Ferienprogramm 2015 für Kinder und Jugendliche

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ferienprogramm 2015 für Kinder und Jugendliche"

Transkript

1 Ferienprogramm 2015 für Kinder und Jugendliche Liebe Kinder und Jugendliche, bald sind wieder Sommerferien doch langweilig sollen sie natürlich nicht werden! Daher bietet die Stadt Neuenstein euch die Gelegenheit sechs Wochen lang wieder etwas Tolles zu erleben. Freude, Spaß und erlebnisreiche Stunden erwarten euch bei unserem diesjährigen Programm. Auch dieses Jahr unterstützen uns wieder viele Ehrenamtliche, Vereine, Verbände, Institutionen und Neuensteiner Bürgerinnen und Bürger, die mit viel Engagement dabei sind. Dafür möchte ich mich recht herzlich bedanken. Bei unzähligen Aktivitäten könnt ihr verschiedene Sportarten ausprobieren, kreativ sein oder an gemeinsamen Ausflügen teilnehmen. Dabei könnt ihr mit euren Freunden eine wunderbare Zeit verbringen oder auch neue Leute kennen lernen. Wichtiges für die Anmeldung: Voraussetzung zur Teilnahme ist, dass ihr in der Gemeinde Neuenstein wohnt. Außerdem kann sich jedes Kind zu höchstens drei Wunsch- und drei Ersatzterminen anmelden. Bitte schneidet das Anmeldeformular heraus, füllt es gleich zu Hause aus und bringt dieses ins Rathaus (Bürgerbüro). Lasst es aber vorher von euren Eltern unterschreiben. Das Geld bitte am Tag der Veranstaltung mitbringen. Wir wünschen euch jetzt schon viel Spaß und eine tolle Zeit. Euer Bürgermeister Karl Michael Nicklas Sommerferienprogramm Infos und vieles mehr unter:

2 Verkehrssicheres Radfahren mit der Polizei Fahrrad TÜV, Verkehrsregeln, Geschicklichkeitsparcours Donnerstag, Uhr Alter: 6 9 Jahre Treffpunkt: Parkplatz vor der alten Turnhalle, Öhringer Str. Mitzubringen: Verkehrssicheres Fahrrad, Fahrradhelm, festes Schuhwerk, Vesper/Getränke Veranstalter: Polizeipräsidium Heilbronn, Außenstelle Künzelsau, Thomas Handel Voraussetzung: Kinder müssen bereits Fahrrad fahren können Zauberspuk und Geisterstunde Wovor fürchteten sich die Menschen früher und was wussten sie über Geister? Angst muss niemand haben, unser Archivteam kennt sich bestens in der Vergangenheit aus. Dienstag, Uhr Alter: 6 11 Jahre Gebühr: 1,00 (für Bastelmaterial) Treffpunkt: Parkplatz vor dem Schloss in Neuenstein Mitzubringen: Getränk Veranstalter: Hohenlohe-Zentralarchiv, Dr. Ulrich Schludi Freizeitpark Tripsdrill Donnerstag, ca Uhr Alter: 8 12 Jahre Gebühr: 5,00 Treffpunkt: Seewiese Neuenstein Mitzubringen: Vesper Veranstalter: Raiffeisenbank Bretzfeld - Neuenstein eg Es gibt im Bus auf der Hin- und Rückfahrt ein Getränk und eine kleine Überraschung. Erlebnisradtour rund um Neuenstein Zuerst fahren wir durch die Stadt und lernen wichtige Verkehrsregeln und das Verhalten in der Gruppe kennen. Anschließend befahren wir Feld- und Waldwege und bewegen uns auch im Off-Road-Bereich. Bei schönem Wetter ist eine Rast mit Grillen vorgesehen. Freitag, ca Uhr Alter: 9 13 Jahre Gebühr: 4,00 (Grillgut und Getränk) Treffpunkt: Parkplatz Stadthalle Lindenstraße Mitzubringen: Verkehrssicheres Fahrrad, Fahrradhelm, festes Schuhwerk, Vesper/Getränke, Sonnenschutz Voraussetzungen: Sicheres Fahrradfahren auch an Steigungen Veranstalter: Sandra und Achim Michelfelder

3 Flussfahrt auf dem Kocher Mit Paddelbooten wird von Möglingen nach Kochersteinsfeld gepaddelt, anschließend gegrillt/gebadet oder gespielt. Sonntag, Uhr Alter: 6 14 Jahre Gebühr: 5,00 inkl. Wurst und Getränk Treffpunkt: Möglingen Kocherbrücke Abholung: Grundschule Kochersteinsfeld (Bahnhofstraße) Mitzubringen: Badekleidung, zweite Bekleidung, festes Schuhwerk (alte Schuhe), Handtuch, Kopfbedeckung Voraussetzungen: Die Teilnehmer müssen schwimmen können. Veranstalter: DLRG Michelbach, Heiko Baust Wir basteln ein Vogelhaus Donnerstag, Uhr Alter: 8 11 Jahre Treffpunkt: Rathausfoyer, Schlossstraße 20 Mitzubringen: Vesper und Kleidung die schmutzig werden darf Veranstalter: Stadtverwaltung Neuenstein Mit der Bahn nach Heilbronn Mit dem Zug nach Heilbronn. Besichtigung des Stellwerks der Deutschen Bahn am Hauptbahnhof in Heilbronn. Anschl. Rückfahrt nach Neuenstein Mittwoch, ca Uhr Alter: Jahre Kosten: 5,00 Treffpunkt: Bahnhof Neuenstein / Bahnsteig Gleis 1 Mitzubringen: Vesper und Getränk Veranstalter: Eisenbahn-Club-Öhringen e.v., Axel Gross Erlebnisse in der Jägerschule Freitag, Uhr Alter: ab 8 14 Jahre Treffpunkt: Parkplatz Jagdschule Grünbühl Mitzubringen: Geeignetes Schuhwerk, evtl. Regenjacke Veranstalter: Kreisjägervereinigung Hohenlohekreis, Helmut Weckert Erste Hilfe Rettungsleitstelle und die Fahrzeuge vom Katastrophenschutz besichtigen, Verletzungen schminken Samstag, Uhr Alter: ab 8 Jahre Treffpunkt: DRK Dienstraum, Fischgärten Veranstalter: DRK Neuenstein, Monika Schauer

4 Mitmachzirkus Wir erlernen bzw. vertiefen Grundlagen in verschiedenen Zirkusdisziplinen wie Jonglage, Einradfahren, Diablo, Akrobatik Samstag, Uhr Alter: 9 12 Jahre Kosten: 5,00 Treffpunkt: Sporthalle Lindenstraße 7, Neuenstein Mitzubringen: Sportkleidung, Hallenschuhe, Getränke, evtl. vorhandene Zirkusgeräte (diese kennzeichnen) Veranstalter: Familie Schmiedt, Obersöllbach Kinderkochkurs Wir bereiten ein 3-Gänge-Menü zu. (Gemüsesticks mit zweierlei Dips, hausgemachte Chicken Nuggets mit Rosmarin-Kartoffelecken und Stracciatella- Joghurt mit frischen Bananen) Samstag, oder Samstag, oder Samstag, Uhr Alter: 8 11 Jahre Kosten: 13,50 inkl. Essen und Getränke Treffpunkt: Sportheim Gaststätte Neuenstein Mitzubringen: Kleidung die schmutzig werden darf, Schürze und geschlossene Schuhe Veranstalter: Sportheim Gaststätte Neuenstein, Familie Horber Schnuppertraining Bogen- und Luftgewehrschießen Mittwoch, Uhr Alter: ab 10 Jahre Kosten: 4,00 Treffpunkt: TSV Kirchensall, Vereinsheim Mitzubringen: Getränke, Jacke Veranstalter: TSV Kirchensall, Christina Würtemberger Tenniscamp 3 Tage voller Tennis, Spiel und Spaß. Egal ob Tennis unerfahrene oder bereits fortgeschrittene Tennisspieler, alle sind herzlich eingeladen. (Abschluss Grillfest mit Eltern und Geschwistern) Mittwoch, Freitag, Mi. Do Uhr / Fr Alter: 6 15 Jahre Kosten: 40,00 inkl. kl. Frühstück, warmes Mittagessen und zwei Getränke pro Tag Treffpunkt: Tennisheim Neuenstein Mitzubringen: Sportbekleidung für Draußen Veranstalter: TSV Neuenstein, Barbara Tillmann Bei schlechtem Wetter (dauerhafter Regen) entfällt das Tenniscamp Wichtige Informationen: Bitte das Geld für die Veranstaltung abgezählt am Tag der Veranstaltung mitbringen! Voraussetzung für eine Teilnahme am Ferienprogramm ist, dass Ihr Kind in der Gemeinde Neuenstein wohnt! Falls eine Teilnahme nicht möglich ist, bitte Ihr Kind rechtzeitig abmelden ( / )! So haben Kinder, die auf der Warteliste stehen, auch die Chance, daran teilzunehmen!

5 Tatü-Tata ein Nachmittag bei der Feuerwehr Feuerwehrtechnik, Alarmierung, Lagerfeuer, Ballspiele, Feuerwehrauto mitfahren Samstag, Uhr Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Feuerwehrmagazin, Fischgärten 8 Mitzubringen: wettergerechte Kleidung Veranstalter: Feuerwehr Neuenstein, Rainer Knoll und Stefan Wommer Versteinerungen suchen Freitag, oder Freitag, Uhr Alter: 5 16 Jahre Treffpunkt: Neureut (Zimmerbachmündung, flussabwärts von der Sägemühle) Mitzubringen: feste Schuhe od. Gummistiefel, kleiner Hammer, Beutel oder Rucksack Veranstalter: FamoS in Zusammenarbeit mit Herrn Bartholomä (Bei Regen fällt die Veranstaltung aus). Eltern dürfen auch gerne mitkommen! Einblick in die Selbstsicherheitsschule Kennenlernen der 5 Haupttiere des Südshaolin Kung Fu. Fun & Aktion Montag, Dienstag, Jeweils Uhr Alter: 9 14 Jahre Kosten: 12,00 Treffpunkt: VHS Neuenstein Mitzubringen: Einfache Sportkleidung, Getränke Veranstalter: Selbstsicherheitsschule Öhr., Marc Schäfer Rund um s Wasser Experimente mit Wasser, Boote bauen und schwimmen lassen Dienstag, Uhr Alter: 3 6 Jahre Treffpunkt: Vorstadt 16, Neuenstein Mitzubringen: Wechselkleidung, Sonnenschutz Veranstalter: Kit Fam. Kindertagesbetreuung, Frau Esche Experimenta Heilbronn Dienstag, ca Uhr Alter: ab 8 Jahre Kosten: 3,00 Treffpunkt: Seewiese Neuenstein Mitzubringen: Vesper/Getränke Veranstalter: Stadtverwaltung Neuenstein Jugendkart Samstag, Uhr Alter: 7 9 Jahre Kosten: 5,00 Treffpunkt: Parkplatz Firma Hornschuch, Weißbach Mitzubringen: Lange Hose + Pullover, Handschuhe, feste/geschlossene Schuhe, Helm Veranstalter: HWRT Wohlmuthausen, Herrn Bernd Büttner

6 Wir basteln ein Insektenhotel Donnerstag, Uhr Alter: 8 11 Jahre Treffpunkt: Rathausfoyer, Schlossstraße 20 Mitzubringen: Vesper und Kleidung die schmutzig werden darf Veranstalter: Stadtverwaltung Neuenstein Mitfahrgelegenheit mit dem LKW Wahlweise ca. 4 Std. oder ca. 6 Std. Montag Donnerstag (jeweils 1 Tag) KW 32 / KW 35 / KW 36 Beginn: Uhr oder Uhr Alter: ab 8 Jahre Treffpunkt: Neuenstein, Hochfeldstraße 9-14 (am Büro) Mitzubringen: festes Schuhwerk, Vesper/Getränke und evtl. Kindersitz Veranstalter: Spedition Ihro, Frau Glänzel Einblick in die Selbstsicherheitsschule Kennenlernen der 5 Haupttiere des Südshaolin Kung Fu. Fun & Aktion Montag, Dienstag, Jeweils Uhr Alter: 5 9 Jahre Kosten: 12,00 Treffpunkt: VHS Neuenstein Mitzubringen: Einfache Sportkleidung, Getränke Veranstalter: Selbstsicherheitsschule Öhr., Marc Schäfer Gefühle machen das Leben bunter Unsere Gefühle sind vielfältig, wie ein bunter Regenbogen. Freude, Wut, Ärger, Trauer od. Angst erleben wir immer wieder. Beim basteln, malen, kochen oder spielen werden wir viele unsere Gefühle bewusst erfahren Donnerstag, Uhr Alter: 7 10 Jahre Kosten: 5,00 Treffpunkt: Tiele-Winckler-Straße 54, Öhringen Veranstalter: Erziehungs- und Jugendberatungsstelle Für alle Teilnehmer / innen werden wir eine Unfallversicherung abschließen! Falls Ihr Kind an Allergien leidet, bitte am Tag der Veranstaltung Bescheid geben! Kurzfristige Änderungen und andere wichtige Infos zum Ferienprogramm werden im Stadtblatt veröffentlicht, jede Woche reinschauen! Fechtschnupperkurs Entdecke mit uns das Fechten Sicherlich hast du schon von den Drei Musketieren gehört und dich vielleicht an Fasching selbst schon als Pirat oder Musketier verkleidet. Beim Fechten werden Konzentration, Koordination, physische oder mentale Fitness geschult. Mittwoch, Uhr Alter: 6 10 Jahre Treffpunkt: Stadt- und Sporthalle, Lindenstraße 7, Neuenstein Mitzubringen: Sportsachen, Sportschuhe, Getränke Veranstalter: Fecht-Club Würth Künzelsau, Dominik Behr

7 Alle Neune (Kegeln) Montag, Uhr Alter: 8 13 Jahre Kosten: 4,00, incl. kl. Getränk Treffpunkt: Kegelbahn, Stadthalle Mitzubringen: Turnschuhe Veranstalter: Familie Scheerle, Kesselfeld 2 Tage auf dem Pferdehof Alles rund ums Pferd, Übernachtung im Stroh, Spiel und Spaß. Für Verpflegung ist gesorgt. Donnerstag, Freitag, Uhr Alter: 6 14 Jahre Gebühr: 55,00 Treffpunkt: New Life Ranch, Neufelser Str. 19, Künzelsau-Kemmeten Mitzubringen: Bekleidung für alle Wetterlagen, festes Schuhwerk, Schlafsack, Isomatte, Taschenlampe und die persönlichen Dinge Veranstalter: New Life Ranch, Fr. Scheuermann *Infos unter Tel. 0170/ Ponyrunde für die Kleinen Spazierritt durch den Wald, Pferde putzen. Begleitung durch Eltern möglich. Freitag, oder Donnerstag, Uhr Alter: 4 12 Jahre Gebühr: 15,00 Treffpunkt: New Life Ranch, Neufelser Str. 19, Künzelsau-Kemmeten Mitzubringen: Bekleidung für alle Wetterlagen, lange Hose, geschlossene, feste Schuhe, keine Sandalen! Veranstalter: New Life Ranch, Fr. Scheuermann *Infos unter Tel. 0170/ Pferde und Ponys erleben auf Birgits Reiterhof Freitag, Uhr Alter: 6 12 Jahre Gebühr: 8,00 Treffpunkt: Birgits Reiterhof, Kirchenrain 6, Öhringen Mitzubringen: Fahrradhelm Veranstalter: Birgit Wörner Ein Nachmittag bei den Pferden Spazierritt, putzen, führen, satteln Donnerstag, oder Mittwoch, oder Dienstag, oder Montag, ca Uhr Alter: 6 10 Jahre Gebühr: 5,00 Treffpunkt: Reitanlage Stolzeneck 4/1 (vor dem Stall) Mitzubringen: Reit- oder Fahrradhelm, feste Schuhe, Getränk, Leggings oder Jogginghose Veranstalter: Reitverein Neuenstein-Stolzeneck e.v., Silvia Baumann

8 Bitte füllen Sie für jedes Kind eine eigene Anmeldung aus! Wichtige Informationen: Die Anmeldungen werden anfangs auf drei Termine begrenzt, d. h. die ersten drei gebuchten Veranstaltungen werden zuerst berücksichtigt! Vorname/Nachname des Kindes: Alter: Geburtsdatum: Postanschrift der Familie: Straße: PLZ / Ort: Erziehungsberechtigter: Telefon (privat): Telefon (mobil): Hiermit buche ich verbindlich das/die folgende(n) Programm(e): Wunschtermine Buchungsnummer / Veranstaltung Ersatztermine Buchungsnummer / Veranstaltung Mit meiner Unterschrift wird bestätigt, dass die Informationen gelesen wurden und dass mein Kind am Ferienprogramm teilnehmen darf. Anmeldeschluss ist der 26. Juni 2015 Ort / Datum Unterschrift

Ferienprogramm 2016 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2016 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2016 für Kinder und Jugendliche Liebe Kinder und Jugendliche, bald sind wieder Sommerferien doch langweilig sollen sie natürlich nicht werden! Daher bietet die Stadt Neuenstein euch die

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Liebe Kinder und Jugendliche, bald sind wieder Sommerferien doch langweilig sollen sie natürlich nicht werden! Daher bietet die Stadt Neuenstein euch die

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule, die an das Programm angehängt sind. Anmeldeschluss

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Ferienbeginn Treffpunkt: Vereinsgelände Kleintierzucht-verein. 1. Ferienwoche Treffpunkt: Rose- Saal

Ferienbeginn Treffpunkt: Vereinsgelände Kleintierzucht-verein. 1. Ferienwoche Treffpunkt: Rose- Saal Nr. 1 Kleintierzuchtverein Spiel & Bastelnachmittag Nr. 2 Hundesportverein Spiel & Spaß auf dem Hundeplatz Nr. 3 SSV Zu Gast bei den Sportschützen - Schieß- und Geschicklichkeitsspiele Nr. 4 HipHop meets

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Ferienspaß Oberschwarzach

Ferienspaß Oberschwarzach Ferienspaß 2013 Oberschwarzach Informationen zur Aktion Ferienspaß : Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder aus dem Bereich der Marktgemeinde Oberschwarzach ab 6 Jahren (freie Plätze können nach Anmeldeschluss

Mehr

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 30. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

Ferienprogramm 2016. Gabriele Schwarz AGG-Schriftführerin

Ferienprogramm 2016. Gabriele Schwarz AGG-Schriftführerin Ferienprogramm 2016 Samstag, 30.07.16 GO-KART FAHREN Dienstag, 02.08.16 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 03.08.16 THEATER, TEIL 2 Mittwoch, 10.08.16 STRAUSSENFARM Freitag, 12.08.16 NACHTWANDERUNG Montag, 15.08.16

Mehr

Programm Ferienspiele 2016

Programm Ferienspiele 2016 Programm Ferienspiele 2016 Nr. Tag Datum Uhrzeit Veranstaltung Beitrag Alter/Anzahl Organisation / Verein 1 Sonntag 10.07.2016 2 Montag 11.07.2016 3 Montag 11.07.2016 4 Dienstag 12.07.2016 5 Dienstag 12.07.2016

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Liebe Kinder, liebe Eltern, nachstehend erhalten Sie das diesjährige Ferienprogramm. Bitte beachten Sie, dass bei allen Veranstaltungen eine Voranmeldung notwendig ist. Falls ein Unkostenbeitrag erhoben

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Tennis oder Tischtennis, unsere Gemmrigheimer Vereine und Institutionen

Mehr

Erlebnis Feuerwehr : 14:00-16:30 Uhr Feuerwehrgerätehaus/Dorfgemeinschaftshaus Elmshausen 0,00 Euro

Erlebnis Feuerwehr : 14:00-16:30 Uhr Feuerwehrgerätehaus/Dorfgemeinschaftshaus Elmshausen 0,00 Euro Kinderfeuerwehr Dautphetal Erlebnis Feuerwehr Einmal Feuerwehrmann/frau sein. Ihr könnt euch die Feuerwehrautos ganz gründlich ansehen, hört was über die Ausstattung eines Feuerwehrmanns und erfahrt Vieles

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Gondelsheimer Ferienprogramm

Gondelsheimer Ferienprogramm Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Samstag, 01.08.15 GO-KART FAHREN Montag, 03.08.15 HIP-HOP WORKSHOP Dienstag, 04.08.15 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 05.08.15 THEATER, TEIL

Mehr

Freie Ferienprogrammpunkte

Freie Ferienprogrammpunkte Ferienprogramm Gemeinde Neukirch Freie Ferienprogrammpunkte Anmeldung im Rathaus, 1. OG, Zimmer Nr. 8 möglich! Kinderflohmarkt Habt ihr alte Spielsachen, Bücher, CDs oder ähnliches, was ihr nicht mehr

Mehr

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein.

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein. Montag, den 29.07.2013 vormittags Montag, den 29.07.2013 nachmittags Rund um s Pferd wird uns beim Reit- und Fahrverein einiges geboten!! Bei einer Führung durch den Stall lernt Ihr schon einiges über

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kochen oder Kräfte messen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Dienstag, der 27. Juni 2017

Dienstag, der 27. Juni 2017 Spieltag Montag, der 26. Juni 2017 Mittwoch, der 28. Juni 2017 Heute ist das Wetter schön, heute gehen wir baden! Ihr dürft euer Lieblingsspielzeug für drinnen oder draußen mitbringen! Schule Ankunft Schule

Mehr

Kinderferienprogramm 2017

Kinderferienprogramm 2017 Kinderferienprogramm 2017 Nr. 1 Sportabzeichen Sportabzeichenabnahme bei trockenem Wetter Mitte Mai Mitte September 2017 jeden Mittwoch von 18.30 20.00 Uhr Sportplatz (Stadthalle), nur bei trockenem Wetter

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

ab 4 Jahren 7-12 Jahren DRK Blumberg Datum Mittwoch, Uhr Donnersatg, Uhr Sportplatz Riedöschingen

ab 4 Jahren 7-12 Jahren DRK Blumberg Datum Mittwoch, Uhr Donnersatg, Uhr Sportplatz Riedöschingen Barfussparcours Datum Freitag, 01.08.2014 14.00-17.00 Uhr unter dem Dach der Realschule TSC Blumberg Abtl. Turnen 2,00 ab 4 Jahren Kindertag an der Sauschwänzlebahn Datum Sonntag, 03.08.2014 9.00-16.45

Mehr

KINDER- FERIENPROGRAMM 2018

KINDER- FERIENPROGRAMM 2018 KINDER- FERIENPROGRAMM 2018 Liebe Kinder aus Zaisenhausen, die schönste Zeit im Schuljahr steht vor der Tür. Am 26. Juli beginnen die Großen Ferien und enden erst am 8. September. Zeit für Unternehmungen,

Mehr

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2016 für Kinder und Jugendliche 1 MO 18.07.2016 KFD Glan-Münchweiler Recycling-Basteln Creatives Basteln mit Pet-Flaschen. katholisches Pfarrheim 15:00-18:00

Mehr

SommerFerienprogramm 2018

SommerFerienprogramm 2018 Hallo liebe Talheimer Kids und Teens, auch in diesem Jahr möchten wir Euch die Ferienspiele anbieten. Wir haben wieder mit Hilfe der Vereine, Gruppierungen und Privatpersonen ein Ferienprogramm auf die

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Langeweile in den Ferien? Nicht mit uns!

Langeweile in den Ferien? Nicht mit uns! Langeweile in den Ferien? Nicht mit uns! Hallo liebe Kinder und Jugendliche, habt Ihr in den Sommerferien schon was vor? Die örtlichen Vereine, Organisationen und das Stadtverwaltungs-Team haben sich wieder

Mehr

Grußwort des Bürgermeisters. Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern,

Grußwort des Bürgermeisters. Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern, Sommerferienprogramm 2018-----------------------------Sommerferienprogramm 2018 Grußwort des Bürgermeisters Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern, Ferien sind für unsere Kinder zum Ausspannen und

Mehr

bis

bis 29.07.2017 bis 11.09.2017 Veranstalter: Gemeinde Sonnen unterstützt durch FFW und Jugendfeuerwehr Sonnen BRK Kolonne Sonnen Pfarrgemeinderat Sonnen CSU Sonnen Kreisjugendring Passau Reitanlage HK Sunwood,

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Aktion Ferienspaß 2018

Aktion Ferienspaß 2018 Aktion Ferienspaß 2018 Die Anmeldungen werden bei Zahlung des jeweiligen Kostenbeitrags in der Zeit vom 19.06.2018, ab 14.00 Uhr bis zum 14.07.2018 (Anmeldeschluss!) im Rathaus Zeven entgegengenommen.

Mehr

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs Kursprogramm: Kurs: Nr. 1 Dienstag, den 03.07.2012 10.00-17.00 Uhr Bootstour auf der Lahn Organisator: Förderkreis Burg Merenberg Alter: 8-14 Jahre Kurs: Nr. 2 Mittwoch, den 04.07.2012 14.00 16.30 Uhr

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald beginnt für euch wieder die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien. Wir können euch in diesem Jahr bereits zum achten Mal ein interessantes und abwechslungsreiches

Mehr

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 30.07.2016 Zeit: 14:00 Uhr 17:00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

6. Montag, Musikyoga. 7. Montag, Musikyoga

6. Montag, Musikyoga. 7. Montag, Musikyoga 1. Donnerstag, 25.07.2013 Kochen mit der Bürgermeisterin Gemeinde Gemmrigheim Bürgermeisterin Monika Chef Grundschule - Küche 9.oo 13.oo Uhr 4-14 Jahre 20 Kinder Schürze Unkostenbeitrag: 5. Samstag, 27.07.2013

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

Gemeinde Petting Ferienprogramm 2014. 21. Pettinger. Ferienprogramm

Gemeinde Petting Ferienprogramm 2014. 21. Pettinger. Ferienprogramm 21. Pettinger Ferienprogramm 2014 Grußwort des Bürgermeisters Liebe Kinder, liebe Eltern! Endlich wird es Sommer und damit stehen auch die großen Sommerferien vor der Tür. Unsere Vereine haben sich auch

Mehr

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM SOMMER-FERIEN-PROGRAMM Freizeitangebote der Dossenheimer Vereine für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien 2017 Anmeldung: wie im Angebot ausgeschrieben Informationen: Jugendbüro im Rathaus bei Frau

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, Kinderferienprogramm der Gemeinde Ballrechten-Dottingen 2017 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, endlich ist es wieder soweit die Ferienzeit bricht an! Das Ferienprogramm steht und wartet auf

Mehr

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM 2018

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM 2018 SOMMER-FERIEN-PROGRAMM 2018 Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien 2018 Eine Kooperation der Dossenheimer Vereine mit dem Jugendbüro der Gemeinde Dossenheim Anmeldung: wie im Angebot

Mehr

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per  werden nicht berücksichtigt. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 26. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

Fußballtraining. Jugendwachtag

Fußballtraining. Jugendwachtag Fußballtraining Alter: Veranstalter: Leitung: Kosten: Ort: Anmeldung: Zeit: 8-16 Jahre SV Lippstadt 08 Wolfgang Rogozinski keine Wiedenbrücker Straße 83, Stadion Am Bruchbaum Tel. 0175/8089541 oder Wolfgang.Rogozinski@svlippstadt08.de

Mehr

Gondelsheimer Ferienprogramm 2014

Gondelsheimer Ferienprogramm 2014 Gondelsheimer Ferienprogramm 2014 Samstag, 02.08.14 GO-KART FAHREN Montag, 04.08.14 THEATER, TEIL 1 Dienstag, 05.08.14 THEATER, TEIL 2 Mittwoch, 06.08.14 JUGENDROTKREUZ Donnerstag, 07.08.14 MOTIVBOX Freitag,

Mehr

Donnerstag, 07. Juli ab Uhr bis Freitag, 15. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Donnerstag, 07. Juli ab Uhr bis Freitag, 15. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per  werden nicht berücksichtigt. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 28. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Ferienprogramm Sommer 2018

Ferienprogramm Sommer 2018 Ferienprogramm Sommer 2018 ALISA Zentrum Dienstag, 26.06. bis Donnerstag, 28.06.2018 Unterwegs in der Wormser Natur Silvia Ziske, Stefan Haag 10.00-16.00 Uhr 14 Kinder ab 6 Jahren 5,00 EUR für Vereinsmitglieder

Mehr

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit Ferienpass-Programm 2012 Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit Marktbreit im Juli 2012 FERIENPASS-PROGRAMM 2012 01. Mittwoch, 01. August 2012 Markt Seinsheim Gesundheitstrainerin Mit dem Kneippianer auf der

Mehr

HIER DAS NEUE OBA KINDERPROGRAMM FÜR DAS ZWEITE HALBJAHR In den SOMMERFERIEN haben wir insgesamt 4 Termine für euch geplant.

HIER DAS NEUE OBA KINDERPROGRAMM FÜR DAS ZWEITE HALBJAHR In den SOMMERFERIEN haben wir insgesamt 4 Termine für euch geplant. Hallo zusammen, hiermit melde ich mich offiziell wieder zurück. Einige von euch werden mich noch kennen, da ich bis November 2016 das Kinderprogramm und den Jugendtreff organisiert habe. Für diejenigen

Mehr

Programm Ferienspiele 2017

Programm Ferienspiele 2017 Programm Ferienspiele 2017 Nr. Tag Datum Uhrzeit Veranstaltung Beitrag Alter/Anzahl Organisation / Verein 1 Sonntag 16.07.2017 13.45 Uhr - Fahrt zur Freilichtbühne Freudenberg "Jim Knopf" Treffpunkt: Busbahnhof

Mehr

Angebote in Kuhbach und Reichenbach

Angebote in Kuhbach und Reichenbach 101. Was macht eigentlich der Tierarzt? Termine: 31. Juli und 4. September, jeweils von 9.00-11.00 Uhr Veranstalter/-innen: Kleintierpraxis Beck-Pfisterer Kurzbeschreibung: Wolltet ihr schon immer einmal

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

86 Schnupperkurs Kartslalome fahren für Kids 2

86 Schnupperkurs Kartslalome fahren für Kids 2 86 Schnupperkurs Kartslalome fahren für Kids 2 Mo 19.08. 15-17 Uhr 7 10 Jahre Das kostet: 7 Teilnehmerzahl: max. 7 Veranstalter: Motor Sport Club Sielmingen Einweisung der Kids in die Handhabung und Fahrweise

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern! Samstag, 13. Juli 2013. um 8.45 Uhr. in der Feuerwache Landau. Nummernausgabe ist wie bisher ab 8.30 Uhr!

Liebe Kinder, liebe Eltern! Samstag, 13. Juli 2013. um 8.45 Uhr. in der Feuerwache Landau. Nummernausgabe ist wie bisher ab 8.30 Uhr! Liebe Kinder, liebe Eltern! Anmeldetermin für das Landauer Ferienprogramm ist am Samstag, 13. Juli 2013 um 8.45 Uhr in der Feuerwache Landau Nummernausgabe ist wie bisher ab 8.30 Uhr! Ende ca. 11.30 Uhr!!!

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

Grundschule Schönningstedt

Grundschule Schönningstedt Grundschule Schönningstedt OGS Kursprogramm Schuljahr 2015/16 1. Halbjahr Liebe Schüler, liebe Eltern, auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und Euch das Kursprogramm für das 1. Halbjahr des Schuljahres

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 BUCHBACH Das Team des BRK MehrGenerationenHauses Nord in hat wieder ein abwechslungsreiches Sommer-Ferienprogramm im Zeitraum vom 01.08. 19.08.2016 für Schulkinder von 6 12 Jahren

Mehr

Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung

Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung Liebe Kinder, liebe Eltern Der diesjährige Ferienpass wird wieder kostenlos als Informationsheft

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

PINOCCHIO. Kindergartenzeitung. Katholischer Kindergarten Schöllkrippen

PINOCCHIO. Kindergartenzeitung. Katholischer Kindergarten Schöllkrippen Kindergartenzeitung Katholischer Kindergarten Schöllkrippen Ausgabe Nr.. 03 Jan.. Feb.. 2015 Jahrg... 2014/15 PINOCCHIO Mit freundlicher Unterstützung vom Sozialverein St. Katharina Schöllkrippen e.v.

Mehr

Ferienbetreuung 2017

Ferienbetreuung 2017 Ferienbetreuung 2017 im Caritas (H)Ort für Familien Unterschleißheim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Faschingsferien

Mehr

Das Haus der Familie und das JUZ laden zum Sommerferienprogramm ein und freuen sich auf Euer Kommen.

Das Haus der Familie und das JUZ laden zum Sommerferienprogramm ein und freuen sich auf Euer Kommen. Das Haus der Familie und das JUZ laden zum Sommerferienprogramm ein und freuen sich auf Euer Kommen. An den Aktionen, die im Haus der Familie stattfinden, können die Kinder von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr betreut

Mehr

Kinder und Jugend-Ferien Programm 2018 der Gemeinde Maitenbeth

Kinder und Jugend-Ferien Programm 2018 der Gemeinde Maitenbeth Kinder und Jugend-Ferien Programm 2018 der Gemeinde Maitenbeth Tennis-Camp für Kinder und Jugendliche Auch für Anfänger geeignet! 4 Stunden spielerisches Training schnelles Lernen incl. Mittagessen. Die

Mehr

Sommerferienprogramm Bruchhausen 2017

Sommerferienprogramm Bruchhausen 2017 Freitag, Zelten am Sportplatz (bei schlechtem Wetter im Sportheim) 14. Juli 2017 für Kinder ab dem 1. Schuljahr Übernachtung in Zelten am Sportplatz mit Lagerfeuer / Grillen Stockbrot / Nachtwanderung

Mehr

Zeltlager in Rettenbach 2017

Zeltlager in Rettenbach 2017 Zeltlager in Rettenbach 2017 Pfarrei St. Michael Altenstadt St. Michael Str. 4, Tel. 08861-7315 Sa. 10.06. - Mi. 14.06.2017 Eingeladen sind: Kinder, von der 3.-8. Klasse unserer Pfarrei Betreuung: Die

Mehr

Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017

Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017 Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017 Hallo Kids, Teens und liebe Eltern, bald ist es wieder soweit, endlich Ferien!! Eingeladen sind alle Kids und Teens aus Wenningstedt,

Mehr

Ferienprogramm 2011 Miteinander für unserer Gemeinde

Ferienprogramm 2011 Miteinander für unserer Gemeinde Ferienprogramm 2011 Miteinander für unserer Gemeinde Grußwort Hallo, liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald ist es soweit, die Ferien rücken immer näher. Ihr könnt es wohl kaum mehr erwarten, bis das Schuljahr

Mehr

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch Hallo Kinder! Endlich ist es wieder soweit. Bald beginnen die Sommerferien und dieses Jahr gibt s endlich wieder ein Ferienprogramm. Für ein vielseitiges Angebot von Klein bis Groß bemühen sich Vereine,

Mehr

Reiten lernen - Angebote für Kinder und Jugendliche

Reiten lernen - Angebote für Kinder und Jugendliche Reiten lernen - Angebote für Kinder und Jugendliche Einzelunterricht / Longe: Dauer 45 min / 27 Klassische Longestunde im Einzelunterricht Darüber hinaus bieten wir unser spezielles Reitanlage Berghausen

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 Hallo Jungs und Mädchen, die lang ersehnten Sommerferien stehen vor der Tür! Sechs Wochen ohne Schule und Hausaufgaben, da könnte es fast langweilig

Mehr

endlich ist es soweit das erste Kinderferienprogramm der Gemeinde Eigeltingen ist da!

endlich ist es soweit das erste Kinderferienprogramm der Gemeinde Eigeltingen ist da! Liebe Kinder, endlich ist es soweit das erste Kinderferienprogramm der Gemeinde Eigeltingen ist da! Zusammen mit Vereine und Freiwilligen bieten wir euch in den Sommerferien interessante und abwechslungsreiche

Mehr

Achtung. Bitte pro Veranstaltung ein Anmeldeformular!

Achtung. Bitte pro Veranstaltung ein Anmeldeformular! Achtung. Bitte pro Veranstaltung ein Anmeldeformular! Montag, den 23.07.2018 Angebot 1 Was macht die Feuerwehr? Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Heidenau zeigen euch, was eine Feuerwehrfrau und

Mehr

Juni. Beginn Uhr auf unserem Schulhof. Achtung! Es gilt ein veränderter Stundenplan. L K I D L K I D L K I D L K I D L K I D.

Juni. Beginn Uhr auf unserem Schulhof. Achtung! Es gilt ein veränderter Stundenplan. L K I D L K I D L K I D L K I D L K I D. 3. Lernzeit 2. Lernzeit 1. Lernzeit Juni Die. 07.06. Fr. 10.06. Sa. 11.06. 0. Elternabend für die Vorschuleltern Beginn: Sommerfest Beginn 17.00 Uhr auf unserem Schulhof Skatstadtmarathon Wir treffen uns

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

Freitag Mittwoch Sparkasse Traisen. Donnerstag

Freitag Mittwoch Sparkasse Traisen. Donnerstag 30.06.2017 05.07.2017 SPÖ Frauen & JG Traisen Schulschlussdisco Kegeln - Kindercocktails 16.00 Uhr Treffpunkt Volksheim Kegelbahn WSV Sektion Fischen Fischen in Waasen/Weinburg am Teich 13.00 Uhr Treffpunkt

Mehr

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG!

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG! Die Osteraktionstage der Jugendförderung Viernheim für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren starten am Montag, den 14. April 2014 und enden am Donnerstag, den 17. April 2014. In dieser Zeit können Kinder

Mehr

Offene Hilfen Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren. e.v.

Offene Hilfen Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren. e.v. 2014 2 Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren e.v. 2 Die Gruppenangebote der Offenen Hilfen bieten verschiedene Freizeitaktivitäten und monatliche

Mehr

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen.

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen. Wie in den vergangenen Jahren auch, bieten euch die Baindter Vereine, Gruppen und die Feuerwehr wieder ein buntes Ferienprogramm an. Kommt und macht mit bei den vielen Programmpunkten. Wir wünschen euch

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche in Klein Nordende und Umgebung,

Liebe Kinder und Jugendliche in Klein Nordende und Umgebung, Liebe Kinder und Jugendliche in Klein Nordende und Umgebung, auch in diesen Sommerferien bieten Euch unsere Vereine wieder tolle Aktionen für abwechslungsreiche Tage an. Wir hoffen sehr, dass für Euch

Mehr

Freitag, 28. September 2018 Lesenacht bei AkzepTanz

Freitag, 28. September 2018 Lesenacht bei AkzepTanz 1 Freitag, 28. September 2018 Lesenacht bei AkzepTanz Wir bieten euch Spannendes rund um das Thema Harry Potter - heute mal sogar bis in die späte Nacht hinein. Nähere Informationen bekommt ihr bei der

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2014 für Kinder und Jugendliche Auftaktveranstaltung: Spielplatzfest am Samstag, den 19.7.2014 ab 14:00 Uhr Mit: Crazybikes, Apfelschnappen, Slakeline laufen,

Mehr

Vom 28. Juli bis 04. September 2017

Vom 28. Juli bis 04. September 2017 Hallo liebe Kinder, endlich ist es wieder soweit, die Kindererlebnistage stehen in den Startlöchern. Vom 28. Juli bis 04. September 2017 ist wieder gute Laune und jede Menge Spaß angesagt! Für Essen und

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Samstag 28. Juli 2007 Wir besichtigen einen Bienenstand. Dienstag 31. Juli 2007 Töpfern in Hornau

Samstag 28. Juli 2007 Wir besichtigen einen Bienenstand. Dienstag 31. Juli 2007 Töpfern in Hornau Samstag 28. Juli 2007 Wir besichtigen einen Bienenstand Wir laufen von Neusitz Richtung Horabach. Dort gibt es direkten Einblick in ein Bienenvolk. In Neusitz zurück, wartet auf uns eine Honigbrotzeit.

Mehr

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.-

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.- Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Eigentümer, Herausgeber u. VerlegerGemeindeamt Biberbach Adresse: 3353 Biberbach, Im Ort 279, 07476/8250 Fax 17 gemeinde@biberbach.gv.at http://www.biberbach.gv.at

Mehr

Lehrgangsplan 2015 (Teil 3)

Lehrgangsplan 2015 (Teil 3) Pferdesport-Zentrum Haan, Ellscheid 11, 42781 Haan, Tel. 02129-54058, Fax 02129-344085 Lehrgangsplan 2015 (Teil 3) Sonntag 30.08.2015: erforderlich, weitere Infos hierzu auf Seite 2 Sonntag 20.09.2015:

Mehr

Sommerferienprogrammm 2017

Sommerferienprogrammm 2017 Ansprechpartner: Jessica Mersmann Altenberger Str. 3 48366 Laer Telefon (0 25 54) 94 09 86 info@hof-mersmann.de www.hof-mersmann.de Laer im Mai 2017 Sommerferienprogrammm 2017 Da kannst du was erleben!

Mehr

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr.

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr. Samstag, 18.07. 104 Girls-Beauty-Nachmittag Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Poststraße 15, Beverstedt 5,00 Euro 12-16 Jahre falls vorhanden Haarschmuck und Make-up

Mehr

Mattseer Ferienkalender 2012

Mattseer Ferienkalender 2012 Pippi-Langstrumpf-Woche In dieser Woche dürft ihr Pippi auf die Hoppetosse begleiten, nach Taka-Tuka-Land schippern, aus Messerjokkes Piratenburg den Schatz zurückholen und viele weitere Abenteuer bestehen.

Mehr

Sommerferien 2018 Kinder und Jugendliche

Sommerferien 2018 Kinder und Jugendliche OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTRASSE 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 MOBIL: 0152 / 22058852 FAX.: 0971 / 69898590 EMAIL: OBA@LH-KG.DE Sommerferien 2018

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

Ferienprogramm Brigachtal 2016 Veranstaltungsübersicht

Ferienprogramm Brigachtal 2016 Veranstaltungsübersicht Ferienprogramm Brigachtal 2016 Veranstaltungsübersicht Nr. 1 Sonntag, 24. + Montag, 25.07. Spiel Spaß bei der LTG Veranstalter: LTG Brigachtal Beginn/Ende: So. 14-18 Uhr Mo. 15-18 Uhr Treffpunkt: Jugendspielfeld

Mehr

Montag bis Freitag

Montag bis Freitag Montag 07.07. bis Freitag 11.07.2014 Unsere inklusives Ferienangebot "Im Wilden Westen" vom 07.-11. Juli 2014 jeweils von 9-17 Uhr, incl. Verpflegung für Kinder von 6-13 Jahren, ( 5 Kinder mit Behinderung

Mehr

Bei allen Veranstaltungen können auch gerne die Eltern mitmachen!

Bei allen Veranstaltungen können auch gerne die Eltern mitmachen! Programminhalt 2018 1 TTTT 7/30/2018 2 TTTT 7/30/2018 3 TTTT 8/1/2018 4 TTTT 8/2/2018 5 TTTT 8/2/2018 6 TTTT 8/2/2018 7 TTTT 8/2/2018 8 TTTT 8/4/2018 9 TTTT 8/8/2018 10 TTTT 8/10/2018 11 TTTT 8/14/2018

Mehr