Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg"

Transkript

1 Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2021/ Juli bis 25. Juli 0,50 (Drei-Wochen-Ausgabe!) Blick auf die Oberstdorfer Bergwelt (Bild: Detlef Kröger) Ein HoffentLicht-Gedicht Ich fahre demnächst in den Urlaub. HoffentLicht Ich feiere im Herbst meinen Geburtstag. HoffentLicht Ich gehe im September zur ersten Heiligen Kommunion. HoffentLicht Ich heirate nächstes Jahr im Mai. HoffentLicht Ich und wir alle bleiben gesund. HoffentLicht Mein Wunsch für dich: Ein HoffentLicht sei stets in Sicht. HoffentLicht: Ein OffenSichtLicht Peter Schott, In: Pfarrbriefservice.de

2 Liebe Schwestern und Brüder! Viele werden in den kommenden Wochen verreisen und freuen sich sehr darauf. Andere gestalten auch 2021 den Sommerurlaub anders als in den Jahren vor der Pandemie. Wie dem auch sei, die schul- und arbeitsfreien Tage sind eine besondere Zeit der Erholung von den Anforderungen des Alltags. Von Herzen wünschen wir vor allem unseren Mädchen und Jungen in den Kindertageseinrichtungen, den Schülerinnen und Schülern, ihren Familien, den Mitgliedern der KiTa-Teams und der Lehrerkollegien frohe Sommerferien. Mögen alle gesund und munter bleiben. Gottes Segen soll Euch und Sie alle begleiten! Euer und Ihr Propst Meinolf Kemper Gottesdienstordnung Propsteikirche Niedermarsberg Samstag, 03. Juli Uhr Beichtgelegenheit im kleinen Konferenzraum des Zentralbüros, Casparistr Uhr Vorabendmesse 6-Wochenamt Marianne Glahn; 1. JG Josefine Müller u. Franz Müller; Ehel. Bernhard u. Paula Judith; Paula u. Adolf Hoffmann; Helga Bolsenkötter; Antonius Franke, Eltern u. Angeh.; in best. Meinung (A); Sonntag, 04. Juli Uhr Hochamt für die Leb. und der Gemeinden im Pastoralen Raum Marsberg; Hildegard Stute; Hans-Otto Fischer u. Klaus Tusche; Hildegard Linnenweber; Max Wiesmann u. Bruno u. Hedwig Welzel; Walburga Kümmel u. Hubert Kümmel 2 Montag, 05. Juli Uhr Hl. Messe Mittwoch, 07. Juli Uhr Hl. Messe JG Tamara Gretschmann; Maria Bender; Anna Kleff; Pfr. Erhard Wiesiollek; Dieter Behnen Freitag, 09. Juli Uhr Hl. Messe Samstag, 10. Juli Uhr Beichtgelegenheit im kleinen Konferenzraum des Zentralbüros, Casparistr Uhr Vorabendmesse 6-Wochenamt Erika Hirtreiter; Elisabeth u. Horst Schwermer; Franz von Rüden, Leb. u. d. Fam. Zimmermann u. von Rüden; Benno Timmermann u. Tochter Carmen Bittern

3 Sonntag, 11. Juli Uhr Schützenhochamt für die Leb. und der Schützenbruderschaft St. Magnus; JG André Bieker, JG Norbert Hammerschmidt; Engelbert Wagner, Franz Wallmeier, Hedwig Wagner, Martha Steuer, Anneliese u. Fritz Gerlach, Christine u. Josef Tuschen, Irmgard Gerlach, Sieglinde Hering; Leb. u. d. Fam. Rosenkranz u. Dicke; Leb. u. d. Fam. Hibbel; Ehel. Karl-Hans u. Magdalena Osterloh u. Angeh.; Ehel. Erwin u. Elisabeth Thoma u. Franz Horstmann; Reinhold Atorf; Ursula Zunker, Johanna Zunker, Ehel. Georg u. Sophia Dröge u. Sohn Kalli, Franz-Josef u. Änne Boxberger u. Lukas Eckermann Montag, 12. Juli Uhr Hl. Messe Mittwoch, 14. Juli Uhr Hl. Messe entfällt! Freitag, 16. Juli Uhr Hl. Messe Theo König; Margarete Zöllner; Heinz Peters Samstag, 17. Juli Uhr Trauung der Brautleute Anne Wißkirchen u. Steffen Röleke in der evangelischen Emmaus-Kirche Uhr Beichtgelegenheit entfällt! Uhr Vorabendmesse Leb. u. d. Fam. Friedrich Bunse; Leb. u. d. Fam. Josef Prior u. 3 Feldhoff; Maria Schäfer u. Leb. u. d. Fam. Schäfer Sonntag, 18. Juli Uhr Hochamt mit Fahrzeugsegnung auf dem Kirchplatz 1. JG Ferdinand Wegener; für die Leb. und der Gemeinden im Pastoralen Raum Marsberg; Franz- Heinz Hoppe; Rosa Bönner-Jürgens Montag, 19. Juli Uhr Hl. Messe Mittwoch, 21. Juli Uhr Hl. Messe Dr. med. Marianne Petermann- Ziesche; Margret Blöming; Dieter Behnen Freitag, 23. Juli, HL. LIBORIUS Uhr Hl. Messe Samstag, 24. Juli Uhr Beichtgelegenheit im kleinen Konferenzraum des Zentralbüros, Casparistr Uhr Vorabendmesse Ehel. Ida u. Josef Götte u. Ehel. Christine u. Heinrich Larenz; Ehel. Theo u. Bernhardine Willeke Sonntag, 25. Juli Uhr Hochamt für die Leb. und der Gemeinden im Pastoralen Raum Marsberg; JG Willi Brender, Leb. u. Angeh. u. Theresia Wiehler

4 Termine u. Bekanntmachungen: Wegen der Corona-Pandemie fällt auch in Niedermarsberg in diesem Jahr das Schützenfest erneut aus. Allerdings wird das Hochamt am Sonntag, 11. Juli, um Uhr für die leb. u. Mitglieder der Schützenbruderschaft St. Magnus gefeiert und auch im Internet per Livestream auf dem YouTube-Kanal des Pastoralen Raumes Marsberg übertragen ( nz10mtiv1joyrtdrwevhna). Im Anschluss legt der Vorstand im kleinen Kreis am Kreuz auf dem Kirchplatz einen Kranz nieder, um der Opfer der Kriege und der Gewaltherrschaft zu gedenken. Der Kirchenvorstand tagt am Mittwoch, 14. Juli, um Uhr in der Alten Propstei. Mittwoch, 14. Juli Uhr Vesper Mittwoch, 21. Juli Uhr Wortgottesdienst zum internationalen Gedenktag für verstorbene Drogenkonsumenten Samstag, 24. Juli Uhr Wortgottesfeier Es werden weitere Gottesdienste auf Stationen, in Wohnbereichen und im Pflegezentrum mit den Patienten /Patientinnen und Nutzern/Nutzerinnen gefeiert, die jedoch nicht öffentlich sind. Haus am Bomberg Es werden nichtöffentliche Gottesdienste für die Hausgemeinschaft gefeiert. Die Frühmesse am Mittwoch, 14. Juli sowie die Beichtgelegenheit am Samstag, 17. Juli, entfallen! St.-Marien-Hospital Es werden regelmäßige Gottesdienste für die Patienten/Patientinnen gefeiert, die noch nicht für die Gemeinde geöffnet sind. LWL-Kirche Weist 45 Mittwoch, 07. Juli Uhr Wortgottesfeier Samstag, 10. Juli Uhr Wortgottesfeier 4 K & S Seniorenresidenz Es werden nichtöffentliche Gottesdienste für die Hausgemeinschaft gefeiert. St. Markus Beringhausen Sonntag, 04. Juli Uhr Hochamt Anton u. Elisabeth Dicke Uhr Taufe des Kindes Amira Amalia Schaaf Samstag, 10. Juli Uhr Trauung d. Brautpaares Imke u. Johannes Schütte

5 17.30 Uhr Vorabendmesse Adelheid Hoppe, Ehemann Kurt u. Ulrich Köchling Samstag, 17. Juli Uhr Vorabendmesse Alois u. Lucia Schulte Samstag, 24. Juli Uhr Schützenmesse auf dem Dorfplatz, mitgestaltet vom Musikverein Beringhausen Leb. u. d. Schützenbruderschaft; JG Willi Dünnwald; Elke Gerlach u. Anneliese Luckey; Willi Gerlach; Alfons Scholle; Karl-Heinz Hennecke u. d. Fam. Henke u. Hennecke St.-Franziskus-Haus Beringhausen Es werden nichtöffentliche Gottesdienste für die Hausgemeinschaft gefeiert. St. Elisabeth Borntosten Sonntag, 04. Juli Uhr Hochamt Mittwoch, 07. Juli JG Andreas Buse Mittwoch, 14. Juli Mittwoch, 21. Juli 5 Christkönig Bredelar Samstag, 03. Juli Uhr Vorabendmesse JG Bernhard Schlömer, Schwester Marianne Wodausch; Ehel. August u. Hildegard Helle u. Hans-Dieter Helle; Maria-Katharina u. Josef Hecker Freitag, 09. Juli Uhr Hl. Messe Sonntag, 11. Juli Uhr Hochamt Gertrud Oesterling; d. Fam. Brinkmann Freitag, 16. Juli Uhr Hl. Messe Sonntag, 18. Juli Uhr Hochamt Gertrud Maria u. Anton Jacobs Freitag, 23. Juli, HL. LIBORIUS Uhr Hl. Messe Sonntag, 25. Juli Uhr Hochamt Anneliese Geschwinder; Maria- Katharina u. Josef Hecker St. Laurentius Canstein Mittwoch, 07. Juli Uhr Hl. Messe Pfarrer Wilhelm Schwermer; Eduard u. Helene Koch Mittwoch, 14. Juli Uhr Hl. Messe Konrad u. Paula Drilling

6 Samstag, 17. Juli Uhr Vorabendmesse Mittwoch, 21. Juli Uhr Hl. Messe St. Vitus Erlinghausen Dienstag, 06. Juli Uhr kfd-messe hinter dem Pater-van-Schaik-Haus Willi Römer; Georg u. Magda Sauerland; d. Fam. Siewers u. Aßhauer, Silke Lepper, Dieter Stötzel u. Sina Berndt; Beate Sauerland Dienstag, 13. Juli im Pater-van- Schaik-Haus (Erdgeschoss) Sonntag, 18. Juli Uhr Schützenhochamt hinter der Schützenhalle Leb. u. Mitglieder des Schützenvereins; JG Bruno Schröder; Leb. u. d. Fam. Weige; Ehel. Herman u. Josefa Emmerich u. Franz-Josef Prior; Norbert Simon u. Angeh.; Ehel. Änne u. Heinrich Aßhauer; Ehel. Gisela u. Hugo Schröder u. Walter Aßhauer; Ehel. Dieter u. Marlies Emmerich, Leb. u. d. Fam. Emmerich u. Bittern; Arnold Schröder, Hans-Josef Aßhauer; Walter Plemper u. d. Fam. Plemper u. Gerlach; Friedhelm, Franziska u. Heinrich Fester, d. Fam. Fester u. Gosekuhl, d. Fam. Gerlach (Dokes) u. Kloke (Baben); Ehel. Alfons u. Maria Prior, Ehel. Heinrich u. Hildegard Wild; Ehel. 6 Franz u. Maria Keuter, Tochter Reinhild, Ehel. Stefan u. Therese Plempe Dienstag, 20. Juli im Pater-van- Schaik-Haus (Erdgeschoss) Termine u. Bekanntmachungen: Die kfd Erlinghausen lädt herzlich ein zur kfd-messe am Dienstag, 6. Juli, um 18:30 Uhr am Pater-van-Schaik- Haus. Im Anschluss an die heilige Messe findet ein Liederabend für alle statt; eine kühle Erfrischung steht bereit. Bitte beachten Sie die gültigen Coronabestimmungen (Maskenpflicht / Abstand ). St. Antonius Essentho Samstag, 03. Juli Uhr Heilige Messe anl. der Goldhochzeit der Eheleute Beate und Bernhard Rölleke Leb. u. d. Fam. Rölleke u. Rasche Sonntag, 04. Juli Uhr Hochamt Donnerstag, 08. Juli Sonntag, 11. Juli Uhr Schützenhochamt an der Schützenhalle (bei schlechtem Wetter in der Schützenhalle) Leb. u. des Schützenvereins; Änne, Ludwig u. Bertram Wegener; Ehel. Ursula u. Rudolf Tuschen; Ehel. Maria u. Ludwig Fahle u. Angeh.; Maria u. Heinrich Banneyer; Ehel. Anna u. Walter

7 Straub, Ehel. Gertrud u. Johannes Bartmann, Maria Bartmann; Bruno Kampmann, Eltern u. Schwiegereltern; d. Fam. Rosenkranz u. Niewels Donnerstag, 15. Juli Heinz Rölleke, Eltern u. Angeh., Antonia u. Anton Rölleke Sonntag, 18. Juli Uhr Hochamt Günter Hüwel u. d. Fam. Alfons Hüwel u. d. Fam. Gruhs; Ehel. Gottlob u. Bunte, Enkel Volker; Fritz Golombeck u. Angeh.; Änne Sambale (best. v. Schuljahrgang); Josef Wegener Donnerstag, 22. Juli Maria Stute u. Bruder Willi Samstag, 24. Juli Uhr Vorabendmesse 6-Wochenamt Joseph Bartmann; Josef Gottlob, Sohn Carsten u. Eltern; Heinz Tuschen u. Angeh.; Werner Kloke u. Angeh. St. Fabian und St. Sebastian Giershagen Samstag, 03. Juli Uhr Vorabendmesse Franz-Josef Strohmeier; Klara u. Josef Pohle, Söhne Hubert u. Josef 7 Donnerstag, 08. Juli Uhr Hl. Messe Josef Willeke, Sohn Rainer, Angeh. Sonntag, 11. Juli Uhr Festhochamt zum Kirchweihfest Leb. u. Mitglieder des Gesangvereins; Maria Stremmer, d. Familie Stremmer; in best. Meinung für best. Verstorbene Donnerstag, 15. Juli Uhr Hl. Messe Paul Rynek u. Angeh.; Helene Cimander u. Angeh. Sonntag, 18. Juli Uhr Schützenmesse auf dem Kirchplatz, musikalisch mitgestaltet vom Musikverein Giershagen Leb. u. d. Schützenbruderschaft; Leb. u. d. Fam. Göbel; August, Walburga u. Elli Kaltenborn; Hans- Josef Henke, Johannes u. Anni Henke, Johannes u. Maria Nolte, Enkel Udo; Josef u. Gertrud Ramspott, Johann u. Theresia Schröder; Wilhelm u. Maria Ramspott, Sohn Gerhard, Ernst Klaus; Josef Knust u. Angeh.; d. Fam. Sprenger u. Wiegers; Heinz Nolte u. Angeh.; Ehel. Johannes u. Gertrud Widdekind Donnerstag, 22. Juli Uhr Hl. Messe Sonntag, 25. Juli Uhr Hochamt Theresa und Eduard Ramspott

8 St. Hubertus Heddinghausen Samstag, 10. Juli Uhr Vorabendmesse Louise u. Franz Bohle Maria v. d. immerw. Hilfe Helminghausen Donnerstag, 08. Juli Uhr Hl. Messe mit anschl. stiller Anbetung Josef Ströthoff; d. Fam. Hunold - Meschede; Christa Maleski; für einen Priester u. in seinen Anliegen; zu Ehren des Unbefleckten Herzens Mariens in bestimmter Meinung Donnerstag, 15. Juli Uhr Hl. Messe mit anschl. stiller Anbetung JG Markus Hunold; d. Fam. Becker u. Jäger; für bestimmte Verstorbene Donnerstag, 22. Juli Uhr Hl. Messe mit anschl. stiller Anbetung Hans Moors; Volker Reimann; zu Ehren der unbefleckten Empfängnis in bestimmter Meinung St. Sturmius Leitmar Dienstag, 06. Juli Uhr Hl. Messe Franz-Xaver Stark u. Geschwister Hilfe, Anton u. Agnes Raue u. Angeh. Samstag, 17. Juli Uhr Taufe des Kindes Milo Wistuba Dienstag, 20. Juli Uhr Hl. Messe Samstag, 24. Juli Uhr Schützenmesse Leb. u. d. Schützenbruderschaft Termine u. Bekanntmachungen: Bitte vormerken: Nach langer Corona- Pause lädt die kfd Leitmar zu einer Generalversammlung ein. Das Treffen ist am Sonntag, 22. Aug., um 10:30 Uhr in der alten Schule in Leitmar. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein. Bitte beachten Sie die gültigen Coronabestimmungen (Maskenpflicht / Abstand ) St. Laurentius Meerhof Samstag, 03. Juli Uhr Vorabendmesse Ehel. Helmut u. Luise Förster Montag, 05. Juli Uhr Schützenmesse bei guter Witterung in der Kirchenoase, musikalisch begleitet von der Musikkapelle Meerhof Leb. u. des Schützenvereins Dienstag, 13. Juli Uhr Hl. Messe JG Josef Steinhoff; zu Ehren der Heiligen Familie; zur immerwährenden 8 Dienstag, 06. Juli Uhr Rosenkranzandacht Uhr Wortgottesfeier

9 Sonntag, 11. Juli Uhr Hochamt 1. JG Martha Geppert; Ehel. Maria u. Franz Lücke Dienstag, 13. Juli Uhr Rosenkranzandacht Uhr Hl. Messe Samstag, 17. Juli Uhr Vorabendmesse Johannes Wördehoff u. Geschwister; Ehel. Alois u. Maria Förster, Tochter Balduine Müller, Hermann Willeke Dienstag, 20. Juli Uhr Rosenkranzandacht Uhr Wortgottesfeier Samstag, 24. Juli Uhr Taufe des Kindes Frieda Röhl Sonntag, 25. Juli Uhr Hochamt Reinhard Meyer St. Peter und Paul Obermarsberg Stiftskirche Uhr Pontifikalamt zum Patronatsfest mit sakramentalem Segen u. Glockenweihe JG Heiner Pape, Ernst Pape u. Marlies Meier; JG Bernhard Elbracht; Ehel. Änne u. Heinrich Aßhauer; Franz Siewers u. Geschwister; Anton u. Elisabeth Dicke 9 Sonntag, 11. Juli Uhr Hochamt d. Fam. Tewes; Konrad Mies u. Angeh.; Fritz Fobbe; Agnes Trachternach, Geschwister Paul u. Elisabeth Meier, Maria Kehr, Hannelore u. Alexandra Wetekamp; Ehel. Anna u. Bernhard Runte, Leb. u. d. Fam. Runte u. Rüther; d. Fam. Bogaletzki, Schypniewski u. Gburrek; Leb. u. d. Fam. Schröder u. Hefer Uhr Taufe des Kindes Thilo Schmies Samstag, 17. Juli Uhr Vorabendmesse Maria Kleck; Hildegard Brüne u. Sohn Hans-Bernd Sonntag, 25. Juli Uhr Hochamt Mariele u. Heinz Vorneweg; Raphael Martin u. Reinhard Kloke; Hermann Kloke, Gustav Beller; Werner Meinz; Leb. u. d. Fam. Kemmerling u. Fries; Burkhard Schweinsberg u. Eltern Hildegard u. August Schweinsberg St. Peter u. Paul Obermarsberg Nikolaikirche Mittwoch, 07. Juli Uhr Wortgottesfeier Mittwoch, 14. Juli Mariele u. Heinz Vorneweg; Martha Kloke; Ernst Dickmann u. d. Fam. Gerold-Dickmann; Maria

10 Stendike; Ehel. Antonia u. Heinrich Runte Mittwoch, 21. Juli St. Johannes Baptist Oesdorf Samstag, 03. Juli Uhr Vorabendmesse JG Anna Wiegers; zum Dank an die Gottesmutter Freitag, 09. Juli Ehel. Gerhard u. Agatha Ullenboom; Agatha Linnemann (best. v. d. kfd) Samstag, 10. Juli Uhr Vorabendmesse Theo Schäfers; Geschwister von Rüden u. Ehepartner; Bernardine u. Bernhard von Rüden Freitag, 16. Juli JG Wilhelm von Rüden (Grüne Aue) Samstag, 17. Juli Uhr Schützenmesse Leb. u. der Schützenbruderschaft St. Johannes Oesdorf, JG Johannes Wüllner; Elisabeth Scholand, Ehel. Hillebrand u. Tochter Maria, Ehel. Scholand (Spechts) u. Sohn Otto, Ehel. Schneberger, Wolfram Thöne; Anna u. Aloys Wiegers; Hildegard u. Hermann Frenzel u. Söhne; d. Fam. Schmidt u. Niggemann Freitag, 23. Juli, HL. LIBORIUS Elisabeth Scholand, Ehel. Hillebrand u. Tochter Maria, Ehel. Scholand (Spechts) u. Sohn Otto, Ehel. Schneberger, Wolfram Thöne Sonntag, 25. Juli Uhr Hochamt Theo Schäfers, Agatha von Rüden; Juliane Hillebrand Termine u. Bekanntmachungen: Am Sonntag, 4. Juli, findet die traditionelle Fußwallfahrt anlässlich des Hochfestes Mariä Heimsuchung nach Kleinenberg statt. Auskunft geben Sylvia von Rüden vom Pfarrgemeinderat ( ) oder Michael Zieren vom Kirchenvorstand ( ). St. Maria Magdalena Padberg Samstag, 03. Juli Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse Ehel. Werner u. Lucie Tech u. Sohn Franz; Graf Heidenreich Droste zu Vischering; Johannes Stuhldreier u. Sohn Bertram Dienstag, 06. Juli Karl-Heinz Thunert; August u. Theresia Kitzhöfer Samstag, 10. Juli Uhr Beichtgelegenheit 10

11 Sonntag, 11. Juli Uhr Hochamt JG Wilhelm Uphoff; für die Gemeinde; Leb. u. d. Fam. Jütte- Gordes-Toraschewski Dienstag, 13. Juli Bertram Stuhldreier Samstag, 17. Juli Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse Johannes u. Johanna Bigge, d. Fam. Bigge u. Hammerschmidt; Ehel. Thea u. Werner Lemberg; d. Fam. Luckey u. Schneider; zu Ehren des Kostbaren Blutes; für Regina Jütte Dienstag, 20. Juli Peter Ossmann; Johannes Stuhldreier u. Sohn Bertram Samstag, 24. Juli Uhr Beichtgelegenheit Sonntag, 25. Juli Uhr Hochamt zu Ehren der Wunden Jesu für d. Fam. Alfons u. Günther Neumann Alte Kirche St. Petrus Padberg Herr Pater Ulrich feiert täglich außer dienstags eine stille hl. Messe ohne Kommunionausteilung in bestimmter Meinung. Die Messe am Montag, 5. Juli, entfällt jedoch. St. Josef Udorf Donnerstag, 08. Juli Uhr Hl. Messe JG Antonius Blömeke; Maria Müller; Leb. u. d. Familien Schröder Donnerstag, 15. Juli Uhr Hl. Messe JG Andreas Horn; d. Fam. Otto; Anton Schäfer Donnerstag, 22. Juli Uhr Hl. Messe Wilhelm Stellpflug, Sr. Maria u. Margarete Köster; Johannes Scholand, Sohn Johannes; Maria Müller St. Vitus Westheim Sonntag, 04. Juli Uhr Hochamt Leb. u. d. Fam. Römer u. Menne; Hubert Scherl Uhr Tauffeier des Kindes Jonas Thiem Mittwoch, 07. Juli Uhr Wortgottesdienst zum Gedenktag des hl. Willibald (die Intentionen werden nachgeholt am Mittwoch, 14. Juli) Samstag, 10. Juli Uhr Vorabendmesse 6-Wochenamt Margrit Hoffmann; Josef u. Reinhard Rosenkranz u. Angeh.; Annemarie u. Paul Lange, Eltern u. Geschwister; Ehel. Marlies u. Werner Scholand; 11

12 Willibald Rosenkranz; Heinrich Igel; Willi Rosenkranz; d. Fam. Rosenkranz-Nüse Mittwoch, 14. Juli Marianne Jütten; Ehel. Anna u. Johannes Schmitz, Kurt Klose, Manfred Kluthe, Ralf Hausmann, Ehel. Josef u. Christine Schröder, Christa Hätscher; Anton Schlüter; Leb. u. d. Fam. Bielefeld u. Noebel, nachgeholte Intentionen v. 07. Juli: Gustav Beller u. Sohn Johannes, Anna u. Wilhelm Beller, Caroline Lohoff u. Wilhelmine Seewald, Antonie u. Josef Beller; d. Fam. Scholand u. Seewald, Rosi Godehardt; Adolf Mühlenkamp, Wilhelmine Hartwigt Sonntag, 18. Juli Uhr Hochamt Josef Hülsmann u. Angeh.; Magdalene u. Frank Otto Uhr Taufe des Kindes Leni Schulze Mittwoch, 21. Juli Uhr Vorabendwortgottesfeier zum Fest der Hl. Maria Magdalena Samstag, 24. Juli Uhr Vorabendmesse 6-Wochenamt Wilhelm Rosenkranz; Gerhard Lange, Eltern u. Geschwister; Ehel. Antonie u. Josef Beller, Gerhard Garbes; Josef Rosenkranz, Ehel. Helene u. Friedrich Kleck Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg Gemeindegesang in begrenztem Umfang wieder möglich Durch die weiter sinkenden Inzidenzwerte können wir erste Lockerungen beim Gemeindegesang in Gottesdiensten ermöglichen. Ab sofort darf in allen Werktagsgottesdiensten wieder Gemeindegesang angestimmt werden. Bitte beachten Sie die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske und die Einhaltung eines erweiterten Mindestabstandes von 2 Metern zwischen Personen unterschiedlicher Hausstände. Dies bedeutet für Sie konkret, dass Sie im Gottesdienst in den freigegebenen Sitzreihen nicht in einer Linie hintereinander sitzen dürfen, um den erweiterten Mindestabstand zu gewährleisten. Aufgrund der erweiterten Mindestabstände kann der Gemeindegesang noch nicht in den stärker besuchten Wochenendgottesdiensten ermöglicht werden. Wir freuen uns mit Ihnen auf weiter sinkende Inzidenzen und hoffentlich schnell weiter wachsende Möglichkeiten für den Gemeindegesang. Die Kleiderkammer in Marsberg (Bredelarer Str. 33, Nebeneingang des Sozialamtes) hat seit dem 21. Juni wieder montags in der Zeit von 15. Uhr bis Uhr geöffnet. Bitte beachten 12

13 Sie die geltenden Hygiene- Bestimmungen. Die Kollekte in den Firmgottesdiensten zugunsten der Partnergemeinde Goma, die von einem Vulkanausbruch betroffen wurde, ergab die erfreuliche Summe von 942,60. Allen Spendern und Spenderinnen ein herzliches Vergelt s Gott. Die Pfingstkollekte Renovabis ergab die Summe von 2347,16. Herzlichen Dank. Ort Summe Niedermarsberg 632,07 Beringhausen 50,00 Borntosten 94,50 Bredelar 63,00 Canstein 64,00 Erlinghausen - Essentho 47,00 Giershagen 239,00 Heddinghausen - Helminghausen 17,00 Leitmar 183,50 Meerhof 184,00 Obermarsberg 174,98 Oesdorf 170,50 Padberg 45,50 Udorf - Westheim 382,11 Gesamt 2347,16 In den Orten, in denen keine Summe genannt wurde, fanden keine Gottesdienste statt. Die Spenden sind in anderen Orten abgegeben und aufgeführt worden. Ökumenische Kinderbibeltage - digital Zum zweiten Mal können die ökumenischen Kinderbibeltage coronabedingt leider nicht wie gewohnt stattfinden. Doch es wurde eine Alternative überlegt, an der sogar alle Kinder aus dem Stadtgebiet Marsberg teilnehmen können. An vier Tagen, von Montag, 12. Juli., bis Donnerstag, 15. Juli, können jeweils ab 9 Uhr kleine Videoclips aus dem Leben des Propheten Jeremia angeschaut werden. Der Link ist jeweils auf der Homepage der ev. Kirchengemeinden Marsberg unter oder auf der Homepage der kath. Kirchengemeinden unter zu finden. Dazu liegen von Montag bis Mittwoch ein Bastelangebot entweder in der Christkönigskirche Bredelar, der Propsteikirche Marsberg oder der St.- Vitus-Kirche Westheim zum Abholen bereit. Am letzten Tag, am Donnerstag, 15. Juli, sind um 17 Uhr alle, die mitgemacht haben, mit ihren Familien zu einem gemeinsamen Abschlussgottesdienst auf der Bürgerwiese 13

14 Marsberg eingeladen. Dazu bringen alle ihre Basteleien und ein Sitzkissen mit. Die Anmeldeformulare wurden in den Grundschulen verteilt bzw. können auf den Hompages runtergeladen werden. Die Anmeldungen können bis Mittwoch, 30. Juni, bei den KlassenlehrerInnen oder im katholischen Zentralbüro Marsberg abgegeben werden. Bei Fragen stehen gerne Pfarrer Markus Pape ( ) oder GemRef Katrin Schröder ( ) zur Verfügung. Unter dem Titel Heroes/ Helden findet derzeit in der Volksbank Marsberg eine Kunstausstellung statt. Zu sehen sind Exponate, die in dem gleichnamigen Kunstprojekt (heroes) von sieben Jugendlichen im Alter von 14 bis 18 Jahren in den Herbstferien erarbeitet wurden. Inhaltlich ging es um die Frage: Was macht für Jugendliche heutzutage einen Held/ Heldin aus? Sind Helden in unserer Zeit und Gesellschaft noch zeitgemäß? Was ist ein Held? Wozu lohnt es sich heute noch zu kämpfen? Hierzu gestalteten die Jugendlichen Acrylbilder im Format 40x50 cm. Das Kunstprojekt, welches vom BBK (Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler) ausgeschrieben und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert wurde, fand an 6 Tagen im Kreativ- Atelier, der Malschule von Reinhard Lischka statt. Zusätzlich wurde eine Exkursion nach Schloss Wilhelmshöhe zur Gemäldegalerie Alte Meister in Kassel durchgeführt. Bei dem vom Bund finanzierten Projekt und der Exkursion fielen für die teilnehmenden Jugendlichen keine Kosten an. Das Projekt wurde weiterhin unterstützt von der evangelischen Kirche Marsberg, der Kolpingfamilie Niedermarsberg, dem Kunstkreis Papengesellschaft Marsberg, dem Lions Club Brilon-Marsberg und der SPI Paderborn. Zu sehen sind die Bilder noch bis Freitag, 23. Juli, zu den Kassenöffnungszeiten der Volksbank. Hierbei möchten wir auf die aktuelle allgemeine Corona-Schutzverordnung und die Hinweise vor Ort aufmerksam machen. Des Weiteren möchten wir jetzt schon darauf hinweisen, dass nach den Sommerferien ein ähnliches Projekt mit dem Titel IKONEN im Kreativ- Atelier stattfinden soll. Hierbei handelt es sich um ein wöchentliches Jahresprojekt mit zwei Exkursionen für Jugendliche im Alter von 14 Jahren bis 18 Jahren. Auch bei diesem Projekt, welches ebenfalls vom Bund finanziert wird, fallen für die Jugendlichen keine Kosten an. Anmeldungen hierfür werden bereits jetzt im Kreativ- Atelier (Malschule Reinhard Lischka/ Hauptstrasse 58) entgegengenommen. 14

15 Die Katholische Landvolkshochschule Hardehausen bietet im zweiten Halbjahr 2021 folgende Seminare an: Rhetorik für Frauen vom 23. bis Auch ohne ein Wort zu sagen, kommunizieren wir ständig mit unseren Mitmenschen. Die Wenigsten von uns machen dies bewusst und doch werden wir verstanden - mal mehr, mal weniger. Wie genau Kommunikation funktioniert und welche Herausforderungen sich ergeben können, werden Sie sich in diesem Seminar ansehen. Zusätzlich ist auch die bewusste Verwendung von Sprache ein Gebiet, das näher betrachtet wird. Ziel dabei ist es, dass Sie lernen, wie Sie Ihre Botschaft selbstbewusst auf den Punkt bringen und somit rhetorisch überzeugen. Schlagfertigkeit für Frauen am Manche Angriffe machen uns als Frau sprachlos. Aber wie gehe ich mit solchen Situationen um? Im Rahmen dieses Seminars wird durch verschiedene Übungen auf diese Fragestellung eingegangen. So wird ein Fokus auf dem Selbstbild der Teilnehmerinnen liegen und der benannten Frage auf den Grund gegangen. Weiterhin wird den Teilnehmerinnen ein bunter Blumenstrauß an Techniken zur Verfügung gestellt, welche man sofort ohne große Übung umsetzen kann. Wie setze ich Sprache, Stimme und Körper 15 richtig ein, trete selbstsicher auf und bin in Diskussionen schlagfertig? Rhetoriktrainerin Janine Brandt wird Ihnen hierzu zahlreiche Tipps und Tricks beibringen. Ausbildung zum Gedächtnistrainer vom 08. bis Ganzheitliches Gedächtnistraining erfreut sich immer größerer Beliebtheit und findet Anwendung in der Jugend-, Erwachsenen- und Seniorenarbeit, in Prävention, Rehabilitation und Pflege. Der Bedarf an qualifizierten Trainer*innen steigt mit der zunehmenden Zahl älterer Menschen und dem wachsenden Bewusstsein für die Vorteile eines guten Gedächtnisses in Alltag, Schule und Beruf. Die Ausbildung bietet eine Vielfalt geistiger Trainingsmöglichkeiten, kombiniert mit Bewegungs- und Entspannungselementen. Das ganzheitliche Gedächtnistraining wird sowohl von Schülern und Studenten als auch im Berufsleben und im Alltag gewinnbringend genutzt. Auch von älteren Menschen wird es sehr geschätzt, denn geistige Regsamkeit unterstützt die selbst bestimmte Lebensgestaltung und sichert Lebensqualität. Die Ausbildung setzt sich aus drei aufeinander aufbauenden Kursen zusammen, die jeweils von Montag bis Freitag stattfinden: Grundkurs, Aufbaukurs 1 und Aufbaukurs 2. Nach Vollendung der drei Kurse erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat über die vollendete Ausbildung.

16 Weiter Informationen zu den einzelnen Kursen bekommen Sie auf der Internetseite der Landvolkshochschule ( oder von Ständig wiederkehrende Termine: der zuständigen Sekretärin Fr. Regina Hasse ( Tel / ) Ort Gruppe/Anlass Treffpunkt Uhrzeit Tag/Rhythmus Marsberg Kleiderkammer Nebeineingang Uhr montags Bredelarer Str. Sozialamt Marsberg Eine-Welt- Kirchstr Uhr Mi Sa Laden Uhr Mi Fr Pater-van Schaik-Haus Uhr mittwochs Gebetsraum unterschiedliche Tage/Zeiten. Pfarrkirche Kontakt R. Rasche Tel /9353 Pfarrheim Uhr montags Erlinghausen Pfarrbücherei Meerhof Eucharistische Anbetung Meerhof Lobpreis u. Gebet Obermarsberg Pfarrbücherei Heimatmuseum Uhr mittwochs Uhr 1. Freitag im Monat Redaktionsschluss: Der Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten für die Zeit vom 26. Juli bis 15. August (Drei-Wochen-Ausgabe!) ist am Dienstag, 13. Juli um Uhr. Veröffentlichungen senden Sie bitte per an: pfarrnachrichten@katholische-kirche-marsberg.de Lesungen: Datum 1. Lesung 2. Lesung Evangelium Ez 1,28b-2,5 2 Kor 12,7-10 Mk 6,1b Am 7,12-15 Eph 1,3-14 Mk 6, Jer 23,1-6 Eph 2,13-18 Mk 6, Kön 4,42-44 Eph 4,1-6 Joh 6,1-15 Kollekten: 03./ für den Hl. Vater 10./ für die Aufgaben der Gemeinde 17./ für die Aufgaben der Gemeinde 24./ Liborikollekte für den Dom 16

17 Liturgischer Kalender: Samstag HL. THOMAS, Apostel Sonntag SONNTAG IM JAHRESKREIS, hl. Ulrich Montag Hl. Antonius Maria Zaccaría, Priester, Ordensgründer Dienstag Hl. Maria Goretti, Jungfrau, Märtyrin Mittwoch Hl. Willibald, Bischof von Eichstätt, Glaubensbote Donnerstag Hl. Kilian, Bischof von Würzburg, und Gefährten Freitag Hl. Augustinus Zhao Rong, Priester, und Gefährten, Märtyrer in China Samstag Hl. Knud, König von Dänemark, Märtyrer, hl. Erich, König von Schweden, Märtyrer, hl. Olaf, König von Norwegen Sonntag SONNTAG IM JAHRESKREIS, hl. Benedikt von Nursia Montag Woche im Jahreskreis Dienstag Hl. Heinrich II. und hl. Kunigunde, Kaiserpaar Mittwoch Hl. Kamillus von Lellis, Priester, Ordensgründer Donnerstag Hl. Bonaventura, Ordensmann, Bischof, Kirchenlehrer Freitag Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel Samstag Woche im Jahreskreis Sonntag SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag Woche im Jahreskreis Dienstag Hl. Margareta, Jungfrau,Märtyrin in Antiochien u. hl. Apollinaris, Bischof von Ravenna, Märtyrer Mittwoch HL. MARIA MAGDALENA Donnerstag JAHRESTAG DER WEIHE DES HOHEN DOMES ZU PADERBORN Freitag HL. LIBORIUS, Bischof von Le Mans, Patron des Hohen Domes und des Erzbistums Samstag HL. BIRGITTA VON SCHWEDEN, Mutter, Ordensgründerin, Schutzpatronin Europas Sonntag SONNTAG IM JAHRESKREIS, hl. Jakobus 17

18 Krankenwoche: In Krankheitsfällen oder anderen seelsorglichen Notfällen rufen Sie bitte zunächst ihren Priester am Ort an (siehe Kontaktliste auf der letzten Seite). Wenn Sie diesen nicht erreichen können, rufen Sie bitte denjenigen an, der die Krankenwoche hat. Krankenwoche haben von Sonntag, 4. Juli, bis Samstag, 10. Juli, Pastor Christian Elbracht, Obermarsberg, Tel / 2235, von Sonntag, 11. Juli, bis Samstag, 17. Juli, Vikar Franclin Kannanaikal, Bredelar, Tel / , von Sonntag, 18. Juli, bis Samstag, 24. Juli, Pastor Dieter Moors, Giershagen, Tel / 221. Notfalls hilft Ihnen das St.-Marien-Hospital, Tel , weiter. Ausmalbilder für die Ferienzeit: (gefunden auf: 18

19 19

20 Beflügelt aus dem Ameisenbau Nachdenkliches: Ich liebe Schmetterlinge und hoffe, dass sie auch in Zukunft über blühende Wiesen einen für sie lebensnotwendigen Raum gaukeln werden. Schmetterlinge sind für mich Boten der Auferstehung und des Lebens trotz und gerade durch ihr oft mühevolles Raupendasein. Eine Schmetterlingsart, der Ameisenbläuling, legt seine Eier in ein Rosen-gewächs, den Wiesenknopf, wo die Raupen ausschlüpfen und in Blütenblättern ein müheloses Dasein führen könnten. Könnten, denn nein, sie marschieren den Stängel hinab und begeben sich direkt in den Bereich der für sie gefährlichen Roten Gartenameisen, von denen sie auch prompt abgeschleppt werden. Ihr Leben scheint verloren zu sein. Doch jetzt kommt das Aber. Der Duft der Schmetterlingsraupen betört die Gartenameisen derart, dass es den Raupen im Ameisenbau gut geht, besser als es ihnen in den Rosenblüten je ergangen wäre. Sie werden den Winter von den Ameisen durchgefüttert, bis sie im späten Frühjahr den Bau beflügelt verlassen. Bild: Theresia Bongarth, gefunden in Pfarrbriefservice.de Es bleibt nicht aus, dass wir im Leben von Ameisen in den verschiedensten Formen unsanft gepackt werden. Wir können aber im Bau reifen, bis uns Flügel für ungeahnte Weiten wachsen. Es ist letztendlich gut, so wie es ist! Doch was soll gut daran sein, dass ganz reale Ameisen auf meinem Balkon Richtung Wohnzimmer marschieren? Damit ich noch vor dem Urlaub Zitrone, Lavendel und mein Parfum versprühen kann. Kein betörender Duft für Ameisen. Gut so! Christa Carina Kokol aus: Helmut Rodosek/Christa Carina Kokol: Ausgesprochen gut, dass du einmalig bist. Bestellungen: In: Pfarrbriefservice.de 20

21 Messenübersicht Mo Di Mi Do Fr Sa So Propsteikirche Niedermarsberg LWL-Kirche Weist St. Markus Beringhausen St. Elisabeth Borntosten Christkönig Bredelar St. Laurentius Canstein St. Vitus Erlinghausen St. Antonius Essentho St. Fabian und St. Sebastian Giershagen St. Hubertus Heddinghausen Maria v. d. immerw. Hilfe Helminghausen St. Sturmius Leitmar St. Laurentius Meerhof St. Peter und Paul Obermarsberg Stiftkirche St. Peter u. Paul Obermarsberg Nikolaikirche St. Johannes Baptist Oesdorf St. Maria Magdalena Padberg St. Josef Udorf St. Vitus Westheim

22 Messenübersicht Mo Di Mi Do Fr Sa So Propsteikirche Niedermarsberg LWL-Kirche Weist St. Markus Beringhausen St. Elisabeth Borntosten Christkönig Bredelar St. Laurentius Canstein St. Vitus Erlinghausen St. Antonius Essentho St. Fabian und St. Sebastian Giershagen Maria v.d.immerw. Hilfe Helminghausen St. Sturmius Leitmar St. Laurentius Meerhof St. Peter und Paul Obermarsberg Stiftkirche St. Peter u. Paul Obermarsberg Nikolaikirche St. Johannes Baptist Oesdorf St. Maria Magdalena Padberg St. Josef Udorf St. Vitus Westheim

23 Messenübersicht Mo Di Mi Do Fr Sa So Propsteikirche Niedermarsberg LWL-Kirche Weist St. Markus Beringhausen St. Elisabeth Borntosten Christkönig Bredelar St. Laurentius Canstein St. Vitus Erlinghausen St. Antonius Essentho St. Fabian und St. Sebastian Giershagen Maria v.d.immerw. Hilfe Helminghausen St. Sturmius Leitmar St. Laurentius Meerhof St. Peter und Paul Obermarsberg Stiftkirche St. Peter u. Paul Obermarsberg Nikolaikirche St. Johannes Baptist Oesdorf St. Maria Magdalena Padberg St. Josef Udorf St. Vitus Westheim

24 Matthias Rammrath (Verwaltungsleiter) Zentralbüro (Fr. Simon /Fr. Tuschen) Casparistr. 3, Marsberg Casparistr.3, Marsberg, Tel.: ; Mobil Tel.: 02992/2430, Fax: 02992/5372, Öffnungszeiten: Mo, Mi, Fr Uhr, Di Uhr, Do Uhr Pfarrbüro Giershagen (Fr. Rasche) Papenstr.41, Öffnungszeiten: Do Uhr Tel.: 02991/221 Fax: 02991/ Pfarrbüro Westheim (Frau Schäfer) Kasseler Str. 15, Öffnungszeiten: Di Uhr Tel.: 02994/471, Fax: 02994/9109 Pfarrbüro Bredelar (Fr. Kröger) Mester-Everts-Weg 9, Öffnungszeiten: Do Uhr Tel.: 02991/1601, Fax: 02991/ pfarrbuero-bredelar@katholische-kirche-marsberg.de Telefonseelsorge Anonym, 24 Stunden erreichbar Tel.: 0800/ kostenlos für Pfarrnachrichten: pfarrnachrichten@katholische-kirche-marsberg.de für die Homepage: homepage@katholische-kirche-marsberg.de Kontaktdaten vom Pastoralen Raum Marsberg: Propst Meinolf Kemper (Leiter) Tel.: / 2430 (Büro) u / (privat) propst.kemper@katholische-kirche-marsberg.de Pastor Dieter Moors Tel.: / 221 pastor.moors@katholische-kirche-marsberg.de Vikar Franclin Kannanaikal Tel.: / vikar.franclin@katholische-kirche-marsberg.de Diakon Gisbert Nolte Tel.: / 2269 Diakon Klaus Rosenkranz Tel.: / 5843 diakon.rosenkranz@katholische-kirche-marsberg.de St.-Marien-Hospital Klinikseelsorgerin Gaby Kniesburges Tel.: / g.kniesburges@bk-marsberg.de Pastor Christian Elbracht Tel.: / 2235 pastor.elbracht@katholische-kirche-marsberg.de Pastor Karl-Heinz Böckelmann Tel.: / 471 o pastor.boeckelmann@katholische-kirche-marsberg.de Vikar Christian Fleiter Tel.: / vikar.fleiter@katholische-kirche-marsberg.de Pater Ulrich Ebert Tel.: / 254 Bürostunde: DO Uhr 12 Uhr Gem.Ref. Katrin Schröder Tel.: / Mobil: gem.ref.schroeder@katholische-kirche-marsberg.de LWL-Einrichtungen Weist 45 Pastoralreferentin Hildegard Himmel Tel.: Mobil: hildegard.himmel@lwl.org Pfarrbüro Meerhof (Frau Schäfer) Laurentiusstr. 10, Öffnungszeiten: Di Uhr Tel.: 02994/750 Fax: 02994/266 pfarrbuero-meerhof@katholische-kirche-marsberg.de Pfarrbüro Essentho (Frau Bade) Zur Essenthoer Mühle 7,Öffnungszeiten: Di Uhr Tel.: 02992/2458, Fax: 02992/ pfarrbuero-essentho@katholische-kirche-marsberg.de Pfarrbüro Oesdorf (Frau Bade) Grüne Aue 1, Öffnungszeiten: Fr Uhr Tel.: 02994/642 pfarrbuero-essentho@katholische-kirche-marsberg.de Präventionsfachkraft: Frau Claudia Kruse Tel.: Internet: Impressum: Pfarrnachrichten der Gemeinden im Pastoralen Raum Marsberg; verantwortlicher Leiter des Pastoralen Raumes: Propst Meinolf Kemper, Casparistr. 3, Marsberg 24

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

2. Sterbeamt für Fritz Wünstel. Mi Hl. Ulrich, Bischof von Augsburg, Hl. Elisabeth, Königin von Portugal J Uhr Heilige Messe

2. Sterbeamt für Fritz Wünstel. Mi Hl. Ulrich, Bischof von Augsburg, Hl. Elisabeth, Königin von Portugal J Uhr Heilige Messe GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 30.06. Hl. Otto, Bischof von Bamberg, Die ersten hll. Märtyrer der Stadt Rom Marien-Samstag R 15.00 Uhr Feierliche

Mehr

Terminplan Zelebranten Vom

Terminplan Zelebranten Vom Kath. Pfarrei 28.06.2017 Terminplan Zelebranten Vom 01.07.2017 04.08.2017 Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Samstag, 1. Juli 2017 8.00 Uhr Laudes 8.15 Uhr Hl. Messe Pfr. A. Majewski Rotenhain 13.30 Uhr

Mehr

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2018/12 2. Juni 17. Juni 0,50

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2018/12 2. Juni 17. Juni 0,50 Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2018/12 2. Juni 17. Juni 0,50 Geistliches Wort Wir haben die Liebe geglaubt; so kann der Christ den Grundentscheid seines Lebens ausdrücken. Am Anfang

Mehr

L 1: 2 Kön 4, a APs: Ps 89, (R: 2a; GL 657,3) L 2: Röm 6, Ev: Mt 10,37 42

L 1: 2 Kön 4, a APs: Ps 89, (R: 2a; GL 657,3) L 2: Röm 6, Ev: Mt 10,37 42 Seite 1 JULI Gebetsanliegen des Papstes Dass unsere Schwestern und Brüder, die den Glauben verloren haben, durch unser Gebet und unser Zeugnis für das Evangelium die barmherzige Nähe des Herrn und die

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2018/25 1. Dezember 16. Dezember 0,50

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2018/25 1. Dezember 16. Dezember 0,50 Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2018/25 1. Dezember 16. Dezember 0,50 Bild: Detlef Kröger Geistliches Wort Advent heißt warten, warten auf die Ankunft des Herrn. Voller Vorfreude hoffen

Mehr

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2017/ Dezember 31. Dezember 0,50

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2017/ Dezember 31. Dezember 0,50 Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2017/25 16. Dezember 31. Dezember 0,50 Altarbild der Stiftskirche zu Obermarsberg (Foto: Detlef Kröger) 1 Geistliches Wort Liebe Schwestern und Brüder!

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

St. Jakobus St. Ulrich St. Maria Immaculata St. Anna Ausgabe 13/

St. Jakobus St. Ulrich St. Maria Immaculata St. Anna Ausgabe 13/ Hünfelder Kirchblatt St. Jakobus St. Ulrich St. Maria Immaculata St. Anna Ausgabe 13/2018 07.07. 22.07.2018 www.katholische-kirche-huenfeld.de Gottesdienstordnung vom 07.07. 22.07.2018 Samstag, 07.07.2018

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2018/ April 6. Mai 0,50

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2018/ April 6. Mai 0,50 Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2018/09 21. April 6. Mai 0,50 Gebete für die Firmbewerber GOTT, unser VATER, Du willst im Sakrament der Firmung den jungen Menschen die Kraft deines GEISTES

Mehr

Selig, die arm sind vor Gott, denn ihnen gehört das Himmelreich

Selig, die arm sind vor Gott, denn ihnen gehört das Himmelreich Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2017/02 28. Januar 12. Februar 0,50 Bild: Pfarrer Martin Seidel In: Pfarrbriefservice.de Selig, die arm sind vor Gott, denn ihnen gehört das Himmelreich

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m 3 0. 0 6. b i s 3 1. 0 7. 2 0 1 8 Samstag 30.06. 14:00 Kleinniedesheim, Prot. Kirche Trauung von Michaela Scheuring und Markus Lichti. 18:00 Bobenheim, St. Laurentius

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Gottesdienstordnung Pastoraler Raum Lennestadt Bereich Veischedetal

Gottesdienstordnung Pastoraler Raum Lennestadt Bereich Veischedetal 21.7. 27.7.2018 Samstag 21.07. Hl. Maria Magdalena Hl. Laurentius von Bríndisi 16.00 Uhr Hl. Beichte + Werner Schünzel u. ++ Ehel. Karl u. Anna Schulte JA + Hubert Allebrodt ++ Ehel. Werner u. Thea Schütz

Mehr

6. Juli Sel. Maria Theresia Ledochowska, Gründerin der St. Petrus-Claver-Sodalität Erzdiözese Salzburg (g), Diözese Graz-Seckau (g)

6. Juli Sel. Maria Theresia Ledochowska, Gründerin der St. Petrus-Claver-Sodalität Erzdiözese Salzburg (g), Diözese Graz-Seckau (g) KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den en und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen JULI

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Juli / August 2018

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Juli / August 2018 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Juli / August 2018 Gottesdienstordnung am 1.7.2018 13. Sonntag im Jahreskreis (Weish 1,13-15;2,23-24; 2 Kor 8,7.9.13-15; Mk 5,21-43) Sonntag, 1.7. mit Schola und

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2018/ August bis 26. August 0,50

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2018/ August bis 26. August 0,50 Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2018/17 11. August bis 26. August 0,50 Deckengemälde im Münster Unserer Lieben Frau, Lindau (Foto: Friedbert Simon, gefunden bei: Pfarrbriefsevice.de)

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2018/10 5. Mai 20.Mai 0,50

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2018/10 5. Mai 20.Mai 0,50 Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2018/10 5. Mai 20.Mai 0,50 Gebet für den Katholikentag in Münster Herr, unser Gott, wir suchen Frieden: für die Welt und Europa, für unser Land und die

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2017/ November 3. Dezember 0,50

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2017/ November 3. Dezember 0,50 Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2017/23 18. November 3. Dezember 0,50 Bild: Katharina Wagner, Pfarrbriefservice.de Christus Sieger, Christus König, Christus Herr in Ewigkeit. (aus dem

Mehr

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. Juli und August 2015

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. Juli und August 2015 Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG Juli und August 2015 Bonn Köln Schönenberg Koblenz Priorat Bonn, 53111 Bonn, Kaiser-Karl-Ring 32a, Tel. 0228 679151 www.piusbruderschaft.de/distrikt/zentren/515

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

07.30 Uhr Hl. Messe IFZ - NMS - VS Ende Schuljahr (Kirche Sitzendorf) Herz - Jesu Freitag 09 bis Uhr Beichtgelegenheit

07.30 Uhr Hl. Messe IFZ - NMS - VS Ende Schuljahr (Kirche Sitzendorf) Herz - Jesu Freitag 09 bis Uhr Beichtgelegenheit Gebetsanliegen des Papstes für Juli 2016 1. Ureinwohnern, deren Identität und Daseinsberechtigung in Frage gestellt werden, soll mit Hochachtung begegnet werden. 2. Die Kirche Lateinamerikas und der Karibik

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2018/ Dez Jan ,50

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2018/ Dez Jan ,50 Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2018/26 15. Dez. 2018 6. Jan. 2019 0,50 Krippe in der Propsteikirche Bild: Detlef Kröger Halleluja. Ich verkünde euch eine große Freude: Heute ist uns

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom bis Redaktionsschluss, für den nächsten Kirchenanzeiger

Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom bis Redaktionsschluss, für den nächsten Kirchenanzeiger Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom 17.06.2016 bis 31.07.2016 Redaktionsschluss, für den nächsten Kirchenanzeiger 20.07.2016 U n s e r e G o t t e s d i e n s t e Achtung / Uhrzeitänderung

Mehr

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2019/ Januar bis 3. Februar 0,50

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2019/ Januar bis 3. Februar 0,50 Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2019/02 19. Januar bis 3. Februar 0,50 Gerechtigkeit, Gerechtigkeit ihr sollst du nachjagen! (Dtn 16, 20a) 18. bis 25. Januar 2019 Beten wir in diesem

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017 PFARREIENGEMEINSCHAFT AMMERSEE-OST Pfarrei St. Nikolaus, Herrsching mit Filiale St. Michael, Widdersberg Pfarrei St. Johannes Baptist, Breitbrunn Pfarrei St. Johannes Baptist, Inning mit Kirchen St. Michael,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2017 09.07.-06.08.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 01.06. 16.06.2013 Samstag 01.06.: Hl. Justin, Märtyrer 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse P. u. K. Breitruck u. Angeh./ Kuni Stegner u. Familienangeh./ Lebende

Mehr

Darstellung des Herrn

Darstellung des Herrn PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Darstellung des Herrn Samstag,

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

SAKRAMENT DER HEILIGEN FIRMUNG

SAKRAMENT DER HEILIGEN FIRMUNG Gottesdienstordnung Montag Hl. Johannes und Hl. Paulus, Märtyrer 26.06. Hl. Josefmaria Escrivá de Balaguer, Priester Patrozinium der Nebenkirche in Eschlbach E 19.00 Eschlbach St. Johannes und Paulus:

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

2. WOCHE IM JAHRESKREIS

2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 14.01. TD 18:00 Vorabendmesse (Pfr. Schmöger) f. Leb. u. Verst. d. Fam. Gessner u. Pfennig f. Leb. u. Verst. d. Fam. Saal u. Dietz f. Aquilin, Anna

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 1. bis 9. Juli 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 1. bis 9. Juli 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 1. bis 9. Juli 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag Mariensamstag 1. Juli Beginn der Bergfestwoche 13.00

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr