Arbeitskreis Asyl Rheinland-Pfalz Postfach Bad Kreuznach

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Arbeitskreis Asyl Rheinland-Pfalz Postfach 28 51 55516 Bad Kreuznach"

Transkript

1 ADRESSBUCH Demonstration gegen das Ausreisezentrum Trier ( ) der Flüchtlingsarbeit in Rheinland-Pfalz

2 Herausgeber: Arbeitskreis Asyl Rheinland-Pfalz Postfach Bad Kreuznach Tel.: / Fax: / info@asyl-rlp.org Homepage: Koordinierungsgruppe Malteser Hilfsdienst Mainz Behrouz Asadi Jägerstr Mainz Tel.: / Mobil: / Fax: / fbmainz@aol.com Diakonisches Werk Pfalz Manfred Asel Karmeliterstraße Speyer Tel.: / Fax: / manfred.asel@diakonie-pfalz.de Ev. Dekanat Mainz, Flüchtlings- und Migrantenhilfe Gisela Apitzsch Kaiserstrasse Mainz Tel.: / apitzsch.g@web.de Humanitäre Hilfe für Flüchtlinge Ingelheim Karin Mehandru & Ingrid Meyer Im Schneckenbangert Wackernheim Tel.: / Fax: / humanitaere.hilfe@gmx.de Flüchtlingsrat Mainz Pierette Onangolo Mobil: 0170 / Pfarramt für Ausländerarbeit Siegfried Pick Postfach Bad Kreuznach Tel.: / Fax: / S.Pick@asyl-rlp.org Zentrum für selbst bestimmtes Leben Behinderter Ismael Sackan Rheinstr Mainz Tel.: / i.sackan@zsl-mainz.de Diakonisches Werk Mainz-Bingen Uli Sextro Beratungszentrum Ingelheim Binger Str Ingelheim Tel.: / Fax: / u.sextro@diakonie-mainz-bingen.de Asyl in Rheinland-Pfalz ist ein Projekt des Europäischen Flüchtlingsfonds Der Arbeitskreis Asyl Rheinland-Pfalz wird finanziell gefördert von der Beauftragten der Landesregierung für Migration und Integration, Frau Maria Weber und der bundesweiten Arbeitsgemeinschaft PRO ASYL. Stand:

3 Inhalt: Impressum Initiativen & Beratungsstellen vor Ort Übersicht Region Koblenz Region Rheinhessen-Pfalz Region Trier Kontakte Landesebene Flüchtlingsvereine & -organisationen Landesweite Organisationen AG Flucht & Trauma RLP Zentrale Anlaufstellen in RLP Flüchtlingsreferate der Wohlfahrtsverbände Rechtsberater der Wohlfahrtsverbände Abschiebungshaft in RLP Flughafen Frankfurt JVA s in RLP Weiterwanderungsberatung Behörden in RLP Kontakte Bundesebene Bundesweite Ansprechpartner Landesflüchtlingsräte

4 Initiativen & Beratungsstellen vor Ort Übersicht Initiativen & Beratungsstellen vor Ort Region Koblenz Stadt Koblenz 5 Landkreis Ahrweiler 5 Landkreis Altenkirchen (WW) 6 Landkreis Bad Kreuznach 7 Landkreis Birkenfeld 7 Landkreis Cochem-Zell 8 Landkreis Mayen-Koblenz 9 Landkreis Neuwied 10 Rhein-Hunsrück-Kreis 11 Rhein-Lahn-Kreis 12 Westerwaldkreis 14 Region Rheinhessen-Pfalz Stadt Frankenthal 15 Stadt Kaiserslautern 15 Stadt Landau / Pfalz 16 Stadt Ludwigshafen 16 Stadt Mainz 17 Stadt Neustadt a.d.weinstr. 18 Stadt Speyer 19 Stadt Worms 20 Stadt Zweibrücken 20 Landkreis Alzey-Worms 20 Landkreis Bad Dürkheim 21 Donnersbergkreis 21 Landkreis Germersheim 22 Landkreis Kaiserslautern 22 Landkreis Kusel 22 Rhein-Pfalz-Kreis 23 Landkreis Mainz-Bingen 24 Landkreis Pirmasens 25 Landkreis Südliche Weinstr. 25 Region Trier Stadt Trier 26 Landkreis Bernkastel Wittlich 27 Landkreise Bitburg Prüm 28 & Daun Landkreis Trier Saarburg 29 Stadt Pirmasens 19

5 Initiativen & Beratungsstellen vor Ort Region Koblenz Region Koblenz Stadt Koblenz Diakonisches Werk des Ev. Kirchenkreises Koblenz Anne Wiegel Projektleitung Asyl Mainzer Str Koblenz Tel.: / Fax: / dw-asyl@kirchenkreiskoblenz.de Initiative Zuflucht Werner Huffer-Kilian St. Josefstraße Koblenz Tel.: / Landkreis Ahrweiler Ökum. Flüchtlingshilfe Rhein-Ahr e. V. Pfr. Klaus Neufang, Ina Fischer Im Plänzert Bad Neuenahr Tel.: / Fax: / oefh@gmx.de, Klaus.Neufang@web.de Beratungstermine Ahrweiler: jeweils Mi: h h und nach Vereinbarung Beratungsstelle Remagen: Markstr. 32 Fax: / Huffer-Kilian@t-online.de Caritasverband Koblenz Yvonne Peiter Hohenzollerstraße Koblenz Tel.: / Fax: / Di & Do: 9.00 h h h h siehe auch: Landkreis Mayen-Koblenz Remagen Tel.: / Fax.: / jeweils Mi: h h und nach Vereinbarung Beratungsstelle Rückkehr von Flüchtlingen Diakonisches Werk, Außenstelle Ahrweiler Herr Ralph Seeger Tel./Fax.: / seeger@kirchenkreiskoblenz.de

6 Initiativen & Beratungsstellen vor Ort Region Koblenz Landkreis Altenkirchen (Westerwald) Diakonisches Werk im Kirchenkreis Altenkirchen Ute Mewes, Ethnologin, M.A. Tel.: / Fax: / info@diakonie-altenkirchen.de Sprechstunden in Altenkirchen: Stadthallenweg Altenkirchen Di: h h Do: h h Sprechstunde in Betzdorf: Gontermannstraße Betzdorf Tel.: / Di: 8.30 h h und nach Vereinbahrung Angebote: Asylberatung, Hilfe bei Arbeitssuche und Umverteilungen, Kontakt zu Anwälten, Rechtshilfe, Deutschunterricht, Unterstützung von AKs, Allgemeine soziale Beratung Linda Stappen Ringstr Eichen Tel.: / Linda.Stappen@arcor.de Asylbeauftragter des Kirchenkreises Altenkirchen Pfr. Martin Gerhards Kiefernweg Altenkirchen Tel.: / Fax: / mail@martin-gerhards.de Arbeitskreis Asyl Hamm Pfr. Holger Banse - Pfarramt Süd Ev. Kirchengemeinde Hamm Dietrich - Bonhoeffer - Haus Am Pfarrgarten Hamm / Sieg Tel.: / Fax: / Ausschuss Fremde Agnes Rumrich Rothenbergstr Niederfischbach Tel.: / Fax: / st.mauritius-nfb@gmx.de Ökumenischer Arbeitskreis Fremde bei uns in der Verbandsgemeinde Gebhardshain Pfarrer Reuschenbach Am Kirchplatz Gebhardshain Tel.: / 410 Fax: / 1629

7 Initiativen & Beratungsstellen vor Ort Region Koblenz Landkreis Bad Kreuznach Pfarramt für Ausländerarbeit Pfr. Siegfried Pick Kurhausstraße Bad Kreuznach Tel.: / Fax: / auslaenderpfarramt@ nahe-glan.de Homepage: AK Asyl Bad Kreuznach c/o Treff am Turm Wassersümpfchen Bad Kreuznach Tel.: / (während der Sprechzeiten) Mi: h h Angebote: Beratung im Asylverfahren, Hilfe im Alltag Mi & Fr: h h und nach Vereinbarung Angebote: Allgemeine Beratung, Beratung im Asylverfahren, Begegnungen und Kontakte zu Kirchengemeinden, Deutschunterricht, Internetcafé für Frauen Landkreis Birkenfeld Ökumenischer Arbeitskreis Asyl Roswitha Slavik Hahnenrückstraße Idar-Oberstein Tel.: / Fax: / ernst.slavik@dgn.de Do: h h Teestube, Christus-Kirche, (Fußgängerzone) Angebote: Asylberatung

8 Initiativen & Beratungsstellen vor Ort Region Koblenz Landkreis Cochem-Zell Caritasverband für die Reg. Mosel-Eifel-Hunsrück Geschäftsstelle Cochem Fachdienst Migration Herrenstr Cochem Tel.: / Fax: / Di: h h (offener Treff mit Beratung) Mi: 9.00 h h, 14.00h h (Beratung) Ansprechpartner: Markus Göpfert Dekanat Maria-Martental Projekt Multi-Kulti-Kids Pfarrweg Alflen Tel.: / Fax: / dekanat-mariamartental@freenet.de Angebote: Interkulturelle Kinder- und Jugendsozialarbeit Ansprechpartner: Markus Göpfert (siehe Caritas Mayen)

9 Initiativen & Beratungsstellen vor Ort Region Koblenz Landkreis Mayen-Koblenz Caritasverband für die Reg. Rhein - Mosel - Ahr e.v. Fachdienst Migration Brückenstraße Mayen Tel.: / Fax: / info@caritas-mayen.de Angebote: Projekt IN TERRA - Beratung und Information - Gruppenangebote - Therapie für traumatisierte Flüchtlinge und Folteropfer - Multiplikatorenarbeit - Öffentlichkeitsarbeit Psychosoziale Beratung und Versorgung im ländlichen Raum AnsprechpartnerInnen: Markus Göpfert, Dipl- Sozialpädagoge, Projektkoordination Yvonne Eltze, Dipl.- Psychologin, Gabriele Markert, Dipl.-Psychologin Caritasgeschäftsstelle Mayen Brückenstraße Mayen Tel.: / Fax: / Mo - Fr: 9.00 h h Caritasgeschäftsstelle Andernach Ludwig Hillesheim-Str Andernach Tel.: / Fax.: / Mo, Mi, Do: 8.30 h h Flüchtlingsberatung Pro Asyl Heidi von Krosigk Im Trinnel Mayen Tel.: / Fax: / Di & Do: h h Und nach Vereinbarung AK Hilfe für Flüchtlinge Café International Gemeindereferentinnen Birgit Rünz und Maria Kuhl Mainzer Str Rhens Tel.: / Fax: / Christa Schmidt Auf der Bonau Brey Tel.: / Christa.Schmidt.Brey@web.de

10 Initiativen & Beratungsstellen vor Ort Region Koblenz Landkreis Neuwied Diakonisches Werk Neuwied Ingrid Unkelbach Vertretung Elke Schüller Rheinstraße Neuwied Tel.: / Fax: / DiakonischesWerk-Wied@ ekir.de Di: h h Do: 8.30 h h h h und nach Vereinbarung Caritasverband für die Region Rhein - Wied - Sieg Heddesdorfer Straße Neuwied Tel.: 02631/ Fax: 02631/ sozialer-dienst@caritas -neuwied.de Mo Fr: 9.00 h h Di & Do auch h h Angebote: Beratung für Asylbewerber und Bürgerkriegsflüchtlinge Café Asyl An der Matthiaskirche Neuwied Kontaktadresse: Diakonisches Werk Neuwied, Ingrid Unkelbach (s.o.) Di: h h Do: h h Angebote: Kontakte zu ehrenamtlichen HelferInnen, kostenloser Deutschkurs, Hilfe bei Übersetzungen

11 Initiativen & Beratungsstellen vor Ort Region Koblenz Rhein - Hunsrück - Kreis Evangelische Kirche Simmern-Trarbach Fachberatung Migration Werner Huesgen Am Osterrech Kirchberg Tel.: / Fax: / mfd@simmern-trarbach.de Mo & Mi: 9.00 h h und nach Vereinbarung Angebot: Asyl-, allgemeine Migrations- u. Sozialberatung, Veranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit, Einbürgerungsberatung Caritasverband für die Reg. Rhein-Hunsrück-Nahe e.v. Beratungsst. f. Aussiedler Hauptgeschäftsstelle Bahnhofstraße Simmern Tel.: / Fax: / info@caritas-simmern.de Homepage: AK Asyl Kastellaun Fakhri Dawood Schubertstraße Kastellaun Tel.: / Fax: / Sprechzeiten nach Vereinbarung Aussiedlerprojekt Im Alten Amt Hauptstraße Büchenbeuren Tel.: / Di: h h, Do: h h, Gruppe gegen rassistische Angriffe Hilde Schaal In der Struth Schlierschied Tel.: / 648 Angebote: Veranstaltungen, Seminare, Telefonkette, Öffentlichkeitsarbeit, Beratung SOLWODI e.v. FRAUEN IN NOT Beratungsstelle Boppard Propsteistraße Boppard Tel.: / Fax: / solwodi@t-online.de Ulrike Knieling St. Quintinstraße Karbach Tel.: / Sprechzeiten nach Vereinbarung Angebote: Beratung

12 Initiativen & Beratungsstellen vor Ort Region Koblenz Rhein - Lahn - Kreis Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises - Büro für interkulturelle Angelegenheiten - Insel Silberau Bad Ems 1. Beauftragter für Migration und Integration Jürgen Pirrong Tel.: / Fax: / juergen.pirrong@ rhein-lahn.rlp.de 2. Beratungsstelle für Asylbewerber Nicole Schmidt Tel.: / Fax: / nicole.schmidt@rheinlahn.rlp.de Ausländerbeauftragte der Stadt Lahnstein Dagmar Schusterbauer Sozialamt Lahnstein am Bahnhof Niederlahnstein Bahnhofstr.49a, Lahnstein Tel.: / d.schusterbauer@lahnstein.de Initiativkreis für Flüchtlinge und Asylsuchende im Rhein- Lahn-Kreis Pax Christi Nassau-Lahnstein Pater Wolfgang Jungheim Haus Damian Johannesstr.36a Lahnstein Tel.: / Fax: / wolfgang.jungheim@sscc.de Angebot: Beratung in Asylfragen nach Vereinbarung; Teestube in Nastätten jeweils montags h h im kath. Pfarrheim Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn Beratungsdienste Lahnstein Ausländersozialdienst Dorothea Westermayer Gutenbergstraße Lahnstein Tel.: 02621/ Fax: 02621/ sozialberatung-rl@cv-ww-rl.de Angebot: Ausländersozialdienst

13 Initiativen & Beratungsstellen vor Ort Region Koblenz Diakonisches Werk in Hessen und Nassau Pfr. Friedrich Vetter Peter Weyer Str Mainz Tel.: / Fax: / Angebot: Beratung nach Vereinbarung Diakonisches Werk Bad Ems Am Alten Rathaus Bad Ems Tel.: / Fax: / Angebot: allg. Lebens & Sozialberatung Ausländerbeauftragter der Verbandsgemeinde Diez Ali Hamdan Friedrichsstr Diez Tel.: / Katholisches Pfarramt St. Katharina Diakon Bernhard Müller Kirchstraße Nievern Tel.: / Fax: / Mo, Di, Do: h h Mi: h h und nach Vereinbarung Angebote: Beratung bei Behördengängen, Hilfe bei Wohnungssuche & -ausstattung, Hausaufengabenhilfe Werner Schroers Gartenstr Katzenelnbogen Tel.: / Fax: / Wernerschroers@t-online.de Martina Kissel-Staude Tel.: / Angebot: Sprachkurs Stadtrat und Kreistagsmitglied Wolfgang Riehl Bachgasse Nassau Tel / Angebot: Ansprechpartner für Asylbewerber Teestube Nastätten Kath. Pfarrheim Nastätten Treff montags: h h Kontakt: Pater Jungheim (siehe Pax Christi Lahnstein oben)

14 Initiativen & Beratungsstellen vor Ort Region Koblenz Westerwaldkreis Diakonisches Werk im Westerwaldkreis Hergenrother Straße Westerburg Tel.: / Fax: / info@diakonie-westerwald.de Homepage: Mo, Mi, Do: 8.30 h h Di: 8.30 h h Fr: h Angebote: Allgemeine Beratung Caritasverband für den Bezirk Westerwald Christa Hümmerich Philipp-Gehling-Straße Montabauer Tel.: / Fax: / Asd@caritas-westerwald.de Sprechzeiten nach Vereinbarung Angebote: Asyl- und Lebensberatung Migrationserstberatung Karin Klein Hergenrother Straße Westerburg Tel.: / Fax: / k.klein@diakonie-westerwald.de Jugendmigrationsdienst Alexander Böhler Bahnhofstraße Montabaur Tel.: / a.boehler@diakoniewesterwald.de

15 Initiativen & Beratungsstellen vor Ort Region Rheinhessen-Pfalz Region Rheinhessen - Pfalz Stadt Frankenthal Arbeitskreis Asyl Frankenthal c/o Claudia Wetzler Caritassekretariat Westl. Ring Frankenthal Tel.: / Fax: / Mo, Mi: h h Do: h h Angebote: Asyl- und Lebensberatung Diakonisches Werk Sozial- und Lebensberatungsstelle Brigitte Wicker-Schiepern Karolinenstraße Frankenthal Tel.: / oder Fax: / Di: 8.30 h h h h Fr: 8.30 h h und nach Vereinbarung Angebote: Beratung von Asylsuchenden und Flüchtlingen, Beratung Ehrenamtlicher, Öffentlichkeitsarbeit Stadt Kaiserslautern Caritas Kaiserslautern Michael Rinder Engelsgasse Kaiserslautern Tel.: / Fax: / Michael.Rinder@caritasspeyer.de Mo, Di, Do, Fr: 9.00 h h Do auch h h Angebote: Asyl- und Sozialberatung, Deutschkurse für Flüchtlinge, materielle Hilfen Ev. Gemeindedienst Stiftsplatz Kaiserslautern Tel.: 0631 / Fax: 0631 / Angebote: Allgemeine Sozial- & Lebensberatung, Schwangeren- & Konfliktberatung

16 Initiativen & Beratungsstellen vor Ort Region Rheinhessen-Pfalz Stadt Landau in der Pfalz Verein Leben und Kultur Haus am Westbahnhof Christa Müller An 44 40a Landau Tel.: / Fax: / leben-und-kultur@t-online.de Sprechzeiten nach Vereinbarung Angebote: Beratung in Zusammenarbeit mit der Initiative zur Förderung deutsch- ausländischer Begegnung e.v. Landau Café International Haus am Westbahnhof, Landau Mi: h h Initiative zur Förderung deutsch - ausländischer Begegnungen e.v. Landau Petra Beez-Pfaff Dahlienstraße Landau Tel.: / Fax: / Sprechzeiten nach Vereinbarung Angebote: Asyl- und Flüchtlingsberatung, Lebenshilfe, Hausaufgabenhilfe Stadt Ludwigshafen Projekt Flüchtlingsfrauen Diakonisches Werk Angelika Geist Falkenstraße Ludwigshafen Tel.: / Fax: / geist@diakonie-lu.de Sprechzeiten nach Vereinbarung Fachdienst für Migration und Integration AWO Ludwigshafen Maxstr Ludwigshafen Tel.: 0621 / Fax: 0621 / Caritas Ludwigshafen Frau Topalovic Kaiser-Wilhelm-Straße Ludwigshafen Tel.: 0621/ Fax: 0621/ Mo - Fr: 9.00 h h h h und nach Vereinbarung Angebote: Beratung von Flü., Weiterwanderungsberatung baff e.v. - Bildung, Ausbildung, Förderung, Frauenprojekte - Bärbel Zahlbach-Wenz Maxstraße 61a Ludwigshafen Tel.: Fax: baff-ev@gmx.de

17 Initiativen & Beratungsstellen vor Ort Region Rheinhessen-Pfalz Stadt Mainz Flüchtlingsrat Mainz, Initiativausschuss für Migrationspolitik RLP Roland Graßhoff Albert-Schweizer Straße Mainz Tel.: / Fax: / migration@zgv.info Homepage: erster Do im Monat: h, Rathaus Malteser Hilfsdienst Mainz Behrouz Asadi Jägerstr Mainz Tel.: / Fax: / Mobil: / info@malteser-mainz.de Ev. Dekanat Mainz Flüchtlings- und Migrantenhilfe Gisela Apitzsch Kaiserstraße Mainz Tel: / apitzsch.g@web.de Caritasverband Mainz e.v. Fachberatung für Asylfragen Caritaszentum delbrel Christof Kinader Aspeltstr. 10 (Innenhof) Mainz Tel.: / Fax: / migration@caritas-mz.de Angebote: Beratung für Gruppen, Gremien und Initiativen in Mainz DW in Hessen und Nassau Beauftragter in der Flüchtlingsarbeit Pfarrer Friedrich Vetter Peter-Weyer-Straße Mainz Tel.: / Fax: / ev.seelsorge@lurp.rlp.de DW Mainz - Bingen Fachstelle für Flüchtlinge / Migratenberatung Nelkenweg Mainz Tel.: / Fax: / i.schmoldt@diakoniemainz-bingen.de Sprechzeiten nach vorheriger telefonischer Vereinbarung Angebote: Verfahrensberatung, Integrationsberatung, Öffentlichkeitsarbeit, Fortbildungen, Beratung von Initiativen, Schulen und Kirchengemeinden

18 Initiativen & Beratungsstellen vor Ort Region Rheinhessen-Pfalz Zentrum für selbst bestimmtes Leben Behinderter Ismael Sackan Rheinstr Mainz Tel.: / i.sackan@zsl-mainz.de Beratung für Flüchtlinge aus dem ehem. Jugoslawien Suzana Topciç Grebenstr Mainz Tel.: / migration@caritas-mz.de Angebote: Fachberatung Migrationsbüro Postfach Mainz Tel.: / & Fax: / Amnesty International Mainz Flüchtlingsberatung Kaiserstraße Mainz Tel.: / Di: h h Sozialamt Mainz Stadthaus Kaiserstraße Mainz Tel.: / Fax: / IAF Mainz Verband binationaler Familien und Partnerschaften Im Neustadttreff Feldbergstraße 32 Tel. & Fax.: / iel-kholy@t-online.de 2. Sa im Monat: h Stadt Neustadt an der Weinstraße AK Humanitäre Hilfe für Asylbewerber Dr. Winfried Wiegräbe Konrad-Adenauerstr Neustadt a. d. Weinstraße Tel.: / Fax: / Mo: h h und nach Vereinbarung Angebote: Beratung im Asylverfahren, Deutschunterricht, Hausaufgabenhilfe, Vermittlung von Patenschaften amnesty international Landesbeauftragter für Asylfragen Heiko P. Müller Neustadt a. d. Weinstraße Tel.: / Fax: / ai-nw@web.de Sprechstd. nur n. Vereinbarung

19 Initiativen & Beratungsstellen vor Ort Region Rheinhessen-Pfalz Stadt Pirmasens Caritasverband Pirmasens Reinhard Glöckler Klosterstraße 9a Pirmasens Tel.: / Fax: / Mo Do: 9.00 h h, h h Fr: 9.00 h h Angebote: allgemeine Lebensund Sozialberatung, keine Verfahrensberatung! Stadt Speyer Diakonisches Werk Fachdienst für Migration und Integration Frau Essert Marienstaße Speyer Tel.: / slb-speyer@diakoniepfalz.de Angebote: Migrationserstberatung Caritaszentrum Speyer c/o Arbeitsgemeinschaft Asyl Speyer Frau Wilhelm Bahnhofstraße Speyer Tel.: / Fax: / ursula.wilhelm@caritasspeyer.de Beratung: vormittags Frau Knapp Marienstaße Speyer Tel.: / Fax: / Mo & Mi & Fr: 9.00 h h Mi auch h h und nach Vereinbarung Angebote: Asylberatung, Schwangerenberatung, Lebens- und Sozialberatung

20 Initiativen & Beratungsstellen vor Ort Region Rheinhessen-Pfalz Stadt Worms Diakonisches Werk Frau Dr. Samadi Seminariumsgasse Worms Tel.: / Fax: / migration@dwwa.de Sprechzeiten nach Vereinbarung Angebote: Migrationsberatung, Migrationserstberatung Wohnheim für Asylantragsteller (ASB) Pfortenring Worms Mo Do: 8.00 h h Fr: 8.00 h h Stadt Zweibrücken Landkreis Alzey Café Asyl Alzey Lisa Blumentrath Obermarkt Alzey Tel.: / Fax: / Notfälle: / blumi.az@online.de Mo: 9.00h h, 15.00h h Angebote: Verfahrensberatung, Wohnungs-, Einrichtungs- und Arbeitsuche, Hilfe bei Behördengängen, Beratung in Alltagsfragen

21 Initiativen & Beratungsstellen vor Ort Region Rheinhessen-Pfalz Landkreis Bad Dürkheim LIGA - Leininger Initiative gegen Ausländerfeindlichkeit Café international (der LIGA) im Haus der Jugend Keuzerweg Grünstadt Tel.: / (während der Sprechzeiten) in dringenden Fällen: Tel.: /60 88 Sprechzeiten: Do: h h Angebote: Flüchtlingshilfe, Hilfe bei Behörden- und Anwaltskontakten, Übersetzungen Donnersbergkreis Amnesty-Gruppe Ludger Grünewald Biedesheimer Str Rüssingen Tel.: / 446 Fax: / 3685 Diakonisches Werk Mozartstraße Kirchheimbolanden Tel.: / Fax: / Sprechzeiten nach Vereinbarung Angebote: Vermittlung von Rechtsanwälten und Möbeln, Behördenbegleitung

22 Initiativen & Beratungsstellen vor Ort Region Rheinhessen-Pfalz Landkreis Germersheim Caritasverband Germersheim Frau Huwe Wittmann Bellheimer Straße Germersheim Tel.: / Fax: / Mo Fr: 8.00 h h, nachmittags nach Vereinbahrung Angebote: allgemeine Sozialund Lebensberatung, Behördenbegleitung, materielle Hilfe, Schwangerenberatung Diakonisches Werk Frau Eberhard An-Fronte-Beckers Germersheim Tel.: / Fax: / Di & Fr: 9.00 h h h h und nach Vereinbarung Angebote: Aussiedlerberatung amnesty international Gruppe Germersheim Postfach 1643 Tel.: / Landkreis Kaiserslautern siehe: Stadt Kaiserslautern Landkreis Kusel Diakonisches Werk Rudi Kochenburger Bahnhofstraße Lauterecken Tel.: / Fax: / Mo & Do: 9.00 h h Mo: h h und nach Vereinbarung Angebote: Lebens- und Sozialberatung

23 Initiativen & Beratungsstellen vor Ort Region Rheinhessen-Pfalz Rhein-Pfalz-Kreis amnesty international c/o Udo Diehl Tel.: / h h Angebote: Verfahrensberatung Diakonisches Werk Beratungen für bes. schutzbedürftige Flüchtlingsfrauen Angelika Geist Falkenstraße Ludwigshafen Tel.: / Fax: / geist@diakonie-lu.de Sprechzeiten nach Vereinbarung Angebote: psychosoziale Betreuung, Verfahrensberatung, Vermittlung in Therapie / zu anderen Fachdiensten, Heranführung an Berufsbildungsmaßnahmen, Beratung & Begleitung eines ehrenamtl. Netzwerks Kreisverwaltung Ludwigshafen, Sozialamt Ali Gülir Europaplatz Ludwigshafen Tel.: / Fax: / Mo - Fr: 9.00 h h, u. n. V. Angebote: Asylbewerberberatung Ökumenischer AK Solidarität mit Ausländern Anette Koudela Buchenstraße Mutterstadt Tel.: / & Fax: / koudela@protkirchengemeinde-mutterstadt.de Sprechzeiten nach Vereinbarung Angebote: Hausaufgabenhilfe für Kinder, Begleitung zu Behörden, Hilfe bei der Beschaffung von Dingen des täglichen Lebens Refugium Pfalz Netzwerk Flucht und Integration aus Mitteln des EFF Manfred Asel Karmeliterstraße Speyer Tel.: / Fax: / manfred.asel@diakonie-pfalz.de baff e.v. - Bildung, Ausbildung, Förderung, Frauenprojekte - Bärbel Zahlbach-Wenz Maxstraße 61a Ludwigshafen Tel.: / Fax: / baff-ev@gmx.de

24 Initiativen & Beratungsstellen vor Ort Region Rheinhessen-Pfalz Landkreis Mainz - Bingen Diakonisches Werk Mainz - Bingen Fachstelle für Flüchtlinge / Migratenberatung Nelkenweg Mainz Tel.: / Fax: / i.schmoldt@diakoniemainz-bingen.de Sprechstunden nach vorheriger telefonischer Vereinbarung Angebote: Verfahrensberatung, Integrationsberatung, Öffentlichkeitsarbeit, Fortbildungen, Beratung von Initiativen, Schulen und Kirchengemeinden Ökumenische Beratungsstelle in der Gewahrsamseinrichtung für Ausreisepflichtige Ingelheim Uli Sextro Beratungszentrum Ingelheim Binger Str Ingelheim, Tel.: / Fax: / u.sextro@diakoniemainz-bingen.de Humanitäre Hilfe für Flüchtlinge Ingelheim Ingrid Meyer & Karin Mehandru Im Schneckenbangert Wackernheim Tel & Fax.: / humanitaere.hilfe@gmx.de AK Asyl Mainz-Bingen c/o Diakonisches Werk Mainz-Bingen Fachstelle für Flüchtlinge Irene Schmoldt Nelkenweg Mainz Tel.: / Fax: / i.schmoldt@diakoniemainz-bingen.de Caritasverband Dorothea Dürsch Rochusstraße Bingen Tel.: / Fax: / Sprechzeiten: Di vormittags und nach Vereinbarung Angebote: Allgemeine Lebensund Schwangerenberatung

25 Initiativen & Beratungsstellen vor Ort Region Rheinhessen-Pfalz Freundeskreis Alte Schule Budenheim Frau Alt Ernst - Ludwig - Str Budenheim Tel.: / Fax: / AK Asyl Nierstein Büro Weltladen Nierstein e.v. Michael Sander & Dirk Horn In der Sundheimerstraße 12a Nierstein Tel.: / Treffen jeden 2. Do im Monat Angebote: Flüchtlingsbetreuung, Kulturfest AntiFa Nierstein Staudinger Weg Mainz mail@antifa-nierstein.de Angebote: Veranstaltungen zum Thema Rassismus, Öffentlichkeitsarbeit Landkreis Pirmasens siehe: Stadt Pirmasens Landkreis Südliche Weinstraße Diakonisches Werk Sozialberatungsstelle Frau Bähr Weinstraße Bad Bergzabern Tel.: / Fax: / Angebote: Allgemeine Beratung siehe auch: Stadt Landau

26 Initiativen & Beratungsstellen vor Ort Region Trier Region Trier Stadt Trier Diakonisches Werk des Kirchenkreises Trier Fachdienst für Migration und Integration Christiane Lehnberg Dasbachstraße Trier Tel.: 06 51/ Fax: 06 51/ nur Mo. & Di. (sonst bei der ökum. Beratungsstelle) Arbeitskreis Asyl & Humanitäre Hilfe Trier in der AG Frieden Ansprechpartner: Markus Pflüger & Maria Kronenberg Pfützenstraße Trier Tel.: / Fax: / mhkron@aol.com, agf-trier@t-online.de Homepage: Angebote: Lobby- und Öffentlichkeitsarbeit besonders gegen Ausreisezentrum und Abschiebehaft, Beratung und Begleitung v.a. der Bewohner des Ausreisezentrums in Trier Multikulturelles Zentrum Trier e.v. Gervasiusstraße Trier Tel.: / Fax: / mail@multicultural-center.de Homepage: Sprechzeiten: Mi: 17.00h h Angebote: Sozialberatung, Begleitung und Hilfestellung für Einwanderer und Asylsuchende Mi, 10-12h Marion Prem Schwind auf Deutsch Do, 17-19h Aziz Yükzek auf Deutsch und Türkisch Fr 10-12h Hui Yang auf Chinesisch

27 Initiativen & Beratungsstellen vor Ort Flüchtlingsforum Trier und Umgebung c/o Synodalbeauftragte für Ausländerfragen im KK Trier / Vollzugshelferin in der Haftanstalt Trier/Wittlich Brigitte Maibaum Engelsstraße Trier Tel. & Fax: / maibaum@ekkt.de Homepage: Angebote: Integrationshilfen, Informationen, Hilfe bei Behördengängen Region Trier Ökum. Beratungsstelle in der Zentralen Aufnahmeeinrichtung Dasbachstraße Trier Tel.: / Fax: / RCVAsyl@freenet.de, DiakonieAsyl@t-online.de Mo: h h Di: h h Mi: 9.00 h h Do: 9.00 h h und nach Vereinbarung Angebote: siehe S. 34 Landkreis Bernkastel - Wittlich Caritasverband für die Reg. Mosel - Eifel - Hunsrück Außenstelle Bernkastel-Kues Stiftsweg 1d Bernkastel-Kues Tel.: / Fax: / info-bernkastel@ caritas-wittlich.de Mo Do: 8.30 h h Fr: 8.00 h h und nach Vereinbarung Angebote: Beratung für Flü. und Aussiedler, Integrationsarbeit, Kontakte zu Behörden und Rechtsanwälten, Organisation von Deutschkursen, Schwangerenund Sozialberatung, Hausbesuche Migrationsberatung Geschäftsstelle Wittlich Kurfürstenstraße Wittlich Tel.: / Fax: / info@caritas-wittlich.de Homepage: Mo Do: 8.30 h h Fr: 8.00 h h und nach Vereinbarung Angebote: Beratung, Betreuung, Integrationsarbeit, Kontakte zu Behörden und Rechtsanwälten, Deutschunterricht

28 Initiativen & Beratungsstellen vor Ort Region Trier Landkreise Bitburg Prüm & Daun Caritasverband für die Region Westeifel e.v. Migrationsdienst Michael Fahsen Homepage: Brodenheckstraße Bitburg Tel.: / Kalvarienbergstraße Prüm Tel.: / Fax: / Bahnhofstraße Gerolstein Tel.: / Fax: / Mehrenerstraße Daun Tel.: / AK Asyl Bitburg Gunda Gerke-Kühn Oberdorf Holsthum Tel. & Fax: / Di: h h in der Regionalstelle für kirchliche Jugendarbeit, Hauptstraße 43, Bitburg Angebote: Informationsveranstaltungen, Einzelhilfe bei Behörden und Ämtern und Anwälten, Hilfe bei Kinderbekleidung, Wohnungen Jugendmigrationsdienst Guido Hannawald Mobil: / g.hannawald@ daun.caritas-westeifel.de Bürozeiten: Prüm: Mo: h h Daun: Di: 9.00 h h Gerolstein: Mi: h h Fr: 9.00 h h Bitburg: Do: 9.00 h h Landkreis Trier - Saarburg Initiativen & Beratungsstellen vor Ort Region Trier

29 Ausländerbeauftragte des Kreises Gisela Krämer Brunostraße Konz Tel.: / Fax: / GKraemerKonz@netscape.net Caritasverband für die Region Trier e.v. Jugendmigrationsdienst Thomas Zuche Klosterstr Saarburg Tel.: / zuche.thomas@caritasregion-trier.de

30 Kontakte Landesebene Flüchtlingsvereine & -organisationen Kontakte Landesebene Flüchtlingsvereine & -organisationen Afghanistan Verein der Afghanischen Emigranten in Mainz und Umgebung e.v. Sahid Mohammed Mosa Postfach Mainz Postanschrift: Nelkenweg Mainz Mobil: / Tel & Fax: / kaschifi@gmx.de Mauretanien Comittee for the defence of human rights in Mauritania Kontakt über: Tandia Seybane Pfarramt für Ausländerarbeit Kurhausstraße Bad Kreuznach Tel.: 06 71/ Groupe GETA (Togo) Amesse Kodjo Tsiko Hohe Anwand 15a Dierdorf Tel.: / L Observateur Informationsschrift einer für Meinungsfreiheit Engagierten Gruppe von Togoern in Dtl. Memokoh Solemane Weinstraße Süd Maikammer Tel. & Fax: /

31 Kontakte Landesebene Flüchtlingsvereine & -organisationen Kongo/Zaire UDPS Koblenz (Zaire) Mundumu Mayi-Ndombe Große Straße Kempenich Tel.: / Mo Fr: h h Sa & So: 9.00 h h Vietnam Verein der freien Vietnamesen in Bad Kreuznach und Umgebung Ton Quang Binh Waldlaubersheimer Straße 7b Bad Kreuznach Tel.: / Afrika allgemein M.C.D.D.I. Regionalsekretär für Kommunikation Jean-Edgar Safou Uhlandstraße Bad Neuenahr

32 Kontakte Landesebene Landesweite Organisationen Landesweite Organisationen Arbeitskreis Asyl Rheinland-Pfalz Postfach Bad Kreuznach Tel.: / Fax: / info@asyl-rlp.org Homepage: Postanschrift: Kurhausstr Bad Kreuznach Initiativausschuss für Migrationspolitik in Rheinland-Pfalz Roland Graßhoff Albert-Schweizer-Straße Mainz Tel.: / Fax: / migration@zgv.info Homepage: amnesty international Landesbeauftragter für Asylfragen, Rheinland-Pfalz Heiko P. Müller Neustadt an der Weinstraße Tel.: / Fax: / ai-nw@web.de Sprechstunden nur nach Vereinbarung Arbeitsgemeinschaft der Ausländerbeiräte in Rheinland-Pfalz (AGARP) Miguel Vicente Frauenlobstraße Mainz Tel.: / Fax: / agarp@t-online.de

33 Kontakte Landesebene Arbeitsgemeinschaft Flucht & Trauma Arbeitsgemeinschaft Flucht & Trauma RLP Aufgaben: - Organisation von Fachtagungen - Qualifizierung von Sprach und KulturmittlerInnen - Lobbyarbeit - Initiierung und Unterstützung von Projekten - Kontakt zu fachbezogenen Netzwerken und Organisationen auf Landes- und Bundesebene - Kontakt zu den zuständigen administrativen Stellen - Angebot eines Forums zum fachlichen Austausch AnsprechpartnerInnen/ Koordination: Diakonisches Werk des Kirchenkr. Altenkirchen Flüchtlingsberatung Ute Mewes, Ethnologin, M.A.; Dipl.-Sozialpädagogin Monika Schröder, Dipl.-Psychologin Brigitte Schulz-Wagner, Dipl.-Sozialpädagogin Stadthallenweg Altenkirchen Tel.: / Fax: / Caritasgeschäftsstelle Mayen Fachdienst Migration Yvonne Eltze, Dipl.-Psychologin Markus Göpfert, Dipl.-Sozialpädagoge Gabriele Markert, Dipl.-Psychologin Brückenstr Mayen Tel.: / Fax: / info@caritas-mayen.de Ökumenische Beratungsstelle für Flüchtlinge Anne Bonse-Koch, Dipl.-Psychologin Elke Hermes, Dipl.-Sozialpädagogin Katja Riha, Dipl.-Psychologin Dasbachstraße Trier Tel.: / Fax: / eu.projektasyl@ diakonie-trier.de

34 Kontakte Landesebene Zentrale Anlaufstellen in Rheinland-Pfalz Zentrale Anlaufstellen in Rheinland - Pfalz Zentrale Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende RLP Dasbachstraße 19b Trier Tel.: / Fax: / Ökumenische Beratungsstelle in der zentralen Aufnahmeeinrichtung Dasbachstraße Trier Tel.: / & Fax: / RCVAsyl@freenet.de DiakonieAsyl@t-online.de Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Hauptstelle Nürnberg Frankenstraße Nürnberg Tel.: / Fax: / info@bamf.de Homepage: Außenstelle Trier Dasbachstraße 15b Trier Tel.: / Fax: / Sprechzeiten: Mo: h h Di: h h Mi: 9.00 h h Do: 9.00 h h Fr: nach Vereinbarung Angebote: Beratung und Hilfe im Asylverfahren für Flüchtlinge in der EAE Trier, psycho-soziale Beratung, Deutschkurse, Umfeld- und Öffentlichkeitsarbeit, Frauengruppe, Medienraum, Kreativgruppe, Therapeutische Hilfen für besonders schutzbedürftige und traumatisierte Flüchtlinge

35 Kontakte Landesebene Flüchtlingsreferate der Wohlfahrtsverbände Flüchtlingsreferate der Wohlfahrtsverbände Caritasverband für die Diözese Mainz Hannah Aman Holzhofstraße Mainz Tel.: / Fax: / Caritasverband für die Diözese Speyer Bernward Hellmanns Obere Langgasse Speyer Tel.: / Fax: / Nur dienstags anwesend, ansonsten in Homburg Caritasverband für die Diözese Trier Willi Mayer Sichelstraße Trier Tel.: / Fax: / mayer-w@caritas-trier.de Diakonisches Werk der Ev. Kirche im Rheinland Karin Asboe Lenaustraße Düsseldorf Tel.: / Fax: / KAsboe@DW-Rheinland.de Evangelische Kirche der Pfalz Ausländer- und Aussiedlerbeauftragter Reinhard Schott Karmeliterstr Speyer migration@evkirchepfalz.de Homepage: Diakonisches Werk der Pfalz - Referent für Migration - Manfred Asel Karmeliterstr Speyer Tel.: / Fax: / manfred.asel@diakoniepfalz.de Caritasverband für die Diözese Limburg Merhawit Desta Graupfortstr Limburg Tel.: / Fax: / Merhawit.Desta@dicv-limburg.de

36 Kontakte Landesebene Flüchtlingsreferate der Wohlfahrtsverbände Diakonisches Werk Hessen und Nassau Hildegund Niebch Ederstraße Frankfurt Tel.: 069 / Fax: 069 / hildegund.niebch@dwhn.de Deutsches Rotes Kreuz - Landesverband RLP Thomas Rüdesheim Mitternachtsgasse Mainz Tel.: / Fax: / t.ruedesheim@lv-rlp.drk.de Aufgabenbereich: Koordination und Vernetzung aller Flüchtlingsarbeit im Kirchengebiet, keine direkte Beratung Rechtsberater der Wohlfahrtsverbände Reinhold Wendl Adolfsallee Wiesbaden Tel.: / Fax: / Manfred Clemens Ausoniusstraße Trier Tel.: / Fax: / Hansgeorg Blass Kanzlei Düll & Blass Richard-Wagner-Str Kaiserslautern Tel.: / Fax: / Andreas Becher & Jens Dieckmann Münsterplatz Bonn Tel.: / Fax: /

37 Kontakte Landesebene Abschiebung & Abschiebungshaft Abschiebungshaft in Rheinland-Pfalz Gewahrsamseinrichtung für Ausreisepflichtige Ingelheim (GfA) Konrad-Adenauer-Straße Ingelheim Tel.: / Fax: / Beratungsangebote in der GfA Ökumenische Beratungsstelle in der GfA Ingelheim & Humanitäre Hilfe für Flüchtlinge & amnesty international Tel.: / Fax: / Evangelische Seelsorge Pfarrer Friedrich Vetter Tel.: / Fax: / Tel.: / (priv.) Fax: / (priv.) ev.seelsorge@lurp.rlp.de Katholische Seelsorge Diakon Thomas Metzler Konrad-Adenauer-Str Ingelheim Tel.: / Fax: / Flughafen Frankfurt Bundespolizeiamt Flughafen Frankfurt / Main Postfach Frankfurt Tel.: 069 / Fax: 069 / Flughafensozialdienst Frankfurt Tel.: 069 / & Angebot: Hilfestellung für Flü. Bundespolizeiinspektion am Flughafen Düsseldorf Tel.: / Fax: /

38 Kontakte Landesebene JVA s in Rheinland-Pfalz Forum Flughäfen in NRW - Abschiebebeobachtung am Düsseldorfer Flughafen - Flughafen Düsseldorf Zentralgebäude Ost Raum Düsseldorf Tel.: / Fax: / Mobil: 0160 / JVA s in Rheinland-Pfalz JVA Frankenthal Ludwigshafener Str Frankenthal Pfr. Christoph Bevier Tel.: / Pastoralreferent Matthias Ortei Tel.: / JVA Koblenz Simmerner Str. 14a Koblenz Pfarrerin Nannette Fengler Tel.: / Tel.: / (priv.) Pfr. Franz Mockenhaupt Tel.: / JVA Rohrbach Wöllstein Pfarrer Reinhard Henrich Tel.: / JVA Schifferstadt Rudolf- Diesel- Str Schifferstadt Pfr. Mock-Böhringer Tel.: / Gem. Ref. Johannes Finck Tel.: / JVA Trier Gottbillstraße Trier Brigitte Maibaum Tel.: / Past. Ref. J.-Alfred Wasielewski Tel.: / JVA Wittlich Landstraße Wittlich Pfr. Katzenberger Tel.: / & Pfr. Gerhard Wax Tel.: / JVA Zweibrücken Johann-Schwebel-Straße Zweibrücken Pfr. Franz Scherer Tel.: / Past. Ref. Wolfgang Schreiner Tel.: /

39 Kontakte Landesebene Weiterwanderungsberatung Weiterwanderungsberatung Raphaelswerk Generalsekretariat Adenauerallee Hamburg Tel.: 040 / Fax: 040 / kontakt@raphaels-werk.de Homepage: Zweigstelle Frankfurt / Main Vilbeler Str Frankfurt Tel.: 069 / Zweigstelle Koblenz Hohenzollernstraße Koblenz Tel.: / Fax: / Zweigstelle Trier Angela Ansari Petrusstraße Trier Tel.: / Di, Do, Fr: h Mi: h und nach Vereinbarung Angebote: Beratung bei Weiter-wanderung und Rückkehr, sowie binationaler Partnerschaften Diakonisches Werk der Evangelischen Kirche im Rheinland Ionna Zacharaki Lenaustraße Düsseldorf Tel.: / Fax: / izacharaki@dw-rheinland.de

40 Kontakte Landesebene Behörden in Rheinland-Pfalz Ministerien und Behörden in Rheinland-Pfalz Ministerien Ministerium des Innern und für Sport RLP Wallstr Mainz Tel.: / 16-0 Fax: / poststelle@ism.rlp.de Internet: Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen Beauftragte der Landesregierung für Migration und Integration Maria Weber Postfach Mainz Tel.: / oder Fax: / blmi@masgff.rlp.de Homepage: Verwaltungsgerichte Oberverwaltungsgericht Rheinland - Pfalz (OVG Koblenz) Deinhardplatz Koblenz Tel.: / Fax: / Homepage: Verwaltungsgericht Koblenz Deinhardplatz Koblenz Tel.: / Fax: / postfach@vgko.justiz.rlp.de Homepage: Verwaltungsgericht Mainz Ernst-Ludwig-Str Mainz Tel.: / Fax: / Homepage:

41 Kontakte Landesebene Behörden in Rheinland-Pfalz Verwaltungsgericht Neustadt a. d. Weinstraße Robert-Stolz-Str Neustadt an der Weinstraße Postfach Neustadt/Weinstraße Tel.: / Fax: / poststelle@vgnw.jm.rlp.de Homepage: Verwaltungsgericht Trier Irminenfreihof Trier Tel.: / Fax: / Homepage:

42 Kontakte Landesebene Behörden in Rheinland-Pfalz Stadt - und Kreisverwaltungen K.v. Ahrweiler Wilhelmstraße Bad Neuenahr- Ahrweiler Tel.: / Fax: / info@aw-online.de K.v. Altenkirchen Parkstraße Altenkirchen Tel.: / 81-0 Fax: / K.v. Alzey-Worms Ernst-Ludwig-Straße Alzey Tel.: / Fax: / info@kreis-alzey-worms.de K.v. Bad Dürkheim Phillipp-Fauth-Straße Bad Dürkheim Tel.: / Fax: / info@kreis-bad-duerkheim.de K.v. Bad Kreuznach Salinenstraße Bad Kreuznach Tel.: / Fax: / post@kreis-badkreuznach.de K.v. Bernkastel-Wittlich Kurfürstenstraße Wittlich, Tel.: / 14-0 Fax: / info@bernkastel-wittlich.de K.v. Birkenfeld Schloßallee Birkenfeld Tel.: / 15-0 Fax: / info@landkreis-birkenfeld.de K.v. Bitburg-Prüm Trierer Straße Bitburg Tel.: / 15-0 Fax: / webmaster@bitburg-pruem.de K.v. Cochem-Zell Endertplatz Cochem, Tel.: / 61-0 Fax: / K.v. Daun Mainzerstraße Daun Tel.: / Fax: / kv-daun@vulkaneifel.de

43 Kontakte Landesebene Behörden in Rheinland-Pfalz K.v. Donnersbergkreis Uhlandstraße Kirchheimbolanden Tel.: / Fax: / S.v. Frankenthal Rathausplatz Frankenthal Tel.: / 89-0 Fax: / Stadtverwaltung@ frankenthal.de K.v. Germersheim Luitpoldplatz Germersheim Tel.: / 53-0 Fax: / K.v. Kaiserslautern Lauterstraße Kaiserslautern Tel.: / Fax: / S.v. Koblenz Gymnasialstraße Koblenz Tel.: / Fax: / K.v. Kusel Trierer Straße Kusel Tel.: / Fax: / S.v. Ludwigshafen Ausländerbehörde Marienstr Ludwigshafen Tel.: 0621 / S.v. Mainz Rheinstraße Mainz Tel.: / 12-0 Fax: / Ausländerbehörde & Sozialamt Kaiserstr Mainz K.v. Mainz - Bingen Wilhelm von Erlanger-Str Ingelheim Tel.: / Fax: / K.v. Mayen - Koblenz Bahnhofstraße Koblenz Tel.: / S.v. Neustadt a. d. Weinstraße Marktplatz Neustadt Tel.: / K.v. Neuwied Wilhelm-Leuschner-Straße Neuwied Tel.: / Fax: /

44 Kontakte Landesebene Behörden in Rheinland-Pfalz S.v. Pirmasens Am Exerzierplatz Pirmasens Tel.: / Fax: / K.v. Rhein - Hunsrück-Kreis Ludwigstraße Simmern Tel.: / 82-0 Fax: / K.v. Rhein-Lahn-Kreis Insel Silberau Bad Ems Tel.: / Fax: / K.v. Rhein-Pfalz-Kreis Europaplatz Ludwigshafen Tel.: / Fax: / post@kv-rpk.de S.v. Speyer Maximilianstraße Speyer Tel.: / 14-0 K.v. Südwestpfalz Unterer Sommerwaldweg Pirmasens Tel.: / Fax: / S.v. Trier Am Augustinerhof Trier Tel.: / Fax: / K.v. Trier - Saarburg Willy-Brandt-Platz Trier Tel.: / Fax: / K.v. Westerwaldkreis Peter- Altmeier- Platz Montabaur Tel.: / Fax: / S.v. Worms Marktplatz Worms Tel.: / Fax: / K.v. Südliche Weinstraße An der Kreuzmühle Landau Tel.: / Fax: /

45 Kontakte Bundesebene Bundesweite Ansprechpartner Kontakte Bundesebene Bundesweite Ansprechpartner PRO ASYL Förderverein Pro Asyl e.v. Postfach Frankfurt / Main Tel.: 069 / Fax: 069 / proasyl@proasyl.de Homepage: Informationsverbund Asyl e.v. Haus der Demokratie und der Menschenrechte Greifswalder Straße Berlin Fax: 030/ kontakt@asyl.net Homepage: Angebote: aktuelle Informationen für die Flüchtlingsarbeit, Länderinformationen, Rechtsprechung, Tips und Hilfen für die Beratung Keine Beratung in Einzelfällen Interkultureller Rat in Deutschland e. V. Riedstr Darmstadt Tel.: / Fax: / amnesty international Sektion der Bundesrepublik Deutschland e.v. info@amnesty.de Homepage: Büro Bonn: Heerstraße Bonn Tel.: / Fax: / Büro Berlin: Greifswalder Straße Berlin Tel.: 030 / Ökum. Bundesarbeitsgem. Asyl in der Kirche Lindenstr Berlin Tel.: 030 / Fax: 030 / info@kirchenasyl.de Homepage: Mo Fr: 9.00 h h Ökum. Vorbereitungsausschuss zur Woche der ausländischen Mitbürger Postfach Frankfurt/ M. Tel.: 069 / Fax: 069 /

46 Kontakte Bundesebene Bundesweite Ansprechpartner Pax Christi Postfach Bad Vilbel Tel.: / 2073 Fax: / Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Willi-Brandt-Str Berlin Postanschrift: Berlin Tel.: 030 / Fax: 030 / Homepage: Nationale Zentralstelle zur Verwaltung des Europ. Flüchtlingsfonds beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (EFF) Frankenstraße Nürnberg Tel.: 0911 / Fax: 0911 / eff@bamf.de Homepage: Amt des Hohen Flüchtlingskommissars der Vereinten Nationen (UNHCR) Vertretung für die BRD Wallstraße Berlin Tel.: 030 / Fax: 030 / gfrbe@unhcr.ch Homepage: Deutsche Stiftung für UNO - Flüchtlingshilfe e. V. Wilhelmstr Bonn Tel.: / Fax: / IOM - International Organisation for Migration Koblenzer Straße Bonn Postfach Bonn Tel.: / Fax: / / 62 iom-germany@iom.int

47 Kontakte Bundesebene Bundesweite Ansprechpartner Diakonischen Werkes der Ev. Kirche Deutschlands e.v. Dienststelle Stuttgart Fachbereich Migration, Integrationsberatung und -begleitung Stafflenbergstr Stuttgart Tel.: / Fax: / migration@diakonie.de Deutscher Caritasverband Flüchtlings- und Aussiedlerhilfe Lorenz- Werthmann- Haus Karlstr Freiburg / Breisgau Tel.: / Fax: 0761 / Kirchlicher Flughafensozialdienst Flüchtlingsdienst Hausbriefkasten Frankfurt / Main Tel.: 069 / Fax: 069 / Ev. Zentrum für Beratung und Therapie Haus am Weißen Stein Eschersheimer Landstr Frankfurt Leiterin: Brigiite Meckler, Dipl.-Psychologin Beratung & Therapie für Flü. Sekretariat: Karin Müller Tel.: 069 / Fax: 069 / SOLWODI e.v. Solidarität mit Frauen in Not info@solwodi.de Beratungsstelle Koblenz Postfach Koblenz Tel.: / Fax: / koblenz@solwodi.de Beratungsstelle Mainz Postfach Mainz Tel.: / Fax: / mainz@solwodi.de agisra e. V. - AG gegen internationale sexistische und rassistische Ausbeutung Ludolfusstr Frankfurt/ Main Tel.: 069 / Fax: 069 / Aktion Courage e. V. - SOS Rassismus Postfach Bonn Tel.: / Fax: / Arbeiterwohlfahrt - Bundesverband e. V. Referat Migration Postfach Bonn Tel.: / Fax: /

Soziale Beratungsstellen in Rheinland-Pfalz

Soziale Beratungsstellen in Rheinland-Pfalz Soziale Beratungsstellen in Rheinland-Pfalz (Stand: Mai 2014) Anschriften Diakonisches Werk Ahrweiler Peter-Jansen-Str. 20 53474 Ahrweiler Telefon 02641 3283 Telefax 02641 34026 schuldnerberatung-ahrweiler@web.de

Mehr

Behörde: Anschrift: Telefonnummer: Parkstraße Altenkirchen. Läufstraße Andernach. Insel Silberau Bad Ems

Behörde: Anschrift: Telefonnummer: Parkstraße Altenkirchen. Läufstraße Andernach. Insel Silberau Bad Ems Kreisverwaltung Altenkirchen Kreisverwaltung Alzey-Worms Abteilung 5 Jugend und Familie Stadtverwaltung Andernach Kreisverwaltung Bad Dürkheim Kreisverwaltung Rhein-Lahn-Kreis Kreisverwaltung Bad Kreuznach

Mehr

Behörde: Anschrift: Telefonnummer: Parkstraße Altenkirchen. Läufstraße Andernach. Insel Silberau Bad Ems

Behörde: Anschrift: Telefonnummer: Parkstraße Altenkirchen. Läufstraße Andernach. Insel Silberau Bad Ems Kreisverwaltung Altenkirchen Kreisverwaltung Alzey-Worms Abteilung 5 Jugend und Familie Stadtverwaltung Andernach Kreisverwaltung Bad Dürkheim Kreisverwaltung Rhein-Lahn-Kreis Kreisverwaltung Bad Kreuznach

Mehr

Behörde: Anschrift: Telefonnummer:

Behörde: Anschrift: Telefonnummer: Kreisverwaltung Altenkirchen - Unterhaltsvorschusskasse Kreisverwaltung Alzey-Worms Abteilung 5 Jugend und Familie Stadtverwaltung Andernach Unterhaltsvorschussstelle Kreisverwaltung Bad Dürkheim Kreisjugend-

Mehr

Impressum: Herausgeber: Arbeitskreis Asyl Rheinland-Pfalz Postfach Bad Kreuznach

Impressum: Herausgeber: Arbeitskreis Asyl Rheinland-Pfalz Postfach Bad Kreuznach Impressum: Herausgeber: Arbeitskreis Asyl Rheinland-Pfalz Postfach 2850 55516 Bad Kreuznach Koordinierungsgruppe AWO Rheinland Fachdienst für Migration und Integration Pierette Onangolo Leibnizstr. 47

Mehr

Daten zur strukturellen Unterrichtsversorgung 2018/2019 an öffentliche berufsbildende Schulen. Inhaltsverzeichnis

Daten zur strukturellen Unterrichtsversorgung 2018/2019 an öffentliche berufsbildende Schulen. Inhaltsverzeichnis Ministerium für Bildung Daten zur strukturellen Unterrichtsversorgung 218/219 an öffentliche berufsbildende Schulen (Erhebung zum 12. September 218) Inhaltsverzeichnis Anlage 2 Jan. 219 Schulaufsichtsbezirk

Mehr

Adressbuch. der Flüchtlingsarbeit in Rheinland-Pfalz

Adressbuch. der Flüchtlingsarbeit in Rheinland-Pfalz Adressbuch der Flüchtlingsarbeit in Rheinland-Pfalz 1 Impressum: Herausgeber: Arbeitskreis Asyl Rheinland-Pfalz Postfach 2850 55516 Bad Kreuznach Koordinierungsgruppe AWO Rheinland Fachdienst für Migration

Mehr

Arbeitsloseninitiativen in Rheinland-Pfalz. ARGE Stellen in Rheinland-Pfalz

Arbeitsloseninitiativen in Rheinland-Pfalz. ARGE Stellen in Rheinland-Pfalz Arbeitsloseninitiativen in Rheinland-Pfalz AG von Erwerbsloseninitiativen und Eingliederungsbetrieben Rheinland Pfalz (AGIB) AGIB e.v Internet: www.agib-ev.de Kontaktadresse: AGIB e.v., c/o Best ggmbh,

Mehr

Verteilung der 10 Millionen Euro des Unterstützungsfonds auf die einzelnen Kommunen

Verteilung der 10 Millionen Euro des Unterstützungsfonds auf die einzelnen Kommunen Jugendhilfe und Schule Verteilung der 10 Millionen Euro des Unterstützungsfonds auf die einzelnen Kommunen Kommunen Summe in Landkreis Ahrweiler 253.495,51 Landkreis Altenkirchen (Ww.) 289.631,77 Landkreis

Mehr

Adressbuch. der Flüchtlingsarbeit in Rheinland-Pfalz

Adressbuch. der Flüchtlingsarbeit in Rheinland-Pfalz Adressbuch der Flüchtlingsarbeit in Rheinland-Pfalz 1 Impressum: Herausgeber: Arbeitskreis Asyl Rheinland-Pfalz Postfach 2850 55516 Bad Kreuznach Koordinierungsgruppe AWO Rheinland Fachdienst für Migration

Mehr

Übersicht der Regionalen Runden Tische

Übersicht der Regionalen Runden Tische Übersicht der Regionalen Runden Tische Ansprechpartner/innen 1. AK gegen sexualisierte Gewalt / RT Birkenfeld 2. Ludwigshafener AK Gewalt gegen Frauen 3. der des Rhein-Pfalz- Kreises 4. AK "Gewalt an Frauen"

Mehr

Branchenmonitoring Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz

Branchenmonitoring Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz Branchenmonitoring Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz Eine Untersuchung des Instituts für Wirtschaft, Arbeit und Kultur (IWAK), Zentrum der Goethe-Universität Frankfurt am Main, im Auftrag des Ministeriums

Mehr

Adressbuch. der Flüchtlingsarbeit in Rheinland-Pfalz

Adressbuch. der Flüchtlingsarbeit in Rheinland-Pfalz Adressbuch der Flüchtlingsarbeit in Rheinland-Pfalz Adressbuch des Arbeitskreis Adressbuch Asyl in Rheinland-Pfalz, AK-Asyl RLP, August 2014 1 Impressum Herausgeber: Arbeitskreis Asyl in Rheinland-Pfalz

Mehr

Drogenberatungsstellen in Rheinland-Pfalz

Drogenberatungsstellen in Rheinland-Pfalz Altenkirchen im Westerwald Drogenberatungsstellen in Rheinland-Pfalz Suchtberatungsstelle info@dw-ak.de Internet: www.dw-ak.de Alzey "Mit Jugend gegen Drogen " sstelle Alzey in Hessen und Nassau Fachstelle

Mehr

Hundesteuer im Jahr 2017

Hundesteuer im Jahr 2017 1. Hund 2. Hund 1 Mainz 186 1 Mainz 216 2 Landau in der Pfalz 120 2 Trier 168 2 Trier 120 3 Bendorf am Rhein 156 3 Koblenz 114 4 Worms 153 4 Worms 108 5 Frankenthal (Pfalz) 152 4 Bad Kreuznach 108 6 Kaiserslautern

Mehr

Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatungsstellen in Rheinland-Pfalz

Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatungsstellen in Rheinland-Pfalz Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatungsstellen in Rheinland-Pfalz (Stand: Juli 2017) Altenkirchen des Evangelischen Kirchenkreises Stadthallenweg 16 57610 Altenkirchen Telefon 02681 800820 weber@diakonie-altenkirchen.de

Mehr

Kreisfreie Städte und Landkreise Bevölkerung 2013 nach Verwaltungsbezirken Kreisfreie Städte und Landkreise Bevölkerungsdichte 2013 nach Verwaltungsbezirken Köln Metropolregion Rhein-Ruhr Altenkirchen

Mehr

Eintragung in die Warteliste der KV RLP

Eintragung in die Warteliste der KV RLP Abteilung Sicherstellung Fax 06131 326-152 Eintragung in die Warteliste der KV RLP Gemäß 103 Abs. 5 SGB V führen die Kassenärztlichen Vereinigungen für jeden Planungsbereich eine Warteliste. In die Warteliste

Mehr

Branchenmonitoring Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz

Branchenmonitoring Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz Branchenmonitoring Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz Eine Untersuchung des Instituts für Wirtschaft, Arbeit und Kultur (IWAK), Zentrum der Goethe-Universität Frankfurt am Main, im Auftrag des Ministeriums

Mehr

Die neue Bedarfsplanung in RLP. Torsten Erb, Abteilungsleiter Sicherstellung, KV RLP

Die neue Bedarfsplanung in RLP. Torsten Erb, Abteilungsleiter Sicherstellung, KV RLP Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz 28 Die neue Bedarfsplanung in RLP Torsten Erb, Abteilungsleiter Sicherstellung, KV RLP Ziele der neuen Bedarfsplanung Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz

Mehr

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz. Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen:

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz. Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen: Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen: NEF NAW RTW KTW Gesamt hauptamtl. Bad ASB 10 322 508 2.651 0 181 3.672 7 Kreuznach DRK

Mehr

JVA Diez geschlossener Vollzug Männer: Freiheitsstrafe

JVA Diez geschlossener Vollzug Männer: Freiheitsstrafe Justizvollzugsanstalt JVA Diez a) b) c) d) e) f) g) offener Vollzug Männer: a) b) JVA Frankenthal a) b) Zuständigkeit Lebenslange n gesamt RLP n mit anschl. Sicherheitsverwahrung gesamt RLP n über 8 Jahren

Mehr

UNHCR und Nichtregierungsorganisationen in Deutschland

UNHCR und Nichtregierungsorganisationen in Deutschland UNHCR und Nichtregierungsorganisationen in Deutschland UNHCR Der Hohe Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen Vertretung in Deutschland Wallstr. 9-13 D-10173 Berlin Tel.: 030 202202-00 Internet: www.unhcr.de

Mehr

Adressenliste der Kinderschutzdienste und ihrer Träger Stand: 30. November 2017

Adressenliste der Kinderschutzdienste und ihrer Träger Stand: 30. November 2017 Adressenliste der Kinderschutzdienste und ihrer Träger Stand: 30. November 2017 Kinderschutzdienst Standorte Träger Kinderschutzdienst Rhein-Lahn Gutenbergstraße 8 56112 Lahnstein Telefon: (0 26 21) 92

Mehr

MTF Fahrzeugverteilung und Personalplanung Rheinland-Pfalz Aktueller Sachstand

MTF Fahrzeugverteilung und Personalplanung Rheinland-Pfalz Aktueller Sachstand MTF Fahrzeugverteilung und Personalplanung Rheinland-Pfalz Aktueller Sachstand Wem gehört eine MTF Der Bund beschafft die MTF (Material, KFZ und Ausbildungen) für den Zivilschutz (Eigentum Bund) Der Bund

Mehr

Ministerium für Bildung Anlage 2 Daten zur strukturellen Unterrichtsversorgung 2016/ öffentliche berufsbildende Schulen

Ministerium für Bildung Anlage 2 Daten zur strukturellen Unterrichtsversorgung 2016/ öffentliche berufsbildende Schulen GHS Julius- blenz blenz Wegeler 3.060 2.887 173 5,7% 7,21 63 110 3,6% 4,58 Technik Carl- blenz blenz Benz 1.797 1.697 100 5,6% 4,17 46 54 3,0% 2,25 blenz blenz Wirtschaft 2.439 2.304 135 5,5% 5,63 82 53

Mehr

Teilnehmende Meldebehörden

Teilnehmende Meldebehörden Teilnehmende Meldebehörden Verwaltung Name der Verwaltung PLZ Ort (Sitz der Verwaltung) Verbandsgemeindeverwaltung Alsenz-Obermoschel 67821 Alsenz Verbandsgemeindeverwaltung Altenahr 53505 Altenahr Verbandsgemeindeverwaltung

Mehr

Erstbelehrungen nach dem Infektionsschutzgesetz ( 43)

Erstbelehrungen nach dem Infektionsschutzgesetz ( 43) nach dem Infektionsschutzgesetz ( 43) Nachweispflicht gilt für Personen, die gewerbemäßig bestimmte Lebensmittel * herstellen, behandeln oder in Verkehr bringen, oder in Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung

Mehr

Kinderschutzdienste und ihre Träger in Rheinland-Pfalz

Kinderschutzdienste und ihre Träger in Rheinland-Pfalz Kinderschutzdienste und ihre Träger in Rheinland-Pfalz (Stand: Oktober 2018) Anschriften (nach Standorten) Kinderschutzdienste Altenkirchen Kinderschutzdienst Altenkirchen Brückenstr. 5 a 57548 Kirchen

Mehr

Vergrößerung von Leitstellenbereichen als Qualitätsmotor?

Vergrößerung von Leitstellenbereichen als Qualitätsmotor? Hier geht s voran! Vergrößerung von Leitstellenbereichen als Qualitätsmotor? Folie 1 Altenkirchen (Westerwald) Kyll Bitburg Saar Daun E i f e l Trier Bad Neuenahr- Ahrweiler Wittlich Cochem Rhein Mosel

Mehr

nachrichtlich: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau

nachrichtlich: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinlandpfalz Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Postfach 3160 I 55021 Mainz Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord Postfach 20 03 61 56003 Koblenz Kaiser-Friedrich-Straße 1 55116

Mehr

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz. Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen: NEF NAW RTW KTW PKW

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz. Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen: NEF NAW RTW KTW PKW Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen: Bad ASB 2 378 663 3.114 0 200 4.357 7 Kreuznach DRK 5.918 5.907 7.327 24.452 29 4.487

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Tourismus

STATISTISCHES LANDESAMT. Tourismus STATISTISCHES LANDESAMT 2013 Tourismus Kennzahlen m Tourismus Tourismus 2012 Merkmal Einheit 2012 Gästeankünfte Anzahl / % 8 219 401-1,9 Inland 78,1 - Ausland 21,9 - Anzahl / % 22 220 322-1,8 Inland 77,6-0,1

Mehr

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ggmbh (ism) SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT IN DER KINDER- UND JUGENDHILFE ENTWICKLUNG DER JUGENDHILFERECHTLICHEN ZUSTÄNDIGKEITEN FÜR

Mehr

MBFJ Abt. 4 B, Ref.946 B Liste der Schwerpunktschulen und der Stammschulen (Förderschulen) im Schuljahr 2005/06

MBFJ Abt. 4 B, Ref.946 B Liste der Schwerpunktschulen und der Stammschulen (Förderschulen) im Schuljahr 2005/06 Koblenz Ahrweiler GS GS Ahrweiler Ahrweiler 2001/02 SFL/S Bad Neuenahr- Ahrweiler Koblenz Ahrweiler HS HS Ahrweiler Ahrweiler 2003/04 SFL/S Bad Neuenahr- Ahrweiler Koblenz Altenkirchen (WW) GS GS Altenkirchen

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Tourismus

STATISTISCHES LANDESAMT. Tourismus STATISTISCHES LANDESAMT 2014 Tourismus Kennzahlen m Tourismus Tourismus 2013 Merkmal Einheit 2013 Gästeankünfte Anzahl / % 8 971 782 0,6 Inland 77,3 0,3 Ausland 22,7-0,3 Anzahl / % 24 224 485-0,7 Inland

Mehr

Adressenliste der Kinderschutzdienste und ihrer Träger Stand: März 2014

Adressenliste der Kinderschutzdienste und ihrer Träger Stand: März 2014 Adressenliste der Kinderschutzdienste und ihrer Träger Stand: März 2014 Nr. Kinderschutzdienst Standorte Träger 1) Kinderschutzdienst Rhein-Lahn Gutenbergstraße 8 56112 Lahnstein Telefon: (0 26 21) 92

Mehr

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ggmbh (ism) SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT IN DER KINDER- UND JUGENDHILFE ENTWICKLUNG DER JUGENDHILFERECHTLICHEN ZUSTÄNDIGKEITEN FÜR

Mehr

Verbesserung der Unterrichtsversorgung. Defizit in Stellen. lfd. Schuljahr durch zusätzl. Einstellungen zum in Stunden

Verbesserung der Unterrichtsversorgung. Defizit in Stellen. lfd. Schuljahr durch zusätzl. Einstellungen zum in Stunden blenz blenz blenz blenz blenz GHS Julius- Wegeler Technik Carl- Benz 3.010 2.831 179 5,9 7,46 51 128 4,3 5,33 1.817 1.725 92 5,1 3,83 30 62 3,4 2,58 blenz Wirtschaft 2.462 2.329 133 5,4 5,54 20 113 4,6

Mehr

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze 2009

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze 2009 Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze 2009 Aufgestellt: Claus Brucker, Ministerium des Innern und für Sport, Abteilung 5 Referat 352 (Rettungsdienst, Krisenmanagement

Mehr

A I, A II, A III - vj 4/11 A

A I, A II, A III - vj 4/11 A 2012 im 4. Vierteljahr 2011 A I, A II, A III - vj 4/11 A1013 201144 Bevölkerung 31. 12. 1970-31. 12. 2011 1) Stichtag Bevölkerung weiblich weiblich 31.12.1970 3 645 437 1 738 212 1 907 225 81 255 51 128

Mehr

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz. Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen : NEF NAW RTW KTW PKW

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz. Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen : NEF NAW RTW KTW PKW Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze 2004 A: Nach Rettungsdienstbereichen : (Blut im RettD (ohne RTL) Bad ASB 5 346 437 3.176 0 205 4.169 7 Kreuznach DRK 7.009

Mehr

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz. Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen : NEF NAW RTW KTW PKW

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz. Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen : NEF NAW RTW KTW PKW Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze 2003 A: Nach Rettungsdienstbereichen : (Blut Bad ASB 4 335 514 3.244 0 209 4.306 6 Kreuznach DRK 6.485 6.118 7.467 25.350

Mehr

Branchenmonitoring Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz

Branchenmonitoring Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz Branchenmonitoring Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz Eine Untersuchung des Instituts für Wirtschaft, Arbeit und Kultur (IWAK), Zentrum der Goethe-Universität im Auftrag des Ministeriums für Arbeit,

Mehr

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ggmbh (ism) SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT IN DER KINDER- UND JUGENDHILFE ENTWICKLUNG DER JUGENDHILFERECHTLICHEN ZUSTÄNDIGKEITEN FÜR

Mehr

Kinderschutzdienste in Rheinland-Pfalz

Kinderschutzdienste in Rheinland-Pfalz Kinderschutzdienste in Rheinland-Pfalz Kinderschutzdienst Rhein-Lahn Gutenbergstraße 8 56112 Lahnstein Telefon: 0 26 21 / 92 08-67 -68 Fax: 0 26 21 / 92 08 66 kinderschutzdienst-rl@cv-ww-rl.de Caritasverband

Mehr

Liste der Beratungsstellen mit qualifizierten Fachkräften zur Vertraulichen Geburt in Rheinland-Pfalz

Liste der Beratungsstellen mit qualifizierten Fachkräften zur Vertraulichen Geburt in Rheinland-Pfalz Liste der Beratungsstellen mit qualifizierten Fachkräften zur Vertraulichen Geburt in Rheinland-Pfalz (Stand: Februar 2016) Anschriften (sortiert nach Standorten) Altenkirchen die Region Rhein-Mosel-Ahr

Mehr

Adressbuch. der Flüchtlingsarbeit in Rheinland-Pfalz

Adressbuch. der Flüchtlingsarbeit in Rheinland-Pfalz Adressbuch der Flüchtlingsarbeit in Rheinland-Pfalz Adressbuch des Arbeitskreis Asyl Adressbuch in Rheinland-Pfalz, AK-Asyl RLP, März 2014 1 Impressum Herausgeber: Arbeitskreis Asyl in Rheinland-Pfalz

Mehr

der Abgeordneten Ulrich Steinbach und Nicole Müller-Orth (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

der Abgeordneten Ulrich Steinbach und Nicole Müller-Orth (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16. Wahlperiode Drucksache 16/1751 31. 10. 2012 Kleine Anfrage der Abgeordneten Ulrich Steinbach und Nicole Müller-Orth (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und Antwort des Ministeriums für

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Tourismus

STATISTISCHES LANDESAMT. Tourismus STATISTISCHES LANDESAMT 2017 Tourismus Kennzahlen m Tourismus Tourismus 2016 Merkmal Einheit 2016 Gäste- und Übernachtungsintensität 2016 nach Bundesländern (ohne Privatquartiere) Gästeankünfte Anzahl

Mehr

Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz Einsätze 2016

Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz Einsätze 2016 Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz Einsätze Aufgestellt: Claus Brucker, Ministerium des Innern und für Sport, Abteilung 5 Referat 354 (Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz)

Mehr

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz. Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen : NEF NAW RTW KTW

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz. Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen : NEF NAW RTW KTW Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze 2007 A: Nach Rettungsdienstbereichen : NAW RTW KTW PKW (Blut im RettD (ohne RLT ILSt) Bad ASB 1 342 508 3.142 0 428 4.421

Mehr

Landschaftsrahmenplan Rheinland-Pfalz

Landschaftsrahmenplan Rheinland-Pfalz Landschaftsrahmenplan Rheinland- Dieses Verzeichnis enthält die dem gemeldeten Datensätze mit Stand 23.05.2012. Für Richtigkeit und Vollständigkeit der gemeldeten Daten übernimmt das BfN keine Gewähr.

Mehr

Wundnetz Eifel-Mosel. Welche Nutzen haben Netzwerke? Können wir von anderen Netzen lernen? 1 Wundnetz RLP unterstützt durch

Wundnetz Eifel-Mosel. Welche Nutzen haben Netzwerke? Können wir von anderen Netzen lernen? 1 Wundnetz RLP unterstützt durch Wundnetz Eifel-Mosel Welche Nutzen haben Netzwerke? Können wir von anderen Netzen lernen? Die Idee des Wundnetzes RLP 1 Wundnetz RLP unterstützt durch Uwe Imkamp Jahrgang 1962 Geschäftsführer der Mamedicon

Mehr

Baugenehmigungen im Jahr 2005

Baugenehmigungen im Jahr 2005 Kennziffer: F II - j/05 Bestellnr.: F2023 200500 Mai 2006 Jahr Monat 1. Langfristige Entwicklung im Wohn- und Nichtwohnbau Errichtung neuer Gebäude Baumaßnahmen Veran- Errichtung neuer Gebäude Nicht- Kosten

Mehr

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz. Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen : NEF NAW RTW KTW

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz. Einsätze A: Nach Rettungsdienstbereichen : NEF NAW RTW KTW Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze 2008 A: Nach Rettungsdienstbereichen : NAW RTW KTW PKW (Blut im RettD (ohne ILSt) Bad ASB 1 370 713 3.098 1 431 4.614

Mehr

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ggmbh (ism) SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT IN DER KINDER- UND JUGENDHILFE ENTWICKLUNG DER JUGENDHILFERECHTLICHEN ZUSTÄNDIGKEITEN FÜR

Mehr

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ggmbh (ism) SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT IN DER KINDER- UND JUGENDHILFE ENTWICKLUNG DER JUGENDHILFERECHTLICHEN ZUSTÄNDIGKEITEN FÜR

Mehr

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ggmbh (ism) SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT IN DER KINDER- UND JUGENDHILFE ENTWICKLUNG DER JUGENDHILFERECHTLICHEN ZUSTÄNDIGKEITEN FÜR

Mehr

Gutachterausschuss Rheinland-Pfalz

Gutachterausschuss Rheinland-Pfalz Gutachterausschuss Rheinland-Pfalz Regierungsbezirk Koblenz Ahrweiler (Landkreis) Katasteramt Bad Neuenahr-Ahrweiler Joerrestraße 11 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel.: (0 26 41) 9 78 10 41 Fax: (0 26 41)

Mehr

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ggmbh (ism) SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT IN DER KINDER- UND JUGENDHILFE ENTWICKLUNG DER JUGENDHILFERECHTLICHEN ZUSTÄNDIGKEITEN FÜR

Mehr

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ggmbh (ism) SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT IN DER KINDER- UND JUGENDHILFE ENTWICKLUNG DER JUGENDHILFERECHTLICHEN ZUSTÄNDIGKEITEN FÜR

Mehr

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 17. Wahlperiode. A n t w o r t. Drucksache 17/2276. des Ministeriums des Innern und für Sport

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 17. Wahlperiode. A n t w o r t. Drucksache 17/2276. des Ministeriums des Innern und für Sport LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 17. Wahlperiode Drucksache 17/2276 zu Drucksache 17/2091 13. 02. 2017 A n t w o r t des Ministeriums des Innern und für Sport auf die Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Peter Enders

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Tourismus

STATISTISCHES LANDESAMT. Tourismus STATISTISCHES LANDESAMT 2018 Tourismus Kennzahlen m Tourismus Tourismus 2017 Merkmal Einheit 2017 Gäste- und Übernachtungsintensität 2017 nach Bundesländern (ohne Privatquartiere) Gästeankünfte Anzahl

Mehr

Adressbuch. der Flüchtlingsarbeit in Rheinland-Pfalz

Adressbuch. der Flüchtlingsarbeit in Rheinland-Pfalz Adressbuch der Flüchtlingsarbeit in Rheinland-Pfalz Adressbuch des Arbeitskreis Asyl Adressbuch in Rheinland-Pfalz, AK-Asyl RLP, September August 2015 2015 1 Impressum Herausgeber: Arbeitskreis Asyl in

Mehr

Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz Einsätze 2013

Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz Einsätze 2013 Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz Einsätze 2013 Aufgestellt: Claus Brucker, Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur, Abteilung 5 Referat 354 (Rettungsdienst

Mehr

Integrationsbeauftragte. Alexandra v. Bose

Integrationsbeauftragte. Alexandra v. Bose sbeauftragte Alexandra v. Bose Asylanträge in RLP Zahlen und Fakten Quelle: http://mifkjf.rlp.de/fileadmin/mifkjf/aktuelles/landeskonferenz.pdf Trauma, Flucht, Migration Schätzungen zufolge leiden ca.

Mehr

Zweckverband TKB Rivenich

Zweckverband TKB Rivenich Aktuelle Fassung der Verbandsordnung des Zweckverbandes Tierkörperbeseitigung in Rheinland-Pfalz, im Saarland, im Rheingau-Taunus- Kreis und im Landkreis Limburg-Weilburg Vom 17. Januar 2003 Das Ministerium

Mehr

Übersicht der benannten Einrichtungen als Prüfstellen für den Einbürgerungstest in Rheinland-Pfalz

Übersicht der benannten Einrichtungen als Prüfstellen für den Einbürgerungstest in Rheinland-Pfalz Übersicht der benannten en als Prüfstellen für den Einbürgerungstest in Rheinland-Pfalz Ahrweiler Altenkirchen Alzey-Worms Bad Dürkheim Bad Kreuznach Bad Kreuznach Bad Kreuznach KVHS Ahrweiler 02641-4108

Mehr

Adressen der Suchtberatungsstellen für Drogenabhängige und Alkoholabhängige (Stand: November 2017)

Adressen der Suchtberatungsstellen für Drogenabhängige und Alkoholabhängige (Stand: November 2017) Adressen der sstellen für Drogenabhängige und Alkoholabhängige (Stand: November 2017) Postleitzahl / Ort 53474 Bad Neuenahr- Ahrweiler Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr

Mehr

Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz Einsätze 2014

Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz Einsätze 2014 Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz Einsätze 2014 Aufgestellt: Claus Brucker, Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur, Abteilung 5 Referat 354 (Rettungsdienst

Mehr

Rockland Radio Tarife Lokal präsent in acht Ballungsräumen

Rockland Radio Tarife Lokal präsent in acht Ballungsräumen Tarife 2018 Lokal präsent in acht Ballungsräumen DAS UMFELD FÜR IHRE BOTSCHAFT: Lokal präsent in acht Ballungsräumen Was macht Radiowerbung auf so attraktiv? Die Hörer von sind überdurchschnittlich stark

Mehr

Integrationsangebote der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz

Integrationsangebote der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz Integrationsangebote der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz Überblick Beratungs- und Unterstützungsangebote der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz

Mehr

Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz Einsätze 2015

Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz Einsätze 2015 Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz Einsätze 2015 Aufgestellt: Claus Brucker, Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur, Abteilung 5 Referat 354 (Rettungsdienst

Mehr

Liste Anlauf- und Beratungsstellen

Liste Anlauf- und Beratungsstellen Liste Anlauf- und Beratungsstellen Rheinland-Pfalz 1. Caritas Zentrum Germersheim Suchtberatung Caritasverband für die Diözese Speyer e.v. Adresse: 17er Straße 1, 76726 Germersheim Tel.: 07274 7046020

Mehr

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze 2010

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze 2010 Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze 2010 Aufgestellt: Claus Brucker, Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur, Abteilung 5 Referat 354 (Rettungsdienst

Mehr

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze 2012

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze 2012 Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze 2012 Aufgestellt: Claus Brucker, Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur, Abteilung 5 Referat 354 (Rettungsdienst

Mehr

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze 2011

Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze 2011 Leistungen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland Pfalz Einsätze 2011 Aufgestellt: Claus Brucker, Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur, Abteilung 5 Referat 354 (Rettungsdienst

Mehr

SERVICESTELLE JUNGE GEFLÜCHTETE FÖRDERUNG VON INTEGRATION UND TEILHABE

SERVICESTELLE JUNGE GEFLÜCHTETE FÖRDERUNG VON INTEGRATION UND TEILHABE Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ggmbh (ism) SERVICESTELLE JUNGE GEFLÜCHTETE FÖRDERUNG VON INTEGRATION UND TEILHABE ENTWICKLUNG DER JUGENDHILFERECHTLICHEN ZUSTÄNDIGKEITEN FÜR UMA IM BUNDESWEITEN

Mehr

Schwerpunktschulen im Schuljahr 2012/13 - Seite 1 von 8 Seiten -

Schwerpunktschulen im Schuljahr 2012/13 - Seite 1 von 8 Seiten - 143 112 im Schuljahr 2012/13 - Seite 1 von 8 Seiten - X KO Ahrweiler GS 11725 GS Adenau Adenau 2012/13 ö A X KO Ahrweiler GS 23880 GS Ahrweiler Bad Neuenahr-Ahrweiler 2001/02 ö A X KO Ahrweiler RS+ 42247

Mehr

Liste der Beratungsstellen mit qualifizierten Fachkräften zur Vertraulichen Geburt in Rheinland-Pfalz

Liste der Beratungsstellen mit qualifizierten Fachkräften zur Vertraulichen Geburt in Rheinland-Pfalz Liste der Beratungsstellen mit qualifizierten Fachkräften zur Vertraulichen Geburt in Rheinland-Pfalz (Stand: Januar 2018) Anschriften (sortiert nach Standorten) Altenkirchen die Region Rhein-Mosel-Ahr

Mehr

Geplante Prüfungen telc Stand: ]

Geplante Prüfungen telc Stand: ] 15.04.16 DTZ kvhs Cochem-Zell 15.04.16 DTZ vhs Mainz 2. Kom. 15.04.16 DTZ vhs Zweibrücken 16.04.16 DTZ kvhs Ahrweiler ausgebucht 16.04.16 DTZ kvhs Südwestpfalz 16.04.16 DTZ vhs Frankenthal 16.04.16 DTZ

Mehr

Branchenmonitoring Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz

Branchenmonitoring Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz Branchenmonitoring Gesundheitsfachberufe Rheinland-Pfalz Eine Untersuchung des Instituts für Wirtschaft, Arbeit und Kultur (IWAK), Zentrum der Goethe-Universität im Auftrag des Ministeriums für Arbeit,

Mehr

Übersicht der benannten Einrichtungen als Prüfstellen für den Einbürgerungstest in Rheinland-Pfalz

Übersicht der benannten Einrichtungen als Prüfstellen für den Einbürgerungstest in Rheinland-Pfalz Übersicht der benannten en als Prüfstellen für den Einbürgerungstest in Rheinland-Pfalz Ahrweiler Altenkirchen Alzey-Worms Bad Dürkheim KVHS Ahrweiler 02641-4108 kvhsahrweiler@aol.com volkshochschule Altenkirchen

Mehr

Adressenliste der Kinderschutzdienste und ihrer Träger Stand: März 2015

Adressenliste der Kinderschutzdienste und ihrer Träger Stand: März 2015 Adressenliste der Kinderschutzdienste und ihrer Träger Stand: März 2015 Kinderschutzdienst Standorte Träger Kinderschutzdienst Rhein-Lahn Gutenbergstraße 8 56112 Lahnstein Telefon: (0 26 21) 92 08-67 -68

Mehr

Liste der Schwerpunktschulen und der Stammschulen (Förderschulen) im Schuljahr 2008/09

Liste der Schwerpunktschulen und der Stammschulen (Förderschulen) im Schuljahr 2008/09 Koblenz Ahrweiler GS GS Ahrweiler Ahrweiler 2001/02 SFL/S Bad Neuenahr- Ahrweiler Koblenz Ahrweiler HS HS Ahrweiler Ahrweiler 2003/04 SFL/S Bad Neuenahr- Ahrweiler Koblenz Altenkirchen (WW) GS GS Betzdorf

Mehr

Übersicht der Mietpreise in den westdeutschen Stadt- und Landkreisen

Übersicht der Mietpreise in den westdeutschen Stadt- und Landkreisen LK Ahrweiler 5,40 6,90 28% LK Altenkirchen (Westerwald) 4,40 5,40 23% LK Alzey-Worms 5,50 6,70 22% LK Bad Dürkheim 5,80 7,40 28% LK Bad Kreuznach 5,50 6,80 24% LK Bergstraße 6,10 8,30 36% LK Bernkastel-Wittlich

Mehr

Landkreis Ahrweiler. L 3: Cursus brevis Priv. Gymn. der Franziskanerinnen. L 1: Ostia altera Insel Nonnenwerth, Remagen

Landkreis Ahrweiler. L 3: Cursus brevis Priv. Gymn. der Franziskanerinnen. L 1: Ostia altera Insel Nonnenwerth, Remagen 1 Landkreis Ahrweiler Erich-Klausener-Gymn. Adenau L 2/3: Ostia altera Are-Gymn. Bad Neuenahr-Ahrweiler L 3/4: Latinum B Peter-Joerres-Gymn. Bad Neuenahr-Ahrweiler L 2: Salvete Priv. Gymn. der Ursulinen

Mehr

Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz. Einsätze 2017

Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz. Einsätze 2017 Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz Einsätze Aufgestellt: Claus Brucker, Ministerium des Innern und für Sport, Abteilung 5 Referat 354 (Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz)

Mehr

Schlüssel-Liste für die Neonatalerhebung herausgegeben von der Geschäftsstelle Qualitätssicherung (GQS) in Rheinland-Pfalz. Stand:

Schlüssel-Liste für die Neonatalerhebung herausgegeben von der Geschäftsstelle Qualitätssicherung (GQS) in Rheinland-Pfalz. Stand: SQMed ggmbh Geschäftsstelle Qualitätssicherung nach 137 SGB V in Rheinland-Pfalz SQMed ggmbh Wilh.-Th.-Römheld-Str. 34 55130 Mainz SQMed ggmbh Wilhelm-Theodor-Römheld-Str. 34 55130 Mainz Telefon: 06131

Mehr

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 17. Wahlperiode. A n t w o r t. Drucksache 17/7957. des Ministeriums für Bildung

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 17. Wahlperiode. A n t w o r t. Drucksache 17/7957. des Ministeriums für Bildung LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 17. Wahlperiode zu Drucksache 17/7627 06. 12. 2018 A n t w o r t des Ministeriums für Bildung auf die Große Anfrage Fraktion CDU Drucksache 17/7627 Schreibschrift an rheinland-pfälzischen

Mehr

Schwerpunktschulen im Schuljahr 2010/11 - Seite 1 von 8 Seiten - Schwerpunktschulen Schulnr.

Schwerpunktschulen im Schuljahr 2010/11 - Seite 1 von 8 Seiten - Schwerpunktschulen Schulnr. 113 88 im Schuljahr 2010/11 - Seite 1 von 8 Seiten - X KO Ahrweiler GS 23880 GS Ahrweiler Bad Neuenahr- Ahrweiler 2001/02 ö X KO Ahrweiler RS+ 42247 RS+ Bad Neuenahr-Ahrweiler Kästner Bad Neuenahr- Ahrweiler

Mehr

Umsetzung der Novelle der Handwerksordnung Ausübungsberechtigung erfahrener Gesellen in zulassungspflichtigen

Umsetzung der Novelle der Handwerksordnung Ausübungsberechtigung erfahrener Gesellen in zulassungspflichtigen LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 14. Wahlperiode Drucksache 14/3322 02. 08. 2004 Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Bernhard Braun (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und Antwort des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr,

Mehr

Liste der Ansprechpartnerinnen und -partner für die Ganztagsschulen in Angebotsform

Liste der Ansprechpartnerinnen und -partner für die Ganztagsschulen in Angebotsform Liste der Ansprechpartnerinnen und -partner für die Ganztagsschulen in Angebotsform In der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion sind schulaufsichtlich zuständig für den Bezirk Trier: Frau Brüse, Tel.:

Mehr

Kinderarmut. Factsheet. Rheinland-Pfalz. Kinder im SGB-II-Bezug

Kinderarmut. Factsheet. Rheinland-Pfalz. Kinder im SGB-II-Bezug Factsheet Rheinland-Pfalz Kinderarmut Kinder im SGB-II-Bezug ABBILDUNG 1 Anteil der Kinder unter 18 Jahren in Familien im SGB-II-Bezug in den Jahren 2011 und 2015 im Vergleich 2011 2015 Saarland Rheinland-

Mehr

Feuerwehr-Facheinheiten Spezielle Rettung aus Höhen und Tiefen (SRHT) in Rheinland-Pfalz

Feuerwehr-Facheinheiten Spezielle Rettung aus Höhen und Tiefen (SRHT) in Rheinland-Pfalz Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion en Spezielle Rettung aus Höhen und Tiefen () in land-pfalz Bild 1: Rettung von Personen aus Windenergieanlagen Alarmierung, Erreichbarkeit, Einsatzmöglichkeiten,

Mehr

Schlüssel-Liste für die Neonatalerhebung herausgegeben von der Geschäftsstelle Qualitätssicherung (GQS) in Rheinland-Pfalz. Stand:

Schlüssel-Liste für die Neonatalerhebung herausgegeben von der Geschäftsstelle Qualitätssicherung (GQS) in Rheinland-Pfalz. Stand: SQMed ggmbh Geschäftsstelle Qualitätssicherung nach 137 SGB V in Rheinland-Pfalz SQMed ggmbh Wilh.-Th.-Römheld-Str. 34 55130 Mainz SQMed ggmbh Wilhelm-Theodor-Römheld-Str. 34 55130 Mainz Telefon: 06131

Mehr