Mitteilungsblatt. Herzlichen Dank. der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a.h., Egesheim. Schlossberghalle Wehingen Freitag, , 20.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungsblatt. Herzlichen Dank. der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a.h., Egesheim. Schlossberghalle Wehingen Freitag, , 20."

Transkript

1 Mitteilungsblatt der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a.h., Egesheim Nr. 39 Donnerstag, 27. September 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online Herzlichen Dank Für die Durchführung der gelungenen Festveranstaltung zum 1225 jährigen Bestehen unserer Gemeinde am vergangenen Wochenende möchte ich mich bei allen Mitwirkenden und insbesondere den Initiatoren Erich Mayer und Robert Walz sowie dem Ausrichter der Veranstaltung dem Kulturverein, recht herzlich bedanken. Schlossberghalle Wehingen Freitag, , Uhr Pilgerweg der SE Lemberg am Sonntag, 23. September Kiga Egesheim: Der Herbst steht vor der Tür. FFW Egesheim ab Okt. werden Löschkids eingeführt

2 2 Mitteilungsblatt der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a.h., Egesheim 27. September 2018 Nr. 39 Wichtige Rufnummern Notfalldienst der Ärzte Rettungsdienst 112 Allgemeiner Notfalldienst Kinderärztlicher Notfalldienst Augenärztlicher Notfalldienst HNO-Notfalldienst Notfallpraxis: In der Kreisklinik Tuttlingen und in der Helios Klinik Rottweil gibt es eine Notfallpraxis für alle nicht lebensbedrohlichen medizinischen Notfälle. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Öffnungszeiten Notfallpraxis Tuttlingen: werktags von 18 bis 22 Uhr und am Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 22 Uhr. Öffnungszeiten Notfallpraxis Rottweil: An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen jeweils von Uhr und von Uhr Uhr. In diesen Zeiten ist immer ein Arzt anwesend. Apotheken Samstag, den 29. September 2018 Marien-Apotheke, Kirchbergstraße 34, Deißlingen, Telefon: 07420/93073 St. Anna-Apotheke, Michael-Diessle-Straße 4, Fridingen, Telefon: 07463/413 Stadtapotheke Schömberg, Schweizer Straße 23, Telefon: 07427/94750 Sonntag, den 30. September 2018 Engel-Apotheke, Angerstraße 2, Spaichingen, Telefon: 07424/93210 Mittwoch, den 03. Oktober 2018 Marktplatz-Apotheke, Hauptstraße 121, Spaichingen, Telefon; 07424/5143 Nachtdienst der Apotheken Montag, den 01. Oktober 2018 Lemberg-Apotheke, Hauptstraße 49, Gosheim, Telefon: 07426/1447 Dienstag, den 02. Oktober 2018 Schneiders Apotheke im Markt, Saline 5, Rottweil, Telefon: 0741/ Löwen-Apotheke, Bahnhofstraße 49, Tuttlingen, Telefon: 07461/2434 Donnerstg, den 04. Oktober 2018 Dr. Sailers Römer-Apotheke, Königstraße 35, Rottweil, Telefon: 0741/ Rathaus-Apotheke, Rathausstraße 2, Tuttlingen, Telefon: 07461/94680 Freitag, den 05. Oktober 2018 Schiller-Apotheke, Hauptstraße 21, Aldingen, Telefon: 07424/84081 Tierarzt 29./ : Dr. vet. Link-Straub, Tuttlingen, Telefon: 07461/ : Dr. vet. Hipp, Fridingen, Telefon: 07463/57521 Wichtige Rufnummern: Polizeiposten Wehingen Tel Polizeirevier Spaichingen Tel Gemeindeverwaltung Wehingen Tel Fax: info@wehingen.de Notruf DRK (Rettungsdienst) 112 Hospizgruppe Heuberg Gift-Notruf Notruf Feuerwehr 112 Notruf Polizei 110 Ambulante Beratungsstelle des Frauenhauses Tuttlingen Schlossbergschule - Grundschule Wehingen und Werkrealschule Heuberg info@schlossbergschule-wehingen.de Tel , Fax Sprechzeiten: Mo., Di., Mi., Do., Fr. von 8.30 bis Uhr Schulsozialarbeiter Ingo Brehm ist immer zu erreichen unter Handy-Nummer Amtliche Nachrichten Sprechstunden des Bürgermeisters Meine nächste Sprechstunde ist am Montag, den 01. Oktober 2018 in der Zeit von Uhr Uhr. Ich freue mich, wenn Sie mich besuchen. Dienststunden auf dem Rathaus Die Dienststunden auf dem Rathaus sind am: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag in der Zeit von Uhr Uhr Montagnachmittag in der Zeit von Uhr Uhr Donnerstagnachmittag in der Zeit von Uhr Uhr. Wir bitten um Beachtung. Einladung zur nächsten öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am Montag, den 08. Oktober 2018 um Uhr im Schulungsraum in der Rettungswache/Feuerwehrgerätehaus Für die nächste öffentliche Sitzung ist nachfolgende Tagesordnung vorgesehen: 1. Fragestunde für die Einwohner 2. Freiwillige Feuerwehr - Satzung über die Entschädigung der ehrenamtlich tätigen Angehörigen der Gemeindefeuerwehr Wehingen nach 16 FwG (Feuerwehr-Entschädigungssatzung FwES) - Antrag der Freiwilligen Feuerwehr auf Erhöhung der jährlichen Pauschale für das Leeren von Kanal- und Wasserleitungsschächten 3. Umbau und Erweiterung des Bildungszentrums Gosheim-Wehingen im Jahr Vorstellung der Planung und Beschlussfassung zu den geplanten Baumaßnahmen

3 Mitteilungsblatt der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a.h., Egesheim 27. September 2018 Nr Neubau eines Sportheimes durch den TV Wehingen e.v. - Beschluss über finanzielle Beteiligung der Gemeinde 5. Sanierungsgebiet Ortsmitte II - Architektenwettbewerb über die Gestaltung von Straßen und Plätzen im Sanierungsgebiet 6. Bekanntgaben aus der nicht-öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am 10. September Bestellung von Frau Sandra Teufel zur Standesbeamtin der Gemeinde Wehingen 8. Umgestaltung des Garten von St. Berthevin im Zuge des Landessanierungsprogrammes Ortsmitte II - Anschlussauftrag an das Planungsbüro 9. Sohlsicherung für den Uchtengraben zwischen Raiffeisenstraße und Allmandstraße - Vergabe 10. Stellungnahme zu privaten Bauvorhaben 11. Grundstücksangelegenheiten 12. Bekanntgabe der Offenlage des Protokolls aus der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom 10. September Verschiedenes 14. Bekanntgaben, Wünsche und Anfragen Terminverschiebung für die Ehrung erfolgreicher Jugendlicher, der Generalversammlung des Partnerschaftskomitees Wehingen-St. Berthevin, sowie für die Vereinsbesprechung 2018 auf Montag, den Aufgrund einer am Montag, den stattfindenden Sitzung des Gemeinderats Wehingen, werden die ursprünglich an diesem Termin im Schulungsraum der DRK-Rettungswache / Feuerwehrgerätehaus vorgesehene Ehrung erfolgreicher Jugendlicher, die Generalversammlung des Partnerschaftskomitees Wehingen-St. Berthevin, sowie die Vereinsbesprechung der Wehinger Vereine, zeitlich um eine Woche nach hinten verschoben auf Montag, den Die Ehrung erfolgreicher Jugendlicher findet dabei um Uhr statt. Um Uhr ist die Generalversammlung des Partnerschaftskomitees Wehingen-St. Berthevin, sowie unmittelbar daran anschließend die jährliche Besprechung der Wehinger Vereine, geplant. Wir bitten um Beachtung dieser Terminänderung. Zu den vorgenannten Veranstaltungen erfolgen zu gegebener Zeit nochmalige Einladungen im Mitteilungsblatt. Unsere Altersjubilare im Monat Oktober Beyza Saglam Schillerstraße Ingeborg Mato Keltenweg 7 Gemeindeverwaltungsverband Heuberg zum 75. Geburtstag zum 75. Geburtstag Abschlag Wasserzins- und Abwassergebühren 03. Quartal 2018 Die dritte Abschlagszahlung (III. Quartal 2018) der Wasserzins- und Abwassergebühren ist am fällig. Die Barzahler werden gebeten, diesen Termin einzuhalten. Die Höhe der Abschlagszahlung können Sie der Abrechnung 2017 entnehmen. Gesonderte Bescheide werden nicht mehr versandt. Abbucher bzw. Teilnehmer am Lastschriftverfahren brauchen nichts zu veranlassen. Ihnen wird der fällige Betrag vom Konto direkt abgebucht. Für Rückfragen und Erläuterungen stehen wir selbstverständlich jederzeit zu Ihrer Verfügung. GVV Heuberg Vorgezogener Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt vom 04. Oktober 2018 Der Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt vom 04. Oktober 2018 wird wegen dem Feiertag Tag der Deutschen Einheit auf Montag, den 01. Oktober 2018 um Uhr vorverlegt. Wir bitten um Beachtung. Öffentliche Bücherei im Bildungszentrum Noch einmal Urlaub nachhängen, dann wechseln wir im Oktober auf das Thema Gesundheit. Tante Poldi und die sizilianischen Löwen: Es erwartet Sie ein leichter Sommerkrimi mit italienischem Flair. Sizilien, Meerblick, Sonne, Ruhe - mehr will Poldi nicht. Dass nicht alles so ganz rund läuft, dürfte klar sein, gerade im Hinblick darauf, dass es sich um einem Kriminalroman handelt. Die äußerst skurrile Protagonistin ist voller Witz und auf ihre Art sehr liebenswert. Mit ihrer bayrischen Direktheit, ihrer Marotte "Always overdress!", der Liebe zum Essen und zu einem guten Glas Wein, mischt sie ganz Sizilien auf. Wer unterhaltsame Krimis liebt, wird hier auf jeden Fall auf seine Kosten kommen. Die Bücherei ist dienstags von Uhr geöffnet und befindet sich im unteren Stock der Realschule. Die Leiterin Veronika Catone Abfallbeseitigung Papier-Tonne: 02. Oktober 2018 Windeltonne: 02. Oktober 2018 Biomüll-Tonne: 09. Oktober 2018 Restmüll-Tonne: 16. Oktober 2018 Wert-Tonne: 17. Oktober 2018 Reklamationen zur Müllabfuhr: Bei ALBA Schwarzwald GmbH, Dunningen, Telefon: 07403/9294-0, tuttlingen@alba.info Die Entsorgung der Wertstoffe wird jedoch nicht von der Firma ALBA sondern von der Firma SITA, Telefon: 07464/38114 durchgeführt. Sommeröffnungszeiten des Wertstoffhofes Wehingen-Harras Dienstag in der Zeit von Uhr Uhr Donnerstag in der Zeit von Uhr Uhr Samstag in der Zeit von Uhr Uhr. Freundlicher Gruß Ihr Gerhard Reichegger, Bürgermeister Impressum Herausgeber: Gemeindeverwaltung Wehingen, Reichenbach a.h. und Egesheim. Verantwortlich für den amtlichen Inhalt und alle sonstigen Verlautbarungen der Gemeindverwaltungen Wehingen, Reichenbach und Egesheim sind die Bürgermeisterämter. Verantwortlich für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, NUSSBAUM MEDIEN Rottweil GmbH & Co. KG, Durschstr. 70, Rottweil, Tel , Fax , Homepage: Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Bezugsgebühr halbjährlich 14,35. Das Mitteilungsblatt erscheint i. d. R. wöchentlich am Donnerstag (an Feiertagen am vorhergehenden Werktag), mindestens 46 Ausgaben pro Jahr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel , info@gsvertrieb.de, Internet:

4 4 Mitteilungsblatt der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a.h., Egesheim 27. September 2018 Nr. 39 Jugendreferat Wehingen Öffnungszeiten und Erreichbarkeit der Jugendreferenten: Montag: 15:00-19:00 Uhr Mittwoch: 17:00-19:00 Uhr Freitag: 15:00-20:00 Uhr Ab sofort sind wir unter den folgenden zwei Geschäftsmobilnummern und dieser -Adresse erreichbar: Sabine Eppler: Gunther Roth: Wir freuen uns auf Euch! Schlachtplatte haben wir für Sie auf der Speisekarte: Schupfnudeln, Kesselfleisch mit Kraut und Brot, Bauernbratwürste mit Kraut und Brot und Pommes. Zum Frühschoppen und während des Mittagessens unterhält Sie dabei der Musikverein aus Engelswies. Am Nachmittag, zu Kaffee und Kuchen, unterhält Sie der Musikverein aus Wittershausen, bevor dann zur Verlosung der Tombola unsere Seniorenkapelle das Wochenende mit schöner Blasmusik ausklingen lässt. Auf Ihr Kommen freut sich schon jetzt, Ihr Musikverein Wehingen Vereinsmitteilungen DRK Wehingen Herzliche Einladung zur DRK-Blutspendeaktion Liebe Bürgerinnen und Bürger, bereits zum sechsten Mal findet in Wehingen die DRK- Blutspendeaktion statt. Dazu möchten wir Sie ganz herzlich einladen und um Ihre Blutspende bitten. Alle gesunden Menschen von 18 bis 71 Jahren können Blut spenden, Erstspender bis zur Vollendung des 65. Lebensjahres. Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis zum Blutspendetermin mit. Freitag, Uhr bis Uhr Schlossberghalle Wehingen (Wörthstr. 33) Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Für Verpflegung ist bestens gesorgt. Ihr DRK Wehingen Musikverein Wehingen 1839 e.v. Konzert SeppDeppSeptett & Schlachtfest Im Rahmen unseres Schlachtfestes laden wir am Freitag, den 12. Oktober um 20 Uhr (Saalöffnung 19 Uhr) zum Konzert der Gruppe SeppDeppSeptett in die Schlossberghalle Wehingen ein. Dieses Ensemble setzt sich aus (ehemaligen) Studenten der Trossinger Musikhochschule zusammen und verbindet in seinem Programm Musik und Kabarett. Mit ihrem Programm World.Wide.Weg erzählen die jungen Musiker musikalisch, kabarettistisch und mit viel guter Laune von den Abenteuern, die der Protagonist Sepp auf seiner Reise um die Welt erleben konnte. Vom kalten Russland aus in den Weltraum, vom Wilden Westen Amerikas zu den wilden Tieren Afrikas, von den Straßen Rio de Janeiros direkt auf die Sitze des europäischen Parlaments in Brüssel. Der Sepp hat schon so einiges erlebt Hierbei greifen die Musiker ausschließlich auf eigene Kompositionen und Arrangements zurück und erstreckt sich von klassischer Musik über Musical, Film- und Popmusik bis hin zur traditionellen bayerischen Volksmusik. Der Eintritt für dieses Konzert beträgt im Vorverkauf 10,- (Abendkasse 12,- ). Karten sind erhältlich über die Homepage der Schlossberghalle ( im Rathaus oder bei jedem aktiven Musiker. Am Sonntag, den 14. Oktober ab 10 Uhr findet wie gewohnt unser traditionelles Schlachtfest statt. Wer wieder einmal Lust auf eine richtig gute Schlachtplatte hat, ist bei uns genau richtig. Neben unserer traditionellen Narrenzunft Wehingen e.v. Original Thüringer Rostbratwurst Traditionell bietet die Narrenzunft Wehingen am verkaufsoffenen Sonntag Original Thüringer Rostbratwurst an. Unsere Original Thüringer Würste werden wie gewohnt von den Zunfträten für Sie gegrillt. Außerdem versorgen wir Sie natürlich auch mit Steaks im Wecken und allerlei Getränken. Besuchen Sie am 7. Oktober den verkaufsoffenen Sonntag und den Stand der Narrenzunft. Es lohnt sich. Partnerschaftskomitee Wehingen - St. Berthevin Filmmaterial, Fotos und weitere Andenken gesucht Ein großes Ereignis wirft seine Schatten voraus: nächstes Jahr feiern St. Berthevin und Wehingen das 50-jährige Bestehen ihrer freundschaftlichen Beziehungen. Die Planungen sind bereits seit längerer Zeit in vollem Gange.

5 Mitteilungsblatt der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a.h., Egesheim 27. September 2018 Nr Unter anderem soll es eine Fotoausstellung geben, unsere Freunde aus Frankreich planen die Gestaltung eines Fotobuches und auch eine Festschrift darf bei solch einem Anlass nicht fehlen. Aus diesem Grund sind wir auf der Suche nach Filmen, Fotos oder anderen Erinnerungsstücken von der Gründung im Jahre 1969, aber auch von aktuelleren Begegnungen. Im Namen der Gemeinde und des Partnerschaftskomitees bitte ich Sie, uns Ihre Andenken zukommen zu lassen, beispielsweise gebrannt auf eine CD-ROM oder per als Datei gesendet. Originalfotos lassen Sie uns am besten in einem beschrifteten Umschlag zukommen, damit wir Ihnen diese nach Verwendung wieder zurückgeben können. Sämtliches Material kann abgegeben werden bei Thomas Dietmann, Schillerstraße 67, Wehingen bzw. gesendet werden an Thomas_Dietmann@web.de. Es besteht auch die Möglichkeit, Material auf dem Rathaus einzuwerfen bzw. dort abzugeben. Ich bedanke mich schon jetzt recht herzlich für Ihre Unterstützung. A bientôt Thomas Dietmann, Vorstand Partnerschaftskomitee St. Berthevin - Wehingen Schwäbischer Albverein e.v. Ortsgruppe Wehingen Am 7. Oktober ist in Wehingen der verkaufsoffene Sonntag, deshalb bleibt die Josef Albrecht Hütte geschlossen. Am 14. Oktober werden Sie vom Team Hagmann bewirtet. Besonders im Herbst ist die Breithalb ein schöner Ort, selbst bei launischem Wetter. Schauen Sie einfach mal vorbei. Die Schriftführerin Skiclub Wehingen Fossiliuslauf am kommenden Sonntag Seit 34 Jahren organisieren wir am letzten September- Wochenende den Fossiliusvolkslauf auf dem Heuberg - so auch am kommenden Sonntag, den 30. September. Wir hoffen ganz besonders auf Teilnehmer aus Wehingen und den Nachbarorten. Bitte melden Sie sich über unsere Homepage an. Nachmeldungen sind bis kurz vor dem Start möglich. Ja, und Zuschauer sind natürlich herzlich willkommen. Einteilung und Startzeiten Schülerlauf 1, Mädchen 1,5 km 9.30 Uhr Jg Schülerlauf 1, Jungen 1,5 km 9.45 Uhr Jg Schülerlauf 2, Jungen, Mädchen* 3,0 km Uhr Jg Bambinilauf * 0,25 km Uhr Jg 2011 u.jü. Hauptlauf ** 12 km Uhr Jg 1999 u.ä. Jedermannslauf *** 6 km Uhr Jg 2003 u.ä. Nordic-Walking *** 7,8 km Uhr Jg 2003 u.ä. Wertung: * Jahrgangswertung ** jeweils 5 Jahrgänge bilden eine Klasse *** keine Klassenwertung Alle Läufe ab 1,5 km zählen zur Vereinswertung. Im Hauptlauf bilden drei Läufer/innen eines Vereins eine Mannschaft. Auszeichnungen: Urkunden für alle Teilnehmer. Medaillen für Schülerläufe, Bambinilauf und Nordic Walking. Die traditionellen Fossiliuspokale für die Klassensieger. Großer Fossiliuspokal für die Zeitschnellsten im Hauptlauf. Pokal für die schnellsten Mannschaften im Hauptlauf Traditionelle Fossiliuspokale zum Essen für die drei größten Vereinsmannschaften. Startgeld: 8 für Hauptlauf, 6 für Jedermannslauf und Walking, 4 für Schülerläufe (bei Voranmeldung). Anmeldungen über Homepage des Fossiliuslaus Wehingen. Nachmeldegebühram Veranstaltungstag 2 Bambiniläufe kostenlos. TTC Wehingen Vorschau Am Samstag, den 29. September 2018 Herren Kreisliga A2 in Liptingen Uhr SV Liptingen II - TTC Wehingen Wir wünschen der Mannschaft viel Erfolg und Spaß. Emil Sprich Webmaster Abt. Karate Unser Karate-Training findet zu den etablierten Zeiten wie folgt statt: dienstags und donnerstags Kinder: Uhr Jugendlichen/Erwachsenen: Uhr Interessenten, Neu- und Wiedereinsteiger aller Altersklassen sind jederzeit willkommen! Euer Karate Dojo Washide Wehingen Team Abt. Fußball Rückblick: Erneut hohe Niederlage für den TVW SV Renquishausen TV Wehingen 5:0 (2:0) Aufstellung: Vogel Gimpl, Kaiser, Hain, Aslan Neumann, Demir, Pilz, Tirit Schippert, Leigh Tore: 1:0 (31.Min), 2:0 (45.Min), 3:0 (49.Min), 4:0 (70.Min), 5:0 (77.Min) Gelb-rote Karte: Kaiser (69.Min) Wie schon in den letzten Wochen starteten unsere Jungs in den ersten 20 bis 30 Minuten ganz gut in die Partie gegen den ebenfalls schwer in die Gänge kommenden SV Renquishausen. Doch anstatt mit ein bis zwei Toren in Führung zu gehen, musste man nach einer halben Stunde das unglückliche 0:1 hinnehmen. Mit der letzten Aktion vor der Halbzeit kassierte man nach einem Freistoß das 0:2. Nach der Halbzeitpause wollte man wieder

6 6 Mitteilungsblatt der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a.h., Egesheim 27. September 2018 Nr. 39 zurück ins Spiel finden, bekam jedoch schon nach vier Minuten in der zweiten Spielhälfte das nächste Gegentor. Von nun an verlor man komplett den Faden und fand nicht wieder ins Spiel zurück. So fingen sich die Blauen im restlichen Spielverlauf zwei weitere Gegentore. Hinzu kam die äußert fragwürdige gelb-rote Karte gegen Wowa, von der keine der beiden gelben Karten gerechtfertigt war, als auch die ein oder andere fragwürdige Abseitsentscheidung. Kommenden Sonntag gilt es nun unbedingt gegen den Aufsteiger und Tabellennachbarn aus Egesheim den zweiten Dreier der Saison einzufahren. SGM Dürbheim-Mahlstetten SGM Gosheim-Wehingen 4:0 (1:0) Aufstellung: Stockhammer Regele, Gago, F. Moosbrucker, D. Schwenk (65.Min Dincer) Pater, M. Ünlü, Tran, Behr (45.Min R. Zisterer) Eyob (80.Min Gehring), Seemann Tore: 1:0 (38.Min), 2:0 (51.Min), 3:0 (63.Min), 4:0 (71.Min) In der ersten Halbzeit spielte die SGM gut mit und kombinierte gut nach vorne. Oftmals fehlte jedoch der entscheidende Pass in die Spitze oder die Genauigkeit im Torabschluss. In der Defensive stand man recht gut. Außer in der 38. Spielminute, als eine Kette aus mehreren Fehlern zum vermeidbaren Führungstreffer für die Gastgeber fiel. Nach dem Seitenwechsel verlor man die Ordnung und Dürbheim-Mahlstetten beherrschte die Partie und sorgte für einen klaren 4:0-Sieg. Vorschau: SGM Gosheim-Wehingen SV Böttingen 13:00 Uhr TV Wehingen SV Egesheim 15:00 Uhr Kassierer: Markus Narr, Tobias Bregenzer Öffnungszeiten im Sportheim: Donnerstag, 27. September AH (Uli Mauch, Franz Klaiber, Mathias Heyer) Freitag, 28. September Aktive (Andi Mattes, Tobi Mattes) Sonntag, 30. September Ausschuss (Werner Domscheit, Annette Domscheit) Weiterer Ausblick: 03. Oktober Pokal 3. Runde SGM TGA I/FV Rottweil II - TV Wehingen 15:00 Uhr 07. Oktober SV Spaichingen - SGM Gosheim-Wehingen 15:00 Uhr SV Wurmlingen - TV Wehingen 15:00 Uhr - Jugendabteilung - E-JUNIOREN: SV Deilingen - TV Wehingen 3:3 Am vergangenen Freitag trennte sich die E-Jugend gegen Deilingen mit einem gerechten Unentschieden. Der SVD ging früh mit 1:0 in Führung. Der TVW konnte diesen Rückstand noch vor der Halbzeit ausgleichen. In der 2. Halbzeit ging es hin und her, was zunächst von den Deilingern besser genutzt wurde. Ihnen gelang es mit 3:1 in Führung zu gehen. Die Mannschaft des TVW ließen sich dadurch kurz beeindrucken, konnten sich auch Dank der anfeuernden mitgereisten Zuschauern wieder aufrappeln und somit mit vollem Einsatz noch ein Untenschieden erkämpfen. Spieler-/innen: Olaf Zaizek, Nikita Deutsch, Leni Gauch, Nick Wagner, Lenny Förster, Luca Pile, Maurice Melzer, Elias Wolter, Mustafa Can Özdemir Tore: 2 x Nikita Deutsch, 1x Olaf Zaizek D-JUNIOREN: SV Spaichingen II -TV Wehingen I 3:0 Kader: Elias Raiser, Niklas Klumpp, Nico Schneider, Uros Vasic, Luis Befurt, Jannik Bregenzer, Pantelis Tryfon, Jekin Aliu, Jonathan Grimm, Max Golubnitschi, Charlotte Weiß, Arda Caliskan SV Renquishausen II - TV Wehingen II 4:0 Kader: Jeremy Rogov, Justin Greb, Christian Wagner, Kerim Özdemir, David Chea, Berkan Arslan, Dominik Pile, Artur Gralko, Olaf Zaiczek Der Rundenstart missglückte leider am Wochenende. Krankheit- und verletzungsbedingt konnten wir nicht aus den Vollen schöpfen. Spaichingen II lief ausschließlich mit dem älteren Jahrgang auf, so dass wir hier teilweise körperlich doch unterlegen waren. Allerdings hatten wir auch nicht unseren besten Tag, so dass die Niederlage nicht unverdient war. Vielleicht um das eine Tor zu hoch bzw. ließen wir selbst 2-3 hochkarätige Torchancen aus. Bei der D2 lief es auch alles andere als rund. Hier mussten wir sogar gleich im ersten Spiel aus genannten Gründen auf einen E-Jgd.-Spieler zurückgreifen. Gut, dass beide Teams am kommenden Wochenende spielfrei sind, so dass sich das Lazarett hoffentlich lüftet. C-JUNIOREN: SGM Gosheim/Wehingen II - SGM Königsheim 4:8 SGM Sulgen I - SGM Gosheim/Wehingen I 3:2 B-JUNIOREN: SGM Kolbingen - SGM Gosheim/Wehingen I 1:6 In unserem 2. Saisonspiel mussten wir nach Kolbingen reisen. Wir wussten noch vom Pokalspiel, dass wir auf einen körperlich robusten Gegner treffen würden und so nahmen wir uns vor, von Beginn an den Gegner nicht ins Spiel kommen zu lassen. Da wir doch in Hälfte eins gegen den böigen Heuberger Wind spielen mussten, war dies nicht so einfach. Wir kamen trotzdem gut ins Spiel und Yannick scheiterte nach 20 Minuten nur knapp am gegnerischen Torspieler. Unsere Defensivabteilung war stets hellwach und ließ zunächst keine nennenswerte Chance des Gegners zu. In der 20. Minute gab es dann ca. 40 m vor dem gegnerischen Tor einen Freistoß. Max ignorierte hierbei die Vorgabe des Trainerteams, bei dem nassen Boden flach zu schießen und hämmerte die Kugel unhaltbar hoch unter die Latte! Mit der knappen Führung ging es dann in die Pause. In der 2. Halbzeit waren gerade einmal 3 Minuten gespielt, als wir nach einer Traumkombination über Yannick, Martin und dem Torschützen Sebastian auf 2:0 erhöhten. Vermutlich dachten die meisten, dass die Messe nun gelesen sei, doch erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Es wurde nicht mehr konsequent verteidigt und der Gegner kam besser ins Spiel. Eckball in der 50. Minute für Kolbingen, starker Kopfball und das Leder zappelte in unserem Netz. Nach dem Anschlusstreffer mussten wir uns kurz schütteln und nachdem alle wieder wach waren gelang Martin nur vier Minuten später der beruhigende Treffer zum 3:1. Die Kolbinger lockerten jetzt ihren Abwehrverbund und die dadurch entstandenen Räume wurde durch unsere Jungs hervorragend genutzt. Kevin schädelte nach einer Yannick-Ecke in der 67. Minute fulminant zum 4:1 ein. Kurz darauf feuerte derselbe Spieler ein Geschoss in Richtung des Kolbinger Tores, ein Gegenspieler konnte den Einschlag nicht mehr verhindern und fälschte zum nächsten Treffer für uns ab. Den Schlusspunkt setzte dann Martin nach schönem Zuspiel von Sebastian zum 6:1. Fazit: Es war eine starke Leistung der gesamten Mannschaft. Jetzt müssen noch die schwächeren Phasen minimiert und die Leistung gegen die kommenden starken Gegner bestätigt werden! Glückwunsch und weiter so! Es spielten: Kai Hermle, Thomas Bühler, Simon Narr, Lars Lenhardt, Max Weber, Ioannis Tryfon, Luis Klaiber, Michael Khan, Moritz Fetzer, Sebastian Weber, Martin Geisel, Yannick Schurr, Moritz Wochner, Kevin Schmeh SGM Frittlingen - SGM Gosheim/Wehingen II 2:1 Eine gute Halbzeit reicht halt leider nicht... Das wäre wohl eine passende Überschrift für dieses Spiel. Denn in der 1. Hälfte gelang unserem Team so gut wie gar nichts. Viele Fehler und mangelnder Einsatz machten es dem Gegner leicht sich früh mit 2:0 in Front

7 Mitteilungsblatt der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a.h., Egesheim 27. September 2018 Nr zu bringen. Doch wollte man sich nicht geschlagen geben und in Hälfte 2 zurückkommen und das gelang erstmal: Jetzt viel druckvoller und auf einmal auch wieder miteinander spielend übernahm unsere Mannschaft mehr und mehr die Kontrolle und erarbeitete sich Chancen. So konnte Lars nach schönem Zuspiel von Leon nur noch durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte Ömür sicher zum 2:1 Anschluss. Dass unsere Stürmer nur mit Fouls zu stoppen waren, wiederholte sich daraufhin mehrfach. Leider konnten wir aus den fälligen Freistößen kein Kapital mehr schlagen. Frittlingen verteidigte leidenschaftlich und mit Hilfe des Pfostens auch mal glücklich die Führung und hatte seinerseits auch immer mal wieder die ein oder andere gefährlich Kontermöglichkeit. Schade, da wäre mehr drin gewesen! Kader: Jens Capellmann, Robin Weber, Fabi Vogel, Timo Dorn, Luis Rösner, Max Schnitzer, Leon Bregenzer, Serhat Kilic, Lars Bauer, Jonas Mayer, Lulian Veliu, Ömür Baydar, Nenad Romanov, Sebastian Regelmann, Marius Stehle A-JUNIOREN: SGM Gosheim/Wehingen I - SGM Irslingen 4:3 VORSCHAU Freitag, E-JUNIOREN: TV Wehungen - SGM Wellendingen 18:00 Uhr Samstag, D-JUNIOREN: Testspiel: SGM Heuberg -TV Wehingen I 13:30 Uhr (in Böttingen) C-JUNIOREN: SGM Böttingen/Heuberg - SGM Gosheim/Wehingen II 14:45 Uhr SV Spaichingen I - SGM Gosheim/Wehingen I 15:15 Uhr A-JUNIOREN: SGM Gosheim/Wehingen I - SGM Bösingen 16:45 Uhr SGM Gosheim/Wehingen II - Spvgg Bochigen 16:45 Uhr Sonntag, B-JUNIOREN: SGM Gosheim/Wehingen I - JFV Oberes Donautal 10:30 Uhr SGM Gosheim/Wehingen II - SGM Schramberg 10:30 Uhr Jugendabteilung D-JUNIOREN: SV Spaichingen II -TV Wehingen I 3:0 Kader: Elias Raiser, Niklas Klumpp, Nico Schneider, Uros Vasic, Luis Befurt, Jannik Bregenzer, Pantelis Tryfon, Jekin Aliu, Jonathan Grimm, Max Golubnitschi, Charlotte Weiß, Arda Caliskan SV Renquishausen II - TV Wehingen II 4:0 Kader: Jeremy Rogov, Justin Greb, Christian Wagner, Kerim Özdemir, David Chea, Berkan Arslan, Dominik Pile, Artur Gralko, Olaf Zaiczek Der Rundenstart missglückte leider am Wochenende. Krankheits- und verletzungsbedingt konnten wir nicht aus dem Vollen schöpfen. Spaichingen II lief ausschließlich mit dem älteren Jahrgang auf, so dass wir hier teilweise körperlich doch unterlegen waren. Allerdings hatten wir auch nicht unseren besten Tag, so dass die Niederlage nicht unverdient war. Vielleicht um das eine Tor zu hoch bzw. ließen wir selbst 2-3 hochkarätige Torchancen aus. Bei der D2 lief es auch alles andere als rund. Hier mussten wir sogar gleich im ersten Spiel aus genannten Gründen auf einen E-Jgd.-Spieler zurückgreifen. Gut, dass beide Teams am kommenden Wochenende spielfrei sind, so dass sich das Lazarett hoffentlich lüftet. Samstag, D-JUNIOREN: Testspiel: SGM Heuberg -TV Wehingen I 13:30 Uhr (in Böttingen) Katholische Kirchengemeinde St. Ulrich Wehingen Pfarrer Ewald Ginter, Steinstr. 2, Wehingen, Tel Diakon Giovanni Fascia, Gosheim, Tel oder Pfarrbüro Wehingen Steinstr. 2 Sekretärin Isolde Reger Tel. 7230, Fax 4967 StUlrich.Wehingen@drs.de Öffnungszeiten: Montag Uhr Mittwoch Uhr Freitag Uhr Pfarrbüro Deilingen Kirchstr. 1 Sekretärin Heidi Bernhard, Tel. 8133, Fax ChristiHimmelfahrt.Deilingen@drs.de Öffnungszeiten: Montag Uhr und Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Pfarrbüro Gosheim Lembergstr. 2 Sekretärin Isolde Reger Tel. 1498, Fax HeiligKreuz.Gosheim@drs.de Öffnungszeiten: Dienstag Uhr Mittwoch und Donnerstag Uhr Gottesdienstordnung vom 29. September - 4. Oktober 2018 Samstag, 29. September Hl. Michael, hl. Gabriel u. hl. Rafael, Erzengel Uhr Beichtgelegenheit in Gosheim Uhr Vorabendmesse in Gosheim Sonntag, 30. September Sonntag im Jahreskreis - Kollekte: Caritas Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier in Deilingen Dienstag, 2. Oktober Uhr Schülermesse Uhr Rosenkranzgebet um Priester- und Ordensnachwuchs Uhr Abendmesse in Delkhofen Mittwoch, 3. Oktober Tag der Deutschen Einheit - Keine Messe Donnerstag, 4. Oktober Uhr Abendmesse in Gosheim Gottesdienstzeiten im Monat Oktober Samstag, 6. Oktober Uhr Beichtgelegenheit in Wehingen Uhr Vorabendmesse Erntedank in Wehingen

8 8 Mitteilungsblatt der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a.h., Egesheim 27. September 2018 Nr. 39 Sonntag, 7. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst in Deilingen Uhr Erntedank-Gottesdienst mit dem Kindergarten und Taufe in Gosheim Uhr Rosenkranzandacht in Gosheim Uhr Rosenkranzandacht in Wehingen Sonntag, 14. Oktober um Uhr Eucharistiefeier mit Kinderwortgottesdienst Sonntag, 21. Oktober um 9.00 Uhr Eucharistiefeier mit Vorstellung der Erstkommunionkinder Uhr Rosenkranzandacht Samstag, 27. Oktober um Uhr Vorabendmesse Beerdigungsdienst übernimmt vom: Pfarrer Ewald Ginter Tel Diakon Giovanni Fascia Tel oder Die WeG Gruppen gestalten am Donnerstag, 11. Oktober um Uhr in der Pfarrkirche St. Ulrich eine Rosenkranzandacht für die ganze Gemeinde. Dazu herzliche Einladung. Pilgerweg der SE Lemberg am Sonntag, 23. September Du lässt den Tag, o Gott, nun enden und breitest Dunkel übers Land. Wir waren heut in deinen Händen, nimm uns auch jetzt in deine Hand. Mit diesem Lied und dem Segen endete ein schöner, gemeinsamer Pilgerweg unserer Seelsorgeeinheit im Gottesdienst in der Christi Himmelfahrtskirche in Deilingen. Morgens um 10 Uhr war der Start der ca. 60 Pilgernden aus den drei Gemeinden der Seelsorgeeinheit Lemberg in der Heilig Kreuz Kirche. Ich - Meine Kirchengemeinde - Unsere Seelsorgeeinheit waren die Impulse, auf die die Gebete, Schrifttexte, Lieder... an den drei Stationen abgestimmt waren. Auf dem Weg wurde gemeinsam geredet, gebetet, gelacht und geschwiegen, auf dem Bürgle gemeinsam gegessen. Vor dem Abschlussgottesdienst wurden wir in Deilingen mit Kaffee und Kuchen versorgt und konnten frisch gestärkt in die Kirche einziehen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren, vorbereitet und mitgewirkt haben, und so zum Gelingen des Tages beigetragen haben. Regina Schmidberger Trauer um langjährigen Pfarrer und Seelsorger Norbert Bentele Alles hat seine Zeit diesen Vers aus dem Buch Kohelet hat Pfarrer Norbert Bentele oft zitiert. Für die Gläubigen in der Seelsorgeeinheit Lemberg ist jetzt, zusammen mit vielen anderen, die Zeit der Trauer und des Abschieds von einem überzeugten Priester und Seelsorger. 17 Jahre, von 1991 bis 2009, seiner Tätigkeit als Pfarrer widmete er den Kirchengemeinden Christi Himmelfahrt in Deilingen und St. Ulrich in Wehingen. Ab 2006 war er zusätzlich auch Pfarrer, bzw. Pfarradministrator der Kirchengemeinde Heilig Kreuz in Gosheim. Parallel dazu war er 9 Jahre lang Dekan des Dekanats Spaichingen und später stellvertretender Dekan im neugeschaffenen Dekanat Tuttlingen-Spaichingen. Alles hat seine Zeit so ist es jetzt auch die Zeit, das Wirken von Pfarrer Bentele in unseren Kirchengemeinden noch einmal zu würdigen. Als er im Jahr 1991 seine Investitur feierte, sagte er, dass alle Getauften und Gefirmten, ob arm oder reich, jung oder alt, einfach oder gebildet, gesund oder krank, ja auch die Kranken, wichtige Bausteine für eine blühende Gemeinde sind. Tatsächlich stand für jeden das Pfarrhaus offen. Er nahm sich Zeit für die Anliegen der Menschen, die zu ihm kamen. Er nahm am Vereinsleben regen Anteil. Mit seiner leutseligen Art und seinem Humor war er ein gern gesehener Gast. Wichtig war ihm die Gemeinschaft der Gemeindemitglieder. So hat er viel bewegt: Das Gemeindefest am Patrozinium, das gemeinsame Frühstück nach den Rorategottesdiensten, der gemeinsame Pilgerweg in die Nachbargemeinden oder zu einem nahe gelegenen Wallfahrtsort, auf dem natürlich gebetet wurde, es aber immer auch fröhlich zuging. Das wichtigste Anliegen von Norbert Bentele war die Weitergabe des Glaubens und das Spenden der Sakramente. Zusammen mit den Gemeinden des Oberen Heubergs organisierte er das Lebensfestival mit dem Wahlspruch: Der Glaube an Gott ist unsere Kraft. Es war eine moderne Art der Gemeindemission mit Gebet, Vorträgen, Musik und Diskussionen. Als Höhepunkt wurde ein stimmungsvoller Versöhnungsgottesdienst gefeiert. Pfarrer Bentele war sehr gastfreundlich. Bei seiner Investitur sagte er, die Gläubigen sollen nicht nur lokal, sondern global denken. Dies hat er persönlich umgesetzt indem er Priesterkollegen in Polen, Ungarn, Russland, Afrika, Indien und sogar China besuchte, sie auch zu sich eingeladen hat und finanziell unterstützte. Für die Gläubigen auch aus den umliegenden Gemeinden organisierte er Pilgerreisen nach Tschenstochau, Fatima, Lourdes, Medjugorje, Lasalette, nach Rom und ins Heilige Land. Daneben kümmerte sich Pfr. Bentele immer auch um die kirchlichen Gebäude. Als erstes nahm Pfarrer Bentele die Renovation und Erweiterung des Pfr.-Hornung-Heims in Wehingen in Angriff, um mehr Raum für die Jugendarbeit zu schaffen.

9 Mitteilungsblatt der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a.h., Egesheim 27. September 2018 Nr Die Wehinger Pfarrkirche war recht dunkel und unfreundlich. Eine gründliche Innenrenovierung war nötig. Weil so viele Gemeindemitglieder ehrenamtliche Arbeit leisteten, war es möglich, unsere Orgel zu erneuern und zu erweitern. In Deilingen wurde ebenfalls die Kirche renoviert und bekam neue Kirchenbänke. Auch das Verena-Kirchle in Delkhofen erhielt neuen Glanz. Das letzte große Geschenk an Wehingen waren die neuen Glocken mit neuem Glockenstuhl. Dank der vielfältigen guten Kontakte, konnten diese ausschließlich mit Spenden finanziert werden. Und die alten Glocken? Die gingen als Geschenk an die im Balkankrieg zerstörte und danach wieder aufgebaute Kirche von Benkowaz in Kroatien. Unsere Gemeinden sind dankbar, dass wir Norbert Bentele 17 Jahre als Pfarrer haben durften. Ein herzliches Vergelts Gott. Für die Seelsorgeeinheit Lemberg Ewald Ginter, Pfarrer Giovanni Fascia, Diakon Norbert Hermle Nadja Fischinger-Befurt, 2. Vorsitzende des KGR Wehingen Heidi Hermle, 2. Vorsitzende des KGR Gosheim Franz Schnepf, 2. Vorsitzender des KGR Deilingen-Delkhofen antenne 1 Neckarburg Rock&Pop - die kirche UKW Blumberg 87.9, Rottweil 93.1, Schwarzwald-Baar 102.0, Schramberg 103.7, Oberndorf 104.6, Tuttlingen und im Kabel - Internetradio und Infos: Mit erfrischenden Gedanken und aktuellen News begleiten Sie die Kirchen der Region durch den Tag: Moment mal Einen Moment zum Nachdenken und Auftanken täglich gegen 9.15 Uhr und Uhr. Typisch himmlisch - Kirche am Sonntagmorgen Interessante Gäste - aktuelle News - Veranstaltungshinweise - gute Musik sonn- und feiertags von 8 Uhr - 10 Uhr Die Welt mit anderen Augen, 150 Jahre Blindenschule, Heiligenbronn Orte der Kunst, der Oberrotenstein leuchtet Für die Menschen da, die Notfallseelsorge im Landkreis Tuttlingen Das zweite Zuhause, 20 Jahre Refugio, Villingen-Schwenningen Mensch Raiffeisen, Starke Idee, 200 Jahre Genossenschaft Willkommen Gast, Kurseelsorge Bad Dürrheim Hans-Peter Mattes Kirchlicher Rundfunkbeauftragter Zum Nachdenken... MAN KANN keinen Menschen zu oft in den Arm nehmen. Man kann ihm nie oft genug sagen "Ich hab dich gern". Man kann nie zu oft flüstern "Schön, dass es dich gibt." Wir sollten einfach viele Dinge öfters tun, denn keiner weiß was morgen ist. Redaktionsschluss beachten Bitte denken Sie an die rechtzeitige Übermittlung Ihrer Textbeiträge. Gemeinde Reichenbach Amtliche Nachrichten Sprechstunden des Bürgermeisters Die nächste Sprechstunde des Bürgermeisters ist am Montag, den 01. Oktober 2018, in der Zeit von Uhr Uhr. Weitere Termine können kurzfristig vereinbart werden: josef.baer@reichenbach-heuberg.de Rathaus: Mobil: 0171/ Ich erwarte Sie gerne. Dienststunden auf dem Rathaus: Die Dienststunden auf dem Rathaus sind am Dienstag, den 02. Oktober 2018 in der Zeit von Uhr Uhr und am Donnerstag, den 04. Oktober 2018 in der Zeit von Uhr Uhr und von Uhr Uhr. Wir bitten um Beachtung. Abmähen unbebauter Grundstücke Grundstücke innerhalb der geschlossenen Ortslage sollten abgemäht werden, um die Nutzung der benachbarten Grundstücke nicht zu beeinträchtigen. Die Grundstücksbesitzer sind im Rahmen der Sozialbindung ihres Eigentums sowohl innerhalb als auch außerhalb des Siedlungsbereichs zu einer Mindestpflege ihrer Grundstücke verpflichtet. Die Grundstücke sollten mindestens einmal jährlich abgemäht werden, damit die Nutzung der benachbarten Grundstücke nicht beeinträchtigt und unzumutbar erschwert wird. Auch Naturgärten und sonstige Naturflächen bedürfen aus ökologischer und ökonomischer Sicht einer Mindestpflege und unterliegen einer gewissen Bewirtschaftungspflicht. Vorgezogener Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt vom 04. Oktober 2018 Der Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt vom 04. Oktober 2018 wird wegen dem Feiertag Tag der Deutschen Einheit auf Montag, den 01. Oktober 2018 um Uhr auf dem Rathaus Wehingen vorverlegt. Wir bitten um Beachtung. Grünschnittannahmestelle Die Grünschnittannahmestelle beim Bahnhofsplatz ist in der Zeit von Uhr Uhr am 01. und 03. Samstag im Monat geöffnet. Wir bitten um Beachtung. Abfallbeseitigung Biomüll-Tonne 02. Oktober 2018 Papiertonne 09. Oktober 2018 Windeltonne 09. Oktober 2018 Wert-Tonne 17. Oktober 2018 Restmüll-Tonne 23. Oktober 2018

10 10 Mitteilungsblatt der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a.h., Egesheim 27. September 2018 Nr. 39 Sommeröffnungszeiten des Wertstoffhofes Wehingen-Harras Dienstag in der Zeit von Uhr Uhr Donnerstag in der Zeit von Uhr Uhr Samstag in der Zeit von 9.00 Uhr Uhr Mit freundlichen Grüßen gez. Josef Bär Vereinsmitteilungen FC "Rotweiß" Reichenbach am Heuberg 1938 e.v. Terminvorschau Reichenbacher Vereine, Oktober: 13. Okt. Deckreisigverkauf F.C. Reichenbach 27. Okt. Theater in Reichenbach Musikverein 31. Okt. Singen in der Lau-Hütte Albverein Altmaterialsammlung Am Samstag, den führt der FC Reichenbach die Altmaterialsammlung dieses Jahres durch. Gesammelt wird sowohl Metallschrot und weiße Ware (Waschmaschinen). Wir nehmen keine Kühlschränke und sonstigen Kühlgeräte entgegen. Bitte stellen Sie den Schrott ab 8 Uhr an den Straßenrand. Bei sperrigen und/oder schweren Gegenständen helfen wir gerne. Bitte melden Sie das wenn moglich bei Benjamin Volz unter an. Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Reichenbach Einladung zum Rübengeisterschnitzen Herbstzeit - Erntezeit Ihr Kind guget wo nes Rieaba geit. Wennér nimma wisset aus und ei, no kummed zum Albverei. Do geites graußi und gleni, wiaschdi und scheni. Sueched eifach oani raus, und mached en Goascht draus. Wenn no alles fertig ischt, und au d Kerz nimma verlischt, und es dussa scho dunkel, no gots los mit dem Gemunkel. Bsuched eure Omas, Onkel und Basá und hebedene Rieaba under Nasá. Sie solled euch en Greizer gee, und ihr saged au Dankschee. Ich wünsch euch viel Spaß drbei, also bis bald beim Albverei. Treffpunkt ist am kommenden Freitag, 28. Sept um Uhr am Feuerwehrmagazin. Bringt eine alte Schürze o. ähnliches, ein Löffel, ein Messer, eine Kerze, Streichhölzer, ein Nagel und evtl. ein Helfer mit. Wenn alle fertig sind, wollen wir mit einem kleinen Umzug, singend zum Backhaus ziehen. Dort wartet eine kleine Überraschung auf Euch. Also bis bald, wir freuen uns auf Euer Mitmachen! Schwäbischer Albverein OG Reichenbach 1. Vertrauensmann M. Marquart Lau-Hütte Am kommenden Wochenende, 29. und 30. September bleibt die Hütte GESCHLOSSEN. Wir bitten um Ihr Verständnis. Kirchliche Nachrichten Katholische Kirchengemeinde "St. Nikolaus" Reichenbach und Mariae Himmelfahrt Egesheim Bubsheim, Böttingen, Königsheim, Mahlstetten, Egesheim, Reichenbach Pfarrbüro - Öffnungszeiten und Kontaktaufnahme: - Böttingen, Pfarrgässle 2: Dienstag und Freitag Uhr, Tel.: 2385, Fax: KathPfarrbuero.Boettingen@drs.de - Mahlstetten, Kirchstr. 13: Donnerstag Uhr, Tel.: 23 02, Fax: kirchengemeinde@mahlstetten.com Pfr. J. Amann, Tel.: 23 85, Fax: , ja-gern@web.de P. Ankit Chaudhary, Tel.: 07424/ , Fax: -29, cmfankit@gmail.com Sylvia Straub (GR), Tel.: 33 48, Fax: , sylvia.straub@gmx.de Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche. (Franz von Assisi, ) von Donnerstag, bis Sonntag, Donnerstag, Hl. Vinzenz von Paul in Bö: Uhr Schülergottesdienst in Kö: Uhr Eucharistiefeier in Bö: Uhr Elternabend im Kindergarten Freitag, in Rei: Uhr Eucharistiefeier Samstag, Hl. Michael, hl. Gabriel und hl. Rafael, Erzengel - Caritas Herbstsammlung (50% für die Kirchengemeinde/ 50% Prozent für den Caritasverband der Diözese) in Agg: Uhr Hochzeitsmesse von Valerie Sauter und Julian Leinmüller in Kö: Uhr Eucharistiefeier zum Erntedankfest (Zelebrant: Pfr. i.r. Manfred Müller) in Rei: Uhr Eucharistiefeier zum Erntedankfest in Beuron: Uhr Lobpreis in der Krypta/Kloster Beuron Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Erntedankfest - Caritas Herbstsammlung (50% für die Kirchengemeinde/ 50% Prozent für den Caritasverband der Diözese) in Bö: Uhr Eucharistiefeier zum Erntedankfest in Bu: Uhr Eucharistiefeier zum Erntedankfest, mitgestaltet vom Kindergarten (Zelebrant: Pfr. i.r. Manfred Müller) in Ma: Uhr Eucharistiefeier zum Erntedankfest, mitgestaltet von der Kinderkirche in Eg: Uhr Eucharistiefeier zum Erntedankfest (Zelebrant: Pfr. i.r. Manfred Müller) Dienstag, Hll. Schutzengel in Bö: Uhr Eucharistiefeier in Bu: Uhr Eucharistiefeier Mittwoch, in Ma: kein Gottesdienst Dekanatsministrantenfußballturnier in Denkingen in Eg: Uhr Eucharistiefeier

11 Mitteilungsblatt der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a.h., Egesheim 27. September 2018 Nr Donnerstag, Hl. Franz von Assisi in Bö: Uhr kein Schülergottesdienst / beweglicher Ferientag) in Kö: Uhr Tiersegnung auf dem Antoniusplatz in Kö: Uhr Eucharistiefeier in der Pfarrkirche Freitag, in Bö: Uhr Erntedankfeier im Kindergarten in Rei: Uhr Eucharistiefeier Samstag, Hl. Bruno in Bö: Uhr Eucharistiefeier zum Rosenkranzfest mit anschl. Anbetungszeit, mitgestaltet vom Kirchenchor in Eg: Uhr Eucharistiefeier Sonntag, Sonntag im Jahreskreis in Kö: Uhr Eucharistiefeier in Rei: Uhr Eucharistiefeier in Ma: Uhr Eucharistiefeier, mitgestaltet vom Kirchenchor Mahlstetten und dem Kirchenchor aus Sinningen/Kirchberg a.d. Iller in Bu: Uhr Eucharistiefeier in Agg: Uhr Lichterprozession nach Mahlstetten / Beginn an der Lourdesgrotte in Aggenhausen Beerdigungsdienst bis : Pfr. Johannes Amann, Tel bis : Gemeindereferentin Sylvia Straub (Tel. 3348, privat ) Beichtgelegenheit nach persönlicher Vereinbarung. Bücherei Öffnungszeiten: in Bö: Mittwoch, Uhr Rosenkranzgebet in Eg: Sonntag Uhr, Mittwoch Uhr in Rei: Montag Uhr Krankenkommunion in Egesheim in der ersten Oktoberwoche nach telefonischer Vereinbarung. in Reichenbach nach telefonischer Vereinbarung mit dem Pfarrer. in Böttingen am Montag, Wer die Krankenkommunion empfangen möchte, aber noch nicht auf der Liste aufgenommen ist, kann sich gerne auf dem Pfarrbüro melden! Kinder- und Jugendfreizeit 2018 In der letzten Ferienwoche verbrachten 27 Kinder und Jugendliche aus unserer Seelsorgeeinheit mit Pfarrer Amann, Frau Straub und Betreuerteam (Albert und Dagmar Frech sowie Regina und Tobias Schwörer) erlebnisreiche Tage in Rückholz im Allgäu. Bei idealem Wetter konnten der Volleyball- und Fußballplatz beim Haus so oft als möglich genutzt werden. Tägliche Wanderungen führten zum Minigolfplatz nach Nesselwang oder zum Bahnhof bzw. in eine Erlebnisimkerei in Seeg, wo unter anderem ein Fitnesstrunk hergestellt und verkostet und eigene Kerzen aus Bienenwachs angefertigt wurden. Ein Tagesausflug mit Bahn und Bus erfolgte zum Märchenschloss Neuschwanstein nach Füssen. Nach der steilen Kutschfahrt und dem Aufstieg zum Schloss wurden die prunkvollen Räumlichkeiten des Schlosses besichtigt und bewundert. Am letzten Abend vor der Rückreise wurde noch ein ganz besonderer Abschlussgottesdienst um das lodernde und knisternde Lagerfeuer am Haus Stephanie gefeiert. Noch lange wurde anschließend um dieses Feuer herum gesungen. Auf dem Rückweg wurde in Bad Wurzach pausiert und mit dem Torfbähnle und einer kurzweiligen Führung noch einiges über den Torfabbau und das Naturschutzgebiet Wurzacher Ried erzählt. Es war eine tolle Gemeinschaft in diesen Tagen, bei bester Verpflegung durch das Ehepaar Katharina und Bruno Spitzenberg. Entsprechend zufrieden und natürlich auch etwas müde kamen alle wohlbehalten wieder auf dem Heuberg an. Aktion Schulranzen vom Danke! Die Ergebnisse der Spenden bei den Einschulungsgottesdiensten für die Schulranzenaktion von Caritas und Diakonie zugunsten einkommensschwacher Familien ergaben insgesamt bei den drei Einschulungsgottesdiensten in unserer Seelsorgeeinheit 271,02 Euro. Vielen Dank für die tolle Unterstützung! Schön und wohltuend Überaus wohltuend und wertvoll war die geistliche Woche, die wir vom Sonntag, bis Freitag, in unserer Seelsorgeeinheit durchgeführt haben. An jedem Tag in einer unserer sechs Gemeinden Morgenlob, Mittagsgebet, Abendgebet und teilweise Nachtgebet, teils in der Kirche, manchmal auch im Freien; dazwischen einzelne Gespräche und Besuche, so wie es der sonstige Alltag zugelassen hat: herrlich. Herzlichen Dank an alle, die sich darauf eingelassen und sogar mitgestaltet haben! Es konnte keinen besseren Auftakt geben für die Pastoral- und Pfarramtsvisitation durch die Dekanatsleitung, die in den nächsten Monaten die KGR-Gremien in unserer Seelsorgeeinheit, das Pfarrbüro und Pastoralteam beschäftigen wird. Spenden für Pfr. Joshy Die Türkollekten und Spenden aus unserer Seelsorgeeinheit für Pfr. Joshy haben den stolzen Betrag von 9093,50 Euro ergeben! Allen Spendern sagen wir auch im Namen von Pfr. Joshy ein ganz herzliches Vergelts Gott! Missbrauch - Bei diesen Evangelien wurde dies zwangsläufig Thema Schon erstaunlich, wie hochaktuell die Evangelien im Sonntagsgottesdienst immer wieder werden. An den letzten beiden Sonntagen war für den Pfarrer klar, dass er, ausgehend vom Evangelium, in seinen Predigten das Thema Missbrauch in unserer Kirche aufgreift. Gut, dass etwas dazu gesagt wurde, meinten einige beim Heimgehen. Für Interessierte werden die Predigten ab Oktober am Schriftenstand zu finden sein. Frauenwochenende im Kloster Heiligenbronn Vom findet das Frauenwochenende im Kloster Heiligenbronn statt, welches unsere Gemeindereferentin Sylvia Straub zusammen mit der Pastoralreferentin der Seelsorgeeinheit Donau-Heuberg, Jutta Krause, für beide Seelsorgeeinheiten seit ein paar Jahren anbietet. Aus unserer Seelsorgeeinheit nehmen in diesem Jahr drei Frauen daran teil. Erntedankfeiern mit Caritaskollekte Am 29./ feiern wir in den Gottesdiensten unserer Seelsorgeeinheit das Erntedankfest. Danke an alle, welche Gaben spenden und so mithelfen, dass der Erntedankaltar gerichtet werden kann. Vergelts Gott auch für Ihre Unterstützung der Caritaskollekte. Hierzu gab es im letzten Mitteilungsblatt ja eine nähere Information. Danke an Pfr. i.r. Manfred Müller aus Wurmlingen, der an jenem Wochenende unseren Pfarrer vertritt, welcher zu Taufen in Stuttgart sowie einer Hochzeit in Göppingen unterwegs ist. Rosenkranzmonat Oktober In unserer Seelsorgeeinheit wird das Rosenkranzgebet in allen Orten regelmäßig gebetet, mancherorts täglich. Die jeweiligen Zeiten finden Sie weiter oben im Anschluss an die Gottesdienstzeiten. Dekanatsministrantenfußballturnier Das traditionelle Dekanatsministrantenfußballturnier am 03. Oktober findet in diesem Jahr in der Sporthalle in Denkingen statt. Auch aus unserer Seelsorgeeinheit sind

12 12 Mitteilungsblatt der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a.h., Egesheim 27. September 2018 Nr. 39 wieder Mannschaften vertreten. Herzliche Einladung an alle Minis und Interessierten, die Begegnung mit den anderen Jungs und Mädels auf Dekanatsebene zu suchen, die Mannschaften anzufeuern etc. Tiersegnung auf dem Antoniusplatz Königsheim Am Donnerstag, , laden wir in Königsheim zur Tiersegnung auf den Platz bei der Antoniuskapelle/ Blumenstraße (Richtung Firma Loma) ein. Falls es regnen sollte, findet die Tiersegnung um Uhr vor der Kirche statt. Gemeinsamer Termin für die Kirchengemeinderäte der Seelsorgeeinheit... am Mittwoch, 10. Oktober 2018 um Uhr in Bubsheim (Pfarrgemeindesaal) zur Vorbereitung der Pastoralvisitation. Taufvorbereitung für Taufeltern Am Samstag, findet von Uhr die nächste Taufvorbereitung für Taufeltern der nächsten Monate statt. Wo? Gemeindehaus Böttingen. Danke, wenn Sie sich bei einer anstehenden Taufe diesen Termin vormerken und Sie sich bei uns auf dem Pfarramt melden. Fahrt zum Claret-Fest auf den Dreifaltigkeitsberg am Mi., In diesem Jahr fällt das Claret-Fest auf dem Dreifaltigkeitsberg auf einen Mittwoch. Pfarrer und hoffentlich wie bisher zahlreiche Gemeindemitglieder werden den Festgottesdienst um h wieder mit den Patres und Schwestern auf dem Berg mitfeiern. Deshalb entfällt an jenem Tag die Abendmesse in Egesheim. Wir bieten wieder eine gemeinsame Fahrt auf den Dreifaltigkeitsberg zum dortigen Festgottesdienst um Uhr an. Bei genügend Anmeldungen im Vorfeld wird ein Bus oder je nach Anzahl werden Fahrgelegenheiten organisiert. Abfahrt gegen Uhr bei der Pfarrkirche Böttingen. Nach dem Gottesdienst werden wir für etwa eine Stunde an der Begegnung im Pilgersaal teilnehmen, so dass wir gegen Uhr zurückfahren werden. Für die Organisation ist eine rechtzeitige Anmeldung über das Pfarrbüro unter Tel oder KathPfarrbuero.Boettingen@drs.de wichtig. Die Patres und Ordensschwestern freuen sich auf uns. Gemeinde Egesheim Amtliche Nachrichten Sprechstunden des Bürgermeisters Die nächste Sprechstunde des Bürgermeisters ist am Donnerstag, den 04. Oktober 2018 in der Zeit von Uhr bis Uhr. Weitere Termine können kurzfristig vereinbart werden. Sie erreichen mich im Rathaus: 07429/ Mobil: 0170/ hans.marquart@egesheim Ich freue mich auf Ihren Besuch. Dienststunden auf dem Rathaus Die Dienststunden auf dem Rathaus sind am: Montag, den 01. Oktober 2018 von Uhr Uhr und von Uhr Uhr. Wir bitten um Beachtung. Aus der letzten Sitzung des Gemeinderates wird berichtet: Am vergangenen Donnerstag hat der neue Bürgermeister seine erste Sitzung geleitet. Der Gemeinderat beauftragte die Verwaltung, im Rahmen des Entwicklungsprogrammes Ländlicher Raum einen Antrag auf Anerkennung der Gemeinde als ELR-Schwerpunktgemeinde zu stellen. Falls diesem Antrag stattgegeben wird, könnte die Gemeinde auf der Basis einer umfassenden Entwicklungskonzeption über einen Zeitraum von maximal 5 Jahren im jeweiligen ELR-Jahresprogramm gefördert werden und würde einen um 10 % höheren Fördersatz erhalten. Neben einer umfassenden Bestandserhebung soll Ende des Jahres bzw. Anfang 2019 ein Bürgerworkshop durchgeführt werden. Der Gemeinderat beschloss eine Satzung zur Regelung des Kostenersatzes für Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr Egesheim sowie eine Satzung über die Entschädigung der ehrenamtlich tätigen Angehörigen der Gemeindefeuerwehr, rückwirkend zum Weiterhin wurde vom Gemeinderat folgenden Anschaffungen zugestimmt: Für den Bauhof wird ein Flaschenzug für den Frontlader angeschafft, damit künftig die Aufräumarbeiten im Bachbett besser zu bewältigen sind. Die Freiwillige Feuerwehr erhält 12 neue Warnwesten zu einem Preis in Höhe von 844,60 zuzüglich Mehrwertsteuer. Da das bisherige Goldene Buch zwischenzeitlich voll ist, wird die Gemeinde Angebote über eine Neubeschaffung einholen und danach wird die Anschaffung im Gemeinderat beraten. Ebenso soll ein neues Rednerpult angeschafft werden. Auch hierfür werden Angebote von der Verwaltung eingeholt. Der Gemeinderat nahm zustimmend davon Kenntnis, dass der Bürgermeister zum Ratschreiber der Gemeinde bestellt wird. Das Freischneiden des Weißen Kreuzes erfolgt im Zusammenhang mit den geplanten Waldarbeiten im nächsten Jahr. Die Gehölzpflegemaßnahme Wachholderheide wird terminlich von Herrn Revierförster Schrode mit den örtlichen Vereinen bzw. dem Vereinssprecher abgestimmt. Der Bürgermeister berichtete über die Belegungszahlen im Kindergarten Bischof-Wilhelm-von-Reiser für das laufende Kindergartenjahr. Auf Grund dieser Belegungszahlen können bis auf Weiteres keine Kinder, die nicht aus Egesheim oder Reichenbach kommen, aufgenommen werden. Von dieser Regelung ausgenommen sind Kinder, von denen ein Elternteil in Egesheim oder Reichenbach arbeitet. Der Gemeinderat stimmte der Wahl eines neuen Geschäftsführers und einer neuen Pflegedienstleisterin für die Sozialstation Spaichingen-Heuberg zu. Die Gemeinderatssitzungen finden bis zur Kommunalwahl im nächsten Jahr wie bisher am Donnerstag um Uhr statt. Öffentliche Bekanntmachung Erlass einer Satzung über die Entschädigung der ehrenamtlich tätigen Angehörigen der Gemeindefeuerwehr nach 16 FwG (Feuerwehr-Entschädigungssatzung FwES) und Erlass einer Satzung zur Regelung des Kostenersatzes für Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Egesheim (Feuerwehrkostenersatz-Satzung FwKS) Der Gemeinderat hat in der öffentlichen Sitzung am 20. September 2018 den Erlass der vorstehenden Satzungen beschlossen. Die öffentliche Bekanntmachung erfolgt durch Anschlag an der Bekanntmachungstafel am Rathauseingang in der Zeit vom 28. September Oktober je einschließlich -. Auf diesen Anschlag wird hiermit hingewiesen.

13 Mitteilungsblatt der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a.h., Egesheim 27. September 2018 Nr Vorgezogener Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt vom 04. Oktober 2018 Der Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt vom 04. Oktober 2018 wird wegen des Feiertags Tag der Deutschen Einheit auf Montag, den 01. Oktober 2018 um Uhr auf dem Rathaus Wehingen vorverlegt. Wir bitten um Beachtung. Fundamt An der Bushaltestelle ging ein brauner Geldbeutel verloren. Der ehrliche Finder möchte sich bitte zu den üblichen Dienststunden auf dem Rathaus melden. Grünschnittannahmestelle Die Grünschnittannahmestelle bei der Gemeindehalle ist in der Zeit von Uhr Uhr am 01. und 03. Samstag im Monat geöffnet. Wir bitten um Beachtung. Abfallbeseitigung Biomüll-Tonne: 02. Oktober 2018 Werttonne: 02. Oktober 2018 Papier-Tonne: 09. Oktober 2018 Windeltonne: 09. Oktober 2018 Restmüll-Tonne: 23. Oktober 2018 Öffnungszeiten des Wertstoffhofes in Wehingen-Harras Dienstag in der Zeit von Uhr Uhr Donnerstag in der Zeit von Uhr Uhr Samstag in der Zeit von 9.00 Uhr Uhr Es grüßt Sie herzlich Hans Marquart, Bürgermeister Vereinsmitteilungen Freiwillige Feuerwehr Egesheim Liebe Kinder, liebe Eltern, wir werden ab Oktober 2018 eine Kinder-Feuerwehr Löschkids einführen. Unsere Themen sind: - Brandschutzerziehung z.b.: Absetzen eines Notrufes - Verkehrserziehung - Spiel, Sport, Malen, Basteln und künstlerisches Gestalten Das Wichtigste aber ist, dass der Spaß und die Freude sowohl für Kinder als auch für die Betreuenden im Vordergrund stehen. Wir freuen uns auf dich. Narrenverein Egesheim e.v. Kinderhexentanz Auch dieses Jahr wollen wir wieder einen Kinderhexentanz für die Fasnet 2019 machen. Alle Kinder ab 6 Jahre können mitmachen. Bitte rechtzeitig anmelden bis spätestens bei Tanja Dreher, Tel oder Daniela Stier Probenbeginn wird rechtzeitig bekannt gegeben. Wir freuen uns auf Euch. Tanja und Daniela Obst- und Gartenbauverein Egesheim Einladung Jahreshauptversammlung Die Jahreshauptversammlung 2018 des Obst- und Gartenbauvereins findet am Freitag, den um 20:00 Uhr im Sportheim statt. Wir laden hierzu alle Mitglieder und Freunde ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bekanntgabe der Tagesordnung und deren Annahme durch die Mitglieder 3. Totenehrung 4. Berichte a) 1. Vorsitzende b) Schriftführerin c) Kassierer d) Kassenprüfer 5. Entlastung 6. Wahlen 7. Anträge und Verschiedenes Anträge können bis zum bei der 1. Vorsitzenden Manuela Riekert eingereicht werden. Wir würden uns freuen wieder viele Mitglieder und Gäste begrüßen zu dürfen. gez. 1. Vorsitzende Manuela Riekert Wir möchten gerne DANKE sagen all denen die uns bei unserem Kürbisfest in jeglicher Form unterstütz haben. Ebenfalls bedanken wir uns bei den fleißigen Bäckerinnen und allen Gästen die den Weg an die Obstanlage gefunden haben. Vor allem ein dickes Dankeschön gilt unseren fleißigen Bedienungen Nadine Reiser, Isabell Weiß, Alexandra Frick und Kim Penz. Vielen Dank! Euer Obst- und Gartenbauverein Du bist zwischen 6 und 10 Jahre alt und möchtest bei der Feuerwehr mitmachen. Dann melde dich bei uns bis 01. Oktober Bei unserem Jugendwart Dominik Loi, Tel.: oder bei Kommandant Frank Dreher, Tel.: Wir treffen uns einmal im Monat am ersten Montag um 18 Uhr im Magazin. Erste Probe findet am Mo., 1. Oktober 2018 statt. Ski-Club Egesheim Schlachtfest Hiermit laden wir die gesamte Egesheimer Einwohnerschaft recht herzlich zu unserem Schlachtfest am Samstag, , Beginn Uhr in die Skihütte in Egesheim mit Zeltbetrieb ein!

14 14 Mitteilungsblatt der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a.h., Egesheim 27. September 2018 Nr. 39 Neben einer deftigen Schlachtplatte mit Sauerkraut und Püree bieten wir dem Gaumen auch Bauernbratwürste, Rote Würste und offenes Bier. Zur besseren Verdauung sind ½ Meter und 1 Meter Schnaps im Angebot und auch die süßen Genießer kommen bei Kaffee und Kuchen auf ihre Kosten. Wir freuen uns auf Euch. Im Namen des Ski-Clubs Die Schriftführerin Sportverein Egesheim e.v. Sportheim Am kommenden Wochenende werdet Ihr bewirtet von Heiko Gentner. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Euren Besuch. 1. Mannschaft SVE SV Tuningen 2:4 Tore: Tim Dreher, Marco Stier Vorschau: Sonntag, , Uhr TV Wehingen - SVE Kindergartennachrichten Die Erntezeit hat begonnen, deshalb machten auch wir uns auf den Weg zur Obstwiese vom Obst- und Gartenbauverein. Oben angekommen wurden wir von Manuela Riekert und ihren Helfern begrüßt. Zu Beginn haben wir erst viele verschiedene Apfelsorten kennengelernt, die es auf der Obstwiese gibt. Das waren ganz schön viele. Es gibt sogar einen Beuroner Apfel. Anschließend machten wir uns mit Körben auf den Weg, um die Äpfel zu ernten. Zuerst waren wir bei einem Baum der hatte ganz rote Äpfel, dann bei einem Baum mit Grünen und noch einigen anderen. Nachdem die Körbe gefüllt waren, wurden die Äpfel gewaschen und in eine große Maschine gegeben die die Äpfel ganz klein gemacht hat. Das war ganz schön laut und manchmal sind sogar kleine Apfelstücke rausgespritzt. Nun wurde die Apfelmasse auf die Presse, in ein Netz gelegt und zusammengefaltet, anschließend kam ein Brett darauf und dann wieder ein Netz und so weiter bis es ganz hoch war. Jetzt war es so weit. Wir konnten nun anfangen den Apfelsaft zu pressen. Jedes Kind durfte an der Presse mit dem Hebel die vielen Schichten langsam zusammen drücken. Das war gar nicht so leicht. Je höher der Druck wurde je mehr Saft kam aus der Apfelmasse. Der Apfelsaft wurde in einem Behälter aufgefangen. Nachdem kein Tropfen Saft mehr heraus kam, war es endlich soweit. Alle Kinder durften den frisch gepressten Apfelsaft probieren. Er war sehr lecker. Kindergarten Egesheim ANMELDUNG ZUR FERIENBETREUUNG FÜR GRUND- SCHÜLER Für die Zeit der Herbstferien findet vom bis im Kindergarten Egesheim die Ferienbetreuung für die Grundschulkinder statt. In der Woche vom bis können im Kindergarten die Anmeldeunterlagen abgeholt werden. Wir bitten um Rückgabe bis spätestens im Kindergarten. Nach diesem Termin können Anmeldungen nicht mehr berücksichtigt werden! Eine Zehnerkarte kostet 45,00. Dieser Betrag wird von Ihrem Konto abgebucht. Die Betreuung erfolgt während der regulären Öffnungszeiten des Kindergartens. A. Dreher Der Herbst steht vor der Tür und alle Äpfel sind reif Nach dem der Saft getrunken war und das Vesper verspeist, machten wir uns wieder auf den Rückweg in den Kindergarten. Im Gepäck hatten wir noch Apfelsaft und frische Äpfel um im Kindergarten zu trinken und zu essen. Wir möchten uns ganz herzlich beim Obst- und Gartenbauverein für die Einladung zum Apfelsaftpressen und für den schönen Nachmittag auf der Obstwiese bedanken. Elena Mattes Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung auf dem Rathaus Wehingen Der nächste Rentensprechtag für alle Versicherten ist am Donnerstag, den 11. Oktober 2018 auf dem Rathaus in Wehingen.

15 Mitteilungsblatt der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a.h., Egesheim 27. September 2018 Nr Wir empfehlen eine telefonische Terminvereinbarung unter der Rufnummer: / Bitte bringen Sie zum Sprechtag ihre Versicherungsnummer mit. BAUERNMARKT IN WEHINGEN Zu unserem Bauernmarkt am auf dem Rathausvorplatz möchten wir Sie gerne einladen. Lebensmittel Kaufen dort wo man sich kennt Äpfel und Birnen neue Ernte Beeren Gemüse Tagesfrische Eier genfreie Fütterung der Tiere, Bodenhaltung Hausgemachte Eiernudeln Brot und Hefezopf Fleisch- und Wurstwaren vom Rind und Schwein Käse Honig Es warten noch andere Leckereien auf Sie Wir freuen uns, Sie auf unserem kleinen aber feinen Markt begrüßen zu dürfen. Sprechstunde Pflegestützpunkt und Beratung Alter & Technik Die Menschen von heute leben im Durchschnitt länger, fühlen sich jünger und bleiben länger gesund und aktiv. Viele wünschen sich auch im Alter im eigenen Haushalt leben zu können. Doch altersbedingte Veränderungen können das selbstbestimmte Wohnen beschwerlicher machen, Sicherheit und Aktivitäten einschränken. Mittlerweile gibt es viele Produkte auf dem Markt, die das Wohnen im Alter erleichtern können. Das Landratsamt Tuttlingen bietet mit der Beratungsstelle Alter & Technik, angesiedelt an der Fachstelle Pflege und Selbsthilfe, Gartenstraße 20 in Tuttlingen, die Möglichkeit, sich kostenlos und unverbindlich zu informieren. Haben Sie Fragen rund um das Thema Pflege Pflegeversicherung ambulante und stationäre Pflege Kurzzeitpflege oder auch Hilfsmittel? Auch hierzu beraten wir Sie gerne. Frau Ulrike Betzler von der Beratungsstelle ist am Montag, den 01. Oktober 2018 im Rathaus in Wehingen, Gosheimerstraße 14, zwischen und Uhr für eine kostenlose und unverbindliche Beratung vor Ort. Gerne dürfen Sie sich auch einen Termin unter der Telefonnummer reservieren lassen. Heuberger Frauengespräche am Morgen 2. Oktober 2018 um 9 Uhr in Renquishausen im Bürgerhaus WIE WIR MITEINANDER REDEN Referentin: Bärbel Koch, Spaichingen Durch die intensive Beschäftigung mit dem Thema Kommunikation und den Erfahrungen in meiner Arbeit, wurde mir immer bewusster, was das Miteinander oft so schwer macht. Missverständnisse, Streit, endlose Diskussionen, Stress und Frust in unseren Beziehungen (Partner, Kinder usw.) muss nicht sein. Wenn wir uns und den anderen, sowie unsere Reaktionen besser verstehen, ist es möglich, friedvoll miteinander umzugehen. Leider lehrt uns keiner, wie wir miteinander reden sollten, welche Haltung wir gegenüber anderen haben sollten und warum es manchmal so schwer ist, miteinander zu reden. Gehen Sie mit mir auf die Reise in unsere Psyche, entdecken Sie wie wir funktionieren und welche Möglichkeiten wir haben, eine würdevolle Kommunikation mit unserem gegenüber zu führen. Damit tragen wir maßgeblich zu mehr Frieden in der Welt bei. Bärbel Koch ist Mutter von zwei erwachsenen Kindern und Logopädin von Beruf. Kontakt: Monika Gindele Tel /2801 Gerlinde Schilling Tel /2272 Einladung zum Kunst- und Performance-Projekt Fraternité/ Brüderlichkeit am 3. Oktober 2018 um Uhr im Eckerwald Die Initiative Gedenkstätte Eckerwald e.v. lädt auch in diesem Jahr wieder am Tag der deutschen Einheit zu einer Veranstaltung zwischen den Ruinen des Eckerwaldes ein. Das deutsch/französische Kunstprojekt mit den Künstlern Max Wetter und Mina El Bakali sowie die Schüler/innen der ehemaligen Klasse 10 der Realschule Schömberg mit dem Künstler Vincent Krüger haben verschiedene Kunstwerke zum Thema Fraternité/Brüderlichkeit gefertigt, die an diesem Vormittag präsentiert werden. Diese Vernissage ist eingebettet in eine entsprechende Schülerperformance. Ein Quartett des Musikvereins Zepfenhan umrahmt diese Veranstaltung. Auch bei Regenwetter findet die Veranstaltung im Eckerwald statt. Countdown bis zum Gosheimer Seifenkistenrennen Nur noch zwei Wochen bis zum 12. Gosheimer Seifenkistenrennen Strohballen sichern die Strecke ab Charity Ride der US-Car-Besitzer Der Countdown läuft für das 12. Gosheimer Seifenkistenrennen zugunsten der Gosheimer Freunde der Behinderten und das umfangreiche Rahmenprogramm am 7. Oktober steht bereits. Neben Seifenkisten-Rennspaß und US-Car-Treffen dürfen sich die Besucher über zahlreiche Aktionen freuen. Los geht es beim großen 12. Gosheimer Seifenkistenrennen am Sonntag, 7. Oktober, bereits um 9 Uhr in der Frühe, wenn sich auf dem Parkplatz der Uhrenfabrik Hermle die US-Cars sammeln. Nach der Fahrerregistrierung und der technischen Abnahme der Seifenkisten startet ab Uhr der Losverkauf für die Aktion Charity Ride, bei der die glücklichen Gewinner in einem der US-Schlitten mitfahren dürfen. Kurz nach Mittag, um Uhr, sind dann die Seifenkisten-Rennteams gefordert, wenn es zu den Probeläufen geht und die Teams mit ihren Piloten die Strecke studieren und testen. Ernst wird es dann ab Uhr, wenn der Startschuss für das Rennen mit Firmen- und Azubi-Cup, Vereins- und Handwerker-Cup, Speed- und Fun-Klasse sowie den BW- Meisterschaften der Seifenkisten-Profis gestartet wird. Für ein Plus an Sicherheit für die Seifenkisten-Piloten und die Zuschauer sorgen in diesem Jahr erstmals Strohballen, die Zuschauer wie Fahrer bei etwaigen Stürzen oder Fahrfehlern schützen sollen. Die Rennen werden im Übrigen auch auf einer Großbildleinwand live übertragen und die Rennen vom Skiclub Gosheim moderiert. Und die Zuschauer sind beim Seifenkistenrennen ebenfalls nicht untätig. So können die Zuschauer bei der großen Seifenkistenausstellung die originellsten Seifenkiste der Klassen Fun- und Handwerker- wie Vereinscup küren und dabei etwas gewinnen. Ab 17 Uhr sammeln sich dann die Besitzer der US-Cars für eine Cruising-Runde und das Season closing der US-Schlitten. Gegen Uhr erfolgt die Siegerehrung und Preisvergabe an die Teilnehmer der Publikumsabstimmung. Weitere Programmpunkte am Tag des 12. Gosheimer Seifenkistenrennens sind die Hightech-Demos im Fahrerlager der Seifenkisten-Teams und das Fahren für Jedermann im

16 16 Mitteilungsblatt der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a.h., Egesheim 27. September 2018 Nr. 39 Sikla. Zudem können Speed-Junkies ohne die Gefahren eines realen Crashs in einem Formel-1-Rennsimulator Rennen fahren. Und nicht zuletzt steht in punkto Musik und Unterhaltung sowie Bewirtung durch den Tennisclub Heuberg, den Turnverein Gosheim sowie durch die Gosheimer Freunde der Behinderten einem unterhaltsamen und angenehmen Tag in Gosheim nichts im Wege. Für die Kleinen ist indes auch gesorgt, denn neben Kinderschminken, Hüpfburg und Bullriding auf dem roten Platz gibt es heuer auch Ponyreiten betreut durch den Ponyhof Trippel-Tappel. Mehr Infos zum Seifenkistenrennen gibt es unter Freilichtmuseum Neuhausen Gutes aus dem Garten Der Herbst zieht ein ins Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck Es ist wieder Erntezeit, auch im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck. Passend zu dieser Jahreszeit kann man am Samstag, den 29. September 2018 von bis Uhr Gutes aus dem Garten einkochen. Gemeinsam mit Ingrid Kümpflein können die Kursteilnehmer verschiedene Früchte und Beeren der Museumsgärten verarbeiten und einkochen. Ob Marmelade, Gelee oder Chutney es wird auf jeden Fall lecker! Die Kursgebühr beträgt 25,00 Euro pro Person, Eintritt, Gläser und Zutaten sind inklusive. Eine Anmeldung unter oder ist erforderlich. Wie war das Lehrerleben früher auf dem Dorf? Wie lief der Unterricht ab, wenn die Schüler auf den Feldern mitarbeiten müssen? Solche und noch viele weitere Fragen beantwortet der Dorfschulmeister am Sonntag, den 30. September 2018 ab Uhr. In dieser offenen Führung für alle berichtet der Lehrer aus seinem Alltag im Schul- und Rathaus. Denn der Dorfschulmeister hat durch seinen Beruf tiefe Einblicke in das Dorfleben: Er kennt sowohl den Museumsschultes als auch den Pfarrer, sorgt sich um die Hütekinder und natürlich um seine Schüler. Diese Führung ist offen für alle Museumsbesucher, Sie müssen lediglich den Museumseintritt zahlen. Aufgrund begrenzter Kapazitäten ist eine Voranmeldung unter oder erforderlich. Donaubergland Mit dem Wanderbus zum Albabtrieb Änderungen am 30. September Am kommenden Sonntag, 30. September findet in Denkingen unter dem Klippeneck der 5. Große Albabtrieb mit Schafen und historischem Umzug mit 50 Gruppen und Handwerkermarkt statt. Der Festumzug beginnt um Uhr, der Handwerkermarkt bereits um 10 Uhr. Es ist wieder mit einem großen Besucheraufkommen zu rechnen. Aufgrund dessen kann der Donaubergland- Wanderbus an diesem Sonntag, nachmittags nicht zum Klippeneck fahren. Allerdings verkehrt der Bus bis zur Haltestelle Aldingen - Lamm. Zusätzlich wird an diesem Tag die Zusatzhaltestelle Denkingen - Bahnhofstraße eingerichtet. Der Wanderbus erreicht Denkingen damit dreimal am Tag, nämlich gegen 9.45 Uhr, Uhr und Uhr. Damit kann der Wanderbus ab Tuttlingen / Wurmlingen / Rußberg / Risiberg / Dürbheim / Balgheim / Spaichingen und Aldingen auch für die Anreise zum und Abreise vom Albabtrieb genutzt werden. Es wird extra ein größerer Bus eingesetzt. Alle Infos mit Fahrplan dazu im Internet unter und Skiclub Gosheim 30. Gosheimer Leberglauf: Liebe Lauffreunde, der Berg ruft! Am 14. Oktober 2018 um 10 Uhr startet der diesjährige Lemberglauf zum 30. mal. Das Angebot umfasst sämtliche Altersklassen, vom klassischen Berglauf (9,5 km) über Nachwuchs (6,7 km) und Schülerlauf (1,5 u. 3 km) bis hin zum Bambinilauf (270 m) und Nordic Walking (6,7 km). Aufgrund des Jubiläums wird dieses Jahr ein Jedermannlauf über 6,7 km angeboten. Durch die verkürzte Strecke ist es nun auch Gelegenheitsläufern ein leichtes die Spitze der Alb zu erklimmen. Die Chance, um aktiv zu werden! Anmeldungen bitte bis spätestens 12. Oktober 2018 über das Webformular auf der Ski-Club Homepage ( oder per mit Namen, Geburtsdatum und Angabe zum gewünschten Lauf an anmeldung@scgosheim.de. Mach mit und stell Dich der Herausforderung, wir freuen uns auf Dich! Schachring Heuberg Gosheim Pokalauslosung Achtelfinale Wir haben das Achtelfinale des Vereinspokals ausgelost. Zu Beginn jeder Partie wird die Farbe unter den Spielern ausgelost. Die Partien sollten bis zum Montag, gespielt werden. Die Ergebnisse bitte an Franz Narr oder Hans Steiner melden: 1.) Ferenc Tacacs - Andreas Speck 2.) Adam Glöckl - Norbert Weber 3.) Dominik Steiner - Manfred Hermle 4.) Simon Weber - Stefan Fischer 5.) Ottmar Stehle - Franz Narr 6.) Lothar Weber - Georg Hengstler 7.) Ingo Geier - Giovanni Ferrugia 8.) Anni Geier - Matthias Narr A-Junioren SG Nuspl./Obernh./Deil./Oberd. Wir bitten um Beachtung: Das Spiel der A-Jugend am kommenden Samstag, den wurde von Nusplingen nach Obernheim verlegt! Grund hierfür ist die Sanierung des Hauptplatzes. Spielort: Obernheim auf der Blah Anpfiff: 16:30 Uhr Wir hoffen auf rege Zuschauerbeteiligung, und wollen endlich die ersten Punkte dieser Saison einfahren. MiKaDo e.v. Häusliche Betreuung in der Altenhilfe In Zusammenarbeit mit der Kath. Landfrauenbewegung Freiburg und MiKaDo e.v. bieten wir in Bubsheim ab Montag, 5. November 2018 einen Hauswirtschaftlichen Altenhilfekurs an. Ältere und pflegebedürftige Menschen haben den Wunsch, so lange wie möglich in ihrer vertrauten Umgebung leben zu können. Dieser Kurs gibt Hilfe zur Selbsthilfe und ist besonders für Familienangehörige und alle Interessenten, die sich sozial engagieren wollen, geeignet. Der Kurs umfasst folgende Seminarinhalte:

17 Mitteilungsblatt der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a.h., Egesheim 27. September 2018 Nr I. Der Mensch im Alter- anthropologische, soziale und theologische Aspekte Wie erlebe ich Altwerden bei Mitmenschen und bei mir selbst? Veränderungen im Alter - soziale und familiäre Situation alter Menschen, Erleben Verarbeiten von Tod und Sterben II. Häusliche Krankenpflege Der Kranke und seine Umgebung, Medikamentengabe, Krankenbeobachtung, Körperpflege, Zweiterkrankungen verhindern, Demenz, Alzheimer, Einführung in Kinästhetik III. Grundlagen der Betreuung älterer Menschen Hygiene im Haushalt Ernährung im Alter Sofortmaßnahmen in Notfallsituationen Überblick über soziale Einrichtungen und Dienste Gesetzliche Möglichkeiten der Hilfe Der Kurs umfasst 18 Abende und beginnt in der Regel um Uhr und endet um Uhr. Bei Teilnahme an allen drei Kursteilen erhalten die Teilnehmerinnen ein Zertifikat. Die Kurskosten übernimmt die AOK-Pflegekasse unabhängig von Ihrer Kasse. Voraussetzung: Teilnahme an mind. 2/3 der Termine, ansonsten werden die Kurskosten in Rechnung gestellt! Der Kurs findet ab 5. November jeweils montags im Rathaus in Bubsheim, Gosheimer Str. 4, statt. Anmeldung/ MiKaDo Bubsheim, Vera Felisoni Information: 07429/ , mikado.bubsheim@gmx.de Eine Kooperation zwischen der Kath. Landfrauenbewegung Freiburg, MiKaDo e.v. und der AOK Pflegekasse Evangelische Kirchengemeinde Wehingen Kirchliche Nachrichten für Wehingen, Gosheim, Deilingen, Harras, Reichenbach, Egesheim KIRCHLICHE NACHRICHTEN (KW 39/2018) Evangelisches Pfarramt Wehingen, Finkenweg 12, Wehingen, Tel , Fax , pfarramt.wehingen@elkw.de, Öffnungszeiten des Pfarrbüros (Frau Ulla Wildmann): Mo und Do, jeweils von Uhr. ursula.wildmann@elkw.de WORT DER WOCHE 18. Sonntag nach Trinitatis Dies Gebot haben wir von ihm, dass, wer Gott liebt, dass der auch seinen Bruder liebe. 1. Joh. 4,21 Aktuelles Vertretungsregelung im Pfarramt Wehingen Die Pfarrstelle Wehingen ist zurzeit nicht besetzt. Folgende Vertretungsregelungen gelten: Vertreter im Pfarramt ist Pfrin Ulrike Zizelmann-Meister. Sie erreichen sie unter: Tel.: Haldenstraße 2 in Rosenfeld-Leidringen Wir bitten um Beachtung! In dringenden seelsorgerlichen Angelegenheiten oder Beerdigungen wenden Sie sich bitte vom 24. September bis 29. September an Pfrin. U. Zizelmann-Meister, Tel.: / 1238 vom 01. Oktober bis 06. Oktober an Pfrin. Reichle, Tel.: In dringenden Angelegenheiten, die die Kirchengemeinde betreffen, wenden Sie sich bitte an die 2. Vorsitzende der Kirchengemeinde Frau Sophie Heinzelmann, Tel.: SCHNEERÄUMDIENST gesucht!!! Die kalte Jahreszeit naht und wir sind vorsorglich auf der Suche nach einem Schneeräumdienst rund um die Christuskirche Wehingen und das Johannes-Gemeindehaus mit Kindergarten in Gosheim. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Armin Fessele (ab Uhr), Tel.: oder Sophie Heinzelmann (ab Uhr), Tel.: Heuberger Frauengespräche am Morgen am Dienstag, 02. Oktober 2018 von Uhrin Renquishausen, Bürgerhaus Wie wir miteinander reden Referentin: Bärbel Koch, Spaichingen Kontakt: Monika Gindele, Tel.: Gerlinde Schilling, Tel.: Herbstzeit Zeit zum Aufräumen im Pfarrgarten in Wehingen Wir wollen Herrn Förster unter die Arme greifen und den Garten für den Winter wieder mal gründlich in Ordnung bringen (Sträucher schneiden, Unkraut ziehen etc.). Am Samstag, um 9.00 Uhr am Pfarrhaus in Wehingen trifft sich, wer sehr gern draußen mit oder ohne Handschuhe arbeitet! ABGABEN DER GABEN ZUM ERNTEDANKFEST am 07. Oktober in Gosheim und Wehingen Sie können am Samstag, den 06. Oktober zwischen und Uhr die Gaben für den Erntealtar in der Christuskirche Wehingen bei Frau Haag abgeben. In Gosheim haben Sie die Möglichkeit die Gaben für den Erntealtar am Samstag zwischen und Uhr im Johannes-Gemeindehaus bei Frau Rückert abzugeben. Sie haben auch die Möglichkeit, unter der Woche, die Gaben im Salon Rückert in Gosheim, abzugeben. Die Gaben sind für den Tafelladen bestimmt. Wir würden uns auf ein reichliches Teilen freuen. KINDERKIRCHE Am Sonntag, den 30. September 2018 treffen wir uns wieder um Uhr in der Christuskirche in Wehingen. Dein Kinderkirch-Team Tauftermine im Jahr 2018 Liebe Tauffamilien! Da das Pfarramt zur Zeit leider nicht besetzt ist, können wir keine Termine mehr im Voraus bekannt geben. Bitte beachten Sie dies bei der Planung einer Taufe. Wenn Sie Ihr Kind gerne Taufen lassen wollen, bitte melden Sie sich auf dem Pfarramt. Wir sind dann bemüht einen Tauftermin mit Ihnen abzusprechen. Herzlichen Dank. GOTTESDIENSTE Sonntag, 30. September (18. Sonntag nach Trinitatis) Uhr Gottesdienst in Wehingen, Christuskirche (Pfrin. A. Rettenmaier) Uhr Kindergottesdienst in Wehingen, Beginn in der Kirche

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Beerdigungsdienst übernimmt: vom Diakon Giovanni Fascia Tel oder

Beerdigungsdienst übernimmt: vom Diakon Giovanni Fascia Tel oder Gottesdienstordnung vom 24. Februar - 1. März 2018 Samstag, 24. Februar 2018 - Hl. Matthias, Apostel 17.30 Uhr Beichtgelegenheit in Deilingen 18.00 Uhr Vorabendmesse in Deilingen Sonntag, 25. Februar 2018-2.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

43 Egesheim/ Schömberg - Wehingen - Aldingen - (Spaichingen) Montag bis Freitag

43 Egesheim/ Schömberg - Wehingen - Aldingen - (Spaichingen) Montag bis Freitag 43 Egesheim/ Schömberg - Wehingen - Aldingen - (Spaichingen) Montag bis Freitag Auskunft: SBG, Verkaufsbüro Rottweil, Tel.: 0741/15191 TUTicket: 07461/926-3500 Gültig ab 06.02.2017 Fahrt-Nummer: 7443100

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Notdienstplan '228 - Rottweil-Spaichingen, Tuttlingen, Villingen-Schwenningen' Datum Apotheke

Notdienstplan '228 - Rottweil-Spaichingen, Tuttlingen, Villingen-Schwenningen' Datum Apotheke Mi. Berthold-Apotheke Romäusring 23 Tel.: 07721-2 51 55 01.04.2015 Engel-Apotheke Tuttlingen Obere Hauptstr. 6 Tel.: 07461-23 75 Schneider s Apotheke im Saline 5 Tel.: 0741-2 80 06 51 Markt 78628 Rottweil

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 15 23.09.2018 07.10.2018 Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen Ende September ist Zeit für die Ernte des Jahres Dank zu sagen. Im Irenental,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Tauftermine in Wehingen in Deilingen. Krankenkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Lemberg

Tauftermine in Wehingen in Deilingen. Krankenkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Lemberg Gottesdienstordnung in der Zeit vom 18.November bis 27. November 2016 Freitag, den 18. November 2016 Wochentag 8.30 Uhr hl. Messe in Gosheim 13.30 Uhr Requiem in Wehingen Frau Elvira Narr Anschl. Urnenbeisetzung

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.05. 26.05.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Abschluss der Erstkommunionvorbereitung am

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Gottesdienste vom August 2009

Gottesdienste vom August 2009 Kirchen St. Bonifatius Kirche St. Augustinus Kirche Blumenthal- Promenade 3 Wildbader Str. 27 St. Martinus Kirche St. Franziskus Kirche Albert Schweitzer - Str. 1 Alte Straße 11 St. Joseph Parkstr. 11

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 01.10. 28.10.18 Nr. 14 Liebe Pfarrangehörige, mit Gottes Gnade beginnen wir den Monat Oktober und er gilt seit dem Mittelalter als Rosenkranzmonat. Die Rosenkranz-Geheimnisse

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 18.9. bis 29.10.2017 Seite 1 von 9 Emmersdorf Donnerstag, 21.09.2017 - Hl. Apostel und Evangelist Matthäus Sonntag, 24.09.2017-25. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08.07. 17.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Kirchengemeinderatssitzung am 21.07.2016...

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019. Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 02 19./20. Januar 2019 26./27. Januar

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 22.06.2018 01.07.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Firmung am Sonntag, 24. Juni um 10 Uhr

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr