Der Familienwegweiser für das Berchtesgadener Land

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Familienwegweiser für das Berchtesgadener Land"

Transkript

1 1. Beauftragte für Familien Jugendreferent des Stadtrates von Johann Surrer, Stadtratsmitglied, Nussbaumweg 19, 83410, Tel /17 09 Kindergarten- und Schulreferent des Stadtrates von Klaus Kalb, Stadtratsmitglied, Oberheining 46, 83410, Tel /93 99 Sportreferent des Stadtrates von Dr. Matthias Leistner, Stadtratsmitglied, Untersbergstr. 13, 83410, Tel / Kinderbetreuungsmöglichkeiten Krabbelstuben (Eltern-Kind-Gruppen...) Eltern-Kind-Gruppen in (über kath. Bildungswerk): Fr. Fehsenmayr, Fr. Lutz, Tel / Tel / Fr. Bankosegger, Fr. Schleypen, Tel / Tel / Eltern-Kind-Gruppen in Leobendorf: Fr. Karl Fr. Fischold, Tel / Tel / Krabbelgruppen, Kleinkindergruppen Spielgruppen: Fr. Böhm, Fr. Zehentner, Tel /98 72 Tel /94 79 Alexandra Linke, Theresia Herrmann Tel / Tel /

2 Kindergärten: Städt. Kindergarten, Kath. Kindergarten St. Agnes, Poststr. 4, 83410, Lebenauerstr. 2, 83410, Tel / , Tel /71 54 Leiterin: Fr. Klinger Leiterin: Fr. Koppitz Kath. Kindergarten Maria-Theresia-Gerhardinger, Leobendorf, Weiherweg 7, 83410, Tel /71 54, Leiterin: Fr. Koch Mittagsbetreuungsgruppen Volksschule, Kohlhaasstr. 4-6, 83410, Fr. Gigerenzer u. Fr. Surrer, Tel / Hausaufgabenbetreuungsgruppen Priv. Lernhilfe an der Volksschule, Kohlhaasstr. 4, 93410, Ansprechpartnerin: Fr. Bazzanella, Tel /62 72/65 23 od. Tel /6272/ od. Tel /6 99/ Offene Kindergruppen Waldspielgruppe, Stiftssingschule, Grenzvolkshochschule, über kath. Pfarramt, Tel /14 92 Tel / Kinderprogramme in den Ferien Ferienprogramm der Stadt, Rathausplatz 1, 83410, Ansprechpartner: Hr. Feiler, Tel / Babysitterbörse/-service Kath. Jugendstelle BGL, Salzburger Str. 29 b, Bad Reichenhall, Tel / , Fax , jugendstelle-bgl@t-online.de Schulungen für Jugendliche Gruppenleiter/innen-Kurse (für Jugendliche ab 15 Jahren) Babysitting-Kurse (für Jungen und Mädchen ab 12 Jahren) Kath. Jugendstelle BGL, Salzburger Str. 29 b, Bad Reichenhall, Tel / , Fax , jugendstelle-bgl@t-online.de 57

3 3. Bildung und Beratung Informative Elternveranstaltungen Siehe Programm d. VHS, Rottmayrstr. 16, 83410, Tel /14 92 Elternabende bei den Schulen Volksschule, Rottmayr-Gymnasium, Kohlhaasstr. 4-6, Barbarossastr. 16, 83410, 83410, Tel /17 71 Tel / Elternabende bei den Kindergärten (s. oben Nr. 2) Deutsches Rotes Kreuz, Hr. Feil, Tel / Vorträge / Vortragsreihen (Veranstalter) Siehe Programm d. VHS, Rottmayrstr. 16, 83410, Tel /14 92 Astronomische Arbeitsgruppe Ansprechpartner: Rudolf Reiser, Goethestr. 8, 83410, Tel /17 65 Bund Naturschutz, Ansprechpartner: Andreas Ludwig, Tittmoninger Str. 47, 83410, Tel / Kath. Bildungswerk Berchtesgadener Land, Ansprechpartnerin:Irmgard Heringer, Spannbrucker Platz 6, 83410, Tel /96 42 kreative Angebote Siehe Programm d. VHS, Rottmayrstr. 16, 83410, Tel /14 92 Landesbund für Vogelschutz (LBV), siehe Programm d. VHS, Rottmayrstr. 16, 83410, Tel /14 92 Familiengottesdienste Kath. Pfarramt, Evang. Pfarramt, Spannbruckerplatz 6, Pfarrer-Suchner-Weg 17, Tel / Tel /

4 4. Freizeit und Erholung Familienfeste/Veranstaltungen Kinderkino im kath. Pfarrheim, Pfarrsaal, Rottmayrstr. 32, 83410, Ansprechpartnerin: Fr. Lachmann, Tel /74 12, Familienfreizeit sowie Väter-Kinder-Wochenende, 1x jährlich, über kath. Pfarramt, Tel / Stadtfest, Stadt, Ansprechpartner: Hr. Feiler, Tel / Venezianische Nacht, Wirtevereinigung, Ansprechpartner: Fr. Groitl, Tel /3 71 Sonnwendfeuer am Thannberg, Grenzlandtrachtenerhaltungsverein Salzachhalle, Briouder Platz, 83410, Ansprechpartner: Hr. Feiler, Tel / Grenzland-Perchten, Ansprechpartner: Hr. Lohinger, 00 43/62 78/82 98 Touristikverband Abtsdorfer See Touristikbüro: Tel /18 10 Ausflüge ( regelmäßige Angebote ) Pfarrausflug, 1x jährlich, über kath. Pfarramt, Tel / Gesprächsrunden Bibelkreise, jew. 1x monatlich : Leobendorf: Pfarrer Eibl (1. Mittwoch im Monat), Diakon Marzini, Tel / Gemeindereferent Söldner (3. Dienstag im Monat) Spiel- und Sportfeste Leichtathletikfest, Sommerabturnen TV, Ansprechpartner: Hr. Schummer, Tel / Dorflauf SV Leobendorf, Ansprechpartner: Hr. Klinger, Tel /

5 Ferienprogramm Ferienprogramm der Stadt, Ansprechpartner: Hr. Feiler, Tel / Angebote für Mädchen und junge Frauen Wochenenden für Mädchen (ab ca. 12 Jahren) Kath. Jugendstelle BGL, Salzburger Str. 29 b, Bad Reichenhall, Tel / , Fax , jugendstelle-bgl@t-online.de Ansprechpartnerin: Claudia Deckelmann 6. Sportliche Aktivitäten für Familien Gymnastik für Kinder (Eltern mit Kinder) TV, Ansprechpartner: Hr. Schummer, Tel / Tischtennis TV, Ansprechpartner: Hr. Schummer, Tel / Tennis TC, Ansprechpartner: Hr. Seibold, Tel /12 39 TV, Ansprechpartner: Hr. Schummer, Tel / Schwimmen Wasserwacht Ortsgruppe /Leobendorf, Ansprechpartner: Christoph Scharf, Tel /73 58 Tauchclub, Ansprechpartner: Hr. Eder, Tel / Wandern Deutscher Alpenverein Sektion, Ansprechpartner: Hr. Höfer, Tel / Weiteres Eisstockclub Leobendorf, Ansprechpartner: Hr. Prechtl, Tel /77 15 Eisstockclub Triebenbach, Ansprechpartner: Hr. Wirrer, Tel /16 68 Eisstock-Club Heining, Ansprechpartner: Hr. Schnugg, Tel /

6 Kreisfischereiverein e.v., Ansprechpartner: Hr. Huber, Tel /62 72/63 36 Königl. privil. Feuerschützengesellschaft, Ansprechpartner: Hr. Huber, Tel /77 46 Motorsportclub, Ansprechpartner: Hr. Hofmeister, Tel / Kulturelle Angebote Ausstellungen Histor. Verein Rupertiwinkel, Ansprechpartner: Hr. Roth, Tel /99 19, Hr. Schwedler, Tel /12 82 er Palette, Ansprechpartnerin: Fr. Bohm, Tel /76 78 Museumsverein, Ansprechpartner: Hr. Müller, Tel / Stiftsmuseum, über kath. Pfarramt, Tel / Lesungen/Vorträge Histor. Verein Rupertiwinkel, Ansprechpartner: Hr. Roth, Tel /99 19, Hr. Schwedler, Tel /12 82 Krippensingen am Ende des Weihnachtsfestkreises, Infos über kath. Pfarramt, Tel / Theater Salzachtheater, Ansprechpartner: Hr. Jani, Tel / Salzachhalle, Briouder Platz, 83410, Ansprechpartner: Hr. Feiler, Tel / Konzerte Stadtkapelle, Ansprechpartner: Hr. Schauer. Tel /16 30 Musikkapelle Leobendorf, Ansprechpartner: Hr. Thanbichler, Tel /17 84 Akkordeonorchester Rupertigau, Ansprechpartner: Hr. Gruber, Tel /

7 Salzachhalle, Briouder Platz, 83410, Ansprechpartner: Hr. Feiler, Tel / Kirchenmusiktage und versch. andere Konzerte (Gospelkonzert, Musical der Stiftssingschule) Infos über kath. Pfarramt, Tel / Chor/Jugendband Musik- u. Kulturvereinigung, Ansprechpartner: Hr. Fulde, Tel /1526 Katholischer Kirchenchor, Infos über kath. Pfarramt, Tel / Katholischer Gospelchor, Infos über kath. Pfarramt, Tel / Evangelischer Gospelchor, ev. Pfarramt, Ansprechpartner: Hr. Browarzyk, Tel /3 50 Kinderchor d. Stiftssingschule, Infos über kath. Pfarramt, Tel / Kinder- und Jugendchor Leobendorf, Ansprechpartnerin: Fr. Aicher, Tel /94 37 Jugendbläsergruppe d. Stadtkapelle, Ansprechpartner: Hr. Schauer. Tel /16 30 Jugendbläsergruppe d. Musikkapelle Leobendorf, Ansprechpartner: Hr. Thanbichler, Tel /17 84 Chor der Grundschule, Kohlhaasstr. 4, Tel /17 71 Chor des Rottmayr-Gymnasiums, Barbarossastraße 16, Tel / Weiteres Gebirgstrachtenerhaltungsverein D Grenzlandler, Ansprechpartner: Hr. Frech, Tel /7357 Schifferschützencorps Oberndorf, Ansprechpartner: Hr. Daglinger, Tel /7579 Schifferstecher, Ansprechpartner: Hr. Panzenböck, Tel /90 76 od Jugendbeirat der Stadt, Hr. Benedikt Köpnick, Tel /

8 Jugendtreff, 1x wöchentlich, Freitags 17:00 23:00 Uhr, im kath. Pfarrheim Rottmayrstr. 32, Infos über Pfarramt, Tel / Ministrantengruppen der Pfarrei und Leobendorf, Kath. Pfarramt, Tel / Junge Union, Ansprechpartner: Hr. Schmidbauer, Tel / Katholischer Burschen- und Arbeiterverein, Ansprechpartner: Hr. Prechtl, Tel / Jugendfeuerwehr d. FFW, Ansprechpartner: Hr. Degenhardt, Tel / Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg, Ansprechpartner: Hr. Kaubisch, Tel /71 75, Fr. Maier, Tel /79 45 Obst- und Gartenbauverein, Ansprechpartner: Hr. Eder, Tel /

9 Deutscher Alpenverein Lepperding Höfer, Hannes / Altes Rathaus, Sektion Rottmayrstr. 16 Eisstockclub Leobendorf Ahornweg 16a Neumeier, Rudolf /12 49 Vereinsheim beim Eisstockclub Triebenbach Triebenbach 18a Wirrer, Herbert /16 68 Eisstockclub Heining Leobendorfer Str Schnugg, Paul /15 27 Sportgelände Leobendorf Evangelischer Gospelchor Pfarrer-Suchner-Weg Browarzyk, Rainer /3 50 Evang. Pfarramt, Pfarrer-Suchner-Weg Jugendgruppen, Vereine/Organisationen mit Jugendgruppen Name der Organisation Barbarossastr. 16 Straße Ort Ansprechpartner Telefon Räumlichkeiten/Treffpunkt Akkordeonorchester Obereichet Freilassing Gruber, Walter / Rupertigau Astronomische Goethestr Reiser, Rudolf /17 65 Sternwarte Rottmayr- Arbeitsgruppe Gymnasium, Bund Naturschutz Tittmoninger Str Ludwig, Andreas / Deutsche Pfadfinderschaft Am Weidmoos Kaubisch, Benjamin /71 75 Stiftswinkel,, St. Georg Spannbruckerplatz

10 Name der Organisation Straße Ort Ansprechpartner Telefon Räumlichkeiten/Treffpunkt Freiwillige Feuerwehr Oberheining Degenhardt, Steffen / Feuerwehrgerätehaus, Abtsdorfer Str. 30 Freiwillige Feuerwehr Kafling Judex, Franz / Feuerwehrgerätehaus Leobendorf Leobendorf, Bergstraße Gebirgstrachtenerhaltungs- Moosham Frech, Matthias /73 57 Vereinsheim,, verein D Grenzlandler Bahnhofstraße Grenzland Perchten (od. 5 28, priv.) Rottmayrstr. 16 Hörndl 39 A-5121 Tarsdorf Lohinger, Franz 00 43/62 78/82 98 Volkshochschule Bergstr Aicher, Josef /14 92 VHS, Altes Rathaus, Historischer Verein Wolf-Dietrich-Gasse Roth, Hans /99 19 Altes Rathaus, Rupertiwinkel Rottmayrstr. 16 Jugendbeirat Rathausplatz Stadtverwaltung / Jugendtreff Lebenauerstr. der Stadt Junge Union Adalbert-Stifter-Str Schmidbauer, Christian / Katholischer Burschen- Daring Prechtl, Franz / u. Arbeiterverein

11 Musikkapelle Leobendorf Schulweg Thanbichler, Christoph /17 84 Musikheim beim Sportgelände Leobendorf Rotes Kreuz Semperlohstr Fridolfing Feil, Christian / Volksschule, Kohlhaasstr. 4-6 Sportverein Watzmannstr Putzhammer, Rupert /15 92 Sportlerheim, Sportgelände an der Freilassinger Straße 66 Jugendgruppen, Vereine/Organisationen mit Jugendgruppen Name der Organisation Hof, Tittmoninger Str. 19 Daubengasse 10 Straße Ort Ansprechpartner Telefon Räumlichkeiten/Treffpunkt Königl. privilegierte Freilassinger Str Huber, Peter /77 46 Vereinsheim Mayerhofen, Feuerschützengesellschaft Schießstätte, Traunst. Kreisfischereiverein Postfach Huber, Hans Polizei Vereinsheim,, Ministrantengruppen der Spannbruckerplatz Kath. Pfarramt / Pfarrei /Leobendorf Motorsportclub Haarmoos Saaldorf Hofmeister, Hans /79 27 Gasthaus Greimel u. (Jugendcart) Gasthaus Dorfen

12 Name der Organisation Straße Ort Ansprechpartner Telefon Räumlichkeiten/Treffpunkt Sportverein Leobendorf Wiesenweg Klinger, Franz /74 47 Sportlerheim am Sportgelände Leobendorf Stadtkapelle Lepperding Schauer, Gottfried /16 30 Altes Rathaus, Rottmayrstr. 16 Sudetendeutsche Emil-Paur-Str Dömel, Hugo /76 66 Gasthaus Traunsteiner Hof, Landsmannschaft, Tittmoninger Str Tauchclub e.v. Sportgelände an der Freilassinger Straße, Kohlhaasstr. 4-6, und des Rottmayr-Gymnasiums, Barbarossastr. 16 Berg Fridolfing Eder, Peter /15 13 Tennisclub Lebzeltergaßl Seibold, Christian /12 39 Tennisheim, Turnverein Troppauerstr Schummer, Christoph / Turnhallen der Volksschule Wasserwacht Ortsgruppe Kulbingstr Scharf Christoph /7358 Freizeitgelände am /Leobendorf Abtsdorfer See Katholischer Jugendtreff Spannbruckerplatz Buchecker, Helga /94 57 Jugendtreff kath. Pfarrheim

Der Familienwegweiser für das Berchtesgadener Land

Der Familienwegweiser für das Berchtesgadener Land 1. Beauftragte für Familien Jugendreferent des Stadtrates von Eberherr Robert, Stadtratsmitglied, Römerweg 1, 83410, Tel. 08682/95946 Kindergarten- und Schulreferent des Stadtrates von Feil Markus, Stadtratsmitglied,

Mehr

Der Familienwegweiser für das Berchtesgadener Land

Der Familienwegweiser für das Berchtesgadener Land 1. Beauftragte für Familien Familienreferent Franz Hagenauer, Muckham 1a, 83416 Tel. 08654/63963 2. Kinderbetreuungsmöglichkeiten Krabbelstuben (Eltern-Kind-Gruppen...) Saaldorf im Kindergarten, Vormittagsgruppe,

Mehr

Der Familienwegweiser für das Berchtesgadener Land

Der Familienwegweiser für das Berchtesgadener Land 1. Beauftragte für Familien Jugendreferent Volkhard Geiger, Friedensbergweg 3, 83487 Tel. 0 86 50/1254, volkhardgeiger@gmx.de stellvertr. Jugendreferent Franz Kranawetvogl, Scheffauer Str. 69 83487 Tel.

Mehr

Der Familienwegweiser für das Berchtesgadener Land

Der Familienwegweiser für das Berchtesgadener Land 1. Beauftragte für Familien Arbeitskreis Jugend und Familie, Beauftragte für Familien Stadt, Haupt- und Presseamt, Rathausplatz 1, 8, 83435 Bad Reichenall, Bereich Jugendarbeit Herr Fuchs, Tel. o 86 51/7

Mehr

Der Familienwegweiser für das Berchtesgadener Land

Der Familienwegweiser für das Berchtesgadener Land 1. Beauftragte für Familien Referent für Kultur Referent für Kinder, Jugend und Kultur 2. Kinderbetreuungsmöglichkeiten Stadtrat Bernhard Schmähl Enzianstraße 35, 83395, Telefon 0 86 54/6 15 97 Stadtrat

Mehr

Der Familienwegweiser für das Berchtesgadener Land

Der Familienwegweiser für das Berchtesgadener Land 1. Beauftragte für Familien Familienreferentin: Jugendreferent Magdalena Schmidt Freilassinger Str. 64, 83317 Alois Stadler Nußbaumweg 4, 83317 Ansprechpartnerin in der Gemeinde Ferienprogramm/Jugendarbeit:

Mehr

Der Familienwegweiser für das Berchtesgadener Land

Der Familienwegweiser für das Berchtesgadener Land 1. Beauftragte für Familien Arbeitskreis Jugend und Familie, Beauftragter: Jugendreferent Georg Wetzelsperger, Stegreuth 4, 833317 Georg Wetzelsperger, Stegreuth 4, 83317 Ansprechpartnerin in der Gemeinde

Mehr

Der Familienwegweiser für das Berchtesgadener Land

Der Familienwegweiser für das Berchtesgadener Land Ämter und Beratungsstellen Amt für Kinder, Jugend und Familien Berchtesgadener Land Tel. 0 86 51/77 34 24, Fax: 0 86 51/77 34 57 e-mail: annemarie.mueller@lra-bgl.de Fachbreich Familienförderung e-mail:

Mehr

Ergebnisse des öffentlichen Teils Finanzausschußsitzung vom

Ergebnisse des öffentlichen Teils Finanzausschußsitzung vom Ergebnisse des öffentlichen Teils Finanzausschußsitzung vom 21.02.17 Sudetendeutsche Landsmannschaft Bad Reichenhall und Umgebung Zuschuss f. Veranstaltung Tag der Heimat 200,00 Reichenhaller Böllerschützen

Mehr

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen Ausgabe 7 / 06.04.2015 WALDSTADION AKTUELL Saison 2014/2015 A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6 SV Leobendorf - SV Neukirchen SVL erhält Spende von der Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft Leobendorf

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

Der Familienwegweiser für das Berchtesgadener Land

Der Familienwegweiser für das Berchtesgadener Land Der Familienwegweiser für das Berchtesgadener Land 1. Beauftragte für Familien Beauftragter für Familien Hans Zimmermann, Gemeinde /Mitterfelden, Salzburger Str. 48, 83404 Tel. 08654 / 57512 Jugendreferenten

Mehr

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich Angebotsübersicht der Malterdinger e Kinder- und Jugendbereich Indiaca Bambinitraining 16.00 bis 17.00 Uhr Sporthalle Carola und Michael Hirsch 6 bis 10 Jahre Tel.: 07644/4422 Indiaca Schülertraining 17.00

Mehr

Donnerstag, den 24.07.08 1 Macht Musik Ausstellung und Klangerlebniswelt Donnerstag, den 24.07.08 Radeln mit dem OB Donnerstag, den 24.07.08 2 Wir gestalten Seiten in der Wieslocher Woche Wie entsteht

Mehr

Der Familienwegweiser für das Berchtesgadener Land

Der Familienwegweiser für das Berchtesgadener Land Der Familienwegweiser für das er Land 1. Beauftragte für Familien Jugendreferentin: Frau Cordula Neumann Tel. 08652/62600, Bräuhausstr. 10, 83471 2. Kinderbetreuungsmöglichkeiten Kindertagesstätten Kindergarten,

Mehr

(22) Lepperding, Kreuz Triebenbach, Flur-Nr. 183, an der Straße nach Daring, unterhalb des Hanges, Äußeres Feld ( Durch die Lepperdinger Hölle )

(22) Lepperding, Kreuz Triebenbach, Flur-Nr. 183, an der Straße nach Daring, unterhalb des Hanges, Äußeres Feld ( Durch die Lepperdinger Hölle ) Seite I Anhang 7 Kapellen und Flurdenkmäler (1) Totenleuchte im ehemaligen Friedhof an der Westseite der Stiftskirche Laufen, Flur-Nr. 135, inmitten des ehemaligen, 1828 aufgelösten Friedhofs an der Westseite

Mehr

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

Veranstaltungskalender 2017

Veranstaltungskalender 2017 Veranstaltungskalender 2017 Tag Datum Veranstaltung Veranstalter Veranstaltungsort/Treffpunkt Uhrzeit Januar Dienstag 3.1.17 Kaffeenachmittag VdK-Ortsverband Petri-Stube 14:00 Uhr Donnerstag 5.1.17 Sternsinger

Mehr

Veranstaltungskalender Berghaupten 2017 (Stand: ) Beginn Ende Uhrzeit Veranstaltung Veranstalter Veranstaltungsort

Veranstaltungskalender Berghaupten 2017 (Stand: ) Beginn Ende Uhrzeit Veranstaltung Veranstalter Veranstaltungsort 06.01.2017 11.00 Uhr Waldspeckessen der "Los Borrachos" Los Borrachos Barack 06.01.2017 10.30 Uhr Neujahrsempfang der Pfarrgemeinde Pfarrsaal, 06.01.2017 09.00 Uhr Vereinsmeisterschaften des TTC Tischtennisclub

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

Mittendrin statt nur dabei. Freizeit. Angebote für Klein & Groß, Jung & Älter in der Gemeinde Zimmern o.r. Zimmern o.r.

Mittendrin statt nur dabei. Freizeit. Angebote für Klein & Groß, Jung & Älter in der Gemeinde Zimmern o.r. Zimmern o.r. Mittendrin statt nur dabei Freizeit Angebote für Klein & Groß, Jung & Älter in der Gemeinde Zimmern o.r. Zimmern o.r. Herausgeber: Gemeinde Zimmern o.r. Rathausstraße 2 78658 Zimmern o.r. Kontakt: Rebecca

Mehr

Freizeitangebote in Althengstett für Kinder im Alter von Jahren

Freizeitangebote in Althengstett für Kinder im Alter von Jahren Freizeitangebote in für Kinder im Alter von Jahren Jahre Sport Sportverein Abt. Tennis Tennistraining Wo: Tennisanlage Turnus: Saison, wöchentlich Kontakt: www.sv-althengstett.de (Tennis) Sportverein 10-12

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie, Senioren und Integrationsangelegenheiten 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum siebenten Mal wird heuer vom Ausschuss

Mehr

JANUAR 2016 Datum Veranstaltung Veranstalter Veranstaltungsort

JANUAR 2016 Datum Veranstaltung Veranstalter Veranstaltungsort JANUAR 2016 08.01.2016 Neujahrsempfang Ortsgemeinde Gasthaus Sternen 09.01.2016 Knutfest FCK-Fan Club Grillhütte 09.01.2016 Kesselfleisch Tennisclub Tennisclubhaus 10.01.-17.01.2016 Ausstellung - 1. Weltkrieg

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 06.10.2018 bis 21.10.2018 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 06.10. Hl. Bruno, Mönch, Einsiedler, Ordensgründer

Mehr

Hubertusgilde Eichham-Weildorf e.v. Hüttenschießen Mannschaftswertung Gewehr alle Klassen / 21:34. Blatt 1 von 5

Hubertusgilde Eichham-Weildorf e.v. Hüttenschießen Mannschaftswertung Gewehr alle Klassen / 21:34. Blatt 1 von 5 Mannschaftswertung Gewehr alle Klassen 1 Oberndorfer Hüttn Fallwickl Sepp 181 Maier Wolfi 179 Weber Markus 179 Helminger Josef 172 Streitwieser Elisabeth 171 Fiederer Raimund 167 Sturm Wolfgang 162 1211

Mehr

6. Montag, Musikyoga. 7. Montag, Musikyoga

6. Montag, Musikyoga. 7. Montag, Musikyoga 1. Donnerstag, 25.07.2013 Kochen mit der Bürgermeisterin Gemeinde Gemmrigheim Bürgermeisterin Monika Chef Grundschule - Küche 9.oo 13.oo Uhr 4-14 Jahre 20 Kinder Schürze Unkostenbeitrag: 5. Samstag, 27.07.2013

Mehr

Mannschaftsleiter. Klasse GAU 10/09/2016. Mannschaft Tel.Verein Mannschaftsleiter Tel.Privat Tel.Firma/Handy Mail

Mannschaftsleiter. Klasse GAU 10/09/2016. Mannschaft Tel.Verein Mannschaftsleiter Tel.Privat Tel.Firma/Handy Mail Klasse GAU Berchtesgaden I 08652/9013185 Hägele, Michael 08652/88104 muchhaegele@online.de Straß I 08654/7753857 Wolfgruber, Miriam 08654/7405 Surheim I 08654/5894628 Hobelsberger, Monika 08654/3626 0171/2426576

Mehr

jährige. 15 jährige. 13 jährige. 14 jährige. 11 jährige

jährige. 15 jährige. 13 jährige. 14 jährige. 11 jährige 0.1 Markt: Kraiburg a. Inn 0.1.1 Tabelle 1: Demographische Entwicklung des Marktes hr 1939 1950 1961 1970 1987 1991 1992 1993 1994 1996 Einw. 2673 3834 2964 2715 2876 3243 3354 3517 3789 3954 Zun-/ Abn.

Mehr

Gemeinde Kottgeisering. Veranstaltungskalender 2015

Gemeinde Kottgeisering. Veranstaltungskalender 2015 Gemeinde Veranstaltungskalender 2015 Januar Datum Tag zeit Verein Art der Veranstaltung 03.01.2015 Sa 16.30 MGV MGV Weihnachtskonzert mit Chor und Orchester (Kirche St. Valentin) 03.01.2015 Sa 9 Sportverein

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Leistungserbringer konkretes Angebot Häufigkeit kostenpflichtig Standort Zielgruppe

Leistungserbringer konkretes Angebot Häufigkeit kostenpflichtig Standort Zielgruppe Angebote für und in Quadrath- Förderbereich im Beteiligung von Kindern und n ( 6 (4) ) Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule ( 7 ) Schule mit Herz Rapunzel Kinderhaus Hausaufgabenbetreuung und -hilfe

Mehr

Gottesdienste, Termine, Kreise Regelmäßige Gottesdienstzeiten Klinikum St. Marien 08.00 Uhr Jeden Sonntag, Hl. Abendmahl 1. Sonntag im Monat Martin-Schalling-Haus 09.00 Uhr Jeden Sonntag (wenn nicht anders

Mehr

Freizeitangebote für ältere Bürgerinnen und Bürger

Freizeitangebote für ältere Bürgerinnen und Bürger Freizeitangebote für ältere Bürgerinnen und Bürger Geselliges Seniorengruppe Begegnungsstätte jeden 2. Donnerstag von 15.00-18.00 Uhr Beisammensein "Alte Schule Butzheim" Alte Schule Butzheim Ansprechpartner:

Mehr

Gesamt - Vergleichswertung

Gesamt - Vergleichswertung Gesamt - Vergleichswertung Salzburg Name Mannschaft S1 S2 S3 S4 Gesamt 1. Thalmayr Roman Salzburg M 102,5 102,0 101,3 102,5 408,3 2. Rumpler Stefan Salzburg M 101,3 102,7 101,4 102,0 407,4 3. Schachner

Mehr

Adresse Telefon Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112. Seniorenzentrum Chiemgau Haslacher Str

Adresse Telefon Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112. Seniorenzentrum Chiemgau Haslacher Str Seniorenratgeber Adresse Telefon Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112 Altenheime Altenclubs und Begegnungsstätten (siehe auch Kultur- und Freizeitangebote) Ambulante Alten- und Krankenpflege

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018 Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018 Sonntag, 21. Januar 2018 3. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Albert u. Elfriede Hofmann u. Jutta

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

Personal Parkplatz /Absperrdienst Gauschützenfest 2017

Personal Parkplatz /Absperrdienst Gauschützenfest 2017 Personal Parkplatz /Absperrdienst Gauschützenfest 2017 Kleidung : Bei den Abendveranstaltungen Feuerwehr T-Shirt oder weißes Hemd oder T- Shirt und schwarze Hose Am Samstag 17.6. / Sonntag 18.6. /beim

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Veranstaltungskalender 2019

Veranstaltungskalender 2019 wiederkehrende Termine jeden 2. Dienstag im Monat Jeden 1. Montag im Monat jeden 2. Dienstag im Monat 20.00 Uhr Frauenstammtisch Gasthaus Reßl, Jenhausen Bayer. Bauernverband Landfrauen, Magnetsried/ 18.00

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

Ferien. Stadt. Borken K ffer

Ferien. Stadt. Borken K ffer Ferien Stadt Borken K ffer 2017 Der Ferienkoffer 2017 ist da! Wie in jedem Jahr gibt es auch diesmal wieder eine Menge verschiedener Angebote, damit ihr eure Ferien abwechslungsreich gestalten könnt. Außerdem

Mehr

Gemeinde Hörgertshausen

Gemeinde Hörgertshausen Gemeinde Hörgertshausen Veranstaltungskalender 2018 Januar 2018 01.01.2018 18.00 Uhr Christbaumversteigerung FFW Hörgertshausen beim Soller 20.01.2018 20.00 Uhr Miteinanderball des Spielmannszuges und

Mehr

Bürgerschießen Vereinsmannschaftsmeister. Mailing - Feldkirchen :24. Burschenverein Hackner, Michael jun Burschenverein

Bürgerschießen Vereinsmannschaftsmeister. Mailing - Feldkirchen :24. Burschenverein Hackner, Michael jun Burschenverein Burschenverein 1 A: Rottenkolber, Sebastian Burschenverein 19 185 4 Hackner, Michael jun Burschenverein 100 145 9 Burkart, Daniel Burschenverein 75 135 17 Rameiser, Simon Burschenverein 48 126 23 Heckner,

Mehr

FamilienTeam Termine 2015 Stand 23.01.2015 IN ZEITLICHER REIHENFOLGE!

FamilienTeam Termine 2015 Stand 23.01.2015 IN ZEITLICHER REIHENFOLGE! Das Elterntraining für Kinder von 3 bis ca. 12 Jahren in der Evang.-Luth. Kirche in Bayern FamilienTeam Termine 2015 Stand 23.01.2015 IN ZEITLICHER REIHENFOLGE! FamilienTeam München, Aufbaukurs Termine:

Mehr

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER Sa, 28.11. 19.00 Uhr Anger BESINNLICHER ADVENTGOTTESDIENST Vogelauer Sänger So, 29.11. 10.00 Uhr Aufham FAMILIENGOTTESDIENST zum 1. Advent

Mehr

Ergebnisse aller Salzburger Landesmeisterschaften des Jahres 2014

Ergebnisse aller Salzburger Landesmeisterschaften des Jahres 2014 Ergebnisse aller Salzburger Landesmeisterschaften des Jahres 2014 Wintertriathlon St. Anna/Stmk Elite 1 Rehrl Sandra Power Sport Team Jug. 1 Salzmann Tobias 3 Team Saalfelden Duathlon Mils Jug. 1 Vockner

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Hallo, am 15. Juli ist Rockgottesdienst im LGS-Park in Neumarkt ich übe schon mal!

Inhaltsverzeichnis. Hallo, am 15. Juli ist Rockgottesdienst im LGS-Park in Neumarkt ich übe schon mal! 76. Ausgabe Juni bis September 2012 S. 2 Flash Hallo, am 15. Juli ist Rockgottesdienst im LGS-Park in Neumarkt ich übe schon mal! Und es gibt gleich zwei Angebote für Besinnungswochenenden: Eines für Jugendliche

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen Montag Weitere Informationen erteilen Rüdiger Grunewald und Eike Matthies Bönneker Straße 2 37133 Friedland oder telefonisch unter 05504 / 80229. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Ergebnisliste. 5 - Vereinepreisplatteln am 9. Juni zum jährigen Gründungsfest der Grenzlandler Laufen

Ergebnisliste. 5 - Vereinepreisplatteln am 9. Juni zum jährigen Gründungsfest der Grenzlandler Laufen Ergebnisliste 5 - Vereinepreisplatteln am 9. Juni 2018 zum 110 - jährigen Gründungsfest der Grenzlandler Laufen Buam Ia Punkte Rittern 1 Schmidt Moritz Laufen 33,10 2 Dausch Thomas Schönram 31,40 3 Haimbuchner

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

SG Schönau II - SV Leobendorf 3:1

SG Schönau II - SV Leobendorf 3:1 Ausgabe 6 / 12.10.2016 WALDSTADION AKTUELL Saison 2016/2017 A-Klasse Gruppe 6 B-Klasse Gruppe 7 SG Schönau II - SV Leobendorf 3:1 SV Leobendorf - TSV Waging II schreinerei mühlfeldner... wohnraum mit Holz

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 18.05.2019 bis 02.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 18.05. Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

Endergebnis. Andreas Kaufmann, Thomas Rabenbauer, Gerhard Kaufmann, Bernhard Rübenbauer, Alfred Zaruba

Endergebnis. Andreas Kaufmann, Thomas Rabenbauer, Gerhard Kaufmann, Bernhard Rübenbauer, Alfred Zaruba Veranstaltung: Wettbewerbsart: Veranstalter: Durchführer Austragungsort: 27. Bundesliga der Herren / Gruppe Rot - Vorrunde Mannschaftsspiel Stocksport Bund Österreichischer Eis-und Stocksportler Landesverband

Mehr

Gewinner des Wanderpokals Sommer seit 1995

Gewinner des Wanderpokals Sommer seit 1995 aktual. 29.07.2017 Gewinner des Wanderpokals Sommer seit 1995 1995 SV Fussball 1996 Bio-Bauern 1997 Stammtisch Geraszell 1998 Stammtisch Geraszell 1999-2009 keine Dorfmeisterschaft Sommer 2010 BW Shop

Mehr

Einzelwertung John Deere Trophy am 30. Mai 2015 in Prottes

Einzelwertung John Deere Trophy am 30. Mai 2015 in Prottes Einzelwertung John Deere Trophy D = Damen JJ = Jungjäger M = Mitglieder S = Schützen Rang Name Klasse Mannschaft Rehbock Rotwild Compakt Compak Gr.Kugel Treffer 1 Tuchny Verena D Angern 49 27 76 14 56

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 23.03.2019 bis 07.04.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.03. Hl. Turibio v. Mongrovejo, Bischof

Mehr

Dorfpokal- schießen. Meistbeteiligung

Dorfpokal- schießen. Meistbeteiligung Dorfpokal- schießen 2008 Meistbeteiligung 1 Freiwillige Feuerwehr 15 2 Nellenbruck/Rackratshofen 15 3 Turn- und Sportverein 15 4 Musikkapelle 10 5 Festwagen Hofen 10 6 SG Kleinweiler/Wengen 10 7 Stammtisch

Mehr

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2008 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2008 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Weibliche Mannschaften / Schneeküken 3:39,78 8... ZIMMERMANN Martina 78... 52,74 3... SIEBERT Marlene 60... 55,00 106... RAINER Claudia 75... 55,01 7... HELL Elfriede 58... 57,03 1... ZIMMERMANN Herma

Mehr

Titel des Leporellos. drei Zeilen lang AMT. Offene. Jugendfreizeiteinrichtungen. Unterzeile zum Titel maximal zwei Zeilen JUGENDAMT.

Titel des Leporellos. drei Zeilen lang AMT. Offene. Jugendfreizeiteinrichtungen. Unterzeile zum Titel maximal zwei Zeilen JUGENDAMT. Offene Titel des Leporellos bitte in Pulheim nicht mehr als drei Zeilen lang Jugendfreizeiteinrichtungen Unterzeile zum Titel maximal zwei Zeilen Angebote - Ansprechpartner - Anschriften AMT JUGENDAMT

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

August Pfarrei Allerheiligen

August Pfarrei Allerheiligen Kath. Pfarramt Maria Königin in Dörnigheim und St. Bonifatius in Hochstadt 63477 Maintal-Dörnigheim, Hasengasse 40, 06181/491302, 423574 maria-koenigin-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.mariakoenigin-maintal.de

Mehr

Die NaturFreunde e. V.

Die NaturFreunde e. V. Die NaturFreunde e. V. 2016 Besucht unsere Homepage unter: www.nfwt.de Außer in den Ferienzeiten finden folgende Aktivitäten statt. Jeden Donnerstag 18:00 Badminton in der Dreifachturnhalle am Feodor-Lynen-Gymnasium

Mehr

Pfarrbrief August / September 2018

Pfarrbrief August / September 2018 Pfarrbrief August / September 2018 Bild: Martin Manigatterer in pfarrbriefservice.de Bistumswallfahrt am 16.09. Du bist uns Zuflucht und Stärke Traditionell am dritten Sonntag im September findet am 16.09.

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Alois Epple u. Ludwig Seitz / Heft 74 /2009/ Seite 2

Alois Epple u. Ludwig Seitz / Heft 74 /2009/ Seite 2 Alois Epple u. Ludwig Seitz / Heft 74 /2009/ Seite 2 Lebenslauf von Pater Benedikt OSB Ich bin geboren am 16. Februar 1935 in Türkheim als Sohn des Rechtsanwaltes Dr. Theodor Kuen (12. 6. 1903-10. 3.1971)

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 12.01.2019 bis 27.01.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 12.01. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz

Mehr

Crosslauf Altötting. Thermenlauf Bad Füssing

Crosslauf Altötting. Thermenlauf Bad Füssing Laufstatistik 2007 Dreikönigslauf Bad Endorf Crosslauf Altötting Thermenlauf Bad Füssing Crosslauf Mühldorf Crosslauf Marktl Halbmarathon Wels Datum 6. 20. 04.02. 24.02. 0.3 25.3 Strecken 5394 m 500/8500

Mehr

Bild 2: Alfred Bauriedel, (Aufn. Balduin Haag) Ein weiteres Foto um 1910 zeigt die Kapelle des Schmiedemeisters Michael Bauriedel ( ) und dess

Bild 2: Alfred Bauriedel, (Aufn. Balduin Haag) Ein weiteres Foto um 1910 zeigt die Kapelle des Schmiedemeisters Michael Bauriedel ( ) und dess Einige frühe Hohenberger Musikkapellen Bei Tanzmusiken, Konzerten und Festzügen musizierten lizenzierte Nebenerwerbsmusiker zur Unterhaltung der Zuhörerschaft. Ebenso verdienten sich die Musiker in kleineren

Mehr

Veranstaltungskalender Hohenroth

Veranstaltungskalender Hohenroth vereinsintern Veranstaltungskalender 2018 Datum Uhrzeit Art der Veranstaltung Ort der Veranstaltung Veranstalter Ansprechpartner Tel. Nr. Januar 06.01.2018 15:00 Kirchenkonzert im Rahmen des Rhöner Krippenwegs

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Wohnen auf der Sonnenseite.

Wohnen auf der Sonnenseite. Wohnen auf der Sonnenseite. Das ist Wohnen in den Mühlbachgärten. Leben in ruhiger, grüner Umgebung mit hohem Freizeitwert und doch mitten in der Stadt. Ob zur Arbeit, in die Schule oder zum Einkaufsbummel

Mehr

Veranstaltungskalender der Vereine, Gruppen und Kirchengemeinden der Stadt Solms für das Jahr 2019

Veranstaltungskalender der Vereine, Gruppen und Kirchengemeinden der Stadt Solms für das Jahr 2019 Veranstaltungskalender der Vereine, Gruppen und Kirchengemeinden der Stadt Solms für das Jahr 2019 Stadtteil-Albshausen Samstag, 05.01.2019 Freiwillige Feuerwehr Albshausen Gerätehaus Samstag, 05.01.2019

Mehr

Ergebnisse des öffentlichen Teils Finanzausschusses vom 25. Februar Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew e.v. Zuschuss für Jahr , --

Ergebnisse des öffentlichen Teils Finanzausschusses vom 25. Februar Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew e.v. Zuschuss für Jahr , -- Ergebnisse des öffentlichen Teils Finanzausschusses vom 25. Februar 2015 Punkt 1: Freiwillige Leistungen Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew e.v. Zuschuss für Jahr 2014 50, -- Gehörlosenverein BGL e.v.1936

Mehr

Veranstaltungskalender 2018

Veranstaltungskalender 2018 Veranstaltungskalender 2018 Stand: 21.11. 2017 AZ: 366.60 Datum Tag Beginn Veranstaltung Veranstalter Ort/Treffpunkt von bis Januar (Schulferien vom 1.1. - 6.1.) 01.01. Mo 17:00 Neujahrsgottesdienst mit

Mehr

Privilegierter Scheibenschützenverein Lauffen Salzkammergut. Ergebnisliste

Privilegierter Scheibenschützenverein Lauffen Salzkammergut. Ergebnisliste Privilegierter Scheibenschützenverein Lauffen Salzkammergut Ergebnisliste vom 78. Salzkammergut - Verbandsschießen vom 24. 25. Juni 2017 Verbandsmeister Name Verein Kr. Anzahl 1. Schrempf Wilhelm Dr. SV

Mehr

Ostermiethinger Salzachlauf 2015 GESAMTERGEBNIS

Ostermiethinger Salzachlauf 2015 GESAMTERGEBNIS GESAMTERGEBNIS Platz artn Name Ort GruppeGesch AK Jahrgang Team Zeit 1 11 Estermaier Klaus Burhausen Lauf m 40 1970 LG Gendorf Wacker B 21,06 2 30 Kucevic Daniel St. Radegund Lauf m 20 1991 LT St. Radeg.

Mehr

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl St. Barbara ütte-haidhof 11/2018 03. Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft hütte-haidhof/penbügl Wir feiern gemeinsam Gottesdienst Sonntag, der 03. Juni 2018 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00

Mehr

Mannschaftswertung GRUPPE A

Mannschaftswertung GRUPPE A Mannschaftswertung GRUPPE A 2 WURF Stand: Rang Verein Ges. Schnitt V A F SC Wüstenrot Salzburg 272 97 799 922 9 2 SC Wüstenrot Salzburg 2 2682 894 8 88 24 3 Team Wessely 2678 892 2 79 888 24 4 SKC Altschaching

Mehr

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013 Termin: Samstag, 15.03.2014, 19:30 Uhr; Veranstaltung: Jahreskonzert des Musikverein Ensingen Beschreibung: Veranstaltung des Musikvereins Ensingen. Ort: Forchenwaldhalle; Veranstalter: Musikverein Ensingen

Mehr

FamilienTeam Termine 2015 Stand 19.12.2014 IN ZEITLICHER REIHENFOLGE!

FamilienTeam Termine 2015 Stand 19.12.2014 IN ZEITLICHER REIHENFOLGE! Das Elterntraining für Kinder von 3 bis ca. 12 Jahren in der Evang.-Luth. Kirche in Bayern FamilienTeam Termine 2015 Stand 19.12.2014 IN ZEITLICHER REIHENFOLGE! FamilienTeam München, Aufbaukurs Termine:

Mehr

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding Pfarrbrief Gemeinsamer Pfarrbrief für Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding Beata St. Mauritius St. Peter St. Jakobus Mariä Himmelfahrt Maria Virgo St. Peter u. Paul vom 10.02.2014

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kochen oder Kräfte messen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

JAP Kinder- und Jugendzentrum der Evangelischen Trinitatiskirchengemeinde Bonn Am Propsthof Bonn Tel.: 0228/

JAP Kinder- und Jugendzentrum der Evangelischen Trinitatiskirchengemeinde Bonn Am Propsthof Bonn Tel.: 0228/ OT Tag am 10. Juni 2016 der Evangelischen Trinitatiskirchengemeinde Bonn Am Propsthof 134 53121 Bonn Tel.: 0228/ 61 28 27 Email: info@jap-bonn.de Internet: www.jap-bonn.de Stand Juni 2016 Seite 1 Besondere

Mehr

Betreuungsangebote für Kinder

Betreuungsangebote für Kinder Landratsamt Mühldorf Betreuungsangebote für Kinder im Landkreis Mühldorf am Inn Stand 11/2010 überreicht von Gesundheitsamt Mühldorf am Inn Töginger Str. 18 Tel: 08631/699-509 Fax:08631/699-533 Amt für

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 AUGUST 2016

Veranstaltungskalender 2016 AUGUST 2016 AUGUST 2016 07.05. 03.09. 30.07. 06.08. 01.08. 18:00 19:00 Heimatdienst Kartause Ausstellung Ticket für die Ewigkeit Ägypten / Ägypter - Totenbuch im Dialog mit dem Christentum KLJB Lautrach Zeltlager

Mehr