Seminarprogramm. Weiterbildung Übersicht. April-Juni

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Seminarprogramm. Weiterbildung Übersicht. April-Juni 2016. www.wt-akademie.at"

Transkript

1 Seminarprogramm Weiterbildung Übersicht April-Juni

2 Top-Termine Vorarlberger Umgründungstag StB Mag.Dr. Petra HÜBNER-SCHWARZINGER Nr: Steuerrecht & Festspiele Dr. Andrei BODIS, BMF Univ.Prof. StB MMag.Dr. Klaus HIRSCHLER StB MMag. Michael PETRITZ Dr. Sebastian PFEIFFER, BMF B-Kurs 2016 WP/StB KR Hannes MITTERER StB Dr. Helmut SCHUCHTER WP/StB Ing.Mag. Stefan GRUBER StB Werner STEINWENDNER StB Ing.Dr. Axel KUTSCHERA StB Dr. Stefan STEIGER StB Dr. Patricia ANDRETSCH StB Dr. Brigitte BALBER-PEKLAR StB MMag. Dr. Thomas WALTER Das große Akademie Herbstseminar WP/StB Mag. Gabriele HACKL WP/StB Prof. Dr. Günther HACKL WP/StB Mag. Waltraud MÄDER-JAKSCH StB Mag. Georg WILFLING 18. Salzburger Steuer-Forum WP/StB Prof. Mag.Dr. Walter SCHWARZINGER Prof. MR Dr. Werner WIESNER Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Sept. Nr.: Saalfelden Nr: St. Pölten Aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht Univ.-Prof. StB Mag.Dr. Sabine KANDUTH- KRISTEN Bau- und Baunebengewerbe aus steuerrechtlichen, betriebswirtschaftlicher, arbeits- und SV-rechtlicher Sicht WP/StB Ing.Mag. Stefan GRUBER StB Mag. Albert SCHÜTZINGER Mag. Harald SCHÜTZINGER MMag. Dr. Christoph WIESINGER Univ.-Prof.MMag. Dr. Klaus HIRSCHLER WP/ StB Dr. Eugen STRIMITZER Nr: Fallstricke, Gefahren, Risiken bei Umgründungen Nr: & Nr: Detailinformationen erhalten Sie auf unserer Homepage Geben Sie dazu bitte die sechsstellige Veranstaltungsnummer (ohne 1000-Trennzeichen) im Suchfeld ein! Seite 1 von 12

3 Wirtschaftsprüfung Intensiv WP/StB Univ.Doz.Dr. Robert HOFIANS WP/StB Mag. Herbert HOUF WP/StB Mag. Gerhard PRACHNER WP/StB Mag. Kristina WEIS Immobilie & Steuer WP/StB Ing.Mag. Stefan GRUBER StB Prof.Ing.Mag. Walter STINGL Unternehmens Going Concern Konferenz StB Ing. Mag. Dr. Franz Günther BALIK StB MMag. Dr. Stefan PIRINGER WP/StB Dr. Robert REITER DDr. Klaus WÖBER Intensivrepetitorium Steuerrecht StB Mag. Reinhard PINKEL WP/StB MMag.DDr. Klaus WIEDERMANN Umsatzsteuertag 2016 StB Mag. Johannes EISL Hofrat Prof. Dr. Josef EITLER Hofrat Mag. Gerhard KOLLMANN StB Mag.Dr. Helmut SCHUCHTER Beratung von Ärzten Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr Nr: StB Mag. Dr. Patricia ANDRETSCH Nr Steuertag 2017 Abgabenrecht Umsatzsteuer für Praktiker Nr: StB Mag. Reinhard PINKEL Nr: Nr: StB MMag. Michael PETRITZ, LL.M. RA Dr. Martin MELZER, LL.M., TEP WP/StB Max PANHOLZER StB/UB Mag. Harald SCHÜTZINGER RA/UB DDr. Alexander HASCH Nr: Nr: Nr: Gemeinnützige Stiftungen nach dem Abgabenänderungsgesetz 2015 Praxis der Betriebsübergabe und -übernahme Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr Nr: Nr: Nr: Detailinformationen erhalten Sie auf unserer Homepage Geben Sie dazu bitte die sechsstellige Veranstaltungsnummer (ohne 1000-Trennzeichen) im Suchfeld ein! Seite 2 von 12

4 Bäuerliche Hofübergabe und Hofübernahme WP/StB Karl BRUCKNER Nr Auslandsentsendungen StB Prof. Dr. Stefan BENDLINGER StB Mag. Dr. Stefan STEIGER Nr: Nr: Nr: Land- und Forstwirtschaft im Steuer- und SV-Recht Teil 1 WP Karl BRUCKNER Nr: Nr: Land- und Forstwirtschaft im Steuer- und SV-Recht Teil 2 WP Karl BRUCKNER Nr: Steuer- und Sozialversicherungsrecht im Ländle Nr: Nr: Nr Nr: Nr: WP Karl BRUCKNER Nr: Verrechnungspreise im Fokus: Beratung und Gestaltung StB Dr. Thomas PÜHRINGER Nr: Unternehmensbewertung von KMUs in der Praxis Univ.-Lektor StB Mag. Claudia RESCHNY- BIROX Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Eisenstadt DIE Vorsteuer im Inland - DAS unbekannte Wesen StB Mag. Susanna HÖBAUS Nr: DIE Vorsteuer mit Grenzübertritt - DAS unbekannte Wesen StB Mag. Susanna HÖBAUS Nr: Repetitorium Steuerrecht 2016 StB Mag. Susanna HÖBAUS StB Mag. Manuela MEYERHOFER Bau- und Baunebengewerbe Nr: WP/StB Dr. Elfriede SCHRAMM, P LL.M Nr: Umsatzsteuer für Buchhalter inkl. Fallbeispiele WP/StB Dr. Elfriede SCHRAMM, P LL.M Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Detailinformationen erhalten Sie auf unserer Homepage Geben Sie dazu bitte die sechsstellige Veranstaltungsnummer (ohne 1000-Trennzeichen) im Suchfeld ein! Seite 3 von 12

5 Die praktische Anwendung von Doppelbesteuerungsabkommen StB MMag. Margit MICHLITS Nr: KFZ im Steuerrecht StB MMag. Margit MICHLITS Nr: ABC des Steuerrechts für SekretariatsmitarbeiterInnen StB Albert J. TRESTL Nr: BAO für Kanzleimitarbeiter StB Albert J. TRESTL Nr: Registrierkassenpflicht StB Ing. Dr. Axel KUTSCHERA Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Besonderheiten bei Bilanzierung und Prüfung der eigennützigen Privatstiftung StB MMag. Dr. Ernst MARSCHNER LL.M Nr: Nr: Besteuerung der Privatstiftung: Eingangssteuer, Körperschaftssteuer und Einkommensteuer StB MMag. Dr. Ernst MARSCHNER LL.M Nr: wt-online Optimale Veräußerung von Immobilien StB MMag. Dr. Ernst MARSCHNER LL.M. wt-online Optimierung der Verlustverwertung StB MMag. Dr. Ernst MARSCHNER LL.M. wt-online Kapitalanlagen im Betriebsvermögen StB MMag. Dr. Ernst MARSCHNER LL.M. wt-online Errichtung von Sub- bzw. Folgestiftung StB MMag. Dr. Ernst MARSCHNER LL.M. wt-online Ausstieg aus der Privatstiftung StB MMag. Dr. Ernst MARSCHNER LL.M wt-online Steuerreform 2015/20419 StB MMag. Dr. Ernst MARSCHNER LL.M Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Detailinformationen erhalten Sie auf unserer Homepage Geben Sie dazu bitte die sechsstellige Veranstaltungsnummer (ohne 1000-Trennzeichen) im Suchfeld ein! Seite 4 von 12

6 wt-online Grundzüge der Besteuerung von Kapitalvermögen StB MMag. Dr. Ernst MARSCHNER LL.M wt-online Grundzüge der Besteuerung von Investmentfonds StB MMag. Dr. Ernst MARSCHNER LL.M. wt-online Grundzüge der Besteuerung der Privatstiftung wt-online Immobilien und Privatstiftung StB MMag. Dr. Ernst MARSCHNER LL.M wt-online Wertpapiere und Privatstiftung StB MMag. Dr. Ernst MARSCHNER LL.M. wt-online Unentgeltliche Betriebsübertragung Hofrat Prof. Dr. Josef EITLER wt-online Betriebsübertragungen aus einkommensteuerlicher Sicht Hofrat Prof. Dr. Josef EITLER Wirtschaftsprüfung ISA-Fit I: Neue Prüfungsgrundsätze (ISA) ISA-Fit II: ISAs in der Prüfungspraxis WP/StB Mag. Dr. Robert HOFIANS WP/StB Dipl.BW (BA) Simone LUSCHNIK WP/StB Mag. Gerhard PRACHNER WP/StB Mag. Kristina WEIS (Fachl. Leitung) Dr. Mag. Barbara REDLEIN Nr: WP/StB Mag. Dr. Aslan MILLA Nr: Nr: Nr: WP/StB Mag. Gerhard PRACHNER Nr: ISA-Fit III: Prüfung von Konzernabschlüssen WP/StB Mag. Gerhard PRACHNER Nr: WP/StB Mag.(FH) Gerhard WOLF Nr: Nr: ISA-Fit III: IKS und seine Auswirkung auf die Abschlussprüfung - mit besonderen Fokus auf die Prüfung der IT ISA-Fit III: Kommunikation mit dem Überwachungsorgan ISA-Fit III: Bestätigungsvermerk Nr: Nr: ISA-Fit III: Berücksichtigung von beabsichtigten Fehldarstellungen und Malversationen in der Prüfungsplanung und -durchführung Detailinformationen erhalten Sie auf unserer Homepage Geben Sie dazu bitte die sechsstellige Veranstaltungsnummer (ohne 1000-Trennzeichen) im Suchfeld ein! Seite 5 von 12

7 ISA-Fit III: Stichprobenverfahren in der Abschlussprüfung WP/StB MMag. Dr. Christoph FRÖHLICH, CPA Nr: Ausbildung zum Qualitätsprüfer Mag. Gisela NAGY Mag. Regina REITER Nr: Konzernrechnungslegung nach RÄG Konsolidierung von mittelgroßen und kleinen Konzernen WP/StB MMag. Dr. Christoph FRÖHLICH, CPA Nr: Finanzinstrumente nach UGB Nr: WP/StB MMag. Dr. Christoph FRÖHLICH, CPA Nr: iwp-praxisseminar: IFRS Update WP/StB MMag. Dr. Christoph FRÖHLICH, CPA Nr: iwp-praxisseminar: Geldwäscheprävention Dr. Roland NESSMANN Nr: Nr: BWL und Rechnungswesen Mathematik für die tägliche Steuerberatung StB/UB Mag. Harald SCHÜTZINGER Mag. Dr. Renate BIRGMAYER-BAIER Nr: Bau- und Montageaufträge in Deutschland richtig abwickeln Nr: Mag. Stefan HAAS Nr: Sonderfragen Bilanzierung Personengesellschaften StB Univ.-Prof. MMag. Dr. Klaus HIRSCHLER Nr: Besteuerung von Reiseleistungen HR Johann HINTERLEITNER Nr: wt-online Besteuerung von Reiseleistungen HR Johann HINTERLEITNER Steuererklärungen Nr: WP/StB Dr. Siegfried KEMEDINGER Nr: Die GmbH WP/StB Dr. Siegfried KEMEDINGER Nr: WP/StB Dr. Siegfried KEMEDINGER Nr: Nr: Umsatzsteuer im internationalen Dienstleistungs- und Warenverkehr Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr Detailinformationen erhalten Sie auf unserer Homepage Geben Sie dazu bitte die sechsstellige Veranstaltungsnummer (ohne 1000-Trennzeichen) im Suchfeld ein! Seite 6 von 12

8 Einkünfte aus Vermietung - Steuerliche Besonderheiten StB Dr. Robert WALLNER Nr: Spezialtraining Arbeitnehmerveranlagung StB Dr. Robert WALLNER Nr: Betriebsaufgabe von Klein- und Mittelbetrieben Nr: Nr: Nr: StB Mag. Albert SCHÜTZINGER Nr: Betriebsprüfung von Klein- und Mittelbetrieben StB Mag. Albert SCHÜTZINGER Nr: Einkommensteuerrichtlinien für die Bilanzierungspraxis StB Mag. Albert SCHÜTZINGER Nr: Einkommensteuer für Buchhalter StB Mag. Albert SCHÜTZINGER Nr: StB Mag. Albert SCHÜTZINGER Nr: StB Mag. Albert SCHÜTZINGER Nr: Nr: Steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung von Hotellerie und Gastronomie Überprüfung und Kontrollmöglichkeiten von Jahresabschlüssen Rohbilanz - die perfekte Abstimmung der Jahresbuchhaltung StB Mag. Catharina KARL Nr: Nr: StB Mag. Catharina KARL Nr: StB Mag.Dr. Franz G. BALIK Univ.-Prof. Dr. Martin KAROLLUS Nr: StB Mag.Dr. Franz G. BALIK Nr: Nr: Nr: Nr: Erkennen der Probleme im Jahresabschluss Fallbeispiele in Frage und Antwort Repetitorium Fortbestehensprognose Nr: Intensivrepetitorium Insolvenz- (IRÄG 2010) und Eigenkapitalersatzrecht Nr: StB Mag.Dr. Franz G. BALIK Nr: StB Mag.Dr. Franz G. BALIK Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Fortbestehensprognoseerstellung - Professionelle (erfolgreiche) Beratung zur Klienten-Unternehmenskrisenbewältigung Intensivrepetitorium Fortbestehensprognoseerstellung zur insolvenzrechtlichen Überschuldungsprüfung Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Detailinformationen erhalten Sie auf unserer Homepage Geben Sie dazu bitte die sechsstellige Veranstaltungsnummer (ohne 1000-Trennzeichen) im Suchfeld ein! Seite 7 von 12

9 wt-online Sanierungsverfahren in der Praxis StB Mag.Dr. Franz G. BALIK Rechnungslegungsänderungsgesetz - Neue Bilanzregeln ab WP/StB Mag. Erich WOLF Nr: Investmentfonds im Rechnungswesen StB MMag. Dr. Ernst MARSCHNER LL.M Nr: Besteuerung von Kapitalvermögen StB MMag. Dr. Ernst MARSCHNER LL.M Nr: Von der Buchhaltung zur Rohbilanz Nr: Nr: WP/StB Mag. Nina KLÖSCH Nr: Aktuelles zum Thema Buchhaltung und EAR WP/StB Mag. Nina KLÖSCH Nr Nr: Recht Wie führe ich ein Finanzstrafrecht? StB Mag. Klaus HÜBNER Nr: iwp-praxisseminar: Geldwäscheprävention Dr. Roland NESSMANN Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Marc THOMET Nr: Betriebswirtschaftliche Gutachten in der Praxis WP/StB Prof. Mag. Rudolf SIART Nr: Das neue Bilanzstrafrecht und Wirtschaftsstrafsachen Mag. Georg OLSCHAK WP/StB Dr. Robert REITER WP/StB Prof. Mag. Rudolf SIART WT als Beteiligter an Finanzvergehen Nr: WP/StB Hon.Prof.Dr. Roman LEITNER Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr Nr: Nr: Nr.: MWST: Neue Regeln in der Schweiz ab dem bzw in Bezug auf die Steuerpflicht ausländischer Leistungserbringer Detailinformationen erhalten Sie auf unserer Homepage Geben Sie dazu bitte die sechsstellige Veranstaltungsnummer (ohne 1000-Trennzeichen) im Suchfeld ein! Seite 8 von 12

10 Finanzstrafrechtliches Risikomanagement für WT-Mitarbeiter WP/StB Hon.Prof.Dr. Roman LEITNER StB Mag. Monika KUNESCH StB Mag. Claudia ANZINGER Rosemarie KARTUSCH Nr: Nr: Finanzstrafrechtliches Risikomanagement Wirtschaftstreuhänder StB Mag. Rainer BRANDL WP/StB Hon.Prof.Dr. Roman LEITNER RA Mag. Mario SCHMIEDER Nr: Personalverrechnung, SV-Recht, Arbeitsrecht Intensiv PV-Training StB Claudia HOCHWEIS Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Beendigung von Dienstverhältnissen StB Ulrike HOFFMANN Nr: GPLA Lohnabgabenprüfung MMag. Bernhard GEIGER Nr: Nr: Lange Krankenstände richtig berechnen und melden StB Claudia HOCHWEIS Nr: Grenzüberschreitende Personalverrechnung StB Mag. Monika KUNESCH Nr: Nr: Personalverrechnung im Insolvenzfall StB Claudia HOCHWEIS Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Einstufung von Mitarbeiten in sieben ausgesuchten Kollektivverträgen Mag. Martina GROSSINGER Mag. Friedrich SCHRENK Nr: Update Arbeits- und Sozialversicherungsrecht Mag. Friedrich SCHRENK StB Mag. Dr. Steiger STEIGER Nr: Hochsensible Bereiche in der Personalverrechnung StB Claudia HOCHWEIS Nr: Das neue Pensionskonto Gerhard SCHUMLITS Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Detailinformationen erhalten Sie auf unserer Homepage Geben Sie dazu bitte die sechsstellige Veranstaltungsnummer (ohne 1000-Trennzeichen) im Suchfeld ein! Seite 9 von 12

11 Personalverrechnung im Baugewerbe Rudolf GRAFENEDER Nr: Nr: Nr: Nr: Nr Nr: wt-online Kommanditisten im Sozialversicherungsrecht StB Mag.Dr. Stefan STEIGER Mag. Elfriede KÖCK wt-online Geringfügig, fallweise beschäftigte Dienstnehmer in der Personalverrechnung Lohnpfändung und Privatkonkurs Mag. Elfriede KÖCK Nr: Teilzeit in der Personelaverrechnung Florian SCHRENK Nr: Personalverrechnung im Transportgewerbe Florian SCHRENK Nr: Personalverrechnung und Gastgewerbe Nr: Mag. Elfriede KÖCK Nr: Nr: Nr: Nr: Sonstiges Präsentation und Moderation - Begeistern durch einen starken und souveränen Auftritt Tina BAUMGARTNER Nr Top im WT-Office Job Univ.-Lekt. Mag. Dr. Gabriele CERWINKA MSc StB Albert J. TRESTL Konflikte erkennen - verstehen - lösen Nr: George PENNINGTON Nr: Nr: Auftritt Stimme Sprache - Mit klarer Kommunikation zum sicheren Erfolg Freya SCHUMANN Nr: Schlagfertigkeit ist trainierbar - Nie wieder sprachlos! Rainer ELENDNER Nr: Nr: wt-online Wie Gefühle Geschäftserfolge und Alltag beeinflussen Gerhard F. SCHADLER Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Detailinformationen erhalten Sie auf unserer Homepage Geben Sie dazu bitte die sechsstellige Veranstaltungsnummer (ohne 1000-Trennzeichen) im Suchfeld ein! Seite 10 von 12

12 Mental Health - Mit mentaler Fitness berufliche und private Herausforderungen meistern Dr. Axel MITTERER Nr: Gerhard F. SCHADLER Nr: Gerhard F. SCHADLER Nr: Nr: Nr: POWER ON! - Profitraining zur optimalen Nutzung eigener Ressourcen Keep Cool - Souverän und gelassen im Umgang mit schwierigen Situationen, Personen und Druck DI Mag. Walter PÖTSCH Nr: Nr: Das BrainBusiness -Seminar - Multiplizieren Sie Ihre Gedächtnisleistung Speed Reading - Bändigen Sie die Infoflut! Axel SANTER Nr: Augentraining - Effektive Übungen für Ihre Augen Mag. Marietta HADINGER-JONES Nr: Englisch für Personalverrechner Univ.-Lekt. Dr. Doris PRACHNER Nr: Nr: Englisch für Bilanzierer Univ.-Lekt. Dr. Doris PRACHNER Nr: Nr: Englisch in der Kanzlei Mag. Suzanne KRENN-PAPASIAN Nr: Details auf unter e-learning Melanie ZAYIM Nr: Melanie ZAYIM Nr: Nr: Nr: Das Mitarbeiterhandbuch - Klare Richtlinien für den Kanzleialltag Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: e-learning Sprachen: Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Deutsch als Fremdsprache Standards für das Sekretariat - Überlassen Sie nichts dem Zufall Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Nr: Detailinformationen erhalten Sie auf unserer Homepage Geben Sie dazu bitte die sechsstellige Veranstaltungsnummer (ohne 1000-Trennzeichen) im Suchfeld ein! Seite 11 von 12

13 WT-Sekretariat: kompetent & effizient Melanie ZAYIM Nr: Mag. Suzanne KRENN-PAPASIAN Nr: Mag. Suzanne KRENN-PAPASIAN Nr: Nr: Nr: Nr: Gutes Deutsch in der Kanzlei: Aktualisierte Korrespondenz, neue Rechtschreibung Telefon-Training Nr: Nr: Nr: Das 1x1 der Kanzlei-Kommunikation Mag. Suzanne KRENN-PAPASIAN Nr: StB Mag. Harald SCHÜTZINGER Nr: Details auf unter e-learning Details auf unter e-learning Nr: Excel 2013: Einsatz im Rechnungswesen, Controlling und betriebswirtschaftlicher Beratung Nr: Nr: Nr: e-learning: Office 2013 Grundlagen & Fortgeschrittene, Excel, Word, PowerPoint, Outlook, Acces, Sharepoint, Selbst- und Zeitmanagement mit Outlook, Effizient Präsentieren etc. Online-Video Seminare: Anwendungsorientierte BWL, Mitarbeiterführung, Betriebsnachfolge, Mandantengewinnung etc. Christian Ostermann Tel.: 01/ Kathrin Werth Tel.:01/ Optimieren Sie Ihr Ausbildungsbudget und fragen Sie Ihr persönliches Förderangebot auf ab. Detailinformationen erhalten Sie auf unserer Homepage Geben Sie dazu bitte die sechsstellige Veranstaltungsnummer (ohne 1000-Trennzeichen) im Suchfeld ein! Seite 12 von 12

Seminarprogramm. Weiterbildung Übersicht. Juli Dezember

Seminarprogramm. Weiterbildung Übersicht. Juli Dezember Seminarprogramm Weiterbildung Übersicht Juli Dezember 2017 www.wt-akademie.at Top-Termine Steuerrecht & Festspiele Dr. Andrei BODIS, BMF Univ.Prof. StB MMag.Dr. Klaus HIRSCHLER StB MMag. Michael PETRITZ

Mehr

Nr Nr ,25.04., & ,23.04., &

Nr Nr ,25.04., & ,23.04., & B-Kurs 02.-06.09.19 Nr. 704991 TOP-SEMINARE 21. Salzburger Steuer Forum 07.11.19 Nr. 705032 Praxiskonferenz Rechtsdurchsetzung Dr.iur. Michael KOTSCHNIGG Dr. Rainer BRANDL Mag. Mario SCHMIEDER Mag. Herbert

Mehr

Seminarprogramm. Weiterbildung Übersicht. Sept Okt 2015. www.wt-akademie.at

Seminarprogramm. Weiterbildung Übersicht. Sept Okt 2015. www.wt-akademie.at Seminarprogramm Weiterbildung Übersicht Sept Okt 2015 www.wt-akademie.at Top-Termine Umsatzsteuertag StB Mag. Johannes EISL HR Mag. Gerhard KOLLMANN StB Mag. Dr. Helmut SCHUCHTER HR Prof. Dr. Josef EITLER

Mehr

LL.M. Studium Steuerrecht und Rechnungswesen

LL.M. Studium Steuerrecht und Rechnungswesen AKADEMIE DER WIRTSCHAFTSTREUHÄNDER LL.M. Studium Steuerrecht und Rechnungswesen Lehrgangsleitung: StB Univ.-Prof. MMag. Dr. Sabine Kirchmayr-Schliesselberger Wissenschaftlicher Koordinator: StB Univ.-Prof.

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

TABELLE 3a zur Zusammenrechnung der von den Sprengelwahlbehörden ermittelten Vorzugsstimmen der Wahlwerber des Wahlvorschlages

TABELLE 3a zur Zusammenrechnung der von den Sprengelwahlbehörden ermittelten Vorzugsstimmen der Wahlwerber des Wahlvorschlages Wahlbezirk: Dornbirn Partei: VP 1 Mag. WALLNER Markus (1967) 217 249 443 321 246 197 214 236 197 220 243 146 414 3343 2 Dr. BERNHARD Christian (1963) 26 56 25 42 43 23 42 24 39 21 67 29 77 514 3 Dr. WINSAUER

Mehr

Bergmayr Johann / Marta Raiffeisenplatz 9 Gasthaus Bergmayr - Montag Ruhetag,

Bergmayr Johann / Marta Raiffeisenplatz 9 Gasthaus Bergmayr - Montag Ruhetag, Baier Wolfgang 86 0 44 Bergweg 4 0699 10 44 54 05 0660 462 75 00 Bamschoria Albert / Ilona 0664 164 07 35 Kapellenweg 12 0664 164 07 36 Barmherzige Brüder 84 4 80 Schwarzgrub 28, Exerzitien- u. Bildungshaus

Mehr

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019 Zentralausschuss für berufsbildende Pflichtschulen Leonfeldner Straße 11, 4040 Linz, Tel.: 0732/71 97 00 150, Fax: 0732/7720-25 94 94 Email: judith.roth@ooe.gv.at, andreas.mascher@ooe.gv.at Homepage: www.za-berufsschule.at

Mehr

DIE ORGANISATION (STAND: 12/2015)

DIE ORGANISATION (STAND: 12/2015) DIE ORGANISATION (STAND: 12/2015) Das AMS ist als Dienstleistungsunternehmen öffentlichen Rechts in eine Bundes-, neun Landes- und 104 Regionalorganisationen gegliedert: Bundesgeschäftsstelle, Landesgeschäftsstellen

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Paritätische Kommission Bilanzbuchhaltungsberufe Grohgasse Wien. Literaturempfehlung

Paritätische Kommission Bilanzbuchhaltungsberufe Grohgasse Wien. Literaturempfehlung Literaturempfehlung In Hinblick auf eine optimale Vorbereitung für die einzelnen Fachprüfungen empfehlen wir unten angeführte Fachliteratur (jeweils in der aktuellsten Auflage). In den einzelnen Fachbereichen

Mehr

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol Österreichisch er Schützenbund Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend 27.-29. Juni 2008 in Innsbruck / Tirol Senioren II 1. 525 Ronacher Walter Salzburg 94 91 92 88 - - 365 2. 419 Hofer Andreas

Mehr

1. Schriftliche Prüfungsteile neu

1. Schriftliche Prüfungsteile neu 1. Schriftliche Prüfungsteile neu BWL: für StB und WP Dauer: 7 Stunden erreichbare Punkte: 360 1. Erstellung von Jahresabschlüssen 2. Kosten- und Leistungsrechnung einschließlich kurzfristige BWL: gemeinsame

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Steuerwissenschaften und betriebliches Rechnungswesen. Strukturen - Prinzipien - Neuerungen. Festschrift für Herbert Kofier zum 60.

Steuerwissenschaften und betriebliches Rechnungswesen. Strukturen - Prinzipien - Neuerungen. Festschrift für Herbert Kofier zum 60. Steuerwissenschaften und betriebliches Rechnungswesen Strukturen - Prinzipien - Neuerungen Festschrift für Herbert Kofier zum 60. Geburtstag herausgegeben von Sabine Urnik Gudrun Fritz-Schmied Sabine Kanduth-Kristen

Mehr

Hauptwahlkommission der Wirtschaftskammer Wien. Wirtschaftskammerwahlen Verlautbarung. der Spartenvertretungen

Hauptwahlkommission der Wirtschaftskammer Wien. Wirtschaftskammerwahlen Verlautbarung. der Spartenvertretungen Hauptwahlkommission der Wirtschaftskammer Wien Wirtschaftskammerwahlen 2015 Verlautbarung der Spartenvertretungen Gemäß 101 Abs. 12 Wirtschaftskammergesetz (WKG) BGBl. I Nr. 103/1998, in der Fassung BGBl.

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

So werden Sie Wirtschaftsprüfer im österreichischen Business Trustee

So werden Sie Wirtschaftsprüfer im österreichischen Business Trustee Peter Konwitschka HEUTE: wirtschaftstreuhänder partner oder konkurrenten? 2 Mag. Elisabeth Wanik ist Associate Partner (Wirtschaftsprüfer und Steuerberater) BTA Der Ernst & Young Steuerberatungsgesellschaft

Mehr

Organisation. (Stand 12/2014)

Organisation. (Stand 12/2014) Organisation (Stand 12/2014) Das AMS ist als Dienstleistungsunternehmen öffentlichen Rechts in eine Bundes-, neun Landesund 104 Regionalorganisationen gegliedert: Bundesgeschäftsstelle, Landesgeschäftsstellen

Mehr

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2008 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2008 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Weibliche Mannschaften / Schneeküken 3:39,78 8... ZIMMERMANN Martina 78... 52,74 3... SIEBERT Marlene 60... 55,00 106... RAINER Claudia 75... 55,01 7... HELL Elfriede 58... 57,03 1... ZIMMERMANN Herma

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T aufgenommen über die am Donnerstag, dem 19. März 2015 stattgefundene konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Wolfsberg. BEGINN: 16.00 Uhr A N W E S E N D E:

Mehr

Steuerwissenschaften und betriebliches Rechnungswesen

Steuerwissenschaften und betriebliches Rechnungswesen Steuerwissenschaften und betriebliches Rechnungswesen Strukturen - Prinzipien - Neuerungen. Festschrift für Herbert Kofler zum 60. Geburtstag von Gudrun Fritz-Schmied, Sabine Kanduth-Kristen, Sabine Urnik

Mehr

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe --------------------------------------------------------------

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Damen / Bäurinnen 1 7:03,01 45... UNTERLADSTÄTTER Petra 76... 1:41,59 44... KÖCHLER Monika 76... 1:43,79 32... PARTL Hanni 39... 1:46,53 46... KALTENHAUSER Gerda 76... 1:51,10 2. Damen / Familienverband

Mehr

Ergebnisliste der VEREINSMEISTERSCHAFTEN Sommer 2017

Ergebnisliste der VEREINSMEISTERSCHAFTEN Sommer 2017 St. Johann, 08.09.2017 Sommer 2017 1 SAGEDER Franz WEISSENGRUBER Josef WOLFESBERGER Wolfgang WOLFESBERGER Alfred 10 2 STÜRMER Sebastian DORNER Hans-Peter STÜRMER Albert DOBERSBERGER Hannes 8 1,452 3 LACKNER

Mehr

Endergebnis Spieler/Nation/Verein

Endergebnis Spieler/Nation/Verein Landesmeisterschaft Herren 04/05 Eishalle Amstetten Datum: 06.0.05 OBELIX Stockwertung - 5. / Robert Ulrich, Wallnerstraße 35, 3004 Ollern, Austria 0676 60 37 4 obelix@rul.at 9 Patrick Solböck Alois Maierhofer

Mehr

1 ESCHBERGER Josef, GF Uhr. 2 GÄNGELMAYER Josef, GF Uhr. 3 ZABLACKY Josef, GF Uhr

1 ESCHBERGER Josef, GF Uhr. 2 GÄNGELMAYER Josef, GF Uhr. 3 ZABLACKY Josef, GF Uhr 1 ESCHBERGER Josef, 77.024 GF 08.20 Uhr 2 GÄNGELMAYER Josef, 50.516 GF 08.20 Uhr 3 ZABLACKY Josef, 76.203 GF 08.20 Uhr 4 KOLLER Christoph, 94.363 GF 08.20 Uhr 5 STUDENY Christoph, 95.594 GF 08.20 Uhr 6

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. Beisitzer/-innen und Ersatzbeisitzer/-innen in der L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. JICHA Sandra Tatjana Mag. 3. NIEDERWIMMER

Mehr

0 Spielergebnisse Spielergebnisse 7. Durchgang - : Pause Datum: Spielergebnisse Spielergebnisse. Durchgang - : Pause Spielep

0 Spielergebnisse Spielergebnisse 7. Durchgang - : Pause Datum: Spielergebnisse Spielergebnisse. Durchgang - : Pause Spielep Endergebnis Datum: 07.0.0 Rang Mannschaft Spielergebnis 7 0 7 Peter Hausberger, Ernst Egger, Martin Pfohl, Manfred Schipflinger, Gerhard Reiter 7 Herbert Schwarz, Albert Höck, Hermann Weber, Franz Gschnaller,

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am Heribert Dornhofer erreicht 297 Ringe Obfrau Michaela Kühnl Trainer Franz Klanert Stützpunkt Österreich Ost RECURVE HERREN ALLGEMEINE KLASSE 3. 4. Gesamt 1 1 B Heribert Dornhofer Hartberg 293 284 287 297

Mehr

ISTOCKPHOTO.com BETRIEBSAUFGABE Juni 2015 FOUR FRIENDS HOTEL/TIROL. Wir verbinden Menschen und Wissen.

ISTOCKPHOTO.com BETRIEBSAUFGABE Juni 2015 FOUR FRIENDS HOTEL/TIROL.  Wir verbinden Menschen und Wissen. ISTOCKPHOTO.com ÖGWT Steuertage TIROL 2015 BETRIEBSAUFGABE Bei Einzelunternehmen, Personengesellschaften und Kapital GESEllschaften IM BEREICH EINKOMMENSTEUER, KÖRPERSCHAFTSTEUER UND UMSATZSTEUER 19. 20.

Mehr

BILANZIERUNG INKL. KOSTENRECHNUNG UND BILANZANALYSE. Arbeitsunterlage. Elfriede SCHRAMM Petra WENZL. 1/2016 BAND 1 Nr.: 204

BILANZIERUNG INKL. KOSTENRECHNUNG UND BILANZANALYSE. Arbeitsunterlage. Elfriede SCHRAMM Petra WENZL. 1/2016 BAND 1 Nr.: 204 BILANZIERUNG INKL. KOSTENRECHNUNG UND BILANZANALYSE Arbeitsunterlage Elfriede SCHRAMM Petra WENZL 1/2016 BAND 1 Nr.: 204 ARBEITSUNTERLAGE BILANZIERUNG WP/StB Mag. Dr. Schramm Elfriede LL.M. Jänner 2016

Mehr

B E S T Ä T I G U N G

B E S T Ä T I G U N G 1. KC Saalfelden Vereinsvertreter : EDER Erwin : erwin.eder@sbg.at Wien, 19. Jun. 2015 BUCHNER Reinhard 151069 12.09.2014 30.06.2015 07.07.2014 06.07.2015 DOHR Stefan 151127 16.08.2011 30.06.2015 EDELMANN

Mehr

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt Gesamt Pl # Fahrer Beifahrer Fahrzeug BJ Freitag Samstag Gesamt 1 18 Steiner Karl Steiner Philipp 911 997 2005 1,670 1,010 2,680 2 15 Bousska Marc Schulz Rudolf 993 1994 4,540 1,780 6,320 3 8 Kaiser Hanspeter

Mehr

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2009 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2009 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Weibliche Mannschaften / Musik-Kücken 1 3:42,35 11... HOFER Christine 74... 54,42 122... LACKNER Nina 92... 54,92 16... JORDAN Sabrina 93... 54,94 18... GRUBER Sabrina 93... 58,07 17... EPPACHER Sara

Mehr

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN L E H R E R V E R Z E I C H N I S 2010/2011 SCHULLEITUNG Gneiser Hans-Peter Mathematik, Technologie Oberstudiendirektor Schulleiter Albrecht Karl Englisch,

Mehr

CAMPMASTERS Porec 2016

CAMPMASTERS Porec 2016 Herren A Hauser Fritz Hauser Fritz Zöhrer Stefan 9/0 9/4 Hauser Fritz Lerchbaumer Stephan w.o. 9/6 Koban Andreas Koban Andreas 9/5 Hauser Fritz Huber Armin 9/3 Huber Armin Gruber Gustav 9/1 9/8 Huber Armin

Mehr

Steiermark. 6. November 1918 bis 27. Mai Mai 1919 bis 26. November JURnet Amtskalender. (Landesausschuss) Landeshauptmann

Steiermark. 6. November 1918 bis 27. Mai Mai 1919 bis 26. November JURnet Amtskalender. (Landesausschuss) Landeshauptmann Steiermark 6. November 1918 bis 27. Mai 1919 (Landesausschuss) Kaan Wilhelm Edler von Dr Rintelen Anton Dr Pongratz Josef Ahrer Jakob Dr Einspinner August Eisler Arnold Dr Gargitter Eduard Dr Hagenhofer

Mehr

Betriebswirtschaft O.P.P. kurz & bündig

Betriebswirtschaft O.P.P. kurz & bündig Betriebswirtschaft O.P.P. kurz & bündig 7. März 2016 Alle Rechte vorbehalten O.P.P. - Beratungsgruppe 1 Der O.P.P. Ansatz Zum Nutzen unserer Kunden optimieren wir die Verbindung von Betriebswirtschaft,

Mehr

Gemeinderatswahl am 21. März Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 21. März Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: SCHEIFLING Gemeinderatswahl am 21. März 2010 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN und

Mehr

KKsauschießen Adlerscheibe Gästeklasse aufgelegt. Raisting, Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0

KKsauschießen Adlerscheibe Gästeklasse aufgelegt. Raisting, Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0 Schrepfer Marille, 53 T 24,0 Richter, Bernhard 359 R 93,0 84,0 Kehm, Holger 128 T 29,0 329,0 799,0

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Beisitzer/-innen und Ersatzbeisitzer/-innen in der L501 ALTENDORFER Irene Mag. 1. LEITNER Hermann Mag. 2. JICHA Sandra Tatjana Mag. 3. NIEDERWIMMER Alexander

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Österreichische Meisterschaft. 13. bis 15. August in Prottes

Österreichische Meisterschaft. 13. bis 15. August in Prottes Österreichische Meisterschaft 100 Meter 13. bis 15. August 2009 in Prottes Veranstalter: Österreichischer Schützenbund Bundesoberschützenmeister DDr. Herwig van Staa Durchführung: Landes-Schützenverband

Mehr

Schigemeinschaft Furth/tr. Sektion Motorsport. Wiesenslalom Seite 1 / 11

Schigemeinschaft Furth/tr. Sektion Motorsport. Wiesenslalom Seite 1 / 11 Seite 1 / 11 Kinderklasse 1 57 Happenhofer Julian 00:36.01 2 2 Meyer Manuel 00:36.59 3 70 Trimmel Christian 00:37.47 4 35 Schmidtmayr Bernhard 00:38.87 5 53 Sieberlechner Armin 00:40.19 6 14 Zuber Stefan

Mehr

Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer

Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer Nachstehende Steuerberatungskanzleien führen kostenlose Erstberatungen für Jungunternehmer durch. Bitte wählen Sie selbst und vereinbaren Sie einen Termin mit

Mehr

Ergebnisse aller Salzburger Landesmeisterschaften des Jahres 2014

Ergebnisse aller Salzburger Landesmeisterschaften des Jahres 2014 Ergebnisse aller Salzburger Landesmeisterschaften des Jahres 2014 Wintertriathlon St. Anna/Stmk Elite 1 Rehrl Sandra Power Sport Team Jug. 1 Salzmann Tobias 3 Team Saalfelden Duathlon Mils Jug. 1 Vockner

Mehr

NBBV Ehrenzeichen für Personen des NBBV (Stand ) NBBV-Ehrenzeichen

NBBV Ehrenzeichen für Personen des NBBV (Stand ) NBBV-Ehrenzeichen NBBV Ehrenzeichen für Personen des NBBV (Stand 07.09.2017) Hier sind alle dem NBBV zugehörigen Personen und Ehrungen erfasst. Solltest du eine Ehrung kennen, die hier nicht dokumentiert ist, bitte ich

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Betriebsskimeisterschaft der Gasteiner Bergbahnen AG

Offizielle Ergebnisliste Betriebsskimeisterschaft der Gasteiner Bergbahnen AG Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. Ort und Datum: Sportgastein, 08.04.2013 Veranstalter: Gasteiner Bergbahnen AG Durchführender Verein: SKIKLUB BAD GASTEIN (4003) F-Wert: 890 Kampfgericht: Wettkampfleiter:

Mehr

4. Vereinsmeisterschaft des TC Hallwang Samstag und Sonntag, 2. und 3. September 2000 ( 24 Herren und 8 Damen )

4. Vereinsmeisterschaft des TC Hallwang Samstag und Sonntag, 2. und 3. September 2000 ( 24 Herren und 8 Damen ) 1. Vereinsmeisterschaft des TC Hallwang Samstag, 09. August 1997 ( 27 und 6 ) 1. McCaffery Thomas 1. Paschinger Helga 2. Strohmayer Markus 2. Spielberger Doris 3. Lindner Gerald jun. 3. Bertoldi Susi 2.

Mehr

Marktgemeinde Liebenfels Gemeinde- und Familienschitag 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Marktgemeinde Liebenfels Gemeinde- und Familienschitag 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Bambini 1 1... SABLATNIG Lisa 13... 1:08,35 Bambini 2 2... SCHÖNFELDER Raphael 12... 54,21 Bambini 3 weiblich 3... SABLATNIG Julia 11... 1:01,07 Bambini 3 männlich 9... SCHWEIGER Julian 10... 43,71 5...

Mehr

Ausschusszuteilung. 1. Staatsaufgaben und Staatsziele (16 Mitglieder) Mayer, Univ.Prof. DDr. Heinz

Ausschusszuteilung. 1. Staatsaufgaben und Staatsziele (16 Mitglieder) Mayer, Univ.Prof. DDr. Heinz 4/PVORL-K - Plenarvorlage 1 von 9 1. Staatsaufgaben und Staatsziele (16 Mitglieder) Mayer, Univ.Prof. DDr. Heinz Vorsitzender Raschauer, o.univ.prof. Dr. Bernhard Vertreter der Kammer der Freien Berufe

Mehr

Gedenkschiessen "100 Jahre Schlacht bei Sapanow" Traditionsschützenkorps IR 84 Halbautomat Kleinkaliber

Gedenkschiessen 100 Jahre Schlacht bei Sapanow Traditionsschützenkorps IR 84 Halbautomat Kleinkaliber Halbautomat Kleinkaliber 1. Linner Josef 92 73 2. Mayer Stefan 90 76 3. Siebenhandl Mario 90 51 4. Gruber Rüdiger 89 88 5. Meichenitsch Dominic 89 84 6. Gumpoldsberger Thomas 89 82 7. Linner Daniel 88

Mehr

A U S S C H Ü S S E BAU-AUSSCHUSS (B)

A U S S C H Ü S S E BAU-AUSSCHUSS (B) BAU-AUSSCHUSS (B) Walter Naderer Dipl.-Ing. Willibald Eigner ÖVP Josef Balber Hermann Hauer Dipl.-Ing. Willibald Eigner Michaela Hinterholzer Richard Hogl René Lobner Martin Schuster SPÖ Helmut Schagerl

Mehr

Meister Altersklasse

Meister Altersklasse Seite 1 von 7 Verein Meister Altersklasse Beste Serie ) 1. ) 2. ) 3. ) 4. ) 5. ) 1. FENDT, Bernhard Memmenhausen 100 99 99 99 99 98 100 2. BURGHARD, Doris Breitenthal 99 97 97 97 96 96 99 3. MAYER, Rita

Mehr

Vereinsbericht. SC Dreiländereck Aschau / Dreiländercup 2001/ Lauf. Punkte 1. Lauf 2. Lauf 3. Lauf 4. Lauf 5. Lauf 6. Lauf. Rang. 1.

Vereinsbericht. SC Dreiländereck Aschau / Dreiländercup 2001/ Lauf. Punkte 1. Lauf 2. Lauf 3. Lauf 4. Lauf 5. Lauf 6. Lauf. Rang. 1. SC Dreiländereck Aschau / Dreiländercup 2001/02 1 Mario Kampusch 1993 Kinder I männlich 400 1 1 1 1 1 1 Tanja Kampusch 1986 Jugend I weiblich 400 1 2 1 1 1 1 Stefan Halwachs 1986 Jugend I männlich 400

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Schimeisterschaften 2013 der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See

Offizielle Ergebnisliste Schimeisterschaften 2013 der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See Schimeisterschaften 2013 der Freiwilligen Feuerwehr Zell am Zell am /Ebenberg Ort und Datum: Zell am - Ebenberg, 02.03.2013 Veranstalter: SKICLUB ZELL AM SEE (4051) Durchführender Verein: SKICLUB ZELL

Mehr

Organigramm der KEPLER-FONDS KAG

Organigramm der KEPLER-FONDS KAG Organigramm der KEPLER-FONDS KAG Stand per 29.04.2014 Dir. Andreas Lassner-Klein Dir. Dr. Robert Gr ndlinger, MBA Assistenz: Tanja Merkinger Portfoliomanagement Prok. Mag. Uli Kr mer, CPM (Leiter) Prok.

Mehr

A U S S C H Ü S S E BAU-AUSSCHUSS (B)

A U S S C H Ü S S E BAU-AUSSCHUSS (B) BAU-AUSSCHUSS (B) Walter Naderer ÖVP Josef Balber Hermann Hauer René Lobner Martin Schuster SPÖ Helmut Schagerl Renate Gruber Herbert Thumpser, MSc Alfredo Rosenmaier FRANK Walter Naderer Ernest Gabmann

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

Bow-Summer Turnier 2011 Bogensport-Waldviertel Dorfstetten

Bow-Summer Turnier 2011 Bogensport-Waldviertel Dorfstetten Wertungsliste Instinktiv Herren Bow-Summer Turnier 2011 Bogensport-Waldviertel Dorfstetten 1 Augeneder Gerald BSV-Kremstal 1374 10 12 13 3 1 1 686 688 2 Amering Gustav BSV-Kremstal 1310 5 7 20 2 2 3 1

Mehr

GZ.: StAD-004/1-2015/21 Leonding, am

GZ.: StAD-004/1-2015/21 Leonding, am GZ.: StAD-004/1-2015/21 Leonding, am 19.10.2018 In der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Leonding am 29. Oktober 2015 und in Nachwahlen des Gemeinderates am 11.12.2015, 28.01.2016,

Mehr

Stiftungssymposium 2016

Stiftungssymposium 2016 Stiftungssymposium 2016 Aktuelle steuerrechtliche Themenstellungen 21. und 22. Jänner 2016 Rafaela SVAROVSKY Österreichischer Sparkassenverband Begriff der Gemeinnützigkeit, Mildtätigkeit, kirchliche Zwecke

Mehr

E n t w u r f. WTBG 2017 Überblick über die neuen Fachprüfungen

E n t w u r f. WTBG 2017 Überblick über die neuen Fachprüfungen E n t w u r f WTBG 2017 Überblick über die neuen Fachprüfungen Steuerberaterprüfung Folgende Prüfungsteile sind für die Steuerberaterprüfung zu absolvieren: Klausur Betriebswirtschaftslehre Klausur Rechnungslegung

Mehr

Mehrheitspreis. 1. Eichenlaub Bachhausen 970 Ringe. 2. Gemeinderat Mamming 850 Ringe. 5. Bikini Bottom. 716 Ringe

Mehrheitspreis. 1. Eichenlaub Bachhausen 970 Ringe. 2. Gemeinderat Mamming 850 Ringe. 5. Bikini Bottom. 716 Ringe Mehrheitspreis 1. Eichenlaub Bachhausen 970 Ringe 1 Georg Wagner 98 Eichenlaub Bachhausen 94 9 94 Ringe Sibylle Gallo 106 Eichenlaub Bachhausen 94 9 94 Ringe 3 Michael Limbeck 107 Eichenlaub Bachhausen

Mehr

Gauschießen Preisträgerverzeichnis

Gauschießen Preisträgerverzeichnis Gauschießen 2016 Preisträgerverzeichnis Gesellschaftsmeisterschaft Luftgewehr 1. SG Falkenhorst Forstenried 1383 Vogel Nina 288 Grabmeier Manfred 278 Wiedemann Christian 275 Wächter Sebastian 273 Wahl

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E LL - NÖ LL 4.Runde Herzogenburg Datum: 22.04. 2018 gedruckt am: 24.04.2018 Ort: Herzogenburg (Miniaturgolf) Veranstalter: MGC Herzogenburg Ausrichter: Niederösterr. Bahnengolfverband Leitung: Ing. Ernst

Mehr

Anglerbund Regensburg. Hegefischen 2010

Anglerbund Regensburg. Hegefischen 2010 Anglerbund Regensburg Hegefischen 2010 18. Juli 2010 96 Angler Sektor Gewicht Brachse Güster Zobel Zährte Rotauge Giebel Grundel Sonstige Fische gesamt Preis A 2 Nasen bis 201,23 kg 181 39 41 258 153 3

Mehr

SPIELPLAN für SAMSTAG,

SPIELPLAN für SAMSTAG, für SAMSTAG, 04.11.2017 PLATZ 1 PLATZ 2 PLATZ 3 PLATZ 4 - Ivancsics Jarca Hofer Martin Edelhofer Gabi Bacher Roland - M3 6:1 6:2 M1 1:6 6:7 Stoirer Monika Hirtzi Sepp Minikus Jeannine Stumpfel Reini -

Mehr

25. VÖB-TURNIER. Olympic - Halle, Wien am 28. November 2009 Nennliste

25. VÖB-TURNIER. Olympic - Halle, Wien am 28. November 2009 Nennliste 25. VÖB-TURNIER Olympic - Halle, Wien Nennliste Pass-Nr. Name Vorname Verein Pass-Nr. Name Vorname Verein 1336 Knotek Gerhard BBSV 2639 Steininger Christian KSV-HG I 132 Schmied Gert BBSV 2825 Pils Robert

Mehr

BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE.

BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE. BFI TIROL, IHR KONTAKT. BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE. INFORMATION UND ANMELDUNG BFI Tirol Manfred Meyer, MSc Leitung Abteilung Wirtschaft und Recht Ing.-Etzel-Straße 7 6010 Innsbruck Tel. +43 (0) 512/59 6

Mehr

2.) Höllwarth Maria 1975 Zell_am_Ziller 407,9 411,3 413,5 406,4 414,1 4137, ,6 415,4 419,5 415,6 416,6

2.) Höllwarth Maria 1975 Zell_am_Ziller 407,9 411,3 413,5 406,4 414,1 4137, ,6 415,4 419,5 415,6 416,6 Wettbewerbsklassen-Reihung Ringe/Teilnahmen Seite 1 Klasse: Frauen 1.) Tipotsch Andrea Zell_am_Ziller 1977 414,7 418,2 418,9 418,3 418,0 4177,0 10 413,1 417,0 419,3 420,1 419,4 2.) Höllwarth Maria 1975

Mehr

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler)

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler) Mannschaftswertung 1. Deutsche Vermögensberatung Gesamtergebnis: 556 Ringe SCHMIDT, Adolf 630 96 Ringe EGGERL, Michael 62 95 Ringe KÖNIG, Andreas 898 94 Ringe KÖNIG, Marko 309 91 Ringe PFEIL, Manuel 638

Mehr

Church Hill Climb September Ergebnisliste

Church Hill Climb September Ergebnisliste Church Hill Climb 2012 29. September 2012 Ergebnisliste Startliste Startnr. Fahrer Nachname Fahrer Vorname Beifahrer Nachname Fahrer Vorname Auto Bj. Epoche 1 Gruber Alexander Kapfenberger Alexander Bentley++MK+6+Speed+8

Mehr

Ranach FUN RUN Ergebnisse HSV-Seetaleralpe

Ranach FUN RUN Ergebnisse HSV-Seetaleralpe Ergebnisse HERREN Einzel Stnr. Name Jahr Alter AK Laufzeit Rang I II III 48 Wieland Johann 1972 32 AK I 0:30:02:60 1 40 Maier Christian 1972 32 AK I 0:31:26:20 2 66 Reiter Manfred 1976 29 AK I 0:33:44:20

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

Kärnten. Folgende Rechtsanwälte bieten einen Ehe- und Partnerschafts-Check an:

Kärnten. Folgende Rechtsanwälte bieten einen Ehe- und Partnerschafts-Check an: Folgende Rechtsanwälte bieten einen Ehe- und Partnerschafts-Check an: Kärnten Dr. Manfred ANGERER, Rechtsanwalt Neuer Platz 5/II, 9020 Klagenfurt Tel. 0463/54155 Fax 0463/54155-44 angerer@a-h-t.at Dr.

Mehr

Saison 2012 / Luftgewehr Freihand

Saison 2012 / Luftgewehr Freihand Saison 2012 / 2013 Luftgewehr Freihand Gesamt Schnitt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 1 Hilgefort Stefan Lindloh1 2751 343,9 341 337 346 337 347 344 347 352 2 Wessels Monika Geeste 2 2613 326,6 328 323 324

Mehr

PLATZ FÜR STEUERRECHT UND STEUERMANAGEMENT. Masterstudium

PLATZ FÜR STEUERRECHT UND STEUERMANAGEMENT. Masterstudium PLATZ FÜR STEUERRECHT UND STEUERMANAGEMENT. Masterstudium Steuerrecht und Steuermanagement. Das Masterstudium Steuerrecht und Steuermanagement an der JKU ermöglicht Dir eine Vertiefung in allen Bereichen

Mehr

Winterspiele der Steirischen Bergrettung am Samstag den Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Winterspiele der Steirischen Bergrettung am Samstag den Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG Veranstalter Bergrettung Hohentauern Genehigungsnr. Durchf. Bergrettung Hohent. scode KAMPFGERICHT Chefkapfrichter H.Schauberger... Wettkapfleiter J.Gruber... Schiedsrichter K.Hasler... Startrichter G.Köberl...

Mehr

Speziallehrgang VER EINE

Speziallehrgang VER EINE Speziallehrgang VER EINE Von der Gründung bis zur Liquidation Vereinsstatuten Rechnungslegungsvorschriften Steuerrecht Beschäftigungsverhältnisse HR Mag. Karin Bartalos RA Dr.Thomas Höhne StB Dr. Brigitte

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal,

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal, Bambini I männlich 1 6 FREUDENBERGER Noah 2009 M 46,57 0,00 2 8 FUSSI Florian 2009 M 57,10 10,53 Bambini II weiblich 1 5 MAINZ Katharina 2008 W 40,96 0,00 2 3 LERCHER Daniela 2008 W 47,45 6,49 3 2 BRUNNER

Mehr

Die Organisation (Stand: 12/2011)

Die Organisation (Stand: 12/2011) Die Organisation (Stand: 12/2011) 79 80 Die Organisation Das AMS Österreich ist als Dienstleistungsunternehmen öffentlichen Rechts in eine Bundes-, neun Landes- und 100 Regionalorganisationen gegliedert:

Mehr

Abteilung 3 - Gemeinden und Raumordnung (Stand Oktober 2016)

Abteilung 3 - Gemeinden und Raumordnung (Stand Oktober 2016) A03-ALL-24/3-2016 VERTRETUNGSREGELUNG Abteilung 3 - Gemeinden und Raumordnung (Stand Oktober 2016) Für den Fall von Abwesenheiten gelten folgende Vertretungsregelungen: 1. ABTEILUNGSMANAGEMENT AL Dr. Franz

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G 6/109-44/5-2006 21.8.2006 TEL. (066 8180-5830 BETREFF FAX (066 8180-5719 der Gemeindewahlbehörde St. Gilgen Gemeindewahlbehörde und 1 St. Gilgen A) Vorsitzender und Stellvertreter: Bgm. Planberger Wolfgang,

Mehr

Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb

Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb NIEDERÖSTERREICH Rosskopf Helmut 288 Haas Rudolf 283 Rottner Rudolf 283 Zettel Georg 281 Glöckl Bernhard 271 Stockner Hermann 265 1671 Ing. Anton Fitzthum 2. Platz OBERÖSTERREICH

Mehr

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister)

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Telefon 05524 8317 14 Faxnummer 05524 8317 75 E-Mail (offiziell) buergermeister@schlins.at Büro Bürgermeister Straße St. Loi Gasse 7 PLZ/Ort 6824 Schlins Sprechzeiten

Mehr

VIER - LÄNDERTURNIER 2017

VIER - LÄNDERTURNIER 2017 ERGEBNISSE HERREN 1 PEERPRATZER Aaron Südtirol 336 200 536 2 2 POSCH Alex Südtirol 335 186 521 3 3 MAIR Christian Südtirol 371 163 534 3 4 EGGER Armin Südtirol 343 213 556 0 E SCHWIENBACHER Armin Südtirol

Mehr

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 48... UNTERLADSTÄTTER Selina 04... 2:33,89 63... FURTNER Lilli 02... 3:18,87 44,98 SCHÜLER / männlich 101... PFLUGER Simon 02... 2:19,70 JUGEND I / weiblich

Mehr

Steuerrecht und Rechnungswesen

Steuerrecht und Rechnungswesen BILDUNG & SOZIALES GESUNDHEIT & NATURWISSENSCHAFTEN INTERNATIONALES & WIRTSCHAFT KOMMUNIKATION & MEDIEN RECHT Steuerrecht und Rechnungswesen MASTER OF LAWS (LL.M.) In Kooperation mit der Akademie der Steuerberater

Mehr

KandidatInnen SPÖ-Berndorf & SPÖ-St.Veit/Ödlitz

KandidatInnen SPÖ-Berndorf & SPÖ-St.Veit/Ödlitz KandidatInnen SPÖ-Berndorf & SPÖ-St.Veit/Ödlitz Gemeinderatswahl 2010 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Vorname: hermann Nachname: kozlik Beruf: unternehmer Geb.Jahr: 1954 Staatsangehörigkeit: österreich Adresse:

Mehr

Ergebnisliste Stadtmeisterschaft der Sportschützen für Luftgewehr und Luftpistole

Ergebnisliste Stadtmeisterschaft der Sportschützen für Luftgewehr und Luftpistole Ergebnisliste 2015 34. Stadtmeisterschaft der Sportschützen für Luftgewehr und Luftpistole durchgeführt von der Schützengesellschaft Gut Ziel Reisch vom 26. bis 29. November 2015 Meistbeteiligung der Vereine

Mehr

Perspektiven der PädagogInnenbildung in Österreich

Perspektiven der PädagogInnenbildung in Österreich Gabriele Böheim-Galehr Ruth Allgäuer (Hrsg.) Perspektiven der PädagogInnenbildung in Österreich Ivo Brunner zum 60. Geburtstag Unter Mitarbeit von Manuela Luchner Georg Vith FokusBildungSchule Bd. 3 Gabriele

Mehr

Finanzplanung, Kostenplanung, Liquiditätsplanung)

Finanzplanung, Kostenplanung, Liquiditätsplanung) HAUPTVERBAND DER GERICHTSSACHVERSTÄNDIGEN Landesverband Wien, Niederösterreich und Burgenland 1010 Wien, Doblhoffgasse 3/5; Tel +43(1) 405 45 46, 406 32 67, 406 14 83; Fax 406 11 56 Grill Martin Mag Geburtsjahr:

Mehr