Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download ""

Transkript

1

2 Feier der Liturgie Samstag Brl Taufe von Sonja Keller Beh Taufe von Franka Bäurer 31. Juli 18. Sonntag im Jahreskreis 31. Juli / 1. August am Vorabend (31.07.) Taufe von Milo Buttler Eucharistiefeier am 1.8. Brl Mun Eucharistiefeier Taufe von Paulina Albicker Eucharistiefeier Dienstag Eucharistiefeier für Senioren (in der Stadtkirche) 3. August Mittwoch Dög Eucharistiefeier (am Friedenskreuz) 4. August Freitag Verklärung des Herrn 6. August Für Rosenkranz Anbetung vor dem Allerheiligsten Gemeinsames Gebet

3 Samstag Brl Mun Dög Trauung von Sarah Mattes und Tobias Schelb Taufe von Ben Schuler Trauung von Antonia Sprenger und Johannes Friedrich Taufe von Robin Hildebrand Taufe von Theo Hölderle 7. August 19. Sonntag im Jahreskreis 7. / 8. August am Vorabend (7.8.) Eucharistiefeier am 8.8. Brl Eucharistiefeier HvW Eucharistiefeier (am Feldkreuz auf dem Brotkorb zwischen Hausen vor Wald und Behla, bei schlechtem Wetter in der Baarblickhalle in Behla) Für Eucharistiefeier (an der Kardinal-Bea-Kapelle, bei schlechtem Wetter in der Kirche) Dienstag Hl. Laurentius 10. August Beh Eucharistiefeier Mittwoch Andacht der kfd (in der Stadtkirche) 11. August Freitag Rosenkranz 13. August

4 Samstag Brl Taufe von Jonah Neininger Mun Taufe von Paulina Kindler Beh Taufe von Maja Burger 14. August Mariä Aufnahme in den Himmel am Vorabend (14.8.) Brl Abschlussgottesdienst der Zeltlager (auf der Wiese am Bolzplatz) Eucharistiefeier 14. / 15. August am Brl Eucharistiefeier Dög 9.00 Eucharistiefeier Dienstag Eucharistiefeier für Senioren (in der Stadtkirche) 17. August Mittwoch Brl Eucharistiefeier für Senioren (in der Stadtkirche) 18. August Freitag Rosenkranz 20. August

5 Samstag Taufe von Niklas Winiarz Dög Taufe von Leon Grieshaber Mun Taufe von Philippa Hofacker 21. August 21. Sonntag im Jahreskreis 21. / 22. August am Vorabend (21.8.) Brl Taufe von Antonius Wintermantel Eucharistiefeier am Brl Eucharistiefeier Freitag Rosenkranz Ubr Eucharistiefeier 27. August Samstag Taufe von Matteo Dievernich 28. August 22. Sonntag im Jahreskreis 28. / 29. August am Vorabend (28.8.) Eucharistiefeier

6 am Brl Eucharistiefeier Taufe von Lotta und Peter Riegger und Marla Müller Mun Taufe von Felix Steinemann Sum 9.00 Eucharistiefeier Dienstag Eucharistiefeier für Senioren (in der Stadtkirche) 31. August Taufen Pauline Berger U.L.F. v. Berge Karmel Bräunlingen Karl Dury U.L.F. v. Berge Karmel Bräunlingen Zola Kleinert St. Verena u. Gallus ingen Lenny Marti St. Verena u. Gallus ingen Sarah Jasmin Sulzmann St. Mauritius Döggingen Paula Merz St. Georg Mundelfingen Jula Harnest St. Peter u. Paul Hausen vor Wald Amilia Tritschler St. Maria Fürstenberg Wir wünschen den Eltern und den Kindern viel Gesundheit und Gottes Segen. Anmeldung zur Taufe Bitte melden Sie sich 3-4 Wochen vor dem Tauftermin im Pfarrbüro in ingen, Tel: oder per mail: oder im Pfarrbüro in Bräunlingen, Tel: oder per mail: Dort bekommen Sie alle Informationen und Unterlagen zur Taufe. Da die Taufe die Aufnahme in die Gemeinschaft der Kirche ist, werden bei unseren Taufgottesdiensten gegebenenfalls mehrere Kinder gemeinsam das Sakrament der Taufe feiern.

7 Erstkommunion Seelsorgeeinheit Auf der Baar Das Erstkommunionteam lädt alle Eltern, deren Kinder zur Erstkommunion gehen wollen, zum Kommunionkurs 2022 ein. Die Kinder der 3. Klassen werden persönlich von uns im Herbst angeschrieben. Alle weiteren Kinder sollen sich bitte telefonisch im Pfarramt ingen (61295) oder Bräunlingen (61176) melden. Da nicht jedes Jahr in jeder Pfarrei eine Erstkommunionfeier stattfinden kann, können sich zu den angegebenen Terminen auch schon Kinder der 2. Klasse oder 4. Klasse anmelden. Es ist auch möglich in einer anderen Pfarrei der Seelsorgeeinheit Auf der Baar an der Erstkommunion teilzunehmen. Kinder, die noch nicht getauft sind und zur Erstkommunion gehen möchten, können sich auch melden. Bei Fragen, können Sie auch gerne im Pfarrbüro ingen (Tel ) oder Bräunlingen (61176) zu den Öffnungszeiten anrufen und sich über die Internetseite unter der Rubrik Gottesdienste und Sakramente informieren. Folgende Erstkommuniontermine wurden vom Pfarrgemeinderat der Seelsorgeeinheit Auf der Baar beschlossen: Erstkommunion 2022: Sonntag, 24. April in ingen, 10 Uhr Sonntag, 24. April in Bräunlingen, 10 Uhr Sonntag, 01. Mai in Döggingen, 10 Uhr Sonntag, 01. Mai in Mundelfingen, 10 Uhr Erstkommunion 2023: Sonntag, 16. April in ingen, 10 Uhr Sonntag, 16. April in Bräunlingen, 10 Uhr Sonntag, 23. April in Döggingen, 10 Uhr Sonntag, 23. April in Hausen vor Wald, 10 Uhr

8 Firmung Am und 27. Juni sowie am 03. Juli haben 102 Jugendliche in unserer Seelsorgeeinheit durch Dekan Josef Fischer, Pfarrer Erich Loks u. Padre Jorgiano das Sakrament der Firmung empfangen. Pfr. Erich Loks und Padre Jorgiano erhielten von Erzbischof Stefan Burger hierfür die Firmdelegation. Wir wünschen allen Firmanden Freude am Glauben und Mut zum gelebten Zeugnis für Christus. Folgende Jugendliche wurden gefirmt: In ingen am 25. Juni: Adrian Oschwald Alex Engesser Alina Wolf Amelie Jäger Elias Kunze - Elisa Brandi Emil Heinemann - Fabienne Ried Fanni Ettwein Ferdinand Gilly Frederic Scheu - Laura Friedrich - Jana Weißhaar Jason Lay Joana Glessner Jonas Greitmann Judith Happle Julius Gut - Laura Winterhalder Lena Günthner Leonie Metzger Lilly Schulze Linus Rosenstiel Lisa-Marie Münzer Lorena Hensler - Lucie Mayer Luisa Korhummel Max Brugger Monja Altmann Nils Behlke Nina Svager Noah Lemsele Patrick Zeller - Salome Hasenfratz Saskia Meyer In Bräunlingen am 26. Juni: Alicia Maier - Caitlin Zobel Carina Müller Carmelo D Albano Charlotte Barth Christoph Hofacker Emilie Tuschen Emma Grieshaber Evelyn Fahl Fabian Hirth Fenja Andreotti Finn Siegel Fiona Ketterer Gabriel Flihs Ines Alves Amaral Isabella Rech Jana Schnurr Jannes Ehret - Johanna Barth Kaya Schütz Konstantin Hornung Lara Blatter Lara-Marie Kiebele Lea Bogdanski Leander Burgert Leni Andre Leo Scheuerer Leon Hepting Lina Hermann Lina Kanitz Linus Janssen Loris Held - Luca Arcodia Luca Christopher Silano - Luna Lorang Malena Dury Malina Ketterer Mara Molitor Nele Stökle Niko Stökle Paul Hauptvogel Philipp Kaltenbrunner Ringo Ammann Simon Kern Simon Klimmer Sophia Kern Tim Nico Kittner Timo Fischer Vanessa Würth In Mundelfingen am 27. Juni David Glunk - Felix Winterhalter - Finn Happle - Hannes Winterhalter Leni Springindschmitten Luis Allaut Rafael Happle Zacharias Hofmaier In Hausen vor Wald am 27. Juni Ronja Großhardt Selina Münchow - Elias Teichner - Emilie Schamier Gabriel Knoll Paulo Fritischi

9 In Behla am 03. Juli Elisa Oluboje - Hannah Meyer - Johannes Götz -Tom Krause-Sittnick Ein herzliches Dankeschön möchten wir an dieser Stellen den Firmspendern sagen. Vielen Dank, für die Bereitschaft, das Sakrament der Firmung, an die Jugendlichen zu spenden. Ebenso gilt ein herzliches Dankeschön dem Firmteam der Seelsorgeeinheit. Vielen Dank für Eure Ideen und die Bereitschaft, trotz der Einschränkungen durch Corona, die Jugendlichen auf dem Weg zur Firmung zu begleiten. Zum Firmteam gehören: Alicia Rieple, Anna-Maria Boos, Annika Hirth, Carolin Kopp, Dominic Hofmeier, Lisa Meyer, Marcel Bossert, Prisca Baum Firmung 2022 Um im zweijährigen Rhythmus der Firmung zu bleiben, wird 2022 auch wieder eine Firmung in unserer Seelsorgeeinheit geben. Hier werden dann alle Jugendlichen angeschrieben, die bei der Firmung im Alter von Jahren sind. Dies sind die Jugendlichen, die von Juli 2006 bis Juni 2008 geboren sind. Nähere Infos hierzu folgen dann Ende 2021 / Anfang Ehen Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden: Anna Müller und Markus Scherzinger Maike und Fabian Höflinger Stephanie Neininger und Robin Laaber U.L.F. v. Berge Karmel Bräunlingen St. Verena u. Gallus ingen St. Mauritius Döggingen Das Fest der Goldhochzeit feierten: Agnes und Werner Bucher St. Verena u. Gallus ingen Wir wünschen dem Jubelpaar weiterhin viel Gesundheit und Gottes Segen. Krankenkommunion ingen Mundelfingen Donnerstag, 5. August nach Absprache in allen anderen Gemeinden nach Absprache Wer die Krankenkommunion zu Hause empfangen möchte, kann sich gerne auf dem Pfarrbüro in ingen oder Bräunlingen melden.

10 Mess-Intentionen Wir nehmen bis auf weiteres keine Mess-Intentionen für unsere Gottesdienste an, um hierdurch die Anzahl der Mitfeiernden nicht zu erhöhen. Die bestellten Mess-Intentionen leiten wir an die Mission weiter. Folgende Messintentionen leiten wir an die Mission weiter: Hans Elsässer, verst. Angeh. der Fam. Fränkle u. Elsässer; Siegfried Lobnig; Monika Fesenmeyer; Marga Hettich; Klara Briegel; Emma Bäurer; Günter Henkelmann; Irmgard Melcher; verst. Angeh. der Fam. Werhle, Gut u. Hornung; Emma Bäurer; Margareta Seger; Stefan Bianchi u. verst. Angeh.; Ida u. Eugen Maier u. verst. Angeh.; Maria u. Lothar Renz, Elisabeth Kaltenbrunner; Folgende Messintentionen wurden in den Gottesdiensten gefeiert: Erwin Stiegeler; Werner Dold u. verst. Angeh.; Berta u. Otto Gut; Erna u. Karl Schwörer; Gisela von der Osten, Alfons u. Markus Mayer; Ernst Oschwald; Franz-Josef Maier, Karl u. Walburga Preis; Eugen und Mena Gilly u. verst. Angeh.; Hubert, Franz u. Helene Hensler; Hildegard Schmid; Martha Brugger u. verst. Angeh. u. Geschwister; Barbara u. Lukas Hutmacher, Anna, Raimund u. Johann Stadler; Klara und Friedrich Zimmermann; Renate, Elisabeth, Erich Strobel; Anna Zirlewagen; Rosa Gut; Karl Bogenschütz; Josefine u. Herbert Schelb u. verst. Angeh.; Albert u. Franz Dury u. verst. Angeh.; Otmar Grohmann; Jesus Arthur Ponce-von Fonsech; Gertrud u. Alois Honisch, Kinder u. Angeh.; Günther Lichownik, Eltern, Bruder u. Angeh.; Alfons Kruppa u. verst. Angeh.; Willi Riedmüller, Klothilde u. Josefine u. Stefan Zandona; Franziska u. Werner Munding u. verst. Angeh.; Gilbert Schwarz; Helga Huber; Hans Götz und verst. Angeh.; Maria u. Karl Mellert; Hilde u. Franz Bogenschütz; Erich Schacherer; Maria Borngässer; Berta Gut; Bestattungen Monika Fesenmeyer Günter Henkelmann Franz Jerger Renate Senn-Weh Emma Bäurer Wolfgang Martin U.L.F. v. Berge Karmel Bräunlingen U.L.F. v. Berge Karmel Bräunlingen U.L.F. v. Berge Karmel Bräunlingen St. Verena u. Gallus ingen St. Georg Mundelfingen St. Peter u. Paul Hausen vor Wald Wir sprechen den Angehörigen unsere Herzliche Anteilnahme aus und gedenken der Verstorbenen im Gebet.

11 Rosenkranzgebete in Bräunlingen und ingen Das gemeinsame Rosenkranzgebet in Bräunlingen findet immer Montag bis Freitag um 18 Uhr in der Stadtkirche statt. Hierzu herzliche Einladung. Das gemeinsame Rosenkranzgebet in ingen findet jeden Freitag um Uhr in die Kirche St. Verena und Gallus ingen statt. Maria Himmelfahrt Kräutersegnung Die Gottesdienste mit Segnung der Kräuter feiern wir: Bräunlingen: , Uhr ingen: / Uhr Döggingen: / 9 Uhr Mundelfingen: / Uhr Sumpfohren: / 9 Uhr Behla / Hausen vor Wald: / Uhr (am Feldkreuz auf der Behlamer Höhe) Behla: / 19 Uhr Unterbränd: / 19 Uhr Alle sind herzlich eingeladen, zu den Gottesdiensten Kräuterbüschel zur Segnung in die Kirchen mitzubringen. Kinder und Familien Arbeitskreis Junge Familie ingen Die nächste Kinderkirche findet am Sonntag, um 10 Uhr statt. Hierzu müsst Ihr Euch in der Zeit vom im Pfarrbüro in ingen anmelden. Tel: Bitte achtet auf die aktuell geltenden Hygienevorschriften (Mundschutz, Abstand ). Wir freuen uns auf alle Kinder mit Ihren Familien.

12 kfd ingen Erwachsene und Bildung Am 11. August findet um Uhr eine Andacht in der Katholischen Kirche St. Verena & Gallus statt. kfd Bräunlingen - U.L.F. v. Berge Karmel Einladung zur kfd Mitgliederversammlung 2020/2021 Liebe kfd-frauen, aufgrund der Einschränkungen durch Corona konnten wir die letztjährige Mitgliederversammlung nicht wie gewohnt abhalten. Die aktuell geltenden Bestimmungen lassen es wieder zu, deshalb haben wir entschlossen die Mitgliederversammlungen 2020 und 2021 zusammen abzuhalten. Sofern sich die Vorschriften nicht ändern, findet die Versammlung am Freitag, den im Gasthaus Weinstube statt. Bitte halten Sie sich schon jetzt diesen Termin frei. Eine offizielle Einladung erhalten Sie zu einem späteren Zeitpunkt. Das kfd Vorstandsteam Verkaufsnachmittag der Strickerinnen Die Strickerinnen der kfd Bräunlingen veranstalten am Mittwoch, den von 14 bis 17 Uhr ihren Verkaufsnachmittag. Der Corona Pandemie geschuldet, findet der Verkauf nicht wie gewohnt im Gemeindezentrum sondern in der Garage bei Annemarie Weber, Bruggener Str. 20 statt. Es werden Socken in allen Größen, Stuhlkissen, Schals, Kinderpullover, Pullunder, Einkaufstaschen, usw. angeboten. Der Erlös kommt einem sozialen Zweck zugute. Über zahlreichen Besuch würden wir uns sehr freuen. Die Strickerfrauen Senioren Eucharistiefeier für Senioren in Bräunlingen Zur Eucharistiefeier für Senioren laden wir herzlich ein am Mittwoch, um 15 Uhr in die Stadtkirche Bräunlingen.

13 Orgel oder Klavier spielen lernen? Kirchenmusik Kantor Frank Rieger erteilt Orgelunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene im Rahmen des diözesan bezuschussten kirchenmusikalischen Unterrichts oder der C-Ausbildung. Neben Anfängern mit guten Klavierkenntnissen sind ebenso Organisten angesprochen, die ihre Kenntnisse wieder auffrischen möchten. Zu Unterrichtszwecken steht die große Orgel der Stadtkirche Bräunlingen zur Verfügung. Ebenso gibt er methodisch fundierten Klavierunterricht für Anfänger ab der 1.Klasse und fortgeschrittene Pianisten. Melden sie sich unverbindlich Frank Rieger unter / Caritative Aufgaben und Kollekten Die TAFEL - Lebensmittel für bedürftige Menschen - die Sammlung geht weiter! Bräunlingen Die nächste Sammlung 2021 ist geplant vom bis in Bräunlingen. Bitte unterstützen Sie bedürftige Menschen mit Ihrer Lebensmittelspende. Die Sammlung findet wieder in der Stadtkirche Bräunlingen statt. Den Sammelkorb finden Sie beim Schriftenstand. Für den Caritasausschuss Klaus Gaßmann Leitung und Verwaltung Besuch der Geburtstagsjubilare Von September 2021 bis Februar 2022 werden die Geburtstagsjubilare von ehrenamtlichen Personen / kfd-frauen der Seelsorgeeinheit besucht, die in diesem Zeitraum folgende Geburtstage feiern: 75 / 80 / 85 / 90 / 95 Jahre. Sollten Sie mit dem Besuch nicht einverstanden sein, so geben Sie bitte den Pfarrbüros in ingen, Tel: oder Bräunlingen, Tel: rechtzeitig Bescheid.

14 Gemeindegesang in den Gottesdiensten Gotteslob mitbringen Seit Anfang Juni ist wieder Gemeindegesang in allen Gottesdiensten möglich. Es gelten jedoch weiterhin die allgemeinen Abstands- und Hygieneregeln: Die OP- oder FFP2-Maske darf dabei also nicht abgenommen werden. Aus Hygieneschutzgründen können keine Gotteslobe oder Liederbücher ausliegen. Bitte bringen Sie zum Gottesdienst ihr eigenes Gotteslob mit. Die Lieder, welche gesungen werden, werden in den Gottesdiensten angezeigt Aktuelle Informationen sind auf der Homepage der Erzdiözese Freiburg zu finden. Reinigungskraft (m/w/d) Gemeindesaal Pfarrhaus Hausen vor Wald gesucht Für die Reinigung des Gemeindesaals im Pfarrhaus in Hausen vor Wald suchen wir baldmöglichst eine zuverlässige Reinigungskraft (m/w/d), Teilzeit mit 0,75 Stunden pro Woche. Wir erwarten eine positive Einstellung zur Katholischen Kirche. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Erzdiözese Freiburg mit den im öffentlichen Dienst üblichen sozialen Leistungen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann setzt Sie sich baldmöglichst mit dem katholischen Pfarramt in ingen in Verbindung. Katholisches Pfarramt ingen, Pfarrhausstraße 2, ingen Tel.: 0771/61295, Mail: Für Rückfragen zur Entlohnung steht Ihnen auch Herr Johannes Graumann von der katholischen Verrechnungsstelle Stühlingen zur Verfügung, Tel: 07744/ Pfarrbüros - Sommerpause In den Sommerferien sind die Pfarrbüros am Donnerstagnachmittag geschlossen. Adieu Gemeinde wir sind weg! Nun kriegt doch nicht gleich einen Schreck. Wir kommen wieder, keine Frage, wir brauchen nur ein paar Urlaubstage. In der Zeit vom ist das Pfarrbüro in ingen geschlossen. In dringenden Fällen können Sie sich in dieser Zeit an das Pfarrbüro in Bräunlingen wenden. Tel: Ab dem ist das Pfarrbüro wieder geöffnet. Wir wünschen Ihnen allen erholsame Ferientage.

15 Empfangs- und Ordnerdienst in der Seelsorgeeinheit Nach wie vor können wir noch nicht Gottesdienste feiern, wie wir es vor der Corona-Pandemie gewohnt waren. Wir danken allen, die in dieser Krise dazu beitragen, die Vorgaben des Landes Baden-Württemberg und der Erzdiözese Freiburg umzusetzen. Allen, die mithelfen, dass wir einander respektvoll und verständnisvoll begegnen, tragen entscheidend dazu bei, dass wir unserem Auftrag gerecht werden, Leben und Gesundheit zu schützen. Die Abstandsregeln sind nicht nur eine Pflicht, sondern auch das Recht des anderen. Wir sind uns bewusst, dass wir im Gesundheitsschutz als Kirche in einem besonderen Fokus stehen. In unseren Gottesdiensten und Gruppierungen finden sich viele Menschen mit erhöhtem Risiko. Der Schutz jedes Einzelnen ist uns sehr wichtig. Aus diesem Grund haben die Gemeinden in unserer Diözese einen Empfangs- und Ordnerdienst eingerichtet. Dieser Dienst wird von freiwilligen und engagierten Menschen geleistet. Hierbei sei allen, die sich dafür bereit erklärt haben ein herzliches Dankeschön gesagt. Der Ordnerdienst ist zur Sicherheit und als Hilfe für jeden Gottesdienstbesucher da, um Ihnen einen Platz anzubieten. Er hilft Ihnen einen Platz in der Kirche zu finden. Wir bitten Sie, den Anweisungen der Ordner Folge zu leisten und die vorgesehenen Sitzplätze einzunehmen. Bitte beachten Sie, dass wir in der Kirche immer noch einen Mindestabstand von 1,50 Meter einhalten müssen und das nur Personen zusammensitzen dürfen, die in häuslicher Gemeinschaft leben oder in gerader Linie miteinander verwandt sind. Durch Ihr Verständnis unterstützen Sie unsere Ordner bei ihrer nicht ganz so einfachen Aufgabe. Um den Umfang unserer Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit über die Zeit zu gewährleisten, sind wir auf freiwillige engagierte Menschen für den Ordnerdienst angewiesen. Wir freuen uns, wenn sich weitere Personen zu diesem Dienst bereiterklären würden. Bei Interesse und Fragen melden Sie sich bitte im Pfarrbüro ingen, oder im Pfarrbüro Bräunlingen,

16 Redaktionsschluss für das September Pfarrblatt ist am Pfarrblatt der Römisch-Katholischen Kirchengemeinde Auf der Baar Homepage Seelsorgeteam Pfarradministrator Erich Loks Padre Jorgiano Dos Santos da Silva Gemeindereferent Harald Frey Pfarrbüro ingen Pfarrhausstraße ingen Tel: 0771/61295 [Fax: ] huefingen@kath-aufderbaar.de Öffnungszeiten Mo/Di/Do/Fr 9 Uhr 12 Uhr Do Uhr Mittwochs geschlossen Pfarrsekretärinnen Petra Moog Pfarrbüro Bräunlingen ingerstraße Bräunlingen Tel: 0771/61176 [Fax: ] braeunlingen@kath-aufderbaar.de Öffnungszeiten Mo/Di/Do/Fr 9 Uhr Uhr Do Uhr Mittwochs geschlossen Pfarrsekretärinnen Sandra Hirth Evelyn Wider Kantor der Stadtkirche Bräunlingen Frank Rieger, Tel Datenschutzbeauftragter der Seelsorgeeinheit Alexander Kalinasch - alexander.kalinasch@ordinariat-freiburg.de Bankverbindung der Kirchengemeinde Auf der Baar Volksbank eg IBAN: DE BIC: GENODE61OG1

Löwenstarkes Ferienprogramm. Teilnehmerlisten 2015

Löwenstarkes Ferienprogramm. Teilnehmerlisten 2015 Löwenstarkes Ferienprogramm Teilnehmerlisten 2015 1 Übernachtung unter freiem Himmel Freitag, 31. Juli 2 Offener Sporttreff Samstag, 1. Mathilda Wintermantel Emma Wintermantel Johanna Barth Charlotte Barth

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011 - 2 - Liebe Mitchristen, mitten im Hochsommer feiert die Kirche ein frohes Fest: das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel. Es ist gewissermaßen ein Erntefest. Maria hat die Ernte ihres Lebens eingebracht.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / 10.01.2011-13.02.2011 Nr. 1 - 2 - Pfarrbüro: 56329 St. Goar, Heerstraße 137 Tel. 06741/353 Fax:06741/980540 e-mail: pfarramt@kath-kirche-stgoar.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg,

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg, Babyklasse weiblich (2014-2019) 1 2 SIMONLEHNER Nelli 2014 W 8,73 8,73 0,00 2 4 LICHTENEGGER Ida 2014 W 11,25 11,25 2,52 3 1 PACHERNEGG Mavie 2015 W 12,38 12,38 3,65 4 6 BACHLER Johanna 2016 W 22,72 22,72

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. Juli 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

MMO. Messdienerplan. Für die Zeit vom 11. Januar 2016 bis zum April Messdienerplankoordinatorinnen: Sophia Frieling: Tel.

MMO. Messdienerplan. Für die Zeit vom 11. Januar 2016 bis zum April Messdienerplankoordinatorinnen: Sophia Frieling: Tel. KONTAKT Pfarrbüro St. Mariä Himmelfahrt: Tel. 9249-0 MMO Messdienerplan Messdienerplankoordinatorinnen: Sophia Frieling: Tel. 851748 Franziska Rohenkohl: Tel. 9514098 Homepage: Einige von Euch haben angemerkt,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel: 0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel: 0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME Daten und Zufall Klasse 6 Q NIVEAU 3. DIAGRAMME 1. An einem Spendenlauf nehmen drei Klassen (6a, 6b, 6c) mit verschieden großen Teams teil. Die Teams erhalten von der Schule Urkunden (Teilgenommen, Bronze,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Sportgemeinde Niederwangen Schwäbischer Skiverband Skitty-Cup 2018 + Bezirksmeisterschaft Langlaufstadion Isny Mittwoch, den 07. März 2018 OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kampfgericht: Technische Daten: Veranstalter:

Mehr

Steinwasencup 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Steinwasencup 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG Organisator: KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Schiedsrichter Rennleiter Trainer-Vertreter T.Lehr... S.Thoma... Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge Notschrei 1200 m m 90 m 450 m Kurssetzer

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 06.08. Verklärung des Herrn 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an Karl Lehner) Donnerstag, 10.08. 10.00 Uhr Andacht in der Tagespflegeeinrichtung Sonntag, 13.08.19. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/ Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm Nr. 06/2019 09.06.2019 Kontakte und Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros Pfarrbüro Renchen und Erlach: Hauptstraße

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen Das Pfarrblatt Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen 16.07.-31.07.2016/Nr. 15 St. Anna Ablach St. Nikolaus Göggingen St. Odilia Hausen a.a. St. Laurentius Krauchenwies St. Ulrich Rulfingen Gottesdienstordnung

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Bezirkskinderlanglauf und VR Talentiade Schluchsee Blasiwald Winterseite S T A R T L I S T E

Bezirkskinderlanglauf und VR Talentiade Schluchsee Blasiwald Winterseite S T A R T L I S T E Skiclub Schluchsee Skiverband Schwarzwald Bezirkskinderlanglauf und VR Talentiade Schluchsee Blasiwald Winterseite 11.02.2017 S T A R T L I S T E StNr Jg Name Verein Startzeit Schüler 7 männlich, 0.5 km,

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 22.09.2017 CARITAS-Kollekte am 16./17. 09. 2017 Das Thema der Caritas-Kampagne 2017 lautet Zusammen sind wir Heimat Caritas-Kampagne 2017 Die Frage

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Liebe MinistrantenInnen, 17. Juli bis 24. September / 6 Neuigkeiten!!! o MINISTRIEREN-TAUSCHEN Wenn ihr mal in einem Plan eingeteilt seid und an dem

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Miniplan. von Samstag, 10. März 2018 bis Freitag, 13. Juli Kirche Tag Datum Uhrzeit Ministranten Ministranten

Miniplan. von Samstag, 10. März 2018 bis Freitag, 13. Juli Kirche Tag Datum Uhrzeit Ministranten Ministranten Miniplan von Samstag, 10. März 2018 bis Freitag, 13. Juli 2018 Kirche Tag Datum Uhrzeit Ministranten Ministranten St. Anna Sa 10.03. 18:30 St. Gallus So 11.03. 10:00 Perusonntag St.Gallus Di 13.03. 18:30

Mehr

1: W8/9 Pflicht 4-Kampf P2-P u. jünger

1: W8/9 Pflicht 4-Kampf P2-P u. jünger 1: W8/9 Pflicht 4-Kampf P2-P4 2010 u. jünger Lotta Dieterle 2010 13,40 12,80 13,00 12,60 51,800 Sophia Zimmermann 2010 13,60 12,20 13,20 12,80 51,800 Salome Happle 2011 13,60 13,40 13,30 12,00 52,300 Emily

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Wichtig: Wenn Du keinen Ersatz findest, bitte unbedingt eine kurze Mitteilung per WhatsApp oder SMS an Danke!

Wichtig: Wenn Du keinen Ersatz findest, bitte unbedingt eine kurze Mitteilung per WhatsApp oder SMS an Danke! MINIPLAN 02.JULI bis 11.SEPTEMBER 2016 Beste Ministrant_Innen der Welt, wir wünschen Euch schöne Sommerferien! Danke für Euren Dienst! Euer Leitungsteam Judith, Franziska, Elias, Markus und Raphael Neueste

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 12.01.2018 03.02.2019 Dreikönigssingen 2019 steht unter dem Motto: Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen in Peru und weltweit! Kinder

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Offizielle Ergebnisliste. Ski Basics Riefensberg. Veranstalter: Raiffeisen Schiclub Bregenzerwald. Durchführender Verein: SV Reuthe

Offizielle Ergebnisliste. Ski Basics Riefensberg. Veranstalter: Raiffeisen Schiclub Bregenzerwald. Durchführender Verein: SV Reuthe Offizielle Ergebnisliste Ski Basics 08.01.2017 Riefensberg Veranstalter: Raiffeisen Schiclub Bregenzerwald Durchführender Verein: SV Reuthe m. Berechnung Ski Basics - 08.01.2017 - Riefensberg 1 4 700600501

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

2. WOCHE IM JAHRESKREIS

2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 14.01. TD 18:00 Vorabendmesse (Pfr. Schmöger) f. Leb. u. Verst. d. Fam. Gessner u. Pfennig f. Leb. u. Verst. d. Fam. Saal u. Dietz f. Aquilin, Anna

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 10 / 2018 26.08.-23.09.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m 3 0. 0 6. b i s 3 1. 0 7. 2 0 1 8 Samstag 30.06. 14:00 Kleinniedesheim, Prot. Kirche Trauung von Michaela Scheuring und Markus Lichti. 18:00 Bobenheim, St. Laurentius

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Skiclub Sasbach e. V. Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Skiclub Sasbach e. V. Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Bezirk 1 KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Schiedsrichter D.Kramer SV Schwarzwald Bad Rennleiter J.Wanner Trainer-Vertreter A.Braunegger... Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr

Auswertung: SC Waldau TIMING: ALGE

Auswertung: SC Waldau TIMING: ALGE Zeller Hang, 26.01.2018 (Nachholtermin vom 19.01.18) Jugend trainiert für Olympia 2018 - SKI alpin Regierungspräsidiums-Finale Baden (FR und KA) WK IV (Jg 20-20); Mädchen und Jungen/Mix WK V (Jg 20-2010)

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

1 Müller Hannes TV Eisenharz 12,34 5,33 40,6 10,

1 Müller Hannes TV Eisenharz 12,34 5,33 40,6 10, Klasse: JW 16 1 Edelmann Leonie TV Eisenharz 13,97 4,24 0 8,8 833 778 0 821 2432 2 Willmann Anna TV Eisenharz 16 4,13 0 6,96 565 748 0 628 1941 Klasse: M 18 1 Müller Hannes TV Eisenharz 12,34 5,33 40,6

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal Vereinsrennen WSV Ort und Datum:, 04.02.2018 Veranstalter: WSV (7043) Durchführender Verein: WSV (7043) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige Rennen F-Wert: 980 Kampfgericht:

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr