Ferien mit dem Hund. Tipps für die schönste Zeit des Jahres mit dem Hund. Eine Publikation der

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ferien mit dem Hund. Tipps für die schönste Zeit des Jahres mit dem Hund. Eine Publikation der"

Transkript

1 Ferien mit dem Hund Tipps für die schönste Zeit des Jahres mit dem Hund Eine Publikation der

2 Stresspartie oder Freudenfest? Die Entscheidungsgrundlagen Wenn s um die Frage geht, ob der Vierbeiner mit in den Urlaub soll oder vielleicht doch besser zu Hause bleibt, ist für Fido der Fall klar: Dabei sein ist alles. Menschlich gesehen ist die Lage schon schwieriger: Lange Reisen, hündische Krankheitsgefahren und rigorose Hundeverbote bringen so manchen Hundefreund dazu, seinen vierbeinigen Liebling kurzerhand wieder von der Passagierliste zu streichen und tierlos in den Süden zu reisen. Folgende Fragen sollten Sie sich stellen, bevor Sie eine Reise mit Hund buchen: 1. Wird der Aufenthalt lange genug dauern, dass sich der Hund in der fremden Umgebung akklimatisieren kann? 2. Wird sich der Hund am Zielort wohl fühlen? Habe ich Zeit für ihn? (Er kann kaum mitkommen ins Schwimmbad, ins Kino oder ins Museum im Auto warten kommt im Sommer auch nicht in Frage) 3. Sind Hunde am Ferienort überhaupt erlaubt und erwünscht? (In vielen Hotels, Restaurants und an manchem Strand herrschen Hundeverbote besonders in der Hochsaison sind Hunde an vielen Orten unerwünscht) 4. Erfüllt mein Hund die Einreisebestimmungen des Ziellandes?* 5. Erfüllt mein Hund, die Rückreisebedingungen in die Schweiz?* 6. Welche Krankheiten gefährden meinen Hund am Zielort? (siehe übernächste Seite) (*siehe nächste Seite) Wir wünschen Ihnen und Ihrem Vierbeiner eine erholsame, aktive Ferienzeit! Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz

3 Vor jeder Reise neu informieren: Grenzübertritt mit dem Hund Die Bedingungen für den Grenzübertritt mit Tieren können sich schnell ändern: Klären Sie deshalb die Einreisebestimmungen für Ihren Hund vor jedem Ausland-Trip (zwei Monate im Voraus) bei den zuständigen Behörden im Reiseland neu ab. Dies ist für alle Landesgrenzen nötig, die Sie auf Ihrer Reise zum Zielland mit Ihrem Hund übertreten werden. Papiere: Für den Grenzübertritt ist der Heimtierpass notwendig. Es können auch zusätzlich ein Gesundheitszeugnis und/oder andere Formalitäten verlangt werden. Gesundheit: Im Normalfall wird eine gültige Tollwutimpfung verlangt. Es können auch Parasitenbehandlungen oder Blutanalysen verlangt werden. Blutanalysen und die Erstellung der entsprechenden Dokumente können mehrere Wochen beanspruchen. Kennzeichnung: Ein Mikrochip ist für die meisten Grenzübertritte obligatorisch. Spezifische Vorschriften: In manchen Ländern herrschen Einreiseverbot für kupierte Hunde, Rasseverbote und/oder Maulkorbpflicht. Wiedereinreise in die Schweiz: Je nach Zielland (Tollwutland) müssen auch vorgängig Formalitäten für die Wiedereinreise des Tieres in die Schweiz erfüllt werden. Für eine entsprechende Bewilligung des Bundesamtes für Veterinärwesen müssen die entsprechenden Dokumente mindestens drei Wochen vor Abreise eingereicht werden. Sonderanforderungen: Ab einer Gruppe von fünf Tieren gelten jeweils andere Vorschriften. Auch für Welpen und Ausstellungstiere gelten oft Sonderanforderungen. Informationsstellen Infos für die Wiedereinreise in die Schweiz sowie die Adressen der ausländischen Veterinärbehörden weltweit erhalten Sie beim Bundesamt für Veterinärwesen, Schwarzenburgstr. 161, 3003 Bern, Tel. +41 (0) , Über die Anforderungen der EU werden Sie informiert unter: liveanimals/index_de.htm Tollwutzentrale: schweiz_tollwutzentrale/index_ger.html

4 Andere Länder, andere Krankheiten: Hundegesundheit am Ferienort Lassen Sie Ihren Vierbeiner vor der grossen Reise beim Tierarzt durchchecken und informieren Sie sich rechtzeitig über die Krankheitsrisiken am Ferienort und die sichere und sinnvolle Prophylaxe! In allen Regionen mit mediterranem Klima (also Spanien bis Türkei, inkl. Küstengebiete Nordafrikas, aber auch Ungarn) können sich Hunde mit Krankheiten infizieren, vor denen sie in der Schweiz in den meisten Regionen nicht geschützt werden müssen. Am häufigsten sind Infektionen mit Parasiten, die von Zecken, Stech- und Sandmücken übertragen werden. Ehrlichiose: Wird durch Zecken übertragen kann nicht geimpft werden. Babesiose: Wird durch Zecken übertragen kann geimpft werden (auch Chemoprophylaxe möglich). Leishmanien werden durch Sandmücke übertragen. Mückenschutz durch Halsbänder oder Spot-on möglich. Dirofilarien (Herzwürmer) werden durch Stechmücken übertragen. Mückenschutz durch Halsbänder oder Spot-on möglich. Zusätzliche Parasiten-Behandlung nach Rückkehr empfohlen. Bedenken Sie, dass durch die Fütterung von rohem Fleisch verschiedene gefährliche Parasiten oder Krankheiten übertragen werden können! Endoparasiten kann Ihr Hund bei diversen Gelegenheiten auflesen. Entwurmen Sie deshalb Ihren Vierbeiner vor der Rückreise in die Schweiz nach Empfehlung Ihres Tierarztes. Mehr über Parasitengefahren und Prophylaxe erfahren Sie hier: und

5 Das ideale Hundeauto Lange Autofahrt Der Hund braucht neben Taschen und Koffern immer noch genügend Platz zum Liegen, Sitzen und muss sich auch drehen können. Zudem muss er vor losen Gepäckstücken gesichert sein. Genügend frisches Wasser und einen Napf mitführen. Den Hund während der Fahrt nicht aus dem geöffneten Fenster schauen lassen. Alle zwei Stunden Gassi- und Trinkpausen einschalten. Auf Raststätten den Hund nur angeleint aus dem Auto lassen. Sicherheit für Mensch und Hund Lebensversicherung Hundeboxe Sichern wir unsere Vierbeiner während der Autofahrt nicht, können sie im Auto zu gefährlichen «Geschossen» werden. Schon bei einem Crash mit Tempo 50 entwickelt ein 20 kg schwerer Hund gemäss ADAC eine Aufprallwucht von über einer halben Tonne. In einigen Ländern bestehen Vorschriften bezüglich der Unterbringung von Hunden im Auto, deren Missachtung mit Busse bestraft wird. In einer robusten Hundeboxe (die der Grösse des Tieres angepasst ist), sind Hunde bestens gesichert und können bei einer Vollbremsung auch nicht zur Gefahr werden. Hunde mögens gar nicht heiss In der Sommerhitze dürfen Hunde nicht im stehenden Auto gelassen werden. Für die Fahrt soll der Hundeplatz im Auto womöglich vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Dabei helfen getönte Autoscheiben (kann man mit Folie auch selber tönen) oder Sonnenschutz-Elemente mit Saugnäpfen. Vorsicht: Auch bei eingeschalteter Klimaanlage kann es im hinteren Teil des Autos zu heiss für Ihren Vierbeiner werden! Für eine «ruhige» Fahrt Hunde haben ein sehr empfindliches Gehör. Regulieren Sie deshalb die Auto-Lautsprecher im Aufenthaltsbereich des Hundes entsprechend.

6 Mit dem Hund im Flugzeug Schaffen Sie sich die vorgeschriebene Flugbox frühzeitig an, damit sich Ihr Vierbeiner daran gewöhnen kann. Achten Sie darauf, dass die Flugboxe die richtige Grösse für Ihren Hund hat und melden Sie ihn rechtzeitig bei Ihrer Fluggesellschaft für den Flug an, damit er in den Frachtplan bzw. in die Kabine einberechnet werden kann. Ist (auf Hin- oder Rückreise) eine grenztierärztliche Untersuchung Ihres Hundes nötig, sind die Öffnungszeiten dieses Dienstes zu beachten! Infos und Vorschriften für Tiere im Flugzeug: Auf der grossen Reise: Augen auf! Obwohl viele nicht mehr gewollte Tiere zur Ferienzeit in den Tierheimen abgegeben werden, gibt es immer noch ausgesetzte. Damit die Vierbeiner ihren Besitzern nach dem Aussetzen nicht nachlaufen können, werden sie oft irgendwo angebunden oder eingesperrt. Wichtig ist in einem solchen Fall, dass diese Tiere so schnell wie möglich entdeckt werden. Wer die Augen offen hält, entdeckt vielleicht auf einer Autobahnraststätte eine verdächtige Schachtel, ein verräterisches Wimmern im Abfallcontainer oder ein einsam im Wald angebundenes Tier und kann unter Umständen ein Leben retten.

7 Mit dem Hund am Strand Erlaubnis: Klären Sie ab, ob Hunde am Strand überhaupt erlaubt sind. Durstig aus dem Wasser: Legen Sie auch eine Flasche Süsswasser für Ihren Vierbeiner in den Picknick-Korb. Hitzschlag-Gefahr: Die Hitze am Strand ist für Hunde oftmals auch unter dem Sonnenschirm zu gross. Leishmaniose: Hier lauern die gefährlichen Sandmücken Prophylaxe-Halsband und/oder Medikamente nicht vergessen! Sonnenschutz: Helle Hunde laufen Gefahr, einen Sonnenbrand einzufangen. Besonders empfindlich sind die Nase und die Ohren. Deshalb am besten Sunblocker auf gefährdete Stellen geben. Erschöpfung: Schwimmen braucht Kondition. Untrainierte Hunde können ertrinken, wenn ihre Halter mit ihnen zu weit raus schwimmen! Ungewohnte Umgebung: Kettenhalsbänder können durch das Meerwasser rosten, und Karabinerverschlüsse können durch den Sand blockiert werden. Die Mensch-Hund-Apotheke Bei der Zusammenstellung einer individuellen Reise-Apotheke und beim Erlernen der «Ersten Hilfe am Hund» hilft Ihnen Ihr Tierarzt bestimmt gern weiter. Grundsätzlich sollte eine Notfall- und Reise-Apotheke, die auch hundetauglich ist, folgendes beinhalten: Erste Hilfe Tipps für Hunde Desinfektionsmittel (Merfenspray geht auch für Hunde) Gaze (zur Wundabdeckung oder für einen Druckverband) Selbstklebender Verband und Klebeband Schere Pinzette (für Fremdkörperentfernung) Fenistil-Gel (für Insektenstiche), evtl. auch -Tropfen Augentropfen Hundeschuh (für Pfotenverletzungen) Durchfallmedikament Schmerzmittel für Tiere Vorzeitig informieren Im Notfall wird das Heraussuchen einer Praxis- oder Klinikadresse womöglich wertvolle Zeit kosten. Erkundigen Sie sich deshalb gleich nach der Ankunft am Ferienort nach dem nächsten Tierarzt. Notieren Sie sich Telefonnummer und Adresse. Mehr Infos über Reisen mit dem Hund finden Sie hier: Hundefreundliche Feriendomizile finden Sie hier:

8 Die Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz packt Probleme an der Wurzel In der Reihe»Tierschutz durch richtiges Handeln«der Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz sind folgende Informationsbroschüren für Tierfreunde erschienen: Erste Hilfe für Hund und Katze was jeder Tierhalter wissen sollte Tiere haben Rechte Schweizer Tierschutzrecht einfach erklärt Tierliebe am Ferienort damit die Ferien nicht mit einem schlechten Gewissen enden Vorsicht Katzenfalle Mit Menschenköpfchen zum Katzenwohl Zügeln ohne Katzenjammer Tipps für einen katzengerechten Wohnungswechsel Eine Katze zieht ein woran Katzenfreunde denken sollten Diese Broschüren sind kostenlos. Sie können direkt von der Website herunter geladen oder mit einem frankierten Antwortcouvert (C5) angefordert werden bei: Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz Weisslingerstrasse 1 CH Kollbrunn Telefon: +41 (0) Fax: +41 (0) info@susyutzinger.ch Internet Spendenkonto: PC IBAN CH BIC POFICHBEXXX Produktion / Realisation: Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz, Text: Susy Utzinger, Prof. Dr. med. vet. Rico Thun, Med. vet. Katharina Staub, Fotos: Susy Utzinger, Gestaltung: 4. Auflage, Ausgabe Februar 2012

9 Service-Teil Hilfreiches um den Hund in fremden Sprachen Am besten übersetzen Sie schon mal folgende Sätze in die Landessprache Ihres Ferienziels: Das ist mein Hund Englisch: This is my dog Französisch: Voici mon chien Spanisch: Este es mi perro Italienisch: Questo è il mio cane Er beisst nicht / er ist ein lieber Hund Englisch: My dog doesn t bite / it is a friendly dog Französisch: Il ne mord pas / C est un gentil chien Spanisch: No muerde / Es un perro amable Italienisch: Non morde / è un cane buono Sind Hunde hier erlaubt? Englisch: Are dogs allowed here? Französisch: Les chiens sont-ils admis ici? Spanisch: Tienen los perros acceso aquí? Italiennisch: Sono ammessi qui i cani? Wo ist der nächste Tierarzt? Englisch: Where is the nearest vet? Französisch: Où est le vétérinaire le plus proche? Spanisch: Dónde está el veterinario más cercano? Italienisch: Dov è il veterinario più vicino? Kann ich bitte etwas Wasser für meinen Hund kriegen? Englisch: Could I please have some water for my dog? Französisch: Puis-je avoir un peu d eau pour mon chien s il vous plaît? Spanisch: Me podría dar un poco de agua para mi perro? Italienisch: Posso avere dell acqua per il mio cane, per favore? Haben Sie meinen Hund gesehen? Englisch: Have you seen my dog? Französisch: Avez-vous vu mon chien? Spanisch: Ha visto a mi perro? Italienisch: Einzahl: Ha visto il mio cane? Mehrzahl: Avete visto il mio cane?

10 Service-Teil An alles gedacht? Notfall- und Reise-Apotheke Erste Hilfe Tipps für Hunde Desinfektionsmittel (Merfenspray geht auch für Hunde) Gaze (zur Wundabdeckung oder für einen Druckverband) Selbstklebender Verband und Klebeband Schere Pinzette (für Fremdkörperentfernung) Fenistil-Gel (für Insektenstiche), evtl. auch -Tropfen Augentropfen Hundeschuh (für Pfotenverletzungen) Durchfallmedikament Schmerzmittel für Tiere Zeckenzange Praxis-/Klinikadresse am Urlaubsort Eine Publikation der

Ferien mit dem Hund. Tipps für die schönste Zeit des Jahres mit dem Hund. Eine Publikation der

Ferien mit dem Hund. Tipps für die schönste Zeit des Jahres mit dem Hund. Eine Publikation der Ferien mit dem Hund Tipps für die schönste Zeit des Jahres mit dem Hund Eine Publikation der Stresspartie oder Freudenfest? Die Entscheidungsgrundlagen Wenn s um die Frage geht, ob der Vierbeiner mit in

Mehr

Schöne Ferien! Ich reise mit Hund oder Katze

Schöne Ferien! Ich reise mit Hund oder Katze So gelingt Ihre Reise: Ich informiere mich rechtzeitig im Reiseland oder beim Tierarzt: Tollwutland? Kennzeichnung? Ich kümmere mich um die Rückreise (bei Reisen aus Tollwutländern Bewilligung beantragen)

Mehr

Schöne Ferien! Ich reise mit Hund oder Katze

Schöne Ferien! Ich reise mit Hund oder Katze So gelingt Ihre Reise: Ich informiere mich rechtzeitig im Reiseland oder beim Tierarzt: Tollwutland?? Ich kümmere mich um die Rückreise (bei direkten Rückreisen aus Tollwutrisikoländern via Schweizer Flughafen

Mehr

Urlaub mit Hund. Jahreszeit. Zu jeder. Mit Verantwortung durch St. Peter-Ording. www.st-peter-ording.de

Urlaub mit Hund. Jahreszeit. Zu jeder. Mit Verantwortung durch St. Peter-Ording. www.st-peter-ording.de Urlaub mit Hund Zu jeder Jahreszeit Mit Verantwortung durch St. Peter-Ording www.st-peter-ording.de Tipps für den Urlaub mit Hund ADRESSSCHILD: Befestigen Sie ein Schild mit Ihre Telefonnummer am Halsband.

Mehr

Vorbereitung ist alles! TIPPS BROSCHÜRE FÜR TIERHALTER. für den Urlaub mit Hund

Vorbereitung ist alles! TIPPS BROSCHÜRE FÜR TIERHALTER. für den Urlaub mit Hund REISELUST STATT REISEFRUST! Vorbereitung ist alles! TIPPS für den Urlaub mit Hund BROSCHÜRE FÜR TIERHALTER Ich packe meinen Koffer und nehme meinen Hund mit! Die Anzahl der Urlaubsreisen mit vierbeinigem

Mehr

Auslandsreisen mit ADHS-Medikamenten

Auslandsreisen mit ADHS-Medikamenten Stand der Informationen: 04/2016 Auslandsreisen mit ADHS-Medikamenten 100112869 Janssen-Cilag GmbH Johnson & Johnson Platz 1 41470 Neuss www.janssen.com/germany Auslandsreisen mit ADHS-Medikamenten Bei

Mehr

Führen Sie Lebensmittel, Tiere oder Souvenirs mit?

Führen Sie Lebensmittel, Tiere oder Souvenirs mit? Führen Sie Lebensmittel, Tiere oder Souvenirs mit?... dann beachten Sie bei der Einreise in die Schweiz die hier zusammengefassten Vorschriften. Sie dienen dem Schutz vor Tierseuchen, dem Tierschutz und

Mehr

Urlaub mit Hund - Gut geplant in 5 Schritten. 4 Wochen vor dem Urlaub. Hundekoffer packen. Reiseapotheke. 4 Kurz vor der Abreise. 5 Während der Reise

Urlaub mit Hund - Gut geplant in 5 Schritten. 4 Wochen vor dem Urlaub. Hundekoffer packen. Reiseapotheke. 4 Kurz vor der Abreise. 5 Während der Reise Urlaub mit Hund - Gut geplant in 5 Schritten 1 2 3 4 Wochen vor dem Urlaub Hundekoffer packen Reiseapotheke 4 Kurz vor der Abreise 5 Während der Reise 1 4 Wochen vor dem Urlaub Reist Ihr Hund gerne? Vor

Mehr

Der UV-Index Ein Mass für den gesunden Umgang mit der Sonne

Der UV-Index Ein Mass für den gesunden Umgang mit der Sonne Der -Index Ein Mass für den gesunden Umgang mit der Sonne Informationsbroschüre herausgegeben von: Bundesamt für Gesundheit, MeteoSchweiz, Krebsliga Schweiz, World Health Organization Die Sonnenstrahlung

Mehr

Hunde-Spaziergängerfibel

Hunde-Spaziergängerfibel Die Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz packt Probleme an der Wurzel In der Reihe»Tierschutz durch richtiges Handeln«der Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz sind folgende Informationsbroschüren für

Mehr

Das Leben. neu. entdecken. Impfen mit gutem Gefühl: Am besten adjuvansfrei!

Das Leben. neu. entdecken. Impfen mit gutem Gefühl: Am besten adjuvansfrei! Das Leben neu entdecken Impfen mit gutem Gefühl: Am besten adjuvansfrei! Liebe Katzenfreunde, Wohlbefinden und Gesundheit einer Katze hängen vor allem von unserer Fürsorge ab. Aber Liebe alleine reicht

Mehr

Ein Band für alle Fälle rundum geschützt in der Schweiz und auf Reisen im Ausland

Ein Band für alle Fälle rundum geschützt in der Schweiz und auf Reisen im Ausland Ein Band für alle Fälle rundum geschützt in der Schweiz und auf Reisen im Ausland Informationen für Hundebesitzer zu Zecken und den wichtigsten Reisekrankheiten beim Hund In der Schweiz rundum geschützt

Mehr

Illegaler Hundeimport

Illegaler Hundeimport Eidgenössisches Departement des Innern EDI Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV Illegaler Hundeimport Probleme und mögliche Massnahmen Inhalt 1. Ausgangslage 2. Ist-Zustand 3. Definition

Mehr

Hunde-Spaziergängerfibel

Hunde-Spaziergängerfibel Hunde-Spaziergängerfibel So wird der Spaziergang mit Tierheim-Hunden zum Spass für Mensch und Tier Eine Publikation der Check-Liste für HundespaziergängerInnen Damit alles ohne Probleme abläuft, haben

Mehr

Zum Schutz der Katzen Kastration ist Pflicht!

Zum Schutz der Katzen Kastration ist Pflicht! Zum Schutz der Katzen Kastration ist Pflicht! Zum Schutz der Katzen Kastration ist Pflicht! Um Katzenelend zu vermeiden gilt seit Juli 2012 die Kastrations-, Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für

Mehr

F&A zu den neuen Vorschriften für Reisen mit Heimtieren und Tierpässen

F&A zu den neuen Vorschriften für Reisen mit Heimtieren und Tierpässen Fragen und Antworten Neue Vorschriften Reisen mit Heimtieren und für Heimtierpässe, zusammengestellt für EU-Bürgerinnen und -Bürger, die innerhalb oder außerhalb der EU mit Heimtieren reisen Einleitung

Mehr

Was gehört in die Reiseapotheke?

Was gehört in die Reiseapotheke? Was gehört in die Reiseapotheke? www.sonnenwall-apotheke-duisburg.info Apotheke am Sonnenwall in Duisburg Die Urlaubszeit steht an und irgendwann kurz vor dem Schließen des gepackten Koffers fällt uns

Mehr

Pro Anima Newsletter September und Oktober Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima Newsletter September und Oktober Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter September und Oktober 2018 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Obwohl das herbstliche Wetter bisher sehr schön war müssen wir uns schon auf den Winter vorbereiten. Die Hütten müssen

Mehr

ERSTE-HILFE-KURS für meinen Vierbeiner. Der familienfreundliche Tierarzt

ERSTE-HILFE-KURS für meinen Vierbeiner. Der familienfreundliche Tierarzt ERSTE-HILFE-KURS für meinen Vierbeiner Der familienfreundliche Tierarzt Vitalparameter: - Schleimhäute (rosarot, glänzend) - Kapillarfüllungszeit (unter 2-3 Sek.) - Hautelastizität (erhalten) - Puls (kräftig,

Mehr

Verantwortung! Abstand? Blinken? Geschwindigkeit? Haltestellen? Alkohol / Drogen? Anschnallen? Fahrrad? Zebrastreifen? Parken? Rücksicht?

Verantwortung! Abstand? Blinken? Geschwindigkeit? Haltestellen? Alkohol / Drogen? Anschnallen? Fahrrad? Zebrastreifen? Parken? Rücksicht? Mensch... Alles egal? Abstand? Blinken? Geschwindigkeit? Haltestellen? Alkohol / Drogen? Anschnallen? Fahrrad? Zebrastreifen? Parken? Rücksicht? Über 50 Millionen Kraftfahrzeuge auf deutschen Straßen...

Mehr

Balkonien oder Reisefieber: Unsere Urlaubstipps für Tierbesitzer

Balkonien oder Reisefieber: Unsere Urlaubstipps für Tierbesitzer Balkonien oder Reisefieber: Unsere Urlaubstipps für Tierbesitzer Liebe Tierbesitzer, liebe Kunden, haben Sie schon Pläne für den Sommerurlaub? Damit der Urlaub für Zwei- und Vierbeiner gleichermaßen zur

Mehr

Ich reise mit Hund oder Katze. Fragen Sie uns! www.tierischreisen.ch

Ich reise mit Hund oder Katze. Fragen Sie uns! www.tierischreisen.ch Ich reise mit Hund oder Katze Fragen Sie uns! www.tierischreisen.ch 2 Ich informiere mich rechtzeitig 5 Ich schütze mich und mein Tier vor Tollwut 8 Ich nehme (k)ein ausländisches Tier in die Schweiz mit

Mehr

Was Sie über REISEKRANKHEITEN beim Hund wissen müssen

Was Sie über REISEKRANKHEITEN beim Hund wissen müssen Was Sie über REISEKRANKHEITEN beim Hund wissen müssen Der Check nach dem Urlaub Wo kann Ihr Hund sich anstecken? Die häufigsten Krankheitserreger Wie können die Krankheiten an Ihrem Tier aussehen? Wie

Mehr

Mopsfidel Information für Hunde und Hundehalter

Mopsfidel Information für Hunde und Hundehalter Mopsfidel Information für Hunde und Hundehalter Sehr geehrter Gast! Wir freuen uns, dass Sie unser Haus für Ihren Wir möchten Sie in Ihrem eigenen Interesse Aufenthalt gewählt haben und dass Ihr Hund ersuchen,

Mehr

Großer Fragebogen Hund

Großer Fragebogen Hund Großer Fragebogen Hund Konstitutionsbehandlung Um Ihren Hund im Sinne der klassischen Tierhomöopathie zu behandeln zu können, müssen Sie mir nun einige Fragen zu Ihrem Hund beantworten. Bitte nehmen sie

Mehr

Lernaufgabe: Hund entlaufen Katze entlaufen Einen Bericht lesen Lernarrangement: Kindernachrichten Klasse: 3/4

Lernaufgabe: Hund entlaufen Katze entlaufen Einen Bericht lesen Lernarrangement: Kindernachrichten Klasse: 3/4 Lernaufgabe: Hund entlaufen Katze entlaufen Einen Bericht lesen Lernarrangement: Kindernachrichten Klasse: 3/4 Bezug zum Lehrplan Bereich des Faches Schwerpunkt Kompetenzerwartung Lesen mit Texten und

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Was Sie machen, wenn Sie drei Wünsche frei hätten? a) wurden b) würden c) hätten

Mehr

AUF REISEN WICHTIGES ÜBER TIERE, LEBENSMITTEL UND SOUVENIRS

AUF REISEN WICHTIGES ÜBER TIERE, LEBENSMITTEL UND SOUVENIRS AUF REISEN WICHTIGES ÜBER TIERE, LEBENSMITTEL UND SOUVENIRS 1 2 3 INHALT SIE PLANEN EINE AUSLANDREISE? 3 Einleitung 4 Länderspezifische Bestimmungen 7 Lebensmittel und Tierseuchengefahr 13 Mit Heimtieren

Mehr

Katzenkastration vermindert Katzenelend. Katzenkastration vermindert Katzenelend. Aufruf der Stadt Köln und der Kölner Tierärztinnen und Tierärzte

Katzenkastration vermindert Katzenelend. Katzenkastration vermindert Katzenelend. Aufruf der Stadt Köln und der Kölner Tierärztinnen und Tierärzte Katzenkastration vermindert Katzenelend Katzenkastration vermindert Katzenelend Aufruf der Stadt Köln und der Kölner Tierärztinnen und Tierärzte Katzenkastration vermindert Katzenelend In den letzten Jahren

Mehr

Prämienprogramm zur Förderung der Ausbildung ausländischer Schülerinnen und Schüler in der deutschen Sprache. Deutschland Plus

Prämienprogramm zur Förderung der Ausbildung ausländischer Schülerinnen und Schüler in der deutschen Sprache. Deutschland Plus Prämienprogramm zur Förderung der Ausbildung ausländischer Schülerinnen und Schüler in der deutschen Sprache Deutschland Plus (bisher: Kurse zur deutschen Sprache und Landeskunde ) Informationsblatt für

Mehr

Wie oft muss ich gegen Flöhe & Zecken behandeln? Aktuelle Empfehlungen zum Schutz vor Ektoparasiten

Wie oft muss ich gegen Flöhe & Zecken behandeln? Aktuelle Empfehlungen zum Schutz vor Ektoparasiten Wie oft muss ich gegen Flöhe & Zecken behandeln? Aktuelle Empfehlungen zum Schutz vor Ektoparasiten Warum behandeln? Zecken und Flöhe führen bei Hunden und Katzen nicht nur zu Hautirritationen und/oder

Mehr

Sonnenschutz für Mensch und Tier Arbeitsblatt

Sonnenschutz für Mensch und Tier Arbeitsblatt Lehrerinformation 1/7 Arbeitsauftrag Ziel Die Haut ist tagtäglich unterschiedlichen Einflüssen ausgesetzt. Wichtig ist hierbei auch der Schutz vor der Sonneneinstrahlung. Die Tiere haben sich sehr gut

Mehr

COPD auf Reisen. Und sonst? Gut vorbereitet in den Urlaub. Mit Checkliste

COPD auf Reisen. Und sonst? Gut vorbereitet in den Urlaub. Mit Checkliste Und sonst? Notfallausweis Mit Checkliste Besorgen Sie sich einen Europäischen Notfallausweis. Klären Sie die medizinische Versorgung am Urlaubsort halten Sie die Notfallnummern immer bereit! Überlegen

Mehr

Die Regeln für Leichte Sprache

Die Regeln für Leichte Sprache Die Regeln für Leichte Sprache vom Netzwerk Leichte Sprache Die Regeln für Leichte Sprache Leichte Sprache ist wichtig Das ist zum schwere Sprache: Leichte Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen.

Mehr

Was kommt woher? Hin und her!

Was kommt woher? Hin und her! 01/ Zoll und Grenzwachtkorps Lehrerinformation 1/8 Arbeitsauftrag Einstieg: was kommt woher? Die Sch setzen sich spielerisch mit verschiedenen Produkten, Geldwährungen und Fahrzeugschildern auseinander.

Mehr

BAUSTEINE. Arbeitsaufträge für die Stationen

BAUSTEINE. Arbeitsaufträge für die Stationen Arbeitsaufträge für die Stationen Station 1 Wo ist eigentlich Kamerun? S1 Auf dem Arbeitsblatt hast du eine Weltkarte vor dir. Ziehe mit einem roten Stift eine Umrisslinie um jeden einzelnen Kontinent.

Mehr

Mit diesem Ratgeber. können Sie sich über das Infektionsrisiko informieren. Schützen Sie Ihr Haustier vor Würmern.

Mit diesem Ratgeber. können Sie sich über das Infektionsrisiko informieren. Schützen Sie Ihr Haustier vor Würmern. Mit diesem Ratgeber können Sie sich über das Infektionsrisiko informieren. Schützen Sie Ihr Haustier vor Würmern. Warum soll ich mein Tier entwurmen? Würmer kommen in allen Formen und Grössen vor. Sie

Mehr

Tierliebe am Ferienort

Tierliebe am Ferienort Die Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz packt Probleme an der Wurzel In der Reihe»Tierschutz durch richtiges Handeln«der Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz sind folgende Informationsbroschüren für

Mehr

Urlaub mit Tieren. c.leitner / PIXELIO

Urlaub mit Tieren. c.leitner / PIXELIO Urlaub mit Tieren Die schönste Zeit des Jahres jeder freut sich darauf und plant schon, während noch geheizt und dicke Kleider angezogen werden müssen, den Sommerurlaub. Wohin soll es diesmal gehen? Abenteuer

Mehr

REISELUST S T A T T REISEFRUST

REISELUST S T A T T REISEFRUST REISELUST S T A T T REISEFRUST Hilfreiche Tipps für den Urlaub mit Ihrem Vierbeiner Inklusive praktischer Packliste LIEBE TIERHALTERIN, LIEBER TIERHALTER, Die Anzahl der Urlaubsreisen mit vierbeinigem

Mehr

Neuigkeiten von Mena im Vesuvgebiet

Neuigkeiten von Mena im Vesuvgebiet Neuigkeiten von Mena im Vesuvgebiet Liebe Leser, Interessierte und Spender Um aufzuführen, wie unser im Frühling gespendetes Geld bei Mena verwendet wird, wollen wir so oft es geht Neuigkeiten und wenn

Mehr

2014/15. Auto-, Fahrrad- und Reisezubehör

2014/15. Auto-, Fahrrad- und Reisezubehör 2014/15 Auto-, Fahrrad- und Reisezubehör Wenn einer eine Reise tut... Strandausflug, Wochenendtrip oder Urlaubsreise wer mit seinem Haustier unterwegs ist, sollte einiges bedenken. Von der Sicherheit über

Mehr

Infektionen: Tipps für Reisende Tipps für den Alltag

Infektionen: Tipps für Reisende Tipps für den Alltag Infektionen: Tipps für Reisende Tipps für den Alltag 3. Symposium für Transplantierte 2006 Dr. Nicolas Müller Klinik für Infektiologie und Spitalhygiene Universität Zürich Nicolas.Mueller@usz.ch Wieso

Mehr

Gute Besserung NACH DER OPERATION ZU HAUSE WISSENSWERTES FÜR PATIENTEN. Ihre Spezialklinik am Bodensee

Gute Besserung NACH DER OPERATION ZU HAUSE WISSENSWERTES FÜR PATIENTEN. Ihre Spezialklinik am Bodensee Gute Besserung Gute Besserung NACH DER OPERATION ZU HAUSE WISSENSWERTES FÜR PATIENTEN Ihre Spezialklinik am Bodensee Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient Für die Zeit nach der Operation ist es

Mehr

Warum ich mich vor Zecken in Acht nehmen muss. Zecken gibt es fast überall auf der Welt

Warum ich mich vor Zecken in Acht nehmen muss. Zecken gibt es fast überall auf der Welt Warum ich mich vor Zecken in Acht nehmen muss Zecken gibt es fast überall auf der Welt Zecken gehören zur Familie der Spinnentiere und ernähren sich von Blut. Um ihren Hunger zu stillen, krabbeln sie z.b.

Mehr

Warum sind die Baderegeln wichtig?

Warum sind die Baderegeln wichtig? Mein Name: Warum sind die Baderegeln wichtig? Denke nach und kreuze die jeweils richtige Antwort an. 1. Wenn du krank bist, darfst du nicht schwimmen gehen! Wenn ich Fieber habe ist der Körper ganz warm.

Mehr

Hitze-Tipps für Heimtiere

Hitze-Tipps für Heimtiere Hitze-Tipps für Heimtiere VIER PFOTEN Stiftung für Tierschutz w w w. v i e r- p f o t e n. a t VIER PFOTEN Hitze-Tipps für Heimtiere Hundstage Der Sommer hat begonnen und das Quecksilber klettert wieder

Mehr

7 Szene. Genau 320 Meter oder wie ich in Luzern einem Urschweizer 1 begegnete

7 Szene. Genau 320 Meter oder wie ich in Luzern einem Urschweizer 1 begegnete Genau 320 Meter oder wie ich in Luzern einem Urschweizer 1 begegnete D In der Schweiz gehen die Uhren genau. Sehr genau. Genauer als anderswo. Und Schweizer sind pünktlich. Sehr pünktlich sogar, genau

Mehr

Hunde in der Stadt. Bergisches Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt (BVLA) Solingen Remscheid Wuppertal. Wuppertal, den 10.11.

Hunde in der Stadt. Bergisches Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt (BVLA) Solingen Remscheid Wuppertal. Wuppertal, den 10.11. Hunde in der Stadt Bergisches Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt (BVLA) Solingen Remscheid Wuppertal Dr. Senczek, amtliche Tierärztin Wuppertal, den 10.11.2015 Inhalt Hunde in der Stadt 1. Aufgaben

Mehr

Organspende. Hilfreiche Informationen zu Ihrer Nierengesundheit

Organspende. Hilfreiche Informationen zu Ihrer Nierengesundheit Organspende Hilfreiche Informationen zu Ihrer Nierengesundheit Organspende In Deutschland warten laut der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) 11.000 Menschen auf ein Spenderorgan. Davon stehen

Mehr

Reisen mit kleinen Kindern

Reisen mit kleinen Kindern Fotografie: www.sungallen.ch 2010 www.ovk.ch Allgemeine Informationen Kleine Kinder sind am liebsten zu Hause. Vor allem weite Reisen in unterschiedliche Klimazonen können für kleine Kinder ein Stressfaktor

Mehr

Wie oft muss ich gegen Flöhe & Zecken behandeln? Aktuelle Empfehlungen zum Schutz vor Ektoparasiten

Wie oft muss ich gegen Flöhe & Zecken behandeln? Aktuelle Empfehlungen zum Schutz vor Ektoparasiten Wie oft muss ich gegen Flöhe & Zecken behandeln? Aktuelle Empfehlungen zum Schutz vor Ektoparasiten Warum behandeln? Zecken und Flöhe führen bei Hunden und Katzen nicht nur zu Hautirritationen und/oder

Mehr

Einreisebestimmungen für Hunde

Einreisebestimmungen für Hunde Einreisebestimmungen für Hunde Reisen mit Hund ist inzwischen vor allem innerhalb Europa relativ problemlos und - bis auf ein paar Ausnahmen - ohne viel Vorbereitung möglich. Für die meisten Länder gelten

Mehr

Zusammenfassung der Einreisebestimmung in europäische Länder findet ihr im folgenden Text.

Zusammenfassung der Einreisebestimmung in europäische Länder findet ihr im folgenden Text. Zusammenfassung der Einreisebestimmung in europäische Länder findet ihr im folgenden Text. Einreisebestimmungen für europäische Länder Wenn ihr mit euren Hunden im Ausland Urlaub machen wollt, dann müsst

Mehr

Einladung. Hygiene-Kreis Zürich. 27. Spitalhygiene und Rückkehrer aus den Tropen. Grosser Hörsaal NORD1 UniversitätsSpital Zürich

Einladung. Hygiene-Kreis Zürich. 27. Spitalhygiene und Rückkehrer aus den Tropen. Grosser Hörsaal NORD1 UniversitätsSpital Zürich Einladung Hygiene-Kreis Zürich 27. Spitalhygiene und Rückkehrer aus den Tropen Dienstag, 29. Mai 2007 13.30 bis 16.30 Uhr Grosser Hörsaal NORD1 UniversitätsSpital Zürich Hygiene-Kreis Zürich 27. Spitalhygiene

Mehr

«Packen wir das Problem an der Wurzel» lautet. der Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz

«Packen wir das Problem an der Wurzel» lautet. der Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz Nr. 43 Oktober 2014 Eine Publikation der animal f lash Editorial Liebe Tierfreunde Kastrationsaktionen für tausende Tiere, Hilfseinsätze, eine landesweite Materialsammlung, Tollwut- und andere Impfaktionen,

Mehr

EIN HUND SOLL INS HAUS

EIN HUND SOLL INS HAUS Mehr Menschlichkeit für Tiere EIN HUND SOLL INS HAUS 1 EIN HUND FÜR UNS? Ein Hund, egal ob Welpe oder bereits erwachsen, ist ein neues Familienmitglied. Er hat Bedürfnisse und muss gepflegt, medizinisch

Mehr

Regel 1: Wie kann ich einen Besitz ausdrücken?

Regel 1: Wie kann ich einen Besitz ausdrücken? Regel 1: Wie kann ich einen Besitz ausdrücken? - mein Auto, dein Haus, unser Klassenraum besitzanzeigender Begleiter (= Possessive Pronoun) - Lisas Familie, Thomas Freund, Bernds Zimmer Wessen-Fall (Genitiv-S)

Mehr

Zentrum für Frühförderung ZFF

Zentrum für Frühförderung ZFF Zentrum für Frühförderung ZFF Angebote zur Unterstützung der Integration von Kindern mit speziellen Bedürfnissen in Tagesheimen Zielgruppen und Leistungen Kinder mit einer Entwicklungsauffälligkeit oder

Mehr

AGB Private Kinderbetreuung

AGB Private Kinderbetreuung AGB Private Kinderbetreuung 1. Allgemeines Das Angebot der Wertheim Boarding House GmbH (im folgenden 'Wertheim') beinhaltet den Service einer privaten Einrichtung zur Betreuung von Kindern. Betreiber

Mehr

Die häufigsten Reisekrankheiten bei Hunden. Informationen für Hunde & Hundehalter

Die häufigsten Reisekrankheiten bei Hunden. Informationen für Hunde & Hundehalter Die häufigsten Reisekrankheiten bei Hunden Informationen für Hunde & Hundehalter Durch die zunehmende Reisemobilität und Import von Hunden aus südlichen Ländern treten auch in Deutschland vermehrt Erkrankungen

Mehr

Pro Anima Newsletter Mai Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima Newsletter Mai Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter Mai 2017 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Mai war ein turbulenter Monat. Wir haben neue Tiere gefunden und leider sind auch zwei gestorben. Das Leid der Strassentiere in Serbien

Mehr

animal flash Ein Schweizer Problem: Verwilderte Katzen werden immer noch getötet anstatt kastriert! Eine Publikation der Nr. 23 März 2008 Editorial

animal flash Ein Schweizer Problem: Verwilderte Katzen werden immer noch getötet anstatt kastriert! Eine Publikation der Nr. 23 März 2008 Editorial Nr. 23 März 2008 Eine Publikation der animal flash Editorial Ich könnte stundenlang von unseren Erlebnissen erzählen: Zum Beispiel von den 300 Hunden, die sich bei unserem Abschied mit einem enormen Rudelgeheul

Mehr

Zecken übertragen Krankheiten

Zecken übertragen Krankheiten Zecken übertragen Krankheiten Bevor die Zecke sticht - macht Impfen Sinn? Dr. Willi Kohlhepp - Bad Waldsee Neurologe u Psychiater Gesundheitstag in Bad Waldsee am 24. April 2013 Zecken stellen eine große

Mehr

(Text von Bedeutung für den EWR) (2011/874/EU)

(Text von Bedeutung für den EWR) (2011/874/EU) 23.12.2011 Amtsblatt der Europäischen Union L 343/65 DURCHFÜHRUNGSBESCHLUSS DER KOMMISSION vom 15. Dezember 2011 zur Festlegung der Liste der Drittländer und Gebiete, aus denen die Einfuhr von Hunden,

Mehr

Tipps & Wissen Nr.1. Ein schöner Sommer für Tiere!

Tipps & Wissen Nr.1. Ein schöner Sommer für Tiere! Tipps & Wissen Nr.1 Ein schöner Sommer für Tiere! Feriengenuss für die einen, Trauerspiel für die anderen Unerwünscht, abgeschoben, ausgesetzt: Menschen verlieren alle Skrupel, wenn sie sich ihrer Haustiere

Mehr

00:03 Athina Hallo, ich bin Athina, und meine Mutter kommt aus Serbien und mein Vater kommt aus Griechenland. Und meine Freundin Audrey

00:03 Athina Hallo, ich bin Athina, und meine Mutter kommt aus Serbien und mein Vater kommt aus Griechenland. Und meine Freundin Audrey 00:03 Athina Hallo, ich bin Athina, und meine Mutter kommt aus Serbien und mein Vater kommt aus Griechenland. Und meine Freundin Audrey 00:09 Audrey Meine Eltern kommen aus den Philippinen. 00:13 Deborah

Mehr

KASTRATION. von Katzen. unter Berücksichtigung der am 1. April 2016 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen

KASTRATION. von Katzen. unter Berücksichtigung der am 1. April 2016 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen KASTRATION von Katzen unter Berücksichtigung der am 1. April 2016 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen Gesetzliche Grundlagen: Katzen mit regelmäßigem Zugang ins Freie sind von einem Tierarzt kastrieren

Mehr

Arbeitsblatt: Tiere und Heimat

Arbeitsblatt: Tiere und Heimat Aufgabe a Manche Tiere nehmen lange Wege und damit auch große Gefahren auf sich, um einen bestimmten Ort zu erreichen. Dort fühlen sie sich wohl und sicher. Doch: Wer wandert wohin? Lies zuerst den blau

Mehr

Auslandsreisen mit ADHS-Medikamenten

Auslandsreisen mit ADHS-Medikamenten Auslandsreisen mit ADHS-Medikamenten Auslandsreisen mit ADHS-Medikamenten Bei Reisen ins Ausland können Sie die ADHS- Medikamente selbstverständlich mitnehmen, jedoch sind ein paar Besonderheiten zu beachten.

Mehr

Anweisungen zur Nachbehandlung

Anweisungen zur Nachbehandlung Konservative Kolik Anweisungen zur Nachbehandlung Pferdeklinik Besitzer Pferd Entlassungsdatum Zuständige Tierärzte Sehr geehrter Pferdebesitzer, Die tägliche Pflege Ihres Pferdes ist nun wieder Ihnen

Mehr

Krankheiten gibt es überall Ein Impfratgeber für Katzenbesitzer

Krankheiten gibt es überall Ein Impfratgeber für Katzenbesitzer Krankheiten gibt es überall Ein Impfratgeber für Katzenbesitzer www.intervet.de Impfen Ist das wirklich notwendig? Die Antwort ist ein klares JA. Noch immer sterben Katzen an vermeidbaren Infektionskrankheiten

Mehr

EN 81-20/50:2014. Die neuen Aufzugsnormen

EN 81-20/50:2014. Die neuen Aufzugsnormen VERBAND SCHWEIZERISCHER AUFZUGSUNTERNEHMEN ASSOCIATION DES ENTREPRISES SUISSES D ASCENSEURS ASSOCIAZIONE DI IMPRESE SVIZZERE DI ASCENSORI EN 81-20/50:2014 Die neuen Aufzugsnormen CEN Europäisches Komitee

Mehr

Erste Hilfe bei Hund und Katze

Erste Hilfe bei Hund und Katze bei Hund und Katze Dr. Angelika Köppel Kleintierordination Bruck an der Mur Leben retten Gefahren abwenden Gesundheitsstörungen mildern..bis zum Eintreffen professioneller Hilfe Unfallstelle absichern

Mehr

komm komm Tapsi, Tapsi,

komm komm Tapsi, Tapsi, Tapsi, komm Tapsi der Hund Tapsi kann gute oder schlechte Laune haben. Tapsi kann Schmerzen haben, er kann krank sein. Tapsi hat keine Hände. Er nimmt die Sachen mit seinen Zähnen oder bewegt sie mit seinen

Mehr

INHALT RATGEBER HUNDEHAFTPFLICHTVERSICHERUNG. 1. Reisevorbereitungen. 2. Unterwegs mit Bus und Bahn. 3. Unterwegs mit dem Auto

INHALT RATGEBER HUNDEHAFTPFLICHTVERSICHERUNG. 1. Reisevorbereitungen. 2. Unterwegs mit Bus und Bahn. 3. Unterwegs mit dem Auto N E N O I T A M R O F W I CHTI G E I N D N U H T I M N E S I E FÜR DAS R INHALT 1. Reisevorbereitungen 03 2. Unterwegs mit Bus und Bahn 04 3. Unterwegs mit dem Auto 05 4. Unterwegs mit dem Flugzeug 06

Mehr

Schularbeit 1. Barrys Abenteuer. (Reiseziel)

Schularbeit 1. Barrys Abenteuer. (Reiseziel) Schularbeit 1 Barrys Abenteuer (Reiseziel) 1. Zweck: den schriftlichen Ausdruck zu entwickeln Eine kleingeschichte zu erzählen und dabei die folgenden Wörter wie möglich zu benutzen: Kind(er) - Eltern

Mehr

Universitätsklinik für Pneumologie CF Sprechstunde

Universitätsklinik für Pneumologie CF Sprechstunde Universitätsklinik für Pneumologie CF Sprechstunde CF Sprechstunde Liebe CF Betroffene, lieber CF Betroffener Wir heissen Sie in unserer Cystische Fibrose Sprechstunde für Erwachsene herzlich willkommen!

Mehr

Abbildung 15: Spezifische Seite für das Land Spanien

Abbildung 15: Spezifische Seite für das Land Spanien 4.1.3 Länderbeschreibung Nach dem Anklicken eines Landes auf der Europakarte der Ausgangsseite gelangt der Anwender auf die für das jeweilige Land spezifische Seite. Abbildung 15: Spezifische Seite für

Mehr

Merkblatt 4. Ferienregelung. für Lernende in der beruflichen Grundbildung

Merkblatt 4. Ferienregelung. für Lernende in der beruflichen Grundbildung Merkblatt 4 Ferienregelung für Lernende in der beruflichen Grundbildung Merkblatt zur Ferienregelung 1. Lernende bis 20 haben fünf Wochen, ältere Lernende mindestens 4 Wochen Ferien zugute. Gemäss Art.

Mehr

Schritte. im Beruf. Deutsch für Mitarbeiter/innen an der Rezeption

Schritte. im Beruf. Deutsch für Mitarbeiter/innen an der Rezeption 1 In der Hotellobby. Ordnen Sie die Wörter zu. Arbeiten Sie auch mit dem Wörterbuch. der Aschenbecher, - das Anmeldeformular, -e der Aufzug, -.. e / der Lift, -e der Brief, -e / das Fax, -e der Computer,

Mehr

Willkommen bei ALPADIA Berlin...

Willkommen bei ALPADIA Berlin... Willkommen bei ALPADIA Berlin... und vielen Dank für das Interesse an unserem Kurs zur Zusatzqualifizierung Deutsch als Zweitsprache. Seit Januar 2005 gelten neue Regelungen zur sprachlichen Integration

Mehr

25.09 bis 02.10.2012 1 Woche ÜF **Hostal Varadero, Flug ab Stuttgart

25.09 bis 02.10.2012 1 Woche ÜF **Hostal Varadero, Flug ab Stuttgart GRUPPENREISE nach MALLORCA Porto Petro 25.09 bis 02.10.2012 1 Woche ÜF **Hostal Varadero, Flug ab Stuttgart Seite 1 Inmitten des malerischen Fischerdorfes Porto Petro, ca. 50 m oberhalb des kleinen Hafens.

Mehr

Unsere (Ayla, Andrea und Domenic) Reise nach Mallorca

Unsere (Ayla, Andrea und Domenic) Reise nach Mallorca Unsere (Ayla, Andrea und Domenic) Reise nach Mallorca Domenic und ich sind in den letzten 10 Jahren mindestens 2x im Jahr auf Mallorca in der Stadt Palma mitten in einem mallorquinischen Viertel (indem

Mehr

- aus amtstierärztlicher Sicht -

- aus amtstierärztlicher Sicht - - aus amtstierärztlicher Sicht - Teil 1: Grundlagen Erwerb: Börse, Internet, Zoofachhandel, Züchter, Anschaffung eines Exoten Erwerb: Börse, Internet, Zoofachhandel, Züchter, Reptilien-/Exotenbörsenbörsen

Mehr

Platzierung der Biogents Stechmückenfalle

Platzierung der Biogents Stechmückenfalle Platzierung der Biogents Stechmückenfalle 50m Anhand dieses virtuellen Grundstücks kann man gut die Wirkung der Biogents Mückenfalle erklären. Auf dem Grundstück befindet sich ein Einfamilienhaus mit einem

Mehr

Erfahrungsbericht Von Dina Christin Rüger

Erfahrungsbericht Von Dina Christin Rüger Erfahrungsbericht Von Dina Christin Rüger Universität Stockholm: Social Work Department Stockholm Wintersemester 2011/21012 Vorbereitung Jeder der sich für ein Auslandssemester an der Stockholm Universität

Mehr

KIRCHLICHE TRAUUNG. in der reformierten Kirche Beatenberg. Informationen für Traupaare

KIRCHLICHE TRAUUNG. in der reformierten Kirche Beatenberg. Informationen für Traupaare KIRCHLICHE TRAUUNG in der reformierten Kirche Beatenberg Informationen für Traupaare Liebes Traupaar, Sie planen Ihre kirchliche Trauung und ziehen dazu die reformierte Kirche Beatenberg in Erwägung. Dieses

Mehr

denken nachdenken überlegen bedenken überdenken Übungen I. Schau dir das Video an und korrigiere dann die Sätze.

denken nachdenken überlegen bedenken überdenken Übungen I. Schau dir das Video an und korrigiere dann die Sätze. Übungen I. Schau dir das Video an und korrigiere dann die Sätze. I. Watch the video and then correct the sentences. 1. Ich denke über Anna. 2. Ich denke an deinen Vorschlag nach. 3. Bitte denk darüber,

Mehr

Hitzschlag. Sonnenbrand

Hitzschlag. Sonnenbrand Hitzschlag Durch große Hitze kommt es zum akuten Kreislaufversagen mit Übelkeit, Schwäche, Kollaps und Schock. Ohne Therapie kann es zum Tod kommen. Besonders gefährdet sind Kaninchen, Meerschweinchen

Mehr

L 358/12 Amtsblatt der Europäischen Union 3.12.2004 KOMMISSION

L 358/12 Amtsblatt der Europäischen Union 3.12.2004 KOMMISSION L 358/12 Amtsblatt der Europäischen Union 3.12.2004 KOMMISSION ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION vom 1. Dezember 2004 zur Festlegung des Musters einer Gesundheitsbescheinigung für nicht gewerbliche Verbringungen

Mehr

1

1 www.diebuntenhunde.ch 1 Die Grundidee für die Kunst-Auktion «Gesucht: Ein Zuhause für Bunte Hunde» wurde von Herrn François Loeb angeregt. Dabei geht es um 92 lebensgrosse Figuren, die vom österreichischen

Mehr

Startseite Aktualisiert Samstag, den 17. September 2016 um 08:21 Uhr. Stellenangebot: siehe unter Aktuelles 1 / 14

Startseite Aktualisiert Samstag, den 17. September 2016 um 08:21 Uhr. Stellenangebot: siehe unter Aktuelles 1 / 14 Stellenangebot: siehe unter Aktuelles 1 / 14 SOS Tierheim Bückeburg in großer Not! Schon ab 1 Euro können Sie 2 / 14 helfen! 1-5 - 10 - Euro Alternativ Sparkasse Bückeburg IBAN: DE10255514800333220721

Mehr

Gelbzeit Die Sicherheits-Phase an Düsseldorfer Fußgängerampeln

Gelbzeit Die Sicherheits-Phase an Düsseldorfer Fußgängerampeln Gelbzeit Die Sicherheits-Phase an Düsseldorfer Fußgängerampeln GELBZEIT kein Grund, schon Rot zu sehen! Fußgänger Halt! Autofahrer haben freie Fahrt. Überweg räumen! Auf dem Überweg zügig weitergehen;

Mehr

Die Küste Die belgische Tram

Die Küste Die belgische Tram Ferien in De Haan Lieber Gast, wir bedanken uns für Ihr Interesse an unseren Ferienhäusern. Wir selbst haben De Haan, das schönste Dorf an der belgischen Küste, vor Jahren lieben gelernt. Der kleine Ort

Mehr

Es fallen keine weiteren Vermittlungskosten an. Die Einschreibegebühr in der Höhe von 40.- CHF wird bei der Einschreibung fällig.

Es fallen keine weiteren Vermittlungskosten an. Die Einschreibegebühr in der Höhe von 40.- CHF wird bei der Einschreibung fällig. Auslands- Erfahrungen und gute englische Sprachkenntnisse erhöhen bei einem späteren Berufseintieg die Chance auf einen guten Arbeitsplatz. In England erwarten Dich vielfältige Sehenswürdigkeiten. Zudem

Mehr

Transport Damit Sie und Ihr Tier sicher am Ziel ankommen, gibt es auch bei der Unterbringung im Auto, dem Zug und dem Flugzeug einiges zu beachten.

Transport Damit Sie und Ihr Tier sicher am Ziel ankommen, gibt es auch bei der Unterbringung im Auto, dem Zug und dem Flugzeug einiges zu beachten. NEWS Ausgabe _ 1 EINREISEBESTIMMUNGEN FÜR TIERE IN EUROPÄISCHE NACHBARLÄNDER Transport Damit Sie und Ihr Tier sicher am Ziel ankommen, gibt es auch bei der Unterbringung im Auto, dem Zug und dem Flugzeug

Mehr