Gemeindebrief. Erlöserkirche Ottobeuren April / Mai Evangelisch-lutherische

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. Erlöserkirche Ottobeuren April / Mai Evangelisch-lutherische"

Transkript

1 Gemeindebrief Evangelisch-lutherische Ottobeuren April / Mai 2021 In dieser Ausgabe: Andacht / Aktionen 2 Gruppen & Kreise 3 Kinder-/ Jugendseite 4 Kindergarten 5 Termine April 6 Termine Mai 7 Geburtstage 8 Konzerte /Impressum 9 Gemeindeleben 10 Gemeindeleben 11 Pfingsten 12

2 Andacht / Aktionen Der Wellermann... Liebe Gemeinde, 2 diese Pandemie zieht sich nun schon ein Jahr durch unser Leben und scheint einfach nicht aufzuhören. Umso wichtiger ist es, dass wir bei allem nicht die Hoffnung, den Mut und die Fröhlichkeit verlieren. Ein schottischer Briefträger, Nathan Evans, hatte den Einfall, ein altes Seemannslied zu singen und dieses recht eingängige Lied ins Internet zu stellen. Ende Dezember sang er die A-Capella-Version eines alten Walfängerliedes, einen Shanty. Mitte des 19. Jahrhunderts waren zwischen Australien und Neuseeland Walfänger unterwegs. Eine harte und gefährliche Arbeit auf den engen Schiffen und die größte Hoffnung war, dass das Versorgungsschiff der Companie Wellerman irgendwann kommen würde mit Tee, Zucker und Rum. Das Schiff fängt tatsächlich einen Wal, aber statt ihn abzuschleppen, zieht der Wal das Schiff hinter sich her und die Jagd endet nie. Das Lied endet mit: Aber bald kommt der Wellerman und bringt uns Tee, Zucker und Rum und wenn dann die Jagd vorbei ist, dann gehen wir nach Hause. Innerhalb kürzester Zeit wurde das Lied nicht nur Millionen mal in den sozialen Netzen wie Tiktok und Facebook geteilt, sondern viele benutzten eine Duettfunktion der Software und sangen einfach mit. In diesen Coronazeiten ist einfach jede Aufheiterung willkommen. Nicht die heute zum Glück verbotene Waljagd ist das Thema, sondern die Hoffnung auf ein wenig Glück und ein Ende dieser Jagd, in der wir dem Virus entkommen wollen. Eine tolle Idee hatten die Mitarbeiter des St. Vincent Krankenhauses in Hanau. Sie dichteten das schottische Lied einfach auf den Virus um. Ich drucke mit freundlicher Genehmigung der Initiatorin Frau Schalemann hier zwei Verse ab: Wir leben in einer Pandemie Und das erscheint uns so hart wie nie, der Wind bläst kalt, der Wind ist hart, nichts ist wie es mal war. Refrain: Bald schon wird es besser sein, mit Impfung und mit Sonnenschein, bald schon schauen wir zurück und reichen uns die Hände. (zu finden auf YouTube unter Vinzi s Wellermann ) Der Wellerman drückt in so vielen Sprachen und Versen die Hoffnung aus, dass ein so zähes Ringen endlich einmal vorbei sein wird und dass wir in der Zwischenzeit nicht unseren Humor und unsere Sehnsucht nach Gemeinschaft verlieren. Genau das ist Ostern für uns. Jesus hat den Tod besiegt, aber dennoch betrifft er uns noch. Durch den Glauben, die Gemeinschaft und Gebet holen wir uns immer wieder Kraft, bis wir eines Tages unseren Abschied aus diesem Leben nehmen und der mühsame Lebenslauf in den Frieden bei Gott mündet. Wir Menschen ringen schon immer mit den Herausforderungen dieser Welt. Zum Glück gibt immer auch einen Wellerman, der uns während der Fahrt mit allem Wichtigen versorgt. Ihr Pfarrer Werner Vogl

3 Andacht / Gruppen und Kreise Anmeldung für Osternachtsgottesdienst / Familiengottesdienst Ostermontag Name, Vorname: Anzahl der Personen: Wir möchten teilnehmen am: Osternachtsgottesdienst Familiengottesdienst Ostermontag Datum: Unterschrift Abschnitt bitte ausgefüllt ans Pfarrbüro An dieser Stelle möchten wir unseren Dank ausdrücken an die fleißigen Gemeindebriefausträger! Viele sind schon älter und gehören einer Risikogruppe an, dennoch scheuen sie sich nicht, diesen Dienst für die Gemeinde gewissenhaft zu tun. Dank auch an unsere Pfarramtssekretärin Gudrun Alt und deren Familie, die die Briefe sortieren und den Austrägern zukommen lassen. Nur gemeinsam können wir diese Zeit gut meistern. Vielen Dank dafür! Konfis / Neue Jugendgruppe Mi :00 Uhr Jugendgruppe Mi :00 Uhr Jugendgruppe Mi :00 Uhr Jugendgruppe Mi :00 Uhr Jugendgruppe Mi :00 Uhr Jugendgruppe Mi :00 Uhr Jugendgruppe Termine unter Vorbehalt! 3

4 Kinder-/Jugendseite Sophia Magdalena Scholl wurde am 9. Mai 1921 in Forchtenberg/ Württemberg geboren. Die Tochter eines liberal gesonnenen Bürgermeisters und einer ehemaligen evangelischen Diakonisse wuchs mit vier Geschwistern in einem christlichen und politisch wachen Elternhaus auf. Scholl war eines der engagiertesten Mitglieder der Widerstandsgruppe Weiße Rose. Am 18. Februar 1943 verteilten sie und ihr Bruder Hans Scholl vor und in der Münchner Universität Flugblätter. Nur wenige Tage später wurden am drei Mitglieder der Weißen Rose mit dem Fallbeil hingerichtet: Sophie und Hans Scholl sowie Christoph Probst. Auf die Rückseite ihrer Anklageschrift hatte die 21jährige Sophie zuvor mit einem Bleistift gemalt: Freiheit, Freiheit. 4

5 Kindergarten Arche Noah Das kleine Gespenst Wir haben den Kindern Das kleine Gespenst von Otfried Preußler vorgelesen. Mit Feuereifer wurden Gespenster gedruckt und aus bedruckten Brotzeittüten entstanden Gespenster-Handpuppen. Es wurde eine Burg gebaut und es entstand die Idee, dass das kleine Gespenst noch viele andere Abenteuer erleben kann. Am Laptop wurden gemeinsam mit der Erzieherin Bilder gesucht und dann ausgedruckt. So haben sich die Kinder ihre eigene Geschichte zusammengestellt und ihr Regiebuch geschrieben Nach getaner Arbeit konnte mit dem Theaterspiel gestartet werden. Herzliche Grüße aus dem Kindergarten, Ihr Arche-Noah-Team 5

6 Termine April 2021 (unter Vorbehalt!) Datum Uhrzeit Veranstaltung Ort / Sonstiges Do Fr Karfreitag So Ostersonntag Mo Ostermontag 19:00 Gottesdienst 10:00 Gottesdienst 5:30 Osternachts-Gottesdienst Anmeldung erforderlich! Formular S.3 10:00 Familien-Gottesdienst mit Ostereiersuche Anmeldung erforderlich! Formular S.3 So Gründonnerstag Quasimodogeniti Lektor Nicholas Gillard Di :00 Kirchenvorstandssitzung Gemeindesaal Do :00 16:45 Gottesdienst Gottesdienst Haus St. Josef Hafner Villa Sa :00 Konzert Pro Arte : Orgel und kreatives Schreiben So Misericordias Domini Prädikant Stefan Sörgel Do :00 Gottesdienst Lebenszentrum So Jubilate Mi :00 Ottopray - ökumenischer Gebetskreis 6 Die Termine können sich situationsbedingt kurzfristig ändern, dafür bitten wir um Verständnis.

7 Termine Mai 2021 (unter Vorbehalt!) Datum Uhrzeit Veranstaltung Ort / Sonstiges So Kantate Do :00 16:45 Gottesdienst Gottesdienst Haus St. Josef Hafner Villa So Rogate Di :00 Kirchenvorstandssitzung Gemeindesaal Do Christi Himmelfahrt So Exaudi 10:00 Gottesdienst Do :00 Gottesdienst Sa :00 Konzert Pro Arte : Orgel und Musikgeschichte Lebenszentrum So Pfingsten Mi :00 Ottopray - ökumenischer Gebetskreis So Trinitatis Lektorin Christine Ollech 7

8 Geburtstage Wir gratulieren! Güthler, Manfred Huscher, Georg Leithardt, Lutz Hoffmeyer, Horst Franke, Bernhard Kröker, Charlotte Kurz, Gerda Möntmann, Volker Halabrin, Andreas Heller, Dietmar Hoffmann, Christine Dr. Schaffer, Wolfgang Pötzel, Horst Heubuch, Angelika Just, Antonie Fuchs, Helga Bone, Gero Pfeiffer, Günter Blasius, Helene Hanke, Josef Hegemann, Jürgen Eisenschmid, Helga Kalwa, Bärbel Tusche, Lieselotte Lorenz, Margot Weit, Frieda Hegemann, Theodor Albrecht, Gerlinde Krebs, Eberhard Neher, Birgit Vitzthum, Maximilian Pilawa, Gabriele Schindler, Gerhard Fleschütz, Gerlinde Schubert, Brigitte Wer eine Veröffentlichung seines Geburtstages (70+) nicht wünscht, möge sich im Pfarramt melden. 8

9 Konzerte / Kontakte /Impressum Schnell verbunden mit: Samstag, Uhr Pro Arte - Samstags 16 Uhr Orgel und kreatives Schreiben Michele Savino (Riegel) und Sabine Weber- Frommel (Ottobeuren) Werke von D. Buxtehude (Praeludium in E BuxWV 141), S. Scheidt (Bergamasca), C. Gesulado (Canzon Francese del Principe), M. Trabaci (Durezze et Ligature), G. Salvatore (Canzona Francese Seconda del nono Tuono Naturale), G. Paisiello (Sonata per Organo), Jan Pieterszoon Sweelinck (Allein Gott in der Höh sei Ehr SwWV 299 zum 400. Todesjahr), J. S. Bach (Allein Gott in der Höh sei Ehr BWV 676, Fuga in G BWV 577) Samstag, Uhr Orgel und Musikgeschichte Roberto Padoin (Vittorio Veneto/I) und Dr. Josef Miltschitzky (Ottobeuren) Werke von Jan Pieterszoon Sweelinck (Toccata in C, Fantasia in Echo in a zum 400. Todesjahr), D. Buxtehude (Nun bitten wir den heilgen Geist BuxWV 208, Ciacona in e BuxWV 160), J. G. Walther (Concerto del Sig. Vivaldi appropriato all'organo), W. A. Mozart (Adagio KV 356, Marcia KV 408/1), F. Mendelssohn Bartholdy (Adagio in As, Passacaglia), N. Piccinni, Sinfonia zu La buona Figliola). Evang.-Luth. Pfarramt: Ludwigstr. 53, Ottobeuren Pfarramtssekretärin: Gudrun Alt Tel: / 350 Pfarramt: Sa pfarramt.ottobeuren@elkb.de E, Trizonen-Mail Pfarrer: werner.vogl@elkb.dege Homepage: Leitung Kindergarten: Monika Brugglehner Tel: / Vertrauensfrau: Doris Ludwig Tel: / 7449 Büro/Sprechzeiten Das Pfarramt ist geöffnet: Di. und Fr. von 8:00-11:00 Uhr. Sprechzeiten Pfr. Vogl: Anruf oder Terminvereinbarung Tel: / 350 Bankverbindungen Spendenkonto IBAN: DE BIC: BYLADEM1MLM Sparkasse Ottobeuren Impressum Der Gemeindebrief wird vom Pfarramt herausgegeben und erscheint 6-mal im Jahr. Auflage 1250 Stück. Verantwortlich für den Inhalt:, Ottobeuren Gemeindebriefteam:, Ilka Machei, Kerstin Gemballa, Bärbel Hauch 9

10 Gemeindeleben Weltgebetstag der Frauen gut gelungen Am 5.März fand der weltweite Frauengebetstag statt. Dieser Gebetstag ist die größte und älteste weltweite ökumenische Frauenbewegung. Dieses Jahr fand er in der Basilika statt, etwas anders als sonst, coronabedingt. Die Frauen aus Vanuata haben uns diesmal eingeladen und die Liturgie für den Gottesdienst erarbeitet. Die 83 Inseln dieses Staates liegen irgendwo zwischen Australien, Neuseeland und den Fidsschiinseln, genau da, wo wir denken, dass es das Ende der Welt sein muss. Die Dekoration, die in der Basilika gestaltet wurde (siehe Foto), soll das Meer und die 83 Inseln darstellen. Die Veranstaltung war sehr gut gelungen und hat unsere Solidarität mit den weltweiten Problemen der Frauen widergespiegelt. Wir Frauen halten zusammen! Konfirmation in der Pandemiezeit Liebe Konfirmandeneltern, liebe Gemeindeglieder, wie Sie wissen, hatten wir geplant, die Konfirmation vom letzten Jahr jetzt 2021 am 2. Mai nachzuholen. Wir konnten sogar den Platz, die Basilika, weiterhin halten. Leider ist diese Pandemie noch nicht vorbei und hält uns weiter in Atem. Die reguläre Konfirmation, die am 9.Mai in unserer geplant war, kann leider auch nicht so stattfinden. Die Konfirmanden hatten praktisch keinen Unterricht. Nun geht es mir nicht so sehr um das Basiswissen, sondern vielmehr um das Erlebnis der Gruppe, das Miteinander und auch die Konfirmandenfreizeit, die noch einmal zusammenschweißt. Das hat auch zum Aufbau unserer Jugendgruppe geführt. Um diesen Konfirmanden keine Not- Konfirmation zu bieten, habe ich mit dem Kirchenvorstand überlegt, dass die Konfirmation des letzten Jahres nun hoffentlich endgültig auf den 25.Juli um 14 Uhr verschoben wird. Vormittags ist die Basilika leider schon besetzt. Aber so gibt es in hoffentlich pandemiereduzierter Zeit vor den Ferien noch einen schönen Tag zum Feiern. Die diesjährige Konfirmation wollten wir zuerst in den Herbst verlegen, aber da besteht das Risiko, wieder in eine Pandemiewelle zu geraten. Wir verlegen also zusammen mit der Gruppe, die im Herbst beginnt, auf den Mai Ich hoffe, Sie können unsere Gründe nachvollziehen. Wir möchten den Konfirmanden eine spannende und interessante Zeit bieten, die sie ihr Leben lang positiv darauf zurückblicken lässt oder sogar zur Mitarbeit in der Kirche bewegt, egal wo sie später einmal sein werden. Mit herzlichen Grüßen Ihr Pfarrer Werner Vogl 10

11 Gemeindeleben Lockdown und kein Ende... Mir ist langweilig! Haben Sie das auch schon gehört? Von Ihren Kindern? Oder haben Sie schon mal überlegt, was Sie selbst tun können, um sich sinnvoller zu beschäftigen? Wir haben mal im Internet geforscht, ob wir Ihnen vielleicht noch ein paar neue Ideen vorschlagen können. Ein Theaterstück im Internet anschauen (viele Theater bieten im Internet eine Übertragung von einer Theater- oder Musikaufführung an. Eine neue Sprache lernen Ein paar Worte in der Gebärdensprache lernen, mit Ihren Kindern als Partner? Einen virtuellen Museumsbesuch planen Ein Lied über die Familie schreiben Stadt, Land, Fluss mal anders mit Teenies könnten auch YouTuber, Song, Serie, Film, Fußballer und Disney Stars gesucht werden. (Quelle: Bravo) Luftballon-Tennis (ungefährlich für Wohnund andere Zimmer) Auf der Seite der UNICEF haben wir noch etwas gefunden, was den Kindern das Händewaschen schmackhafter machen soll. Knetseife basteln: Zutaten: 1 EL flüssige Seife 2 EL Speisestärke 1 EL Speiseöl Lebensmittelfarbe evtl. Glitter Neue, seltene Kräuter im Blumenkasten auf der Fensterbank ziehen. Alle Zutaten mit einem Löffel vermischen und aus dem Teig kleine Kugeln formen. Alternativ können Sie auch eine Rolle formen, flach drücken und Formen ausstechen. Jetzt müssen die Werke nur noch ein bisschen antrocknen. Fertig ist die Seife. Wir hoffen, wir konnten Sie ein wenig inspirieren. Kommen Sie gesund durch die Lockdown-Zeit! 11

12 12

Andacht / Aktionen S. 2 Termine April S. 6 Gruppen & Kreise S. 3 Termine Mai S. 7 Konfifreizeit S.10

Andacht / Aktionen S. 2 Termine April S. 6 Gruppen & Kreise S. 3 Termine Mai S. 7 Konfifreizeit S.10 Gemeindebrief Ottobeuren Evang.-Luth.- Kirchengemeinde April / Mai 2018 Andacht / Aktionen S. 2 Termine April S. 6 Gruppen & Kreise S. 3 Termine Mai S. 7 Konfifreizeit S.10 Konfirmanden 2018 S. 4 Geburtstage

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender und

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender  und Jan 2017 Feb 2017 März 2017 direkt am Fluss.. KW 1 KW 2 KW 3 KW 4 KW 5 So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di letzter update 08.01.2017 KW 5 KW 6 KW

Mehr

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Frühling 2017 Februar bis Mai tteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Gemeindekalender für Februar Do 2 Fr 3 1 14.00 Uhr Seniorenkreis Frohe Runde Sa 4 So 5 Letzter Sonntag nach Epiphanias

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 MÄRZ 2017 03.03.2017 Freitag 18.00 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst St. Marien, Angermünde 05.03.2017 Sonntag Invokavit 09.30 Uhr St. Marien, Angermünde

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Gemeindebrief Erlöserkirche Ottobeuren

Gemeindebrief Erlöserkirche Ottobeuren Gemeindebrief Ottobeuren Evang.-Luth.- Kirchengemeinde Oktober / November 2018 Andacht / Aktionen S. 2 Termine Oktober S. 6 Wie wird gewählt? S.10 Gruppen & Kreise S. 3 Termine November S. 7 Neuer und

Mehr

Inhalt: Andacht / Aktionen 2 Termine August 6 Gruppen & Kreise 3 Termine September 7 Dekanatsfrauentag 10

Inhalt: Andacht / Aktionen 2 Termine August 6 Gruppen & Kreise 3 Termine September 7 Dekanatsfrauentag 10 Gemeindebrief Ottobeuren Evang.-Luth.- Kirchengemeinde mit Böhen, Engetried, Frechenrieden, Hawangen, Markt Rettenbach August / September 2016 Inhalt: Andacht / Aktionen 2 Termine August 6 Gruppen & Kreise

Mehr

Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob

Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 77 Februar 2015 Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob (Römer 15,7; Jahreslosung

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12) Die Evangelisch - Lutherische Immanuelgemeinde in Walpershofen nimmt Abschied von Pfr. Wolfgang Krautmacher und seiner Familie. Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Mehr

Orgelabend. Propsteikirche St. Clemens Oberhausen-Sterkrade. am Sonntag, im Anschluss an die Abendmesse (ca Uhr)

Orgelabend. Propsteikirche St. Clemens Oberhausen-Sterkrade. am Sonntag, im Anschluss an die Abendmesse (ca Uhr) am Sonntag, 17.10.2004 an die Abendmesse (ca. 19.20 Uhr) Musik des Barock und der Klassik Nicolaus Bruhns (1665-1697) Präludium in e (groß) Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Variationen in C /KV 179

Mehr

Andacht / Aktionen S. 2 Termine Februar S. 6 Gemeindeleben S.10 Gruppen & Kreise S. 3 Termine März S. 7 Weltgebetstag S.11

Andacht / Aktionen S. 2 Termine Februar S. 6 Gemeindeleben S.10 Gruppen & Kreise S. 3 Termine März S. 7 Weltgebetstag S.11 Ottobeuren Evang.-Luth.- Kirchengemeinde Februar / März 2019 Andacht / Aktionen S. 2 Termine Februar S. 6 Gemeindeleben S.10 Gruppen & Kreise S. 3 Termine März S. 7 Weltgebetstag S.11 Kinder- und Jugendseite

Mehr

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns Ökumenischer Jahreskalender 2017 Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Kor 5,14-20) Motto der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017 Januar Do 19.01. 19:00 Taizé-Gebet, Ök. Gebet in

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Gottesdienstplan BBES 2017

Gottesdienstplan BBES 2017 Gottesdienstplan BBES 2017 Stand: 12.01.17 GD= Gottesdienst, mabm= Abendmahl, PC = Posaunenchor Bi, EPC = Posaunenchor Sp, Kr = Krieger, An= Ansorg, Re = Renner, Be = Berg, Kirchenjahr Datum Bechtolsheim

Mehr

19.30 Themen des Glaubens (Pfn. Trende) Gemeindekirchenrat Tee- und Themenabend Konfirmandentag

19.30 Themen des Glaubens (Pfn. Trende) Gemeindekirchenrat Tee- und Themenabend Konfirmandentag Mai 2017 Mo 1 Di 2 Mi 3 Do 4 Fr 5 Sa 6 So 7 Jubilate 10.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Pfn. Trende) Mo 8 19.30 Grundkurs Christlicher Glaube (Pfr. Motter) Di 9 Mi 10 Do 11 19:00 Gemeindebeirat (mit Gemeindekirchenrat)

Mehr

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog Die Kirche im Horst MITTEN UNTER DEN LEUTEN Gottesdienste: Johanneskirche, Horststraße 97; Prot. Gemeindehaus, Horststraße 92 Protestantisches Pfarramt Landau-Horst, 76829 Landau in der Pfalz, Horststraße

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 25. Februar - Reminiscere 10:45 Obernjesa Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 1. März Donnerstag 2. März -

Mehr

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste Gottesdienste LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN 1.4. OSTERN 2.4. OSTERMONTAG 8.4. QUASIMODOGENITI 09:00 Osterfrühstück im Gemeindehaus 10:15 Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr Schlussgottesdienst

Mehr

JAHRESPROGRAMM TERMINE 2019

JAHRESPROGRAMM TERMINE 2019 JAHRESPROGRAMM TERMINE 2019 2019 Januar 2019 NEUJAHR HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA, WELTFRIEDENSTAG 1. DI 10.00 Kathedrale, Domchor Paul Huber: Kleine deutsche Festmesse: «Gib uns Frieden» Felix Mendelssohn

Mehr

Gemeindebrief Erlöserkirche Ottobeuren

Gemeindebrief Erlöserkirche Ottobeuren Gemeindebrief Ottobeuren Evang.-Luth.- Kirchengemeinde Oktober / November 2017 Inhalt: Andacht / Aktionen 2 Termine Oktober 6 Gruppen & Kreise 3 Termine November 7 Kirchgeld 10 Kindergarten 4 Geburtstage

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Februar bis April 2018 der Kirchengemeinde Haselau Stefanie Bahlinger, Mössingeverlagambirnbach.de 1 Liebe Leserinnen und Leser, Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JUNI 2017

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JUNI 2017 Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JUNI 2017 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel 20. Juni 2017: 300. Weihetag der Einsiedelner Kapelle V Ich mag Pfingsten.

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

Gemeindebrief. Ich war s nicht! der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen. März, April, Mai 2016

Gemeindebrief. Ich war s nicht! der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen. März, April, Mai 2016 Gemeindebrief der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen März, April, Mai 2016 Ich war s nicht! Liebe Leserin, lieber Leser. Jüngst war ich mit unseren Konfirmanden auf Freizeit in Pappenheim. Unser

Mehr

St. Marien: Termine 2019 (Februar April) (Stand: Änderungen möglich!!)

St. Marien: Termine 2019 (Februar April) (Stand: Änderungen möglich!!) St. Marien: Termine 2019 (Februar April) So 24. Februar, 10 Uhr (nach der Hl. Messe): Kirchenkaffee mit Fotos aus der Gemeinde von 2018 Fr 2. März, 19.30 Uhr: Weltgebetstag (aus Slowenien) Mi 7. März:

Mehr

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Konfirmation typisch evangelisch Allein der Glaube... der Glaube, der jeden Christen in einer persönlichen Beziehung

Mehr

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum 14 Mai Juli 2015 Für Sie da: Rückblick aus der Gemeinde Pfarrer Farnbacher erzählt von Aufbrüchen in den Kirchen asiatischer Länder Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart

Mehr

Liturgie und Konzert Musica Cantorum

Liturgie und Konzert Musica Cantorum Liturgie und Konzert Musica Cantorum Sa, 11.02.2017 7. Sonntag im Lesejahr A 18:00 Uhr Eucharistiefeier Gesänge im Wechsel mit der Gemeinde Kantoren So, 12.02.2017 7. Sonntag im Lesejahr A 11:00 Uhr Eucharistiefeier

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Kindergottesdienst Jahresplaner 2018 zum Plan für den Kindergottesdienst

Kindergottesdienst Jahresplaner 2018 zum Plan für den Kindergottesdienst Kindergottesdienst Jahresplaner 2018 zum Plan für den Kindergottesdienst Kindergottesdienst Jahresplaner 2018 Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gottesdienstplan BBES 2019

Gottesdienstplan BBES 2019 Gottesdienstplan BBES 2019 Stand: 28.01.2019 GD= Gottesdienst, mabm= Abendmahl, PC = Posaunenchor Bi, EPC = Posaunenchor Sp, JL = Junge Lieder, WGT = Weltgebetstag, ÖkGD = Ökumenischer GD Neujahr Di. 01.

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 16. April 2017 (Siegen) Ostersonntag Auferstehung Jesu Christi

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 16. April 2017 (Siegen) Ostersonntag Auferstehung Jesu Christi Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 16. April 2017 (Siegen) Ostersonntag Auferstehung Jesu Christi Apostelgeschichte 10,34-43 Anteil am Leben Jesu Liebe Gemeinde, Jesus

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde!

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Wer neu in einen Ort kommt, will sich zunächst einmal orientieren und ist vielleicht auch interessiert, was es hier so alles gibt. So möchten auch wir

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2017

Gemeindebrief Februar / März 2017 Gemeindebrief Februar / März 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 5. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 12. Februar 10.15 Uhr 19. Februar 10.15 Uhr 26. Februar 10.15 Uhr 5. März 10.15

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Dorothee, Mandy und Sabrina

Dorothee, Mandy und Sabrina Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2017 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee, Mandy und

Mehr

Jahreskalender 2011 der

Jahreskalender 2011 der Jahreskalender 2011 der Evangelischen Predigergemeinde Erfurt Stand: 6.12.2010 Änderungen vorbehalten! Jahreslosung Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Römer 12,21

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Gottesdienstplan der 4 Kooperationsgemeinden Stand 24.07.2015

Gottesdienstplan der 4 Kooperationsgemeinden Stand 24.07.2015 Beginn: Sommergottesdienste kleiner Odenwald 02.08.2015 9. Sonntag nach Trinitatis Pfrin. S. Bayreuther 09.08.2015 10. Sonntag nach Trinitatis Pfrin A. Schmidt Pfrin. N. Jung-Gleichmann 16.08.2015 11.

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden.

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF März - April 2014 Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Johannes 16,20 Monatsspruch April 2014 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Oster- und Trinitatiszeit

Oster- und Trinitatiszeit S E L B S T Ä N D I G E E V A N G E L I S C H - L U T H E R I S C H E K I R C H E - P F A R R B E Z I R K K I E L Immanuel-Gemeinde Kiel St. Paulus-Gemeinde Rendsburg Dreieinigkeitsgemeinde Flensburg Gemeindebrief

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Januar 2016 Datum Veranstaltungen Stadt / kath. Gemeinde Veranstaltungen St. Michael

Januar 2016 Datum Veranstaltungen Stadt / kath. Gemeinde Veranstaltungen St. Michael Januar 2016 Fr. 01.01.16 Sa. 02.01.16 So. 03.01.16 Mo. 04.01.16 Di. 05.01.16 Mi. 06.01.16 (kein Epiphaniasgd.) Do. 07.01.16 Fr. 08.01.16 Sa. 09.01.16 Freizeitgruppe So. 10.01.16 17 Uhr Neujahrskonzert

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg März April 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Bekehrt euch zum Herrn, eurem Gott! Ein Prediger hatte die Gewohnheit, an die Gläubigen immer wieder diese Worte zu richten:

Mehr

Vorwort. Inhaltsverzeichnis. 1. Vorwort. 2. Aktuelle aus der Gemeinde. 3. Thema des Monats. 4. Gebetsanliegen. 5. Termine der Gottesdienste

Vorwort. Inhaltsverzeichnis. 1. Vorwort. 2. Aktuelle aus der Gemeinde. 3. Thema des Monats. 4. Gebetsanliegen. 5. Termine der Gottesdienste Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort 2. Aktuelle aus der Gemeinde 3. Thema des Monats 4. Gebetsanliegen 5. Termine der Gottesdienste 6. Fragen und Antworten 7. Impressum Vorwort Liebe Brüder und Schwestern, Liebe

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Kinderkalender 2018/2019 Angebote für Kinder und Familien

Kinderkalender 2018/2019 Angebote für Kinder und Familien Kinderkalender 2018/2019 Angebote für Kinder und Familien Kath. Pfarreiengemeinschaft Nördlingen Salvatorgässchen 2 Kerschensteinerstr. 2 86720 Nördlingen 86720 Nördlingen Herbst Nimm, o Gott, die Gaben,

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit In Herz Jesu: Donnerstag und Freitag, 8 Uhr (in der Karwoche Do, Fr und Sa um 9

Mehr

Gemeindebrief Albertshofen/Mainsondheim Ostern 2016

Gemeindebrief Albertshofen/Mainsondheim Ostern 2016 Gemeindebrief Albertshofen/Mainsondheim Ostern 2016 Liebe Albertshöfer und Mainsondheimer, dass das Wort Gottesdienst gelegentlich abgekürzt wird mit Go-Die, fanden unsere Albertshöfer Kerm-Burschen so

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wir feiern... Unsere Gottesdienste Kirche an der Oberheidstraße 10:00 Uhr (um 11:30 Uhr Gottesdienst der ital. ev. Gemeinde) 07.02. Abendmahl 14.02. Langenberg 21.02. 28.02. Langenberg Gottesdienst mit

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Gemeindebrief Erlöserkirche Ottobeuren

Gemeindebrief Erlöserkirche Ottobeuren Gemeindebrief Ottobeuren Evang.-Luth.- Kirchengemeinde Juni / Juli 2018 Andacht / Aktionen S. 2 Termine Juni S. 6 KV - Kandidaten S.10 Gruppen & Kreise S. 3 Termine Juli S. 7 Johannisfest / Ökumene Stein

Mehr

Kirchgemeinde Carlow Gemeindebrief

Kirchgemeinde Carlow Gemeindebrief Kirchgemeinde Carlow Gemeindebrief Gottesdienste und Veranstaltungen in der Gemeinde Februar 2012 Mai 2012-1 - - 2 - Gesprächsabende: Engel Ein kleiner Engel steht auf meinem Schreibtisch: Er schaut mich

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder 2 3 Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 oder 0800 1110222 4 Diakonie im Braunschweiger Land gemeinnützige GmbH Kreisstelle Helmstedt Kirchstr. 2 38350 Helmstedt

Mehr

Christuskirche Berchtesgaden

Christuskirche Berchtesgaden Christuskirche Berchtesgaden Der segnende Christus im Tympanon nach einer Vorlage von Maler Balmer, München Zur Geschichte der Christuskirche Die neugotische Christuskirche wurde nach Plänen des Münchner

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Gemeindebrief. Januar Februar - März Freie evangelische Gemeinde Barth. Barther Perspektiven

Gemeindebrief. Januar Februar - März Freie evangelische Gemeinde Barth. Barther Perspektiven Gemeindebrief Januar Februar - März 2019 Freie evangelische Gemeinde Barth Barther Perspektiven 1 Perspektiven des Lebens Liebe Leserinnen und Leser, seit dem 01. September sind wir ZWE GEMEINDEN UNTER

Mehr

Das, worum es heute geht, ist eine der wichtigsten Grundlagen des Christentums seit über zweitausend Jahren.

Das, worum es heute geht, ist eine der wichtigsten Grundlagen des Christentums seit über zweitausend Jahren. Das, worum es heute geht, ist eine der wichtigsten Grundlagen des Christentums seit über zweitausend Jahren. Es ist die Bedingung oder man könnte auch sagen die Voraussetzung für den christlichen Glauben.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013 Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF November - Dezember 2013 Foto: epd bild Siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch. Lukas 17,21 Monatsspruch November 2013 Liebe Schwestern

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld ===================================================== =============================================

Mehr

DAZUGEHÖREN. Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz

DAZUGEHÖREN. Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz DAZUGEHÖREN Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz Willkommen in der evangelischen Kirche Liebe Leserin, lieber Leser dieser Broschüre! Vielleicht sind Sie bereits getauft und haben irgendwann

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Kinderkalender 2016/2017

Kinderkalender 2016/2017 Kinderkalender 2016/2017 Angebote für Kinder und Familien Kath. Pfarreiengemeinschaft Nördlingen Salvatorgässchen 2 Kerschensteinerstr. 2 86720 Nördlingen 86720 Nördlingen Bild: Gita Scheltgen-Ditsch In:

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Hallo Nachbarn...! Januar August 2017

Hallo Nachbarn...! Januar August 2017 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Januar August 2017 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Im Anschluß an das Konzert sind Sie herzlich zu einem kleinen Imbiss eingeladen.

Im Anschluß an das Konzert sind Sie herzlich zu einem kleinen Imbiss eingeladen. Herzlich willkommen zum Mitsingkonzert in der St. Hedwigs-Kathedrale! Ganz gleich, ob hoch oder tief, laut oder leise, Melodie oder Chorsatz Sie sind herzlich eingeladen, mit uns zu singen und das neue

Mehr