Kirchenzeitung. 50 Jahre Franz-von-Roques-Haus. der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kirchenzeitung. 50 Jahre Franz-von-Roques-Haus. der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt"

Transkript

1 Nr. 5 Juni Jahrgang Kirchenzeitung der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt 50 Jahre Franz-von-Roques-Haus Thema: 50 Jahre Franz-von-Roques-Haus... S. 4 6 Konfirmationen S. 8 9 Freiwilliger Gemeindebeitrag S. 12 Sommerfest Auf der Baus.... S. 16 Foto: H. Schöpfer / Archiv

2 Inhalt Nachgedacht... 3 Thema: 50 Jahre Franz-von-Roques-Haus Veranstaltungen/Treffs... 7 Konfirmationen /9 Reformatorium... 9 Gottesdienste Das ist passiert Freiwilliger Gemeindebeitrag.. 12/13 Freude und Leid Informationen und Einladungen ARCHE/Kinderkirche Sommerfest Auf der Baus So können Sie uns erreichen Liebe Leser wenn ein 50-jähriges Jubiläum ansteht, dann darf man den Jubilar auch gebührend feiern! So liegt unser Augenmerk in diesem Heft auf dem Franzvon-Roques-Haus, unserem Gemeindehaus, das 1966 eingeweiht wurde. Viele unserer Gemeindemitglieder können sicher an die eine oder andere Begebenheit, fröhlicher oder ernsterer Natur, die sie bei Festen, in Gemeindegruppen oder bei besinnlichen Anlässen erlebt haben, zurückdenken. Am 3. Juli wollen wir dann mit einem Festgottesdienst gemeinsam zurückblicken, dazu laden wir Sie schon jetzt herzlich ein! Wie immer finden Sie in diesem Heft zur Information wieder einige Rückblicke und Einladungen: Fotos der diesjährigen Konfirmanden, Fotos vom Gottesdienst zur Verabschiedung von Pfarrerin Morgenroth, den Gottesdienstplan und Einladungen zu Veranstaltungen, deren Besuch wir Ihnen empfehlen wollen. Viel Freude beim Lesen und eine gute Frühsommerzeit wünscht Ihnen Ihre Hella Helfert IMPRESSUM Herausgeber: Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Am Angel 15, Schwalmstadt Die Kirchenzeitung erscheint zehnmal im Jahr (Auflage: 4700 Hefte) und wird kostenlos an alle Haushalte der Kirchengemeinde verteilt. Über Beiträge freuen wir uns jederzeit. Die Redaktion behält sich allerdings Kürzungen vor. Spenden zur Unterstützung sind willkommen unter IBAN DE BIC HELADEF1SWA (Stadtsparkasse Schwalmstadt). Redaktionskreis: Christiane Darmstadt, Hella Helfert, Rosel Köhler, Ursula Mauch, Annerose Schwalm, Anette Steuber, Birgit Süsser, Ingrid Wachenfeld, Hartmut Wagner (verantwortlich), Volker Wucherpfennig. Druck Plag ggmbh, Sandweg 3, Schwalmstadt-Treysa Jubiläum des Franz-von-Roques-Hauses am 3. Juli 11 Uhr Festgottesdienst in der Stadtkirche 12 bis 15 Uhr bunte Angebote im Franz-von-Roques-Haus Essen, Trinken, Bühnenprogramm Kinderbasteln und -spiele 2

3 Nachgedacht Legos Pfarrer Dieter Schindelmann Aufräumen, umräumen, wegschmeißen meine ungeliebte Aufgabe in den letzten Wochen. Vor unserem Auszug aus dem Pfarrhaus müssen alle Winkel vom Keller bis zum Dachboden durchgesehen werden. Was haben wir alles aufgehoben! Drei große Kisten Legos, fast so viele Duplo-Steine und Kartons mit sorgfältig verpackter Lego-Technik. Ich sitze vor den Schätzen unserer Kinder und denke: Mit den Legos ist es wie mit dem Glauben! Da sind zunächst die großen Duplo-Steine für die Kleinen. Leicht kann man mit ihnen einfache, schöne Dinge bauen. Und Kinder lieben auch einfache und schöne Bilder des Glaubens. Gott ist eine Mama oder Opa oder über den Wolken und passt auf uns auf. Mit den Jahren wird dieser Glaube zu einfach wie die Duplos. Das Leben und das Spiel wird komplizierter. Der alte Mann im Himmel weicht anderen Bildern: Die Bibel erzählt von Engeln, von dem guten Hirten; in der Stadtkirche sieht man über der Kanzel ein Auge. Meist genügen diese Glaubens-Legos den Kindern (und auch Erwachsenen). Aber manche Fragen sind zu kompliziert: Wo ist die Großmutter, nachdem sie gestorben ist? Im Himmel oder im Grab? Warum müssen Menschen aus ihrer Heimat fliehen? Wie kann es sein, dass Kinder verhungern und verdursten? Da werden die Lego-Technik-Baukästen wichtig. Die sind oft eine Herausforderung auch für Große. Schwer zusammen zu bauen; man braucht eine Beschreibung, erfahrene Helfer, gute Ratschläge - und genau das gilt für den Glauben auch. Mit jeder Erfahrung werden Glaubensvorstellungen komplizierter. Manchmal so kompliziert, dass man nicht mehr durchblickt. Und ab und zu stürzt der Glaube ein wie schwach gebaute Legos. Die Lego-Technik kann man wieder aufbauen, aber viele verlieren das Interesse und legen sie zur Seite. Schade mit ein wenig Mühe könnte das Bauwerk wieder heil werden. Ich sitze vor den Bausteinen, die mir eine stille Predigt halten, und überlege, was ich damit tun soll. Da kommt einer meiner Söhne zu Besuch, sieht die Schätze seiner Kindheit und sagt spontan: Die möchte ich behalten. 3

4 Thema: 50 Jahre Franz-von-Roques-Haus Das Ev. Gemeindehaus Franz-von- Roques wurde nach gut einjähriger Bauzeit im Sommer 1966 feierlich eingeweiht. Als Hausmeister wurde vom Kirchenvorstand Karl Ludolph bestimmt. Ab Juli 1969 waren kurzzeitig das Ehepaar Prahl Hausmeister und ab für dreißig Jahre bis zu ihrem Eintritt in den Ruhestand Elisabeth Ruppert. Interview mit Elisabeth Liesel Ruppert: Frau Ruppert, wie sind Sie damals Hausmeisterin geworden? Vom damaligen Kirchenvorsteher Hugo Heer hatte ich erfahren, dass eine Hausmeisterin für das Gemeindehaus gesucht wird. Ich habe mich beworben und der Kirchenvorstand hat mich eingestellt. Mit welchen Pfarrern haben Sie während Ihrer Tätigkeit zusammengearbeitet? 4 Im Pfarrhaus Am Angel hat anfangs Pfarrer Giebel gewohnt, danach Pfarrer Böttcher und ein paar Jahre das Pfarrerehepaar Knoth. Und lange Jahre Familie Schindelmann. Mit den Pfarrern und Pfarrerinnen in den anderen Pfarrbezirken hatte ich natürlich auch zu tun. Ich hatte immer ein gutes, kollegiales Verhältnis zu den Pfarrern, zum Teil bestehen bis heute noch freundschaftliche Beziehungen. Wie sah Ihr Arbeitsalltag aus? Von Anfang an gab es regelmäßige Treffen, Sitzungen und Proben von Kirchenchor und Posaunenchor. Jeden Mittwoch war Altennachmittag, da kamen 100 Gäste oder manchmal noch mehr zusammen. Das konnte ich nicht allein schaffen, ich hatte einen Stab an ehrenamtlichen Helferinnen: Frau Fröhlich, Frau Weckesser, Frau Ludolph, Frau Wagner, Frau Rohde, Frau Löber, Frau Schedone und Frau Böttcher, die mit anpackten. Der Kaffee wurde für diese Nachmittage im Gemeindehaus gekocht. Sein Stück Kuchen brachte jeder zu der Zeit selbst mit. Im Sommerhalbjahr machten wir manchmal Ausflüge. In zwei Bussen fuhren wir mit allem, was wir brauchten, los. Es wurde dann irgendwo gepicknickt. Das hat allen viel Spaß gemacht. Früher wurden viele private Feiern im Gemeindehaus ausgerichtet, von Geburtstagen bis Hochzeiten und Trauerkaffees. Die Altenhilfe veranstaltete die Weihnachtsfeier und den Frühlingsnachmittag in unserem Haus. Auch die katholische Kirchengemeinde führte Treffen im Gemeindehaus durch, da sie noch nicht über eigene Räume verfügten. Damals gab es einen jungen katholischen Pfarrer, der sehr gut Klavier spielen konnte. Wenn der ins Haus kam, durfte ich mir meist etwas wünschen, was er dann auf dem Flügel gespielt hat. Pause nach getaner Vorbereitungsarbeit: Leni Weckesser und Giesela Ludolph, 2000 (Fotos: Archiv)

5 Thema: 50 Jahre Franz-von-Roques-Haus Wohnten Sie auch in der Hausmeisterwohnung? Ja, sicher. Das war praktisch, dadurch hatte ich keine langen Wege zu meiner Arbeit. Die Kinder aus der Nachbarschaft kamen gern zu uns; es war immer etwas los im Haus und rund um das Haus. Ich hatte ein sehr gutes Verhältnis zu den Nachbarn, wir haben uns auch öfter privat getroffen. Erinnern Sie sich an besonders schöne Anlässe oder schwierige Situationen? Ich war über 30 Jahre lang Hausmeisterin im Gemeindehaus und kann sagen, es war insgesamt eine sehr schöne Zeit; ich habe meine Arbeit immer gern getan. Die Zusammenarbeit mit den Pfarrern und mit den vielen ehrenamtlichen Helfern war sehr gut. Ich bin mit einem lachenden und einem weinenden Auge in den Ruhestand gegangen und erinnere mich gerne zurück. Interview: Rosel Köhler Die letzten 15 Jahre im Gemeindehaus es ist immer was, und immer ändert sich etwas. Seit 15 Jahren ist das Gemeindehaus Franz von Roques mein Dienst- und Wohnort. Was in dieser Zeit so alles hier geschehen ist, lässt sich kaum Bei der Verabschiedung der einen und der Einführung der anderen Hausmeisterin: Liesel Ruppert und Melanie Nöll, 2001 (Foto: Archiv) überschauen. Zahllose Menschen sind in dieser Zeit hier ein- und ausgegangen. (In nicht chronologischer Reihenfolge) sind die Highlights im Gemeindehaus in meiner Zeit: Die Hochzeiten Herche, Morgenroth, Wagner und Dönges, der Scherzmarktrock 2014, die Auftritte von Frieda Braun und von den schrägen Vögeln, als Garderobe hat das Haus den Drei jungen Tenören und Angelika Milster gedient. Dabei haben mir auch schon eine ganze Reihe von Frauen als Vertretungen und als Unterstützerinnen zur Seite gestanden. Gabi Koch - Ines Dörfler Steffi Dietz Galina Zielke Anne Schnücker Britta Jäckel Valentina Maurer. Im Moment fehlt es gerade an jemandem, um mich zu vertreten. Bei den Gruppen habe ich einiges Auf und Ab erlebt: 2001 gab es noch den wöchentlichen Kindergottesdienst sonntags, ab 2002 monatlich samstags, bis 2014 mit Frühstück, seither stattdessen mit Mittagessen. Im Frauenkreis wurde mit den Jahren erst von Keksen zum Kaffee auf Kuchen aufgerüstet, aber die Gruppe schmolz von anfangs 25 Frauen auf zuletzt drei bis vier zusammen, die inzwischen in Ascherode am Frauenkreis teilnehmen. Der Bibelgesprächskreis wich aus Mobilitätsgründen vor einiger Zeit in Räume in Hephata aus. Etliche Hospizhelfer wurden hier ausgebildet und treffen sich weiter regelmäßig, ebenso die Selbsthilfegruppe Sternenkinder Der Besuchskreis und einige musikalische Gruppen haben ihre Heimat im Haus. Der Chor wechselte mehrmals die Leitung, aber seitdem Livia Mühling, die schon viele Jahre den Kinderchor Kirchenmäuse anleitete, auch ihn übernommen hat, ist es Montagabends richtig schön voll im Haus. 5

6 Thema: 50 Jahre Franz-von-Roques-Haus 6 Der Dienstag gehört den Bläsern und den Konfirmanden. Zu Beginn meiner Dienstzeit war der Altennachmittag ausgesetzt und durch den Reifegrad Begegnungen ab 63 ersetzt worden. Als auch dieser in die Jahre kam, von siebzig auf siebzehn Teilnehmer geschrumpft war und nur noch einige Untergruppen weiter liefen, konnte ich meine Idee eines Vormittagstreffens einbringen: Das Stadtgespräch trifft sich auch inzwischen schon seit drei Jahren. Auch Fachtage und Fortbildungen finden immer wieder im Haus ihren Ort und manches mehr. In einem viel genutzten Haus muss auch oft gestrichen werden: Was habe ich schon alles für mehr oder weniger intensive Farben an den Türen, Geländern und Wänden erlebt! Dass zu Beginn meiner Zeit im Gemeindehaus auch noch (manchmal intensiv!) geraucht wurde, ist heute unvorstellbar. Wenn keine gemeindlichen Gruppen angemeldet sind, kann jeder für Familienfeiern das Gemeindehaus mieten. Dabei haben Sie die Wahl, nur die Räume zu mieten oder je nach persönlichen Wünschen Teile oder die komplette Organisation an mich abzugeben. Was werden die nächsten Jahre bringen? Im Haus findet sich so einiges Leben, aber es gibt auch noch freie Zeiten und Spielräume. Und Idee gibt es reichlich: Als nächstes startet eine Sockenstrick-Gruppe. Melanie Nöll Einer der vielen Anlässe, zu denen das Gemeindehaus festlich hergerichtet wird: Tischabendmahl zu Gründonnerstag (oben 2015, Foto V. Wucherpfennig; unten 2016, Foto: U. Köster)

7 Zum Herausnehmen Für die Pinwand Zum Herausnehmen Veranstaltungen, Treffes Frauenkreise Frauenkreis Ascherode Treysa , Halbtagsausflug nach Bad Wildungen, s. S. 13 Gundi Angres, Tel Hannelore Kürschner, Tel Elisabeth Schwalm, Tel Erika Wagner, Tel Frauenkreis Rommershausen/Dittershausen Sommerpause Gudrun George, Tel Frauengruppe Die Zweite Generation Samstag, , Fahrt zur Sektkellerei Henkell, Wiesbaden. Anmeldung nötig; Unkostenbeitrag. Bärbel Maier, Tel Inge Gläsel, Tel Gesprächskreise Bibelgesprächskreis: Montags, 17 Uhr im Tagungsraum der WfbM Hephata, Am Lindenplatz. Bettina Dönges, Tel Elterngruppe/Selbsthilfegruppe Sternenkinder Kontaktkreis für Eltern, die ein Kind vor, bei oder kurz nach der Geburt verloren haben. 1. Montag im Monat um 20 Uhr, Franz-von-Roques-Haus Alexandra Beuth, Doreen Horn, Henrike Tiefers sternenkinder@kirche-fvr.de Tel am 10. Juni ab 9.00 Uhr Picknick am neuen Bouleplatz / Kirchplatz (bei schlechtem Wetter in der Stadtkirche) Melanie Nöll, Tel Kirchenmusik Kirchenchor Treysa Montags, Uhr, Franz-von-Roques-Haus. Livia Mühling, Tel Willi Schwalm, Tel Kinderchor Kirchenmäuse Treysa Montags, 16 Uhr, Franz-von-Roques-Haus Livia Mühling, Tel Posaunenchoranfängerunterricht Dienstags, 17 Uhr, Franz-von-Roques-Haus Philipp Gatzke, Tel Posaunenchor Franz von Roques Dienstags, Uhr im Franz-von-Roques-Haus Susanna Svoboda, Tel Kantorei Hephata Montags, Uhr Posaunenchor Dienstags, Uhr, Kantorei Mittwochs, Uhr Gospelchor Donnerstags, Uhr Jungbläserunterricht Donnerstags, Uhr Handglockenchor Dorothea Grebe, Tel Flötenunterricht für Groß und Klein Donnerstags, 15 Uhr im Seniorenzentrum Haus Wagnergasse, Rosengasse 11. Gitarrenunterricht Donnerstags von 16 bis 18 Uhr im Franz-von-Roques- Haus Mathias Geb, Tel Treffpunkte aktiv&kreativ Computer-Anfängerkurs Montags von Oktober bis März, Uhr, Schwalmgymnasium, Ascheröder Str. 30, Computer-Elementarkenntnisse: Word, Grafik, Internet; Anmeldung erforderlich! Karl Theis, Tel Spielgruppe Hospital Donnerstags, 14 Uhr, Im Hospital 60, Reinhild Albers-Reile, Tel Malkurs Hospital Montags, Beginn: 14 Uhr, Im Hospital 60, Gisela Föll, Tel Landeskirchliche Gemeinschaft Treysa, Wiegelsweg 7/ Ecke Sandweg Gottesdienst Sonntags, Uhr (1.So. mit Abendessen, 2. So. mit Abendmahl) Gebetstreffen Dienstags und mittwochs, Uhr Bibelgesprächskreis Treysa Dienstags, Uhr Themen-Bibelabend Jeden 2. Dienstag im Monat, Uhr Bibelnachmittag für Senioren Jeden 3. Dienstag, Uhr Gemeindefrühstück Jeden 2. Samstag im Monat, 9.30 Uhr Gemischter Chor Jeden 2. Montag, Uhr Weitere Veranstaltungen (z. B. Hauskreise, Kegeltreffen, Filmabend) und Infiormationen: Pastor Bernd Romeike, Tel Homepage: Seniorentreff der Altenhilfe (Steingasse 48) Jeden Mittwochnachmittag geöffnet von bis Uhr für alle Interessierten. 1. und 3. Mittwoch im Monat: Kaffee / Tee und Kuchen, gelegentlich mit Vortrag siehe Seite Mittwoch Singen mit Frau Maria John, 4. Mittwoch Spielgruppe Altenhilfe Treysa e.v., Tel.: oder Doris Schäfer, Tel.: Theo-Tee am um Uhr: Predigtvorbesprechung mit Pfarrer Dierk Glitzenhirn Fitnessgruppe Montags, Uhr, Staumauer Rückhaltebecken Bernd Albrecht, Tel

8 Bilderbogen Konfirmationen 2016 Oben: Treysa (Fotos J. Itzenhäußer) Unten: Treysa 3 (Foto J. Itzenhäußer), Ascherode (Foto U. Neuhaus) 8

9 Bilderbogen Bei dem traditionellen Konfirmanden-Dankopfer trugen die Konfirmandinnen und Konfirmanden Geld für einen von den Gruppen selbst bestimmten Zweck zusammen: 524,95 e Klinikseelsorge Kinderstation Klinikum Kassel 132,00 e Verein für Toleranz und Menschenwürde 77,00 e Projekt von Brot für die Welt: Bessere Ernährung für Kinder in Ruanda Oben: Rommershausen (Foto J. Itzenhäußer) Unten: Frankenhain (Foto Happel) Reformatorium Martin Luther zerstört die Treysaer Stadtkirche was nun? Ein MusikTheaterVideoSingSpiel Sonntag, 17. Juli, 18 Uhr, Stadtkirche Näheres in der nächsten Kirchenzeitung 9

10 + + + Zum Herausnehmen Für die Pinwand Gottesdienste Datum Stadtkirche Ascherode Frankenhain Rommershausen Hephata Sonntag 5. Juni (Wagner) Goldene Konfirmation mit Abendmahl (Einzelkelche, Saft) und Kirchenchor Uhr (Schindelmann) (Schindelmann) (Wiegand) Gottesdienst mit Taufe (Hestermann) mit Konfirmanden und Abendmahl Sonntag 12. Juni (Glitzenhirn) Uhr (Wagner) Kirmesgottesdienst Uhr (von Busse) (von Busse) mit Taufe (Hestermann/Bender) zur Anne-Frank- Ausstellung Sonntag 19. Juni (Schindelmann) mit Taufe Uhr (Wagner) (Wagner) Uhr (Schindelmann) (Hestermann/Grebe) Familiengottesdienst mit Kindermusical Sonntag 26. Juni (Glitzenhirn) (von Busse) (Schindelmann) Uhr (Glitzenhirn) (Richter) Sonntag 3. Juli Uhr (Wagner) zum Jubiläum Gemeindehaus Uhr (Schindelmann) Uhr (Schindelmann) (Gombert) (Hestermann) Konfirmation mit Abendmahl, anschl. Kirchencafé 10 Taufgottesdienste Taufen sollen auch in Treysa vor allem im Hauptgottesdienst gefeiert werden. Bitte melden Sie die Taufen rechtzeitig bei dem zuständigen Pfarrer an, damit die nötigen Vereinbarungen getroffen werden können. Im Bus zur Stadtkirche! Wer gehbehindert ist und auch nicht zur Stadtkirche fahren kann, kann einmal im Monat vom Kirchenbus abgeholt werden. Wer interessiert daran ist, kann sich vorher im Gemeindebüro anmelden: Telefon 1266 (Mo, Di, Do, Fr, jeweils von 8 bis 12 Uhr). Termine: 26. Juni und 31. Juli

11 Das ist passiert Verabschiedung von Pfarrerin Tamara Morgenroth am 24. April DANKE sagen möchte ich Ihnen und Euch allen für die vielen guten Wünsche, Geschenke und Blumen zu meiner Verabschiedung. Es tat gut zu sehen, wie viele schöne Begegnungen stattgefunden haben und was für wunderbare Kontakte entstanden sind und hoffentlich auch weiter bestehen, wenn auch in veränderter Form. Ich danke für berührende und witzige Beiträge, Essen, Trinken und gute Worte in mündlicher und schriftlicher Form. Ihre/Eure Tamara Morgenroth 11

12 Freiwilliger Gemeindebeitrag 2016 Freiwilliger Gemeindebeitrag (Gemeindespende): Wir bitten um Ihren ganz besonderen Zuschuss! Mit der Gemeindespende werden in der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques schon seit vielen Jahren gezielt notwendige Projekte ermöglicht, die aus Kirchensteuermitteln nicht zu finanzieren wären. Unter dem Titel Freiwilliger Gemeindebeitrag gibt es solche Spendenbitten inzwischen im ganzen Kirchenkreis Ziegenhain. Die Ortskirchenvorstände bitten um Spenden für mehrere Projekte, die in den verschiedenen Orten der Gemeinde anstehen. Sie haben die Möglichkeit, für das Projekt Ihrer Wahl zu spenden ein Hinweis auf beiliegenden Überweisungsträger genügt! Projekt Bankauflagen in Treysa Die Bankauflagen in der Stadtkirche sind in die Jahre gekommen und teilweise dünn und unansehnlich geworden. Bei den runden Sitzkissen auf den Stühlen wurde schon lange moniert, dass sie recht klein ausgefallen sind. Nun sollen durch die Spenden des Freiwilligen Gemeindebeitrags neue Bank- und Stuhlauflagen finanziert werden. Sie werden aus Filz hergestellt und sind besonders langlebig. Der Ortskirchenvorstand Frankenhain schließt sich dem Projekt in Treysa an und bittet dafür um Spenden. Projekt Altarraum in Ascherode Der große Kraftakt ist gelungen, der neue Altar ist aufgebaut und wird genutzt. Nun bitten wir noch um Spenden für die weitere Ausstattung: Neue Altardecken sind erforderlich und der Behelfstisch für das Abendmahlsmaterial soll ersetzt werden. Um so das Gesamtbild abrunden zu können, bitten wir um Spenden. Projekt Stühle in Rommershausen/ Dittershausen In der Kirche Rommershausen werden neuen Stühle als zusätzliche Sitzgelegenheiten bei besonderen Gottesdiensten, als Sitzgelegenheiten für Chormitglieder (z.b. Posaunenchor) oder andere Mitwirkende im Altarbereich, bei besonderen Jubiläumsfeiern u.v.m. Die jetzigen Stühle waren eine kostengünstige bzw. kostenfreie Übergangslösung, sie waren schon stark benutzt, als wir sie bekamen, wir waren aber froh, dass wir diese Stühle hatten. Auch wenn wir einige dieser alten Stühle als Reserve behalten werden, fehlt doch eine angemessene Bestuhlung, besonders für den Chorraum. 12 Welches der Projekte möchten Sie durch Ihre Spende mit ermöglichen? Ergänzen Sie einfach auf dem beiliegenden Überweisungsträger hinter Zweck: das jeweilige Stichwort. Vielen Dank für Ihren Beitrag!

13 Freiwilliger Gemeindebeitrag 2016 Liebes Gemeindemitglied, von Herzen bedanken möchte mich bei allen, die sich im vergangenen Jahr an der Sammlung zum Freiwilligen Gemeindebeitrag beteiligt haben. Alles in allem sind in unserem Kirchenkreis mit dieser Aktion ,92 zusammengekommen. Ein schönes Ergebnis! Gott segne Geber und Gaben! Mit Ihrer Spende haben Sie die Arbeit des Kirchenvorstandes und das Leben in Ihrer Kirchengemeinde unterstützt. Auch in diesem Jahr besteht für Sie die Möglichkeit, dass Sie Ihre Verbundenheit und Ihr Interesse am Leben der Kirchengemeinde vor Ort durch eine persönliche Spende zum Ausdruck bringen. Ihr Kirchenvorstand hat diese Projekte ausgesucht und stellt Ihnen diese auf der vorherigen Seite vor. Herzliche Grüße, Ihr Dekan (Christian Wachter) Die Liste aller Projekte finden Sie auf der Homepage des Kirchenkreises unter: Halbtagsfahrt des Frauenkreises Ascherode Treysa am Mittwoch, dem 15. Juni, von Uhr bis ca. 20 Uhr nach Reinhardshausen und Bad Wildungen. Gäste willkommen! Informationen und Anmeldung: Gundi Angres, Tel FREUDE UND LEID IN DEN GEMEINDEN Taufen Treysa: Julia Gross Trauungen Treysa: Silas Grebe und Yvonne, geb. Siebert Beerdigungen Treysa: 3 Sternenkinder, Wilhelmine Luise Fenner geb. am Boom, 93 Jahre, Brunhilde Spielvogel geb. Elsner, 79 Jahre, Helge Dommershausen geb. Palm, 78 Jahre, Rosa Möller geb. Kenzel, 91 Jahre Dittershausen: Martha Lina (gen. Marli) Schäfer geb. Kappauf, 89 Jahre Rommershausen: Erika Wiegand geb. Knieling, 86 Jahre Ehrenamtliche(r) Austräger(in) für die Kirchenzeitung gesucht! Bereich: Friedrich-Ebert-Straße ab ehem. Tankstelle am Zimmerplatz einseitig bis Sportweg, ab da beidseitig bis Industriestraße, Alter Bahnhof (80 Hefte). Interessierte melden sich bitte im Gemeindebüro, Am Angel 15 (Tel. 1266) 13

14 Informationen und Einladungen Seniorentreff Hospital Stricken, sticken, häkeln Kaffee trinken und Neuigkeiten austauschen oder doch Rommee spielen Donnerstags, Uhr in der Steingasse 60 Neugierig? Dann einfach reinschauen! Reinhild Albers-Reile, Telefon Hephata Musik zum Wochenschluss am Samstag 11. Juni, um Uhr: Kantate Domino Raise Your Joyful Voices Chor Schöne Töne. Leitung: Christiane Kessler Seniorentreff der Altenhilfe (Steingasse 48) Am Mittwoch, 15. Juni, um Uhr wird Renate Wagner vom Stadtgeschichtlichen Arbeitskreis über die Entstehungsgeschichte von Märchen aus der Schwalm berichten (der für Februar angekündigte Termin musste wegen Krankheit ausfallen). Seminar mit Arno Backhaus (Konzert: siehe unten) am 19. Juni um, 9.30 Uhr, Wiegelsweg 7, Treysa: Kreativ-missionarische Gesprächsführung in einer multireligiösen und säkularisierten Gesellschaft. Und das alles, um ohne Krampf und Missionsstress ins Gespräch über Gott zu kommen. Anmeldung und Infos: Landeskirchliche Gemeinschaft, Tel Monatsspruch Juni 14

15 Junge Gemeinde für alle Jugendlichen nach der Konfirmation jeden Dienstag Uhr in der Arche! Jungenjungschar die Bären für alle Jungen von 9 bis 11 Jahren, mittwochs von Uhr Kindertreff für Mädchen & Jungs von 5 bis 8 Jahren, jed. Donnerstag von Uhr Mädchentreff Montag von Uhr für alle Mädchen von 9 bis 12 Jahren NEU: Unsere Jungs! Für alle Jungen von 12 bis 13 Jahren Mittwochs von Uhr Terminübersicht Juni Nächster Termin Waldbären : Samstag, 4. Juni, Uhr Noch Fragen? Sven Wagner Tel arche@kirche-fvr.de 11. Juni Musik zum Wochenschluss S Juni Vortrag über die Entstehung der Märchen aus der Schwalm S Juni Seminar und Konzert mit A. Backhaus S Juni Sommerfest Auf der Baus S Juli Jubiläum Gemeindehaus S Juli Reformatorium S. 9 Kirche mit Kindern in unserer Gemeinde Liebe Kinder, im Juni laden wir Euch alle ein: zum Ausflug der Kindergottesdienste am Samstag, 18. Juni, von 8.15 bis Uhr. Ziel ist der Erlebnispark Steinau (Infos u. Anmeldung: Gemeindebüro, Tel. 1266). Kindergottesdienst am 18. Juni um 17 Uhr in der Kirche Frankenhain. In Hephata findet der Kindergottesdienst parallel zum Hauptgottesdienst um 10 Uhr statt. Beginn in der Kirche. Termine: 12. und 26. Juni, 3. Juli. Spendenaktion für die Friedhofsorgel Treysa schon erfolgreich! Für eine neue Orgel auf dem Friedhof in Treysa haben die Kirchengemeinden und die Stadtverwaltung um Spenden geworben. In nur drei Monaten haben nun Treysaer Bürgerinnen und Bürger sowie Gewerbetreibende dafür gesorgt, dass die Summe zusammen gekommen ist. Die benötigten 5000,-- sind beieinander! Das ist schön, die Sammelleidenschaft sensationell. Außerdem gab es immer wieder gute Rückmeldungen, wie gut und wichtig schön gestaltete Trauerfeiern sind. Nun gehen wir unter fachlicher Beratung des Bezirkskantors an die Neuanschaffung und werden das Instrument zu gegebener Zeit vorstellen. Allen Geberinnen und Gebern vielen Dank für die Unterstützung! 15

16 So können Sie uns erreichen: Gemeindebüro Am Angel 15 Sekretärin Rosel Köhler. Bürozeit: Mo Di u. Do Fr von 8 12 Uhr. T gemeindebuero.treysa@ekkw.de homepage: Pfarramt 1 (Treysa Süd) Pfarrer Dierk Glitzenhirn, Frankenhainer Weg 55, T Mobil Pfarramt 2 (Treysa Mitte/West und Frankenhain) Pfarrer Dieter Schindelmann, Am Angel 17, T 1385 Pfarramt 3 (Treysa Nord, Rommershausen und Dittershausen) Z.Zt. nicht besetzt. Bitte wenden Sie sich an eins der übrigen Pfarrämter Pfarramt 4 (Treysa Ost und Süd-Ost und Ascherode) Pfarrer Hartmut Wagner, Frankenhainer Weg 26, T Vorsitzender des Kirchenvorstandes Wolfgang Plag, Kreuterstraße 1 Ev. Gemeindehaus Franz von Roques Hausmeisterin Melanie Nöll, Töpferweg 19, T Arche Ascheröder Straße 21 Sven Wagner, T arche@kirche-fvr.de Ev. Kindertagesstätte Auf der Baus Leiterin: Mechthild Suchanek, Marburger Straße 14, T kita@kirche-fvr.de Küster der Stadtkirche Ulrich Köster, T Anette Heßler, T Altenhilfe Treysa e.v., Steingasse 48 Mitarbeiterin Hella Formoli; Bürozeit: Mo Fr von 8 9 Uhr, T Hospizgruppe Treysa Koordinatorin: Christine-Ann Raesch, T und Redaktionsschluss für die Juli-August-Ausgabe: 10. Juni 16

Altäre - Kirchenzeitung. Mittelpunkt unserer Gottesdienste. der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt

Altäre - Kirchenzeitung. Mittelpunkt unserer Gottesdienste. der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Nr. 6 Juli/August 2016 41. Jahrgang Kirchenzeitung der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Altäre - Mittelpunkt unserer Gottesdienste Thema: Altäre... S. 4 6 Jubiläumskonfirmationen...

Mehr

Ämter. Kirchenzeitung. der Kirche. der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt

Ämter. Kirchenzeitung. der Kirche. der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Nr. 4 Mai 2016 41. Jahrgang Kirchenzeitung der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Ämter der Kirche Thema: Ämter der Kirche... S. 4 5+8 Diamantene Konfirmation...S. 9 Fotos:

Mehr

Kirchenzeitung: Medien zum Glauben. 40 Jahre. der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt

Kirchenzeitung: Medien zum Glauben. 40 Jahre. der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Nr. 3 April 2016 41. Jahrgang Kirchenzeitung der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt 40 Jahre Kirchenzeitung: Medien zum Glauben Thema: Medien zum Glauben... S. 4 6+8 Abschied

Mehr

Sprüche für s Leben. Kirchenzeitung. der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt. Thema: Sprüche für s Leben S.

Sprüche für s Leben. Kirchenzeitung. der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt. Thema: Sprüche für s Leben S. Nr. 1 Februar 2015 40. Jahrgang Kirchenzeitung der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Thema: Sprüche für s Leben S. 4 6 Sprüche für s Leben Nachruf Renate Wegener S. 11 Frielendorfer

Mehr

60 Jahre. Arche. Kirchenzeitung. Evangelisches Jugendheim. der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt

60 Jahre. Arche. Kirchenzeitung. Evangelisches Jugendheim. der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Nr. 7 August/ September 2015 Kirchenzeitung 40. Jahrgang der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt 60 Jahre Fotos: Rainer Göbel, Sven Wagner, Archiv (3) Evangelisches Jugendheim

Mehr

Kirchenzeitung. der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt

Kirchenzeitung. der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Nr. 5 Juni 2017 42. Jahrgang Kirchenzeitung der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Freundschaft Thema: Freundschaft S. 4 6 Konfirmationsjubiläen S. 8 Freiwilliger Gemeindebeitrag

Mehr

Heimat. der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt

Heimat. der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Nr. 6 Juli/August 2013 38. Jahrgang Kirchenzeitung der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Thema: Heimat.......... S. 4/5 Bilderbogen Kirchenkreisfest S. 6/7 Ev. KiTa Auf der

Mehr

Kirchenzeitung. Medien. der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt

Kirchenzeitung. Medien. der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Nr. 5 Juni 2018 43. Jahrgang Kirchenzeitung der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Medien Thema: Medien... S. 4 6 Konfirmationsfotos..... S. 8 Kreiskirchentag... S. 12 + 16

Mehr

Enkel + Großeltern. der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt

Enkel + Großeltern. der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Nr. 7 August/ September 2014 39. Jahrgang Kirchenzeitung der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Enkel + Großeltern Thema: Enkel + Großeltern........ S. 4 6 Chöre-Oratorium Elisabeth....

Mehr

Ehrenamt. Kirchenzeitung. Ohne. läuft nichts

Ehrenamt. Kirchenzeitung. Ohne. läuft nichts Nr. 8 Oktober 2017 42. Jahrgang Kirchenzeitung der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Thema Ehrenamt... S. 4 6 Geänderte Öffnungszeiten Gemeindebüro... S. 13 Liebesgeschichte

Mehr

Kirchenzeitung. Kirchenzeitung im neuen Kleid. der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques Schwalmstadt. Februar / März Jahrgang Nr.

Kirchenzeitung. Kirchenzeitung im neuen Kleid. der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques Schwalmstadt. Februar / März Jahrgang Nr. Kirchenzeitung der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques Schwalmstadt Februar / März 2019 44. Jahrgang Nr. 1 Kirchenzeitung im neuen Kleid Inhalt 3 - Nachgedacht - Das goldene Steak - Neue Mitarbeiterin

Mehr

Kirchenzeitung. Katechismus-Pilgern. der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt

Kirchenzeitung. Katechismus-Pilgern. der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Nr. 9 November 2014 39. Jahrgang Kirchenzeitung der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Fotos: U. Köster, C. Wachter (2), T. Morgenroth (2) Thema: Katechismus-Pilgern S. 4 8

Mehr

Schwerpunkte. Kirchenzeitung. der Kirchengemeinde. der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt

Schwerpunkte. Kirchenzeitung. der Kirchengemeinde. der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Nr. 7 September 2016 41. Jahrgang Kirchenzeitung der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Thema: Schwerpunkte... S. 4 6 Jubiläum Gemeindehaus... S. 7 Reformatorium... S. 10 11

Mehr

Kirchenzeitung. Abschiedskultur. der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt

Kirchenzeitung. Abschiedskultur. der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Nr. 9 November 2015 40. Jahrgang Kirchenzeitung der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Abschiedskultur Thema: Abschiedskultur S. 4 6 Arche-Jubiläum S. 8 Umzug Martinstag S.

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Gräberkultur. der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt

Gräberkultur. der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Nr. 9 November 2011 36. Jahrgang Kirchenzeitung der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Thema: Gräberkultur.............. S. 4 6 Ausgefragt: Sven Wagner............ S. 7 KiGo

Mehr

Vielfalt verbindet. Kirchenzeitung

Vielfalt verbindet. Kirchenzeitung Nr. 7 September 2017 42. Jahrgang Kirchenzeitung der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Vielfalt verbindet. Foto: gemeindebrief.de Thema: Vielfalt verbindet... S. 4 6 Come as

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Nr. 3 April 2017 Kirchenzeitung der Evangelischen Kirchengemeinde 42. Jahrgang Franz von Roques in Schwalmstadt Kreuze

Nr. 3 April 2017 Kirchenzeitung der Evangelischen Kirchengemeinde 42. Jahrgang Franz von Roques in Schwalmstadt Kreuze Nr. 3 April 2017 42. Jahrgang Kirchenzeitung der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Kreuze Thema: Kreuze.... S. 4 6/11 Konzert zum Karfreitag... S. 13 Karwoche in der Stadtkirche...

Mehr

Bücher, Bücher! Kirchenzeitung. der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt

Bücher, Bücher! Kirchenzeitung. der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Nr. 8 Oktober 2015 40. Jahrgang Kirchenzeitung der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Bücher, Bücher! Thema: Bücher, Bücher... S. 4 7 Musical Kirchenmäuse... S. 11 Reformationsfrauentag...

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Frühling. der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt

Frühling. der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Nr. 3 April 2012 37. Jahrgang Kirchenzeitung der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Frühling Thema: Frühling........... S. 4-5 Konfi-Freizeit-Krimi.......... S. 9 Elterngruppe/

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Konfirmation. Kirchenzeitung. der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt

Konfirmation. Kirchenzeitung. der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Nr. 3 April 2018 43. Jahrgang Kirchenzeitung der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Thema: Konfirmation(sstadt) S. 4 6 Jubiläum Kirchenchor S. 13 70 Jahre Frauenkreis Ascherode

Mehr

Segen. Kirchenzeitung. Andachten im Advent... S. 2 Thema Segen... S. 4 6 Gottesdienste Buß- und Bettag. S. 16

Segen. Kirchenzeitung. Andachten im Advent... S. 2 Thema Segen... S. 4 6 Gottesdienste Buß- und Bettag. S. 16 Nr. 9 November 2017 42. Jahrgang Kirchenzeitung der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Foto: epd bild Andachten im Advent... S. 2 Thema Segen... S. 4 6 Gottesdienste Buß- und

Mehr

Kirche. Wandel. Kirchenzeitung. der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt

Kirche. Wandel. Kirchenzeitung. der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Nr. 9 November 2018 43. Jahrgang Kirchenzeitung der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Kirche im Wandel Thema: Kirche im Wandel...S. 4 6 Kirchenzeitung & Homepage: Ein neues

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Unterschiedlich. Christ sein. Kirchenzeitung. Verschieden, aber mit einem gemeinsamen Ziel:

Unterschiedlich. Christ sein. Kirchenzeitung. Verschieden, aber mit einem gemeinsamen Ziel: Nr. 4 Mai 2017 42. Jahrgang Kirchenzeitung der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Verschieden, aber mit einem gemeinsamen Ziel: Unterschiedlich Thema: Unterschiedlich Christ

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Sonntags. Kirchenzeitung. der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt

Sonntags. Kirchenzeitung. der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Nr. 6 Juli/August 2017 42. Jahrgang Kirchenzeitung der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt s Zeichnung: Pfeffer, Der Gemeindebrief Thema: s S. 4 6 Fotos der Konfirmationen S.

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Hobbys. Kirchenzeitung. der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt

Hobbys. Kirchenzeitung. der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Nr. 6 Juli-August 2018 43. Jahrgang Kirchenzeitung der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Hobbys Thema: Hobbys... S. 4 6 Jubiläumskonfirmationen.. S. 10 Vertretungspfarrerin...

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt

der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Nr. 4 Mai 2011 36. Jahrgang Kirchenzeitung der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Taufe Thema: Taufe.............. S. 4 7 Fit für den PC............... S. 8 Abschied Anke Nick....

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt

der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Nr. 5 Juni 2012 37. Jahrgang Kirchenzeitung der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt J U G E N D A R B E I T Thema: Jugendarbeit........ S. 4-7 Pfarrbezirke in Treysa....... S.

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Gott. unter freiem Himmel. der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt

Gott. unter freiem Himmel. der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Nr. 5 Juni/Juli 2011 36. Jahrgang Kirchenzeitung der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Gott unter freiem Himmel Thema: Gott unter freiem Himmel S. 4 7 Konfirmationsfotos...........

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Entscheiden Sie, Wa(h)lmonat. wer demnächst in der Kirche das Sagen hat! der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt

Entscheiden Sie, Wa(h)lmonat. wer demnächst in der Kirche das Sagen hat! der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Nr. 7 September 2013 38. Jahrgang Kirchenzeitung der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Wa(h)lmonat September 2013 Thema: Kirchenvorstandswahlen.... S. 4-8 Ev. KiTa Auf der

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Viel mehr als nur Lieder das Gesangbuch. Kirchenzeitung. der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt

Viel mehr als nur Lieder das Gesangbuch. Kirchenzeitung. der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Nr. 1 Februar 2018 43. Jahrgang Kirchenzeitung der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Viel mehr... Foto: Hartmut Wagner Thema: Gesangbuch S. 4 6 125 Jahre Kirchenchor Treysa

Mehr

Hochzeits-Dankeskarten

Hochzeits-Dankeskarten Hochzeits-Dankeskarten Finden Sie den passenden Dankes-Text für Ihre werten Gäste. DANKE...für die lieben Glückwünsche, die tollen Überraschungen und die vielen Geschenke. Es waren zwei wunderschöne und

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit GEMEINDEBRIEF Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss Umweltfreundlichkeit ag 2 Na, Logo! 3 Glückssträhne in der Arche Der Glückspfad: Die neue Wackelbrücke. gesponsert Glückliche

Mehr

Spiritualität - Kirchenzeitung. offen für das Innere sein und werden. der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt

Spiritualität - Kirchenzeitung. offen für das Innere sein und werden. der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Nr. 9 November 2016 41. Jahrgang Kirchenzeitung der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Spiritualität - offen für das Innere sein und werden Kerzenlabyrinth im Chorraum der Stadtkirche

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Kirchenzeitung. Zwischen Natur und Technik. der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt

Kirchenzeitung. Zwischen Natur und Technik. der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Nr. 7 September 2018 43. Jahrgang Kirchenzeitung der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Zwischen Natur und Technik Fotos: Der Gemeindebrief / pixabay.com Thema: Zwischen Natur

Mehr

Kirchenzeitung. - organisierte Nächstenliebe. der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt

Kirchenzeitung. - organisierte Nächstenliebe. der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Nr. 8 Oktober 2018 43. Jahrgang Kirchenzeitung der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Foto: epd bild Thema: Diakonie... S. 4 6 Kirchenbüro gestartet... S. 11 Reformationsfrauentreffen...

Mehr

500 Jahre Reformation

500 Jahre Reformation Nr. 1 Februar 2017 42. Jahrgang Kirchenzeitung der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt 500 Jahre Reformation Foto: Hartmut Wagner Thema: 500 Jahre Reformation.... S. 4 6/11 15

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Masken. der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt. Thema: Masken... S. 4 5

Masken. der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt. Thema: Masken... S. 4 5 Nr. 1 Februar 2014 39. Jahrgang Kirchenzeitung der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Masken Thema: Masken.... S. 4 5 Leitungsstruktur der Evang. Kirchengemeinde Franz von Roques

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Flucht Vertreibung Neuanfang

Flucht Vertreibung Neuanfang Nr. 2 März 2015 40. Jahrgang Kirchenzeitung der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Flucht Vertreibung Neuanfang Foto: Volker Wucherpfennig Thema: Flucht Vertreibung Neuanfang

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Verlag Stadtjournal GmbH

Verlag Stadtjournal GmbH Thema Geburt Es ist ein Wunder, sagt das Herz. Es ist viel Sorge, sagt die Angst. Es ist viel Verantwortung, sagt der Verstand. Es ist das größte Glück auf Erden, sagt die Liebe. Willkommen im Leben Martha

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Kirchenzeitung. der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt

Kirchenzeitung. der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Nr. 2 März 2017 42. Jahrgang Kirchenzeitung der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Fotos: U. Köster (2), H. Wagner, epd-bild Thema: Abendmahl... S. 4 6/12 Konfirmation 2017...S.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Herbst. (Bastelhinweis auf Seite 2) der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt

Herbst. (Bastelhinweis auf Seite 2) der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Nr. 8 Oktober 2012 37. Jahrgang Kirchenzeitung der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Herbst Thema: Herbst............ S. 4-5 Wer war eigentlich Franz von Roques? (1)........

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Winter. der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt

Winter. der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Nr. 1 Februar 2012 37. Jahrgang Kirchenzeitung der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Thema: Winter......... S. 4 5 Einführung von Pfarrer Dierk Glitzenhirn am 5. Februar 2012

Mehr

Kirchenzeitung. der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt

Kirchenzeitung. der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Nr. 3 April 2015 40. Jahrgang Kirchenzeitung der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Thema: Ostern.... S. 4 6 Posaunenchor Franz von Roques... S. 13 750 Jahre Totenkirche...

Mehr

Auf der Baus. Buntes Leben in der. Frösche - Schmetterlinge - Igel - Mäuse - Bienen: Foto: Archiv Kita

Auf der Baus. Buntes Leben in der. Frösche - Schmetterlinge - Igel - Mäuse - Bienen: Foto: Archiv Kita Nr. 1 Februar 2013 38. Jahrgang Kirchenzeitung der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Frösche - Schmetterlinge - Igel - Mäuse - Bienen: Buntes Leben in der Evangelischen Kindertagesstätte

Mehr

Kirchenzeitung. der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt

Kirchenzeitung. der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Nr. 2 März 2018 43. Jahrgang Kirchenzeitung der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Thema: 125 Jahre Kirchenchor S. 4 6 / Musical Kirchenmäuse S. 9 / Andachten in der Karwoche

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Kirchenzeitung. Kirchenzeitung. im neuen Kleid. Wir stehen für Kirche - der Kirchenvorstand

Kirchenzeitung. Kirchenzeitung. im neuen Kleid. Wir stehen für Kirche - der Kirchenvorstand Kirchenzeitung der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques Schwalmstadt April / Mai 2019 44. Jahrgang Nr. 2 Kirchenzeitung Wir stehen für Kirche - der Kirchenvorstand im neuen Kleid Inhalt 3 - Nachgedacht

Mehr

Danke. Danke 1. 1. Danke für die lieben Glückwünsche, Geschenke und tollen Ideen, die diesen Tag für uns unvergesslich gemacht haben.

Danke. Danke 1. 1. Danke für die lieben Glückwünsche, Geschenke und tollen Ideen, die diesen Tag für uns unvergesslich gemacht haben. Danke 1. Danke für die lieben Glückwünsche, Geschenke und tollen Ideen, die diesen Tag für uns unvergesslich gemacht haben. 2. Danke Wir tragen die kostbare Erinnerung an einen wunderbaren Tag in uns.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 01.01.

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt

der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Nr. 4 Mai 2014 39. Jahrgang Kirchenzeitung der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Thema: Was machen PfarrerInnen außer predigen? S. 4 8 Pfingsten Fest der Kirche.... S. 11 Konzert

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt

der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Nr. 5 Juni 2013 38. Jahrgang Kirchenzeitung der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Blühende Fantasie Thema: Blühende Fantasie... S. 4-5 Aktion Gemeindespende..... S. 7 Konfirmationen........

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Erinnerung!!! der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt. Thema: Erinnerung... S Der neue Kirchenvorstand... S.

Erinnerung!!! der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt. Thema: Erinnerung... S Der neue Kirchenvorstand... S. Nr. 9 November 2013 38. Jahrgang Kirchenzeitung der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Foto: R. Köhler Thema: Erinnerung........ S. 4 6 Der neue Kirchenvorstand.... S. 7 Erinnerung!!!

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Inhaltsverzeichnis Impressum

Inhaltsverzeichnis Impressum GEMEINDE Inhaltsverzeichnis Impressum 2 #himmelwärts #himmelwärts #himmelwärts Auch der Engel schaut zum Himmel. Foto: N. Wolffson #himmelwärts 3 #himmelwärts Die Kirche herausputzen #himmelwärts Botox

Mehr

Zu Tisch. der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt

Zu Tisch. der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Nr. 7 September 2011 36. Jahrgang Kirchenzeitung der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Zu Tisch Thema: Zu Tisch!................ S. 4 5 Verabschiedung von Johanna Dumke.. S.

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Festgottesdienst zum 40- jährigen Kindergartenjubiläum 2. Juli 2011

Festgottesdienst zum 40- jährigen Kindergartenjubiläum 2. Juli 2011 Festgottesdienst zum 40- jährigen Kindergartenjubiläum 2. Juli 2011 Festlicher Einzug + Orgelmusik Lied: Wir fangen an, fröhlich zu sein. Wir dürfen von Herzen uns freun. Denn Gott sagt ja zu dir, Gott

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Kirchenzeitung. Ausbildung. Kirchengemeinde. in der. der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt

Kirchenzeitung. Ausbildung. Kirchengemeinde. in der. der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Nr. 8 Oktober 2016 41. Jahrgang Kirchenzeitung der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques in Schwalmstadt Ausbildung in der Kirchengemeinde Thema: Ausbildung in der Kirchengemeinde... S. 4 9 Erntedankfest...

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Gottesdienste in Anzing und Forstinning

Gottesdienste in Anzing und Forstinning Anzing: Evangelische Familiengottesdienste in der Högerkapelle Einmal im Monat um 11.15 Uhr feiern wir einen kleinen, aber herzerfreuenden etwa halbstündigen Gottesdienst in der Högerkapelle. Alle Anzinger

Mehr