Fast 200 Solisten nehmen an diesem Wettbewerb teil. Allen wünschen wir die nötige Portion Glück beim Vortrag.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fast 200 Solisten nehmen an diesem Wettbewerb teil. Allen wünschen wir die nötige Portion Glück beim Vortrag."

Transkript

1 Herzlich willkommen in Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer Liebe Besucherinnen und Besucher Wir heissen Sie ganz herzlich zum 7. Solowettbewerb der Seetaler n in willkommen und freuen uns, zusammen mit allen Helferinnen und Helfern, mit Ihnen diesen Wettbewerb durchführen zu können. Fast 200 Solisten nehmen an diesem Wettbewerb teil. Allen wünschen wir die nötige Portion Glück beim Vortrag. In diesem Programm finden Sie die Startlisten mit den jeweiligen Zeit- und Ortsangaben. Im Weiteren möchten wir Sie auf folgende Punkte aufmerksam machen: Die Solisten müssen sich 1 Stunde vor dem Vortrag am Infostand (H) melden und das Startgeld von Fr bezahlen. 30 Minuten vor der Startzeit (Klavier 40 Minuten) werden die Solisten im jeweiligen Einspiellokal erwartet, und von einer Betreuungsperson bis zum Vortrag begleitet. Der Wettbewerb wird in sechs Lokalen durchgeführt. Das Wettbewerbszentrum mit dem Infostand befindet sich im Entrée des Schulhaus Avanti. Während einem Solovortrag darf der Wettspielraum nicht betreten werden. In den Pausen zwischen den Vorträgen stehen die Türen jeweils für die Besucher offen. Der Eintritt ist kostenlos. Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung bei der korrekten Durchführung des Wettbewerbs. Im Entrée des Schulhaus Avanti hat es eine Wirtschaft, wo Sie sich mit Kleinigkeiten verpflegen können. Als gemeinsamer Abschluss des Wettbewerbs findet um Uhr ein Kurzkonzert in der Aula des Schulhaus Avanti (A), mit anschliessender Rangverkündigung statt. K O N F E R E N Z D E R S E E T A L E R M U S I K S C H U L E N 7. Solowettbewerb der Seetaler n 1

2 Ortsplan von B A H C1+ C2 A1+ A2 C E G F 2 7. Solowettbewerb der Seetaler n

3 Wettbewerbsübersicht Vortragslokal Kategorie Spielzeit Seite Lokal A Blechblasinstr. I Schulhaus Avanti Blechblasinstr. III Aula Blechblasinstr. III Akkordeon I III Lokal B Schlaginstrumente I Schulhaus Sagen Schlaginstrumente II Musikraum Schlaginstrumente III Blechblasinstrumente II /9 Lokal C Klavier I Brauiturm Klavier III Klavier II /13 Lokal E Sreichinstrumente I Zentrum St. Martin Streichinstrumente II Kleiner Saal Streichinstrumente III Zupfinstrumente I, II Zupfinstrumente III Lokal F Holzblasinstrumente I Schulhaus Zentral Holzblasinstrumente II /21 Musikraum Lokal G Holzblasinstrumente III Schulhaus I Peter Halter II Musikraum 1 III H Schulhaus Avanti Entréé Wettbewerbszentrum Information Wirtschaft 7. Solowettbewerb der Seetaler n 3

4 Lokal A Schulhaus Avanti, Aula Einspiellokal Schulhaus Weid Blechblasinstrumente Kat. I 20 Minuten vor dem Start steht der jeweilige zur Verfügung A I Erni Jonas A I Schmidiger Andreas Römerswil A I Domini Christian A I Jung Albin A I Aurilio Fabio A I Hofstetter Ivan A I Estermann Filip Hildisrieden A I Galliker Dario A I Bachmann Jonas Hohenrain Es-Horn Es-Horn Bariton Euphonium Posaune Posaune Es-Horn Cornet Posaune Long long ago H. Round The young virtuoso C.P. Barnes The Technician R.M. Endresen The Cavalier V. Shelukov The young virtuoso C.P. Barnes Clementine Trad. J. G. Mortimer The Victor R.M. Endresen Vega Vandercook Spica V.d. Cook Herzlichen Dank für die Unterstützung! Patronat: 4 7. Solowettbewerb der Seetaler n

5 Lokal A Schulhaus Avanti, Aula Einspiellokal Schulhaus Weid Blechblasinstrumente Kat. III 20 Minuten vor dem Start steht der jeweilige zur Verfügung A III Büeler Martin A III Müller Samuel A III Kaeslin Damian A III Weiss Simon A III Odermatt Dario A III Schnurrenberger Louis Hildisrieden A III Elmiger Lisa A III Meier Sabrina A III Ambühl Ueli A III Abt Monika A III Amrein Marvin A III Felber Marco A III Furrer Fabio Schongau A III Schmid Marcel Posaune Posaune Trompete Trompete Cornet Trompete Trompete Cornet Trompete Es-Horn Posaune Posaune Posaune Waldhorn Fantasy for Trombone J. Curnow Concerto F. Gräfe The Executant R.M. Endresen Concertino No. 20 J. Porret Arcturus Vandercook Fantasietta E. Debons Petit Pièce Concertante G. Balay Wiederkehr J. Hartmann The Ash Grove H. Round Blue Bells of Scotland J.B. Arban Concertino E. Sachse Artemis Polka H. L. Clarke Konzert in F-dur E. Sachse Girl from Ipanema A.C. Jobim 7. Solowettbewerb der Seetaler n 5

6 Lokal A Schulhaus Avanti, Aula Einspiellokal Schulhaus Weid Akkordeon Kat. I, II und III 20 Minuten vor dem Start steht der jeweilige zur Verfügung A I Estermann Jan A II Suter Andreas Inwil A III Brun Corinne Inwil Akkordeon Akkordeon Akkordeon Danse Baroque J. Draeger Ouverture Elementaire J. Draeger Ouverture Classique J. Draeger Patronat: 6 7. Solowettbewerb der Seetaler n

7 Lokal B Schulhaus Sagen, Musikraum Einspiellokal Schulhaus Sagen Schlaginstrumente Kat. I 20 Minuten vor dem Start steht der jeweilige zur Verfügung B I Zweifel Colin B I Arnold Chiara Inwil B I Cicchetti Alessio Schlagzeug Schlagzeug Schlagzeug Global Groove Rob Leytham The Groove Eigenkomposition Drum Impro in drei Themen A. Cicchetti Lokal B Schulhaus Sagen, Musikraum Einspiellokal Schulhaus Sagen Schlaginstrumente Kat. II 20 Minuten vor dem Start steht der jeweilige zur Verfügung B II Knäple Simon B II Elmiger Jonas B II Koch Florian B II Estermann Simon Hohenrain B II Wurmet David B II Willi Simon Schlagzeug Eigenkompositi on Snare drum/ Stick Tricks + Schlagzeug Improvisation M. Houllif/J. Elmiger Schlagzeug Rado + Improvisation T. Börner Konzertxylophon Schlagzeug Schlagzeug Bach s Violin Concerto in a Minor M. Goldenberg Eigenkompositi on D. Wurmet Solo#4 R. Latham 7. Solowettbewerb der Seetaler n 7

8 Lokal B Schulhaus Sagen, Musikraum Einspiellokal Schulhaus Sagen Schlaginstrumente Kat. III 20 Minuten vor dem Start steht der jeweilige zur Verfügung B III Wigger Janic B III Mieschbühler Martin Hohenrain Schlagzeug Let s go! Janic, Beat Schlagzeug Bouncing Sticks D.W. White Lokal B Schulhaus Sagen, Musikraum Einspiellokal Schulhaus Sagen Blechblasinstrumente Kat. II 20 Minuten vor dem Start steht der jeweilige zur Verfügung B II Cicchetti Riccardo B II Eichhorn Samuel B II Christen Andreas B II Bühler Andrin Hohenrain B II Schmid Nicolas Hildisrieden B II Knüsel Joel Hildisrieden B II Schneebeli Adrian B II Gärtner Adriano Posaune Concertino E. Sachse Posaune Little Concerto A. Waignein Bassposaune Introduzione- Tema e Variazioni G. Tibor Posaune Fantasy for Trombone J. Curnow Bariton The Tulip H.A. Vandercook Euphonium Variations on a Song J.-B. Arban Cornet The Executant R.M. Endresen Euphonium Rhapsody for Euphonium J. Curnow 8 7. Solowettbewerb der Seetaler n

9 Lokal B Schulhaus Sagen, Musikraum Einspiellokal Schulhaus Sagen Blechblasinstrumente Kat. II 20 Minuten vor dem Start steht der jeweilige zur Verfügung B II Klaus Mattia Hildisrieden B II Herzog Fabian B II Gygax Oliver B II Aregger Fabian B II Herger Andrea B II Schneebeli Stefan B II Erni David B II Baumann Sinan B II Amrein Lukas Römerswil B II Elmiger Lukas Römerswil B II Spiess Marco Römerswil B II Wisler Svenja Cornet Fantasie Brillante J.-B. Arban Waldhorn Cantina Band J. Williams Posaune Little Concerto A. Waignein Posaune The Acrobat Greenwood Cornet The Tulip H. A. Vandercook Euphonium Air Gai G.P. Berlioz Euphonium Jesus is strong to deliver W.M. Spencer Cornet The Ash Grove H. Round Cornet Spica Vandercook Posaune Long long Ago H. Round Posaune Little Concerto A. Waignein Waldhorn Concerto No. 3 Allegro W.A. Mozart 7. Solowettbewerb der Seetaler n 9

10 Lokal C Brauiturm Einspiellokal Schulhaus Avanti Klavier Kat. I 30 Minuten vor dem Start steht der jeweilige zur Verfügung Startzeit Kat. Name/Vorname C I Erni Salome Hildisrieden C I Winiger Patricia C I Gjokaj Martina Römerswil C I Lustenberger David C I Caluori Linus Inwil C I Lang Olivia Römerswil C I Gjokaj Rajmonda Römerswil C I Steiner Rafael Hohenrain Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier In un altra vita, the Stranger L. Einaudi, P. Wedgwood Little Serenade, Scherzo Op. 55 J. Haydn, I.Moscheles Die Clowns, The Fairy Ring D. Kabalewskij, W. Carroll Italienisches Liedchen, kl. Präludium No. 8 Tschaikowsky, Bach Etüde c-moll, Watch my fingers rock A. Chatschaturjan, J. Burson Dornröschen, 3 Nüsse für Aschenbrödel A. Terzibaschitsch, K. Svoboda Sonatine C-dur Vivace, Romanze F. Kuhlau, G. Barbera Sonatine Op. 36 No.1 M. Clementi Patronat: Solowettbewerb der Seetaler n

11 Lokal C Brauiturm Einspiellokal Schulhaus Avanti Klavier Kat. III 30 Minuten vor dem Start steht der jeweilige zur Verfügung Startzeit Kat. Name/Vorname C III Hegner Marielle C III Elmiger Eliane C III Müller Jenny C III Erni Marco C III Arnold Tim C III Föhn Valentina C III Gjokaj Barbara Römerswil C III Lötscher Jenny C III Bucheli Laura Klavier Türkischer Marsch W.A. Mozart Klavier Nocturne No. 20/ Odeon F. Chopin, E. Nazareth Klavier Giorni dispari L. Einaudi Klavier Moments musicaux, Op. 94, No. 4 F. Schubert Klavier Sonate G-Dur Op. 49, 2, 1. Satz L. van Beethoven Klavier The heart asks pleasure first M. Nyman Klavier Sonate D-dur Hob. XVI :4 Moderato J. Haydn Klavier Danzas Argentinas (Satz 1 3) Al Ginastera Klavier Preludes Op. 3, No. 2 cis-moll S. Rachmaninoff 7. Solowettbewerb der Seetaler n 11

12 Lokal C Brauiturm Einspiellokal Schulhaus Avanti Klavier Kat. II 30 Minuten vor dem Start steht der jeweilige zur Verfügung Startzeit Kat. Name/Vorname C II Fischer Rahel C II Stocker Celina C II Berüter Julia Römerswil C II Koch Laura C II Koch Nadine C II Blümli Sarah Römerswil C II Schürmann Astrid C II Schmid Riccarda Hildisrieden C II Ruppen Noemi C II Kurmann Luana C II Albisser Lynn C II Gugolz Gianni C II Feser Philippe Römerswil C II Fahrian Sarah Klavier Weisser Schwan, Lied ohne Worte A. Terzibaschitsch, G. Barbera Klavier Alone at sunset, Tarantella W. Carroll, C/W. Noona Klavier Keep cool P. Wedgwood Klavier Sonate in G-dur Hob. XVI:8 J. Haydn Klavier Kinderszenen 1,2,3,4,5,6,9,12 R. Schumann Klavier La Valse d Amélie Y. Tiersen Klavier Winterszeit II R. Schumann Klavier Valse a-moll F. Chopin Klavier Fantasia in D minor, KV 397 W.A. Mozart Klavier Gewitter, Fountain of Diana F. Burgmüller, W. Gillock Klavier Für Elise L. van Beethoven Klavier Zwei Präludien B.-V- Golzt-Scher Klavier Venezianisches Gondellied g-moll F. Mendelssohn Klavier Sonatine Op. 36 No. 3 M. Clementi Solowettbewerb der Seetaler n

13 Lokal C Brauiturm Einspiellokal Avanti Klavier Kat. II 30 Minuten vor dem Start steht der jeweilige zur Verfügung Startzeit Kat. Name/Vorname C II Camadini Andrin C II Eggstein Meryll Römerswil C II Bajramaj Edona Klavier Klavier Klavier Danza Andaluza E. Grandados Verlorene Träume A. Terzibaschitsch I Giorni L. Einaudi Herzlichen Dank für die Unterstützung! Patronat: 7. Solowettbewerb der Seetaler n 13

14 Lokal E Zentrum St. Martin, B Einspiellokal Zentrum St. Martin B UG Streichinstrumente Kat. I 20 Minuten vor dem Start steht der jeweilige Einsingraum zur Verfügung Startzeit Kat. Name/Vorname E I Hämmerli Olivia E I Stettler Linda E I Amhof Leandra E I Stevic Selina E I Emmenegger Rahel E I Leisibach Amina E I Stevic Stefan E I Beetschen Hanna E I Bühler Jenny E I Butki Amélie Violine Rondino P. Hadjev Violine Menuett und Chorus J.S. Bach, G.F. Händel Bratsche Andante con Moto W. A. Mozart Violine Der Schmetterling R. Pracht Violine Humoresque A. Dvorak Violine Concerto in G- Dur, Op. 34 O. Rieding Violine Das Zigeunerkind R. Pracht Violine Gavotte in D Major J.S. Bach Violine The Boy Paganini E. Mollenhaver Violine Hunters Chorus C.M.v. Weber Solowettbewerb der Seetaler n

15 Lokal E Zentrum St. Martin, B Einspiellokal Zentrum St. Martin B UG Streichinstrumente Kat. II 20 Minuten vor dem Start steht der jeweilige Einsingraum zur Verfügung Startzeit Kat. Name/Vorname E II Moos Katja E II Gassmann Anna Hildisrieden E II Beetschen Salome E II Stevic Diana E II Koller Valentina E II Fahrian Sarah E II Wicki Alissa E II Koch Stefan E II Berthel Michelle Violine River Dance J. van Elst Violine Concerto Op.35, 3. Satz O. Rieding Violine Konzert a-moll, 1. Satz A. Vivaldi Violine Concertino d-moll N. Baklanova Violine 6th Air varié on a them bei Mercadante Ch. Dancla Violine Violinenkonzert a- moll A. Vivaldi Violine Polish Dance E. Severn Cello Sonata in C, 1. Satz J.B. Bréval Cello Spring Song F. Bridge 7. Solowettbewerb der Seetaler n 15

16 Lokal E Zentrum St. Martin, B Einspiellokal Zentrum St. Martin B UG Streichinstrumente Kat. III 20 Minuten vor dem Start steht der jeweilige zur Verfügung Startzeit Kat. Name/Vorname E III Felder Gabriela E III Held Daphne E III Stevic Sanela E III Jülke Erik Tobias E III Troxler Céline E III Christen Martina E III Schai Laura E III Henggeler Olivia E III Dubach Sarah Violine Concertino in G Op. 24, 1. Satz O. Rieding Violine Israeli concertino Hora- Hatikva G. Perlman Voline Russische Fantasie No. 2 L. Portnoff Cello Aus Sonata, 1. Adagio, 2. Allegro F.M. Picinetti Violine Concerto in G, 1. Satz Allegro J. Haydn Cello Suite No. 3, Allemande J.S. Bach Violoncello Concertino Nr. 1 in C-Dur, 2. Satz J. Ulengel Violine Ciarda A. Curci Violine Sonate D-Dur, 1. Satz Allegro F. Schubert Patronat: Solowettbewerb der Seetaler n

17 Lokal E Zentrum St. Martin, B Einspiellokal Zentrum St. Martin B UG Zupfinstrumente Kat. I 20 Minuten vor dem Start steht der jeweilige zur Verfügung E I Zemp Luca Gitarre Cadiz + Walse Bluebird P. Nuttall, J.Wanders Lokal E Zentrum St. Martin, B Einspiellokal Zentrum St. Martin B UG Zupfinstrumente Kat. II 20 Minuten vor dem Start steht der jeweilige zur Verfügung E II Steiner Nuela E II Wicki Jonas E II Henzen Michael E II Loison Amélie Gitarre Gitarre Gitarre Gitarre Zwölf leichte Etüden, Op. 60 II F. Sor Legend, Tango + Allegretto P. Nuttall, F. Carulli Ländler, Hart of Spain, Dragon de Papier K. Merz, Nuttall, Koshkin Andantino, Romantica, Salsa Giuluani, Nuttall, Wanders 7. Solowettbewerb der Seetaler n 17

18 Lokal E Zentrum St. Martin, B Einspiellokal Zentrum St. Martin B UG Zupfinstrumente Kat. III 20 Minuten vor dem Start steht der jeweilige zur Verfügung E III Kiesgen Deborah Lisa E III Föhn Tom Gitarre Gitarre Rondo aus Op. 71 M. Giuliano Kl. Präludium, Andantino, Vals Venezolano Alp Bach, Carcassi, Krieger Herzlichen Dank für die Unterstützung! Patronat: Solowettbewerb der Seetaler n

19 Lokal F Schulhaus Zentral, Musikraum Einspiellokal Schulhaus Zentral Holzblasinstrumente Kat. I 20 Minuten vor dem Start steht der jeweilige zur Verfügung F I Stevic Teodora F I Fecker Rahel F I Koller Jana F I Merz Lena Hildisrieden F I Kempf Cornelia Hohenrain F I Weingartner Jana F I Gygax Stefanie F I Wyss Jan F I Herger Bettina F I Dobler Felix F I Furrer Zoé F I Kaufmann Sarah F I Berthel Aline Hohenrain Sopran Blockflöte Querflöte Allegretto u. Menuett aus Sonata in G J. Hook Aus Melodien von Cäcilie E. Mahle Kinderquerflöte Pulcinella P. Harris Querflöte Mini Pictures, 4 Sätze D. Hellbach Klarinette Querflöte Querflöte Altsaxophon Saxophon Te Deum/Jewish Wedding Song Charpentier, E. Huew Jones Scapino P. Harris Le petit chevrier corse H. Tomasi Gavotte F. J. Gossec Sicilienne & Gigue G.F. Händel Klarinette Talk + Nonchalance D. Hellbach Saxophon Träumerei R. Schumann Altflöte Sonatina No. 2 in F, Allegretto, Rondo Klarinette J. Hook The Snowman H. Blake 7. Solowettbewerb der Seetaler n 19

20 Lokal F Schulhaus Zentral, Musikraum Einspiellokal Schulhaus Zentral Holzblasinstrumente Kat. I 20 Minuten vor dem Start steht der jeweilige zur Verfügung F I Meier Fabienne F I Kummer Tanja Klarinette Querflöte Tortoise-Shell Tango, Bird Cage- Stalk C. Cowles Le Basque M. Marais Lokal F Schulhaus Zentral, Musikraum Einspiellokal Schulhaus Zentral Holzblasinstrumente Kat. II 20 Minuten vor dem Start steht der jeweilige zur Verfügung F II Bucheli Luzia F II Lütolf Aurelia F II Herzog Sarah F II Estermann Anja Hildisrieden F II Achermann Marina Inwil F II Elmiger Jeannine F II Stocker André Querflöte Russisches Zigeunerlied W. Popp Saxophon Minuet from L Arlésienne G. Bizet Alt-Flöte Mexican Hat Dance/We have a dream Trad./D.Bohlen Querflöte Yesterda mit 3 Variationen Lennon/Mc Cartney Panflöte Einsamer Hirte J. Last Oboe Chanson de Matin E. Elgar Saxophon Gavotte des Damoiselles E. Bozza Solowettbewerb der Seetaler n

21 Lokal F Schulhaus Zentral, Musikraum Einspiellokal Schulhaus Zentral Holzblasinstrumente Kat. II 20 Minuten vor dem Start steht der jeweilige zur Verfügung F II Lang Fabia Römerswil F II Rebsamen Lorena F II Klaus Seraina Hildisrieden F II Troxler Pascal F II Jung Nina F II Huber Jennifer Querflöte F II Thomi Julia F II Leu Franziska F II Schnurrenberger René Hildisrieden Klarinette Phantasiestück OP. 43 N.W. Gade Querflöte Allegro aus Konzert in G-Dur C. Stamitz Querflöte Fanasie G. Fauré Saxophon Lullaby of Birdland mit Eigenimprov. G. Shearing Fagott Bürgenstock- Polka C. Brunner Querflöte Haru No Umi M. Miyagi Klarinette Csardas V. Monti Fagott Sonatina 2, Allegretto, Aria J. Hook Querflöte Amazing Grace, the lord s my sheperd P. Sparke Patronat: 7. Solowettbewerb der Seetaler n 21

22 Lokal G Schulhaus Peter Halter, Musikraum 1 Einspiellokal Schulhaus Peter Halter Holzblasinstrumente Kat. III 20 Minuten vor dem Start steht der jeweilige zur Verfügung G III Grüter Julian G III Kilchmann Vanessa G III Bienz Martina G III Burgener Sofia G III Köpfli Andrea G III Zimmermann Mirjam G III Cavigelli David G III Roelofs Nora G III Rölli Laura G III Jenni Nicole G III Studer Larissa Inwil Klarinette Swedish Dances, OP. 63 M. Bruch Alt- Sonate F-dur Blockflöte U.W. v. Wassender Saxophon Ungar. Tänze aus Siebenbürgen L. Draskoczy Querflöte Suite Op. 34 No. 1 Ch. Widor Panflöte My heart will go on J. Horner Saxophon Serenade/Tambourin F. Schubert, F. Gossec Querflöte Sonate 1, Largo, Allegro B. Marcello Querflöte Concertino G. Donizetti Panflöte Panträume E. Simoni Querflöte Dynamic Dances A. Vizzutti Querflöte Sonate G- Donizetti Solowettbewerb der Seetaler n

23 Lokal G Schulhaus Peter Halter, Musikraum 1 Einsinglokal Schulhaus Peter Halter Kat. I 20 Minuten vor dem Start steht der jeweilige Raum zum Einsingen zur Verfügung G I Bucher Gaia G I Nardiello Giulia G I Odermatt Janine G I Schmid Marcel G I Thommen Ivana Tief y mir Sue Schell Rolling in the deep Adele We are the world M. Jackson, L. Richie Ewigi Liebi P. Bernhard Payphon A. Levine, B. Levine, A. Malik Lokal G Schulhaus Peter Halter, Musikraum 1 Einsinglokal Schulhaus Peter Halter Kat. II 20 Minuten vor dem Start steht der jeweilige Raum zum Einsingen zur Verfügung G II Gashi Fijona G II Röthlin Alexandra G II Stadelmann Jonas G II Balzli Timo Schongau G II Leisibach Seline G II Elmiger Kathrin Take a bow Rihanna Hurt Ch. Aguilera Heaven Gotthard Kindle my heart, Polar Express P. Doyle, A. Silvestri Jar of hearts Ch. J. Perri I don t believe you Pink 7. Solowettbewerb der Seetaler n 23

24 Lokal G Schulhaus Peter Halter, Musikraum 1 Einsinglokal Schulhaus Peter Halter Kat. III 20 Minuten vor dem Start steht der jeweilige Raum zum Einsingen zur Verfügung G III Hodel Alessandra G III Monaco Chiara G III Pitarch Sophie G III Schmid Carla G III Ruckstuhl Linus G III Hüppi Sabina G III Forster Yannick G III Elmiger Elin G III Wurmet Lea G III Meier Eljsa G III Beeler Marianne G III Kuttenberger Viktoria G III Koch Ramona G III Brunner Léonie G III Odoni Francesca G III Schürmann Maria Skinny Love Birdy Skinny Love Birdy One and only Adele May it be, Just you wait N. Ryan, F. Loewe Verdi Prati G.F. Händel I don t now how to love him A. L. Webber In the Ghetto, New York Afternoon M. Davis, R. Cole Read all about it E. Sande Skinny Love Birdy Angel, You can always count on me, S. Mc Lachlan, C. Coleman That s the way it is C. Dion I don t now how to love him A.L. Webber Bel Piacere, on my own G. F.Händel, C. Schönberg Chasin Pavements Adele Chim chim cher-ee, Colors of the Wind R. Sherman, A. Menken Gollum s Song F. Walsh Solowettbewerb der Seetaler n

25 Siegerpreise-Sponsoren: 7. Solowettbewerb der Seetaler n 25

26 Wettbewerbsbedingungen Vortragsstück: Begleitung: Wird von den Teilnehmern selber gewählt. Für eine allfällige Begleitung ist sie/er selber zuständig. Klaviere und CD-Player stehen zur Verfügung. Solo-Disziplinen: Akkordeon/Schwyzerörgeli, Blechblasinstrumente, Holzblasinstrumente, Keyboard, Klavier, Schlaginstrumente, Streichinstrumente, Zupfinstrumente, Kategorien: Jury: Bewertung: I Solisten Jahrgang 2001 und jünger II Solisten Jahrgang III Solisten Jahrgang Die Jury setzt sich aus kompetenten Musikpädagoginnen und -pädagogen zusammen. Die Entscheide der Jury sind endgültig. Bewertet werden folgende Bereiche: Intonation, Rhythmik, Technik/Tonkultur, Dynamik / Artikulation, Interpretation, Gesamteindruck Rangierung: Um rangiert zu werden, müssen mindestens 55 von 100 möglichen Punkten erreicht werden. Es werden mindestens 3, maximal jedoch die Hälfte der Teilnehmer pro Kategorie rangiert. Startgeld: Fr Solowettbewerb der Seetaler n

Rangliste. Rangliste Solowettbewerb der Seetaler Musikschulen :35:56

Rangliste. Rangliste Solowettbewerb der Seetaler Musikschulen :35:56 liste liste Solowettbewerb der Seetaler n 07 7.0.07 :: Seite / 7 Akkordeon/ Schwyzerörgeli I Anzahl Solisten 9 Jung Sebastian Akkordeon Akkordeon/ Schwyzerörgeli II Anzahl Solisten 98 Meier Flurin Schwyzerörgeli

Mehr

Katharina Groß Pianistin

Katharina Groß Pianistin REPERTOIRE SOLO Komponist Werk Tonart Verzeichnis W. Arlen Saudades do Milhaud Arbeit macht frei J. S. Bach Präludium und Fuge Französische Suite C-Moll Cis-Dur gis-moll fis-moll gis-moll a-moll BWV 847

Mehr

Rangliste Solisten 14. Musikschulwettbewerb 18. März 2017

Rangliste Solisten 14. Musikschulwettbewerb 18. März 2017 Rangliste Solisten 14. Musikschulwettbewerb 18. März 2017 Kategorie 1: Klavier 1 Zurkirchen Jonah 2004 Sempach Klavier 98 2 Duss Noah 2006 Neuenkirch Klavier 96 3 Ehrler Salome 2005 Sempach Klavier 95

Mehr

KONFERENZ DER SEETALER MUSIKSCHULEN

KONFERENZ DER SEETALER MUSIKSCHULEN Herzlich willkommen in Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer Liebe Besucherinnen und Besucher Wir heissen Sie ganz herzlich zum 9. Solowettbewerb der Seetaler Musikschulen in willkommen und freuen uns,

Mehr

Kategorie C. Holzblasinstrumente. Hohes Blech. Tiefes Blech. Waldhorn

Kategorie C. Holzblasinstrumente. Hohes Blech. Tiefes Blech. Waldhorn Holzblasinstrumente 1 95.5 159 Passmore Henry Der alte Brummbär J. Fucik Dornach 13.09.2004 Fagott 2 93 160 Näf Fiona Fantaisie G. Fauré Wölflinswil 01.07.2004 MS Frick Querflöte Hohes Blech 1 95 11 Friedrich

Mehr

Urner Riesenslalom-Meisterschaft

Urner Riesenslalom-Meisterschaft Skiclub Attinghausen 06. Februar 2011 Urner Riesenslalom-Meisterschaft Kampfgericht RANGLISTE Wettkampfleiter Briker Armin SC Attinghausen Streckenchef Arnold Marco SC Attinghausen Vertreter USV Gisler

Mehr

LUSTAT news. Vornamen. Sarah und Jonas stehen an der Spitze. 22. Juli 2008 Medienmitteilung

LUSTAT news. Vornamen. Sarah und Jonas stehen an der Spitze. 22. Juli 2008 Medienmitteilung LUSTAT news 22. Juli 2008 Medienmitteilung Vornamen Sarah und Jonas stehen an der Spitze Sarah ist seit zehn Jahren der beliebteste Mädchenname im Kanton, im Jahr 2007 erhielten ihn 35 Neugeborene. Bei

Mehr

Pflichtstücke für Querflöte

Pflichtstücke für Querflöte Jahrgangsstufe 6 1 Boismortier, J. B. de Sechs Suiten für Flöte solo, 3. Suite: Gavotte aus Sechs Suiten für Flöte solo, op. 35, 3. Suite 2 Händel, G. F. Sonata V: Larghetto op. I, 11 3 Händel, G. F. Sonata

Mehr

Pflichtstücke für Violoncello

Pflichtstücke für Violoncello Jahrgangsstufe 6 1 Boismortier, J. B. de Menuett Sassmannshaus Celloschule Band 3 2 Cofalki, A. Das Känguru Cofalki, A.: Im Zoo 3 Groß, J. B. Rondino Sakom, J.: Violoncello Etüdenschule 1 4 Haydn, J. Andante

Mehr

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc Schlummerlied op. 124 Nr. 16 Mendelssohn: "Lied ohne Worte" Mendelssohn: Rondo capriccioso E-Dur op. 14 Chopin: "Nocturne" Bach: "Gavotte" (alleine oder zusammen mit "Fuge a-moll") Chopin: "Impromptu"

Mehr

Rangliste schnellst Notteler 2013

Rangliste schnellst Notteler 2013 Rangliste schnellst Notteler 2013 Nr. 0 Kategorie Piccolo w/m: Jahrgang 2007 und jünger ca. 500 m p NAME VORNAME JG Amrein Michelle 2009 p Aregger Laura 2008 650 p Bachmann Robin 2007 651 Bachmann Julia

Mehr

9. Büelachersprint erstellt:

9. Büelachersprint erstellt: Rangliste Jahr 2010 9. Büelachersprint erstellt: 02.05.2010 Ettiswil - Alberswil - Kottwil Sonntag 02.05.10 Kategorie Jahrgang 06 und jünger gemischt Serie Gmini 1 Künzli Sarina 2007 16.84 16.65 2 Frank

Mehr

10. Büelachersprint erstellt:

10. Büelachersprint erstellt: Rangliste Jahr 2011 10. Büelachersprint erstellt: 22.05.2011 Ettiswil - Alberswil - Kottwil Sonntag 22.05.11 Kategorie Jahrgang 07 und jünger gemischt Serie Gmini 1 Künzli Sarina 2007 14.16 14.40 2 Gut

Mehr

Wir gratulieren herzlich zu den Wettbewerbserfolgen 2017!

Wir gratulieren herzlich zu den Wettbewerbserfolgen 2017! Wir gratulieren herzlich zu den Wettbewerbserfolgen 2017! SJMW Finale (19.-21. Mai 2017) - Jonas Elmiger, 1999, Gelfingen Klassisches Schlagzeug, IV-E 1. Preis - Marius Fischer, 2000, Emmenbrücke Klassisches

Mehr

LEGACY: Inhaltsverzeichnis

LEGACY: Inhaltsverzeichnis LEGACY: Inhaltsverzeichnis live 1 13 studio 14 34 talk 35 film 36 40 live 1 Valse a-moll op.34 Nr.2 1945 Johann Sebastian Bach Konzert für Klavier und Streicher Nr.5 f-moll BWV 1056 1949 Sergei Rachmaninow

Mehr

TV Sigriswil. Jahrgang 2005 u jünger, Meitschi u Buebe. Jahrgang 2004, Meitschi u Buebe

TV Sigriswil. Jahrgang 2005 u jünger, Meitschi u Buebe. Jahrgang 2004, Meitschi u Buebe Jahrgang 2005 u jünger, Meitschi u Buebe 1 Boss Sabrina Sigriswil 2005 18.40 17.82 2 Boss Talina Lynn Wiler 2005 19.78 20.12 3 Saurer Connor Sigriswil 2005 20.46 20.94 4 Wüthrich Silvan Ringoldswil 2005

Mehr

ORCHESTERSTÜCKE für Kinderorchester

ORCHESTERSTÜCKE für Kinderorchester ORCHESTERSTÜCKE für Kinderorchester Es handeln sich hier um einfache, im Ensemble aber sehr gut klingende Musikstückchen. Besetzung : Violine 1 [1] / Violine 2 [2] / Violine 3 [3] / Violine 4 [4] / Viola

Mehr

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music Worte" Chopin: "Nocturne" Traumes Wirren op. 12 Nr. 7 Mendelssohn: Variations sérieuses d-moll op. 54 Des Abends op. 12 Nr. 1 Beethoven: Sonate C-Dur op. 53 ("Waldstein") Chopin: "Impromptu" Beethoven:

Mehr

Reglement. Musikschulwettbewerb Sempach/Neuenkirch

Reglement. Musikschulwettbewerb Sempach/Neuenkirch Reglement Musikschulwettbewerb Sempach/Neuenkirch Ausgabe Musikschuljahr 2011 / 2012 1 Reglement Musikschulwettbewerb Sempach/Neuenkirch 1. Zweck Der Wettbewerb der Musikschulen Sempach/Neuenkirch hat

Mehr

Skiclub Bottenwil Rangliste 2005

Skiclub Bottenwil Rangliste 2005 Kategorie Pfüderi 1999 und jünger 1 Bertschi Ivana Bottenwil 1999 w 0.50.64 16 2 Meyer Dominique Aarau 1999 w 0.51.76 74 3 Pingiotti Dominic Oberkulm 1999 m 0.54.01 96 4 Fuhrer Severin Unterentfelden 1999

Mehr

Wertungsprogramm. Raum 1

Wertungsprogramm. Raum 1 Raum 1 Nr name vorname kategorie altgruppe instrutext status Dauer von bis 1 Ernst Mia A22 IV Viola S 00:20 09:45 10:05 2 Kokoschka Clara A22 IV Viola S 00:20 10:05 10:25 WERTUNG JURY 00:10 10:25 10:35

Mehr

26. Luzerner Solo- und Ensemblewettbewerb in Triengen Blasinstrumente. Rangliste Sonntag Patronat: Luzerner Kantonal-Blasmusikverband

26. Luzerner Solo- und Ensemblewettbewerb in Triengen Blasinstrumente. Rangliste Sonntag Patronat: Luzerner Kantonal-Blasmusikverband 26. Luzerner Solo- und Ensemblewettbewerb in Triengen lasinstrumente Rangliste Sonntag 11.03.2018 Patronat: Luzerner Kantonal-lasmusikverband Wettbewerbsorganisation: OK LSEW Veranstalter: Feldmusik Triengen

Mehr

vergangene Konzerte Serenade 2016 Adventskonzert 2015 Donnerstag 7.Juli Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder

vergangene Konzerte Serenade 2016 Adventskonzert 2015 Donnerstag 7.Juli Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder vergangene Konzerte Serenade 2016 Donnerstag 7.Juli 20.00 Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder J.Haydn: Violinkonzert G-Dur Hob.VIIa:4 J.W.Kalliwoda: Sinfonie Nr.5 h-moll op.106 Solistin:

Mehr

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016 Skiclub Rennen Marbach Rang St-Nr. Code Name und Vorname Jahrgang Land Zeiten Abstand Herren Snowboard 1 2 Wettstein Markus 1967 30.63 2 1 Schmid Michael 1976 39.51 8.88 Mädchen (2000 und jünger) 1 21

Mehr

Bühne frei! - Das Schülerpodium. Sonntag, den 22. Januar 2017 im Gehard-Hertel-Saal des Kurhauses Freudenstadt Teil I: 15 Uhr / Teil II: 17 Uhr

Bühne frei! - Das Schülerpodium. Sonntag, den 22. Januar 2017 im Gehard-Hertel-Saal des Kurhauses Freudenstadt Teil I: 15 Uhr / Teil II: 17 Uhr Bühne frei! - Das Schülerpodium Sonntag, den 22. Januar 2017 im Gehard-Hertel-Saal des Kurhauses Freudenstadt Teil I: 15 Uhr / Teil II: 17 Uhr Bühne frei! - Das Schülerpodium Die Musik- und Kunstschule

Mehr

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc Hiller: Zur Guitarre, Impromptu E-Dur op. 97 Mendelssohn: Rondo capriccioso E-Dur op. 14 Schumann: Traumes Wirren op. 12 Nr. 7 op. 94 DV 780 Schumann: Romanze d-moll op. 32 Nr. 3 Beethoven: Sonate d-moll

Mehr

Rangliste. Rüschegger-Schülerrennen. 1. Riesenslalom. 08. Februar Raiffeisen-SSM-Trophy Alpin unterstützt und präsentiert von:

Rangliste. Rüschegger-Schülerrennen. 1. Riesenslalom. 08. Februar Raiffeisen-SSM-Trophy Alpin unterstützt und präsentiert von: Rangliste 1. Riesenslalom 08. Februar 2008 unterstützt und präsentiert von: Schiedsrichter: Binggeli Adrian Start: 10.15 h Kategorie VI Mädchen (Jg. 02 und jünger) gestartet: 1; rangiert 1; Preise: 1 1

Mehr

Interclubrennen 2018 Samstag, 24. Februar 2018

Interclubrennen 2018 Samstag, 24. Februar 2018 Mädchen 1 / Jahrgang: 2010 und jünger 1 6 Hofstetter Hanna Doppleschwand 46.70 2 1 Bucher Jenny Romoos 47.56 0.86 3 3 Stadelmann Joëlle Romoos 50.64 3.94 4 2 Lustenberger Joya Romoos 51.22 4.52 5 7 Willimann

Mehr

KATEGORIE I (8-11 JÄHRIGE)

KATEGORIE I (8-11 JÄHRIGE) KATEGORIE I (8-11 JÄHRIGE) Barock J. C. Pepusch: Sonate G-dur J. Fischer: Suite in g-moll C. Dolmetsch/L.Ring: 31 pieces of the 16th-18th (recueil) Pan 12650 Klassik A. Caurette//H.Classens: Le hautbois

Mehr

Holzblasinstrumente. Oboe. Fagott. Querflöte. Klarinette. Saxophon. Blockflöte. Panflöte

Holzblasinstrumente. Oboe. Fagott. Querflöte. Klarinette. Saxophon. Blockflöte. Panflöte Holzblasinstrumente Oboe Fagott Querflöte Klarinette Saxophon Blockflöte Panflöte Stufentest Oboe Hervelois: Menuet Wedgwood: Crystal Spring F-, G- und C-Dur-Tonleitern Umfang c g Beethoven: Melodie Hinchcliffe:

Mehr

Solenne Païdassi's repertoire list

Solenne Païdassi's repertoire list Solenne Païdassi's repertoire list Concertos Bach: Concerto in A minor, BWV 1041 Concerto in E major, BWV 1042 Concerto for Two Violins in D minor, BWV 1043 Barber: Concerto Op.14 Bartok: Concerto No.1

Mehr

LUSTAT news. Vornamen. Neue Favoriten bei den Knabennamen. 14. Juli 2009 Medienmitteilung

LUSTAT news. Vornamen. Neue Favoriten bei den Knabennamen. 14. Juli 2009 Medienmitteilung LUSTAT news 14. Juli 2009 Medienmitteilung Vornamen Neue Favoriten bei den Knabennamen Sarah, Luca, Raphael und Tim führen im Jahr 2008 die Rangliste der Vornamen im Kanton Luzern an. Während Sarah seit

Mehr

Gassenbauer Poesieabend

Gassenbauer Poesieabend Freitag, 8. Dezember, 19:30 Uhr, Görreshaus Gassenbauer Poesieabend Schulhoff, Zemlinsky Korngold, Eisler? Dass die Namen der Komponisten dieses Abends vielen wohl nicht so präsent sind, wie die Namen

Mehr

Repertoireanforderungen Aufnahmeprüfungen, Master of Arts in Musikalischer Performance

Repertoireanforderungen Aufnahmeprüfungen, Master of Arts in Musikalischer Performance Repertoireanforderungen Aufnahmeprüfungen, Master of Arts in Musikalischer Performance Die Prüfungsjury behält sich vor, auf Grund eines gemeinsamen Entscheids einen kurzen, unvorbereiteten und freien

Mehr

Bühne frei! - Das Schülerpodium : Solistenkonzert

Bühne frei! - Das Schülerpodium : Solistenkonzert Bühne frei! - Das Schülerpodium : Solistenkonzert Sonntag, den 24. Februar 2019 im Gerhard-Hertel-Saal des Kurhauses Freudenstadt Konzert 1: 15 Uhr Konzert 2: 17 Uhr Bühne frei! - Das Schülerpodium Die

Mehr

11. Musikschulwettbewerb Neuenkirch/Sempach

11. Musikschulwettbewerb Neuenkirch/Sempach 11. Musikschulwettbewerb Neuenkirch/Sempach Wann? Samstag,30. Januar 2010 08.00 ca.19.00 Uhr Wo? Warum? Wer? Neuenkirch Der Wettbewerb der Musikschulen Neuenkirch/Sempach hat zum Ziel, das Musizieren der

Mehr

und Rangliste Gesamtwertung Zuger Schüler Skiund Snowboardcup 2013

und Rangliste Gesamtwertung Zuger Schüler Skiund Snowboardcup 2013 und Rangliste Gesamtwertung Zuger Schüler Skiund Snowboardcup 2013 Snowboard, Mädchen Jahrgang 2000 und jünger 1 Leuenberger Sara Menzingen 2000 1 1 2 2 Snowboard, Knaben Jahrgang 2000 und jünger 1 Benz

Mehr

Junge musikalische Talente in den Startlöchern

Junge musikalische Talente in den Startlöchern : Musikschulwettbewerb Michelsamt Junge musikalische Talente in den Startlöchern (jap) Am vergangenen Sonntag fand zum 6. Mal der Musikschulwettbewerb Michelsamt statt. 161 Anmeldungen konnte die Musikschule

Mehr

Knaben Beda Landolt JO Näfels. Mädchen Layla Berger 53.3 JO Mollis. Damen Isabelle Abächerli JO Näfels

Knaben Beda Landolt JO Näfels. Mädchen Layla Berger 53.3 JO Mollis. Damen Isabelle Abächerli JO Näfels Tagesbestzeiten Knaben Beda Landolt 51.77 JO Näfels Mädchen Layla Berger 53.3 JO Mollis Damen Isabelle Abächerli 49.65 JO Näfels Herren Nicolas Laurent 47.94 JO Näfels Snowboard 1 Schnyder Melanie 1998

Mehr

Beispiel 6.1: C.Ph.E. Bach, Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen, Bd. II, Kap. 30 Von den Schlusscadenzen,. 11, S.

Beispiel 6.1: C.Ph.E. Bach, Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen, Bd. II, Kap. 30 Von den Schlusscadenzen,. 11, S. Beispiel 6.1: C.Ph.E. Bach, Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen, Bd. II, Kap. 30 Von den Schlusscadenzen,. 11, S. 265 Beispiel 6.2: W.A. Mozart, Klaviersonate in c-moll KV 457, I. Satz, Molto

Mehr

Rangliste 2011 Die schnäuschti Stäffisburgere Dr schnäuscht Stäffisburger

Rangliste 2011 Die schnäuschti Stäffisburgere Dr schnäuscht Stäffisburger Rangliste 2011 Die schnäuschti Stäffisburgere Dr schnäuscht Stäffisburger Sprint Mädchen Mädchen Jahrgang 1996 1 Jolanda Maurer 80 12,03 * 2 Ilona Schmutz 80 12,38 * 3 Katja Ewald 80 13,05 * Mädchen Jahrgang

Mehr

inoffizieller Endstand SCO-CUP Schüler - Jugend

inoffizieller Endstand SCO-CUP Schüler - Jugend inoffizieller Endstand SCO- 2014-2015 Schüler - Jugend Schüler U14 weiblich 1 704401705 KECKEIS Chantalle-ch. 2001 02.08.2001 SK Rankweil --- 1 48.25 2 58.09 1 1:01,47 1 51,69 1 46,20 100 80 100 100 100

Mehr

Skiklasse 1. Klasse von Fedier Fabienne. 1 Dittli Fabio 6472 Erstfeld Walker Maryna 6472 Erstfeld 23.74

Skiklasse 1. Klasse von Fedier Fabienne. 1 Dittli Fabio 6472 Erstfeld Walker Maryna 6472 Erstfeld 23.74 Skiklasse 1 Klasse von Fedier Fabienne 1 Dittli Fabio 6472 Erstfeld 21.64 2 Walker Maryna 6472 Erstfeld 23.74 3 Strehler Ana Luiza 6472 Erstfeld 25.49 4 Gisler Tim 6467 Schattdorf 26.39 5 Sureta Dario

Mehr

Gymnasium Schrobenhausen Musischer Zweig. Pflichtstück-Programm. Violoncello

Gymnasium Schrobenhausen Musischer Zweig. Pflichtstück-Programm. Violoncello Gymnasium Schrobenhausen Musischer Zweig Pflichtstück-Programm Violoncello Für jede Jahrgangsstufe wurde eine Liste zusammengestellt, aus der für die jeweiligen Pflichtstückvorspiele ein Werk auszuwählen

Mehr

Beim Parcoursumbau bitte ALLE Mitglieder helfen!

Beim Parcoursumbau bitte ALLE Mitglieder helfen! Kavallerieverein Freiamt Herbstconcours 5.10. - 8.10.2017 Dienstag 03.10.2017 / 19:00 Uhr aufstellen Mittwoch 04.10.2017 / 19:00 Uhr aufstellen Montag 09.10.2017 / 13:00 / 19:00 Uhr abräumen OK-Präsident:

Mehr

DISCOGRAPHY. Competition Solo Pieces Vol.1

DISCOGRAPHY. Competition Solo Pieces Vol.1 DISCOGRAPHY Competition Solo Pieces Vol.1 Track N Titel / Title (Komponist / Composer) Time N EMR Instrumental 1 2 3 4 5 6 7 8 9 At Hell s Gate (Moren) Oriental Variations (Moren) Devil s Concertino (Moren)

Mehr

25. Luzerner Solo- und Ensemblewettbewerb in Hitzkirch. Rangliste Sonntag Patronat: Luzerner Kantonal-Blasmusikverband

25. Luzerner Solo- und Ensemblewettbewerb in Hitzkirch. Rangliste Sonntag Patronat: Luzerner Kantonal-Blasmusikverband 25. Luzerner Solo- und Ensemblewettbewerb in Hitzkirch Rangliste Sonntag 02.04.2017 Patronat: Luzerner Kantonal-lasmusikverband Wettbewerbsorganisation: OK LSEW Veranstalter: Harmoniemusik Hitzkirchertal

Mehr

Holzblasinstrumente. Oboe. Fagott. Querflöte. Klarinette. Saxophon. Blockflöte. Panflöte

Holzblasinstrumente. Oboe. Fagott. Querflöte. Klarinette. Saxophon. Blockflöte. Panflöte Holzblasinstrumente Oboe Fagott Querflöte Klarinette Saxophon Blockflöte Panflöte Stufentest Oboe Hervelois: Menuet Fehlerfreies Spiel; Haltung, Fingersetzung, Atmung; F-, G- und C-Dur-Tonleitern Wedgwood:

Mehr

Naturerforschen mit dem Ökomobil 20 Teilnehmer. Erlebnistag bei der Polizei Rottweil 15 Teilnehmer. Besuch im Schornsteinfegermuseum 15 Teilnehmer

Naturerforschen mit dem Ökomobil 20 Teilnehmer. Erlebnistag bei der Polizei Rottweil 15 Teilnehmer. Besuch im Schornsteinfegermuseum 15 Teilnehmer Erlebnistag bei der Polizei Rottweil 1. Christian Bantle 2. Sebastian Bantle 3. Christof Bantle 4. Lorena Röhrig 5. Marius Flaig 6. Lars Janott 7. Pacal Bittner 8. Jan Sauerland 9. Lorena Haag Naturerforschen

Mehr

Bühne frei! - Das Schülerpodium. Sonntag, den 14. Januar 2018 um 15:00 Uhr im Vortragssaal der Klinik Hohenfreudenstadt

Bühne frei! - Das Schülerpodium. Sonntag, den 14. Januar 2018 um 15:00 Uhr im Vortragssaal der Klinik Hohenfreudenstadt Bühne frei! - Das Schülerpodium Sonntag, den 14. Januar 2018 um 15:00 Uhr im Vortragssaal der Klinik Hohenfreudenstadt Bühne frei! - Das Schülerpodium Die Musik- und Kunstschule Region Freudenstadt begrüßt

Mehr

Programmvorschläge

Programmvorschläge Programmvorschläge 2013 2014 Violine / Klavier Programm 1: Treffpunkt Wien Sonate für Klavier und Violine A-Dur KV 305 Ludwig van Beethoven Sonate für Klavier und Violine G-Dur op. 96 (1770-1827) oder

Mehr

Zuger Schüler Ski- und Snowboard-Cup 2011 Rangliste Rennen 1 Sattel-Hochstuckli Samstag, 8. Januar 2011

Zuger Schüler Ski- und Snowboard-Cup 2011 Rangliste Rennen 1 Sattel-Hochstuckli Samstag, 8. Januar 2011 Zuger Schüler Ski- und Snowboard-Cup 2011 Rangliste Rennen 1 Sattel-Hochstuckli Samstag, 8. Januar 2011 Sponsoren Sponsor Snowboard Gebrüder Hodel AG Bauunternehmung 6301 Zug www.hodelbau.ch Sponsor Ski

Mehr

Pflichtstücke für Klarinette

Pflichtstücke für Klarinette Jahrgangsstufe 6 1 Aubade aus A miscellany for clarinet Band 1, 2 Folksong aus A miscellany for clarinet Band 1, 3 Gavotte aus A miscellany for clarinet Band 1, 4 March aus A miscellany for clarinet Band

Mehr

Nidwaldner Sachversicherungs-Cup 2017/18 Langlauf Zwischenrangliste

Nidwaldner Sachversicherungs-Cup 2017/18 Langlauf Zwischenrangliste abzgl. Kategorie Mädchen U10 / U12 (Jg. 2006 und jünger) 6 Rennen 5 gewertet 1 Zumbühl Jasmin 06 Banalp-Wolfenschiessen 10 8 12 12 12 54 54 2 Christen Sofie 06 Nordic Engelberg 10 15 15 8 48 48 3 Kiser

Mehr

KLASSIKSERENADE VIOLINRECITAL MOZART IM ARRANGEMENT (1) MOZART KLAVIERQUARTETTE ROMANTISCHES TRIO KLASSIKSERENADE

KLASSIKSERENADE VIOLINRECITAL MOZART IM ARRANGEMENT (1) MOZART KLAVIERQUARTETTE ROMANTISCHES TRIO KLASSIKSERENADE SCHLOSS KÖPENICK Aurorasaal Sonntag, 10. Juli 2016 16:00 Uhr KLASSIKSERENADE Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento Es-Dur KV 563 Ludwig van Beethoven: Serenade D-Dur op. 8 HAYDNQUARTETT BERLIN SCHLOSS

Mehr

ANFORDERUNGEN FÜR DIE PROBESPIELVIDEOS

ANFORDERUNGEN FÜR DIE PROBESPIELVIDEOS PROBESPIELE ANFORDERUNGEN FÜR DIE PROBESPIELVIDEOS Möglichst hohe Audio-Qualität Repertoire: Der Kopfsatz (ohne Kadenz) eines der folgenden Konzerte und eine Probespielstelle (Nach Rücksprache ist auch

Mehr

Begabtenförderung Musik Thurgau. Musikschule Kreuzlingen. Nationalstrasse 1, 8280 Kreuzlingen. Mittwoch, 6. April Uhr

Begabtenförderung Musik Thurgau. Musikschule Kreuzlingen. Nationalstrasse 1, 8280 Kreuzlingen. Mittwoch, 6. April Uhr Begabtenförderung Musik Thurgau auf Sekundarstufe I Konzert Musikschule Kreuzlingen Nationalstrasse 1, 8280 Kreuzlingen Mittwoch, 6. April 2011 18.30 Uhr Schule und Musik verbinden Musikalisches Talent

Mehr

Clubrenne SC Hasle Riesenslalom

Clubrenne SC Hasle Riesenslalom Geschlecht : Damen / Jahrgang : 2005 bis 2012 1 2 Stalder Alina 55.20 55.97 1:51.17 2 3 Zihlmann Zoe 56.16 57.76 1:53.92 2.75 3 4 Bieri Selina 1:00.26 58.26 1:58.52 7.35 4 6 Koch Leandra 1:21.11 1:14.98

Mehr

Instrumental- bzw. Gesangspädagogik (IGP) Schwerpunkt Zweites Instrument. Eignungs- und Abschlussprüfungen

Instrumental- bzw. Gesangspädagogik (IGP) Schwerpunkt Zweites Instrument. Eignungs- und Abschlussprüfungen Klavier Orgel Cembalo Akkordeon Violine Viola Violoncello Kontrabaß Harfe Gitarre Querflöte Blockflöte Oboe Klarinette Saxophon Fagott Horn Trompete Posaune Tuba Schlagwerk Sologesang (gemäß Statut, Seite

Mehr

Repertoire Violoncello mit Klavier

Repertoire Violoncello mit Klavier Repertoire Violoncello mit Klavier W. A. Mozart Andantino Ludwig van Beethoven Zwölf Variationen über ein Thema aus "Judas Maccabäus" von Georg Friedrich Händel WoO 45 Zwölf Variationen über das Thema

Mehr

H A Y D N K O N S JOSEPH HAYDN KONSERVATORIUM DES LANDES BURGENLAND

H A Y D N K O N S JOSEPH HAYDN KONSERVATORIUM DES LANDES BURGENLAND PRÜFUNGSANFORDERUNGEN SCHWERPUNKT H A Y D N K O N S JOSEPH HAYDN KONSERVATORIUM DES LANDES BURGENLAND www.haydnkons.at SCHWERPUNKT ZWEITES INSTRUMENT Blockflöte Zwei Vortragsstücke aus verschiedenen Stilepochen

Mehr

Schiessplatz: Flühli (Bunihus)

Schiessplatz: Flühli (Bunihus) Rangliste Verband Zentralschweizerischer Feldschützen Einzelrangliste 09.07.2017 Rang Schütze Kat. Jahrg. SNr. Sektionsname Res. TS3 TS2 TS1 Waffe Ausz. MS 1 Felder Christian 1981 155 FSG Schüpfheim 47

Mehr

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. Orchesterwerke Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. 1969 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 1 C-Dur Georg

Mehr

Grundwissen. Die Notenschrift. Violinschlüssel oder G-Schlüssel

Grundwissen. Die Notenschrift. Violinschlüssel oder G-Schlüssel Die Notenschrift Violinschlüssel oder G-Schlüssel Ein weiterer Notenschlüssel ist der Bassschlüssel oder F-Schlüssel. Er gibt an, dass der Ton f auf der 4. Notenlinie liegt. Tonleitern Die Durtonleiter

Mehr

Programme Kirchenkonzerte AOB

Programme Kirchenkonzerte AOB Programme Kirchenkonzerte AOB Stadtkirche Schorndorf 26. Juni 2015 20.00 Uhr Benefizkonzert zugunsten des Fördervereins Evangelisches Marienstift Schorndorf e.v. Ouvertüre zu Shakespeares Ein Sommernachtstraum

Mehr

Schülerliste Stand:

Schülerliste Stand: 1 Beiser Astrid Gitarre G260 13 E8 Hartwig Amann 2 Beiser Fabian Gitarre E50 3 E4 Hartwig Amann 3 Beiser Thomas Mundharmonika G260 13 E8 Hartwig Amann Kontrabass Ch 11 E8 Hartwig Amann 4 Berger Maximilian

Mehr

Nidwaldner Sachversicherungs-Cup 2017/18 Langlauf Schlussrangliste

Nidwaldner Sachversicherungs-Cup 2017/18 Langlauf Schlussrangliste abzgl. Kategorie Mädchen U10 / U12 (Jg. 2006 und jünger) 6 Rennen 5 gewertet 1 Zumbühl Jasmin 06 Banalp-Wolfenschiessen 10 8 12 12 12 10 64 8 56 2 Christen Sofie 06 Nordic Engelberg 10 15 15 8 8 56 56

Mehr

Musikschule Ulten Warteliste Schuljahr 2017/2018 BLOCKFLÖTE

Musikschule Ulten Warteliste Schuljahr 2017/2018 BLOCKFLÖTE BLOCKFLÖTE 1 Marzari Marie 07.07.2008 Blockflöte 3 0 3 andere Schulstelle 2 Marzari Carolin 07.07.2008 Blockflöte 2 0 2 andere Schulstelle 3 Pföstl Luise 27.11.2009 Blockflöte 1 1 2 4 Wieser Julian 02.01.2010

Mehr

Rangliste Mädchen W07 Willisau

Rangliste Mädchen W07 Willisau Rangliste Mädchen W07 Willisau 1. Hansen Leana 2010 STV Willisau 11.78 99 2.36 192 10.30 110 401 2. Gashi Fiona 2010 STV Willisau 13.05 22 1.73 76 11.60 134 232 3. Marino Anna 2010 STV Willisau 12.77 33

Mehr

DISCOGRAPHY. Competition Solo Pieces Vol.1

DISCOGRAPHY. Competition Solo Pieces Vol.1 DISCOGRAPHY Competition Solo Pieces Vol.1 Track N Titel / Title (Komponist / Composer) Time N EMR Instrumental 1 At Hell s Gate (Moren) 7 22 EMR 4256 2 Oriental Variations (Moren) 5 50 EMR 6214 3 Devil

Mehr

LinthCUP Schänis Riesenslalom 1

LinthCUP Schänis Riesenslalom 1 Ski-Club Schänis Amden, 06.02.2011 LinthCUP Schänis Riesenslalom 1 Offizielle Rangliste JO Kids Mädchen 1 2 321 Lang Nicole 2000 Gommiswald 37.59 2 3 782 Züger Tina 2000 Gommiswald 39.64 02.05 3 12 804

Mehr

Sarah und Luca behaupten ihre Spitzenposition

Sarah und Luca behaupten ihre Spitzenposition LUSTAT news 5. August 2010 Medienmitteilung Vornamen Sarah und Luca behaupten ihre Spitzenposition Sarah und Luca führen im Jahr 2009 die Rangliste der Vornamen der Neugeborenen im Kanton Luzern an. Sarah

Mehr

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8 Rennen-Nr.: 1 Bambini männlich 25m Freistil 1 Aschenbrenner Luka 2004 Wasserwacht Arnbruck 33,91 2 Schreiner Josef 2004 Wasserwacht Regen 52,91 Rennen-Nr.: 2 Bambini weiblich 25m Freistil 1 Mahl Katharina

Mehr

Startliste Schülerrennen 2011

Startliste Schülerrennen 2011 Startliste Schülerrennen 2011 Kategorie Snowboard Klasse 1-4 Mädchen und Knaben 1 Camenisch Andri 3 2 Böni Nicola Daniel 4 3 Figallo Gianna 4 4 Kuhn Jana 4 5 Oettli Corina Carmen 4 6 Vangehr Melissa Anna

Mehr

MUKI-Turnen. Rangturnen Mutter-Kind Parcour. 50 m Wurf 80 g. Pkt.total

MUKI-Turnen. Rangturnen Mutter-Kind Parcour. 50 m Wurf 80 g. Pkt.total MUKI-Turnen 50 m Wurf 80 g Mutter-Kind Parcour Anzahl Pkt. 1 Ammann Mika 12.81 41 12.35 55 8 54 150 2 Looser Dario 12.08 49 6.40 27 8 54 130 3 Wagner Silvan 12.75 42 6.95 30 8 54 126 4 Looser Noah 11.65

Mehr

Zentralschweizerischer Sportschützen Verband Rangliste Final

Zentralschweizerischer Sportschützen Verband Rangliste Final Zentralschweizerischer Sportschützen Verband liste Final Gruppenmeisterschaft G10m 2018 ZSV Meisterschaft G10m Einzel 2018 Samstag 03. Februar in Luzern Sonntag 04. Februar in Luzern 60 liste Qualifikation

Mehr

Rangliste. Rangliste Äschlismatt bewegt, 7. Mai Herzlichen Dank an unsere Sponsoren:

Rangliste. Rangliste Äschlismatt bewegt, 7. Mai Herzlichen Dank an unsere Sponsoren: Rangliste Äschlismatt bewegt, 7. Mai 2017 Herzlichen Dank an unsere Sponsoren: 07.05.2017 Seite 1/5 www.tv-st-georg-escholzmatt.ch by TV St. Georg Escholzmatt Rangliste Einzelteilnehmer Disziplin 142 Teilnehmer

Mehr

Freundschaftsrennen Alpin

Freundschaftsrennen Alpin Riesenslalom ZIEL KURSSETZER Tamara Müller TORE ZEIT VorfahrerInnen 1 303 Dörig Leonie 45.09 2 304 Holzinger Svenja 49.05 3.96 3 301 Haas Jan 53.03 7.94 4 302 Haas Anina 1:06.45 21.36 Damen III (Jg. 1986

Mehr

Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin. Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin

Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin. Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin Termine vom 01012015 bis 3172015; Stand 11112014 Schedule Fr 16 Jän 2015 20:00-22:30 Konzert: Konzerthaus Berlin Konzerthausorchester Berlin Michael Gielen, Dirigent Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin

Mehr

Alpine LUSV Meisterschaft 2016

Alpine LUSV Meisterschaft 2016 Kategorie : Mädchen U9 1 Bieri Selina Hasle 2007 42.84 2 Zihlmann Mirja SC Marbach 2008 49.91 7.07 3 Schmid Tina SC Malters 2008 50.15 7.31 4 Merz Jorma SC Escholzmatt 2008 52.31 9.47 5 Bieri Noemi Hasle

Mehr

Alpine Clubmeisterschaft 2014 Ski-Club Malters

Alpine Clubmeisterschaft 2014 Ski-Club Malters Slalom Rang Name Vorname Jahrgang Lauf 1 Strafe Lauf 2 Strafe Ziel Zeit Abstand Kategorie : JO 1 Mädchen 1 Riva Samira 2003 49.06 46.77 1:35.83 2 Schmid Chiara 2004 52.05 54.24 1:46.29 10.46 3 Schmid Leslie

Mehr

SILVER-GARBURG Klavierduo. Repertoire. Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach. - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester

SILVER-GARBURG Klavierduo. Repertoire. Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach. - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester SILVER-GARBURG Klavierduo Repertoire Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester - Konzert c-moll für zwei Klaviere und Streichorchester,

Mehr

Ski Riesenslalom 2. SC Amden offizielle Rangliste. Jury SC Amden SC Amden

Ski Riesenslalom 2. SC Amden offizielle Rangliste. Jury SC Amden SC Amden SC Amden 04.02.18 Jury Wettkampfleiter: Streckenchef: Gmür Reto Gmür Sandro SC Amden SC Amden Technische Daten Strecke: Sell Startzeit: 12,00 Uhr Kurssetzer/Vorläufer Kurssetzer: Gmür Reto Vorläufer: Gmür

Mehr

Ski Riesenslalom 1. SC Amden offizielle Rangliste. Jury SC Amden SC Amden

Ski Riesenslalom 1. SC Amden offizielle Rangliste. Jury SC Amden SC Amden SC Amden 04.02.18 Jury Wettkampfleiter: Streckenchef: Gmür Reto Gmür Sandro SC Amden SC Amden Technische Daten Strecke: Sell Startzeit: 10,30 Uhr Kurssetzer/Vorläufer Kurssetzer: Gmür Reto Vorläufer: Gmür

Mehr

Start St-Nr. Code Name und Vorname Jahrgang Klub Punkte Rempfler Leonie 2006 SC_Steinegg Zürcher Céline 2007 SC_Gonten -...

Start St-Nr. Code Name und Vorname Jahrgang Klub Punkte Rempfler Leonie 2006 SC_Steinegg Zürcher Céline 2007 SC_Gonten -... 20 22 Rempfler Leonie 2006 SC_Steinegg -... 21 21 Zürcher Céline 2007 SC_Gonten -... Kategorie : KU9 1 62 Gossner Loris 2007 SC_Appenzell -... 2 61 Kühne Tobias 2007 SC_Brülisau_Weissbad -... 3 60 Kast

Mehr

C007 Euphonium 11:35 C Bronze Herbst Gabriele Volk-Dittus. 12:05 C Bronze Herbst Gabriele Volk-Dittus

C007 Euphonium 11:35 C Bronze Herbst Gabriele Volk-Dittus. 12:05 C Bronze Herbst Gabriele Volk-Dittus prüfung: 09:00-10:15 Uhr, Raum und C208 Neidinger Marcel Ehrenstetten C007 Trompete 09:00 C011 2016 Silber Herbst Oßwald Anna-Lena Malsburg-Marzell C007 Trompete 09:20 C011 2016 Silber Herbst Brauneis

Mehr

Bestenliste Frauen Saison 2010

Bestenliste Frauen Saison 2010 Bestenliste Frauen Saison 2010 50m U 10 W 8.41 Tina Baumgartner, 01 9.45 Lilly Langer, 02 9.64 Mirjam Christen, 02 10.13 Corinne Gander, 03 60m Halle U 20 W 8.47 Manuela Amstad, 91 Magglingen 06.02.2010

Mehr

Soloprogramme 2010/Anthony Spiri

Soloprogramme 2010/Anthony Spiri Soloprogramme 2010/Anthony Spiri 1 Jubilare 2010 (Schumann und Chopin) Es erklingen neben bekannteren Werken auch weniger Bekanntes aus den Federn der zwei Jubilaren des Jahres 2010, Robert Schumann und

Mehr

Jahrgänge 01 und jünger Jahrgänge Jahrgänge Zeit Halbfinal. Rg. Name Vorname Jg

Jahrgänge 01 und jünger Jahrgänge Jahrgänge Zeit Halbfinal. Rg. Name Vorname Jg Jahrgänge 01 und jünger Jahrgänge 98-00 Jahrgänge 94-97 1 Wüthrich Anna 2002 9.15 8.96 1 Allenbach Livia 1998 9.30 9.36 1 Mosimann Sara Lisa 1995 11.13 11.13 2 Brunner Delia 2001 9.39 9.34 2 Schüpbach

Mehr

vergangene Konzerte Adventskonzert 2017 Serenade 2017 Donnerstag 7.Juli Uhr Sonntag 3.Dezember Luigi Cherubini: Ouvertüre zur Oper Medea

vergangene Konzerte Adventskonzert 2017 Serenade 2017 Donnerstag 7.Juli Uhr Sonntag 3.Dezember Luigi Cherubini: Ouvertüre zur Oper Medea vergangene Konzerte Adventskonzert 2017 Donnerstag 7.Juli 20.00 Uhr Sonntag 3.Dezember Luigi Cherubini: Ouvertüre zur Oper Medea Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Violine und Orchester Nr.1 KV 207 J.C.Arriaga:

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2019 DER PREUSSISCHE APOLL. Musik der SalOns

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2019 DER PREUSSISCHE APOLL. Musik der SalOns BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2019 DER PREUSSISCHE APOLL Louis Ferdinand von Preussen AUSSTELLUNG IM SCHLOSS KÖPENICK 10. Mai bis 6. Oktober 2019 Die Salons waren für Das Musikleben im 19. Jahrhundert von grosser

Mehr

https://localhost/niederlenz16/participants/rangliste1m

https://localhost/niederlenz16/participants/rangliste1m https://localhost/niederlenz16/participants/rangliste1m Rangliste Kategorie 1 - Männer Niederlenz, den Jahrgang 2007 und jünger 1 Zahner Colin 2008 Niederlenz 27.6 2 Widrig Leon 2007 Niederlenz 25.7 3

Mehr

Ford Sinfonie-Orchester e.v.

Ford Sinfonie-Orchester e.v. Frühjahrskonzert 13. 04. 2008 Kölner Philharmonie Guiseppe Verdi Szenen aus Opern Nabucco, Otello, Rigoletto, u.a. Solisten: Claudia Mahner, Anja Lang, Berenicke Laangmaack, Ricardo Tamura, Sang Lee, Hans

Mehr

Regionalvorspiel in Rhaunen

Regionalvorspiel in Rhaunen 1 S eite Regionalvorspiel in Rhaunen Über zahlreiche Zuhörer konnten sich die jungen und jung gebliebenen Musiker in Rhaunen beim ersten Regionalvorspiel der Kreismusikschule in diesem Schuljahr freuen.

Mehr

SC Amden Ski Riesenslalom 2. offizielle Rangliste. Technische Daten SC Amden SC Amden SC Amden

SC Amden Ski Riesenslalom 2. offizielle Rangliste. Technische Daten SC Amden SC Amden SC Amden 02.02.14 Ski Riesenslalom 2 offizielle liste Jury Technische Daten TD Swiss-Ski: Wettkampfleiter: Streckenchef: Rüdisüli Georg Gmür Reto Gmür Reto Strecke: Arven Startzeit: 12.15 Uhr Intervall: 20s Kurssetzer/Vorläufer

Mehr

gerade höre...'; amzn_wdgt.width='234'; amzn_wdgt.height='60'; amzn_wdgt.shuffletracks='false'; amzn_wdgt.marketplace='de';

gerade höre...'; amzn_wdgt.width='234'; amzn_wdgt.height='60'; amzn_wdgt.shuffletracks='false'; amzn_wdgt.marketplace='de'; Trauermusik Musik ist ein emotionaler Begleiter für die Trauerfeier. Am besten Sie wählen Stücke, die dem Verstorbenen gefielen, und solche, die das unterstreichen, was Sie und Ihre Familie jetzt empfinden.

Mehr

Rang Name Vorname Jg LehrerIn Zeit Vorlauf

Rang Name Vorname Jg LehrerIn Zeit Vorlauf Sprint Mädchen Mädchen Jahrgang 2009 und jünger Rang Name Vorname Jg LehrerIn Zeit Vorlauf 1 Heuberger Lisa 2009 Städler-Müller / Beck-Graf 11.78 11.68 2 Abderhalden Yelena Saria 2009 Brühlmann-Maier /

Mehr

Schlussrangliste. Aargauer Meisterschaft. WSV Aarau

Schlussrangliste. Aargauer Meisterschaft. WSV Aarau Schlussrangliste srangliste Gesamtzeit 1 19:57,1 2 20:14,9 3 20:44,1 4 20:45,2 5 21:35,4 6 RC Rheinfelden 21:39,5 7 PFV Aarau 21:44,4 Aktive srang Meier, Dominic Meier, Roger 0 03:33,8 * Zubler, Adrian

Mehr