Hessische Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften Protokoll. Hessische Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften 2006

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hessische Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften Protokoll. Hessische Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften 2006"

Transkript

1 Seite: 1 Protokoll Hessische Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften , Veranstalter: Ausrichter: Hessischer Schwimmverband e.v. SC Wiesbaden e.v. Teilnehmende Vereine: Nr. Verein Aktive Starts Staffeln 1 1. Hanauer SV 1912 GER LSV Bad Homburger SC GER LSV DSW 1912 Darmstadt GER LSV EOSC Offenbach GER LSV FTG Pfungstadt GER LSV Hessischer Schwimm-Verband GER LSV Hofheimer SC GER LSV Kasseler Schwimm Verein GER LSV Kelkheimer SC GER LSV Marburger SV 1928 GER LSV PSV Heusenstamm GER LSV SC Neu-Isenburg GER LSV SC Wasserfreunde Fulda 1923 GER LSV SC Wiesbaden 1911 GER LSV SCW Eschborn GER LSV SG ACT/Baunatal GER LSV SG Frankfurt GER LSV SG Mittelhessen GER LSV SG Rüsselsheim GER LSV SG Wetterau GER LSV SSG Bensheim GER LSV SSG Hochtaunus GER LSV SSG Rödermark GER LSV SSG Waldeck GER LSV SSV Hünfeld GER LSV SSV Raunheim GER LSV SV Blau-Gelb Dieburg GER LSV SV Delphin Wiesbaden GER LSV SV Gelnhausen GER LSV SV Poseidon Limburg GER LSV TG Rüsselsheim GER LSV TSG Darmstadt GER LSV TSV 91 Kassel-Oberzwehren GER LSV TSV Eintracht Stadtallendorf GER LSV TuS Griesheim GER LSV Tuspo-Borken 1896 GER LSV TV 04 Wallau GER LSV TV Dillenburg GER LSV TV Langen GER LSV TV Wetzlar GER LSV Usinger TSG GER LSV erstellt :06 Uhr

2 Seite: 2 42 VfL 1860 Marburg GER LSV WF Fechenheim GER LSV WSV Delphin 78 Grossauheim GER LSV WSV Großkrotzenburg GER LSV Deutscher Schwimm-Verband GER LSV Summe Das Wettkampfbecken ist 25 Meter lang und hat 6 Startbahnen, die durch wellenbrechende Leinen voneinander getrennt sind. Die Wassertiefe beträgt 1,80 m. Die Wassertemperatur beträgt ca 26 C. Es erfolgt automatische Zeitmessung. Es wird nach der Ein-Start-Regel gestartet. erstellt :06 Uhr

3 Seite: 3 Kampfgericht: 1. und 2. Abschnitt Schiedsrichter: Astrid Hegemann Hessischer Schwimmverband Schiedsrichter: Markus Klotz Hessischer Schwimmverband Starter: Ingo Zacharias Hessischer Schwimmverband Sprecher: Ursula Burschel Hessischer Schwimmverband Schwimmrichter: Kristian Englert Hessischer Schwimmverband Uwe Kirschner Hessischer Schwimmverband Protokollführer: Harald Humburg LSV Sachsen Auswerter und elek. Zeitmessung: Thomas Petzold LSV Sachsen ENM/Pflichtzeitennachweis: Heinz Emmerich Hessischer Schwimmverband Zielrichterobmann: Gert Burschel Hessischer Schwimmverband Zielrichter: Christiane Meißner SC Wiesbanden 1911 Walter Gattinger Hessischer Schwimmverband Barbara Wolfgarten Hessischer Schwimmverband Zeitnehmerobmann: Manuel Martin Hessischer Schwimmverband Zeitnehmer Bahn 1: Jasmin Armstrong Rheingauer SC Bahn 2: Alfred Welter TG Rüsselsheim Bahn 3: Christiana Raab Erster Offenbacher SC Bahn 4: Sabine Schmidt SG Mainz Bahn 5: Thomas Rupp DSW 12 Darmstadt Bahn 6: Joy Busse Rheingauer SC Ersatzzeitnehmer: Kurt Hach SC Wiesbaden 1911 Wenderichterobmann: Michael Ruff Hessischer Schwimmverband Wenderichter Bahn 1+2: Michael Ruff Hessischer Schwimmverband Bahn 3+4: Stefanie Mercuri-Schürmann SC Wiesbaden 1911 Bahn 5+6: Erich Wirth Hessischer Schwimmverband erstellt :54 Uhr

4 Seite: 4 1. Veranstaltungsabschnitt: Samstag, der Beginn: Einschwimmen: 10:00 Uhr 09:00 Uhr Wettkampf-Nr m Freistilschwimmen Frauen Jahrgang 1993 Pflichtzeit 00:31,00 1. Michelle Rupp 1993 DSW 1912 Darmstadt 00:27,72 2. Bo Heeger 1993 SV Gelnhausen 00:28,03 3. Kim-Aline Schneider 1993 TV Dillenburg 00:28,90 4. Julia Rosenzweig 1993 EOSC Offenbach 00:28,90 5. Katharina Müller-Dott 1993 SG Frankfurt 00:29,10 6. Ann-Sophie Koch 1993 TV Dillenburg 00:30,06 7. Lisa Schiwek 1993 SV Blau-Gelb Dieburg 00:30,12 8. Reva Foos 1993 SSG Rödermark 00:30,20 9. Sina Brickum 1993 VfL 1860 Marburg 00:30, Julia Kemmerer 1993 WSV Delphin 78 Grossauheim 00:30, Vanessa Pitz 1993 TV Dillenburg 00:30,74 Jahrgang 1992 Pflichtzeit 00:31,00 1. Natalie Fasquelle 1992 WF Fechenheim 00:27,62 2. Jasmin Pöpplow 1992 TV Dillenburg 00:28,37 3. Tamara Rock 1992 DSW 1912 Darmstadt 00:28,55 4. Nicole Frackowski 1992 SG Frankfurt 00:28,63 5. Katharina Wirth 1992 SC Wiesbaden :29,00 6. Astrid Büchner 1992 SG Wetterau 00:29,26 7. Isabelle Gemmer 1992 SCW Eschborn 00:29,53 8. Christiane Ott 1992 Kelkheimer SC 00:29,63 9. Yvonne Schumann 1992 DSW 1912 Darmstadt 00:30, Julia Müller 1992 VfL 1860 Marburg 00:30, Geraldine Geis 1992 WSV Delphin 78 Grossauheim 00:30, Vanessa Brede 1992 TSV 91 Kassel-Oberzwehren 00:30, Annika Stickfort 1992 SG Rüsselsheim 00:30, Diana Neumann 1992 SCW Eschborn 00:30, Sylvie Pfeifer 1992 SG Frankfurt 00:30, Helen Meier 1992 Kelkheimer SC 00:30, Mareike Wanschura 1992 SCW Eschborn 00:30, Jessica Weisheit 1992 SSV Hünfeld 00:30, Leonie Meier 1992 Kelkheimer SC 00:30, Janine Glück 1992 WSV Delphin 78 Grossauheim 00:31,04 ENM 21. Lisa Stephan 1992 SG ACT/Baunatal 00:31,38 ENM 22. Laura Kreissl 1992 SG Wetterau 00:31,44 ENM erstellt :54 Uhr

5 Seite: 5 Wettkampf-Nr m Freistilschwimmen Frauen Jahrgang 1992 Lena Pidde 1992 SG Mittelhessen ENM Jahrgang 1991 Pflichtzeit 00:31,00 1. Uta Müller 1991 SC Wasserfreunde Fulda :26,69 2. Theresa Rothenbücher 1991 SC Wasserfreunde Fulda :27,33 3. Nadine Weimer 1991 WF Fechenheim 00:28,57 4. Nga Nguyen 1991 SV Delphin Wiesbaden 00:28,59 5. Franziska Metz 1991 Hofheimer SC 00:28,84 6. Michaela Wehner 1991 SC Wasserfreunde Fulda :29,01 7. Désirée Illsinger 1991 SG Frankfurt 00:29,33 8. Nicola Alexandra Putzke 1991 SC Wiesbaden :29,59 9. Ronja Köckerling 1991 TV 04 Wallau 00:30, Julia Warmuz 1991 SG ACT/Baunatal 00:30, Katrin Jilg 1991 SSG Hochtaunus 00:30, Jana Schenck 1991 Kelkheimer SC 00:31,13 ENM Jahrgang 1990 Pflichtzeit 00:31,00 1. Fenja Enders 1990 SC Wiesbaden :27,50 2. Anke Wittemann 1990 WSV Großkrotzenburg 00:28,32 3. Jessica Kodym 1990 SC Wiesbaden :28,55 4. Theresa Neumann 1990 WSV Delphin 78 Grossauheim 00:28,60 5. Tina Weinmann 1990 SG ACT/Baunatal 00:28,64 6. Romina Ferrero 1990 SC Wiesbaden :29,33 7. Tamara Staab 1990 SV Gelnhausen 00:29,80 8. Marina Dölp 1990 TSG Darmstadt 00:30,01 9. Eva Klepping 1990 SG Frankfurt 00:30, Jennifer Gasche 1990 WSV Großkrotzenburg 00:30, Anna Lutze 1990 SG ACT/Baunatal 00:30, Claudia Frenz 1990 SSG Rödermark 00:31,98 ENM Lena Reuber 1990 SG ACT/Baunatal ENM Jahrgang 1989 Pflichtzeit 00:30,50 1. Stefanie Anders 1989 SV Gelnhausen 00:28,09 2. Meike Schmidt 1989 TV Wetzlar 00:28,29 3. Carolin Emig 1989 TG Rüsselsheim 00:28,93 4. Christina Straßburger 1989 SC Wiesbaden :29,69 5. Nadine Scheel 1989 SSV Hünfeld 00:30,13 6. Verena Baum 1989 SCW Eschborn 00:30,25 erstellt :54 Uhr

6 Seite: 6 Wettkampf-Nr m Freistilschwimmen Frauen Jahrgang 1987 bis 1988 Pflichtzeit 00:30,00 1. Melanie Otto 1987 SC Wasserfreunde Fulda :27,24 2. Claudia Fuchs 1987 SG Frankfurt 00:28,01 3. Juliane Finke 1987 SG ACT/Baunatal 00:28,67 4. Yurie Nakajima 1988 SCW Eschborn 00:29,64 Laura Riedel 1988 Hofheimer SC ENM Jahrgang 1986 und älter Pflichtzeit 00:29,00 Nele Hofmann 1986 SC Wiesbaden :27,05 Lynn Heeger 1985 SV Gelnhausen 00:27,52 Marietta Uhle 1980 SG Frankfurt 00:27,61 Monika Hirte 1986 SCW Eschborn 00:27,74 Daniela Schimmel 1980 DSW 1912 Darmstadt 00:27,96 Tanja Heftrich 1986 SG Frankfurt 00:28,06 1. Uta Müller 1991 SC Wasserfreunde Fulda :26,69 2. Nele Hofmann 1986 SC Wiesbaden :27,05 3. Melanie Otto 1987 SC Wasserfreunde Fulda :27,24 4. Theresa Rothenbücher 1991 SC Wasserfreunde Fulda :27,33 5. Fenja Enders 1990 SC Wiesbaden :27,50 6. Lynn Heeger 1985 SV Gelnhausen 00:27,52 7. Marietta Uhle 1980 SG Frankfurt 00:27,61 8. Natalie Fasquelle 1992 WF Fechenheim 00:27,62 9. Michelle Rupp 1993 DSW 1912 Darmstadt 00:27, Monika Hirte 1986 SCW Eschborn 00:27,74 Wettkampf-Nr m Freistilschwimmen Männer Jahrgang 1991 Pflichtzeit 00:29,00 1. Joel Ax 1991 SC Wiesbaden :24,44 2. Dennis Schell 1991 SG Frankfurt 00:24,98 3. Michael Konetschnik 1991 DSW 1912 Darmstadt 00:25,22 4. Dennis Müller 1991 Hessischer Schwimm-Verband 00:25,75 5. Christoph Erdbrink 1991 SC Wiesbaden :25,77 6. Andreas Meuser 1991 SG Wetterau 00:25,78 7. Tjard Neumann 1991 SG Mittelhessen 00:26,45 8. Julius Blechar 1991 Bad Homburger SC 00:26,63 9. Vincent Löblich 1991 SSG Waldeck 00:26, Henning Wiese 1991 VfL 1860 Marburg 00:26, Tim Steinhauer 1991 TV Langen 00:27, Jannik Wießner 1991 SSG Waldeck 00:27, Thomas Zenner 1991 SG Frankfurt 00:27,19 erstellt :54 Uhr

7 Seite: 7 Wettkampf-Nr m Freistilschwimmen Männer Jahrgang 1991 Pflichtzeit 00:29, Johannes Levermann 1991 DSW 1912 Darmstadt 00:27, Lorenzo Prieto 1991 SG Frankfurt 00:27, Sebastian Zeiss 1991 DSW 1912 Darmstadt 00:27, Dennis Baumbach 1991 SV Delphin Wiesbaden 00:28, Tilman Kohrt 1991 TG Rüsselsheim 00:28, Armin Arndt 1991 EOSC Offenbach 00:28, Johannes Gruber 1991 TV Dillenburg 00:29,09 ENM Disqualifikation Dennis Heimann 1991 SV Poseidon Limburg 10:18 Uhr ENM Der Schwimmer startete beim ersten Startversuch vor dem Startsignal. Jahrgang 1990 Pflichtzeit 00:28,00 1. Kai Heftrich 1990 SG Frankfurt 00:24,56 2. Jonas Riffer 1990 WF Fechenheim 00:25,13 3. Alexander Walser 1990 SC Wiesbaden :25,64 4. Lars Bremer 1990 TV Wetzlar 00:26,02 5. Andreas Kremer 1990 WSV Großkrotzenburg 00:26,35 6. Martin Ottmann 1990 SV Gelnhausen 00:26,51 7. Thomas Pignède 1990 DSW 1912 Darmstadt 00:26,74 8. Armin Granulo 1990 Kasseler Schwimm Verein 00:26,89 9. Jan Buschmann 1990 DSW 1912 Darmstadt 00:27, Marcel Müller 1990 SG Wetterau 00:27, Ilja Schirschow 1990 WSV Großkrotzenburg 00:27, Sven Grundmann 1990 SG Wetterau 00:27, Kai Höfer 1990 VfL 1860 Marburg 00:27, Moritz Maier 1990 WF Fechenheim 00:27, Jan Herget 1990 WSV Großkrotzenburg 00:27, Philipp Stieler 1990 Marburger SV :27, Richard Kursch 1990 DSW 1912 Darmstadt 00:29,81 ENM Benjamin Bubat 1990 Kelkheimer SC ENM Bodo Müller 1990 SC Wiesbaden 1911 ENM Jahrgang 1989 Pflichtzeit 00:27,00 1. Oliver Buch 1989 Hofheimer SC 00:25,07 2. Steffen Geppert 1989 DSW 1912 Darmstadt 00:25,25 3. Daniel Heyder 1989 SG ACT/Baunatal 00:25,43 4. Jochen Kleineberg 1989 SG Wetterau 00:25,69 5. Thomas Weitzendörfer 1989 SG Frankfurt 00:26,20 6. Dennis Weidner 1989 Usinger TSG 00:29,71 ENM erstellt :54 Uhr

8 Seite: 8 Wettkampf-Nr m Freistilschwimmen Männer Jahrgang 1989 Sebastian Groß 1989 SG ACT/Baunatal ENM Jahrgang 1987 bis 1988 Pflichtzeit 00:26,00 1. Victor Busch 1987 SG Frankfurt 00:24,06 2. Fabian Illsinger 1987 SG Frankfurt 00:24,24 3. Erik Henrich 1988 SC Wasserfreunde Fulda :24,38 4. Alexander Lotz 1988 SCW Eschborn 00:25,04 5. Benjamin Reitz 1988 SC Wasserfreunde Fulda :25,09 6. Constantin Groß 1987 DSW 1912 Darmstadt 00:25,65 7. Sebastian Hofer 1987 SCW Eschborn 00:25,81 8. Christian Dittmar 1988 SG ACT/Baunatal 00:25,88 9. Florian Dinges 1987 SV Gelnhausen 00:26,48 ENM Jahrgang 1986 und älter Pflichtzeit 00:25,00 René Schäfer 1986 Hofheimer SC 00:23,97 Jewgeni Sidorenko 1984 SC Wasserfreunde Fulda :23,99 Toni Helbig 1982 SC Wiesbaden :24,01 Benjamin Siegl 1986 DSW 1912 Darmstadt 00:24,80 Ingmar Zacharias Hanauer SV :24,94 Thomas Groß 1985 SV Gelnhausen 00:25,06 ENM Maximilian Hützler 1984 SSG Hochtaunus 00:25,09 ENM Masaki Nakajima 1982 SCW Eschborn 00:25,10 ENM Fabian Friedrich 1980 SG Frankfurt ENM Benjamin Friedrich 1983 SG Frankfurt ENM 1. René Schäfer 1986 Hofheimer SC 00:23,97 2. Jewgeni Sidorenko 1984 SC Wasserfreunde Fulda :23,99 3. Toni Helbig 1982 SC Wiesbaden :24,01 4. Victor Busch 1987 SG Frankfurt 00:24,06 5. Fabian Illsinger 1987 SG Frankfurt 00:24,24 6. Erik Henrich 1988 SC Wasserfreunde Fulda :24,38 7. Joel Ax 1991 SC Wiesbaden :24,44 8. Kai Heftrich 1990 SG Frankfurt 00:24,56 9. Benjamin Siegl 1986 DSW 1912 Darmstadt 00:24, Ingmar Zacharias Hanauer SV :24,94 Wettkampf-Nr m Rückenschwimmen Frauen Jahrgang 1993 Pflichtzeit 00:37,00 1. Katharina Osman 1993 WF Fechenheim 00:32,78 erstellt :54 Uhr

9 Seite: 9 Wettkampf-Nr m Rückenschwimmen Frauen Jahrgang 1993 Pflichtzeit 00:37,00 2. Ida Forster 1993 SV Delphin Wiesbaden 00:33,06 3. Sophia Eichheimer 1993 SSG Bensheim 00:33,35 4. Sarah Meister 1993 SSG Rödermark 00:33,67 5. Michelle Rupp 1993 DSW 1912 Darmstadt 00:33,72 6. Diane Sheljaskow 1993 SG ACT/Baunatal 00:33,79 7. Sina Brickum 1993 VfL 1860 Marburg 00:34,88 7. Lisa Schiwek 1993 SV Blau-Gelb Dieburg 00:34,88 9. Katharina Müller-Dott 1993 SG Frankfurt 00:35, Marisa Stephan 1993 SG ACT/Baunatal 00:35, Theresa Koch 1993 Tuspo-Borken :35, Isabel Koutsianou 1993 SG Frankfurt 00:36, Julia Kemmerer 1993 WSV Delphin 78 Grossauheim 00:36, Annalena Methe 1993 SG ACT/Baunatal 00:36, Jennifer Holl 1993 SG ACT/Baunatal 00:36,83 Disqualifikation Ann-Sophie Koch 1993 TV Dillenburg 10:32 Uhr ENM Die Schwimmerin hat nach Beginn der Wendenausführung noch Beinschläge ausgeführt, die nicht zur Wendenausführung gehören. Jahrgang 1992 Pflichtzeit 00:37,00 1. Natalie Fasquelle 1992 WF Fechenheim 00:31,69 2. Lena Früchtenicht 1992 Bad Homburger SC 00:33,64 3. Franziska Hach 1992 SC Wiesbaden :33,77 4. Luca Kaiser 1992 WSV Großkrotzenburg 00:34,36 5. Christiane Ott 1992 Kelkheimer SC 00:34,61 6. Selina Thomas 1992 DSW 1912 Darmstadt 00:36,06 7. Helen Meier 1992 Kelkheimer SC 00:36,69 8. Leonie Meier 1992 Kelkheimer SC 00:37,37 ENM 9. Vanessa Brede 1992 TSV 91 Kassel-Oberzwehren 00:37,88 ENM Jahrgang 1991 Pflichtzeit 00:37,00 1. Laura Schamber 1991 SG Frankfurt 00:30,93 2. Uta Müller 1991 SC Wasserfreunde Fulda :30,95 3. Jana Dinges 1991 SV Gelnhausen 00:31,63 4. Nadine Witzel 1991 SSV Hünfeld 00:33,24 5. Franziska Metz 1991 Hofheimer SC 00:33,83 6. Michaela Wehner 1991 SC Wasserfreunde Fulda :34,47 6. Tamara Poppendieker 1991 EOSC Offenbach 00:34,47 8. Jennifer Schmied 1991 SCW Eschborn 00:35,29 9. Anika Wilzbach 1991 SSG Rödermark 00:35, Katrin Jilg 1991 SSG Hochtaunus 00:35, Karoline Metzger 1991 TSG Darmstadt 00:36, Nina Jost 1991 SC Neu-Isenburg 00:36, Janina Seibert 1991 SG Mittelhessen 00:37,65 ENM erstellt :55 Uhr

10 Seite: 10 Wettkampf-Nr m Rückenschwimmen Frauen Jahrgang 1990 Pflichtzeit 00:36,00 1. Fenja Enders 1990 SC Wiesbaden :31,57 2. Tina Weinmann 1990 SG ACT/Baunatal 00:33,76 3. Theresa Neumann 1990 WSV Delphin 78 Grossauheim 00:33,79 4. Jessica Kodym 1990 SC Wiesbaden :34,03 5. Lena Schäfer 1990 DSW 1912 Darmstadt 00:34,75 6. Elisabeth Thüring 1990 SC Wiesbaden :35,12 Johanna Rohe 1990 EOSC Offenbach ENM Jahrgang 1989 Pflichtzeit 00:36,00 1. Stefanie Anders 1989 SV Gelnhausen 00:30,65 2. Ines Biehler 1989 SG Frankfurt 00:31,92 3. Lena Klein 1989 WSV Großkrotzenburg 00:33,39 Jahrgang 1987 bis 1988 Pflichtzeit 00:36,00 1. Lisa Heintzemann 1988 SG ACT/Baunatal 00:31,28 2. Claudia Fuchs 1987 SG Frankfurt 00:32,03 3. Laura Nickel 1988 TG Rüsselsheim 00:32,46 4. Christjane Seufert 1987 SCW Eschborn 00:32,85 5. Anke Scherf 1987 SSG Rödermark 00:33,81 6. Sarah Petter 1987 SSV Hünfeld 00:33,93 Jahrgang 1986 und älter Pflichtzeit 00:35,00 Tanja Heftrich 1986 SG Frankfurt 00:31,30 Johanna Deutsch 1986 VfL 1860 Marburg 00:32,40 Nele Hofmann 1986 SC Wiesbaden :32,65 Sandra Drechsler 1983 DSW 1912 Darmstadt 00:33,99 Christina Grölz 1986 Hofheimer SC 00:34,44 Christine Bachinger 1984 EOSC Offenbach ENM Jenny Mensing 1986 SC Wiesbaden 1911 ENM 1. Stefanie Anders 1989 SV Gelnhausen 00:30,65 2. Laura Schamber 1991 SG Frankfurt 00:30,93 3. Uta Müller 1991 SC Wasserfreunde Fulda :30,95 4. Lisa Heintzemann 1988 SG ACT/Baunatal 00:31,28 5. Tanja Heftrich 1986 SG Frankfurt 00:31,30 6. Fenja Enders 1990 SC Wiesbaden :31,57 7. Jana Dinges 1991 SV Gelnhausen 00:31,63 8. Natalie Fasquelle 1992 WF Fechenheim 00:31,69 9. Ines Biehler 1989 SG Frankfurt 00:31, Claudia Fuchs 1987 SG Frankfurt 00:32,03 erstellt :55 Uhr

11 Seite: 11 Wettkampf-Nr m Rückenschwimmen Männer Jahrgang 1991 Pflichtzeit 00:34,00 1. Joel Ax 1991 SC Wiesbaden :28,80 2. Dennis Schell 1991 SG Frankfurt 00:29,57 3. Michael Konetschnik 1991 DSW 1912 Darmstadt 00:29,85 4. Eric Hechler 1991 SSG Rödermark 00:31,13 5. Marko Schäfer 1991 SC Wiesbaden :31,63 6. Tilman Kohrt 1991 TG Rüsselsheim 00:31,79 7. Timo Themel 1991 EOSC Offenbach 00:31,91 8. Tim Steinhauer 1991 TV Langen 00:32,23 9. Darko Milanovic 1991 SV Delphin Wiesbaden 00:33, Sergej Jastremskij 1991 TSV 91 Kassel-Oberzwehren 00:33, Johannes Gruber 1991 TV Dillenburg 00:34,81 ENM Tim Reichert 1991 SG ACT/Baunatal ENM Jahrgang 1990 Pflichtzeit 00:34,00 1. Jonas Riffer 1990 WF Fechenheim 00:28,51 2. Maxim Dimitruk 1990 WF Fechenheim 00:29,02 3. Kai Heftrich 1990 SG Frankfurt 00:29,43 4. Felix Gundlach 1990 SV Gelnhausen 00:30,01 5. Peter Hohmann 1990 Hofheimer SC 00:30,42 6. Lukas Löwel 1990 DSW 1912 Darmstadt 00:31,54 7. Sergej Bauer 1990 SC Wiesbaden :32,02 8. Clas Bock 1990 SG ACT/Baunatal 00:32,12 9. Philipp Hempel 1990 SC Neu-Isenburg 00:32, Martin Ottmann 1990 SV Gelnhausen 00:32, Sven Hendrik Schmidt 1990 Kasseler Schwimm Verein 00:33, Armin Granulo 1990 Kasseler Schwimm Verein 00:33,87 Benjamin Bubat 1990 Kelkheimer SC ENM Bodo Müller 1990 SC Wiesbaden 1911 ENM Jahrgang 1989 Pflichtzeit 00:33,00 1. Oliver Buch 1989 Hofheimer SC 00:29,46 2. Steffen Herrmann 1989 SV Blau-Gelb Dieburg 00:29,86 3. Steffen Rasch 1989 DSW 1912 Darmstadt 00:30,23 4. Dennis Schulze 1989 VfL 1860 Marburg 00:30,38 5. Gustavo Gumprich 1989 SG Frankfurt 00:30,92 6. Julian Konrad 1989 DSW 1912 Darmstadt 00:30,93 7. Frank Amler 1989 SV Delphin Wiesbaden 00:31,97 8. Oleg Popov 1989 SC Wasserfreunde Fulda :32,30 erstellt :55 Uhr

12 Seite: 12 Wettkampf-Nr m Rückenschwimmen Männer Jahrgang 1989 Yannick Lebherz 1989 DSW 1912 Darmstadt ENM Jahrgang 1987 bis 1988 Pflichtzeit 00:33,00 1. Jan-Philip Glania 1988 SC Wasserfreunde Fulda :27,24 2. Victor Busch 1987 SG Frankfurt 00:27,98 3. Arne Meeuw 1987 SC Wiesbaden :28,12 4. Alexander Lotz 1988 SCW Eschborn 00:29,60 5. Constantin Hützler 1987 SSG Hochtaunus 00:30,30 6. Yannick Plöger 1988 EOSC Offenbach 00:30,40 7. Falko Remmert 1988 SG Mittelhessen 00:30,60 8. Michael Jacobi 1988 DSW 1912 Darmstadt 00:30,99 9. Christian Dittmar 1988 SG ACT/Baunatal 00:31, Georg Sebastian 1988 SC Wasserfreunde Fulda :32, Jan Stein 1987 SG ACT/Baunatal 00:32,97 Dennis Golchert 1987 SG Mittelhessen ENM Jahrgang 1986 und älter Pflichtzeit 00:31,00 Toni Helbig 1982 SC Wiesbaden :26,12 Steffen Schmidt 1982 SC Wiesbaden :27,67 Alexander Brechtel 1986 SV Gelnhausen 00:27,88 Masaki Nakajima 1982 SCW Eschborn 00:28,34 Oliver Schimmel 1984 FTG Pfungstadt 00:28,58 Christian Adam 1986 TSG Darmstadt 00:28,82 Andre Seiler 1985 TSG Darmstadt 00:30,15 Marcel Brandt 1985 TV Wetzlar 00:30,28 1. Toni Helbig 1982 SC Wiesbaden :26,12 2. Jan-Philip Glania 1988 SC Wasserfreunde Fulda :27,24 3. Steffen Schmidt 1982 SC Wiesbaden :27,67 4. Alexander Brechtel 1986 SV Gelnhausen 00:27,88 5. Victor Busch 1987 SG Frankfurt 00:27,98 6. Arne Meeuw 1987 SC Wiesbaden :28,12 7. Masaki Nakajima 1982 SCW Eschborn 00:28,34 8. Jonas Riffer 1990 WF Fechenheim 00:28,51 9. Oliver Schimmel 1984 FTG Pfungstadt 00:28, Joel Ax 1991 SC Wiesbaden :28,80 erstellt :55 Uhr

13 Seite: 13 Wettkampf-Nr m Freistilschwimmen Frauen Entscheidung Pflichtzeit 10:15,00 1. Cathleen Rund 1977 SC Wiesbaden :55,13 01:03,82 02:10,72 03:18,34 04:25,60 05:33,10 06:40,63 07:48,37 08:55,13 2. Nadja Lindner 1984 SG ACT/Baunatal 09:12,63 01:05,23 02:14,24 03:23,62 04:33,44 05:43,43 06:53,96 08:03,60 09:12,63 3. Theresa Rothenbücher 1991 SC Wasserfreunde Fulda :15,59 01:06,47 02:16,19 03:26,42 04:37,25 05:47,24 06:57,79 08:07,86 09:15,59 4. Özlem Taskin 1985 SG Frankfurt 09:24,51 01:06,25 02:15,62 03:26,34 04:37,10 05:48,48 07:00,51 08:12,70 09:24,51 5. Sophia Auer 1991 SG Frankfurt 09:28,49 01:06,49 02:17,06 03:27,97 04:39,47 05:51,57 07:04,12 08:16,73 09:28,49 6. Lisa Horst 1989 SG ACT/Baunatal 09:54,06 01:08,53 02:22,17 03:36,39 04:51,42 06:06,97 07:23,25 08:39,03 09:54,06 7. Julia Stadleder 1992 SG Frankfurt 10:04,32 01:11,71 02:28,68 03:45,61 05:02,31 06:18,70 07:34,41 08:50,48 10:04,32 8. Cyra Bennemann 1990 SG Wetterau 10:27,06 ENM 01:12,25 02:30,01 03:48,18 05:07,12 06:26,34 07:46,81 09:06,81 10:27,06 Wettkampf-Nr m Brustschwimmen Frauen Jahrgang 1993 Pflichtzeit 01:28,00 1. Kim-Aline Schneider 1993 TV Dillenburg 01:18,07 2. Bo Heeger 1993 SV Gelnhausen 01:18,11 3. Kim-Sonja Wühr 1993 WF Fechenheim 01:21,54 4. Sophia Eichheimer 1993 SSG Bensheim 01:22,95 5. Theresa Koch 1993 Tuspo-Borken :23,48 6. Carina Stemmler 1993 SV Blau-Gelb Dieburg 01:25,79 7. Hanna Xiu 1993 SG Frankfurt 01:25,80 8. Laura Blöcher 1993 TV Dillenburg 01:26,80 9. Laura von Soosten-Höllings 1993 SSG Rödermark 01:30,84 ENM Julia Rosenzweig 1993 EOSC Offenbach ENM Jahrgang 1992 Pflichtzeit 01:26,00 1. Nicole Frackowski 1992 SG Frankfurt 01:16,45 2. Carolin Schneider 1992 SC Wiesbaden :16,99 3. Isabella Müller 1992 VfL 1860 Marburg 01:20,23 4. Sylvie Pfeifer 1992 SG Frankfurt 01:21,45 5. Johanna Sagmeister 1992 SC Wiesbaden :23,59 6. Helen Meier 1992 Kelkheimer SC 01:24,31 7. Leonie Meier 1992 Kelkheimer SC 01:25,21 8. Tatjana Poppendieker 1992 EOSC Offenbach 01:26,20 ENM 9. Jessica Weisheit 1992 SSV Hünfeld 01:26,43 ENM 10. Laura Reuther 1992 SC Wiesbaden :26,52 ENM 11. Stella Götz 1992 DSW 1912 Darmstadt 01:27,04 ENM 12. Jana Trietsch 1992 DSW 1912 Darmstadt 01:27,93 ENM erstellt :55 Uhr

14 Seite: 14 Wettkampf-Nr m Brustschwimmen Frauen Jahrgang 1992 Pflichtzeit 01:26, Juliane Ellrich 1992 VfL 1860 Marburg 01:29,55 ENM Disqualifikation Diana Neumann 1992 SCW Eschborn 11:30 Uhr ENM Der Schwimmer startete beim ersten Startversuch vor dem Startsignal. Lena Pidde 1992 SG Mittelhessen ENM Jahrgang 1991 Pflichtzeit 01:26,00 1. Désirée Illsinger 1991 SG Frankfurt 01:16,09 2. Nga Nguyen 1991 SV Delphin Wiesbaden 01:17,75 3. Stefanie Schäfer 1991 TSV Eintracht Stadtallendorf 01:21,76 4. Helena Juschin 1991 TV Dillenburg 01:21,80 5. Miriam Schäfer 1991 SV Gelnhausen 01:22,67 6. Begüm Kombal 1991 SG Rüsselsheim 01:25,75 7. Iris Szimnau 1991 Hofheimer SC 01:25,90 8. Nadine Witzel 1991 SSV Hünfeld 01:26,39 ENM Jahrgang 1990 Pflichtzeit 01:26,00 1. Elisabeth Thüring 1990 SC Wiesbaden :20,45 2. Maria Paliouras 1990 TV Dillenburg 01:24,49 3. Alexandra Roßmann 1990 DSW 1912 Darmstadt 01:26,13 ENM 4. Eva Klepping 1990 SG Frankfurt 01:26,30 ENM Lena Reuber 1990 SG ACT/Baunatal ENM Jahrgang 1989 Pflichtzeit 01:25,00 1. Annika Wesp 1989 TSG Darmstadt 01:18,02 2. Schirin Herrberger 1989 TG Rüsselsheim 01:21,09 3. Verena Metzler 1989 DSW 1912 Darmstadt 01:22,29 4. Carolin Emig 1989 TG Rüsselsheim 01:25,37 ENM Jahrgang 1987 bis 1988 Pflichtzeit 01:25,00 1. Maike Hochstätter 1988 TSG Darmstadt 01:24,84 2. Yurie Nakajima 1988 SCW Eschborn 01:26,91 ENM Jahrgang 1986 und älter Pflichtzeit 01:24,00 Nadja Lindner 1984 SG ACT/Baunatal 01:13,27 Cathleen Rund 1977 SC Wiesbaden :13,46 Kathrin Dumitru 1980 EOSC Offenbach 01:17,51 Cornelia Heller 1979 Bad Homburger SC 01:18,92 erstellt :55 Uhr

15 Seite: 15 Wettkampf-Nr m Brustschwimmen Frauen 1. Nadja Lindner 1984 SG ACT/Baunatal 01:13,27 2. Cathleen Rund 1977 SC Wiesbaden :13,46 3. Désirée Illsinger 1991 SG Frankfurt 01:16,09 4. Nicole Frackowski 1992 SG Frankfurt 01:16,45 5. Carolin Schneider 1992 SC Wiesbaden :16,99 6. Kathrin Dumitru 1980 EOSC Offenbach 01:17,51 7. Nga Nguyen 1991 SV Delphin Wiesbaden 01:17,75 8. Annika Wesp 1989 TSG Darmstadt 01:18,02 9. Kim-Aline Schneider 1993 TV Dillenburg 01:18, Bo Heeger 1993 SV Gelnhausen 01:18,11 Wettkampf-Nr m Brustschwimmen Männer Jahrgang 1991 Pflichtzeit 01:20,00 1. Alexander Dohn 1991 DSW 1912 Darmstadt 01:09,78 2. Jannik Wießner 1991 SSG Waldeck 01:13,61 3. Jakob Skorka 1991 SV Blau-Gelb Dieburg 01:15,09 4. Thomas Zenner 1991 SG Frankfurt 01:15,49 5. Vincent Löblich 1991 SSG Waldeck 01:17,46 6. Eric Jelli 1991 SG Mittelhessen 01:17,84 7. Nico Hammen 1991 SG Rüsselsheim 01:18,66 Jahrgang 1990 Pflichtzeit 01:16,00 1. Marco Koch 1990 DSW 1912 Darmstadt 01:05,08 2. Kai Höfer 1990 VfL 1860 Marburg 01:08,98 3. Lars Bremer 1990 TV Wetzlar 01:09,14 4. Holger Vierheilig 1990 SV Delphin Wiesbaden 01:11,08 5. Yves Steininger 1990 DSW 1912 Darmstadt 01:15,82 Benjamin Bubat 1990 Kelkheimer SC ENM Jahrgang 1989 Pflichtzeit 01:16,00 1. Steffen Geppert 1989 DSW 1912 Darmstadt 01:05,81 2. Jochen Kleineberg 1989 SG Wetterau 01:08,19 3. Daniel Heyder 1989 SG ACT/Baunatal 01:11,39 4. Dennis Weidner 1989 Usinger TSG 01:14,28 5. Frank Bernhardt 1989 SSV Hünfeld 01:15,60 erstellt :55 Uhr

16 Seite: 16 Wettkampf-Nr m Brustschwimmen Männer Jahrgang 1987 bis 1988 Pflichtzeit 01:14,50 1. Sebastian Reuber 1987 SG ACT/Baunatal 01:07,10 2. Ingo Gerhold 1988 SSG Rödermark 01:08,70 3. Constantin Groß 1987 DSW 1912 Darmstadt 01:09,05 4. Fabian Illsinger 1987 SG Frankfurt 01:09,34 5. Sebastian Hofer 1987 SCW Eschborn 01:10,39 6. Constantin Hützler 1987 SSG Hochtaunus 01:13,02 7. Jan Stein 1987 SG ACT/Baunatal 01:13,08 8. Julian Abramowski 1988 SCW Eschborn 01:13,49 9. Florian Dinges 1987 SV Gelnhausen 01:13,53 Jahrgang 1986 und älter Pflichtzeit 01:13,00 Christian Koch 1986 DSW 1912 Darmstadt 01:04,84 Marc Kopp 1986 SG ACT/Baunatal 01:05,43 Manuel Stiem 1984 SG Frankfurt 01:05,98 Daniel Spahn 1982 Hofheimer SC 01:06,10 Maximilian Hützler 1984 SSG Hochtaunus 01:07,79 Christian Schaus 1985 SG Frankfurt 01:09,09 Christian Mineif 1981 SC Wiesbaden :09,65 Rayk Schwenzer 1979 SC Wasserfreunde Fulda :11,21 Gregor Domann 1984 SC Wiesbaden :12,26 Disqualifikation Thomas Groß 1985 SV Gelnhausen 11:50 Uhr ENM Der Schwimmer ist nicht auf der Bahn gestartet, auf der er gemeldet war Alexander Hützler 1986 SSG Hochtaunus ENM 1. Christian Koch 1986 DSW 1912 Darmstadt 01:04,84 2. Marco Koch 1990 DSW 1912 Darmstadt 01:05,08 3. Marc Kopp 1986 SG ACT/Baunatal 01:05,43 4. Steffen Geppert 1989 DSW 1912 Darmstadt 01:05,81 5. Manuel Stiem 1984 SG Frankfurt 01:05,98 6. Daniel Spahn 1982 Hofheimer SC 01:06,10 7. Sebastian Reuber 1987 SG ACT/Baunatal 01:07,10 8. Maximilian Hützler 1984 SSG Hochtaunus 01:07,79 9. Jochen Kleineberg 1989 SG Wetterau 01:08, Ingo Gerhold 1988 SSG Rödermark 01:08,70 Wettkampf-Nr m Schmetterlingsschwimmen Frauen Jahrgang 1993 Pflichtzeit 01:20,00 1. Katharina Osman 1993 WF Fechenheim 01:08,98 2. Sina Brickum 1993 VfL 1860 Marburg 01:14,12 erstellt :55 Uhr

17 Seite: 17 Wettkampf-Nr m Schmetterlingsschwimmen Frauen Jahrgang 1993 Pflichtzeit 01:20,00 3. Reva Foos 1993 SSG Rödermark 01:14,53 4. Jessica Rock 1993 DSW 1912 Darmstadt 01:15,83 Jahrgang 1992 Pflichtzeit 01:19,00 1. Julia Müller 1992 VfL 1860 Marburg 01:10,04 2. Katharina Wirth 1992 SC Wiesbaden :10,94 3. Jasmin Pöpplow 1992 TV Dillenburg 01:12,01 4. Astrid Büchner 1992 SG Wetterau 01:12,03 5. Lisa Stephan 1992 SG ACT/Baunatal 01:13,13 6. Rebecca Rink 1992 WF Fechenheim 01:13,90 7. Lena Früchtenicht 1992 Bad Homburger SC 01:14,94 8. Mareike Wanschura 1992 SCW Eschborn 01:15,51 9. Julia Maus 1992 SC Wiesbaden :16, Samatha Lorenz 1992 EOSC Offenbach 01:19,67 ENM Jahrgang 1991 Pflichtzeit 01:18,00 1. Uta Müller 1991 SC Wasserfreunde Fulda :03,66 2. Laura Schamber 1991 SG Frankfurt 01:04,06 3. Nadine Weimer 1991 WF Fechenheim 01:12,11 4. Julia Warmuz 1991 SG ACT/Baunatal 01:14,98 5. Mirjam Proksch 1991 SG Frankfurt 01:15,83 6. Majbritt Gärtner 1991 TSG Darmstadt 01:16,61 Jahrgang 1990 Pflichtzeit 01:17,00 1. Fenja Enders 1990 SC Wiesbaden :07,98 2. Romina Ferrero 1990 SC Wiesbaden :08,06 3. Marina Dölp 1990 TSG Darmstadt 01:11,71 4. Theresa Neumann 1990 WSV Delphin 78 Grossauheim 01:12,97 5. Lena Schäfer 1990 DSW 1912 Darmstadt 01:13,98 6. Angelika Klaus 1990 DSW 1912 Darmstadt 01:16,18 Jahrgang 1989 Pflichtzeit 01:15,00 1. Lisa Horst 1989 SG ACT/Baunatal 01:07,71 2. Meike Schmidt 1989 TV Wetzlar 01:07,94 3. Sabrina Korthaus 1989 SG ACT/Baunatal 01:11,69 Jahrgang 1987 bis 1988 Pflichtzeit 01:14,00 1. Yurie Nakajima 1988 SCW Eschborn 01:13,88 erstellt :55 Uhr

18 Seite: 18 Wettkampf-Nr m Schmetterlingsschwimmen Frauen Jahrgang 1987 bis 1988 Lisa Heintzemann 1988 SG ACT/Baunatal ENM Svenja Puth 1988 EOSC Offenbach ENM Jahrgang 1986 und älter Pflichtzeit 01:14,00 Marietta Uhle 1980 SG Frankfurt 01:06,04 Christine Neubrech 1985 DSW 1912 Darmstadt 01:06,22 Daniela Schimmel 1980 DSW 1912 Darmstadt 01:06,27 Lynn Heeger 1985 SV Gelnhausen 01:08,06 Kathrin Dumitru 1980 EOSC Offenbach 01:08,80 Abgemeldet nicht am Start Jenny Mensing 1986 SC Wiesbaden 1911 Nicole Eveline Pikulik 1984 SG ACT/Baunatal ENM 1. Uta Müller 1991 SC Wasserfreunde Fulda :03,66 2. Laura Schamber 1991 SG Frankfurt 01:04,06 3. Marietta Uhle 1980 SG Frankfurt 01:06,04 4. Christine Neubrech 1985 DSW 1912 Darmstadt 01:06,22 5. Daniela Schimmel 1980 DSW 1912 Darmstadt 01:06,27 6. Lisa Horst 1989 SG ACT/Baunatal 01:07,71 7. Meike Schmidt 1989 TV Wetzlar 01:07,94 8. Fenja Enders 1990 SC Wiesbaden :07,98 9. Romina Ferrero 1990 SC Wiesbaden :08,06 9. Lynn Heeger 1985 SV Gelnhausen 01:08,06 Wettkampf-Nr m Schmetterlingsschwimmen Männer Jahrgang 1991 Pflichtzeit 01:15,00 1. Michael Konetschnik 1991 DSW 1912 Darmstadt 00:59,23 2. Joel Ax 1991 SC Wiesbaden :59,41 3. Yannick Leider 1991 WF Fechenheim 00:59,77 4. Alexander Dohn 1991 DSW 1912 Darmstadt 00:59,78 5. Dennis Schell 1991 SG Frankfurt 00:59,94 6. Christoph Erdbrink 1991 SC Wiesbaden :01,63 7. Dennis Müller 1991 Hessischer Schwimm-Verband 01:02,87 8. Dennis Baumbach 1991 SV Delphin Wiesbaden 01:04,26 9. Darko Milanovic 1991 SV Delphin Wiesbaden 01:06, Lorenzo Prieto 1991 SG Frankfurt 01:06, Julius Blechar 1991 Bad Homburger SC 01:08, Tjard Neumann 1991 SG Mittelhessen 01:09, Johannes Levermann 1991 DSW 1912 Darmstadt 01:10, Sergej Jastremskij 1991 TSV 91 Kassel-Oberzwehren 01:12,41 erstellt :55 Uhr

19 Seite: 19 Wettkampf-Nr m Schmetterlingsschwimmen Männer Jahrgang 1991 Pflichtzeit 01:15, Armin Arndt 1991 EOSC Offenbach 01:12, Henning Wiese 1991 VfL 1860 Marburg 01:13,67 Jahrgang 1990 Pflichtzeit 01:12,00 1. Kai Heftrich 1990 SG Frankfurt 00:58,55 2. Maxi Weckesser 1990 EOSC Offenbach 00:58,69 3. Jan Kluck 1990 WF Fechenheim 01:03,22 4. Andreas Kremer 1990 WSV Großkrotzenburg 01:05,59 5. Sven Grundmann 1990 SG Wetterau 01:05,73 6. Sergej Bauer 1990 SC Wiesbaden :07,74 7. Sven Hendrik Schmidt 1990 Kasseler Schwimm Verein 01:07,78 8. Ilja Schirschow 1990 WSV Großkrotzenburg 01:07,89 9. Yves Steininger 1990 DSW 1912 Darmstadt 01:08, Hendrik Möller 1990 SG Wetterau 01:09,29 Jahrgang 1989 Pflichtzeit 01:08,00 1. Maximilian Kochendörfer 1989 SG Frankfurt 00:58,75 2. Christian Bock 1989 SG ACT/Baunatal 01:02,54 3. Thomas Weitzendörfer 1989 SG Frankfurt 01:02,61 4. Oliver Buch 1989 Hofheimer SC 01:02,82 5. Gustavo Gumprich 1989 SG Frankfurt 01:03,54 Sebastian Groß 1989 SG ACT/Baunatal ENM Jahrgang 1987 bis 1988 Pflichtzeit 01:04,00 1. Benjamin Bilski 1988 SC Wiesbaden :57,45 2. Arne Meeuw 1987 SC Wiesbaden :59,25 3. Benjamin Reitz 1988 SC Wasserfreunde Fulda :02,10 4. David Behnsen 1988 SV Gelnhausen 01:02,58 5. Christian Dittmar 1988 SG ACT/Baunatal 01:03,23 6. Michael Jacobi 1988 DSW 1912 Darmstadt 01:03,84 7. Yannick Plöger 1988 EOSC Offenbach 01:05,67 ENM Jahrgang 1986 und älter Pflichtzeit 01:03,00 Manuel Lohr 1985 SG ACT/Baunatal 00:57,39 Steffen Schmidt 1982 SC Wiesbaden :58,05 Jewgeni Sidorenko 1984 SC Wasserfreunde Fulda :58,45 René Schäfer 1986 Hofheimer SC 00:58,47 Nils Pitterling 1981 SV Gelnhausen 01:00,62 Ingmar Zacharias Hanauer SV :00,76 Andrea Razeto 1984 SG Frankfurt 01:01,30 Benjamin Siegl 1986 DSW 1912 Darmstadt 01:01,47 erstellt :55 Uhr

20 Seite: 20 Wettkampf-Nr m Schmetterlingsschwimmen Männer 1. Manuel Lohr 1985 SG ACT/Baunatal 00:57,39 2. Benjamin Bilski 1988 SC Wiesbaden :57,45 3. Steffen Schmidt 1982 SC Wiesbaden :58,05 4. Jewgeni Sidorenko 1984 SC Wasserfreunde Fulda :58,45 5. René Schäfer 1986 Hofheimer SC 00:58,47 6. Kai Heftrich 1990 SG Frankfurt 00:58,55 7. Maxi Weckesser 1990 EOSC Offenbach 00:58,69 8. Maximilian Kochendörfer 1989 SG Frankfurt 00:58,75 9. Michael Konetschnik 1991 DSW 1912 Darmstadt 00:59, Arne Meeuw 1987 SC Wiesbaden :59,25 Wettkampf-Nr m Rückenschwimmen Frauen + Jahrgangsentscheidungen Jahrgang 1993 Pflichtzeit 02:48,00 1. Ida Forster 1993 SV Delphin Wiesbaden 02:26,60 01:11,97 02:26,60 2. Sarah Meister 1993 SSG Rödermark 02:32,90 01:12,76 02:32,90 3. Marisa Stephan 1993 SG ACT/Baunatal 02:36,36 01:15,31 02:36,36 4. Sophia Eichheimer 1993 SSG Bensheim 02:36,68 01:16,58 02:36,68 5. Ann-Sophie Koch 1993 TV Dillenburg 02:39,07 01:18,08 02:39,07 6. Katharina Müller-Dott 1993 SG Frankfurt 02:40,31 01:20,62 02:40,31 7. Lisa Schiwek 1993 SV Blau-Gelb Dieburg 02:44,72 01:19,93 02:44,72 8. Diane Sheljaskow 1993 SG ACT/Baunatal 02:45,13 01:18,03 02:45,13 9. Jennifer Holl 1993 SG ACT/Baunatal 02:50,49 ENM 01:21,35 02:50, Stephanie Erdbrink 1993 SC Wiesbaden :50,74 ENM 01:23,14 02:50,74 Jahrgang 1992 Pflichtzeit 02:43,00 1. Natalie Fasquelle 1992 WF Fechenheim 02:29,37 01:14,69 02:29,37 2. Franziska Hach 1992 SC Wiesbaden :34,18 01:15,42 02:34,18 3. Lena Früchtenicht 1992 Bad Homburger SC 02:36,55 01:16,25 02:36,55 4. Kerstin Amler 1992 SV Delphin Wiesbaden 02:38,54 01:17,63 02:38,54 5. Astrid Büchner 1992 SG Wetterau 02:40,56 01:19,09 02:40,56 6. Selina Thomas 1992 DSW 1912 Darmstadt 02:41,67 01:18,79 02:41,67 7. Leoni Knoll 1992 DSW 1912 Darmstadt 02:44,83 ENM 01:19,98 02:44,83 erstellt :55 Uhr

21 Seite: 21 Wettkampf-Nr m Rückenschwimmen Frauen + Jahrgangsentscheidungen Jahrgang 1992 Pflichtzeit 02:43,00 8. Luca Kaiser 1992 WSV Großkrotzenburg 02:45,96 ENM 01:19,67 02:45,96 Jahrgang 1991 Pflichtzeit 02:40,00 1. Sophia Auer 1991 SG Frankfurt 02:26,40 01:12,98 02:26,40 2. Jana Dinges 1991 SV Gelnhausen 02:29,30 01:13,95 02:29,30 3. Tamara Poppendieker 1991 EOSC Offenbach 02:36,98 01:15,90 02:36,98 4. Franziska Metz 1991 Hofheimer SC 02:43,25 ENM 01:17,55 02:43,25 Jahrgang 1990 Pflichtzeit 02:40,00 1. Elisabeth Thüring 1990 SC Wiesbaden :34,38 01:15,78 02:34,38 2. Jessica Kodym 1990 SC Wiesbaden :37,21 01:17,47 02:37,21 Johanna Rohe 1990 EOSC Offenbach ENM Jahrgang 1989 Pflichtzeit 02:40,00 1. Ines Biehler 1989 SG Frankfurt 02:22,10 01:10,08 02:22,10 2. Stefanie Anders 1989 SV Gelnhausen 02:25,34 01:09,49 02:25,34 3. Sabrina Korthaus 1989 SG ACT/Baunatal 02:29,51 01:13,32 02:29,51 4. Lena Klein 1989 WSV Großkrotzenburg 02:31,34 01:14,03 02:31,34 Jahrgang 1987 bis 1988 Pflichtzeit 02:40,00 1. Anke Scherf 1987 SSG Rödermark 02:34,38 01:15,07 02:34,38 2. Laura Nickel 1988 TG Rüsselsheim 02:35,01 01:13,39 02:35,01 3. Christjane Seufert 1987 SCW Eschborn 02:37,76 01:16,59 02:37,76 4. Stefanie Kindinger 1988 DSW 1912 Darmstadt 02:39,25 01:15,09 02:39,25 5. Sarah Petter 1987 SSV Hünfeld 02:39,90 01:17,12 02:39,90 erstellt :55 Uhr

22 Seite: 22 Wettkampf-Nr m Rückenschwimmen Frauen + Jahrgangsentscheidungen Jahrgang 1987 bis 1988 Svenja Puth 1988 EOSC Offenbach ENM Jahrgang 1986 und älter Pflichtzeit 02:40,00 Cathleen Rund 1977 SC Wiesbaden :17,88 01:08,28 02:17,88 Özlem Taskin 1985 SG Frankfurt 02:26,68 01:12,82 02:26,68 Tanja Heftrich 1986 SG Frankfurt 02:27,21 01:13,54 02:27,21 Johanna Deutsch 1986 VfL 1860 Marburg 02:29,77 01:13,56 02:29,77 Sandra Drechsler 1983 DSW 1912 Darmstadt 02:33,19 01:15,42 02:33,19 Abgemeldet nicht am Start Jenny Mensing 1986 SC Wiesbaden 1911 Christine Bachinger 1984 EOSC Offenbach ENM 1. Cathleen Rund 1977 SC Wiesbaden :17,88 2. Ines Biehler 1989 SG Frankfurt 02:22,10 3. Stefanie Anders 1989 SV Gelnhausen 02:25,34 4. Sophia Auer 1991 SG Frankfurt 02:26,40 5. Ida Forster 1993 SV Delphin Wiesbaden 02:26,60 6. Özlem Taskin 1985 SG Frankfurt 02:26,68 7. Tanja Heftrich 1986 SG Frankfurt 02:27,21 8. Jana Dinges 1991 SV Gelnhausen 02:29,30 9. Natalie Fasquelle 1992 WF Fechenheim 02:29, Sabrina Korthaus 1989 SG ACT/Baunatal 02:29,51 Wettkampf-Nr m Rückenschwimmen Männer + Jahrgangsentscheidungen Jahrgang 1991 Pflichtzeit 02:38,00 1. Yannick Leider 1991 WF Fechenheim 02:18,02 01:07,03 02:18,02 2. Eric Hechler 1991 SSG Rödermark 02:20,00 01:08,69 02:20,00 3. Marko Schäfer 1991 SC Wiesbaden :21,36 01:09,14 02:21,36 4. Christoph Erdbrink 1991 SC Wiesbaden :21,89 01:10,17 02:21,89 5. Yannick Ibsch 1991 EOSC Offenbach 02:22,65 01:09,61 02:22,65 6. Florian Prinz 1991 WF Fechenheim 02:26,51 01:10,87 02:26,51 7. Tim Steinhauer 1991 TV Langen 02:31,31 01:11,97 02:31,31 erstellt :55 Uhr

23 Seite: 23 Wettkampf-Nr m Rückenschwimmen Männer + Jahrgangsentscheidungen Jahrgang 1991 Pflichtzeit 02:38,00 8. Timo Themel 1991 EOSC Offenbach 02:34,10 01:13,68 02:34,10 9. Andreas Buch 1991 SC Wasserfreunde Fulda :35,05 01:13,47 02:35,05 Jahrgang 1990 Pflichtzeit 02:35,00 1. Richard Kursch 1990 DSW 1912 Darmstadt 02:16,08 01:06,84 02:16,08 2. Maxim Dimitruk 1990 WF Fechenheim 02:18,07 01:06,20 02:18,07 3. Felix Gundlach 1990 SV Gelnhausen 02:19,52 01:07,49 02:19,52 4. Lukas Löwel 1990 DSW 1912 Darmstadt 02:23,76 01:11,41 02:23,76 5. Moritz Maier 1990 WF Fechenheim 02:25,17 01:11,00 02:25,17 6. Sergej Bauer 1990 SC Wiesbaden :27,30 01:11,54 02:27,30 7. Clas Bock 1990 SG ACT/Baunatal 02:28,82 01:12,48 02:28,82 8. Peter Hohmann 1990 Hofheimer SC 02:30,26 01:11,08 02:30,26 Martin Ottmann 1990 SV Gelnhausen ENM Jahrgang 1989 Pflichtzeit 02:30,00 1. Jan Müller 1989 WF Fechenheim 02:19,11 01:06,36 02:19,11 2. Steffen Rasch 1989 DSW 1912 Darmstadt 02:20,47 01:08,40 02:20,47 3. Steffen Herrmann 1989 SV Blau-Gelb Dieburg 02:22,08 01:10,26 02:22,08 Abgemeldet nicht am Start Yannick Lebherz 1989 DSW 1912 Darmstadt Jahrgang 1987 bis 1988 Pflichtzeit 02:25,00 1. Jan-Philip Glania 1988 SC Wasserfreunde Fulda :09,16 01:02,33 02:09,16 2. Constantin Hützler 1987 SSG Hochtaunus 02:16,01 01:05,24 02:16,01 3. Michael Jacobi 1988 DSW 1912 Darmstadt 02:21,93 01:09,19 02:21,93 4. Christian Dittmar 1988 SG ACT/Baunatal 02:24,45 01:09,86 02:24,45 5. Falko Remmert 1988 SG Mittelhessen 02:24,82 01:08,95 02:24,82 6. Georg Sebastian 1988 SC Wasserfreunde Fulda :29,57 ENM 01:12,20 02:29,57 erstellt :55 Uhr

24 Seite: 24 Wettkampf-Nr m Rückenschwimmen Männer + Jahrgangsentscheidungen Jahrgang 1986 und älter Pflichtzeit 02:25,00 Christian Adam 1986 TSG Darmstadt 02:12,57 01:04,31 02:12,57 Alexander Brechtel 1986 SV Gelnhausen 02:12,75 01:04,31 02:12,75 Oliver Schimmel 1984 FTG Pfungstadt 02:14,26 01:05,64 02:14,26 1. Jan-Philip Glania 1988 SC Wasserfreunde Fulda :09,16 2. Christian Adam 1986 TSG Darmstadt 02:12,57 3. Alexander Brechtel 1986 SV Gelnhausen 02:12,75 4. Oliver Schimmel 1984 FTG Pfungstadt 02:14,26 5. Constantin Hützler 1987 SSG Hochtaunus 02:16,01 6. Richard Kursch 1990 DSW 1912 Darmstadt 02:16,08 7. Yannick Leider 1991 WF Fechenheim 02:18,02 8. Maxim Dimitruk 1990 WF Fechenheim 02:18,07 9. Jan Müller 1989 WF Fechenheim 02:19, Felix Gundlach 1990 SV Gelnhausen 02:19,52 Wettkampf-Nr m Lagenschwimmen Frauen Jahrgang 1993 Pflichtzeit 01:21,00 1. Bo Heeger 1993 SV Gelnhausen 01:09,89 2. Katharina Osman 1993 WF Fechenheim 01:10,52 3. Kim-Aline Schneider 1993 TV Dillenburg 01:12,51 4. Julia Rosenzweig 1993 EOSC Offenbach 01:14,01 5. Michelle Rupp 1993 DSW 1912 Darmstadt 01:14,09 6. Theresa Koch 1993 Tuspo-Borken :15,66 7. Marisa Stephan 1993 SG ACT/Baunatal 01:16,64 8. Jessica Rock 1993 DSW 1912 Darmstadt 01:17,00 9. Lisa Schiwek 1993 SV Blau-Gelb Dieburg 01:17, Sina Brickum 1993 VfL 1860 Marburg 01:17, Katharina Müller-Dott 1993 SG Frankfurt 01:18, Annalena Methe 1993 SG ACT/Baunatal 01:19, Amelie Knitsch 1993 SV Gelnhausen 01:19, Vanessa Pitz 1993 TV Dillenburg 01:20, Jennifer Holl 1993 SG ACT/Baunatal 01:20, Laura von Soosten-Höllings 1993 SSG Rödermark 01:23,05 ENM Jahrgang 1992 Pflichtzeit 01:19,00 1. Carolin Schneider 1992 SC Wiesbaden :11,35 2. Isabella Müller 1992 VfL 1860 Marburg 01:11,86 3. Nicole Frackowski 1992 SG Frankfurt 01:12,76 4. Katharina Wirth 1992 SC Wiesbaden :13,50 erstellt :55 Uhr

25 Seite: 25 Wettkampf-Nr m Lagenschwimmen Frauen Jahrgang 1992 Pflichtzeit 01:19,00 5. Christiane Ott 1992 Kelkheimer SC 01:15,56 6. Astrid Büchner 1992 SG Wetterau 01:16,06 7. Helen Meier 1992 Kelkheimer SC 01:16,26 8. Mareike Wanschura 1992 SCW Eschborn 01:16,45 9. Diana Neumann 1992 SCW Eschborn 01:17, Lisa Stephan 1992 SG ACT/Baunatal 01:17, Yvonne Schumann 1992 DSW 1912 Darmstadt 01:17, Lena Früchtenicht 1992 Bad Homburger SC 01:17, Sylvie Pfeifer 1992 SG Frankfurt 01:17, Vanessa Brede 1992 TSV 91 Kassel-Oberzwehren 01:18, Leonie Meier 1992 Kelkheimer SC 01:19,11 ENM 16. Jessica Weisheit 1992 SSV Hünfeld 01:19,82 ENM Jahrgang 1991 Pflichtzeit 01:18,00 1. Theresa Rothenbücher 1991 SC Wasserfreunde Fulda :09,05 2. Laura Schamber 1991 SG Frankfurt 01:10,24 3. Nga Nguyen 1991 SV Delphin Wiesbaden 01:11,53 4. Désirée Illsinger 1991 SG Frankfurt 01:12,57 5. Miriam Schäfer 1991 SV Gelnhausen 01:14,01 6. Tamara Poppendieker 1991 EOSC Offenbach 01:14,50 7. Nadine Witzel 1991 SSV Hünfeld 01:15,24 8. Michaela Wehner 1991 SC Wasserfreunde Fulda :15,79 9. Julia Warmuz 1991 SG ACT/Baunatal 01:16, Janina Seibert 1991 SG Mittelhessen 01:17,48 Disqualifikation Helena Juschin 1991 TV Dillenburg 13:23 Uhr ENM Der Schwimmer startete beim ersten Startversuch vor dem Startsignal. Franziska Metz 1991 Hofheimer SC ENM Jahrgang 1990 Pflichtzeit 01:18,00 1. Fenja Enders 1990 SC Wiesbaden :11,26 2. Tina Weinmann 1990 SG ACT/Baunatal 01:13,04 3. Marina Dölp 1990 TSG Darmstadt 01:15,36 4. Ilona Sander 1990 TuS Griesheim 01:16,16 5. Maria Paliouras 1990 TV Dillenburg 01:18,75 ENM 6. Anna Lutze 1990 SG ACT/Baunatal 01:18,81 ENM 7. Cyra Bennemann 1990 SG Wetterau 01:23,71 ENM erstellt :55 Uhr

26 Seite: 26 Wettkampf-Nr m Lagenschwimmen Frauen Jahrgang 1990 Lena Reuber 1990 SG ACT/Baunatal ENM Johanna Rohe 1990 EOSC Offenbach ENM Jahrgang 1989 Pflichtzeit 01:16,00 1. Annika Wesp 1989 TSG Darmstadt 01:09,68 2. Meike Schmidt 1989 TV Wetzlar 01:11,27 3. Carolin Emig 1989 TG Rüsselsheim 01:14,29 4. Verena Metzler 1989 DSW 1912 Darmstadt 01:15,19 Jahrgang 1987 bis 1988 Pflichtzeit 01:16,00 1. Juliane Finke 1987 SG ACT/Baunatal 01:10,81 2. Katharina Ebrecht 1987 Hofheimer SC 01:11,22 3. Lisa Heintzemann 1988 SG ACT/Baunatal 01:14,58 4. Yurie Nakajima 1988 SCW Eschborn 01:16,73 ENM 5. Maike Hochstätter 1988 TSG Darmstadt 01:16,83 ENM Jahrgang 1986 und älter Pflichtzeit 01:15,00 Christine Neubrech 1985 DSW 1912 Darmstadt 01:07,30 Lynn Heeger 1985 SV Gelnhausen 01:07,86 Kathrin Dumitru 1980 EOSC Offenbach 01:11,06 Julia Regenstein 1983 SCW Eschborn 01:12,69 Cornelia Heller 1979 Bad Homburger SC 01:13,24 Monika Hirte 1986 SCW Eschborn 01:16,42 ENM Abgemeldet nicht am Start Jenny Mensing 1986 SC Wiesbaden Christine Neubrech 1985 DSW 1912 Darmstadt 01:07,30 2. Lynn Heeger 1985 SV Gelnhausen 01:07,86 3. Theresa Rothenbücher 1991 SC Wasserfreunde Fulda :09,05 4. Annika Wesp 1989 TSG Darmstadt 01:09,68 5. Bo Heeger 1993 SV Gelnhausen 01:09,89 6. Laura Schamber 1991 SG Frankfurt 01:10,24 7. Katharina Osman 1993 WF Fechenheim 01:10,52 8. Juliane Finke 1987 SG ACT/Baunatal 01:10,81 9. Kathrin Dumitru 1980 EOSC Offenbach 01:11, Katharina Ebrecht 1987 Hofheimer SC 01:11,22 Wettkampf-Nr m Lagenschwimmen Männer Jahrgang 1991 Pflichtzeit 01:14,00 1. Joel Ax 1991 SC Wiesbaden :01,36 erstellt :55 Uhr

27 Seite: 27 Wettkampf-Nr m Lagenschwimmen Männer Jahrgang 1991 Pflichtzeit 01:14,00 2. Alexander Dohn 1991 DSW 1912 Darmstadt 01:02,81 3. Dennis Schell 1991 SG Frankfurt 01:05,94 4. Julius Blechar 1991 Bad Homburger SC 01:07,36 5. Jannik Wießner 1991 SSG Waldeck 01:07,74 6. Vincent Löblich 1991 SSG Waldeck 01:07,86 7. Florian Prinz 1991 WF Fechenheim 01:08,10 8. Andreas Meuser 1991 SG Wetterau 01:08,87 9. Darko Milanovic 1991 SV Delphin Wiesbaden 01:09, Timo Themel 1991 EOSC Offenbach 01:09, Lorenzo Prieto 1991 SG Frankfurt 01:10, Tim Steinhauer 1991 TV Langen 01:10, Sebastian Zeiss 1991 DSW 1912 Darmstadt 01:11, Henning Wiese 1991 VfL 1860 Marburg 01:11, Jonas de Mooy 1991 Marburger SV :12, Sergej Jastremskij 1991 TSV 91 Kassel-Oberzwehren 01:12, Armin Arndt 1991 EOSC Offenbach 01:13, Dennis Heimann 1991 SV Poseidon Limburg 01:13, Jakob Skorka 1991 SV Blau-Gelb Dieburg 01:14,44 ENM 20. Johannes Gruber 1991 TV Dillenburg 01:14,46 ENM Tim Reichert 1991 SG ACT/Baunatal ENM Jahrgang 1990 Pflichtzeit 01:12,00 1. Marco Koch 1990 DSW 1912 Darmstadt 00:59,00 2. Maxi Weckesser 1990 EOSC Offenbach 01:03,24 3. Lars Bremer 1990 TV Wetzlar 01:03,32 4. Jan Kluck 1990 WF Fechenheim 01:05,71 5. Kai Höfer 1990 VfL 1860 Marburg 01:06,81 6. Thomas Pignède 1990 DSW 1912 Darmstadt 01:06,94 7. Marcel Müller 1990 SG Wetterau 01:09,20 8. Sven Grundmann 1990 SG Wetterau 01:09,39 9. Peter Hohmann 1990 Hofheimer SC 01:10,57 Benjamin Bubat 1990 Kelkheimer SC ENM Jahrgang 1989 Pflichtzeit 01:10,00 1. Steffen Geppert 1989 DSW 1912 Darmstadt 01:00,91 2. Jochen Kleineberg 1989 SG Wetterau 01:01,59 3. Julian Konrad 1989 DSW 1912 Darmstadt 01:05,25 4. Frank Amler 1989 SV Delphin Wiesbaden 01:05,82 5. Oleg Popov 1989 SC Wasserfreunde Fulda :06,02 6. Christian Bock 1989 SG ACT/Baunatal 01:06,08 7. Steffen Herrmann 1989 SV Blau-Gelb Dieburg 01:08,02 8. Dennis Schulze 1989 VfL 1860 Marburg 01:08,23 9. Gustavo Gumprich 1989 SG Frankfurt 01:08,54 erstellt :55 Uhr

28 Seite: 28 Wettkampf-Nr m Lagenschwimmen Männer Jahrgang 1989 Thomas Weitzendörfer 1989 SG Frankfurt ENM Jahrgang 1987 bis 1988 Pflichtzeit 01:07,00 1. Jan-Philip Glania 1988 SC Wasserfreunde Fulda :00,61 2. Sebastian Reuber 1987 SG ACT/Baunatal 01:02,99 3. Erik Henrich 1988 SC Wasserfreunde Fulda :04,36 4. Constantin Groß 1987 DSW 1912 Darmstadt 01:04,59 5. Falko Remmert 1988 SG Mittelhessen 01:07,78 ENM Jahrgang 1986 und älter Pflichtzeit 01:05,00 Steffen Schmidt 1982 SC Wiesbaden :59,05 Manuel Stiem 1984 SG Frankfurt 00:59,83 Christian Koch 1986 DSW 1912 Darmstadt 01:00,95 Maximilian Hützler 1984 SSG Hochtaunus 01:01,04 Christian Schaus 1985 SG Frankfurt 01:01,23 Volker Schuh 1981 SG Frankfurt 01:01,45 Daniel Spahn 1982 Hofheimer SC 01:02,99 Rayk Schwenzer 1979 SC Wasserfreunde Fulda :04,31 Thomas Groß 1985 SV Gelnhausen 01:10,30 ENM 1. Marco Koch 1990 DSW 1912 Darmstadt 00:59,00 2. Steffen Schmidt 1982 SC Wiesbaden :59,05 3. Manuel Stiem 1984 SG Frankfurt 00:59,83 4. Jan-Philip Glania 1988 SC Wasserfreunde Fulda :00,61 5. Steffen Geppert 1989 DSW 1912 Darmstadt 01:00,91 6. Christian Koch 1986 DSW 1912 Darmstadt 01:00,95 7. Maximilian Hützler 1984 SSG Hochtaunus 01:01,04 8. Christian Schaus 1985 SG Frankfurt 01:01,23 9. Joel Ax 1991 SC Wiesbaden :01, Volker Schuh 1981 SG Frankfurt 01:01,45 erstellt :55 Uhr

29 Seite: 29 Wettkampf-Nr x 50 m Freistilstaffel Frauen Mannschaft SC Wasserfreunde Fulda :48,38 Michaela Wehner (1991) Melanie Otto (1987) Uta Müller (1991) Theresa Rothenbücher (1991) 00:28,56 00:55,33 01:21,54 01:48, Mannschaft SG Frankfurt 01:48,68 Claudia Fuchs (1987) Isabelle Henrich (1991) Ines Biehler (1989) Marietta Uhle (1980) 00:27,94 00:55,44 01:22,91 01:48, Mannschaft SC Wiesbaden :50,24 Fenja Enders (1990) Cathleen Rund (1977) Nele Hofmann (1986) Jessica Kodym (1990) 00:28,56 00:55,40 01:21,90 01:50, Mannschaft SV Gelnhausen 01:52,45 Bo Heeger (1993) Stefanie Anders (1989) Tamara Staab (1990) Lynn Heeger (1985) 00:28,73 00:56,14 01:25,37 01:52, Mannschaft DSW 1912 Darmstadt 01:52,61 Tamara Rock (1992) Michelle Rupp (1993) Christine Neubrech (1985) Daniela Schimmel (1980) 00:28,61 00:57,48 01:24,95 01:52, Mannschaft SCW Eschborn 01:54,36 Isabelle Gemmer (1992) Julia Regenstein (1983) Christjane Seufert (1987) Monika Hirte (1986) 00:29,59 00:57,91 01:26,78 01:54, Mannschaft SG Frankfurt 01:54,74 Sophia Auer (1991) Laura Schamber (1991) Désirée Illsinger (1991) Nicole Frackowski (1992) 00:28,84 00:56,94 01:26,06 01:54, Mannschaft WF Fechenheim 01:54,78 Nadine Weimer (1991) Katharina Osman (1993) Rebecca Rink (1992) Natalie Fasquelle (1992) 00:29,00 00:57,53 01:26,97 01:54, Mannschaft Hofheimer SC 01:54,93 Christina Grölz (1986) Laura Riedel (1988) Franziska Metz (1991) Katharina Ebrecht (1987) 00:29,16 00:58,39 01:26,69 01:54, Mannschaft SC Wiesbaden :57,03 Romina Ferrero (1990) Nicola Alexandra Putzke (1991) Christina Straßburger (1989) Carolin Schneider (1992) 00:29,35 00:58,37 01:27,70 01:57, Mannschaft TV Dillenburg 01:57,91 Jasmin Pöpplow (1992) Ann-Sophie Koch (1993) Kim-Aline Schneider (1993) Helena Juschin (1991) 00:29,11 00:58,77 01:28,55 01:57,91 erstellt :56 Uhr

Siegerliste Frauen. Offizieller Sponsor des HSV: FIRMA SPORT STAR - Protokoll - SCH

Siegerliste Frauen. Offizieller Sponsor des HSV: FIRMA SPORT STAR - Protokoll - SCH Seite 1 Siegerliste Frauen Jahrgang 1996: 50 m Freis 1. Karoline Kollross... 1996 DSW 1912 Darmstadt e.v 0:28,27 2. Jasmin Maurer... 1996 SG Frankfurt 0:28,70 3. Anna-Lena Ehlert... 1996 TV Dillenburg

Mehr

M e l d e e r g e b n i s

M e l d e e r g e b n i s KSV Baunatal-Schwimmabteilung- M e l d e e r g e b n i s für die Hessischen Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften der Jahrgänge 989 95(weibl.) und 989 993 (männl) im Schwimmen am 25. und 2. Oktober

Mehr

Hessische Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften der Jahrgänge (weiblich) und (männlich)

Hessische Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften der Jahrgänge (weiblich) und (männlich) Hessische Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften der Jahrgänge 1986-91 (weiblich) und 1986-90 (männlich) am 23./24.April 2005 in Wetzlar Diese Meisterschaften werden von den Schwimmabteilungen des

Mehr

Protokoll. DMS Endkampf. 2. Bundesliga Süd. am 08.11.2008 in Gelnhausen

Protokoll. DMS Endkampf. 2. Bundesliga Süd. am 08.11.2008 in Gelnhausen Protokoll DMS Endkampf 2. Bundesliga Süd am 08.11.2008 in Gelnhausen Abschnitt 1 Abschnitt 2 Wettkampffolge WK-Nr.: 1 35 100m Lagenschwimmen Frauen WK-Nr.: 2 36 100m Lagenschwimmen Männer WK-Nr.: 3 37

Mehr

Hessischer Schwimm-Verband (LSV-Nr. 7)

Hessischer Schwimm-Verband (LSV-Nr. 7) Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Hessischer Schwimm-Verband (LSV-Nr. 7) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Abs.4 Gesamt

Mehr

Protokoll. Tag der langen Strecken 2018 am Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg

Protokoll. Tag der langen Strecken 2018 am Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg Tag der langen Strecken 2018 am 13.04.2018 Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg Wettkampfbecken 6 Bahnen á 50m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Automatische Zeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) 2008 =====================================================

Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) 2008 ===================================================== Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) 2008 ===================================================== A U S S C H R E I B U N G für die Oberliga und Landesliga Hessen 2008 Der Deutsche Mannschaftswettbewerb

Mehr

Int. Hessische Meisterschaften. Freiwasserschwimmen. Großkrotzenburg / See Freigericht West. 04. Juli 2009

Int. Hessische Meisterschaften. Freiwasserschwimmen. Großkrotzenburg / See Freigericht West. 04. Juli 2009 Int. Hessische Meisterschaften Freiwasserschwimmen Großkrotzenburg / See Freigericht West 04. Juli 2009 Geplanter Ablauf: 10:00 Uhr Start Wettkampf 1 & 2 (5 km weiblich & männlich) ca. 12:30 Uhr Start

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Protokoll - 1. Abschnitt

Protokoll - 1. Abschnitt Seite: 1 Protokoll - 1. Abschnitt Hessische Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften 2009 7.11. - 8.11.2009, Veranstalter: Ausrichter: Hessischer Schwimm-Verband e.v. SC 1911 e.v. Teilnehmende Vereine:

Mehr

Ergebnisse 5. Knirpsenschwimmen der SG Einheit Dresden Mitte - kindgerecht Seite: 1. Protokoll

Ergebnisse 5. Knirpsenschwimmen der SG Einheit Dresden Mitte - kindgerecht Seite: 1. Protokoll Ergebnisse 5. Knirpsenschwimmen der SG Einheit Dresden Mitte - kindgerecht Seite: 1 Protokoll 5. Knirpsenschwimmen der SG Einheit Dresden Mitte - kindgerecht 23.4.2016, Dresden, SH Prohlis, Langer Weg

Mehr

Meldeergebnis. Überprüfungswettkampf , Chemnitz, Bernsdorfer Str. Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.v.

Meldeergebnis. Überprüfungswettkampf , Chemnitz, Bernsdorfer Str. Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.v. Seite: Meldeergebnis Überprüfungswettkampf 7.0.2007, Veranstalter: Ausrichter: Schwimm-Club Chemnitz von 892 e.v. Schwimm-Club Chemnitz von 892 e.v. Teilnehmende Vereine: Nr. Verein Aktive Starts Staffeln

Mehr

Protokoll für die Hessischen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen

Protokoll für die Hessischen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen Schwimmverein Neptun 1966 e. V. Rotenburg an der Fulda Protokoll für die Hessischen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen der Jahrgänge 1992-94 (weiblich) und 1991 94 (männlich) sowie HSV Mehrkampf des

Mehr

H E S S I S C H E R S C H W I M M - V E R B A N D DMSJ - Hessischer Endkampf 2015 Qualifikationsergebnis

H E S S I S C H E R S C H W I M M - V E R B A N D DMSJ - Hessischer Endkampf 2015 Qualifikationsergebnis - 1 - H E S S I S C H E R S C H W I M M - V E R B A N D DMSJ - Hessischer 2015 Qualifikationsergebnis Aus der folgenden Zusammenstellung ist die Qualifikation für den am 01. November 2015 in Frankfurt

Mehr

H E S S I S C H E R S C H W I M M - V E R B A N D DMSJ - Hessischer Endkampf 2015 vorläufiges Qualifikationsergebnis

H E S S I S C H E R S C H W I M M - V E R B A N D DMSJ - Hessischer Endkampf 2015 vorläufiges Qualifikationsergebnis - 1 - H E S S I S C H E R S C H W I M M - V E R B A N D DMSJ - Hessischer 2015 vorläufiges Qualifikationsergebnis Aus der folgenden Zusammenstellung ist die vorläufige Qualifikation für den am 01. November

Mehr

Int. Hessische Meisterschaften. Langstreckenschwimmen. Großkrotzenburg / See Freigericht West 16. Juli 2005

Int. Hessische Meisterschaften. Langstreckenschwimmen. Großkrotzenburg / See Freigericht West 16. Juli 2005 Int. Hessische Meisterschaften Langstreckenschwimmen Großkrotzenburg / See Freigericht West 16. Juli 2005 Veranstalter: Ausrichter: Hessischer Schwimm Verband Wassersportverein 1926 e.v. Großkrotzenburg

Mehr

DMS 2012 Landesliga Hessen Vorkampf Frankfurt

DMS 2012 Landesliga Hessen Vorkampf Frankfurt Seite 1 Protokoll DMS 2012 Landesliga Hessen Vorkampf Frankfurt am 29.01.2012 Frankfurt Veranstalter: Hess. Schwimm-Verband Ausrichter: SG Frankfurt 5 Bahnen á 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur:

Mehr

Bezirks-Masters Meisterschaften

Bezirks-Masters Meisterschaften Seite 1 Protokoll Bezirks-Masters Meisterschaften am 21.05.2011 Griesheim Veranstalter: TuS Griesheim Ausrichter: TuS Griesheim Adresse des Schwimmbades Hallenbad der Stadt Griesheim Georg-Büchner-Str

Mehr

Wettkampfstätte 5 Startbahnen, Bahnlänge 25m, Hallenbad, Wasser 27 Grad, Handzeitnahme

Wettkampfstätte 5 Startbahnen, Bahnlänge 25m, Hallenbad, Wasser 27 Grad, Handzeitnahme Seite 1 Kampfgericht Schwimmen für Bezirksmeisterschaft - Masters 2008 - Ort/Bad Abschnitt 1 Datum 09.03.08 Hofheim am Taunus Veranstalter Hessischer Schwimmverband Ausrichter Hofheimer Schwimmclub Wettkampfstätte

Mehr

Altersrekorde weiblich

Altersrekorde weiblich Alter: 18 Jahre weiblich Freistil 50 m Heeger Bo 1993 00:26,76 Wuppertal 25.11.2011 100 m Heeger Bo 1993 00:57,57 Bayreuth 12.02.2011 200 m Heeger Bo 1993 02:04,72 Gelnhausen 26.02.2011 400 m Müller Meike

Mehr

Abschnitt 1 - Freitag Wettkampfstätte. Kampfgericht Abschnitt 1

Abschnitt 1 - Freitag Wettkampfstätte. Kampfgericht Abschnitt 1 Veranstalter: TV Wetzlar / Ausrichter. TV Wetzlar Seite: 1 Abschnitt 1 - Freitag 08.03.2019 Einlass: 15:30 Uhr Einschwimmen: 15:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 16:00 Uhr Beginn: 16:30 Uhr Wettkampfstätte Europabad

Mehr

H E S S I S C H E R S C H W I M M - V E R B A N D DMSJ - Hessischer Endkampf 2017 Qualifikationsergebnis

H E S S I S C H E R S C H W I M M - V E R B A N D DMSJ - Hessischer Endkampf 2017 Qualifikationsergebnis - 1 - H E S S I S C H E R S C H W I M M - V E R B A N D DMSJ - Hessischer 2017 Qualifikationsergebnis Aus der folgenden Zusammenstellung ist die vorläufige Qualifikation für den am 12. November 2017 in

Mehr

39. HEAD-Cup um das Goldene Kleeblatt der Stadt Baunatal Abschnitt 2 - Sonntag Wettkampfstätte. Anzahl Meldungen, Abschnitt 2

39. HEAD-Cup um das Goldene Kleeblatt der Stadt Baunatal Abschnitt 2 - Sonntag Wettkampfstätte. Anzahl Meldungen, Abschnitt 2 Abschnitt 2 - Sonntag 24.09.2017 Einlass: 08:30 Uhr Einschwimmen: 09:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 09:00 Uhr Beginn: 09:30 Uhr Wettkampfstätte Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal, Altenritter Str.

Mehr

Sommerschwimmfest des Chemnitzer Polizeisportvereines. Meldeergebnis. Sommerschwimmfest des Chemnitzer Polizeisportvereines

Sommerschwimmfest des Chemnitzer Polizeisportvereines. Meldeergebnis. Sommerschwimmfest des Chemnitzer Polizeisportvereines 28.0.206 Sommerschwimmfest des Chemnitzer Polizeisportvereines Seite: Meldeergebnis Sommerschwimmfest des Chemnitzer Polizeisportvereines 28..206, Chemnitz Veranstalter: Ausrichter: Chemnitzer Polizeisportverein

Mehr

P r o t o k o l l. Gaalbernpokal des SSV Hünfeld e. V. 1977

P r o t o k o l l. Gaalbernpokal des SSV Hünfeld e. V. 1977 P r o t o k o l l für den Gaalbernpokal des SSV Hünfeld e. V. 1977 am 30.November 2013 im Hallenbad der Stadt Hünfeld Veranstalter: Schwimmsportverein Hünfeld e. V. 1977 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein

Mehr

Team Buron Kaufbeuren PROTOKOLL Seite Kaufbeurer Schwimm-Küken-Treffen Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.

Team Buron Kaufbeuren PROTOKOLL Seite Kaufbeurer Schwimm-Küken-Treffen Verein DSV-Id Teilnehmer Abs. Team Buron Kaufbeuren PROTOKOLL Seite 1 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr. 2) Verein DSV-Id

Mehr

VEREINSMEISTERSCHAFTEN PROTOKOLL. Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter männlich Welker, Gregor.

VEREINSMEISTERSCHAFTEN PROTOKOLL. Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter männlich Welker, Gregor. VEREINSMEISTERSCHAFTEN 17.11.2008 PROTOKOLL Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter männlich Welker, Gregor Starter männlich Muth, Reinhard Schwimmrichter 1 Zeiher, Jutta Sprecher

Mehr

WkBez Pla Name JG Verein Zeit 200 m Brustschwimmen Frauen 1 Charlotte Sophie Klages 2001 ASC Göttingen von 1846 e. 3:55, m Brustschwimmen

WkBez Pla Name JG Verein Zeit 200 m Brustschwimmen Frauen 1 Charlotte Sophie Klages 2001 ASC Göttingen von 1846 e. 3:55, m Brustschwimmen WkBez Pla Name JG Verein Zeit 200 m Brustschwimmen Frauen 1 Charlotte Sophie Klages 2001 ASC Göttingen von 1846 e. 3:55,88 200 m Brustschwimmen Männer 1 Piero Costanzo 1996 ASC Göttingen von 1846 e. 3:04,61

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 24 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Protokoll. 4. Kindgerechter Wettkampf beim Weihnachtsschwimmfest am Veranstalter: TV Herbornseelbach Ausrichter: TV Herbornseelbach

Protokoll. 4. Kindgerechter Wettkampf beim Weihnachtsschwimmfest am Veranstalter: TV Herbornseelbach Ausrichter: TV Herbornseelbach Protokoll 4. Kindgerechter Wettkampf beim Weihnachtsschwimmfest am 17.12.2016 Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Freizeitbad Panoramablick

Mehr

H E S S I S C H E R S C H W I M M - V E R B A N D DMSJ - Hessischer Endkampf 2018 Qualifikationsergebnis

H E S S I S C H E R S C H W I M M - V E R B A N D DMSJ - Hessischer Endkampf 2018 Qualifikationsergebnis - 1 - H E S S I S C H E R S C H W I M M - V E R B A N D DMSJ - Hessischer 2018 Qualifikationsergebnis Aus der folgenden Zusammenstellung ist die vorläufige Qualifikation für den am 24. November 2018 in

Mehr

Kampfgericht Schwimmen

Kampfgericht Schwimmen Seite 1 Kampfgericht Schwimmen für 15. Winterschwimmfest des LSV 07 e.v. Ort/Bad Abschnitt 1 Datum 31.01.09 67061 Ludwigshafen/Rhein Veranstalter Ludwigshafener Schwimmverein 07 e.v. Ausrichter Ludwigshafener

Mehr

PROTOKOLL. Veranstalter: Hessischer Schwimmverband Ausrichter: TV 1843 Dillenburg

PROTOKOLL. Veranstalter: Hessischer Schwimmverband Ausrichter: TV 1843 Dillenburg Hessische Jahrgangsmeisterschaften und offene am 01./02. Mai 2010 Seite 1 PROTOKOLL für die Hessischen Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften der Jahrgänge weibl. 1991-1996 und männl. 1991 1995 am

Mehr

Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am Ehningen

Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am Ehningen Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am 27.09.2015 Ehningen Veranstalter: TSV Ehningen 1914 e.v, Abt. Schwimmen Ausrichter: TSV Ehningen 1914 e.v, Abt. Schwimmen Adresse des Schwimmbades Hallenbad

Mehr

Hessischer Schwimm-Verband. Ausschreibung "DMS 2014" Sportbad im Aqua-Park Hallenbad Höchst. Altenritter Str. 41, Baunatal

Hessischer Schwimm-Verband. Ausschreibung DMS 2014 Sportbad im Aqua-Park Hallenbad Höchst. Altenritter Str. 41, Baunatal Hessischer Schwimm-Verband Ausschreibung Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen "DMS 2014" Landesliga & Oberliga Oberliga Ausrichter: KSV Baunatal Landesliga SG Frankfurt Bad: Sportbad im Aqua-Park

Mehr

3. Internationaler Wonnemar-Cup P R O T O K O L L. SV Sonthofen 1964 e.v.

3. Internationaler Wonnemar-Cup P R O T O K O L L. SV Sonthofen 1964 e.v. 3. Internationaler Wonnemar-Cup 20.06.2009 P R O T O K O L L SV Sonthofen 1964 e.v. 2 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Ausländische

Mehr

Meldeergebnis. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis

Meldeergebnis. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis Meldeergebnis Stadtmeisterschaften 2017 - Lange Strecke vom 21.01.2017 bis 22.01.2017 Veranstalter: Fachschaft Schwimmen im MSB Mülheim an der Ruhr Ausrichter: TSV Viktoria 1898 e.v. Wettkampfbecken 6

Mehr

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Eils, Regine Potsdamer SV Schiedsrichter männlich Eils, Regine Potsdamer SV Starter weiblich Kruschel, Holger Potsdamer SV Starter

Mehr

Protokoll. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis

Protokoll. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis Protokoll Stadtmeisterschaften 2017 - Lange Strecke vom 21.01.2017 bis 22.01.2017 Veranstalter: Fachschaft Schwimmen im MSB Mülheim an der Ruhr Ausrichter: TSV Viktoria 1898 e.v. Wettkampfbecken 6 Bahnen

Mehr

Meldeergebnis. DMS Masters - Hesssicher Landesentscheid am Veranstalter: Hesssischer-Schwimm-Verband Ausrichter: TSV Kirchhain

Meldeergebnis. DMS Masters - Hesssicher Landesentscheid am Veranstalter: Hesssischer-Schwimm-Verband Ausrichter: TSV Kirchhain Meldeergebnis DMS Masters - Hesssicher Landesentscheid am 07.10.2017 Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 25 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Phönix-Hallenbad Am Hallenbad

Mehr

41. Int. Einladungsschwimmfest der KSG Bieber am 05. Juli 2015

41. Int. Einladungsschwimmfest der KSG Bieber am 05. Juli 2015 Ausschreibung 41. Int. Einladungsschwimmfest der KSG Bieber am 05. Juli 2015 im Hallenbad der Gemeinde Biebertal (bei Gießen). Allgemeine Wettkampfbestimmungen: 1. Die Wettkämpfe werden nach den WB, der

Mehr

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Meldeergebnis 4 Kristall-Palm-Beach-Cup am 10122016 Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca 29 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8 Rennen-Nr.: 1 Bambini männlich 25m Freistil 1 Aschenbrenner Luka 2004 Wasserwacht Arnbruck 33,91 2 Schreiner Josef 2004 Wasserwacht Regen 52,91 Rennen-Nr.: 2 Bambini weiblich 25m Freistil 1 Mahl Katharina

Mehr

Bezirk Süd im Hessischen Schwimmverband e.v.

Bezirk Süd im Hessischen Schwimmverband e.v. Bezirksmeisterschaften Bezirksjahrgangsmeisterschaften 2006 Bezirk Süd im Hessischen Schwimmverband e.v. Protokoll - Alle Abschnitte - Veranstalter: Bezirk Süd im Hessischen Schwimmverband e.v. Ausrichter:

Mehr

Fünfbestenliste männlich Schmetterling der Altersklassen Stand m Schmetterling 25m Bahn 50m Schmetterling 50m Bahn

Fünfbestenliste männlich Schmetterling der Altersklassen Stand m Schmetterling 25m Bahn 50m Schmetterling 50m Bahn 50m Schmetterling 25m Bahn 50m Schmetterling 50m Bahn 8. Jahre 8. Jahre 1 Ferrara Riccardo 1996 00,57,39 Nov 04 Neu - Isenburg 1 Zapolitzki Jörg 1988 01,01,17 Jun 96 Offenbach 2 Ibsch Yannick 1991 00,58,88

Mehr

Meldeergebnis. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle

Meldeergebnis. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Meldeergebnis Kreisoffener Masterswettkampf am 09.09.2017 Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle

Protokoll. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Protokoll Kreisoffener Masterswettkampf am 09.09.2017 Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca.

Mehr

Meldelisten Stadtmeisterschaften lange Strecke - vom bis Oldenburg (Oldbg.)

Meldelisten Stadtmeisterschaften lange Strecke - vom bis Oldenburg (Oldbg.) Meldelisten Stadtmeisterschaften 2011 - lange Strecke - vom 08.01.2011 bis 09.01.2011 Oldenburg (Oldbg.) Veranstalter: Schwimmkreis Oldenburg - Stadt Ausrichter: Oldenburger Schwimmverein 1902 e.v. 4 Bahnen

Mehr

Wettkampf m Freistil männlich

Wettkampf m Freistil männlich Veranstalter: SG Frankfurt Seite 1 Wettkampf 62-100m Freistil männlich Jahrgang 2003 1. Sven Kruse 2003 SG Frankfurt 01:09,49 270 4 2. Max-Fabian Karsten 2003 TG 1837 Hanau 01:22,28 162 2 3. Tom Schühle

Mehr

Protokoll. Int. Süddeutsche Meisterschaften im Freiwasserschwimmen am Veranstalter: Süddeutscher Schwimm-Verband

Protokoll. Int. Süddeutsche Meisterschaften im Freiwasserschwimmen am Veranstalter: Süddeutscher Schwimm-Verband Protokoll Int. Süddeutsche Meisterschaften im Freiwasserschwimmen 2016 am 18.06.2016 Veranstalter: Ausrichter: Süddeutscher Schwimm-Verband BSV / SV Straubing erzeugt mit "EasyWk vom 31.05.2016" - www.easywk.de

Mehr

Hessischer Schwimm-Verband. Ausschreibung "DMS 2015"

Hessischer Schwimm-Verband. Ausschreibung DMS 2015 Hessischer Schwimm-Verband Ausschreibung Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen "DMS 2015" Landesliga & Oberliga Oberliga Landesliga Ausrichter: SG Frankfurt SG Frankfurt Bad: Hallenbad Höchst Hallenbad

Mehr

01./ Hessische Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen 25 m Bahn. Protokoll. Hessische Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen 25 m Bahn

01./ Hessische Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen 25 m Bahn. Protokoll. Hessische Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen 25 m Bahn Seite: 1 Protokoll Hessische Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen 25 m Bahn 1.12. - 2.12.2007, Veranstalter: Ausrichter: Hessischer Schwimm-Verband e.v. Schwimmclub Wasserfreunde 1923 e.v. Fulda Teilnehmende

Mehr

Abschnitt 1 - Samstag Wettkampfstätte. Kampfgericht Abschnitt 1

Abschnitt 1 - Samstag Wettkampfstätte. Kampfgericht Abschnitt 1 Veranstalter: Hessischer Schwimmverband e.v. / Ausrichter: Wfr. Fechenheim e.v. Seite: 1 Abschnitt 1 - Samstag 20.01.2018 Einlass: 08:30 Uhr Einschwimmen: 08:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 09:15 Uhr Beginn:

Mehr

Riesentorlauf Offizielle Rangliste

Riesentorlauf Offizielle Rangliste Kinder 1a weiblich 1. 10 KRISMER Anna 01 K1AW 0:44.12 2. 11 LARCH Susanne 01 K1AW 0:45.75 1.63 Kinder 1a männlich 1. 13 NEUHAUSER Thomas 01 K1AM 0:37.31 2. 14 ZAINER Pauli 01 K1AM 0:41.34 4.03 3. 167 ROGLER

Mehr

Protokoll Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) 2014 Oberliga am Baunatal

Protokoll Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) 2014 Oberliga am Baunatal Protokoll Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) 2014 Oberliga am 01.02.2014 Baunatal Veranstalter: Hessischer Schwimm-Verband Ausrichter: Adresse des Schwimmbades Sportbad im "Aqua-Park" Altenritter

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 2 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 2 ( ) Meldeergebnis Endkampf Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen 2016 Abschnitt 2 (29.01.2017) Veranstalter: Deutscher Schwimm - Verband e.v. Ausrichter: Einlass ab: Einschwimmen ab: 8:00 Uhr 8:00 Uhr

Mehr

Polizeisportverein Oldenburg e.v. - Schwimmabteilung - Jens Spekker An der Großen Wisch Oldenburg Tel. 0441/

Polizeisportverein Oldenburg e.v. - Schwimmabteilung - Jens Spekker An der Großen Wisch Oldenburg Tel. 0441/ Polizeisportverein Oldenburg e.v. - Schwimmabteilung - Jens Spekker An der Großen Wisch 44 26135 Oldenburg Tel. 0441/35037986 Meldeergebnis der Stadtmeisterschaften der langen Strecken am 12. und 13. Dezember

Mehr

Hessische und Thüringische Schwimm-Meisterschaften Meldeergebnis. Hessische und Thüringische Schwimm-Meisterschaften 2007

Hessische und Thüringische Schwimm-Meisterschaften Meldeergebnis. Hessische und Thüringische Schwimm-Meisterschaften 2007 27.0.2007 Hessische und Thüringische Schwimm-Meisterschaften 2007 Seite: Meldeergebnis Hessische und Thüringische Schwimm-Meisterschaften 2007 27.0.2007, Veranstalter: Ausrichter: Hessischer Behinderten-

Mehr

Hessischer Schwimm-Verband. Ausschreibung "DMS 2018"

Hessischer Schwimm-Verband. Ausschreibung DMS 2018 Hessischer Schwimm-Verband Ausschreibung Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen "DMS 2018" & Ausrichter: SG Frankfurt SC Wiesbaden Bad: Hallenbad Höchst Hallenbad Kleinfeldchen Melchiorstr. 21 65929

Mehr

Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen

Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Schwimmverband Ostwestfalen-Lippe e.v. Hövelhofer SV Sennebad Hövelhof Am Hallenbad 4 33161 Hövelhof Einlass, Einschwimmen

Mehr

16. Schülerportfest SV Weiskirchen

16. Schülerportfest SV Weiskirchen 16. Schülerportfest SV Weiskirchen 23.06.2001 Schüler M15 100 m Endlauf 23.06.2001 1.Altvater, Denis 86 TV Seckbach 13,4 1.Bartosch, Maximilian 86 LG Seligenstadt 1,66 m Stabhochsprung Vor-/Endkampf 23.06.2001

Mehr

Liebe Schwimmsportfreunde, vom 11. bis 13. Dezember 2015 richtet der TV Wetzlar 1847 das 10. Winterschwimmfest

Liebe Schwimmsportfreunde, vom 11. bis 13. Dezember 2015 richtet der TV Wetzlar 1847 das 10. Winterschwimmfest Ausschreibungsunterlagen Liebe Schwimmsportfreunde, vom 11. bis 13. Dezember 2015 richtet der TV Wetzlar 1847 das 10. Winterschwimmfest aus. In unserer baulich und technisch modernisierten Schwimmhalle

Mehr

Protokoll.

Protokoll. für das 37. Jugendschwimmfest der Schwimmabteilung des TV-Vaihingen/Enz am Sonntag, den 18. November 2012 im Enztalhallenbad Vaihingen an der Enz. www.tvv-schwimmen.de 37. Jugendschwimmfest des TV Vaihingen/Enz

Mehr

für die schwimmerischen Mehrkämpfe Niedersächsischer Turner-Bund / Waspo 08, Göttingen Seite: 1 Schiedsrichter : Klaus-Dieter Gerke

für die schwimmerischen Mehrkämpfe Niedersächsischer Turner-Bund / Waspo 08, Göttingen Seite: 1 Schiedsrichter : Klaus-Dieter Gerke Niedersächsischer Turner-Bund / Waspo 08, Göttingen Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID LSV/Nat. Pers. Summe 1. ASV Einigkeit Süchteln 0000 09 1 3 2. MTV Eintracht Celle 0000 09 12 35 3. SC Bodenteich

Mehr

im Hallenbad der Johannes Gutenberg Universität Mainz. Protokoll

im Hallenbad der Johannes Gutenberg Universität Mainz. Protokoll 63. Süddeutscher Jugendländervergleich im Kunstspringen 22.03.-23.03.2014 im Hallenbad der Johannes Gutenberg Universität Mainz Protokoll Veranstalter: Süddeutscher Schwimm-Verband Wettkampfleiter: Benjamin

Mehr

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-16 )

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-16 ) Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-16 ) Aktive Einzelstarts Staffeln 1. TG Kitzingen LSV 02 31 99 2 2. TSV 1846 Lohr am Main LSV 02 6 24 0 3. TSV Bad Kissingen LSV 02 8 24 0 4. TV Ebern LSV 02 10 37 1 5.

Mehr

15. Weinstraßen-Schwimmwettkämpfe Neustadt,

15. Weinstraßen-Schwimmwettkämpfe Neustadt, Abschnitt Nr. 1-1. Abschnitt, 26.4.08 5 Starter Schiedsricher im Wechsel M unattached 6 Schwimmrichter B 1-5 Pfannmüller Bernd M 5381 Viernheimer SV 7 Schwimmrichter B 6-10 Karrer Klaus M 5381 Veirnheimer

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Abschnitt 1 (28.11.2010) Veranstalter: Wolfsburg Ausrichter: Wolfsburg Veranstalter: Wolfsburg / Ausrichter: Wolfsburg Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID Pers. Summe Ausland / keine Angabe 1.

Mehr

Platz Name Jg. Verein Punkte

Platz Name Jg. Verein Punkte WK Nr. 01 WK 01 Jg. 2007 und jünger 1 Merk, Nathalie 07 TSV Mindelheim 49.500 11.400 12.200 12.500 13.400 2 Gruber, Clara-Sophie 07 TSV Markt Wald 37.950 7.000 11.700 8.250 11.000 WK Nr. 02 WK 02 Jg. 2005-2006

Mehr

21. September 2013 Special Olympics Sachsen Schwimmfest. Protokoll. Special Olympics Sachsen Schwimmfest , Schwimmhalle "Am Südring"

21. September 2013 Special Olympics Sachsen Schwimmfest. Protokoll. Special Olympics Sachsen Schwimmfest , Schwimmhalle Am Südring Seite: 1 Protokoll Special Olympics Sachsen Schwimmfest 21.9.2013, Schwimmhalle "Am Südring" Veranstalter: Ausrichter: Special Olympics Deutschland in Sachsen e.v. Verein zur Förd. v. Integration durch

Mehr

Protokoll. 16. Schwimmfest

Protokoll. 16. Schwimmfest Protokoll 16. Schwimmfest am 29. Mai 2014 im Kurfürstenbad in Bonn Bad Godesberg (5 Bahnen; 26 Celsius; Kurfürstenallee) Veranstalter: ISV Bad Godesberg ev 1950& SSV Wachtberg 1975 ev Ausrichter: SG Delphin

Mehr

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-4 )

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-4 ) Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften "Lange Strecke" Sulingen 10.12.2016 Veranstalter: Kreisschwimmverband Diepholz-/Nienburg Ausrichter: Weyher Schwimmverein e. V. Sandra Seevers Velberter Str. 4

Mehr

Naturerforschen mit dem Ökomobil 20 Teilnehmer. Erlebnistag bei der Polizei Rottweil 15 Teilnehmer. Besuch im Schornsteinfegermuseum 15 Teilnehmer

Naturerforschen mit dem Ökomobil 20 Teilnehmer. Erlebnistag bei der Polizei Rottweil 15 Teilnehmer. Besuch im Schornsteinfegermuseum 15 Teilnehmer Erlebnistag bei der Polizei Rottweil 1. Christian Bantle 2. Sebastian Bantle 3. Christof Bantle 4. Lorena Röhrig 5. Marius Flaig 6. Lars Janott 7. Pacal Bittner 8. Jan Sauerland 9. Lorena Haag Naturerforschen

Mehr

Hessischer Schwimm-Verband. Ausschreibung "DMS 2017"

Hessischer Schwimm-Verband. Ausschreibung DMS 2017 Hessischer Schwimm-Verband Ausschreibung Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen "DMS 2017" & Ausrichter: SV Gelnhausen VfL Marburg Bad: Hallenbad Gelnhausen Aquamar Am Hallenbad 1, 63571 Gelnhausen

Mehr

Jahrgang Chiara Mülverstedt ( 1998 ) 1. SGV Mühlhausen 0:58,66

Jahrgang Chiara Mülverstedt ( 1998 ) 1. SGV Mühlhausen 0:58,66 Wettkampf 1 50 m Schmetterling ( weiblich, 1998 u.ä. ) 1. Chiara Mülverstedt ( 1998 ) 1. SGV Mühlhausen 0:58,66 Beatrice Vigogne ( 1997 ) SG Gotha-Arnstadt/ A nicht am Start Michelle Vigogne ( 1997 ) SG

Mehr

Protokoll. Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend (DMSJ) Landesfinale Sachsen

Protokoll. Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend (DMSJ) Landesfinale Sachsen Sächsischer Schwimmverband Protokoll Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend (DMSJ) Landesfinale Sachsen Vereine Vn ID LSV Anzahl A B C D Mannsch. w m w m w m w m 1. Dresdner SC 3332 12 5

Mehr

1. Teha Group FreeSwim Obhausen Obhausen

1. Teha Group FreeSwim Obhausen Obhausen Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Sven Hoffelner Lindenstraße 24 06295 Lutherstadt Eisleben Telefon: +491772403850 Fax: E-Mail: sv-eisleben@hotmail.de Naturbad Obhausen Zum Starndbad 06268 Obhausen

Mehr

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am Protokoll 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am 07.11.2015 Veranstalter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern 1879 e.v. Ausrichter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern

Mehr

Protokoll. Sprintmeisterschaften des KSV Ostholstein am Veranstalter: Kreisschwimmverband Ostholstein Ausrichter: SG Bad Schwartau

Protokoll. Sprintmeisterschaften des KSV Ostholstein am Veranstalter: Kreisschwimmverband Ostholstein Ausrichter: SG Bad Schwartau Protokoll Sprintmeisterschaften des KSV Ostholstein am Veranstalter: Kreisschwimmverband Ostholstein Ausrichter: SG Bad Schwartau Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca.

Mehr

International Swim-Cup vom bis

International Swim-Cup vom bis Abschnitt 5 - Sonntag 01.10.2017 Einlass: 00:00 nach Abs.4 Einschwimmen: 00:00 nach Abs.4 Kampfrichtersitzung: 00:00 nach Abs.4 Beginn: 00:30 nach Abs.4 Anzahl Meldungen, Abschnitt 5 Teilnehmer: weiblich/männlich

Mehr

OFFIZIELLER SPONSOR DES HSV: FIRMA SPORT STAR (50 m Bahn)-Protokoll-SCH

OFFIZIELLER SPONSOR DES HSV: FIRMA SPORT STAR (50 m Bahn)-Protokoll-SCH Seite 1 Freistil Frauen Abschnitt 1 bis 3 1. Laura Maschke... 1994 SG ACT/Baunatal 1860 Punkte 2. Sarah Köhler... 1994 SG Frankfurt 1791 Punkte 3. Laura Craß... 1994 SC Wiesbaden 1911 1511 Punkte 4. Mascha

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis 3. Salü-Cup 2014 Abschnitt 1 (18.10.2014) Veranstalter: Salü-Lüneburg Ausrichter: Kreisschwimmverband Lüneburg e.v. 3. Salü-Cup 2014 Meldeergebnis Salü-Lüneburg / Kreisschwimmverband Lüneburg

Mehr

Sprint Distanz. Altersklassenwertung. Darmstadt, 24. Juni Sonja Marquardt WJA 1 0:22:20 (1) 2:20 1:03:07 (1) 1:54 0:32:07 (1) 2:01:49

Sprint Distanz. Altersklassenwertung. Darmstadt, 24. Juni Sonja Marquardt WJA 1 0:22:20 (1) 2:20 1:03:07 (1) 1:54 0:32:07 (1) 2:01:49 WJA 1 524 Sonja Marquardt WJA 1 0:22:20 (1) 2:20 1:03:07 (1) 1:54 0:32:07 (1) 2:01:49 MJA 1 572 Silas Schmitt TV 1897 Goldbach e.v. MJA 1 0:09:50 (1) 1:25 0:42:02 (1) 1:15 0:25:27 (1) 1:19:59 WJUN 1 561

Mehr

Int. Hessische Meisterschaften. Freiwasserschwimmen. Großkrotzenburg / See Freigericht West. 18. August 2012 MELDEERGEBNIS

Int. Hessische Meisterschaften. Freiwasserschwimmen. Großkrotzenburg / See Freigericht West. 18. August 2012 MELDEERGEBNIS Int. Hessische Meisterschaften Freiwasserschwimmen Großkrotzenburg / See Freigericht West 18. August 2012 MELDEERGEBNIS Geplante Startzeiten: 10:00 Uhr Start Wettkampf 2 (5 km männlich) 10:05 Uhr Start

Mehr

Protokoll. Hessische Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen , Fulda, Sportbad Ziehers

Protokoll. Hessische Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen , Fulda, Sportbad Ziehers Seite: 1 Protokoll 28.11. - 29.11.2009,, Sportbad Ziehers Veranstalter: Ausrichter: Hessischer Schwimm-Verband e.v. Schwimmclub "Wasserfreunde" 1923 e.v. Teilnehmende Vereine: Nr. Verein Aktive Starts

Mehr

2. Internationaler Wonnemar Cup

2. Internationaler Wonnemar Cup 2. Internationaler Wonnemar Cup 21. Juni 2008 Schwimmverein Sonthofen 1964 e.v. 2 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Nicht zugeordnet

Mehr

Bayernliga Nord-West - Luftgewehr Ergebnisse 11. Wettkampf Titting und Hausen

Bayernliga Nord-West - Luftgewehr Ergebnisse 11. Wettkampf Titting und Hausen Ergebnisse 11. Wettkampf 31.01.2010 Titting und Hausen FSG Titting 2 : 3 SSG Dyn.Fürth Paal, Daniela 383 0 : 1 394 Gebhard, Jasmin Staud, Andrea 394 1 : 0 389 Heckel, Christian Forster, Theresa 383 0 :

Mehr

1 Ramold Michael Institut für Anorganische Chemie Werkstattbereich wuerzburg.de

1 Ramold Michael Institut für Anorganische Chemie Werkstattbereich wuerzburg.de Liste der Beauftragten Inst. f. Anorganische Chemie Nr. Name Vorname Titel Zuständigkeitsbereich Mail Adresse Telefon Nr. Sicherheitsbeauftragte 1 Ramold Michael Institut für Anorganische Chemie Werkstattbereich

Mehr

Wettkampf m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. )

Wettkampf m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. ) Wettkampf 1 200 m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. ) 1. Leonie Neumann (2001) SV Würzburg 05 2. Pauline Weyer (2001) TV Marktheidenfeld 3. Johanna Kordowich (2001) SV Würzburg 05 4. Antonia Gardeike (2001)

Mehr

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom 04.10.2011 bis 06.10.2011 Unna Veranstalter: SVSW Ausrichter: SF Unna 01/10 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 26 C Abschnitt Datum

Mehr

Protokoll. Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften über 2,5 km Masters. am 18. Juni Veranstalter: Bayerischer Schwimmverband e.v.

Protokoll. Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften über 2,5 km Masters. am 18. Juni Veranstalter: Bayerischer Schwimmverband e.v. Protokoll Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften über 2,5 km Masters am 18. Juni 2016 Veranstalter: Ausrichter: Bayerischer Schwimmverband e.v. SV Straubing erzeugt mit "EasyWk vom 31.05.2016" - www.easywk.de

Mehr

Teilnehmende Vereine: Wettkampf 1: 200 m Schmetterling Männer. Wettkampf 2: 200 m Schmetterling Frauen

Teilnehmende Vereine: Wettkampf 1: 200 m Schmetterling Männer. Wettkampf 2: 200 m Schmetterling Frauen 18.Herbstschwimmfest 2007 Schwelmer Sport-Club Abt.Schwimmen / Schwelmer Sport-Club Abt.Sc.. Meldeergebnis Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID LSV/Nat. Pers. Ab.1 Ab.2 Ab.3 Summe 1. Frechener SV 2718 17

Mehr

Deutscher Schwimm-Verband - männliche Rekorde

Deutscher Schwimm-Verband - männliche Rekorde Bayern Rekorde - 25m Bahn Bayern Rekorde - 50m Bahn 50F Robert Könneker 1986 SG Stadtwerke München 0:21,78 19.11.2016 Berlin, GER 50F Alibek Käsler 1988 SV Würzburg 05 0:22,54 16.12.2009 Würzburg, GER

Mehr

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-4 )

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-4 ) Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften "Lange Strecke" Sulingen 10.12.2016 Veranstalter: Kreisschwimmverband Diepholz-/Nienburg Ausrichter: Weyher Schwimmverein e. V. Sandra Seevers Velberter Str. 4

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2016 Schwimmverein Schwabach e.v Hallenbad Schwabach

Vereinsmeisterschaften 2016 Schwimmverein Schwabach e.v Hallenbad Schwabach Vereinsmeisterschaften 2016 Schwimmverein Schwabach e.v. 20.11.2016 Hallenbad Schwabach Schwimmverein Schwabach e.v. Kampfgericht Schiedsrichter Stephan Stegner ( Schwimmverein Schwabach e.v ) Starter

Mehr

Hessischer Schwimm-Verband. Ausschreibung "DMS 2019"

Hessischer Schwimm-Verband. Ausschreibung DMS 2019 Hessischer Schwimm-Verband Ausschreibung Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen "DMS 2019" Landesliga & Oberliga Ausrichter: SC Wiesbaden Bad: Hallenbad Kleinfeldchen Hollerbornstr. 9 65197 Wiesbaden

Mehr

22. Schwimmfest am Windberg - kindgerechter Wettkampf

22. Schwimmfest am Windberg - kindgerechter Wettkampf 22. Schwimmfest am Windberg - kindgerechter Wettkampf P R O T O K O L L Veranstaltungsdaten Veranstalter und Ausrichter: Hainsberger Sportverein e.v. Familienbad "Windi", Freital 5 x 25m-Bahnen Wassertemperatur

Mehr

K r e i s s c h w i m m v e r b a n d R h e i n - E r f t e. V. P r o t o k o l l

K r e i s s c h w i m m v e r b a n d R h e i n - E r f t e. V. P r o t o k o l l K r e i s s c h w i m m v e r b a n d R h e i n - E r f t e. V. P r o t o k o l l Kreisjahrgangs- und Kreismeisterschaften im Schwimmen 2015 lange Strecken Veranstalter: Ausrichter: Kreisschwimmverband

Mehr

Protokoll. 2. Chemnitzer Schwimmmeeting d. Geistig- u. Mehrfachbehinderten , Schwimmhalle "Am Südring"

Protokoll. 2. Chemnitzer Schwimmmeeting d. Geistig- u. Mehrfachbehinderten , Schwimmhalle Am Südring Seite: 1 Protokoll 2. Chemnitzer Schwimmmeeting d. Geistig- u. Mehrfachbehinderten 8.5.2013, Veranstalter: Ausrichter: Verein zur Förd. v. Integration durch Sport e.v. Verein zur Förd. v. Integration durch

Mehr