PRESSE-INFORMATIONEN 02

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PRESSE-INFORMATIONEN 02"

Transkript

1 PRESSE-INFORMATIONEN

2 VORWORT Sehr geehrte Damen und Herren. als wir beim Spielzeitdinner im Herbst 2014 alle drei Produktionen für die Theatersaison 2014/15 vorgestellt haben, war das Musical ICH WAR NOCH NIE- MALS IN NEW YORK für viele Journalisten eine angenehme Überraschung. Die Vorfreude auf dieses Stück war seitdem sehr groß, nicht zuletzt, weil der 80. Geburtstag von Udo Jürgens ihn und seine Musik kurz darauf sehr in den Mittelpunkt der Medien gerückt haben. Sein plötzlicher Tod hat uns alle tief getroffen. ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK war 2007 die erste Eigenproduktion von Stage Entertainment. Viele Kolleginnen und Kollegen haben in Hamburg und den anschliessenden Spielorten mit Udo Jürgens selbst an dem Musical gearbeitet und viele Begegnungen mit ihm gehabt. Noch im Herbst hat er Darsteller persönlich angerufen, um ihnen viel Glück bei den anstehenden Auditions zu wünschen. Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Stage Theater des Westens hatten sich bereits darauf gefreut, mit Udo Jürgens an seinem Musical arbeiten zu dürfen. Nun werden wir die Premiere am 25. März in Erinnerung an diesen großen Musiker feiern. ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK wird in Berlin nur bis zum 27. September 2015 spielen. Bei allen Fragen rund um das Musical stehen wir ihnen immer gerne zur Verfügung. Ihr Presseteam des Stage Theater des Westens i

3 Udo Jürgens bei der Premiere 2010 in Stuttgart ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK, FOTO: MICHAEL MALFER LANGTEXT UDO JÜRGENS: IN SEINEM MUSICAL LEBT SEINE MUSIK WEITER Udo Jürgens war der größte deutschsprachige Popstar der vergangenen Jahrzehnte, schreibt Der Spiegel. Kaum einer hat sich mit seinen Melodien und Liedtexten so ins kollektive Gedächtnis ganzer Generationen eingegraben wie Udo Jürgens, so die Süddeutsche Zeitung. Sein plötzlicher Tod bewegt Millionen von Menschen. Seine Melodien sind Kult und einzigartig. Mit jedem Lied erzählte er eine eigene Geschichte, immer nah am Leben und von zeitloser Aktualität. Udo Jürgens hinterlässt über 1000 solcher Lieder, über 50 Alben und auch ein Musical. Es ist über zehn Jahre her als die Idee entstand, mit seinen Liedern ein Musical zu schaffen. Melodien und Texte, die Generationen begleiteten. ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK wurde seit der Uraufführung 2007 zu einem internationalen Erfolg und wird jetzt zu seinem musikalischen Vermächtnis. 2

4 Eine Geschichte mitten aus dem Leben, die irgendwie jedem und überall passiert sein könnte. Udo Jürgens über sein Musical. Udo Jürgens selbst war damals eine der treibenden Kräfte. Es ist sein Musical. Nach so vielen Jahren als Komponist, Musiker und Sänger mit zahllosen eigenen Konzertauftritten wurde mit ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK ein Traum wahr, so der Musiker bei der Uraufführung 2007 in Hamburg. Das Musical ist eine wunderbare Kunstform. Das Publikum sehnt sich nach solch verständlichen, emotionalen Geschichten! Nach Melodien, die man mitfühlen und miterleben kann. Udo Jürgens hat sein Musical all die Jahre treu begleitet, in Deutschland, ganz Europa. Sogar bis nach Tokio. An jeden Spielort reiste er, um die Darsteller, Musiker und all jene kennen zu lernen, die seinen Traum allabendlich auf die Bühne brachten. Die verschiedenen Stimmen und Charaktere, die seinen Liedern immer wieder neue Tiefe und Ausdruckskraft gaben, begeisterten ihn besonders. Bei jeder Premiere war er mit voller Unterstützung und Leidenschaft dabei. Viele Darsteller motivierte er persönlich, in persönlichen Gesprächen und Telefonaten. Auf so manchen Anrufbeantwortern hat er aufmunternde Sätze und tiefe Eindrücke hinterlassen. Udo Jürgens: Für mich ist es immer hochgradig spannend, mich selbst von meinen Liedern zu lösen und sie im Dienste eines Theaterstückes zu sehen. Sie in verschiedensten Besetzungen zu hören, von Männern, von Frauen und vom kompletten Ensemble: Das macht mir persönlich großen Spaß. ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK - mit 20 seiner größten Hits - ist eine Komödie mit Tiefgang und ein Musical zum Lachen. Es erzählt aber nicht die Geschichte meines Lebens, so Jürgens damals, sondern eine Geschichte mitten aus dem Leben, die irgendwie jedem und überall passiert sein könnte. Und das gefällt mir besonders gut. Ich glaube, dass sie genau den Ton meiner Lieder trifft, denn meine Lieder sind von heute. Sie handeln von Ängsten und Glücksmomenten in unserer Gegenwart. Ein Musical mitten aus dem Leben. Die schönste Erinnerung an ein Genie. ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK Ab 25. März 2015 im Stage Theater des Westens Berlin Tickets und Infos: * und *(0,14 /Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreis max. 0,42 /Min.) 3

5 Udo Jürgens bei der ersten Pressekonferenz 2009 in Stuttgart ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK, FOTO: STAGE/WINKLER KURZTEXT Es ist über zehn Jahre her, als die Idee entstand, mit den Liedern von Udo Jürgens ein Musical zu schaffen. Er selbst war eine der treibenden Kräfte und erfüllte sich einen Traum. ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK wurde seit der Uraufführung 2007 zu einem internationalen Erfolg und wird nach dem Tod von Udo Jürgens zu seinem musikalischen Vermächtnis. Das Musical mit 20 seiner größten Hits ehrt den größten deutschsprachigen Popstar der vergangenen Jahrzehnte (Der Spiegel). Eine Komödie mit Tiefgang und ein Musical zum Lachen. Die schönste Erinnerung an ein Genie. ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK Ab 25. März 2015 im Stage Theater des Westens Berlin Tickets und Infos: * und *(0,14 /Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreis max. 0,42 /Min.) 4

6 Udo Jürgens zum Musical (Interview aus 2007) Was ist das besondere an der Geschichte? Udo Jürgens: Das Musical erzählt nicht, wie viele meinen, meine persönliche Lebensgeschichte das schon mal vorweg! Es ist eine Geschichte ganz nah am Leben, die irgendwie jedem und überall passiert sein könnte und das gefällt mir besonders gut. Ich glaube, dass sie genau den Ton meiner Lieder trifft, denn meine Lieder sind von heute. Sie handeln von Ängsten und Glücksmomenten in unserer Gegenwart. Ich war noch niemals in New York ist eine Komödie mit Tiefgang und ein Musical zum Lachen ein echtes Unterhaltungsstück! Hat sich mit diesem Musical ein Traum für sie erfüllt? Udo Jürgens: Ja, das kann man wohl sagen. Es ist nach so vielen Jahren als Komponist, Musiker und Sänger mit zahllosen eigenen Konzertauftritten ein Traum wahr geworden. Meine Lieder werden in einem Musiktheater zu hören sein. Das Musical ist eine wunderbare Form. Das Publikum sehnt sich doch nach verständlichen, emotionalen Geschichten! Nach Melodien, die man mitfühlen und miterleben kann. Waren Sie am Anfang trotzdem skeptisch? Udo Jürgens: Ja, natürlich war ich skeptisch. Es gibt ja keine Garantie für den Erfolg. Aber als Stage Entertainment zu mir kam, habe ich gleich gemerkt, mit welcher Begeisterung man hinter dem Projekt steht. Das habe ich sehr ernst genommen. Und da war mir klar, was für ein Erlebnis es wäre, das Stück auf der Bühne in einem großen und berühmten Theater zu sehen. Aus diesem Grund habe ich dann das Projekt nicht nur unterstützt, sondern versuche auch im Kreativprozess mitzuhelfen, wo ich kann. Wie ist es, ihre Lieder mit anderen Stimmen zu hören? Udo Jürgens: Ich mag das sehr gerne. Ich habe schon öfters gehört, dass andere Leute meine Lieder gesungen haben. Weltberühmte Stars von Sammy Davis Jr. bis Shirley Bassey und Nancy Wilson. Da sitzt man erst einmal fassungslos da und in manchen Fällen fällt einem der Unterkiefer runter, wenn man hört, mit welcher Kraft und Überzeugung diese Künstler singen. Für mich ist es hochgradig spannend, mich selbst einmal von meinen Liedern zu lösen und sie im Dienste eines Theaterstückes zu sehen. Im Stück sind die Lieder in den verschiedensten Besetzungen zu hören. Von Männern, von Frauen, vom kompletten Ensemble. Das macht mir persönlich großen Spaß. Hat man in so einem kreativen Prozess auch Zweifel? Udo Jürgens: Natürlich zweifelt man manchmal. Wir können uns alle nur immer wieder absprechen, diskutieren und dann etwas auf die Bühne bringen, was wirklich glaubhaft ist. Wenn uns das gelingt, werden wir damit auch Erfolg haben. Garantien gibt es dafür keine aber das ist es, was es so spannend macht. Wir werden alle zittern, Angst haben, uns in den Armen liegen und die eine oder andere Träne verdrücken es werden während der Arbeit an diesem Stück alle Emotionen durchlebt werden. Und das ist etwas Wunderbares. Sie sind es gewohnt auf der Bühne zu stehen. Beim Musical tauschen Sie die Rolle und sitzen im Publikum. Udo Jürgens: Ja, das ist mit ganz viel Herzklopfen verbunden. Jede Premiere, jeder Auftritt, jedes Konzert ist eine große neue Herausforderung, die ich bestehen muss. Beklemmungen, schlaflose Nächte, die werden alle kommen. Das ist ganz klar. Aber es überwiegt natürlich die Freude, dass da viele junge Menschen auf der Bühne stehen und meine Lieder interpretieren. Dass in einem tollen Theater eine witzige Geschichte erzählt wird. Dieser Tag ist für mich ganz wichtig und ich habe mir aus diesem Grund für das Musical genug Zeit reserviert, damit ich auch helfen kann, wenn meine Hilfe gewünscht wird. Wenn zum Beispiel einer der Darsteller die Unterstützung bei der Umsetzung eines Liedes sucht. Wie könnte ich meine Tage besser verbringen als in so einem aufregenden Prozess. 5

7 Zahlen, Daten Fakten - Das Musical im Überblick 31 Darsteller, u.a. aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden, Dänemark, Ungarn, Italien, Großbritannien, Neuseeland und Kanada stammend, stehen im Musical ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK auf der Bühne. 9 Kinder aus Berlin und Umgebung spielen die Rolle des Florian. Bis zur Premiere der Show sind mehr als 200 Personen am Aufbau der Produktion beteiligt. Jeden Abend setzt sich das Orchester aus 10 wechselnden Musikern im Orchestergraben zusammen. Im Musical sind die 20 größten Hits von Udo Jürgens zu hören. Bereits im Jahr 2003, vor mehr als 10 Jahren, stellte die Kreativabteilung von Stage Entertainment Udo Jürgens die Idee vor, aus seinen Songs ein Musical zu machen. Uraufführung war 2007 im Hamburger TUI-Operettenhaus. Das Musical feierte Erfolge in Deutschland (Hamburg, Stuttgart, Oberhausen), in Österreich (Wien), in der Schweiz (Zürich) und in Japan (Tokio). Fast 4 Millionen Zuschauer haben das Stück seit der Uraufführung weltweit gesehen. 6

8 Udo Jürgens mit Produzent Joop van den Ende bei den Final-Castings 2007 in Hamburg ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK, FOTO: MORRIS MAC MATZEN Erinnerungen an einen Gentleman Produzent Joop van den Ende über Udo Jürgens Die völlig unerwartete Nachricht von Udo Jürgens Tod fühlte sich an wie ein Hammerschlag. Noch zwei Wochen vor jenem Sonntag sprach ich mit ihm am Telefon, unter anderem über das Musical ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK, bei dem ich in den vergangenen sieben Jahren mit ihm zusammengearbeitet habe. In dieser Zeit habe ich eine Freundschaft zu ihm aufgebaut. Udo war 80 Jahre alt, aber wenn man mit ihm sprach und arbeitete, hatte man eher das Gefühl, es mit einem Mann von 60 zu tun zu haben. Udo war ein unglaublich aktiver, energievoller Mann und er war ein Gentlemann. Eine Absprache war eine Absprache, und das verlangte er auch von den Menschen in seinem Arbeitsumfeld. Ich bin geschockt, dass Udo nicht mehr da ist, doch ich bewahre sehr warme Erinnerungen an ihn. Ich bin sicher, dass die Premiere von ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK in Berlin ein sehr emotionaler Abend wird. Es wird die erste Premiere ohne Udo Jürgens sein, bei allen anderen zuvor war er dabei. Joop van den Ende Mehr zu Joop van den Ende auch auf Seite BRINKHOFF/MÖGENBURG - NUR FÜR PRESSEZWECKE 7

9 Udo Jürgens und Karim Khawatmi (r.) bei der Premiere 2010 in Stuttgart ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK, FOTO: MICHAEL MALFER Fotos für Mitten im Leben Hauptdarsteller Karim Khawatmi fotografierte Udo Jürgens Seit vier Jahren ist er Axel. Axel Staudach ist die männliche Hauptfigur im Musical ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK, die Karim Khawatmi seit vier Jahren spielt. In Stuttgart und Oberhausen begeisterte er so seine Fans. Auch in Berlin spielt Karim wieder Axel und wird mit vielen Liedern des Genies zu hören sein. Für Karim Khawatmi war es von Anfang an kein gewöhnliches Engagement. Denn das große Vorbild Udo Jürgens war oft greifbar. Nicht nur zu den Premieren kam Udo Jürgens in das Theater. Auch später besuchte er gelegentlich die Vorstellungen. Udo war immer sehr an seinem Musical interessiert, auch nach der Premiere. Er kam oft vorbei und hat sich die Vorstellung angeschaut. Danach blieb immer Zeit für spannende Gespräche, so Karim Khawatmi. Da stand er uns mit vielen Ratschlägen zur Seite. So wurde die Theaterkantine auch für den großen Udo Jürgens zu einem beliebten Treffpunkt. Da haben wir auch den Menschen Udo Jürgens etwas kennenlernen können, erzählt Karim. Wir haben viel über seine Vergangenheit geredet. Und auch wann und wo ihm bestimmte Kompositionen eingefallen sind. Ich habe Udo eigentlich immer als einen sehr offenen und bescheidenen Menschen empfunden. Aber auch als einen Mann, der genau wusste was er wollte BRINKHOFF/MÖGENBURG - NUR FÜR PRESSEZWECKE 8

10 Udo Jürgens 2013 fotografiert von Karim Khawatmi, für das Album Mitten im Leben. Udo Jürgens hat etwas Bleibendes geschaffen. Er hat die Menschen inspiriert, zum Nachdenken angeregt und glücklich gemacht. Karim Khawatmi Karim Khawatmi ist Komponist, Fotograf und Musicaldarsteller. Ausgebildet an der Berliner Universität der Künste stand er schon in Hits wie MAMMA MIA! oder 3 MUSKETIERE auf der Bühne. Auf den Fotografen Khawatmi wurde Udo Jürgens bei einem seiner Besuche im Theater aufmerksam und buchte ihn 2013 für ein Shooting für sein aktuelles Album Mitten im Leben. Auch die Orchesterproben für Mitten im Leben in Babelsberg sollte Khawatmi fotografieren. Ein Erlebnis, das er niemals vergessen wird. Seine Aufnahmen sind im Picturebook der Deluxe-Ausgabe des letzen Albums von Udo Jürgens zu finden. Dem Klang des Orchesters im Studiosaal zu lauschen war wirklich ein Erlebnis für mich. Diesen Tag werde ich nie vergessen, ich hatte ständig Gänsehaut. Dabei wurde mir aber auch bewusst, wieviel Arbeit und Zeit hinter so einer CD-Produktion und Tourneevorbereitung stecken. Und welche Ängste auch ein so gestandener Künstler hat. Und vor allen Dingen, wie reflektiert er mit sich und seinem Leben umging. Gerade das hat ihn für mich umso menschlicher gemacht. 9

11 Lisa Wartberg (Sarah Schütz) in der Maske, kurz vor der Sendung. Ihr Freund und Maskenbildner Fred (Andreas Bieber) legt Hand an... 4 ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK ENTSTEHUNG, INHALT UND LIEDER IWNNINY BER FOTO: EVENTPRESS/STAGE

12 Einmal verrückt sein... Maria (Dagmar Biener) und ihr Otto (Peter Kock) wollen in New York heiraten... IWNNINY BER FOTO: EVENTPRESS/STAGE DAS MUSICAL Seit der Uraufführung von ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK 2007 in Hamburg haben fast vier Millionen Zuschauer diese Show genossen und es damit zum erfolgreichsten in Deutschland entwickelten Musical gemacht. Kein Wunder, denn das Herz des Stückes sind die unvergesslichen und zeitlosen Lieder von Udo Jürgens. Stage Entertainment arbeitete in einer vierjährigen Entwicklungsphase mit international preisgekrönten Bühnengrößen daran, maritimes Flair und den Glamour des Broadway auf die Bühne zu bringen. Aus bekannten Songs von Udo Jürgens wie Siebzehn Jahr, blondes Haar", Merci, Chérie", Griechischer Wein, Mit 66 Jahren und Ich war noch niemals in New York" entstand ein Musical, das Generationen verbindet und das Mut macht, seine Träume zu leben. Im Mai 2003 fand das erste Treffen mit Udo Jürgens statt. Die Kreativabteilung von Stage Entertainment präsentierte ihm die Idee, aus seinen Songs ein großes Musical zu machen, sie in eine Geschichte einzubinden, die ganz nah am Leben spielt. Es sollte eine Familiengeschichte werden, über drei Generationen hinweg, mit allen Sehnsüchten und Träumen, die das Leben bereithält. Gerade von diesem Ansatz war Udo Jürgens begeistert, aus der Idee wurde ein richtiges Projekt. Nachdem eine erste Textfassung fertiggestellt war, übernahm Gabriel Barylli die Übertragung in ein Theaterskript. Eine besondere Bedeutung hatte natürlich neben dem Inhalt auch das Arrangement der Lieder. Sie sind das Herzstück des Musicals und ge- 11

13 rade weil so viele Menschen sie bereits kennen, mussten sie sorgsam bearbeitet werden, damit sie sich nahtlos ins große Ganze einfügen. Für diese Aufgabe konnte Michael Reed gewonnen werden, der bereits mit Andrew Lloyd Webber zusammengearbeitet hat. Den Song eines Solokünstlers so zu arrangieren, dass auf der Bühne eine große Ensemblenummer daraus wird, der originäre Charakter aber nicht verloren geht, war eine Herausforderung, die Michael Reed gerne annahm und mit seiner Herangehensweise umgehend Udo Jürgens überzeugte. Im Oktober 2004 fand das erste Reading statt. Dabei wurde das komplette Stück mit verteilten Rollen gelesen und die Lieder mit Klavierbegleitung eingebunden. Das Ergebnis war vielversprechend, aber noch lange nicht ausgereift. Interne Präsentationen, zahlreiche Sessions, Brainstormings und Workshops wechselten sich ab, bis im September 2006 der zweite Workshop stattfand. Das Kreativteam studierte einzelne Szenen fast bis zur Produktionsreife ein und präsentierte Udo Jürgens und dem Produzenten Joop van den Ende eine Probenversion des Stücks. Das Resultat übertraf alle Erwartungen, Joop van den Ende war überzeugt: Das wird hier wirklich etwas Großes und Neues für Deutschland. Das war der offizielle Startschuss, es konnte richtig losgehen. Das Ziel war klar: Das neue Musical sollte dem Vergleich mit großen Broadway-Produktionen standhalten. Ob Bühnenbild, Kostüme oder die Qualität der Darsteller, es war nur das Beste gut genug. Anfang 2007 wurde das neue Musicalprojekt der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Castings begannen, Kostüme wurden designt, Licht- und Soundkonzepte erstellt, Stoffmuster in halb Europa zusammengesucht, das Bühnenbild entworfen. Dafür war der amerikanische Bühnenbildner David Gallo zuständig, der für seine Arbeiten am Broadway bereits mit einem Tony-Award ausgezeichnet wurde. Ein komplettes Kreuzfahrtschiff sollte auf die Bühne, realitätsgetreu bis ins Detail, so dass die Zuschauer das Gefühl haben, mit an Bord zu sein. Vom Sonnendeck über die Hochzeitssuite bis zur Kommandobrücke ist alles mit dabei. Für den Aufbau der Kulissen wurde der größte Bühnenwagen gefertigt, der je auf einer deutschen Bühne zum Einsatz gekommen war. Die Darsteller wurden mit großer Sorgfalt ausgesucht. Wer kann die kühle Karrierefrau Lisa Wartberg darstellen, die in ihrem tiefsten Innern auch nur ein Mensch ist? Wer ist der toughe Macho Axel Staudach mit einem weichen Kern und großem Herz? Welcher Junge zwischen zehn und vierzehn Jahren kann überzeugend singen, tanzen und schauspielen, um die Rolle des Florian zum Leben zu erwecken? Mehrere Castingrunden später stand die Besetzung fest und die Hauptdarsteller wurden im Juli 2007 der Presse präsentiert, stilecht auf der Queen Mary 2. Im September 2007 begann die heiße Phase: Probenstart im TUI Operettenhaus Hamburg. Die Proben waren hart und anstrengend, aber alle Beteiligten waren stolz darauf, Teil dieser großen Produktion zu sein. Zudem vertreibt die Musik von Udo Jürgens jegliche schlechte Laune. Udo Jürgens selbst begleitete den gesamten kreativen Prozess und war in alle wichtigen Entscheidungen involviert. Er wählte die Darsteller mit aus, besuchte viele Proben und war bei den Aufnahmen im Tonstudio mit dabei. Es war auch sein Musical, was langsam Gestalt annahm. Am 2. Dezember 2007 war es endlich soweit: Nach 4 ½ Jahren Arbeit feierte ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK Weltpremiere im TUI Operettenhaus in Hamburg. Die erste Eigenproduktion von Stage Entertainment Deutschland ist auch ein Exportschlager und feierte im März 2010 im Wiener Ronacher Theater Premiere folgte die Premiere im Imperial Theater in Japans Hauptstadt Tokio, und in der Saison 2012/2013 wurde das Musical zudem im Züricher Theater 11 aufgeführt. Das Musical erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter der Live Entertainment Award" und die Krone der Volksmusik". 12

14 Alles im Griff... Lisa (Sarah Schütz) und Axel (Karim Khawatmi) haben das Schiff verpasst... IWNNINY BER FOTO: EVENTPRESS/STAGE Neues Bühnenbild für Berlin Für die Berliner Premiere hat David Gallo ein neues Bühnenbild geschaffen, das auf die Größe des traditionsreichen Stage Theater des Westens zugeschnitten ist. Der amerikanische Bühnenbildner, der für seine Arbeiten am Broadway bereits mit einem Tony-Award ausgezeichnet wurde, hatte bereits das Set für die Uraufführung in Hamburg 2007 geschaffen. Auch das neue Bühnenbild ist eindrucksvoll, die Illusion eines Kreuzfahrtschiffes ist perfekt, vom Bug bis zum Heck. Matrosen tanzen im Hafen, Passagiere flanieren über das Sonnendeck oder liefern sich die Schlacht am Kuchenbuffet. Die größte Herausforderung war es, die richtigen Größenverhältnisse in Einklang mit realistischen Bewegungen zu bringen. Somit zeigt das neue Bühnenbild mehr von Schiff und Meer und vermittelt ein besseres Gefühl von hoher See. Wir haben viele Details der alten Produktionen überarbeitet. So kann sich zum Beispiel die Hochzeitssuite nun um 360 Grad drehen. Die Zuschauer können die Charaktere durch das ganze Schiff verfolgen, in Kabinen und auf Decks, die früher verborgen blieben. Das Musical ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK weckt Fernweh und nimmt die Zuschauer mit auf eine heiter-romantische Seereise. David Gallo: In den letzten Produktionen von ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK bewegte sich das Schiff von links nach rechts. Für die Berliner Version nutze ich einen Vorteil des Stage Theater des Westens. Durch die tiefe Hinterbühne des Hauses kann sich das Schiff mehr bewegen und die Zuschauer können es von verschiedenen, neuen Perspektiven sehen. 13

15 IWNNINY BER FOTO: EVENTPRESS/STAGE Mit 66 Jahren... Florian (Gianluca Posehn) hält Familie und Schiffsbesatzung (Steward: Jörn-Felix Alt) auf Trab. Kurz-Inhalt und Axel erst an Bord, was wirklich wichtig ist im Leben: Teil einer Familie zu sein. Einmal verrückt sein und aus allen Zwängen fliehn! Im Mittelpunkt des Musicals stehen Träume und Sehnsüchte. Die erfolgreiche Fernsehmoderatorin Lisa Wartberg träumt davon, endlich den deutschen Fernsehpreis zu gewinnen. Ihre Mutter Maria schmiedet mit ihrem Freund Otto derweil im Altersheim große Pläne. Beide wollen sich ihren Lebenstraum erfüllen: Hochzeit unter der Freiheitsstatue, denn: Sie waren noch niemals in New York. Heimlich besteigt das Paar ein Kreuzfahrtschiff mit Kurs auf Amerika. Bei dem Versuch, ihre Mutter aufzuhalten, trifft Lisa gemeinsam mit Costa und Fred, ihren treuen TV Kollegen, die als schwules Paar ihr Glück bereits gefunden haben, auf Ottos Sohn Axel und dessen Junior Florian. An Bord des Kreuzfahrtschiffes nehmen die Verwicklungen ihren turbulenten Höhepunkt im Aufeinandertreffen der drei Generationen auf hoher See. Während für Maria und Otto der Himmel voller Geigen hängt, lernen Lisa 14

16 02.04 ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK, FOTO: STAGE Die Lieder ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK erzählt die Geschichte intelligent und humorvoll durch die großen Songs des unvergessenen Udo Jürgens. Die Lieder in alphabetischer Reihenfolge: Aber bitte mit Sahne (Musik: Udo Jürgens; Text: Eckart Hachfeld/Wolfgang Spahr) Alles im Griff auf dem sinkenden Schiff (Musik: Udo Jürgens; Text: Wolfgang Hofer) Alles was gut tut (Musik: Udo Jürgens; Text: Michael Kunze) Buenos Dias, Argentina (Musik: Udo Jürgens; Text: Wolfgang Hofer) Bleib` noch bis zum Frühstück (Musik: Udo Jürgens; Text: Michael Kunze) Ein ehrenwertes Haus (Musik: Udo Jürgens; Text: Michael Kunze) Gib mir deine Angst (Musik: Udo Jürgens; Text: Michael Kunze) Griechischer Wein (Musik: Udo Jürgens; Text: Michael Kunze) Heute beginnt der Rest deines Lebens (Musik: Udo Jürgens; Text: Michael Kunze) 15

17 Maria (Dagmar Biener) und Otto (Peter Kock) auf ihrer Traumreise... IWNNINY BER FOTO: EVENTPRESS/STAGE Ich war noch niemals in New York (Musik: Udo Jürgens; Text: Michael Kunze) Ich weiß, was ich will (Musik: Udo Jürgens; Text: Fred Jay) Immer wieder geht die Sonne auf (Musik: Udo Jürgens; Text: Thomas Hörbiger) Was wichtig ist (Musik: Udo Jürgens; Text: Michael Kunze) Wie könnt` ich von dir gehen (Musik + Text: Udo Jürgens) Zeig mir den Platz an der Sonne (Musik: Udo Jürgens; Text: Eckart Hachfeld) Merci, Chérie (Musik: Udo Jürgens; Text: Thomas Hörbiger) Mit 66 Jahren (Musik: Udo Jürgens; Text: Wolfgang Hofer) Schöne Grüße aus der Hölle (Musik: Udo Jürgens; Text: Wolfgang Hofer) Siebzehn Jahr, blondes Haar (Musik: Udo Jürgens; Text: Thomas Hörbiger) Vater und Sohn (Musik: Udo Jürgens; Text: Michael Kunze) Vielen Dank für die Blumen (Musik: Udo Jürgens; Text: Siegfried Rabe) 16

18 Andreas Bieber (links) und Gianni Meurer spielen in Berlin Fred und Costa. 5 BESETZUNG & KREATIVTEAM Über 30 Darsteller (und neun Kinder...) stehen bei ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK auf der Bühne. IWNNINY BER FOTO: EVENTPRESS/STAGE

19 BESETZUNG Lisa Wartberg - Sarah Schütz * Maria Wartberg - Dagmar Biener * Axel Staudach - Karim Khawatmi * Otto Staudach - Peter Kock * Fred - Andreas Bieber * Costa - Gianni Meurer * Frau Dünnbügel - Karin Seyfried Frau Menzel - Patricia Hodell Kapitän - Jochen Schmidtke Steward- Jörn-Felix Alt Florian - Vincent, Mattis, Jonas, Jan Philipp, Gianluca, Robin Elias, Aaron, Lavi, Jan IN WEITEREN ROLLEN Olivia Kate Ward, Tara Randell, Fabiana Denicolo, Sophia Gorgi, Maren Kern, Hannah McDonagh, Samantha Klots, Gisela Kraft, Regina Venus, Udo Eickelmann, Lars Kemter, Mike Sandomeno, Daniel Rakasz, Damian Czarnecki, Paul Gerritsen, Salvatore Maione, Michael Fernadez, Carl Richardson, Willi Lenik, Gunter Sonneson, Nic Ineson ORCHESTER Musikalische Leitung: Tobias Vogt, Shay Cohen (stv.), Robert Paul, Gela Megrelidze, Greg Dinunzi, Dirk Schmigotzki, Alexander Hötzinger, Andreas Birnbaum, Tomasz Kubon, Mathias Gödeker, Christian Vogel, Almute Zwiener * Kurzbios ab S

20 Sie alle spielen den Florian. Oben, v.l.: Lavi, Aaron, Vincent, Mattis Unten, v.l.: Jan, Jonas, Jan, Robin. Gianluca ist nicht auf diesem Foto, aber auf Seite 14 zu sehen. Das Kinderensemble von ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK Neun Jungs aus Berlin und Umgebung spielen den Florian, der mit seiner frechen und coolen Art die Erwachsenen ordentlich auf Trab hält. Die Jungs müssen Lust an Schauspiel, Gesang und Tanz haben!, so Andrea Pier, Theaterleiterin im Stage Theater des Westens. Florian ist eine bedeutende Figur im Stück, die auf der Bühne sehr präsent ist und auch einige Soloparts hat. Für die acht Vorstellungen pro Woche wurden neun Nachwuchsdarsteller gecastet, da die Kinder nur ein bis zweimal pro Woche auf der Bühne stehen dürfen. Nachdem sie im Januar gemeinsam mit dem Kindermanagement ihre Rolle in kleinen Gruppen erarbeitet haben, kommen Anfang Februar ihre erwachsenen Kollegen dazu. Bis dahin müssen die Songs, die Tanzschritte und der Text perfekt sitzen. Da lässt Jana Nagy, Leiterin des Kindermanagements nicht locker: Unseretwegen sollen die Proben auf der Bühne nicht unterbrochen werden! Dazu gehört auch, zuzuhören, wenn jemand anderes spricht. Das fällt den kleinen Energiebündeln manchmal gar nicht so leicht, denn sie sind alle mit viel Begeisterung bei der Sache. Welcher der neun Jungs dann am Premierenabend auf der Bühne steht wird sich erst noch entscheiden. Fest steht: Sie sind alle Stars von morgen. 19

21 Sarah Schütz (Lisa Wartberg) Sarah absolvierte ihre Ausbildung an der Bayerischen Theaterakademie in München und konnte als Preisträgerin des WestLB Stipendiums an der Royal Academy of Music London studieren. Sie debütierte am Staatstheater Braunschweig als Kate in Kiss me, Kate. Es folgten Engagements als Maria in Jesus Christ Superstar an der Staatsoperette Dresden, als Zweitbesetzung der Anita in West Side Story bei den Thuner Seespielen, Schneiderin Rose Bertin in Marie Antoinette im Musical Theater Bremen und die Zweitbesetzung Velma von Tussle in Hairspray im Musical Dome Köln. In der deutschen Erstaufführung des Schauspiels Die 39 Stufen spielte sie die weibliche Hauptrolle am Grenzlandtheater Aachen. Während ihres Engagements am Theater Flensburg verkörperte sie neben Evita Peron in Evita auch Eliza Doolittle in My fair Lady, Lucy in Jekyll & Hyde und Reno in Anything goes. Sarah ist nicht nur auf der Bühne tätig, sondern auch vor der Kamera und im Tonstudio. Bis Ende Januar 2015 war Sarah als Swing, Jessy heute, Frau Saftig und Mareike beim Berlin-Musical HINTERM HORIZONT im Stage Theater am Potsdamer Platz in Berlin zu sehen. Dagmar Biener (Maria Wartberg) Dagmar Biener sang und tanzte schon mit 4 Jahren im Kinderballet des Berliner Friedrichstadtpalastes und drehte mit 5 Jahren ihren ersten Spielfilm, dem viele weitere folgten. Nach der Schauspielschule bei Else Bongers, spielte sie an allen West-Berliner Bühnen, z. B. am Hansa Theater in dem Einpersonen Stück Fragen Sie Fr. Irene, Misery und Hochzeit bei Zickenschulze, wofür sie den Publikumspreis des Berliner Theaterclubs erhielt. An der Tribüne spielte sie die Marthe im Zerbrochenen Krug, in Richards Korkbein und in Little Voice. Im Theater am Kurfürstendamm Die 7 Todsünden, Ein eingebildet Kranker und Der Eiserne Gustav. Im Schloßpark Theater Arsen und Spitzenhäubchen, Ladykillers und zuletzt Der Bürger als Edelmann, Regie Folke Braband. Sie spielte in Musicals wie durchgehend geöffnet (Theater des Westens, Regie Helmut Baumann), Emil und die Detektive (Stella Musical), Wie einst im Mai und Non(n)sense (Schloßpark Theater), Held Müller (Neukölner Oper) die Pusebach in Frau Luna (Landestheater Salzburg, Regie Andreas Gergen), die Mrs. Pearce in My fair Lady und Beats of Berlin (Admiralspalast). Auch bei den Jedermann-Festspielen im Berliner Dom und in unzähligen Fernsehspielen wirkte sie mit. Loriot engagierte sie für seine Spielfilme Ödipussi und Papa ante Portas. 20

22 Karim Khawatmi (Axel Staudach) Der Absolvent der Universität der Künste Berlin spielte bei der europäischen Uraufführung von Jekyll&Hyde in Bremen den Spider, Stride und Utterson war er in Schwäbisch Hall als Annas in Jesus Christ Superstar und 2002 als Sultan in der Friedrichstadtpalast Revue Wunderbar zu sehen. Im Stage Theater des Westens spielte er 2003/2004 in LES MISÉRABLES den Javert, Grantaire und den Bischof von Digne. Es folgten 2005/2006 der Musketier A- thos, König Ludwig, Buckingham und Rochefort in 3 MUSKETIERE, später im Stage Apollo Theater Stuttgart Athos und Kardinal Richelieu gab er im Stage Theater am Potsdamer Platz in Disneys DIE SCHÖNE UND DAS BIEST Gaston, das Biest und Lumière sowie 2008 Sam, Bill und Harry in MAMMA MIA!. Er beeindruckte als Wotan in Der Ring an der Oper Bonn und 2009 als Baron Danglars im Theater St. Gallen in Der Graf von Monte Christo spielte er in Jagsthausen den Mackie Messer in Brechts Dreigroschenoper, bis ihn das Musical Chess als Anatoly im Jahr 2010 quer durch Europa führte. Von 2010 bis 2013 begeisterte er das Publikum, sowohl im Stage Apollo Theater als auch im Metronom Theater Oberhausen, als Axel Staudach in ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK übernahm Karim die Rolle des Fred Graham/Petruchio in Kiss me, Kate bei den Freilichtspielen Schwäbisch Hall. Im Laufe der Jahre hat Karim auch bei vielen CD-Produktionen, als Solist bei diversen Galas, sowie als Synchronsprecher mitgewirkt. Zuletzt war Karim als Walk-in Cover Sam, Bill und Harry bei MAMMA MIA! im Stage Palladium Theater Stuttgart zu sehen. Peter Kock (Otto Staudach) Der gebürtige Kieler studierte Schauspiel an der Max- Reinhardt-Schule sowie Theaterwissenschaft und Germanistik an der Freien Universität (M.A.) in Berlin. Ab 1970 spielte er seine ersten Theater- und Fernsehrollen, u.a. am Grips-Theater in Maximilian Pfeiferling, bei George Tabori in Pinkville und Kannibalen, an der Schaubühne, am Schillertheater und am Thalia-Theater Hamburg. Er spielte in TV-Produktionen von Seewolf bis Löwenzahn. Peter Kock inszenierte zunächst im Kinder-und Jugendtheater (Birne, Grips, Rappelkiste) und wechselte ab 1977 dann ins erwachsene Fach : Schauspiel, Musical, Oper u.a. in Mannheim, Bremen, Köln, Lübeck, Schwedt, Berlin. In Tübingen und Heidelberg war er Spiel- und Oberspielleiter. Im Berliner Schillertheater inszenierte er Klaus Hoffmanns Brel Die letzte Vorstellung (Goldene Europa 97). Im Schlossparktheater stand er für Thomas Bernhards Ritter, Dene, Voss in Heribert Sasses Inszenierung auch wieder selbst auf der Bühne. Seit 2004 spielt er in der Bar jeder Vernunft und im Tipi Berlin den jüdischen Gemüsehändler Schultz in Cabaret, inzwischen über 800 Mal. An der Universität der Künste Berlin wurde er 1993 nach Lehraufträgen und Gastprofessuren in den Studiengängen Schauspiel und Theaterpädagogik - zum Professor für Spiel und Darstellung berufen. Gemeinsam mit dem amerikanischen Komponisten Stanley Walden baute er an der UdK den Studiengang Musical/Show auf, den er - zuletzt gemeinsam mit Peter Lund 23 erfolgreiche Jahre geleitet hat. Für das Ausbildungskonzept des Studiengangs und seine Inszenierungen von Sondheims Into the Woods und Weill s Love Life (DE) wurde ihm zum Kurt Weill-Fest 2001 der Ilse-Niggemann-Förderpreis überreicht. 21

23 Andreas Bieber (Fred) Andreas war erstmals 1989 in Cats als Tumblebrutus und Mungojerrie im Wiener Ronacher Theater zu sehen. Fortan zeigt er seine Vielseitigkeit in seiner weiteren Rollenwahl. Er gehörte als Kronprinz Rudolf zur Originalbesetzung von Elisabeth. Er verkörperte James Dean in Jimmy Dean und Frederic in Die Piraten von Penzance. Bevor er 1995 in der ARD-Serie Marienhof als Phillip zu sehen war, feierte er einen Riesenerfolg als Danny in der Österreichischen Erstaufführung von Grease in Wien. Er übernahm in der Deutschsprachigen Erstaufführung die Titelrolle in JOSEPH AND THE AMAZING TECHNICO- LOR DREAMCOAT und führte mit Wie vom Traum verführt die ZDF-Hitparade an. Des weiteren spielte er die Titelrolle in der Neuverfilmung von Hans im Glück und war in der Erzähler-Rolle des Magiers Tabaluga & Lilli in Oberhausen zu sehen. Es folgten Rollen wie der Conférencier in Cabaret, die gleichnamige Hauptrolle in der Rockoper Tommy und die Rolle des Vaters Phillip in der Steiff-Produktion Teddy zum 100-jährigen Firmenjubiläum. Er spielte in der Weltpremiere von Barbarella die Rolle des Roboters Victor und faszinierte in Hedwig and the angry inch das Publikum. Als Lucien in Liebesgesänge I-II wandte er sich wieder vermehrt seinen schauspielerischen Wurzeln zu. Er spielte Euphorion in Faust II in Bad Hersfeld, am Essener Aalto-Theater Robert in Feuerwerk und wurde in der Rolle des Leo Bloom in The Producers in Berlin umjubelt. Danach war er Fred in ICH WAR ER NOCH NIEMALS IN NEW YORK am Raimundtheater in Wien. Bei den Frankenfestspielen spielte er Jonathan in Dracula und war immer wieder in Berlin und Hamburg mit Ich weiss nicht, zu wem ich gehörte zu sehen verkörperte er den Alvin in der deutschsprachigen Erstaufführung von Die Geschichte meines Lebens. Gianni Meurer (Costa) Schon vor seiner Ausbildung als Musicaldarsteller an der Hamburger Stage School of Music, Dance and Drama nahm er Ballettunterricht. Er wurde zudem ausgebildet in Schauspiel und Gesang bei Susan Batson in New York, Kristian Nekrasov und Sigrid Andersson in Berlin und bei Jack Poppell in Essen und Wien. Sein erstes Engagement führte ihn ins Raimund Theater Wien, wo er als Eugene in Grease zu sehen war. Diese Paraderolle spielte er auch am Düsseldorfer Capitol Theater. Des weiteren spielte er Billy und Amon in Chicago, Judas in Godspell, Emilio in Miami Nights und Brad in der Rocky Horror Show. Bereits in Wien war er in ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK als Costa zu sehen. Es folgten Spielorte wie: Oper Düsseldorf, Stage Theater des Westens in Berlin, Thalia Theater Hamburg, Deutsches Theater München und die Oper Bonn. Als Schauspieler überzeugte er als Horatio in Hamlet, und Mephistopheles in Dr Faustus. Er spielte am Reutlinger Theater in Die Tonne und war Teil des dortigen Ensembles, wo er in diversen Rollen überzeugte. Mit dem Kinofilm Chi l ha visto, in dem er die Hauptrolle spielt, war er 2009 in Montréal und beim Wettbewerb des Turiner Filmfestivals als bester Schauspieler nominiert. Er spielte in Rosa von Praunheims Film Rosas Höllenfahrt, der 2009 beim Hofer Filmfest gezeigt wurde. Aktuell ist er in der von Praunheim Produktion Härte vertreten und spielt an der Seite von Hanno Koffler. In Oliver Hirschbiegels Kinofilm Engelsgesicht wird er an der Seite von Moritz Bleibtreu zu sehen sein. Auch spielt er in der Komischen O- per Berlin den Bernardo in West Side Story, im Theater Plauen/Zwickau Cliff in Cabaret und im Theater St. Gallen CC in Flashdance 22

24 STAGE ENTERTAINMENT PRÄSENTIERT STAGE ENTERTAINMENT? % presents (Logo IwnniNY) WELTPREMIERE: World Premiere in HAMBURG, Hamburg on December 2. DEZEMBER 2nd, Music UDO JÜRGENS 100% Co-Author Author Script Adaption CHRISTIAN STRUPPECK GABRIEL BARYLLI PIETER VAN DE WATERBEEMD 70% Musical Arrangements & Supervision Orchestration MICHAEL REED ROY MOORE & MICHAEL REED 70% Set Design Lighting Design DAVID GALLO Sound Design 70% ANDY VOLLER THOMAS STREBEL 70% Costume Design Projection Design Wig & Make Up Design YAN TAX ARJEN KLERKX SJOERD DIDDEN 70% Resident Director Casting Director Musical Director 70% MARKUS BRÜHL RALF SCHAEDLER BERND STEIXNER & TOBIAS VOGT Creative Producer Technical Supervisor ULRIKE BÜRGER-BRUIJS MARTIN SIEBLER Associate Producer 70% COOK A DREAM & FRANK STÄHR ZSOLT CSABA Executive Producer Director Operations Artistic Producer 70% Stage Entertainment Stage Entertainment Stage Entertainment 70% KERSTIN SCHNITZLER ULF DEWALD SIMONE LINHOF 70% Choreography by KIM DUDDY 90% Directed by CARLINE BROUWER 90% Based on the original Hamburg production, directed by: CHRISTIAN STRUPPECK 90% Producer JOOP VAN DEN ENDE & USCHI NEUSS 90%

25 Carline Brouwer, Regie Die in Holland ausgebildete Schauspielerin Carline Brouw e r s p i e l t e u. a. i n R o m e o u n d Julia (Julia), Hamlet(Ophelia), Ein Mittsommernachtstrau m(helena), Drei Schwestern (Irina),Antigone (Antigone) und Die Dreigroschenoper (Polly Peachum). Ihr Regiedebüt am Londoner West End hatte Carline 2009 mit der europäischen Erstaufführung von SISTER ACT im Londoner Palladium Theatre. Als Regisseurin inszenierte sie für Stage Entertainment ICH WILL SPASS!, Essen, DER SCHUH DES MANITU, Berlin, ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK in Wien, Stuttgart, Zürich und Oberhausen, SISTER ACT in Hamburg, Stuttgart, Oberhausen, Wien, Mailand, Paris, Scheveningen und Barcelona und Disneys High School Musical sowie All Shook up / Love me Tender für beide wurde sie in der Kategorie Beste Regisseurin für den Musical Award in Holland nominiert. Zuletzt inszenierte sie Saturday Night Fever in Holland und Mailand und 2014 die Uraufführung von Moeder ik wil bij de revue in Holland. Neben der Ehrung des Magazins musicals als beste Regisseurin für die Deutschlandpremiere von SISTER ACT in Hamburg, erhielt Carline eine Auszeichnung beim Europäischen Musical-Festival in Italien für ihre europaweite Arbeit. Michael Reed, Orchestration Michael Reed war musikalischer Leiter bei über 20 West-End-Musicals - u.a. The Phantom of the Opera - und betreute weltweit diverse weitere Musicals von Andrew Lloyd Webber. Als Dirigent arbeitete er mit den führenden Orchestern Grossbritanniens und spielte so die Originalfassung von Phantom und die erfolgreiche Single Time to Say Goodbye mit Andrea Bocelli und Sarah Brightman ein. Im Rahmen seiner Tätigkeit als Komponist und Arrangeur für Film und Bühne gewann er 1999 den Vivian-Ellis-Preis als bester Komponist des Jahres und den Warner-Chappel-Preis für sein Musical Les Enfants du Paradis. Als Musical Supervisor und Orchestrator war Michael für 3 MUSKETIERE, ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK, TANZ DER VAMPIRE (derzeit in Paris im Théâtre Mogador) sowie Moses verantwortlich, das aktuell in St. Gallen gespielt wird. In Thun entstanden Dällebach Kari und Gotthelf. Im Februar 2014 feierte im Ronacher Theater in Wien das von ihm arrangierte und orchestrierte Der Besuch der alten Dame Premiere, zu dem er gemeinsam mit Moritz Schneider die Musik komponiert hatte. Im Herbst 2014 arrangierte Michael Moeder, Ik Wil Bij de Revue, wo er noch als Musical Supervisor tätig ist. Kim Duddy, Choreographie Kim Duddy studierte in New York, wo ihre Zeit am Broadway und die Arbeit mit Bob Fosse prägend für ihre weitere Laufbahn waren führte sie ein Engagement zu Cats nach Wien. Gleichzeitig begann ihre Karriere als Choreografin für Film, Oper, Operette und Musical: West Side Story, Kiss me Kate, Sound of Music, Guys and Dolls, La Cage Aux Folles, Cabaret, Joseph, Fame, Grease, Carmina Burana, Casanova am Friedrichstadtpalast und viele mehr. Darunter auch die Uraufführungen Barbarella, Titanic, Falco meets Amadeus und Gaudi. Kim Duddy leitete das Ballett der Volksoper Wien und führte Regie u.a. bei Sweet Charity, The Rocky Horror Show, Tommy, Footloose, Jesus Christ Superstar, Hair, Aida sowie The Full Monty. Seit 2007 ist Kim Duddy als Autorin tätig es entstanden die Latin Pop-Opera Carmen Cubana sowie Rockville. Sie schuf die Choreografien der Uraufführungen von ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK und HINTERM HORIZONT kam die Neuverfilmung von Im Weissen Rössl, mit ihren Choreographien, in die Kinos. Im Sommer 2015 zeichnet sie für Co-Regie und Choreographie von Cats in Tecklenburg verantwortlich, anschließend führt sie wieder Regie, diesmal Annie am Salzburger Landestheater. Yan Tax, Kostüm Yan studierte in Breda Modedesign und ist seit den 70er Jahren international als Kostümbildner für Film, Fernsehen und Bühne tätig. An niederländischen, französischen und belgischen Theatern war er u.a. für Elisabeth, 3 Musketiere, Sunset Boulevard, Ciske de Rat, Daens und TinTin verantwortlich, in Deutschland entstanden Elisabeth, Mozart, Titanic und 3 Musketiere, für die er Preise in der Kategorie Bestes Kostüm gewann folgte die Auszeichnung Best Costume Designer des EuropaCinema. Für den Opernbereich arbeitete Yan bereits in San Francisco, Sydney, Paris, Helsinki, Wien und Amsterdam und betreute darüber hinaus die Kostüme bei diversen TV-Serien sowie über 60 Filmproduktionen wie La Huitième Jour, Wings of Fame, Spetters, Left Luggage, Discovery of Heaven und Black Book, wo er 2008 für seine Kostüme für den Deutschen Filmpreis nominiert wurde. Für Cyrano de Bergerac am Broadway erhielt Yan eine Tony Award Nominierung, 2014 den Österreichischen Musiktheaterpreis für die Ausstattung von Elisabeth. Für ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK entwarf Yan bereits die Kostüme der Produktionen in Hamburg, Stuttgart, Zürich und Wien. 24

26 Andrew Vollers, Licht Andrew Vollers Arbeit führte zu einem beeindruckenden Lebenslauf voller Highlights in den Bereichen Oper, Musical, Theater, TV und Event. So kreierte er das Lichtdesign für die Wiener Neuinszenierungen von Elisabeth, Romeo & Julia, Hair und Rebecca sowie die Konzertversionen von Das Phantom der Oper und Love Never Dies. Darüber hinaus war er in Amstetten tätig für Tommy, The Wild Party, Footloose, Jesus Christ Superstar, Carmen Cubana, Hair, Aida und Rockville, ferner für Parsifal an der Finnischen Nationaloper. Andrew setzte neben Hans Kloks Zaubershows Faster Than Magic und The Beauty Of Magic (Las Vegas) auch Saturday Night Fever als Tourneeproduktionen in Deutschland und den Niederlanden, die Deutschland-Tourneen Miami Nights und Shrek, ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK (Hamburg, Wien, Stuttgart, Zürich, Oberhausen), ICH WILL SPASS! und Buddy (Essen), Kein Pardon (Düsseldorf) sowie HINTERM HORIZONT (Berlin), Rent (Guildford), Lift (London) und Moeder Ik Wil Bij De Revue (Utrecht) ins rechte Licht. Für All Shook Up Love Me Tender wurde sein Lichtdesign für den John Kraaijkamp Musical Award 2010 nominiert. Als Lichtprogrammierer überzeugte er zusätzlich auf Großevents wie der Eröffnungszeremonie und Hauptshow der Olympischen und Paralympischen Spiele 2012 in London. Ulrike Bürger-Bruijs, Creative Producer Ulrike studierte Kommunikationswissenschaft und Germanistik, übernahm bereits während ihres Studiums erste Regieassistenzen am Schauspiel Essen und betreute für Disney in New York die Scriptentwicklung von DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME. Beim Stuttgarter TANZ DER VAMPIRE und bei Joseph arbeitete sie als Stage Manager. Nach dieser ersten Zusammenarbeit mit den Vereinigten Bühnen Wien übernahm sie dort die Abteilungsleitung Internationale Produktionen. Ab 2002 begann sie als selbstständige Produzentin für Stage zu arbeiten, 2005 übernahm sie dann den Aufbau der Abteilung Creative Development in der Firmenzentrale in Amsterdam. Seitdem entstanden Produktionen wie CIS- KE DE RAT, ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK, ICH WILL SPASS!, DER SCHUH DES MANITU und SIS- TER ACT gründete sie mit Joop van den Ende und Rosalie Mohr die Firma Cook a Dream, die auf die Kreation neuer Musiktheaterproduktionen spezialisiert ist. In Zusammenarbeit mit Stage feierten so u. a. die Musicals Petticoat, HINTERM HORIZONT, Droomvlucht, Hij Gelooft In Mij und zuletzt DAS WUNDER VON BERN Premiere. 25

27 Stage Entertainment ist eines der weltweit führenden Unternehmen im Live-Entertainment von Joop van den Ende in den Niederlanden gegründet, beschäftigt Stage Entertainment international rund Mitarbeiter, davon in Deutschland allein ca Jahr für Jahr besuchen ca. 12 Millionen Gäste Produktionen von Stage Entertainment. Der Umsatz pro Geschäftsjahr beträgt rund 500 Mio. Dazu steuern die deutschen Aktivitäten einen Anteil von mehr als der Hälfte bei. Den Gästen unvergessliche Erlebnisse zu bereiten, ist das Leitbild von Stage Entertainment. Dafür sorgen Shows, die begeistern, Künstler von Weltklasse-Niveau und Theater, deren modernstes technisches Equipment und behagliche Umgebung perfekten Live-Genuss garantieren. Stage Entertainment ist im Wesentlichen in drei Geschäftsfeldern aktiv: die Produktion und Vermarktung von international renommierten Musicals, Theaterstu- cken und Shows, die Kreativ-Entwicklung und Vermarktung von eigenen Produktionen für die Märkte, in denen Stage Entertainment tätig ist, sowie der Betrieb von zurzeit 25 Theatern - davon 10 Ensuite-Theater allein in Deutschland. Folgende 12 Theater gehören zu Stage Entertainment Germany: in Hamburg das Stage Theater im Hafen, das Stage Theater Neue Flora, das Stage Operettenhaus, das neu gebaute und 2014 eröffnete Stage Theater an der Elbe sowie das kleine Theater Kehrwieder; in Berlin das Stage Theater des Westens, das Stage Theater am Potsdamer Platz und das Stage Bluemax Theater; in Stuttgart das Stage Apollo Theater und das Stage Palladium Theater; in Oberhausen das Stage Metronom Theater am Centro sowie in Essen das Colosseum Theater, das nicht Ensuite bespielt sondern vermietet wird. Stage Entertainment weltweit verfügt über ein Portfolio von rund 80 renommierten Musicals und Shows, von denen zurzeit in Deutschland Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN, ROCKY, DAS PHANTOM DER OPER, DAS WUNDER VON BERN, Disneys Musical TARZAN, CHICA- GO, MAMMA MIA!, HINTERM HORIZONT, BLUE MAN GROUP und ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK auf dem Spielplan stehen. Neben diesen Ensuite-Shows produziert und vermarktet Stage Entertainment auch Tour- und Arena-Shows wie HOLIDAY ON ICE. Das Unternehmen ist verstärkt aktiv in der Eigenkreation neuer Stoffe und Produktionen. Zahlreiche Musicals wurden bereits erfolgreich im deutschsprachigen Markt auf die Bühne gebracht, darunter ICH WAR NOCH NIE- MALS IN NEW YORK mit den Songs von Udo Jürgens, die Musicalversion von SISTER ACT in Co-Produktion mit Whoopi Goldberg sowie das Musical HINTERM HORI- ZONT mit den legendären Hits von Udo Lindenberg. Mit ROCKY in Co-Produktion mit Sylvester Stallone, das von Stage entwickelt und 2012 in Hamburg zur Uraufführung gebracht wurde, wurde erstmals eine deutsche Musicalproduktion an den Broadway exportiert. Jüngstes Beispiel für die erfolgreiche kreative Eigenentwicklung eines Musicals ist DAS WUNDER VON BERN, mit dem im November 2014 das neue Stage Theater an der Elbe in Hamburg eröffnet wurde. An weiteren Stoffen wird gemeinsam mit bekannten Musikern und Autoren gearbeitet. Es ist erklärtes Ziel, das Verhältnis von Eigen- und internationalen Lizenzproduktionen ausgeglichen zu halten. Stage Entertainment engagiert sich in der Ausbildung von talentierten jungen Nachwuchskünstlern. In der Joop van den Ende Academy, untergebracht in den Räumen der deutschen Firmenzentrale, werden pro Jahrgang bis zu zehn ausgewählte Talente in Einzel- und Gruppenunterricht von erfahrenen Dozenten in den Sparten Schauspiel, Gesang und Tanz ausgebildet. Jeder Schüler, der für die dreijährige Berufsausbildung angenommen wird, erhält ein Vollstipendium. 26

28 Joop van den Ende Eigentümer, Vorsitzender des Aufsichtsrats und Leiter der Produktentwicklungsabteilung Stage Entertainment International 1998 kaufte Joop van den Ende den Produktionsbereich für Live Entertainment innerhalb der Endemol. Dies war der Anfang der Stage Entertainment BV, der internationalen Entertainment-Gruppe mit Theatern, Produktionen und Gesellschaften in neun Ländern. Joop van den Endes Stage Entertainment betreibt derzeit elf Theater in Deutschland, ein Theater in Moskau, eines in Paris, ein Theater in Madrid und eines in Barcelona, je eines in Mailand und Rom sowie drei Theater in den Niederlanden. Auch in New York ist Stage Entertainment mit der Produktion Sister Act und einem Theaterkomplex Off Broadway mit fünf Bühnen vertreten. Weitere Theater in Europa sind in Planung, inklusive einem neuen Theater in Hamburg. Durch Partnerschaften mit den weltweit wichtigsten Musicalproduzenten wie z. B. Disney Theatrical bringt Stage Entertainment internationale Hit-Produktionen nach ganz Europa. Darüber hinaus entwickelt und produziert Stage Entertainment erfolgreich eigene Musiktheaterproduktionen. Unter der Führung von Joop van den Ende sind bereits zahlreiche Eigenproduktionen entstanden, darunter für den deutschen Markt ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK, DER SCHUH DES MANITU, HINTERM HO- RIZONT, sowie das Musical SISTER ACT, das in Koproduktion mit Whoopi Goldberg in London uraufgeführt wurde und inzwischen neben Hamburg auch am Broadway, in Wien und Mailand Premiere feierte. Neben anderen Auszeichungen wurde Joop van den Ende 2008 die Senator Biermann-Ratjen-Medaille der Freien und Hansestadt Hamburg verliehen, 2009 wurde er zum Hamburger des Jahres in der Kategorie Wirtschaft gekürt. In den Niederlanden erhielt er unter anderem den BID Award der Stadt Amsterdam als Unternehmer des Jahres, wurde mit der höchsten Auszeichnung der Stadt, der Goldmedaille der Stadt Amsterdam geehrt und erhielt für sein Unternehmen den renommierten King William Award I. Derzeit ist er Honorarprofessor an der Erasmus Universität Rotterdam. Der Vater von zwei Kindern ist leidenschaftlicher Sammler zeitgenössischer Kunst. Im Jahr 2001 gründete er gemeinsam mit seiner Frau Janine die VandenEnde Foundation, einen der größten niederländischen Privatfonds, mit dem Ziel, Kultur- und Bildungsprojekte entstehen zu lassen und zu fördern. Uschi Neuss Geschäftsführerin Stage Entertainment Germany Geboren und aufgewachsen in Brühl, studierte Uschi Neuss an der Universität zu Köln Geschichte, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften, Anglistik sowie Germanistik und Kunstgeschichte. Während ihrer mehrjährigen Tätigkeit im Büro einer Kölner Wirtschaftsprüferin erwarb sie sich fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse. Doch nach ihrem erfolgreichen Studienabschluss zog es sie in die Theaterbranche, der sie bis heute treu geblieben ist. Den Anfang machte 1996 die Mitarbeit im Künstlerischen Betriebsbüro des Musicaltheaters Duisburg beim Produktionsaufbau von Les Misérables. Wenig später folgte die Betreuung des Aufbaus von Joseph And The Amazing Technicolor Dreamcoat als Company Manager in Essen.1999 wechselte sie als Geschäftsführerin zu Das Phantom der Oper nach Hamburg. Hier wurde der Niederländer Joop van den Ende auf sie aufmerksam und holte sie im Frühjahr 2000 in sein neu gegründetes internationales Unternehmen Stage Entertainment. Zunächst arbeitete Uschi Neuss für Stage als Geschäftsführerin im Essener Colosseum Theater für das Musical Elisabeth, dessen Aufbau und laufenden Spielbetrieb sie betreute. Wenig später wechselte sie in gleicher Funktion nach Hamburg, um dort den Aufbau der deutschsprachigen Erstaufführung von Mamma Mia! im Operettenhaus zu betreuen. Während dieser Zeit vergrößerte Joop van den Ende sein Musical- und Live Entertainment Unternehmen in Deutschland um fünf weitere Theater. Uschi Neuss übernahm 2001 die Position des Director Theater Operations in der Hamburger Firmenzentrale und verantwortete in dieser Funktion als leitende Geschäftsführerin die laufenden Produktionen und den Betrieb aller Stage Theater deutschlandweit. Im September 2013 ernannte der internationale Vorstand Uschi Neuss zur Geschäftsführerin der deutschen Ländergesellschaft. Stage Entertainment Germany ist die größte und umsatzstärkste Gesellschaft innerhalb der internationalen Unternehmensgruppe, und begründet den Stellenwert des deutschen Musicalmarkts als drittwichtigstem der Welt, nach Broadway und WestEnd. In ihrer jetzigen Funktion ist Uschi Neuss verantwortlich für ca Mitarbeiter in den Dachgesellschaften und in den elf Theatern, die ihren Gästen Abend für Abend unvergessliche Musical- und Show-Erlebnisse bieten. 27

ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK Das Musical mit den Liedern von Udo Jürgens

ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK Das Musical mit den Liedern von Udo Jürgens tour-house präsentiert eine Produktion von Stage Entertainment ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK Das Musical mit den Liedern von Udo Jürgens Hintergründe 1. Udo Jürgens über das Musical Udo Jürgens war

Mehr

Ich war noch. new york

Ich war noch. new york Tourhouse präsentiert EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT Ich war noch niemals in new york 1 2 Ich war noch niemals in new york Inhalt Das Musical...4 Udo Jürgens Interview...5 Entstehung...7 Die Story...9

Mehr

Biografien Hauptdarsteller

Biografien Hauptdarsteller tour-house präsentiert eine Produktion von Stage Entertainment ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK Das Musical mit den Liedern von Udo Jürgens Biografien Kreativteam / S. 1-3 Biografien Hauptdarsteller /

Mehr

Der Gustaf-Gründgens-Preis 2015 ein Preis von und für Hamburger Persönlichkeiten.

Der Gustaf-Gründgens-Preis 2015 ein Preis von und für Hamburger Persönlichkeiten. Der Gustaf-Gründgens-Preis 2015 ein Preis von und für Hamburger Persönlichkeiten. Datum: 03. Dezember 2014 Zweite Verleihung des Gustaf-Gründgens-Preises, dem Theaterpreis der Hamburger Lions Clubs mit

Mehr

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

ICH WAR NOCH NIEMALS IN EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK AB 19. JANUAR IN HAMBURG NUR FÜR 6 MONATE Stage Theater an der Elbe EINMAL VERRÜCKT SEIN AUS ALLEN ZWÄ ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW

Mehr

REISEN SIE ZU DEN BESTEN MUSICALS & SHOWS

REISEN SIE ZU DEN BESTEN MUSICALS & SHOWS _Reisen_Musical_2016.indd 5 REISEN SIE ZU DEN BESTEN MUSICALS & SHOWS 29.10.2015 12:27:5 STUTTGART STAGE APOLLO THEATER, STUTTGART Disneys Musical TARZAN DAS SPEKTAKULÄRSTE MUSICAL UNSERER ZEIT TARZAN

Mehr

Ich war noch. new york

Ich war noch. new york Tourhouse präsentiert EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT Ich war noch niemals in new york 1 Ich war noch niemals in new york Inhalt Das Musical...3 Udo Jürgens Interview...4 Entstehung...6 Die Story...8

Mehr

Sieger der»musicals«- Leserwahl

Sieger der»musicals«- Leserwahl 2015/2016 Neue Musical-Produktion Saturday Night Fever, Tecklenburg Saturday Night Fever Tecklenburg 2015/2016 Long-Run-Musical Tarzan, Stuttgart Tarzan Stuttgart 2015/2016 Regisseur(in) Wiggers, Ulrich

Mehr

Deutschland/Stuttgart Disneys Musical TARZAN

Deutschland/Stuttgart Disneys Musical TARZAN Deutschland/Stuttgart Disneys Musical TARZAN Jetzt buchen und bis zu 10% sparen! Das atemberaubend spektakuläre Musical jetzt zum TUI Winter Special Preis erleben. inklusive Ticket am Sonntagabend in der

Mehr

Ich war noch. new york

Ich war noch. new york Tourhouse präsentiert EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT Ich war noch niemals in new york 1 Ich war noch niemals in new york Inhalt Das Musical...3 Udo Jürgens Interview...4 Entstehung...6 Die Story...8

Mehr

Andrew Lloyd Webber.

Andrew Lloyd Webber. Andrew Lloyd Webber http://www.youtube.com/watch?v=stq4czxyqxs Andrew Lloyd Webber, später auch Baron Lloyd Webber ist am 22. März 1948 in London geboren. Als ein britischer Komponist ist er vor allem

Mehr

Engagements unserer Absolventen u.a.:

Engagements unserer Absolventen u.a.: Engagements unserer Absolventen u.a.: Tanz der Vampire Sarah Wien Ronacher, Berlin TdW, Stuttgart Palladium Theater Dirty Dancing Baby Housemann Hamburg Neue Flora; Berlin Theater am Potsdamer Platz We

Mehr

est präsentiert Die Musicalhitshow mit den bek anntesten Musicalstars der grossen Erfolgsproduktionen aus

est präsentiert Die Musicalhitshow mit den bek anntesten Musicalstars der grossen Erfolgsproduktionen aus est. 2012 präsentiert Die Musicalhitshow mit den bek anntesten Musicalstars der grossen Erfolgsproduktionen aus Hamburg, Stuttgart und Wien! Die Show Bieten Sie Ihren Gästen eine qualitativ hochwertige

Mehr

Wolfgang Amadeus Mozart

Wolfgang Amadeus Mozart Wolfgang Amadeus Mozart 1. Mozarts Geburtshaus Wolfgang A. Mozart wurde am in der Stadt geboren, die Familie wohnte damals im. Stock in der. Hier lebte Wolfgang bis zu seinem gemeinsam mit seinen Eltern

Mehr

klein - d, Hoher Belt KÖRPERGRÖSSE AUSBILDUNG / WORKSHOPS UNIVERSITY OF PROFESSIONAL EDUCATION IN MUSIC AND DANCE, ROTTERDAM

klein - d, Hoher Belt KÖRPERGRÖSSE AUSBILDUNG / WORKSHOPS UNIVERSITY OF PROFESSIONAL EDUCATION IN MUSIC AND DANCE, ROTTERDAM Persönliche Angaben Sprachen / Dialekte NATIONALITÄT STIMMFACH Niederlande Sopran e klein - d, Hoher Belt DEUTSCH HOLLÄNDISCH ENGLISCH sehr gut Muttersprache sehr gut KÖRPERGRÖSSE 179 cm HAARFARBE braun

Mehr

Die Legende einer Heiligen

Die Legende einer Heiligen VITA CHRIS MURRAY Geburtsort: Nationalität: Haare: Augenfarbe: Muttersprache: Fremdsprache: Stimmlage: Braunschweig USA blond blau Englisch, Deutsch Italienisch Tenor Engagements 2012 Richard Wagner Die

Mehr

BETTINA MÖNCH / Seite 1

BETTINA MÖNCH / Seite 1 BETTINA MÖNCH / Seite 1 Persönliche Angaben Sprachen / Dialekte NATIONALITÄT deutsch Deutsch Muttersprache KÖRPERGRÖSSE 178 cm Englisch sehr HAARFARBE braun Französisch AUGENFARBE blau STIMMFACH / STIMMUMFANG

Mehr

Sportfreunde Stiller. Kopiervorlagen 54, 74, 90, 2010. 2006 Goethe-Institut San Francisco

Sportfreunde Stiller. Kopiervorlagen 54, 74, 90, 2010.  2006 Goethe-Institut San Francisco Step into German Musik im Unterricht www.sportfreunde-stiller.de Kopiervorlagen Der Liedtext 54, 74, 90, 2010, ja so stimmen wir alle ein. Wir haben nicht die höchste Spielkultur, sind nicht gerade filigran.

Mehr

Musical-Tourismus im ökonomischen und kulturellen Zusammenhang:Wie sieht die Gegenwart aus und wo geht die Reise noch hin?

Musical-Tourismus im ökonomischen und kulturellen Zusammenhang:Wie sieht die Gegenwart aus und wo geht die Reise noch hin? Geisteswissenschaft Simone Schroth Musical-Tourismus im ökonomischen und kulturellen Zusammenhang:Wie sieht die Gegenwart aus und wo geht die Reise noch hin? Studienarbeit 1 I) Einleitung: Musicals in

Mehr

WIENER HOFBALLETT. Wiener Hofballett Moza THE MOZ A RT COMPANY

WIENER HOFBALLETT. Wiener Hofballett Moza THE MOZ A RT COMPANY WIENER HOFBALLETT THE MOZ A RT COMPANY Kontakt WIENER HOFBALLETT Moza O.G. Meidlinger Hauptstrasse 19-21 A-1120 Wien Tel: 01/8173458 Mobil: 0676/5403715 office@hofballett.at www.wiener.hofballett.at THE

Mehr

Atemberaubende. Erleben Sie die schönsten Musicals der Welt in Hamburg, Berlin, Stuttgart oder Oberhausen!

Atemberaubende. Erleben Sie die schönsten Musicals der Welt in Hamburg, Berlin, Stuttgart oder Oberhausen! Atemberaubende reisen Erleben Sie die schönsten s der Welt in Hamburg, Berlin, Stuttgart oder Oberhausen! Stage steht für - und Show-Produktionen auf höchstem Niveau mit einzigartigen Inszenierungen, fantastischen

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 101 Anne und Moritz haben endlich eine Wohnung gefunden! Die Glücklich! a -e b c -n d -en 102 Kennst du schon unseren

Mehr

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin.

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin. FACT-SHEET Meike Garden beginnt ihre Karriere mit einem Paukenschlag, als sie 1988 im Doppelpack mit ihrer Mutter Deutschland beim Eurovision Song Contest in Dublin vertritt. Zahlreiche TV-Auftritte und

Mehr

REINHARD BRUSSMANN [Sänger, Schauspieler]

REINHARD BRUSSMANN [Sänger, Schauspieler] REINHARD BRUSSMANN [Sänger, Schauspieler] VITA: Jahrgang: 1957 I Größe: 184 cm I Haarfarbe: dunkelblond I Augenfarbe: grau- grün I Konfektion: 54 I Stimmlage: Bariton I Sprachen: Deutsch (4), Englisch

Mehr

Optimal A2/Kapitel 2 Ein Leben ein Traum biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie.

Optimal A2/Kapitel 2 Ein Leben ein Traum biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie. biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie. allein aufgewachsen ganz anders geblieben geboren getrennt heiße aus kennen gelernt Kind komme Musiker werden Nähe Probleme reisen

Mehr

200. Geburtstag von Richard Wagner

200. Geburtstag von Richard Wagner 200. Geburtstag von Richard Wagner 1 Berühmte Komponisten aus Deutschland und Österreich. Was passt zusammen? Verbinden Sie. (Die Jahreszahlen sind für Musik-Profis oder raten Sie einfach.) 1 Ludwig A

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Erleben Sie zauberhafte Momente!

Erleben Sie zauberhafte Momente! Deutschland/Oberhausen MAMMA MIA! Für ABBA-Fans und alle, die ein mitreißendes und lustiges Musical erleben möchten - jetzt zum attraktiven Sparpreis. Ticket am Mittwoch, Donnerstag oder Sonntag Abend

Mehr

Sigrid Andersson, Die Tankstelle Berlin Schauspiel, Gesang und Tanz Hochschule der Künste Berlin Diplom mit Auszeichnung

Sigrid Andersson, Die Tankstelle Berlin Schauspiel, Gesang und Tanz Hochschule der Künste Berlin Diplom mit Auszeichnung GRÖßE: HAARFARBE: AUGENFARBE: 169 cm hellblond grün FREMDSPRACHEN: Englisch, (Französisch) DIALEKTE: er, Österreichisch, Holländisch, Sächsisch GESANG: Mezzosopran, Musical, Jodeln INSTRUMENTE: Trompete

Mehr

HIGHLIGHTS LUCA HÄNNI

HIGHLIGHTS LUCA HÄNNI MEDIAKIT HIGHLIGHTS Gewinner DSDS 2012 My Name Is Luca - Tour 2012 (35 Termine) Living The Dream - Tour 2013 (25 Termine) 11 Awards 3 Alben Viele TV-Shows 5 Videoclips 3 Monate Tour mit Rolf Knie (Salto

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 13: Die Vernissage

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 13: Die Vernissage Manuskript Auf der Vernissage trifft Jojo nicht nur Alex, Lukas und Mark, sondern auch Franziska Dupont, die Fotografin der Ausstellung. Sie soll beim neuen Projekt mitarbeiten. Aber es gibt da ein ganz

Mehr

Audition Workshop. mit Ruth Kraus & Dominik Büttner am 29./ Kursinhalt

Audition Workshop. mit Ruth Kraus & Dominik Büttner am 29./ Kursinhalt Audition Workshop mit & Dominik Büttner am 29./30.01.2011 Kursinhalt Für die Kursteilnehmer wird eine Auditionsituation/Aufnahmeprüfung hergestellt. Die Teilnehmer erhalten die Möglichkeit, diese Prüfungssituation

Mehr

bezeichneten Frank Sinatra als ihr großes Vorbild. Peter Alexander kannte nach dem Zweiten Weltkrieg die ersten Schallplatten und Filme von Sinatra,

bezeichneten Frank Sinatra als ihr großes Vorbild. Peter Alexander kannte nach dem Zweiten Weltkrieg die ersten Schallplatten und Filme von Sinatra, dem von ihm gesetzten hohen Qualitätsstandard zu tun. Er machte viele Wandlungen vom Teenager-Idol bis zur Showikone durch und blieb doch immer Frank Sinatra. Sein künstlerischer Werdegang in den sechzig

Mehr

Fertig, Los! Sie ist in mich verliebt

Fertig, Los! Sie ist in mich verliebt Fertig, Los! Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.fertiglos.de Fertig, Los! Es war zu subtil, um es zu begreifen.

Mehr

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT ENDLICH IN HAMBURG! NUR BIS SOMMER 17 Stage Operettenhaus Hamburg Udo Lindenberg und Hamburg das gehört einfach zusammen. Das

Mehr

Adrian Becker. Marienburger Straße 39, Berlin Mobil: / Internet:

Adrian Becker. Marienburger Straße 39, Berlin Mobil: / Internet: Adrian Becker Marienburger Straße 39, 10405 Berlin Mobil: +49 172 / 383 43 12 Email: adrian.becker@gmx.de Internet: www.adrianbecker.de Allgemeines Haare: braun Größe: 183 cm Stimme: Bariton Ausbildung

Mehr

Arbeitsblatt 3: Glaube, der spricht zum 18. Textabschnitt

Arbeitsblatt 3: Glaube, der spricht zum 18. Textabschnitt Kontakt: Anna Feuersänger 0711 1656-340 Feuersaenger.A@diakonie-wue.de 1. Glaube, der spricht Arbeitsblatt 3: Glaube, der spricht zum 18. Textabschnitt Foto: Wolfram Keppler Hier sind vier Bilder. Sie

Mehr

Sopran KÖRPERGRÖSSE AUSBILDUNG / WORKSHOPS DANCE TRAINING IN LONDON UK EDGE & DEBBIE REYNOLDS DANCECENTER - LOS ANGELES USA

Sopran KÖRPERGRÖSSE AUSBILDUNG / WORKSHOPS DANCE TRAINING IN LONDON UK EDGE & DEBBIE REYNOLDS DANCECENTER - LOS ANGELES USA Persönliche Angaben Sprachen / Dialekte NATIONALITÄT STIMMFACH Deutschland Mezzo- Sopran DEUTSCH ENGLISCH Muttersprache fließend KÖRPERGRÖSSE 162 cm HAARFARBE dunkelblond AUGENFARBE blau AUSBILDUNG / WORKSHOPS

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich. Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) Anatevka im Bernhard Theater

Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich. Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) Anatevka im Bernhard Theater Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) 19.03.2013 Anatevka im Bernhard Theater Der Scheinwerfer freut sich, dass wir ab dem 3. April 2013 im Bernhard Theater

Mehr

Festgottesdienst zum 40- jährigen Kindergartenjubiläum 2. Juli 2011

Festgottesdienst zum 40- jährigen Kindergartenjubiläum 2. Juli 2011 Festgottesdienst zum 40- jährigen Kindergartenjubiläum 2. Juli 2011 Festlicher Einzug + Orgelmusik Lied: Wir fangen an, fröhlich zu sein. Wir dürfen von Herzen uns freun. Denn Gott sagt ja zu dir, Gott

Mehr

Danke. Danke 1. 1. Danke für die lieben Glückwünsche, Geschenke und tollen Ideen, die diesen Tag für uns unvergesslich gemacht haben.

Danke. Danke 1. 1. Danke für die lieben Glückwünsche, Geschenke und tollen Ideen, die diesen Tag für uns unvergesslich gemacht haben. Danke 1. Danke für die lieben Glückwünsche, Geschenke und tollen Ideen, die diesen Tag für uns unvergesslich gemacht haben. 2. Danke Wir tragen die kostbare Erinnerung an einen wunderbaren Tag in uns.

Mehr

JUNGE JUNGE!. der Name steht für Gernot & Wolfram Bohnenberger, zwei (be-)zaubernde Brüder aus Stuttgart.

JUNGE JUNGE!. der Name steht für Gernot & Wolfram Bohnenberger, zwei (be-)zaubernde Brüder aus Stuttgart. JUNGE JUNGE!. der Name steht für Gernot & Wolfram Bohnenberger, zwei (be-)zaubernde Brüder aus Stuttgart. Für ihre neue Art der Zauberkunst erhielten sie neben vielen internationalen Auszeichnungen den

Mehr

ES WAR EINMAL EIN KLEINER PRINZ, DER WOHNTE AUF EINEM PLANETEN...

ES WAR EINMAL EIN KLEINER PRINZ, DER WOHNTE AUF EINEM PLANETEN... ES WAR EINMAL EIN KLEINER PRINZ, DER WOHNTE AUF EINEM PLANETEN......der kaum größer war als er selbst, und er brauchte einen Freund. Unterstützt durch liebevolle Illustrationen, teils coloriert, teils

Mehr

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft 02 Beziehungsalltag Ist die Phase der ersten Verliebtheit vorbei, stellt sich bei vielen Paaren der Alltag ein. Man kennt den Partner besser und geht vertrauter miteinander um. Auch kleine Streitigkeiten

Mehr

Michael Kunze (Libretto)

Michael Kunze (Libretto) Michael Kunze (Libretto)... entdeckte nach einer Karriere als Liedertexter und Produzent von 200 Top-Ten-Hits sowie zwei Number-One-Songs in den USA in den 1980er- Jahren das Musical. Seine erfolgreichen

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 1: WILLKOMMEN BEI EINSHOCH6

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 1: WILLKOMMEN BEI EINSHOCH6 Übung 1: Was gehört zusammen? Bearbeite die folgende Aufgabe, bevor du dir das Video anschaust. Ordne den Bildern den passenden Begriff zu. 1. 2. 3. 4. 5. 6. a) der Hip-Hopper b) der Bassist c) der Geiger

Mehr

Auswahlprüfung für den. München-Sommerkurs 2007. I) Schriftlicher Ausdruck 20 Minuten, 20 Punkte

Auswahlprüfung für den. München-Sommerkurs 2007. I) Schriftlicher Ausdruck 20 Minuten, 20 Punkte Auswahlprüfung für den München-Sommerkurs 2007 I) Schriftlicher Ausdruck 20 Minuten, 20 Punkte II) Hörverstehen III) Leseverstehen 15 Minuten, 20 Punkte 20 Minuten, 20 Punkte Name Matrikelnummer 1 Name

Mehr

VITA CHRIS MURRAY. Nationalität: Augenfarbe: Engagements

VITA CHRIS MURRAY. Nationalität: Augenfarbe: Engagements VITA CHRIS MURRAY Geburtsort: Nationalität: Haare: Augenfarbe: Muttersprache: Fremdsprache: Stimmlage: Braunschweig USA blond blau Englisch, Deutsch Italienisch Tenor Engagements 2017 Stephan Kanyar Shylock!

Mehr

Impressum. Musical Werk Saarlouis e.v. Cäcilienstraße Dillingen. Erster Vorsitzender: Sven Köhn Tel.:

Impressum. Musical Werk Saarlouis e.v. Cäcilienstraße Dillingen. Erster Vorsitzender: Sven Köhn Tel.: M Natürli cal Werk usi S a a l o uis r DAS MUSICAL SPONSORING Impressum Musical Werk Saarlouis Musical Werk Saarlouis e.v. Cäcilienstraße 3 66763 Dillingen Erster Vorsitzender: Sven Köhn Tel.: 0174 6611114

Mehr

Weibliche Vorbilder (1 von 2)

Weibliche Vorbilder (1 von 2) Weibliche Vorbilder (1 von ) Wenn Sie bitte einmal an alle Medien denken, die Sie nutzen, also von Fernsehen und Kino bis hin zu Büchern oder Zeitschriften: Im Laufe unseres Lebens lernen wir über die

Mehr

der, an dem sein Sohn Otto zurückkehrte? Ist alles Zufall, ist es Schicksal, ist es Bestimmung? Mozart hatte bekanntlich sein Leben lang Geldsorgen,

der, an dem sein Sohn Otto zurückkehrte? Ist alles Zufall, ist es Schicksal, ist es Bestimmung? Mozart hatte bekanntlich sein Leben lang Geldsorgen, der, an dem sein Sohn Otto zurückkehrte? Ist alles Zufall, ist es Schicksal, ist es Bestimmung? Mozart hatte bekanntlich sein Leben lang Geldsorgen, hier wird erstmals eine Zeitungs-Annonce gezeigt, die

Mehr

SOUL LADY - ESTHER FILLY -STIMME MIT SEELE- Press-Kit

SOUL LADY - ESTHER FILLY -STIMME MIT SEELE- Press-Kit SOUL LADY - ESTHER FILLY -STIMME MIT SEELE- Press-Kit BIOGRAPHIE Die Sängerin und Songwriterin begeistert mit ihrer außergewöhnlichen Stimme und Persönlichkeit Publikum, Medien und Fans gleichermaßen.

Mehr

Vita. Staatsangehörigkeit. Pop/Rock-Baritenor, A Brust/Kopf, C. Schuhgröße. nicht online verfügbar.

Vita. Staatsangehörigkeit. Pop/Rock-Baritenor, A Brust/Kopf, C. Schuhgröße. nicht online verfügbar. Ben Schobel Musical, Schauspiel, Choreografie, Tanz ------------------------------------------------------------------------------------------------------- Vita Geburtsdatum Staatsangehörigkeit Stimmlagen

Mehr

Victoria Reich SCHAUSPIELERIN, SÄNGERIN, MODEL

Victoria Reich SCHAUSPIELERIN, SÄNGERIN, MODEL Victoria Reich SCHAUSPIELERIN, SÄNGERIN, MODEL E-Mail: Vicki.Reich@web.de Tel.: +49 176 50452788 Vita Name: Reich Vorname: Victoria Vanessa Audrey Geboren: 29.05.1989 Herkunft: Deutschland Schulbildung:

Mehr

DER TON MACHT DIE MUSIK

DER TON MACHT DIE MUSIK DER TON MACHT DIE MUSIK Texte und Noten zu den Musikstücken im Theaterstück DREI ADLERAUGEN UND DER MANN AUS DEMOKRATIEN von Wilhelm Künsting DER TON MACHT DIE MUSIK Übungsvorschläge für den Musikunterricht

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 2: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 2: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 51 Tim, Johannes, habt ihr Deutschbücher hier vergessen? a unsere b ihre c eure d euer 52 Kennst du eigentlich schon

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden zusammen bin. a) wann b)

Mehr

Veranstaltungen für den Zeitraum von 16.08.2016 bis 21.08.2016

Veranstaltungen für den Zeitraum von 16.08.2016 bis 21.08.2016 16.08.2016 20:30 Uhr - 16.08.2016 22:00 Candlelight Vigil Bad Nauheim Stadtmarketing und Tourismus GmbH, In den Kolonnaden 1, 61231 Bad Nauheim Vorverkauf: 7,00, Vorverkauf (ermäßigt): 6,00 18.08.2016

Mehr

Saphira Felix Sängerin/Musical Darstellerin

Saphira Felix Sängerin/Musical Darstellerin Saphira Felix Sängerin/Musical Darstellerin Nationalität: Schweiz/Kanada Geburtsdatum: 3. Juli 2002 Grösse: 1,64m Sprachen: Englisch, Schweizerdeutsch, Deutsch Talente: Sängerin, Schauspielerin, spielt

Mehr

Festgottesdienst zur Konfirmation 15. Juni 2015 Predigt von Pfr. R. Herbig Weil zu Träume

Festgottesdienst zur Konfirmation 15. Juni 2015 Predigt von Pfr. R. Herbig Weil zu Träume Festgottesdienst zur Konfirmation 15. Juni 2015 Predigt von Pfr. R. Herbig Weil zu Träume Träume welche habe ich? Fragen die einen, die das Leben noch vor sich haben. Meine Träume wo sind sie geblieben?

Mehr

Geld Liebe Hass. A modern soap opera videocast for beginners of German. Grammar focus: Present perfect (conversational past)

Geld Liebe Hass. A modern soap opera videocast for beginners of German. Grammar focus: Present perfect (conversational past) Geld Liebe Hass A modern soap opera videocast for beginners of German Episode 6: Der Sturz in den Tod Grammar focus: Present perfect (conversational past) Functional focus: Narrating events in the past

Mehr

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Über 70 Mitglieder zählt dieses junge Ensemble, die fast

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 8: ROTE ROSEN IN VENEDIG

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 8: ROTE ROSEN IN VENEDIG HINTERGRUNDINFOS FÜR LEHRER Venedig Venedig gilt neben Paris als Stadt der Liebe. Die Lagunenstadt im Nordosten Italiens ist seit 1987 UNESCO-Weltkulturerbe. Sie besteht aus über 120 kleinen Inseln, die

Mehr

MAMMA MIA! DAS MUSICAL MIT DEN HITS VON ABBA

MAMMA MIA! DAS MUSICAL MIT DEN HITS VON ABBA SOMMERGASTSPIEL 2018 MAMMA MIA! DAS MUSICAL MIT DEN HITS VON ABBA LANDESHAUPTMANN MAG. THOMAS STELZER UWE SCHMITZ-GIELSDORF, KAUFMÄNNISCHER VORSTANDSDIREKTOR TOG STEPHAN JAEKEL, UNTERNEHMENSSPRECHER STAGE

Mehr

MAMMA MIA! DAS MUSICAL MIT DEN HITS VON ABBA

MAMMA MIA! DAS MUSICAL MIT DEN HITS VON ABBA SOMMERGASTSPIEL 2018 MAMMA MIA! DAS MUSICAL MIT DEN HITS VON ABBA LANDESHAUPTMANN MAG. THOMAS STELZER UWE SCHMITZ-GIELSDORF, KAUFMÄNNISCHER VORSTANDSDIREKTOR TOG STEPHAN JAEKEL, UNTERNEHMENSSPRECHER STAGE

Mehr

Welche Regierungsform hat die Bundesrepublik Deutschland? Wer ernennt in der Bundesrepublik Deutschland die Bundesminister?

Welche Regierungsform hat die Bundesrepublik Deutschland? Wer ernennt in der Bundesrepublik Deutschland die Bundesminister? Allgemeinwissen 1/8 Viele Betriebe stellen in ihren Einstellungstests Fragen zum Allgemeinwissen. Was jemand mit gutem Allgemeinwissen wissen muss und was nicht, ist natürlich nicht genau festgelegt. Mit

Mehr

JESUS CHRIST SUPERSTAR 2016/17

JESUS CHRIST SUPERSTAR 2016/17 IntensivTheater - Auszug - 1) Nachberichte Pirmasenser Zeitung, 23. Januar 2017... Seite 2 Rheinpfalz, 23. Januar 2017... Seite 3 Saarbrücker Zeitung (Neunkirchen), 29.12.2016... Seite 4 Saarbrücker Zeitung,

Mehr

Anspiel für Ostermontag (2006)

Anspiel für Ostermontag (2006) Anspiel für Ostermontag (2006) Bibeltext wird vorgelesen: 1. Korinther 15,55-57 Szene: Auf dem Pausenhof der Schule. Eine kleine Gruppe steht zusammen, alle vespern (z. B. Corny / Balisto) und reden über

Mehr

Musikalisches. "Musiktage" heißt für mich...

Musikalisches. Musiktage heißt für mich... Auf den folgenden Seiten befindet sich eine Sammlung von spontanen Äußerungen ehemaliger Teilnehmer und Lehrer zu den bisherigen Erzbischöflichen Musiktagen. Die Fragen hießen: Musikalisches "Musiktage"

Mehr

Sopran, Broadway- Sopran mit Belt KÖRPERGRÖSSE AUSBILDUNG / WORKSHOPS ROYAL ACADEMY OF MUSIC, LONDON BAYERISCHE THEATERAKADEMIE AUGUST EVERDING

Sopran, Broadway- Sopran mit Belt KÖRPERGRÖSSE AUSBILDUNG / WORKSHOPS ROYAL ACADEMY OF MUSIC, LONDON BAYERISCHE THEATERAKADEMIE AUGUST EVERDING Persönliche Angaben Sprachen / Dialekte NATIONALITÄT STIMMFACH Deutschland Klassischer Sopran, Broadway- Sopran mit Belt DEUTSCH SERBOKROATISCH ENGLISCH Muttersprache sehr gut sehr gut KÖRPERGRÖSSE 165

Mehr

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Du gehörst dazu (Kinderhaus St. Helena, Xanten) Wir haben uns überlegt und szenisch erfahren wie sich ein Kind fühlt, wenn es als

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 48: ES IST WOCHENENDE

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 48: ES IST WOCHENENDE Übung 1: Das Party-ABC In dem Song Es ist Wochenende geht es um Feiern mit Freunden. Bevor du dir das Video anschaust, musst du ein paar Party-Vokabeln lernen. Beantworte die Fragen des Party-ABC. Ordne

Mehr

Das ist nicht Oma, das ist Gott - und den geht alles was an.

Das ist nicht Oma, das ist Gott - und den geht alles was an. 1 Es klingelt. Es klingelt. Ich mache auf und Gott steht vor mir. Ich weiß sofort, dass er es ist, denn er erscheint in der Gestalt meiner toten Großmutter. Sehr witzig. Nach einem knappen Hallo geht er

Mehr

Hochzeits-Dankeskarten

Hochzeits-Dankeskarten Hochzeits-Dankeskarten Finden Sie den passenden Dankes-Text für Ihre werten Gäste. DANKE...für die lieben Glückwünsche, die tollen Überraschungen und die vielen Geschenke. Es waren zwei wunderschöne und

Mehr

COMMERZBANK ARENA FRANKFURT 9. JULI 2016

COMMERZBANK ARENA FRANKFURT 9. JULI 2016 COMMERZBANK ARENA FRANKFURT 9. JULI 2016 DIE WIR FÜLLEN DAS STADION 2016 -ARENA COMMERZBANK ARENA FRANKFURT AM MAIN 2 WIR FÜLLEN DAS STADION 2016 DIE IDEE Stellt euch vor, es gäbe ein Event, das Millionen

Mehr

Ilija Nikolovski. aus Makedonien. Stipendien-Aufenthalt in Deutschland

Ilija Nikolovski. aus Makedonien. Stipendien-Aufenthalt in Deutschland Ilija Nikolovski aus Makedonien Stipendien-Aufenthalt in Deutschland vom 31. August 1999 bis 17. Februar 2000 Deutschland Ilija Nikolowski Deutschland? Ja, danke! Ilija Nikolovski aus Makedonien Deutschland,

Mehr

Ohne Musik ist alles nichts

Ohne Musik ist alles nichts Ohne Musik ist alles nichts Geschichten über die Musik Bearbeitet von Hildegard Müller, Rudolf Herfurtner 1. Auflage 2008. Buch. 272 S. Hardcover ISBN 978 3 446 20981 7 Format (B x L): 14,5 x 21,8 cm Gewicht:

Mehr

Unterrichtsentwurf Annie & Boo Kurzfilm von Johannes Weiland, 15:23 Minuten

Unterrichtsentwurf Annie & Boo Kurzfilm von Johannes Weiland, 15:23 Minuten Unterrichtsentwurf Annie & Boo Kurzfilm von Johannes Weiland, 15:23 Minuten AUFGABE 1: ZUFALL Tauscht euch in der Gruppe über die folgenden Aussagen aus: Ein Zufall kommt immer unerwartet. Ein Zufall hat

Mehr

Bart De Clercq Choreographer/Creative Director

Bart De Clercq Choreographer/Creative Director Bart De Clercq Choreographer/Creative Director www.bartdeclercq.com 0049 (0) 1702750048 Beim Alten Schützenhof 22, 22083 Hamburg, Germany Freelance Dance Advisor OMA AGENCY 2018 NN Book : NN Music : NN

Mehr

Januar 2012. Du hast uns deine Welt geschenkt. Begrüßung. Glocken (ein Kind darf die Glocken läuten)

Januar 2012. Du hast uns deine Welt geschenkt. Begrüßung. Glocken (ein Kind darf die Glocken läuten) Januar 2012 Du hast uns deine Welt geschenkt Wir feiern den Gottesdienst im Namen des Vaters, der uns lieb hat, im Namen Jesu, der uns kennt und Lied Ein Jeder kann kommen Gesprächskreis mit Ronja u. Jan

Mehr

Workbook - So finde ich eine Film-Idee? Antonia Keinz, Kurzfilmwettbewerb «janz schöön anders»

Workbook - So finde ich eine Film-Idee? Antonia Keinz, Kurzfilmwettbewerb «janz schöön anders» VON DER IDEE ZUM FILM 1. Brainstorming zu «janz schöön anders» Beginne damit, dass Du Deinem Freund/ einer Freundin erzählst, was»janz schöön anders«für Dich bedeutet. Was ist normal? Was ist anders? Wer

Mehr

die zauberhafte show für die ganze famile LAURAS STERN - DIE SHOW erzählt eine lehrreiche, spannende und abenteuerliche Geschichte mit viel zauberhafter Musik. Und die sollten Sie nicht verpassen, denn

Mehr

Ein Traum vom Fußball Autor: Lieneke Dijkzeul Verlag: Arena

Ein Traum vom Fußball Autor: Lieneke Dijkzeul Verlag: Arena Ein Traum vom Fußball Autor: Lieneke Dijkzeul Verlag: Arena Das Buch handelt von den 2 Jungen Rahmane und Tigani. Sie leben in Afrika. Ihr größter Traum ist es einmal in einem großen europäischen Fußballverein

Mehr

Drei ungewöhnliche Weihnachtsgeschenke

Drei ungewöhnliche Weihnachtsgeschenke Drei ungewöhnliche Weihnachtsgeschenke Ein Krippenspiel für Kinder Für 8 Mitspieler 3 Engel, Maria, Josef, 1 Hirte, 1 Kind, 1 Frau Mitten auf der Bühne steht die Krippe mit dem Jesuskind, daneben stehen

Mehr

Das Paradies liegt in Amerika (Fragen) von Gisela Moffitt (Central Michigan University) vorbereitet

Das Paradies liegt in Amerika (Fragen) von Gisela Moffitt (Central Michigan University) vorbereitet EINLEITUNG Das Paradies liegt in Amerika (Fragen) von Gisela Moffitt (Central Michigan University) vorbereitet 1. Warum wird John eine lange Geschichte erzählen? 2. Warum soll er alles aufschreiben? 3.

Mehr

11. Horst sitzt im Bus. An der nächsten Haltestelle muss er... A. einsteigen B. besteigen C. aussteigen D. steigen

11. Horst sitzt im Bus. An der nächsten Haltestelle muss er... A. einsteigen B. besteigen C. aussteigen D. steigen გერმანული ენა Lesen Sie die Sätze und markieren Sie die passenden Antworten. 1. Die Großeltern schenken...enkel ein Fahrrad zum Geburtstag. A. der B. dem C. den D. des 2. Gestern haben wir in der Disco

Mehr

Keith Haring zieht nach NEW YORK

Keith Haring zieht nach NEW YORK Keith Haring wurde am 4. Mai 1958 geboren. Er wuchs in Kutztown, einer Stadt in Pennsylvania (USA) auf. Keith hatte noch 3 jüngere Schwestern. Seine liebsten Comics waren Peanuts (Snoopy), Mickey Mouse

Mehr

Keine andere Kneipen-Musik-Show ist in Deutschland so erfolgreich das ist Fakt!

Keine andere Kneipen-Musik-Show ist in Deutschland so erfolgreich das ist Fakt! Postanschrift Verberger Str. 9 D-47800 Krefeld Booking Live-Gesang Liebe Veranstalter! Die Bierkistentour ist seit nunmehr 2013 ein echter Renner. Das Angebot, ein Programm über den gesamten Abend zu präsentieren,

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Seite [1] Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Musik Comedy-Duo... ich habe den ganzen Abend laut gelacht und war ständig tief berührt, das habe ich so noch nie erlebt,

Mehr

Vielleicht finde ich Comedy-Sendungen deswegen selten witzig, weil die Erwartungshaltung da ist, dass das jetzt witzig sein soll.

Vielleicht finde ich Comedy-Sendungen deswegen selten witzig, weil die Erwartungshaltung da ist, dass das jetzt witzig sein soll. Humor 39 Also das Thema Humor überrascht mich jetzt wirklich. Henri Bergson, ein französischer Philosoph, sagte ja, Humor, oder genauer, der Witz kommt vom Stolpern. Also wenn alles seinen richtigen Gang

Mehr

Durch Sturm und Wellen

Durch Sturm und Wellen 14.06.2009 St.Markus - anschließend Sommerfest 1 Durch Sturm und Wellen Wir hören die Geschichte von Jesus, um die es heute geht. Markus 4,35-41. 35 Am Abend dieses Tages sagte Jesus zu seinen Jüngern:»Lasst

Mehr

Kontaktinformation: Technische Eckdaten:

Kontaktinformation: Technische Eckdaten: - Pressemappe - Katja und Andreas bemerken beim Einzug in eine heruntergekommene Wohnung eine vom Vormieter zurückgelassene alte Truhe. Schon bald erfährt Katja, was tatsächlich in dem unheimlichen alten

Mehr

MA Stellungnahme barrierefreies Wahlrecht

MA Stellungnahme barrierefreies Wahlrecht nach dem capito Qualitäts-Standard für Leicht Lesen MA Stellungnahme barrierefreies Wahlrecht Jeder Mensch muss barrierefrei wählen können 1. Einleitung Im Jahr 1997 hat es eine Empfehlung gegeben, dass

Mehr

B leibend ist deine Treu

B leibend ist deine Treu Vorwort Es ist erstaunlich! Manche Lieder, die zum geistlichen Schatz vieler Christen gehören, werden Jahrzehnte, manchmal sogar Jahrhunderte nach ihrer Entstehung noch immer gesungen auswendig oder mit

Mehr

Klares Wasser. 18 tz

Klares Wasser. 18 tz 18 tz 0 9 2 011 018_18_19_modefoto_meisterklasse_KORR 18 03.05.2011 19:35:11 business interview Fotografie inszeniert Mode. Rückt sie ins beste Licht. Einer der renommiertesten Modefotografen Österreichs,

Mehr

BiondekBühne Baden Bühne für Neugierige. theater.sommer 2016.

BiondekBühne Baden Bühne für Neugierige. theater.sommer 2016. BiondekBühne Baden Bühne für Neugierige theater.sommer 2016 www.biondekbuehne.at theater.sommer 2016 Angebote der BiondekBühne für Kinder und Jugendliche Die BiondekBühne bietet in den kommenden Sommerferien

Mehr