KATHOLISCHE SEELSORGEEINHEIT FREIBURG SÜDWEST

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KATHOLISCHE SEELSORGEEINHEIT FREIBURG SÜDWEST"

Transkript

1 GOTTESDIENSTE SAMSTAG UND SONNTAG St. Andreas St. Michael St. Maria Magdalena So h 9.15 h u h h So h St. Andreas h Ökum. GD Sa h So h u h h Do Allerheiligen h St. Andreas Fr Allerseelen h in St. Michael Sa h So h u h h So h 9.15 h u h h PFARRÄMTER St. Andreas St. Michael St. Maria Magdalena Sulzburger Str Freiburg Tel info@st-andreasfreiburg.de Carl-Kistner-Str Freiburg Tel pfarramt@st-michaelfreiburg.de Maria- v.- Rudloff-Platz Freiburg Tel katholische@kirche-imrieselfeld.de Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Mo,Di,Do Mo-Do h Mo,Di,Do,Fr Mo,Di,Do h Pfarrbüro: Di-Fr Fr h Fr h Mi Sekretärin: Sekretärinnen: Petra Schneckenburger Anja Mayer/Birgit Nunn SPRECHZEITEN PFARRER KONRAD IRSLINGER Mittwoch h Donnerstag im Pfarrbüro h im Pfarrbüro Sekretärin: Anita Disch h Dienstag h im Ökum. kirchenladen SEELSORGETEAM Konrad Irslinger Pfarrer Markus Essig Diakon Stefanie Bruckmeir Gemeindereferentin Richard Kerchner Gemeindereferent Christa Straub Gemeindereferentin KATHOLISCHE SEELSORGEEINHEIT FREIBURG SÜDWEST Oktober / November 2012 Spar deinen Wein nicht auf für morgen. Sind Freunde da, so schenke ein! Leg was du hast in ihre Mitte. Durchs Schenken wird man reich allein. Spar nicht mit deinen guten Worten. Wo man was totschweigt, schweige nicht. Und wo nur leeres Stroh gedroschen, da hat dein gutes Wort Gewicht! Spar deinen Mut nicht auf für später, wenn du mal was ganz Großes bist. Dein kleiner Mut hilft allen weiter, weil täglich Mut vonnöten ist. Gerhard Schöne KATHOLISCHE SEELSORGEBEREITSCHAFT zentrale Notfallnummer: (14 Cent pro Minute) rund um die Uhr

2 Gemeinsamer Gottesdienst der Seelsorgeeinheit Südwest Am Sonntag, 21. Oktober, um 10 h, feiern wir einen gemeinsamen Gottesdienst der Seelsorgeeinheit Südwest in St. Andreas. Durch die neue Situation müssen wir viel über Strukturen diskutieren. Umso mehr ist es wichtig, auch den gemeinsamen Glauben zu feiern. Der Gottesdienst wird mitgestaltet von der Schola St. Andreas. Einladung zum Totengedenken Alle Menschen, die um einen Verstorbenen trauern, sind zum Totendgedenken und zum gemeinsamen Gebet an Allerseelen, Freitag, 2. November, um h in die Kirche St. Michael eingeladen. Jugendsonntag 2012 Am Sonntag, 18. November, ist in unserer Diözese der Jugendsonntag. Er steht in diesem Jahr unter dem Motto: Morgens halb zehn im Alltag. Dabei geht es um die Bedeutung des Sonntags und um mehr Sonntag im Alltag. Der Jugendsonntag rückt zudem die kirchliche Jugendarbeit, ihre Aktivitäten, ihre Chancen und Probleme, in den Blickpunkt. In St. Michael wird am 18. November um h ein Jugendgottesdienst gefeiert, zu dem alle ganz herzlich eingeladen sind. Die Bezieher des Pfarrbriefes erhalten zwei Weihnachtskarten mit der Bitte um eine Spende für die Jugendarbeit. In St. Andreas werden nach den Gottesdiensten Weihnachtskarten zu Gunsten der Jugendarbeit angeboten. In St. Maria Magdalena wird der Gottesdienst zum Jugendsonntag am 18. November, h, gefeiert. Anschließend werden Weihnachtskarten angeboten. Caritas in der Seelsorgeeinheit Freiburg Südwest Info- und Begegnungsabend von Pfarrgemeinde und Caritasverband Für Mittwoch, 14. November, sind alle Leitungen von Gruppierungen der Pfarrgemeinden, die Pfarrgemeinderäte und Hauptamtlichen sowie alle Interessierten aus der Seelsorgeeinheit zu einem Info- und Begegnungsabend zum Thema Caritas eingeladen. Auf Initiative des Arbeitskreises Seelsorgeeinheiten und Caritasverband im Stadtdekanat Freiburg möchten wir an diesem Abend die unterschiedlichen Einrichtungen und Dienste des Caritasverbandes in den Stadtteilen unserer Seelsorgeeinheit kennenlernen und zu sozialen und caritativen Themen unserer Pfarrgemeinden ins Gespräch kommen. Themeninseln zu Leben im Alter, zu Beratungsstellen und zur Sozialstation, zu Leben mit Behinderung, zu Kindern und Familien sowie zu Migration werden den Austausch von Erfahrungen ermöglichen. Der Abend will ermutigen, die sozialen Herausforderungen innerhalb der Seelsorgeeinheit mitzugestalten und darin Unterstützung zu erfahren durch die Vernetzung mit den Angeboten des Caritasverbands. Die Veranstaltung findet von h in Saal unter der Kirche St. Michael in Haslach, Carl-Kistner-Str. 53 statt. Herzliche Einladung! Frank Barrois (Caritasverband), Stefanie Bruckmeir Bildungswerk St. Michael: Vortrag zum 2. Vatikanum 50 Jahre seit dem zweiten Vatikanischen Konzil sind vergangen. Der Autor Dr. Brunner berichtet über die Anfänge und über die Ergebnisse, was sie bewirkten und was heute noch geblieben ist. Der Vortrag findet am Montag, 22. Oktober um 20 h im Saal unter der Kirche St. Michael statt. St. Maria Magdalena: Offene Abende zur Spiritualität im Alltag Am Freitag, 16. November, findet der nächste offene Abend des Katharina-Werks Basel statt: h im Gemeindesaal, EG. Thema: Den Blick weiten Antworten auf die Not der Welt. St. Maria Magdalena: Tanz eröffnet die Tiefen des Inneren und die Türen nach draußen wir tanzen - Kreistänze aus unterschiedlichen Kulturen und meditative Tänze wir singen und freuen uns - wie die Bewegung des Tanzens uns durchströmt wir kehren zu unserem Innersten, in die Stille zurück - durch eine abschließende Meditation 4x montags von h, 12. / 19. und 26. November und 3. Dezember im ökumenischen Kirchenzentrum, Saal EG. Leitung: Elli Schmitt, Ausbildung in sakralem Tanz, Kosten: 36. Anmeldung: Tel.: , mail: el.schmitt61@gmx.de. Anmeldeschluss: Montag, 5. November. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Benötigt werden rutschfeste Socken oder Schläppchen und eine Decke oder Sitzunterlage. St. Maria Magdalena: Vorankündigung: Mit dem Herzen beten Der Advent ist für viele Menschen eine ambivalente Zeit: Da sind die vielen Vorbereitungen auf Weihnachten, die Druck und Hetze mit sich bringen und gleichzeitig ist da eine Ahnung von Stille und eine Sehnsucht nach Vorbereitung des Herzens für die Ankunft des göttlichen Kindes in uns. An vier - aufeinander aufbauenden - Abenden ist die Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen und in die Stille zu finden. Das Herzensgebet ist ein einfaches Gebet, ohne viele Worte. Ein Weg nach innen in die eigene Tiefe, dorthin, wo uns Gott erwartet. Wir laden Sie ein, diesen Weg in der Tradition der christlichen Kontemplation kennen zu lernen, zu vertiefen und Schritte der Einübung in diesen Weg gemeinsam zu gehen. Kommen Sie in bequemer Kleidung, bringen Sie warme Socken und ein zwei feste Decken mit und ggf. Ihr eigenes Meditationskissen. Leitung: Barbara Hagelschuer, Sparkassenbetriebswirtin, Christa Straub, Gemeindereferentin. Beide gehen, eingeführt von Pater Franz Jalics SJ, diesen Gebetsweg seit vielen Jahren. Termine: 29. November, 6. / 13. und 20. Dezember, 20 ca. 22 h, Ort: Maria Magdalena Kirche, Ökum. Saal, 3. OG. Kosten: 12. Anmeldung bitte bis Montag, 26. November an das Kath. Pfarramt St. Maria Magdalena. Nähere Auskünfte: Christa Straub, Tel oder barbara-hagelschuer@t-online.de

3 Termine im Oktober / November 2012 Samstag, 13. Oktober 15 h Taufe von Luces Allert Sonntag, 14. Oktober, h Gottesdienst, mitgestaltet vom A-Cappela-Chor querbeat, Kinderbetreuung Donnerstag, 18. Oktober h Elternabend für die Eltern der Erstkommunionkinder, Gemeindesaal Sonntag, 21. Oktober h Gemeinsame Eucharistiefeier der Seelsorgeeinheit Südwest, St. Andreas h Ökum. Gottesdienst zum Kinderbibeltag, besonders angesprochen sind Grundschulkinder und ihre Eltern, Kinderbetreuung Samstag, 27. Oktober 15 h Taufe von Katharina Grahammer und Marla Brandl Sonntag, 28. Oktober h Gottesdienst, Kindergottesdienst und Kinderbetreuung Donnerstag, 1. November h Gottesdienst zu Allerheiligen in St. Andreas Sonntag, 4. November h Gottesdienst, Kinderbetreuung Freitag, 9. November h Gebet für die Welt, Kirche Sonntag, 11. November h Gottesdienst, Kinderbetreuung Sonntag, 18. November h Gottesdienst zum Jugendsonntag, Kindergottesdienst (auch 3 u. 4. Kl.), Kinderbetreuung ca h Koordinationstreffen für Pro Seniore Abholdienst, Lektorendienst, Kommunionhelfer, Kinderbetreuung und GlockenläuterInnen. Verstorben aus unserer Gemeinde: Paul Lingner Taizé-Frühgebet in St. Maria Magdalena (für Jugendliche und Erwachsene) 14tägig Mittwochs in den geraden Kalenderwochen, um 6 h in der Kapelle, Eingang Parkseite, Kontaktperson: Stefan Wahl, Tel MISSIO-Sonntag am 28. Oktober: Dein Wort ist ein Licht für meine Pfade In diesem Jahr blicken wir mit Missio auf die Kirche in Papua-Neuguinea. Dort droht die Gesellschaft an Gewalt und Korruption zu zerbrechen. Gegen diese Gefahr baut die Kirche Kleine christliche Gemeinschaften auf, die sich regelmäßig zum Bibelteilen treffen. So wird das Wort Gottes zu einem Licht auf den Pfaden des Lebens. Wir bitten um Ihre Spende! Spendenkonto: Kath. Kirchengemeinde St. Maria Magdalena, Sparkasse Freiburg-Nördl. Breisgau, Kto.-Nr , BLZ , Stichwort: Missio. AK Kindergottesdienste Am Donnerstag, 23. Oktober, h, treffen sich alle MitarbeiterInnen, die Kindergottesdienste vorbereiten, zur Planung der nächsten Sonntage. Interessierte sind herzlich willkommen! Eingang Parkseite. Kontakt: Gabi Witt, Tel Glauben-Leben-Bibel teilen In einem offenen Gespräch tauschen wir uns aus über einen Text aus der Bibel. Wir hören, was jede und jeder damit anfangen kann und fragen nach der Bedeutung für unser alltägliches Leben. Alle sind herzlich eingeladen! Donnerstag, 18. Oktober und 15. November, h, Kapelle, Eingang Parkseite. Kontaktperson: Anita Linke, Tel Koordinationstreffen Lektorendienst, KommunionhelferInnen, Kinderbetreuung, Pro Seniore Abholdienst und GlöckenläuterInnen Das nächste Treffen zur Verteilung der Termine ist am Sonntag, 18. November ca h nach dem Gottesdienst (ca. 30 Min.). Neue MitarbeiterInnen sind in allen Bereichen herzlich willkommen! Falls Sie Interesse an einer Mitarbeit haben, aber an diesem Sonntag verhindert sind, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro, Tel Kreuz aus dem Jugendbüro Ab Anfang November wird in unserer Kirche für etwa einen Monat ein Kreuz stehen, das bei der Nacht der Versöhnung der Firmlinge im Juni 2012 im Münster gestaltet wurde. Unter dem Thema In Frieden kommen mit sich selbst ist ein großes, buntes Holzkreuz entstanden. Meditation Für Interessierte am gemeinsamen Sitzen in der Stille: Jeweils am Mittwoch um 18 h und am Sonntag um 20 h in der Kapelle, Eingang Willy-Brandt-Allee. Die Gruppe ist offen für alle, die in Gemeinschaft meditieren wollen

4 Kinder- und Jugendarbeit Kindergruppen in St. Maria Magdalena Montag, h Mädchen der 2. und 3. Klasse, Leitung: Lena Markgraf, Rike Laifer Dienstag, h Mädchen der 1. Klasse, Leitung: Maya Bunke, Katharina Steinhöfel Mittwoch, h Jungen der 2. und 3. Klasse, Leitung: Frederic Lukes, Lukas Mörchen Donnerstag, h Jungen der 4 und 5. Klasse, Leitung: Luis Haber, Rico Haber, Nils Haller Freitag, h Mädchen der 5. und 6. Klasse, Leitung: Mareike Bröker, Maila Stemmler, Anna-Lena Weber Freitag, h Jungen der 6., 7. und 8. Klasse, Leitung: Sebastian Laubengaier, Felix Sumbert Leiterrunde für die LeiterInnen der Kindergruppen: Montag, 15. Oktober und 5. November, h, Jugendräume. Kinderbibeltag Der ökumenische Kinderbibeltag für die Kinder von der 1. bis 4. Klasse ist am Samstag, 20. Oktober, zur Geschichte von Mensch, Petrus! Es gibt eine eigene Einladung. Bitte unbedingt anmelden! Gottesdienst zum Jugendsonntag am 18. November, h Am Sonntag, 18. November, ist in unserer Diözese der Jugendsonntag. Er steht in diesem Jahr unter dem Motto: Morgens halb zehn im Alltag. Dabei geht es um die Bedeutung des Sonntags und um mehr Sonntag im Alltag. Der Jugendsonntag rückt zudem die kirchliche Jugendarbeit, ihre Aktivitäten, ihre Chancen und Probleme in den Blickpunkt. Der Gottesdienst wird von einer Gruppe Jugendlicher vorbereitet. Im Anschluss an den Gottesdienst werden zugunsten der Kirchlichen Jugendarbeit Weihnachtskarten angeboten. Firmung plus Im Anschluss an die Firmvorbereitung findet einmal monatlich ein Treffen für Jugendliche statt, die sich mit Themen des Glaubens auseinandersetzen wollen. Der nächste Termin ist am Mittwoch, 17. Oktober, h in den Jugendräumen. Rieselfelder Frauen treffen sich: Schmuckstücke selbst herstellen: Wir verschönern uns wieder den November mit einem schmuckvollen Abend und basteln Ketten, Ohrringe, Armbänder oder Weihnachtsgeschenke: Dienstag, 6. November, h in der Perleria, Rieselfeldallee 35. Unkostenbeitrag ca. 8,- plus Materialkosten. Es können 10 Frauen teilnehmen, daher unbedingt anmelden! Anmeldung bei: Christiane Ripka: ripka@rieselfelderfrauen.de Creme rühren und dabei entspannen! Der Herbst ist die Jahreszeit, um sich auf sich selbst zu besinnen. Dies unterstützen wir durch Creme, Maske und Entspannungsübungen. Wir stellen zusammen eine Körpermilch und eine Augencreme her und rühren eine Schokoladenmaske an, die wir gleich zusammen mit den Entspannungsübungen, bei denen uns Rosa Klein begleitet, ausprobieren. Sechs Frauen können teilnehmen am Freitag, 16. November, Beginn h, Maria Magdalena Kirche, 1. OG. Die Höhe der Materialkosten und was alles mitzubringen ist, wird noch bekanntgegeben. Anmeldung bei Christiane Ripka, ripka@rieselfelderfrauen.de Dienstag, 13. Nov. und 11. Dez., 15 h: Wir spielen!, 1. OG Donnerstag, 8. Nov. und 13. Dezember, 16 h: Wir singen!, 1. OG Freitag, 12. Okt. u. 9. Nov., 20 h: Wir tanzen! (Kreistänze mit Frau Berger), 3. OG Samstag, 3. November, 10 h vor der Kirche: Wanderung Montag, 15. Okt. 15 h u. 19. Nov., 14 h vor der Kirche: Radtour Freitag, 13. Okt., 14 h u. Dienstag, 6. Nov., 13 h vor der Kirche: Spaziergänge Soziales Netz Das nächste Treffen der Gruppe Soziales Netz ist am 21. November, h im Kirchenzentrum, 1. OG. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. St. Martin im Rieselfeld Zusammen mit dem Kinderhaus Arche Noah laden wir am Dienstag, 13. November, 17 h, ein zum Martinsumzug mit Laternen. Wir treffen uns in der Kirche zur St. Martins- Feier, gestaltet von den Kindern des Kinderhauses Arche Noah. Danach ziehen wir durch die Straßen des Stadtteils und versammeln uns zum Abschluss um das Martinsfeuer auf dem Maria-von-Rudloff-Platz. DVDs von der Erstkommunion Die DVDs von der Erstkommunion können im Pfarrbüro oder am Dienstag und Donnerstag von h im kirchenladen abgeholt werden.

5 Lebendiger Adventskalender 2012 Das Licht leuchtet mehr und mehr in die Dunkelheit In der Zeit vom Dezember gestalten 23 Menschen/Familien ein Fenster ihrer Wohnung/ihres Hauses und kleben die Zahl ihres Tages hinein. Am Tag selbst wird dieses Fenster erleuchtet. Jeweils um h treffen sich Kinder und Erwachsene, Nachbarn, Freunde und Fremde vor dem entsprechenden Haus. Es wird eine Geschichte zum Advent vorgelesen und/oder gemeinsam Adventslieder gesungen oder ein Gedicht vorgetragen... Alle sind herzlich eingeladen. Der Lebendige Adventskalender ist eine gute Möglichkeit, in alle vier Bauabschnitte zu kommen und das Rieselfeld und vor allem auch neue RieselfeldbewohnerInnen kennen zu lernen. Wer Interesse hat, einen solchen Tag zu gestalten, melde sich bitte bis Montag, 19. November nach den Gottesdiensten oder im kirchenladen zu den üblichen Öffnungszeiten: Mo - Fr, h, Sa h. Der andere Advent Jeden Tag ein Bild, ein Text, manchmal auch zwei. Der etwas andere Kalender für die Adventszeit lädt ein, sich Zeit zu nehmen für die Vorbereitung auf Weihnachten. Sie erhalten ihn ab sofort im kirchenladen und nach den Gottesdiensten für 8,00. Adventskalender für Kinder Wie immer gibt es auch in diesem Jahr den Essener Adventskalender für Kinder dieses Jahr unter der Überschrift Frieden. Für 3,30 erhalten Sie viele Anregungen, die Adventszeit mit Kindern zu einer besonders erfüllten, schönen und reichen Zeitspanne im Jahr zu machen. Weniger an Aufwand, Konsum und Stress bedeutet mehr an Miteinander, Freude und Sinn. Samuel klein, aber wichtig! - Kindertage am Freiburger Münster In den Herbstferien finden vom Oktober jeweils von 14 bis 17 h wieder Kindertage am Freiburger Münster statt. Unter der Überschrift Samuel klein, aber wichtig! sind Kinder der ersten bis fünften Klasse eingeladen, mit allen Sinnen das Münster zu erkunden und biblische Geschichten rund um Samuel zu erleben. Bei diesem kirchenpädagogischen Angebot werden wir gemeinsam singen, basteln, uns bewegen und Neues entdecken. Natürlich gibt es auch wieder ein Theaterspiel. Information und Anmeldung beim c-punkt, Herrenstr. 30 (Tel: ). Neu: BücherFlohmarkt im kirchenladen Seit dem Stadtteilfest 2012 gibt es im kirchenladen dauerhaft einen BücherFlohmarkt. D.h. wir bekommen vorwiegend aktuelle und gut erhaltene Bücher vor allem Romane - von Menschen aus dem Rieselfeld und verkaufen die für einen guten Zweck zum Preis von 1,--. Bis auf weiteres kommt das Geld der Bewirtung der Freunde von der Straße zu Gute, die einmal im Jahr bei uns zu Gast sind. Seit Juli 2012 haben wir bis Oktober ca. 400,- eingenommen. Kommen Sie doch mal vorbei wenn Sie einfach mal schmökern wollen! Es gibt auch eine ganze Reihe von Kinder und Jugendbüchern im Angebot. kirchenladen: Die Themen der nächsten Wochen: Bis 22. Oktober: Taize Ort, an dem die Jugend der Welt betet Ab dem 22. Oktober: Das war der Kinderbibeltag 2012: Mensch, Petrus! Der ökumenische Kinderchor stellt sich vor mit Hörproben! Die Steine am Tabernakel und ihre Geschichten Wie immer finden Sie bei uns Advents- und Weihnachtsdeko aus dem Weltladen

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE FREIBURG SÜDWEST

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE FREIBURG SÜDWEST GOTTESDIENSTE SAMSTAG UND SONNTAG St. Andreas St. Michael St. Maria Magdalena So 13.10. 10.45 h 9.15 u. 18.30 h 10.45 h Ökum. Taize GD 18.30 h Sa 19.10. 18.30 h So 20.10. 9.15 u. 18.30 h 10.45 h So 27.10.

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Termine Thema Adressatengruppe. Kalenderwoche 41. Kw 05.10.- 09.10.15. Eltern. Di. 6. Okt. 20.00 Uhr Mi. 7. Okt. 20.00 Uhr

Termine Thema Adressatengruppe. Kalenderwoche 41. Kw 05.10.- 09.10.15. Eltern. Di. 6. Okt. 20.00 Uhr Mi. 7. Okt. 20.00 Uhr Kalenderwoche 41. Kw 05.10.- 09.10.15 Termine Thema Adressatengruppe Di. 6. Okt. 20.00 Uhr Mi. 7. Okt. 20.00 Uhr Informationsabend für die Eltern zum Kennenlernen des neuen Vorbereitungsweges Einteilung

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Firmung St. Hildegard und St. Michael Viernheim

Firmung St. Hildegard und St. Michael Viernheim Firmung 2018 St. Hildegard und St. Michael Viernheim Hallo, wir freuen uns über Deine Entscheidung, den Firmkurs zu beginnen, und möchten alles tun, damit es eine interessante und gute Zeit für Dich wird.

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Herzlich Willkommen. zum Firmkurs 2017/2018

Herzlich Willkommen. zum Firmkurs 2017/2018 Herzlich Willkommen zum Firmkurs 2017/2018 Vorbereitung auf die Firmung am Sonntag 25. Februar 2018 um 10:00 Uhr in der St. Ambrosius Kirche durch Weihbischof Dr. Stefan Zekorn Bestätigung der Taufe durch

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Santa Maria dell Anima

Santa Maria dell Anima Santa Maria dell Anima Deutschsprachige Katholische Seelsorge Rom Einladung zur Firmvorbereitung 2018/19 1 Firmung am Sonntag, 26. Mai 2019 in Santa Maria dell'anima Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher!

Mehr

Firmung 2019 St. Hildegard und St. Michael Viernheim

Firmung 2019 St. Hildegard und St. Michael Viernheim Firmung 2019 St. Hildegard und St. Michael Viernheim Hallo, wir freuen uns über Deine Entscheidung, den Firmkurs zu beginnen, und möchten alles tun, damit es eine interessante und gute Zeit für Dich wird.

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019 Bibelgespräch Alzey Gespräch über verschiedene Bibeltexte (zurzeit Personen aus dem alten Testament). Singen aus dem Liederbuch singt mit uns. Gebet. Für alle Bibelentdecker Alzey, Stadtmission 1x monatlich

Mehr

Herzlich willkommen. zum. Firmkurs 2016/2017 WAS IST GLÜCK??

Herzlich willkommen. zum. Firmkurs 2016/2017 WAS IST GLÜCK?? Herzlich willkommen zum Firmkurs 2016/2017 WAS IST GLÜCK?? Vorbereitung auf die Firmung am Sonntag 12. März 2017 um 10:00 Uhr in der St. Ambrosius Kirche durch Weihbischof Dr. Stefan Zekorn Bestätigung

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 wöchentliche Gottesdienste Willkommen zur Feier der sonntäglichen Eucharistie um 9:30 Uhr in unserer Pfarrkirche Weitere

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.09.2013 1. Biblischer Bezug zu

Mehr

PLUS LEBEN. totalfirm2017. Ein Blick auf die Firmvorbereitung der Pfarrei St. Gertrud in Wattenscheid

PLUS LEBEN. totalfirm2017. Ein Blick auf die Firmvorbereitung der Pfarrei St. Gertrud in Wattenscheid PLUS LEBEN totalfirm2017 Ein Blick auf die Firmvorbereitung der Pfarrei St. Gertrud in Wattenscheid ABLAUF DER FIRMVORBEREITUNG FAHRPLAN FÜR DIESEN ABEND Begrüßung und Vorstellung Der Ablauf der Firmvorbereitung

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St.

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Medard Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

20. Februar 06. März 2016

20. Februar 06. März 2016 20. Februar 06. März 2016 2. F A S T E N S O N N T A G Gottesdienste Sa, 20.02. So, 21.02. Mo,22.02. Di, 23.02. Mi, 24.02. Do, 25.02. Fr, 26.02 Der 1. Fastenwoche 16.00 Taufe von Marlene Cremer 17.00 Beichtgelegenheit

Mehr

Thema: Seht der Bräutigam kommt auf, geht ihm entgegen

Thema: Seht der Bräutigam kommt auf, geht ihm entgegen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G November 2015 Priorat St. Maria zu den Engeln Julius - Kiefer - Straße 11 66119 Saarbrücken Telefon (0681) 854588 Schule (06893) 802759 Fax (0681) 8579383 HERZLICHE

Mehr

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Europäisches Jugendtreffen in Rom 28.12.2012 bis 02.01.2013 für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Neujahr anders in Rom feiern. Mit tausenden Jugendlichen aus ganz Europa und den Brüdern von Taizé. Liebe

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945 Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de www.katholische-kirche-messstetten.de

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen?

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? Katholisch Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? werden, Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? wie geht Dann ist ein Vorbereitungsweg für Erwachsene

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gott, in der Taufe besiegelst du deine Liebe und Treue zu diesen Kindern. Erhöre unsere Bitten:

Gott, in der Taufe besiegelst du deine Liebe und Treue zu diesen Kindern. Erhöre unsere Bitten: Fürbitten 1 Gott, in der Taufe besiegelst du deine Liebe und Treue zu diesen Kindern. Erhöre unsere Bitten: 1. Wir beten für [Namen der Kinder] dass sie sich in der Gemeinschaft der Kirche immer wohl fühlen.

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 3 MÄRZ 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 3 MÄRZ 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 3 MÄRZ 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Pfarrkirche Grainau Wann: So. 19.03. um 19.00 Uhr Gitarre: Herr

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Allgemeine Informationen und erste Termin-Übersicht

Allgemeine Informationen und erste Termin-Übersicht Pastoralverbund Dortmund Süd-West Kommunionvorbereitung 2014/15 - - Allgemeine Informationen und erste Termin-Übersicht Stand 15.09.2014 St. Clemens Sonntag, 10.05.2015 0 Feier der Erstkommunion Montag,

Mehr

FIRMVORBEREITUNG. in der PFARRE BRUCKHAUFEN

FIRMVORBEREITUNG. in der PFARRE BRUCKHAUFEN FIRMVORBEREITUNG in der PFARRE BRUCKHAUFEN Firmvorbereitung in der Pfarre Bruckhaufen 2016 /2017 Ziele: o Kirche, als einen Ort erfahren / erleben, der den Firmlingen gut tun kann, wo sie sich wohlfühlen

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Kinderkalender 2018/2019 Angebote für Kinder und Familien

Kinderkalender 2018/2019 Angebote für Kinder und Familien Kinderkalender 2018/2019 Angebote für Kinder und Familien Kath. Pfarreiengemeinschaft Nördlingen Salvatorgässchen 2 Kerschensteinerstr. 2 86720 Nördlingen 86720 Nördlingen Herbst Nimm, o Gott, die Gaben,

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2017 Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Unser Beratungsangebot

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Musikwerkstatt Termine 2014/II

Musikwerkstatt Termine 2014/II Musikwerkstatt Termine 2014/II Datum Uhrzeit Ereignis Lieder/Projekte Mi. 3. September 2014 9:30 Uhr Probe Mi. 10. September 2014 9:30 Uhr Probe Mi. 17. September 2014 9:30 Uhr Probe Kater Carlo, Erntedank,

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

Firmung in St. Martin Bad Ems/Nassau 2018 Eine Einführung. Der Firmkurs Stand

Firmung in St. Martin Bad Ems/Nassau 2018 Eine Einführung. Der Firmkurs Stand Firmung in St. Martin Bad Ems/Nassau 2018 Eine Einführung Der Firmkurs 2018 Stand 2.11.2017 Eine Kurzeinführung Der Firmkurs besteht aus verschiedenen Teilen: 1. Katechesen: Vertiefung des Glaubens und

Mehr

Kinderkalender 2017/2018 Angebote für Kinder und Familien

Kinderkalender 2017/2018 Angebote für Kinder und Familien Kinderkalender 2017/2018 Angebote für Kinder und Familien Kath. Pfarreiengemeinschaft Nördlingen Salvatorgässchen 2 Kerschensteinerstr. 2 86720 Nördlingen 86720 Nördlingen Herbst Bild: Anton Eilmannsberger

Mehr

Gottesdienstordnung PRIORAT ST. MICHAEL. November Kronenstr Rheinhausen Tel /6980

Gottesdienstordnung PRIORAT ST. MICHAEL. November Kronenstr Rheinhausen Tel /6980 Gottesdienstordnung PRIORAT ST. MICHAEL Kronenstr. 2 79365 Tel. 07643/6980 www.sankt-michaels-kirche.de ST. ANTONIUS Wiechertstr. 2b 79114 Freiburg HERZ-JESU Pappelweg 75-77 76275 Ettlingen/Karlsruhe ST.

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Pfarrer Anton Stellnberger

Pfarrer Anton Stellnberger Zugestellt durch Post.at Ausgabe 3 Rainbach, im Mai 2015 In den letzten Wochen wurden Kinder und Jugendliche in Gruppen auf die Erstkommunion bzw. Firmung vorbereitet. Unter der Leitung von Religionslehrerin

Mehr

11. 2. Adventswoche. Lebendiger Adventskalender. Adventsbastelaktion. Pilates im Advent. 16.30 Uhr, Kirchenladen, Vaubanallee 11

11. 2. Adventswoche. Lebendiger Adventskalender. Adventsbastelaktion. Pilates im Advent. 16.30 Uhr, Kirchenladen, Vaubanallee 11 1. Adventswoche Mittwoch 3. 4. Samstag 6. Sonntag 7. Lebendiger Adventlicher Impuls mit einer Geschichte zur Entstehung des Adventskranzes und Lieder. Anschließend Einladung zu Tee und Lebkuchen. Mit Miriam

Mehr

Herzlich Willkommen zum Informationsabend

Herzlich Willkommen zum Informationsabend Herzlich Willkommen zum Informationsabend für Eltern der Erstkommunionkinder in der Pfarreiengemeinschaft Utting - Schondorf Ablauf des Abends Einstimmung Die Bedeutung der Kommunion Der Vorbereitungsweg

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad

Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad auszusteigen, nicht ständig virtuell zu kommunizieren, auf

Mehr

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 Impuls Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 an Groß und Klein zum Goldenen Kindergartenjubiläum am Sonntag, dem 12. Juli 2015 mit Gottesdienst und anschließendem Gemeindefest! Katholische Kirchengemeinde

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Informationen findet ihr unter den Stichwörtern: Die Ausbreitung des Christentums Jesus Die Kirche. Sucht den Norden von Chile im Atlas!

Informationen findet ihr unter den Stichwörtern: Die Ausbreitung des Christentums Jesus Die Kirche. Sucht den Norden von Chile im Atlas! 1 Diese Kirche ist über 250 Jahre alt und steht in San Pedro de Atacama, einem kleinen Dorf im Norden von Chile. Fast überall in der Welt gibt es Christen. Wie kam es dazu, dass sich das über die ganze

Mehr

MINISTRANTENTAG IN TRIESEN am 20. September Rang MINIS MAUREN Herzliche Gratulation!

MINISTRANTENTAG IN TRIESEN am 20. September Rang MINIS MAUREN Herzliche Gratulation! Ministranten-Einsatzplan vom 4. Oktober 2014 bis 31. Dezember 2014 Pfarramt Mauren, Peter-und-Paul-Str. 36, FL-9493 Mauren Tel: +423 373 13 89 Fax: +423 370 20 08 E-Mail: poonoly@adon.li Tel. Pfarreizentrum:

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt MAI 2016

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt MAI 2016 Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt MAI 2016 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Jugendliche im Osten Europas brauchen Perspektiven! www.renovabis.de Pfingsten

Mehr

Ablaufplan Erstkommunionkatechese Liebfrauen Modell A (Stand: // Änderungen vorbehalten!)

Ablaufplan Erstkommunionkatechese Liebfrauen Modell A (Stand: // Änderungen vorbehalten!) Ablaufplan Erstkommunionkatechese 2011-212 Liebfrauen Modell A (Stand: 01.11. 2011 // Änderungen vorbehalten!) 1 Woche Std Thema Herz Jesu Helena Heilig Kreuz Mi. 21. Sept. 2011 Mo. 19. Sept 2011 19.30

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Würenlingen St. Michael

Würenlingen St. Michael Würenlingen St. Michael Kirchweg 10, 5303 Würenlingen Tel. 056 281 11 28 - Fax 056 281 18 15 www.pfarrei-wuerenlingen.ch Öffnungszeiten Sekretariat: Montag: 08.30-11.00 h / 14.30-18.00 h Dienstag und Freitag:

Mehr