Herzliche Einladung zum Vereinsleben! Verein für Sport und Natur Konstanz e.v. Mitglied im Badischen Sportbund. Mitglied im Deutschen Kanu-Verband

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herzliche Einladung zum Vereinsleben! Verein für Sport und Natur Konstanz e.v. Mitglied im Badischen Sportbund. Mitglied im Deutschen Kanu-Verband"

Transkript

1 Verein für Sport und Natur Konstanz e.v Herzliche Einladung zum Vereinsleben! Mitglied im Badischen Sportbund Mitglied im Deutschen Kanu-Verband Mitglied im Bodensee- Kanu-Ring e.v. Mitglied im Stadtjugendring und Stadtsportverband J A H R E S P R O G R A M M

2 Januar 2016 Samstag, : Internationales Faustballturnier Schwärzi-Cup in Altnau, Thurgau/CH Mittwoch, , Uhr: Dreikönigstreffen im Vereinsheim mit Info zum Bauvorhaben Sportraum und Außenfassadensanierung Mittwoch, : Faustballturnier beim TSV Mühl hofen, Info: Freitag, , Uhr: Paddelhock Donnerstag, , Uhr: Vorstandsitzung Dienstag, , Uhr: Historische Tänze Donnerstag, , Uhr: Kreativabend. Raum für alles was man schon immer mal ausprobieren wollte. Info bei Susann Thiers Tel /68407 Sonntag, , Uhr: Jahreshauptversammlung. Nach der Versammlung lädt der Vorstand zum Abendessen ein. Für Kinderbetreuung ist gesorgt. Führung im Fasnachtsmuseum Rheintorturm Konstanz 2

3 Februar 2016 Dienstag, , Uhr: Historische Tänze Sonntag, ab Uhr: Fasnachtshock im Wintergarten Freitag, , Uhr: Paddelhock Sonntag, : Faustballturnier: 4. Kurt- Schütze Gedächtsnisturnier des STV Meßstetten Dienstag, , Uhr: Historische Tänze Donnerstag, , Uhr: Vorstandsitzung Donnerstag, , Uhr: Kreativabend. Raum für alles was man schon immer mal ausprobieren wollte. März 2016 Dienstag, , Uhr: Historische Tänze Samtag, , Uhr: Frühlingstaverne Historische Tanztaverne in Gewandung und geselliger Atmosphäre im Treffpunkt Petershausen. Bitte Speis und Trank für das Mittelalterliche Buffet mitbringen. Anmeldung und Info bei Nina Rose Mittwoch, : Besuch des Fasnachtsmuseums Schloss Langenstein, Info bei Ingrid Steimer Tel /61995 und am Schwarzen Brett Freitag Samstag : Frühlingswochenende am Bootshaus, Info bei Sonny Stenzel, Tel /

4 Freitag, , Uhr: Paddelhock Samstag, : 20. Faustballturnier Oberaach, Thurgau/CH, Info: Dienstag, , Uhr: Historische Tänze Donnerstag, , Uhr: Vorstandsitzung Samstag, , 9:00 Uhr: 1. Großer Arbeitseinsatz. 15 Pflichtstunden im Jahr sind zu leisten. Eine gute Möglichkeit schon mal 7 Stunden auf das Stundenkonto zu packen. Bitte bei Sigrun melden, da sie wieder Köchin ist, planen muss und uns ein leckeres Essen nach getaner Arbeit kocht. Tel / Samstag, : VHS Kurs Historische Tanztaverne, beschwingter Tanznachmittag in Jeans oder Gewandung bei französischen Branles, English Country Dances, bretonischen Tänzen und Markttänzen knicksen, drehen, hüpfen und schreiten wir. Einfach erklärt, mit Freude nachgetanzt. Kostenpflichtig, 23,40 Euro. Anmeldung über VHS Sonntag, : BKR Plauschfahrt auf dem Hochrhein Nach der Paddetour Bootshaus Radolfzell 4

5 Donnerstag, , Uhr: Kreativabend mit Osterfloristik, Info bei Kristin Tel Dienstag, , Uhr: Historische Tänze April 2016 Osterferien vom bis Sonntag, , 10 Uhr: Anpaddeln, Info bei Kristin Tel Donnerstag, , Uhr: Vorstandsitzung Freitag, , Uhr: Paddelhock Samstag, , 9.00 Uhr: 2. großer Arbeitseinsatz. Bitte auch für diesen Arbeitsdienst bei Sigrun anmelden Tel /21833 Samstag, : Faustball: 21. H. W. Kampe Gedenkturnier des STV Ermatingen, Thurgau/CH Sonntag, : Narzissenfahrt, Organisation Kanuclub Wil/CH, Info bei Kristin Donnerstag, , Uhr: Vortrag mit Rechtsanwalt Markus Reichert zum Thema Testament, Erben und Vererben, Info bei Markus Reichert Tel /23028 Dienstag, , Uhr: Historische Tänze Samstag, 16. Sonntag, : Faustball: 49. Internationales Eulach-Turnier in Elgg/CH Donnerstag, , Uhr: Kreativabend Samstag, , Uhr: Kräuterwanderung mit Christine Giehle. Info bei Susann Thiers Tel /68407 und am Schwarzen Brett. 5

6 Samstag, : Faustballturnier beim FFW Offenburg, Info: Sonntag, : Nachhaltig, biologisch, saisonal und regional kochen mit Sigrun. Wir zaubern ein leckeres Frühlingsmenue. Meldet euch rechtzeitig an, da nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich ist. Tel /21833 oder am Schwarzen Brett. Dienstag, , Uhr: Historische Tänze Samstag, Uhr: Theatergastspiel am Bootshaus: Eine Bluttat, ein Betrug und ein Bund fürs Leben eine groteske Erzählung von Mark Twain erzählt von Bernd Wengert mit Songs von Michael Moravek. Kartenreservierung bei Kanzlei Reichert oder Tel / Meldet euch schnell. Die Karten sind begehrt. Mai 2016 Pfingsferien vom bis Sonntag, : Bouleturnier. Info und Anmeldung bei Karl Krämer und am Schwarzen Brett Donnerstag, , 8.00 Uhr: Paddelfahrt auf der unteren Thur, Treffpunkt Bootshaus, Info bei Kristin Tel Sonntag, : Hopfenwegwanderung Tettnang zum Hopfenmuseum (4 km). Dort Führung mit Bierchen. Anschließend die Möglichkeit im Schlosshof dem Konzert der Kammerphilharmonie Bodensee-Oberschwaben zu lauschen. Für das Konzert bitte anmelden bis (Karte etwa 22, Euro) Teilnahme am Ausflug auch ohne Konzert möglich. Treffpunkt Fährehafen, Abfahrt der Fähre Uhr. Info und Anmeldung bei Susann Thiers Tel /

7 Prächtig: A-Rosa Fluss-Kreuzfahrt auf dem Rhein Dienstag, , Uhr: Historische Tänze Donnerstag, , Uhr: Vorstandsitzung Freitag, , Uhr: Paddelhock Sonntag, 15. Sonntag, : Paddelfreizeit in Frankreich, Info und Anmeldung bei Kristin Tel Auch sehr gut geeignet für Familien mit Kindern. Nähere Informationen folgen am Schwarzen Brett und auf der homepage. Dienstag, , Uhr: Historische Tänze Juni 2016 Samstag 04. und Sonntag, : Großer Konstanzer Flohmarkt. Flohmarktartikel können wieder im Jugendraum abgegeben werden. 7

8 Sperrige Dinge holen wir auch ab. Tel / Unser Stand befindet sich in der Kreuzlinger Straße 45. Kommt uns besuchen! Dienstag, , Uhr: Historische Tänze Freitag, Uhr: Paddelhock Samstag, : Bodensee Kanu Marathon, Info KC Singen oder bei Kristin Tel Samstag, : Traditionelles internationales Riedschnoken-Fausballturnier und Kinder- und Jugend-Beachvolleyballturnier mit Verbänden des Stadtjugendrings. Alle sind herzlich eingeladen die Manschaften zu unterstützen durch Zurufe, Kuchen-/Salatspenden und Hilfe beim Grillen. Tragt euch in die Helferliste ein! Info bei Jens Kirst (Fausball), Tel und Mario Reichert (Beachvolleyball), Tel Sonntag, , Uhr: Vorstandsitzung Dienstag, , Uhr: Historische Tänze Sonntag, , nachmittags: Schatzsuche. Treffpunkt : Parkplatz der Geschwister-Scholl- Riedschnoken-Faustballturnier 8

9 Schule. Die Routen werden 4 bis 6 km lang und Kinderwagentauglich sein. Zum Abschluß wollen wir picknicken. Info und Anmeldung bei Ute Demmler, Tel /935276, mail utedemmler@yahoo. com oder Aushang am Schwarzen Brett. Juli 2016 Im Juli (genauer Termin wird noch bekanntgegeben) Führung Bisongehege, Info bei Sonny und Markus, Tel / bzw. Schwarzes Brett. Dienstag, , Uhr: Historische Tänze Donnerstag, , Uhr: letzte Vorstandsitzung vor den Sommerferien Samstag, 09. Sonntag, : BKR Sternfahrt, Ausrichter Bodensee Kanu-Ring Sonntag, : Paddel-Ausfahrt Mammern Schaffhausen, Treffpunkt 7.30 Uhr Uhr Bootshaus, Info bei Kristin Tel Mittwoch, : Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck, Info bei Ingrid Steimer Tel /61995 Montag, : Sommerabschlußfest Gymnastik, Infos bei Doris Sauter, Tel /75383 Dienstag, , Uhr: Historische Tänze Donnerstag, , Uhr: Kreativabend August 2016 Sommerferien vom bis Wir wünschen euch einen wunderbaren Sommer und eine schöne Ferienzeit. 9

10 Montag, : Paddel-Fahrt zum Feuerwerk in Gottlieben, Info bei Kristin Tel Ab Samstag, 30. Juli 2016: Familienfreizeit: Jetzt kann wieder jeder sein Zelt aufschlagen und den Sommer bei Spiel, Spaß, Sport und Grillfeuer genießen. Donnerstag, 04. Sonntag, : Märchenfreizeit. Tagesfreizeit für unsere Vereins-Kinder und Kinder des Städtischen Ferienprogramms im Alter von 7 bis 10 Jahren. Informationen werden rechtzeitig bekannt gegeben. Info bei Sigrun Reichert Tel /21833 Samstag, : Faustballturnier der MR Sulgen, Thurgau/CH, Info: jens@kirst-dd.de Dienstag, : Faustballturnier in Wigoltingen/CH, Info bei Jens Kirst Tel. 0174/ Samstag, : Sicherheitslehrgang Kajak mit Robert Leidel, Info bei Kristin Tel und am Schwarzen Brett September 2016 Samstag, Sonntag, : BKR Hoch rheinfahrt, BKR Kanuring Samstag, : Eintopfessen am Feuer. Info bei Daniela und Miri, Tel / und am Schwarzen Brett Mittwoch, : Ausflug Kloster und Schloss Salem, Info bei Ingrid Steimer Tel /61995 und am Schwarzen Brett Dienstag, , Uhr: Historische Tänze Donnerstag, , Uhr: Vorstandsitzung 10

11 Sonntag, : Führung Humpisquartier in Ravensburg mit Maren Hyneck. Wir freuen uns auf die Sonderausstellung Verspielt! 1000 Jahre Spielkultur. Ravensburg war und ist eine Stadt der Spiele. Seit dem 19. Jahrhundert wurden von Otto Maier Gesellschafts-, Bildungs- und Familienspiele in Ravensburg hergestellt. Die Ausstellung zeigt anhand großartiger Objekte aus Museen und Sammlungen Süddeutschlands 1000 Jahre Spielkultur und lässt den Besucher durch interaktive Spielsituationen selbst zum Mitspieler werden. Info und Anmeldung bei Maren Hyneck, Tel und am Schwarzen Brett. Donnrstag, , 19 Uhr: Kreativabend Sonntag, : Bouleturnier, Info bei Karl Krämer und am Schwarzen Brett Dienstag, , Uhr: Historische Tänze Freitag, Montag, : Traditioneller Faustballer-Ausflug im 50. Jubiläumsjahr ( ): Vigo di Fassa, Südtirol/Trentino, Bergwanderungen führen in den Rosengarten, Lang kofelgruppe und die Dolomiten Zünftige Einkehr in der Schafsdomäne Hohentwiel 11

12 Faustballer-Ausflug 2015: Wir waren in Partenen, Montafon. Hier bei einer Wanderung zum Wiegensee. 12 Oktober 2016 Im Oktober lauschen wir dem Quartetto Appassionato, näheres am Schwarzen Brett Donnerstag, , Uhr: Vorstandsitzung Samstag, , 9.00 Uhr: 3. großer Arbeitseinsatz. Bitte meldet euch bei Sigrun, da sie Köchin ist und für ein Mittagessen sorgt. Tel /21833 Sonntag, : Faustballturnier des TV Engen, Info: Dienstag, , Uhr: Historische Tänze Donnerstag, , Uhr: Paddelhock Samstag, , 20:00 Uhr: Musikalischer Abend mit The See Sisters und Brothers. Sie bringen den Swing der 40er ins Hier und Jetzt!

13 Jacky (Janine Firges), Grace (Siggi Juhas) und Peggy (Dagmar Egger) lassen mit ihrem dreistimmigen closed harmony-satzgesang die Zeit der ersten girl groups wieder aufleben. Dabei laden die Schwestern vom See zu einer Reise in die legendäre Swing-Ära ein: eine Zeit der Eleganz und des Hollywood-Glamours. Begleitet werden die Schwestern von ihren Brüdern. An der Gitarre Mr. Lobiton (Lothar Binder) und am Bass Mr. Hucksley (Hartmut Heinzelmann) Anmeldung und Kartenreservierung bei oder Tel / Samstag, , Uhr Uhr: Herbsttaverne Historische Tanztaverne in Gewandung und geselliger Atmosphäre im Bootshaus. Bitte Speis und Trank für das mittelalterliche Buffet mitbringen. Anmeldung und Info bei Nina Rose (mobil ) Sonntag, , 10 Uhr: Abpaddeln, Info bei Kristin, Tel und am Schwarzen Brett Samstag, , 9:00 Uhr: 4. großer Arbeitseinsatz. Bitte meldet euch bei Sigrun da sie Köchin ist. Tel /21833 Sonntag, : Faustball: 21. Internationales Roßbergturnier St. Georgen, Info: Dienstag, , Uhr: Historische Tänze November 2016 Herbstferien vom bis Samstag, , 17 Uhr: Pubquiz unterhaltsam und informativ! Für alle. Info bei Gabi Lehari, Tel / und am Schwarzen Brett 13

14 14 Dienstag, , Uhr: Historische Tänze Donnerstag, , Uhr: Vorstandsitzung Samstag, , Uhr Uhr: 1. Teil Tai Chi Chuan traditioneller Yang-Stil mit Stefan Ziegler, NLP Master. Tai Chi Chuan ist eine Bewegungskunst aus Fernost und eine der 5 Säulen der traditionellen chinesischen Medizin. Raus aus dem Stress, rein in einen harmonischen Bewegungsfluss, der Körper, Geist und Seele verbindet. An zwei aufeinander aufbauenden Wochenenden werden die ersten grundlegenden Bewegungsmuster gezeigt. Anmeldung bei Stefan Ziegler, Tel / und am Schwarzen Brett. Samstag, : Holzbastelarbeiten für Weihnachten, Info bei Miri und Daniela, Tel / und am Schwarzen Brett Sonntag, , 10:00 Uhr: Kochen mit Sigrun, nachhaltig, biologisch, regional, saisonal... Ein mehrgängiges Wintermenue, Info bei Sigrun Reichert 07531/ Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitte rechtzeitige Anmeldung Freitag, : Faustballturnier in Bischofszell, St. Gallen/CH, Info: jens@kirst-dd.de Samstag, , Uhr Uhr: 2. Teil: Tai Chi Chuan traditioneller Yang-Stil mit Stefan Ziegler, NLP Master. Samstag, , Uhr Uhr: VHS Kurs Historische Tanztaverne, beschwingter Tanznachmittag in Jeans oder Gewandung bei französischen Branles, English Country Dances, bretonischen Tänzen und Markttänzen knicksen, drehen, hüpfen und schreiten wir. Einfach erklärt, mit Freude nachgetanzt. Kostenpflichtig, 23,40 Euro. Anmeldung über die VHS

15 Letzte Vorbereitungen und Anpassen der Schwimmwesten vor der Paddeltour. Bei diesem Wetter: Herrlich! Sonntag, : BKR Eisfahrt, Iznang Dienstag, , Uhr: Historische Tänze Donnerstag, , ab 17 Uhr: Adventsfloristik, Info bei Kristin, Tel und am Schwarzen Brett Samstag, : 20 Uhr: Blues Abend mit den Notty s Jug Serenaders spielen seit 1984 was (und wie es) ihnen gefällt: Altes und Neues, Eigenes und Geliehenes, eine Mischung aus Vertrautem und Exotisch-Bizarrem, aus Blues und Jazz und Folk und... Thomas Banholzer (Jug, Trompete, Kazoo, Perkussion, Stimme), Andreas Dannenmayer (Stimme, Banjolele, Mundharmonika, Zigarrenkisten-Gitarre, Perkussion) und Notker Homburger (Stimme, Gitarre, Kazoo). Anmeldung bei info@ kanzlei-reichert.eu oder Telefon 07531/

16 Notty s Jug Serenaders 16 Dezember 2016 Samstag, , 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr: 2. Teil Tai Chi Chuan traditioneller Yang-Stil mit Stefan Ziegler, NLP Master. Anmeldung bei Stefan Ziegler, Tel / und am Schwarzen Brett. Freitag, , Uhr: Vorstandsitzung; Uhr: Programmsitzung. Alle guten Ideen fürs Programm 2017 und Mitglieder sind herzlich ein geladen. Wichtig: Digitalbilder vom Vereinsleben für Programm und Fotoalbum mitbringen! Samstag, , 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr: 3. Teil Tai Chi Chuan traditioneller Yang-Stil mit Stefan Ziegler, NLP Master. Anmeldung bei Stefan Ziegler, Tel / und am Schwarzen Brett. Dienstag, , Uhr: Weihnachtsfeier Faustball: 4-Ofen-Raclette und Bilder vom Ausflug Donnerstag, , Uhr: Kreativabend. Wir basteln Laternen für unsere Laternenwanderung. Info bei Kristin Tel

17 Viele Teilnehmer bei der sehr interessanten und informativen Weinbergführung am Hohentwiel Sonntag, : Laternenwanderung und Weihnachtsfeier im Wald, Infos am Schwarzen Brett, Info bei Ute Demmler Tel /935276, mail: oder Aushang am Schwarzen Brett. Dienstag, : Coming-Home Party der jungen Erwachsenen. Treffpunkt um Uhr zum Frühstücksbrunch Januar 2017 Freitag, : Dreikönigstreffen und Neujahrsempfang im Vereinsheim. Wir beginnen das neue Vereinsjahr mit einem Glas Sekt. Donnerstag, , Uhr: Vorstandsitzung Sonntag, , 14 Uhr: Jahreshauptversammlung mit den Informationen zu den geplanten Freizeiten in diesem Jahr 17

18 18 Regelmäßige Veranstaltungen Gymnastik: Montags um Uhr mit Doris Sauter in der Turnhalle der Wollmatinger Grundschule, Telefon 07531/75383 Faustballtraining: Dienstags um Uhr in der Turnhalle der Wollmatinger Grundschule (Hallensaison) oder am Bootshaus (Feldsaison). Info bei Jens Kirst, Tel Beachvolleyball: Dienstags um Uhr, mit Mario Reichert u. Kathrin Hug. Tel Historische Tänze: Uhr, Treffpunkt Petershausen, Termine siehe Programm. Info bei Nina Rose Tel und Susann Thiers Tel /68407 oder Spielenachmittag: Mittwochs alle 14 Tage Uhr im Vereinsheim (immer in den geraden Wochen), Traudel Schildnitz, Tel /74983 Yoga: Freitags bis Uhr, info bei Rita Bucher, Telefon 07533/5592 Musikgruppe: Infos bei Heidi Schneider, Tel /51312

19 Faustballer-Ausflug 2015: Hier Blick auf den Kops-Stausee sowie die Silvretta-Gruppe mit Vallüla, Hohes Rad und Piz Buin oberhalb Partenen, Montafon. Kindergruppe: von 7 bis 10 Jahren. Infos bei Sigrun Reichert, Tel /21833 Tae-Che-Gong: (Dienstags, ab Mai) Uhr. Im Vereinsheim. Atem und Bewegung in Harmonie, angelehnt an den Drachenweg des Tai-Che-Gong. Intensives Atem training wird nach und nach mit ruhigen, einfachen Bewegungsabläufen nach 5 Tierfiguren (Drache, Tiger, Schlange, Leopard und Kranich) koordiniert und so an die inneren Kräfte harmonisiert. Die Atem- und Bewegungsübungen sind einfach und für jeden leicht erlernbar. Neue Rückenschule (Mittwochs, ab Mai) Uhr, im Vereinsheim, Heike Jahnel, Sporttherapeutin, HP, NLP-Trainerin, Tel / Mamafit mit Baby: (ab Mai) im Vereinsheim mit Heike Jahnel Tel / u. Gabi Schucker Core Training: (ab September) im Vereinsheim mit Heike Jahnel, Sporttherapeutin, HP, NLP- Trainerin, Coach Tel / Wanderungen: Die Wanderungen stehen rechtzeitig am Schwarzen Brett und unter: 19

20 Informationen: Hausanschrift: Verein für Sport und Natur Konstanz e.v., Rudolf-Diesel-Straße 30, Konstanz, Telefon 07531/ , 1. Vorstand: Sigrun Reichert, Kreuzlinger Straße 45, Konstanz, Telefon 07531/ Kassier: Ingrid Steimer, Klostergasse 4, Konstanz, Telefon 07531/ Zimmervermietung: Jane Reinisch, Telefon 07531/ Delegierte im Stadtjugendring und Mitglied im Jugendhilfeausschuss: Maren Hyneck, Mal Reichert (Titelbild: Die Faustballer auf dem Radsattel, Silvretta) Das Gebiet um Partenen im Montafon, hier nach dem Abstieg im Zeinisbachtal kurz vor einem herrlichen Rastplatz