SPORTVEREIN BONDORF E.V. MITGLIED DES WÜRTT. LANDESSPORTBUNDES E.V.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SPORTVEREIN BONDORF E.V. MITGLIED DES WÜRTT. LANDESSPORTBUNDES E.V."

Transkript

1 SPORTVEREIN BONDORF E.V. MITGLIED DES WÜRTT. LANDESSPORTBUNDES E.V. Seit 1970

2 - 2 -

3 Inhaltsverzeichnis Vorwort des Abteilungsleiters Aktuelles Wichtige Termine... Der Vorstand der Tennisabteilung.. Hallo Neumitglieder... Mannschaftsführer... Termine Tennis-Saison 2021 Trainingszeiten der Mannschaften... Clubheimdienst... Einteilung und Bewirtungszeiten... Jugend-Bericht Jugend-Mannschaftsmeldungen Jahresbericht 2020 Sportwart TA SV Bondorf... Saisonbericht der Damen... Saisonbericht der Herren/Senioren... Saisonbericht Sparte Boule: Team GäuBoule Dorfmeisterschaften Tennisabteilung Bondorf... Platz- und Spielordnung... Beitragsregelung der Abteilung Herausgeber: SV Bondorf, Abteilung Tennis Verantwortlich: Anton Jung, Lilienstr. 3, Bondorf Entwurf / Ausarbeitung: Uwe Raissle, Brühlstr. 23/2, Bondorf Alle Info`s und viele weitere Nachrichten findet ihr auch unter unserer Homepage:

4 Liebe Vereinsmitglieder und Freunde der TA SV Bondorf Corona hat unser Leben verändert und auch in unserer Abteilung einiges durcheinandergewirbelt. Letztes Jahr konnten wir glücklicherweise Tennisspielen und einige Mannschaften nahmen an der Corona-Sommerrunde teil. Allerdings mussten wir uns an die Hygienekonzepte halten, das uns durch die Disziplin der Spieler und Mitglieder gut gelungen ist. Auch konnte, zumindest im Freien, teilweise bewirtet werden. Was in den folgenden Monaten auf uns zukommt, können wir jetzt nicht sagen. Die Spieltage sind terminiert und unsere Mannschaften stehen in den Startlöchern. Unabhängig des derzeitigen Lockdowns, haben wir, mit Hilfe einiger Mitglieder und Helfer, die Plätze instandgesetzt. Mit unserem neuen Platzreservierungssystem, das letztes Jahr bereits unser Internet Beauftragter Peter Knuplesch in mühevoller Arbeit auf unserer Homepage installierte, können wir Online die Plätze buchen. Dies hat sich bereits im vergangenen Jahr bewährt. Die Jahreshauptversammlung, die immer jährlich im November durchgeführt wird, musste abgesagt werden. Ein neuer Termin steht derzeit in den Sternen. Somit bleibt der Ausschuss bis zu den nächsten Wahlen unverändert. Die geplanten Änderungen liegen auf Eis. Finanziell konnten wir, dank der jahrelangen guten Kassenführung, die im Jahr 2020 ausbleibenden Einnahmen einigermaßen verkraften. So fand unser Boule- /Tennisturnier sowie der Weihnachtsmarkt nicht statt. Starke Einbußen hatten wir auch in der Gastronomie, da wir unser Tennisheim nur phasenweise öffnen konnten. Höhere Ausgaben schlugen für Dachsanierungsarbeiten sowie noch vor Corona getätigt für die Anschaffung einer Abziehfräsmaschine zu Buche. Diese Investition ist eine maßgebliche Erleichterung bei der Frühjahrsinstandsetzung unserer Plätze und hat sich bereits bewährt. Erfreulicherweise ist die Mitgliederzahl trotz der derzeitigen Situation- stabil auf dem Niveau von 2020 geblieben, was uns im Ausschuss zusätzlichen Ansporn für unsere Arbeit gibt. Ebenfalls erfreulich ist, dass alle Sponsoren, die uns bereits 2019 im Tennisheft mit ihren Inseraten finanziell unterstützt haben, uns auch dieses Jahr nicht im Stich lassen. Vielen Dank dafür! Zum Schluss wünsche ich Euch vor allem Gesundheit, viele schöne Stunden auf unseren Tennisplätzen und hoffentlich auch gemeinsame gesellige Stunden auf unserer Anlage. Euer Anton Jung - 4 -

5 Aktuelle Situation Stand bei Druckausgabe: Grundsätzlich darf nur gespielt werden mit vorheriger Buchung in unserem Online - Buchungssystem. Während Corona werden die Tennisplätze einzeln und nacheinander betreten und verlassen. Es muss solange gewartet werden bis die vorher spielenden Spieler den Platz verlassen haben. Tennistaschen werden getrennt (min 1,5m) voneinander abgestellt. Je Platzseite hat es dazu eine Bank. Gemeinsam benutze Geräte (Abziehmatten, Linienbesen etc) müssen nach Nutzung desinfiziert werden. Alternativ liegen Einmalhandschuhe bereit. Für den Trainingsbetrieb bleiben die vorgegeben Plätze und Zeiten jeweils gültig wer wann spielt/trainiert wird innerhalb der Mannschaften geregelt. Die Mannschaftsführer sind verantwortlich für die Einhaltung der Auflagen. Zuschauer (auch andere Tennisspieler) sind nicht auf der Anlage erlaubt die Gaststätte und Terrasse sind gesperrt. Duschen und Umkleideräume sind geschlossen und können nicht benutzt werden Toiletten sind geöffnet Eine Person max je Toilettenraum Desinfektionsmittel sind bereitgestellt und entsprechend zu nutzen Bei Trainingsstunden gilt die jeweilige Trainerregelung. Bitte beachtet bei der Platzbuchung immer auf die aktuellen Informationen auf unserer Homepage auch im Falle kurzfristiger Änderungen gemäß Corona Notbremse. Änderungen zu den Regeln werden auf unserer Tennis Homepage als auch durch Aushang bekanntgemacht Corona Beauftragter ist Uwe Raissle - 5 -

6 Wichtige Termine Tennis-Saison 2021(geplant) Offizielle Platzfreigabe Boule/Tennis Nichtaktiven-Turnier Freundschaftsspiele Mannschaften Doppel Jugend-Tenniscamp (I) mit Marcus Kraus Jugend-Tenniscamp (II) mit Marcus Krauss 11./ Boule avec Plaisir Jugendvereinsmeisterschaften Saisonabschluss (voraussichtlich) Jahreshauptversammlung Weihnachtsmarkt Mannschaftsspieltage und Uhrzeiten siehe folgende Seiten. ELEKTRO DILLENSEGER Seit über 28 Jahren Bondorf Sie benötigen einen kompetenten zuverlässigen Partner, optimale und individuelle Beratung, fachmännische Ausführung, dann sind wir der richtige Ansprechpartner für Sie in allen Bereichen der: - Elektroinstallation - Betriebs- und Industrietechnik - Erweiterung/Reparatur - Hausgeräte Kundendienst - Beleuchtungstechnik - Neubau /Altbausanierung - Steuerung Jalousien - Sprech- u. Videoanlagen Markisen...und vieles mehr Ihr Elektropartner Roland Dillenseger Telefon

7 Der Vorstand der Tennisabteilung: Von links nach rechts: 1.Regine Trissler-Huhn 2.Simone Beck 3.Manfred Strobel 4.Ernst Schnaidt 5.Herbert Lang 6.Edith Weber 7.Tomislav Batrac 8. Anton Jung 9. Yvonne Knapp 10. Alexander Weipert 11. Uwe Raißle Anregungen oder Verbesserungsvorschläge nimmt jeder der Vorstandskollegen gerne entgegen - 7 -

8 Abteilungsleiter Anton Jung Lilienstr Bondorf Telefon antontonijung@web.de Schatzmeister Herbert Lang Birkenweg Bondorf Telefon / 4359 stellvertretender Abteilungsleiter: Uwe Raißle Brühlstraße 23/ Bondorf Telefon / 4738 Mobil uwe.raissle@t-online.de Schriftführerin Edith Weber Horber Straße 2/ Bondorf Telefon / 5451 Wirtschaftswart und Technischer Leiter Ernst Schnaidt Grabenstraße Bondorf Telefon / 8844 Mobil: / Sportwart Dr. Regine Trissler-Huhn Hindenburgstr Bondorf Telefon / Mobil: 0157 / regine.trissler-huhn@gmx.de Jugendwart Tomislav Batrac Baisinger Steig Bondorf Telefon / Mobil 0173 / tomi-slav@t-online.de Pressewart Manfred Strobel Ergenzinger Str Bondorf Tel.: 07457/ Mobil: 0171/ manfred.strobel@rtv-live.de stellvertretender Sportwart Alexander Weipert Buchenweg Rottenburg Telefon 0151 / alwe1971@t-online.de stellvertretender Jugendwart Simone Beck Hindenburgstr Bondorf Telefon / Mobil 0179 / Simone.beck@arcor.de Breitensportwart Yvonne Knapp Ergenzinger Str Bondorf Telefon / Mobil 0173 /

9 Jugendwart/Jugendvertretung Ben Schlauch Sonstige Kontakte und Telefonnummern Internetauftritt und Webmaster: Peter Knuplesch Tel. 0172/ Clubheim der Tennisabteilung SV Bondorf, Tel. 0172/ Stadiongaststätte/Sportverein SV Bondorf, Tel /1898 Geschäftsstelle Sportverein SV Bondorf, Tel /

10 Unser Vereinstrainer Tennisschule MAKEway Sports by Marcus "Krusello" Krauss Authentic Tennis seit Tennis- Sport- und Reisefreak Leistungen: Qualifizierter Einzel- und Gruppenunterricht für Jugendliche und Erwachsene Mannschaftstraining "Im Team zum Erfolg" Tenniscamps für Jugendliche und Erwachsene Teambetreuung bei Verbandsspielen Mentales Coaching Testschläger (Head, Wilson, Babolat, Yonex) Lizenzen: Lizenzierter Tennislehrer VDT USPTR-Instructor by Dennis van der Meer Ständige Fortbildung durch Auslandseinsätze für renommierte Reiseveranstalter Staatlich geprüfter Betriebswirt Kontakt: marcuskrauss@gmx.de Bisherige Stationen: TC Nufringen, TC Ammerbuch, SPG Jettingen/Mötzingen, TA TSV Kuppingen, TA SV Altdorf seit Mai 2019: TA SV Bondorf

11 Partner: MICKI Sport, Rottenburg, Elke Baur --> 20 % auf Tennisartikel (ausser Bälle) Aramis Sportwelt Bei Interesse an Einzel- oder Gruppentrainings bitte direkt bei Marcus melden. Neue Mitglieder AAn dieser Stelle möchten wir gerne unsere neuen Mitglieder, welche seit 2020 bis Redaktionschluss hinzukamen, ganz herzlich begrüßen und viel Erfolg für die kommende Tennissaison wünschen. Markus Bartl Christian Beck Frank Bisinger Marcus Krauss Sascha Merdes Moritz Rapp Erwachsene Olga Chaban Daniela Hauch Sarah Junginger Monika Lehner Nina Thiel Kinder- und Jugendliche Lui Pinto Goncales Luzzia Pinto Noah Klink Robin Krüger Timo Kunzmann Jan Lehner Leonard Märtz Jonathan Ollig Sophia Bartl Amelia Bechert Angelika Hinz Romy Nagel Bonnie Nasner Jenny Roman Emma Thiel Nina Thiel

12 Regeln für alle Tennismitglieder Stand April 2021 Die Platzbelegung erfolgt zurzeit ausschließlich über unser Buchungsportal auf der Homepage der Tennisabteilung. Dort findet ihr auch alle Buchungsund Reservierungsregeln. Achtung: Es gilt zudem die jeweilig aktuelle Corona Verordnung des Landes sowie die angeordneten Hygiene- und Abstandsregeln inkl der Bewirtung oder Umkleide/Duschkabinennutzung. (auch als Aushang am Clubheim) Die Spieldauer beträgt max. 60 Minuten (Doppel- und Einzelspiele). Darin enthalten sind alle Maßnahmen zur Platzpflege (abziehen, bewässern,...) Das Betreten des Clubhauses ist nur in Straßen-, nicht in Tennisschuhen gestattet. Im Tennisheim herrscht generelles Rauchverbot. Dies gilt auch für das Rauchen mit E-Zigaretten. Fahrräder und Roller dürfen nicht auf der Terrasse abgestellt werden. Ansonsten ist jedes Mitglied berechtigt die Fahrräder oder Roller an den dafür vorgesehenen Platz (Fahrradständer am Tennisheim) zu stellen. Tennis- und andere Schuhe können während des Spiels im vorgesehenen Regal am Eingang zum Tennisheim abgestellt werden. Allerdings nicht tageund wochenlang. Wird festgestellt, dass Schuhe länger als 3 Tage im Regal stehen, ist jedes Ausschussmitglied berechtigt die Schuhe in den Abstellraum zu schließen. Bei Abholung der Schuhe ist ein Obolus von 5 Euro in die Jugendkasse zu entrichten. Gäste, die mit einem Mitglied Tennis spielen, sind vor Spielbeginn in das aushängende Gästebuch einzutragen. Geschieht dies nicht, fällt eine Strafgebühr von 20 Euro an. Trainerstunden, Mannschaftstraining und Vereinsmeisterschaftsspiele haben Vorrang vor dem Freizeitspiel. Die Trainingszeiten und Platzbelegung der

13 einzelnen Mannschaften sind separat aufgeführt und auch im Tennisheft enthalten. Die Abteilungsleitung Abschied Die Tennisabteilung trauert um - Ingrid Bass (75 J.) - Philipp Utz (17 J.) - Karl Theurer (82 J.) - Jörn Bass (78 J.) Sie alle waren langjährige Mitglieder und beliebte Kameraden (innen) und brachten sich mit viel Engagement und Freude in unsere Abteilung ein und werden unvergesslich bleiben

14 Mannschaftsführer 2021 Bei Interesse mitzuspielen, bitte bei Mannschaftsführer melden

15 Spieltage der Bondorfer Mannschaften Datum Beginn Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft :00 Hobby Staffel Damen SamstagsrunTA SV Leonberg/Eltingen TA SV Bondorf :00 Herren 65 Bezirksstaffel 1 TA SV Bondorf 1 TC Alzenberg :00 KIDs-Cup U12 Staffelliga TA SV Bondorf 1 TA SV Holzgerlingen :00 KIDs-Cup U12 Staffelliga SPG Gechingen/Ostelshe TA SV Bondorf :00 Junioren U15 Kreisstaffel 2 TA SV Bondorf 1 SPG Jettingen/Mötzingen :00 Juniorinnen U15 Bezirksstaffel 2 TC Birkenfeld 1 TA SV Bondorf :00 Juniorinnen U15 Bezirksstaffel 2 TA TSV Waldenbuch 1 TA SV Bondorf :00 Juniorinnen U18 Bezirksstaffel 2 TA SV Bondorf 1 SPG Blau-Weiß-Calw/Hirs :00 Herren 40 Bezirksstaffel 2 TA SV Bondorf 1 SPG Jettingen/Mötzingen :00 Herren 50 Bezirksstaffel 2 TA SV Bondorf 2 SPG TC Gäufelden/Nebrin :00 Herren 60 Verbandsliga TC Unterjesingen 1 TA SV Bondorf :00 Herren Kreisklasse 1 TA SV Bondorf 1 TC Muckensturm :00 Damen Kreisstaffel 1 TSV Dagersheim TA 2 TA SV Bondorf :00 Herren 30 Bezirksoberliga TC Weil im Schönbuch 1 TA SV Bondorf :00 Herren 30 Bezirksstaffel 1 TC Friolzheim 1 TA SV Bondorf :00 Damen 30 Bezirksstaffel 1 SPG Bad Wildb./Calmb./NTA SV Bondorf :00 Damen 40 Oberliga TC Sigmaringen 1 TA SV Bondorf :00 Damen 40 Verbandsstaffel TA SV Bondorf 2 TA Sport-Club Mengen :00 KIDs-Cup U12 Staffelliga SPG TC Gäufelden/NebrinTA SV Bondorf :00 KIDs-Cup U12 Staffelliga TA SV Bondorf 2 TC Deckenpfronn :00 Junioren U15 Kreisstaffel 2 TC Aidlingen 1 TA SV Bondorf :00 Juniorinnen U15 Bezirksstaffel 2 Spvgg Warmbronn TenniTA SV Bondorf :00 Juniorinnen U15 Bezirksstaffel 2 TA SV Bondorf 1 TA TSV Merklingen :00 Junioren U18 Kreisstaffel 1 TC Nagold 2 TA SV Bondorf :00 Juniorinnen U18 Bezirksstaffel 2 TA SV Bondorf 1 TC Herrenberg :00 Herren 50 Bezirksklasse 1 TA SV Bondorf 1 TA SV Sillenbuch :00 Herren Kreisklasse 1 TA FSV Deufringen 1 TA SV Bondorf :00 Herren 30 Bezirksoberliga TA SV Bondorf 1 Cannstatter TC :00 Herren 30 Bezirksstaffel 1 TA SV Bondorf 2 Spvgg Warmbronn Tenni :00 Herren 65 Bezirksstaffel 1 TA TSV 1848 Altensteig 1 TA SV Bondorf :00 KIDs-Cup U12 Staffelliga TC Herrenberg 2 TA SV Bondorf :00 KIDs-Cup U12 Staffelliga TA SV Bondorf 2 TA SPVGG Weil der Stadt :00 Juniorinnen U15 Bezirksstaffel 2 TA SV Bondorf 2 TA SV Leonberg/Eltingen :00 Juniorinnen U15 Bezirksstaffel 2 TA SV Bondorf 1 SPG Jettingen/Mötzingen :00 Junioren U18 Kreisstaffel 1 TA SV Bondorf 1 TC Egenhausen :00 Juniorinnen U18 Bezirksstaffel 2 TC Ebhausen 1 TA SV Bondorf :00 Herren 40 Bezirksstaffel 2 TC Egenhausen 1 TA SV Bondorf :00 Herren 50 Bezirksklasse 1 TC Degerloch 1 TA SV Bondorf :00 Herren 50 Bezirksstaffel 2 TC Weissach-Flacht 1 TA SV Bondorf :00 Herren 60 Verbandsliga TA SV Bondorf 1 TC Tübingen :00 Herren Kreisklasse 1 TC Maichingen 2 TA SV Bondorf :00 Damen Kreisstaffel 1 TA SV Bondorf 1 SPG Gechingen/Ostelshei :00 Herren 30 Bezirksoberliga TA SV Leonberg/Eltingen TA SV Bondorf :00 Herren 30 Bezirksstaffel 1 TA SV Bondorf 2 TC Heimsheim :00 Damen 30 Bezirksstaffel 1 TA SV Bondorf 1 Spvgg Warmbronn Tenni :00 Damen 40 Oberliga TA SV Bondorf 1 TV Reutlingen

16 Fortsetzung Spieltage 2021 ab Datum Beginn Heimmannschaft Gastmannschaft :00 Herren 65 Bezirksstaffel 1 TA SV Bondorf 1 TC Sandwasen Schömber :00 KIDs-Cup U12 Staffelliga TA SV Bondorf 1 SPG Altdorf/Hildrizhause :00 KIDs-Cup U12 Staffelliga SPG Blau-Weiß-Calw/HirsTA SV Bondorf :00 Junioren U15 Kreisstaffel 2 TA SV Bondorf 1 TC Nagold :00 Juniorinnen U15 Bezirksstaffel 2 TA SV Bondorf 2 TC Rutesheim :00 Juniorinnen U15 Bezirksstaffel 2 TSV Dagersheim TA 1 TA SV Bondorf :00 Junioren U18 Kreisstaffel 1 TA SV Bondorf 1 TA FSV Deufringen :00 Juniorinnen U18 Bezirksstaffel 2 SPG Neubulach/NeuweileTA SV Bondorf :00 Herren 40 Bezirksstaffel 2 TA SV Bondorf 1 TC Hochdorf :00 Herren 50 Bezirksklasse 1 TV Feuerbach 1 TA SV Bondorf :00 Herren 50 Bezirksstaffel 2 TA SV Bondorf 2 TC Dätzingen :00 Herren 60 Verbandsliga SPG Seewald/Tonbach 1 TA SV Bondorf :00 Herren Kreisklasse 1 TA SV Bondorf 1 TA TSV Höfingen :00 Damen Kreisstaffel 1 SPG Bad Wildb./Calmb./NTA SV Bondorf :00 Herren 30 Bezirksoberliga TC Herrenberg 1 TA SV Bondorf :00 Herren 30 Bezirksstaffel 1 TA SV Magstadt 2 TA SV Bondorf :00 Damen 30 Bezirksstaffel 1 TA SV Bondorf 1 TC Nagold :00 Damen 40 Oberliga TA SV Bondorf 1 SPG Ösch/Weingarten :00 Damen 40 Verbandsstaffel TC Lautlingen 1 TA SV Bondorf :00 Herren 65 Bezirksstaffel 1 TA SV Bondorf 1 TA Schafhausen :00 Herren 50 Bezirksklasse 1 TA SV Bondorf 1 TC Weiss-Rot Stuttgart :00 Herren 50 Bezirksstaffel 2 TC Weil im Schönbuch 3 TA SV Bondorf :00 Herren 60 Verbandsliga TA SV Bondorf 1 TC Rottenburg :00 Damen Kreisstaffel 1 TA SV Bondorf 1 TA SPVGG Weil der Stadt :00 Herren 30 Bezirksoberliga TA SV Bondorf 1 TV Feuerbach :00 Herren 30 Bezirksstaffel 1 TA SC Neubulach 1 TA SV Bondorf :00 Damen 30 Bezirksstaffel 1 TA FSV Deufringen 1 TA SV Bondorf :00 Damen 40 Oberliga TC Markwasen Reutlinge TA SV Bondorf :00 Damen 40 Verbandsstaffel TC Seewald 1 TA SV Bondorf :00 KIDs-Cup U12 Staffelliga TA SV Bondorf 1 SPG Gechingen/Ostelshei :00 Junioren U15 Kreisstaffel 2 TA TSV Kuppingen 1 TA SV Bondorf :00 Juniorinnen U15 Bezirksstaffel 2 TA SV Bondorf 2 TA VfL Sindelfingen :00 Juniorinnen U15 Bezirksstaffel 2 TA FSV Deufringen 1 TA SV Bondorf :00 Junioren U18 Kreisstaffel 1 SPG Jettingen/MötzingenTA SV Bondorf :00 Juniorinnen U18 Bezirksstaffel 2 TA SV Bondorf 1 SPG Jettingen/Mötzingen :00 Herren 50 Bezirksklasse 1 TC Nufringen 1 TA SV Bondorf :00 Herren Kreisklasse 1 TA SV Bondorf 1 TC Leonberg :00 Damen Kreisstaffel 1 TA SV Bondorf 1 TC Gärtringen :00 Herren 30 Bezirksoberliga TA SV Bondorf 1 TA SV Böblingen :00 Herren 30 Bezirksstaffel 1 TA TV Stammheim 2 TA SV Bondorf

17 Fortsetzung Spieltage ab Datum Beginn Heimmannschaft Gastmannschaft :00 Herren 65 Bezirksstaffel 1 TA SV Althengstett 1 TA SV Bondorf :00 Herren 40 Bezirksstaffel 2 TA TSV Waldenbuch 2 TA SV Bondorf :00 Herren 50 Bezirksklasse 1 TA SV Bondorf 1 TA FSV Deufringen :00 Herren 50 Bezirksstaffel 2 TA VfL Ostelsheim 2 TA SV Bondorf :00 Herren 60 Verbandsliga TC Nordstetten 1 TA SV Bondorf :00 Herren Kreisklasse 1 TC Weiss-Rot Stuttgart 3 TA SV Bondorf :00 Damen Kreisstaffel 1 SPG Jettingen/MötzingenTA SV Bondorf :00 Herren 30 Bezirksoberliga TA SV Bondorf 1 TC Weiss-Rot Stuttgart :00 Herren 30 Bezirksstaffel 1 TA SV Bondorf 2 TA TSV Kuppingen :00 Damen 40 Oberliga TC Engstingen 1 TA SV Bondorf :00 Damen 40 Verbandsstaffel TA SV Bondorf 2 TC Bildechingen :00 Hobby Staffel Damen SamstagsrunTA SV Bondorf 1 TC Doggenburg :00 Hobby Staffel Damen SamstagsrunTA SV Bondorf 1 TA MTV Stuttgart 1 Achtung: Alle Spieltage vorbehaltlich kurz- und mittelfristiger Terminänderungen oder Absagen aufgrund Corona Situation

18 - 18 -

19 Pizzaservice Da Salvatore Italienische Spezialitäten in feiner Qualität Tel.: 07457/ oder 07457/ Fax: 07457/ Handy: Inhaber: Familie Rampello Hindenburgstr. 66, Bondorf Öffnungszeiten: Vormittags: 11:30 14 Uhr Nachmittags: 17:30 22 Uhr Tenniswissen?

20 Trainingszeiten der Mannschaften: Mannschaft Trainer Wochentag Uhrzeit Plätze Hobbydamen Regine Montag 09:00-10:00 6 Jugend Marcus Montag 14:00-17:30 4 Herren 60 Marcus Montag 17:30-19:30 4, 5 Herren Marcus Montag 19:30-21:00 4, 5 Jugend Marcus Dienstag 14:00-18:00 4 Damen 40-2 Marcus Dienstag 18:00-19:30 4, 5 Hobbydamen Marcus Dienstag 19:30-21:00 4, 5 Jugend Marcus Mittwoch 14:00-18:00 4 Herren 50-1 / 2 Marcus Mittwoch 18:00-20:00 4, 5, 6 Damen 30 Marcus Mittwoch 19:30-21:00 2, 3 Jugend Marcus Donnerstag 15:00-18:00 4 Herren 65 Donnerstag 17:00-19:00 4, 5 Herren 40 Marcus Donnerstag 18:00-19:30 2, 3 Herren 30-2 Marcus Donnerstag 19:30-21:00 4, 5 Jugend Marcus Freitag 14:00-18:30 4, 5 Herren 30-1 Marcus Freitag 18:30-20:00 4, 5, 6 Hobbyspieler Regine Samstag 09:00-10:00 6 Jugend Regine Samstag 10:00-11:00 5, 6 Der Ausschuss der Tennisabteilung hat festgelegt, dass an den Trainingsabenden der Mannschaften erst ab 6 Personen auf zwei Plätzen und ab 10 Personen auf drei Plätzen und ab 13 Personen auf 4 Plätzen gespielt werden darf

21 - 21 -

22 Clubheim Bewirtungsdienstplan 2021 Der entsprechende Bewirtungsplan/Einsatzplan für unsere Mitglieder wird für diese Saison auf der Homepage der Tennisabteilung veröffentlich! Aufgrund der unsicheren Corona Entwicklungen können wir noch keinen verbindlichen Dienstplan bis zum Saisonbeginn oder gar darüber hinaus festlegen. Bitte beachtet daher die Veröffentlichung im Netz als auch entsprechende Aushänge im/am Tennisheim zur Bewirtung speziell an Wochenenden mit Mannschaftsspieltagen

23 Tennisjugendsaison 2020 Die Tennissaison der Jugend stand leider größtenteils im Zeichen der Pandemie. Viele Aktionen waren geplant, viele davon konnten bzw. durften aufgrund der Coronabestimmungen nicht durchgeführt werden. So fiel die obligatorische Saisoneröffnung der Jugend aus, ebenso wie eine zweite Jugendvollversammlung oder auch neue Ausgaben der Schaffaktion. Anfang Mai war jedenfalls jeder froh, dass die Freiplatzsaison endlich anfangen konnte, wenn auch etwas verspätet und unter strengen Hygiene- und Abstandsregeln. Verbandsrunde Jugend 2020 Aus der Verbandsspielrunde wurde kurzerhand eine abgespeckte Version angeboten: Vor der sogenannten Coronarunde musste noch einmal überprüft werden, welche Jugendlichen bzw. Kinder unter den herrschenden Umständen überhaupt antreten wollten. Und so kam es, dass sehr viele Mannschaften im Bezirk ihre Meldung kurzfristig zurückzogen und die Gruppen mit den verbliebenen Teams noch einmal ausgelost werden mussten. Letztendlich wurde aus der Runde mit dem verstörenden Namen eine arg Dezimierte. Entgegen dem Trend, der in den meisten Vereinen ausgemacht werden konnte, blieb die Spielbereitschaft unter unseren Kids erstaunlich hoch, so dass außer der zweiten Juniorinnen U18 und der zweiten Junioren U18, sowie der Midcourtmannschaft U10, deren ganze Konkurrenz von Seiten des WTB gecancelt wurde, sich fast alle ursprünglich gemeldeten Jugendmannschaften dem Wettbewerb stellten. So gingen insgesamt sieben NeckarGäu Mannschaften an den Start. Für die Winterrunde 2020/21 meldeten wir jeweils eine U18 männlich und weiblich, eine weibliche U15 sowie eine Kids-Cup U12 Mannschaft. Leider konnte aufgrund der Coronabestimmungen keine einzige Partie ausgetragen werden. Dieses Jahr haben wir uns dazu entschlossen, alle Jugendmannschaften unter Bondorf zu melden, da die Anzahl der Kinder aus den Vereinen des NeckarGäu Verbundes in den letzten Jahren stetig geringer wurde. Auch scheinen diese Vereine leider kein Interesse mehr daran zu haben, NeckarGäu aufrechtzuerhalten, was ich persönlich sehr bedauere, da ich immer noch von der Idee, die hinter der Spielgemeinschaft NeckarGäu steht, überzeugt bin. Dieses Jahr sollen Insgesamt acht Bondorfer Jugendmannschaften so Corona will an den Start gehen: 1x Midcourt U10, 2x Kids-Cup U12, 2x Juniorinnen U15, 1x Junioren U15, 1x Juniorinnen U18, 1x Junioren U18 Einheitliche T-Shirts gesponsert von der Fima Integral Metallbau Tausend Dank an Mathias Rauscher, der unserer gesamten NeckarGäu Jugend einheitliche Shirts ermöglicht hat

24 Impressionen aus den Verbandsspielen 2020 Finn beim Pausensnack Rico und Connor beim After Tennis

25 Mannschaften Sommer 2020 Junioren U15 I v.l.n.r. Frederik Zwönitzer, Yannick Raissle, Felix Uhlig, Joscha Klink. Starke Gegner starke Spiele! Bezirksstaffel 2 Abschlusstabelle: Rang 4 Die Spiele im Einzelnen: TA TV Belsen heim 2-4 TC RW Spaichingen 1 ausw 2-4 TC Stetten 1 ausw 0-6 Junioren U15 II v.l.n.r. Connor Wessely; Finn Bailer; Ricardo Anibarro, Adrian Edelmann; Benedict Schöngarth, Jonas Wahrheit. U15 Neulinge schlugen sich wacker! Kreisstaffel 1 Abschlusstabelle: Rang 4 Die Spiele im Einzelnen: TC Onstmettingen 1 ausw 3-3 (6-6: 41-50) TG Ebingen 2 heim 1-5 TA SV Glatten 1 ausw

26 Kids-Cup I Oben v.l.n.r.: Matti Kußmaul, Isabel Deptalla, Jonas Wahrheit, Timo Kunzmann, Helen Rehorsch Unten v.l.: Zara Anibarro, Lenya Olm. Meister! Bezirksstaffel 1 Abschlusstabelle: Rang 1 Ergebnisse im Einzelnen: TC Deißlingen-Laufen heim 4-2 TA SV Seebronn 1 ausw 5-1 TC RW Spaichingen ausw 3-3 (6-6; 38-36) Die komplett umgekrempelte, gemischte Mannschaft, konnte in der Saison 2020 auf ein Kids-Cuperfahrenes Duo zurückgreifen, gespickt mit mehreren Neueinsteigern/innen und Debütanten/innen. In der Corona-Verbandsspielrunde 2020 warfen sich drei gegnerische Teams in den Ring: Neben einem Heimspiel gegen TC Deißlingen-Lauffen 1, einem Spiel im Nachbarort TA SV Seebronn 1, musste man ebenso zum 70km entfernten TC RW Spaichingen 1 reisen. Diese Saison hatte wirklich Einiges zu bieten: interessante Debüts, souveräne Siege, kämpferische Schlachten, hauchdünne Niederlagen und emotionale Matches. Jedes Spiel brachte mehr Erfahrung und Selbstsicherheit. Deswegen war es keine Überraschung, dass die NeckarGäu-Kids ein sensationelles Finale in Spaichingen spielten und sich dort den Gesamtsieg der Corona-Runde sicherten. Nicht nur Ehrgeiz und Wille, sondern vor allem Spaß und Zusammenhalt hat man zwischen den Jungs und Mädels der Mannschaft gespürt. Weiter so! Es spielten: Lenya Olm, Jonas Wahrheit, Isabel Deptalla, Helen Rehorsch, Zara Anibarro, Timo Kunzmann und Matti Kußmaul

27 Juniorinnen U15 I Unsere Mannschaft mit Gegnerinnen Oben unsere Mädels: v.l.n.r.: Mya Weber; Chiara Olm, Luise Klose, Lotta Brunnenmiller. Hochklassige Spiele! Rang Bezirkstaffel 1 Abschlusstabelle: Rang 3 Ergebnisse im Einzelnen: TC Onstmettingen 1 heim 2-4 TC Tailfingen 1 ausw 1-5 TC Onstmettingen ausw 3-3 (7-6) TC Hailfingen 1 heim 1-5 Unsere Mädels U15 spielten ihre komplette Corona-Verbandsspielrunde zwischen dem 03.und 31.Juli Da es mit dem TC Onstmettingen 1 und dem TC Tailfingen 1 lediglich zwei andere Mannschaften in der Gruppe gab, fanden somit Hin- und Rückspiele statt. Dies hatte seinen ganz besonderen Charme: Einerseits konnte man sich nach gespielter Begegnung umso besser auf den Gegner einstellen, andererseits war man in der Lage verlorene Spiele in der nächsten Partie wieder wett zu machen. Die ein oder andere Spielerin machte sich das zu Nutzen. Das Repertoire der Gegnerinnen hatte alles in sich: von spielerisch erfahren bis sehr jung und technisch versiert. Obwohl die Gesamtbilanz unserer Mädels 1:3 ausfiel, konnten alle auf spannende Spiele und freundschaftliche Momente mit den Gegnern zurückblicken. Die NeckarGäu-Spielerinnen hatten trotz der ungewöhnlichen Umstände des Jahres den Spaß am Tennis nicht verloren. Im Gegenteil. Das Mannschaftstraining bei Marcus machte nicht nur Fun, sondern motivierte auch, das ein oder andere Doppel auszutragen. Diese Lust am Spiel merkte man oftmals in den Mannschaftsspielen, beim eigenen Matchen auf der Tennisanlage oder in der Bereitschaft innerhalb der Sommerferien ebenfalls am WTB-Pokal teilzunehmen. Diese Saison war anders, jedoch hat es der Tennislaune keinen Abbruch getan! Es spielten: Lotta Brunnenmiller, Mya Weber, Luise Klose, Chiara Olm, Lenya Olm und Isabel Deptalla

28 Juniorinnen U15 II Oben v.l.n.r.: Jule Bernhard, Elisa Kußmaul Unten v.l.n.r.: Isabel Deptalla, Zara Anibarro, Helen Rehorsch, Jennifer Roman, Amélie Bechinger Zweikampf! Bezirkstaffel 2 Abschlusstabelle: Rang 2 Ergebnisse im Einzelnen: TC Empfingen 2 ausw 0-6 TC Empfingen 2 heim 0-6 Juniorinnen U18 I v.l.n.r.: Katharina Stähle. Lea Schmeckenbecher, Lara Klose und Kim Straub. Erneut megastarke Saison! Staffelliga Abschlusstabelle: Rang 3 Spiele im Einzelnen: TC Empfingen 1 ausw 4-2 TG Ebingen 1 ausw 1-5 TC Tailfingen 1 heim 4-2 TA TV Belsen heim

29 Junioren U18 v.l.n.r.: Patrice Hartwig, Philipp Utz, Kai Kußmaul, Raphael Ruckgaber und Ben Schlauch. Rang Abschlusstabelle: 3 Die Spiele im Einzelnen: Bezirkssatffel 1 TC Ostdorf 1 ausw 4-2 TC RW Spaichingen 1 heim 2-4 TC Empfingen 1 ausw 1-5 Philipp Für immer wird der letzte Spieltag am 11. Juli in Empfingen eine besondere Bedeutung haben. Philipp wollte die Corona-Runde eigentlich aussetzen, aber als ihn seine Mannschaftskameraden aus dem Bett klingelten, war es für ihn selbstverständlich, dass er einsprang. Nach hart umkämpften Spielen gingen alle Einzel verloren. Nur Philipp, der dann beim Doppel richtig in Form kam, konnte mit Kai nach starker Leistung im Match Tiebreak den Ehrenpunkt für Bondorf sichern. Die Jungs feierten den Saisonabschluss gebührend, was zu leichten Irritationen bei den Gastgebern führte - aber ein toller gemeinsamer Ausklang der Mannschaft nach diesem denkwürdigen Spieltag war. Wir haben einen wunderbareren Menschen und Tenniskameraden für immer verloren. Philipp, wir vermissen Dich!

30 Der Bondorfer Erlebnissommer Auch im letzten Jahr haben wir uns wieder am Sportferienprogramm anlässlich des Bondorfer Erlebnissommer beteiligt unter der Regie von Simone und Marcus konnten die jugendlichen Teilnehmer ihre ersten Schläge auf dem Sandplatz sowie andere tolle Sachen ausprobieren. Tenniscamp 2020 Unser Coach Marcus organisierte ein toll angenommenes Tenniscamp in den Sommerferien. Dem Trainerteam gehörte neben Regine auch Chrissie aus Nagold sowie unsere Kathy Stähle an, die allesamt den Jugendlichen tolle intensive Tennistage bescherten. Snacks für zwischendurch waren dank unserer tollen Tenniseltern natürlich auf vorhanden. Marcus plant für dieses Jahr sogar zwei Tenniscamps für Jugendliche auf unserer Anlage: Camp 1 vom August Camp 2: vom September

31 Camp Fun oder Erste Hilfe Übungen!!! Marcus bei der Arbeit

32 Jugendmeisterschaften Dass bei uns in der Jugend viel geht zeigt auch die Tatsache, dass wir es jahrein jahraus schaffen, eine Jugendmeisterschaft auf die Beine zu bringen. Eine Veranstaltung, die nach dem Abflauen des von Steffi und Boris anno dazumal ausgelösten Tennisbooms eigentlich in fast keinem Verein mehr zu finden ist. Auch im letzten Jahr war die Beteiligung wieder riesig. Dies machte es möglich, von Kleinfeld U10 bis hin zu U18 alle Konkurrenzen ausspielen zu lassen, wobei die U10 und Kids-Cup U12 zahlenmäßig am stärksten vertreten waren ein Trend, der sich schon seit längerem abzeichnet. Es war wieder alles dabei Spannung, Dramatik, Spaß und echt gutes Tennis. Es ist unglaublich toll mit anzusehen, wie sich die Jugendlichen weiterentwickeln sowohl auf als auch neben dem Platz. Die Bambini Konkurrenz wurde aufgrund der hohen Beteiligung in zwei Gruppen aufgeteilt. And here are the results et voici les résultats это резулътаты evo rezultata mit Bild! Bambini U10 A: Bambini U10 B 1. Janik Martini 1. Noah Moumtsilis 2. Romy Nagel 2. Fabian Bisinger 3. Sophie Wohlbold 3. Noah Klink Einge Teilnehmer der Bambinikonkurrenz bei der JVM

33 Kids-Cup U12 1. Lenya Olm 2. Jonas Wahrheit 3. Janik Martini Junioren U15 1. Yannick Raissle 2. Connor Wessely 3. Ricardo Anibarro

34 Juniorinnen U15 1. Chiara Olm 2. Mya Weber 3. Lenya Olm Junioren U18 1. Raphael Ruckgaber 2. Kai Kußmaul 3. Ben Schlauch Juniorinnen U18 1. Lisa Stadler 2. Nicola Stadler 3. Chiara Olm

35 Weitere Impressionen von Meisterschaften den

36 Saisonende Die Saison wurde bei einem gemütlichen Beisammensein und der Siegerehrung der Jugendmeisterschaften abgeschlossen

37 Mannschaftsmeldungen 2021 Midcourt U10 Kids-Cup: Juniorinnen: U15 I u. II Noah Moumtsilis Lenya Olm Lotta Brunnenmiller Romy Nagel Zara Anibarro Chiara Olm Sophie Wohlbold Isabel Deptalla Lenya Olm Carla Schmidt Janik Martini Luise Klose Anja Wohlbold Bastian Schmid Zara Anibarro Wallace Wessely Timo Kunzmann Lilly Strobel Matteo Schmidt Matti Kußmaul Isabel Deptalla Noah Klink Noah Moumtsilis Helen Rehorsch Emma Thiel Fabian Bisinger Jennifer Roman Jonathan Ollig Romy Nagel Ellen Glattes Leon Stelter Sophie Wohlbold Elisa Kußmaul Leonard Märtz Mia Thiel Ana Liz Stelter Carla Schmidt Marlen Breuer Anja Wohlbold Amélie Bechinger Angelina Hinz Wallace Wessely Pauline Strobel Matteo Schmidt Junioren U15 I Juniorinnen U18 Junioren U18 Jan Lehner Chiara Olm Kai Kußmaul Connor Wessely Kim Straub Ben Schlauch Ricardo Anibarro Cora Martini Yannick Raißle Jonas Wahrheit Mya Weber Felix Uhlig Robin Krüger Lenya Olm Frederik Zwönitzer Finn Bailer Lena Baur Jan Lehner Jan Matheas Jule Bernhard Jonas Noak Benedict Schöngarth Elena Sautter Joel Kammerer Oskar Utz Adrian Edelmann

38 Betreuer für die Jugendmannschaften: Junioren U18 : Ilka Kußmaul Juniorinnen U15 II: Ilka Kußmaul Juniorinnen U18: Tomislav Batrac Kids-Cup I : Stella Olm Junioren U15: Tomislav Batrac Kids-Cup II:? Juniorinnen U15 I: Stella Olm Midcourt U10: Regine Trissler-Huhn Bitte bei Tomi melden falls jemand Interesse in die Betreuung einzusteigen oder sogar übernehmen

39 Details zum Jugendförderprogramm 2021 Auch in diesem Jahr greift das Jugendförderprogramm Nach Erfüllung aller in Stufe 1 vorgeschriebenen Kriterien gewährt die Tennisabteilung einen Zuschuss für das kommende Wintertraining über 10%; die Stufe 2 verhilft sogar zu einem 15% Rabatt des Wintertrainings. Förderstufe 1: 10% Zuschuss für das Wintertraining Voraussetzung: - Ableistung der regulären Arbeitsstunden (ab 14 Jahre) - Teilnahme an Verbandsspielen - Teilnahme an Vereinsjugendmeisterschaften - 2 Hilfseinsätze Jugendarbeit (ab 12 Jahren) - Teilnahme an Bezirksmeisterschaften (Einzel) - Teilnahme an zwei weiteren Jugendturnieren in der Region (Einzel) - ab LK 23 Förderstufe 2: 15% Zuschuss für das Wintertraining Voraussetzung: - Ableistung der regulären Arbeitsstunden (ab 14 Jahren) - Teilnahme an Verbandsspielen - Teilnahme an Vereinsjugendmeisterschaften - 2 Hilfseinsätze Jugendarbeit (ab 12 Jahren) - Teilnahme an Bezirksmeisterschaften (Einzel) - Teilnahme an vier weiteren Jugendturnieren in der Region (Einzel) - Minimum 3 Siege (keine Turniersiege!!! - lediglich drei Einzelsiege in den Vorrunden) bei Bezirksmeisterschaften / Jugendturnieren (Einzel) - ab LK 21 Anmerkung zu den Hilfseinsätzen Jugend: Diese Hilfseinsätze umfassen Mithilfe bei diversen Veranstaltungen wie z.bsp. Schnuppertennis, dem regulären Trainingsbetrieb, bei Turnieren, Jugendveranstaltungen, Jubiläen usw. Ableistung Arbeitsstunden Jugendliche Wie ihr alle hoffentlich wisst, müssen alle Mitglieder der Tennisabteilung ab dem Jahr, in dem sie 14 werden insgesamt sechs Arbeitsstunden ableisten. Die Stunden müssen in den Wochen vor der Saisoneröffnung bei der Instandsetzung der Plätze verrichtet werden. Die genauen Termine entnehmt ihr bitte den Bondorfer Nachrichten, unserer Internetseite und/oder meiner Mails

40 Jahresbericht 2020 des Sportwartes: Verbandsspielrunde 2020 / Erwachsenenbereich Aufgrund der Pandemie wurde diesen Sommer die reguläre Verbandsrunde durch eine kurzfristig anberaumte Corona Runde ersetzt. Die Mannschaften konnten sich freiwillig für diese Spielrunde melden allerdings ohne formelle Auf- oder Abstiegsregeln. Wir haben dennoch 6 Mannschaften für diese Sonder-Spielrunde gemeldet die folgende Resultate in den jeweiligen Gruppen erzielten: Ergebnisse: Mannschaft Spielgruppe Punkte Platz Damen Verbandsstaffel 1:2 3 Herren Kreisklasse 1 0:3 4 Herren 30 Bezirksoberliga 1:2 4 Herren 40 Bezirksklasse 2 2:4 6 Herren 50 Bezirksklasse 1 1:4 6 Hobby Damen Samstagsrunde 1:2 3 Winterhallenrunde 20/21 Nachdem man noch zu Beginn optimistisch war die Winterrunde durchführen zu können wurde diese leider Mitte Dezember abgebrochen. Turniere Einige unsere Mannschaftsspieler nahmen an der neu in Leben gerufene WTB Pokalrunde teil. Hierbei spielen jeweils zwei Mannschaftspieler in einer Mannschaft jeweils ein Einzel sowie ein Doppel. Einige der gemeldeten Teams konnten einige der Spielrunden erfolgreich überstehen

41 - 41 -

42 Spielberichte Mannschaften 2020 Hobbydamen Wir Hobbydamen entschlossen uns dieses Jahr, die Corona-Runde mitzuspielen. Spielverschiebungen und die Einschränkungen durch die Pandemie stellten uns dabei wahrscheinlich wie alle Mannschaften zunächst vor einige Herausforderungen. Obwohl wir von den am Schluss leider nur wenig übrigen Spieltagen zwei gegen die starken Damen des TC Birkenfeld (0:6) und sehr knapp gegen die Damen des TA SV Leonberg/Eltingen (3:3, 44:49 Spiele) abgeben mussten, konnten wir den letzten Spieltag gegen den TA TSV Waldenbuch (4:2) für uns entscheiden. Damit gelang uns auswärts noch ein erfolgreicher Saisonabschluss. Mit allen Mannschaften gelangen uns schöne Spiele. Dies lag nicht zuletzt an der Kameradschaft, insbesondere zwischen unseren erfahrenen Spielerinnen und den Turnier-Neulingen, die bei jedem Spieltag zusammen um jeden Punkt kämpften. Der Spaß auf dem Platz und auch beim gemeinsamen Training mit Marcus waren dabei für einen gelungenen Tennis-Sommer verantwortlich. Es spielten: Ilka Kußmaul, Iris Münster, Louisa Güttler, Andrea Utz, Ulrike Egeler, Daniela SchätzleNaser, Marion Jung, Janina Arndt, Nicole Krüger, Sarah Junginger, Judith Kübler

43 Saisonbericht Damen 30 Dieses Jahr soll es nun endlich Verstärkung für die Damenmannschaften in Bondorf mit den neu gegründeten Damen 30 geben. Gewachsen sind wir zum Großteil aus der Hobbymannschaft. Viele von uns starteten dort als Neulinge und gaben letztes Jahr ihr Debüt in der Corona-Runde. So konnten wir schon ein wenig Turnierluft schnuppern. Wir blicken alle mit Freude auf unsere gemeinsamen Spiele und Erfolge mit den Hobbydamen zurück und hoffen weiterhin die Hobbymädels auf dem Platz herausfordern zu dürfen. Durch das motivierende Training bei Marcus und die vielen gemeinsamen Stunden auf dem Platz im freien Spiel sind wir durchaus als Team schon zusammengewachsen und freuen uns auf die für uns alle neuen Herausforderungen in dieser Saison. Die Begeisterung und Freude am Tennis sind in jedem Fall da! Spielerinnen: Nina Thiel, Louisa Güttler, Daniela Hauch, Janina Arndt, Nicole Krüger, Sarah Junginger, Judith Kübler Stadiongaststätte Sportverein Bondorf 1934 e.v. Inhaberin: Elke Luzi Alte Herrenberger Str Bondorf PIZZA, PASTA, SALATE Gutbürgerliche deutsche und italienische Speisen Alle Gerichte auch zum Mitnehmen. Telefon: / 1898 Öffnungszeiten Mo. 16:00-24:00 Uhr Di. - Fr. 11:30-24:00 Uhr Sa., So. & Feiertage 10:00-24:00 Uhr

44 Saisonbericht 2020 der Damen 40 (Verbandsstaffel) Die Winterrunde 2019/2020 begann für uns mit 3 Siegen nach 3 Spielen sehr vielversprechend. Es fehlte uns noch 1 Sieg um Gruppenerster zu werden, als uns Corona den Wind aus den Segeln nahm und die Hallenrunde abgebrochen wurde. Trotzdem motiviert entschieden wir uns zur Teilnahme an der Sommerrunde und wurden einer völlig neuen Gruppe, mit insgesamt 4 Mannschaften, zugeteilt. Gleich bei unserem ersten Spiel, beim TC Ditzingen, benötigten wir Verstärkung von unseren Hobbydamen, da wir sonst keine vollständige Mannschafft zusammengebracht hätten. Mit einem Ergebnis von 0:6 ging das Spiel zwar klar verloren, aber das Endresultat spiegelte nicht die oft stark umkämpften Spiele wieder von denen das Eine oder Andere durchaus hätte gewonnen werden können. Bei unserem zweiten Match in Bondorf gegen Esslingen (1:5) holte das Doppel Anja Strobel mit unserer Newcomerin Yvonne Knapp den Ehrenpunkt. Der Abschluss dieser seltsamen (Corona-) Runde sollte eigentlich das Spiel gegen Berkheim sein, aber nach langem Hin und Her, wann das Spiel denn nun stattfinden sollte, zog die gegnerische Mannschaft zurück, so dass das Spiel mit 6:0 für uns gewertet wurde. Somit belegten wir am Ende den 3. Platz in der Verbandsstaffel. Es spielten: Maria Jung, Anita Stähle, Ulrike Klose, Anja Strobel, Yvonne Knapp, Ilka Kußmaul Damit wir noch ein wenig mehr Spielpraxis sammeln konnten, nahmen wir noch an der Pokalrunde teil, und kamen hier immerhin 1 Runde weiter. Wir freuen uns auf die hoffentlich Corona Freie Sommerrunde 2021 und verabschieden uns leider von unserer bisherigen Nr. 1, Maria Jung, die unsere Mannschaft verletzungsbedingt verlässt

45 Saisonbericht 2020 der Herren 40 Anfangs war die Frage wollen wir bei der Corona-Runde mitspielen. Nach der Runde müssen wir feststellen, dass das Mitspielen sich mehr als gelohnt hat. Wir traten zum ersten Mal als 6er Mannschaft an und hatten dementsprechend andere Gegner. Das Wetter war jedes Mal top, teilweise zu gut. Am ersten Spieltag traten wir beim Ameisenberg an. Wir fuhren 50km, um eine Klatsche zu bekommen. Rüdiger war der einzige der dagegen halten konnte, so verloren wir 8:1. Das Ambiente und das Zusammensitzen waren so schön, dass das Ergebnis an diesem Tag eine untergeordnete Rolle spielte. Vor dem nächsten Spiel hatten wir Angst, dass wir jedes Spiel so untergehen werden. Allerdings stellte sich heraus, dass Ameisenberg mit Abstand der stärkste Gegner war und wir gegen alle gut mitspielen konnten. Am Ende hatten wir 2:4 Punkte und gegen den 2. in der Abrechnung Untertürkheim gewonnen. Die restlichen Spiele wurden knapp gestaltet. Das war bis dato unsere beste Runde. Es zeigt sich, dass die wachsende Erfahrung uns konkurrenzfähiger macht. Einzelnen Spieler verbesserten sich in der Rangliste. Rüdiger stieg von LK22 auf LK18. In der Saison 2019/20 hat er die meisten WTB-Wertungsunkte beim SVB gesammelt. Roland verbesserte sich von 23 auf 21 und Marek von 19 auf 18. Dieser Trend wollen wir nächstes Jahr weiter verfolgen

46 Fortsetzung: Herren 40 Foto: Oliver Haug oben v. l. Frank Bisinger, Roland Schmid, Marek Olm, Rüdiger Schmidt unten v. l. Oliver Haug, Christian Stelter es fehlt: Stefan Glattes, Jörg Traska Bericht: Roland Schmid

47 Saisonbericht 2020 der Herren 50 In unserer wegen Corona neu zusammengesetzten 6er-Gruppe begannen wir mit einem Heimspiel gegen Gäufelden/Nebringen. Nach den Einzeln (1:5) war das Spiel allerdings schon gelaufen. Im Doppel konnten wir mit 2 Siegen das Endergebnis noch auf 3:6 verbessern. Auch im zweiten Spiel gegen Altdorf lief es ähnlich, 2:4 nach den Einzeln. Da diesmal nur ein Doppel gewonnen wurde war das Ergebnis wieder 3:6. In Weil der Stadt lief es dann endlich besser. Endlich konnten wir ohne Ersatz antreten und obwohl es nach den Einzeln ebenfalls 2:4 stand, konnten wir durch 3 gewonnene Doppel das Spiel noch drehen und unseren ersten Sieg einfahren. Im Spiel gegen den unangefochtenen Tabellenführer HTC Stuttgarter Kickers hagelte es dann eine 1:8 Klatsche. Für den Ehrenpunkt sorgte Sascha Merdes an Position 6. Zum Abschluss der Runde empfingen wir dann die TA SV Magstadt. In einem sehr freundschaftlichen Spiel unterlagen wir mit 3:6. Danach feierten wir einen sehr schönen Rundenabschluss zusammen mit unseren Gästen und Matzes perfekter Paella. In der kommenden Runde werden wir verstärkt durch Uwe Deiss, Alexander Weipert und Christian Stelter eine 6er und eine 4er Mannschaft melden und hoffen, dass man wieder eine normale Runde spielen kann

48 Saisonbericht Herren 55 Verbandsliga 2020 Das Tennisjahr 2020 wurde durch die Corona-Pandemie (Covid 19 Virus) stark geprägt bzw. bestimmt. Die Verbandsspiele aller Altersklassen wurden gecancelt. Später hat sich der WTB dann noch für eine Corona Runde entschieden, bei der es keine Absteiger geben sollte. Leider haben sich bei den Herren 55 zu wenige Mannschaften gemeldet und daher fiel für unser Team auch die Corona-Runde aus. Der eine oder andere Spieler von uns wurde vereinzelt als Ersatzspieler bei anderen Mannschaften benötigt und so konnten wir doch einige Matches bestreiten. Neu und erstmalig wurde der WTB-Pokal (im KO-System) ausgeschrieben. Das Pokalfieber hat uns gepackt und wir kamen doch noch zu einigen Spielen. Zweier-Teams stellten eine Mannschaft dar und spielten 2 Einzel und 1 Doppel. Manfred Schiebel und Gerhard Bartl stellten sich der Herausforderung und in der 1. Runde wurde gegen Malmsheim ein 2:1 Sieg herausgespielt. Doch die 2. Runde lies uns Böses ahnen, denn wir hatten es mit Regionalspielern der Regionalliga Süd-West aus Zuffenhausen zu tun, die stark aufspielen und uns in der Hitze keine Chance ließen (1:2-Niederlage). Unsere Kontrahenten aus Zuffenhausen gewannen übrigens nach 3 weiteren Siegen auch den Pokal

49 Unsere Mannschaft bestand im Jahr 2020 aus folgenden Spielern (nach Spielpositionen aufgeführt): 1 Peter Tippelt, 2 Dieter Brenner, 3 Manfred Schiebel, 4 Gerhard Bartl, 5 Roland Dillenseger, 6 Uwe Deiss, 7 Fredy Ehmann. Vorausschau: Für die kommende Saison haben die Herren 55 einen Alterswechsel beschlossen und werden im neuen Tennisjahr in die nächsthöhere Altersklasse (Herren 60) der Verbandsliga wechseln. MF Gerhard Bartl

50 Mixed Turnier Oktober

51 Team GäuBoule Kontakt: Hoch motiviert und mit sehr viel Freude auf die erste Saison im Ligaspielbetrieb haben sich die Spielerinnen und Spieler unserer kleinen, feinen und äußerst homogenen 10-köpfigen Mannschaft gefunden und auf den ersten Spieltag vorbereitet. Doch dann kam Corona und machte den Spielplänen einen gewaltigen Strich durch die Rechnung mit der Folge, dass die Spielsaison 2020 letztlich komplett aus dem Terminplan herausfallen musste. Das war zwar ein Schlag ins Kontor, der wehgetan hat. Dennoch tat es letztlich dem Spaß und der Freude aller am spielerischen Miteinander Beteiligten bei allen Gelegenheiten, die sich trotz aller Pandemie-bedingten Einschränkungen noch haben realisieren lassen, keinen Abbruch. Wir haben uns um Ersatzmöglichkeiten gekümmert, um wenigstens in freundschaftlichen Begegnungen mit anderen, zum Teil ebenso unter der Absage des Ligaspielbetriebs leidenden Mannschaften die gewonnenen Wurftechniken mit Erfahrungen unter (simulierten) Wettkampfbedingungen zu festigen. So konnten wir uns mit den Liga- Mitbewerbern aus Hochdorf (Nähe Plochingen) freundschaftlich um Punkte und Siege messen; ebenso freundschaftlich ging es mit unseren Nachbarn aus Rottenburg-Bieringen zu, die uns mehrmals herzlich willkommen geheißen haben. Außerdem hat der baden-württembergische Fachverband einen neuartigen kleinen Pokalwettbewerb als Nischenfüller für die entstandene Wettkampf-Leere einfallen lassen, zu dem wir gemeldet und teilgenommen haben zur Erinnerung hier unser Bericht in den Bondorfer Nachrichten: erste Erfahrungen unter Wettkampfbedingungen Am Sonntag war es soweit: der Landesverband hatte zum sog. 4er-Cup als speziell in diesem Jahr ausgeschriebenen Pokalwettbewerb das Bondorfer GäuBoule -Team zum Auswärtsspiel nach Tübingen ausgelost. Freundlich begrüßten die Gastgeber von La Fanny Joyeuse Boule und Pétanque Club Tübingen die sechs Bondorfer Vertreter (4 Spieler*innen, 2 Betreuer) auf ihrer Vereinsanlage. Gut gelaunt starteten die Akteure unter besten Bedingungen gegen 14 Uhr in die erste Runde, die mit vier zeitgleich ausgetragenen Einzelspielen (sog. tête-à-tête ) den ersten Block des Wettbewerbs darstellte. Und gleich ein Paukenschlag: drei der vier Begegnungen konnte das GäuBoule -Team siegreich gestalten! Die Tübinger Gegner staunten nicht schlecht; der Zwischenstand lautete 6:2 für GäuBoule In der zweiten Runde mussten jeweils zwei Doppel (sog. doublette ), eines davon in mixteformation, die Begegnung fortsetzen. Im Ergebnis waren die Tübinger in beiden die glücklicheren Gewinner, so dass das abschliessende Spiel in Dreierformation (sog. triplette ) die Entscheidung bringen musste, welche der beiden Mannschaften in die nächste Runde des Pokalwettbewerbs einziehen wird. Am Ende hat sich die langjährige Turnier- und Wettkampferfahrung unserer Tübinger Gegner gegen das frische und beherzte, allerdings auch kräftezehrende Auftreten des GäuBoule -Teams mit 13:6 Punkten in der Gesamtwertung durchgesetzt. Den freundlichen Tübingern sagen wir merci für die Gastfreundschaft und wünschen ihnen viel Erfolg in der nächsten Runde. Als Newcomer im Liga- und Pokalwettbewerb des Landesverbands hat sich unser

52 GäuBoule -Team großartig aus der Affäre gezogen und rundum auch von unseren Gegnern höchstes Lob verdient. Das war ein gelungener und vielversprechender Einstand: vielen Dank Andrea, Georg, Jörg und Jürgen für Euren tollen Einsatz. Nun hoffen wir, dass es wenigstens in 2021 wieder zu einem halbwegs geordneten Ligaund Turnierbetrieb kommen wird auch wenn es zumindest bis in den April hinein wenig Anlass zu Hoffnung gibt. Das Jahr liegt mit noch mehr als 8 Monaten vor uns da kann noch Vieles sich zum Guten wenden. Machen wir einfach das Beste draus. ALLEZ LES BOULES! BBPV 4er Cup

53 Offene Freizeit-Dorfmeisterschaften 2021: Tennis Termin: Teilnehmer: Anzahl Spieler: Modus: Samstag, 30.Juli 2021 ganztägig Vereine, Firmen oder Straßenmannschaften min. 4 pro Mannschaft, Ein Spieler oder Spielerin darf seit mindestens 10 Jahre in keiner Mannschaft aktiv Tennis gespielt haben. 2 Einzel im Kleinfeld sowie einem Doppel auf Normalfeld. Es kann in Hallenturnschuhen gespielt werden. Schläger werden vom Veranstalter gestellt. Genaueres steht in der offiziellen Ausschreibung! Spielleiter: Alexander Weipert Boule Termin: Teilnehmer: Anzahl Spieler: Modus: Samstag, 30.Juli 2021 ganztägig Vereine, Firmen oder Straßenmannschaften 3 pro Mannschaft Es gelten die gängigen Boule Regeln Eine Partie geht bis 13 Punkte Die Boule Kugeln werden vom Veranstalter gestellt! Genaueres steht in der offiziellen Ausschreibung! Spielleiter: Uwe Raißle Weitere Informationen unter

54 Platz- und Spielordnung: Vorwort Die Tennisanlage mit Tennisplätzen und dem Tennisheim wurde von den Mitgliedern gemeinsam für alle Mitglieder errichtet und wird auch von allen gemeinsam unterhalten und gepflegt. Sie dient den Mitgliedern zur Ausübung des Tennissports und zur Pflege des Vereinslebens. Jedes Mitglied ist angehalten, diese Ziele nach Kräften zu unterstützen und zu fördern. Fairness und Kameradschaft sind allen Mitgliedern oberstes Gebot. Diese Platz- und Spielordnung dient dem einwandfreien Ablauf des Spielbetriebes. Sie wurde aus den Erfahrungen der vergangenen Jahre erstellt, zukünftige Änderungen und Verbesserungen sind nicht ausgeschlossen. Die Abteilungsleitung ist von der Hauptversammlung der Abteilung durch Wahl beauftragt, einen ordentlichen Rahmen für den Spielbetrieb zu schaffen und auch aufrechtzuerhalten. Den Anweisungen, die von ihren Mitgliedern getroffen werden ist Folge zu leisten, sie dienen dem Zweck und sind nicht gegen einzelne Spieler gerichtet. Benutzungsberechtigung Die Tennisanlage, Plätze und das Tennisheim stehen allen Mitgliedern im Rahmen der Satzung des SVB, der ergänzenden Richtlinien und der Platz- und Spielordnung der Abteilung Tennis während der Öffnungszeit zur Verfügung. Die Öffnungszeit ist die Spielsaison auf den Plätzen der Tennisanlage. Beginn und Ende der Saison werden von der Abteilungsleitung bekannt gegeben. Auf den Plätzen kann grundsätzlich zu jeder Tageszeit gespielt werden, sofern die Witterung und die Beschaffenheit der Plätze dies zulassen. Der Platzwart oder andere Mitglieder der Abteilungsleitung entscheiden über die Bespielbarkeit der Plätze. Platzbelegung Die Platzbelegung und der zeitliche Ablauf des Spielbetriebs wird über die Belegungstafel geregelt. Alle Mitglieder überprüfen die ordnungsgemäße Handhabung. Jeder sich auf dem Tennisplatz befindliche Spieler hat seinen Spielausweis an die Belegungstafel zu hängen. Hiervon sind Gastspieler, die sich im Gästebuch eingetragen haben, ausgenommen. Die Spieldauer beträgt grundsätzlich für alle Spiele maximal 60 Minuten (Doppel- und Einzelspiele). Darin enthalten sind alle Maßnahmen zur Erhaltung und Pflege der Plätze. Für Beginn und Dauer der Platzbelegung ist die Clubhausuhr maßgebend. Trainerstunden, Mannschaftstraining, Clubmeisterschaften sowie Turniere erfordern gegenseitige Rücksichtnahme bezüglich der Platzbelegung und Zeitenregelung. Die gesperrten Plätze und Zeiten werden rechtzeitig ausgehängt. Bei Beginn sind die betroffenen Plätze von den Spielern unverzüglich und ordentlich zu verlassen. Passive Mitglieder und Nichtmitglieder sind als Gastspieler spielberechtigt. Pro Person können bis zu 5 Gastspiele in der Saison ausgeübt werden. Preis pro Gastspieler 6 /Std. für Erwachsene. Für Jugendliche ab 12 Jahren wird probeweise keine Einschränkung bei den Spielzeiten eingeführt. Für den Zugang zur Tennisanlage, den Plätzen, den Umkleideräumen, Duschen und Toiletten kann jedes Mitglied einen Schlüssel erhalten. Der Schlüssel wird gegen Pfandhinterlegung (Geldbetrag) ausgehändigt und bleibt Eigentum der Tennisabteilung. Er darf weder

55 weitergegeben noch dürfen Kopien davon angefertigt werden. Der Schlüsselinhaber ist haftbar für Schäden die an der Tennisanlage bzw. dem Verein entstehen, wenn mangelnde Sorgfalt in der Handhabung des Schlüssels vorliegt. Beim Verlassen der Anlage sind grundsätzlich alle Türen und Tore abzuschließen, vor allem bei und nach Einbruch der Dunkelheit. Das Betreten des Clubhauses ist nur in Straßen-, nicht in Tennisschuhen erwünscht! Das Rauchen ist nur außerhalb des Tennisheims gestattet. Gäste spielen auf eigene Gefahr und Risiko. Eine Versicherung ist in der Gastspielgebühr nicht enthalten. Die gastgebenden Mitglieder sorgen für die Einhaltung unserer Vereins- und Abteilungsregeln. Gastspieler von Spielgemeinschaften auf der Tennisanlage des SV Bondorf Mitglieder anderer Vereine, die im Rahmen einer Spielgemeinschaft außerhalb der Trainingszeiten auf dem Tennisgelände des SV Bondorf spielen wollen, benötigen einen Spielausweis. Dieser Spielausweis entspricht dem Spielausweis für Mitglieder der TA SV Bondorf. Als Ergänzung gibt es einen Aufdruck "Spielgemeinschaft". Zur Erstellung der gesonderten Spielausweise, haben die Mannschaftsführer die Passbilder der betroffenen Spieler einzusammeln und an Alexander Weippert weiterzuleiten. Sonstige Gastspieler Möchten Mitglieder der TA SV Bondorf mit einem Gast Tennis spielen, so hat das Vereinsmitglied sich und den Namen des anderen Spielers in das aushängende Gästebuch einzutragen. Die Platzbelegungsgebühr ist unmittelbar in die Kasse des Tennisheims einzuzahlen. Sollte das Tennisheim geschlossen sein, so wird der Betrag zum nächst möglichem Zeitpunkt vom Vereinsmitglied in die Tenniskasse entrichtet

56 Hallo Neumitglieder! Wenn Sie irgendeine Frage oder einen Wunsch haben, so wenden Sie sich bitte an nachstehende Personen: Jugend- bzw. Sportwart Tomislav Batrac bzw. Regine Trissler-Huhn oder an jedes andere Vorstandsmitglied (die sind auf den ersten Seiten dieses Tennishefts aufgeführt). Wir alle werden uns um Ihre Wünsche und Anregungen bemühen. Wir möchten Sie bitten, ihre Beitrittserklärung beim Abteilungsleiter abzugeben, dieser leitet sie dann weiter. Für den Anfang zwei wichtige Hinweise: Zum Spielen auf den Plätzen ist ein Spielausweis erforderlich. Er wird von Tomislav Batrac, Telefon 07457/1253, für Euch erstmalig kostenlos erstellt. Gebt bitte der Abteilungsleitung ein Passbild (nicht älter als 2 Jahre). Der Zugang zur Tennisanlage, zu den Plätzen und dem Tennisheim (Dusche, WC etc.), ist nur Mitgliedern vorbehalten (Gäste sind natürlich willkommen). Die Mitglieder erhalten deshalb auf Wunsch gegen Kaution von 10,- Euro einen Schlüssel. Diese Schlüssel werden von unserem Schatzmeister, Herbert Lang, Telefon 07457/4359 verwaltet. Pachten des Tennisheims: Seit 2007 wird zu den Gebühren eine Kaution von 50 erhoben und 20 Heizungszuschlag. Aktuelle Informationen der Tennisabteilung hängen an der Infotafel im Tennisheim und werden in den Bondorfer Nachrichten veröffentlicht. Des Weiteren informiert natürlich unsere Homepage Herzlich willkommen bei unserer Abteilung und viel Spaß beim Tennisspiel! Danke Wir möchten allen recht herzlich danken - Die ihren Beitrag zu diesem Heft geleistet haben - An alle Firmen, die durch ihre Anzeige uns die Möglichkeit geben, den Sportbetrieb sowie der sozialen Verantwortung gegenüber der Jugend gerecht zu werden - An alle Helfer, die uns ermöglicht haben dieses Heft überhaupt herzustellen

57 Beitragsregelung der Abteilung 2021: Die Beiträge sind jeweils für das ganze Jahr gerechnet. Für den Spielbetrieb bzw. die Platznutzung usw. kommen keine weiteren Beiträge mehr hinzu. Im Ablauf des Jahres muss jedes Mitglied ab dem 14. Lebensjahr und älter zusätzlich noch 6 Arbeitsstunden ableisten (siehe nächste Seite). Bei weiteren Fragen geben die Ausschussmitglieder gerne Auskunft. Alter und Beitrag Abteilung Beitrag Beitrag gesamt Familienstand Tennis Hauptverein Kinder bis einschl Jahre Jugendliche bis einschl. 12 Jahre (ohne Elternteil als Abteilungsmitglied) Jugendliche bis einschl. 18 Jahre (ohne Elternteil als Abteilungsmitglied) 1. Kind* Jahre (mit Elternteil als Abteilungsmitglied) 1. Kind* Jahre (mit Elternteil als Abteilungsmitglied) 2. Kind* Jahre (mit Elternteil als Abteilungsmitglied) 2. Kind* Jahre (mit Elternteil als Abteilungsmitglied) 3.; usw. Kind* Jahre (mit Elternteil als Abteilungsmitglied) Studenten/Schüler Ab 18 Jahren Ehe und Lebenspartner Passiv *Bei mehreren Kindern gilt: 1. Kind = Ältestes; 2. Kind: 2. Ältestes usw

58 Gästemarken kosten 6 Euro je Stunde für Erwachsene pro Platz. Alle passiven oder nichtaktiven Mitwirkenden, die an diesem Spiel teilnehmen, müssen sich in der Gästeliste eintragen. Jeder Nichtaktive, Passive oder Gast darf je Saison maximal fünfmal spielen. Nichtaktive bis 16 Jahre dürfen kostenlos mit aktiven Mitgliedern spielen. Vermietung des Tennisheims: Pachtzins an Mitglieder der Tennisabteilung 50,- Pachtzins an Nichtmitglieder 80,- Kaution und Heizungszuschlag 50,- + 20,

59 Arbeitsstundenregelung für 2021: Ab dem 14. Lebensjahr hat jedes Mitglied 6 Arbeitsstunden zu leisten. Diese müssen vor Beginn der Saison erledigt werden. Alternativ kann eine Ersatzleistung erbracht werden: Ersatzleistung für Jugendliche (14. bis 18. Lebensjahr): 15 pro Stunde Ersatzleistung für Erwachsene (ab dem 18. Lebensjahr): 25 pro Stunde Ab dem 18. Lebensjahr hat zusätzlich jedes Mitglied einen Bewirtungseinsatz zu leisten Die Einteilung der Bewirtung ist dem Tennisheft zu entnehmen. Alternativ kann eine Ersatzleistung erbra cht werden: Ersatzleistung für Erwachsene (ab dem 18. Lebensjahr): 25 pro Stunde- Weitere Fragen sind an Ernst Schnaidt, Telefon 07457/8844 zu richten

60 - 60 -

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 18.05.2017 (20/17) Spielberichte der Mannschaften Damen 40: TA SV Magstadt 1 - TA TSV Kuppingen 1:

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Heimspiele des TEC Waldau e.v. im Jahr 2017

Heimspiele des TEC Waldau e.v. im Jahr 2017 Heimspiele des TEC Waldau e.v. im Jahr 2017 Donnerstag, 04.05.2017 ab 19.30 Uhr Jazz-Abend mit den Tone Flakes Freitag, 05.05.2017 15.00 Uhr Staffelliga Mädchen TEC Waldau 1 TC BW Vaihingen / Rohr Samstag,

Mehr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Formelles, Tagesordnung 2. Themen betreffend 2017 Jahresberichte der Abteilungsresorts Finanzbericht und Abschluss

Mehr

Unsere Jugend 2018 / 2019

Unsere Jugend 2018 / 2019 Unsere Jugend 2018 / 2019 1. Sommer Verbandsrunde Knaben Kreisstaffel 2 Es konnten von 3 Begegnungen 2 Spieltage gewonnen werden und sicherten sich den zweiten Tabellenplatz. Gespielt haben Timo, Noah,

Mehr

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten Tennisabteilung 2015 Frühjahrsinstandsetzung der Tennisanlage Die Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze wurde wie in den vergangenen Jahren auch 2015 -um Kosten zu sparen- wieder von den Mitgliedern

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

TENNIS BEZIRK III e.v. DÜSSELDORF

TENNIS BEZIRK III e.v. DÜSSELDORF Ausrichten der Spiele 1. Die Hobby-Runde wird jährlich für alle Vereine des Tennis-Bezirk III Düsseldorf angeboten und durchgeführt, sofern ausreichende Meldungen vorhanden sind. Spielbeginn ist für die

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

Was? Wann? Wo??? Immer Aktuell. Newsletter No 1. November 2014

Was? Wann? Wo??? Immer Aktuell. Newsletter No 1. November 2014 Was? Wann? Wo??? November 2014 Immer Aktuell Hier ist er also endlich, der erste Newsletter! Auf diesem Weg werdet Ihr in Zukunft zusätzliche Infos rund um die Tennisschule und das Geschehen im TCN erhalten.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Inhalt Die Bestimmungen zum Pokalwettbewerb Teilnahme Mannschaft, Modus, Rundenzahl Turnierleitung...

Inhalt Die Bestimmungen zum Pokalwettbewerb Teilnahme Mannschaft, Modus, Rundenzahl Turnierleitung... Richtlinie Pokal Inhalt Inhalt... 1 Die Bestimmungen zum Pokalwettbewerb... 2 1 Teilnahme... 2 2 Mannschaft, Modus, Rundenzahl... 2 3 Turnierleitung... 2 4 Regeln, Schiedsrichter, Zulosung... 3 5 Zeitraum

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Unsere Jugend 2016 / 2017

Unsere Jugend 2016 / 2017 Unsere Jugend 2016 / 2017 1. Sommer Verbandsrunde In der Sommersaison konnten wir eine KIDs-Cup Mannschaft (unter 12 Jahren) in der Staffelliga melden. Leider war kein Mädchen in dieser Altersklasse dabei.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

s TVB-Blättle Oktober 2014 Arbeitsdienst am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Unsere Anlage wird winterfest gemacht!

s TVB-Blättle Oktober 2014 Arbeitsdienst am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Unsere Anlage wird winterfest gemacht! TENNISVEREIN BIRKMANNSWEILER E.V. Talaue 31 71364 Winnenden www.tv-birkmannsweiler.de info@tv-birkmannsweiler.de Telefon: 07195-970150 Fax: 07195-970152 s TVB-Blättle Oktober 2014 10 Arbeitsdienst am 18.

Mehr

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt. Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Nach längerer Heimspielpause gastieren diese Woche endlich mal wieder unsere Aktivmannschaften in der Steinlachhalle. Es steht ein ereignisreiches Wochenende an und das

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Mit 23 Teilnehmern war der TSV Vellmar bei der Badminton- Bezirksmeisterschaft der Schüler und Jugend (U11 bis U19) in

Mehr

2. Verdener Junior Open unterstützt durch Dodenhof

2. Verdener Junior Open unterstützt durch Dodenhof Ausgabe 04 2016 2. Verdener Junior Open unterstützt durch Dodenhof Nach dem Start der ersten Verdener Junior Open im Jahr 2015 konnte der TC Verden auch in diesem Jahr wieder das für die deutsche Rangliste

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende steht wieder ein großer Heimspieltag mit beiden Landesliga-Teams vor der Tür! Unsere Männer 1 wollen nach dem Sieg am letzten Wochenende ihre Siegesserie

Mehr

Club-Doppel-Turnier 2017

Club-Doppel-Turnier 2017 Ausgabe 04 2017 Club-Doppel-Turnier 2017 Am 17.06. begann um 9 Uhr am Morgen das clubeigene Doppel- Turnier des TC Verdens bei strahlendem Sonnenschein. Die Teams traten in drei verschiedenen Gruppierungen

Mehr

Sportprogramm Jugend des PBVM

Sportprogramm Jugend des PBVM Sportprogramm Jugend des PBVM Ausschreibung 2008/2009 Inhalt: Seite 2 Meldeschlüsse, Stichtage der Altersklassen, Mannschaftswettbewerbe Seite 3 Wettbewerbe Schüler und Junioren Seite 4 Wettbewerbe Pokal

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

Infoblatt Saison 2018

Infoblatt Saison 2018 Infoblatt Saison 2018 Mannschaftswettbewerbe (Aktive und Senioren) Stand: November 2017 Änderungen sind rot markiert 10.12.2017 An- und Abmeldetermin von Mannschaften Alle Mannschaften, die 2017 an den

Mehr

Hobbyrunde 2018 Grundlagen

Hobbyrunde 2018 Grundlagen Hobbyrunde 2018 Grundlagen Spaß keine Tabelle LK 23 alphabetische Meldung Geselligkeit einmal aushelfen 75 % Breitensportler im Verein 14 Wettbewerbe möglich Menschen binden Hobbyrunde 2018 Grundlagen

Mehr

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim 1315 Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Weikersheim Mit mehr als 140 Mannschaften verzeichnete das traditionell über den Jahreswechsel durchgeführte

Mehr

Offene Jugendstadtmeisterschaften Weil der Stadt - Merklingen Siegerliste alle Disziplinen

Offene Jugendstadtmeisterschaften Weil der Stadt - Merklingen Siegerliste alle Disziplinen Siegerliste alle Disziplinen www.eft.de - Württembergischer Tennis-Bund e.v. 1/2-02.09.2011 18:21 Einzel U12 m 1 Keller, Mario TC Tübingen 6:2/6:3 2 Kleinpeter, Thomas TCA Tennisclub Ammerbuch 2:6/3:6

Mehr

Verbandsrunde Wichtige Informationen für die. 1. Mannschaftsmeldung:

Verbandsrunde Wichtige Informationen für die. 1. Mannschaftsmeldung: Wichtige Informationen für die Verbandsrunde 2018 Auf diesem Weg möchte ich den Vereinen des Bezirks 3 (Oberrhein-Breisgau) die wichtigsten Informationen für die Sommersaison 2018 geben. Bitte nehmen Sie

Mehr

Präsentation der Jugendarbeit des TC Bernhausen e.v. WTB Jugendwartetags am

Präsentation der Jugendarbeit des TC Bernhausen e.v. WTB Jugendwartetags am TC Bernhausen Bärenstarkes Tennis... Präsentation der Jugendarbeit des TC Bernhausen e.v. WTB Jugendwartetags am 21.4.2018 Wer wir sind... Der TC Bernhausen wurde im Januar 1965 gegründet und hatte in

Mehr

Elternabend am beim Siemens- Tennis- Club München e.v Tennisschule STC München

Elternabend am beim Siemens- Tennis- Club München e.v Tennisschule STC München Elternabend am 18.09.2015 beim Siemens- Tennis- Club München e.v. 1 Themen Rückblick Sommersaison Trainingssaison allg. Tenniscamps (Pfingst- /Sommer- ) Aktionen (Schulaktion, Eventtage) Homepage Tennisschule

Mehr

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 1 Tagesordnung Begrüßung und Ehrungen Jahresbericht des Abteilungsvorstandes Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Abteilungsvorstandes Neuwahlen des

Mehr

Offene. Tennis-Stadtmeisterschaften. der Stadt Troisdorf. mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v.

Offene. Tennis-Stadtmeisterschaften. der Stadt Troisdorf. mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v. Offene Tennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Troisdorf mit LK-Wertung vom 25.08 bis 10.09.2017 auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v. Nennschluss: 19. August 2017 Ausrichter: Turnierleitung: Turniertelefon:

Mehr

Hobbyrunde 2019 Grundlagen

Hobbyrunde 2019 Grundlagen Hobbyrunde 2019 Grundlagen Spaß keine Tabelle LK 23 alphabetische Meldung Geselligkeit zweimal Aushelfen Neu!!! 75 % Breitensportler im Verein 14 Wettbewerbe möglich Menschen binden Hobbyrunde 2019 Grundlagen

Mehr

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v. An alle Jugendwarte des TENNIS-BEZIRKS 5 ESSEN / BOTTROP E.V. Bezirks-Mannschaftsmeisterschaften der Jugend 2018 Bezirksjugendwart: Carsten Lemke Feuerdornweg 14 45481 Mülheim an der Ruhr Tel.: (01 63)

Mehr

Boulefête auf der Herrenhäuser Allee vom bis zum

Boulefête auf der Herrenhäuser Allee vom bis zum Boulefête auf der Herrenhäuser Allee vom 25.05. bis zum 30.05.2017 Wir erinnern uns: Das Boulefestival Hannover startete im Jahr 1996 als Boule & A-Capella-Spektakel, wurde seitdem von Jahr zu Jahr beliebter

Mehr

Jugendförderkonzept THC Brühl e.v. Brühl,

Jugendförderkonzept THC Brühl e.v. Brühl, Jugendförderkonzept THC Brühl e.v. Brühl,15.03.2017 Inhalt 1. Drei-Stufen-Konzept 2. Leistungs- und wettkampforientierte Förderung (A-Förderung) 3. Mannschaftsorientierte Förderung (B-Förderung) 4. Förderung

Mehr

SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen,

SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen, SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen, 21-03-2017 Mit dem 18. März 2017 endete die Liga-Saison. Aus diesem Grund empfingen wir nochmal die Mannschaften TSV Ehningen I und SV Böblingen III.

Mehr

Hallenturnier 2013/ Jagd nach dem runden Leder war erfolgreich

Hallenturnier 2013/ Jagd nach dem runden Leder war erfolgreich Hallenturnier 2013/2014 - Jagd nach dem runden Leder war erfolgreich Weikersheim Mit mehr als 140 Mannschaften verzeichneten die traditionell über den Jahreswechsel durchgeführten Hallenfußballturniere

Mehr

TC Grün-Weiss 71 Eiweiler

TC Grün-Weiss 71 Eiweiler TC Grün-Weiss 71 Eiweiler Der TC Grün-Weiß Eiweiler hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1971 zu einem festen Bestandteil sowohl der Vereinslandschaft in Eiweiler als auch der saarländischen Tennisszene

Mehr

Durchführungsbestimmung der Winterrunde 2017/2018 des Bayerischen Tennis-Verbandes e.v., Bezirk Oberbayern/München

Durchführungsbestimmung der Winterrunde 2017/2018 des Bayerischen Tennis-Verbandes e.v., Bezirk Oberbayern/München An alle Tennisvereine München, den 16.06.2017 im Durchführungsbestimmung der Winterrunde 2017/2018 des Bayerischen Tennis-Verbandes e.v., Veranstalter: Spielleiter: Bayerischer Tennis-Verband e.v. Email:

Mehr

Umfrageergebnis bezüglich der Terminierung der Medenspiele

Umfrageergebnis bezüglich der Terminierung der Medenspiele Im Zeitraum zwischen dem 01. Mai und dem 31. Juli 2016 fand im Bezirk 2 eine Umfrage bezüglich der Terminierung der Medenspiele statt. Die Umfrage wurde an die Vereinsvertreter (Vorstand), die Aktiven,

Mehr

Infoblatt Saison 2017

Infoblatt Saison 2017 Infoblatt Saison 2017 Mannschaftswettbewerbe (Aktive) 10.12.2016 An- und Abmeldetermin von Mannschaften Alle Mannschaften, die 2016 an den Verbandsspielen teilgenommen haben und in den Abschlusstabellen

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

Tennisinfo TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2018 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Mittwoch (April - Oktober) Donnerstag 08:00 bis

Mehr

Ordentlichen Mitgliederversammlung 2008 SGO Tennisabteilung

Ordentlichen Mitgliederversammlung 2008 SGO Tennisabteilung Ordentlichen Mitgliederversammlung 2008 SGO Tennisabteilung Ober-Erlenbach 22.02.2008 Clubhaus zum Wingert Agenda Begrüßung Feststellung der Einberufung und Anwesenheit Bestellung 2 Beurkunden des Protokolls

Mehr

Bericht Sportwart / Spielleiter Saison 2015

Bericht Sportwart / Spielleiter Saison 2015 Mitgliederversammlung Tenniskreis Gießen (42) Samstag, 13.02.2016 14.00 Uhr "Clubgaststätte TV 07 Watzenborn Steinberg" Bericht Sportwart / Spielleiter Saison 2015 Medenrunde 2015 Rückblick Kreisliga A

Mehr

Ein Auszug aus der WETTSPIELORDNUNG HAMBURGER TENNIS-VERBAND e.v.

Ein Auszug aus der WETTSPIELORDNUNG HAMBURGER TENNIS-VERBAND e.v. Ein Auszug aus der WETTSPIELORDNUNG HAMBURGER TENNIS-VERBAND e.v. I. ALLGEMEINES Während eines Wettspiels (einschl. des Einschlagens) dürfen nur Tenniskleidung und Tennisschuhe getragen werden. II. SPIELBERECHTIGUNG

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Berlin, Berlin wir fahren nach... Berlin, Berlin wir fahren nach... Von Janine Thiele, Heiko Batzing und Mark Haasis; Fotos: Mark Haasis Volleyball Berlin ist immer eine Reise und den Kampf - wert Oder braucht es dazu erst einen Anlass?

Mehr

TC66 Trainingsinformation

TC66 Trainingsinformation TC66 Trainingsinformation Andrea Pöltl training@tc66.de Mobil: +49 172 8264747 Unsere Kernkompetenz ist ein ausgezeichnetes Training für alle unsere Mitglieder. Ob Wiedereinsteiger, Leistungsspieler, Hobbyspieler

Mehr

Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember Tennisabteilung - Gretescher Weg Osnabrück. Liebe Tennisfreunde!

Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember Tennisabteilung - Gretescher Weg Osnabrück. Liebe Tennisfreunde! Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember 2008 - Tennisabteilung - Gretescher Weg 75 49084 Osnabrück Liebe Tennisfreunde! Jetzt, in der Hallensaison, ist das Vereinsleben zwangsläufig auf Eis gelegt,

Mehr

Jahresheft des TC Reisbach Saison 2013

Jahresheft des TC Reisbach Saison 2013 Hallo Tennisfreunde, Jahresheft des TC Reisbach Saison 2013 mit der nun schon eingespielten Vorstandschaft starten wir in das neue Tennisjahr. Wenn Ihr Fragen, Sorgen, Vorschläge oder Verbesserungen habt,

Mehr

Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften

Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften Vom 23.-29. September fanden in Jersey die Bowls-Europameisterschafen statt. Die Schweizer Delegation setzte sich zusammen aus zwei

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2015

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2015 Turnierausschreibung der Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften im Sommer 2015 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Oberhausen Austragungsort: Anlagen des Sterkrader TC e.v. sowie des TK 78 Oberhausen

Mehr

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August Süwag-Energie-Cup 2013

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August Süwag-Energie-Cup 2013 AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August 2013 Süwag-Energie-Cup 2013 Am letzten Wochenende, dem 24. und 25. August 2013, waren 29 Jugendmannschaften aus dem Rhein- Main-Gebiet mit insgesamt

Mehr

Rechenschaftsbericht des Breitensportwartes Bei den Herren hatten wir fünf Vierer Gruppen. Es nahmen 20 Vereine teil.

Rechenschaftsbericht des Breitensportwartes Bei den Herren hatten wir fünf Vierer Gruppen. Es nahmen 20 Vereine teil. Rechenschaftsbericht des Breitensportwartes 2012 1. Hobbyrunde Rückblick 2012 Sommer Die Gruppenspiele im Sommer wurden in der Zeit von Mai bis 15. August 2012 durchgeführt. Bei den Damen hatten wir drei

Mehr

Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1

Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1 SpVgg 1926 Schiltach e.v. Samstag, 15.04.2017, 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1 Liebe Fußballfreunde, zum vierten Heimspiel

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel

Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel der 1. Mannschaft des PSV Saarbrücken in Wiebelskirchen gegen den TUS Wiebelskirchen 2 von Michael WOERNER Nachdem unsere erste Mannschaft diese Saison

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, auch dieses Wochenende haben wir wieder Einiges zu bieten. Den Anfang machen am Samstag unsere männlichen Jugenden, sehr sehenswert wird es spätestens ab 14:25 Uhr bei

Mehr

An alle Tennisvereine München, den im Bezirk Oberbayern/München

An alle Tennisvereine München, den im Bezirk Oberbayern/München An alle Tennisvereine München, den 16.06.2018 im Bezirk Oberbayern/München Durchführungsbestimmung der Winterrunde 2018/2019 des Bayerischen Tennis-Verbandes e.v., Bezirk Oberbayern/München Veranstalter:

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim 20. WALGAUTURNIER vom 28.6. 11.7.2015 beim UTC Schlins Programmüberblick Sonntag, 28.06.2015 Start der Bewerbe Mo.-Fr. jeweils ab 17:00 Uhr Sa./So. jeweils ab 09:30 Uhr Samstag, 04.07.2015 Sommernachtsfest

Mehr

Turnierausschreibung Borkener Tennis- Stadtmeisterschaften 2017

Turnierausschreibung Borkener Tennis- Stadtmeisterschaften 2017 Turnierausschreibung Borkener Tennis- Stadtmeisterschaften 2017 für alle Borkener Tennisvereine sowie die eingeladenen Vereine aus Heiden, Reken, Velen, Ramsdorf, Raesfeld, Erle, Südlohn, Oeding und Rhede

Mehr

Hallenturnier für aktive Mannschaften Schlehengäuhalle Gechingen Gruppeneinteilung Vorrunde

Hallenturnier für aktive Mannschaften Schlehengäuhalle Gechingen Gruppeneinteilung Vorrunde Schlehengäuhalle Gechingen Gruppeneinteilung Vorrunde Freitag, 14. Januar 2011 Gruppe 1 Türk SV Herrenberg SV Pfrondorf-Mindersbach SpVgg Aidlingen SF Gechingen I SV Deckenpfronn II Gruppe 2 VfL Sindelfingen

Mehr

Aufgaben eines Jugendwartes TVBB-Jugendwarteversammlung 2016

Aufgaben eines Jugendwartes TVBB-Jugendwarteversammlung 2016 Aufgaben eines Jugendwartes TVBB-Jugendwarteversammlung 2016 Reinhard Schadenberg, Barbara Ritter, Roland Goering 13.02.2016 Inhaltsverzeichnis 1 2 3 4 5 6 im Verein 1 2 3 4 5 6 Januar ung von Clubaktivitäten

Mehr

Tennis spielen im Winter 2015/16. in der Donauwörther Tennishalle. Donauwörther Tennishalle GbR

Tennis spielen im Winter 2015/16. in der Donauwörther Tennishalle. Donauwörther Tennishalle GbR Tennis spielen im Winter 2015/16 auf Sand in der Donauwörther Tennishalle 1 Inhaltsverzeichnis Die Betreiber Seite 3 Die Donauwörther Tennishalle Seite 4 Vorteile von Sandplätzen Seite 5 Internet / Homepage

Mehr

Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg

Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg (sirco) Am Samstag, dem 20.02.2016, starteten die Hobby-Floorballspieler des TSV Ebersgöns, die Dreschflegel, zu ihrer zweiten Reise in die Igelstadt Fürstenberg

Mehr

Die Leistungsklassen

Die Leistungsklassen Die Leistungsklassen Transparent, Objektiv, Ehrlich Inhalt 1) Allgemeine Infos 2) Positive Nebeneffekte 3) Die Berechnung der LK Schritt 1: Basisberechnung 2008 Schritt 2: Endgültige LK 2009 Problembereiche

Mehr

JUGEND-FÖRDERKONZEPT Stand:

JUGEND-FÖRDERKONZEPT Stand: Das neue Jugendförderkonzept des TC Weinstadt-Endersbach soll jedem Kind und Jugendlichen ermöglichen, den Tennissport zu erlernen, und sich ins Vereinsleben einbringen zu können. Speziell der Tennissport

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, wir haben mal wieder ein tolles HIM-Wochenende zu bieten. Am Samstag spielen zunächst einige Jugendteams, unter anderem auch die männliche A-Jugend und den Abschluss

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend 29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend 21. - 23. Juli 2017 Bobingen Unterstützt durch: Schirmherr: Landrat Martin Sailer Ausrichter: TSV Bobingen e. V. Herausgeber: Landratsamt Augsburg, Schulen, Sport,

Mehr

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend 29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend 21. - 23. Juli 2017 Bobingen Unterstützt durch: Schirmherr: Landrat Martin Sailer Ausrichter: TSV Bobingen e. V. Herausgeber: Landratsamt Augsburg, Schulen, Sport,

Mehr

Bericht des Vorsitzenden des Tenniskreises Gießen über das Jahr 2012

Bericht des Vorsitzenden des Tenniskreises Gießen über das Jahr 2012 Tenniskreis Gießen e.v. im HTV 1. Vorsitzender Stefan Sättler Am Strauch 8, 35418 Buseck 06408-63409 0172-6575286 saettler.stefan@t-online.de Bericht des Vorsitzenden des Tenniskreises Gießen über das

Mehr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Mittwoch (April - Oktober) Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr 18:00 bis 20:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr Telefon:

Mehr

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v. An alle Jugendwarte des TENNIS-BEZIRKS 5 ESSEN / BOTTROP E. V. Jugenld-Winterhallenrunde 2018 / 2019 Bezirksjugendwart: Carsten Lemke Feuerdornweg 14 45481 Mülheim an der Ruhr Tel.: (01 63) 742 94 11 lemke@bezirk5.de

Mehr

Jahresheft des TC Reisbach Saison 2016

Jahresheft des TC Reisbach Saison 2016 Jahresheft des TC Reisbach Saison 2016 Hallo Tennisfreunde, starten wir in ein neues Tennisjahr. Über Altbewährtes, aber auch Neues, wollen wir Euch in diesem Tennisheft informieren. Wenn Ihr Fragen, Sorgen,

Mehr

Durchführungsbestimmungen. Gem. U8 Kleinfeld. und. Gem. U10 Midcourt. Tennisbezirk OWL - Jugend

Durchführungsbestimmungen. Gem. U8 Kleinfeld. und. Gem. U10 Midcourt. Tennisbezirk OWL - Jugend Durchführungsbestimmungen Gem. U8 Kleinfeld und Gem. U10 Midcourt Tennisbezirk OWL - Jugend (gültig ab dem 01.10.2012) Jens Middelberg (Staffelleiter Tennisbezirk OWL Jugend) Oktober 2012 Durchführungsbestimmungen

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2011 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 01.08.2011-17.09.2011 1. Runde (32er Feld): Mo., 1.8. bis So., 4.9.2011 2. Runde

Mehr

Bericht Tennisabteilung

Bericht Tennisabteilung Vereinsnachrichten II September 2013 Bericht Tennisabteilung Auch in diesem Sommer können wir nach den Ferien auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison zurückblicken. Unsere Veranstaltungen waren

Mehr

U10 m/w, U12 m/w, U14 m/w, U16 m/w, U18 w und Nachwuchs m

U10 m/w, U12 m/w, U14 m/w, U16 m/w, U18 w und Nachwuchs m + 20. Bayreuther Jugend-Tennisturnier um den Sparkassen-Cup 2014 U10 m/w, U12 m/w, U14 m/w, U16 m/w, U18 w und Nachwuchs m EINLADUNG UND AUSSCHREIBUNG Turnier mit Wertung für die Deutsche Rangliste (vom

Mehr

Merkblatt Jugend im Tennis Stand: Juli 2016

Merkblatt Jugend im Tennis Stand: Juli 2016 Einleitung: Dieses Merkblatt soll dazu dienen, interessierte Eltern und Jugendliche / Kinder darüber zu informieren, was es bedeutet, als Aktive am Tennis Mannschaftssport teilzunehmen. Darüber hinaus

Mehr

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v. An alle Jugendwarte des TENNIS-BEZIRKS 5 ESSEN / BOTTROP E. V. Bezirksjugendwartin: Wiebke Hamel Vestische Straße 82 46117 Oberhausen Tel.: (01 63) 314 07 82 Jugend-Winterhallenrunde 2016 / 2017 Liebe

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2018

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2018 Fachschaft Tennis Oberhausen Turnierausschreibung der Oberhausener Stadtmeisterschaften im Winter 2018 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Oberhausen Austragungsort: Tennisoase Oberhausen, Alsterfeld

Mehr

Tennisverein Varel von 1904 e.v.

Tennisverein Varel von 1904 e.v. Tennisverein Varel von 1904 e.v. Newsletter August 2016 Inhalt: Seite Titel 1-2 Bericht: Regionsmeisterschaften Jade-Weser-Hunte 2016 in Jever 2-3 Bericht: Beachtennismeisterschaften in Schillig 4 Bericht:

Mehr