Advents- und Weihnachtspfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Advents- und Weihnachtspfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld"

Transkript

1 miteinander Advents- und Weihnachtspfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld Ausgabe: 12 / 2011 & 01 / bis Beitrag: 0,50 St. Andreas, Longkamp mit Kommen St. Antonius der Einsiedler, Gonzerath St. Georg, Merscheid mit Heinzerath und Elzerath St. Kunibert, Haag St. Stephanus, Monzelfeld St. Wendalinus, Rapperath Von ganzem Herzem wünschen wir Ihnen allen: eine ruhige Zeit des Adventes, ein gesegnetes Fest der Menschwerdung Gottes ( um so selber Mensch werden zu können!!), einen fröhlichen Jahreswechsel 2011 / 2012, Gottes reichen Segen für das Jahr 2012.

2 Kommt Zeit, kommt Advent! Rhythmus gehört zum Leben der Menschen. Dies haben Menschen seit Jahrhunderten erfahren: es tut gut, mit abgegrenzten Zeiten, mit Rhythmen, die unser Leben gliedern, zu leben. Sie geben Zeit zum Aufatmen, sie geben der Seele Raum zum Innehalten und Entspannen. Es gibt einen Rhythmus des Lebens, einen Rhythmus des Jahres, einen Rhythmus des Tages. Seit Jahrhunderten ist dieser Rhythmus für viele auch von christlichen Traditionen geprägt. Die Adventszeit ist so eine besondere Zeit des Jahres. Es ist eine Zeit der Einkehr und der Stille, der Vorfreude und der Erwartung. Nach dem Christkönigssonntag ist für fast fünf Wochen Raum, sich auf Weihnachten, auf das Fest der Menschwerdung Gottes vorzubereiten. Doch manche unter uns wollen aus diesen Wochen fünf oder gar sechs Wochen Weihnachtsparty ( X- Massfeiern in Neudeutsch) mehr machen. Vielerorts überspringen die Menschen den Advent in den weihnachtlich geschmückten Straßen und Geschäften sie feiern eben Weihnachten. Aber: worauf sollen wir uns eigentlich noch freuen, wenn alles immer gleich verfügbar und damit beliebig ist? Können und wollen Sie noch warten? auf die Zeit der Vorfreude, darauf, dass die nachdenklich stimmende Dunkelheit des Novembers vom wärmenden Kerzenschein im Advent abgelöst wird? Die Adventszeit mit ihren besonderen Farben und Düften, mit Lichterglanz und Weihnachtsbäckerei braucht ihren festen Rahmen, wenn sie ihre Bedeutung und ihren Sinn nicht verlieren soll. Nur dann können wir erleben: Kommt Zeit, kommt Advent und dann kommt die Ankunft Gottes. Ich lade ein, über den Umgang mit der Zeit nachzudenken, die Stille dieser November- und Dezemberwochen auf- und anzunehmen, die Lieder der Adventszeit anzustimmen, nach und nach die Lichter zu entzünden: gemeinsam dürfen wir Christen den Rhythmus des Kirchenjahres so neu entdecken,... es ist ein Rhythmus der Menschwerdung, wobei die Betonung auch auf Werdung liegt. 2 Nachdenkliches und Grußworte

3 Viele stöhnen und beklagen in den Adventstagen, dass sie keine Zeit haben, keine Luft mehr bekommen! Nur: jammern bringt da nichts, sondern das Tun ist gefordert! Deshalb: Gönnen wir uns den Advent im Rhythmus der Zeit! Schaffen wir uns alle Freiräume zum Leben und Erleben, damit der Advent 2011 seine Stimmung wirklich entfalten kann. So können wir alle seine kraftvolle lichtwerdende Ausstrahlung erfahren und erspüren. Die vielfältigen Gottesdienste in den Tagen des Adventes sind Orte und Gelegenheiten, um die ruhigen, schönen Momente des Adventes zu erspüren! Ich für meinen Teil werde meine eigenen Worte beherzigen und in der Advents- und (auch) Weihnachtszeit nicht zwischen den 9 Dörfern von Termin zu Termin, von Feier zu Feier hetzten. Nachdem ich in den letzten Tagen den ersten Gottesdienst einfach vergessen habe, nehme ich mir fest vor, nicht auf der Strecke des Adventstresses zu bleiben, um dann die Menschwerdung zu verpassen. Denn mich fasziniert dieser Gedanke des Werdens des in Ruhe Werdens im Advent, um es dann wie Gott machen zu dürfen und Mensch zu werden. Ich habe fest vor, diesen Advent zu leben, zu erleben. Ich habe keine Lust darauf, im Advent von der Flut unzähliger Termine von Longkamp bis Haag, von Rapperath bis Monzelfeld gelebt zu werden. Und Sie? und wenn wir alle sie und ich den Rhythmus des Wartens, Erwartens und Werdens in den Tagen des Adventes erlebt und erfahren haben, dann können wir uns der Aufforderung an Weihnachten, ab dem , stellen: in Verbundenheit, Ihr Markus Weilhammer, Pfr. 3 Nachdenkliches und Grußworte

4 GOTTESDIENSTORDNUNG UND TERMINE! 1.Adventssonntag / Beginn des neuen Kirchenjahres Patrozinium in Longkamp: Hl. Andreas (Vorfeier) Samstag h Gonzerath Einstimmung in den Advent am Dorfplatz, mitgestaltet u.a. vom Kirchenchor h Longkamp Eucharistiefeier am Vorabend zu Ehren des Hl. Andreas mit Taufe des Kindes Clemens Gessinger mit Salbung der Kommunionkinder mitgestaltet vom Kirchenchor Im Gedenken an LV der Pfarrgemeinde, sowie Rosa Reichert (3. JG), Josef Hemm (5. JG) und Ehefrau Gerta, Eheleute Philipp Simon Krämer und LV der Familie sowie Margot Kaiser, Alois und Veronika Weber Kaiser verst. Eheleute Bernhard und Florentine, verst. Alfred Daudert sowie LV der Familien Henschel Reichert, LV der Familie Conrad Weber, Peter Zimmer, h Haag Eucharistiefeier am Vorabend mit Salbung der Kommunionkinder Im Gedenken an Martha Schmitt, geb. Berg (2. STA) Martin Kaufmann, Martin Knob, Paul Petry, Eltern und Schwiegereltern, Albert und Maria Martini und Angehörige, Peter und Rosa Flach 4 Gottesdienste und Termine

5 Sonntag h Merscheid Eucharistiefeier mit Salbung der Kommunionkinder Im Gedenken an LV der Familie Flesch Klein, LV der Familie Roth Mergener, Ottmar Paulsen, Norbert Ostermann, Eltern und Schwiegereltern, LV der Familie Hoff Reinhard h Monzelfeld Eucharistiefeier mit Salbung der Kommunionkinder Im Gedenken an Verst. der Familie Gratz, LV der Familie Matthias Haubst Stürmer, h Rapperath Eucharistiefeier mit Salbung der Kommunionkinder Im Gedenken an LV der Frauengemeinschaft, Klara Kinnen, LV der Familie Schmid Eiserloh, sowie im Gebetsanliegen zu den Hl. Schutzengeln (L) Generalversammlung der Frauen im Gemeindehaus h Gonzerath Eucharistiefeier mit Salbung der Kommunionkinder Im Gedenken an Rudolf Konrath (1. JG), Hubert Schommer (1. JG) und verst. Eltern Klothilde Brück (1. JG), Adolf und Therese Alt, Katharina Reitz (bestellt von der Frauengemeinschaft), Inge Baranowsky und Großeltern, Artur Kallenberg ( 10. JG) und Agatha Montag der 1. Adventswoche h Rapperath Eucharistiefeier Im Gedenken an LV einer Familie (W) Ewiges Licht: Familie Schneider Schmitz, LV der Familie Marx Leyendecker, h Erbeskopfhaus Recollektio des Dekanates h Haag Adventsandacht h Monzelfeld konstituierende Sitzung des KGR s im Pfarrhaus Dienstag der 1. Adventswoche h Gonzerath Eucharistiefeier gestaltet als RORATEAMT Ewiges Licht: Familie Altmeyer Schneider gemeinsames Frühstück h Gonzerath Hauskommunion 5 Gottesdienste und Termine

6 Mittwoch Hl. Andreas, Apostel h Monzelfeld Frühschicht im Pfarrsaal gemeinsames Frühstück h Longkamp Abendlob & Eucharistiefeier in der Werktagskapelle zu Ehren des Hl. Andreas h Gonzerath Kommunionkatechtentreffen für Haag, Merscheid, Rapperath, Gonzerath im Pfarrheim Donnerstag der 1. Adventswoche h Longkamp h Monzelfeld Hauskommunion Frühschicht in der Werktagskapelle gemeinsames Frühstück h Monzelfeld Eucharistiefeier im Pfarrsaal Im Gedenken an Michael Weiner, LV der Familie Gratz Freitag der 1. Adventswoche h Rapperath Adventsfenster der Jugendgruppe im Jugendraum h Elzerath Eucharistiefeier Im Gedenken an Johann und Maria Adams, LV der Familie Puhl Mettler, Anna Schuh, Gisela Pink Ewiges Licht: Familie Schleder Petry, LV der Familie Wirz Schabbach, Gisela Pink h Monzelfeld Kommunionkatechtentreffen für Longkamp und Monzelfeld im Pfarrhaus Samstag der 1. Adventswoche, auch Hl. Franz Xaver h Gonzerath ökum. Andacht zum Seniorennachmittag in der Schackberghalle 6 Gottesdienste und Termine

7 Samstag Adventssonntag h Monzelfeld Eucharistiefeier am Vorabend Im Gedenken an Dieter Peter Pastuovic (1. JG), Angela Schuler, Hilde und Herbert Donell sowie LV Angehörige, Herbert Kropp und LV der Familie Kropp Frenzer h Haag Eucharistiefeier am Vorabend Im Gedenken an Alois Schemer (2. JG), Martha und Jakob Spies, Johann Knob Anna und Josef Martini und Sohn Albert, Verstorbene Hugo und Mathilde Pöck, LV der Familien Nisius Diewald Gref, Edmund Schemer und LV Angehörige, LV der Familien Marx Schneider, Bernhard Berg und Tochter Monika, LV der Familien Appenzeller Ertz, Richard Laudes, LV der Familien Petry Flach Sonntag h Merscheid Eucharistiefeier Im Gedenken an LV der Familien Corneli Arnold, Fritz und Johanna Klein und Amalie Schneider, h Longkamp Eucharistiefeier Im Gedenken an Hans Jakoby (1. JG), Eheleute Helmut und Helga Kropp, sowie Sohn Mario, Jakob und Maria Kolz und Tochter Hedwig, Peter und Katharina Braun und Schwiegersöhne Günter und Berthold h Rapperath Eucharistiefeier mitgestaltet vom Singkreis Im Gedenken an Anna Maria Moseler (2. Engelamt) Pater Hans Lamprecht SVD, Maria Merod, Eheleute Willibald und Martha Faust, Ferdinand Moseler, LV der Familie Gnad Moseler, sowie im Gebetanliegen zur Mutter von der immerwährenden Hilfe (M) 7 Gottesdienste und Termine

8 14.30 h Rapperath adventliche Zeit in der Kirche zum Beginn des Seniorennachmittages h Haag gemütlicher Adventsnachmittag im Jugendheim bei Kaffee und Kuchen h Gonzerath Eucharistiefeier Im Gedenken an Maria Schmitz (7. JG) Robert und Agnes Schimper, Familien Schneider Steinmetz Knöppel, Michael Dahm, Josef Herlach, Robert Friedrich Sonderkollekte für die Pfarrkirchen Montag der 2. Adventswoche h Haag Hauskommunion h Haag Zeit der Anbetung im Licht von 2 Adventskerzen h Haag Eucharistiefeier Im Gedenken an LV der Frauengemeinschaft Ewiges Licht: LV der Familie Flach Ertz, Paul Petry, Familie Knob 19.15h Haag Adventsfeier der Frauengemeinschaft im Jugendheim h Longkamp konstituierende Sitzung des KGR s im Raum St. Andreas Dienstag der 2. Adventswoche, auch Hl. Nikolaus h Merscheid Eucharistiefeier gestaltet als RORATEAMT gemeinsames Frühstück im Pfarrheim h Heinzerath Hauskommunion h Longkamp Seniorennachmittag im Raum St. Andreas Mittwoch Hl. Ambrosius h Monzelfeld Frühschicht im Pfarrsaal gemeinsames Frühstück h Monzelfeld Seniorenkaffee mit Nikolausfeier h Longkamp Adventsfeier der Kirchenchores in der alten Schule 8 Gottesdienste und Termine

9 Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria / Maria Empfängnis Mittwoch h Gonzerath festliche Eucharistiefeier am Vorabend im Pfarrheim Im Gedenken an Heinz Hügelmeyer (JG) Mathias und Katharina Schell und verst. Kinder Ewiges Licht: LV der Familie Emmerich - Komes Donnerstag h Longkamp Frühschicht in der Werktagskapelle gemeinsames Frühstück h Monzelfeld festliche Eucharistiefeier im Pfarrheim Ewiges Licht: für einen Verstorbenen (K) h Longkamp Hauskommunion h Longkamp festliche Eucharistiefeier in der Werktagskapelle Im Gedenken an Lonny von Groote und Tochter Evi Freitag der 2. Adventswoche, auch Hl. Eucharius h Heinzerath Eucharistiefeier Im Gedenken an Klaus Pink, Katharina und Eduard Stürmer, Alois und Anna Jakobs und Sohn Berthold, LV der Familie Alois und Rosa Schabbach, LV der Familie Resch Lemmermeyer, Matthias, Christine und Hermann Petry, Ewiges Licht: LV der Fam. Müller Nau Ernst und Alice Schabbach, Paul Mörschbecher h Longkamp (Kirche) h Monzelfeld (Kirche) h Gonzerath (alte Schule) h Merscheid Abfahrt zur Zauberflötenaufführung 9 Gottesdienste und Termine

10 Samstag Adventssonntag (Gaudete) h Merscheid adventliche Zeit der Jugendgruppen in der Kirche gemütliches Beisammensein im Pfarrheim h Monzelfeld Beichtgelegenheit h Monzelfeld Eucharistiefeier am Vorabend Im Gedenken an Viktor Nikolaus Roth (1. JG), Hermann Schmitt (10. JG), LV der Familie Josef und Rosa Bohn Oster, h Haag Eucharistiefeier am Vorabend Im Gedenken an Paul Schneider (9. JG), Andreas Schneider (21. JG), Franziska Hübschen, Eheleute Alois und Auguste Schmitt, Anna und Maria Breit, Hermann Josef Merten, Christina u. Nikolaus Mettler u. verstorbene Angehörige, Paul Petry, Eltern und Schwiegereltern h Haag Adventsfeier und Familienfeier des Kirchenchores Sonntag h Merscheid Eucharistiefeier Im Gedenken an Therese Haas (3. JG), Margarethe und Wilhelm Schäfer sowie Tochter Ursula, Nikolaus Bechtel, LV der Familien Staudt Schmitt, Heinz und Alfons Roth, Matthias und Maria Reinhard h Longkamp Eucharistiefeier Im Gedenken an Helmut und Cäcilia Diedenhofen, Hildegard Klunk, geb. Lang (1. JG), LV der Familie Hans Weber Schommer h Rapperath Eucharistiefeier Im Gedenken an Josef und Maria Moseler und Sohn Albert, Hedwig Alt, LV der Familien Petry Alt, Valentin und Maria Burkert und verst. Kinder, h Longkamp Adventsfeier der Frauengemeinschaft in der altenschule Haag Besuch der Hauskranken durch den Caritashelferkreis h Rapperath Adventsfenster zum 3. Advent in der Kirche: Konzert des Musikvereins und des Singkreises h Gonzerath Eucharistiefeier Im Gedenken an Matthias Ries, Imelda Herlach, Magdalena und Albert Altmeyer, Berta und Josef Göhl Helmut und Gudrun Altmeyer 10 Gottesdienste und Termine

11 Montag der 3. Adventswoche h Rapperath Eucharistiefeier gestaltet als RORATEAMT Im Gedenken Karl und Maria Leis und Schwestern Rosa, sowie im Gebetsanliegen zum Hl. Josef (M), zu den Hl. Schutzengeln für eine Familie (GM) Ewiges Licht: Gerhard Moseler, Rudi Klein, Eltern und Schwiegereltern Beisammensein im Gemeindehaus h Haag Adventsandacht Dienstag der 3. Adventswoche h Gonzerath Eucharistiefeier gestaltet als RORATEAMT Im Gedenken an LV der Familie Emmerich Komes Ewiges Licht: für einen Kranken gemeinsames Frühstück h Merscheid Hauskommunion h Haag adventlicher Wortgottesdienst in der Grundschule h Rapperath Hauskommunion Mittwoch Hl. Johannes vom Kreuz h Monzelfeld Frühschicht im Pfarrsaal gemeinsames Frühstück h Rapperath Sitzung des Kirchengemeinderates im Gemeindehaus h Gonzerath Sitzung des Kirchengemeinderates im Pfarrheim Donnerstag der 3. Adventswoche h Longkamp Frühschicht in der Werktagskapelle gemeinsames Frühstück h Longkamp Eucharistiefeier in der Werktagskapelle Im Gedenken an Wilhelm Keitgen h Kommen adventlicher Begegnungsnachmittag h Monzelfeld adventlicher Wortgottesdienst mitgestaltet vom den Kindern der Grundschule und des Kindergartens Begegnung im Pfarrheim h Longkamp adventlicher Wortgottesdienst mitgestaltet vom den Kindern der Grundschule 11 Gottesdienste und Termine

12 Freitag der 3. Adventswoche Kommen Hauskommunion Kommen Eucharistiefeier Im Gedenken an Anna Philipps, Albert Reichert Samstag Adventssonntag h Longkamp Beichtgelegenheit h Longkamp Buß- und Eucharistiefeier am Vorabend Im Gedenken an Peter Zimmer (3. JG), Hans Jakoby und LV der Familie Jakoby Braun, Edmund und Barbara Kaiser, Matthias und Katharina Ruf und Sohn Leo, Eheleute Peter Kolz Linn und Sohn Gernot, LV der Familie Mathias Klunk, Mathilde Kaiser, h Longkamp der Fanfarenzug der freiwilligen Feuerwehr Longkamp spielt am Dorfbrunnen adventliche Weisen h Haag Buß- und Eucharistiefeier am Vorabend Im Gedenken an LV der Familie Josef Martini, Heribert Thömmes, Maria Lucia Knob, Alfred Schmitz und LV Angehörige, Apollonia Ertz, LV der Familien Marx Jonas, Peter und Rosa Flach und Paul Petry, h Haag Beichtgelegenheit 12 Gottesdienste und Termine

13 Sonntag h Merscheid Beichtgelegenheit h Merscheid Buß und Eucharistiefeier Im Gedenken an LV der Familie Ostermann Rummel, verstorbenen Ottmar Paulsen h Rapperath Buß und Eucharistiefeier Im Gedenken an Eheleute Franz und Agnes Nau, Patrick Schabbach, Robert Greber, Friedel und Christine Wagner, Paul und Franziska Roth h Monzelfeld Buß und Eucharistiefeier Im Gedenken an LV der Familie Bohn Teuber, Gustav Kunkel und- LV Angehörige, Peter Klassen und LV Angehörige, Eheleute Peter Kölsch und Helene, geb. Kropp und LV Angehörige h Heinzerath Adventsfeier der Frauengemeinschaft Merscheid h Gonzerath Beichtgelegenheit h Gonzerath Buß und Eucharistiefeier Im Gedenken an Sebastian Kuhn, Thekla Kruft, Alfred Müller und Tochter Margret, Maria Rösler, Heribert und Ottilie Schneider, Günter Schleder, Nathalie und Herrmann Köhnen, Willi Anton und verst. Angehörige, Friedel und Christina Wagner, Paul und Franziska Roth, Montag der 4. Adventswoche h Haag Zeit der Anbetung im Licht von 4 Adventskerzen h Haag Eucharistiefeier Im Gedenken an Richard Laudes und LV Angehörige, sowie im Gebetsanliegen zum Hl. Josef, zur Muttergottes für Familie Loch Stein Ewiges Licht: verst. Franziska Hübschen, Valentin und Veronika Ertz Dienstag der 4. Adventswoche h Merscheid Eucharistiefeier im Pfarrheim Donnerstag der 4. Adventswoche h Longkamp Frühschicht in der Werktagskapelle gemeinsames Frühstück h Longkamp Eucharistiefeier in der Werktagskapelle 13 Gottesdienste und Termine

14 Hochfest der Geburt des Herrn Heiligabend Samstag h Rapperath letztes Adventsfenster an der Krippe, mit Segnung der Kinder mitgestaltet vom Musikverein h Monzelfeld Gottesdienst für Familien mit kleinen Kindern aus der ganzen Pfarreiengemeinschaft: Wir warten auf das Christuskind! ( mit Krippenspiel, Liedern, Fürbitten und Segen) h Longkamp Eucharistiefeier zum Geheimnis der Menschwerdung Gottes mitgestaltet vom Kirchenchor und einer Bläserngruppe h Merscheid Eucharistiefeier zum Geheimnis der Menschwerdung Gottes mitgestaltet vom Musikverein Heinzerath Merscheid h Haag Eucharistiefeier zum Geheimnis der Menschwerdung Gottes mitgestaltet vom Kirchenchor, sowie vom Musikverein h Gonzerath Eucharistiefeier zum Geheimnis der Menschwerdung Gottes Erstkommunionfeier von Jeremyah Lee Roby mitgestaltet vom Kirchenchor, sowie vom Spielmannszug h Monzelfeld C H R I S T M E T T E Eucharistiefeier in der Nacht mitgestaltet vom Kirchenchor 14 Gottesdienste und Termine

15 1. Weihnachtstag Sonntag h Elzerath Eucharistiefeier gestaltet als HIRTENAMT Im Gedenken an Gisela Pink (3. JG), Reinhold Mettler (JG), Josef Donatus Eck (JG), Rudolf Mörschbecher und verst. Geschwister, Leonhard Becker (bestellt vom Club Senior Aktiv ), Leo und Anna Schuh sowie verstorbene Angehörige, h Rapperath festliche Eucharistiefeier Im Gedenken an LV der Familie Schmid Eiserloh, Anna und Matthias Schmitz Ewiges Licht: Anna Maria Moseler Die Kollekten in den Gottesdiensten am 24. und 25. Dezember kommen Projekten in Lateinamerika zu Gute. Vielen Dank für ihre Spende! 15 Gottesdienste und Termine

16 2. Weihnachtstag / Hl. Stephanus (Patrozinium in Monzelfeld) Montag h Gonzerath Eucharistiefeier mitgestaltet vom Männergesangverein Im Gedenken an Rudi Mettler, Franz Kurt Huster, Peter und Amalia Eiserloh und Enkelin Petra Norbert Philipps, Robert Schneider, Inge Baranowsky und Großeltern, Robert und Klothilde Brück, Franz und Erika Meiers, Alois und Irmgard Reinhard Kindersegnung h Merscheid Eucharistiefeier Im Gedenken an LV der Familien Reitz Meyer Kindersegnung h Rapperath Eucharistiefeier Im Gedenken an LV der Pfarrei h Monzelfeld Eucharistiefeier zu Ehren des Hl. Stephanus mitgestaltet vom Kirchenchor Im Gedenken an Lebende und Verstorbene der Pfarrei, sowie an Ferdinand Schmitt (3. STA), Theo Herrmann und LV Angehörige, Herbert Kropp und LV der Familie Kropp Frenzer, Alfred Kropp und verst. Angehörige, Eduard Kropp Kindersegnung h Longkamp Eucharistiefeier Im Gedenken an Theodor Schabarum (1. JG), Antenore Garziani und Sohn Eugenio, LV der Familie Schommer Horn Kindersegnung h Haag Kindersegnung h Haag Eucharistiefeier mitgestaltet vom Kirchenchor Im Gedenken an Maria Petry (5. JG), Martin Knob, LV der Familien Martini Martini, Eheleute Alois und Maria Thömmes, Günter Rudi Scharff und LV Angehörige, LV der Familien Schemer Münster, Hildegard Petry und LV Angehörige, Adele und Hubert Petry, Paul Schemer und Mia Christin, Ludwig und Gertrud Schabbach Kollekte für die Familienseelsorge 16 Gottesdienste und Termine

17 Samstag Vom 27. Dezember bis zum 31. Dezember ist das Pfarrbüro Monzelfeld geschlossen! Silvester / Jahreswechsel h Longkamp Eucharistiefeier mit Te Deum und Segen Im Gedenken an die LV der Pfarrgemeinde h Haag Eucharistiefeier mit Te Deum und Segen Im Gedenken an die LV der Pfarrgemeinde sowie an Paul Petry (JG) h Monzelfeld Anbetung zum Jahreswechsel Sonntag Neujahr: ANNO DOMINI h Monzelfeld Eucharistiefeier mit Te Deum und Segen Im Gedenken an die LV der Pfarrgemeinde, sowie an Viktor Nikolaus Roth h Rapperath Eucharistiefeier mit Te Deum und Segen Im Gedenken an die LV der Pfarrgemeinde, sowie an Peter und Susanne Marx und Tochter Renate h Merscheid Eucharistiefeier mit Te Deum und Segen Im Gedenken an die LV der Pfarrgemeinde h Gonzerath Eucharistiefeier mit Te Deum und Segen Im Gedenken an die LV der Pfarrgemeinde, sowie an Stefan und Maria Reichert h Lösnich Taizé-Gebet im Pfarrhaus Kollekte für das Maximilian Kolbe Werk 17 Gottesdienste und Termine

18 Vom 03. Januar bis zum 05. Januar 2012 ist das Pfarrbüro Monzelfeld geschlossen! Montag Hl. Basilius der Große, Hl. Gregor v. Nazianz h Haag Eucharistiefeier Im Gedenken an Josef und Cäcilia Reinhard Ewiges Licht: Familie Knob, verst. Franzsika Hübschen Dienstag der Weihnachtszeit h Longkamp Seniorennachmittag im Raum St. Andreas h Gonzerath Eucharistiefeier im Pfarrheim Im Gedenken an Schulkameradin Rita Ries Mittwoch der Weihnachtszeit h Monzelfeld Seniorenkaffee im Pfarheim Donnerstag der Weihnachtszeit h Longkamp festl. Eucharistiefeier in der Werktagskapelle Im Gedenken an Michael Weiner sowie im Gebetsanliegen nach Meinung, und zu Ehren der Mutter Gottes und der seligen Schwester Blandine (Sch) Ewiges Licht: für den Frieden in der Welt Freitag Epiphanie / Fest der Hl. Drei Könige h Longkamp Vorbereitungstreffen zur Sternsingeraktion in der Werktagskapelle h Monzelfeld Vorbereitungstreffen zur Sternsingeraktion im Pfarrheim Samstag Longkamp Fahrt der Mali Hilfe zur Ausstellung nach Bonn 18 Gottesdienste und Termine

19 STERNSINGERAKTION 2012 Anfang Januar werden wieder Kinder auf den Straßen als Sternsinger unterwegs sein, den Segen an die Türen schreiben und Spenden für die vielen Projekte des Kindermissionswerks sammeln. Das diesjährige Partnerland ist Nicaragua. Alle Kinder und Jugendlichen sind recht herzlich eingeladen bei dieser großen Aktion mitzumachen, so ganz nach dem Motto: Kinder helfen Kindern und ich bin dabei! Die Erwachsenen werden gebeten die Kinder in ihrem Dienst zum Wohle des Nächsten zu unterstützen und zu ermutigen! Da in diesem Jahr die Zeit für das Sternsingen zwischen zwei Wochenenden fällt und es in den Dörfern viele andere Aktivtäten gibt, wird jeweils vor Ort ganz konkret besprochen, wann die Kinder und Jugendlichen den Segen zu den Menschen bringen. Es wird in den Tagen zwischen dem 02. Januar und dem 08. Januar 2012 sein. Die Kreide für den Segenspruch wird bereits in den jeweiligen Gottesdiensten zum Jahreswechsel gesegnet. Am Wochenende vom 07./08. Januar 2012 werden alle Gottesdienste im Anliegen der Sternsingeraktion 2012, die unter dem Thema steht: Klopft an Türen, pocht auf Rechte! gestaltet. Dazu sind alle Sternsingerinnen und Sternsinger, aber auch die ganze Gemeinde recht herzlich eingeladen. Epiphanie / Fest der Hl. Drei Könige ( Nachfeier) Gottesdienste zur Sternsingeraktion 2012: Klopft an Türen, pocht auf Rechte! Alle Sternsingerinnen und Sternsinger sind eingeladen, den jeweiligen Gottesdienst vor Ort mitzufeiern! Samstag h Longkamp Eucharistiefeier am Vorabend Im Gedenken an Doris Manderscheid (3. JG), Eheleute Philipp Simon Krämer und LV der Familie, sowie Margot Kaiser, Matthias und Anna Klunk und Sohn Klemens, sowie Enkel Christoff, LV der Familie Klassen Graziani, Verstorbene der Familie Klunk Lang Mayer h Haag Eucharistiefeier am Vorabend Im Gedenken an Paul Bernard (20. JG) Martha Spies, Alois Schemer, Magdalena Borzykowski, Paul und Anna Schneider, Familie Heribert Petry, Richard Laudes und LV Angehörige, Paul Petry, Eltern und Schwiegereltern, h Haag Generalversammlung des Chores h Monzelfeld Weihnachtsfeier der Frauengemeinschaft 19 Gottesdienste und Termine

20 Sonntag h Merscheid Eucharistiefeier Im Gedenken an Verstorbene der Familie Petry Hoff, Alois Diedrichs, Ingrid Schmitt, Heinz Roth, Martha Rummel (20. JG) und Werner Martini, Katharina und Josef Laim (5. JG), LV der Familien Endres Martini, Rudolf und Rosa Künzer, Albert und Maria Bernard, h Longkamp Aussendung der Sternsinger in der Kirche h Rapperath Eucharistiefeier Im Gedenken an Klara Kinnen (1. JG), Paul Bernard (20. JG), Eheleute Emil Karl und Gertrud Pantes Günter Steinbach und LV Angehörige h Monzelfeld Eucharistiefeier Im Gedenken an Loni Lamberti (4. JG) h Gonzerath Eucharistiefeier Im Gedenken an Christel Kolter (18. JG), Walter Roth, Michael Dahm, Lothar u. Sigrid Thomas, Bertha Stürmer u. Sohn Egon, Ortwin Schneider, Sebastian und Fritz Kuhn, Agatha (5. JG) und Artur Kallenberg und LV Angehörige, Afrika-Kollekte 20 Gottesdienste und Termine

21 Montag der 1. Woche h Rapperath Eucharistiefeier Im Gebetsanliegen zum hl. Herzen Jesu und Mariä (M), zur seligen Schwestern Blandine (ME) Ewiges Licht: Gerhard Moseler, Familie Gnad, Fam. Müller Scheid h neue Zeit! Rapperath Kirchenführung für die Kommunionkinder h Bernkastel Kues Treffen im neuen Jahr der gesamten Dekanatskonferenz Dienstag der 1. Woche h Monzelfeld Kirchenführung für die Kommunionkinder h Merscheid Kirchenführung für die Kommunionkinder der Pfarrei Merscheid mit Heinzerath und Elzerath h Merscheid Zeit der Anbetung h Merscheid Eucharistiefeier Im Gedenken an LV der Frauengemeinschaft h Merscheid Jahreshauptversammlung der Frauengemeinschaft (mit einem gemeinsamen Essen) im Pfarrheim Donnerstag der 1. Woche h Gonzerath Bunter Nachmittag der Frauengemeinschaft im Gasthaus Zur Post (Schimper) h Longkamp Kirchenführung für die Kommunionkinder aus Longkamp mit Kommen h Longkamp Zeit der Anbetung in der Werktagskapelle h Longkamp Eucharistiefeier in der Werktagskapelle Im Gedenken an LV der Familie Gratz, Lonny von Groote und Tochter Evi, Jakob und Josefine Schommer, sowie in einem Gebetsanliegen nach Meinung (W) Freitag der 1. Woche, auch Hilarius h Haag Kirchenführung für die Kommunionkinder h Gonzerath Kirchenführung für die Kommunionkinder h Kommen Hauskommunion h Kommen Eucharistiefeier Im Gedenken an Eheleute Rudolf und Sophie Stein Vitus Herrmann und Sohn Rainer 21 Gottesdienste und Termine

22 Taufe des Herrn ( Nachfeier zum Abschluss der Weihnachtszeit) auch: 2. Sonntag im Jahreskreis / B Samstag h Monzelfeld Eucharistiefeier am Vorabend Im Gedenken an Helene und Josef Loch Weber und verst. Angehörige, Mathilde und Josef Schell Bauer und verst. Angehörige h Haag Eucharistiefeier am Vorabend Im Gedenken an Martha Schmitt geb. Berg (3. STA.) Edmund Schemer und LV Angehörige, Apollonia Ertz, Josef Nisius, Johann Knob, Hermann Josef Merten Paul und Maria Schneider und LV Angehörige Sonntag h Heinzerath Eucharistiefeier Im Gedenken an Martha Leners, geb. Müller (3. STA) Anna Jakobs (3. JG), Hermann Petry (12. JG), LV der Familien Pink Schmitt, Hedwig und Peter Beicht Robert Greber und Werner Gauer (best. v.d. Schulkameraden) h Rapperath Eucharistiefeier Im Gedenken an Maria Merod, Anastasia Schabbach h Longkamp Eucharistiefeier Im Gedenken an Peter Zimmer und Detlef Weber (best. v. Bungertsecken) h Monzelfeld Taufe des Kindes Kilian Ehses h Gonzerath Eucharistiefeier Im Gedenken an verst. der Familie Reinhard Meiers, Adelheit Prinz, Heinrich Schmitt Sonderkollekte für die Pfarrkirchen Von Mo., Fr ist Pfarrer M. Weilhammer in Urlaub! Mittwoch der 2. Woche im Jahreskreis h Monzelfeld Seniorenkaffee im Pfarrheim 22 Gottesdienste und Termine

23 Donnerstag h Kommen Begegnungsnachmittag im Gemeindehaus 3. Sonntag im Jahreskreis Kirmes und Patrozinium in Gonzerath: Hl. Antonius Gottesdienstordnung bitte genau beachten! Samstag h Longkamp Eucharistiefeier am Vorabend Im Gedenken an LV der Familie Henschel Reichert, Eheleute Bernard und Florentine Reichert, Alfred Daudert, Hermann und Berta Horn h Rachtig Eucharistiefeier mit Chorprojekt u. a. d. Kirchenchöre aus Longkamp und Monzelfeld anl. des 50.ten Geburtstages von Herrn Josef Thiesen Sonntag h Merscheid Eucharistiefeier Im Gedenken an LV der Pfarrei h Gonzerath Eucharistiefeier zu Ehren des Hl. Antonius mitgestaltet vom Kirchenchor Im Gedenken an die Lebende und Verstorbenen der Pfarrgemeinde, sowie an Klaus Matthias Ries (1. JG) h Rapperath Eucharistiefeier Im Gedenken an Anna Maria Moseler (3. Engelamt) Willi Ludwig und Enkelin, verst. Alois und Klara Kinnen Albert und Cäcilia Schemer und Sohn Alois, h Monzelfeld Eucharistiefeier Im Gedenken an LV der Pfarrei h Haag Eucharistiefeier Im Gedenken an Josef Bauer (2. JG), verst. Franziska Hübschen, August und Katharina Knob, LV der Familie Künzer, LV der Familien Ertz Flach, LV der Familie Loch Reinhard Bitte beachten: Werktagsgottesdienste hinter denen keine konkrete Ortsangabe steht, finden in der jeweiligen Kirche statt. 23 Gottesdienste und Termine

24 GEDANKEN FÜR ZWISCHENDURCH! Zwiegespräch an der Krippe (nach Walter Baudet)...und nicht nur für Kinder! Ein kleiner Bub besuchte seinen Großvater, er schaute zu, wie er an einer mächtigen Krippenfigur schnitzte. Einige andere standen schon fertig auf dem Tisch. Und als er ein wenig müde seinen Arm auf die Tischkante legte, merkte er, wie alle Gestalten lebendig wurden. Und er war ganz erstaunt, dass er mit ihnen reden konnte. Und noch mehr: Hirten, Könige, Maria und Josef waren nicht mehr klein und er nicht mehr groß, sondern er ging mitten unter ihnen umher, ohne aufzufallen. Und so ging er mit ihnen in den Stall von Bethlehem hinein. Da schaute er das Kind an. Und das Kind schaute ihn an. Plötzlich erschrak er heftig und die Tränen traten ihm in die Augen. Warum weinst du denn? fragte das Jesukind. Weil ich dir nichts mitgebracht habe. Ich will aber gern etwas von dir haben entgegnete das Jesukind. Da wurde der Kleine rot vor Freude. Drei Sachen will ich von dir haben sagte das Jesukind. Da fiel ihm der kleine Bub ins Wort: Meinen neuen Mantel, meine elektrische Eisenbahn, mein schönes Buch mit den schönen Bildern? Nein! erwiderte das Jesukind, das alles brauche ich nicht. Dazu bin ich nicht auf die Erde gekommen. Ich will von dir etwas anderes haben. Was denn? fragte er erstaunt. Schenk mir deinen letzten Aufsatz! sagte das Jesukind leise, damit es niemand anders hören sollte. Da erschrak der Bub. Jesus, stotterte er ganz verlegen, und kam dabei ganz an die Krippe und flüsterte: Da hat doch der Lehrer druntergeschrieben: Nicht genügend! Eben deshalb will ich ihn haben. Aber warum denn? fragte er. Du sollst mir immer das bringen, wo `nicht genügend druntersteht. Versprichst du mir das? Ja, sehr gern antwortete der Bub. Aber ich will noch ein zweites Geschenk von dir! sagte das Jesukind. Hilflos schaute der kleine Bub. Deinen Milchbecher fuhr das Jesukind fort. Aber den hab ich doch heute zerbrochen! entgegnete er. Du sollst mir immer bringen, was du im Leben zerbrochen hast. Ich will es wieder Heil machen. Gibst du mir auch das? - Das ist schwer. Hilfst du mir dabei? Aber nun mein dritter Wunsch sagte das Jesukind. Du sollst mir nur noch die Antwort bringen, die du der Mutter gegeben hast, als sie fragte, wie denn der Milchbecher kaputtgegangen sei. Da legte der Kleine die Stirn auf die Kante der Krippe und weinte bitterlich: Ich... Ich... brachte er unter Schluchzen hervor, ich habe den Becher umgestoßen. in Wahrheit habe ich ihn jedoch absichtlich auf den Boden geworfen. Ja, du sollst mir immer alle deine Lügen, deinen Trotz, dein Böses, was du getan hast, bringen sagte das Jesukind. Und wenn du zu mir kommst, will ich dir helfen. Ich will dich annehmen, an deiner Hand nehmen und dir den Weg zeigen. Willst du dir das schenken lassen? Und der Bub schaute, hörte und staunte Gedanken für Zwischendurch

25 auch nicht nur für Kinder eine Bild zum Ausmalen in ruhigen Momenten! 25 Gedanken für Zwischendurch

26 INFORMATIVES UND WISSENSWERTES: Ergebnisse der Kirchengemeinderatswahlen am 29. / 30. Oktober Haag St. Kunibert: gewählt wurden: Herr Ludwig Bernard, Herr Norbert Kriesemer, Herr Alois Martini, Frau Maria Schmitt als stimmberechtigte Mitglieder wurden berufen: Frau Gabi Petry, Herr Walter Pöck. Die Wahlbeteiligung lag bei 55,38 %. Merscheid, St Georg: gewählt wurde: Herr Norbert Adam, (stellver. Vorsitzender, Vertreter im Kirchengemeindeverband), Herr Edmund Alt, Herr Martin Lehnen(Schriftführer), Frau Rosemarie Leners (Vertreterin im Pfarreienrat) - als stimmberechtige Mitglieder wurden berufen: Herr Ottmar Adams, Herr Siegfried Bastian. Die Wahlbeteiligung lag bei 36 %. Die konstituierende Sitzung war am Rapperath, St. Wendalinus: gewählt wurden: Herr Franz Josef Backes, Herr Georg Gellenberg (stellver. Vorsitzender, Vertreter im Kirchengemeindeverband), Frau Gisela Gellenberg (Vertreterin im Pfarreienrat), Frau Karin Graf (Schriftführerin) als stimmberechtigte Mitglieder wurden berufen: Frau Gabi Marx, Frau Marlies Petry. Die Wahlbeteiligung lag bei 21,4 %. Die konstituierende Sitzung hat am stattgefunden. Gonzerath, St. Antonius: gewählt wurden: Frau Ingrid Alt, Frau Gunda Burmeister (Vertreterin im Pfarreienrat), Frau Erna Linn, Herr Andreas Rösler als stimmberechtigte Mitglieder wurden berufen: Herr Hans Peter Emmerich (stellver. Vorsitzender, Vertreter im Kirchengemeindeverband), Herr Andras Roth (Schriftführer). Die Wahlbeteiligung lag bei 19,8 %. Bereits am hat die konstituierende Sitzung stattgefunden. Monzelfeld, St Stephanus: gewählt wurde: Herr Karl-Heinz Kaiser, Herr Hanspeter Klaus, Frau Mechthild Laim, Frau Sabine Rohr-d Avis als stimmberechtigte Mitglieder wurden berufen: Herr Winfried Bach, Herr Heinz Schell. Die Wahlbeteiligung lag bei 10 %. Longkamp, St. Andreas: gewählt wurden Herr Franz Josef Kaiser, Frau Gaby Kaiser, Frau Heike Kolz, Frau Dorothe Schommer, Frau Christine Telser, Frau Gabi Wilbert als stimmberechtigte Mitglieder wurden berufen: Herr Kurt Kolz, Herr Michael Eckstein, Frau Julia Kleinmann die Wahlbeteiligung lag bei 10 %. Frauengemeinschaft Rapperath Die Frauengemeinschaft lädt am 1. Adventsonntag, den , zur Generalversammlung ein. Der Beginn ist um h mit der Eucharistiefeier in der Kirche, anschließend geht es mit Kaffee und Kuchen im kleinen Gemeindesaal der Gemeindehalle weiter. In diesem Jahr stehen Vorstandswahlen an. Herzliche Einladung an alle Mitglieder, vor allem auch die Neuen. Anmeldung bis beim Vorstand. 26 Informatives und Wissenswertes

27 Frühschichten in Monzelfeld und Longkamp. Recht herzliche Einladung zur Mitfeier der Frühschichten in den Tagen des Adventes. Mittwoch um 6.00 h im Pfarrheim Monzelfeld und donnerstag um 6.00 h in der Werktagskapelle in Longkamp. Im Anschluss an diesen adventlichen Wortgottesdienst ist ein gemeinsames Frühstück. Adventsnachmittag in Haag. Der neue Kirchengemeinderat der Pfarrei St. Kunibert lädt am 2. Advent, den , ab h zu einem besinnlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen ins Jugendheim ein. Kaffee und Kuchen werden gegen eine kleine Spende angeboten. Herzliche Einladung an alle. Adventsfeier der Frauen in Haag! Frau Frauengemeinschaft Haag lädt zu Adventsfeier am Montag, , ein. Der Beginn ist mit der Eucharistiefeier um h, ist das Treffen mit Abendessen im Jugendheim Adventliche Zeit in Merscheid! Am Samstag, dem , feiern die Kinder und Jugendlichen der Gruppenstunden, sowie die Messdiener der Pfarrei Merscheid um h gemeinsam einen adventlichen Gottesdienst in der Kirche. Im Anschluss daran geht es in gemütlicher Runde im Pfarrheim bei selbstgebackenen Plätzchen und Kakao weiter. Frauengemeinschaft Longkamp: Adventsfeier! Die Frauengemeinschaft St. Andreas Longkamp lädt alle Mitglieder am Sonntag, den 11. Dezember ab h in die alte Schule, zur Adventsfeier ein. Bitte ein Gedeck mitbringen. Frauengemeinschaft Monzelfeld Am Mittwoch, , sind alle Senioren im Rahmen der regelmäßigen Kaffeerunde, zu einer Nikolausfeier ab h ins Pfarrheim eingeladen. Der nächste Seniorenkaffee ist dann erst wieder in 2012 und zwar am 04. Januar ab h. Alle Helferinnen der Frauengemeinschaft sind zur Weihnachtsfeier am Samstag, 07. Januar, ab h im Pfarrheim eingeladen. Wer für den keinen Kuchen gebacken hat, wird gebeten einen Nachtisch bzw. einen Salat mitzubringen! Übrigens: die Frauenkappensitzung ist für den 03. Februar 2012 geplant! Termin vormerken! 27 Informatives und Wissenswertes

28 Frauengemeinschaft Merscheid: Adventsfeier und Generalversammlung Am Sonntag, 11. Dezember ist die diesjährige Adventsfeier in Heinzerath, Der Beginn ist um h mit Kaffee und Kuchen. Anschließend ist für alle eine besinnliche Stunde mit Gedichten und Liedern, sowie dem Spiel Herbergssuche heute vorbereitet. Der Vorstand freut sich, wenn viele Mitglieder aus den drei Dörfern der Pfarrei der Einladung folgen würden Am Dienstag, findet die Generalversammlung der Frauengemeinschaft statt. Der Beginn ist um h mit einer Eucharistiefeier in der Pfarrkirche, Abendessen. ( unbedingt beim Vorstand anmelden!). Adventsfenster in Rapperath! Im Rahmen der Aktion lebendige Adventsfenster in Rapperath sei auf drei Termine eigens hingewiesen: am Freitag, den 02. Dezember, gestaltet die Jugendgruppe das Adventsfenster um h im Jugendraum. am 3. Advent, dem , ist um h das Konzert des Musikvereins, unterstützt vom Singkreis. am 24. Dezember Heiligabend ist dann das letzte Adventsfenster an der Krippe in der Kirche um h. In dieser Feier ist auch die Kindersegnung zum Abschluss geplant! Gottesdienst für Familien mit kleinen Kindern am Heiligabend Zu einem kurzen, besonderen Gottesdienst sind alle Familien mit kleinen Kindern aus der Pfarreiengemeinschaft am Heiligabend um h nach Monzelfeld eingeladen. In diesem Wortgottesdienst wird die christliche Botschaft der Weihnacht mit einem kleinen Krippenspiel, Fürbitten und bekannten Liedern kindgerecht verkündet. Gottesdienste am Heiligabend: Mach s wie Gott! Werde Mensch! Alle Christen sind recht herzlich eingeladen, die Menschwerdung Gottes zu feiern, sowie als frohmachend und lebensspendend zu erspüren. Während in den frühen Gottesdiensten das Gestaltungselement des Überganges vorgesehen ist, wird in der Christmette um h natürlich das Geheimnis der Nacht hervorgehoben. Vielfältig werden alle Gottesdienste am Heiligabend musikalisch gestaltet. Der Jahreswechsel auch in diesem Jahr etwas ruhiger! Um den Jahreswechsel ruhiger zu erleben gibt es in diesem Jahr in Monzelfeld die Gelegenheit zur Anbetung (ab h) mit Texten, Liedern und Stille. Um 0.00 h wird dann ins Geläut der Glocken gemeinsam das Te Deum gesungen. Im Anschluss wird das neue Jahr 2012 mit einem Gläschen begossen. 28 Informatives und Wissenswertes

29 Kindersegnungen! In diesem Jahr sind die Kindersegnungen nach den Gottesdiensten am 2. Weihnachtsfeiertag, dem Montag, ! Nur in Rapperath ist die Kindersegnung im Rahmen des letzten Adventsfensters am 24.12, Heiligabend, um h. Mali Hilfe: Reise nach Bonn Wie bereits in der Presse angekündigt, beabsichtigt die Mali Hilfe am Samstag, 7. Januar 2012, nach Bonn zu fahren. Ob mit PKW oder mit einem Bus hängt von den Meldungen ab. Wer also Interesse hat, zur Ausstellung des Weltkulturerbes & bdquodogon - Land in Mali & ldquo mitzufahren, melde sich bitte per Mail mali-hilfe@web.de oder per Telefon Der Eintrittspreis in der Gruppe beträgt 6.- pro Person, über den Fahrpreis kann erst zu gegebener Zeit informiert werden. Bitte bis spätestens 10. Dezember 2011 anmelden. Frauengemeinschaft Gonzerath! Dieses Mal nicht im Advent und damit im vorweihnachlichten Stress sondern am Anfang des neuen Jahres am Donnerstag, 12. Januar 2012 lädt die Frauengemeinschaft Gonzerath alle Frauen zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen und einem bunten Programm ins Gasthaus zur Post ein. Der Beginn ist um h, Anmeldung bei Gertrud Schneider bis ! Ein Wort des Dankes an die Frauengemeinschaft für die Spende für den neuen Weihwasserbehälter in der Kirche! Erneuerung der Mikrofonanlagen in den Kirchen! In Monzelfeld, Merscheid, Haag und Longkamp wurden an den Mikrofonanlagen Erneuerungen und Erweiterungen vorgenommen, damit es nicht mehr heißt: den Pastor bzw. den Lektor versteht Mann oder Frau nicht!. Die Anpassung auf den modernen Stand der Technik war nicht immer ganz billig, deshalb ist jede Spende herzlich willkommen. Vielen Dank! Kirchenrenovierung in Haag ein Wort des Dankes! Hier sei ein Wort des Dankes für die vielen kleinen und großen Spenden für die sehr umfangreiche Renovierung der Pfarrkirche Haag gesagt. Ein besonderes Wort des Dankes an die VR-Bank Hunsrück Mosel eg, sowie die Sparkassenstiftung für den Landkreis Bernkastel Wittlich für ihre jeweils großzügigen Spenden für die Außenrenovierung der Kirche. Übrigens: für die Aufarbeitung und Aufstellung des alten Taufsteins werden noch ein oder mehrere Spender gesucht?!? 29 Informatives und Wissenswertes

30 dieser Raum hat etwas! Werktagskapelle in Longkamp: Nachdem die Bänke und der Altar ihren Platz in der ehemaligen Bücherei gefunden haben, ist die Werktagskapelle wunderschön geworden: dieser Raum hat etwas. Die neuen Bänke können natürlich auch bei großen Gottesdiensten in der Kirche benutzt werden oder im Sommer für die Werktagsgottesdienste in der Kirche im Chorraum um den Altar gestellt werden! Zählung der Gottesdienstbesucher am 12. / 13. November 2011 Pfarrei St. Andreas, Longkamp Pfarrei St. Antonius, Gonzerath Katholiken 1220 Katholiken 940 Gottesdienstbesucher 201 (17 %) Gottesdienstbesucher 154 (16 %) Pfarrei St. Georg, Merscheid Pfarrei St. Stephanus, Monzelfeld Katholiken 640 Katholiken 940 Gottesdienstbesucher 107 (17 %) Gottesdienstbesucher 157 (17%) Pfarrei St. Kunibert, Haag Pfarrei St. Wendalinus, Rapperath Katholiken 440 Katholiken 350 Gottesdienstbesucher 193 (44 %) Gottesdienstbesucher 98 (28 %) In der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld mit 4530 Katholiken wurden 910 Gottesdienstbesucher gezählt, dieses sind 20 %. Pfarrbriefgeld Ende Januar wird in Haag, Merscheid, Elzerath, Heinzerath und Rapperath das Pfarrbriefgeld durch die Helfer/innen vor Ort eingesammelt. Der Kostenbeitrag pro Jahr beträgt 6,-. Dieser Betrag setzt sich daraus zusammen, dass der Pfarrbrief für die ganze Pfarreiengemeinschaft in der Regel im Jahr 12mal erscheint und 0,50 pro Pfarrbrief kostet. Katholische öffentliche Bücherei Haag! Öffnungszeiten: freitags von h h (im Pfarrhaus) Bankverbindungen der Kirchengemeinden Kontonummer Kirchengemeinde Monzelfeld Kreissparkasse Mittelmosel Kirchengemeinde Longkamp Eifel Mosel Hunsrück Kirchengemeinde Gonzerath Kirchengemeinde Merscheid Bankleitzahl Kirchengemeinde Rapperath Kirchengemeinde Haag Informatives und Wissenswertes

31 AUS DEM DEKANAT UND DEM BISTUM Helfer gesucht Jetzt auch vor Ort Wallfahrtsbüro geht auf Tour durch das Bistum Für die Heilig-Rock-Wallfahrt werden noch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht. Aus diesem Grund machen sich Mitarbeiter des Wallfahrtsbüros mit Unterstützung einiger bereits angemeldeter Freiwilliger in den kommenden Wochen auf, um im gesamten Bistum über das große Ereignis zu informieren. Neben allgemeinen Informationen über die Wallfahrt gibt es dann auch gezielt Hinweise zu den Anforderungen an ehrenamtlich Mithelfende, ihre Einsatzgebiete und die Schulungsmaßnahmen. Die Veranstaltung für das Dekanat Bernkastel findet statt am Dienstag, dem 29. November 2011, in der Aula des Angela-Merici-Gymnasiums, Neustr. 35, Trier, sie beginnt um h und dauert bis etwa h. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Möge es in Deinem Leben keine verschenkten Tage geben, aber viele, die Du anderen schenkst. Irischer Segen 31 aus dem Dekanat und Bistum

32 PFARREIENGEMEINSCHAFT MONZELFELD Gonzerath - Haag - Longkamp Merscheid Monzelfeld Rapperath Pfarrer Markus Weilhammer, Kirchstraße 12, Monzelfeld (06531) 8533, (06531) Handy: ( nur in ganz dringenden Fällen!!) markus.weilhammer@bgv-trier.de Gemeindereferentin Dorothea Berresheim Kirchstraße 12, Monzelfeld, (06531) , (06531) dorothea.berresheim@bistum-trier.de Pfarrbüro Monzelfeld: Sekretärin: Frau Elke Schömann Kirchstraße 12, Monzelfeld, (06531) 8533, (06531) st.stephanus.monzelfeld@t-online.de Öffnungszeiten: dienstags donnerstags: 9.00 h h Das Büro ist vom 27. Dez bis zum 05. Jan geschlossen! Küsterinnen und Küster Elzerath Maria Puhl, / 4649 Gonzerath Gunda Burmeister, / 1655 Haag Alois Martini, / 3826 Heinzerath Nicole Rummel (Merscheid), / 2536 Kommen Maria Marx, / 511 & Hedwig Herrmann, / 8561 Longkamp Erika Eiserloh, / 2906 Merscheid Nicole Rummel, / 2536 Monzelfeld Ursula Schommer, / 8623 Rapperath Monika Klein-Bernard, / 2294 Dekanatsbüro Bernkastel: / , Internet: dekanat.bernkastel@bistum-trier.de Caritas Sozialstation Bernkastel Kues: / 6061, Internet: Der kommende Pfarrbrief umfasst den Zeitraum vom bis zum 26. Februar 2012!! Redaktionsschluss ist am 10. Januar Impressum: Verantwortlich für den Inhalt des Pfarrbriefes ist das Pfarrbüro der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld, Kirchstr. 12, Monzelfeld.

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Familienblatt 2 WIR FEIERN ADVENT WIR FREUEN UNS AUF WEIHNACHTEN

Familienblatt 2 WIR FEIERN ADVENT WIR FREUEN UNS AUF WEIHNACHTEN Vorbereitung auf das Sakrament der Versöhnung und die Hl. Kommunion Familienblatt 2 WIR FEIERN ADVENT WIR FREUEN UNS AUF WEIHNACHTEN Liebe Eltern, in einem Menschenkind kommt Gott uns nahe. Durch ein Menschenkind

Mehr

Ausgabe: 11 / bis zum Beitrag: 0,50. Advents- und Weihnachtspfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld

Ausgabe: 11 / bis zum Beitrag: 0,50. Advents- und Weihnachtspfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld miteinander Ausgabe: 11 / 2013 30.11.2013 bis zum 19.01.2014 Beitrag: 0,50 Advents- und Weihnachtspfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld Geburt ankommen dürfen beim Kind in der Krippe einen Augenblick

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld miteinander Ausgabe: 01 / 2018 20.01.2018 bis 18.02.2018 Beitrag: 0,50 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld allen sei eine gute und frohe Zeit des Feierns und des Ausgelassen Seins gewünscht,

Mehr

Advents- & Weihnachtspfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld

Advents- & Weihnachtspfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld miteinander Ausgabe: 11 / 2016 26.11. 2016 bis 22.01.2017 Beitrag: 0,50 Advents- & Weihnachtspfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld wir wissen nicht, ob die Engel der Heiligen Nacht, groß, klein,

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Advents- & Weihnachtspfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld DENN FÜR GOTT IST NICHTS UNMÖGLICH!

Advents- & Weihnachtspfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld DENN FÜR GOTT IST NICHTS UNMÖGLICH! miteinander Ausgabe: 09 / 2014 29.11.2014 bis 18.01.2015 Beitrag: 0,50 Advents- & Weihnachtspfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld DENN FÜR GOTT IST NICHTS UNMÖGLICH! Ihnen allen besinnliche Momente

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld Miteinander Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld Ausgabe 11 / 2011 29.10. bis 27.11. Beitrag: 0,50 St. Andreas, Longkamp mit Kommen St. Antonius der Einsiedler, Gonzerath St. Georg, Merscheid

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld Miteinander Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld Ausgabe 6 / 2011 4.6. bis 26.6.2011 Beitrag: 0,50 St. Andreas, Longkamp mit Kommen St. Antonius der Einsiedler, Gonzerath St. Georg, Merscheid

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

miteinander Ausgabe: 10 / bis Beitrag: 0,50 Advent & Weihnachtspfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld

miteinander Ausgabe: 10 / bis Beitrag: 0,50 Advent & Weihnachtspfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld miteinander Ausgabe: 10 / 2015 28.11.2015 bis 17.01.2016 Beitrag: 0,50 Advent & Weihnachtspfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld Können wir Wünsche zulassen? in diesen Tagen wünschen wir uns gegenseitig

Mehr

miteinander herzliche Einladung, den Weg auf Weihnachten zu ganz bewusst zu gehen! Advent- & Weihnachtspfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld

miteinander herzliche Einladung, den Weg auf Weihnachten zu ganz bewusst zu gehen! Advent- & Weihnachtspfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld cccc miteinander Ausgabe: 09 / 2017 02.12.2017 bis 21.01.2018 Beitrag: 0,50 Advent- & Weihnachtspfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld herzliche Einladung, den Weg auf Weihnachten zu ganz bewusst

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST.

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 11/2018 vom 15.12.2018 bis 20.01.2019 GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag,

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld miteinander Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld Ausgabe: 02 / 2012 21.01. bis 26.02. Beitrag: 0,50 St. Andreas, Longkamp mit Kommen St. Antonius der Einsiedler, Gonzerath St. Georg, Merscheid

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Darstellung des Herrn

Darstellung des Herrn PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Darstellung des Herrn Samstag,

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld miteinander Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld Ausgabe: 05 / 2013 27.04. bis 26.05.2013 Beitrag: 0,50 St. Andreas, Longkamp mit Kommen St. Antonius der Einsiedler, Gonzerath St. Georg, Merscheid

Mehr

miteinander SOMMERLICHE GRÜSSE! Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld Ausgabe: 06 / bis

miteinander SOMMERLICHE GRÜSSE! Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld Ausgabe: 06 / bis miteinander Ausgabe: 06 / 2015 27.06.2015 bis 26.07.2015 Beitrag: 0,50 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld SOMMERLICHE GRÜSSE! Samstag 27.06. Gottesdienste und Termine 13.00 h Siebenborn Dekanats

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

miteinander Ausgabe: 09 / bis Beitrag: 0,50 Advent- & Weihnachtspfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld

miteinander Ausgabe: 09 / bis Beitrag: 0,50 Advent- & Weihnachtspfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld miteinander Ausgabe: 09 / 2018 01.12.2018 bis 20.01.2019 Beitrag: 0,50 Advent- & Weihnachtspfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld gibt es schönere Worte, um das Geschehen von Weihnachten zu beschreiben?!?

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

BILDERSPRACHE! Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld

BILDERSPRACHE! Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld miteinander Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld Ausgabe: 10 / 2012 27.10. bis 02.12. Beitrag: 0,50 St. Andreas, Longkamp mit Kommen St. Antonius der Einsiedler, Gonzerath St. Georg, Merscheid

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 17.12.2018 20.01.2019

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2018 24.12.2017-21.01.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld miteinander Ausgabe: 09 / 2016 01.10. bis 30.10.2016 Beitrag: 0,50 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld Von der Sonne zu lernen zu wärmen, von den Wolken lernen leicht zu schweben, vom Wind

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld miteinander Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Monzelfeld Ausgabe: 10 / 2013 26.10. bis 01.12.2013 Beitrag: 0,50 St. Andreas, Longkamp mit Kommen St. Antonius der Einsiedler, Gonzerath St. Georg, Merscheid

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN 24.12.2009 Donnerstag, HEILIG- ABEND OBR 18.00 CHRISTMETTE - Licht aus Bethlehem mit kurzem Weihnachtsspiel ~ Ein Licht ist aufgeleuchtet ZEY 20.00 CHRISTMETTE - Licht aus Bethlehem Kollekten für ADVENIAT

Mehr

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Mainzer Straße 3 65552 Limburg-Eschhofen email:pfarrgemeinde.eschhofen@gmx.de Tel.:06431 / 72583 Fax.:06431 / 74584 Pfr. F. Meudt, Tel. 06431 / 971836 Öffnungszeiten

Mehr

Eschenweck J. - Oberst N. - Ziegler F. - Thumbeck L. - Förster L. - Schäffner L.

Eschenweck J. - Oberst N. - Ziegler F. - Thumbeck L. - Förster L. - Schäffner L. Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 25.11. - 09.12.2018 Christkönigssonntag Kirchenverwaltungswahl -

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr