Schüler: 50 Cent. In dieser Ausgabe:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schüler: 50 Cent. In dieser Ausgabe:"

Transkript

1 Lehrer: 1 Euro Schüler: 50 Cent School Magazin Nr.: 2 Mit Simpsons Ausmalbildern In dieser Ausgabe: Viele großartige Rätsel, lustige Geschichten, alles über Vogelspinnen, tolle Bastelanleitungen, unsere Schülerbücherei, coolen Elefantenwitzen, Need for Speed 2 underground, Kino: Sin City und und und

2 2 Liebe Leserinnen und Leser! Dieses ist die zweite Ausgabe der Schülerzeitung School-Magazin im Jahr An dieser Ausgabe haben alte und neue Redakteurinnen und Redakteure gearbeitet, die sich auf den nächsten Seiten kurz vorstellen. Auch in dieser Ausgabe zeigen wir, dass es uns trotz der vielen Arbeit Spaß macht, tolle Berichte zu schreiben. Alle Berichte haben wir selber mit dem Computer erstellt. Wenn ihr aber auch einmal etwas schreiben möchtet oder etwas gemalt habt, gebt es uns. Wir veröffentlichen es in einer der nächsten Ausgaben. Wir möchten uns ganz herzlich bei Christian und der Klasse 7 bedanken, die einige Berichte dieser Ausgabe geschrieben haben. Eure Redaktion Impressum Herausgegeben von der AG Zeitung am Computer, beratender Lehrer: F. Hilbert 2. Ausgabe, April 2005 Stötznerschule Schladstraße Oberhausen Telefon:

3 3 Inhalt Aktuelles Die neue Redaktion der Schülerzeitung stellt sich vor Rätsel Das kleine Kreuzworträtsel Thema Klasse und Unterricht Natur und Tiere (Fast) alles über Vogelspinnen, Die Anatomie der Vogelspinne Witze Elefantenwitze Rätsel Weißt du das? Das Tierrätsel Basteln Ritter von Büchsenburg Rätsel Bildermatsch, Labyrinth Musik Tokio Hotel Rezepte Party Pilze und Eiskalte Bengel Rätsel Lieber eisenstark als hundemüde Experimentieren Physik mit Professor Frink Comic Die Jäger der verlorenen Schüssel Ausmalbilder zum Sammeln Die Simpsons Computerspiele Need for speed Underground 2 Die optische Täuschung Lasse dich täuschen Kino Sin city Quiz Das Star Wars Quiz Das Interview mit Frau Braun Quiz Das Madagascar Dschungel Quiz Unsere Schule 2 Praktikumsberichte, Unsere Schülerbücherei 3

4 4 Die neue Redaktion der Schülerzeitung Die alten und neuen Redakteure der Schülerzeitung stellen sich vor. Dazu gehören im Schuljahr 2005/ 2006: Sina, Sibela, Tatjana, Mike, Talip, Firat, Daniel, Thomas und Frank. Wir schreiben für euch: Name: Firat Kaya Klasse: 9b Alter: 14 Hobbys: Fußball, Fernsehen gucken Name: Mike Tysiak Name: Talip Kavasoglu Klasse: 7/8 Hobbys: Boxen, Fußball Alter: 14 Klasse: 7/8 Hobbys: Musik hören Alter: 14 4

5 5 Name: Thomas Sinigaglia Klasse: 8 Alter: 14 Hobbys: Fahrrad fahren, meinen Bruder ärgern Name: Daniel de Groot Klasse: 8 Alter: 14 Hobbys: PC, Fahrrad fahren Name: Frank Milbradt Klasse: 7/8 Alter: 14 Hobbys: Fahrrad fahren, rumlaufen Name: Sibela Palamar Klasse: 9b Alter: 14 Hobbys: Tanzen, Musik hören Name: Tatjana Wilde Klasse: 9b Alter: 15 Hobbys: Chatten Name: Sina Bajraj Klasse: 9a Alter: 15 Name: Stefanie Rieschel Klasse: 10 Alter: 15 Hobbys: Reiten, Musik hören 5

6 6 Das kleine Kreuzworträtsel Das Thema: Klasse und Unterricht 1 H 2 H 3 T 4 U 5 K 6 D 7 L 8 B 9 B 10M 11S Waagerecht: 3. Darauf schreibt der Lehrer, damit es alle sehen können. 5. Darin wird der Unterricht gemacht. 8. Ein Unterrichtsfach, was mit Lebewesen und dem Menschen zu tun hat. 9. Darin kann man lesen. 10. Das Unterrichtsfach hat mit Zahlen zu tun. 11. Damit schreibt man. Senkrecht: 1. Die mache ich nach der Schule. 2. Darin schreibe ich alles auf. 4. Der hat viele Fächer und wir lernen dabei etwas. 6. Andere nennen dieses Fach auch Sprache. 7. Der bringt uns was bei. Die Lösung erfährst du auf der letzten Seite. 6

7 7 7

8 8 8

9 9 Elefanten-Witze F: Warum ist der Elefant groß, grau und runzlig? A: Wenn er klein, weiß und glatt wäre, dann wäre er eine Aspirin. F: Wie erschießt man einen blauen Elefanten? A: Mit einem Gewehr für blaue Elefanten. F: Was sagt Tarzan zu Jane, wenn Elefanten über n Hügel kommen? A: Da kommen Elefanten über n Hügel. F: Was ist der Unterschied zwischen einer Traube und einem Elefanten? A: Eine Traube ist violett. F: Warum trinken Elefanten keine Martinis? A: Schon mal versucht, eine Olive aus der Nase zu bekommen? F: Wie kann man erkennen, dass ein Elefant im Aufzug ist? A: An den herumfliegenden Erdnüssen. F: Wie kann man sehen, ob ein Elefant unter dem Bett ist? A: Deine Nase stöß an die Decke. F: Wie bekommt man vier Elefanten in einen Mini? A: Zwei vorne, zwei hinten und die Rüssel in denn Kofferraum. F: Wie bekommt man einen Elefanten in eine Telefonzelle? A: Die Tür öffnen. F: Was ist das schwarze Zeug unter Elefantenfüßen? A: Langsame Eingeborene. F: Was machst du, wenn hundert Elefanten Vom Hügel kommen? A: Wegschwimmen. F: Warum geben Elefanten keine guten Polizisten ab? A: Sie können sich nicht hinter Litfasssäulen verstecken. 9

10 10 10

11 11 11

12 12 12

13 13 Bildermatsch Leider ist alles auf diesem Bild wieder verrutscht. Wer ist denn die Person auf diesem Bild? Die Lösung erfährst du auf der letzten Seite! 13

14 14 14

15 15 TOKIO HOTEL: Das ist die beste Band in Deutschland. Hier die Steckbriefe der Band: NAME: Bill SPITZNAME: bin spitz genug ich brauch keinen Spitznamen GEBURTSDATUM/ -ORT: / Leipzig GESCHWISTER: Zwillingsbruder Tom WOHNORT: Loitsche STERNZEICHEN: Jungfrau GRÖSSE:1,75 m AUGEN- / HAARFARBE: braun/dunkelblond HOBBIES: Musik & Partys HAST DU TATTOOS ODER PIERCINGS: Eins in der Augenbraue -und Zungenpiercing... weitere folgen LIEBLINGSFACH IN DER SCHULE: Kunst HASSFACH IN DER SCHULE: Mathe, Französisch und Physik AKTUELLE LIEBLINGSBAND/ -KÜNSTLER: green day AKTUELLER LIEBLINGSSONG: Boulevard Of Broken Dreams IDOLE oder VORBILDER: hatte noch nie eins MEIN 1. SELBSTGEKAUFTES ALBUM: Nena MEIN 1. KONZERTBESUCH: Nena ICH WÜNSCHE MIR: Spaß und Freiheit LEBENSMOTTO: Leb die Sekunde! NAME: Tom SPITZNAME: Leider keinen... GEBURTSDATUM/ -ORT: GESCHWISTER: Meinen Zwillingsbruder Bill WOHNORT: Loitsche STERNZEICHEN: Jungfrau GRÖSSE: 1,75 m AUGEN- / HAARFARBE: braun/dunkelblond HOBBIES: Musik, Party & Graffiti HAST DU TATTOOS ODER PIERCINGS: Ja! in der Lippe LIEBLINGSFACH IN DER SCHULE: Kunst HASSFACH IN DER SCHULE: Mathe, Physik... AKTUELLE LIEBLINGSBAND/ -KÜNSTLER: Samy Deluxe AKTUELLER LIEBLINGSSONG: let me go IDOLE oder VORBILDER: keine MEIN 1. SELBSTGEKAUFTES ALBUM: Aerosmith MEIN 1. KONZERTBESUCH: Samy Deluxe ICH WÜNSCHE MIR: Ein Treffen mit den Olsen Twins LEBENSMOTTO: Carpediem 15

16 16 NAME: Gustav SPITZNAME: Ich hab leider keinen GEBURTSDATUM/ -ORT: / Magdeburg GESCHWISTER: eine Schwester WOHNORT: Magdeburg STERNZEICHEN: Jungfrau GRÖSSE: 1,68 m AUGEN- / HAARFARBE: braun/blond HOBBIES: Musik & Biken HAST DU TATTOOS ODER PIERCINGS: kommt noch... LIEBLINGSFACH IN DER SCHULE: Sport & Wirtschaft HASSFACH IN DER SCHULE: Deutsch & Physik AKTUELLE LIEBLINGSBAND/ -KÜNSTLER: Metallica & Slipknot AKTUELLER LIEBLINGSSONG: B.O.Y.B.(System Of A Down) IDOLE oder VORBILDER: Lars Ulrich MEIN 1. SELBSTGEKAUFTES ALBUM: Metallica MEIN 1. KONZERTBESUCH: Joe Cocker ICH WÜNSCHE MIR: Essen für alle! LEBENSMOTTO: Hauptsache alles geht schief NAME: Georg SPITZNAME: George GEBURTSDATUM/ -ORT: / halle GESCHWISTER: keine WOHNORT: Magdeburg STERNZEICHEN: Widder GRÖSSE: 1,78 m AUGEN- / HAARFARBE: grau-grün/ braun HOBBIES: musik, sport & party HAST DU TATTOOS ODER PIERCINGS: noch nicht LIEBLINGSFACH IN DER SCHULE: psychologie HASSFACH IN DER SCHULE: mathe, deutsch,... AKTUELLE LIEBLINGSBAND/ -KÜNSTLER: green day/ oasis AKTUELLER LIEBLINGSSONG: Don t phunk with my heart IDOLE oder VORBILDER: Flea (red hot chili peppers) MEIN 1. SELBSTGEKAUFTES ALBUM: "definitely maybe" von oasis MEIN 1. KONZERTBESUCH: die ärzte ICH WÜNSCHE MIR: glück, gesundheit und willenskraft LEBENSMOTTO: leb deinen traum! 16

17 17 17

18 18 18

19 19 mit Professor Frink und Experimente für Zuhause Hallo zusammen, heute möchte ich mit euch einmal über die Sterne sprechen und einen Sternbilder-Guckkasten basteln. Sicherlich hast du schon einmal im Dunkeln den Himmelbeobachtet und viele helle Punkte, die Sterne, gesehen. Astronomen sind Menschen, die sich mit den Sternen beschäftigen. Sie haben einmal alle Sterne gezählt, die man ohne Fernrohr sehen kann. Es sind etwa Du kennst sicher die Tierkreiszeichen. Das sind Anordnungen von Sternen. Im Horoskop bin ich z.b. Krebs. Man kann alle Tierkreiszeichen auch am Himmel beobachten. Aber dein Sternzeichen dort zu finden, ist natürlich schwer. Daher möchte ich heute mit euch einen Sternbilder-Guckkasten bauen. Du brauchst: 1. einen Karton (kleiner Müslikarton oder Ähnliches) 2. festen, dunklen Karton (am besten schwarz) 3. weißes Papier 4. Schere 5. Bleistift 6. Klebeband 7. eine dicke Stricknadel So geht s: 1. Schneide in der unteren Seite des Kartons in der Mitte ein Fenster. Das soll etwa 3cm hoch und 4 cm breit sein. 2. Schneide zwei Streifen aus stabilem Karton aus. Dieses dient als Führungsschiene für deine Sternbilder-Kärtchen. 3. Klebe diese Streifen an die Seiten des Fensters im Karton. Aber so, dass noch ein Kärtchen dazwischen passt. 4. Bohre an die gegenüberliegende Seite des Kartons ein Guckloch. 5. Nimm das herausgeschnittene Stück Pappe (das Fensterstück) und lege es auf den dunklen Karton. 6. Schneide aus dem Karton Kärtchen, die genauso groß sind, wie das Stück Pappe. 19

20 20 7. Lege die Kärtchen unter die Sternbilder (siehst du hier unten). Steche nun Löcher durch die Punkte der Sternbilder. Das machst du mit jedem Sternbild. 8. Jetzt kannst du die einzelnen Kärtchen vor das Fenster halten und durch das Guckloch die Sternbilder sehen. (Am besten hältst du den Guckkasten in das Licht). Bis zum nächsten Mal Euer Professor Frink Achtung: Nur die Punkte sind die Sterne. Beim Durchlöchern die Striche weglassen. 20

21 21 21

22 22 22

23 23 Malvorlagen sammeln und ausmalen In dieser Ausgabe: Die Simpsons 23

24 24 24

25 25 Need for speed Underground 2 Ich möchte über das Computerspiel Need for speed Underground 2 schreiben. Das Spiel hat über 5 Autos, schöne coole Farben korrekte Autos und schöne Frauen. Das Spiel kostet 60 Euro. Hier ein paar coole Fotos: von Talip 25

26 26 Die optische Täuschung Schaue 30 Sekunden auf das Bild. Schaue dann auf eine Wand. Was siehst du? 26

27 27 Ein Kinoklassiker Sin city Sin city, ein sehr geiler Film. Bruce Willis in der Hauptrolle. Bruce spielt einen Polizisten, der herzkrank ist. Er hat seine Rolle sehr geil gespielt. Dieser Film ist nicht ohne... gute Action und gutes Gemetzel. Deswegen ist er auch ab 18 Jahren. Der Film wurde ja von dem Buch verfilmt. Das Buch ist aber immer noch geiler. Hier wird geprügelt und gehackt: Traurige Detektive und entlassene Strafgefangene treffen auf zarte Girliekrieger aus Japan und auf Mafiosi. Einmal mehr geht es um Rache, daneben natürlich um alle 19 Todsünden, aber auch um reine Liebe, Glück, und Zärtlichkeit. Das war der Bericht von Mike Tysiak. Hier ein paar Bilder: 27

28 28 28

29 29 Das Interview mit... Frau Braun Guten Tag, Dürften wir Ihnen ein paar Fragen stellen?: Wie heißen sie?: Was von einen beruf haben sie?: In welcher Schule unterrichten sie?: Wie lange unterrichten sie schon?: Macht das Unterrichten Spaß?: Welche Fächer unterrichten sie gerne?: Was passiert, wenn die Schüler Mist bauen?: Gefällt ihnen der Trainingsraum?: Gibt etwas, was ihnen an dieser Schule besonders gefällt?: Gibt etwas, was ihnen an dieser Schule nicht gefällt?: Ja gerne. Melanie Braun. Ich bin Lehrerin. An der Stötznerschule in Oberhausen. Ich bin schon seit einem Jahr hier, und für ein halbes Jahr habe ich in Duisburg gearbeitet. Meine Ausbildung habe ich in Düsseldorf gemacht. Nee, nicht immer. Ansonsten macht mir das Unterrichten immer Spaß. Mathe, Deutsch, Geschichte, Erdkunde. Wir haben einen Trainingsraum oder wir entschuldigen uns untereinander. Ja. Schulgarten, Kollegen, Schüler. Der weite Weg von Zuhause. Das Interview führte Firat. 29

30 30 30

31 31 31

32 32 Praktikumsberichte Die Klassen 9 und 10 haben im September ein Praktikum gemacht. Einige Schüler berichten hier exklusiv über ihr Praktikum. Mein Praktikum hab ich beim Fleischer Timm absolviert. Die Fleischerei Timm befindet sich in der Straße zum Eisenhammer. Mein Praktikum hat von gedauert. Die Speisen werden in Kisten eingeräumt und dann noch gewürzt. Mir hat das Spaß gemacht, aber ich musste immer Kisten schleppen und das war schwer. Ich wusste nicht wie viele Kisten ich stapeln sollte. Mein Kollege hat die Kiste, die ich gestapelt habe geschoben, da hat er eine Kiste auf den Kopf bekommen. Ich habe 11 Kisten gestapelt aber ich sollte nur 10 stapeln. Ich wusste das nicht. Mir hat das gefallen und ich könnte mir vorstellen, da zu arbeiten, weil mir das Spaß gemacht hat. Marcel Waller, Kl Ich musst mein Praktikum bei Fleischer Timm machen. Dieser Betrieb ist beim Eisenhammer. 2. Bei diesem betrieb braucht man sehr viel Ausdauer. Fast jeden Tag hat man Rückenschmerzen. Das Praktikum ging vom Bei diesem Betrieb musste man fast jeden Tag Spieße machen oder Rouladen machen und Fleisch verpacken und noch jeden Tag Kisten spülen und noch vieles mehr. 4. Das Positive war das plätten. Da musste man nur Fleisch auf ein Laufband drauflegen. Die Pausen waren sehr gut für den Rücken. Das Negative war das Kisten spülen. Da war immer die Hose nass und die Arme waren auch nass In diesen Betrieb habe ich gelernt, wie man Spieße macht und welches Fleisch was ist und ich habe gelernt, wie Rouladen gemacht werden. Und ich kann mir vorstellen da zu arbeiten. Kevin Quast, Kl

33 33 Unsere Schülerbücherei In unsere Bücherei gibt es viele Bücher Wie wollten mehr über unsere Bücherei erfahren und haben uns Fragen ausgedacht. Dann haben wir Frau Wingender interviewt. Frage: Gibt es auch Bilderbücher hier? Antwort: Ja. Wo finde ich etwas zum Thema,, Fußball? Antwort: im ersten Regal ganz unten. Frage: Wofür ist die Leihkarte? Antwort: Damit Frau Wingender weiß, wer das Buch geliehen hat. Frage: Wie leihe ich mir ein Buch aus? Artwort: ich suche mir ein Buch aus und gebe die Buchkarte ab. Nach einer Woche bringe ich das Buch zurück. Frage: Gibt es auch Krimis hier? Antwortet: Ja sehr viele. Frage: Wie viele Bücher gibt es hier? Antwort: Es gibt ungefähr 1600 Bücher in unserer Bücherei. Frage: Gibt es auch Bilderbücher hier? Antwort: Ja Frage: Gibt es hier auch Bücher über die Polizei? Antworte: ja aber nur wenige. Frage: Kann man hier Bücher Kaufen? Antwort: nein man kann die Bücher nur Leinen. Dieser Artikel wurde von der Klasse 7 erstellt. 33

34 34 34

35 35 Wir hoffen, das Lesen, Malen und Rätseln hat Spaß gemacht. Bis zum nächsten Mal Eure Redaktion Ach ja, hier noch die Lösungen: Kreuzworträtsel: 1 H 2 H 3 T A F E L 4 U U F N S T T A 5 K L A S S E N R A U M U R F R 6 D G 7 L 8 B I O L O G I E A E C U 9 B U C H H 10M A T H E R 11S T I F T S N E C R H Bildermatsch: Auf dem Bild ist Frau Thum zu sehen: 35

Planet. Hobby Arbeitsblätter und Kopiervorlagen. Unterrichtsvorschlag. Den Anfang des Films zeigen (Gespräch zwischen Kata und Alex über Hobbys)

Planet. Hobby Arbeitsblätter und Kopiervorlagen. Unterrichtsvorschlag. Den Anfang des Films zeigen (Gespräch zwischen Kata und Alex über Hobbys) Planet Hobby Arbeitsblätter und Kopiervorlagen Unterrichtsvorschlag Den Anfang des Films zeigen (Gespräch zwischen Kata und Alex über Hobbys) Arbeitsblatt 1: Die Lerner rekonstruieren den Dialog. Arbeitsblatt

Mehr

Optimal A2/Kapitel 2 Ein Leben ein Traum biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie.

Optimal A2/Kapitel 2 Ein Leben ein Traum biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie. biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie. allein aufgewachsen ganz anders geblieben geboren getrennt heiße aus kennen gelernt Kind komme Musiker werden Nähe Probleme reisen

Mehr

Auswahlprüfung für den. München-Sommerkurs 2007. I) Schriftlicher Ausdruck 20 Minuten, 20 Punkte

Auswahlprüfung für den. München-Sommerkurs 2007. I) Schriftlicher Ausdruck 20 Minuten, 20 Punkte Auswahlprüfung für den München-Sommerkurs 2007 I) Schriftlicher Ausdruck 20 Minuten, 20 Punkte II) Hörverstehen III) Leseverstehen 15 Minuten, 20 Punkte 20 Minuten, 20 Punkte Name Matrikelnummer 1 Name

Mehr

leicht & genial Lektüren für Jugendliche A1 Beste Freundinnen Übungen

leicht & genial Lektüren für Jugendliche A1 Beste Freundinnen Übungen leicht & genial Lektüren für Jugendliche A1 Beste Freundinnen Übungen 1 2 1a Was weißt du über Caro? Ergänze die Lücken. Caro ist (1) Jahre alt. Ihre Schule heißt (2). Caro hat einen Hund. Er heißt (3).

Mehr

Die Zeitung der Wunderschule

Die Zeitung der Wunderschule Juli 2018 Die Zeitung der Wunderschule gemacht von der Zeitungs-AG Inhalt Die Zeitungs-AG stellt sich vor Seite 2 Rätselspaß Seite 3 Weihnachten Seite 4 Leseboxen Seite 5 Besuch im Planetarium Seite 6

Mehr

Einstufungstest 1 (bis Lektion 14)

Einstufungstest 1 (bis Lektion 14) Dieser Test hilft uns, Sie in den passenden Kurs einzustufen. Bitte beginnen Sie mit Aufgabe 1 und beantworten Sie die Fragen, solange Sie sicher sind. Die Aufgaben werden fortlaufend schwieriger. Sobald

Mehr

MOTIVE A2 Einstufungstest. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung.

MOTIVE A2 Einstufungstest. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A2 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel : 0 c_ Warum rufst du nicht? Ich schreibe dir lieber. a aus b ab c an

Mehr

Schritte. Schritte plus. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Schritte. Schritte plus. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Peter Herrmann (47) Ohne Auto könnte ich nicht leben. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern

Mehr

Schwemmbacher. Deine Schülerzeitung der Schwemmbacher Grundschule. 30 Cent. 3.Ausgabe. Schuljahr 2013-14

Schwemmbacher. Deine Schülerzeitung der Schwemmbacher Grundschule. 30 Cent. 3.Ausgabe. Schuljahr 2013-14 Schwemmbacher 3.Ausgabe Schuljahr 2013-14 Deine Schülerzeitung der Schwemmbacher Grundschule 30 Cent Inhaltsverzeichnis Seite Deckblatt 1 Inhaltsverzeichnis und Impressum 2 Känguru- Wettbewerb 3 Interview

Mehr

Eine Blubbergeschichte. 2-4. Die letzte Kokosnuss. 5-8

Eine Blubbergeschichte. 2-4. Die letzte Kokosnuss. 5-8 kurze Gute-Nacht Geschichten Eine Blubbergeschichte. 2-4 Die letzte Kokosnuss. 5-8 1 Eine Blubbergeschichte Tief unten auf dem Grund des Flusses da wohnt Zacharias Zickzack der Flusskrebs gemeinsam mit

Mehr

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I Thema 2: Freizeit und Hobby Freizeit und Unterhaltung Ein Café ist genau der richtige Ort, um sich mit

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 2: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 2: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 51 Tim, Johannes, habt ihr Deutschbücher hier vergessen? a unsere b ihre c eure d euer 52 Kennst du eigentlich schon

Mehr

Wer war es? Singen, Lesen, Judo Abneigung:Hitze, Zicken Möchtegerne. Name: Luise Alter: 11Jahre Hobbys: Lesen, Golf spielen, Reiten,

Wer war es? Singen, Lesen, Judo Abneigung:Hitze, Zicken Möchtegerne. Name: Luise Alter: 11Jahre Hobbys: Lesen, Golf spielen, Reiten, Wer war es? Name: Alter: Hobbys: Laura 12 Jahre Haie erforschen Singen, Lesen, Judo Abneigung:Hitze, Zicken Möchtegerne Name: Luise Alter: 11Jahre Hobbys: Lesen, Golf spielen, Reiten Abneigung: Zicken,

Mehr

Zoran Drvenkar Tinte im Blut Programmanus

Zoran Drvenkar Tinte im Blut Programmanus SÄNDNINGSDATUM: 2008-10-07 REPORTER/PRODUCENT: KRISTINA BLIDBERG Sag s mir! Programmanus Ich bin Zoran Drvenkar, aufgewachsen in Berlin, geboren in Kroatien und meine Eltern zogen nach Berlin, da war ich

Mehr

Einstufungstest Teil 1 (Schritte plus 1 und 2) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung.

Einstufungstest Teil 1 (Schritte plus 1 und 2) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 1 Guten Tag, ich bin Andreas Meier. Und wie Sie? Davide Mondini. a) heißt b) heißen c) bist d) heiße 2 Was du?

Mehr

Nr Das Magazin für (Pflege)kinder

Nr Das Magazin für (Pflege)kinder Nr. 1 2009 Das Magazin für (Pflege)kinder Hallo Kinder, ich möchte mich euch gerne vorstellen: Ich bin Lilien, und ich werde euch durch euer erstes Magazin führen. Ihr werdet sehen, dass wir eine Menge

Mehr

Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU A1 & A2 PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M A I

Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU A1 & A2 PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M A I ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΕΘΝΙΚΗΣ ΠΑΙ ΕΙΑΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU & PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M A I 2 0 0 9 Hallo! Wie geht

Mehr

der, die, das Schule Male an: der = blau, die = rot, das = grün Ringle die Wörter in der richtigen Farbe ein! Schreibe die Wörter in die Spalten!

der, die, das Schule Male an: der = blau, die = rot, das = grün Ringle die Wörter in der richtigen Farbe ein! Schreibe die Wörter in die Spalten! ,, Male an: = blau, = rot, = grün Ringle Wörter in richtigen Farbe ein! Schreibe Wörter in Spalten! Lampe Regal Sessel Kasten Türe Fenster Heizung Blume Schreibtisch Tafel Computer Tisch Fach Haus ,, Kontrollblatt

Mehr

Büchereiführerschein der Stadtbücherei Werne (in Anlehnung an den Büchereiführerschein der Stadtbücherei Brilon)

Büchereiführerschein der Stadtbücherei Werne (in Anlehnung an den Büchereiführerschein der Stadtbücherei Brilon) Büchereiführerschein der Stadtbücherei Werne (in Anlehnung an den Büchereiführerschein der Stadtbücherei Brilon) Der Büchereiführerschein bildet den Abschluss der Aktionen im Rahmen der Bildungspartnerschaft

Mehr

Schritte. Schritte plus. 1 Nomen und Artikel. 1.1 Artikel. 1.1.1 bestimmter Artikel: Deklination. 1.1.2 unbestimmter Artikel: Deklination

Schritte. Schritte plus. 1 Nomen und Artikel. 1.1 Artikel. 1.1.1 bestimmter Artikel: Deklination. 1.1.2 unbestimmter Artikel: Deklination 1 Nomen und Artikel 1.1 Artikel 1.1.1 bestimmter Artikel: Deklination Singular maskulin der Balkon den Balkon dem Balkon neutral das Bad das Bad dem Bad feminin die Küche die Küche der Küche Plural die

Mehr

Der Karneval der Tiere - Eine musikalische Geschichte

Der Karneval der Tiere - Eine musikalische Geschichte Der Karneval der Tiere - Eine musikalische Geschichte von Camille Saint-Saëns ab Klasse 3 Obwohl Camille Saint-Saëns seinen Karneval der Tiere nicht für Kinder komponierte, gehört dieses Werk heute zu

Mehr

L ö s u n g en. Modalverben Übungen 1 - Lösungen. 1. darf, darf nicht, muss oder kann? 2. muss oder darf? Man

L ö s u n g en. Modalverben Übungen 1 - Lösungen. 1. darf, darf nicht, muss oder kann? 2. muss oder darf? Man 11 L ö s u n g en Modalverben Übungen 1 - Lösungen 1. darf, darf nicht, muss oder? Man muss in der Schule oder beim Lernen einer Sprache aufpassen. Man /darf in die Bibliothek gehen und dort lesen. Man

Mehr

Unser Schulfest Das Programm a Lies das Programm. Schreib die richtigen Fragen.

Unser Schulfest Das Programm a Lies das Programm. Schreib die richtigen Fragen. Unser Schulfest 1 Das Programm a Lies das Programm. Schreib die richtigen Fragen. Samstag, 12. Juli, ab 13 Uhr in der Beethovenstraße 14.00 Kindertanz: Stadthaus 14.30 Musik und Tanz: Luisenschule 15.00

Mehr

Mein. Freizeit- und. Medien- Logbuch

Mein. Freizeit- und. Medien- Logbuch Mein Freizeit- und Medien- Logbuch Tipps und Hinweise zum Ausfüllen des Logbuches 1) Auf den nächsten beiden Seiten findest du als Beispiel, wie Michael Muster einen Tag verbracht und ihre Unternehmungen

Mehr

DER TON MACHT DIE MUSIK

DER TON MACHT DIE MUSIK DER TON MACHT DIE MUSIK Texte und Noten zu den Musikstücken im Theaterstück DREI ADLERAUGEN UND DER MANN AUS DEMOKRATIEN von Wilhelm Künsting DER TON MACHT DIE MUSIK Übungsvorschläge für den Musikunterricht

Mehr

Kompetenztest. Testheft

Kompetenztest. Testheft Kompetenztest Testheft Klassenstufe 3 Grundschulen und Förderschulen Schuljahr 03/04 Fach Mathematik Name: ANWEISUNGEN Es gibt verschiedene Arten von Aufgaben in diesem Mathematiktest. Bei einigen Aufgaben

Mehr

Name: Bojana Dragojevic Heimatland: Bosnia und Herzegowina Stipendiergeber: Baden-Württemberg

Name: Bojana Dragojevic Heimatland: Bosnia und Herzegowina Stipendiergeber: Baden-Württemberg Name: Bojana Dragojevic Heimatland: Bosnia und Herzegowina Stipendiergeber: Baden-Württemberg Familie: Es gibt nicht genug Papier oder Wörter um mein Austauschjahr zu beschreiben. Ich bin aus Bosnien mit

Mehr

Seite I. Das brauch ich jeden Tag! Häufig gebrauchte Nomen und ihre Artikel 3 8

Seite I. Das brauch ich jeden Tag! Häufig gebrauchte Nomen und ihre Artikel 3 8 INHALT 2 Seite I. Das brauch ich jeden Tag! Häufig gebrauchte Nomen und ihre Artikel 3 8 II. Das ist mein Zuhause! Nomen und ihre Artikel aus dem Wortfeld Familie und Zuhause 9 4 III. Das schmeckt mir!

Mehr

Geordnetes Durcheinander

Geordnetes Durcheinander Geordnetes Durcheinander Wenn die Tür bei euch an einer anderen Stelle ist, könnt ihr auch erst bei der nächsten Abbildung anfangen! 1) Die Reiter reiten nebeneinander ein und trennen sich dann in zwei

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2011 Schreibe

Mehr

Beste Freunde Lektion 19 Kopiervorlage

Beste Freunde Lektion 19 Kopiervorlage Beste Freunde Lektion 19 Kopiervorlage Anna Zeichne das Zimmer 1 Auf dem Sessel liegen vier CDs 2 An der Wand hängt ein Spiegel 3 Im Regal stehen drei Bücher 4 Auf dem Schrank liegt ein T-Shirt 5 Auf dem

Mehr

Krippenspiel Kindergarten 2010. Nach Lk 1, 16ff, Lk 2 i. A. und Mt 1,18ff

Krippenspiel Kindergarten 2010. Nach Lk 1, 16ff, Lk 2 i. A. und Mt 1,18ff 1 Krippenspiel Kindergarten 2010 Nach Lk 1, 16ff, Lk 2 i. A. und Mt 1,18ff 2 Zum Spiel: Spieler: Maria, Josef und Engel (2 kleine Auftritte) Das Spiel wurde für eine Kindergartenweihnachtsfeier geschrieben.

Mehr

ANNA: Dann musst du mir helfen! ANNA: Hier Das sind meine Babys pass gut auf sie auf! ANNA: Schlaf gut, Nic Komm, Siggy, wir müssen los!

ANNA: Dann musst du mir helfen! ANNA: Hier Das sind meine Babys pass gut auf sie auf! ANNA: Schlaf gut, Nic Komm, Siggy, wir müssen los! TIMECODE Das ist die Geschichte von Sascha und Anna, die sich in Berlin eine Wohnung teilen. Ihre Nachbarn sind Nic und Sam aus Amerika. Sascha arbeitet bei Kanal 9. Und Sam arbeitet auch dort. Anna will

Mehr

Malbuch und Kinderhausordnung

Malbuch und Kinderhausordnung Malbuch und Kinderhausordnung Mal mich aus! = 1 = 4 = 2 = 5 1 2 = 3 = Schrift 5 5 3 5 1 4 4 5 5 Dieses Malbuch und diese Kinderhausordnung gehören: Aufstehen! Ein neuer Tag fängt an 1: Entdecke die Nachbarschaft

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Kinder der Schülerzeitung

Kinder der Schülerzeitung Kinder der Schülerzeitung Ich heiße Aatharsha. Ich bin in der 3. Klasse. Die Schule macht mir Spaß. Ich mag die Schülerzeitung. Schülerzeitung macht Spaß. Bei der Schülerzeitung schreiben wir viele verschiedene

Mehr

Sportfreunde Stiller. Kopiervorlagen 54, 74, 90, 2010. 2006 Goethe-Institut San Francisco

Sportfreunde Stiller. Kopiervorlagen 54, 74, 90, 2010.  2006 Goethe-Institut San Francisco Step into German Musik im Unterricht www.sportfreunde-stiller.de Kopiervorlagen Der Liedtext 54, 74, 90, 2010, ja so stimmen wir alle ein. Wir haben nicht die höchste Spielkultur, sind nicht gerade filigran.

Mehr

Hast ganz toll gespielt. Klasse. Hast ganz toll gespielt. Na, was denn? War doch prima.

Hast ganz toll gespielt. Klasse. Hast ganz toll gespielt. Na, was denn? War doch prima. Seite 1 von 10 zum Kurzfilm Gruppenfoto von Mareille Klein Deutschland 2012, 20 Minuten, Spielfilm Clara! Beginn einfach noch mal vom Forte! Beim Forte auf Seite eins unten. Versuch's noch mal, Clara!

Mehr

Ein Projekt mit der Feuerwehr Elmshorn

Ein Projekt mit der Feuerwehr Elmshorn Ein Projekt mit der Feuerwehr Elmshorn Wir haben in unserer Klasse überlegt, welches Thema wir als nächstes bearbeiten, was wir besser kennen lernen wollten. Wir haben viele Ideen gesammelt und abgestimmt.

Mehr

SUMMER GERMAN MYP 1 EXAM REVIEW

SUMMER GERMAN MYP 1 EXAM REVIEW SUMMER GERMAN MYP 1 EXAM REVIEW Logical or Illogical? Kann er schnell laufen? Ja, nur langsam Logical or Illogical? Das Kaufhaus ist da drüben. Tor! Logical or Illogical? Fliegen Sie nächstes Jahr nach

Mehr

Ist die Jugend noch zu retten?

Ist die Jugend noch zu retten? Ist die Jugend noch zu retten? VA 2011 Jugend Interessen & Werte der 12-17 17-Jährigen Kristina Lincke, Bauer Media Group 20. September 2011 1 Einleitung Auf Konsum, gutes Aussehen und Spaß fokussiert?

Mehr

Anspiel für Ostermontag (2006)

Anspiel für Ostermontag (2006) Anspiel für Ostermontag (2006) Bibeltext wird vorgelesen: 1. Korinther 15,55-57 Szene: Auf dem Pausenhof der Schule. Eine kleine Gruppe steht zusammen, alle vespern (z. B. Corny / Balisto) und reden über

Mehr

AUFGABE 1: DIE PROTAGONISTIN

AUFGABE 1: DIE PROTAGONISTIN Seite 1 von 7 Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Wie immer von Zubin Sethna Deutschland 2010, 7 Minuten, Spielfilm AUFGABE 1: DIE PROTAGONISTIN Hier siehst du ein Standbild aus dem Film. Beschreibe

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

. Daher nannten es alle Rotkäppchen. Eines Tages gab die Mutter. sollte die kranke besuchen und ihr den bringen. Die

. Daher nannten es alle Rotkäppchen. Eines Tages gab die Mutter. sollte die kranke besuchen und ihr den bringen. Die R o t k ä p p c h e n Es war einmal ein kleines. Auf dem Kopf trug es immer eine rote. Daher nannten es alle Rotkäppchen. Eines Tages gab die Mutter dem einen mit einer Flasche und. Das sollte die kranke

Mehr

Einstufungstest Themen aktuell

Einstufungstest Themen aktuell 1 Wie du? a) bin b) bist c) heißen d) heißt 1 Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heißt d) ist 2 Und kommst du? a) wo b) woher c) wohin d) woraus 3 Berlin. a) Aus b) In c) Nach d) Über 4 2 Das sind Karin

Mehr

Max, Flocke und die Feuerwehr

Max, Flocke und die Feuerwehr Max, Flocke und die Feuerwehr Max und sein vierbeiniger Freund Flocke spielen Ball. Beide haben riesigen Spaß Max lacht und tobt, Hund Flocke flitzt wie verrückt im Zimmer umher. Plötzlich fliegt der Ball

Mehr

Geld Liebe Hass. A modern soap opera videocast for beginners of German. Grammar focus: Present perfect (conversational past)

Geld Liebe Hass. A modern soap opera videocast for beginners of German. Grammar focus: Present perfect (conversational past) Geld Liebe Hass A modern soap opera videocast for beginners of German Episode 6: Der Sturz in den Tod Grammar focus: Present perfect (conversational past) Functional focus: Narrating events in the past

Mehr

Interview und Lebensgeschichten mit den neun ehemals Straßenkindern und nun Adoptivkindern von Leonie

Interview und Lebensgeschichten mit den neun ehemals Straßenkindern und nun Adoptivkindern von Leonie Interview und Lebensgeschichten mit den neun ehemals Straßenkindern und nun Adoptivkindern von Leonie Pontien Ndindi (15 Jahre alt) Erzähl mir von deiner Lebensgeschichte Ich bin vor 15 Jahren in Kinshasa

Mehr

Die Lernenden können Gegenteile von Adjektiven, Verben und Substantiven aus dem Buch

Die Lernenden können Gegenteile von Adjektiven, Verben und Substantiven aus dem Buch Aufgabe 1: Gegenteile: Bingo Lernziel: Die Lernenden können Gegenteile von Adjektiven, Verben und Substantiven aus dem Buch auf den Bingokarten schnell finden. Zielgruppe: Lerner der Niveaustufe A2 Sozialform:

Mehr

WIR SAGEN EUCH WIE S GEHT!

WIR SAGEN EUCH WIE S GEHT! Nr. 451 Freitag, 29. Oktober 2010 ARMUT, WAS TUN? WIR SAGEN EUCH WIE S GEHT! Die Klasse 3C aus der Volkschule Neulandschule hat sich mit dem Thema Armut in der Demokratiewerkstatt, auseinandergesetzt.

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 6: Ehrlichkeit

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 6: Ehrlichkeit Manuskript Lotta läuft vor Reza weg, aber auch ihrer Mutter erzählt sie nichts von ihrem Problem. Mark gefallen Jojos Ideen für die neue Kampagne. Jojo ist aber unsicher, ob es nicht auch an ihrer gemeinsamen

Mehr

Schülerzeitung der Grundschule Biedenkopf

Schülerzeitung der Grundschule Biedenkopf Von Aron und Tom Schülerzeitung der Grundschule Biedenkopf 1. Auflage Nr.12 März 2011 Preis: 50 ct für Schüler / 1 für Erwachsene Hallo liebe Leserinnen und Leser, Heute habt ihr die erste Schülerzeitung

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

Tangram im Internet. Rollenspiel

Tangram im Internet. Rollenspiel Tangram im Internet Rollenspiel Hinweise für die Kursleiter/innen: Rollenspiele werden von vielen Kursteilnehmern* sehr gerne gemacht. Ermutigen Sie die TN, auch ungewöhnliche Antworten zu geben es darf

Mehr

Ausgabe Februar 2015. Die Götter der Klasse 6d. Obst und Gemüse (Rätsel)

Ausgabe Februar 2015. Die Götter der Klasse 6d. Obst und Gemüse (Rätsel) Ausgabe Februar 2015 Neues aus der Schule: Interview mit Frau Jeuthner Die Götter der Klasse 6d Unterhaltung: Kaninchen Die Liebe Obst und Gemüse (Rätsel) Interview mit Frau Jeuthner zur beweglichen Pause

Mehr

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Anlage 6 Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Siegener Lesetest Kürzel: Beispiele Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Aufgabe

Mehr

Dieses Heft gehört......

Dieses Heft gehört...... Dieses Heft gehört...... Wie viele Sterne hat unser STOCK resort? Von wann bis wann hat unser Kinderclub täglich geöffnet? Wie weit ist unser STOCK resort vom Hintertuxer Gletscher entfernt? Kilometer

Mehr

Rechtschreibübung Grundschule 1-2. Klasse

Rechtschreibübung Grundschule 1-2. Klasse ich schnell laufen (möchten) du arbeiten (möchten) wir baden (möchten) du ein Haus bauen (mögen) ich den Tisch bewegen (möchten) wir ein Eis bezahlen (mögen) du deine Eltern bitten (möchten) ich sitzen

Mehr

Werkstatt Rechtschreibtraining Dehnungs-h

Werkstatt Rechtschreibtraining Dehnungs-h Werkstatt Rechtschreibtraining Dehnungs-h für die Klassen 2-4 Es handelt sich hier um eine von mir erstellte und erprobte Werkstatt zum Training des Dehnungs-h. Sie müssen die Dokumente nur noch ausdrucken

Mehr

Ohrenkuss Thema ALTER 17. März 2015 LESUNG BERLIN final Ich will ganz alt werden, weil das Leben schön ist (Zitat Florian Mühle)

Ohrenkuss Thema ALTER 17. März 2015 LESUNG BERLIN final Ich will ganz alt werden, weil das Leben schön ist (Zitat Florian Mühle) Ohrenkuss Thema Alter 3.2015 // Seite 1 Ohrenkuss Thema ALTER 17. März 2015 LESUNG BERLIN final Ich will ganz alt werden, weil das Leben schön ist (Zitat Florian Mühle) Texte von: Julia Bertmann, Teresa

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Dienstag und Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Mittwoch und Sonntag 10.00 Uhr bis 19:30 Uhr Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20:30

Mehr

Der Auftrag der Engel

Der Auftrag der Engel Der Auftrag der Engel Rollen: 1. Engel - 2. Engel - kleine Engel - 1. Hirte - 2. Hirte - 3. Hirte - 4. Hirte - 5. Hirte - 1. Hirtenkind - 2. Hirtenkind - 3. Hirtenkind - Maria - Josef - ------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Beilage 2: Interview: Klug Hans-Peter

Beilage 2: Interview: Klug Hans-Peter 1.Seite von Beilage 2 Beilage 2: Interview: Klug Hans-Peter naja Wie geht s dir mit Chemie? Gut Lieblingsgegenstand: Turnen Periodensystem ist doch eher trocken und schwer zu verstehen: Wie geht es dir

Mehr

Übt zu zweit. Faltet das Blatt in der Mitte. Stellt euch gegenseitig eine Frage. Gebt eine Antwort. Fallen euch noch weitere Fragen ein?

Übt zu zweit. Faltet das Blatt in der Mitte. Stellt euch gegenseitig eine Frage. Gebt eine Antwort. Fallen euch noch weitere Fragen ein? Übt zu zweit. Faltet das Blatt in der Mitte. Stellt euch gegenseitig eine Frage. Gebt eine Antwort. Fallen euch noch weitere Fragen ein? Frage Antwort Wie heißt du? Ich heiße... Wer bist du? Ich bin...

Mehr

Lies folgende Geschichte mit allen Sinnen.

Lies folgende Geschichte mit allen Sinnen. Lesetechnik Mit allen Sinnen lesen Übung 2 Achte beim Lesen darauf, dass du dir die Geschichte wie einen Film vorstellst! Kannst du dir vorstellen, wie der Garten mit den Lampions und den Girlanden aussieht?

Mehr

ÜBUNG 1 MARTIN HAT MORGEN GEBURTSTAG. ÜBUNG 2 WAS SCHENKST DU PETER? ÜBUNG 3 ER HAT SCHON EINS.

ÜBUNG 1 MARTIN HAT MORGEN GEBURTSTAG. ÜBUNG 2 WAS SCHENKST DU PETER? ÜBUNG 3 ER HAT SCHON EINS. ÜBUNG 1 MARTIN HAT MORGEN GEBURTSTAG. Über Geschenke sprechen. Personalpronomen im Dativ : ihm, ihr, ihnen Martin hat morgen Geburtstag. Was schenken wir ihm? Was schenken wir ihm? Bitte sprechen Sie 1.

Mehr

was? Arm an Arbeitsmaterial für die Grundschule Material für die grundschule

was? Arm an Arbeitsmaterial für die Grundschule Material für die grundschule Material für die grundschule was? Arm an Arbeitsmaterial für die Grundschule Bildungsmaterialien zum Thema Armut in Deutschland für den Einsatz in der Grundschule Die drei Streithähne Oh je! Die drei Freunde

Mehr

Wiederholung. 6.Klasse

Wiederholung. 6.Klasse Wiederholung 6.Klasse --Was Passt hier nicht? 1. Sonntag September Mittwoch Freitag 2. zehn eins zweiten zwanzig 3. ich ihr dich sie 4. Wann Wo Um wie viel Uhr wir 5. Febraur Dezember Dienstag Oktober

Mehr

Domino Das Rätsel im Wüstensand

Domino Das Rätsel im Wüstensand MA Domino Das Rätsel im Wüstensand Weißt du noch, was im Film passiert ist? Schneide die Karten auseinander und bringe das Domino in die richtige Reihenfolge! START Was bringt der Postbote? ein Paket für

Mehr

6 Wohnen. Zimmer im Haus

6 Wohnen. Zimmer im Haus 6 Wohnen 1 Zimmer im Haus Im Video geht es um das Thema Wohnen. Welche Zimmer gibt es in einer Wohnung? Finde für jeden Raum die passende Bezeichnung. Ordne zu. 1. die Küche 2. das Wohnzimmer 3. das Arbeitszimmer

Mehr

Ich!!! Ich. Martha,3a. Leon Z., Klasse 3a

Ich!!! Ich. Martha,3a. Leon Z., Klasse 3a !!! Ich heiße Martha. Ich habe viele Freunde. Ich liebe meine Familie. Ich heiße Martha. Ich kann Flöte spielen. Ich fühle mich in meiner Familie gut. Ich heiße Martha. Ich habe viele Freunde. Martha,3a

Mehr

Lies folgende Geschichte mit allen Sinnen. oder falsch. 2. Überlege, wie die Geschichte weitergehen könnte.

Lies folgende Geschichte mit allen Sinnen. oder falsch. 2. Überlege, wie die Geschichte weitergehen könnte. Lesetechnik Mit allen Sinnen lesen Übung 2 Achte beim Lesen darauf, dass du dir die Geschichte wie einen Film vorstellst! Lies folgende Geschichte mit allen Sinnen. Volltreffer Manfred hat Geburtstag.

Mehr

Drei ungewöhnliche Weihnachtsgeschenke

Drei ungewöhnliche Weihnachtsgeschenke Drei ungewöhnliche Weihnachtsgeschenke Ein Krippenspiel für Kinder Für 8 Mitspieler 3 Engel, Maria, Josef, 1 Hirte, 1 Kind, 1 Frau Mitten auf der Bühne steht die Krippe mit dem Jesuskind, daneben stehen

Mehr

1. Schreibe folgende Körperteile im Singular und Plural mit Artikel:

1. Schreibe folgende Körperteile im Singular und Plural mit Artikel: TEST FÜR ANFÄNGER II, Lektion 6-8 1. Schreibe folgende Körperteile im Singular und Plural mit Artikel: 1 3 5 7 9 11 2 4 6 8 10 12 /30 Punkten 2. a) Modalverben (können, müssen, sollen, dürfen, wollen,

Mehr

Radio D Folge 26. Manuskript des Radiosprachkurses von Herrad Meese

Radio D Folge 26. Manuskript des Radiosprachkurses von Herrad Meese Manuskript des Radiosprachkurses von Herrad Meese Radio D Folge 26 Erkennungsmelodie des RSK Herzlich willkommen zur 26. Folge des Radiosprachkurses Radio D. Als, die ja mit ihrem Kollegen in Hamburg recherchiert

Mehr

Fragebogen für Schüler im Projekt Praxisberater. Klasse 8

Fragebogen für Schüler im Projekt Praxisberater. Klasse 8 Fragebogen für Schüler im Projekt Praxisberater an Schulen Klasse 8 Mit diesem Fragebogen möchten wir dich gern der Arbeit mit deinem Praxisberater befragen. Wir wollen gerne wissen, welche Wünsche und

Mehr

Wiederholung. 6.Klasse

Wiederholung. 6.Klasse Wiederholung 6.Klasse Muster antwort --Was Passt hier nicht? 1. Sonntag September Mittwoch Freitag 2. zehn eins zweiten zwanzig 3. ich ihr dich sie 4. Wann Wo Um wie viel Uhr wir 5. Febraur Dezember Dienstag

Mehr

Ein Blick auf die Titelseite der LVZ: Wie wird das Wetter heute, morgen und übermorgen?

Ein Blick auf die Titelseite der LVZ: Wie wird das Wetter heute, morgen und übermorgen? Tagesaufgabe Montag, 23.März Ein Blick auf die Titelseite der LVZ: Wie wird das Wetter heute, morgen und übermorgen? Das Wetter am Montag: Das Wetter am Dienstag: Das Wetter am Mittwoch: Tagesaufgabe Dienstag,

Mehr

Werkstatt-Arbeit Wir verschönern die Schule

Werkstatt-Arbeit Wir verschönern die Schule Projekttage Werkstatt-Arbeit Wir verschönern die Schule Inhaltsverzeichnis Ziel des Projektes Am 23. April 2013 hat die Grundschule Am Pfefferberg in Biesenthal eine Projektwoche gestartet! Das Ziel war

Mehr

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Du gehörst dazu (Kinderhaus St. Helena, Xanten) Wir haben uns überlegt und szenisch erfahren wie sich ein Kind fühlt, wenn es als

Mehr

Wiederholung. Was passt hier nicht!

Wiederholung. Was passt hier nicht! Wiederholung 4.Klasse Was passt hier nicht! 1-Hanna Arno Heike - Lisa 2-Spiel Foto Sachen Bild 3-zumachen aussehen passen anziehen 4-Schal Pulli Schuhe Mantel 5-Kleid Tuch T-shirt Kleider 6-Pullis Mütze

Mehr

11. Horst sitzt im Bus. An der nächsten Haltestelle muss er... A. einsteigen B. besteigen C. aussteigen D. steigen

11. Horst sitzt im Bus. An der nächsten Haltestelle muss er... A. einsteigen B. besteigen C. aussteigen D. steigen გერმანული ენა Lesen Sie die Sätze und markieren Sie die passenden Antworten. 1. Die Großeltern schenken...enkel ein Fahrrad zum Geburtstag. A. der B. dem C. den D. des 2. Gestern haben wir in der Disco

Mehr

Optimal A1 / Kapitel 6 Sprachenlernen Über Lerntechniken sprechen

Optimal A1 / Kapitel 6 Sprachenlernen Über Lerntechniken sprechen Über Lerntechniken sprechen Sprechen Sie über Ihre Lerngewohnheiten. Was passt für Sie? Kreuzen Sie an, und sprechen Sie mit Ihrem /Ihrer Partner /(in). Fragen Sie auch Ihren /Ihre Partner /(in). allein

Mehr

b b b b bb B B B B B B 2. Nummerieren Sie die Linien für ein großes b 3. Nummerieren Sie die Linien für ein kleines b

b b b b bb B B B B B B 2. Nummerieren Sie die Linien für ein großes b 3. Nummerieren Sie die Linien für ein kleines b Der Buchstabe B / b Üben wir den Buchstaben B / b. a) Das große und das kleine b neben dem Bild mit dem Bauch sind zum Nachspuren da. Die Lehrperson zeigt an der Tafel, welche Linie zuerst an der Reihe

Mehr

Kleines Loch mit großer Wirkung M 4 eine Lochkamera bauen

Kleines Loch mit großer Wirkung M 4 eine Lochkamera bauen V Sieben Sachen 2 Kl. 3 und 4 Lochkamera 12/20 Kleines Loch mit großer Wirkung M 4 eine Lochkamera bauen Aufgabe Achte darauf Du brauchst Baue aus deinem Schuhkarton eine einfache Lochkamera. Benutze für

Mehr

Die Glückspille - Jugendgottesdienst:

Die Glückspille - Jugendgottesdienst: Die Glückspille - Jugendgottesdienst: Ein Jugendgottesdienst von KonfirmandInnen Intro der Band: Himmel auf Begrüßung: Herzlich Willkommen in der Jugendkirche. Wir sind die Konfirmanden der St. Simeon

Mehr

Ich kann schon Hören verstehen, wenn sich Menschen begrüßen und verabschieden.

Ich kann schon Hören verstehen, wenn sich Menschen begrüßen und verabschieden. Lernportfolio 1 Klasse 5 / zum Halbjahr 9 Hallo, jetzt kennen wir uns schon seit einigen Monaten! Du hast eine Menge Englisch gelernt, und wir wollen einmal sehen, was du wie gut kannst. Male dazu das

Mehr

Katja in Berlin. Lesen Sie den Text. Drei Informationen sind nicht richtig. Sehen Sie das Video an und korrigieren Sie.

Katja in Berlin. Lesen Sie den Text. Drei Informationen sind nicht richtig. Sehen Sie das Video an und korrigieren Sie. Teil 2: Berlin 10 15 17 11 Katja in Berlin. Lesen Sie den Text. Drei Informationen sind nicht richtig. Sehen Sie das Video an und korrigieren Sie. Katja fährt von Jena nach Berlin. Sie kommt am Bahnhof

Mehr

Lernwörter der. 2. Klasse. Lilos Lesewelt

Lernwörter der. 2. Klasse. Lilos Lesewelt Lernwörter der 2. Klasse Lilos Lesewelt der Bub die Buben die Lehrerin die Lehrerinnen das Bübchen der Schüler das Mädchen die Schülerinnen das Kind die Kinder zweite Ich gehe in die zweite Klasse. können

Mehr

Ergänze die E-mails von Anna und Nic mit den richtigen Sätzen.

Ergänze die E-mails von Anna und Nic mit den richtigen Sätzen. Übung 1 Bringe die Adjektive in die richtige Spalte. positiv negativ arrogant schön dumm schrecklich lustig toll nett furchtbar arm reich super wunderbar Übung 2 Ergänze die E-mails von Anna und Nic mit

Mehr

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch 1. Ergänzen Sie. ich habe geduscht ich bin gelaufen du hast geduscht du bist gelaufen er/sie/es hat geduscht er/sie/es ist gelaufen wir haben geduscht wir sind

Mehr

Regenbogen. Die Zeitung unseres DPFA-Regenbogen-Hortes in Zwenkau

Regenbogen. Die Zeitung unseres DPFA-Regenbogen-Hortes in Zwenkau Regenbogen zeitung Die Zeitung unseres DPFA-Regenbogen-Hortes in Zwenkau Nr. 1/04-2016 Mittwoch, den 27.04.2016 Inhalt: Seite Interview mit Annett 2 Interview mit Kathleen 3 Schneeleoparden 4 Dinosaurier

Mehr

Lesetest Deutsch 5: Testvorschau

Lesetest Deutsch 5: Testvorschau Lesetest : Testvorschau 1. Du möchtest etwas über das Leben wilder Tiere erfahren. Welche Bücher könnten dir helfen? Kreuze drei passende Bücher an. 1.1 Kleiner Tierführer 1.2 Lustige Tiere falten und

Mehr

Offene Arbeitsblätter

Offene Arbeitsblätter Lesen... " Schreiben... # Deutsch... Offene Arbeitsblätter für den Alphabetisierungs-Unterricht erstellt von Monika Ritter AlfaZentrum für MigrantInnen VOLKSHOCHSCHULE Ottakring 1160 Wien Ludo-Hartmann-Platz

Mehr

Die Bremer Stadtmusikanten

Die Bremer Stadtmusikanten Die Bremer Stadtmusikanten I 5 10 Der Esel 1 hat viele Jahre gearbeitet. Er hat schwere Dinge getragen und große Wagen gezogen. Jetzt ist er alt und müde. Und eines Tages hört er, wie der Bauer 2 zu seiner

Mehr

1. Ich und meine Familie

1. Ich und meine Familie Német szintvizsga tételek a nem kéttannyelvű 6. osztályosoknak: 1. Ich und meine Familie Ich heiße....und wohne in Kecskemét, in Ungarn. Ich bin 12 Jahre alt und ich gehe in die Reformierte Grundschule

Mehr