie 2014: Energieeffizienz in der Gebäudetechnik Logano plus KB195i Stufenlose Anspassung der neue Logano plus KB195i Logano plus KB195i

Mehr

Wandhängende Gas-Brennwertgeräte, Leistungsbereich: 2,9 bis 24 kw. Logamax plus GB172 Logamax plus GB172 T50

Wandhängende Gas-Brennwertgeräte, Leistungsbereich: 2,9 bis 24 kw. Logamax plus GB172 Logamax plus GB172 T50 Wandhängende Gas-Brennwertgeräte, Leistungsbereich: 2,9 bis 24 kw Logamax plus GB172 Logamax plus GB172 T50 Der zuverlässige Klassiker. Hunderttausendfach bewährt: Der Logamax plus GB172 ist der Klassiker

Mehr

Wandhängende Gas-Brennwertgeräte, Leistungsbereich: 2,9 bis 24 kw. Logamax plus GB172 Logamax plus GB172 T50

Wandhängende Gas-Brennwertgeräte, Leistungsbereich: 2,9 bis 24 kw. Logamax plus GB172 Logamax plus GB172 T50 Wandhängende Gas-Brennwertgeräte, Leistungsbereich: 2,9 bis 24 kw Logamax plus GB172 Logamax plus GB172 T50 Der zuverlässige Klassiker. Hunderttausendfach bewährt: Der Logamax plus GB172 ist der Klassiker

Mehr

Doppelter Antrieb für einfach innovativere Technik. Wärme ist unser Element

Doppelter Antrieb für einfach innovativere Technik. Wärme ist unser Element Buderus Gas-Brennwert- Hybridsysteme Leistungsbereich: 2,9 bis 14 bzw. 24 kw Logamax plus GBH172 Doppelter Antrieb für einfach innovativere Technik Wärme ist unser Element Logamax plus GBH172 T75S PNRS400

Mehr

Buderus Kontrollierte Wohnungslüftung. Logavent HRV 21 V2/31/41. Hier stimmt das Raumklima. Und die Energiebilanz! Wärme ist unser Element

Buderus Kontrollierte Wohnungslüftung. Logavent HRV 21 V2/31/41. Hier stimmt das Raumklima. Und die Energiebilanz! Wärme ist unser Element Buderus Kontrollierte Wohnungslüftung Logavent HRV 21 V2/31/41 Hier stimmt das Raumklima. Und die Energiebilanz! Wärme ist unser Element 1 2 Kontrollierte Wohnungslüftung Logavent HRV 21 V2 Kontrollierte

Mehr

Technik, die begeistert und spart. Wärme ist unser Element. Buderus Öl-Brennwertkessel aus Guss Leistungsgröße: 18 bis 74 kw

Technik, die begeistert und spart. Wärme ist unser Element. Buderus Öl-Brennwertkessel aus Guss Leistungsgröße: 18 bis 74 kw Buderus Öl-Brennwertkessel aus Guss Leistungsgröße: 18 bis 74 kw Logano plus GB125 Logano plus GB225 Technik, die begeistert und spart Wärme ist unser Element Öl-Brennwertkessel Logano plus GB125 Öl-Brennwertkessel

Mehr

Öl-/Gas-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 50 bis kw. Logano plus SB325 / SB625 / SB745

Öl-/Gas-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 50 bis kw. Logano plus SB325 / SB625 / SB745 Öl-/Gas-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 50 bis 1.200 kw Logano plus SB325 / SB625 / SB745 2 Allgemein Inhalt 2 4 8 9 10 Allgemein Technik Regelung Systemintegration Technische Daten Effiziente Brennwerttechnik

Mehr

Öl-/Gas-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 50 bis kw. Logano plus SB325 / SB625 / SB745

Öl-/Gas-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 50 bis kw. Logano plus SB325 / SB625 / SB745 Öl-/Gas-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 50 bis 1.200 kw Logano plus SB325 / SB625 / SB745 2 Allgemein Inhalt 2 4 8 9 10 Allgemein Technik Regelung Systemintegration Technische Daten Effiziente Brennwerttechnik

Mehr

Logano plus KB192i Logano plus GB212

Logano plus KB192i Logano plus GB212 Gas-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 2,0 bis 50 kw Logano plus KB192i Logano plus GB212 1 Einstieg Modernisierung auf höchstem Niveau. Mit dem Logano plus KB192i und GB212 stehen zwei bodenstehende Gas-Brennwertkessel

Mehr

Sonderdruck Heizungsjournal 12/2013 Pufferspeicher. Pufferspeicher in bivalenten Anlagen. Wärme ist unser Element

Sonderdruck Heizungsjournal 12/2013 Pufferspeicher. Pufferspeicher in bivalenten Anlagen. Wärme ist unser Element Sonderdruck Heizungsjournal 12/2013 Pufferspeicher Pufferspeicher in bivalenten Anlagen. Wärme ist unser Element Die meisten Grundlastwärmeerzeuger haben neben den ökonomischen Vorteilen noch eine weitere

Mehr

Effi ziente Brennwerttechnik für mehr Flexibilität

Effi ziente Brennwerttechnik für mehr Flexibilität Buderus Brennwertkessel Logano plus SB325 Logano plus SB625 Logano plus SB745 Effi ziente Brennwerttechnik für mehr Flexibilität Wärme ist unser Element Brennwertkessel Logano plus SB625 Brennwertkessel

Mehr

EU-Richtlinie für Energieeffizienz. Alles über die Energieeffi zienzlabels.

EU-Richtlinie für Energieeffizienz. Alles über die Energieeffi zienzlabels. EU-Richtlinie für Energieeffizienz Alles über die Energieeffi zienzlabels. Der Energieverbrauch auf einen Blick. Kühlschränke, Waschmaschinen, Geschirrspülmaschinen, Fernseher und z. B. Staubsauger haben

Mehr

Regelsysteme. [ Luft ] [ Wasser ] [ Erde ] [ Buderus ] Alles unter Kontrolle. Logamatic Wärme ist unser Element

Regelsysteme. [ Luft ] [ Wasser ] [ Erde ] [ Buderus ] Alles unter Kontrolle. Logamatic Wärme ist unser Element [ Luft ] Regelsysteme [ Wasser ] [ Erde ] [ Buderus ] Alles unter Kontrolle Wärme ist unser Element Auf die Plätze, fertig, los: Regeln und Steuern leicht gemacht Von einer guten Heizung können Sie mehr

Mehr

Gas-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 2,0 bis 50 kw. Logano plus KB192i Logano plus GB212

Gas-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 2,0 bis 50 kw. Logano plus KB192i Logano plus GB212 Gas-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 2,0 bis 50 kw Logano plus KB192i Logano plus GB212 Modernisierung auf höchstem Niveau. Mit dem Logano plus KB192i und GB212 stehen zwei bodenstehende Gas-Brennwertkessel

Mehr

Entspannt und komfortabel modernisieren. Wärme ist unser Element. Buderus Gas-Brennwertkessel Leistungsbereich: 2,7 bis 49,9 kw.

Entspannt und komfortabel modernisieren. Wärme ist unser Element. Buderus Gas-Brennwertkessel Leistungsbereich: 2,7 bis 49,9 kw. Buderus Gas-Brennwertkessel Leistungsbereich: 2,7 bis 49,9 kw Logano plus GB212 EuPD Research Studie 2014: Energieeffizienz in der Gebäudetechnik Entspannt und komfortabel modernisieren. Wärme ist unser

Mehr

Ökonomisch planen mit erneuerbaren Energien

Ökonomisch planen mit erneuerbaren Energien Buderus Gas-Absorptions-Wärmepumpe Leistungsbereich: 20 bis 42 kw Logatherm GWPL Logatherm GWPS Logatherm GWPW Ökonomisch planen mit erneuerbaren Energien Wärme ist unser Element Logatherm GWPS/GWPW Logatherm

Mehr

Wandhängende Gas-Brennwertgeräte, Leistungsbereich: 2,9 bis 24 kw. Logamax plus GB172 Logamax plus GB172 T50

Wandhängende Gas-Brennwertgeräte, Leistungsbereich: 2,9 bis 24 kw. Logamax plus GB172 Logamax plus GB172 T50 Wandhängende Gas-Brennwertgeräte, Leistungsbereich: 2,9 bis 24 kw Logamax plus GB172 Logamax plus GB172 T50 Der zuverlässige Klassiker. Hunderttausendfach bewährt: Der Logamax plus GB172 ist der Klassiker

Mehr

BHKW-Module Loganova EN

BHKW-Module Loganova EN Blockheizkraftwerke, Leistungsbereich: 12 bis 400 kw BHKW-Module Loganova EN Fachinformation Kraft-Wärme-Kopplung auf hohem Niveau. Das gleichzeitige Erzeugen von Strom und Wärme ist höchst effizient.

Mehr