Heilig Geist Laufenburg St. Pelagius Hochsal - St. Martin Luttingen St. Josef Albbruck Hl. Kreuz Birndorf St. Laurentius Unteralpfen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Heilig Geist Laufenburg St. Pelagius Hochsal - St. Martin Luttingen St. Josef Albbruck Hl. Kreuz Birndorf St. Laurentius Unteralpfen"

Transkript

1 Heilig Geist Laufenburg St. Pelagius Hochsal - St. Martin Luttingen St. Josef Albbruck Hl. Kreuz Birndorf St. Laurentius Unteralpfen PFARRBRIEF Nr. 15 vom aaronwillcox29 / cc0 gemeinfrei / Quelle: pixabay.com Wo immer die Sonne aus den Wolken hervorbricht, soll sie besonders für dich scheinen, damit jeder Tag deines Lebens so hell wie nur möglich sein soll. Segenswunsch aus Irland

2 Gottesdienste SAMSTAG HL. CHRISTOPHORUS Uhr Luttingen Tauffeier von Giuseppe Naso Uhr Unteralpfen Trauung von Katrin Mutter und Tobias Erdmann Uhr Laufenburg Tauffeier von Chiara Cacciaguerra und Hanna Winands Uhr Rhina Vorabendmesse für die Familien Matt und Tolksdorf und alle verstorbenen Angehörigen Uhr Albbruck Vorabendmesse Tanja Schlageter - Friedrich und Agathe Welte - Paul Welte - Gertrud Welte - Anna Knab- Julia Wagner - und alle verstorbenen Angehörige SONNTAG SONNTAG IM JAHRESKREIS Uhr Hochsal Eucharistiefeier Jahrtag für Gerhard Böhler - für Siegfried Schöneck - Mathilde und Oskar Jehle und verstorbene Angehörige Uhr Birndorf Eucharistiefeier Jahrtag für Paula Böhler und Verstorbene der Familie Schrenk - für Franz Eckert, Birndorf - Ernst und Elisabeth Eckert (Buch) Uhr Kiesenbach Tauffeier von Lio Leithner Uhr Birndorf Tauffeier von Benedikt Ebner Uhr Albbruck Rosenkranz (und jeden Werktag) Uhr Luttingen Rosenkranz MONTAG HL. JOACHIM UND HL. ANNA Uhr Birndorf Anna-Andacht gestaltet von der katholischen Frauengemeinschaft auf dem Franziskusplatz (bei schlechter Witterung in der Pfarrkirche) DIENSTAG Uhr Kiesenbach Abendgebet

3 MITTWOCH Uhr Hochsal Eucharistiefeier anlässlich des "Anna-Tag" für Frieda Ebi und Theresia Gantert (gestiftet von der Frauengemeinschaft Hochsal) - für den Frauen-und Mütterverein Hochsal und für alle verstorbenen Mitglieder FREITAG HL. PETRUS CHRYSOLOGUS Uhr Birndorf Rosenkranz Uhr Buch Eucharistiefeier (18.00 Uhr Rosenkranz) für Hannelore Harsch Uhr Albbruck Gebetskreis SAMSTAG HL. IGNATIUS VON LOYOLA Uhr Schachen Tauffeier von Chelsy Erika Duttlinger Uhr Hochsal Trauung von Aylin Kromer und Toni Maier Uhr Luttingen Vorabendmesse Gedenken für Markus Granacher- für Herbert Pfeiffer und verstorbene Angehörige SONNTAG SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 Uhr Unteralpfen Patrozinium für Leopold, Maria und Johanna Mayer Anton und Maria Mutter - Bärbel Kalt - Norbert und Selma Hoppe Uhr Albbruck Eucharistiefeier Jahrtag für Hugo Lauber - für Elfriede Lauber - Franz Rudigier - Bruno und Klaus-Dieter Fink - Rudi Molitor - Hildegard und Wilhelm Wohlhüter - und verstorbene Angehörige Uhr Albbruck Rosenkranz (und jeden Werktag) Uhr Luttingen Rosenkranz DIENSTAG Uhr Hochsal Abendgebet Uhr Kiesenbach Abendgebet FREITAG VERKLÄRUNG DES HERRN Uhr Birndorf Rosenkranz Uhr Buch Eucharistiefeier zum Fest "Verklärung des Herrn"

4 19.00 Uhr Albbruck Gebetskreis SAMSTAG HL. KAJETAN Uhr Birndorf Vorabendmesse für Christa Eckert und verstorbene Angehörige SONNTAG SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 Uhr Hochsal Eucharistiefeier für Elmar Tröndle Uhr Luttingen Eucharistiefeier Uhr Albbruck Rosenkranz (und jeden Werktag) Uhr Luttingen Rosenkranz DIENSTAG HL. LAURENTIUS Uhr Albbruck Anbetung anschließend Eucharistiefeier des katholischen Männerwerks Uhr Kiesenbach Abendgebet FREITAG HL. PONTIANUS UND HL. HIPPOLYT Uhr Birndorf Rosenkranz Uhr Albbruck Gebetskreis SAMSTAG HL. MAXIMILIAN KOLBE Uhr Unteralpfen Vorabendmesse mit Kräuterweihe für Georg Korol - Josefine und Karl Albiez und Sohn Paul - und alle verstorbenen Angehörigen SONNTAG MARIA AUFNAHME IN DEN HIMMEL 9.00 Uhr Albbruck Eucharistiefeier mit Kräuterweihe für Hilde Landwehr - Rochus und Pius Hemmerling - Anton und Emilie Ebin und verstorbene Angehörige Uhr Rhina Eucharistiefeier mit Kräuterweihe Uhr Albbruck Rosenkranz (und jeden Werktag) Uhr Luttingen Rosenkranz

5 Mitteilungen der Seelsorgeeinheit Stiftungsrat will die Kirchen in Ordnung halten Im nächsten Haushalt soll die Außensanierung von St. Martin Priorität haben Die Pfarrkirche St. Martin Luttingen soll nach dem Willen des Stiftungsrats der Kirchengemeinde Laufenburg-Albbruck nach der Innenrenovation im Jahre 2019 auch eine Außenrenovierung erfahren. Dies wäre die größte Baumaßnahme im Haushalt 2022/23. Die Kirche, die 1983 zum letzten Mal instand gesetzt wurde, ist in einem schlechten Zustand. Der Putz ist am Turmsockel und den Gesimsen extrem vom Pilz befallen, auch weil Dachrinnen fehlen. Vorhandene Dachrinnen, Abläufe und Ziegel sind teilweise defekt, sodass es zu immer größeren Feuchteschäden kommt. Die Stiftungsräte hoffen, dass das Ordinariat der Erzdiözese dem Bauvorhaben zustimmt, obwohl die Vorgaben von Freiburg im Vorgriff auf die Kirchenentwicklung 2030 strenger geworden sind. Auf Missfallen stößt die Anordnung, dass Investitionen nicht mehr wie bisher eigenverantwortlich beschlossen werden können, sondern vom Dekan befürwortet werden müssen, obwohl es sich bei Laufenburg- Albbruck um eine finanzstarke Kirchengemeinde handelt. Da würden mit einem Federstrich verbriefte Rechte außer Kraft gesetzt, während die Pflichten blieben, so der Tenor. Für Hl. Kreuz Birndorf findet sich kein Gerüstbauer Bedauert wurde, dass die Außenrenovation der Basilika Hl. Kreuz Birndorf nicht mehr wie geplant in diesem Jahr realisiert werden kann. Zwar sind mittlerweile alle erforderlichen Genehmigungen vorhanden, nach der Ausschreibung der Gewerke konnte keine Firma gefunden werden, die zeitnah die Kirche für die weiteren Arbeiten eingerüstet. Früheste angebotene Möglichkeit wäre November, aber auf den Winter hin machte eine Außensanierung keinen Sinn. In diesem Fall macht sich die schleppende Bearbeitung des Genehmigungsverfahrens durch die Kirchenbehörde schmerzhaft bemerkbar. Nach aktuellem Stand wird die Sanierung in das Frühjahr 2022 verschoben werden müssen. Im Haushalt 2022/23 soll auch die Innenrenovation der Kapelle St. Lucia in Kiesenbach finanziert werden.

6 Sofortiger Handlungsbedarf besteht nach Maßgabe des Gebäudefachmanns an der Filialkirche St. Marien in Rhina, wo starker Holzwurmbefall mit Amobien am Dachstuhl festgestellt wurde. Nach einer Turm- und Geläuteprüfung durch den vom Ordinariat bestellten Glockeninspektor gibt es Handlungsbedarf in der Kirche in Rhina, der Kapelle in Buch und der Kapelle in Stadenhausen. Der Stiftungsrat stimmte den notwendigen Maßnahmen zu. Peter Meister Öffnungszeiten Pfarrbüro Laufenburg in den Sommerferien Das Pfarrbüro in Laufenburg ist in den Sommerferien ( ) immer nur am Vormittag besetzt. Wir bitten um Verständnis. Gerne können Sie sich auch per an uns wenden: Wir werden uns um Ihr Anliegen so schnell wie möglich kümmern. Erstkommunion 2022 Liebe Eltern unserer zukünftigen Erstkommunionkinder, aufgrund der momentan wieder unsicherer werdenden Corona-Infektionslage werden die Einladungsbriefe zur Erstkommunion mit ersten näheren Informationen erst nach den Sommerferien versandt. Der Glaube kommt auf zwei Beinen Im Zeichen des Jahresthemas "Der Glaube kommt auf zwei Beinen", fanden in den sechs Pfarrkirchen der Seelsorgeeinheit Gottesdienste statt. Das Bild zeigt eine Kollage in der Kirche St. Martin Luttingen den sechs Pfarrkirchen als Symbol der Zusammengehörigkeit. Die Fußabdrücke sollen versinnbildlichen, dass wir in der Seelsorgeeinheit miteinander unterwegs sind. Bild: Peter Meister

7 Luttingen Missionskreis St. Martin: Erfolgreicher Trödelmarkt Nach einjähriger Corona -Pause stieß unser Trödelmarkt, den wir in der Pfarrscheuer, im Pfarrhaus und auf dem Vorplatz am Samstag, den aufgebaut hatten, wieder auf große Resonanz. Man spürte bei den zahlreichen Besuchern förmlich die Freude darüber, dass endlich wieder eine derartige Veranstaltung besucht werden konnte. Unser Mut, trotz Unsicherheiten den Markt durchzuführen, und der Einsatz der Helfer wurden belohnt: Zum einen spielte das Wetter ideal mit, es begann erst am Nachmittag zu regnen, gerade als die letzten paar Schachteln der Restbestände ins Lager getragen wurden. Zum anderen brachte der Markt zusammen mit dem Kuchenverkauf einen Rekorderlös von Euro ein. Diese Summe wird wie angekündigt über das katholische Hilfswerk MISSIO Aachen in ein Projekt im Niger/Afrika mit dem Titel Der Weg zu Frieden und Versöhnung fließen. Zudem ist der Markt ein beachtlicher Beitrag zu Umweltschutz und Nachhaltigkeit, denn durch ihn, werden Waren weitergenutzt, die andernfalls wohl im Müll oder Recycling gelandet wären. Das dürfte auch die Spender dieser Dinge freuen, die sich manchmal nur schweren Herzens davon getrennt haben. Wir danken allen Käufern und Spendern, insbesondere aber den tatkräftigen Helfern, darunter drei Firmanden im Rahmen eines Projekts in der Firmvorbereitung, herzlich für ihren Beitrag zu diesem sehr erfreulichen Ergebnis. Falls Sie die Summe noch durch eine Spende aufstocken wollen, dürfen Sie sie gerne überweisen auf unser Konto IBAN DE Kontakt: Winfried Gerteis, Tel Hochsal Frauengemeinschaft Hochsal Hl. Anna Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Pelagius Hochsal Am Mittwoch, 28. Juli 2021, laden wir herzlich zu einem Gottesdienst mit Pfarrer Klaus Fietz ein. Beginn ist um Uhr in der Pfarrkirche St. Pelagius Hochsal. Anschließend sind alle zum gemütlichen Beisammensein in das Pfarrheim St. Mechthild eingeladen. Auf Euer zahlreiches Kommen freut sich die Frauengemeinschaft Hochsal. Abendgebet in der Pfarrkirche St. Pelagius Herzliche Einladung zum nächsten Abendgebet am Dienstag, 3. August 2021, um Uhr mit Meditationstexten, Gebeten, Besinnung und musikalischer Untermalung statt. Im September findet kein Abendgebet statt. Zur Info: Das Abendgebet findet ab Oktober immer am ersten Mittwoch im Monat statt., dann am 6. Oktober.

8 Albbruck / Birndorf

9 Birndorf Birndorfer Haus- und Zeltlager 2021 vom Das Leitungsteam freut sich, dass das Sommerlager wie geplant stattfinden kann allerdings nach wie vor unter Beachtung etlicher Corona-Regeln. Es sind noch wenige Plätze frei! Die Anmeldung liegen ab sofort in den Kirchen aus, können von der Homepage heruntergeladen werden. Oberministranten Birndorf: Homosexualität in der katholischen Kirche Und wie wir dazu stehen! Wenn jemand homosexuell ist und Gott sucht und guten Willens ist, wer bin ich über ihn zu richten?. Diese Aussage tätigte Papst Franziskus 2013 bei einer Pressekonferenz, ein erster Schritt in die richtige Richtung, hätte man denken können. Ganze acht Jahre später hört sich das ganze schon anders an. Die Kirche hat nicht die Befugnis, gleichgeschlechtliche Verbindungen den Segen zu erteilen. Eine Segnung homosexueller Paare könne daher als unerlaubt betrachtet werden., so heißt es im März diesen Jahres aus Rom. Eine Aussage, die uns gelinde gesagt schockiert hat, wir können und wollen nicht glauben, dass unsere Kirche, die Kirche mit und in der wir alle groß geworden sind, in der wir uns als Ministranten engagieren und die sich für viele von uns fast schon wie ein zweites Zuhause anfühlt, dass diese Kirche so etwas von sich gibt. Also haben wir uns mit diesem Thema beschäftigt, wir sind untereinander aber auch mit unseren Hauptamtlichen in den Austausch gegangen und haben überlegt, was wir tun können, um unserem Unmut Ausdruck zu verleihen. Eine naheliegende Idee war das hissen einer Regenbogenfahne. Die Regenbogenflagge ist seit 1978 ein Zeichen für die Lesben- und Schwulenbewegung und steht inzwischen als Pride Flagg also als Flagge des Stolzes stellvertretend als Symbol für die gesamte LGBTQ+ Community. Jedoch stellte sich im Gespräch heraus, dass das wohl für einige nicht der passende und für uns alle nicht der beste Weg ist, unser eigenes Statement in die Welt zu tragen. Also entstand die Idee für genau diesen Text, der hier gerade steht.

10 Es geht uns nicht um öffentliche Meinungsmache, auch nicht darum irgendwen davon zu überzeugen, was die richtige Haltung zum Thema Homosexualität ist. Uns geht es darum, ein Zeichen zu setzten, das Zeichen, dass in unseren Kirchen alle willkommen sind egal, ob groß oder klein, dick oder dünn, heterosexuell, homosexuell oder jede der vielen anderen sexuellen Orientierungen, die es noch gibt. Ich will dich segnen und ein Segen sollst du sein (Genesis 12,2) so steht es in der Bibel und anders als die vielen Bibelstellen, die angebracht werden, um die Verurteilung von Homosexualität in der Kirche zu rechtfertigen, benötigt diese Stelle keinerlei Interpretation. Im Laufe der Geschichte hat sich, wie wir alle wissen, vieles verändert. So auch das Verständnis von Sexualität. Das bedeutet, dass weder die Antike, noch die Bibel unser heutiges Verständnis von sexueller Orientierung und gleichgeschlechtlicher Liebe kennen. So gibt es einige Textstellen aus der Bibel, denen Urteile über gleichgeschlechtliche Liebe zugeschrieben werden. Dabei wird jedoch meist übergangen, dass ein biblischer Text immer unter Berücksichtigung seines sozialen, kulturellen und geschichtlichen Kontextes interpretiert und verstanden werden muss um seine ursprüngliche Absicht zu verstehen. Wenn man all diese Faktoren mit einfließen lässt, wird man schnell feststellen, dass die Bibel keinerlei Grundlage bietet um gleichgeschlechtliche Liebe, nach unserem heutigen Verständnis zu verurteilen. Wie bereits erwähnt, geht es uns darum ein Zeichen zu setzen. Im Kleinen haben wir das bereits mit unserer Osterkerze in der Birndorfer Kirche gemacht, auf ihr ist ein großes Kreuz in Regenbogenfarben zu sehen, unser erstes kleines Zeichen. In unseren Kirchen ist jeder willkommen und keiner muss sich verstecken. Die Oberministranten der Pfarrgemeinde Hl. Kreuz Birndorf Unteralpfen Pfarrbriefausträger gesucht! In Unteralpfen suchen wir ab sofort einen neuen Pfarrbriefausträger/In für die Straßen Auf der Fluhe, Rainweg, Görwihler Weg, Obere Lehhalde, Lehhalde, Mühlematt und Teile der Leiterbachstraße. Falls Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro in Albbruck, Tel

11 verschiedene Mitteilungen KATHOLISCHE ÖFFENTLICHE BÜCHEREI Hochsal Lindenstr. 14, Hochsal (Pfarrhaus)Tel: Ausleihe: Montag Uhr KATHOLISCHE ÖFFENTLICHE BÜCHEREI Unteralpfen Dr. Jakob-Ebner-Weg 3, Unteralpfen, (Pfarrhaus/Gewölbekeller) Ausleihe: Dienstag: Uhr und Mittwoch: Uhr Trauercafé Regenbogen in Laufenburg startet wieder Nach längerer Corona-bedingter Pause möchten wir wieder mit dem Trauercafè beginnen. Das Café ist ein offenes Angebot für Alle, die einen geliebten Menschen verloren haben. Es findet jeweils am letzten Montag im Monat von Uhr bis Uhr im katholischen Pfarrheim Heilig Geist, Codmanstraße 12, statt. Unser Team gehört zum Trauer-Lebens-Netzwerk Hochrhein und hat einen qualifizierten Kurs zur Trauerbegleitung absolviert. Es besteht aus Dorle Hübner aus Laufenburg, Rita Tröndle aus Birkingen und Wathek Matti aus Albbruck. Das nächste Trauercafé findet am Montag, 26. Juli 2021, statt. Freud und Leid In unseren Pfarreien wurden getauft: Taufkirche Wohnort Hannah und Nick Henke St. Pelagius Jestetten Josephina Maria Hofmann Heilig Kreuz Birkingen Amelie Sophie Wohner Heilig Geist Laufenburg Anton Matt St. Pelagius Hochsal Aus unseren Pfarreien sind verstorben: Alter Wohnort Wolfgang Maier 71 Jahre Albbruck Klaus Caster 91 Jahre Albbruck 05:07:2021 Luise Lortz 97 Jahre Albbruck Frieda Ebi 94 Jahre Schachen Rudolf Rotzinger 83 Jahre Albbruck

12 Homepage-Adresse: Leiter der SE: Pfarrer Klaus Fietz 07763/7866 Kaplan Philipp Ostertag 07753/97425 Diakon: Wathek Matti 07753/ Gemeindereferentin: Sabine Gerteis 07763/1240 Kath. Pfarramt Hl. Geist und St. Pelagius Hochsal, St. Martin Luttingen, Codmanstraße 10, Laufenburg Pfarramt Laufenburg: Brunhilde Granacher 07763/7866 Fax: 07763/ Petra Böhler Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag Uhr Pfarramt Hochsal: Brunhilde Granacher 07763/7835 (bis auf weiteres geschlossen) Öffnungszeiten: Kath. Pfarramt St. Josef, Kirchstraße 3, Albbruck Montag, Uhr Beatrix Vogler 07753/5242 Fax: 07753/97424 Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Uhr, Freitag Uhr Präsenzzeit Gemeindereferentin: Mittwoch, 14:30 16:30 Uhr Kath. Pfarramt Hl. Kreuz und St. Laurentius Unteralpfen, Einungsstraße 39, Albbruck-Birndorf Antoinette Berger 07753/5257 Fax: 07753/ Öffnungszeiten: Dienstag, Uhr, Donnerstag Uhr Präsenzzeit Gemeindereferentin: Dienstag, 14:30 16:30 Uhr Bitte beachten: Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt ( ) Freitag, den um Uhr

Darstellung des Herrn (Mariä Lichtmess) 2. Februar

Darstellung des Herrn (Mariä Lichtmess) 2. Februar Unsere Gemeinden St. Josef Albbruck - Hl. Kreuz Birndorf - St. Laurentius Unteralpfen Info der Seelsorgeeinheit Albbruck Nr.1 vom 18. Jan. 14. Febr. 2014 Darstellung des Herrn (Mariä Lichtmess) 2. Februar

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

PFARRBRIEF Nr. 7 vom

PFARRBRIEF Nr. 7 vom Heilig Geist Laufenburg St. Pelagius Hochsal - St. Martin Luttingen St. Josef Albbruck Hl. Kreuz Birndorf St. Laurentius Unteralpfen PFARRBRIEF Nr. 7 vom 06.04. 22.04.2019 Gottesdienste SAMSTAG 06.04.2019

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

August Pfarrei Allerheiligen

August Pfarrei Allerheiligen Kath. Pfarramt Maria Königin in Dörnigheim und St. Bonifatius in Hochstadt 63477 Maintal-Dörnigheim, Hasengasse 40, 06181/491302, 423574 maria-koenigin-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.mariakoenigin-maintal.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom PFARRBRIEF Nr. 22 23 / 2018 vom 27.05. 10.06.2018 Pfarreiengemeinschaft Mariä Himmelfahrt Bad Kötzting St. Laurentius Wettzell Expositur St. Nikolaus Steinbühl Wallfahrtskirche Weißenregen Kontakt: Pfarrer

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.05. 26.05.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Abschluss der Erstkommunionvorbereitung am

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 12.01.2018 03.02.2019 Dreikönigssingen 2019 steht unter dem Motto: Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen in Peru und weltweit! Kinder

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Kirchliche Mitteilungen

Kirchliche Mitteilungen Seelsorgeeinheit Wäldergemeinden Kirchliche Mitteilungen Matzenbach Unterdeufstetten Marktlustenau Großenhub Stimpfach Zur Schmerzhaften Mutter Zur Heiligsten Dreieinigkeit St. Georg Herz-Jesu St. Georg

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m 3 0. 0 6. b i s 3 1. 0 7. 2 0 1 8 Samstag 30.06. 14:00 Kleinniedesheim, Prot. Kirche Trauung von Michaela Scheuring und Markus Lichti. 18:00 Bobenheim, St. Laurentius

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/ Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm Nr. 06/2019 09.06.2019 Kontakte und Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros Pfarrbüro Renchen und Erlach: Hauptstraße

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019 Pfarrbrief St. Mariä Geburt Baasem St. Brictius Berk/Frauenkron St. Hieronymus Dahlem St. Johannes Baptist Kronenburg St. Martin Schmidtheim 3. Sonntag im Jahreskreis C 27. Januar 2019 St. Mariä Geburt

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 17/2018 21.10.-04.11.2018 29. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 1. - 2 7. 1 0. 2 0 1 8 KIRCHWEIHFEST Kollekte Kirchenheizung

Mehr

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen Das Pfarrblatt Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen 16.07.-31.07.2016/Nr. 15 St. Anna Ablach St. Nikolaus Göggingen St. Odilia Hausen a.a. St. Laurentius Krauchenwies St. Ulrich Rulfingen Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 01.06. 16.06.2013 Samstag 01.06.: Hl. Justin, Märtyrer 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse P. u. K. Breitruck u. Angeh./ Kuni Stegner u. Familienangeh./ Lebende

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Pfarrbrief 17. Oktober 30. Oktober 2016

Pfarrbrief 17. Oktober 30. Oktober 2016 Pfarrbrief 17. Oktober 30. Oktober 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax:

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr