Senioren Residenz Uelzen. Residenz-Journal

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Senioren Residenz Uelzen. Residenz-Journal"

Transkript

1 Senioren Residenz Uelzen Residenz-Journal Ausgabe Oktober 2016

2 Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite 2 Grußwort Seite 3 4 Veranstaltungen im Oktober Seite 5 15 Testen Sie Ihr Wissen Seite Apfelbäumchen Seite 18 Friedhofsführung Seite Auflösung Wissenstest Seite 21 SUDOKU Seite 22 SUDOKU Auflösung Seite 23 2

3 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, sehr geehrte Leserinnen und Leser des Residenz-Journals, der Herbst kündigt sich zumindest kalendarisch mit aller Kraft an, und so möchte ich Sie mit den Worten von Theodor Storm darauf einstimmen. Oktoberlied Der Nebel steigt, es fällt das Laub; Schenk ein den Wein, den holden! Wir wollen uns den grauen Tag vergolden, ja vergolden! Und geht es draußen noch so toll, unchristlich oder christlich, ist doch die Welt, die schöne Welt, so gänzlich unverwüstlich! Und wimmert auch einmal das Herz stoß an und lass es klingen! Wir wissen's doch, ein rechtes Herz ist gar nicht umzubringen. 3

4 Der Nebel steigt, es fällt das Laub; schenk ein den Wein, den holden! Wir wollen uns den grauen Tag vergolden, ja vergolden! Wohl ist es Herbst; doch warte nur, doch warte nur ein Weilchen! Der Frühling kommt, der Himmel lacht, es steht die Welt in Veilchen. Die blauen Tage brechen an, und ehe sie verfließen, wir wollen sie, mein wackrer Freund, genießen, ja genießen! Theodor Storm ( ) Mit den besten Wünschen für einen Goldenen Oktober, Ihre Meike Jürs 4

5 Veranstaltungsplan Oktober Samstag, den 1. Oktober Uhr Morgenrunde im Clubraum der Pflegestation im Erdgeschoss Sonntag, den 2. Oktober Uhr Sonntagstreff im Clubraum der Pflegestation in der 1. Etage Montag, den 3. Oktober Tag der Deutschen Einheit Dienstag, den 4. Oktober 9.30 Uhr Stadtrundgang je nach Wetterlage Treffen im Foyer Uhr Saftrunde im Clubraum der Pflegestation im Erdgeschoss Uhr Sitzgymnastik im Clubraum der 1. Etage Uhr Seniorengymnastik im Gymnastikraum 5

6 Mittwoch, den 5. Oktober Uhr Morgenrunde im Clubraum im Erdgeschoss Uhr Sturzprophylaxe im Clubraum der Pflegestation der 1. Etage Uhr Kaffeefahrt ins Grüne Ziel: Obstscheune Tätendorf Uhr Denksport und Kniffliges im Clubraum der Pflegestation 1. Etage Donnerstag, den 6. Oktober 9.30 Uhr Seniorengymnastik im Gymnastikraum Uhr Saftrunde im Clubraum 1. Etage Uhr Sitzgymnastik im Clubraum der Pflegestation im Erdgeschoss Uhr Basteln und Werkeln im Clubraum 1. Etage Uhr Aktiv und Fit im Achtereck 6

7 Freitag, den 7. Oktober Uhr Morgenrunde im Clubraum im Erdgeschoss Uhr Jakkolo Training im Achtereck Uhr Vergissmeinnicht Runde im Clubraum der Pflegestation 1. Etage Uhr Spielenachmittag im Restaurant Uhr Abfahrt zum Kegelnachmittag in Emmendorf Uhr Denksport und Kniffliges im Clubraum der Pflegestation 1. Etage Samstag, den 8. Oktober Uhr Morgenrunde im Clubraum im Erdgeschoss Sonntag, den 9. Oktober Uhr Evangelischer Gottesdienst zum Erntedankfest mit Theologe Wolfram Gercken im Restaurant Montag, den 10. Oktober Uhr Morgenrunde im Clubraum der Pflegestation im Erdgeschoss Uhr Vergissmeinnicht Runde im Clubraum der Pflegestation 1. Etage 7

8 Dienstag, den 11. Oktober 9.30 Uhr Stadtrundgang je nach Wetterlage Treffen im Foyer Uhr Saftrunde im Clubraum der Pflegestation im Erdgeschoss Uhr Sitzgymnastik im Clubraum der Pflegestation in der 1. Etage Uhr Seniorengymnastik im Gymnastikraum Mittwoch, den 12. Oktober Uhr Morgenrunde im Clubraum der Pflegestation im Erdgeschoss Uhr Sturzprophylaxe im Clubraum der Pflegestation der 1. Etage Uhr Erzählcafé im Achtereck Uhr Denksport und Kniffliges im Clubraum der Pflegestation 1. Etage 8

9 Donnerstag, den 13. Oktober 9.30 Uhr Seniorengymnastik im Gymnastikraum Uhr Saftrunde im Clubraum 1. Etage Uhr Sitzgymnastik im Clubraum der Pflegestation im Erdgeschoss Uhr Basteln und Werkeln im Clubraum der Pflegestation in der 1. Etage Uhr Aktiv und Fit im Achtereck Freitag, den 14. Oktober Uhr Morgenrunde im Clubraum der Pflegestation im Erdgeschoss Uhr Jakkolo Training im Achtereck Uhr Vergissmeinnicht Runde im Clubraum der Pflegestation 1. Etage Uhr Spielenachmittag im Restaurant Uhr Denksport und Kniffliges im Clubraum der Pflegestation 1. Etage Samstag, den 15. Oktober Uhr Morgenrunde im Clubraum der Pflegestation im Erdgeschoss 9

10 Sonntag, den 16. Oktober Uhr Sonntagstreff im Clubraum der Pflegestation in der 1. Etage Montag, den 17. Oktober Uhr Morgenrunde im Clubraum im Erdgeschoss Uhr Vergissmeinnicht Runde im Clubraum der Pflegestation 1. Etage Uhr Plattdeutsche Lesung mit Herrn Manfred Boettger aus Uelzen Dienstag, den 18. Oktober 9.30 Uhr Stadtrundgang je nach Wetter Treffen im Foyer Uhr Saftrunde im Clubraum / Erdgeschoss Uhr Sitzgymnastik im Clubraum der 1. Etage Uhr Seniorengymnastik im Gymnastikraum 10

11 Mittwoch, den 19. Oktober Uhr Morgenrunde im Clubraum im Erdgeschoss Uhr Sturzprophylaxe im Clubraum der Pflegestation der 1. Etage Uhr Evangelische Andacht im Achtereck Uhr Denksport und Kniffliges im Clubraum der Pflegestation 1. Etage Donnerstag, den 20. Oktober 9.30 Uhr Seniorengymnastik im Gymnastikraum Uhr Saftrunde im Clubraum 1. Etage Uhr Sitzgymnastik im Clubraum der Pflegestation im Erdgeschoss Uhr Basteln und Werkeln im Clubraum 1. Etage Uhr Aktiv und Fit im Achtereck 11

12 Freitag, den 21. Oktober Uhr Morgenrunde im Clubraum im Erdgeschoss Uhr Jakkolo Training im Achtereck Uhr Vergissmeinnicht Runde im Clubraum der Pflegestation 1. Etage Uhr Hörgeräte Kind kommt ins Haus bis Batteriewechsel oder Reinigen der Hörgeräte Uhr möglich in der Bibliothek (Clubraum) Uhr Spielenachmittag im Restaurant Uhr Denksport und Kniffliges im Clubraum der Pflegestation 1. Etage Samstag, den 22. Oktober Uhr Morgenrunde im Clubraum der Pflegestation im Erdgeschoss Sonntag, den 23. Oktober Uhr Sonntagstreff im Clubraum der Pflegestation in der 1. Etage 12

13 Montag, den 24. Oktober Uhr Morgenrunde im Clubraum im Erdgeschoss Uhr Vergissmeinnicht Runde im Clubraum der Pflegestation 1. Etage Uhr Singkreis der Bewohner im Achtereck Dienstag, den 25. Oktober 9.30 Uhr Stadtrundgang je nach Wetter Foyer Uhr Saftrunde im Clubraum / Erdgeschoss Uhr Sitzgymnastik im Clubraum der 1. Etage Mittwoch, den 26. Oktober Uhr Morgenrunde im Clubraum im Erdgeschoss Uhr Sturzprophylaxe im Clubraum der Pflegestation der 1. Etage Uhr Erzählcafé im Achtereck Uhr Denksport und Kniffliges im Clubraum der Pflegestation 1. Etage 13

14 Donnerstag, den 27. Oktober 9.30 Uhr Seniorengymnastik im Gymnastikraum Uhr Saftrunde im Clubraum 1. Etage Uhr Sitzgymnastik im Clubraum der Pflegestation im Erdgeschoss Uhr Basteln und Werkeln im Clubraum 1. Etage Uhr Aktiv und Fit im Achtereck Freitag, den 28. Oktober Uhr Morgenrunde im Clubraum im Erdgeschoss Uhr Jakkolo - Training im Achtereck Uhr Vergissmeinnicht Runde im Clubraum der Pflegestation 1. Etage Uhr Spielenachmittag im Restaurant Uhr Denksport und Kniffliges im Clubraum der Pflegestation 1. Etage 14

15 Samstag, den 29. Oktober Uhr Morgenrunde mit Monatsrückblick im Clubraum der Pflegestation im Erdgeschoss Uhr Klassisches Konzert im Restaurant Lothar Freund Klavier Andreij Gorbatschow Balalaika Sonntag, den 30. Oktober Uhr Sonntagstreff im Clubraum der Pflegestation in der 1. Etage Montag, den 31. Oktober Uhr Morgenrunde im Clubraum der Pflegestation im Erdgeschoss Uhr Vergissmeinnicht Runde im Clubraum der Pflegestation 1. Etage Uhr Uelzener Geschichten im Achtereck 15

16 Testen Sie Ihr Wissen! 1. Womit ist in der Regel eine Person gemeint? A --- Sturzhelm B --- Sonnenhut C --- Sturmhaube D --- Schlafmütze 2. Rollt der Rubel, ist man? A --- fett im Laden C --- dick im Geschäft B --- voll in der Firma D --- prall im Supermarkt 3. Welche Neuerung für deutsche Lottospieler trat im Mai 2013 in Kraft? A --- künftig 5 aus 49 B --- Gewinne höchstens 6-stellig C --- Zusatzzahl abgeschafft D --- Spieleinsatz billiger geworden waren erstmals über 18 Millionen Frauen in Deutschland? A --- erwerbstätig C --- verliebt B --- schwanger D --- Studierende 5. Die in letzter Zeit immer beliebteren Pedelecs sind sozusagen eine Mischform aus? A --- Litschi und Kiwi B --- Fahrrad und Mofa C --- Pudel und Windhund D --- Pumps und Latschen 16

17 6. Was ist bei Energiesparlampen grundsätzlich nicht zulässig? A --- Brenndauer über 1 Stunde B ---Verwendung in der Küche C --- Entsorgung im Hausmüll D ---Verkauf an Minderjährige 7. Bei Schweißbildung hilft meist der Wirkstoff? A --- Ascorbinsäure B --- Aluminiumchlorid C --- Hydrogenkarbonat D --- Natriumsulfat 8. Welche berühmte Persönlichkeit ist auf einer handelsüblichen 1-Euro-Münze abgebildet? A --- Mozart C --- Shakespeare B --- Picasso D --- Einstein Auflösung in dieser Ausgabe auf Seite 21 17

18 Apfelbäumchen Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, dieser bekannte Satz wird dem Reformator Martin Luther zugeschrieben: Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen. Ein feiner Satz, mutig und trotzig. Obwohl, so mag man einwenden: Eine eigentlich doch sinnlose Tat. Er ist aber als Glaubenssatz zu verstehen: Und geht die Welt auch zu Ende, bleibt er bei seinem Grundsatz der guten Tat. Das kleine Bäumchen wirkt in die Ferne und wird einst reife Früchte bringen. Für Kinder und Kindeskinder. Wer so vorausschauend handelt, zeigt großes Vertrauen, denn Gottes Zeit ist nicht unsere Zeit. Ja, wer so handelt, entlockt Gott vielleicht ein Lächeln. 18 Herzlichst, Ihr Wolfram Gercken

19 Friedhofsführung Am 16. August machten wir mit Herrn Friedrich Brüning eine Führung auf dem Uelzener Friedhof. Der Friedhof liegt im Nordosten des alten Stadtkerns zwischen Ripdorfer Straße, Scharnhorststraße und Bernhard-Nigebur- Straße. Die Lindenstraße teilt den Friedhof in einen südlichen (alten) und einen nördlichen (neuen) Teil. Hier liegen die Haupteingänge zu beiden Arealen. Der Friedhof ist bereits um 1777 angelegt worden, zwei alte Grabsteine mit den Jahreszahlen 1779 bestätigen dies. Seit seiner Gründung bis in die neueste Zeit ist das Friedhofsgelände immer wieder erweitert worden. Der gesamte Komplex weist einen alten Baumbestand auf. 19

20 Der Friedhof steht grundsätzlich für die Bestattung von Angehörigen aller Konfessionen und Konfessionslosen zur Verfügung. Es gibt Reihen- und Wahlgrabstätten für Särge und Urnen, sowie Urnengemeinschaftsgrabanlagen. Eine besondere Fläche wurde für Kindergräber und Grabstätten für stille Geburten (nicht lebensfähig) angelegt. Der Uelzener Friedhof hat zahlreiche große Familiengrabstätten. Man bemüht sich, historische und künstlerisch wertvolle Grabdenkmale zu erhalten. Abgeräumte Grabstellen werden in Grünflächen umgewandelt. 20

21 Testen Sie Ihr Wissen Auflösung von Seite Womit ist in der Regel eine Person gemeint? SCHLAFMÜTZE 2. Rollt der Rubel, ist man? DICK IM GESCHÄFT 3. Welche Neuerung für deutsche Lottospieler trat im Mai 2013 in Kraft? ZUSATZZAHL ABGESCHAFFT waren erstmals über 18 Millionen Frauen in Deutschland? ERWERBSTÄTIG 5. Die in letzter Zeit immer beliebteren Pedelecs sind sozusagen eine Mischform aus? FAHRRAD UND MOFA 6. Was ist bei Energiesparlampen grundsätzlich nicht zulässig? ENTSORGUNG IM HAUSMÜLL 7. Bei Schweißbildung hilft meist der Wirkstoff? ALUMINIUMCHLORID 8. Welche berühmte Persönlichkeit ist auf einer handelsüblichen 1-Euro-Münze abgebildet? MOZART 21

22 SUDOKU Füllen Sie die leeren Felder so aus, dass in jeder Zeile, in jeder Spalte und in jedem 3 x 3 Kästchen alle Zahlen von 1-9 stehen. Auflösung in der nächsten Ausgabe. 22

23 SUDOKU - Auflösung aus der Septemberausgabe

24 Zuhause im Leben & aktiv dabei Senioren Residenz Uelzen Achterstraße Uelzen Tel. (05 81)

Senioren Residenz Uelzen. Residenz-Journal

Senioren Residenz Uelzen. Residenz-Journal Senioren Residenz Uelzen Residenz-Journal Ausgabe Juli 2017 Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite 2 Grußwort Seite 3 Veranstaltungen im Juli Seite 4 14 Unglaubliches Seite 15 Testen Sie Ihr Wissen Seite 16 17

Mehr

Senioren Residenz Uelzen. Residenz-Journal

Senioren Residenz Uelzen. Residenz-Journal Senioren Residenz Uelzen Residenz-Journal Ausgabe August 2017 Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite 2 Grußwort Seite 3 Veranstaltungen im August Seite 4 14 Schaut die Lilien an Seite 15 Testen Sie Ihr Wissen

Mehr

Senioren Residenz Uelzen. Residenz-Journal

Senioren Residenz Uelzen. Residenz-Journal Senioren Residenz Uelzen Residenz-Journal Ausgabe Dezember 2018 Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite 2 Vorwort Seite 3 4 Veranstaltungen im Dezember Seite 5 15 Testen Sie Ihr Wissen Seite 16 17 Weihnachtszeit

Mehr

Senioren Residenz Uelzen. Residenz-Journal

Senioren Residenz Uelzen. Residenz-Journal Senioren Residenz Uelzen Residenz-Journal Ausgabe September 2017 Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite 2 Grußwort Seite 3 Veranstaltungen im September Seite 4 13 Testen Sie Ihr Wissen Seite 14 15 Sonnenstrahlen

Mehr

Senioren Residenz Uelzen. Residenz-Journal

Senioren Residenz Uelzen. Residenz-Journal Senioren Residenz Uelzen Residenz-Journal Ausgabe November 2017 Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite 2 Grußwort Seite 3 4 Veranstaltungen im November Seite 5 13 Testen Sie Ihr Wissen Seite 14-15 Spielfreude

Mehr

Senioren Residenz Uelzen. Residenz-Journal

Senioren Residenz Uelzen. Residenz-Journal Senioren Residenz Uelzen Residenz-Journal Ausgabe November 2016 Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite 2 Grußwort Seite 3 4 Veranstaltungen im November Seite 5 15 Testen Sie Ihr Wissen Seite 16 Gast auf Erden

Mehr

Senioren Residenz Uelzen. Residenz-Journal

Senioren Residenz Uelzen. Residenz-Journal Senioren Residenz Uelzen Residenz-Journal Ausgabe März 2019 Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite 2 Vorwort Herr Mc Neil Seite 3 4 Veranstaltungen im März Seite 5 14 Erstaunliches Seite 15 Testen Sie Ihr Wissen

Mehr

Senioren Residenz Uelzen. Residenz-Journal

Senioren Residenz Uelzen. Residenz-Journal Senioren Residenz Uelzen Residenz-Journal Ausgabe Mai 2018 Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite 2 Vorwort Seite 3 Veranstaltungen im Mai Seite 4 13 Ein Engel an meiner Seite Seite 14 Wonnemonat Mai Seite 15

Mehr

Senioren Residenz Uelzen. Residenz-Journal

Senioren Residenz Uelzen. Residenz-Journal Senioren Residenz Uelzen Residenz-Journal Ausgabe Mai 2019 Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite 2 Vorwort Seite 3 5 Veranstaltungen im Mai Seite 6 14 Poesie zum Mai Seite 15 Testen Sie Ihr Wissen Seite 16 17

Mehr

Senioren Residenz Uelzen. Residenz-Journal

Senioren Residenz Uelzen. Residenz-Journal Senioren Residenz Uelzen Residenz-Journal Ausgabe August 2018 Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite 2 Vorwort Seite 3 Veranstaltungen im August Seite 4 12 Ein Schatz Seite 13 Testen Sie Ihr Wissen Seite 14 15

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Einladung zum Weinfest

Einladung zum Weinfest Einladung zum Weinfest Liebe Bewohner! Wir laden Sie am Mittwoch, den 24.Oktober 2018 ab 16.00 Uhr zu einem gemütlichen Nachmittag bei gutem Wein sowie abends dem traditionellem Flammkuchen im Gemeinschaftsraum

Mehr

Die Erschaffung der Welt

Die Erschaffung der Welt Die Erschaffung der Welt Am Anfang machte Gott Himmel und Erde. Schon immer hat er an uns gedacht. Und von seiner großen Liebe gedrängt hat Gott die Welt erschaffen wollen. Wie ein Vater und eine Mutter,

Mehr

OKTOBER. Montag 01. Oktober Dienstag 02. Oktober Mittwoch 03. Oktober Donnerstag 04. Oktober Freitag 05.

OKTOBER. Montag 01. Oktober Dienstag 02. Oktober Mittwoch 03. Oktober Donnerstag 04. Oktober Freitag 05. Veranstaltungen Oktober - Dezember 2018 2 Montag 01. Oktober 2018 OKTOBER 15.00 Uhr Geburtstagskaffeetrinken Restaurant für die Jubilare des Monats September Bitte beachten Sie die gesonderte Einladung!

Mehr

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf.

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Veranstaltungen Oktober Dezember 2016 OKTOBER Sonntag 2. Oktober 2016 15.00 Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Dienstag 4. Oktober 2016 16.30 Uhr Spaß mit Wilhelm

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr

Unsere regelmäßigen Veranstaltungen von Montag bis Mittwoch WB1

Unsere regelmäßigen Veranstaltungen von Montag bis Mittwoch WB1 Unsere regelmäßigen Veranstaltungen von Montag bis Mittwoch WB1 Montag 10.00 11.30 Uhr Sitzgymnastik (Atrium, WB 1) 15.30 16.30 Uhr Spiele - o. Singkreis (Foyer, Erdgeschoss) Dienstag 10.00 11.30 Uhr Gedächtnistraining

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. März Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. März Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER März 2019 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Freitag, 1. März 2019 11.00 12.00 Uhr Bunt Gemischtes von

Mehr

UHR Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 6:00 Geistige Hilfen Geistige Hilfen Geistige Hilfen Geistige Hilfen Geistige Hilfen Geistige

UHR Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 6:00 Geistige Hilfen Geistige Hilfen Geistige Hilfen Geistige Hilfen Geistige Hilfen Geistige UHR Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 6:00 Geistige Hilfen Geistige Hilfen Geistige Hilfen Geistige Hilfen Geistige Hilfen Geistige Hilfen 6:15 Worte des Lebens Worte des Lebens Worte

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. September Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. September Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER September 2015 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 15.00 16.00 Uhr Dienstag, 1. September 2015 Kegeln Gedächtnistraining

Mehr

Verlag Stadtjournal GmbH

Verlag Stadtjournal GmbH Thema Geburt Es ist ein Wunder, sagt das Herz. Es ist viel Sorge, sagt die Angst. Es ist viel Verantwortung, sagt der Verstand. Es ist das größte Glück auf Erden, sagt die Liebe. Willkommen im Leben Martha

Mehr

JULI Uhr Nordic-Walking Foyer Uhr Evangelischer Gottesdienst der Gemeinde Königssteele Clubraum

JULI Uhr Nordic-Walking Foyer Uhr Evangelischer Gottesdienst der Gemeinde Königssteele Clubraum Veranstaltungen Juli September 2018 2 JULI Montag 02. Juli 2018 15.00 Uhr Geburtstagskaffeetrinken Restaurant für die Jubilare des Monats Juni Bitte beachten Sie die gesonderte Einladung! Dienstag 03.

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Juni Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Juni Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Juni 2016 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 3a 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 10.30 11.15 Uhr 15.00 16.00 Uhr 16.00 16.45 Uhr 16.15 17.15

Mehr

Känguru der Mathematik 2004 Gruppe Écolier (3. und 4. Schulstufe) 18.3.2004

Känguru der Mathematik 2004 Gruppe Écolier (3. und 4. Schulstufe) 18.3.2004 Känguru der Mathematik 2004 Gruppe Écolier (3. und 4. Schulstufe) 18.3.2004-3 Punkte Beispiele - 1 1) 21+ 22 + 23 =? A) 56 B) 64 C) 65 D) 66 E) 76 Antwort: D 2) Am Tag der Geburt seiner Schwester war Andreas

Mehr

Theorieplan Januar 2015

Theorieplan Januar 2015 Theorieplan Januar 2015 Donnerstag 01.01.2015 Freitag 02.01.2015 Samstag 03.01.2015 Sonntag 04.01.2015 Montag 05.01.2015 9 6 Dienstag 06.01.2015 1 11 Mittwoch 07.01.2015 10 7 Donnerstag 08.01.2015 2 12

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Oktober Pflegewohnbereiche Elzach, Am Schießgraben 11

Oktober Pflegewohnbereiche Elzach, Am Schießgraben 11 Oktober 2017 Pflegewohnbereiche 79215 Elzach, Am Schießgraben 11 Sonntag, 01. Oktober 2017 um 09:30 Uhr Sonntags Gottesdienst im ZDF im Fernsehen auf den um ca. 18.00 Uhr Gemeinsames Singen im Speisesaal

Mehr

Uhr Klaviermusik am Sonntagnachmittag Treffpunkt Restaurant Herr Arentz spielt leichte Unterhaltungsmusik am Klavier.

Uhr Klaviermusik am Sonntagnachmittag Treffpunkt Restaurant Herr Arentz spielt leichte Unterhaltungsmusik am Klavier. Veranstaltungen April Juni 2018 APRIL Ostersonntag 1. April 2018 15.00 17.00 Uhr Klaviermusik am Sonntagnachmittag Herr Arentz spielt leichte Unterhaltungsmusik am Klavier. Donnerstag 5. April 2018 15.30

Mehr

Von Jesus beten lernen

Von Jesus beten lernen Von Jesus beten lernen Predigt am 24.04.2013 zu Joh 17,1-23 Pfr. z.a. David Dengler Liebe Gemeinde, es ist ein sehr eindrücklicher Abschnitt aus der Passionsgeschichte, die Erzählung von Jesus im Garten

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum

Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mo 04. Di 05. 10.00 10.30 11.15 Mi 06. 10.00 18.30 Do 07. 10.00 Gedächtnistraining MOFA Monats- Versammlung Seniorentanz Bewegungstreff Gymnastik Andacht Offener Treff Vortrag:

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im April. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im April. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im April Öffentliche Verkehrsmittel (ab

Mehr

Dezember 2018 Aktivitäten und Veranstaltungen. Nova Vita Pflegeresidenz Im Paulinenhaus

Dezember 2018 Aktivitäten und Veranstaltungen. Nova Vita Pflegeresidenz Im Paulinenhaus Dezember 2018 Aktivitäten und Veranstaltungen Nova Vita Pflegeresidenz Im Paulinenhaus Samstag, 01. Dezember 2018 Montag, 03. Dezember 2018 10.30 11.30 Uhr auf dem Wohnbereich 2 Spielevormittag Mau-Mau-Runde

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

1. Ferienwoche vom bis

1. Ferienwoche vom bis Katholische Gesamtkirchengemeinde Wernau Wernau 1. Ferienwoche vom 29.07.2017 bis 06.08.2017 Samstag, 29.07.2017 Samstag, 29.07.2017 Sonntag, 30.07.2017 Sonntag, 30.07.2017 10:00 18:00 Eucharistiefeier

Mehr

Weitere Veranstaltungen im Oktober 2018

Weitere Veranstaltungen im Oktober 2018 Weitere Veranstaltungen im Oktober 2018 Dienstag, 2. Oktober 10:30 Uhr Evangelischer Gottesdienst Mittwoch, 3. Oktober Tag der deutschen Einheit Freitag, 5. Oktober 15:30 Uhr Literaturstunde Sonntag, 7.

Mehr

Theorieplan Januar 2014

Theorieplan Januar 2014 Januar 2014 Mittwoch 01.01.2014 Neujahr Donnerstag 02.01.2014 13 9 Freitag 03.01.2014 Samstag 04.01.2014 Sonntag 05.01.2014 Montag 06.01.2014 6 3 Dienstag 07.01.2014 14 10 Mittwoch 08.01.2014 7 4 Donnerstag

Mehr

KLEINE HAUSPOSTILLE. September 2016 Ausgabe 470

KLEINE HAUSPOSTILLE. September 2016 Ausgabe 470 KLEINE HAUSPOSTILLE September 2016 Ausgabe 470 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Hausnachrichten... 3 Unsere Veranstaltungshöhepunkte im Monat September... 4 Geburtstage unserer Bewohner... 5

Mehr

Der Evangelische Friedhof Wengern

Der Evangelische Friedhof Wengern Der Evangelische Friedhof Wengern Trägerin des Friedhofs ist die Ev. Kirchengemeinde Wengern Der Evangelische Friedhof Wengern Auf den folgenden Seiten erhalten Sie einen Einblick in unser vielfältiges

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Weitere Veranstaltungen im Oktober 2016

Weitere Veranstaltungen im Oktober 2016 Weitere Veranstaltungen im Oktober 2016 Sonntag, 02. Oktober 2016 Erntedankfest Montag, 03. Oktober 2016 Tag der Deutschen Einheit Dienstag, 04. Oktober 2016 10:30 Uhr Evangelischer Gottesdienst Mittwoch,

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2015 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Tag Zeit Programm / Aktivität Bemerkungen. Einzelbetreuung und/oder. Programme der Ebene 5. Einzelbetreuung und/oder kl. Gruppen n. 87b.

Tag Zeit Programm / Aktivität Bemerkungen. Einzelbetreuung und/oder. Programme der Ebene 5. Einzelbetreuung und/oder kl. Gruppen n. 87b. Beschäftigungstherapie Ebene 2 Seniorenresidenz Schönblick Tag Zeit Programm / Aktivität Bemerkungen Montag 10:00 11:20 Uhr Allgemeine Angebote: Begleitung zum Einkaufen bei Bedarf kl. Gruppen n. 87b Dienstag

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im JANUAR. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im JANUAR. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im JANUAR Öffentliche Verkehrsmittel (ab

Mehr

Herbst-Rätsel-Reime Ich lese dir vor!

Herbst-Rätsel-Reime Ich lese dir vor! Herbst-Rätsel-Reime Ich lese dir vor! Herbst-Rätsel-Reim 1 Mich gab`s schon vor Millionen Jahren, mein Stachelkleid schützt mich vor Gefahren. Tagsüber lebe ich gern in geschützten Verstecken, nachts gehe

Mehr

Veranstaltungskalender Juni 2019

Veranstaltungskalender Juni 2019 Veranstaltungskalender Juni 2019 Samstag, 01. Juni 19.00 Uhr Vortragssaal Haus Luise Klavierkonzert Thomas Heckel, Stuttgart - Hofen Woche 3 Montag, 03. Juni 11.15 Uhr Vortragssaal Haus Luise Montag, 03.

Mehr

Geschichte zum Einstieg

Geschichte zum Einstieg Geschichte zum Einstieg Das ist die kleine Raupe Nimmersatt. (L präsentiert die kleine Raupe) Manche von euch kennen sie bestimmt und wissen, dass sie sehr viel frisst. Heute erzähle ich euch eine neue

Mehr

Das Kinderhilfswerk Unicef Vortrag von Ina Hörmeyer zur Arbeit der Unicef und zur Situation von Kindern auf der Flucht

Das Kinderhilfswerk Unicef Vortrag von Ina Hörmeyer zur Arbeit der Unicef und zur Situation von Kindern auf der Flucht Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 14.30 Offener Treff am Mittwoch Do 03. 10.00 15.00 Sitzgymnastik mit Musik Waffelbäckerei Mo 07. 14.30 Di 08. 10.00 10.30 11.15 Mi 09. 10.00 14.30 Do 10. 10.00 15.00

Mehr

Veranstaltungsplan Februar 2019

Veranstaltungsplan Februar 2019 Veranstaltungsplan Februar 2019 Freitag 01.02. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTGOTTESDIENST ZUR DARSTELLUNG DES HERRN Lichtmess mit Kommunion Samstag 02.02. Im Winkel Samstag 02.02. Im Clubraum Sonntag

Mehr

OKTOBER Uhr Geburtstagskaffeetrinken Restaurant für die Jubilare des Monats September Bitte beachten Sie die gesonderte Einladung!

OKTOBER Uhr Geburtstagskaffeetrinken Restaurant für die Jubilare des Monats September Bitte beachten Sie die gesonderte Einladung! Veranstaltungen Oktober - Dezember 2017 Montag 02. Oktober 2017 OKTOBER 15.00 Uhr Geburtstagskaffeetrinken Restaurant für die Jubilare des Monats September Bitte beachten Sie die gesonderte Einladung!

Mehr

Uhr Gedächtnistraining mit Frau Muss Treffpunkt Besprechungsraum Uhr Wassergymnastik mit Frau Frölich Treffpunkt Schwimmbad

Uhr Gedächtnistraining mit Frau Muss Treffpunkt Besprechungsraum Uhr Wassergymnastik mit Frau Frölich Treffpunkt Schwimmbad Veranstaltungen März 2015 Sonntag 1. März 2015 15.00 Uhr Kaffeehaus - Musik Montag 2. März 2015 Eine musikalische Reise mit Herrn Jonescu am Klavier 9.30-10.00 Uhr Gymnastik mit Frau Frölich 10.30 11.30

Mehr

BUCHSTABEN. geschüttelte. Donnerstag. Januar. Neujahr

BUCHSTABEN. geschüttelte. Donnerstag. Januar. Neujahr geschüttelte BUCHSTABEN Die Buchstaben, in die richtige Reihenfolge hintereinandergestellt, ergeben ein Wintersportgerät. D SBWN O R AO Wo Mo Di Mi Do Fr Sa So 0 0 0 Donnerstag Neujahr Januar 0: : I :

Mehr

Veranstaltungsplan 01.09. 06.09.2013

Veranstaltungsplan 01.09. 06.09.2013 Veranstaltungsplan 01.09. 06.09.2013 Sonntag 01.09.2013 Heute gibt es den Gottesdienst im Radio oder Fernsehen für Sie! Sonntagsquiz! Was ist schwerer? 1Kilo Federn oder 1 Kilo Steine? (rewhcs hcielg sedieb)

Mehr

Ostern mit Mathemonsterchen

Ostern mit Mathemonsterchen Ostern mit Mathemonsterchen Bilder: sarah5 bei fotolia.de Ostern mit Mathemonsterchen Bilder: sarah5 bei fotolia.de Mathemonsterchen hat dem Osterhasen geholfen. Es erzählt: Am Montag habe ich 23 Eier

Mehr

15.00 Uhr Klaviermusik am Sonntagnachmittag Treffpunkt Restaurant Steve Tramitz spielt leichte Unterhaltungsmusik am Klavier.

15.00 Uhr Klaviermusik am Sonntagnachmittag Treffpunkt Restaurant Steve Tramitz spielt leichte Unterhaltungsmusik am Klavier. Veranstaltungen Juli September 2017 JULI Sonntag 2. Juli 2017 15.00 Uhr Klaviermusik am Sonntagnachmittag Steve Tramitz spielt leichte Unterhaltungsmusik am Klavier. Montag 3. Juli 2017 10.00 14.00 Uhr

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im JUNI. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im JUNI. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im JUNI Öffentliche Verkehrsmittel (ab

Mehr

APRIL. Mittwoch 05. April 2017

APRIL. Mittwoch 05. April 2017 Veranstaltungen April - Juni 2017 APRIL Montag 03. April 2017 15.00 Uhr Geburtstagskaffeetrinken Restaurant für die Jubilare des Monats März Bitte beachten Sie die gesonderte Einladung! 16.00 Uhr Katholischer

Mehr

Arbeitsblatt 3: Glaube, der spricht zum 18. Textabschnitt

Arbeitsblatt 3: Glaube, der spricht zum 18. Textabschnitt Kontakt: Anna Feuersänger 0711 1656-340 Feuersaenger.A@diakonie-wue.de 1. Glaube, der spricht Arbeitsblatt 3: Glaube, der spricht zum 18. Textabschnitt Foto: Wolfram Keppler Hier sind vier Bilder. Sie

Mehr

Veranstaltungskalender Januar 2018

Veranstaltungskalender Januar 2018 Veranstaltungskalender Januar 2018 01. Montag 16:00 Uhr Neujahrsempfang im Foyer Neujahr 02. Dienstag 03. Mittwoch Rollstuhlgymnastik entfällt! Katholischer Gottesdienst im SG Sturz- und Kontrakturenprophylaxe

Mehr

LÖSUNGEN: WIEDERHOLUNG

LÖSUNGEN: WIEDERHOLUNG LÖSUNGEN: WIEDERHOLUNG huecos siempre orientativos Präpositionen-Mix Setzen Sie die passenden Präpositionen und Artikel ein, wo nötig: 1. Wann bist du zu Hause? Um/Gegen 7 Uhr? 2. Um wie viel Uhr kommt

Mehr

KW Januar Montag 4.1. Donnerstag Neujahr

KW Januar Montag 4.1. Donnerstag Neujahr KW 1 1. - 7. Januar 2018 1.1. Montag 4.1. Donnerstag Neujahr 2.1. Dienstag 5.1. Freitag 3.1. Mittwoch 6.1. Samstag Heilige Drei Könige 7.1. Sonntag KW 2 8. - 14. Januar 2018 8.1. Montag 11.1. Donnerstag

Mehr

Samstag, Uhr Foyer Haus Schloßberg. Adventskonzert der Musikschule Freiburg

Samstag, Uhr Foyer Haus Schloßberg. Adventskonzert der Musikschule Freiburg Samstag, 1.12. Uhr Foyer Haus Schloßberg Adventskonzert der Musikschule Freiburg Wir begrüßen den Advent mit Klavierklängen der Kinder der Musikschule und weihnachtlichen Leckereien. Tag Uhrzeit Veranstaltung

Mehr

Erlebniskalender für den Monat März 2013

Erlebniskalender für den Monat März 2013 Erlebniskalender für den Monat März 2013 Frühlingsbeginn Gregori zeigt dem Bauern an, ob im Feld er sähen kann. (Bauernregel) März 2013 Frühlingsbeginn Der März ist der dritte Monat des Jahres im Kalender.

Mehr

KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Wochentage in der OSTERZEIT

KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Wochentage in der OSTERZEIT KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Wochentage in der OSTERZEIT Dienstag der Osteroktav Lesung: Apg 2,14a.36 41 Antwortpsalm: Ps 33 (32),4 5.18 19.20 u. 22 R. vgl. 5b: Von deiner

Mehr

Eine Geschichte von Schiralee Cooper Neu erzählt & vertont von Dottore El Cidre

Eine Geschichte von Schiralee Cooper Neu erzählt & vertont von Dottore El Cidre Eine Geschichte von Schiralee Cooper Neu erzählt & vertont von Dottore El Cidre Die Genießertour durch diese PowerPointZauberPräsentation läuft vollautomatisch. Vor langer Zeit begannen die Farben dieser

Mehr

Neujahrskonzert mit dem Streichquartett Conzertino Treffpunkt Restaurant Eintritt für Gäste 18,00 // für Bewohner 15,00

Neujahrskonzert mit dem Streichquartett Conzertino Treffpunkt Restaurant Eintritt für Gäste 18,00 // für Bewohner 15,00 Veranstaltungen Januar März 2019 JANUAR Donnerstag 3. Januar 2019 19.00 Uhr Einlass:18.30 Uhr Freitag 4. Januar 2019 Neujahrskonzert mit dem Streichquartett Conzertino Eintritt für Gäste 18,00 // für Bewohner

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Ein Zuhause in Gemeinschaft

Ein Zuhause in Gemeinschaft Ein Zuhause in Gemeinschaft Kommen Sie herein... Über unsere Einrichtung Zuhause in Geborgenheit In Würde und sozialer Sicherheit sollten ältere Kameraden und ihre nächsten Angehörigen ihren Lebensabend

Mehr

Sonnengartenpost NOVEMBER Aktuell & informativ. Gemalt von unserer Bewohnerin Christel Weimar

Sonnengartenpost NOVEMBER Aktuell & informativ. Gemalt von unserer Bewohnerin Christel Weimar Sonnengartenpost Aktuell & informativ NOVEMBER 2016 Gemalt von unserer Bewohnerin Christel Weimar SANKT MARTIN, SANKT MARTIN, SANKT MARTIN RITT DURCH SCHNEE UND WIND, SEIN ROSS, DAS TRUG IHN FORT GESCHWIND.

Mehr

Veranstaltungsplan Juli 2017

Veranstaltungsplan Juli 2017 1 Veranstaltungsplan Juli 2017 Samstag 01.07. Im Mozartsaal 19:30 Uhr KONZERT-TRIO Montag 03.07. In der Stiftsklause. Dienstag 04.07 In der Stiftsklause 14:30 Uhr RUSSISCH FÜR ANFÄNGER Wir sprechen russisch

Mehr

KW Dezember Januar Montag 3.1. Donnerstag

KW Dezember Januar Montag 3.1. Donnerstag KW 1 31. Dezember 2018-6. Januar 2019 31.12. Montag 3.1. Donnerstag 1.1. Dienstag 4.1. Freitag Neujahr 2.1. Mittwoch 5.1. Samstag 6.1. Sonntag KW 2 7. - 13. Januar 2019 7.1. Montag 10.1. Donnerstag 8.1.

Mehr

In voller. Pracht. und. Blüte. Auf Gottes Spuren durch den Frühling

In voller. Pracht. und. Blüte. Auf Gottes Spuren durch den Frühling In voller Pracht und Blüte Auf Gottes Spuren durch den Frühling 2009 SCM Collection im SCM-Verlag GmbH & Co. KG, Witten Gesamtgestaltung: Miriam Gamper Essen www.dko-design.de Fotos: Titel FLORA PRESS,

Mehr

Pflege für Senioren 1

Pflege für Senioren 1 Pflege für Senioren 1 Einleitung & Einladung 5 Küche & Kulinarisches 11 Haus & Hilfe 7 Alltag & Abwechslung 13 2 Pflege & Perfektion 9 So finden Sie uns 15 3 Einleitung & Einladung Kommen Sie herein! Mitten

Mehr

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 wöchentliche Gottesdienste Willkommen zur Feier der sonntäglichen Eucharistie um 9:30 Uhr in unserer Pfarrkirche Weitere

Mehr

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software 3.Jan 2011-10.Jul 2011 Dienstag, 11. Januar 2011 Donnerstag, 13. Januar 2011 Dienstag, 18. Januar 2011 Montag, 7. Februar 2011 Montag, 14. Februar 2011 Samstag, 26. Februar 2011 Donnerstag, 3. März 2011

Mehr

Veranstaltungen in Coburg

Veranstaltungen in Coburg Veranstaltungen in Coburg Filter-Kriterien: Zeitraum: 15.06.2016 + 30 Tage (Systemvorgabe) Kategorien: 1 Mittwoch, 15. Juni Donnerstag, 16. Juni Freitag, 17. Juni Samstag, 18. Juni Sonntag, 19. Juni 14:30

Mehr

JANUAR. Wir wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen für das neue Jahr alles Gute und viel Gesundheit.

JANUAR. Wir wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen für das neue Jahr alles Gute und viel Gesundheit. Veranstaltungen Januar März 2018 Montag 01. Januar 2018 JANUAR Wir wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen für das neue Jahr alles Gute und viel Gesundheit. Dienstag 02. Januar 2018 14.00 Uhr Wir fahren

Mehr

Fragebogen für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz

Fragebogen für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz Fragebogen für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz Sehr geehrte Damen und Herren, die Arbeitsgruppe Demenz, die sich zusammensetzt aus verschiedenen in der Altenhilfe tätigen Organisationen in

Mehr

Mein erstes Fahrradheft

Mein erstes Fahrradheft Mein erstes heft Mein Name: Klasse: Adresse: Verwendete Quellen: - Behörde für Bildung und Sport (BBS) (2007): - Mein d-tagebuch, Hamburg. FLUX 1, Ernst Klett Grundschulverlag GmbH, Leipzig/ Verkehrswacht

Mehr

Grundschule Schönningstedt

Grundschule Schönningstedt Grundschule Schönningstedt OGS Kursprogramm Schuljahr 2015/16 1. Halbjahr Liebe Schüler, liebe Eltern, auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und Euch das Kursprogramm für das 1. Halbjahr des Schuljahres

Mehr

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 12.10. 1. Korinther 3,12-17 Pfr. Kruschke 26.10. 1. Korinther 3,18-23 Pfr.

Mehr

2. Semester Freitag, 1. März

2. Semester Freitag, 1. März 2. Semester Freitag, 1. März Semesterbeginn Montag, 4. März Dienstag, 5. März Mittwoch, 6. März Donnerstag, 7. März Freitag, 8. März visuelle Montag, 11. März Dienstag, 12. März Mittwoch, 13. März Donnerstag,

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Die Hauszeitung. für den Monat. März Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm!

Die Hauszeitung. für den Monat. März Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 1 Die Hauszeitung für den Monat März 2018 Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 2 Geburtstage im März 2018: Jubilare Datum Alter Fr. Edeltraud Wimmer 07.03.2018

Mehr

Schritte. Schritte plus. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Schritte. Schritte plus. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Peter Herrmann (47) Ohne Auto könnte ich nicht leben. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern

Mehr

Veranstaltungskalender Juni 2018

Veranstaltungskalender Juni 2018 Veranstaltungskalender Juni 2018 Freitag 01.Juni 2018 08.00 Uhr Frühstücksgruppe, Cafeteria 10.30 Uhr Stichworträtsel 1. Etage 13.00 Uhr Sommerfest Samstag 02. Juni 2018 10.30 Uhr Frühschoppen - Markthalle

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss GEMEINDEBRIEF 2 Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss 3 Wenn morgen die Welt unterginge... Jeden Tag aufs neue erreichen uns Schreckensmeldungen über Gewalttaten auf der ganzen

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Predigt anlässlich der Andacht zum Kirchweihgedenken der Schlosskirche zu Torgau am 5. Oktober 2010

Predigt anlässlich der Andacht zum Kirchweihgedenken der Schlosskirche zu Torgau am 5. Oktober 2010 Liebe Schwestern und Brüder, Am 5. Oktober 1544 wurde die Schlosskirche zu Torgau eingeweiht. Wir sind heute hier zusammen gekommen, um daran zu erinnern. Und was können wir zur Erinnerung besseres tun

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Januar 2019 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Dienstag, 1. Januar 2019 Neujahr Mittwoch, 2. Januar 2019

Mehr

Ich Du Wir. Ich bin ich

Ich Du Wir. Ich bin ich Ich Du Wir Ich bin ich Ich bin ich und du bist du. Wenn ich rede, hörst du zu. Wenn du sprichst, dann bin ich still, weil ich dich verstehen will. Wenn du fällst, helf ich dir auf, und du fängst mich,

Mehr

Veranstaltungskalender Dezember 2018

Veranstaltungskalender Dezember 2018 Veranstaltungskalender Dezember 2018 Samstag, 01. Dezember 2018 10.00 15.00 Uhr Adventbasar Markthalle 17.00 Uhr Heilige Messe Kapelle Sonntag, 02. Dezember 2018 1. Advent Montag, 03. Dezember 2018 10.45

Mehr

Die Hauszeitung. für den Monat. Februar Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm!

Die Hauszeitung. für den Monat. Februar Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 1 Die Hauszeitung für den Monat Februar 2019 Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 2 Geburtstage im Februar 2019: Jubilare Datum Alter Fr. Rosina Scheffler

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Veranstaltungsplan vom :00 Uhr Restaurant Sturzprophylaxe mit Fr. Elschner. mit Fr. Smirniu

Veranstaltungsplan vom :00 Uhr Restaurant Sturzprophylaxe mit Fr. Elschner. mit Fr. Smirniu Veranstaltungsplan vom 01.07.13-31.07.13 Montag 01.07.13 09:00 Uhr in den Wohnbereichen 10:00 Uhr Restaurant Sturzprophylaxe mit Fr. Elschner 10:00 Uhr in den Wohnbereichen Gruppentherapie-Gedächtnistraining

Mehr

Selbstbeobachtungstagebuch

Selbstbeobachtungstagebuch Ihr Tagebuch verschafft Ihnen einen genauen Überblick über den Verlauf Ihrer n Tragen Sie ein, wie Sie diese Empfindung,, nach, und erleben. Notieren Sie unbedingt, was Ihre Körperempfindung jeweils beeinflusst

Mehr

Rätsel. Erst weiß wie Schnee dann grün wie Klee dann rot wie Blut schmeckt allen Kindern gut. Will man vieles von mir haben, muss man mich vergraben.

Rätsel. Erst weiß wie Schnee dann grün wie Klee dann rot wie Blut schmeckt allen Kindern gut. Will man vieles von mir haben, muss man mich vergraben. Rätsel Will man vieles von mir haben, muss man mich vergraben. (Samen) Ich hab keinen Schneider, und hab doch sieben Kleider. Wer sie mir auszieht, der muss weinen und sollt er noch so lustig sein. (Zwiebel)

Mehr