ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E"

Transkript

1 ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA DD CB D EAA D E

2 1279 Wilhelm von Oranien-Nassau, Bronzemedaille 50 mm Auf die parlamentarischen und sozialen Reformen. Brustbild r. in Uniform / Schrifttafel. 50 mm, 56,57 g. Wurzb f.prfr. 100, Reichsmark Ag, Kursmünze J A winz. Kratzer, PP 785, Leopold II., Francs Portrait/Wappen. KM 39. ss+ 120,- DRITTES REICH Reichspfennig Cu, Hakenkreuz J E st 280, Reichspfennig Al-Cu, Hakenkreuz J D fleckig, vz+ 125,- ALLIIERTE BESATZUNG Reichspfennig Zink, ohne Hakenkreuz J G vz+ 150,- MÜNZEN UND MEDAILLEN DES AUSLANDS BELGIEN, LÜTTICH, BISTUM 1281 Maximilian Heinrich von Bayern, Patagon Büste in geistlichem Gewand r. / Gekröntes Wappen. Dav.4294; Delmonte 471. Rs.Justierspuren am Rand, ss 160,- BELGISCH-KONGO 1282 Leopold II., Centimes KM 5. selten in dieser Erhaltung, st 500,- ALBANIEN 1277 Vittorio Emanuele III., Leke Gig.1; KM 34. vz 150,- Abb. verkleinert BRASILIEN 1283 Pedro I., Reis 1823, R. überprägt auf Mexiko, Ferdinand VII., 8 Reales. KM l. belegt, ss 120,- ALGERIEN 1278 Bronzemedaille 59 mm (von C. Alaphilippe) Auf die Ausstellung traditioneller algerischer Kunst. Randpunze "BRONZE". 59 mm, 98,3 g. prfr. 120,- Abb. verkleinert DÄNEMARK 1284 Christian IV., /2 Krone Hede 128; Sieg 81. /ss 220,- BELGIEN, KÖNIGREICH 88 FRANKREICH 1285 Louis XIV., Ecu à la mèche longue 1648, N Montpellier. 27,15 g. Dav.3799; Gad.202. schöne, alte Patina. ss+ 450,-

3 1286 Ecu aux huit L 1690, A Paris. Dav.3811; Gad.216. ss/ss+ 250, Convention, Cu-Sol aux Balances 1793, BB Strasbourg. 14,9 g. Gad.19; KM s 45, /2 Ecu aux 8 L 1693, S Troyes. Gad.184; Dupl ss 120, Direktorium, Francs 1795 (AN 4), A. 24,66 g. Herkulesgruppe. Dav.1337; Gad.563. Schrf. am Rand, ss 180, Louis XV., Ecu au bandeau 1757, L Bayonne. 28,86 g. Dav.1331; Gad , Napoleon I. (Konsul), Francs AN12, Paris. Dav.82; Gad.577. herrliche, alte Patina. Vs. winziger Kratzer, f.st 1.500, Louis XVI., Ecu 1792, Paris. 29,65 g. Dav.1335; Gad.55. Prachtexemplar mit herrlicher alter Patina. st 3.500, Francs AN12, M Toulouse. Dav.82; Gad.166. ss 220, Ecu aux lauriers 1790, A Paris. 29,36 g. Dav.1333; Gad.356. schöne Patina. Alter Henkel, ss 120, Francs AN12, Q Perpignan. KM ss 190,- Abb. verkleinert 1291 Cu-2 Sols 1792, A. Constitution. KM poröser Schrötling, Zainende, vz+ 150, Bronzemedaille 50 mm (v. Brenet und Auguste) auf die Schlacht bei Marengo. Brustbild nach links umgeben von Lorbeerzweigen / 9 Zeilen Schrift. 50 mm, 64,7 g. Slg.Julius 796; Bramsen 38. Rdf., vz-st 250,- 89

4 1298 Napoleon I. (Kaiser), /2 Franc 1808, BB Strasbourg. Gad.398; KM Vs. Kratzer, ss 95, /2 Franc 1812, D Lyon. Gad.399. ss 85,- Abb. verkleinert Francs 1827, A. 2. Typ. KM Justierspuren am Hals, f.vz 220, Silbermedaille (von Harnisch und Zeichner) Auf seine Hochzeit mit Maria Ludovica von Österreich. Die Büsten des Paares zueinander / FELICIBVS NVPTIIS Vindobona schreibt auf einer Tafel, die Amor hält. 49 mm, 43,56 g. Bramsen 942; Slg. Julius vz 480, Francs 1827, T. 2. Typ. KM ss-vz/vz 170, Napoleon III., Franc 1868, BB. Gad.463; KM Prachtexemplar. st 180, Bronzemedaille 40,7 mm (v. Andrieu und Galle) auf die Schlacht von Wagram. Belorbeerter Kopf nach rechts / Herkules hält die sich bekränzende Victoria im Arm und erschlägt mit der Keule einen am Boden liegenden Krieger. 40,7 mm, 38,45 g. Bramsen 860; Slg.Julius winz Kratzer, prfr. 300, Zink (bronziert)-medaille o.j. (1855). (v. Armand Caqué und Jacques Wiener) Auf die Weltausstellung in Paris Büsten von Napoleon III. und Kaiserin Eugenie nach links / Fassade des Pavillon du Nord am Palais de l'industrie. Mit Randpunze "Zinc". 36,5 mm, 18,17 g. vz+ 100, Louis XVIII., Jeton o. J. 12,2 g. (von Emile Gatteaux) Achteckiger Jeton der Notariatskammer von Evreux. Portrait nach links / Gekröntes Wappen von Evreux. Lerouge 130. vz 200, III. Republik, Francs 1871, A. 24,88 g. Typ Herkules. Gad.745; KM selten. ss 200, Charles X., Francs 1826, W. 1. Typ. KM ssvz/f.vz 220, Francs 1887, A. Cereskopf. Gad.530a. vz 120,- 90

5 FRANKREICH, ELSASS, STRASSBURG, BISTUM 1310 Johann Georg von Brandenburg, Taler zu 80 Kreuzern ,54 g. Einseitige Klippe, geprägt während der Belagerung durch Herzog Karl von Lothringen. Engel/Lehr 448; Brause-Mansfeld Taf. 25,2. schöne, alte Patina. ss+ 750,- Das Erzbistum Vienne mit der gleichnamigen Stadt als Bischofssitz lag im Südosten des heutigen Frankreichs. Es gehörte zum Königreich Burgund und war damit Teil des Heiligen Römischen Reiches. Die Stadt Vienne ist bekannt für ihre Pilatuslegende: Pontius Pilatus, der, so die Passionsgeschichte im Neuen Testament, Jesus zum Tod am Kreuz verurteilte, soll von Kaiser Caligula nach Vienne verbant worden sein. Dort habe er schließlich Selbstmord verübt. FRANKREICH, KÖNIGREICH 1319 Philipp IV., Gros Tournois ,01 g. Zweireihige Legende um Kreuz / Kastell mit Kreuz im Lilienkranz. Duplessy 213ff. ss+ 125, Gros Tournois ,95 g. Zweireihige Legende um Kreuz / Kastell mit Kreuz im Lilienkranz. Duplessy 213ff. leicht belegt, ss+ 110,- FRANKREICH, BESANCON 1311 Reichstaler ,09 g. Gekrönter Doppeladler / Stehender Kaiser Karl V. mit Zepter und Reichsapfel. Dav schöne alte Patina, übl. Schrtf. am Rand, min. Kratzer, ss-vz 700,- GRIECHENLAND 1321 Georg I., Drachmai KM 46; Schön 51. ss+ 150,- FRANKREICH, MAGUELONNE, BISTUM 1312 Anonym, Jh. Denar Jh. 1,00 g. Stilisiertes Kreuz mit jeweils einer Mitra zu beiden Seiten / Vier Kringel. P.d.A.3843var. Vs. kleiner Fleck, ss+ 50, Denar Jh. 1,09 g. Stilisiertes Kreuz mit jeweils einer Mitra zu beiden Seiten, im l. oberen Winkel Punkt / Vier Kringel. P.d.A leicht belegt, ss 50,- FRANKREICH, METZ, BISTUM 1314 Johann I. von Apremont, Denar. Bischof mit Krummstab l. / Kreuz mit Sternen in Umschrift. De Saulcy 34 ff. 40, Jakob von Lothringen, Denar. Bischof mit Krummstab l. / Kreuz mit Sternen in Umschrift. De Saulcy ,- GROSSBRITANNIEN 1322 Edward der Bekenner, Penny , Hastings. 1,25 g. Hammer-cross type. Gekröntes, bärtiges Brustbild r. mit Kreuzzepter / Doppelfadenkreuz mit Halbmond und zwei Kugeln an jedem Arm. Seaby vz 500,- Eduard der Bekenner (Engl. Edward the Confessor) (* um Januar 1066) war von 1042 bis 1066 König von England. Der Sohn Aethelreds und der normannischen Herzogstochter Emma heiratete 1045 die Grafentochter Edith, Tochter von Godwin von Wessex Wilhelm I., der Eroberer, Penny , London. 1,3 g. Bonnet type. Gekrönte Büste von vorn / Kreuz mit Umschrift. Seaby selten, schöne Tönung. vz 1.900,- FRANKREICH, VALENCE - BISTUM 1316 Denar 13. Jh. 1,02 g. Adler v.v. in Umschrift / Kreuz in Umschrift. P.d.A.4686ff. ss+ 60, Denar 13. Jh. 1,13 g. Adler v.v. in Umschrift / Kreuz in Umschrift. P.d.A.4686ff. 50, Charles II., Crown S.3358; Dav s 150,- FRANKREICH, VIENNE 1318 Denar Jh. 1 g. Kopf des Heiligen Mauritius / Kreuz. P.A ss 70,- 91

6 INDIEN, PORTUGIESISCH-INDIEN, GOA 1330 Joao IV., Xerafim Gekröntes Wappen, zu den Seiten G - A / Kreuz von Jerusalem, in den Winkeln die Jahreszahl. KM 73; Gomes Prägeschwäche, ss 350, William III., Silbermedaille (unsigniert, v.c.g.lauffer, Nürnberg?) auf den gescheiterten Mordanschlag. Büsten von James II. und Louis XIV. von Frankreich rechts HERODES ATQVE PILATVS / IRRITA CONSPIRATIO James II., Louis XIV. und Bruder Petre stehen in einer Einfriedung, im Wald kämpfende Männer, im Hintergrund eine Flotte ADVERS GVILIELMVM III ANGLIAE REGEM 3 MART ,3 mm, 30,13 g. Eimer 369; van Loon 225. außergewöhnlich detailreiche Darstellung, selten. f.vz 800,- INDIEN, OSTINDISCHE KOMPANIE, BENGAL PRESIDENCY /2 Rupee 1823/25, Calcutta. A.H Pridmore 264. vz 340, George I., Shilling 1723 SSC. First laureate head / Gekrönte Wappen, in den Winkeln SS/C. S st 500,- Diese Ausgabe wurde aus Metall geprägt, das die "South Sea Company" zur Verfügung gestellt hatte ging die Gesellschaft spektakulär in einer Investionsblase Konkurs. ISRAEL Lirot Jahrestag der Marine. KM 39. Patina, st 150, Shilling 1723 SSC. First laureate head / Gekrönte Wappen, in den Winkeln SS/C. S vz-st 440,- Diese Ausgabe wurde aus Metall geprägt, das die "South Sea Company" zur Verfügung gestellt hatte ging die Gesellschaft spektakulär in einer Investionsblase Konkurs. ITALIEN, KÖNIGREICH 1333 Napoleon I., Lire 1808, M. Dav.202. ss 100, George III., Shilling Herzen im Schild von Hannover. S.3746; KM vz 120, Lire 1809, Bologna. KM ss 100, George V., Crown ,32 g. S.4036; KM 836. Auflage nur 4847 Exemplare. f.prfr. 650,- Diese "Wreath Crowns" wurden immer spät im Jahr geprägt und waren nie für den Umlauf gedacht, sondern nur als Weihnachtsgeschenke Vittorio Emanuele II., Lire Portrait. Dav.140; Pagani 496. vz+ 180,- 92

7 ITALIEN, KÖNIGREICH SIZILIEN 1337 Wilhelm II., AE-Follaro , Messina. 1,98 g. Löwenkopf v.v. / Arabische Schrift. Spahr AE-Follaro , Messina. 2,56 g. Löwenkopf v.v. / Arabische Schrift. Spahr 118. s-ss 1339 Tankred, AE-Follaro , Messina. 1,90 g. ROGERIVS um REX / Arabische Inschrift. Spahr 139f. Randfehler, belegt, s-ss 1340 AE-Follaro , Messina. 1,62 g. ROGERIVS um REX / Arabische Inschrift. Spahr 139f. belegt, s 1336 Vittorio Emanuele III., Lire 1905, R. Portrait / Wappen. Gig.93. ss+ 150,- 50,- 35,- 30,- 20,- ITALIEN, LUCCA 1346 Zeit Heinrich III. bis Heinrich V., Denar. +ENRICVS um LVCA / IMPERATOR, H im Perlkreis. Mont.5449vgl. ITALIEN, LUCCA, LUCCA UND PIMBINO 1347 Felix und Elisa Bonaparte, Franco 1808, Florenz. Büsten des Herrscherpaares / Wert. KM 23; Pagani 258. ss+ ITALIEN, CORREGGIO 1345 Camillo d Austria, Löwentaler zu 70 Soldi ,85 g. Nachahmung eines niederländischen Löwentalers. Ritter hält einen Löwenschild / Steigender Löwe. Dav sehr selten ,- 65,- 125,- ITALIEN, KÖNIGREICH BEIDER SIZILIEN 1341 Ferdinando II., Cu-10 Tornesi Gig.202. Randfehler, seltener Jahrgang, ss 100,- ITALIEN, ANCONA - REPUBLIK 1342 Denar 13. Jh. Kreuz DE ANCONA / CVS im Feld, darum PP S QVIRIA. CNI XIII 4vgl. ITALIEN, CASALE - MONTFERRAT 1343 Guglielmo II. Paleologo, Testone o.j. 8,21 g. Büste l. mit Birett / Wappen. CNI 38. schöne, alte Patina, sehr selten. ss 75,- 500,- ITALIEN, MAILAND 1348 Karl II. von Spanien, Filippo ,71 g. Portrait rechts / Wappen. Dav ss Karl II. von Spanien, genannt der Verhexte, war der letzte spanische Habsburger. Sein kinderloser Tod löste den Spanischen Erbfolgekrieg aus. 320,- ITALIEN, NEAPEL UND SIZILIEN 1349 Philipp III. von Spanien, Tari 1613, Neapel. 5,13 g. Gekr. Büste r. / Adler. Spahr 73. ss 180,- ITALIEN, CISALPINE REPUBLIK Soldi 1801 (AN IX). Allegorische Büste nach rechts / 5 Zeilen Schrift. Pagani 1574; Gamberini ss Geprägt anläßlich des Friedens von Luneville 125,- ITALIEN, TOSCANA 1350 Cosimo I. Medici, Testone o.j., Florenz. 8,86 g. Büste rechts / Thronender Johannes der Täufer. 250,- 93

8 1351 Pietro Leopoldo di Lorena (Kaiser Leopold II.), Tallero 1774, Florenz. 27,51 g. Brustbild rechts / Wappen. Dav entfernter Henkel, ss 500,- MALTA, MALTESER ORDEN 1359 Antoine de Paule, /2 Löwentaler 17. Jh. Gegenstempel Familienwappen (Pfau) auf Holland. 1/2 Löwentaler 16. (Ziffern nicht lesbar). Gegenstempel vz, Münze /s. Delm.870 o sehr selten. berieben, gelocht, kl. Randkerbe, /s 900,- Antoine de Paule (1551/ ) war bis zu seinem Tod der 56. Großmeister des Malteserordens. Wegen der Überbevölkerung in der Hauptstadt Valletta gründete er die nach ihm benannte Stadt Paola im Jahr Sein Familienwappen mit dem Pfau ist noch heute das Wappen der Stadt, die auf maltesisch als Rahal Gdid, die neue Stadt, bekannt ist Carlo Ludovico unter Regentschaft von Marie Louise, Dena (1 1/2 Fancescone) 1807, Pisa. Beider Büsten nach r. / Gekrönter Wappenschild. Dav.152. ss-vz/vz 380, Leopold II., , Fiorino 1843, Florenz. KM 150,- 72a; Pagani 133. ss-vz /2 Paolo KM 68a. ss/ss+ 40,- NIEDERLANDE, BATENBURG 1360 Löwentaler Ritter hinter Löwenwappen / Steigender Löwe. Dav.8575; Delm.559. sehr selten. gereinigt, ss 650,- ITALIEN, VENEDIG 1355 Andrea Contarini, Bro-Tornesello ,71 g. Markus-Löwe l. / Kreuz. CNI 58ff. braune Patina, knapper Schrötling, LIECHTENSTEIN 1356 Josef Wenzel I., Jeton 1773, Wien. Geprägt unter Maria Theresia. Auf seinen Tod und zur Errichtung eines Ehrendenkmals im Wiener Zeughaus. Geharnischtes Brustbild mit Vliesordenskette nach rechts / Ansicht des Ehrendenkmals mit der Büste des Fürsten, umgeben von Waffen. entfernter Henkel, ss+ NIEDERLANDE, FRIESLAND, PROVINZ 1362 Löwentaler Ritter hinter Löwenwappen / Steigender Löwe. Dav.8814; Delm.849. eindrucksvolle Löwendarstellung, sehr selten. min. Prägeschwäche, f.vz NIEDERLANDE, DEVENTER 1361 Gulden Delm ss 160,- 550, Franz Joseph I., Kreuzer HMZ alte Patina, st 25,- 75,- 380, Johann II., Krone HMZ d. schöne alte Patina. f.st 40, Löwentaler Ritter hinter Löwenwappen / Steigender Löwe. Dav.8815; Delm.850. selten. Prägeschwäche, vz+ 320,- 94

9 1370 1/2 Löwentaler 1601 über 1589 (?). Ritter hinter Löwenwappen / Steigender Löwe. Delm.870; Purmer HO 23. selten. vz+ NIEDERLANDE, GELDERLAND, PROVINZ 1365 Löwentaler 1614 (über 1612). Ritter hinter Löwenwappen / Steigender Löwe. Dav.4849; Delm.825. etwas belegt, vz NIEDERLANDE, KAMPEN 1371 Löwentaler o.j. Ritter hinter Löwenwappen, Löwe hält Stadtwappen / Steigender Löwe. Dav.8882; Delm.861. ss+ NIEDERLANDE, HOLLAND, PROVINZ 1366 Leicestertaler 1587, Dordrecht. 28,72 g. Brustbild mit Schwert und Pfeilbündel nach rechts / Mehrfeldiges Wappenschild mit den Provinzwappen, darüber die Jahrzahl. Dav.8843; Delm.900. äußerst selten, ss Löwentaler 1682 (über 1681). Ritter hinter Löwenwappen / Steigender Löwe. Dav.4879; Delm.862. ss /2 Löwentaler Ritter hinter Löwenwappen / Steigender Löwe. Delm.870; Purmer HO 23. vz 200,- 350,- 180,- 180, Löwentaler Ritter hinter Löwenwappen / Steigender Löwe. Dav.4856; Delm.831. außergewöhnliche Erhaltung. f.st NIEDERLANDE, GELDERLAND, HERZOGTUM 1364 Karl von Egmond, Snaphaan o.j. 7,52 g. Herzog reitet Schwert schwingend nach rechts / Wappenschild auf Blumenkreuz. Delm ,- 350, ,- 400, Arendschilling o.j. mit Titel Matthias I. Verk ss 50, Löwentaler Ritter hinter Löwenwappen / Steigender Löwe. Dav.4856; Delm.831. vz 320,- 95 NIEDERLANDE, UTRECHT, PROVINZ 1374 Löwentaler Ritter hinter Löwenwappen / Steigender Löwe. Dav.4863; Delm.843. seltener Jahrgang. ss-vz 220,-

10 1375 Löwentaler Ritter hinter Löwenwappen / Steigender Löwe. Dav.4863; Delm.845. f.vz 180,- NIEDERLANDE, ZWOLLE 1381 Löwentaler Ritter hinter Löwenwappen / Stadtwappen auf steigendem Löwen zwischen Jahreszahl. Dav.4881; Delm.864. sehr selten Löwentaler Ritter hinter Löwenwappen / Steigender Löwe. Dav.4872; Delm.839. außergewöhnliche Erhaltung. leichte Prägeschwäche, vz-prfr. 425,- 250,- NIEDERLANDE, WESTFRIESLAND 1377 Löwentaler 1589, Hoorn. Ritter hinter Löwenwappen / Steigender Löwe. Dav.8862; Delm.833. selten. etwas belegt, ss 1376 Duit Silberabschlag. KM 91a. f.vz 130,- 220,- NIEDERLANDE, KÖNIGREICH 1382 Wilhelmina I., Gulden Portait links / Gekröntes Wappen. Schulm.797; KM 117. alte Patina, vz 130,- NIEDERLANDE, ZEELAND 1378 Reichstaler Belorbeertes Hüftbild r. mit Schwert und Wappen / Gekröntes Wappen. Delm.941; Dav ss 170, Gulden Portrait links / Gekröntes Wappen. Schulm.797; KM 117. alte Patina, vz 130,- NIEDERLÄNDISCH OSTINDIEN, BATAVISCHE REPUBLIK 1384 Gulden Segelndes Schiff nach rechts / Gekröntes Wappen. Scholten 488e. herrliche Patina. Rs. Stempelbruch, f.st 250, Löwentaler Ritter hinter Provinzwappen / Steigender Löwe über Wellen. Dav.8870; Delm.838. ss 160,- NORWEGEN 1385 Haakon VII., Kroner Auf die Unabhängigkeit. KM 363; Schön 14. f.st 120,- 96

11 ÖSTERREICH Republik, seit 1945 Al-5 Schilling g. Jl 457. kl. Rdf., vz-st 400,- POLEN, GROSSHERZOGTUM WARSCHAU 1392 Friedrich August I. von Sachsen, /3 Talara Kopicki; J.206. ss 150,- POLEN 1387 August III., Banco-Taler 1754, Leipzig EDC. 28,92 g. Ohne Signatur am Armausschnitt. Gekröntes Brb r. / Gekröntes Wappen zw. Palmzweigen. Dav.1617; Schnee 1037; Kopicki Vs. l. fleckige Patina, ss-vz 2.000,- PORTUGAL 1393 Republik, seit 1910 Escudo o.j. (1914). Auf die Ausrufung der Republik. KM 560; Schön 21. kl. Randfehler, vz-st 120, Escudo KM 564; Schön 20. f.st 100, Stanislaus August, Konventionstaler 1766, Warschau. 27,80 g. Dav.1618; Kopicki attraktive Münze mit schöner Patina. f.vz 2.200, Polnischer Aufstand, Zlote 1831, Warschau. Gum.2538; Parch kl. Rdf., vz 425,- RUMÄNIEN 1395 Ferdinand I., Bronzemedaille 45,5 mm (von C. Kristescu) Auf seine Krönung in Karlsburg. Brustbilder von Ferdinand und seiner Gemahlin Maria / Einzug in Karlsburg. 45,5 mm, 40,35 g. in altem Etui. prfr. Die Medaille wird in einem runden, zeitgenössischen Etui des traditionsreichen Maison Arthus-Bertrand geliefert. Das 1803 in Paris gegründete Unternehmen ist bis heute berühmt für Medaillen, Schmuck und Kunstobjekte. 250, Republik, Zlotych Romuald Traugutt. KM 24; Parch.122. ss-vz 200, Zlotych Pilsudski, Adler mit Mützenemblem der polnischen Arme. KM 23; Parch.123. f.vz 130,- 97 RUMÄNIEN, WALACHEI, FÜRSTENTUM 1396 Mircea I. der Alte, Denar o.j. Fürst mit Lanze und Erdkugel / Wappenschild und Helm. Sturdza 41vgl. 130,- Im Jahre 1386 bestieg Mircea der Alte den Thron der Walachai (im Gebiet des heutigen Rumänien). Ein Nachfahre Mirceas sollte durch einen Roman des irischen Schriftstellers Bram Stoker zu legendärer Berühmtheit gelangen - Vlad III. Draculea, besser bekannt als Graf Dracula 1397 Denar o.j. Fürst mit Lanze und Erdkugel / Wappenschild und 130,- Helm. Sturdza 41vgl Denar o.j. Fürst mit Lanze und Erdkugel / Wappenschild und 130,- Helm. Sturdza 41vgl.

12 1405 Jeton ,18 g. Auf den Frieden zwischen Russland und der Türkei. Gekrönte Initiale im Kranz / Vier Zeilen Schrift. Bitkin l. gereinigt, f.st 600,- Abb. verkleinert RUSSLAND 1399 Peter I., Rubel 1721, Moskau. 27,98 g. Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz, Medailleurszeichen "K"/ Gekrönter Doppeladler. Dav.1655; Diakov 17ff. Entfernter Henkel, Kratzer auf Vs., ss 280, Cu-Poluschka Brekke 8; Diakov 25. ss+ / s-ss 185, Bronzemedaille 53 mm (von Judin und Jaeger) Auf den 50. Geburtstag der Akademie der Wissenschaften. Brustbild nach rechts / Engel auf Wolke bekränzt einen Schild mit dem Monogramm Katharinas II., rechts reichen drei Kinder Blumen an, vor ihnen Attribute der Wissenschaften. 53 mm, 56,37 g. Diakov vz 450, Peter II., Rubel 1728, Moskau. 26,47 g. Geharnischtes, belorbeertes Brustbild nach r. mit Ordensstern / Vier gekrönte Initialen ins Kreuz gestellt. Dav.1668; Diakov 13ff. /ss 750, Alexander I., Kopeken 1823, St. Petersburg PD. Cr.128. Prachtexemplar, st 1.000, Jeton ,21 g. Auf seine Krönung. Gekröntes Monogramm, darunter Palm- und Lorbeerzweig gekreuzt / Vier Zeilen Schrift, oben Krone. Bitkin 935. vz 1.000, Cu-Kopeke 1728, Moskau. Brekke 11. ss 550,- Abb. verkleinert 1409 Nikolaus I., Rubel 1827, St.Petersburg. Dav.282. ss 160, Katharina II., Cu-10 Kopeken 1779, Kolyvan KM. 65,41 g. für Sibirien. Brekke 527. ss 220, Jeton ,03 g. Auf seine Krönung. Gekröntes Monogramm / Zwei Zeilen Schrift und Jahresangabe, oben Krone. Bitkin -. l. gereinigt, f.st 350, Alexander II., Kopeken 1880, St. Petersburg HF. Severin 1880; Yeo.22. schöne Patina, st 250, Cu-Kopeke 1795, Ekaterinburg EM. Brekke 131; Diakov 807. ss 120, Alexander III., Cu-Kopeke 1883, St. Petersburg. Brekke 29. Prachtexemplar, f.st 200,- 98

13 1413 Nikolaus II., Rubel 1915, St.Petersburg. 19,93 g. Kopf l. / Wappen. Dav.293; Bitkin 70. vz 800,- SERBIEN 1418 Peter I., Dinara Jahre Karageorgevich Dynastie. Portraits von Peter I. und Veljko Petrovic / Staatswappen. Dav.305; Schön 8. vz/vz+ 450,- SCHWEDEN 1414 Gustaf II. Adolf, Silbermedaille o.j. (1630). (unsigniert) auf die Abfahrt des Königs von Stockholm zum Treffen mit der Landungsflotte in Deutschland. Büste r. mit Lorbeerkranz und Rüstung / Auslaufendes Kriegsschiff von achtern, im Hintergrund aufgehende Sonne und weitere Schiffe, im Vordergrund Türme eines Fort NON EXORATVS EXORIOR. 45,2 mm, 24,17 g. Hildebr.14 vgl. sehr selten. entfernter Henkel, l. geglättet, vz 1.500,- UNGARN 1419 Malkontenten, /2 Taler (Gulden) 1705, Kremnitz. 14,21 g. Wappen / Madonna. Huszar entfernter Henkel, ssvz 180, Karl XI., Mark 1671, Stockholm. Belorbeertes Brustbild l. / Drei Kronen über Jahr. KM 242; SM 122b. schöne, alte Patina. kl. Zainende, ss+ 200, /2 Taler (Gulden) 1706, Kremnitz. Wappen / Madonna. Huszar 1524; Herinak 12. Felder l. gestichelt, ss 100,- SCHWEIZ, EIDGENOSSENSCHAFT Franken 1874, B. HMZ d. Kl. Randfehler, alte Patina, vzst 580, /2 Franken 1851, A. Helvetia. HMZ b; Divo 14. ss 90,- UNGARN, SIEBENBÜRGEN 1422 Gabriel Bethlen, Silbermedaille o.j. (um 1620/21). Bethlen in ungarischer Kleidung und mit geschmückter Pelzmütze nach rechts / Wappen. 37 mm, 22,42 g. Resch 71. selten. späterer Guß, altvergoldet, ss 1421 Cu-10 Poltura 1706, ohne Mzz. Huszar ss+ 55,- 350,- 99

14 VATIKAN 1423 Julius II., Giulio o.j., Rom. 3,87 g. Wappen in herzförmigem Schild, darüber Schlüssel und Tiara / St. Peter und St. Paul. CNI 125; Berman 574 vgl. kl. Randausbruch, ss 200, Leo X., Giulio o.j., Ancona. 2,93 g. Schlüssel und Tiara über Wappen / St. Peter und St. Paulus, zw. ihnen Schild des Münzmeisters Paolo Sinibaldi. Berman 668. selten. gelocht, ss 350, Hadrian VI., /2 Giulio o.j., Piacenza. 1,93 g. Tiara 150,- über gekreuzten Schlüsseln FIRMVM PLAC PRAESIDIVM / ROMANOR COLONIA PLAC Wolf links. Berman 788. sehr selten. s-ss Die Zuweisung zu Hadrian ist nicht gesichert 1431 Alexander VII., /2 Grosso o.j., Rom. Schlüssel und Tiara über Wappen / TEMPERATO SPLENDEAT VSV auf Schild. Berman ss-vz Abb. verkleinert 1432 Innozenz XI., Piastra 1678/79 (Jahr 3), Rom. 31,91 g. Büste rechts / VENTI ET MARE OBEDIVNT EI Boot mit Aposteln und Christus, der den Sturm besänftigt. Dav.4089; Muntoni 43. entfernter Henkel, ss Anläßlich der Arbeiten im Hafen von Anzio, die Piaster gekostet haben 1430 Urban VIII., Piastra 1643 (Anno XX), Rom. 31,25 g. Büste r. / SVB TVVM PRAESIDIVM CON Madonna im Strahlenkranz. Dav.4061; Berman gelocht und kl. Loch auf der Rs., ss 150,- 100,- 400, Sede Vacante, Camerlengo Guido Sforza, 1555 Giulio 1555, Rom. 2,86 g. Schlüssel und Baldachin über Wappen / St. Petrus mit Schlüssel. Berman selten Paul III., Bianco o.j., Bologna. 5,15 g. Büste r. PAVLVS III PONT MAX / BONONIA MATER STVDIORVM Steigender Löwe mit Fahne nach l. Berman 927. ss 300,- 450, Alexander VIII., Testone 1690 (Anno II), Rom. Büste rechts / DIE NAT S MAGNI EP OPITER E BRVNONIS ANACHOR Die Heiligen Opiter und Bruno. Berman selten. entfernter Henkel, ss 250,- Geprägt zur Erinnerung an seine Wahl am 6. Oktober, dem Festtag der beiden Heiligen (Es sind nicht die Heiligen Magnus und Bruno, wie in vielen Katalogen geschrieben wird!) 1428 Pius V., Bianco o.j., Bologna. 4,79 g. Büste r. PIVS IIIII PONT MAX / BONONIA MATER STVDIORVM Steigender Löwe mit Fahne nach l. Berman winz. Hksp., vz 250, Clemens VIII., Testone 1600, Rom. Auf das Heilige Jahr. Schlüssel und Tiara über Wappen / Die geschlossene Heilige Pforte. Berman ss 200, Innozenz XII., Testone 1695, Rom. Schlüssel und Tiara über Wappen / ROGATE QVAE AD PACEM SVNT Sitzender Papst betet um Frieden. Berman entfernter Henkel, ss 150,- Die Münze ermahnt an ein Ende des Krieges zwischen Frankreich und der Augsburger Liga 100

15 1435 Clemens XII., Giulio 1735 (ANNO V), Rom. Büste r. / AAA FF RESTITVTVM COMMERC im Kranz. Berman ss 100,- Geprägt auf die Münzreform des Jahres Die Kürzel AAA FF sind die Wiederaufnahme des Titels der altrömischen Tresviri Monetales "Aere Argento Auro Flando Feriundo" 1436 Sede Vacante, Camerlengo Annibale Albani, 1740 Grosso 1740, Rom. Schlüssel und Baldachin über Wappen / Taube im Strahlenkranz. Berman ss 140, Sede Vacante, Camerlengo Bartolomeo Pacca, /2 Scudo 1823, Bologna. Schlüssel und Baldachin über Wappen / Personifizierte Kirche sitzt auf Wolken. Berman 3249; Montenegro 151. ss+ 220, Pius VI., Lira (20 Bolognini) 1779, Bologna. Schlüssel und Tiara über Wappen / BONON DOCET Steigender Löwe mit Fahne nach l. Berman ss 200, Sede Vacante, Camerlengo Francesco Galeffi, /2 Scudo 1829, Rom. Schlüssel und Baldachin über Wappen / Personifizierte Kirche sitzt auf Wolken. Berman 3264; Montenegro 28. kl. Rdf., ss 120, Silbermedaille (von Donner) auf den Besuch des Papstes in Wien bei Kaiser Joseph II. Brustbild nach rechts / Fünf Zeilen Schrift. 38 mm, 17,50 g. Slg. Mont.2157; Slg. Julius Prachtexemplar, st 450, Gregor XVI., Silbermedaille 1837 (AN VII). (von Girometti) Auf die Fußwaschung an Gründonnerstag. Brustbild nach rechts / Jesus und Petrus bei der Fußwaschung. 32,5 mm, 17,11 g. Boccia 133. Patina, gehenkelt, f.prfr. 250, Pius IX., Soldi 1868 (Anno XXII), R. Montenegro; KM 187a. f.prfr. 100, Römische Republik, Bro-2 Baiocchi o.j., Rom. Fasces mit Freiheitsmütze REPVBBLICA ROMANA / Wert im Eichenkranz. Montenegro 34. f.vz 170, Pius VII., Scudo AN III, Bologna. 26,27 g. Ovales Wappen unter gekreuzten Schlüsseln und Tiara / Religio sitzt auf Wolken, hält Schlüssel und Dommodell. Dav.180; Berman ss+ 180, Silbermedaille 1861 (Jahr XV). Medaille der Vereinigung Pro Petri Sede. Ring mit Umschrift, innen umrandet von einer sich in den Schwanz beissenden Schlange, darin ein auf den Kopf gestelltes Kreuz, geschwungene Bandspange. 50 mm, 22,52 g. l. fleckig, vz 300,- Pro Petri Sede ("Für Petrus Stuhl") ist ein in Belgien gegründeter Verein, dessen Mitglieder alljährlich Geld für die sozialen Aufgaben des Papstes sammeln und die Kollekte im Rahmen einer Rompilgerfahrt übergeben.

HABSBURGISCHE ERBLANDE - ÖSTERREICH

HABSBURGISCHE ERBLANDE - ÖSTERREICH 1833 Wilhelm I., 1816-1864 Doppeltaler 1846. Verm. D. 13 Juli 1846. AKS 122; Th.438; Kahnt 591. Patina, f. 1834 Kronentaler 1833. Handelsfreiheit. AKS 67; Th.435; Kahnt 587. kl. Flecken, - 450,- 1844 Franz

Mehr

MÜNZEN DES AUSLANDS Mark vom Stein. J st 46,-

MÜNZEN DES AUSLANDS Mark vom Stein. J st 46,- MÜNZEN DES AUSLANDS 1604 20 Mark 1981. vom Stein. J.1579. st 46,- BELGIEN, BRABANT 1658 Albert und Isabella, 1596-1621 Patagon o.j., Brüssel. 27,91 g. Delm.256. Hksp., ss 180,- 1605 20 Mark 1983. Luther.

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 98 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER

SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER Immermannstr. 19-40210 Düsseldorf Tel.: 0211-367800 / Fax: 0211-36780 25 info@muenzen-ritter.de WWW.MUENZEN-RITTER.DE

Mehr

SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER

SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER Immermannstr. 19-40210 Düsseldorf Tel.: 0211-367800 / Fax: 0211-36780 25 info@muenzen-ritter.de WWW.MUENZEN-RITTER.DE

Mehr

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA DD CB D EAA D E DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 DEUTSCHES KAISERREICH SCHÜTZEN, DEUTSCHLAND 1848 Aalen Silbermedaille 1925. (von M. & W., Stuttgart) Tragbare Silbermedaille

Mehr

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( + ! # %! # & ( ( ) ( +,,,+ ( + 2206 1/2 Ducaton 1749, Antwerpen. Herinek 1899; Eyp.418. ss-vz 180,-- 2207 20 Kreuzer 1780, Prag EvS-IK. Herinek 944. ss 20,-- 2208 10 Kreuzer 1764, Prag. Eyp.121. f.ss 15,--

Mehr

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA DD CB D EAA D E 6224 Kurssatz 1984 Brandenburger Tor st 130,- 6225 Minisatz 1984 Erzträger st 135,- 6226 Kurssatz 1985 Frauenkirche PP 150,- 6227 Kurssatz 1985

Mehr

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA DD CB D EAA D E 2117 2 Reichsmark 1934, F. Schiller. J.358. vz-st 90,- 2118 5 Reichsmark 1934, F. Schiller. J.359. vz-st/st 300,- 2129 10 Neu-Guinea Pfennig 1894,

Mehr

DEUTSCHLAND KLEIN- UND KURSMÜNZEN. Abb. verkleinert Gulden 1932, Ni. J.D15. kl. Rdf., vz+ 60,-

DEUTSCHLAND KLEIN- UND KURSMÜNZEN. Abb. verkleinert Gulden 1932, Ni. J.D15. kl. Rdf., vz+ 60,- Abb. verkleinert 2253 1 Gulden 1932, Ni. J.D15. kl. Rdf., vz+ 60,- 2254 1 Gulden 1932, Ni. J.D15. ss-vz 50,- 2266 1 Billion Mark 1923, Neusilber. vom Stein. J.N28. f.st 550,- 2255 10 Gulden 1935, A, Ni.

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 94 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrae 19 40210 Düeldorf Deutschland / Germany GOLDMÜNZEN AUS NEUEINGÄNGEN (Januar 2015) Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 95 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

Sonderliste Februar 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG

Sonderliste Februar 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG Sonderliste Februar 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER Immermannstr. 19-40210 düsseldorf tel.: 0211-367800 / fax: 0211-36780 25 info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

! # %! # & ( ( ) + (, , + (,

! # %! # & ( ( ) + (, , + (, ! # %! # & ( ( ) + (,, + (, MITTELALTER AUSLAND FRANKREICH, CHARTRES 1126 Anonym, 11. Jh. Denar 11. Jh. 1,30 g. Stilisierter Kopf r. / Legende um Kreuz. P.d.A.1731. f.ss/ss+ 95,- BÖHMEN, KÖNIGREICH 1114

Mehr

Römisch Deutsches Reich

Römisch Deutsches Reich 4 Römisch Deutsches Reich Könige aus verschiedenen Häusern Otto III. 983 1002 1 Otto-Adelheid-Pfennig. 1,55 g. Hatz Typ IV....Sehr schön+ 50,- Wenzel IV. 1378 1419 2 Einseitiger Pfennig, Prag, für Böhmen.

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 94 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 95 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 97 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

Römisch Deutsches Reich

Römisch Deutsches Reich 4 Römisch Deutsches Reich FRÄNKISCHES REICH Karl der Kahle 840 877 1 Denar (ab 864), Courgeon/Orne (HCVRTISASONIEH). 1,64 g. Depeyrot 375. Morisson/Grunthal 895 ff.... Sehr schön 100,- Friedrich II. 1212

Mehr

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA DD CB D EAA D E 1183 2 Reichsmark 1933, E. Luther. J.352. vz 35,- 1191 2 Reichsmark 1934, F. Schiller. J.358. winziger Rdf., st 100,- 1184 2 Reichsmark 1933, F.

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 94 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

Gold Antike. Deutschland, Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation. Reichsmünzen. Kelten Belgica, Ambiani. Schlesien-Liegnitz-Brieg, Herzogtum

Gold Antike. Deutschland, Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation. Reichsmünzen. Kelten Belgica, Ambiani. Schlesien-Liegnitz-Brieg, Herzogtum Gold Antike Kelten Belgica, Ambiani 4 Dukat 1787, Wien. 3,37 g. +19% Her. 29, Jl. 21, Fbg. 439. Kopf re. / Gekr. Doppeladler. Fassungsspuren ss 100,- 1 Stater. (65-55 v.chr.). 6,09 g. Delestrée/Tache 236.

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 93 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

! # % &! # % ( ) +, ...,

! # % &! # % ( ) +, ..., ! # % &! # % ( ) +,..., DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 DEUTSCHES KAISERREICH 2129 Taler 1630. Madonna mit Zepter und Kind über Wappen / Kniebild des hl. Rudbertus mit Attributen über Wappen. Dav.3504; Probzst

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 98 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

Sonderliste Mai / Juni 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER

Sonderliste Mai / Juni 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER Sonderliste Mai / Juni 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER Immermannstr. 19-40210 Düsseldorf Tel.: 0211-367800 / Fax: 0211-3678025 info@muenzen-ritter.de WWW.MUENZEN-RITTER.DE

Mehr

Römisch Deutsches Reich. Haus Habsburg

Römisch Deutsches Reich. Haus Habsburg 4 Römisch Deutsches Reich Könige aus verschiedenen Häusern Otto III. 983-1002 1 Otto-Adelheid-Pfennig, Goslar o.a. 1,35 g. Hatz Typ IV... Sehr schön 40,- 2 Otto-Adelheid-Pfennig, Goslar o.a. 1,46 g. Hatz

Mehr

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA DD CB D EAA D E DEUTSCHE KLEIN- UND KURSMÜNZEN 2253 25 Gulden 1930. Wert und Neptun mit Dreizack (Stilisierte Nachbildung des Neptuns vom Brunnen auf dem Langenmarkt)

Mehr

Römisch Deutsches Reich

Römisch Deutsches Reich 4 Römisch Deutsches Reich Otto III. 983 1002 Könige aus verschiedenen Häusern 1 LOT von 10 Otto-Adelheid-Pfennigen.... Z.T. wellig, schön bis sehr schön 100,- Matthias 1612 1619 Haus Habsburg 2 Taler 1619,

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 97 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( + ! # %! # & ( ( ) ( +,,,+ ( + 1937 15 Kreuzer 1664, Breslau. FuS 1915. ss 40, 1938 15 Kreuzer 1664, Breslau. FuS 1915. f.ss 30, SCHLESWIG-HOLSTEIN-GOTTORP Johann Adolph, 1590-1616 1939 1/16 Taler 1600,

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 89 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.com www.muenzen-ritter.com

Mehr

ABCDEEFB AB CDEAD F F AFDEFB CB D EAA! "# DD $% CB D EAA! "#D E& ---,*+(,

ABCDEEFB AB CDEAD F F AFDEFB CB D EAA! # DD $% CB D EAA! #D E& ---,*+(, ABCDEEFB AB CDEAD F F AFDEFB CB D EAA! "# DD $% CB D EAA! "#D E& '( ()*+(, ---,*+(, DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 DEUTSCHES KAISERREICH 1956 5 Mark 1902, G. Regierungsjubiläum. J.31. kl.rdf., st 210,- ANHALT

Mehr

Römisch Deutsches Reich

Römisch Deutsches Reich 4 Römisch Deutsches Reich Haus Habsburg Ferdinand I. 1521 1564 1 Taler o.j., Hall. 28,2 g. Voglh. 48/I. Dav. 8026... Korrodiert, schön 80,- 2 Prager Groschen 1541, Kuttenberg. 2,8 g. Dietiker 16.... Dunkle

Mehr

! # % &! # % ( ) +,. ///.,.

! # % &! # % ( ) +,. ///.,. ! # % &! # % ( ) +,. ///.,. 6237 Kurssatz 1988 Brandenburger Tor st 60,- 6238 Kurssatz 1989 Brandenburger Tor PP 170,- 6239 Minisatz 1989 Prägen st 50,- 6240 Kurssatz 1989 Brandenburger Tor st 80,- 6241

Mehr

de

de Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Tresor 2013-01 Deutsche Münzen Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.

Mehr

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( + ! # %! # & ( ( ) ( +,,,+ ( + Hieronymus von Colloredo, 1772-1803 1181 Taler 1777. Dav.1263; Probzst 2430. ss 130,-- 1182 Taler 1783. Dav.1263; Probzst 2436. ss 130,-- 1183 Taler 1786. Dav.1263; Probzst

Mehr

Römisch Deutsches Reich

Römisch Deutsches Reich 4 Römisch Deutsches Reich Rudolf II. 1576 1612 Haus Habsburg 1 Taler 1605, Kuttenberg. 28,64 g. Dietiker 392, Voglh. 101/III, Dav. 3028... Sehr schön 250,- Ferdinand II. 1619 1637 2 Taler 1620, Graz. 27,98

Mehr

Sonderliste Februar 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG

Sonderliste Februar 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG Sonderliste Februar 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER Immermannstr. 19-40210 düsseldorf tel.: 0211-367800 / fax: 0211-36780 25 info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

MÜNZHANDLUNG. Immermannstr düsseldorf tel.: / fax:

MÜNZHANDLUNG. Immermannstr düsseldorf tel.: / fax: 42240 44806 RÖMISCH DEUTSCHES REICH Maximilian II., 1564-1576 Dukat 1576, Kremnitz K-B. 3,51 g. Thronende Madonna auf Halbmond / Stehender St. Ladislaus. Gold. Friedb.57; Huszar 973. ss 850,- Rudolf II.,

Mehr

! # %! # & ( ( ) + (, , + (,

! # %! # & ( ( ) + (, , + (, ! # %! # & ( ( ) + (,, + (, 2108 Maximilian I., 1493-1519 1/2 Batzen 1515, Mmz.BB. Gekröntes Wappen im Zweipaß / Drei Wappen und drei Lilien. Schulten 4077. ss 45,- WÜRZBURG, BISTUM 2103 Johann Philipp

Mehr

! # % &! # % ( ) +, ...,

! # % &! # % ( ) +, ..., ! # % &! # % ( ) +,..., Abb. verkleinert 2021 Maximilian I., 1493-1519 1/2 Batzen 1513, Mmz.BB. Gekröntes Wappen im Zweipaß / Drei Wappen und drei Lilien. Schulten 4077. kl. Schrf. am Rand, f.vz 80,- 2022

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 78 Tel: +49-0211 367800 Fax: +49-0211 3678025 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de 2657 10

Mehr

de

de Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 91 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter. de www.muenzen-ritter.

Mehr

MÜNZHANDLUNG. DEUTSCH-Neuguinea deutsch-ostafrika deutsch-südwestafrika kiautschou. danzig westfalen

MÜNZHANDLUNG. DEUTSCH-Neuguinea deutsch-ostafrika deutsch-südwestafrika kiautschou. danzig westfalen DEUTSCH-NEUGUINEA DEUTSCH-Neuguinea deutsch-ostafrika deutsch-südwestafrika kiautschou danzig westfalen 45534 45532 45535 45533 1 Neu-Guinea Pfennig 1894, A, Cu. J.701. selten in dieser Erhaltung. PP 750,-

Mehr

! # %! # & ( ( ) + (, , + (,

! # %! # & ( ( ) + (, , + (, ! # %! # & ( ( ) + (,, + (, 6206 J.1536 5 Mark 1983 Cu-Ni Brandenburger Tor st 880,- 6207 J.1536 5 Mark 1984 Cu-Ni Brandenburger Tor st 52,- 6208 J.1536 5 Mark 1985 Cu-Ni Brandenburger Tor st 880,- 6209

Mehr

DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871

DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 1015 Wernick, Gotthilf - Ratsherr in Danzig, 1720-1773 Zinnmedaille 1756, Zinn. (von Dassier) auf seine Wahl zum Bürgermeister von Danzig. Büste im Habit l. / SEMPER HONOS NOMENQUE TUUM LAUDESQUE MANEBUNT

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 97 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

Sonderliste Mai / Juni 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER

Sonderliste Mai / Juni 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER Sonderliste Mai / Juni 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER Immermannstr. 19-40210 Düsseldorf Tel.: 0211-367800 / Fax: 0211-3678025 info@muenzen-ritter.de WWW.MUENZEN-RITTER.DE

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 95 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 98 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 95 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 90 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.com www.muenzen-ritter.com

Mehr

SAMMLUNG RUSSLAND SAMMLUNG RUSSLAND

SAMMLUNG RUSSLAND SAMMLUNG RUSSLAND SAMMLUNG RUSSLAND 335 8001 8002 8003 GROSSFUERSTENTUM / KAISERREICH 8001* Alexius Michailowitsch, 1645-1676. Jefimok 1655. Mzst. Overijssel. Auf Taler 1620. Dav. 4832. Delm. 948. Spasski, Jefimki, 229.

Mehr

Römisch Deutsches Reich. Haus Habsburg

Römisch Deutsches Reich. Haus Habsburg 4 Römisch Deutsches Reich Haus Habsburg Maximilian I. 1493 1519 1 Leopolder (Batzen) 1518, St. Veit, für Kärnten, mit S LEOPOLD - VS 1518 und *MONETA NOVA CARINT*. 3,21 g. Egg 18/19 var. Saurma 759....

Mehr

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( + ! # %! # & ( ( ) ( +,,,+ ( + 2231 2 Reichsmark 1933, A. Luther. J.352. vz 35,-- 2232 5 Reichsmark 1933, A. Luther. J.353. f.st 190,-- 2233 5 Reichsmark 1933, A. Luther. J.353. f.vz 120,-- 2234 5 Reichsmark

Mehr

AUSLÄNDISCHE MÜNZEN. Russland

AUSLÄNDISCHE MÜNZEN. Russland 51 Elisabeth 1741 1762 454 5 Rubel 1756, Moskau, Roter Münzhof. 8,23 g. Bitkin 47. Friedberg 124...Sehr schön - vorzüglich 3.000,- 455 Rubel 1756, Moskau, Roter Münzhof. 1,59 g. Bitkin 60. Friedberg 116.

Mehr

www.tempelhofer-muenzenhaus.de 3

www.tempelhofer-muenzenhaus.de 3 www.tempelhofer-muenzenhaus.de 3 Fränkisches Reich Ludwig der Fromme 814 840 Karolinger 1 Denar, Melle 1,62 g Morrison/ Grunthal 398 var.... Sehr schön 150,- Karl der Kahle 840 877 2 Denar(ab 864), Blois

Mehr

! # % &! # % ( ) +, ...,

! # % &! # % ( ) +, ..., ! # % &! # % ( ) +,..., DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 DEUTSCHES KAISERREICH ANHALT 1857 Friedrich I., 1871-1904 2 Mark 1876, A. J.19. 265,- 1868 5 Mark 1902, G. Regierungsjubiläum. J.31. Patina, st 235,- 1869

Mehr

Münzhandlung ritter gmbh immermannstr düsseldorf tel.: Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr.

Münzhandlung ritter gmbh immermannstr düsseldorf tel.: Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr. Münzhandlung ritter gmbh immermannstr. 19 402 düeldorf Goldmünzen 71516 20 1874, G. J.187. 71521 71520 1891, G. J.188. + 20 1894, G. J.189. kl. Rdf., vz 71440 71522 20 1894, G. J.189. kl. Kratzer; l. berieben,

Mehr

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA DD CB D EAA D E 1520 Adam Friedrich von Seinsheim, 1755-1779 5 Kreuzer 1763. Batzen. Helm.822. ss 35,- 1521 3 Heller 1759. einseitig. Helm.836. selten, f.ss 40,-

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Sonderliste März 2014 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

Römisch Deutsches Reich

Römisch Deutsches Reich 4 Römisch Deutsches Reich K önige aus versc hiedenen Häusern Otto III. 983 1002 1 Otto-Adelheid-Pfennig, Goslar (?). 1,08 g. Dannenberg 1166.... Sehr schön 40,- Heinrich IV. 1056 1106 2 Denar (Niederelbischer

Mehr

Römisch Deutsches Reich. Haus Habsburg

Römisch Deutsches Reich. Haus Habsburg 4 Römisch Deutsches Reich Ferdinand I. 1521 1564 1 Taler 1558, Hall. 29,16 g. Voglh. 48. Dav. 8027... Hksp., Rand bearbeitet, fast sehr schön 100,- 2 Guldentaler 1563, Joachimstal. 24,37 g. Dietiker 43.

Mehr

! # %! # & ( ( ) + (, , + (,

! # %! # & ( ( ) + (, , + (, ! # %! # & ( ( ) + (,, + (, AUSLAND 1255 Friedrich II., Friedrich IV. und Sigismund, 1428-1436 Groschen 1428-1436, Freiberg. 2,44 g. Lilienkreuz im Vierpa, darüber Schild / Löwe l. mit Schild. Krug 991.

Mehr

AUSLÄNDISCHE MÜNZEN. Kreuzfahrer. Armenien. Bulgarien. Dänemark

AUSLÄNDISCHE MÜNZEN. Kreuzfahrer. Armenien. Bulgarien. Dänemark 148 AUSLÄNDISCHE MÜNZEN Jerusalem Kreuzfahrer Amalrich 1163 1174 1743 Denar, ab 1167 Kreuz, im 2. und 3. Winkel ein Ringel/ Heiliggrabkirche o,90 g Metcalf 171... Sehr schön 100,- Armenien Levon I. 1198

Mehr

SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER

SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER Immermannstr. 19-40210 Düsseldorf Tel.: 0211-367800 / Fax: 0211-36780 25 info@muenzen-ritter.de WWW.MUENZEN-RITTER.DE

Mehr

Römisch Deutsches Reich

Römisch Deutsches Reich 4 Römisch Deutsches Reich Könige aus verschiedenen Häusern Heinrich II. 1002 1024 1 Denar (ab 1002), Regensburg. 1,09 g. Hahn 27b2... Vorzüglich 250,- 2 Denar (ab 1002), Regensburg. 1,1 g. Hahn 27i1...

Mehr

Sonderliste Mai / Juni 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER

Sonderliste Mai / Juni 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER Sonderliste Mai / Juni 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER Immermannstr. 19-40210 Düsseldorf Tel.: 0211-367800 / Fax: 0211-3678025 info@muenzen-ritter.de WWW.MUENZEN-RITTER.DE

Mehr

www.muenzen-ritter.com

www.muenzen-ritter.com Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 89 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.com www.muenzen-ritter.com

Mehr

DEUTSCHE MÜNZEN

DEUTSCHE MÜNZEN DEUTSCHE MÜNZEN 1800-1871 2317 2318 2317 Vereinsdoppeltaler 1872 B. Goldene Hochzeit. AKS 160; T.352; Dav.899 st 200,- SACHSEN-ALTENBURG 2318 Georg, 1848-1853 Doppeltaler 1852 F. AKS 58; T.355; Dav.813

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 93 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

R E I C H S M Ü N Z E N. Kleinmünzen

R E I C H S M Ü N Z E N. Kleinmünzen 58 Kleinmünzen 452 1 1 Pfennig 1873 A...Schön 70,- 453 1 1 Pfennig 1873 D...Schön 150,- 454 1 1 Pfennig 1877 B...Schön 150,- 455 1 1 Pfennig 1874 C, 1875 A, 1876 A, 1887 J und 1889 A. LOT 5 Stück...Ø vorzüglich

Mehr

3501* Friedrich I Mark 1875 A. Jaeger 179. sehr schön/vorzüglich 2.000,-

3501* Friedrich I Mark 1875 A. Jaeger 179. sehr schön/vorzüglich 2.000,- Reichsgoldmünzen Anhalt 3502 3501 3503 3501* Friedrich I. 1871-1904. 20 Mark 1875 A. Jaeger 179. sehr schön/vorzüglich 2.000,- 3502* 10 Mark 1901 A. Jaeger 180. vorzüglich/stempelglanz 2.000,- 3503* 20

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 96 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

Warenangebot slist e

Warenangebot slist e M1025 Bayern 1632, die 2 Kreuzer als Kursmünze aus Silber, "Reichsapfel + Wappen mit Umschrift" und ist in guter VZ+ Qualität mit noch einen guten Avers + Revers. KM-Nr.: 128 M0946 M1021 M1020 M1024 M1144

Mehr

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA DD CB D EAA D E 78 Andronicus II. und Andronicus III., 1325-1334 Hyperpyron 1325-1334, Constantinopel. 3,35 g. Betende Mutter Gottes umgeben von Stadtmauer / Christus

Mehr

AUSLÄNDISCHE MÜNZEN & MEDAILLEN

AUSLÄNDISCHE MÜNZEN & MEDAILLEN 127 Peru Republik seit 1822 2636 8 Escudos 1863, Lima. GOLD. (23,63g FEIN). KM 183. Fb. 68....Sehr schön* 900,- 2637 Sol 1870 YJ. KM 196.3... Sehr schön+ 24,- 2638 Peseta 1880; 5 Peseten 1880; 1/5 Sol

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 94 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN

GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN G1 G2 1 : 2 G2 GRIECHISCHE GOLDMÜNZEN G1* ANTIKE. GRIECHEN. Kelten. Britannien. Durotriges, um 1. Jh. v.chr. Stater. Stilisierter Kopf des Apollo n.r. Rs.: Stilisiertes Pferd

Mehr

! # % &! # % ( ) +, ...,

! # % &! # % ( ) +, ..., ! # % &! # % ( ) +,..., SCHWARZBURG-RUDOLSTADT 2060 Günther Viktor, 1890-1918 2 Mark 1898, A. J.167. Prachtexemplar. st 900,- SCHWARZBURG-SONDERSHAUSEN 2061 Karl Günther, 1880-1909 2 Mark 1896, A. J.168.

Mehr

! # % &! # % ( ) +,. ///.,.

! # % &! # % ( ) +,. ///.,. ! # % &! # % ( ) +,. ///.,. 2826 1 Kopeke 1916, J, Fe. J.601. ss-vz 10,- 2827 2 Kopeken 1916, J, Fe. J.602. kl. Fleck, st 30,- 2814 2 Reichsmark 1934, A. Garnisonskirche mit Datum. J.355. f.st 60,- 2815

Mehr

LAGERBLATT 49 (Sommer 2017)

LAGERBLATT 49 (Sommer 2017) Silbermünzen Kaiserreich Anhalt Friedrich I. 1871-1904 1389 20 2 Mark 1896 feine Patina, prägefrisch 950,- Baden Friedrich I. 1856-1907 1402 27F 5 Mark 1888 offenes "A"... ss 110,- 1403 29 5 Mark 1898...

Mehr

Kaiserreich Weimarer Republik Drittes Reich

Kaiserreich Weimarer Republik Drittes Reich Inhalt, Weimar, Drittes Reich Seite 4-45, Jäger J.1 bis J.300 Klein- und Umlaufmünzen... 4-11 Die Reichssilbermünzen von 1871 bis 1918... 12-22 Goldmünzen des Deutschen s... 23-26 Ersatzmünzen des l. Weltkriegs...

Mehr

ABCDEEFB AB CDEAD F F AFDEFB CB D EAA! "# DD $% CB D EAA! "#D E& ---,*+(,

ABCDEEFB AB CDEAD F F AFDEFB CB D EAA! # DD $% CB D EAA! #D E& ---,*+(, ABCDEEFB AB CDEAD F F AFDEFB CB D EAA! "# DD $% CB D EAA! "#D E& '( ()*+(, ---,*+(, HABSBURGISCHE ERBLANDE - ÖSTERREICH TIROL, GRAFSCHAFT 1746 Erzherzog Sigismund der Münzreiche, 1439-1490 Etschkreuzer

Mehr

AUSLÄNDISCHE MÜNZEN. Russland. San Marino. Saudi - Arabien. Schweden

AUSLÄNDISCHE MÜNZEN. Russland. San Marino. Saudi - Arabien. Schweden 60 Russland 548 50 Rubel 2009. (7,78g FEIN). Y 1181. Schön 978. Fb. B 30. Sankt Georg... Prägefrisch** 250,- 549 50 Rubel 2009 (7,78g FEIN). Y 1181. Schön 978. Fb. B 30. Sankt Georg... Prägefrisch** 250,-

Mehr

Römisch Deutsches Reich

Römisch Deutsches Reich 4 Fränkisches Reich Karolinger Karl der Kahle 840 877 1 Denar unter Rudolf von Burgund (923-936), Courgeon Kreuz/ Karolus Monogramm 1,66 g Depeyrot 378 Morrison-Grunthal 159... Dunkle Tönung, Randausbruch,

Mehr

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( + ! # %! # & ( ( ) ( +,,,+ ( + 6235 Kurssatz 1988 Brandenburger Tor PP 210,- 6236 Minisatz 1988 Strecken st 75,- 6237 Kurssatz 1988 Brandenburger Tor st 75,- 6238 Kurssatz 1989 Brandenburger Tor PP 250,-

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 78 Tel: +49-0211 367800 Fax: +49-0211 3678025 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de 6210 J.1536

Mehr

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND MÜNZEN DES AUSLANDS Dollars Hochzeit Prince Charles und Lady Diana. Gold. 5,83 g fein. Friedb.28.

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND MÜNZEN DES AUSLANDS Dollars Hochzeit Prince Charles und Lady Diana. Gold. 5,83 g fein. Friedb.28. BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND GEDENKPRÄGUNGEN 95 1 DM 2001, nach unserer Wahl, A-J. Goldmark. Gold. 11,99 g fein. J.481. AKTIONSPREIS. st 558,- 96 20 Euro 2010, nach unserer Wahl, D-J. Der Deutsche Wald,

Mehr

de

de Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 92 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter. de www.muenzen-ritter.

Mehr

R E I C H S M Ü N Z E N

R E I C H S M Ü N Z E N R E I C H S M Ü N Z E N 97 Kleinmünzen 2118 5 20 Pfennig 1873 bis 1876. LOT 56 Stück (viele verschiedene).... Schön bis sehr schön 200,- 2119 6 20 Pfennig 1887 A, E, F, G, J; 1888 A, D, E, F, J. LOT 10

Mehr

de

de Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 91 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter. de www.muenzen-ritter.

Mehr

Angebote aus dem numisdepot und eigenen Lagerbeständen

Angebote aus dem numisdepot und eigenen Lagerbeständen Angebote aus dem numisdepot und eigenen Lagerbeständen Hier ein Auszug aus unserem aktuellen Angebot. Vieles ist nur einmal vorhanden und auch bei vielfach vorrätigen Stücken empfiehlt sich ggf. eine Ersatzbestellung.

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 98 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER

SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER Immermannstr. 19-40210 Düsseldorf Tel.: 0211-367800 / Fax: 0211-36780 25 info@muenzen-ritter.de WWW.MUENZEN-RITTER.DE

Mehr

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA DD CB D EAA D E GOLDMÜNZEN DES AUSLANDS ÄGYPTEN 172 Abdul Aziz, 1861-1876 100 Piaster 1873/1874. Jahr 14 AH. Gold. 7,44 g fein. Friedb.11; Schl.1548. seltenes Jahr,

Mehr

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA DD CB D EAA D E 52 Michael VII. Ducas, 1071-1078 Histamenon nomisma 1071-1078, Constantinopel. 4,36 g. Christusbüste v.v. mit Nimbus, Segensgestus und Evangelium

Mehr