Woche im Jahreskreis 30-31/2021

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Woche im Jahreskreis 30-31/2021"

Transkript

1 St. Georg St. Peter und Paul mit Kirche im Vauban Woche im Jahreskreis 30-31/2021

2 Gottesdienstzeiten vom bis zum Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jer 23,1-6; Eph 2,13-18; Mk 6,30-34 Samstag, Heiliger Bonaventura St. Georg 17:00 Rosenkranz St. Peter und Paul 18:30 Eucharistiefeier (Gedenken an Werner Liebetruth) St. Johannes, Au 18:30 Eucharistiefeier 2 Sonntag, St. Georg 9:30 Eucharistiefeier Kirche im Vauban 10:30 Gottesdienst beim Weidenpalast St. Peter und Paul 11:00 Eucharistiefeier Kinderkirche St. Georg 19:00 Wort-Gottes-Feier Paargottesdienst St. Agatha, Horben 9:00 Eucharistiefeier Maria H., Wittnau 10:30 Eucharistiefeier St. Gallus, Merzh. 10:30 Eucharistiefeier Montag, St. Peter und Paul 10:00 Rosenkranz Dienstag, St. Peter und Paul 7:30 Eucharistische Anbetung bis 8:30 St. Georg 18:20 Rosenkranz St. Georg 19:00 Eucharistiefeier Mittwoch, St. Peter und Paul 19:30 Eucharistiefeier mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Glaubenskurse Freitag, Heilige Brigitta von Schweden St. Peter und Paul 18:20 Rosenkranz St. Peter und Paul 19:00 Eucharistiefeier St. Peter und Paul 19:30 Eucharistische Anbetung bis 20 Uhr Samstag, St. Peter und Paul 11:00 Noonsong 17. Sonntag im Jahreskreis Lesungen: 2 Kön 4,42-44; Eph 4,1-6; Joh 6,1-15 Samstag, St. Georg 17:00 Rosenkranz St. Peter und Paul 18:30 Eucharistiefeier (Gedenken an Maria Kremp und Marianne Tröndle) Goldene Hochzeit von Renate und Friedbert Kaltenbrunner St. Johannes, Au 18:30 Eucharistiefeier Sonntag, St. Georg 9:30 Eucharistiefeier Aufnahme der neuen Ministranten

3 St. Peter und Paul 11:00 Eucharistiefeier Aufnahme der neuen Ministranten Kinderkirche Maria H., Wittnau 9:00 Eucharistiefeier St. Agatha, Horben 10:30 Eucharistiefeier St. Gallus, Merzh. 10:30 Eucharistiefeier Montag, Heiliger Joachim und heilige Anna St. Peter und Paul 10:00 Rosenkranz St. Peter und Paul 20:30 Montagsgebet Dienstag, St. Peter und Paul 7:30 Eucharistische Anbetung bis 8:30 St. Peter und Paul 8:45 Ökum. Gottesdienst zum Schuljahresabschluss der Schneeburgschule Klasse 2 St. Peter und Paul 9:55 Ökum. Gottesdienst zum Schuljahresabschluss der Schneeburgschule Klasse 1 St. Georg 11:00 Goldene Hochzeit von Renate und Karl Heinz Haunert St. Georg 18:20 Rosenkranz St. Georg 19:00 Eucharistiefeier Mittwoch, St. Peter und Paul 8:00 Ökum. Gottesdienst zum Schuljahresabschluss der Schneeburgschule Klasse 3 St. Peter und Paul 9:10 Ökum. Gottesdienst zum Schuljahresabschluss der Schneeburgschule Klasse 4 Freitag, St. Peter und Paul 18:20 Rosenkranz St. Peter und Paul 19:00 Eucharistiefeier (Gedenken an Erna und Alex Dengler) St. Peter und Paul 19:30 Eucharistische Anbetung bis 20 Uhr 18. Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Ex 16, ; Eph 4, ; Joh 6,24-35 Samstag, Heiliger Ignatius von Loyola St. Georg 17:00 Rosenkranz St. Peter und Paul 18:30 Wort-Gottes-Feier St. Johannes, Au 18:00 Eucharistiefeier GoSpecial Sonntag, St. Georg 10:00 Eucharistiefeier St. Agatha, Horben 9:00 Eucharistiefeier Maria H., Wittnau 10:30 Eucharistiefeier St. Gallus, Merzh. 10:30 Eucharistiefeier Unsere Gottesdienstorte sind: St. Georg Pfarrkirche, Basler Landstraße 102 St. Peter und Paul Pfarrkirche, Bozener Straße 6 OASE Vauban Kirchenräume, Vaubanallee 11 3

4 Gottesdienste in der ev. Lukasgemeinde, Am Mettweg Juli, 9.30 Uhr und 01. August, 10 Uhr. Gottesdienste im Fernsehen, Hörfunk und Internet Der Katholische Gottesdienst im ZDF wird am um 9.30 Uhr aus Österreich übertragen. Gottesdienste werden regelmäßig übertragen auf K-TV, auch aus dem Freiburger Münster. Aus dem Münster gibt es tägliche Gottesdienstübertragungen im Livestream: Gottesdienste im Hörfunk gibt es regelmäßig bei Radio Horeb, über Kabel im Radio oder Fernsehen zu empfangen, auch im Livestream: Informationen aus beiden Pfarreien Gottesdienstordnung in den Sommerferien In der Zeit vom 31. Juli bis 05. September feiern beide Gemeinden sonntags um 10 Uhr gemeinsam Eucharistie, abwechselnd in beiden Kirchen. Die Vorabendmesse ist immer am Samstag um 18:30 Uhr in St. Peter und Paul. Während der Ferien ist am 1. Sonntag im Monat, am 1.8. und 5.9., um 19 Uhr in St. Georg keine Eucharistiefeier. So, St. Georg 10:00 Uhr Eucharistiefeier So, St. Peter und Paul 10:00 Uhr Eucharistiefeier So, St. Georg 10:00 Uhr Eucharistiefeier So, St. Peter und Paul 10:00 Uhr Eucharistiefeier So, St. Georg 10:00 Uhr Eucharistiefeier So, St. Peter und Paul 10:00 Uhr Eucharistiefeier Öffnungszeiten der Pfarrbüros Das Pfarrbüro St. Georg ist in den Sommerferien am Donnerstagnachmittag und vom bis zum geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich während dieser Zeit bitte an das Pfarrbüro St. Peter und Paul, Tel. 0761/ oder per Mail: In den Sommerferien ist das Pfarrbüro St. Peter und Paul vormittags zu den regulären Öffnungszeiten immer besetzt und nachmittags geschlossen außer dienstags von Uhr. Zusätzlich ist das Pfarrbüro vom ganztägig geschlossen. In dringenden Fällen können Sie eine Nachricht auf Band sprechen Tel. 0761/ Sommerlager 2021 Kinder und Jugendliche unserer Gemeinden sind wieder mit der KjG und Pfadfindern unterwegs: Hauslager für Kinder von 9 12 Jahren der KjG St. Peter und Paul vom in der Nähe von Niedersonthofen im Allgäu. Actionlager für Kinder von Jahren der KjG St. Peter und Paul vom ebenfalls in der Nähe von Niedersonthofen im Allgäu. Der Pfadfinder Stamm Betty Clay (St. Georgen) geht vom bis auf ein Lager bei Singen (Hohentwiel), bei Burg Hohenkrähen. Die Pfadfinder vom Stamm Kasiopeia im Vauban sind vom bis im Zeltlager. Wir wünschen den Kindern und Jugendlichen mit ihren Leiterinnen 4

5 und Leitern eine schöne Lagerzeit mit allem was dazu gehört. Kommt gesund wieder nach Hause! Sommerpause für Paare Am findet um 19 Uhr in der Kirche St. Georg ein Gottesdienst für Paare statt. Mal wieder bewusste Zeit als Paar erleben, hinhören auf die leisen Töne einer Beziehung, vertrauen auf die Kraft von oben, spüren wo sich die Liebe zeigen kann. Der Gottesdienst möchte eine erholsame kleine Pause zu zweit mit Musik, Texten und Gebet sein. Gestaltet wird er von Andrea und Matthias Keßler und lädt alle Paare unterschiedlichen Alters ein. Herzliche Einladung sich als Paar eine Pause mit Gott zu gönnen. 4. Noonsong in St. Georgen Herzliche Einladung zum 4. Noonsong, mit doppelchörigen A-capella-Werken von Felix Mendelssohn-Bartholdy - 3 Psalmen op.78, am 24. Juli, 11 Uhr in der Kirche St. Peter und Paul. Diese halbstündige kirchenmusikalische Andacht wird geleitet von Meinrad Walter. Es singen wieder Solisten der Vokalakademie Berlin unter der Leitung von Frank Markowitsch: Marie Christine Köberlein und Andrea Nübel, Sopran, Hanna Roos und Pascale Jonzczyk, Alt, Jonas Bruder und Jörg M. Krause, Tenor, Francesc Ortega i Martí und Manfred Plomer, Bass. Wie immer ist der Eintritt frei, um Spenden für die Künstler*innen wird gebeten. Ministrant*innen-Aufnahme Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr wieder Ministrantinnen und Ministranten aufnehmen können. Die Kinder haben nach der Erstkommunionfeier mit den Älteren geprobt und werden nun im Rahmen der Gottesdienste am 25. Juli in St. Peter und Paul sowie St. Georg aufgenommen. Den neuen Minis wünsche wir eine gute Zeit in ihrem Dienst und in der Gemeinschaft der Minis aus St. Georgen. Firmung 2020/2021 Am Samstag, den 4. Juli 2021 wurden 22 weitere Jugendliche aus unserer Seelsorgeeinheit durch Pfarrer Hubert Reichardt und Pfarrer Franz Wehrle gefirmt. Mit den bereits im Herbst 67 gefirmten Jugendlichen empfingen nun insgesamt 89 junge Menschen das Sakrament der Firmung. Wir gratulieren allen Gefirmten und wünschen Ihnen Gottes Segen! Ein herzliches Dankeschön geht an all die vielen ehrenamtlich Engagierten, die begleitet von Verena Scharnberg und Peter Schüle, zum Gelingen der Firmvorbereitung und der Firmung beigetragen haben! Besonders den fünf Jugendlichen, Leonie Wehrle, Lea Bulat, Jakob Keßler, Nanna Heinze und Jonathan Schüle, die den Firmgottesdienst maßgeblich mitgestaltet haben, gilt ein besonderer Dank! Firmung 2022 Nach dem eigenen Glauben und seinen Möglichkeiten für sich selbst suchen, darum geht es bei der Firmvorbereitung. Einen neuen Durchgang starten wir für alle Jugendlichen, die zwischen dem und dem geboren wurden, im November 2021 mit der Möglichkeit zur Firmung (voraus- 5

6 sichtlich) im Juli Für die Begleitung der Jugendlichen in Gruppen suchen wir aktuell Firmbegleitungen. Wer bereit ist, über den eigenen Glauben zu reden; wer Freude am Umgang mit jungen Menschen hat; wer sich dazu gerne mit anderen austauscht, ist genau richtig für diese Aufgabe. Nähere Informationen gibt es auf unserer Homepage ( oder direkt bei Verena Scharnberg Mobil: Threema: BCH9MXH8). Sitzung des Pfarrgemeinderates Die nächste Sitzung des Pfarrgemeinderates ist am 22. Juli, 20 Uhr im Pfarrzentrum St. Gallus in Merzhausen. U.a. stehen auf der Tagesordnung eine Nachlese zur Aktion der Ministranten und deren Thesen, sowie Informationen zu geplanten Investitionen für die Haushaltsjahre 2022 /23. Die Sitzung ist wie immer öffentlich. Abschied von Manuel Rogers Pastoralreferent Manual Rogers wird am 1. September als Seelsorger ans Zentrum für Psychiatrie in Emmendingen wechseln. Damit endet seine Tätigkeit als Seelsorger für Flüchtlinge. Diese Stelle wurde vor fünf Jahren neu eingerichtet, mit 50% für die Seelsorgeeinheit und 50% im Seelsorgeamt. Für sein vielseitiges Engagement in der Flüchtlingspastoral sagen wir herzlichen Dank und wünschen Gottes Segen für seine neue Aufgabe. Im Gemeindegottesdienst am um 11 Uhr in St. Peter und Paul wird er sich von der Gemeinde verabschieden. Als Nachfolger wird Pastoralreferent Pierre Ziade kommen. Die Stelle wird dann nicht mehr dem Seelsorgeteam unserer Seelsorgeeinheit zugeordnet sein, sondern dem Dekanat. Allerdings wird er aufgrund der Nähe zur LEA sein Büro in der Bozener Str. 6 haben. sucht aber zuerst Gottes Welt und Gottes Gerechtigkeit Flucht und Migration ist immer ein sehr dynamisches Arbeitsfeld: Unglaublich viele Menschen aus unseren Stadtteilen haben sich ab 2015 für geflüchtete Menschen engagiert. Zusammen konnten wir Strukturen entwickeln und dieses Engagement durch Vernetzung und Begleitung unterstützen. Nach der Nothilfe des Ankommens kam dann immer mehr die Frage in den Blick: wie gestalten wir hier Zusammenleben in Vielfalt? In interkulturellen Workshops für Menschen mit und ohne Fluchterfahrungen und in Begegnungsnachmittagen zu Flucht damals und heute kam es immer wieder zu sehr persönlichen und intensiven Begegnungen. Wir entwickelten einen ökumenischen Gottesdienst zum Gedenken an die Toten an den EU-Grenzen als öffentlicher Raum für Trauer und Gerechtigkeit; und einen interkulturellen Gottesdienst, der stärker die Schönheit und den Reichtum von Migration und Vielfalt feiern will. Ich konnte auch zusammen mit jährlich mehr Mitstreiter*innen die bundesweiten Interkulturellen Wochen in Freiburg wieder beleben: Neben diesen vielen Angeboten zur Begegnung mit Flucht und Migration war meine Aufgabe auch immer die 6

7 Seelsorge und Begleitung von Menschen mit Fluchterfahrungen. Nie habe ich so viel gebetet und Gottes Segen zugesprochen wie in dieser Arbeit. Meist ging es um existentielle Fragen nach Leben und Sinn. Oft auch um das Wahrnehmen der Einzelperson in all den Fragen von Flucht, Ankommen und Asyl. Der Abschied von den Herzensthemen Migration und Vielfalt fällt mir nicht leicht, aber ich freue mich auch auf die Psychiatrieseelsorge, um Menschen in dieser besonderen Lebenssituation in ihren persönlichen Fragen zu begleiten. Manuel Rogers, Flüchtlingsseelsorge Dank für Spenden nach Indien Pater Sebastian Mascarenhas, sfx, inzwischen Generaloberer der Ordensgemeinschaft der Pilar- Fathers, bedankt sich für die Spende in Höhe von 7000 Euro. Er schreibt: die Monate Mai und Juni waren sehr quälend für uns. Wir verloren drei Priester und eine Pilar- Schwester ist vom 2. Stock auf die Erde gefallen, als sie an einem Geländer gearbeitet hat und liegt nun im Koma. Zwar hat sich die Coronasituation in Indien wieder beruhigt, aber es gibt Anzeichen für eine dritte Welle, für die wir hoffentlich besser vorbereitet sind. Kräuterweihe Die Kräuterweihe findet dieses Jahr im Gottesdienst am Sonntag, um 10 Uhr in der St. Georgskirche statt. Tauftermine 2021 Tauftermine in St. Peter und Paul: um Uhr und am um Uhr. In St. Georg: um 11 Uhr (Zusatztermin), um 15 Uhr und am um Uhr. Zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an Ihr Pfarrbüro. Mehr Infos finden Sie unter Kfd Die kfd sorgt sich um Frauen in Notsituationen und engagiert sich für gerechte Lebensbedingungen von Frauen in Kirche und Gesellschaft. Die Pandemie hat dazu geführt, dass alleinstehende Frauen und alleinerziehende Frauen in allen Lebenslagen in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind. Das kfd-netz "Frauen in Not" des Diözesanverbandes Freiburg unterstützt diese Frauen. Der Hilfsfond wird durch Spenden aus vielen Aktionen in einzelnen Pfarreien und Dekanaten der kfd mitgetragen. Sollten Sie in Ihrer Umgebung oder Pfarrgemeinde eine in Not geratene Frau kennen, wenden Sie sich bitte an: - Ihr Pfarramt, - Ihre örtliche kfd, - Irmgard Götz, Tel. 0761/ oder - Brigitte Krosegk-Sonntag, Tel. 0761/ SOLIDARITÄT groß geschrieben in San Gabriel/Peru Die Dankbarkeit für unsere Zuwendungen für unsere Partnergemeinde ist groß. Nach wie vor gibt es mehrere Stellen, an denen von Ehrenamtlichen Essen gekocht und ausgegeben wird für diejenigen, die während der Pandemie nicht arbeiten können. Das wird noch einige Zeit so weitergehen müssen, denn die Lage in Peru ist weitaus schlimmer als bei uns, nicht nur wegen der neuen Virusvariante Lambda. Dort ist Winter und das Virus grassiert, 7

8 obwohl schon mit Impfen begonnen wurde. Für ganz Peru gibt es nur 1600 Intensivbetten, daher die weltweit höchste Todesrate (prozentual der Einwohnerzahl). Das Gesundheitssystem ist denkbar schlecht. Darüber hinaus ist die politische Lage unsicher und der neu gewählte Präsident noch nicht in seinem Amt bestätigt. Deshalb ist Selbsthilfe gefragt: Padre Amadeo hat dafür gesorgt, dass seine ehemalige Pfarrei mit medizinischem Sauerstoff versorgt werden kann und kümmert sich auch weiterhin um die Schule der Pfarrei. Der neu eingesetzte Pfarrer, Padre Silvio, packt an allen Ecken und Enden mit an. Zusammen mit dem Pfarrgemeinderat hat er die Coronazeit genutzt, um die hygienischen Einrichtungen zu erneuern mit baulichen Maßnahmen, neuen Toiletten und Waschbecken. Um alles zu finanzieren, wurde ein Solidaritätsessen für die ganze Gemeinde veranstaltet, d.h. Freiwillige bereiten das pe- Informationen aus St. Georg Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Frau Gertrud Basler feiert am ihren 85.; Herr Alfred Lewing feiert am seinen 91.; Frau Elisabeth Obermeier feiert am ihren 90.; Herr Alfons Schondelmaier feiert am seinen 82.; Frau Ursula Barth feiert am ihren 82.; Herr Ludwig Belledin feiert am seinen 86. und Frau Gerda Kiefer feiert am ihren 86. Geburtstag. ruanische Lieblingsessen zu (frittierte Hähnchen) und laden alle ein, diese zu einem guten Preis zu verspeisen. Vom Erlös werden die Baumaßnahmen bezahlt. Aus San Gabriel kamen zu uns viele Glückund Segenswünsche zu unserem Patrozinium an, verbunden mit herzlichem Dank für unsere Geldspenden. Zum Pfarrfest kamen die Wünsche zu spät, aber pünktlich zum Namenstag unserer Patrone. An diesem Tag wurde speziell für uns eine Messe gefeiert. Die guten Wünsche und der Dank gelten weiter für uns alle. Der Perukreis bittet weiterhin um Spenden, denn die Pandemie - und damit der Hunger - dauert an. Spendenkonto: KIRCHENGEMEINDE ST. PETER UND PAUL, IBAN DE , Stichwort Peru. Redaktion Pfarrblatt Das nächste Pfarrblatt erscheint für sieben Wochen. Bitte lassen Sie uns unbedingt alle Veröffentlichungen bis Montag, bis 12 Uhr zukommen. Herbst- und Gemeindefest Am Erntedank-Sonntag, dem 3. Oktober, feiern wir das jährliche Herbstund Gemeindefest in der Pfarrei St. Georg. Das Gemeindeteam St. Georg sammelt derzeit Ideen, wie kreativ gefeiert werden kann. Erst nach den Sommerferien wird es weitere Informationen geben können, um auf die Situation im Herbst gut eingehen zu können. 8

9 Informationen aus St. Peter und Paul Aus unserer Gemeinde verstarben: Herr Siegfried Hilpert und Frau Margarete Bathke. Wir schenken den Verstorbenen unser fürbittendes Gebet und den Angehörigen unsere Anteilnahme. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Herr Wolfgang Träris feiert am seinen 87., Frau Irmgard Gieser feiert am ihren 87., Frau Brigitte Geschöll-Bauer feiert am ihren 91., Frau Maria Schlamminger feiert am ihren 92., Frau Beatrice Cenek feiert am ihren 86., Herr Ludger Reddemann feiert am seinen 83., Herr Oskar Fräsdorf feiert am seinen 82., Herr Ernst Brenneisen feiert am seinen 83., Frau Renate Böhler feiert am ihren 81., Herr Leo Salb feiert am seinen 82., Frau Anna Tschann feiert am ihren 94., Frau Helga Auberle feiert am ihren 80. und Herr Siegfried Frey feiert am seinen 80. Geburtstag. Pfarrfest 2021 Ein tatsächlich bewegtes Pfarrfest liegt hinter uns. Bei bestem und fast zu warmem Wetter wurden unterschiedliche Stationen schon am frühen Morgen gerichtet und vorbereitet, die dann im Laufe des Tages von Einzelpersonen, kleinen Familiengruppen oder Paaren besucht werden konnten. Bei peruanischer Musik, einem Gespräch mit den Ministranten über die Zukunft der Kirche, der Begegnung mit den Reformationsforderungen der neu gegründeten Gruppe Maria 2.0, intensiven Wahrnehmungsübungen mit den verschiedenen Sinnen, einer Stärkung bei Brot und Traubensaft, dem Gedankenaustausch zum Buch Die große Frage, gemeinschaftlichem und heiterem Singen aus den Kreuzungen, sowie der intensiven Auseinandersetzung mit unseren Namenspatronen Peter und Paul haben Groß und Klein den Weg mal ganz und mal abgekürzt durch die Gemeinde gefunden. Der gespendete Kuchen hat einen Erlös von 235 Euro für die Partnergemeinde in Peru gebracht. Somit sei allen Bäckern und Spendern nochmals herzlich gedankt. Ebenfalls haben die ausgehängten Geschichten und Erzählungen aus dem Gemeindeleben, sowie Bildern verschiedener Kinder aus der Pfarrei, ein großes Interesse bei den Lesern gefunden. Nun sind wir dabei, eine Broschüre aus den Texten zusammen zu stellen, welche noch vor den Sommerferien erscheinen soll. Wir schauen somit auf ein schönes Pfarrfest zurück, was dennoch hoffentlich nicht wiederholt werden muss. Denn das gemeinsame Plaudern bei Kaffee und Kuchen, das gesellige Beisammen sein bei einem Bierchen oder Wein und das Tollen und Spielen auf der Spielstraße ist durch nichts zu ersetzen und all das wünschen wir uns für das kommende Jahr. Für das Festteam: Katja Lilienthal 9

10 Anstrich Kindergarten St. Peter und Paul Zurzeit wird in einem Gemeinschaftsprojekt mit Eltern von Kindergartenkindern, Mitgliedern der Kolpingsfamilie und weiteren Gemeindemitgliedern der Kindergarten von St. Peter und Paul neu gestrichen. Die Arbeiten sind bereits gut vorangekommen. Am 23./24. Juli werden die Restarbeiten vom "Anstrich Kita PuP" durchgeführt. Am Freitag von Uhr und am Samstag von 9-12 Uhr. Damit das Projekt an diesen beiden Tagen abgeschlossen werden kann, braucht es wieder viele Ehrenamtliche. Um gut planen zu können, bitten wir Sie, Ihre Bereitschaft entweder im Pfarrbüro bei Frau Danner (Tel. 0761/ ) oder per Mail an das Gemeindeteam mitzuteilen. Wir danken allen sehr herzlich, die sich in den letzten beiden Arbeits-Wochenenden engagiert haben und allen, die sich bereit erklären am 23./24. Juli mit dabei zu sein. Das Material besorgt Matthias Betz, der diese Aktion initiierte und auch das Arbeiten koordiniert. Mitarbeitende haben nur dafür zu sorgen, entsprechende Kleider zu tragen, die Farbflecken abbekommen können. Das Gemeindeteam Jahre Kinderkirche Die Initiative zu einer regelmäßig stattfindenden Kinderkirche kam von Pfarrer Wehrle. Vor 20 Jahren hat Monika Birkenmaier ein Team zusammengestellt, das anfing jeden Sonntag eine Kinderkirche für ca. 25 Minuten parallel zum Gottesdienst anzubieten. Dank vieler Familien, vieler Kinder und immer einem tollen und engagierten Team kann bis heute fast jeden Sonntag das Evangelium auf kindgerechte Art und Weise dargestellt werden. Wir hoffen, dass auch in den nächsten 20 Jahren so viele Kinder zur Kinderkirche kommen, damit wir weiterhin motiviert sind, sonntags Geschichten von Jesus zu erzählen und zu spielen, zu basteln und zu singen. Vielleicht haben aber auch Sie Lust im Team mit zu arbeiten? Sie sind jederzeit herzlich willkommen! Wir freuen uns immer über neue Helfer*innen im Team. Melden Sie sich gerne im Pfarrbüro oder bei Victoria Keller-Herder: Mittwochstreff Werden wir bald wieder zum Mittwochstreff einladen dürfen? Wir hoffen darauf, und wir wünschen uns, Sie alle - hoffentlich gesund und guten Mutes - wiedersehen zu können. Nun müssen wir noch etwas Geduld aufbringen und darauf hoffen, dass uns in diesem Jahr der Herbst weiterhin gute niedrige Zahlen und wenige Ansteckungen bringt. Und wer wird aus unserer Caritas-Konferenz noch weiterhin die Nachmittage gestalten können? Auch wir müssen uns erst einmal wieder treffen dürfen, um den Neustart vorzubereiten. Vielleicht gibt es Jemanden, die/der unser Team verstärken möchte? Wir sagen ein herzliches Willkommen!!! Kontakt: ekam.fr@gmail.com oder Telefon Magdalena Müller Montagsgebet Herzliche Einladung zum Montagsgebet am um Uhr in

11 der Pfarrkirche St. Peter und Paul. Lesungen und Gebet bilden den Rahmen des Montagsgebets. Anschließend lassen wir uns im Dialog anregen, bereichern und überraschen. Information aus dem Vauban: Treffpunkt mit netten Leute schnacken, Ideen spinnen u.v.m. Der nächste Treffpunkt der Kirche im Vauban findet statt am um 20 Uhr in der Kirche im Vauban (Vaubanallee 11). Es gelten die aktuellen Coronaregelungen für Veranstaltungen im Innenraum. Die Treffen haben einen offenen und dynamischen Charakter. D.h. das, was an dem Abend passiert, bestimmen die Menschen, die kommen! Herzlich willkommen sind alle Menschen, die Freude daran haben, sich mit anderen Menschen zu treffen, sich auszutauschen und/oder Ideen rund um die Kirche im Vauban zu spinnen bzw. Themen zu diskutieren! Einfach kommen und jemanden mitbringen! Verena Scharnberg & Sabine Bohnacker Sommergottesdienst & Verabschiedung von Tobias Bartole Unseren Sommergottesdienst vor der Sommerpause feiern wir am Sonntag, den 18. Juli um Uhr im Weidenpalast bzw. auf der Wiese beim Weidenpalast. Im Rahmen dieses Gottesdienstes wird Tobias Bartole (Pastoralassistent) verabschiedet. Nach dem Beenden seiner Ausbildung zieht es ihn und seine Familie nach Neckargmünd. Wir danken Tobias für seinen engagierten Einsatz bei uns in der Kirche im Vauban und darüber hinaus und wünschen ihm und seiner Familie einen guten Start in neuer Umgebung. Zur besseren Planung bitten wir um eine Anmeldung über Alle, für die es möglich ist, bitten wir selbst eine Sitzgelegenheit und einen Schirm (z.b. Regenschirm) zur Beschattung mitzubringen. Kirche im Vauban ist Segenstankstelle Unter dem Motto Ich brauche Segen! kann an der Kirche im Vauban Segen getankt werden. Wer den Sticker mit dem QR-Code scannt, bekommt einen Segen direkt aufs Handy! Klimabänder Die Regionalgruppe Freiburg der Omas for future beteiligt sich an der bundesweiten Aktion der Klimabänder und initiiert eine Aktion auch im Vauban. Mit den Klimabändern soll die große Gemeinschaft der Menschen sichtbar gemacht werden, die sich für den Erhalt der Erde einsetzen. Für die Aktion können Stoffbändern mit ihren Klimawünschen beschriftet werden. Die Kirche im Vauban ist Sammelstelle für die Klimabänder. Sie können zu unseren Öffnungszeiten oder nach dem Gottesdienst am bei uns beschriftet, aufgehängt und gelesen werden! Im September werden sie mit einer großen Radtour aus allen Ecken Deutschlands nach Berlin zum Bundestag gebracht und dort aufgehängt. Sommerpause In den Sommerferien ist die Kirche im Vauban vom nicht besetzt. Wenden sie sich bitte in dringenden Fällen an das kath. Pfarramt St. Peter und Paul (Tel.: ) oder an die ev. Pfarrgemeinde Südwest (Tel.: ). 11

12 Pfarrbüro St. Georg Adresse Basler Landstr. 85, Freiburg Telefon 0761 / Telefax 0761 / St.Georg@kath-geht.de Öffnungszeiten Mo, Mi, Do, Fr 9:00 12:00 Uhr Do 16:30 18:30 Uhr Pfarrsekretärin Kathrin Hanser Pfarrer Franz Wehrle, Tel / , franzwehrle@web.de Telefonisch zu erreichen: Di, Do, Fr 8:30 9:00 Uhr Pastoralreferent Michael Hartmann, Tel. 0761/ michael.hartmann@kath-geht.de Mesnerin Monika Gmeiner, monika.gmeiner@kath-geht.de Tel Bankverbindung IBAN: DE Pfarrbüro St. Peter und Paul Adresse Bozener Str. 6, Freiburg Telefon 0761 / Telefax 0761 / St.Peter.und.Paul@kath-geht.de Öffnungszeiten Mo, Di, Do, Fr 9:30-11:30 Uhr Di, Do 15:30-17:30 Uhr Pfarrsekretärin Katja Danner Pfarrer Franz Wehrle, Tel / , franzwehrle@web.de Telefonisch zu erreichen: Di, Do, Fr 8:30 9:00 Uhr Gemeindeassistentin Ulrike Spranger, Tel / ulrike.spranger@kath-geht.de Pastoralreferent in der Manuel Rogers, Tel Flüchtlingsarbeit Manuel.rogers@kath-geht.de Mesnerin Monika Gmeiner, monika.gmeiner@kath-geht.de Tel Bankverbindung IBAN: DE Kirche im Vauban Adresse Kirchenraum OASE Vaubanallee 11, Freiburg Telefon 0761 / Pastoralreferentin Verena Scharnberg verena.scharnberg@kath-geht.de Pastoralassistent Tobias Bartole tobias.bartole@kath-geht.de Homepage der Seelsorgeeinheit: Katholische Sozialstation Südwest, Tel.: Telefonseelsorge (gebührenfrei), Tel.: 0800/ Redaktionsschluss: Montag, bis 12 Uhr (für die Ausgabe vom )! 12

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Kirchstr. 17, 46499 Hamminkeln Telefon: 02857 / 2041 Fax: 02857 / 7975 e-mail: luckmann-k@bistum-muenster.de maier-bach@bistum-muenster.de homepage: www.mariafrieden-hamminkeln.de

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Protokoll der Sitzung am Dienstag, von 20:00 bis 22:30 Uhr

Protokoll der Sitzung am Dienstag, von 20:00 bis 22:30 Uhr Gemeindeteam St. Peter und Paul Protokoll der Sitzung am Dienstag, 18.10.2016 von 20:00 bis 22:30 Uhr Protokoll: Christiane Botzet Anwesende: Matthias Betz, Christiane Botzet, Barbara Hettich, Georg Koch,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Der Kißlegger Firmkurs Entdecke das Feuer in Dir Mit-Mach-Aktionen und begleitende Angebote

Der Kißlegger Firmkurs Entdecke das Feuer in Dir Mit-Mach-Aktionen und begleitende Angebote Der Kißlegger Firmkurs 2018 Entdecke das Feuer in Dir Mit-Mach-Aktionen und begleitende Angebote Liebe Jugendliche, auf den folgenden Seiten findet ihr eine ganze Reihe von freiwilligen Mit-Mach-Aktionen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e

Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e "Kirchenrallye" Rallye zu den katholischen und evangelischen Kirchen unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 1 vom 12. bis 25. Januar 2015 Mo, 12.1. heute kein Gottesdienst Di, 13.1.

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 119 1. 15. Oktober 2017 www.katholische-kirche-weyhers.de Inhaltsverzeichnis So erreichen Sie uns: Inhalt Artikel Kollekten Büchereien kfd

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe haben empfangen: am 28.07.2018 Hanna Schnitzler am 04.08.2018 Jonas Hansen Wir wünschen den Familien Gottes reichen Segen! Den Bund der Ehe haben geschlossen: am 11.08.2018

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Gottesdienstordnung. Freitag, 25. Januar KN 17:30 Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet KN 18:00 Heilige Messe (Für Alle aus der SE Nord)

Gottesdienstordnung. Freitag, 25. Januar KN 17:30 Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet KN 18:00 Heilige Messe (Für Alle aus der SE Nord) Gottesdienstordnung Sonntag, 20. Januar - 2. Sonntag im Jahreskreis OD 09:00 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) KN 10:30 Eucharistiefeier (+ Johann Knoth) MB 18:00 Eucharistiefeier Mittwoch, 23.

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

26. SONNTAG IM JAHRESKREIS

26. SONNTAG IM JAHRESKREIS MiniPost Stadtpfarrei Sankt Josef Weiden 24.09.18 bis 28.10.18 Gottesdienste Dienstag, 25. September Hl. Nikolaus v. Flüe, Einsiedler, Friedenstifter Richter Matthias, Richter Phillip Luber Emily, Luber

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JULI 2017

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JULI 2017 Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JULI 2017 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Danke, für alles Frohe, Helle und für die Musik Herzliche Einladung zu den

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Firmvorbereitung 2017 im Seelsorgeraum Bindermichl St. Michael St. Peter Hlgst. Dreifaltigkeit St. Theresia Anmeldeformular

Firmvorbereitung 2017 im Seelsorgeraum Bindermichl St. Michael St. Peter Hlgst. Dreifaltigkeit St. Theresia Anmeldeformular firmung gestärkt mit heiligem GEIST an einem tag für alle tage das feuer finden feuer und flamme sein GEIST erfahren begeistert sein Firmvorbereitung 2017 im Seelsorgeraum Bindermichl St. Michael St. Peter

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher!

Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher! Regenbogen als Friedenszeichen FIRMUNG 2017 PFARRE EGGELSBERG PFARRE GERETSBERG PFARRE MOOSDORF Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher! Als Du getauft wurdest, hat Dich niemand gefragt, ob Du ein Christ

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius.

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius. Pfarramt St. Konrad Bahnhofstr.12 a 85540 Haar ( (089) 456405-0 Fax: (089) 456405-20 E-Mail: st-konrad.haar @ebmuc.de Pfarramt St. Bonifatius Jagdfeldring 13 85540 Haar ( (089) 462325-0 Fax: (089) 462325-20

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag Nr. 11_ Herz-Jesu- Freitag Die Senioren Team Fairer Handel Gut Kinderhaus Die kfd-mitarbeiterinnen Adam für Eva Kursangebot Globales Lernen und Handeln Am Freitag (4. April) ist Herz Jesu Freitag; wir

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Pfarrverband Maria Königin der Engel

Pfarrverband Maria Königin der Engel Pfarrverband Maria Königin der Engel Liebe Mitglieder in unserem Pfarrverband, Hat unser Gott Humor unsere Vorstellungen von Gott dieses Thema haben die Jugendlichen gewählt für das Wochenende in Benediktbeuern.

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill 14.3.2014 Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill Die veränderte Aufgabenstellung für Pater Mathew Kureekatill hat noch vor Weihnachten in der Pfarreiengemeinschaft (PG) Untermosel-Hunsrück für

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Hoffnung. Zeichen. der. Hilfen bei Krankheit, Sterben, Tod und Trauer

Hoffnung. Zeichen. der. Hilfen bei Krankheit, Sterben, Tod und Trauer Zeichen der Hoffnung 1 Hilfen bei Krankheit, Sterben, Tod und Trauer Zeichen der Hoffnung Sie halten eine kleine Broschüre in Händen, in der wir Sie gerne informieren möchten, welche Hilfen die Katholische

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrblatt Nr. 10. St. Franz von Sales, Kandern. St. Michael, Istein

Pfarrblatt Nr. 10. St. Franz von Sales, Kandern. St. Michael, Istein Pfarrblatt Nr. 10 12.09. 11.10.2015 St. Franz von Sales, Kandern St. Michael, Istein Ein Journalist, der über Mutter Teresa recherchierte, um einen Artikel über ihre Arbeit in den Slums von Kalkutta zu

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR. 8 AUGUST 2017

PFARRNACHRICHTEN NR. 8 AUGUST 2017 PFARRNACHRICHTEN NR. 8 AUGUST 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen Wo: kath. Pfarrkirche Grainau Wann: So. 20.08. um 19.00 Uhr Dauer:

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr