Sommer, Sonne, Ferienspaß Hüttlinger Ferienaktionen 2014 im Überblick

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sommer, Sonne, Ferienspaß Hüttlinger Ferienaktionen 2014 im Überblick"

Transkript

1 Donnerstag, 31. Juli bis Montag, 11. August 2014 oder Montag, 11. August bis Freitag, 22. August 2014 Schwarzhorn-Zeltlager für Jungs Abenteuer - Spaß - Freundschaft - Lagerfeuer Wo? bei Kißlegg im Allgäu Anmeldung bei: Pfarramt kath. Krichengemeinde St. Josef Kirchberg 9, Böbingen (Rems), info@schwarzhorn-zeltlager.de, Fax: Das Anmeldeformular kann auf der Homepage heruntergeladen werden: Mitzubringen: Eine Liste wird nach der Anmeldung zugeschickt Teilnehmer (Anzahl/Alter): 100 Personen / Jungs im Alter von 10 bis 15 Jahren Unkostenbeitrag: 90 (+ 20 bei An- und Abreise mit dem Bus) Freitag, 01. August 2014, 9.30 Uhr bis Uhr Spielreise durch die Welt Wir spielen und singen in fünf Sprachen und kochen gemeinsam ein leckeres Essen Anmeldung bei: Tania Hoppe, Tel.: , tanihoppe@gmail.com Simona Morar, Tel.: , simona.morar@t-online.de Mitzubringen: Bequeme Kleidung Teilnehmer (Anzahl/Alter): 15 Personen / 6 bis 10 Jahre Unkostenbeitrag: 2,00 Euro pro Kind Freitag, 01. August 2014, ab 13 Uhr Deutsches Sportabzeichen Wo? TSV Sportplatz sowie Naturerlebnisbad Niederalfingen Anmeldung bei: TSV Abt. TuLA, Horst Abele, Tel.: (Mo - Fr, Uhr) horst.abele@rossaro.de Kerstin Bickel, Kolbergstraße 11, Hüttlingen, Tel.: (Mo - Fr, Uhr, kerstin.bickel@t-online.de Mitzubringen: Sport- und Badekleidung Teilnehmer (Anzahl/Alter): unbegrenzt / ab 8 Jahre Sonntag, 03. August 2014, Uhr bis Uhr Schnuppertauchen Wo? Naturerlebnisbad Niederalfingen Anmeldung bei: Tauchsportverein Easy Divers Wasseralfingen e. V. Peter Lechner, Bismarckstraße 29, Aalen, Tel.: 72937, peter-lechner@t-online.de, Tel.: Teilnehmer (Anzahl/Alter): unbegrenzt / ab 12 Jahren - Tauchausrüstung wird vom Veranstalter zur Verfügung gestellt - Montag, 04. August 2014, Uhr bis Uhr Spiele- und Bastelnachmittag Anmeldung bei: Gabriela Merz, Felsenweg 6, Hüttlingen, Tel.: 77775, (Mo - Sa, Uhr), gabriela.merz@voestalpine.com Mitzubringen: Vesper und Trinken

2 Montag, 04. August 2014, 9.00 Uhr bis Uhr Wir machen unser eigenes Eis Wo? Eiskunst, Bachstraße 3, Hüttlingen Anmeldung bei: Eiskunst Hüttlingen, Cordula und Egon Lohmann, Anmeldung nur per egon.lohmann@freenet.de Mitzubringen: saubere Kleidung Teilnehmer (Anzahl/Alter): 6 Personen / 6 bis 8 Jahre Dienstag, 05. August 2014, Uhr bis Uhr Radtour nach Lauchheim mit verschiedenen Aktivitäten Wo? Lauchheim, Treffpunkt: Uhr am Roten Schulhaus, Schulstraße 2, Hüttlingen Anmeldung bei: Ute Ströhle, Schulstraße 2, Hüttlingen, Tel.: (Mo, Mi, Fr, Uhr) Mitzubringen: Vesper, Schwimmbekleidung und ein verkehrssicheres Fahrrad mit Helm Teilnehmer (Anzahl/Alter): 7 Personen / 9 bis 13 Jahre Unkostenbeitrag: Taschengeld für ein Eis Dienstag, 05. August 2014, Uhr bis Uhr Ferienprogramm der Polizei Vorführung der Hundestaffel und des kleinen Zebras Wo? Polizeidirektion Aalen, Böhmerwaldstraße 20, Aalen Teilnehmer (Anzahl/Alter): unbegrenzt, bitte mit erwachsener Begleitperson / bis 13 Jahre - Keine Anmeldung erforderlich - Dienstag, 05. August 2014 Sparkassen-Ausfahrt in den Europa-Park nach Rust Abfahrt zwischen ca und 7.30 Uhr. Die Fahrpläne mit den genauen Zustiegsmöglichkeiten im Ostalbkreis gibt es bei allen Sparkassen-Geschäftsstellen. Rückfahrt vom Europa-Park um ca Uhr. Anmeldung in den Geschäftsstellen der Kreissparkasse Ostalb, Anmeldebeginn: , Anmeldeschluss: Mitzubringen: Verpflegung, Taschengeld und gute Laune Teilnahmealter: ab 10 Jahre ohne Begleitung, 7 bis 9 Jahre nur in Begleitung von Eltern oder älteren Geschwistern (min. 11 Jahre) Unkostenbeitrag: 45,00 Euro für Sparkassenkunden, 69,00 Euro für Nichtkunden Mittwoch, 06. August 2014, Uhr bis Uhr Gestalten einer Leuchtkugel Mitzubringen: Borstenpinsel Teilnehmer (Anzahl/Alter): 20 Personen / ab 5 Jahre Mittwoch, 06. August 2014, Uhr bis Uhr Spielnachmittag mit Grillen Wo? Jugendtreff Hüttlingen Anmeldung bei: epia - Erleben im Alltag, Nida Akbulut, Kettelerstraße 32, Schwäbisch Gmünd, Tel.: (Mo - Fr, Uhr), nida.akbulut@erleben-im-alltag.de Mitzubringen: Taschenmesser und Wurst/Fleisch zum Grillen Teilnehmer (Anzahl/Alter): 20 Personen / 11 bis 16 Jahre

3 12 13 Mittwoch, 06. August 2014, Uhr bis Uhr 8. Sparkassen-Beachparty Wo? Naturerlebnisbad Niederalfingen Anmeldung bei: KSK Ostalb - Geschäftsstelle Hüttlingen, Martin Balle, Tel.: 5080 Mitzubringen: Badesachen Teilnehmer (Anzahl/Alter): 500 Personen / 6 bis 17 Jahre Unkostenbeitrag: Kostenloser Eintritt für Sparkassenkunden bis 17 Jahre (bei Vorlage der SparkassenCard oder TopGiro Plus-FotoCard am Eingang) Ausweichtermin: Mittwoch, 13. August Keine Anmeldung erforderlich - Donnerstag, 07. August 2014, Uhr bis Uhr Einkaufswagen-Ralley Spielerisch mehr über gesunde Ernährung erfahren mit anschließendem Essen und Trinken Wo? Edeka Miller, Kocherstraße 5, Hüttlingen Anmeldung bei: Edeka Miller, Michael Miller oder Doris Nocker, Kocherstraße 5, Hüttlingen, Tel.: , miller.aalen@freenet.de Freitag, 08. August 2014, Uhr bis Uhr Wandern - Grillen - Spielen Wo? Neuler, Treffpunkt: Uhr am Rathaus, Schulstraße 10, Hüttlingen Anmeldung bei: Ute Ströhle, Schulstraße 2, Hüttlingen, Tel.: (Mo, Mi, Fr, Uhr) Mitzubringen: Grillgut und Getränk Teilnehmer (Anzahl/Alter): 15 Personen / 8 bis 13 Jahre Unkostenbeitrag: ca. 4,50 (für die Busfahrt) Freitag, 08. August 2014, 9.00 Uhr bis Uhr Wir bauen einen Fledermauskasten Wo? Nussweg 1, Hüttlingen-Sulzdorf Anmeldung bei: Dorfgemeinschaft Sulzdorf e. V., Erich Goppelt, Neuler Straße 4, Hüttlingen-Sulzdorf, Tel.: 71698, erich.goppelt@t-online.de Teilnehmer (Anzahl/Alter): 15 Personen / ab 6 Jahre Freitag, 08. August 2014, Uhr bis Uhr Spiel-Rodeo mit Grillen Wo? Marienburg Niederalfingen Anmeldung bei: The Hedgehogs, Bruno Köder, Breslauer Straße 2, Hüttlingen, Tel.: Mitzubringen: Grillgut und Getränke Teilnehmer (Anzahl/Alter): 16 Personen / 8 bis 12 Jahre Sonntag, 10. August 2014, bis Uhr Schnuppertauchen Wo? Naturerlebnisbad Niederalfingen Anmeldung bei: Tauchclub Aalen e. V., Franz Steinbacher, Hohe Straße 33, Hüttlingen, Tel.: , service@scubaquatik.de Mitzubringen: Badesachen und sofern vorhanden Tauchermaske und Flossen Teilnehmer (Anzahl/Alter): unbegrenzt (zeitversetzt) / ab 12 Jahre - keine Ganztagesbetreuung der Kinder -

4 Montag, 11. August 2014, 9.00 Uhr bis Uhr Wir machen unser eigenes Eis Wo? Eiskunst, Bachstraße 3, Hüttilngen Anmeldung bei: Eiskunst Hüttlingen, Cordula und Egon Lohmann, Anmeldung nur per Mitzubringen: saubere Kleidung Teilnehmer (Anzahl/Alter): 6 Personen / 6 bis 8 Jahre Dienstag, 12. August 2014, Uhr bis Uhr Verzieren einer Gartenkugel am Stab Teilnehmer (Anzahl/Alter): 20 Personen / ab 6 Jahre Mittwoch, 13. August 2014, Uhr bis Uhr Fertigen und bemalen eines Vogelhäuschen Teilnehmer (Anzahl/Alter): 20 Personen / ab 6 Jahre Unkostenbeitrag: 9,00 Euro Mittwoch, 13. August 2014, Uhr "Einmal König und Königin sein" Kinderführung in Gewändern Wo? Burg Katzenstein, Dischingen Anmeldung bei: Burg Katzenstein, Roswitha Walter, Oberer Weiler 1-3, Dischingen, Tel.: ( Uhr), info@burgkatzenstein.de Teilnehmer (Anzahl/Alter): 50 Personen / 3 bis 10 Jahre Mittwoch, 13. August 2014, ab Uhr Kleine Wanderung im Kochertal mit Picknick und kleinem Ernähungsvortrag Wo? Edeka Bölstler, Straubenmühle 1, Hüttlingen Anmeldung bei: Edeka Bölstler, Doris Grella oder Michael Ebert (im Markt) Mitzubringen: Rucksack und Regencape Teilnehmer (Anzahl/Alter): 15 Personen / 6 bis 9 Jahre Donnerstag, 14. August 2014, Uhr bis Uhr Basteln einer Sonnenblume am Stab Teilnehmer (Anzahl/Alter): 20 Personen / ab 4 Jahre Unkostenbeitrag: 5,00 Euro Donnerstag, 14. August 2014, Uhr bis Uhr Einkaufswagen-Ralley Spielerisch mehr über gesunde Ernährung erfahren mit anschließendem Essen und Trinken Wo? Edeka Miller, Kocherstraße 5, Hüttlingen Anmeldung bei: Edeka Miller, Michael Miller oder Doris Nocker, Kocherstraße 5, Hüttlingen, Tel.: , miller.aalen@freenet.de

5 Donnerstag, 14. August 2014, Uhr bis Uhr Spiel und Spaß mit der Jugendfeuerwehr und Jugend Rot Kreuz Wo? Feuerwehrhaus, Hüttlingen Anmeldung bei: Jugendfeuerwehr, Tobias Jörg, Uhlandstraße 25, Hüttlingen Tel.: , Jugend Rot Kreuz, Achim Wagner, Tannenbergstraße 4, Bopfingen, Tel.: (Mo - So, Uhr), wagner.achim@freenet.de Mitzubringen: bequeme Kleidung Teilnehmer (Anzahl/Alter): 30 Personen / 6 bis 12 Jahre Unkostenbeitrag: evtl. für Getränke Samstag, 16. August 2014, Uhr bis Uhr Schnupperschießen anschließend gemeinsames Grillen am Lagerfeuer, gerne mit Eltern Wo? Schützenhaus, Eichwald 1, Hüttlingen Anmeldung bei: TSV Abt. Schützen, Wolfgang Brenner, Ahornweg 4, Neuler, Tel.: (Mo/Mi, Uhr), wolfgang.brenner44@googl .com Teilnehmer (Anzahl/Alter): 25 Personen / 8 bis 16 Jahre Montag, 18. August 2014, Uhr bis Uhr Wir basteln Schmuckstücke aus Fimo Wo? Alemannenschule Hüttlingen Bastelgeschäft Monika Wanka, Bachstraße 13, Hüttlingen, Tel.: Teilnehmer (Anzahl/Alter): 20 Personen / ab 5 Jahre Montag, 18. August 2014, Uhr bis Uhr Zirkusgeschichten - malen auf Leinwand Anmeldung bei: Anke Rauh, Schulstraße 10, Hüttlingen, Tel.: (während den Geschäftszeiten des Rathauses), anke.rauh@huettlingen.de Mitzubringen: Keilrahmen (größe nach Wahl), Acrylfarben Teilnehmer (Anzahl/Alter): 12 Personen / 6 bis 10 Jahre Montag, 18. August 2014, Uhr bis Uhr Portraits zeichnen Anmeldung bei: Anke Rauh, Schulstraße 10, Hüttlingen, Tel.: (während den Geschäftszeiten des Rathauses), anke.rauh@huettlingen.de Mitzubringen: Block, Bleistifte, Kohle und evtl. Wasserfarben Teilnehmer (Anzahl/Alter): 12 Personen / 8 bis 13 Jahre Mittwoch, 20. August 2014, ab Uhr "Einmal König und Königin sein" Kinderführung in Gewändern Wo? Burg Katzenstein, Dischingen Anmeldung bei: Burg Katzenstein, Roswitha Walter, Oberer Weiler 1-3, Dischingen, Tel.: ( Uhr), info@burgkatzenstein.de Teilnehmer (Anzahl/Alter): 50 Personen / 3 bis 10 Jahre

6 Mittwoch, 27. August 2014, ab Uhr "Einmal König und Königin sein" Kinderführung in Gewändern Wo? Burg Katzenstein, Dischingen Anmeldung bei: Burg Katzenstein, Roswitha Walter, Oberer Weiler 1-3, Dischingen, Tel.: ( Uhr), Teilnehmer (Anzahl/Alter): 50 Personen / 3 bis 10 Jahre Mittwoch, 03. September 2014, Uhr bis Uhr Spiele- und Bastelnachmittag Anmeldung bei: Gabriela Merz, Felsenweg 6, Hüttlingen, Tel.: 77775, (Mo - Sa, Uhr), gabriela.merz@voestalpine.com Mitzubringen: Vesper und Trinken Montag, 08. September bis Freitag 12. September 2014, jeweils 9.00 Uhr bis Uhr Kreative Holzgestaltung Wir bauen ein Fensterbrett-Gewächshaus Wo? Werkstatt im Hölderlinweg 29, Hüttlingen Anmeldung bei: Anke Rauh, Schulstraße 10, Hüttlingen, Tel.: (während den Geschäftszeiten des Rathauses), anke.rauh@huettlingen.de Mitzubringen: Sonnenmütze, Haargummi und Schmutzkleidung Teilnehmer (Anzahl/Alter): 10 Personen / 9 bis 14 Jahre Unkostenbeitrag: 10,00 Euro Dienstag, 09. September bis Freitag, 12. September 2014, jeweils bis Uhr Jesus erzählt vom Reich Gottes Am Freitag 12. September findet ab Uhr ein Gottesdienst statt, mit anschließendem Essen bis ca Uhr Wo? Evangelisches Gemeindehaus, Bismarckstraße 85, Wasseralfingen Anmeldung bei: Evangelische Kirchengemeinde Wasseralfingen-Hüttlingen, Florentine Arshadi, Bismarckstraße 91/2, Wasseralfingen, Tel.: (Mo-Sa), florentine.arshadi@elkw.de Regina Schäffner, Alemannenstraße 1, Hüttlingen, Tel.: (Mo-Fr) Teilnehmer (Anzahl/Alter): 50 Personen / 5 bis 12 Jahre Unkostenbeitrag: Spende für Imbiss und Bastelmaterial erwünscht.

Sommer, Sonne, Ferienspaß Hüttlinger Ferienaktionen 2018 im Überblick

Sommer, Sonne, Ferienspaß Hüttlinger Ferienaktionen 2018 im Überblick 1 2 3 4 5 6 Freitag, 27.07.2018 von 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr Girls Soccer Day Wo? Sportplatz Hüttlingen Anmeldung bei: TSV Hüttlingen Mädchenfußball, Rolf Böhm, Brühlweg 1, Hüttlingen, Tel.: 07361 75726,

Mehr

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch Hallo Kinder! Endlich ist es wieder soweit. Bald beginnen die Sommerferien und dieses Jahr gibt s endlich wieder ein Ferienprogramm. Für ein vielseitiges Angebot von Klein bis Groß bemühen sich Vereine,

Mehr

Ferienprogramm 2016. Gabriele Schwarz AGG-Schriftführerin

Ferienprogramm 2016. Gabriele Schwarz AGG-Schriftführerin Ferienprogramm 2016 Samstag, 30.07.16 GO-KART FAHREN Dienstag, 02.08.16 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 03.08.16 THEATER, TEIL 2 Mittwoch, 10.08.16 STRAUSSENFARM Freitag, 12.08.16 NACHTWANDERUNG Montag, 15.08.16

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 30. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

31. Juli bis 8. September 2017 Für Kids und Teens ab 4 Jahren

31. Juli bis 8. September 2017 Für Kids und Teens ab 4 Jahren www.ferienprogramm-mudau.de 31. Juli bis 8. September 2017 Für Kids und Teens ab 4 Jahren Begrenztes Platzangebot bei den jeweiligen Aktionen. Teilnahme in der Reihenfolge der Anmeldung. Alle Informationen

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Angebote in Kuhbach und Reichenbach

Angebote in Kuhbach und Reichenbach 101. Was macht eigentlich der Tierarzt? Termine: 31. Juli und 4. September, jeweils von 9.00-11.00 Uhr Veranstalter/-innen: Kleintierpraxis Beck-Pfisterer Kurzbeschreibung: Wolltet ihr schon immer einmal

Mehr

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer Veranstaltungs-Nr.: 1 Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer Samstag, 23.07.2016 von 14.00 bis 18.15 Uhr Blausee Campingplatz Nebeneingang (rechts) Kostenbeitrag: 2 Euro

Mehr

6. Montag, Musikyoga. 7. Montag, Musikyoga

6. Montag, Musikyoga. 7. Montag, Musikyoga 1. Donnerstag, 25.07.2013 Kochen mit der Bürgermeisterin Gemeinde Gemmrigheim Bürgermeisterin Monika Chef Grundschule - Küche 9.oo 13.oo Uhr 4-14 Jahre 20 Kinder Schürze Unkostenbeitrag: 5. Samstag, 27.07.2013

Mehr

Ferienprogramm Liebe Kinder, liebe Eltern!

Ferienprogramm Liebe Kinder, liebe Eltern! Ferienprogramm 2017 Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit Landesbund für Vogelschutz (LBV), Gartenbauverein, Kath. Frauengemeinschaft, MSC, BBV Ortsverein, Hufeisenverein, Kampinger Rennstadl,

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf. 28. Juli: Feuerwehr Biathlon/Kletterturm... 2

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf. 28. Juli: Feuerwehr Biathlon/Kletterturm... 2 Schöne Ferien mit dem Ferienprogramm 2017 wünscht die Gemeinde Patersdorf Inhalt 28. Juli: Feuerwehr Biathlon/Kletterturm... 2 01./02. August: Fanfahrten zum Audi Cup 2017... 3 05. August: Radtour zur

Mehr

Donnerstag, 07. Juli ab Uhr bis Freitag, 15. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Donnerstag, 07. Juli ab Uhr bis Freitag, 15. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per  werden nicht berücksichtigt. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 28. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 9

Bürgermeister-Information Seite 9 Bürgermeister-Information Seite 9 Ferienprogramm Spiel - Spaß - Abenteuer für Kids FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

LESENACHT der Bücherei Hofkirchen (Turnsaal GZ) KLETTERN in der Hofkirchner Stockhalle Naturfreunde Hofkirchen. BACHFISCHEN Bauernbund Hofkirchen

LESENACHT der Bücherei Hofkirchen (Turnsaal GZ) KLETTERN in der Hofkirchner Stockhalle Naturfreunde Hofkirchen. BACHFISCHEN Bauernbund Hofkirchen LESENACHT der Bücherei Hofkirchen (Turnsaal GZ) Termin: Freitag, 6. Juli 2007 um 20 Uhr Wo: Turnsaal - Gemeindezentrum Teilnehmer: Kinder bis max. 11 Jahre; Motto Hofkirchen liest Mitzubringen: Laterne

Mehr

Ferien. vom 1. Juli 10. August Erstellt von der Gemeinde Albersdorf

Ferien. vom 1. Juli 10. August Erstellt von der Gemeinde Albersdorf Ferien vom 1. Juli 10. August 2019 Erstellt von der Gemeinde Albersdorf Sportabzeichen für alle jeden Donnerstag von 17:00 20:00 Uhr auf dem Sportplatz Süderstraße Anmeldung oder Fragen Anja Carl 04835-8387

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder Ferienprogramm 2009 Seite 1 Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum sechsten Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien- Senioren-

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

Ferienprogramm T ö g i n g a. I n n. Mädchen-Power-kurs. Unkostenbeitrag 4,--

Ferienprogramm T ö g i n g a. I n n. Mädchen-Power-kurs. Unkostenbeitrag 4,-- Ferienprogramm 2018 26 Mädchen-Power-kurs Montag, 13. August Veranstalter AsF Töging a. Inn (SPD-Frauen) Zeitdauer 10.00 Uhr 12.00 Uhr Ort/Treffpunkt AWO-Raum des BRK-Hauses in der Grünewaldstr. 5 15 Teilnehmerinnen

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie, Senioren und Integrationsangelegenheiten 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum siebenten Mal wird heuer vom Ausschuss

Mehr

Grußwort des Bürgermeisters. Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern,

Grußwort des Bürgermeisters. Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern, Sommerferienprogramm 2018-----------------------------Sommerferienprogramm 2018 Grußwort des Bürgermeisters Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern, Ferien sind für unsere Kinder zum Ausspannen und

Mehr

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen Anmeldeschluss ist am 24.07.2015 Anmeldungen können persönlich in den Jugendhäusern und in den Räumen der Ganztagesbetreuung der Schule Wellendingen abgegeben

Mehr

Offene Hilfen Miesbach. Freizeitjournal

Offene Hilfen Miesbach. Freizeitjournal Offene Hilfen Miesbach Freizeitjournal Juli bis September 2012 Liebe Interessierten, liebe Eltern und Angehörige, mit unserem neuen Freizeitprogramm genießen wir die schönsten Sommertage mit abwechslungsreichen

Mehr

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM SOMMER-FERIEN-PROGRAMM Freizeitangebote der Dossenheimer Vereine für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien 2017 Anmeldung: wie im Angebot ausgeschrieben Informationen: Jugendbüro im Rathaus bei Frau

Mehr

Sommerferienprogramm 2018

Sommerferienprogramm 2018 Sommerferienprogramm 2018 Wie jedes Jahr haben sich die Kirchen, Vereine und andere Institutionen wieder etwas einfallen lassen, um euch die Sommerferien so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten.

Mehr

Olbernhau und Umgebung. Woche 1 [ ] Mittwoch [ ] Donnerstag [ ] Mini WM Geocaching in Seiffen

Olbernhau und Umgebung. Woche 1 [ ] Mittwoch [ ] Donnerstag [ ] Mini WM Geocaching in Seiffen Woche 1 [02.07.18-06.07.18] Dienstag [03.07.2018] Mittwoch [04.07.18] Donnerstag [05.07.18] Mini WM Geocaching in Seiffen Erlebniswanderung Bis zu acht Horte spielen um den Einzug ins Finale und den begehrten

Mehr

Dienstag, der 27. Juni 2017

Dienstag, der 27. Juni 2017 Spieltag Montag, der 26. Juni 2017 Mittwoch, der 28. Juni 2017 Heute ist das Wetter schön, heute gehen wir baden! Ihr dürft euer Lieblingsspielzeug für drinnen oder draußen mitbringen! Schule Ankunft Schule

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Sommerferienprogramm Bruchhausen 2017

Sommerferienprogramm Bruchhausen 2017 Freitag, Zelten am Sportplatz (bei schlechtem Wetter im Sportheim) 14. Juli 2017 für Kinder ab dem 1. Schuljahr Übernachtung in Zelten am Sportplatz mit Lagerfeuer / Grillen Stockbrot / Nachtwanderung

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

26. Juli bis 8. September 2018 Für Kids und Teens ab 4 Jahren

26. Juli bis 8. September 2018 Für Kids und Teens ab 4 Jahren www.ferienprogramm-mudau.de 26. Juli bis 8. September 2018 Für Kids und Teens ab 4 Jahren www.ferienprogramm-mudau.de Download Anmeldeformular: https://www.ferienprogramm-mudau.de/anmeldeformular.html

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18

Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18 Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18 info@gremberg.jugz.de facebook.de/jugendzentrumgremberg Änderungen vorbehalten! Bitte auf Aktualisierungen bei Facebook achten!

Mehr

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Ferienprogramm für Kids FAHRRADPASS gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Sammle 10 Stempel und du erhältst ein Überraschungsgeschenk. Jedes mal wenn du mit dem Fahrrad zum Einkaufen

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 01.08.2017 Überraschungs-Fahrradtour 05.08.2017 Geocaching 10.08.2017 Abenteuer im Wildgehege 11.08.2017 Gruppenspiele mit anschließendem Grillen 12.08.2017 Hühnerbudenolympiade 15.08.2017 Spaß bei der

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Mit Getränke und heißen Würsten mit Brötchen werdet ihr versorgt.

Mit Getränke und heißen Würsten mit Brötchen werdet ihr versorgt. Dienstag, 05. August 2014 Reiterverein Ötigheim e.v. Ein Tag mit Pferden Teilnehmerzahl: 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr Reitanlage Ötigheim (hinter dem Tellplatz) 6 12 Jahre 20 Kinder bei Sabine Weingärtner Buchenstr.

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Ferienprogramm T ö g i n g a. I n n

Ferienprogramm T ö g i n g a. I n n Ferienprogramm 2018 Ferienprogramm 2018 Liebe Kinder, liebe Eltern, Wir freuen uns, Euch bzw. Ihnen dieses Jahr erneut ein abwechslungsreiches Ferienprogramm anbieten zu können. Dank des Engagements und

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Tennis oder Tischtennis, unsere Gemmrigheimer Vereine und Institutionen

Mehr

Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung. Erich-Kästner-Grundschule Salzburger Straße75. ASB-Jugendclub XXL Ruppiner Straße 15

Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung. Erich-Kästner-Grundschule Salzburger Straße75. ASB-Jugendclub XXL Ruppiner Straße 15 Und was machst Du in Deinen Ferien? Sommerferien 21. Juni - 05. August 2012 Ferienangebote in Falkensee Tägliche Ferienangebote Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung Täglich von 9-15 Uhr Ferienspiele / Spiel und

Mehr

Ferienprogramm 2016. Schöne Ferien

Ferienprogramm 2016. Schöne Ferien Schöne Ferien mit dem Ferienprogramm der Gemeinde Patersdorf 2016 1 Inhalt 04. August: Bahnfahrt nach Spiegelau ins Waldspielgelände... 3 05. August: Freiluftkino... 4 13. August: Ein Nachmittag bei der

Mehr

Vom 28. Juli bis 04. September 2017

Vom 28. Juli bis 04. September 2017 Hallo liebe Kinder, endlich ist es wieder soweit, die Kindererlebnistage stehen in den Startlöchern. Vom 28. Juli bis 04. September 2017 ist wieder gute Laune und jede Menge Spaß angesagt! Für Essen und

Mehr

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per  werden nicht berücksichtigt. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 26. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Sommerferienprogramm 2013

Sommerferienprogramm 2013 Sommerferienprogramm 2013 am Rhein Nr. 1 Schnuppertag (Beach-)Volleyball für Mädchen und Jungen Turnverein Hartheim / Abteilung Volleyball Freitag, 26.07.2013, 16:00-18:00 Uhr Beachvolleyballfeld hinter

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 BUCHBACH Das Team des BRK MehrGenerationenHauses Nord in hat wieder ein abwechslungsreiches Sommer-Ferienprogramm im Zeitraum vom 01.08. 19.08.2016 für Schulkinder von 6 12 Jahren

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Ferienprogramm Sommerferien 2018 im Arterner Freizeitzentrum, Steile Hohle 5, Artern

Ferienprogramm Sommerferien 2018 im Arterner Freizeitzentrum, Steile Hohle 5, Artern Ferienprogramm Sommerferien 2018 im Arterner Freizeitzentrum, Steile Hohle 5, 06556 Artern 2. Juli 6. Juli leckeres Kochen In der 1. Woche wollen wir uns täglich ab 11.00 Uhr treffen und machen uns an

Mehr

Programm Ferienspiele 2016

Programm Ferienspiele 2016 Programm Ferienspiele 2016 Nr. Tag Datum Uhrzeit Veranstaltung Beitrag Alter/Anzahl Organisation / Verein 1 Sonntag 10.07.2016 2 Montag 11.07.2016 3 Montag 11.07.2016 4 Dienstag 12.07.2016 5 Dienstag 12.07.2016

Mehr

Sommerferienprogramm 2018

Sommerferienprogramm 2018 KOMPASS, Kummerower Ring 42, 12619 Berlin www.kompass-berlin.org Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, es ist wieder Sommer-Ferienzeit. Wir haben viel geplant und möchten Sie / Euch auf diesem

Mehr

Achtung. Bitte pro Veranstaltung ein Anmeldeformular!

Achtung. Bitte pro Veranstaltung ein Anmeldeformular! Achtung. Bitte pro Veranstaltung ein Anmeldeformular! Montag, den 23.07.2018 Angebot 1 Was macht die Feuerwehr? Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Heidenau zeigen euch, was eine Feuerwehrfrau und

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kochen oder Kräfte messen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Tenniskurs. Kreativnachmittag mit Doris und Barbara. Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! am Dienstag, 08. Juli 2014 von Uhr

Tenniskurs. Kreativnachmittag mit Doris und Barbara. Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! am Dienstag, 08. Juli 2014 von Uhr Andrichsfurter Ferienpass 2014 Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! Auch heuer versuchen wir wieder, die Ferien in Andrichsfurt mit verschiedenen Aktivitäten aufzulockern. Wir hoffen, dass unser erstelltes

Mehr

DIENSTAG 1. AUGUST. WANN Uhr bis Uhr. WO Reitanlage des Reitervereins ALTER 6 bis 12 Jahre TEILNEHMERZAHL 20

DIENSTAG 1. AUGUST. WANN Uhr bis Uhr. WO Reitanlage des Reitervereins ALTER 6 bis 12 Jahre TEILNEHMERZAHL 20 DIENSTAG 1. AUGUST WANN 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr TEILNEHMERZAHL 20 WO Reitanlage des Reitervereins ALTER 6 bis 12 Jahre Alena Weingärtner 0157 37 04 09 77 DIENSTAG 1. AUGUST WANN 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2016

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2016 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2016 Juli 2016 August 2016 September 2016 1 Fr 1 Mo 31 1 Do 2 Sa 2 Di Bertholdshof 2 Fr 3 So 3 Mi 3 Sa 4 Mo 27 4 Do 4 So 5 Di 5 Fr 5 Mo Harmonikaclub 36 6 Mi 6

Mehr

Ferienspaß Oberschwarzach

Ferienspaß Oberschwarzach Ferienspaß 2013 Oberschwarzach Informationen zur Aktion Ferienspaß : Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder aus dem Bereich der Marktgemeinde Oberschwarzach ab 6 Jahren (freie Plätze können nach Anmeldeschluss

Mehr

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen.

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen. Wie in den vergangenen Jahren auch, bieten euch die Baindter Vereine, Gruppen und die Feuerwehr wieder ein buntes Ferienprogramm an. Kommt und macht mit bei den vielen Programmpunkten. Wir wünschen euch

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

Sommerferien-Programm 2016 für Kinder und Jugendliche der Stadt Emmendingen

Sommerferien-Programm 2016 für Kinder und Jugendliche der Stadt Emmendingen Sommerferien-Programm 2016 für Kinder und Jugendliche der Stadt Emmendingen Liebe Eltern, auch in diesen Sommerferien bieten Emmendinger Vereine und Initiativen in Kooperation mit dem städtischen Jugendzentrum

Mehr

Bei allen Veranstaltungen können auch gerne die Eltern mitmachen!

Bei allen Veranstaltungen können auch gerne die Eltern mitmachen! Programminhalt 2018 1 TTTT 7/30/2018 2 TTTT 7/30/2018 3 TTTT 8/1/2018 4 TTTT 8/2/2018 5 TTTT 8/2/2018 6 TTTT 8/2/2018 7 TTTT 8/2/2018 8 TTTT 8/4/2018 9 TTTT 8/8/2018 10 TTTT 8/10/2018 11 TTTT 8/14/2018

Mehr

Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg

Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg Malwettbewerb der Grundschule Hengersberg Thema: Ferienprogramm Gewinnerin: Anna Stadler Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Bürgerinnen und Bürger, wir präsentieren

Mehr

Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg

Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg Malwettbewerb der Grundschule Hengersberg Thema: Ferienprogramm Gewinnerin: Anna Stadler Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Bürgerinnen und Bürger, wir präsentieren

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Do:16-22Uhr 6850 Dornbirn. Fr: Uhr Nadine Huf. Sa: Uhr Tel.: Mail:

Do:16-22Uhr 6850 Dornbirn. Fr: Uhr Nadine Huf. Sa: Uhr Tel.: Mail: Programm August 2016 Treff Dornbirn Höchsterstraße 30 Do:16-22Uhr 6850 Dornbirn Fr: 16-22 Uhr Nadine Huf Sa: 10 22 Uhr Tel.: 0650 4409030 Mail: treff.dornbirn@fueranand.at Frauentreff Elena Rottensteiner

Mehr

Pfingstferienprogramm 2010

Pfingstferienprogramm 2010 Pfingstferienprogramm 2010 ANMELDUNG: Die telefonische Anmeldung für das Pfingstferienprogramm 2010 (Programmnummern 1 bis 17) ist im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 815-230

Mehr

ferienprogramm 2017 vom 29. juli bis zum 8. september 2017

ferienprogramm 2017 vom 29. juli bis zum 8. september 2017 ferienprogramm 2017 vom 29. juli bis zum 8. september 2017 Terminübersicht GO-Kart Fahren Samstag 29.07.17 Go-Kart fahren Dienstag + Mittwoch 01. + 02.08.17 Theater Freitag 04.08.17 Tennisclub Montag 21.08.17

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see Ferienprogramm der Gemeinde Eging a.see 2017 Liebe Kinder und Jugendliche, jetzt beginnt die schönste Zeit des Jahres für Euch die großen Ferien! Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele Eginger Vereine

Mehr

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.-

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.- Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Eigentümer, Herausgeber u. VerlegerGemeindeamt Biberbach Adresse: 3353 Biberbach, Im Ort 279, 07476/8250 Fax 17 gemeinde@biberbach.gv.at http://www.biberbach.gv.at

Mehr

Osterferienpass 2019

Osterferienpass 2019 Osterferienpass 2019 Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche in der Zeit vom 08. April bis 18. April 2019 Jugendzentrum Wittmund Heinrich-Heine-Str. 1 26409 Wittmund Tel.: 044662/6360/Em@il: kontakt@juz-wittmund.de

Mehr

Ferienbetreuung 2017

Ferienbetreuung 2017 Ferienbetreuung 2017 im Caritas (H)Ort für Familien Unterschleißheim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Faschingsferien

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Liebe Kinder, liebe Eltern, nachstehend erhalten Sie das diesjährige Ferienprogramm. Bitte beachten Sie, dass bei allen Veranstaltungen eine Voranmeldung notwendig ist. Falls ein Unkostenbeitrag erhoben

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2017 Januar 2018 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

Am ersten Anmeldevormittag sind maximal drei Anmeldungen zu den Ferienangeboten möglich.

Am ersten Anmeldevormittag sind maximal drei Anmeldungen zu den Ferienangeboten möglich. H erbstferienprogramm Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 23. bis 25. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 815-1230

Mehr

Redaktion: Kurt Marschewski >

Redaktion: Kurt Marschewski > Donnerstag, den 09 November 2017 um 08:00 Uhr Kreissparkassengebäude Eröffnung Dorfladen Düshorn Donnerstag, den 09 November 2017 um 19:00 Uhr Gasthaus Am Walde Versammlung Termine 2018 > Arbeitskreis

Mehr

VORWORT. Die dreiwöchige Feriensportaktion kostet komplett 250, für weitere Kinder der Familie erfolgt eine Preisstaffelung.

VORWORT. Die dreiwöchige Feriensportaktion kostet komplett 250, für weitere Kinder der Familie erfolgt eine Preisstaffelung. VORWORT Liebe Eltern, Die Feriensportaktion des Stadtsportverbandes ist seit vielen Jahren bei den Kindern sehr beliebt und erfreut sich alljährlich regen Zuspruchs. Die auf 80 Mädchen und Jungen begrenzte

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Ferienbeginn Treffpunkt: Vereinsgelände Kleintierzucht-verein. 1. Ferienwoche Treffpunkt: Rose- Saal

Ferienbeginn Treffpunkt: Vereinsgelände Kleintierzucht-verein. 1. Ferienwoche Treffpunkt: Rose- Saal Nr. 1 Kleintierzuchtverein Spiel & Bastelnachmittag Nr. 2 Hundesportverein Spiel & Spaß auf dem Hundeplatz Nr. 3 SSV Zu Gast bei den Sportschützen - Schieß- und Geschicklichkeitsspiele Nr. 4 HipHop meets

Mehr

Begleitprogramm zur Ausstellung Tierisch belebt. Wilde Tiere in der Stadt. Februar

Begleitprogramm zur Ausstellung Tierisch belebt. Wilde Tiere in der Stadt. Februar Begleitprogramm zur Ausstellung Tierisch belebt. Wilde Tiere in der Stadt Februar tierisch verkleidet Fasnachtsmasken basteln Samstag, 2. Februar und Sonntag, 3. Februar 2013, 13.30 bis 16.30 Uhr Rundgang

Mehr

bis

bis 29.07.2017 bis 11.09.2017 Veranstalter: Gemeinde Sonnen unterstützt durch FFW und Jugendfeuerwehr Sonnen BRK Kolonne Sonnen Pfarrgemeinderat Sonnen CSU Sonnen Kreisjugendring Passau Reitanlage HK Sunwood,

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 16.04.2016 Samstag H 22.10.2016 Samstag H 23.04.2016 Samstag H 05.11.2016 Samstag H 24.04.2016 Sonntag H 19.11.2016 Samstag H 30.04.2016 Samstag H 26.11.2016

Mehr

Gondelsheimer Ferienprogramm

Gondelsheimer Ferienprogramm Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Samstag, 01.08.15 GO-KART FAHREN Montag, 03.08.15 HIP-HOP WORKSHOP Dienstag, 04.08.15 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 05.08.15 THEATER, TEIL

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Schneestangen bunt bemalen und bekleben

Schneestangen bunt bemalen und bekleben Foto. Privat F - Ü gesamten Sommerferien Fahrradpass Gesunde Gemeinde Dienstag, 10. Juli 2018 Schneestangen bunt bemalen und bekleben Mittwoch, 18. Juli 2018 Ge(h)schichten Wanderung Donnerstag, 26. Juli

Mehr

Gemeinde Ötigheim. Programm 2016

Gemeinde Ötigheim. Programm 2016 Gemeinde Ötigheim Programm 2016 Liebe Kinder und Jugendliche von Ötigheim, die Sommerferien stehen vor der Tür und die schönsten Wochen des Jahres liegen vor uns. Im Ötigheimer Ferienspaßprogramm ist

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 21.05.2016 Samstag H 23.09.2016 Freitag H Vertiefungstag 28.05.2016 Samstag H 24.09.2016 Samstag H Vertiefungstag 11.06.2016 Samstag H 25.09.2016 Sonntag H Vertiefungstag

Mehr