Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Main-Steigerwald vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Main-Steigerwald vom"

Transkript

1 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Main-Steigerwald vom

2 - 2 - Auf ein Wort Pfingsten Heil ger Geist, der Segen bringt, komm auf uns hernieder, dass in uns der Mut nicht sinkt, stärk uns immer wieder. Bring Gesundheit, wo man krankt, Erkenntnis, wo wir fehlen. Hilf uns sprechen auch den Dank, hilf den armen Seelen. Heil ger Geist, so bitten wir, lass niemals uns allein. Wir könnten auf der Erde hier nicht mehr zufrieden sein. Heil ger Geist, umhülle uns Mit deinem starken Hauch. Strahle Licht in diese Welt, verdränge dun klen Rauch. (Auto nicht bekannt) Ein Frohes Pfingstfest wünschen die ern der Dippacher Firmlinge

3 Wort des Seelsorgers Liebe Leserinnen und Leser, eine Woche nach Pfingsten feiern wir den Dreifaltigkeitssonntag. Früher hoch in Ehren gehalten und groß gefeiert, unterscheidet sich dieses Hochfest in der Wahrnehmung vieler kaum noch von den anderen Sonntagen. Schade eigentlich, geht es dabei doch um die Basics unseres Glaubens. Wie ist es möglich, dass der eine Gott in drei Personen existiert, diese drei Personen aber eben keine drei Götter sind, sondern der eine Gott? - In diesem Punkt stieß im 5. Jahrhundert der heilige Patrick bei der Vermittlung der christlichen Lehre auf Verständnisschwierigkeiten bei der an sich sehr offenen Bevölkerung Irlands. Eine Legende erzählt, er habe den Iren anhand eines Kleeblatts (shamrock) die Dreifaltigkeit veranschaulicht: Wie drei Blätter gemeinsam ein Blatt bilden, so sind Vater, Sohn und Heiliger Geist allesamt göttliche Personen - und doch ist es ein Gott. Die Menschen damals hat dieses ebenso schlichte wie schöne Bild sehr angesprochen und überzeugt. Immer greifen Menschen auf Bilder und Symbole zurück, wenn sie etwas über Gott aussagen wollen, weil sie wissen: Unser Verstand ist zu begrenzt, um den unendlichen Gott je beschreiben, geschweige denn fassen zu können. Aufschlussreich finde ich, dass ein so kleines, unscheinbares Pflänzchen wie das Kleeblatt zur Veranschaulichung des dreifaltigen Gottes dienen kann. Ob es nicht eine Bewandtnis hat, dass man sich tief bücken muss, um es in die Hand zu bekommen? Normalerweise ist ein dreiblättriges Kleeblatt für uns kaum von Interesse, weil es auf einer einzigen Wiese oft tausendfach vorkommt. Wer aber eines mit vier Blättern findet, so sagt der Aberglaube, der hat das große Los gezogen, dem steht angeblich das Glück ins Haus. Ob es nur ein Zufall ist oder doch mehr, dass das Symbol Gottes gerade nicht der seltene vierblättrige Klee ist, sondern der viel häufiger zu findende dreiblättrige? Wir Menschen sind zeitlebens auf dem Weg, wir sind Gottsuchende. Wenn wir das noch etwas weit- und tiefsichtiger und im Herzen wachsamer angehen, dann werden wir Gott womöglich öfter und vielgestaltiger begegnen als wir es für möglich halten. Denn auch dafür sind die unzähligen grünen Kleepflänzchen auf der Wiese ein Bild: Du bist nicht allein. Die Geschichte, die Gott mit den Menschen schreibt, geht weiter, auch mit dir. Gerade mit dir. Pfarrvikar Michael Weck

4 - 4 - Pfarrei Limbach FEIER DES PFINGST- FESTES in MARIA LIMBACH 2018 Pfingstsonntag, 20. Mai Uhr Hochamt zu Pfingsten Marienwallfahrt der portugiesischen Mission Nordbayern Uhr Prozession mit der Fatima-Madonna Uhr Pontifikalamt durch Bischof em. aus Portugal Uhr internationale Maiandacht Pfingstmontag, 21. Mai Uhr lateinisches Choralamt in der Wallfahrtskirche Uhr Segensgottesdienst für alle Menschen unterwegs auf der Straße, zu Wasser und in der Luft. Segnung der Fahrräder und Verkehrsmittel Alle Wallfahrer aus nah und fern sind herzlich eingeladen!

5 Pfarrei Limbach Mainradweg- Gottesdienst am Pfingstmontag, , um 11 Uhr, am Freialtar der Wallfahrtskirche Maria Limbach Gerade jetzt in der Fahrradsaison bitten wir GOTT um einen unfallfreien Sommer und um seinen Segen. Heuer findet nach dem großen Interesse der letzten Jahre wieder eine Fahrrad-Sternfahrt nach Limbach zur Wallfahrtskirche statt. Hierzu sind alle Radler aus der Pfarreiengemeinschaft Main-Steigerwald und der ganzen Umgebung herzlich eingeladen. Schwingt EUCH mit der ganzen Familie auf die Zweiräder und kommt aus nah und fern zur Wallfahrtskirche Maria Limbach. Hier werden wir beten, singen und miteinander Gottesdienst feiern. Der Segensgottesdienst mit Pfr. Pottler und Diakon Stapf am Freialtar neben der Wallfahrtskirche wird musikalisch von Lorenz Eirich gestaltet. Wir bitten um Gottes Segen und um eine unfallfreie Fahrt auf allen Wegen des Lebens. Auch motorisierte Zweiräder mit ihren Fahrern sind dazu herzlich eingeladen. Für einen guten Mittagsimbiss und die notwendige Erfrischung sorgt das Bewirtungsteam aus Limbach. Wir freuen uns auf euer Kommen! Pfr. Ottmar Pottler, Diakon Joachim Stapf und der Pfarrgemeinderat Limbach

6 - 6 - Pfarrei mann Ministranten mann Treffen aller Minis (die nicht verreist sind) am Dienstag, , um Uhr im Jugendraum des Pfarrheimes. Es wird gemeinsam der neue Dienstplan aufgestellt. Wir planen einen Kegelabend. Wir laden Sie im Sommer zu einem Abendspaziergang in der näheren Umgebung ein. Unterwegs geben wir Ihnen einen Impuls. Am Ziel kehren wir in einem Gasthaus ein. Freitag, 8. Juni 2018, mit Pfarrer Bernhard Öchsner Treffpunkt: Uhr an der Stadtpfarrkirche in mann Strecke: mann - Eschenbach - Nothelferkapelle - mann Einkehr im Biergarten der Wallburggaststätte Freitag, 13. Juli, mit Pfarrvikar Michael Weck Treffpunkt: Uhr vor der Kirche in Oberschleichach Strecke: Rundweg über USL zurück nach OSL, danach Einkehr Terminvorankündigung: Freitag, 21. September, mit Gemeindereferentin Isabella Friedrich

7 Pfarrei Limbach Herzliche Einladung zum Geistlichen Chorkonzert in der Wallfahrtskirche Maria Limbach, am Sonntag, 27. Mai 2018, um Uhr Mitwirkende Chöre: d'accord - Kreischor des Sängerkreises Schweinfurt MGV Concordia Altershausen/Sechsthal Sängerkranz Fürnbach Frohsinn Knetzgau Frohsinn Obertheres Sängerlust Stöckach Der Eintritt ist frei. Auf Ihr Kommen freuen sich die Sängergruppe Haßberge und Sängerlust Limbach Sonntag, 1. Juli Uhr, Wallfahrtskirche Geistliches Chorkonzert mit Orchester und Kirchenchören unter der Leitung von Johannes Eirich

8 - 8 - Pfarrei mann manner zum 29. Mal auf Wallfahrt zur Verehrung des heiligen Leibes und Blutes Christi Am Samstag, den 2. Juni 2018, führt die Wallfahrt zur Verehrung des heiligen Leibes und Blutes Christi zum 29. Male in den Steigerwaldort Burgwindheim. Beginn des 25 km langen Wallfahrtsweges ist um 5 Uhr in der Stadtpfarrkirche mit der Verabschiedung und dem Wallfahrtssegen. Begleitet von der Stadtkapelle mann geht es auf dem Waldweg nach Unterschleichach und weiter auf der Kreisstraße in Richtung Fatschenbrunn, von dort wieder über den Waldweg in die Theinheimer Flur, wo man eine Kaffeepause einlegt. Möglichkeit, sich der Wallfahrt anzuschließen, besteht in Theinheim um 9.20 Uhr an der Kirche. Von Theinheim aus sind es über Flur- und Waldwege noch 7 km Wegstrecke nach Burgwindheim. Die Wallfahrer werden um 11 Uhr in die Pfarrkirche Burgwindheim einziehen und mit Stadtpfarrer Bernhard Öchsner das Hochamt feiern. Leider kann auch heuer nach dem Wallfahrtsamt in der Kegelbahngaststätte kein Mittagessen stattfinden, da diese immer noch geschlossen hat. Die Rückfahrt muss selbst organisiert werden. Weitere Auskünfte bei Thomas Rumpel, Tel.: Reinhold Werb, Tel.:

9 Pfarrei Oberschleichach Einladung zum Pfarrfest in Oberschleichach am Sonntag, den 3. Juni 2018 Beginn mit dem Gottesdienst um Uhr Wie immer gibt es am Pfarrfest selbstgebackene Kuchen und Torten Steaks und Bratwürste Kornspitz mit Tomate Mozzarella und ab Uhr hausgemachte Pizza frisch aus dem Holzbackofen Es lädt herzlichst ein der Pfarrgemeinderat und die Kirchenverwaltung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

10 Pfarrei mann manner Wallfahrt nach Vierzehnheiligen am Samstag, 8. September 2018 Vorbesprechung am 7. Juni 2018 Liebe Freunde der manner Wallfahrt, liebe Wallfahrerinnen und Wallfahrer, nachdem der langjährige Wallfahrtsführer, Klaus Förtsch, nach der 20. manner Wallfahrt nach Vierzehnheiligen im letzten Jahr sein Amt zur Verfügung stellte, hat sich nun Frau Gabi Haus bereit erklärt, das Organisationsteam zu führen. Ihr zur Seite stehen Stadtpfarrer Bernhard Öchsner, Dr. Engelbert Schröpfer, Stefan Pflaum, Peter Klein und Ralf Mühlfriedel. Dankenswerterweise steht in diesem Jahr Klaus Förtsch nochmals beratend zur Seite. Um die Wallfahrt wieder mit neuem Leben zu erfüllen, findet am Donnerstag, , Uhr, eine erste Vorbesprechung im Kolpinghaus statt. Hierzu werden alle eingeladen, die an der Wallfahrt teilnehmen wollen. Bei dieser Versammlung werden die Festlegungen zum Ablauf der Wallfahrt besprochen. Es werden die einzelnen Aufgaben festgelegt und eine Helferliste gefertigt. Anregungen werden gerne angenommen und besprochen. Die neue Organisationsgruppe würde sich über eine rege Teilnahme freuen. Orga-Team manner Wallfahrt

11 Pfarrei Oberschleichach Einladung zur Wallfahrt nach Maria Limbach Sonntag, Nach dem Gelöbnis unserer Vorfahren, bringen wir in jedem Jahr unseren Dank und unsere Bitten vor die Schutzfrau von Limbach. Wir gehen am Sonntag, den um 7.00 Uhr in Oberschleichach los, die Messfeier in Limbach beginnt um 9.00 Uhr. Anschließend frühstücken wir gemeinsam in der Pilgerhalle und treten dann den Rückweg an. Zwischen Uhr und Uhr kommen wir in Oberschleichach wieder an. Fürbitten können in der Kirche in Oberschleichach abgegeben werden.

12 Pfarrei mann Bibel-Teilen mit Pfarrer Bernhard Öchsner In verschiedenen Schritten betrachten wir eine Schriftstelle aus dem Alten oder aus dem Neuen Testament. Wir wollen Erfahrungen aus unserem Leben mit Gottes Wort in Verbindung bringen. Wir überlegen, welche Aufgabe sich daraus für uns zeigt und der wir uns stellen wollen. Beim Bibel- Teilen ist keine theologische Vorkenntnis erforderlich. Wir lesen miteinander einen Bibeltext im Glauben, dass Christus dabei mitten unter uns ist. Termine: Dienstag, 12. Juni 2018 Dienstag, 24. Juli 2018 jeweils um Uhr im Pfarrhaus mann Pfarrei Limbach Einladung der Limbacher Ministranten zum Johannisfeuer mit Bewirtung Am Freitag, den 22. Juni 2018, ab Uhr Festplatz am Main Hierzu sind alle Einwohner recht herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl ist an diesem Tag bestens gesorgt. Auf euer Kommen freuen sich die Limbacher Minis!

13 Kindergarten St. Maria Am Sonntag, den 24. Juni 2018, feiert der Kindergarten Limbach sein Sommerfest Unser Jahresthema Die Schöpfung mit allen Sinnen wahrnehmen und begreifen, führte die Kinder schließlich zu dem Ergebnis, dass wir die Erde achten und pflegen müssen, da sie ein wertvolles Geschenk für uns ist. Jeder von uns kann durch einfache Maßnahmen und Handlungen dafür sorgen, dass wir uns noch lange an der Schönheit unserer Erde erfreuen können. In Projektarbeiten haben wir mit den Kindern wirkungsvolle Maßnahmen zum Umweltschutz herausgefunden. Wir haben festgestellt, was gute Erde ist, haben einen Kompost anlegt und freuen uns jetzt über die vielen nützlichen Asseln, Springschwänze und Regenwürmer. Von unseren Spaziergängen brachten wir immer wieder weggeworfenen Müll aus der Natur mit zurück in den Kindergarten. Die Kinder haben daraufhin viel Wissenswertes über die Mülltrennung erfahren. Einige Fundstücke wurden recycelt und finden jetzt als Kunstobjekte oder Instrumente neue Aufmerksamkeit. Die Kinder haben selbst herausgefunden, wie eine Brotzeit aussehen kann, bei der kein Müll anfällt. Ein Besuch auf dem Wertstoffhof freute die Kinder ganz besonders. Auch die Müllabfuhr nahm sich Zeit für uns. In den nächsten Wochen werden wir zu den Themen Tiere und Pflanzen schützen, Wasser und Energie sparen und Luft ist uns nicht Luft noch wertvolle Eindrücke bekommen und Erfahrungen sammeln. Es gilt auch im Kleinen etwas zum Umweltschutz beizutragen. Viele unspektakuläre Aktionen haben eine große Wirkung und tragen dazu bei, dass unsere schöne Erde erhalten bleibt. Ja, Umweltschutz kann auch Spaß machen! Unser diesjähriges Sommerfest wird deshalb ebenso unter diesem Motto stehen: Unsere Erde, ein kostbares Geschenk Wir wollen die Erde schützen, nur so kann sie uns nützen! Dazu möchten wir Sie herzlich einladen. Es findet am Sonntag, den 24. Juni, ab 14 Uhr auf dem Gelände des Pfarrzentrums in Limbach statt. Anschließend ist in gewohnter Weise Festbetrieb mit gesunden und leckeren Speisen und Getränken. Über Ihren Besuch würden wir uns sehr freuen.

14 Kolpingsfamilie mann Auszeit für die Seele Der Psalm 31 Gott, die sichere Zuflucht wird am unser Thema sein. Ein meditativer Tanz vertieft die gehörten Textstellen. Lieder aus dem Troubadour bereichern den Abend. Beginn ist um Uhr in den Jugendräumen im Pfarrheim Adolph Kolping. Mit einer gemütlichen Teerunde beenden wir unser Treffen, zu dem wir jeden herzlich einladen. Auf Ihr Kommen freut sich das Vorbereitungsteam mit Sabine Kübler, Elisabeth Müller-Förtsch, Doris Kaiser und Katrin Klarmann. Pfarreiengemeinschaft Tag der Ehejubilare Alle Ehejubilare sind zu einem feierlichen Gottesdienst in den Dom zu Würzburg eingeladen. Gold-, Diamant und Eisen Jubilare: Donnerstag, , Uhr Silber-Jubilare: Freitag, , Uhr Das Diözesanbüro organisiert eine Busfahrt für beide Termine. Einladungen mit Busfahrt gehen über die Pfarrbüros an die jeweiligen Paare. Weitere Infos im Diözesanbüro Haßberge, Tel /61960 dioezesanbuero.has@bistum-wuerzburg.de

15 Pfarrei mann Pfarrfest St. Michael und St. Johannes der Täufer mann am Sonntag, den 8. Juli 2018 im Pfarrgarten/Kolpingshaus 10:30 Uhr Festgottesdienst Nach dem Gottesdienst Start des Festbetriebs mit Mittagessen Kaffeebar Kinderprogramm Unterhaltungsmusik mit der Stadtkapelle mann Abendessen und geselligem Beisammensein mit Zeit für Begegnungen! Wir freuen uns auf Sie! Pfarrgemeinde mann

16 Pfarrei Limbach FATIMA-TAG in Maria Limbach Am 13. Juli 2018 ist FATIMA-TAG in Limbach. Dazu hat mit S. Exs. Erzbischof em. Alois Kothgasser aus Salzburg sein Kommen zugesagt. Um Uhr ist feierlicher Rosenkranz und Beichtgelegenheit. Um Uhr Pontifikalamt mit Festpredigt, anschl. Lichterprozession mit der FATIMA- Madonna rings um die Wallfahrtskirche. Zum Abschluss bischöflicher Segen am Freialtar. Pfr. Ottmar Pottler Bambergfahrt Liebe Oberauracher Mitbürgerinnen und Mitbürger, unsere nächste Bambergfahrt findet am Montag, den 16. Juli 2018, statt. Hier die Abfahrtszeiten: Uhr Oberschleichach Uhr Unterschleichach Uhr Neuschleichach Uhr Tretzendorf Uhr Trossenfurt Uhr Kirchaich Uhr Dankenfeld Die Rückfahrt ist dann um Uhr. Der Fahrpreis beträgt 7,00. Herzliche Grüße Ihre Anita Amend Behinderten- und Seniorenbeauftragte der Gemeinde Oberaurach

17 Pfarrei mann Verjüngung gesucht für Familiengottesdienst Team mann Das manner Team für Kinder- und Familiengottesdienste ist in die Jahre gekommen. Kinder, die gerne und oft mitgestaltet haben, sind inzwischen junge Erwachsene und teilweise schon berufstätig. Für die Gestaltung z. B. von Erntedank, Kindermette oder für ganz neue Ideen suchen wir daher dringend Mütter, Väter und Kinder, die sich in kindgemäße Gottesdienste einbringen möchten. Nähere Auskünfte bei Barbara Heinrich, Tel / oder barbara.heinrich@bistum-wuerzburg.de Vorankündigung: 4. Oktober 2018 in mann Infoveranstaltung: Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung Es geht um eine Info-Veranstaltung, zu der Interessierte eingeladen sind, sich gemeinsam mit ihrem zukünftigen Betreuer/ihrer Betreuerin (beispielsweise sind das Ehepaare, die sich gegenseitig einsetzen) mit dem Thema Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung möglichst praktisch auseinanderzusetzen. An dieser Veranstaltung nehmen als Referentin bzw. Referenten eine Medizinerin (Frau Dr. Hartwig vom Hospizverein Rhön-Grabfeld), ein Jurist (Herr Steffen Vogel, MdL aus Haßfurt) und Michael Marx (Diözese Würzburg, ethische Aspekte) teil, in Kooperation mit Claudia Stadelmann (Malteser Haßfurt). Zunächst gibt es Informationen zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht aus medizinischer, ethischer und rechtlicher Sicht, auftauchende Fragen werden gleich von der/den jeweiligen Referentin/-en geklärt.

18 Caritasverband Haßberge

19 Weltladen mann Bio Cafe Los Catadores Bio Arabica Catuai Kaffee wächst auf einer Höhenlage von 1675 m in Marcala im Hochland von Honduras, einer Gegend, die für ihren Kaffee berühmt ist. Auch Ivan Vasquez bewirtschaftet dort seine Finca, auf der er exklusiv für die Gepa pro Jahr 75 Säcke Arabica Caruai dieser besonderen Rarität erntet. Diese besondere Kaffeerarität hat eine zarte Säure, einen kräftigen Geschmack und eine exotisch fruchtige Süße. Das Geheimnis seiner außergewöhnlichen Qualität liegt in seiner besonderen Verarbeitung. Die handgepflückten Kaffeekirschen werden nicht gewaschen, sondern mit ihrem Fruchtfleisch in der Sonne getrocknet. Das ist zum einen wassersparend und damit besonders nachhaltig und ressourcenschonend. Zum anderen verleiht es den Bohnen eine exotische Note, die entsteht, wenn das Fruchtfleisch seine Süße an die Bohne abgibt. Daher kommt auch der Name Red Honey. Das Weltladenteam freut sich auf Ihren Einkauf und berät Sie gerne. Öffnungszeiten: Mittwoch Freitag von 9.00 Uhr Uhr Freitagnachmittag von Uhr Uhr Samstagvormittag von 9.00 Uhr Uhr

20 Bücherei Oberschleichach Kath. öffentl. Bücherei Oberschleichach Pfr.-Baumann-Straße 20 Öffnungszeiten: Mi und Fr Uhr, Do Uhr Für unsere Erstleser Was macht das Pferd in Bauer Michels Bett?: Ein Buch über das Kranksein und wie man schnell gesund wird, wenn sich gute Freunde um einen kümmern. Lieselotte will nicht baden: die berühmte Bilderbuchkuh hat keine Lust auf Badewanne! Für Kinder ab 6 Für Kinder ab 8 Das Original zum Kinofilm: Die kleine Hexe ist viel zu jung, um mit den großen Hexen in der Walburgisnacht auf dem Blocksberg zu tanzen. Der vierte Band über spannende Abenteuer zweier liebenswerter Rattenkinder (die anderen 3 Bände findet ihr auch bei uns im Regal) Bitte beachten Sie auch unseren Lieferservice: Sie rufen 09529/762 an und wir bringen Ihnen das gewünschte Buch/DVD oder eine Auswahl zu Ihnen nach Hause!

21 Bücherei mann geöffnet nur montags von bis Uhr Im Kolpinghaus Johannes-Nas-Platz 3 Sie finden in unserer Bücherei eine reiche Auswahl an Kinder- und Erwachsenenbüchern: Romane, Erzählungen, Sach-, Bilderbücher, auch einige Filme, Hörbücher und Zeitschriften. Seit 2014 verleihen wir auch ein Strommessgerät. Die Ausleihdauer beträgt 3 Wochen. Die jährlichen Gebühren belaufen sich auf 1,50 für Kinder und Jugendliche, 3,-- für Erwachsene und 6,-- für Familien. Wir freuen uns auf Sie! Das Team der Bücherei

22 Gottesdienstordnung Samstag, 19. Mai Lim 13:00 Trauung (P) - Franziska Hamm und Florian Schmitt Neu 18:30 Wortgottesfeier zum Pfingstfest (H)(M1) Sonntag, 20. Mai PFINGSTEN - HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES Lim 19./20. Mai: RENOVABIS-Kollekte Tro Wb 9:00 Messfeier (P) Ferdinand Wüstenhöfer (Jahrtag) u. verst. Ang. Olga Bieberle, ern, Schwiegereltern u. Ang. Ingrid Zwerger Bertha Herzog 9:00 Messfeier (Ö)(M1+2) Leb. u. Verst. der Fam. Aumüller u. Scholz Adam u. Maria Nastvogel u. Sohn Ludwig Alfred Aumüller, verst. Geschw., leb. u. verst. Ang. Werner Hellige (20. Jahrtag) Paul u. Kuni Eich, leb. u. verst. Ang. u. Anna Steppert Bernhard (Jahrtag) u. Walburga Blenk, leb. u. verst. Ang. 9:00 Wortgottesfeier (H) 10:30 Messfeier (Ö) Förtsch, Müller und Schmitt Inge und Waldemar Blössl und Josefine Kerkel Helga und Rudi Neundörfer, Pauline und Ludwig Scherzer Hermann Röder, leb. und ++ Angeh. Engel und Diem Maria und Josef Stangl Franz Schano, Georg und Johanna Ankenbrand und Angeh. Konrad Reitz Fam. Fritz Schneider, leb. u. verst. Ang. Hildegard Amend, leb. u. verst. Ang. Ober 10:00 Probe der Schola in der Kirche Ober 10:30 Messfeier (Pfr. Östreicher) Edmund Biermann (2. Seelenamt) Josef Göbel Hedwig u. Emil Henneberger Josef u. Gusti Reitz, Meta Schug, leb. u. verst. Ang. Fam. Emil Karg, Meta u. Walter Mahr, Betty Karg, leb. u. verst. Ang. Dip 10:30 Wortgottesfeier (H) Lim 11:00 Pontifikalamt mit Bischof Canavarro dos Reis Tro 14:00 Tauffeier (St) - Daniel Wirth Lim 15:30 Deutsch-Portugiesische Maiandacht 18:00 Maiandacht (Ö)

23 Gottesdienstordnung Montag, 21. Mai PFINGSTMONTAG Fat Lim 9:00 Wortgottesfeier (St) 9:00 Messfeier (Ö)(M1) Anton Kundmüller, leb. u. verst. Ang. 9:00 Messfeier (P)- Lateinisches Choralamt zu Ehren des hl. Johannes Nepomuk Wilhelm u. Theresia Richter Wb 10:30 Messfeier (Ö) Utter & Hornung Karl und Martha Benkert Juliane Christa und Angeh. Barbara und Valentin Raab Christian Escher Lim 11:00 Fahrradgottesdienst mit Segnung der Fahrzeuge (St) anschl. gemütliches Beisammensein in der Pilgerhalle Dienstag, 22. Mai Dienstag der 7. Woche im Jahreskreis 15:30 Messfeier im SeniVita (Ö) Rosa Reineck 19:30 "BIBEL-Teilen" im Pfarrhaus mann Mittwoch, 23. Mai Mittwoch der 7. Woche im Jahreskreis Neu 14:00 Treffen der Senioren bei Machtl 18:30 Wortgottesfeier (St) Dip 18:30 Messfeier (Ö) Ida Rott, ern & Angeh. Elvira Engel, leb. und ++ Angeh Donnerstag, 24. Mai Donnerstag der 7. Woche im Jahreskreis Lim 9:00 Messfeier (P) zur heiligsten Dreifaligkeit 18:00 Rosenkranz 18:30 Messfeier (MO) in der Sakramentskapelle Schneider, Lutz und David Leb. u. Verst. der Fam. Knüttel, Steigerwald u. Maas Friedl Dürr Walter Hild, ern und Schwiegereltern Ober 18:30 Messfeier (Ö)

24 Gottesdienstordnung Freitag, 25. Mai Hl. Beda d. Ehrwürdige, hl. Gregor VII. Tro 8:00 Messfeier (Ö) zur Muttergottes von der immerwährenden Hilfe und zum hl. Josef Ober 14:30 Requiem für Anna Maus (Ö) 15:00 Gebet zur Göttlichen Barmherzigkeit Samstag, 26. Mai Vorabend: HOCHFEST DER HEILIGSTEN DREIFALTIGKEIT 18:00 Rosenkranz 18:30 Vorabendgottesdienst (P) Hansi Düring Johanna Reuß, Hermann und Judith Reuß Rita Kundmüller und Angeh. Franz, Margarete und Walter Kundmüller und Siegbert Wirth Rolf Storkan, leb. und ++ Angeh. Loni u. Arthur Kolb u. Fam. Arnold, Kolb u. Wich Anna Zierhut, Heinrich u. Birgit Lediger, Sandra Schömig, leb. u. verst. Ang. Oliver, Erwin, Helmut und Christiane Strätz, Lioba und Robert Walter zur Danksagung Dip 18:30 Vorabendgottesdienst (Ö) mit den Wallfahrern aus Roßstadt Barbara und Resi Eck Max Hümmer, ++ ern und Schwiegereltern Sonntag, 27. Mai HOCHFEST DER HEILIGSTEN DREIFALTIGKEIT Lim Wb 9:00 Messfeier (P) Erwin u. Karola Schmitt, Baptist u. Emilie Geisel u. Ang. Walter Brauner, ern u. Geschwister Klaus Peter Richter Agathe, Josef u. Klaus Haus, Ernst Nastvogel, Kurt Hömerlein, Leb. u. Verst. der Fam. Hau 9:00 Messfeier (Ö) Leb. und ++ der Familien Karg und Hornung Ober 9:00 Messfeier (W) Margareta u. Oskar Rottmann, Luzie u. Philipp Hußlein Fortsetzung auf Seite 25

25 Gottesdienstordnung Fortsetzung Sonntag, 27. Mai HOCHFEST DER HEILIGSTEN DREIFALTIGKEIT Tro 10:30 Messfeier (Ö)(M3) Erwin Hofmann (2. Seelenamt) Wolfgang Albert (best. v. G. Ullrich) Kaspar u. Barbara Albert u. Ang. Leb. u. Verst. der Fam. Fürst u. Wirth Johann u. Martha Jäger, Sohn Georg u. Tochter Maria Lim 15:00 "Geistliches Chorkonzert" des Gesangvereins "Sängerlust" Limbach in Zusammenarbeit mit der Sängergruppe Haßberge Esch 18:00 Messfeier zur Kirchweih (W) Albrecht Krapp (vom Mesnerverband) Franz Mölter, Tochter Brigitte, Alois, ern und Schwiegereltern 18:00 Maiandacht bei der Muttergottes an der Gabelung Weingartenstraße/In den Weingärten (Fö) Unter 18:00 Flurgang (sw) Montag, 28. Mai Montag der 8. Woche im Jahreskreis Pfarrbüro in Trossenfurt und Oberschleichach geschlossen Unter 18:00 Rosenkranz Unter 18:30 Messfeier (MO) Albert (10. Jahrtag) u. Erika (6. Jahrtag) Schneeberger, leb. u. verst. Ang. Dienstag, 29. Mai Dienstag der 8. Woche im Jahreskreis Lim 14:00 Messfeier - Wallfahrt aus Schlüsselfeld Lim 18:00 Rosenkranz Lim 18:30 Messfeier (P) um einen guten Tod Wb 18:30 Messfeier (W) Stefan Murk, leb. und ++ Angeh. Heinz Krönert und ++ Angeh. Neu 18:00 Maiandacht Neu 18:30 Messfeier (Ö)(M2) Magdalena Breitenberger Tro 18:30 Maiandacht am Käppele (bei schlechtem Wetter in der Kirche)

26 Gottesdienstordnung Mittwoch, 30. Mai Mittwoch der 8. Woche im Jahreskreis Pfarrbüro in Limbach und mann (Nachmittag) geschlossen 18:30 Wortgottesfeier (H) Fat 18:30 Vorabendgottesdienst (Ö)(alle M), anschl. Fronleichnamsprozession Ludwig Kundmüller, leb. u. verst. Ang. Donnerstag, 31. Mai HOCHFEST DES LEIBES UND BLUTES CHRISTI - Fronleichnam Lim 9:00 Messfeier (Ö), anschl. Fronleichnamsprozession mit den Kommunionkindern Kaspar, Margarethe, Georg & Günther Pflaum & Angeh. Klara Hußlein und Freunde Georg Stark und ++ Angeh. Nikolaus u. Frieda Reitz, Asella u. Franz Rippstein, Greta u. Hans Markert, leb. u. ++ Angeh. Fam. Bendel und Angeh. 9:00 Messfeier am Pfarrzentrum (P), anschl. Fronleichnamsprozession zur Wallfahrtskirche die Leb. u. Verst. des Schülerjahrgangs 1942/43 Ober 9:00 Messfeier (W), anschl. Fronleichnamsprozession die leb. u. verst. Mitglieder des Schützenvereins Oberschleichach Lim 17:00 Maiandacht Tro 18:00 Messfeier (W)(alle M), anschl. Fronleichnamsprozession mit den Kommunionkindern Inge Bock (best. von den Turner- u. Reisefrauen) zur Muttergottes von der immerwährenden Hilfe Freitag, 1. Juni Hl. Justin, Philosoph, Märtyrer Tro Krankenkommunion 8:00 Messfeier (Ö) 15:00 Gebet zur Göttlichen Barmherzigkeit

27 Gottesdienstordnung Samstag, 2. Juni Hl. Marcellinus u. Hl. Petrus, Märtyrer in Rom 5:00 Start der Wallfahrt nach Burgwindheim 11:00 Messfeier in Burgwindheim (Ö) Luzia u. Anton Schwemmlein, Alfons u. Margarete Berger Lim 13:00 Trauung - Verena Kraus u. Andre Müller Fat 18:30 Vorabendgottesdienst (Ö)(M2) Georg u. Kunigunde Fürst, leb. u. verst. Ang. Sonntag, 3. Juni 9. Sonntag im Jahreskreis Lim Wb Dip 9:00 Messfeier (P) Elfriede Moser u. verst. Ang. Richard Bayer, verst. ern u. Ang. Maria u. Axel Koch u. verst. Ang. Fam. Roth, Kraus u. Stahl zur Danksagung Artur Nagler, Rosa u. Adolf Ullrich, Maria u. Georg Niebling, Anna u. Leo Schneider Anton Pfister, Maria u. Franz Arnold, Fam. Bühl u. Ang. 9:00 Messfeier (Ö) 9:00 Wortgottesfeier (H) 10:30 Messfeier (W) ++ ern und Geschwister Ziegler Familien Beck, Cebulla und Lenhart Geschwister Josef, Emmi und Gunda Lindner Ella, Ottmar und Maria Müller Georg Kerkel Tro 10:30 Messfeier (Ö)(M1) Veronika u. Roman Reinhart, leb. u. verst. Ang. Emma, Konrad, Ernst u. Jürgen Barthelmes u. Gerhard Goblitschke Klara u. Hans Baumann, leb. u. verst. Ang. Alfons Lechner (Jahrtag), Meta Hubert, Leb. u. Verst. der Fam. Folger, Schmitt u. Kornherr Fam. Weyrauther u. Eck Leb. u. Verst. des Schülerjahrgangs :30 Wortgottesfeier im SeniVita (H) Ober 14:00 Messfeier (W), anschl. Pfarrfest die Verstorbenen der Fam. Karg, Haas u. Junker

28 Gottesdienstordnung Montag, 4. Juni Montag der 9. Woche im Jahreskreis Pfarrbüro in Trossenfurt und Oberschleichach geschlossen Hum 17:50 Rosenkranz Hum 18:30 Messfeier (W) Maria Achtziger, Fam. Jäger u. Bühl u. verst. Ang. Georg Burger, ern u. Schwiegereltern Dienstag, 5. Juni Hl. Bonifatius (Winfrid), Bischof Lim 18:00 Rosenkranz Lim 18:30 Messfeier (P) die Leb. u. Verst. der Fam. Hornung, Blenk, Ehm u. Baumgärtner Wb 18:30 Messfeier (Ö) Mittwoch, 6. Juni Hl. Norbert v. Xanten, Ordensgründer Pfarrbüro in Limbach und mann (Nachmittag) geschlossen Tro 18:00 Gebetskreis in der Kirche 18:30 Wortgottesfeier (St) Dip 18:30 Messfeier (Ö) Donnerstag, 7. Juni Donnerstag der 9. Woche im Jahreskreis Lim 8:30 Messfeier - Wallfahrt aus Lisberg 18:00 Rosenkranz 18:30 Messfeier (Ö) in der Sakramentskapelle Fam. Hellmann Felix und Anna Reinwand Walter Hild (von Reitz, Pr.11) Ober 18:30 Messfeier (MO) Betty u. Hans Metzler Freitag, 8. Juni HERZ-JESU-FEST Tro 8:00 Messfeier mit Aussetzung (Ö) die Verst. der Fam. Sußmann u. Schneider 9:00 Krankenkommunion 15:00 Gebet zur Göttlichen Barmherzigkeit 19:00 "ATEMPAUSE"- Abendspaziergang mit Impuls (Ö), anschl. Einkehr im Hotel "Wallburg"(Treffpunkt Kirche)

29 Gottesdienstordnung Samstag, 9. Juni Vorabend: 10. Sonntag im Jahreskreis 16:00 Philippinsche Messfeier "Sancta Cruzan" mit Prozession (P) Bernhard Kaiser und Angeh. Dip 18:30 Vorabendgottesdienst am Anwesen Friedsam, anschl. Flurgang (Ö) Resi Eck und ++ Geschwister Karl Hauck, ++ Angeh., Anna und Josef Schwarz Anna u. Engelbert Friedsam Rosa u. Edgar Schlemmer die ++ der FFW Dippach Kurt Friedsam Angelika Pflaum Neu 18:00 Probe der Schola in der Kirche Neu 18:30 Vorabendgottesdienst (W)(M1) Ewald Degner, ern u. Schwiegereltern u. Ang. Erich Eichorn u. Ang. u. Fam. Keller zur Danksagung für Fam. Beuerlein u. Pätzold u. verst. Ang. Sonntag, 10. Juni 10. SONNTAG IM JAHRESKREIS Lim Wb 9:00 Messfeier (Ö) mit den Wallfahrern aus Sand am Main Willi Amon, ern u. Schwiegereltern Fösel Ilse Reuß 9:00 Messfeier (P) Emma und Jakob Hornung Hildegard und Ferdinand Graser, leb. und ++ Angeh. Maria Macht Lebende und ++ d. Fam. Schmitt und Renner 10:30 Messfeier (Ö) Rudolf & Anni Hauck & Angeh. Fam. Wendenburg und Reuther Kurt Karl Ober 10:30 Messfeier (P) Edmund Biermann (3. Seelenamt) Maria u. August Männling, Herbert Jooß, leb. u. verst. Ang. Lydia Keller, leb. u. verst. Ang. der Fam. Basel u. Keller Günther Eichhorn (Jahrtag), leb. u. verst. Ang. Fortsetzung auf Seite 30

30 Gottesdienstordnung Fortsetzung: Sonntag, 10. Juni 10. SONNTAG IM JAHRESKREIS Tro 10:30 Wortgottesfeier (Ke)(M2) Tro 14:00 Tauffeier (St) - Emilia Königer Wü 14:00 Bischofsweihe von Dr. Franz Jung im Dom zu Würzburg Lim (Fernsehübertragung im Bayerischen Rundfunk) 15:00 Tauffeier (St)- Leona Eitel Montag, 11. Juni Hl. Barnabas, Apostel Pfarrbüro in Trossenfurt und Oberschleichach geschlossen Unter 18:00 Rosenkranz Unter 18:30 Messfeier (MO) Rosemarie Krines und zu Ehren der Muttergottes Dienstag, 12. Juni Dienstag der 10. Woche im Jahreskreis Lim 10:00 Kinderwallfahrt aus Sand-Zeil 14:00 Treffen der Senioren 15:30 Messfeier im SeniVita (Ö) Hans & Hedwig Ullrich Lim 18:00 Rosenkranz Lim 18:30 Messfeier (P) um einen guten Tod Wb 18:30 Messfeier (W) 19:30 "BIBEL-Teilen" im Pfarrhaus mann Mittwoch, 13. Juni Hl. Antonius v. Padua, Ordenspriester Pfarrbüro in Limbach und mann (Nachmittag) geschlossen 18:30 Wortgottesfeier (H) Dip 18:30 Messfeier (Ö) Donnerstag, 14. Juni Donnerstag der 10. Woche im Jahreskreis Lim 9:00 Messfeier (P) verstorbene ern Pottler u. Müller Esch 18:30 Messfeier (Ö)- Hl. Vitus u. Hl. Erasmus Hildegund Oppelt, ern, Schwiegereltern, Franziska u. Hermann Renate Jäger und Angeh. Albrecht und Hildegard Krapp

31 Gottesdienstordnung Freitag, 15. Juni Hl. Vitus (Veit), Märtyrer in Sizilien Tro 8:00 Messfeier (Ö) Tro 14:00 Treffen der Senioren im Gasthaus Albert 15:00 Gebet zur Göttlichen Barmherzigkeit Samstag, 16. Juni Hl. Benno, Bischof v. Meißen Lim 14:00 Tauffeier (Gr)- Klara Klement 14:30 Tauffeier (Ö)- Jakob und Ella Hölzel Vorabend: 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS Tro 18:30 Vorabendgottesdienst (Ö)(M3) Erwin Hofmann (3. Seelenamt) Valentin Thomann (2. Seelenamt) Margit Hymon (best. v. d. Schulkameraden) Anna u. Ludwig Wirth, Leni Schirm, leb.u. verst. Ang. Ottilie Diem (50. Jahrtag) Heinz Königer (5. Jahrtag) u. zur Muttergottes von der immerwährenden Hilfe Ursula Thomann, leb. u. verst. Ang. Johann u. Margarete Albert, August u. Lore Albert, Wolfgang Albert u. Ang. Gretel Dütsch, leb. u. verst. Ang. Hans u. Dora Wirth, Marga Baumann u. Schädler Sonntag, 17. Juni 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS Ober 7:00 Start der Wallfahrt nach Maria Limbach Lim 9:00 Messfeier (P) mit den Wallfahrern aus den Schleichachorten Alfred u. Maria Kuhn u. Ang. Hans Ullrich Fam. Wiemann u. Dilzer Franz u. Frieda Schamberger u. Tochter Gertrud u. Schwiegertochter Anita Wilhelm u. Margareta Kaiser, leb. u. verst. Ang. Fam. Ankenbrand, Rhein u. Pottler Prälat Alfred Viering (zum Gedenken an seine Priesterweihe) Dip 9:00 Messfeier (Ö) Wb 9:00 Messfeier (W) Barbara Wolfschmitt, Georg Stäblein und ++ Angeh. 10:30 Messfeier (Ö) auf dem Gelände der Kinder- u. Jugendhilfe, anschl. Sommerfest Kaspar, Margarethe, Georg & Günther Pflaum & Angeh. Fam. Alexik u. Stöcklein Hildegard Amend, leb. u. verst. Ang. Fortsetzung auf Seite 32

32 Gottesdienstordnung Fortsetzung: Sonntag, 17. Juni 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS Fat 10:30 Messfeier mit Vorstellung der Firmlinge (W+St)(M1) Joachim Reinhard, Betti u. Fritz Neeb u. verst. Ang. Emil Fösel u. verst. Ang. Fam. Deppert u. Lützelberger, leb. u. verst. Ang. Dip 14:00 Tauffeier (St)- Sophia Voll 15:00 Tauffeier (St)- Tamara Biroga (Sakramentskapelle) Montag, 18. Juni Montag der 11. Woche im Jahreskreis Unter 18:00 Rosenkranz Unter 18:30 Messfeier (W) Dienstag, 19. Juni Hl. Romuald, Abt, Ordensgründer Lim 18:00 Rosenkranz Lim 18:30 Messfeier (P) Erika Mauder, Erich Schuhmann u. verst. Ang. und zur Danksagung Wb 18:30 Messfeier (Ö) Katharina und Lorenz Engel, Söhne Georg, Willy u. Georg Hornung Neu 18:30 Messfeier (W)(M2) für Resi u. Fritz Zech Mittwoch, 20. Juni Mittwoch der 11. Woche im Jahreskreis Neu 14:00 Treffen der Senioren bei Anni Kraus 18:30 Wortgottesfeier (St) Dip 18:30 Messfeier (MO) Donnerstag, 21. Juni Hl. Aloysius Gonzaga, Ordensmann Ober 18:30 Messfeier (Ö) Friedrich u. Olga Zenglein, Adam u. Franziska Betz, leb. u. verst. Ang. Freitag, 22. Juni Hl. John Fisher und Hl. Thomas Morus Tro 8:00 Messfeier (Ö) 15:00 Gebet zur Göttlichen Barmherzigkeit Lim 18:00 Johannisfeuer der Limbacher Ministranten am Festplatz Wb 20:00 Segnung des Johannisfeuers

33 Gottesdienstordnung Samstag, 23. Juni Vorabend: 12. SONNTAG IM JAHRESKREIS Lim 14:00 Tauffeier (St)- Caia Krines 18:30 Feuergottesdienst auf der Mainhalbinsel mit Vorstellung der Firmlinge (Ö+St)- anschl. Johannisfeuer Fam. Fritz Schneider, leb. u. verst. Ang. Albrecht Krapp (vom Mesnerverband) Henriette Prill (best. von den Arbeitskollegen) Sonntag, 24. Juni 12. SONNTAG IM JAHRESKREIS Lim Wb 9:00 Messfeier (P) die Ang. der Fam. Andreas u. Margarete Kaupper Paulina Ullrich Paul u. Maria Bühl, Johann u. Dorothea Fösel Ludwig u. Maria Bühl, Gregor u. Rosa Bühl u. Ang. u. Luise Stößel 9:00 Messfeier - Patrozinium und Kirchweih (Ö) Peter & Rosa Jäger die Verstorbenen des Obst- und Gartenbauvereins Rudi Graser, leb. und ++ Angeh. Robert Göbhardt, leb. und ++ Göbhardt, Roppelt und Bühl Dip 9:00 Messfeier (W) Sophie Vollert, leb. und +++ Angeh. Fat 9:00 Eröffnungsgottesdienst zum "Tag des offenen Gartens" im Hümmerhof (bei schlechtem Wetter in der Kirche)(M2) 10:30 Wortgottesfeier im SeniVita (H) Tro 10:30 Messfeier (W)(M1) Alex Roppelt Theo Scheuring, leb. u. verst. Ang. der Fam. Schramm, Scheuring u. Mitschke August u. Anni Blenk, August u. Maria Göbel Klothilde Jäger (Jahrtag) u. Fam. Jäger u. Rottmann die verstorbenen Schulkameraden des Jahrgangs 1940/41: Heinz Königer, Jakob Blenk, Wolfgang Dütsch und Ernst Barthelmes Stefan Albert Neu 10:30 Messfeier (Ö)(M1) Käthi, Ida u. Martin Hofmann u. Ang. Bernhard Moser Wb 14:00 Friedhofsgang (Ö) Lim 14:00 Sommerfest des Kindergarten St. Maria Limbach im PZ

34 Gottesdienstordnung Montag, 25. Juni Montag der 12. Woche im Jahreskreis Lim 14:00 Messfeier - Seniorentreffen auf Dekanatsebene, anschl. Beisammensein in der Pilgerhalle Unter 18:00 Rosenkranz Unter 18:30 Messfeier (MO) Dienstag, 26. Juni Dienstag der 12. Woche im Jahreskreis Lim 18:00 Rosenkranz Lim 18:30 Messfeier (P) Laurentius u. Marlies Müller Wb 18:30 Messfeier (Ö) Mittwoch, 27. Juni Hl. Hemma v. Gurk und Hl. Cyrill 18:30 Wortgottesfeier (H) Dip 18:30 Messfeier (Ö) Donnerstag, 28. Juni Hl. Apostel Petrus u. Paulus Lim 9:00 Messfeier (P) 18:00 Rosenkranz 18:30 Messfeier (MO) in der Sakramentskapelle Johanna Reuß und ++ Angeh. Erni Wipfelder, Bruder Hermann und Herta Reitz Ober 18:30 Messfeier (Ö) Anna u. Alfons Meier, Anna u. Jakob Hirschfeld u. Großeltern Freitag, 29. Juni HL. PETRUS UND HL. PAULUS, APOSTEL Tro 8:00 Messfeier (Ö) 15:00 Gebet zur Göttlichen Barmherzigkeit Samstag, 30. Juni Hl. Otto, Bischof Lim 10:30 Trauung - Jessica Holzmann u. Matthias Schuhmann Fam. Schuhmann, Geisel, Holzmann u. Reinwand Lim 13:00 Trauung - Nicole Redzepovic u. Bastian Edelmann Vorabend: 13. SONNTAG IM JAHRESKREIS Wb 18:30 Vorabendgottesdienst (Ö) Monika Kundmüller Julius Reitz und ++ Angehörige / : Anliegen des Heiligen Vaters

35 Gottesdienstordnung Sonntag, 1. Juli 13. SONNTAG IM JAHRESKREIS Lim Dip Tro 9:00 Messfeier (P) zum Patrozinium / : "Mariä Heimsuchung" für die Anliegen des Pfarrgemeinde mit der Wallfahrt Heiligen Vaters aus Lauter die Leb. u. Verst. der Fam. Hußlein, Becht u. Rumpel 9:00 Messfeier mit Vorstellung der Firmlinge (W+St) 9:00 Messfeier (Ö)(M2) Valentin Thomann (3. Seelenamt) Margot Reitz, Siglinde Dürr, Leb. u. Verst. der Fam. Nastvogel, Reitz, Reinhart u. Dürr Heinrich u. Rosa Barthelmes u. Enkel Wolfgang Kunigunde (Jahrtag) u. Michael Tempert 10:30 Messfeier (W) Maria Reineck Schwemmlein und Walter, Micha, Wolfgang und Hansi Egon und Rosi Preisner Kurt und Hedwig Kundmüller und Sohn Thomas Rainer Hüpschle, leb. u. verst. Ang. Georg Kerkel Unter 10:30 Messfeier (Ö) - Kirchweih und Patrozinium Mariä Heimsuchung (vor der Kapelle, bei schlechtem Wetter in der Radsporthalle) die Leb. u. Verst. der Fam. Huttner, Koenen, Pfeufer u. Derr Tro 14:00 Tauffeier (Ö) - Jakob Wilhelm Tobias Kaiser Lim 18:00 Geistliches Chorkonzert mit Orchester und Chören, Leitung Johannes Eirich Montag, 2. Juli Mariä Heimsuchung Wb 18:00 Messfeier mit Generalvikar Thomas Keßler - Mesnertreff alle lebenden und ++ Mesner der Dekanate Haßfurt und Schweinfurt Hum 17:50 Rosenkranz Hum 18:30 Messfeier (MO) Josef u. Dora Sandner u. Sohn Heinz Maria Achtziger (Jahrtag)

36 Gottesdienstordnung Dienstag, 3. Juli Hl. Thomas, Apostel 15:30 Messfeier im SeniVita (Ö) Lim 18:00 Rosenkranz Lim 18:30 Messfeier (P) verstorbene ern u. Geschwister Neu 18:30 Messfeier (W)(M2) 19:30 "Auszeit für die Seele" in den Jugendräumen Mittwoch, 4. Juli Hl. Ulrich, Bischof v. Augsburg 18:30 Wortgottesfeier (Fö) Donnerstag, 5. Juli Hl. Antonius Maria Zaccaria, Priester 18:00 Rosenkranz 18:30 Messfeier (Ö) in der Sakramentskapelle Freitag, 6. Juli Hl. Maria Goretti, Jungfrau, Märtyrin Tro Krankenkommunion 8:00 Messfeier (Ö) verstorbene Wohltäter 15:00 Gebet zur Göttlichen Barmherzigkeit Samstag, 7. Juli Vorabend: 14. SONNTAG IM JAHRESKREIS Neu 3:00 Start der Wallfahrt nach Vierzehnheiligen Lim 13:30 Messfeier anl. Goldener Hochzeit Weber Vorabend: Hochfest der Frankenapostel Fat 18:30 Vorabendgottesdienst (Ö)(M1) Werner Pickel, Leb. u. Verst. der Fam. Pickel u. Fösel Ober 18:00 Probe der Schola in der Kirche Ober 18:30 Wortgottesfeier (sw)

37 Gottesdienstordnung Sonntag, 8. Juli Hochfest der Frankenapostel Kilian, Kolonat u. Totnan Lim Tro Dip 9:00 Messfeier (P) mit Vorstellung der Firmlinge die Stifter des Hauses Schönborn und Wohltäter7 9:00 Messfeier (Ö)(M3) Berta u. Franz Hümmer, Margareta u. Georg Müller Leb. u. Verst. der Fam. Kuhn u. Stappenbacher Juliane u. Philipp Ziegler Margit Hymon, ern u. Schwiegereltern Alfons Steinheuer 9:00 Wortgottesfeier (St) 10:30 Messfeier (Ö) mitgestaltet vom Jugendchor Cantarella, anschl. Pfarrfest Kaspar, Margarethe, Georg & Günther Pflaum & Angeh. Geistlichen Rat Johannes Schilling und Angeh. Wb 10:30 Wortgottesfeier (St) Fat 14:00 Tauffeier (St) - Linus Melchior Montag, 9. Juli Montag der 14. Woche im Jahreskreis Unter 18:00 Rosenkranz Unter 18:30 Messfeier (W) Ewald Krebs und zu Ehren der Muttergottes Dienstag, 10. Juli Hl. Knud, König v. Dänemark, Hl. Erich, König 14:00 Treffen der Senioren Lim 18:00 Rosenkranz Lim 18:30 Messfeier (P), anschl. Treffen der Pilger mit Diakon Stapf Wb 18:30 Messfeier (Ö) Schneider, Lutz und Hellmann 19:30 Liturgieplanung der PG Main-Steigerwald im Pfarrheim mann Mittwoch, 11. Juli Hl. Benedikt v. Nursia 18:30 Wortgottesfeier (St) Dip 18:30 Messfeier (Ö) Fam. Hellmann

38 Gottesdienstordnung Donnerstag, 12. Juli Donnerstag der 14. Woche im Jahreskreis 18:00 Rosenkranz 18:30 Messfeier (Ö) in der Sakramentskapelle Elsa Lautz und ++ Angeh. Leb. u. Verst. der Fam. Steigerwald, Knüttel u. Maas Paula Amon Ober 18:30 Messfeier (MO) Freitag, 13. Juli Hl. Heinrich II. und Hl. Kunigunde, Kaiserpaar Tro 8:00 Messfeier (Ö) zur Danksagung an die Muttergottes Tro 14:00 Treffen der Senioren im Gästehaus Schaaf 15:00 Gebet zur Göttlichen Barmherzigkeit Lim 18:15 Feierlicher Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Lim 19:00 Pontifikalamt mit S. Exs. Erzbischof em. Alois Kothgasser aus Salzburg, anschl. Lichterprozession um die Wallfahrtskirche, abschl. bischöflicher Segen am Freialtar Ober 19:00 "ATEMPAUSE"- Abendspaziergang mit Impuls (W) Treffpunkt vor der Kirche in Oberschleichach, Rundweg über USL zurück nach OSL, danach Einkehr Samstag, 14. Juli Lim 13:00 Trauung (W) - Weißgerber u. Herold Wb 18:30 Wortgottesfeier (H) Sonntag, 15. Juli 15. SONNTAG IM JAHRESKREIS Lim 9:00 Messfeier (Ö) Alfred Viering u. Angehörige Heinz Krönert, ern und Schwiegereltern Sophie, Ottmar u. Eberhard Wittig u. Fam. Oberreuter Unter 9:00 Festgottesdienst anl. Jubiläum 95 Jahre RSV (W) im Käppela die verstorbenen Mitglieder des RSV Unterschleichach Dip 9:00 Wortgottesfeier (H) Fortsetzung auf Seite 39

39 Gottesdienstordnung Fortsetzung: Sonntag, 15. Juli 15. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:30 Messfeier (P) die Stifter der Pfarrpfründe Marga und Michael Hümmer, ern und Großeltern Familien Förtsch, Müller und Schmitt Jonas und Maria Majauskas und Stefan Arndt Tro 10:30 Wortgottesfeier gestaltet als Familiengottesdienst (H)(M1) Fat 10:30 Messfeier (Ö)(M2) Fam. Bäuerlein, leb. u. verst. Ang. Tro 14:00 Tauffeier (Ö) - Jakob Wilhelm Tobias Kaiser Lim 15:00 Kirchenführung der Pfarreifahrt St. Laurentius, Lettenreuth 15:30 Wortgottesfeier im SeniVita (H) Montag, 16. Juli Gedenktag Unserer Lieben Frau a.d. Berge Karmel Alle Pfarrbüros heute geschlosssen Dienstag, 17. Juli Dienstag der 15. Woche im Jahreskreis Lim 18:00 Rosenkranz Lim 18:30 Messfeier (P) Wb 18:30 Messfeier (W) Neu 18:30 Messfeier (Ö)(M1) Mittwoch, 18. Juli Mittwoch der 15. Woche im Jahreskreis 18:30 Wortgottesfeier (H) Dip 18:30 Messfeier (MO) Donnerstag, 19. Juli Lim 9:00 Messfeier (P) 18:00 Rosenkranz 18:30 Messfeier (Ö) in der Sakramentskapelle Philo Schneider Marianne Amon, ern und Schwiegereltern Freitag, 20. Juli Hl. Margareta, Jungfrau, Märtyrerin Tro 8:00 Messfeier (MO) 15:00 Gebet zur Göttlichen Barmherzigkeit Esch 18:30 Messfeier Renate Jäger und Emma Seybold und Angeh.

40 Gottesdienstordnung Samstag, 21. Juli Lim 11:00 Trauung (P) - Corinne Lohri u. Lukas Tilarik Lim 13:00 Trauung - Schneider u. Thurn Lim 15:00 Tauffeier (P) - Leonie Utter Ober 18:30 Vorabendgottesdienst (Ö) mit Vorstellung der Firmlinge Maria u. August Zenglein u. Fam. Brückner Gunda u. Bruno Rottmann, leb. u. verst. Ang. Lydia Keller (Jahrtag), leb. u. verst. Ang. der Fam. Basel u. Keller Betty Karg u. verst. Ang. Lorenz Weis, leb. und ++ Fam. Weis und Rottmann Sonntag, 22. Juli 16. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9:00 Messfeier (Ö) Engel und Diem Helga Reitz, ern, Schwiegereltern, Marga und Hans Thomann Lim 9:00 Messfeier (P) Hilde u. Otto Schömig, Beate Werner u. Marianne Zemke Tro 9:00 Messfeier - Kirchweih (W)(M2+3) Katharina u. Rudolf Unger u. verst. Ang. Franz u. Margarete Weyrauther Franz Müller (Jahrtag) u. verst. Ang. Fat 9:00 Wortgottesfeier (H)(M1) Neu 10:30 Messfeier (Ö)(M2) Dip 10:30 Messfeier (W) Wb 10:30 Wortgottesfeier (H) Lim 14:00 Tauffeier (P)- Valentin Weiglein Die Abkürzungen der in Klammern abgedruckten Buchstaben unserer Gottesdienstordnung erklären sich wie folgt: Ö = Pfr. Öchsner W = Pfarrvikar Weck P = Pfr. Pottler MO = Pfr. Mark Odah H = Fr. Heinrich St = Diakon Stapf F = Fr. Friedrich Tr = Diakon Trunk Gre = Pfr. Gregorie (ev) Ke = H. Kempf Fö = Fr. Müller-Förtsch sw = Fr. Weinbeer M = Minigruppe Ah = Aushilfe SK = Sakramentskapelle

41 Pfarrei Oberschleichach Neuer PGR der Pfarrei Oberschleichach Nach der Wahl am 25. Februar hat mittlerweile die konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderates Oberschleichach stattgefunden. Als Vorsitzende wurde Sabine Weinbeer bestätigt, neue stellvertretende Pfarrgemeinderatsvorsitzende ist Claudia Ullrich. Die bisherige Stellvertreterin Doris Hornung hat das Amt der Schriftführerin übernommen. Im Dekanatsrat soll Sabine Weinbeer die Pfarrei Oberschleichach vertreten. Weiter wurden Gudrun Karg, Peter Knop und Hermine Zenglein in den Pfarrgemeinderat gewählt. Als Liturgie-Beauftragte wurde Adelheid Karg ins Gremium berufen, für die Senioren Margarete Neeb. Weitere Berufungen für den Bereich Jugend/Familie/Ministranten sind geplant. Die Vorsitzende Sabine Weinbeer bedankte sich bei den ausscheidenden PGR-Mitgliedern Anja Bräuter, Michaela Pfeufer und Thomas Dirschbacher sowie bei Christiane Raab. Sie war bisher Liturgiebeauftragte im Pfarrgemeinderat, möchte sich aber auf ihre Aufgaben als Kirchenpflegerin konzentrieren, die derzeit sehr vielfältig sind. Sabine Weinbeer betonte, dass es auch weiter gute Praxis sein sollte, dass Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung Hand in Hand arbeiten, um die gemeinsamen Herausforderungen zu stemmen. Sabine Weinbeer

42 Was wir feiern...

43 Pfarrei mann Bittgang nach Eschenbach Am Mittwoch, 9. Mai 2018, unternahmen die Pfarrei mann und ihre Filialen Dippach und Weisbrunn ihren Bittgang nach Eschenbach. Dort erwartete die Gläubigen ein mit einem wunderschönen Blumenteppich geschmückter Freialtar. Zusammen feierten sie das Bittamt mit Pfarrvikar Michael Weck. Der Wettersegen hat spontan funktioniert. Nur fünf Minuten später kam der Regen, um unsere Felder und Fluren, Weinberge und Gärten mit dem kostbaren Nass zu erfreuen. Die Eschenbacher haben wie immer die Teilnehmer hervorragend verköstigt. Ein herzliches Dankeschön an alle! Diakon Joachim Stapf

44 Pfarreiengemeinschaft - Schreiben von den Missionsbenediktinern aus Münsterschwarzach vom Herzlichen Dank und Vergelt s Gott für Ihre Sachspende, die Sie uns für unsere Missionsarbeit zugeschickt haben. Dank Ihrer gesammelten Briefmarken können wir noch viel Gutes tun für arme und benachteiligte Menschen in Afrika. Bitte geben Sie unseren großen Dank an alle weiter, die mitgesammelt haben. Pater Noach Heckel OSB, Münsterschwarzach Kolpingsfamilien Vielen Dank für Ihre Kleiderspende vom 14. April 2018! Die Herbst-Kleidersammlung findet am 28. September 2018 statt. Für diejenigen, die keinen Platz zum Lagern bis zum nächsten Sammeltermin haben, stehen in manchen Orten Kleidercontainer der Kolpingsfamilien. Falls durch Umbau, Umzug und sonstige Anlässen mal größere Mengen anfallen, sprechen Sie bitte eine der folgenden Personen an. Es bestehen Zwischenlager, denn der finanzielle Ertrag aus der Straßensammlung ist deutlich höher als der aus der Containersammlung. Für >Trossenfurt, Tretzendorf, Hummelmarter und Fatschenbrunn: Elsa & Manfred Kulla ( ) > die Scheichachorte: Sabine Weinbeer ( ) > mann & Stadtteile: Klaus Förtsch ( )

45 Filiale Dippach Gründonnerstag in Dippach Mit Brot und Wein bzw. Saft wurde in Dippach am Gründonnerstag das Letzte Abendmahl Jesu nachempfunden. Herzlichen Dank allen, die diese Agapefeier vorbereitet haben! PR Barbara Heinrich Impressum: Herausgeber Pfarreiengemeinschaft Main-Steigerwald bestehend aus: Kath. Pfarramt mann Joh.-Nas-Platz 3, mann Tel.: 09522/708940, Kath. Pfarramt Oberschleichach und Kuratie Trossenfurt, Pfr.-Baumann-Str. 20, Oberaurach, Tel.: 09529/1389, 09522/316, Kath. Pfarramt Limbach Beiträge bitte an pfarrei.oberschleichach@bistum-wuerzburg.de, gabriele.foesel@bistumwuerzburg.de Layout und Erstellung: Gabriele Fösel Kürzung, Änderung der Schriftart und Format der Beiträge behält sich das Redaktionsteam vor. Druck: Aktiv-Druck & Verlag GmbH, An der Lohwiese 36, Ebelsbach

46 Kikeriki

47 - 47 -

48 - 48 -

49 Spenden & Kollekten Kollekte: Misereor mann 204,81 Trossenfurt 159,53 Neuschleichach 44,50 Kollekte: Heiliges Land mann 174,27 Trossenfurt 104,37 Opferlichter Trossenfurt (03/18) 120,05 Trossenfurt (04/18) 113,31 Neuschleichach (01-03/18) 55,00 Oberschleichach (03/18) 45,00 Oberschleichach (04/18) 34,00 Limbach (03/18) 53,40 Limbach (04/18) 56,00 Spenden u. Sonstiges Trossenfurt Allen Spendern Krankenkommunion 04/2018 und Sammlern 65,00 ein herzliches Krankenkommunion 05/ ,00 Dankeschön! mann Erlös aus dem Fastenessen am 8. März ,00 Kinderfastenaktion 10,83 Öffnungszeiten: Pfarrbüro mann, Johannes-Nas-Platz 3 Mo bis Fr: 09:00 bis 12:00 Uhr Mo/Mi: 13:30 bis 16:30 Uhr, Tel: 09522/ , FAX: 09522/ , pfarrei.eltmann@bistum-wuerzburg.de Pfr. Bernhard Öchsner Tel , Pfarrvikar Michael Weck Tel , Pastoralreferentin Barbara Heinrich 09522/708944, Diakon Joachim Stapf Pfarrbüro Limbach, Hauptstraße 44 Mi: 9:00 bis 11:00 Uhr Tel /340, PFARRBÜRO Pfr. Pottler Tel /707162, FAX 09522/70496 (TRO/OSL/LIM) pfarrei.limbach@bistum-wuerzburg.de WEGEN URLAUB VOM Pfarrbüro Trossenfurt, Conrad-Vetter-Straße bis Mo: 13:30 bis 15:30 Uhr 09522/ pfarrei.oberschleichach@bistum-wuerzburg.de GESCHLOSSEN Pfarrbüro Oberschleichach, Pfr.-Baumann-Str. 20 Mo: 15:45 bis 17:00 Uhr 09529/ pfarrei.oberschleichach@bistum-wuerzburg.de

50 Mo Lim Uhr Fahrradgottesdienst an der Wallfahrtskirche mit Segnung Di Uhr BIBEL-Teilen im Pfarrhaus Mi Nsl Uhr Treffen der Senioren bei Sa Fußwallfahrt nach Burgwindheim So Osl Uhr Messfeier, anschl. Pfarrfest Do Uhr Vorbesprechung-Vierzehnheiligenwallfahrt im Kolpingshaus Fr Uhr ATEM-PAUSE - abendlicher Spaziergang mit Impuls, anschl. Einkehr Di Uhr Treffen der Senioren im Kolpingshaus Di Uhr BIBEL-Teilen im Pfarrhaus Fr Tro Treffen der Senioren im Gashaus Albert So Osl 7.00 Uhr Wallfahrt nach Maria Limbach, 9.00 Messfeier So Sommerfest der Kinder und Jugendhilfe Mi Nsl Uhr Treffen der Senioren bei Anni Kraus Sa Uhr Feuergottesdienst auf der Mainhalbinsel mit den Firmlingen So Lim Uhr Sommerfest des Kindergartens St. Maria Limbach im Pfarrgarten Di Uhr Auszeit für die Seeele in den Jugendräumen Do Wü Uhr Gottesdienst der Goldenen-, Diamantenen u. Eisernen Ehejubilare im Dom Fr Wü Uhr Gottesdienst der silbernen Ehejubilare im Würzburger Dom Sa Nsl 3.00 Uhr Start der Vierzehnheiligenwallfahrt So Uhr Messfeier, anschl. Pfarrfest Mo Gemeinsamer Ausflug der Senioren aus den Schleichachorten, Tro, Tre, Hum u. FAT Di Uhr Treffen der Senioren im Pfarrheim Adolph Kolping Di Uhr Gemeinsame Planungssitzung der Pfarreiengemeinschaft Fr Tro Uhr Treffen der Senioren im Gästehaus Schaaf Fr Lim FATIMA-Tag in Maria Limbach, Uhr Pontifikalamt Fr Osl Uhr ATEM-PAUSE - abendlicher Spaziergang mit Impuls, anschl. Einkehr So Tro Uhr Wortgottesfeier, gestaltet als Familiengottesdienst Mo Bambergfahrt der Oberauracher Senioren Di Uhr BIBEL-Teilen im Pfarrhaus Fat Fat 9.00 Uhr Abmarsch zum Glashütter Käppela, Uhr Messfeier Fr Tro Uhr Treffen der Senioren im Gasthaus Albert Mi Lim 9.00 Uhr Festgottesdienst, anschl. Pfarrfest an der Pilgerhalle

51 mann Schröpfer Valerie Schmidt Noah Gehring Jakob Lang Elsa Schmitt Annelie Limbach Zuber Charlotte (mann) Mühlfelder Karl (Sand) Müller Mia (Sand) Kraus Julius (Furth) Kürschner Leo (Ebelsbach) Chronik Oberschleichach Amend Felix Fatschenbrunn Bäuerlein Josefa (Obergünzburg) Neuchleichach Schmittwolf Lucas Limbach Kerstin Gössler und Guido Blenk (Ebelsbach) mann Deufert Wolfgang am , 70 Jahre Kerkel Georg am , 59 Jahre Prill Barbara am , 95 Jahre Tretzendorf Thomann Valentin am , 79 Jahre Trossenfurt Hofmann Erwin am , 82 Jahre Unterschleichach Maus Anna am , 87 Jahre

52 Messbestellung Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief vom ist Freitag, der Der Gottesdienst soll folgende Intention (Meinung) haben: Er soll in gehalten werden. Gewünschter Termin/Zeitraum Name: Tel: Messstipendium 10,00 Datum (Spende für Kerzen/Blumen ) Wallfahrtskirche Maria Limbach - teilweise schon eingerüstet! Es geht los! Die Renovierung kann beginnen. Bild: Joachim Stapf

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 24.05. bis 07.06.2015 Sonntag 24.05. PFINGSTEN HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES Patrozinium in Heilig Geist

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Gottesdienstordnung der Pfarrei Oberschleichach und Kuratie Trossenfurt mit Filialen vom

Gottesdienstordnung der Pfarrei Oberschleichach und Kuratie Trossenfurt mit Filialen vom Gottesdienstordnung der Pfarrei schleichach und Kuratie ssenfurt mit Filialen vom 01.10. - 27.11.2016 Samstag, 1. Oktober Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau Fat 14:30 Trauung - Carmen Kiraly und Bastian

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

15. WOCHE IM JAHRESKREIS

15. WOCHE IM JAHRESKREIS 14. WOCHE IM JAHRESKREIS Hochfest d. Hl. Frankenapostel Kilian, Kolonat u. Totnan (Kollekte f,d. Anliegen d. Hl. Vaters, Peterspfennig) Sa 03.07. TD 18:00 Beichtgelegenheit TD 18:30 VAM f. Verst. Fam.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

15. WOCHE IM JAHRESKREIS

15. WOCHE IM JAHRESKREIS 14. WOCHE IM JAHRESKREIS Vierzehnter Sonntag im Jahreskreis Hochfest der Hl. ankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Sa 07.07. MB 18:00 VAM f. Hildegard Dünisch z. Jahrtag u. Kaspar Kraus So 08.07. RH

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

6. WOCHE DER OSTERZEIT

6. WOCHE DER OSTERZEIT 6. WOCHE DER OSTERZEIT Sa 30.04. RH 18:00 Vorabendmesse (Pfr. Schmöger) f. Rudolf Behr z. Jahrtag u. Annemarie Behr f. Maria Achtmann u. Petra Rybak So 01.05. MB 10:00 Eucharistiefeier (Pfr. Finger) f.

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

2. WOCHE IM JAHRESKREIS

2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 14.01. TD 18:00 Vorabendmesse (Pfr. Schmöger) f. Leb. u. Verst. d. Fam. Gessner u. Pfennig f. Leb. u. Verst. d. Fam. Saal u. Dietz f. Aquilin, Anna

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Mi Hl. Norbert von Xanten, Ordensgründer, Bischof 8:00 Tages-Ausflug des Kath. Frauenbundes See-Willenhofen in die Hallertau

Mi Hl. Norbert von Xanten, Ordensgründer, Bischof 8:00 Tages-Ausflug des Kath. Frauenbundes See-Willenhofen in die Hallertau Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 10. bis 17. Mai 2015 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 19.06.-02.07.2017 Halt inne! Das Heiligste Herz Jesu ist da! Betrachte es mit Glauben, es wird Dir Rettung erlauben. Gottesdienstordnung Montag, 19.06. der 11.

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 09.06. 24.06.2012 Samstag 09.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse (zum Dank an die Muttergottes/ in einem bes. Anliegen (B)/ mit Gedenken an Helmut u.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 14.05.2016 bis 19.06.2016 Redaktionsschluss Für den Julikirchenanzeiger 08.06.2016 Sonntag. 15.05.2016 Hochfest des Heiligen

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 18.06. 01.07.2018 Gottesdienstordnung Montag, 18.06. der 11. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 19.06. der 11. Woche im Jahreskreis, Hl. Romuald,

Mehr

VIERTER SONNTAG DER OSTERZEIT

VIERTER SONNTAG DER OSTERZEIT So, 22.04. + VIERTER SONNTAG DER OSTERZEIT Andacht mit eucharistischem Segen 20:00 Lobpreisabend Heilungsgebet, Einzelsegnung u. euchar. Anbetung Mo, 23.04. Heiliger Georg, Märtyrer in Kappadozien (655)

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

2. Sterbeamt für Fritz Wünstel. Mi Hl. Ulrich, Bischof von Augsburg, Hl. Elisabeth, Königin von Portugal J Uhr Heilige Messe

2. Sterbeamt für Fritz Wünstel. Mi Hl. Ulrich, Bischof von Augsburg, Hl. Elisabeth, Königin von Portugal J Uhr Heilige Messe GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 30.06. Hl. Otto, Bischof von Bamberg, Die ersten hll. Märtyrer der Stadt Rom Marien-Samstag R 15.00 Uhr Feierliche

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.03.2019-31.03.2019

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Gottesdienstordnung vom 11. Juli bis 2. August 2015

Gottesdienstordnung vom 11. Juli bis 2. August 2015 Gottesdienstordnung vom 11. Juli bis 2. August 2015 für die Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt Teuschnitz mit der Filiale St. Michael Rappoltengrün, der Pfarrei St. Jakobus Tschirn der Kuratie Rosenkranzkönigin

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

So TD 08:30 Eucharistiefeier f. Gerhard Stürmer u. Elt., Rudolf Saal u. Jürgen u. Klaus Scholtyssek

So TD 08:30 Eucharistiefeier f. Gerhard Stürmer u. Elt., Rudolf Saal u. Jürgen u. Klaus Scholtyssek PFARRFEST IN MAßBACH 7. Sonntag der Osterzeit Sa 16.05. MB 16:00 Kommunionfeier im Erhard-Klement-Haus VH 18:00 Vorabendmesse f. Edmund Mützel So 17.05. TD 08:30 Eucharistiefeier f. Gerhard Stürmer u.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 01.06. 16.06.2013 Samstag 01.06.: Hl. Justin, Märtyrer 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse P. u. K. Breitruck u. Angeh./ Kuni Stegner u. Familienangeh./ Lebende

Mehr

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag Samstag 07.06. St. Michael Pfingstsonntag 08.06. - Renovabiskollekte 18.00 Pfingstvesper für Anna Scheck und Maria Zimmermann für Anton Bambach (Jahrtag), Lore Schirmer und Gudrun Augenstein u.leb.u.verst.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017 PFARREIENGEMEINSCHAFT AMMERSEE-OST Pfarrei St. Nikolaus, Herrsching mit Filiale St. Michael, Widdersberg Pfarrei St. Johannes Baptist, Breitbrunn Pfarrei St. Johannes Baptist, Inning mit Kirchen St. Michael,

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

12. WOCHE IM JAHRESKREIS

12. WOCHE IM JAHRESKREIS 12. WOCHE IM JAHRESKREIS 12. Sonntag im Jahreskreis Sa 18.06. RH TD 09:00 Altpapiersammlung für die Kirchenrenovierung Rothhausen TF MB 16:00 Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Erhard Klement Haus

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

6. SONNTAG DER OSTERZEIT

6. SONNTAG DER OSTERZEIT Kirchliche Nachrichten vom 04.05.2013 bis 20.05.2013 Samstag, 04.05. Tru 14.00 Uhr Taufe der Kinder Leonie-Kerstin Schmidt, Trunstadter Hauptstraße 16, Kathrin Zilm, Kirchberg 2 und Lars Günslein, Wiesenweg

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr