Unterstützer der Sozialcharta für Bayern Stand: 8. Juli 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Unterstützer der Sozialcharta für Bayern Stand: 8. Juli 2013"

Transkript

1 1 Abt Martin Diakonie Hochfranken Geschäftsführer Hof 2 Ackermann Renate Bündnis 90/Die Grünen MdL München 3 Adelt Jutta München 4 Altmann Max Kath. Kirche Pastoralassistent München 5 Dipl.-Soz- Altweck Walburga BRK, Abt. Senioren & Pflege Teamleitung QM teil-/stat. Pflege Regensburg (FH) 6 Amberger Helga Rödelsee 7 Ammermann Kerstin Diakonisches Werk Windsbach Geschäftsführerin Windsbach 8 Ammersinn Bernd München 9 Dipl.-Soz.- Angermaier Sabine Diakonie Landshut Bereichsleitung Landshut (FH) 10 Arnold Friedrich Diakonisches Werk Bayern e.v., Nürnberg Referent für Wirtschaftsberatung Nürnberg 11 Asam Michael AWO-Kreisverband Weilheim-Schongau Kreisvorsitzender Peiting 12 Aschenbrenner Sabine Diakonie Passau Abteilungsleitung Passau 13 Asholz Alexa Diakonie Bamberg-Forchheim Sozialpädagogin der KASA Bamberg 14 Prof. Dr. Auernheimer Georg Hochschullehrer i. R. Traunstein 15 Dipl.-Soz.- Augustin Brigitte Noris Inklusion ggmbh der Stadt Nürnberg Sozialdienst,Fachkraft berufl. Integration Nürnberg 16 Auktor Peter Gemündener Tafel/BRK Leiter Gemünden 17 Backhaus Renate Diakonisches Werk Bayern Referentin Altenhilfe Nürnberg 18 Bahl Bettina BRK Leitung KiTa Nürnberg 19 Baier-Müller Indra Diakonie Kempten Allgäu Stadtteilmanagerin Kempten 20 Baldauf Franz BRK Kreisverband Altötting Stellvertretender Lichtenhaag Personalratsvorsitzender 21 Dr. Balk Michael SOS-Kinderdorf e.v., SOS-Kinder- und Einrichtungsleiter München Jugendhilfen München und Erding 22 Balsliemke Andreas Diakonie Nürnberg-Erlangen Fachanleiter Erlangen 23 Balzer Liane Rummelsberger Dienste Diakonin Lauf 24 Bannewitz Esther Diakonisches Werk Bayern Verwaltungsangestellte Dietenhofen 25 Bauer Michael Humanistischer Verband Bayern K.d.ö.R. Vorstand Nürnberg 26 Bauer-Zangaro Gabriele Diakonisches Werk Bayern Präsidialbüro Nürnberg 27 Diakon Bayer Christof Diakonie Ingolstadt Vorstand Ingolstadt 28 Beck Christel Evangelische Hochschule Nürnberg Sekretariat Fort- und Weiterbildung IFIT Nürnberg 29 Beck Hubert Diakonie Lohr am Main ehrenamtl. Projektleitung Lohrer Tafel Lohr am Main 30 Beckenbauer Brigitte Gesundheitsamt Sozialpädagogin Pfaffenhofen/Ilm 31 Becker Petra Bamberg

2 32 Beierwaltes Roland BRK Kreisverband Kronach Geschäftsführer Kronach 33 Belser-Huber Christine Diakonie Traunstein Soz.- / Krankenschwester:Seniorenberatung und Betreuung Nußdorf-Sondermoning 34 Dipl. Kfm. Beninga Juergen BRK Kreisverband Coburg Kreisgeschäftsführer Coburg 35 Dipl.-Soz.- Bergmann Christiane Diakonie Ingolstadt KASA Beraterin Neuburg (FH) 36 Bergmann Stephan BRK Einrichtungsleitung Alzenau 37 Bernert Wolfgang Diakonisches Werk Bayern Sachbearbeiter Nürnberg 38 Bertram Rainer BRK Kreisverband Fürstenfeldbruck Geschäftsführer Fürstenfeldbruck 39 Dipl. Soz.- Biemann-Hubert Christine Diakonie Roth-Schwabach Beratung Kirchliche Allgemeine Schwabach FH Sozialarbeit 40 Diplom- Sozialpädago ge (FH) Bierlein Harald BRK Kreisverband Nürnberg-Stadt Leiter Offene Behindertenarbeit Nürnberg 41 Dipl. Verw. Bischoff Heinz BRK Kreisverband Ansbach Kreisgeschäftsführer Ansbach Wirt (FH) 42 Bittner Ulrike AWO-Kreisverband Ebersberg e.v. Geschäftsführerin Markt Schwaben 43 Blank Herbert BRK Kreisverband Erlangen-Höchstadt Leitung BRK Seniorenbüro Erlangen 44 Blanz Fritz Diakonisches Werk Bayern Referent für Kirchliche Allgemeine Nürnberg Sozialarbeit und Armutsfragen 45 Blesch Norbert München 46 Blum Ulrich ESW Haustechnik Neustadt 47 Blumhofer Gabi Baar Ebenhausen 48 Diakonin Bogler Carmen Diakonie Bamberg-Forchheim e.v. Ehrenamtsbeauftragte Bamberg 49 Böhlau Sabine f.i.t Initiative von ev. Kirche und Diakonie in Leitung Nürnberg Bayern 50 Böhm Philipp Diakonie Neuendettelsau Schulleitung, Altenpflege- und Roth Altenpflegehilfeschule 51 Böhm Steffen DIE LINKE Bezirkstagskandidat Lkr. DAH Altomünster 52 Böhm Torsten Sozialservice-Gesellschaft des BRK Einrichtungsleiter Schweinfurt 53 Brach Elke Caritaszentrum Fürstenfeldbruck Fachstelle für pflegende Angehörige Fürstenfeldbruck 54 Braml Kurt F. Landesgeschäftsführer EJSA i.r. München 55 Brand Johannes BRK Kreisverband Würzburg Leiter Servicezentrale Würzburg 56 Brandstetter Marco Karlsfeld 57 Pfarrer Dr. Brandt Reinhard Diakonie Neuendettelsau Abteilungsdirektor Dienste für Menschen im Alter Neuendettelsau

3 58 Bräu Maria Dienste für Menschen Bayer ggmbh Einrichtungsleiterin Waldmünchen 59 Diakon Braun Georg Rummelsberger Brüderschaft i.r. Nürnberg 60 Braun Harald St. Markus und Dekanat München Seelsorger in der SAPV München 61 Braun Paul Diakonie Erzieher Feuchtwangen 62 Braunschmidt Isa Neustadt bei Coburg 63 Diakon Breit Peter Rummelsberger Diakonie Fördermittelbeauftragter Finsing 64 Dr. Brem Detlef Evangelische Bahnhofsmission Fürth e.v. Geschäftsführer Fürth 65 Bretfeld Matthias Diakonie Bamberg-Forchheim Pflegedienstleiter Forchheim 66 Breyl Marianne Mulzerstraße 17 Ingolstadt 67 Dr. Brückner Hans-Dieter Verein Jugend und Gemeinde Vorsitzender Rückersdorf 68 Brückner Gabriele Bayerische Krebsgesellschaft e.v. Geschäftsführerin München 69 Bücherl Gabriel BRK Kreisverband München München 70 Büchner Andreas Sozialservice-Gesellschaft des BRK Einrichtungsleitung Bad Reichenhall 71 Bügler Martin Sonnenhof Kinder- und Jugendhilfeverbund Gesamtleiter Feuchtwangen 72 Buheitel Marlene Evangelische Kirche Jugendreferentin Augsburg 73 Bühner Susanne BRK Kreisverband Bayreuth Abteilungsleitung Sozialarbeit & Bayreuth Pflegeleistungen 74 MdB Bulling-Schröter Eva DIE LINKE.Bayern Landessprecherin Ingolstadt 75 Burghartswieser Franz Caritas Kreisgeschäftsführer Traunstein 76 Bürk Angelika Innere Mission sozialpädagogische Fachkraft München 77 Busch Thomas Sonnenhof Feuchtwangen e. V. Mitarbeiter Dombühl 78 Büttner Eva Diakonie Fürth Beraterin 79 Büttner Michael Diakonie Cadolzburg e.v. 1. Vorsitzender Cadolzburg 80 Diakon Butze Tobias EJOTT- Evang. Jugend Coburg stellv. Geschäftsführung Coburg 81 Chatellard Claudia Kinderschutz e.v. 82 Christian Barbara Diakonisches Werk Bayern Referentin Frauenfragen/ Alleinerziehende Nürnberg 83 Daki- Fleischmann Paraskevi Innere Mission München, Diakonie in München und Oberbayern e.v. Leitung Fachdienste Migration und Integration München 84 Damm Thomas Diakonie Lohr a. Main / Lohrer Tafel Mitglied im Ausschuß DW Lohr / Lohr a. Main Projektltg. Lohrer Tafel ehrenamtl. 85 Dauer Karin ver.di Vorsitzende des Bezirksfrauenrats Veitshöchheim WÜ/AB 86 Daum Renate Stadtmission Nürnberg e.v. Einrichtungsleitung Markt Erlbach 87 Pfr. de Fallois Johannes Neuburg an der Donau 88 Dipl.-Soz.- Delp Franziska Diakonie Ansbach e.v. Sozialpädagogin in KASA Windsbach

4 89 Demmeler Manfred Memmingen 90 Diakon Dengler Wolfgang Diakonie Coburg Altenheimseelsorger Coburg 91 Frau Denk Michaela WfB Fachkraft für Arbeits- und Erlangen Berufsförderung im BBB 92 Dr. Dennerlein Norbert Ev.-Luth. Dekanat, Diakonisches Werk Dekan, Aufsichtsratsvorsitzender Neumarkt i.d.opf. Neumarkt i.d.opf. 93 Dierkes-Morsy Ulrike DIE LINKE. Hochfranken Kreisvorsitzende Hof 94 Dietz Birgit Diakonie Fürth Verwaltungsangestellte Obermichelbach 95 Dippold Jürgen BRK Kreisverband Kulmbach Kreisgeschäftsführer Kulmbach 96 Dittmar Ursula BRK Pflegefachhelferin Oberammergau 97 Dommer Cornelia Evang.-Luth. Verwaltungsst. Altdorf Personalsachbearbeiterin Altdorf 98 Dipl.-Soz.- (FH) Donath Michael Diakonie Lohr Sozialberatung in der Kirchl. Allg. Sozialarbeit, Müttergenesung, Projektleitung Aktion Pflegepartner u. Lohrer Tafel, Stellv. Bezirksstellenleitung Lohr am Main 99 Pfarrer Dorner Martin Diakonie Werk Bayern Referent, Projektleiter Initiative Neusäß Diakonisches Lernen 100 Dörnhöfer Doris ver.di bayerische Delegierte im VerDi- Würzburg Bundeserwerbslosenausschuss 101 Doser Sabine Diakonisches Werk Bayern Sachbearbeitung Nürnberg 102 Dürmeyer Sylvia Diakonie Fürth leitende Pflegefachkraft Roßtal 103 Dürr Ulla Diakonie Fürth Vorstand Fürth 104 Eberhard Heidrun Evang.-luth. Diakonieverein Ziegelstein PDL Nürnberg 105 Dipl.-Soz.- Eberle Petra Diakonisches Werk Bayern Referentin für Suchtkrankenhilfe und Aids Nürnberg 106 Ebert Jonathan REFUGIO München - Der Paritätische Soz. München 107 Ebert Karl-Heinz AWO Vorsitzender Lohr a.m 108 Edelberg Kirstin Diakonisches Werk Bayern e.v. Verwaltungsangestellte Nürnberg 109 Edelmann Detlef Diakonie Altdorf-Hersbruck-Neumarkt Vorstand Hersbruck 110 Ederle-Lerch Klaus Paritätischer Wohlfahrtsverband Bayern e.v. Referent Behindertenhilfe München 111 Edingshaus-Voß Angelika Sozialservice-Gesellschaft des BRK Angestellte Neusitz 112 Egersdörfer Robert BRK Kreisverband Kelheim Personalratsvorsitzender Kelheim 113 Ehm Barbara Diakonie Fürth Dipl. Soz-. (FH) Fürth 114 Eichhorn Dorothea Diakonisches Werk Bayern Fortbildungsreferentin Nürnberg 115 Eisele Stefan Rummelsberger Diakonie Mitarbeitervertretung Altdorf 116 Eitel Marc Paritätischer Wohlfahrtsverband Sozialer Dienst München

5 117 Emmert Irmgard Diakonisches Werk Bayern Stiftung Welten Nürnberg verbinden 118 Engelbrecht Ralph BRK Kreisgeschäftsführer Neustadt an der Aisch 119 Engelhardt Erich Evang.-Luth. Kirche Cadolzburg Kirchenvorstand Cadolzburg 120 Diakon Ernst Matthias Diakonie Coburg e. V. Heimleiter Niederfüllbach 121 Ertle Markus Rummelsberger Diakonie Qualitätsmanagementbeauftragter Schwarzenbruck 122 Dr. Erxleben Barbara Diakonisches Werk Bayern Referentin Nürnberg 123 Dr. Erxleben Barbara Evangelischer Fachverband Familienpflege in Geschäftsführerin Nürnberg Bayern e.v. 124 Fabritius Christine DIE LINKE BAYERN Regensburg 125 Fauter Ingrid Pfronten 126 Diakon Feitl Günter Rummelsberger Brüderschaft Ruhestand Heroldsberg 127 Ferland Kathrin BRK Kreisverband Dachau Kindergartenleitung Schwabhausen 128 Fickert Martin BRK Kreisverband Südfranken Bereichsleiter Soziale Dienste Weißenburg i. Bay. 129 Fischer Andrea Diakonie Pflege&Service ggmbh Geschäftsbereichsleiterin Freilassing 130 Fischer Edgar BRK Kreisverband Kelheim Kreisgeschäftsführer Kelheim 131 Fleischmann Klaus Noris Inklusion ggmbh der Stadt Nürnberg Betriebsrat, stellv. SBV Nürnberg 132 Frank Alois SPD Ortsverband Heilsbronn Vorsitzender Heilsbronn 133 Dipl.-Soz.- Frank Ellen Stadtmission Nürnberg e.v. Ambulante Erzieherische Hilfen Nürnberg 134 Diakon Frank Hermann Klaus Rummelsberger Diakonie Krankenpfleger Feucht 135 Frank Michael Diakonisches Werk Bayern Referent Nürnberg 136 Frank-Baur Beatrix Diakonie Rosenheim Diakonischer Rat Prien am Chiemsee 137 Freise Kollin Evangelische Jugend Vorsitzender des Leitenden Kreises Obernburg 138 Freuding Anton Caritas Mitglied der Regionalkommission Kaufbeuren Bayern 139 Freund-Schindler Rita Evangelische Schulstiftung i. B. Referentin Schwarzenbruck 140 Fritsch Gabriele AWO Sozialpädagogin Emskirchen 141 Fritsch Ursula z.z.hausfrau Neustadt /Aisch 142 Fröba Stefan Diakonie Hasenbergl e.v. München 143 Fröhlich Gunther München 144 Fuchs Jürgen Caritasverband Kitzingen Sozialarbeiter ASBD Kitzingen 145 Fuchs Siegfried Diakonie Schweinfurt Bad Neustadt 146 Fuhrmann Gottfried Evangelische Diakonissenanstalt Augsburg Einrichtungsleitung Augsburg 147 Dr. Gaab Hans Lehrer Fürth 148 Gansloweit Matthias München

6 149 Ganterer Lorenz ver.di Bayern, Fachbereich Gesundheit, Soziale Gewerkschaftssekretär München Dienste, Wohlfahrt und Kirchen 150 Gebhardt Gerda Schwabach 151 Geismann Gerd BRK Kreisvorsitzender AS Sulzbach-Rosenberg 152 Geißler Thomas Diakonie Rummelsberg Beurlaubt Altdorf 153 Diakon Geißler Uli Amt für Jugendarbeit der Evang.-Luth. Kirche in Referent für die Arbeit mit Nürnberg Bayern Kindern/Kinder- und Jugendkulturarbeit 154 Geitner Astrid BRK Kreisverband Amberg-Sulzbach Heimleitung Hirschau 155 Gernert Uwe Sozialservice-Gesellschaft des BRK EDV-Koordination München 156 Dipl.-Soz.- Geyer Sabine Cadolzburg 157 Dipl. PWG (FH), Dipl. Ges.ökonom Girndt Andreas SSG des BRK Einrichtungsleiter Rosenheim 158 Glas Susanne Sozialservice-Gesellschaft des BRK Pflegedienstleitung Oberammergau 159 Götzger Friedemann Diakonie Diakon i.r. Gaimersheim 160 Diakon Gräßel Ulrich Rummelsberger Diakonie Einrichtungsleiter im Haus Lehmgruben Marktheidenfeld 161 Dipl.-Pflegew. (FH) Grathwohl Karl-Heinz BRK Kreisverband Regensburg Referatsleiter Regensburg 162 Gratzky Uwe IGM Betriebsrat Gerolzhofen 163 Greb Gotthard DIE LINKE, IGM Niederlauer 164 Dr. med. Grevenkamp Sibylle Nürnberg 165 Gromer Sigrid Diakonie Fürth Verw.- Angestellte 166 Grose Wolfgang Diakonisches Werk Untermain e.v. Projektleitung Sozialkaufhaus der Aschaffenburg Diakonie 167 Großmann Dietmar Diakonie Kronach-Ludwigstadt-Michelau Weitramsdorf 168 Gröting Elisabeth Diakonisches Werk Bayern Büro des 2. Vorstandsvorsitzenden Nürnberg 169 Grundmann Matthias Diakonie Projektmanager Nürnberg 170 Grundner Eva Diakonie Hasenbergl e.v. Vorstand München 171 Günther Gerhard Kümmersbuck 172 Günther Rico Neumarkt 173 Gürpinar Ates DIE LINKE München 174 Prof. Dr. Güse Christine Evangelische Hochschule Nürnberg Dekanin Fakultät Gesundheit und Pflege Nürnberg

7 175 Hack Karin Diakonisches Werk Bayern Verwaltungsangestellte Langensendelbach 176 Pfarrer Hadlich Rüdiger Evangelische Kirche Pfarrer Bad Windsheim 177 Dipl.-Soz.- Hagins Lisa Diakonie Augsburg Leitung KASA Augsburg 178 Hahn Hilde BRK-Altötting Einrichtungsleitung Altötting 179 Hamm Beate Diakonie Pflegedienstleitung Inzell 180 Hammer Thomas BRK Kreisverband Kulmbach Einrichtungsleitung Marktleugast 181 Dipl.- Harm Andrea Diakonie Kronach-Ludwigsstadt/Michelau e.v., Kronach KASA 182 Haug Ingrid Diakonisches Werk Bayern Verwaltungsmitarbeiterin Nürnberg 183 Hedel Wolfgang Ansbach 184 Diakon Heeder Rudolf Rummelsberger Diakonie ehem. Heimleiter a. D. Stockach 185 Heeger Ursula Rummelsberger Dienste RDB Leiterin Frühförderstelle Altdorf Altdorf 186 Hehn Klaus Sozialservice-Gesellschaft des BRK Kaufmännischer Leiter München 187 Heide Johannes Diakonie Regensburg Berater Regensburg 188 Heider Klaus Michael Diakonie Kempten Buchhalter Kempten (Allgäu) 189 Heilmann Sebastian Evangelische Jugend Diakon Aschaffenburg 190 Hellmann Stefanie Diakonisches Werk Bamberg/Forchheim Einrichtungsleitung Forchheim 191 Hempfling Claudia Diakonie Hassberge KASA Hofheim 192 Hengel Rolf Rentner Altötting 193 Herberg Gerd Verband kirchlicher Mitarbeiter Geschäftsführer Neusäß 194 Herrmann Marina Erzieherin Nürnberg 195 Diakon i.r. Herrmann Michael Rummelsberg Ruhestand, Ehrenämter Nürnberg 196 Hertle Günter Cadolzburg 197 Herz Gerlinde Cadolzburg 198 Herz Ulrike Diakonie Hasenbergl e.v. Dipl. Sozialpädagogin München 199 Heussner Andrea Rummelsberger Diakonie Vorstand Schwarzenbruck 200 Himpel Rudolf Evang. Gemeinde- und Wohltätigkeitsverein Verwaltungsrat Cadolzburg Cadolzburg 201 Hinke Robert ver.di Gewerkschaftssekretär Weiden 202 Hinkl Thomas Rummelsberger Diakonie Mitarbeitervertretung Schwarzenbruck 203 Hirt Markus Sozialservice-Gesellschaft des BRK Einrichtungsleiter München 204 Stadträtin Hodek Ulrike AW Ingolstadt 205 Dipl.-Soz.- Hoesch Petra Diakonie Kitzingen Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit Kitzingen (FH) 206 Hofbauer Matthias Die LINKE Ingolstadt Direktkandidat Bezirkstag Pfaffenhofen 207 Hoffmann Margarete DbfK Einrichtungsleiterin Berg

8 208 Hoffmann Monika DIE KITA ggmbh, e+s im vkm Kindergartenleitung Rugendorf 209 Hofmann Jürgen Kirchengemeinde Zautendorf Kirchenvorstand Cadolzburg 210 Diakon i.r. Höfner Rolf Diakonie i.r. (vorm.gf Diak.NEA) Bad Windsheim 211 Holler David BRK Kreisverband Nürnberg-Stadt Pflege Leiter altersgerechter Assistenzsysteme Nürnberg daheim 212 Holst Brunhild Cadolzburg 213 Höltermann Beate BRK Schulleiterin BFSA Erlenbach 214 Diakon Homeier Gert Brüderschaft Rummelsberg Ruhestand Roth OT Eckersmühlen 215 Hopmann Rolf Diakoniewerk Hohenbrunn Lebenswelt Insula Einrichtungsleiter Bischofswiesen 216 Hörner Andreas BRK örtl. Personalratsvorsitzender Schongau 217 Hornick Margit Sozialservice-Gesellschaft des BRK Einrichtungsleiterin Seniorenwohnen Bad Abbach Lugerweg 218 Hübel Siegfried Fachdienst i.d. Jugendhilfe/ Schwarzenbruck Heilpädagoge 219 Huck-Müller Nicola Beratungsstelle im Diakonischen Zentrum e.v. Leiterin der Sozial-und Erlangen Familienberatungsstelle 220 Hueber Elena Evangelische Bahnhofsmission München Ehrenamtliche mit Aufwandspauschale München 221 Hummert Frank Die Heilsarmee Sozialwerk Nürnberg ggmbh Verwaltungsleiter Nürnberg 222 Hunger Georg Regensburg 223 Huthmacher Daniel Evangelisches Jugendwerk Rosenheim Jugendreferent Großkarolinenfeld 224 Igl Christiane BRK Einrichtungsleitung in der Altenhilfe München 225 Jahn Norbert BRK Rettungsassistent, Veitsbronn Personalratsvorsitzender 226 Dipl.-Rel.- Jakimowicz Carsten-Armin Malteser Hilfsdienst e.v. Stadt- und Kreisbeauftragter Amberg (FH) 227 Jörg Anneliese Diakonie Kulmbach/Geschwister-Gummi- Verwaltungsangestellte Kulmbach Stiftung 228 Jörg Oliver Vorsitzender des Ausschusses für Hochschule, Forschung und Kultur im Bayerischen Landtag Würzburg 229 Jugl Thomas Freiberufler Diakon, Musiker, Grafiker, Maler Fürth 230 Jung Friedhelm AWO Arbeitsanleiter München 231 Jungkunz-Gradl Angelika Diakonisches Werk Bayern Verwaltungsangestellte Nürnberg 232 Diakon Käb Christian Nürnberg 233 Käb Eberhard Rummelsberger Diakonie Diakon - Klinikseelsorger Nürnberg 234 MdL Kamm Christine Landtagsabgeordnete Augsburg

9 235 Kapfer Adolf AWO stellv. Kreisvorsitzender Peiting 236 Diakon Karrer Heinz Diakonie Geschäftsführer München 237 Käser Michael Diakonie Regensburg stellv. PDL Regensburg 238 Kasper Rainer BRK Mitarbeiter im Qualitätsmanagement München 239 Keil Marcus Diakonieverein Amberg e.v. Geschäftsführer Amberg 240 Keiser Axel Diakonisches Werk Bayern Referent, Freiwilliges Soziales Jahr Nürnberg 241 Kellner Helmut Diakonieverein Illschwang-Kastl Geschäftsführer Illschwang 242 Kern Gerda Evangelisches Dekanat Aschaffenburg MAV-Vorsitzende im Dekanat Aschaffenburg Aschaffenburg 243 Bruder Dipl. Theol. (univ.) Kernstock Heiko Diakonieverein Heilsbronn u. U. e. V. Krankenpfleger, Mitarbeitervertretung des Dekanates Windsbach Heilsbronn 244 Pfarrer Keßler-Rosa Jochen Diakonie Schweinfurt Vorstand Schweinfurt 245 Kettenberger Ingrid BRK Kreisverband Altötting Leitung Abt.stationäre/teilstationäre Altötting Einrichtungen 246 Kiefer Rüdiger Kinderschutz e.v. Vorstand München 247 Kirchner Hardy Diakonisches Werk Bayern Referent Leutenbach 248 Kittel Gerhard AWO-Kreisverband Roth-Schwabach e. V. BBD/IFD Ltg. Schwabach 249 Kittl Gabriele Bezirksausschuss 24 Feldmoching-Hasenbergl Kinderbeauftragte München 250 Klee Alexander Schwarzenbruck 251 Dipl.Ing.(FH) Klee Wolfgang REFA Ansprechpartner Kümmersbruck 252 Klentzan Peter Stiftung Wings of Hope Deutschland Leitung TraumaHilfeZentrum Ruhpolding Labenbachhof 253 Kletke David AWO-Kreisverband Roth-Schwabach Leiter der AWO Tagespflege Schwabach Schwabach 254 Knobloch Sabine Leitung Schülerwohnheim Kulmbach 255 Knöpfel Dorothee Diakonie Neu-Ulm e.v. Sozialarbeiterin Neu-Ulm 256 Knorr Wilfried Herzogsägmühle, Innere Mission München e.v. Direktor Peiting 257 Kobold Franz Deutsche Tafeln Mitglied, Helfer Amberg 258 Dr. Koch Hans-Gerhard Kirchlich-Gewerkschaftliche Initiative Bayern Pfarrer i.r. Fürth 259 Kohler Brigitte Diakonie Traunstein Krankenschwester i. R. Traunstein 260 Kohler Georg Diakonie Traunstein Wohnheim-Bewohner, ehem. Traunstein Mitarbeiter 261 Körber Tino Sonnenhof Feuchtwangen Jugendhilfe Erzieher im Gruppendienst Dinkelsbühl 262 Koszanowski Gabriele Stadtmission Nürnberg e.v. Bereichsleiterin Nürnberg

10 263 Krah Michael Rummelsberger Diakonie, Rummelsberger Diakon, Referent Schwarzenbruck Brüderschaft 264 Diakon Krause Christian Evang.-Luth. Kirche St. Paul Fürth Gemeindediakon Fürth 265 Krause Berit Kinderschutz e.v. München 266 Krebel Frank W. AWO Soziales Kompetenz - Zentrum Leiter der Einrichtung Hilpoltstein 267 Kreutzer Ludwig BRK Kreisverband Weiden Heimleiter Weiden 268 Krieger Tanja Verein für Internationale Jugendarbeit Nürnberg Geschäftsführender Vorstand Nürnberg 269 Dr. Krüger Leonie Diakonisches Werk Bayern Öffentlichkeitsreferentin Nürnberg 270 Dipl.- Krupka Gabriele Diakonie Schwabach Pädagogin Praxisklasse Rednitzhembach 271 Kuch Karl-Heinz Diakonie Kulmbach Geschäftsführer Kulmbach 272 Küffner Stefan Sozialservice-Gesellschaft des BRK IT-Koordination/QM München 273 Kugler Gereon Diakonie Hasenberl e.v. Vorstand München 274 Kugler Hilde Treffpunkt e.v. / Der Paritätische Geschäftsführerin Nürnberg 275 Kuhles Renate Diakonie Ltg. Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit Kempten 276 Kühn Jürgen Rummelsberger Dienste für Menschen im Alter Einrichtungsleiter Leipheim 277 Kurz Alfons Caritasverband Amberg-Sulzbach Geschäftsführer a.d. Amberg 278 Kurz Tobias BRK Kreisverband Berchtesgadener Land Kreisgeschäftsführer Bad Reichenhall 279 Dipl.-Soz.- Kutzke Kathrin Diakonie Fürth sozialpädagogische Mitarbeiterin Oberasbach 280 Diakon Lang Herbert Rummelsberger Diakonie Geschäftsführer d. Rummelsberger Hersbruck Diakone und Diakoninnen 281 Lange Antje Caritasverband Regensburg Stellenleiterin Krisendienst Horizont Regensburg 282 Lange Nadine Sozialservice-Gesellschaft des BRK QMB Neu-Ulm 283 Diakon Larsen Frank Diakonie Neustadt/Aisch Geschäftsführer Neustadt/Aisch 284 Laube Jörg AWO Bezirksverband Oberbayern Einrichtungsleiter Laufen 285 Lauche Gudrun BRK Kreisverband München Erzieherin Unterschleißheim 286 Lautenschlager Reinhard Werkhof Amberg-Sulzbach Betriebsleiter Sulzbach-Rosenberg 287 Lebold Bruno AWO Sozialpädagoge, Einrichtungsleiter Schwabach 288 Diakon Lechner Gerhard Rummelsberger Diakonie Seelsorger im Auhof Dittenheim 289 Lehmann Knut Vorstand a.d. München 290 Leitz-Zeilinger Ursula Ev.-Luth. Kirche in Bayern Pfarrerin Fürstenfeldbbruck 291 Dipl.-Soz.- Lessmann Petra Diakonie Schwabach Mitarbeitervertretung Vorsitzende, Schwabach (FH) Suchtberatung 292 Leykauf Harald BRK Kreisverband Nürnberger Land Stellv. Kreisgeschäftsführer Winkelhaid

11 293 Lindner Christian Starnberg 294 Lindörfer Thomas BRK Kreisverband Schweinfurt Kreisgeschäftsführer Schweinfurt 295 Lindörfer Tina Nürnberg 296 Diakon Löblein Jörg-Simon Rummelsberger Brüderschaft Leiter des Fachbereiches München Gewaltprävention und Straffälligenhilfe 297 Lockenvitz Helmut Rummelsberger Brüderschaft Diakon Hof 298 Loosli-Lüders Elisabeth Gemeinnützige Paritätische Altenhilfe GmbH Geschäftsführung Nürnberg Nordbayern 299 Löwe Birgit Diakonisches Werk Bayern Vorstand Nürnberg 300 Diakon Lütke Hendrik Reichenberg 301 Dr. Mähner Tobias Diakonisches Werk Bayern Vorstand Nürnberg 302 Mai Susanne Diakonie Regensburg Sozialpädagogin Regensburg 303 Maidhof-Betker Roland San Giovanni Onlus e.v. Vorstand Haibach 304 Dipl.-Soz.- Maier Cora BRK Kreisverband Nürnberg-Stadt Offene Behindertenarbeit Nürnberg (FH) 305 Pfarrer Maier Michael Evang.-Luth. Dekanat Erlangen Diakoniebeauftragter Bubenreuth 306 Maier Tanja BRK Kresiverband Mühldorf Kreisgeschäftsführerin Mühldorf 307 Maier Thomas BRK Schulleiter Altötting 308 Maier Barbara Otterfing 309 Mangold Elisabeth BRK Kreisverband Altötting Einrichtungsleitung Haiming 310 Diakon May Georg Diakonie - Stadtmission Bayreuth e.v. Heimleiter Bayreuth 311 Mayer Nadja Diakonie Werk Bayern e. V. Verwaltungsangestellte Nürnberg 312 Dipl.-Hdl. Meier Rainer BAP - Ansbach Stadtrat Ansbach 313 Meisinger Gabriele Innere Mission München Dipl. Sozialpädagogin München 314 Mend Rudi Rückersdorf 315 Diakon Mensching Jochen Brüderschaft Rummelsberg, ELKB Sozialpädagoge Nürnberg 316 Merk Xaver DIE LINKE BAYERN Landessprecher Senden 317 Messingschlager Michael Diakonie Bamberg-Forchheim Leitung Forchheim 318 Michael Benita Sozialservice-Gesellschaft des BRK QMB Murnau 319 Michel Lothar Evangelische Kirche Diakon Thalmässing 320 Michels Bärbel Heilsbronn 321 Michels Bernd Heilsbronn 322 Mickan Annemarie Tafel Amberg/Diakonie Mitglied Amberg 323 Dipl.-Soz.- Miller Lisa Diakonie Fürth Mitarbeiterin Lauf an der Pegnitz 324 Mittermaier- Mühldorfer Rosi München

12 325 Monski Petra Seniorenwohnen Murnau SSG - BRK Pflegedienstleitung Murnau 326 Morning Angela DWA Angestellte Augsburg 327 Mosandl Rainer AWO-Kreisverband Roth-Schwabach Geschäftsführer Schwabach 328 Dipl.-Theol. Mucha Robert LMU München Wissenschaftlicher Mitarbeiter München 329 Mück-Krell Gerold Sozialservice-Gesellschaft des BRK Einrichtungsleiter Seniorenwohnen Grafenau Grafenau 330 Mühlbauer Petra Evangelische Kirchengemeinde Ehrenamtliche Mitarbeiterin Cadolzburg 331 Mühlberger Günter Diakonie Traunstein e.v. Diakon Traunstein 332 Mühlendyck David Die Rummelsberger Diakonie Diakon Kissing 333 Prof. Dr. Müller Gertraud Evangelische Hochschule Nürnberg Dozentin Bayreuth 334 Pfarrer Munzert Peter Diakonisches Werk Bayern Theologischer Referent Neuendettelsau 335 Murr Margot KISS Regensburg Leiterin Regensburg 336 Muschitz Brigitte Sozialservice-Gesellschaft des BRK Interimsmanagement München 337 Diakon Narjes Gerhard Diakonie Diakon Diespeck 338 Diakon Neidhardt Guenter Mission Eine Welt, Evang. Luth. Kirche Bayern Einrichtungsleiter Sanya Juu 339 Diakonin Neidhardt Sara Rummelsberger Diakonie Diakonin Altdorf 340 Neißer Ingrid Neuendettelsau 341 Nekolla Natalie Evangelisch-Lutherische Kirche Ehrenamtliche Jugendarbeit Karlstein am Main 342 Neubert Klaus Regensburg 343 Neukamm Martin Rummelsberger Brüderschaft Leiter der BS und Vorstand der Schwarzenbruck Rummelsberger Diakonie 344 Pfarrer Neumeister Gerhard Würzburg 345 Nickel Ute Diakonie Bamberg-Forchheim e.v. Öffentlichkeitsreferentin Bamberg 346 Diakon i.r. Niederlich Günter Rummelsberger Diakonie Leiter des Diakonen- Nürnberg Seniorenwanderkreises Nürnberg 347 Nißlbeck Peter VDK, Mitglied Amberger-Tafel Ehrenamtlicher Amberg 348 Nitsche Monika Paritätischer Wohlfahrtsverband Bayern e.v. Referentin für Bürgerschaftliches München Engagement 349 Nömeier Ursula M. Sozialservice-Gesellschaft des BRK Einrichtungsleitung Bad Füssing 350 Diakon i.r. Nugel Richard Werner Rummelsberger Diakonie Ruhestand Nürnberg 351 Oechslein Karin Mobile heilpädagogische Praxis Gunzenhausen 352 Oeder Eva Rummelsberger Diakonie Diplom-Psychologin Schwarzenbruck 353 Diakon Offenhäußer Markus Evangelische Kirche Diakon Cadolzburg 354 Öhrlein Ilka Diakonie Oberland KASA Mitarbeiterin Bad Tölz

13 355 Diakon Ortlepp Thomas Evang. Jugend Untermain Dekanatsjugendreferent mit Leitung Aschaffenburg Jugendzentrum 356 Ortwein Eva DiakonieBayern Sachbearbeiterin Nürnberg 357 Palm Helga Dipl. Psychologin Rückersdorf 358 Palm Lisa Rückersdorf 359 Päplow Volker AWO Mitarbeiter FAMO Utting a.a. 360 Parche Tobias Diakonie Bamberg-Forchheim Einrichtungsleitung Wiesenttal 361 Pauli Axel Rothenburg ob der Tauber 362 Pechler Zdenka Augsburg 363 Penke-Zierhut Hans-Dieter Allgemeiner Rettungsverband Oberpfalz e.v. Vorstandsmitglied Regensburg 364 Penzkofer Susanne BRK Kreisverband Nürnberg-Stadt Bereichsleitung Familienzentrum und Nürnberg Kindertagesstätten 365 Diakonin Peterhoff Elisabeth Arbeitsstelle kokon Referentin Nürnberg 366 Peters Holger Diakonie Werk Landshut e.v. Geschäftsführender Vorstand Landshut 367 Dr. Petry Bernhard Rummelsberger Diakonie Leiter der Diakonischen Akademie Schwarzenbruck Rummelsberg 368 Pfeifer Karl BRK Personalratsvorsitzender Würzburg 369 Diakon Pfundt Georg Dekanat Würzburg Aussiedlerseelsorger Würzburg 370 Philipp Elke Diakonisches Werk Bayern Pflegedienstleiterin Unterleinleiter 371 Pitschi Maria BRK Verwaltungsangestelle Altenheim Burglengenfeld 372 Polyfka Paul BRK Kreisverband München Vorsitzender München 373 Popp Brigitte Diakonie Hochfranken Altenhilfe ggmbh Einrichtungsleitung Rehau 374 Popp Wolfgang Evang.Luth. Kirche Bayern Dekan Pappenheim 375 Poß Martin Diakonie Sulzbach-Rosenberg Verwaltungsleiter Sulzbach-Rosenberg 376 Posse Stephan Nürnberg 377 Prof. Dr. Puch Hans-Joachim Präsident Nürnberg 378 Putzer Isabel BRK Landesgeschäftsstelle Teamleiterin Kindertageseinrichtungen München 379 Rahm Siegbert Diakonie Bamberg-Forchheim Freigestelltes Mitglied der Bamberg Mitarbeitervertretung 380 Rechholz Matthias Diakonisches Werk Bayern Nürnberg 381 Rechholz- Elisabeth CAG Heimleitung Nürnberg Schoenauer 382 Reebs Uwe Diakonie Fürstenfeldbruck e.v. Geschäftsführender Vorstand Fürstenfeldbruck 383 Regel Jenny Diakonie-Bayern Bundesfreiwilligendienst, Nürnberg Sozialpädagogin 384 Regenhardt Achim Dinkelsbühl

14 385 Regenhardt Florian Rummelsberger Diakonie Studierender Schwarzenbruck 386 Diakon Reimann Bernd Evangelische Jugend im Dekanat Weilheim Dekanatsjugendreferent Weilheim 387 Reimer Heike Sozialservice-Gesellschaft des BRK Pflegedienstleitung Kempten 388 Diakonin Rein Johanna Diakoninnengemeinschaft Rummelsberg Regensburg 389 Reisinger Dagmar Sozialservice-Gesellschaft des BRK Pflegedienstleitung Alzenau 390 Reiß Margunde Diakonie Weiden stellv. MAV-Vorsitzende Weiden 391 Reith Monika DIE LINKE Mitglied des Kreisvorstandes Lenting 392 Reitz Joachim LB Haßberge Vorsitzender Eltmann 393 Renz Elfriede BRK Verwaltungsangestellte München 394 Richter Maik Rummelsberger Diakonie Schwarzenbruck 395 Richter Tatjana Schwesternschaft Wallmenich-Haus Amberg Heimleitung Amberg vom BRK e. V. 396 Rief Johannes Diakonie Wohngruppenerzieher Wörnitz 397 Riethmüller Dennis linksjugend ['solid] Bayern Landessprecher Marktoberdorf 398 Ringlstetter Karl Die Linke Direktkandidat Bezirkstag Straubing 399 Diakon Ritter Dieter Rummelsberger Diakonie e.v. Teamleiter Leinburg 400 Riza Yasmin Kinderschutz e.v. Teamleitung München 401 Robin Birgit Diakonie Regensburg Einrichtungsleitung Altenhilfe Nittendorf 402 Dr. Rodehau Siegfried Diakonissen-Mutterhaus Hensoltshöhe des Schulleitung Gunzenhausen DGD e. V. 403 Röder Joachim BRK Einrichtungsleitung Rettenbach 404 Diakon i. R. Rohn Hans Rummelsberger Brüderschaft Muhr am See 405 Diakon Rohrbach Bernd Evangelische Jugend im Dekanat Traunstein Dekanatsjugendreferent Traunstein 406 Römpp Herbert Rummelsberger Diakonie Diakon Hilpoltstein 407 Studiendir. a. Rösch Albert Dekanatsrat der Katholiken Dekanatsratsvorsitzender Roth D. 408 Rose Sigrun Diakonie Neu-Ulm e.v. 2. Vorsitzende Neu-Ulm 409 Roßberg Eckehard Rummelsberger Brüderschaft Schwarzenbruck 410 Roth Wolfgang BRK Personalrat, Rettungsassistent Bayreuth 411 Diakon Röttenbacher Friedrich Protestantische Alumneumsstiftung Regensburg Leiter Dr.-Johann-Hiltnerheim, Studentenwohnheim Regensburg 412 Rückert Michael BRK Kreisverband Aschaffenburg Kreisgeschäftsführer Aschaffenburg 413 Dipl.-Sozialökonomin Rückle-Rösner Sabine Diakonie Regensburg Vorstand Regensburg 414 Rudy Thomas GEW Kreis-Vorstandsmitglied Rückersdorf 415 Sachsenheimer Nicole Diakonie Bamberg-Forchheim e.v., Seniorenzentrum Martin Luther Marketing Wiesenttal-Streitberg

15 416 Dipl.-Soz.- Sadler Hans-Udo Diakonie Bayreuth Berater (KASA); Vereinsbetreuer Bayreuth 417 Saeger Bob Die Rummelsberger Diakonie e.v. Diakonie Nürnberg 418 Sänger Svenja Gemünden 419 Saurenbach Bernhard Amberger Tafel 1.Vorsitzender und Ländervertreter Kümmersbruck Bayern Nord 420 Diakon Schabert Friedrich Rummelsberger Brüderschaft Augsburg 421 Schabert Irene Augsburg 422 Schäfer Fred Diakonie Bamberg-Forchheim Abteilunsgleiter Soziale Dienste Bamberg 423 Schäfer Elisabeth DGM Landesverband Bayern e.v. Schatzmeister, Geschäftsführung München 424 Schaffer Rainer Sozialservice-Gesellschaft des BRK Einrichtungsleitung Olching 425 Schäffler Manfred DIE LINKE Westerheim 426 Scharl Karin AWO-Bezirksverband Oberbayern e.v. Ortsverein EBE- Vorsitzende Ebersberg 427 Schauer Gabriela Ehrenamtl. Hospizhelferin 428 Schedl Holger BRK Kreisverband Tirschenreuth Kreisgeschäftsführer Tirschenreuth 429 Scheidel Wolfgang Elkb 430 Scheiner Michael shine kultur konzepte öffentlichkeitsarbeit Journalist Bernhardswald- Adlmannstein 431 Schels Henriette Diplom-Sozialpädagogin (FH) 432 Schelter Reinhold Evang.-Luth. Dekanat Wunsiedel Kirchenmusiker und 2. Vorsitzender Wunsiedel MAV 433 Scheuring Ulrike Diakonisches Werk Bayern Referentin für Finanzplanung Langensendelbach 434 Schicker Hans SPD Beisitzer im OV Rückersdorf 435 Schiel Tilman Die LINKE, ver.di Bayreuth 436 Dipl. Soz. Schiller Claudia Noris Inklusion ggmbh der Stadt Nürnberg Sozialarbeiterin im ABW Nürnberg 437 Schiller Helmut AWO-Kreisverband Landsberg am Lech e.v. 1. Vorsitzender Utting am Ammersee 438 Schiller Michael Diakonie Augsburg Sozialarbeiter, Sozialpsychiatrischer Augsburg Dienst 439 Schindele Wolfgang AWO Landesgeschäftsführer München 440 Schirmer Dominik ver.di Bayern Landesfachbereichsleiter Gesundheit, Soziale Dienste, Wohlfahrt und Kirchen München 441 Schlicht Markus Sozialservice-Gesellschaft des BRK Ausbildungsbeautfragter München 442 Schmidt Angelika Diakonie Bamberg-Forchheim Einrichtungsleitung Bamberg

16 443 Dipl.-Betriebswirtin Schmidt Petra AWO Betriebsrätin 2. Vorsitzende Windischeschenbach (VWA) 444 Schmidt Pia Diakonie Kulmbach Kasa-Beraterin Kulmbach 445 Schmidt Werner Diakonie Fürth e.v. Vorstand Fürth 446 Schmitz Thomas BRK Einrichtungsleitung Bamberg 447 Schneider Alexander Dekanatsjugend Neustadt/Aisch Berufspraktikant Bad Windsheim 448 Dipl.-Soz.- Schneider Anna-Kathrin Diakonie Hasenbergl e.v. Dipl. Soz.- (FH) München (FH) 449 Diakon Schneider Hannes Diakonie Rentner Pommelsbrunn 450 Schneider Iris Diak. Dienste Neuendettelsau GmbH Einrichtunsleitung Roth 451 Schneider Stephan BRK Rettungsassistent Haßfurt 452 Schneider Sybille Diakonisches Werk Bayern Verw.-Mitarbeiterin Nürnberg 453 Schobel Herta Diakonisches Werk Bayern Veraltungsmitarbeiterin Nürnberg 454 Schober Magdalena Diakoninnengemeinschaft Rummelsberg Studierende Neustadt bei Coburg 455 Schober Petra BRK Kreisverband Kelheim PDL Amb. Pflege Mainburg 456 Schöner Walter Diakonisches Werk Bayern Cadolzburg 457 Schönwald Patricia BRK- Berufsfachschule für Altenpflege Fachdozentin Erlenbach Erlenbach 458 Schöps Alfred Diakonie Diakon i.r. Nürnberg 459 Schott Roland DIE LINKE Stv. Sprecher KV Schwanstetten 460 Dekan Schötz Karlhermann Evang.-Luth. Dekanatsbezirk Dekan im Dekanatsbezirk Sulzbach- Sulzbach-Rosenberg Rosenberg 461 Schramm Melanie Diakonie Fürth Qualitätsbeauftragte Zirndorf 462 Schroeder Hans Martin Evang.-Luth. KG Starnberg Pfarrer Starnberg 463 Schulz Hartmut Rummelsberger Bruderschaft Ruhestand Straßlach-Dingharting 464 Prof. Dr. med. Schulze Bernd D. Diakonie Schwanstetten Vorsitzender Schwanstetten 465 Schuster Rainer BRK Donauwörth 466 MdL Schuster Stefan SPD Landtagsabgeordneter Nürnberg 467 Schützsack Daniel Diakonisches Werk Bayern Praktikant Praxissemester Gesundheits- Nürnberg /Pflegemanagement 468 Schwab Brigitte Nachbarschaftshilfe Baar-Ebenhausen Mitglied Baar-Ebenhausen 469 Schwägerl Alexander BRK Kreisverband Oberallgäu Kreisgeschäftsführer Kempten 470 Dipl. Soz. Schwarzer Jana Diakonie Fürth Beraterin in der kirchlich allgemeinen Fürth (FH) Sozialberatung 471 Schweitzer Petra BRK-Berufsfachschule Altenpflege stellv. Schulleitung Erlenbach am Main

17 472 Dipl.- Psych.(Univ.) Seefried Christine Rückersdorf 473 Seemann Cornelia BRK Einrichtungsleiterin Neuötting 474 Selensky Peter Diakonie Rosenheim Vorstand Rosenheim 475 Diakon Selzam Ludwig Evangelischer KITA-Verband Bayern Vorstand Nürnberg 476 Sichelstiel Jörg Dekanat Fürth Dekan Fürth 477 Sichert Martina ver.dei Nürnberg 478 Sickert Nina BRK Abteilungsleitung Pflege/ Senioren Bad Kissingen 479 Sieber Petra Evangelische Frauenarbeit Bayern Geschäftsführung Stein 480 Sieberth Reimar Sozialservice-Gesellschaft des BRK Einrichtungsleitung Augsburg 481 Dipl.-Soz.- Sinn Karen Diakonie Nürnberger Land Suchtberaterin Lauf (FH) 482 Sitzberger Agnes Diakonie Regensburg Leiterin Beratungsstelle Regensburg 483 Siwek Joachim Cadolzburg 484 Slezak Simone Evang. Hilfswerk München / Evang. Einrichtungsleiterin Bahnhofsmission 485 Sokolll Ursula Diakonisches Werk Bayern Referentin Nürnberg 486 Sossau René Die Rummelsberger Dienste für Menschen im Pflegereferent Schwarzenbruck Alter ggmbh 487 Dipl.-Soz.- Sperl-Groß Michael Diakonie Heimleiter Nürnberg 488 Stadler Thomas BRK Kreisgeschäftsführer Bad Kissingen 489 Prof. Dr. Städtler-Mach Barbara Evangelische Hochschule Nürnberg Vizepräsidentin Nürnberg 490 Dipl. Staiger Stephanie Diakonie Rosenheim Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit (KASA), Schwerpunkt: Offene Altenhilfe Rosenheim 491 Dipl.-Soz.- Stämmer Christa Stadtmission Nürnberg e.v. Mitarbeiterin in den Amb. Erzieh. Hilfen Nürnberg /FH 492 Stapel Tina BRK Alzenau 493 Assessor iur. Stärk Leonhard BRK Landesgeschäftsführer München 494 Steckhan Patricia Sozialservice-Gesellschaft des BRK, SW Pflegedienstleitung Rothenburg Bürgerheim 495 Steger Ruth AWO-Kreisverband Lohr a.main Vorstandsmitglied Lohr 496 Steiner Brigitte SkF Südostbayern Leiterin Frauenhaus Rosenheim 497 Stephan Inge Diakonie Schweinfurt Verwaltung Schweinfurt 498 Stoklossa Daniel Diakonie Service & Pflege ggmbh Leitung Soziale Dienste Traunstein

18 499 Stolpe Dieter Fachkrankenpfleger für Onkologie Erlangen 500 Strauß Anne Diakonisches Werk Bayern Präsidialbüro Nürnberg 501 Strazim Bernhard BRK Seniorenheim Schloss Eggmühl Heimleitung Schierlilng 502 Diakon Streit Wolfgang Diakonie Bamberg-Forchheim Leiter Altenhilfe Bamberg 503 B.A. Stula Anna-Lena Evangelische Hochschule Nürnberg Wissenschaftliche Mitarbeiterin Nürnberg 504 Pfarrer Tauber Heinrich Evang.Luth. Kirche Bayern Gemeindepfarrer Nürnberg 505 Tauber-Haas Eva Cadolzburg 506 Terassa Cornelia Gabriele 507 Dipl.- Ökotrophologin Diakonie Schwabach Leitung KASA, Sozialpädsagogische Familienhilfe, Schulbetreuungen Thaler Ingrid Diakonie Hauswirtschaftsleitung Inzell Schwabach 508 Diakon Than Hans-Peter Rummelsberger Brüderschaft Krankenpflegediakon Nürnberg 509 Diakonin Than Rabea Diakoninnengemeinschaft Rummelsberg Krankenpflegediakonin Nürnberg 510 Thiedig Katy Diakonie Fürth Einrichtungsleitung Oberasbach 511 Diakon Thiel Ruediger Evang.-Luth. Gesamtkirchengemeinde Geschäftsführer Bayreuth 512 Tietmann Evi pro familia Ingolstadt Leitung Ingolstadt 513 Prof. Dr. Titze Karl Evangelische Hochschule Nürnberg Professor Nürnberg 514 Tremel Markus BRK Kreisverband Hof Bereichsleitung Kindertagesstätten Hof 515 Türk Maximilian BRK Kreisverband Kulmbach Verwaltungsleiter Kulmbach 516 Uhl Harald BRK Wohnbereichsleiter Blaichach 517 Ulonska Beate BRK Kreisverband Erlangen-Höchstadt Kreisgeschäftsführerin Erlangen 518 Urban Anita Diakonisches Werk Bayern Einrichtungs- und Pflegedienstleitung Erlangen 519 Ursel Christine DiakonieBayern Fortbildungsreferentin Nürnberg 520 Ursel Wolfgang Nürnberg 521 van Beuningen Ute Diakonisches Werk Bayern Referentin Nürnberg 522 Veringa Mihaela München 523 Vlach-Kalogiannis Monika evang.-luth. Kirche ehrenamt. Helferin Cadolzburg 524 Vogl Katrin Kolping Schmidmühlen 1. Vorstand Schmidmühlen 525 Vogler Sandra Rummelsberger Diakonie Diakonin in Gemeinde und Dekanat Mistelbach 526 Volk Simone Noris Inklusion ggmbh der Stadt Nürnberg Assistentin d. Betriebsleiters Nürnberg 527 Bezirksrätin Vollmar Ingeborg Auditorin Bissingen 528 von Brockdorff Ulrich Diakonie Roth-Schwabach Diakon, Vorstand, Bezirksstellenleiter Schwabach 529 Vonderlinn Marlis Diplom-Sozialpädagogin München 530 Diakonin Wagner Beate Evang. Jugendarbeit Dekanatsjugendreferentin Wassertrüdingen 531 Wagner Georg Aschau

19 532 Waidner Ralf Sozialservice-Gesellschaft des BRK Einrichtungsleiter Neu-Ulm 533 Walla Carola CBF München und Region Gesch.f. Vorstand München 534 Warnken Thomas Stadtmission Nürnberg e.v. Pressesprecher Nürnberg 535 Wegerer Dieter Diakonie Neu-Ulm / BRK Kreisverband Neu- Ulm Verwaltungsratsvors./ 1.Stellv.Vors.BRK Neu-Ulm Nersingen 536 Weichold Jörn DIE LINKE Fürstenfeldbruck Kreissprecher Fürstenfeldbruck 537 Weiher Josef Schliersee 538 Dipl.- Weinzierl Rudolf Verfasste Kirche und Diakonie Dekanatsreferent und KASA-Berater Kulmbach (Uni) 539 Weiß Gunter BRK stellv. KGF/Einrichtungsleiter Ebersdorf bei Coburg 540 Weiß Helmut Diakonie Donau-Ries 541 Weiß Kerstin ver.di Bezirksfrauenrat München München 542 Weißenberger Manfred AWO-Kreisverband Lohr a.main Lohr a.main 543 Weißenfels Herbert AWO Kreisverband Rosenheim e.v. Vorstandsvorsitzender Rosenheim 544 Weißenseel Reinhold BRK Kreisverband Würzburg Kreisgeschäftsführer Würzburg 545 Wendler Gerhard Diakonie Betreuungsverein Roth Vorstand Roth 546 Werner Gabriele Diakonisches Werk Bayern Entgeltreferentin Nürnberg 547 Weßenberger Annemarie AWO-Kreisverband Lohr a.main Schriftführer Lohr a.main 548 Wetzel Carsten Sozialservice-Gesellschaft des BRK Einrichtungsleiter Bad Reichenhall 549 Wich Susanne Kirchl. Beschäftigungsinitiative e.v. Fürth Dipl. Sozialpäd. (FH) Fürth 550 Wienands Hannes Sozialservice-Gesellschaft des BRK Einrichtungsleiter Hof/ Saale 551 Wolf Bernhard Ansbach 552 Zapf Bernhard Altdorf 553 Zapf Brigitte Rummelsberger Diakonie Mitarbeitervertretung Altdorf 554 Zapf Martina Rummelsberger Dienste für Menschen m. Beh. Leitung Offene Dienste Wichernhaus Engelthal Altdorf 555 Zeder Gerhard ver.di Betriebsrat Oberasbach 556 Zeilinger Renate Diakonisches Werk Bayern Referetnin für Familienarbeit Nürnberg 557 Zeitler Elisabeth Kinderschutz e.v Sozialpädagogin München 558 Zell Martin BRK München 559 Zenner Annegret KASA Projektkoordinatin, Beratung München 560 Ziermann Alexandra Lebenshilfe Deggendorf Dipl.-Soz. in pädagog. Schwarzach Frühförderung 561 Ziermann Christoph Diakonisches Werk Bayern Einrichtungsleiter Schwarzach 562 Ziermann Christoph Diakonie Regensburg Einrichtungsleiter Bogen 563 Ziller Wolfgang DIE LINKE BAYERN Landesvorstands-Mitglied Schweinfurt 564 Zinke Annemarie BRK Leiterin Seniorenclub Wackersdorf

20 565 Zinke Annemarie DGM Bayern/ BRK Delegierte/Seniorenarbeit Wackersdorf 566 Zinkl-Rau Georg Diakonie Landshut Bereichsleitung Landshut 567 Zischler Carl-Heinz Diakonie Neuendettelsau, Bruckberger Heime Vorsitzender Mitarbeitervertretung Bruckberg 568 Dipl.-Kfm. Zosel Jürgen BRK Kreisverband Straubing-Bogen Kreisgeschäftsführer Straubing (FH) 569 Zwickel Ulrike VDK, DIE LINKE Hohenroth 570 Zywert Anette Krisendienst Horizont Regensburg

Unterstützer der Sozialcharta für Bayern - Stand: 6. Mai 2013

Unterstützer der Sozialcharta für Bayern - Stand: 6. Mai 2013 1 Abt Martin Diakonie Hochfranken Geschäftsführer Hof 2 Ackermann Renate Bündnis 90/Die Grünen MdL München 3 Altmann Max Kath. Kirche Pastoralassistent München 4 Ammersinn Bernd München 5 Asam Michael

Mehr

Marktspiegel für Bayern 2016 Tendenzen Angebot / Nachfrage

Marktspiegel für Bayern 2016 Tendenzen Angebot / Nachfrage Marktspiegel für Bayern 2016 Tendenzen Angebot / Nachfrage Oberbayern Angebot / Nachfrage / Preistendenz Neubaumarkt Baugrundstück Altötting Bad Tölz-Wolfratshausen g i 1 a i 1 a i 1 a i 1 a i 1 a i 1

Mehr

Zeitplan für die Dienstbesprechung im Frühjahr 2016 Zusammenstellung

Zeitplan für die Dienstbesprechung im Frühjahr 2016 Zusammenstellung Zeitplan für die Dienstbesprechung im Frühjahr 2016 Zusammenstellung Anlage Regierungsbezirk Oberbayern Altötting 13. April 2016 Richard Unterreiter Standesamt Altötting Bad Tölz-Wolfratshausen 15. März

Mehr

Die demografische Entwicklung in Bayern bis zum Jahr 2024

Die demografische Entwicklung in Bayern bis zum Jahr 2024 Die demografische Entwicklung in Bayern bis zum Jahr 224 Ergebnisse der regionalisierten Bevölkerungsvorausberechung Bevölkerungsentwicklung in Bayern seit 19 Millionen Personen 14 12 1 8 6 4 2 19 195

Mehr

Renten nach SGB VI und sonstige Renten Regional

Renten nach SGB VI und sonstige Renten Regional Oberbayern Ingolstadt (KS) München (KS) Rosenheim (KS) Altötting Berchtesgadener Land Bad Tölz-Wolfratshausen Dachau Ebersberg Eichstätt Erding Freising Fürstenfeldbruck Garmisch-Partenkirchen Landsberg

Mehr

Mietpreise in Unterfranken

Mietpreise in Unterfranken Mietpreise in Unterfranken Aschaffenburg (Stadt) 7,49 7,62 1,74 % Aschaffenburg (Kreis) 7,24 7,13-1,52 % Bad Kissingen 4,00 4,21 5,25 % Haßberge 4,77 4,72-1,05 % Kitzingen 5,47 5,47 0,00 % Main-Spessart

Mehr

Unterstützer der Sozialcharta für Bayern Stand: 4. Juni 2013

Unterstützer der Sozialcharta für Bayern Stand: 4. Juni 2013 1 Abt Martin Diakonie Hochfranken Geschäftsführer Hof 2 Ackermann Renate Bündnis 90/Die Grünen MdL München 3 Adelt Jutta München 4 Altmann Max Kath. Kirche Pastoralassistent München 5 Amberger Helga Rödelsee

Mehr

Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. Fürth, Seite 1. endgültige Umlagekraft endgültige Umlagekraft 2017 Erhöhung / Minderung UK-VGL 2

Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. Fürth, Seite 1. endgültige Umlagekraft endgültige Umlagekraft 2017 Erhöhung / Minderung UK-VGL 2 Oberbayern Seite 1 161000 Ingolstadt 233 202 568 1745,02 2 3 174 322 026 1303,01 2 10 58 880 542 33,80 162000 München 2 732 927 632 1866,37 1 2 2 637 098 802 1815,76 1 1 95 828 830 3,60 163000 Rosenheim

Mehr

Fürth, Seite 1. Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. vorläufige Steuerkraft 2019 und endgültige Steuerkraft 2018 Oberbayern SK-VGL 2

Fürth, Seite 1. Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. vorläufige Steuerkraft 2019 und endgültige Steuerkraft 2018 Oberbayern SK-VGL 2 Oberbayern Seite 1 161000 Ingolstadt 176 812 591 1307,36 2 8 219 163 515 1639,97 2 4-42 350 924-19,30 162000 München 2 727 690 858 1873,36 1 2 2 732 927 632 1866,37 1 2-5 236 774-0,20 163000 Rosenheim

Mehr

Fürth, Seite 1. Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. endgültige Umlagekraft 2019 und endgültige Umlagekraft 2018 Oberbayern UK-VGL 2

Fürth, Seite 1. Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. endgültige Umlagekraft 2019 und endgültige Umlagekraft 2018 Oberbayern UK-VGL 2 Oberbayern Seite 1 161000 Ingolstadt 177 650 639 1313,56 3 24 233 202 568 1745,02 2 3-55 551 929-23,80 162000 München 2 727 690 858 1873,36 1 2 2 732 927 632 1866,37 1 2-5 236 774-0,20 163000 Rosenheim

Mehr

Fremdenverkehr im Juni 2015 Übernachtungen von Gästen. Ankünfte von Gästen. Auslastung. Durchschn. Veränderung. aus der Bundesrepublik.

Fremdenverkehr im Juni 2015 Übernachtungen von Gästen. Ankünfte von Gästen. Auslastung. Durchschn. Veränderung. aus der Bundesrepublik. Fremdenverkehr in Bayern im Monat Anzahl Gemeinden, Beherbergungsbetriebe, Gästebetten, Gästeankünfte nach - Beherbergungsbetriebe mit zehn o mehr Gästebetten - vorläufige Fremdenverkehr im Juni 2015 Geöffnete

Mehr

Marktspiegel für Bayern 2015 Preise neu und gebraucht

Marktspiegel für Bayern 2015 Preise neu und gebraucht Marktspiegel für Bayern 2015 Preise neu und gebraucht Oberbayern Kaufpreise Neubaumarkt Baugrundstück / m² Altötting 107.237 80 120 220.000 240.000 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 120 180

Mehr

Marktspiegel für Bayern 2016 Kaufpreise neu und gebraucht

Marktspiegel für Bayern 2016 Kaufpreise neu und gebraucht Marktspiegel für Bayern 2016 Kaufpreise neu und gebraucht Oberbayern Kaufpreise Neubaumarkt Baugrundstück / m² Altötting 107.757 80 120 240.000 260.000 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 120

Mehr

Standard-Bodenuntersuchung Hauptnährstoffe-Acker 1 Auswertung je Landkreis

Standard-Bodenuntersuchung Hauptnährstoffe-Acker 1 Auswertung je Landkreis Standard-Bodenuntersuchung Hauptnährstoffe-Acker 1 Auswertung je Regierungsbezirk Oberbayern % % % % % % % % % % % % % % % % % % Ingolstadt 9 22 69 3705 3 15 45 23 15 3705 1 10 48 29 12 3705 0 9 56 34.

Mehr

Bayern ,

Bayern , Schulden- jahres- gegenüber nehmer/ sicht mangels bereini- Verfahrenzeitraum: dem -innen 1) liche Verwaltungsbezirk eröffnet Masse gungsplaninsgesamtverfahren Vor- Forde Insgesamt Bayern... 6372 526 96

Mehr

Schriftliche Anfrage. Antwort des Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen vom Bayerischer Landtag

Schriftliche Anfrage. Antwort des Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen vom Bayerischer Landtag Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/9679 07.11.2011 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Margit Wild SPD vom 16.08.2011 Schwangerenberatungsstellen in Bayern Ich frage die Staatsregierung:

Mehr

Bayern ,

Bayern , Insolvenzverfahren àóóóóóóóóñóóóóóóóóóóñóóóóóóóóóóñóóóóóóóóóâ Dagegen Verände- im Vor- rung Arbeit- Voraus Schulden- jahres- gegenüber nehmer/ sicht mangels bereini- Verfahrenzeitraum: dem -innen 1) liche

Mehr

Verpachtung von Agrarland in Bayern 2010

Verpachtung von Agrarland in Bayern 2010 Verpachtung von Agrarland in Bayern 21 e für landwirtschaftlich genutzte Flächen Euro e je Hektar landwirtschaftlich genutzte Fläche in Bayern 3 25 2 175 24 222 23 224 217 221 227 228 232 229 235 254 15

Mehr

Unterstützer der Sozialcharta für Bayern Stand: 8. April 2014

Unterstützer der Sozialcharta für Bayern Stand: 8. April 2014 1 Abt Martin Diakonie Hochfranken Geschäftsführer Hof 2 Ackermann Renate Bündnis 90/Die Grünen MdL München 3 Adel Martin St. Paul Fürth Fürth 4 Adelt Jutta München 5 Adhoff Christine Diakonie Bamberg-Forchheim

Mehr

Bayern <www.zoll.de/goto?id=497958>

Bayern <www.zoll.de/goto?id=497958> 31.07.2014 14:25 1 von 9 > Startseite > Fachthemen > Steuern > Verkehrsteuern > Kraftfahrzeugsteuer > Grundsätze der Besteuerung > Ansprechpartner und Kontaktstellen > Bayern Bayern

Mehr

1-Zimmer-Eigentumswohnung

1-Zimmer-Eigentumswohnung Oberbayern Angebot / Nachfrage / Preistendenz Neubaumarkt Baugrundstück Altötting Bad Tölz-Wolfratshausen c g 2 a g 2 c g 2 c g 2 c g 2 c g 2 a g 2 c g 1 c c 3 g g 3 g g 3 g g 3 Berchtesgadener Land Raum

Mehr

Die Fraktion in der Region

Die Fraktion in der Region 01. Oktober 2013 Die Fraktion in der Region Die Abgeordneten der SPD-Landtagsfraktion: Anwälte ihrer Heimat im Parlament Die 42 Abgeordneten der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag kommen aus allen Regionen

Mehr

Bayern ,

Bayern , im Vor- rung Arbeit- Voraus Schulden- jahres- gegenüber nehmer/ sicht mangels bereini- Verfahrenzeitraum: dem -innen 1) liche Verwaltungsbezirk eröffnet Masse gungsplaninsgesamtverfahren Vor- Forde abgewiesen

Mehr

Bayern ,

Bayern , im Vor- rung Arbeit- Voraus Schulden- jahres- gegenüber nehmer/ sicht mangels bereini- Verfahrenzeitraum: dem -innen liche Verwaltungsbezirk eröffnet Masse gungsplaninsgesamtverfahren Vor- Forde abgewiesen

Mehr

Wohnungsmarkt Bayern. Tabellenteil

Wohnungsmarkt Bayern. Tabellenteil 2014 Wohnungsmarkt Bayern Tabellenteil 06 Tabellenteil Der Tabellenteil sowie der Bericht Beobachtung und Ausblick stehen unter www.bayernlabo.de > Publikationen > Wohnungsmarktbeoachtung zur Verfügung.

Mehr

Abfallvermeidung in Bayern 2016

Abfallvermeidung in Bayern 2016 abfallkataster / Stadt Ingolstadt Stadt München Stadt Rosenheim Landkreis Altötting Landkreis Berchtesgadener Land Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen Landkreis Dachau Landkreis Ebersberg Landkreis Eichstätt

Mehr

Bayern ,

Bayern , im Vor- rung Arbeit- Voraus Schulden- jahres- gegenüber nehmer/ sicht mangels bereini- Verfahrenzeitraum: dem -innen liche Verwaltungsbezirk eröffnet Masse gungsplaninsgesamtverfahren Vor- Forde abgewiesen

Mehr

Arbeitsmarkt Bayern Dezember 2015

Arbeitsmarkt Bayern Dezember 2015 Arbeitsmarkt Bayern 12,0 Arbeitslosigkeit im Arbeitslosenquote in % 10,0 8,0 6,0 4,0 2,0 3,4 5,5 6,1 8,8 0,0 Bayern Alte Länder Deutschland Neue Länder Inhaltsübersicht Seite Seite Entwicklung der Arbeitslosen

Mehr

Bayerischer Landtag. Schriftliche Anfrage. Antwort. 17. Wahlperiode Drucksache 17/ der Abgeordneten Annette Karl SPD vom

Bayerischer Landtag. Schriftliche Anfrage. Antwort. 17. Wahlperiode Drucksache 17/ der Abgeordneten Annette Karl SPD vom Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode.06.2018 Drucksache 17/18918 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Annette Karl SPD vom 09.10.2017 Verfügbares Einkommen in Bayern 2007 2017 Ich frage die Staatsregierung:

Mehr

Arbeitslosenberatungen und Initiativen in Bayern

Arbeitslosenberatungen und Initiativen in Bayern Arbeitslosenberatungen und Initiativen in Bayern Name Adresse Tel. / Fax Internet E-Mail Mobbing und Arbeitslosenberatung Schussenstr. 5 88212 Ravensburg Tel. (0751) 21071 Arbeitslosen-Zentrum München

Mehr

17. Wahlperiode Drucksache 17/23707

17. Wahlperiode Drucksache 17/23707 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 26.10.2018 Drucksache 17/23707 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Günther Felbinger (fraktionslos) vom 01.08.2018 Bäckerei- und Metzgereibetriebe in Bayern (II) Ich

Mehr

Frauenbeschäftigungsquote. (in %)

Frauenbeschäftigungsquote. (in %) Frauenbeschäftigungsquote (in %) Relative Entwicklung der Altersgruppe 25-64 2009-2030 (in %) Deutschland 51,8-11,1 Bayern 54,8-5,3 Amberg, kreisfreie Stadt 51,9-8,7 Ansbach, kreisfreie Stadt 57,4-5,6

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Anzahl der Studienplätze Anzahl der Studierenden (1. und 2. Studienjahr) (1. und 2. Studienjahr) Lfd. Nr. Schulname

Anzahl der Studienplätze Anzahl der Studierenden (1. und 2. Studienjahr) (1. und 2. Studienjahr) Lfd. Nr. Schulname Anzahl der Studierenden (1. und 2. Studienjahr) an den einzelnen Fachakademien für Sozialpädagogik seit dem Schuljahr 2011/2012 und Anzahl der Studienplätze (1. und 2. Studienjahr) an den einzelnen Fachakademien

Mehr

Erträge (Orientierungswerte) für die Düngebedarfsermittlung 2018, wenn keine eigenen Daten für den Betrieb vorliegen 1

Erträge (Orientierungswerte) für die Düngebedarfsermittlung 2018, wenn keine eigenen Daten für den Betrieb vorliegen 1 Erträge (Orientierungswerte) für die Düngebedarfsermittlung 2018, wenn keine eigenen Daten für den Betrieb vorliegen 1 Regierungsbezirk: Oberbayern Nord Im Landkreis... kann für die... folgender Ertrag

Mehr

Erträge (Orientierungswerte) für die Düngebedarfsermittlung 2019, wenn keine eigenen Daten für den Betrieb vorliegen 1

Erträge (Orientierungswerte) für die Düngebedarfsermittlung 2019, wenn keine eigenen Daten für den Betrieb vorliegen 1 Erträge (Orientierungswerte) für die Düngebedarfsermittlung 2019, wenn keine eigenen Daten für den Betrieb vorliegen 1 Regierungsbezirk: Oberbayern Nord Im Landkreis... kann für die... folgender Ertrag

Mehr

Unterstützer der Sozialcharta für Bayern Stand: 9. Januar 2014

Unterstützer der Sozialcharta für Bayern Stand: 9. Januar 2014 1 Abt Martin Diakonie Hochfranken Geschäftsführer Hof 2 Ackermann Renate Bündnis 90/Die Grünen MdL München 3 Adelt Jutta München 4 Adhoff Christine Diakonie Bamberg-Forchheim Referentin Wirschaft und Recht

Mehr

17. Wahlperiode 28.02.2014 17/486. werden. Zu 2.: werden. Zu 4.: werden.

17. Wahlperiode 28.02.2014 17/486. werden. Zu 2.: werden. Zu 4.: werden. Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 28.02.2014 17/486 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Dr. Christian Magerl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 03.12.2013 Überwachung der nach BImSchG genehmigungsbedürftigen

Mehr

Bayerisches Landeskriminalamt

Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Landeskriminalamt Sicherheitstechnische Prävention Anschriften der Kriminalpolizeilichen Beratungsstellen in Bayern Bayerisches Landeskriminalamt Sicherheitstechnische Prävention Maillingerstraße

Mehr

Deutsches Reich. Bayern

Deutsches Reich. Bayern Deutsches Reich Bayern 1912-1936 Verwaltungsbezirk München (Stadtbezirk) IIA 1ff. Oberbayern BA Aibling IIB 1-40 (72001-72040) BA Aichach IIB 41-70 (52041-52070) BA Altötting IIB 71-120 (90071-90120) BA

Mehr

Übersicht der Mietpreise in den Stadt- und Landkreisen Bayerns und Baden-Württembergs

Übersicht der Mietpreise in den Stadt- und Landkreisen Bayerns und Baden-Württembergs LK Aichach-Friedberg 6,00 8,60 43% LK Alb-Donau-Kreis 5,90 8,10 37% LK Altötting 5,10 6,60 29% LK Amberg-Sulzbach 4,40 5,90 34% LK Ansbach 4,70 6,50 38% LK Aschaffenburg 5,70 7,50 32% LK Augsburg 6,00

Mehr

Marktspiegel für Bayern 2015 Tendenzen neu und gebraucht

Marktspiegel für Bayern 2015 Tendenzen neu und gebraucht Marktspiegel für Bayern 2015 Tendenzen neu und gebraucht Oberbayern Angebot / Nachfrage / Preistendenz Neubaumarkt Baugrundstück Altötting Bad Tölz-Wolfratshausen c i 1 c i 1 g i 1 g i 1 g i 1 a i 1 a

Mehr

Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf die Schullandschaft

Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf die Schullandschaft Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf die Schullandschaft Informationsveranstaltung der Regierung von Unterfranken: Veitshöchheim 7. Mai 2010 Referent: Markus Teubner Aufbau (1) Bevölkerungsentwicklung

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2019 für den Einstieg als Beamter/in in der zweiten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

17. Wahlperiode /6408

17. Wahlperiode /6408 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 03.06.2015 17/6408 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Dr. Christian Magerl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 10.02.2015 Abschüsse von Gänsesägern, Kormoranen und Graureihern

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Fachprüfungsausschuss für Agrarrecht RA Alexander Hahn, Bamberg (Vorsitzender) RA Jürgen Kraft, Ansbach RA Hans-Georg Herrmann, Neutraubling RA Dr. Thomas Mayer, Fürth

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Vormerkstelle des Freistaates Bayern Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2016 für den Einstieg als Beamter/in in der zweiten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2017 für den Einstieg als Beamter/in in der zweiten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

Grün markiert: Ausschüttung möglich mit Betrag / Vergleich 2013 und 2012

Grün markiert: Ausschüttung möglich mit Betrag / Vergleich 2013 und 2012 Diese Übersicht wurde uns vom Bürgerforum Landsberg am Lech e.v. zur Verfügung gestellt: Verantwortlich: Dr. Rainer Gottwald, St.-Ulrich-Str. 11, 86899 Landsberg am Lech, Tel. 08191/922219; Mail: info@stratcon.de

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

(1) Die Aufgaben der Wasserwirtschaft werden in der Unterstufe von den Wasserwirtschaftsämtern wahrgenommen.

(1) Die Aufgaben der Wasserwirtschaft werden in der Unterstufe von den Wasserwirtschaftsämtern wahrgenommen. Verordnung über die Einrichtung und Organisation der staatlichen Behörden für die Wasserwirtschaft (OrgWasV) Vom 4. Dezember 2005 Fundstelle: GVBl 2005, S. 623 Stand: letzte berücksichtigte Änderung: 1

Mehr

Landschaftsrahmenplan Bayern

Landschaftsrahmenplan Bayern Landschaftsrahmenplan Bayern Dieses Verzeichnis enthält die dem gemeldeten Datensätze mit Stand 30.01.2014. Für Richtigkeit und Vollständigkeit der gemeldeten Daten übernimmt das BfN keine Gewähr. Titel

Mehr

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Anwesende, stimmberechtigte Delegierte: 195 Kreisvorsitzender gültige Stimmen Ja Nein % Stephan Oetzinger 194 191 3 98,45

Mehr

17. Wahlperiode Drucksache 17/ Zu 2.: Zu 3.:

17. Wahlperiode Drucksache 17/ Zu 2.: Zu 3.: Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 22.06.2018 Drucksache 17/19789 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Jutta Widmann FREIE WÄHLER vom 04.12.2017 Entwicklung Gastwirtschaften Ich frage die Staatsregierung:

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Baugenehmigungen BAYERN Juli 2017

Baugenehmigungen BAYERN Juli 2017 Baugenehmigungen BAYERN Juli 2017 Inhalt: 1. Übersicht Baugenehmigungen Bayern (Regierungsbezirke) Wohnbau nach Haustyp (EFH/ZFH und MFH) 2. Diagramm Genehmigungen Wohngebäude nach Monaten 3. Diagramm

Mehr

Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat STAATSMINISTER

Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat STAATSMINISTER Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat STAATSMINISTER Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat Postfach 22 00 03 80535 München

Mehr

Große Anstiege auch abseits der Großstädte: So haben sich die Mieten seit 2008 in Süddeutschland verändert

Große Anstiege auch abseits der Großstädte: So haben sich die Mieten seit 2008 in Süddeutschland verändert Grafiken zur Pressemitteilung Große Anstiege auch abseits der Großstädte: So haben sich die Mieten seit 2008 in Süddeutschland verändert Analyse der Mietpreisentwicklung in allen Stadt- und Landkreisen

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

Haus der kleinen Forscher in Bayern Zahlen und Fakten

Haus der kleinen Forscher in Bayern Zahlen und Fakten Haus der kleinen Forscher in Bayern Zahlen und Fakten (Stand 31. Dezember 2015) Die Stiftung Haus der kleinen Forscher kooperiert in Bayern mit insgesamt 32 Institutionen, die als sogenannte Netzwerkpartner

Mehr

Baugenehmigungen BAYERN November 2018

Baugenehmigungen BAYERN November 2018 Baugenehmigungen BAYERN November 2018 Inhalt: 1. Übersicht Baugenehmigungen Bayern (Regierungsbezirke) Wohnbau nach Haustyp (EFH/ZFH und MFH) 2. Diagramm Genehmigungen Wohngebäude nach Monaten 3. Diagramm

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Vormerkstelle des Freistaates Bayern Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2016 für den Einstieg als Beamter/in in der dritten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

Anfrage der Abgeordneten Ruth Müller zum Plenum vom 24. November 2015

Anfrage der Abgeordneten Ruth Müller zum Plenum vom 24. November 2015 Anfrage der Abgeordneten Ruth Müller zum Plenum vom 24. November 2015 Nachdem die Rentenlücke von Frauen im Vergleich zu Männern immer noch bei über 50 Prozent liegt, frage ich die Staatsregierung, ob

Mehr

Baugenehmigungen BAYERN Oktober 2018

Baugenehmigungen BAYERN Oktober 2018 Baugenehmigungen BAYERN Oktober 2018 Inhalt: 1. Übersicht Baugenehmigungen Bayern (Regierungsbezirke) Wohnbau nach Haustyp (EFH/ZFH und MFH) 2. Diagramm Genehmigungen Wohngebäude nach Monaten 3. Diagramm

Mehr

Ansprechpartner. Heinz Kestler Heinz Kestler

Ansprechpartner. Heinz Kestler Heinz Kestler Mittelfranken Einrichtung Straße PLZ Ort Telefon Gäste/ Besuchstermine Einrichtungsart Ansprechpartner Spitzenverband Ansbach Caritas-Beratung für Asylsuchende Naglerstr. 6 91522 Ansbach 0981/97168-0 Ambulante

Mehr

Skimeisterschaft Langlauf CLASSIC AA JC München 2018 in Lenggries Nordic Blading STARTLISTE

Skimeisterschaft Langlauf CLASSIC AA JC München 2018 in Lenggries Nordic Blading STARTLISTE Skimeisterschaft Langlauf CLASSIC 1... LANGE Marianne... 14:00:00 2... FARRENKOPF Anette 65... München... 14:00:30 3... KERLE Michael... 14:01:00 4... RÖSSLER Peter... 14:01:30 5... BAUMANN Andreas...

Mehr

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom AK 2 Damen 1 LENGEFELD, Anke Kempten 44,61 0 2 MÜLLER-AMTHOR, Martina Kempten 45,88 28,47 3 KAHL, Konstanze Rosenheim 48,43 85,63 4 MÜHLBAUER, Brigitte Rosenheim 48,66 90,79 5 HENKEL, Sabine Augsburg 50,43

Mehr

Globale Krise und regionaler Arbeitsmarkt

Globale Krise und regionaler Arbeitsmarkt Globale Krise und regionaler Arbeitsmarkt Wissenschaftstag der Metropolregion Nürnberg am 20. 7. 2012 in Erlangen Uwe Blien Phan thi Hong Van Panel Finanzwelt Ausgangsthese: Die Konjunktur wird am Weltmarkt

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Pressesprecher/Innen der Bayerischen Landesapothekerkammer und des BAV Bayerischer Apothekerverband e.v.

Pressesprecher/Innen der Bayerischen Landesapothekerkammer und des BAV Bayerischer Apothekerverband e.v. Pressesprecher/Innen der Bayerischen Landesapothekerkammer und des BAV Bayerischer Apothekerverband e.v. Suchhinweis: Durch gleichzeitiges drücken der Strg + F-Taste haben Sie die Möglichkeit dieses PDF-

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Inhalt: Verordnung über die Einrichtung und Organisation der staatlichen Behörden für das Bauwesen (OrgBauV)

Inhalt: Verordnung über die Einrichtung und Organisation der staatlichen Behörden für das Bauwesen (OrgBauV) Inhalt: Verordnung über die Einrichtung und Organisation der staatlichen Behörden für das Bauwesen (OrgBauV) Drucken Erlass vom 1 2 3 4 5 6 Übergangsvorschriften 7 Anlage 1 Anlage 2 Vom 5. Dezember 2005

Mehr

Gutachter der Bayerischen Landeszahnärztekammer

Gutachter der Bayerischen Landeszahnärztekammer München Stadt und Land Dr. Franz Bresowetz Englschalkinger Str. 200 81927 München Dr. Rodica Deimling Waldstr. 8 85649 Brunnthal Dr. Sven Duda Destouchestr. 34 80803 München Dr. Christian Eschrich Ehrwalder

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz Recyclingpapier aus 100% Altpapier Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz StMUV - Postfach 81 01 40-81901 München Präsidentin des Bayerischen Landtags Frau Barbara Stamm MdL Maximilianeum

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2017 für den Einstieg als Beamter/in in der dritten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

Schriftliche Anfrage. Antwort des Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst vom Bayerischer Landtag

Schriftliche Anfrage. Antwort des Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst vom Bayerischer Landtag Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/10939 14.02.2012 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Florian Streibl FREIE WÄHLER vom 19.09.2011 Denkmalschutz und Nutzung von regenerativen Energiequellen

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München. Veröffentlichung. betreffend

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München. Veröffentlichung. betreffend Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München Veröffentlichung betreffend die Genehmigung / Ablehnung der Teilnahme der im Rahmen der Anreizregulierung der

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2019 für den Einstieg als Beamter/in in der dritten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

Verzeichnis der Behörden, die für die Gewährung einer besonderen Zuwendung für SED-Haftopfer zuständig sind

Verzeichnis der Behörden, die für die Gewährung einer besonderen Zuwendung für SED-Haftopfer zuständig sind Anlage 16 Verzeichnis der Behörden, die für die Gewährung einer besonderen Zuwendung für SED-Haftopfer zuständig sind B a y e r n Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und

Mehr

17. Wahlperiode /7010

17. Wahlperiode /7010 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 2.7.215 17/71 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Ruth Müller SPD vom 27.4.215 Asylsozialberatung Der Bayerische Landkreistag informiert die Kommunen, dass der Freistaat

Mehr

Kreis Ansbach 2009/2010

Kreis Ansbach 2009/2010 Bilanzübersicht FC Heilsbronn 1.1 Schmidt, Detlev 18 18 28:3 28:3 1.2 Schneider, Stefan 17 17 21:8 21:8 1.3 Höchsmann, Ralph 9 9 12:1 12:1 1.4 Fritsche, Thomas 17 17 1:1 13:7 14:8 1.5 Gräfensteiner, Jörg

Mehr

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land Rundenwettkampf 2011 Siegerliste Heinrich Zettl Pfarrer-Reeß-Str. 7 89346 Bibertal Tel. 08226/ 691 E-Mail: h.zettl@gau-guenzburg.de Gauoberliga 1. Bürgerl SG Offingen 14 : 2 13990 Ringe 2. SV Burtenbach

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Kinderarmut bei unter Dreijährigen: Große regionale Unterschiede Bayern hat im Bundesländervergleich niedrigste Quote

Kinderarmut bei unter Dreijährigen: Große regionale Unterschiede Bayern hat im Bundesländervergleich niedrigste Quote Kinderarmut bei unter Dreijährigen: Große regionale Unterschiede Bayern hat im Bundesländervergleich niedrigste Quote Bertelsmann Stiftung zeigt Kinderarmut für alle Kreise und kreisfreien Städte Erstmalig

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2013 Wettkampf Nr.11 Ort: Angermund Datum: 02.03.2013 Luftpistole Klasse: offen Platz

Mehr

Marktspiegel für Bayern 2015 Umsätze

Marktspiegel für Bayern 2015 Umsätze Marktspiegel für Bayern 2015 Umsätze Oberbayern Altötting 176 131 153 175 162 158 183 188 327 73,5 % Bad Tölz-Wolfratshausen 299 326 309 315 289 353 400 412 404-1,8 % Berchtesgadener Land 241 191 178 203

Mehr

Marktspiegel für Bayern 2014 Umsätze

Marktspiegel für Bayern 2014 Umsätze Marktspiegel für Bayern 2014 Umsätze Oberbayern Altötting 128 176 131 153 175 162 158 183 188 3,1% Bad Tölz-Wolfratshausen 308 299 326 309 315 289 353 400 412 3,0% Berchtesgadener Land 142 241 191 178

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

50 Jahre Karnevalsverein Kieselkläpper. Ein Rückblick durch ein halbes Jahrhundert närrisches Treiben in Wallersheim

50 Jahre Karnevalsverein Kieselkläpper. Ein Rückblick durch ein halbes Jahrhundert närrisches Treiben in Wallersheim 50 Jahre Karnevalsverein Kieselkläpper Ein Rückblick durch ein halbes Jahrhundert närrisches Treiben in Wallersheim Die Initiatoren Gerhard Thelen Josef Müller Fritz Spoo Matthias Paas Hans Spoo Die Gründungsmitglieder

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

http://www.muenchen.de/rathaus/rgu/gutachten_genehm_vorschr/aerztliche_gutachten/300653/index.html

http://www.muenchen.de/rathaus/rgu/gutachten_genehm_vorschr/aerztliche_gutachten/300653/index.html Gesundheitsamt München Referat für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München Dachauer Str. 90 80335 München Kontakt: Telefon: 089 / 23 39 63 00 Email: gs.rgu@muenchen.de http://www.muenchen.de/rathaus/rgu/gutachten_genehm_vorschr/aerztliche_gutachten/300653/index.html

Mehr

Zuständigkeit der Staatsoberkasse Landshut für Kassenaufgaben der Finanzämter

Zuständigkeit der Staatsoberkasse Landshut für Kassenaufgaben der Finanzämter Zuständigkeit der Staatsoberkasse Landshut für Kassenaufgaben der Finanzämter Zuständigkeit der Staatsoberkasse Landshut für Kassenaufgaben der Finanzämter FMBl. 2000 S. 184 StAnz. 2000 S. 22 600 F Zuständigkeit

Mehr