Dezernate. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler Bürgermeisterin Monika Kabs Beigeordnete Irmgard Münch-Weinmann

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dezernate. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler Bürgermeisterin Monika Kabs Beigeordnete Irmgard Münch-Weinmann"

Transkript

1 Stand: Juni 2021 Dezernate Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler Bürgermeisterin Monika Kabs Vorzimmer Beate Zacharias Vorzimmer Ivana Ziegelmüller Beigeordnete Irmgard Münch-Weinmann Beigeordnete Sandra Selg Vorzimmer Andrea Konrad (FB 2) Dienstleistungsauskunft über die Zuständigkeiten der Stadtverwaltung Speyer: einheitliche Behördenrufnummer Tel. 115

2 Stand: Juni 2021 Stabsstellen 010 Büro der Oberbürgermeisterin Persönliche Referentin Bürgerservice, Pressestelle 020 Wirtschaftsförderung Stadtmarketing und Veranstaltungen 030 Rechnungsprüfung 040 Personalrat Persönliche Referentin Jennifer Braun Pressestelle Lisa Eschenbach Annika Siebert Bürgerservice, Beschwerden Dana Hofmann Rechnungswesen, Empfänge, Repräsentationen Regine Jahner-Reinhard Fahrdienst Uwe Dieter Wirtschaftsförderung Christiane Feiniler-Lehr Sondernutzungen und Veranstaltungen im öffentlichen Verkehrsraum, Messen und Sondermärkte Heidi Jester Stadtmarketing Florian Ofer Sabine Voljanek Peter Pfadt Vanessa Burgard Sabine Hertzler Bernd Kopietz Werner Ruffing Helmut Fritzmann Hiltrud Zellner Petra Schmidt Gleichstellungsstelle 060 Speyerer Freiwilligenagentur, spefa 070 Feuerwehr und Katastrophenschutz 070 Impfzentrum des Landes Standort Speyer Lena Dunio-Özkan Monika Nagels Zentrale Rufnummer Ute Brommer Andrea Kaiser Alfons Huwe Theo Kauf Wachabteilungsleitung Feuerwache Peter Eymann (Schwerpunkt Einsatz) Elmar Weiler (Schwerpunkt Verwaltung) Marina Ruland (Verwaltung) Michael Hopp Christian Kölsch Thorsten Best Chris Manser Werner Junek Brandschutz Rainer Daumann (Feuerwehrtechnischer Bediensteter) Zentrale Rufnummer Fax: Dienstleistungsauskunft über die Zuständigkeiten der Stadtverwaltung Speyer: einheitliche Behördenrufnummer Tel. 115

3 Fachbereich 1: Zentrale Dienste Stand: Juni 2021 Fachbereichsleitung: Sabine Dittus, Tel.: Abt. 110 Hauptverwaltung, Digitale Verwaltung Abt. 120 Personal Abt. 130 Finanzen, Controlling, Strategische Steuerung Abt. 140 Recht Abt. 150 Gebäudemanagement Abt. 160 EDV und Telekommunikation Ernst Müller (B)* Klaus Oechsler Silke Schmitt-Makdice (komm. Bianka Lübge) Hanna Bohlender (komm. Thomas Frankenbach) Rainer Wagner Kfm (B)* Ilona Bast Techn Andreas Heck (E)* Organisation, Sitzungsdienst Ernst Müller Daniela Müller Daniela Stephan Kathrin Hammer Thomas Zimmermann Arbeitssicherheit, DGUV-3 Prüfungen Richard Bummel / Berni Bühl / Digitale Verwaltung Maike Threin Moritz Hübner Lutz Nethe Beschaffung, Statistik, Wahlen, Post, Druckerei, Fernsprechdienst Thomas Berger Elena Berger Heike Mohr Sabine Wenzel Zentrale Vergabestelle Agnes Gläsener (Mo,Mi,Do) Elena Werling Zentrale Postabfertigung Thomas Holbein Markus Horländer Klaus Schreiner Postzustellerinnen Franziska Avril Cornelia Back Elke Eichberger Eleonore Schumacher Fernsprechzentrale Michael Linz Druckerei Josef Horländer Viktor Schaller (E)* (E)* Ersthelfer/Innen Sekretariat Birgit Emming (Mo - Do nachm, Fr. vorm.) Sandy Lange-Wetzel (Mo-Do. vorm.) Auszubildende Personalwesen Klaus Oechsler Alexandra Bayer Dorothea Dreisigacker (Mo, Mi u. Do) Wiltrud Grünnagel Jennifer Pätzel Katharina Sohn Bärbel Probst Petra Todzi (Mo - Do) Gehalt, Vergütung, Lohn Henry Meisenheimer (A-C) Sandra Ganning (D-G) Heike Guschwa (E)* (H-O) Olesja Schoschin (P-Z) (B)* Brandschutz- und Evakuierungshelfer/Innen Controlling Marianne Knoth Kreditsachbearbeitung Franziska Rumpp Stiftungen Susanna Rode-Weber (Mo-Do) 131 Allg. Finanzwirtschaft Kämmerei Tobias Flörchinger (B)* Bianka Lübge Doris Bettag Melanie Pritzkuleit Jannik Barth Auszubildende Geschäftsbuchhaltung Bärbel Beele Sandra Jäger Natalie Maier Tatjana Ratzlaff (Di - Do. vorm.) Sabine Schimpf Constanze Zink Steuerverwaltung Roland Claus Eva Berger Peter Imo (E)* Tobias Schmitt Stefan Weiß(B)* Stadtkasse Rita Rheude Debitoren Linda Schanz (A-F) Susanne Klimutta (G-K) Petra Rauser (E)* (L-S) Maria Zimmer (Sch/St-Z) Melanie Haroska (O) Jürgen Wilhelm Kreditoren Barkasse Michaela Franken (B)* Karin Linxweiler Markus Walther Anna Zitlau Thomas Frankenbach Markus Ball (B)* Sandra Böhm Regina Trauth Christa Hoffmann Mi + Do Vormittag Jolanta Wagner Mo + Di Vormittag noch 132 Stadtkasse Vollstreckung Petra Backes (A-Ha) (Hb-O) ( Peter Roland Gärtner Werner Brech (P-Z) Georg Herner Valeria Vollmer (B)* Kaufmännisches Gebäudemanagement Maximilianstraße 2 (Domherrenhäuser) Mike Engling Sandra Aubel Sandra Henke Maria Zimmermann Infrastrukturelles Gebäudemanagement Maximilianstraße 2 (Domherrenhäuser) Rainer Wagner Personal Silvia Kuntz-Göbel Technische Sachbearbeitung, Fremdreinigung, Zentraler Einkauf, Beschaffung Karoline Stroh Technisches Gebäudemanagement Maximilianstraße 2 (Domherrenhäuser) Ilona Bast Michaela Dräger Selina Peukert Sabine Kühne Christina Weber Margarete Schädler vorm Neubau, Sanierung, Bauunterhalt Michael Müller Christoph Kayser Marcel Horsch Kerstin Wirth Haus- und Energietechnik Stefan Gerbig Franziska Grützmacher Fortsetzung Abt.152 siehe Seite 2 Team Verwaltung Ulrike Münzer Melanie Mayer Technik, Netze, Telekommunikation Steffen Huber Team Technik und Netze Steffen Huber Konni Krappen Martin Hiller Team Telekommunikation Herbert Lintz Beate Riedel Applikationen Frank Staneczek Team Finanzwesen Frank Staneczek Oliver Richard Team FB 1und FB 5 Patrick Kürten Ufuk Kahveci Team FB 2,Feuerwehr, Betriebshof und Stadtgrün Marc Sammel Wolfgang Schmitt Thorsten Reinberger Team FB 3 und Schulen Ghinwa Dakhlallah Thomas Leist Kerstin Wack Team FB 4 Vanessa Banasch

4 Stand April 2021 Abt. 150 Gebäudemanagement Kaufmännisches Gebäudemanagement Rainer Wagner Technisches Gebäudemanagement Ilona Bast Infrastrukturelles Gebäudemanagement Hausverwalter Verwaltungsgebäude Johannesstraße 22a Alexander Rogosin Rathaus Hans Jäger Günther Herbel Stadthaus Thomas Zierlinger Villa Ecarius Axel Kullmer Mesut Kahraman Hallen Stadthalle Christian Wagner Stefan Kayser Timo Wollenburg Sporthalle Ost Gary Dziekan Gracjan Pielich Sporthalle Nord/klein Sporthalle Nord/groß Bert Lange Jürgen Geschwill Jürgen Schuster Schulen Berufsbildende Schulen Peter Wentz Peter David Integrierte Gesamtschule Georg-Friedrich-Kolb Daniel Hook Dietmar Kintschner Salierschule Manfred Janik Christian Fischer Woogbachschule Jürgen Schmitt Schule im Vogelgesang Joachim Sohn Zeppelinschule Reiner Molitor Burgfeldschule RS Jens Engelmann Siedlungsschule GS Siedlungsschule RS Bert Lange Jürgen Schuster Jürgen Geschwill Pestalozzischule Siegfried Stephan Schule im Erlich Jörg Schuh Gymnasium am Kaiserdom Winfried Gauweiler Hans-Purrmann-Gymnasium Artyom Shaloyan Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasium Mike Geißer Kita Pusteblume, Regenbogen, Schatzinsel, Seekätzchen, Spielhaus Sara Lehmann Marco Stephan Mitarbeiter Flüchtlingsunterkünfte Wohnheime Industriestraße + Zum Schlangenwühl Patrick Weirauch Uwe Gauweiler Wohnheime Am Renngraben + Engelsgasse Aruq Thaqi Wohnheime Kurpfalzkaserne Christopher Smallwood (E)*

5 Stand: Juli 2021 Fachbereich 2: Sicherheit, Ordnung, Umwelt, Bürgerdienste, Verkehr Abt. 210 Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Straßenverkehrsbehörde Fachbereichsleitung: Thomas Zander, Tel.: Infopoint FB 2 Tel.: Abt. 220 Ausländerbehörde Abt. 230 Bürgerdienste Wolfgang Schimmele André Barth Simone Kratzin, Daniel Fleischmann Birgit Walther Haushaltsbeauftragter, Zentrale Beschaffung Stephen Pleines Vorzimmer, Sekretariat Andrea Konrad EDV-Koordination Marc Sammel Infopoint FB 2 Michaela Ofer Abt. 240 Standesamt Abt. 250 Umwelt, Forsten, Nachhaltigkeit und Klimaschutz Hartmut Jossè Dr. Bernd Schwarz Öffentliche Sicherheit und Ordnung Allgemeines Ordnungswesen, Waffenrecht, Jagdrecht, POG Heiko Schmitz Gewerbewesen, Gaststättenwesen, Gesundheitswesen, Handwerkswesen, Fischereischeine, Schornsteinfegerrecht Claudia Gauweiler Nils Kochner Lisa Märtz Christine Unger-Humm Kommunaler Vollzugsdienst Heiko Schmitz Allgemeiner kommunaler Vollzugsdienst Dirk Bachmann Heidi Frey Matthias Doll Christin Ouadah Markus Fischer Sascha Gauweiler David Jäger Oliver Müller Silke Wersching Straßenverkehr Uwe Rudingsdorfer Verkehrsbehördliche Erlaubnisse Daniel Blatt Parkausweise, Handwerkerausweise und Ausnahmegenehmigungen Diana Volk Verkehrsbehördliche. Anordnungen, Arbeitsstellen im öffentl. Verkehrsraum, Großraum- und Schwerlastverkehr Florian Braun Marc Ofer Julia Weiß Ausländer- und Staatsangehörigkeitswesen Ausländerwesen Lydia Huynh O-Z Michelle Gropp A-G Julia Bachmann H-N Ramona Müller Staatsangehörigkeitswesen, Einbürgerungen Gernot Behr (AfA) Außenstelle Spaldinger Straße 100 Herr Anders Herr Barth Frau Bechmann Herr Bergtholdt Frau Blau Frau Trippel Frau Asselborn Frau Petri Frau Renner Christine Siecke Frau Selonke-Magin Herr Zimmermann noch Straßenverkehr Sondernutzungen Jessica Zernikel Bußgeldstelle und Überwachung Ruhender Verkehr Andreas Rücker Bußgeldstelle Rosi Steiger Janina Goldnik Überwachung Ruhender Verkehr /1 - Bürgerbüro Maximilianstraße Infopoint extern Fundbüro Simone Kratzin, Daniel Fleischmann Mitarbeiter/innen Annette Engling, Sabine Höra, Gabriele Jäger, Melanie Knobloch, Simone Leitner, Sarah Maier, Stefanie Müller, Tanja Rosenow, Michaela Lahnert, Helga Zollinger, Martina Bähr, Bolat Özcan 231/2 - Bürgerbüro Industriestraße Infopoint extern Birgit Walther Mitarbeiter/innen Monique Billmaier, Sylvia Giardina, Nadine Gorski, Philip Hock, Anna Holusa, Oliver Kaiser, Martina Kief, Andrea Krellner, Sonja Laubersheimer, Franziska Lisch, Christoph Pätzel, Sabine Reeb, Tanja Sassmann, Manuela Schäfer, Angelika Siedorf, Heide Wagner, Händlerschalter Führerscheinstelle, Kfz-Versicherung Thomas Haroska A - K Ljupco Golubovski A - K Susanne Hauswirth L - Z Ines Sadowski L - Z Thomas Weber, L - Z Tanja Sassmann, L - Z Personenstandswesen Anmeldung zur Eheschließung, Namensangelegenheiten Markus Frey (Standesbeamter - SB) Geburtsbeurkundung für Neugeborene. Vaterschaftsanerkennungen, Namensangelegenheiten Ronja Kerner (SB) Julia Slouma (SB) Gül Cil (SB) Urkunden-Außenstelle im Diakonissenkrankenhaus (Mo. + Mi. von 08:00-12:00) Personenstandsurkunden, Folgebeurkundungen Elke Hartmeyer (SB) Personenstandsurkunden, Beglaubigungen, Kirchenaustritte Anja Walter-Fuchs Nadine Beauzil Öffentliches Namensrecht, Friedhofs-und Bestattungswesen Hartmut Jossé (SB) Friedhof Wolfgang Tyroller (Friedhofsverwalter) Bärbel Mehler Andy Englert Inklusionsbetrieb Heike Bregler-Schäfer Sterbefälle, Friedhofsund Bestattungswesen Evridiki Tsavdara Stefanie Wiese Sekretariat Dana Schultheiß (Mi. - Fr.) Petra Münzing (Mo. + Di.) Besprechungsraum Lokale Agenda 21, Nachhaltigkeitsmanagement Sandra Gehrlein Klimaschutzmanagement Untere Wasserbehörde, Bodenschutz Nadja Bösel Martin Werner Torsten Wirth Untere Naturschutzbehörde Martin Adler Kornelia Hügel Landschaftsplanung Axel Wittmann Immissionsschutz, Artenschutz Friederike Görich Stefanie Kraft Untere Abfallbehörde Monika Schimmele Forstbetrieb Dana Schultheiß Petra Münzing Uwe Fehr Andreas Weiter Michael Wittmann Rainer Baumann noch 240 Standesamt Rentenanträge, Rentenberatung, Kontenklärung Sabine Vick (Mo., Di., Do. nachmittags + Fr vormittags)

6 Stand: Juli 2021 Fachbereich 3: Kultur, Tourismus, Bildung und Sport Fachbereichsleitung: Dr. Matthias Nowack Rechnungswesen/Controlling Melanie Hupf Abt 310 Tourist-Information Abt. 320 Kulturbüro und Städtepartnerschaften Abt. 330 Kulturelles Erbe und Stadtarchiv Abt. 350 Schule und Sport Abt. 360 Musikschule Rita Nitsche Anke Illg Dr. Christiane Pfanz-Sponagel Infopoint Steffi Braun Isabell Ditje Alexander Henze Jessica Jaschkowitz Beatrice Parow Anna Riesbeck Eva Schmitt Katja Wienand-Moulin Rechnungswesen Silke Dieter Judenbad (Kleine Pfaffengasse) Altpörtel Sabine Damaschun Jürgen Gerbes Bettina Heinstein Beate Jilg Matthias Folz Peter Weigel Städtepartnerschaften Sabrina Koob Städt. Galerie Kulturhof Stadthalle Hans-Purrmann-Haus Julia Kratz Wolfgang Knapp Natalie Fromm Mattis Pfänder Azubi Meik Miller Bernhard Sperrfechter Lernmittelfreiheit, Schulbuchausleihe Brigitte Barz Ann-Kristin Engel Stefanie Fritzmann Schülerbeförderung Heike Kolbinger Schulsekretariate: Salierschule - Grundschule Siedlungsschule - Grundschule Woogbachschule - Grundschule Zeppelinschule - Grundschule Grundschule im Vogelgesang RS+ Burgfeldschule RS+ Siedlungsschule Johann-Heinrich-Pestalozzi-Schule Förderschule Schule im Erlich Förderschule Johann-Joachim-Becher-Schule Berufsbildende Schulen Integrierte Gesamtschule Georg-Friedrich-Kolb Gymnasium am Kaiserdom Hans-Purrmann-Gymnasium Friedrich-Magnus- Schwerd-Gymnasium Sport: Meik Miller Sporthalle Ost Sporthalle Nord /-1465 Stadt- und Kreisbildstelle Zentrale Marion Hardt Ulf Weber/Christoph Palm Anmeldung, Kursverwaltung Leitung Bernhard Sperrfechter Sekretariat Sigrun Geibig Praktikant Abt 340 siehe nächste Seite

7 Stand: Juni 2021 Abt. 340 Bildungszentrum Villa Ecarius (Stadtbibliothek, Volkshochschule) Anke Mertens (M.A.) Stadtbibliothek Infotheke, Verlängerung, Auskunft Leitung, Veranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit Silvia Amann Kerstin Bürger Sibylle Pirrung-Stickl Lea Zander Beratung, Information Kinder- und Jugendbibliothek Auskunft Cornelia Certa Verbuchung, Medienauskunft Andrea Burkhardt Angelina Pehotina Martina Wolf Allgemeine Verwaltung, EDV, Kassenführung Michael Pritzkuleit Rechnungswesen Andreas Kölsch Volkshochschule Anmeldung, Kursverwaltung Sekretariat Beate Kober Daniela Scarpino Azubi Praktikant Allgemeine Verwaltung Jürgen Lutz Finanzwesen Paulina Maton Verwaltung Integrationskurse Gudrun Hoeller Ute Müller DeuFöV-Abrechnung Sabrina Maurer Studienreisen Daniela Scarpino Pädagogische Fachplanung: Gesellschaft, Politik, Umwelt, Pädagogik, Auftragsmaßnahmen Lena Schierbauer Sprachen, Integration, Frauenbildung Anke Mertens MA Gesundheit, Arbeit und Beruf Dirk Ohl Kultur, Gestalten, Junge VHS Michaela Peters

8 Fachbereich 4: Jugend, Familie, Senioren und Soziales Stand Juli 2021 Fachbereichsleitung: Georg Lehnen-Schwarzer. Tel.: INFOPoint Fachbereich 4, Tel.: Abt. 400 Planung, Haushalt, Controlling und Verwaltung Vorzimmer Ute Purper Haushalt, Controlling, Zentr. Koordination Monika Bender Britta Beck Rechnungsstelle (Seekatzstraße 5) Melanie Kabs Fördermittelmanagement (Seekatzstraße 5) Vera Kray Jugendhilfeplanung Michaela Koch Quartiersbüro Speyer-West Kurt-Schumacher-Str. 16a Christa Berlinghoff Sozialplanung Ulrike Stoll Koordination Familienbildung u. Bildung f. neu Zugewanderte Inka Zimmermann Lisa Fedun Information / INFO.4 Helmut Weiler Beate Scheurer Nicole Südel EDV Koordination Vanessa Banasch nachrichtlich: Hausmeister Alexander Rogosin Thomas Zierlinger 411 Beate Illers AFBG, BAFöG, Bestattungskosten Susanne Rectanus A-H Beate Illers I-Z Sozialhilfe, Grundsicherung Jana Sturm A-Gn Angelika Schaz Go-Ko Fabian Eichstetter Kp-Schl Caroline Gartner Schm-Z Wohngeldstelle, Bildung und Teilhabe Moritz Weiß A-J Claudia König K-Q Stefanie Dietrich R-Z Fachstelle Wohnraumsicherung Anna Czaja Christa Lehnert Ramona Schuster Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge/Obdachlose Nina Mey 0172/ Leistungen nach dem AsylbLG, LAufnG Wohnberechtigungsscheine Nicole Weber Sozialarbeiter/Innen in der Unterkunft für Flüchtlinge Kurpfalzkaserne, Birkenweg 94a/b + Engelsgasse Silke Beck 0162/ Stella Meinel 0162/ Engelsgasse Abt. 410 Sozialhilfe und -leistungen, Seniorenbüro, Asyl 412 Abt. 420 Jugendhilfeleistungen Betreuungsbehörde Michael Spieß Joachim Pahle Cécile Schackert Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen Boris Eberhardt A-Go Bianca Weiß Gp-Kn Timea Hettmann Ko-Rei Alexandra Eichmann Rej-U Birgit Gauweiler V-Z Fallmanager EGH Barbara Weiß A-F Heidrun Engler G-Kn Nadine Mathieu Ko-Ri Helga Haßdenteufel Ro-Z Kurzzeitpflege, Grundsicherung in Einrichtungen Ingo Beck Fallmanagerin Hilfe zur Pflege Yvonne Fischer Hilfe zur Pflege ambulant Landesblindengeld/ Hilfe zur Weiterführung des Haushaltes Iris Schmidt Hilfe zur Pflege stationär Nicole Laforsch A-K Cécile Schackert L-Z Rückersatz, Unterhalt Carmen Winterhalder Angelika Karl-Ullmer A-Z Rechnungsstelle, Fahrdienst für behinderte Menschen, EGH, Krankenkostenabrechnung Alexandra Eichmann Rechnungsstelle, EGH Bozena Scharf Rechnungsstelle für Hilfe zur Pflege Gertraud Orth Seniorenbüro (Maulbronner Hof 1a) Ria Krampitz Karin Scholz Sabine Unger Nachbarschaftshilfe Christina Werling Alten-Hobbywerkstatt Mönchsgasse gehört zu Abt Gemeindeschwester plus Alexandra Mika Mobil 0152/ Abt 420 Rodensteiner Hof Schustergasse 7, Speyer Beistandschaft Joachim Pahle A J Christiane Reck K O Uwe Butz P Z Amtsvormundschaft Jochen Götzmann A K Heike Gottmann L Z Rechnungsstelle Maria Zammitto Unterhaltsvorschuss Saskia Burger A Ha Andrea Groß He - Ra Michaela Matheis Re Z Elterngeld, Bundeselterngeld und Elternzeitgesetz Susanne Burkhardt A O Sabine Vick (vormittags) P Z Betreuungsbehörde Elisabeth Thorn A J Reiner Scheurer K Z Abteilungen

9 Stand: Juli 2021 Abt. 440 Sozialer Dienst Abt. 450 Jugendförderung Abt. 460 Kindertagesstätten Kindertagespflege Tanja Kaci Markus Zimmermann Michael Stöckel Pflegekinderdienst Katharina Karl Anna Seithel Jugendberatung, Jugendgerichtshilfe Bettina Herbst (E)* Christian Läge Ambulante Erziehungshilfe Rodensteiner Hof Schustergasse 7a, Speyer Jürgen Flörchinger Andreas Richter Martina Fahrig-Späth Stadtteilsozialdienst Sachgebietsleitung Rebecca Dorbritz Team Nord Sophie Baum Volkan Bulut Sabina Hertle Antonia Odenwald Maike Ries-Schwarz Alisa Wölfel Team Süd Anna Hermes Viola Mayer Michaela Richter Ursula Schwager-Mühleisen Ulrich Sold Wirtschaftliche Jugendhilfe Sachgebietsleitung Diana Karder 35 SGB VIII A-Q Wirtschaftliche Jugendhilfe Siri Häußler A-F Sandra Sternberger G-M Nancy Moser N-Z SGB VIII R-Z UMA/Flüchtlingsfamilien Siri Häußler A-H Sandra Sternberger L-Z Prosoz Administration Susanne Schmidt Rechnungsstelle Nicole Südel Jugendförderung, (Seekatzstraße 5) Sachgebietsleitung/Jugendschutz Markus Zimmermann Verwaltung, Finanzwesen Martina Flory Petra Braun Kinderbüro Tanja Hauck Mandy Lenh Scarlett Storzum Jugendbüro Christophe Herbin Tina Schäfer Aufsuchende Jugendarbeit Saskia Burkart Jugendstadtrat Sabina Hecht Technischer Mitarbeiter Tom Cawein(B)* Christian Leupold Schulsozialarbeit/Jugendsozialarbeit Sachgebietsleitung/Korrdination Bettina Baldauf RS+ Siedlungsschule Katja Ahlschläger RS+ Burgfeldschule Veronika Geib IGS Georg-Friedrich-Kolb Michael Stroh Schule im Erlich Verena Filus Schule im Vogelgesang Corina Jochem Woogbachschule Linda Mayer Friedrich-Magnus-Schwerd Gym. Bärbel Herzog Hans-Purrmann-Gymnasium Jessica Schierz Gymnasium am Kaiserdom Nicole Laval Kindertagesstätten-Bedarfsplanung Alisa Werner Elternbeiträge Kindertagesstätten/ Kindertagespflege (Roland-Berst-Straße 1) Alexandra Oppinger Andrea Kern Rechnungsstelle für Kindertagesstätten Susanne Pia (E+B)* Fachberatung Kindertagesstätten/Kindertagespflege Jessica Theobald Verwaltungs- u. Finanzmanagement Kindertagesstätten Sabrina Gohlke Juliane Rennert Netzwerk Kindeswohl und Kindergesundheit Andrea Schmitzer Frühe Hilfen Quartiersmensa Q + H (Heinrich-Heine-Str. 8) Daniela König Doris Münster Einrichtungen der Kindertagespflege: WoLa - Ein Haus für Kinder (Wormser Landstraße 7c) KiTa: Sabrina Wöhlert /81 Hort: Alison Grewenig /91 Integrative Kindertagesstätte Pusteblume (Birkenweg 61) Bettina Hampel Kindertagesstätte Regenbogen (Ginsterweg 40) Andrea Hofmann Kindertagesstätte Cité de France (Kämmererstraße 66) Rosi Henrich Kindertagesstätte Löwenzahn (Carl-von Ossietzky-Weg 2a) Sarina Buhl Kindertagesstätte Farbklecks (Wittelsbacherstraße 1) Martina Otten Kindertagesstätte Mäuseburg (Mausbergweg 106) Astrid Lischer Kindertagesstätte Abenteuerland (Dr.-Eduard-Orth-Straße 50) Andreas Feinauer Kindertagesstätte Pünktchen (Welfenweg 3) Eva-Maria Reisch Kindertagesstätte Schatzinsel (Birkenweg 10) Claudia Frerichs Kindertagesstätte Seekätzchen (Seekatzstraße 7) Angelina Schäck Spielhaus Sara Lehmann (Zum Schlangenwühl 18) Isabell Estevez-Aneiros

10 Stand: Juli 2021 Fachbereich 5: Stadtentwicklung und Bauwesen Fachbereichsleitung:, Tel: Haushalt und Controlling Anne-Katrin Krämer Sekretariat Abt. 510 Bauverwaltung und Immobilien Abt. 520 Stadtentwicklung und Stadtplanung Abt. 530 Bauaufsicht und Denkmalpflege Abt. 540 Tiefbau, Verkehrsplanung, ÖPNV Abt. 550 Grünflächenplanung Abt. 560 Baubetriebshof und Stadtgrün Andreas Kardos Kerstin Trojan Jürgen Borger Helmut Reimer Steffen Schwendy Martin Spitz Bauverwaltung Sekretariat Patricia Hiß Zuschusswesen, Vertragswesen Olga Klein Städte- und Wohnungsbauförderung, Straßenreinigungsgebühren Claudia Kühn Lothar Linxweiler Alida Wagner Erschließungs- und Ausbaubeiträge, Wohnungsbindung Christian Seitleben Haushaltswesen Christiane Köhler Immobilien Sabine Becker Christiane Beutler Claudia Hofmann Simone Radler Birgit Weber (Mo, Mi + Do vormittags) Stadtplanung Information Bauleitplanung, Bauanfragen Tanja Benner Alisa Eichmann Carmen Kubath-Faust (vorm.) Eva Kajzer Pamela Herbold Sabrina Georgi Daniela Welter Stadtumbau, Soziale Stadt, Regionalplanung, Sanierungsmanagement Sabine Klonig Stadtentwicklung, Konversion Julia Kafitz Verwaltung Andrea Wiecha Verwaltungsverfahren, Bauvoranfragen, Baulasten, Denkmalbuch, Unterschutzstellungen, Abgeschlossenheitsbescheinigungen Reiner Fischer Sarah Staiger Bauberatung, Baugenehmigungen, Denkmalrechtliche Genehmigungen Christel Hamleser-Kunz Mathias Hertz Deniza Horländer Silke Zwirtz Vermessungswesen Denkmalschutz Jürgen Alshuth Baukontrolle Peter Daicsak Denis-Finn Krieg Hartmut Schwarz Archiv Anja Spengler Archivraum Pausraum Brückenbau, Hochwasserschutz, Gewässer Florian Benner Straßenbau, Barrierefreiheit Florian Engel Silke Leonhardt Straßenschäden, Straßenunterhaltung, Feldwege, Beschilderung, Markierung Fabian Feldmann Manfred Mohr Planwesen und CAD Isabel Borkenhagen Aufgrabungen und GIS Carola Jann Verkehrsplanung Christian Lorenz Straßen- und Verkehrstechnik/ Lichtsignalanlagen Jörg Schaarschmidt Straßenbegehung r ÖPNV Öffentlicher Personennahverkehr Manuel Kitzmann Planung öffentlicher Grün- und Spielflächen, Ausgleichsbeiträge (Maximilianstraße 4,Domherrenhäuser) Michaela Breuer Ralf Wölk Steffen Schwendy Soziale Stadt Projektmanagement, Soziale Stadt (Maximilianstraße 4 Domherrenhäuser) Steffen Schwendy Quartiersbüro Speyer-Süd Windthorststraße 18 - MGH Offener Treff Speyer-Nord Weißdornweg 3 Kinderschutzbund Taschengeldbörse Angela Kotterer (vorm.) Anette Maier (vorm.) Jessica Simon Ina Heck Zentrale Dienste, Straßenreinigung, Sinkkästen Peter Gerlach Magazin Korney Wall Schlosser Klaus Bummel Kfz-Werkstatt Siegfried Fischer Spenglerwerkstatt Löffler Martin Werkstatt Schreiner Andreas Lützel Elektrowerkstatt Marcel Lagatie Maurer Jürgen Feiniler Fahrer-Halle Eckhard Markert Beschilderung, Markierung Matthias Bauer Betriebsleiterin Stadtgrün Sabine Wilke Büro Stadtgrün Heike Bachmann Baumkontrolle Volker Claus Christian Schwöbel Digitalisierung von Bäumen

11 Stand: Juli 2021 Dezernate Büro OB Stabsstellen Telefax-Anschlüsse Fachbereich 1 Fachbereich 2 Fachbereich 3 Fachbereich 4 Fachbereich 5 Büro des OB, Pressestelle Bürgermeisterin Kabs Beigeordnete/r Beigeordnete/r Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Veranstaltung Rechnungsprüfung Personalrat Gleichstellungsstelle Speyerer Freiwilligenagentur "spefa" Feuerwehr Feueralarm Fax Impfzentrum des Landes Standort Speyer Hauptverwaltung Beschaffung, Statistik, Wahlen, Post Personal Finanzen, Controlling, Strategische Steuerung Stadtkasse Steuerabteilung Recht Gebäudemanagement EDV Öffentliche Sicherheit und Ordnung Gewerbe- und Gaststättenwesen Ausländer- und Staatsangehörigkeitswesen Straßenverkehrsbehörde Bürgerbüro l - Maximiliansraße Bürgerbüro ll - Industriestraße Führerscheinstelle - Industriestraße Standesamt - Hauptfax Standesamt - Urkundenstelle Friedhof Umwelt und Forsten TouristInformation Kulturbüro und Städtpartnerschaften Kulturelles Erbe, Stadtarchiv Volkshochschule Stadtbibliothek Musikschule Schule und Sport Grundschulen Salierschule GS Siedlungsschule Woogbachschule Zeppelinschule GS im Vogelgesang Realschulen + Burgfeldschule Siedlungsschule IGS und Realschule + Georg-Friedrich-Kolb Förderschulen Johann-Heinrich- Pestalozzi-Schule Schule im Erlich Berufsbildende Schule Johann-Joachim- Becher-Schule Gymnasien Gymnasium am Kaiserdom Hans-Purrmann- Gymnasium Friedrich-Magnus- Schwerd-Gymnasium Stadt- u. Kreisbildstelle FB 4 - Jugend, Familie und Soziales Zentralfax Speyer West Büro Seniorenbüro Jugendhilfe Amb.Erziehungshilfe Jürgen Flörchinger Andreas Richter Martina Fahrig-Späth Haus der Jugendförderung Schulsozialarbeit RS+ Siedlungsschule RS+ Burgfeldschule Schule im Erlich Kindertagesstätten (Verwaltung) Kindertagesstätten Bauverwaltung Immobilien Stadtentwicklung Stadtplanung Bauaufsicht und Denkmalpflege Baubürgerbüro Tiefbau, Verkehrsplanung Soziale Stadt Offener Treff Weißdornweg Baubetriebshof Stadtgrün

12 Stand: November 2020 Sonstige wichtige Telefonnummern: GEWO Wohnen GmbH GEWO Leben ggmbh Landauer Straße 58 Sparkasse Vorderpfalz - Hauptstelle Speyer - Willy-Brandt-Platz Wormser Straße 39 Polizeiinspektion Speyer Maximilianstraße 6 Schiedsmann Maximilianstraße 12 Hauptanschluss: Hauptanschluss: Hauptanschluss: Geschäftsführer: Oliver Hanneder Geschäftsstelle Dienststellenleiter: Polizeirat Kristof Brockmann Schiedsmann: Bernhard Mückain Frau Seebacher Telefon: Telefax: Termine über: Rechtsabteilung Große Himmelsgasse 10 Sandra Böhm Seniorenstift Bürgerhospital Speyer Mausbergweg 110 Hauptanschluss: Beirat der Stadt Speyer für Migration und Integration Haus der Vereine Rulandstraße 4 Seniorenbeirat der Stadt Speyer St.-Markus-Straße 43 Heimleitung: Klaus-Dieter Schneider Vorsitzende: Nadja Hattab Vorsitzender: Ludwig Schultheis Frau Reppel Kontakt über: Geschäftsstelle Stadtverwaltung Telefon Kontakt über: Seniorenbüro Maulbronner Hof 1a Ria Krampitz

Dezernenten. Bürgermeisterin Monika Kabs Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler Beigeordnete N.N

Dezernenten. Bürgermeisterin Monika Kabs Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler Beigeordnete N.N Stand: Januar 2019 Dezernenten Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler -2200 Bürgermeisterin Monika Kabs -2204 Beigeordnete N.N. -2437 Beate Zacharias -2201 Roswitha Blau -2224 N.N. -2436 Dienstleistungsauskunft

Mehr

Dezernenten. Bürgermeisterin Monika Kabs Oberbürgermeister Hansjörg Eger Beigeordnete Stefanie Seiler

Dezernenten. Bürgermeisterin Monika Kabs Oberbürgermeister Hansjörg Eger Beigeordnete Stefanie Seiler Stand: Februar 2018 Dezernenten Oberbürgermeister Hansjörg Eger 14-2200 Bürgermeisterin Monika Kabs 14-2204 Beigeordnete Stefanie Seiler 14-2437 Daniela Rau 14-2201 Roswitha Blau 14-2224 Beate Zacharias

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Bürgermeister. Andreas Heller, Fachbereich 1. Fachbereich 4. Fachbereich 3

Bürgermeister. Andreas Heller, Fachbereich 1. Fachbereich 4. Fachbereich 3 Stabsstelle Controlling Markus Langhof / 709 371 Gleichstellungsbeauftragte Melanie Heller / 709 255 Antikorruptions- und Datenschutzbeauftragter Philipp Dörries / 709 156 Örtliche Rechnungsprüfung Hans-Jakob

Mehr

Kindertagesstätten 2018/2019

Kindertagesstätten 2018/2019 Kindertagesstätten 2018/2019 Alle Speyerer Angebote auf einen Blick Fachbereich Jugend, Familie, Senioren und Soziales Hallo Kindertagesstätten nach Wohngebieten Mit dieser kleinen Broschüre geben wir

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014 Donnerstag Butz Endres Paul Hau Xare Hörmann Franz Lohner Willi Nussmann Peter Schüssel Timo Weiss Christian Bär Roland Bencker Julia Briechle Dennis Endres bara Geiger Alex Neßler Albert Ostenried Simone

Mehr

Verwaltungsgliederungs- und Geschäftsverteilungsplan der Verbandsgemeinde Pirmasens-Land Stand 1. Januar 2019

Verwaltungsgliederungs- und Geschäftsverteilungsplan der Verbandsgemeinde Pirmasens-Land Stand 1. Januar 2019 Verwaltungsgliederungs- und Geschäftsverteilungsplan der Verbandsgemeinde Pirmasens-Land Stand 1. Januar 2019 Telefon: 06331/872-0 Zentrale 06331/872-xxx Durchwahl mit dreistelligen Nebenstellen-Nrn. Fax:

Mehr

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kinder weiblich 1. 1... HAGEMANN Hanna 10 51,31 1:47,33 2:38,64 Kinder männlich 1. 2... PRINZ Niclas 09 1:30,30 1:57,09 3:27,39 Schüler 6 / weiblich 1. 5... PFEUFER Sofie 07 2:04,05 2:03,27 4:07,32 2.

Mehr

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler Dorfvereinsschießen 17 05.03.2017 Zusamaltheim Bester Teiler Platz StartNr 1. 84 Mayerföls, Markus 2. 154 Christa, Walter 109 Heißler, Markus 4. 17 Deisenhofer, Raphael 5. 100 Mayrböck, Christian 6. 36

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Dezernenten. Bürgermeisterin Monika Kabs Sekretariat Roswitha Blau

Dezernenten. Bürgermeisterin Monika Kabs Sekretariat Roswitha Blau Stand: Juni 2016 Dezernenten Oberbürgermeister Hansjörg Eger 14-2200 Bürgermeisterin Monika Kabs 14-2204 Beigeordnete Stefanie Seiler 14-2437 Anita Walter 14-2201 Roswitha Blau 14-2224 Beate Zacharias

Mehr

Kindertagesstätten 2017/2018

Kindertagesstätten 2017/2018 Kindertagesstätten 2017/2018 Alle Speyerer Angebote auf einen Blick Fachbereich Jugend, Familie, Senioren, Soziales, Bildung und Sport Hallo Kindertagesstätten nach Wohngebieten Mit dieser kleinen Broschüre

Mehr

Kindertagesstätten 2015/2016

Kindertagesstätten 2015/2016 Kindertagesstätten 2015/2016 Alle Speyerer Angebote auf einen Blick Fachbereich Jugend, Familie und Soziales der Stadt Speyer Hallo 2 Kindertagesstätten nach Wohngebieten Mit dieser kleinen Broschüre geben

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Örtliches Vereinspokalschießen 2015

Örtliches Vereinspokalschießen 2015 Örtliches Vereinspokalschießen 2015 Einzelwertung Damen Platz Name Verein Erg. LG Erg. KK Ergebnis 1 Angelika Schenkel BWK Damen 78 95 173 2 Julia Schenkel BWK Damen 76 91 167 3 Diana Treyer VfR Gymnastik

Mehr

Fachbereich Bürgerschaftliches Engagement, Soziales und Wohnen (FB 17)

Fachbereich Bürgerschaftliches Engagement, Soziales und Wohnen (FB 17) Fachbereich Bürgerschaftliches Engagement, Soziales und Wohnen (FB 17) Interner Service Eveline Bernhardt (Stellvertretung Sandra Sperzel) Bürgerschaftliches Engagement Stadtteil- und Seniorenarbeit Sandra

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

14. Sendener Vier-Seen-Schwimmen 2018

14. Sendener Vier-Seen-Schwimmen 2018 Tria Seite 1 / 11 Ergebnisliste 8 1 Adamski, Jonathan 05 M12 1 27:31,6 14 2 Adamski, Kathrin 71 W45 1 28:19,4 56 3 Adrion, Hans-Peter 62 M55 7 33:12,8 3 4 Andreß, Stefanie 93 W25 1 25:56,3 107 8 Bauer,

Mehr

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe --------------------------------------------------------------

Mehr

Hallo. Kindertagesstätten nach Wohngebieten. Mit dieser kleinen Broschüre geben wir Ihnen einen Überblick über die Kinderbetreuungsangebote in Speyer.

Hallo. Kindertagesstätten nach Wohngebieten. Mit dieser kleinen Broschüre geben wir Ihnen einen Überblick über die Kinderbetreuungsangebote in Speyer. Hallo Kindertagesstätten nach Wohngebieten Mit dieser kleinen Broschüre geben wir Ihnen einen Überblick über die Kinderbetreuungsangebote in Speyer. Das Angebot an Kindertagesstätten finden Sie nach Wohngebieten

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Arbeitseinsatz Narrentreffen 2018

Arbeitseinsatz Narrentreffen 2018 Hallendeko, stuhlen etc. Mittwoch, 24.01.2018, 18.00 Uhr Schnell Michael Kempf Jaqueline Lehmann Lukas Lehmann Nicolas Stiewe Fabio Welle Yvonne Welle Matthias Deibel Ilona Eggen Mirco Rauer Johannes Walter

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

48. Egau - Wanderpokalschießen

48. Egau - Wanderpokalschießen 48. Egau - Wanderpokalschießen vom 03.03.2016-13.03.2016 Meistbeteiligung der Vereine Platz Name Anzahl Ort 1 26 Ballmertshofen 2 25 Eglingen 3 21 Dunstelkingen 4 20 Demmingen 5 18 Dischingen 5 12 Frickingen

Mehr

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v.

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v. Luftgewehr, Damen 1. Landfrauen 1 378 2. Fünf Mickey Mäuse 366 3. Bastelgruppe 345 4. Landfrauen 2 340 TSV Damen-Turnen 340 6. Kerbborsche 208 1. Uhl, Birgit Landfrauen 1 109 17 20. Heuß, Silke TSV Damen-Turnen

Mehr

2. Bundesliga Nord Frauen, 8. SPT 2017/18

2. Bundesliga Nord Frauen, 8. SPT 2017/18 Ergebnisse: KF Obernburg 2 - SKC Viktoria Miesau 1 2640 : 2494 FC Laufach 1 - Post SG Kaiserslautern 1 2638 : 2574 TuS Gerolsheim 1 - Fortuna Kelsterbach 1 2697 : 2719 BG Wiesbaden 1 - Falkeneck Riederwald

Mehr

Damenpokal Ergebnislisten - Serien

Damenpokal Ergebnislisten - Serien Ergebnislisten - Serien Luftgewehr - Aufgelegt 1 Gelbrich Inge 391 396 398 1185 2 Geißer Gisela 388 374 391 1153 3 Fester Elisabeth 373 368 369 1110 4 Schneider Gisela 352 352 370 1074 5 Czebrik Ursula

Mehr

St. Nikolaus Schützenbruderschaft. Natzungen e.v. Hofstaatsliste von 2015 bis 1977

St. Nikolaus Schützenbruderschaft. Natzungen e.v. Hofstaatsliste von 2015 bis 1977 Hofstaatsliste von 2015 bis 1977 Schützenfest 2015: Klaus und Melanie Sauerland Detlef und Manuela Sander Markus und Vina Sauerland Christoph und Marion Henke Andreas Henkenius und Heike Henke Torsten

Mehr

11. Itzehoer Störlauf. 08. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:54:39. Itzehoer Versicherungen

11. Itzehoer Störlauf. 08. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:54:39. Itzehoer Versicherungen 11. r Störlauf 08. Mai 2010 Ergebnis 1. Platz 01:54:39 3381 00:20:11 Ludka Uwe 1963 3377 00:21:16 Faerber Moritz 1992 2647 00:23:05 Törber Cindy 1986 2630 00:24:38 Granert Kersten 1968 2626 00:25:29 Lehmbeck

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Summer Jamboree Ergebnislisten

Summer Jamboree Ergebnislisten Recurve Herren 1 Martin, Bernd 308 280 588 2 Herzig, Frank 296 280 576 3 Stumpe, Andreas 324 250 574 4 Kübler, Udo 308 250 558 5 Mathe, Holger 280 260 540 6 Manz, Günther 294 240 534 7 Malisi, Florian

Mehr

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse 61/BH-R Bowhunter Recurve, Erwachsene, männlich 1 Heinlein Klaus 528 10 2 Zell Thorsten 524 12 3 Rohr Josef -Sepp- 502 13 4 Fröhlich Dirk 494 8 5 Kircher Bernhard

Mehr

01. & jetzt informieren!

01. & jetzt informieren! 25.06.2012 27.06.2012 Wildau A10 Bowling Hochrechnung basierend auf Gesamt / Spiele Platz: LV: Pins: Spiele: Gesamt: Schnitt: 1 Pöppler, Bianca & Pöppler, Birgit NRW 5.050 24 5.050 210,42 2 Materne, Antje

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

13. Itzehoer Störlauf. 12. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:40:53. Running Mammuts / Mammut.

13. Itzehoer Störlauf. 12. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:40:53. Running Mammuts / Mammut. 13. r Störlauf 12. Mai 2012 Ergebnis 1. Platz 01:40:53 Running Mammuts / 2506 00:17:52 Krasniqi Xhevat 1975 Running Mammuts / 2501 00:20:14 Dammann Nico 1995 Running Mammuts / 2503 00:20:23 Funk Mathias

Mehr

Paarkampf des KV 1912 Falkenstein e.v. 2013

Paarkampf des KV 1912 Falkenstein e.v. 2013 Paarkampf des KV 9 Falkenstein e.v. 0 Herren Damen Mix Name Volle Abr. Name Volle Abr. Name Volle Abr. SG Neukirchen Alexander Lasch 06 6 9 KSV Blau-Weiß Mandy Bley 9 06 9 Lumpen 96 Kai-Uwe Augustin 0

Mehr

Die Südliche Weinstrasse präsentiert Ihre Weinprinzessinnen

Die Südliche Weinstrasse präsentiert Ihre Weinprinzessinnen Die Südliche Weinstrasse präsentiert Ihre nen der Südlichen Weinstrasse 1971/72 Edith Bosch der Südlichen Weinstrasse 1971/72 Elke Braun der Südlichen Weinstrasse 1972/73 Gerlinde Schäfer der Südlichen

Mehr

Verein Vorname Nachname Geschl. Ringe Summe Gruppe Platz Platz

Verein Vorname Nachname Geschl. Ringe Summe Gruppe Platz Platz Mittelheimer Carnevall Verein (1) Kay Tenge M 168 670 10 Mittelheimer Carnevall Verein (1) Daniel Grümmer M 161 670 15 Mittelheimer Carnevall Verein (1) Oliver Schilling M 169 670 9 Mittelheimer Carnevall

Mehr

2. Bundesliga Nord Frauen, 18. SPT 2016/17

2. Bundesliga Nord Frauen, 18. SPT 2016/17 Ergebnisse: Falkeneck Riederwald 1 - KF Obernburg 2 2444 : 2538 DSG Sailauf/Hösbach 1 - TV Haibach 1 2691 : 2688 DJK/AN Großostheim 1 - KG Heltersberg 1 2528 : 2699 SG Miesau-Brücken 1 - BG Wiesbaden 1

Mehr

14. Deutscher Länderpokal Breitensport am

14. Deutscher Länderpokal Breitensport am Veranstalter: Deutscher Keglerbund Classic e.v. Ausrichter: Vereinigung Bayerischer Freizeitkegler e.v. Frauen Volle Abr. FW Total 1 Bayern 1717 834 15 2551 2 Rheinland-Pfalz 1720 783 21 2503 3 Baden 1678

Mehr

KKsauschießen Adlerscheibe Gästeklasse aufgelegt. Raisting, Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0

KKsauschießen Adlerscheibe Gästeklasse aufgelegt. Raisting, Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0 Schrepfer Marille, 53 T 24,0 Richter, Bernhard 359 R 93,0 84,0 Kehm, Holger 128 T 29,0 329,0 799,0

Mehr

2. Bundesliga Nord Frauen, 18. SPT 2016/17

2. Bundesliga Nord Frauen, 18. SPT 2016/17 Ergebnisse: Falkeneck Riederwald 1 - KF Obernburg 2 2444 : 2538 DSG Sailauf/Hösbach 1 - TV Haibach 1 2691 : 2688 DJK/AN Großostheim 1 - KG Heltersberg 1 2528 : 2699 SG Miesau-Brücken 1 - BG Wiesbaden 1

Mehr

Bürgermeister. Hans-Josef Linßen

Bürgermeister. Hans-Josef Linßen Stand: Januar 2016 Gleichstellungsbeauftragte Bürgermeister Hans-Josef Linßen Wirtschaftsförderungsgesellschaft Geschäftsführer: Hans-Josef Linßen Prokurist: Uwe Bons Versorgungs- und Verkehrsbetrieb Betriebsleiterin

Mehr

Stadteinzelmeisterschaft 2017/18

Stadteinzelmeisterschaft 2017/18 VR: am 06.01.2018 ER: am 27.01.2018 Bahn: VfB Hellerau-Klotzsche Bahn: Dresdner SV 1910 Männer Vorlauf Endlauf Endergebnis Nr. Name Verein Start-zeit Volle Abr. Ges. F Pl. Volle Abr. Ges. F Volle Abräu.

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges.

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges. Stautmeister Thomas BHR erw m 438 438 876 1 0 1 Schulz Stefan BHR erw m 414 438 852 0 1 1 Falkenrich Christian BHR erw m 358 436 794 3 0 3 Fiedler Gert BHR erw m 400 386 786 0 0 0 Naumann Bernd BHR erw

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

1. Bundesliga Frauen, 18. SPT 2016/17

1. Bundesliga Frauen, 18. SPT 2016/17 Ergebnisse: SG Fort./DKC Kelsterbach 1 - DSKC FA Leimen 1 2636 : 2636 KSC Frammersbach 1 - Germania Karlsruhe 1 2723 : 2772 DSKC Eppelheim 1 - FC Laufach 1 2727 : 2679 VK Ettlingen 1 - KSC Mörfelden 1

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft Luftpistole Mannschaft Mannschaft Schützen MannschaftsNr 1. 6103 2245 105 Thurmann, Stefanie 8168 65 67 64 66 385 216 Schmidt, Florian 8201 65 65 67 64 381 176 Herzer, Christoph 8200 66 63 62 63 374 142

Mehr

Deutsche Rekorde ========================== WJB Dreisprung Alexandra Stranz (Halle) m Ludwigshafen 1996

Deutsche Rekorde ========================== WJB Dreisprung Alexandra Stranz (Halle) m Ludwigshafen 1996 ,- Deutsche Rekorde == WJB Dreisprung Alexandra Stranz (Halle) 12. 67 m Ludwigshafen 1996 Rheinland-Pfalz Rekorde = W 14 75 m Rebecca Schneider 9.67 sek. 1993 W 14 80 mhü Rebecca Schneider 11.7 sek. 1993

Mehr

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Guth, Gunnar (m) Karlsruhe. Stenzel, Alexandra Bietigheim-Bissingen

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Guth, Gunnar (m) Karlsruhe. Stenzel, Alexandra Bietigheim-Bissingen 1 20 gem. 100m Hindernis Baude, Maximilian (m) Guth, Gunnar (m) Fischer, Marcel (m) Schuster, Hiemkea (w) 2 20 w 100m Hindernis Graf, Ulrike Stenzel, Alexandra Walter, Laura Schwab, Sandra Groh, Stefanie

Mehr

Showtanz gr. Ballett

Showtanz gr. Ballett Showtanz gr. Ballett 13.01.2017 kpl. Arbeitsliste Stand: 24.01.2017 Veranstaltungsbeginn: 20.00 Uhr Einlass: 19.00 Uhr Aufbau: 9.00 Uhr Veranstaltungsende: ca. 2.30 / 3.00 Uhr Dress: Narrenzunftpulli Bar

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Offene Vereinsmeisterschaften der Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Schüler 6 / weiblich 1. 11... DIETRICH Miriam 03 57,57 53,31 1:50,88 2. 2... BACKER Saskia 03 57,93 56,89 1:54,82 3,94 3. 3... GLÄßNER

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Schimeisterschaften 2013 der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See

Offizielle Ergebnisliste Schimeisterschaften 2013 der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See Schimeisterschaften 2013 der Freiwilligen Feuerwehr Zell am Zell am /Ebenberg Ort und Datum: Zell am - Ebenberg, 02.03.2013 Veranstalter: SKICLUB ZELL AM SEE (4051) Durchführender Verein: SKICLUB ZELL

Mehr

11. Sickinger Stand: :39. Teilnehmer: 1 Tag 1 Tag 2 Gesamt Platz Name Punkte Kill Punkte Kill Punkte Kill 1 Lina Zahnen

11. Sickinger Stand: :39. Teilnehmer: 1 Tag 1 Tag 2 Gesamt Platz Name Punkte Kill Punkte Kill Punkte Kill 1 Lina Zahnen Unlimited - Kinder - Damen 1 Lina Zahnen 256 231 487 Unlimited - Schüler - Herren 1 Justin Bert 412 3 357 9 769 12 Unlimited - Schützen - Damen 1 Tanja Banach 512 1 427 6 939 7 2 Anna Bodenbach 331 5 331

Mehr

Hauptgeschäftsführung

Hauptgeschäftsführung Hauptgeschäftsführung Hauptgeschäftsführer: Dr. Wolfgang Krüger -1000 Assistent: Tim Berndt -1002 Sekretariat: Birgit Wittkopf -1001 Stellv. Hauptgeschäftsführer: Jens Krause, Egbert Gläßner Öffentlichkeitsarbeit

Mehr

Geschäftsverteilungsplan. der Stadtverwaltung Kaufbeuren. (Stand: )

Geschäftsverteilungsplan. der Stadtverwaltung Kaufbeuren. (Stand: ) Stadt Kaufbeuren Geschäftsverteilungsplan der Stadtverwaltung Kaufbeuren (Stand: 01.10.2018) - 1 - Verwaltungsleitung Oberbürgermeister: Stellvertreter 2. Bürgermeister: Weiterer Stellvertreter 3. Bürgermeister:

Mehr

Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag Uhr Uhr Uhr Grill I + Salat

Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag Uhr Uhr Uhr Grill I + Salat Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag 04.07.2015 11 14 Uhr 14 17 Uhr 17 21 Uhr Grill I + Salat (3) Aufbau 10 Uhr Grill II + Brötchen (2) Aufbau 10 Uhr Martin Kuschefski Franz Groß Dieter Kern

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

TSV Altenfurt. 1. Platz. in der RIBE-Mannschaftswertung

TSV Altenfurt. 1. Platz. in der RIBE-Mannschaftswertung TSV Altenfurt in der Gesamtzeit von 3:31:01 den 1. Platz Niki Abel (0:36:55) Robert Müller (0:38:59) Luis Menendez (0:39:42) Michael Reiwe (0:41:37) Benji Waters (0:53:46) Arriba Göppersdorf in der Gesamtzeit

Mehr

Gedruckt am um 16:49 Seite Landesmeisterschaft DAMM Gruppe A Neukieritzsch, am Samstag, 23. Mai DAMM Senioren, Frauen W50

Gedruckt am um 16:49 Seite Landesmeisterschaft DAMM Gruppe A Neukieritzsch, am Samstag, 23. Mai DAMM Senioren, Frauen W50 Gedruckt am 25.05.2009 um 16:49 Seite 1 DAMM Senioren, Frauen W50 1. LG Neiße 4.180 100m 637 Hiltscher, Ulrike 1952 SN 14,71 425 100m 640 Kaiser, Christine 1956 SN 15,18 393 3000m 646 Klupsch, Regina 1959

Mehr

Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste

Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste Kleinkaliber-Schützenverein Malterdingen e.v. Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste Einzelwertung Name Mannschaft 5er Serien Summe 1 Glur Kerstin Musikverein 1 48 45 48 141 2 Peikert Ralf Musikverein

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Ergebnisse. Recurve blank Männer, Recurve blank Bogen

Ergebnisse. Recurve blank Männer, Recurve blank Bogen Ergebnisse Recurve blank Männer, Recurve blank Bogen 1. Martin Bernd 6 466 0 2. Heiss Jürgen 12 442 0 3. Schemmick Hans-Gerd 9 440 0 4. Terveen Jens 8 432 0 5. Praml Thomas 10 414 0 5. Seyfert Thomas 2

Mehr

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Meisterschaften 00 SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Feldberg,. Februar 00 Drei-Städte-Meisterschaft Frankenthal - Ludwigshafen - Neustadt KINDER WEIBLICH DICK Isabella SC FRANKENTHAL 9 :.7 STETTER

Mehr

Landrat Günther Schartz

Landrat Günther Schartz Landrat Günther Schartz 1. Kreisbeigeordneter Arnold Schmitt (MdL) Kreisbeigeordnete Helmut Reis Stephanie Nickels Büroleitung Geschäftsbereich I Geschäftsbereich II Geschäftsbereich III Rolf Rauland Joachim

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration Kapitel V / Ausgabe 2/2016 / Seite 1 von 5 2. Das Organigramm der Abteilung: Die Organisationsstruktur der Abteilung IVa umfasst neben dem Abteilungsvorstand und den Sekretariaten für Frau Landesrätin

Mehr

Compound blank. Rang Name Altersklasse Kills Punkte 1 Eigenmann, Dirk Herren Mathe, Holger Herren Oldfield, Conny Damen

Compound blank. Rang Name Altersklasse Kills Punkte 1 Eigenmann, Dirk Herren Mathe, Holger Herren Oldfield, Conny Damen Compound blank 1 Eigenmann, Dirk Herren 10 454 2 Mathe, Holger Herren 8 420 1 Oldfield, Conny Damen 11 436 Bowhunter Recurve 1 Gehrke, Manfred Herren 9 448 2 Grissmer, Thomas Herren 12 444 3 Schüssler,

Mehr

Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt

Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt Name Vorname Strasse Hnr Stimmen 1 Manahl Hermann Marul 34 293 2 Jenny Bernhard Marul 18 269 3 Zech Zita Raggal 61 229 4 Zech Siegmar Plazera 21 214 5 Burtscher Thomas

Mehr

Regensburg Super Bowl - Einzel Damen

Regensburg Super Bowl - Einzel Damen Regensburg Super Bowl - Einzel Damen Platz Nr Name Vorname 1.Spiel 2.Spiel 3.Spiel 4.Spiel Hdc Gesamt 1-4 1 16 Boch-JacksonHeike 213 193 192 218 56 872 218,0 2 129 Rauch Gabi 204 197 217 189 56 863 215,8

Mehr

Jahresbestenliste km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km km

Jahresbestenliste km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km km Jahresbestenliste 2018 5 km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km - 100 km * DLV-vermessene Strecke (bestenlistenfähig) ** DLV-vermessene Strecke (nicht bestenlistenfähig) 5 km Frauen 20:25 Diana Hellebrand

Mehr

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann Zusammensetzung des Hauptausschusses ) Sitz-Nr. Name GV / Bürger Fraktion 1 Dieter Schröder Vors. Gemeinderat CDU 2 Dr. Konrad Wolf stellv. Vors. Gemeinderat GRÜNE 3 Dieter Beyrle Gemeinderat CDU 4 Otto

Mehr

Inklusives Schwimmfest Fürstenfeldbruck 2018

Inklusives Schwimmfest Fürstenfeldbruck 2018 1 SW 100 M Freistil Female Lauf 01 Martinek, Michelle Deuker, Laluna 1 min, 56.49 sec 2 min, 14.91 sec 1 SW 100 M Freistil Male Lauf 02 Pausch, Maximilian BY.Friedel-Eder-Schule Muenchen_179 Lippacher,

Mehr

W A H L E R G E B N I S

W A H L E R G E B N I S 1 Wahlberechtigte lt. Wählerverzeichnis 2.98 Lt. Wählerverzeichnis haben gewählt 471 Stimmzettel 46 davon gültig 402 davon ungültig 61 zu verteilen sind Wahlbeteiligung 1,9 % 1. Ballmert, Angela 161 2.

Mehr

Kl. KL An Name Telefon Adresse

Kl. KL An Name Telefon  Adresse Kl. KL An Name Telefon E-Mail Adresse 5aH Fr. Wolff 5aH Fr. Wolff 5aR Fr. Geitz Fr. Eva Schnürer 06433-70210 Schnu3r3r(at)t-online.de 5aR Fr. Geitz Fr. Yvonne Saleike 06433-949644 yvonnesaleika(at)online.de

Mehr

Raum 1.15 Allfinanz, Stufe 2

Raum 1.15 Allfinanz, Stufe 2 Raum 1.15 Allfinanz, Stufe 2 Büro/Industrie, Stufe 2 (Frau Werry, Frau Storck, Frau Etzkorn) 2010-Z201-064 Christ, Isabella 2010-Z201-062 Maurer, Manuel 2010-Z201-059 Notheisen, Julia 2010-Z201-061 Ortlieb,

Mehr

3-Städtemeisterschaft FT-LU-NW Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3-Städtemeisterschaft FT-LU-NW Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Bambini 0 / weiblich 1. 1... HAGEMANN Hanna 10 1:12,39 59,31 2:11,70 Bambini 0 / männlich 1. 2... LIEB Linus 12 4:11,25 3:54,23 8:05,48 Bambini 1/2 / weiblich 1. 5... NEUBAUER Lina 08 1:01,82 57,01 1:58,83

Mehr

9. Leipziger Volksbank Frauenlauf Mutter/Tochter-Wertung

9. Leipziger Volksbank Frauenlauf Mutter/Tochter-Wertung 2,5 km Lauf 1. Platz 22:05 11514 Janine Wanke 0:11:02 Frauen 35-39 1980 11515 Nina Wanke 0:11:03 weibliche Kinder U12 2007 2. Platz 22:33 10706 Lena Marie Klimaszyk 0:10:12 weibliche Jugend U 14 2005 10705

Mehr

1. Bundesliga, 12. SPT 2018/19

1. Bundesliga, 12. SPT 2018/19 Ergebnisse: KSC Mörfelden 1 - Germania Karlsruhe 1 2759 : 2591 SKC Monsheim 1 - DSKC Eppelheim 1 2488 : 2624 DSKC FA Leimen 1 - SG RW/BF Hemsbach 1 2788 : 2674 Alt Heidelberg 1 - KF Obernburg 1 2745 :

Mehr

Schützengilde Wangen im Allgäu e.v. Damenfreundschaftsschießen 2010

Schützengilde Wangen im Allgäu e.v. Damenfreundschaftsschießen 2010 Schützengilde Wangen im Allgäu e.v. Damenfreundschaftsschießen 2010 Gau Westallgäu Schützenkreis Wangen Platz Name Nr. Ergebnisse: 1 Rasch, Anneline (Aufgelegt) Kreis 9 R 197,0 2 Buhmann, Monika Gau 78

Mehr

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017 Ergebnisliste Dorfschießen 2017 Mannschaftswertung 1. Weinfreunde 675 Ringe Anton Lang 176 Ringe Tobias Herz 171 Ringe Cornelia Möst 170 Ringe Susanne Lang 158 Ringe Bettina (E) Stolle 151 Ringe Maria

Mehr

Deutsche Rekorde ================== WJB Dreisprung Alexandra Stranz (Halle) m Ludwigshafen 1996

Deutsche Rekorde ================== WJB Dreisprung Alexandra Stranz (Halle) m Ludwigshafen 1996 Deutsche Rekorde == WJB Dreisprung Alexandra Stranz (Halle) 12. 67 m Ludwigshafen 1996 Rheinland-Pfalz Rekorde = W 14 75 m Rebecca Schneider 9. 67 sek. 1993 W 14 80 m Hü Rebecca Schneider 11. 7 sek. 1993

Mehr

2. Volksbank-Ternscher-See-Lauf

2. Volksbank-Ternscher-See-Lauf SELM» SONNTAG, 0. AUGUST 0. Volksbank-Ternscher-See-Lauf VOLKSLAUF (0 KM) OVERALL-RANKING 0 0 0 0 () () () () (0) () () () () () () () () () () () () () (0) () () () () () () () () () () (0) () () (0)

Mehr

Landrat Günther Schartz

Landrat Günther Schartz Landrat Günther Schartz 1. Kreisbeigeordneter Arnold Schmitt (MdL) Kreisbeigeordnete Helmut Reis Jutta Roth-Laudor Büroleitung Geschäftsbereich I Geschäftsbereich II Geschäftsbereich III Rolf Rauland Joachim

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

1. Bundesliga Frauen, 12. SPT 2015/16

1. Bundesliga Frauen, 12. SPT 2015/16 1. Bundesliga Frauen, 12. SPT 2015/16 Ergebnisse: KSC Mörfelden 1 - TuS Gerolsheim 1 2815 : 2699 KSC Frammersbach 1 - KF Obernburg 1 2803 : 2765 DSKC FA Leimen 1 - SG BW/GH Plankstadt 1 2626 : 2731 DSKC

Mehr