Herr gib Ihnen die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte Ihnen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herr gib Ihnen die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte Ihnen"

Transkript

1 7. November 2021 Nr. 22 Allerseelen Emil Legner Konrad Kopp Anton Hermann Thomas Frankenreiter Thomas Stegmaier Theresia Hirth Richard Leiter Willy Rossnagel Alfons Wiedemann Rosa Balle Claudia Kurtzke Walter Reier Tobias Krenzel Hubert Baumhauer Maria Hirschle Anna Bergmann Walter Wessely Johann König Otto Dörr Norbert Abele Sigrun Gräßer Ludwig Pimperl Pfarrer Gebhard Lutz Edwin Rieger Hedwig Haas Eloy Cano Ojeda Monika Obert Guido Frankenreiter Paulina Lintner Walter Vetter Siegfried Höflacher Mario Bianco Otto Abele Sigrid Groß Willy Maier Hildegard Michel Johann Neukamm Karl Heinz Jourdan Erwin Dörr Erwin Beroth Georgine Mai Josef Erhardt Lydia Lenz Frida Weis Maria Ilg Franz Stritzelberger Martha Ognibeni Sigurd Weber Wolfgang Deininger Antonie Plog Monika und Albert Brenner Josef Feifel Johann Stock Kurt Gröter Helene Liebel Herr gib Ihnen die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte Ihnen Käthe Marie Franco Richard Uhl Stjepan Zunec Annemarie Weiland Alois Zinkstein Anna Kurz Kurt Holzinger Erna Kreuzer Wilhelm Bullinger Maria Maciossek Maria Harsch Erika Wanke Franz Blessing Gisela Zinkstein Theresia Merz Michael Friedl Wolfgang Staudt Helge Hikens Ernst Schnepf Johannes Hailer Peter Siller Anna Hantscher Hermann Harsch Ludwig Mayer Hermann Harsch Hermine Allgaier Hedwig Viebahn Luzia Kiefner Paula Steidle Zita Siedler Johann Martin Vera Studinski Maria Jourdan Berta Zinkstein Susanne Maurer Alfred Schaupp Armin Hermann Johanna Neuhäusler Maria Faul Vladimir Ruppel Edeltraud Auchter Josef Vogelmann Wolfgang Schüle Ferdinand Scholz Anna Wiehan Martha Lutzei Hans Teufel Anneliese Schmid Harald Zinkstein Bruno Baumgärtner Gabriele Stäbler Anita Vetter Julie und Siegfried Wiesenfahrt Walter Völkl Bruno Dickenherr Erich Uhl Martha Abele Christine Grimmeißen

2 Hinweise zu den Gottesdiensten Gottesdienst am 23./24. Oktober 2021 Lasst uns nicht müde werden, das Gute zu tun (Gal 6,9), schreibt Paulus, der Völkerapostel, an die Gemeinden Galatien. Dies ist auch das Leitwort für den Monat der Weltmission Wir bitten Sie: Beten Sie für unsere Schwestern und Brüder, die nicht müde werden, sich in Gottes Namen für ein gutes Miteinander einzusetzen. In Nigeria, im Senegal und weltweit. Bedenken Sie bei der Kollekte am kommenden Sonntag die Initiativen von Missio mit einer großzügigen Spende. Der Ertrag der Kollekte am 23./24. Oktober 2021 ist ausschließlich für die Päpstlichen Missionswerke Missio in Aalen und München bestimm. Aufruf der deutschen Bischöfe zum Weltmissionssonntag 2021 Allerheiligen, 1. November 2021 Für das Totengedenken/Andacht um Uhr in der Aussegnungshalle auf dem Friedhof Wasseralfingen und St. Georg Hofen gilt die Maskenpflicht. Bitte bringen sie auch dazu das im Vorfeld ausgefüllte Erfassungsblatt für Gottesdienstbesucher und ihr eigenes Gotteslob mit. Allerseelen, 2. November 2021 An diesem Dienstag ist die Kollekte des Gottesdienstes für die Priesterausbildung in Mittel- und Osteuropa. Zählung der Gottesdienstbesucher 13./14. November 2021 Für die kirchliche Statistik werden am 13./14. November 2021 die Mitfeiernden der Gemeindemessen, auch der Vorabendmesse, sowie der Wort-Gottes-Feiern, die anstelle einer Eucharistie gefeiert werden, gezählt (Zählsonntag). Gottesdienste St. Georg und St. Stephanus Samstag, 23. Oktober Uhr Taufe St. Stephanus Ava Fleur, Noe Jaris, Lina Sophie und Ella-Marie Schöller Uhr Rosenkranz St. Georg Uhr Eucharistiefeier St. Georg Gest. Jahrtagsmesse für Hedwig und Josef Weiß Ged. an Martha und Alfred Jonas und verst. Kinder/ Georg Mayer

3 30. Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jer 31,7-9 Hebr 5,1-6 Sonntag, 24. Oktober 2021 Evangelium: Mk 10,46-52 Kollekte: Missio-Kollekte 9.00 Uhr Eucharistiefeier St. Stephanus Ged. an Klara Haigis Uhr Eucharistiefeier St. Georg Uhr Taufe St. Stephanus Lennart und Malte Orbonz Uhr Taufe Altes Kirchle Elea und Jona Eisele Mittwoch, 27. Oktober Uhr Rosenkranz St. Georg Uhr Eucharistiefeier St. Georg 2. Trauergottesdienst für Anita Vetter Donnerstag, 28. Oktober Uhr Eucharistiefeier St. Stephanus 2. Trauergottesdienst für Siegfried Wiesenfarth, Walter Völkl, Bruno Dickenherr, Bruno Baumgärtner, Gabriele Stäbler, Martha Abele, Christine Grimmeißen Ged. an Johanna und Josef Stäbler und verst. Angehörige Samstag, 30. Oktober Uhr Eucharistiefeier St. Stephanus Ged. an Edeltraud Weigend/ Hermann Starz 31. Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Dtn 6,2-6 Hebr. 7,23-28 Evangelium: Mk 12,28b-34 Sonntag, 31. Oktober 2021 Ende der Sommerzeit Kollekte: Eigene Kirchengemeinde 9.00 Uhr Eucharistiefeier St. Georg für die verstorbenen Mitglieder der Kappelbergchöre Uhr Eucharistiefeier St. Stephanus Ged. an Walter Reier Uhr Ökumenisches Lehrgespräch Magdalenen kirche Siehe Artikel

4 Allerheiligen Lesungen: Offb 7, Joh 3,1-3 Montag, 1. November 2021 Allerheiligen Evangelium: Mt 5,1-12 Kollekte: Eigene Kirchengemeinde 9.00 Uhr Festgottesdienst St. Stephanus Uhr Festgottesdienst St. Georg Uhr Totenrosenkranz St. Georg Uhr Totengedenken St. Georg Anschließend Gräberbesuch Uhr Totengedenken Friedhof Wasseralfingen Dienstag, 2. November 2021 Allerseelen Anschließend Gräberbesuch 9.00 Uhr Eucharistiefeier St. Georg Uhr Eucharistiefeier St. Stephanus Gest. Jahrtagsmesse für die verst. Angehörigen der Familien Vetter und Schlipf Mittwoch, 3. November Uhr Eucharistiefeier St. Georg Gest. Jahrtagsmesse für Maria Lehr Donnerstag, 4. November Uhr Eucharistiefeier St. Stephanus Ged. an Maria Schmid/ Hans, Luise und Maria Vogel Samstag, 6. November Uhr Taufe St. Stephanus Lukas Kilmjaschkin Uhr Eucharistiefeier St. Georg Ged. an Karl und Theresia Stäbler und verstorbene Angehörige, Anna Schmitt, Ute Maier und Wolfgang Kuge 32.Sonntag im Jahreskreis Lesungen: 1 Kön 17,10-16 Hebr. 9,24-28 Sonntag, 7. November 2021 Evangelium: Mk 12,38-44 Kollekte: Eigene Kirchengemeinde 9.00 Uhr Eucharistiefeier St. Stephanus Ged. an Pfarrer Engelbert Bolsinger, Hans und Maria Bolsinger und Paul Bolsinger/

5 10.30 Uhr Eucharistiefeier St. Georg Siehe Artikel Thomas, Alexander und Hans Frankenreiter, Dragica und Stephan Zunec Uhr Taufe St. Georg Kira Marie Rothaupt Aus den Pfarrbüchern Täuflinge In unseren Gemeinden werden getauft: Ava Fleur Schöller, Wasseralfingen Noe Jaris Schöller, Wasseralfingen Lina Sophie Schöller, Schechingen Ella-Marie Schöller, Schechingen Jona Eisele, Fachsenfeld Verstorbene Aus unseren Gemeinden sind verstorben: Erich Uhl. 98 Jahre, Wasseralfingen Martha Abele, 73 Jahre, Wasseralfingen Karl Weißenrieder, 90 Jahre, Oberalfingen/Kellerhaus Christine Grimmeißen, 57 Jahre, Wasseralfingen Herr, gib ihnen die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihnen. Amen. Ehejubiläen Aus unseren Gemeinden feiern: Edeltraud und Alfred Sauter, Wasseralfingen, Goldenes Ehejubiläum Elea Eisele, Fachsenfeld Lennart Orbanz, Wasseralfingen Malte Orbanz, Wasseralfingen Lukas Kilmjaschkin, Wasseralfingen Kira Marie Rothaupt, Attenhofen Regelmäßige Veranstaltungen St. Stephanus Kirchenputzteam St. Stephanus Freitag, 29. Oktober Uhr Uhr Unbezahlbar Der Umsonstladen Kita St. Maria, Urbanstraße 15 Bitte beachten Sie die geltenden Hygienemaßnahmen! Nächste Warenannehme: Samstag, 6. November 2021 von Uhr Uhr Freitag 15:30-18:30 Uhr Von der Vase über Bettwäsche bis zur Brotmaschine ist fast alles gefragt, was gebrauchsbereit und in Ordnung ist; bitte keine Möbel, Kleidung und Bücher. Für die Angebote größerer Dinge gibt es ein Schwarzes Brett.

6 Rückblick Erntedank in der Kita St. Georg Hofen Ein farbenfroher Erntedankaltar schmückte die Räume der Kita zum Erntedank. Die Kinder gestalteten gemeinsam mit ihren Erzieherinnen einen schönen Erntedankaltar mit den großzügigen Spenden der Eltern. Die Lebensmittel wurden nach dem Erntedankfest in Form von Obstsalat und Gemüsesuppe mit den Kindern verarbeitet. Das Kita Team von St. Georg Bilder: Margarete Streicher

7 Projektabschluss Alle guten Gaben im Kindergarten St. Barbara, Westheim Mit einer kleinen Erntedankfeier, zu dem die Familien in den Garten des Kindergartens St. Barbara eingeladen waren, haben wir Gott für die vielen Gaben gedankt. Die Kinder brachten verschiedene Obst- und Gemüsesorten mit, mit denen ein kleiner Erntedankaltar gestaltet wurde. Die älteren Kinder spielten das Wachsen der Früchte, Danklieder wurden gesungen und das Gleichnis vom Sämann wurde erzählt. Bild: Maria Abele Die Kinder und Erzieherinnen hatten sich schon mehrere Wochen mit dem Thema Alle guten Gaben beschäftigt. Dabei wurden die Interessen und Fragen der Kinder aufgegriffen, sodass z.b. die Maisernte oder die Feststellung eines Kindes Die Äpfel gibt es im Supermarkt! uns zu weiteren Überlegungen anregten. Maria Abele, Kindergarten St. Barbara Westheim Wallfahrt der Seelsorgeeinheit auf den Schönenberg Bei wunderschönstem Wallfahrerwetter starteten die Fußwallfahrer ihre Wallfahrt in der Kirche St. Vitus in Jagstzell. Nach einer kurzen Kirchenund Gemeindeführung durch Pfarrer Golla und einem Abstecher ins neu eingerichtete Pfarrhaus, wurde die Gruppe mit einem Reisesegen von Pastoralreferentin Ramona Richter auf den Weg gesandt. An den unterschiedlichen Stationen (Lourdes-Kapelle/ Christophorusfigur/ Fischbachsee/ Antoniusbrunnen/ mitten im Wald/ an der Schönenbergkirche) wurde dem Motto der Wallfahrt Gehalten - Getragen - Gerufen nachgegangen. Eine willkommene Stärkung gab es an der Kaffeestation am Kressbachsee. Hier durften sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für den letzten Anstieg hinauf auf den Schönenberg stärken. Im gemeinsamen Gottesdienst mit Pater Jens Bartsch um Uhr fand die Wallfahrt bei der Muttergottes ihr Ziel. Anschließend wurde sich im Tagungshaus mit Bratwürsten und Kartoffelsalat kräftig gestärkt und so klang diese Wallfahrt mit einem gemütlichen Zusammensein aus. Vielen Dank allen, die an der Wallfahrt teilgenommen haben und ganz besonderen Dank denen, die in der Vorbereitung und Durchführung geholfen haben und so zum Gelingen der Wallfahrt beigetragen haben. Michael Fürst

8 Gastfreundliche Gemeinde Wasseralfingen und Hofen Bild: Joachim Rieger Zwei Monaten haben Sie als eine Gemeinde kennengelernt, die ein gutes Herz und viel Liebe hat. Wir haben einiges zusammen gemacht, wir haben miteinander gesprochen. Sie haben mich gut aufgenommen, mich eingeladen und vieles mit mir geteilt. So habe ich es empfunden. Und das Wichtigste, was uns zusammengeführt hat das waren die Sakramente. Es ist sehr wichtig für uns Christen unseren Glauben miteinander zu teilen, die anderen auf unseren Lebensweg mitzunehmen und auf die Einladung Gottes mit Ja zu antworten. Wir glauben, dass die Schaffung einer Kultur der Begegnung zunächst damit beginnt, dass jeder von uns versteht, wie der Herr in uns wirkt. Auf Jeden Fall war ich in Ihrer Gemeinde willkommen und bin dafür sehr dankbar. Ich werde viele Gesichter, viele Lebensgeschichten und viele Namen aus dieser Gemeine mit meinem Herzen mitnehmen und in Erinnerung behalten. Ich wünsche Ihnen und Euch allen ein schönes, langes und gesundes Leben in dieser wunderbaren Gemeinde! Ihr Pater Sande Anthony Nyeyambe Herzlichen Dank an Pater Anthony Seit Mitte August unterstützte Pater Anthony unsere Seelsorgeeinheit, vor allem bei der Feier der Gottesdienste. Darüber hinaus durfte er einige Taufen in unseren Gemeinden feiern. Wir bedanken uns sehr herzlich für seine Unterstützung und sein unkompliziertes Wirken als Seelsorger. Wir wünschen ihm bei seinem weiteren Weg, seinem Studium, das bereits wieder voll begonnen hat, alles Gute, Ausdauer und gute Gedanken. Gottes Segen auf all seinen Wegen. Michael Fürst

9 Feldandacht des Frauentreffs Bei schönem Wetter konnten wir mit vielen Besuchern eine schöne Andacht am Feldkreuz der Familie Klopfer feiern. Mit der musikalischen Begleitung von Helmut und Julia Hönle wurde die Andacht zum Dank für die Schöpfung sehr feierlich umrahmt. Die Gedanken zur Lesung von Anita Scheiderer betonten die Aufforderung Jesu, sorglos zu sein, selbst wenn es oft Situationen gibt, die uns Menschen zu schaffen machen. Besonders schön war, dass Pfarrer Anthony Nyeyambe seinen priesterlichen Segen gab. Der Dank von Inge Ecker galt allen, die die Andacht vorbereitet haben. Über ein paar Früchte der Erde freute sich Pfarrer Anthony so sehr, dass er ein Foto mit allen Anwesenden wünschte. Bild: Joachim Rieger Diese Andacht hat allen einfach gut getan. Für den Frauentreff: Anita Scheiderer Bericht aus der KGR-Sitzung vom , Hofen Jahresrechnung 2020 und Haushaltsplan 2021/2022 Die Jahresrechnung 2020 und der Haushaltsplan für 21/22 wurden, wie von August Steidle vorgestellt, vom KGR angenommen. Dank an August Steidle für sein sorgfältiges Arbeiten bei dieser so umfassenden und wichtigen Aufgabe. Nachbarschaftshilfe Nach einmaligem Ausschreiben im Kirchenblatt gab es bisher noch keinen Bewerbungseingang für die Nachfolge von Fr. Sanwald. Interessierte Personen können sich gerne im Pfarrbüro oder direkt bei Frau Sanwald informieren. Außenanlage Kirche Ab entfällt die Pflege durch die Fa. Zeller. Peter Mayer hat sich den Umfang der Pflegemaßnahmen angeschaut und kommt zu dem Schluss, dass er alleine dieser Aufgabe nicht gewachsen ist und weitere Helfer benötigt. Bei Interesse gerne im Pfarrbüro oder direkt bei Peter Mayer melden. Neue Corona Verordnungen Gemeindehaus: Unter Einhaltung der 3G-Regeln gibt es für private Veranstaltungen von der Diözese aus keine Einschränkungen mehr, sondern nur Empfehlungen. Anfragen über Veranstaltungen/Geburtstage werden im Umlaufbeschluss vom Verwaltungsausschuss beschlossen. Gottesdienste: Für Sonderfeiern wie Taufen/Hochzeiten gilt die 3 G-Regel, ohne Abstände jedoch mit Maske. Die Nachweise über den Status der Mitfeiernden muss, laut Verordnung der Diözese Rottenburg, vom Auszurichtenden erbracht werden.

10 Hausmeister Kindergarten & Gemeindehaus Es hat sich ein Ausschuss bestehend aus Stefan Hafner, August Steidle, Bruno Köhler und Simon Hettich, für Hausmeisterbelange der Kirchengemeinde gebildet. In dem Ausschuss werden die Tätigkeitsfelder/Arbeitsbeschreibungen ausgearbeitet. Hermann Weiß hat die Gartenpflege des Kindergarten aufgegeben. H. Schäfer übernimmt diese Tätigkeit. Außerdem wurde eine Putzstelle für das Gemeindehaus mit geringfügiger Beschäftigung geschaffen. Caritas Wohnrauminitiative Seit 2019 besteht ein Kooperationsvertrag zur kirchlichen Wohnrauminitiative zwischen unserer Kirchengemeinde und der Caritas Ost-Württemberg. Zwischenzeitlich heißt die Wohnrauminitiative TürÖffner. Im Lauf der Jahre konnten im Ostalbkreis/Heidenheim 27 Wohnungen mit Wohnraum für 92 Personen vermittelt werden. Der KGR verlängert den Vertrag und möchte die Initiative weiter unterstützen. Verschiedenes Gemeindehaus/Kindergarten Am gab es ein digitales Treffen zwischen dem BO und dem KVZ Aalen. Stefan Hafner erhält die Möglichkeit während einer halbstündigen Teilnahme Infos zu sammeln und diese in der nächsten KGR- Sitzung am vorzustellen. Caritas-Ausschuß der SE Die Angebote der Gemeindecaritas St. Stephanus gelten für die gesamte SE (z.b. Gutscheine zum Schuljahresbeginn). Da es sich um Stiftungsgelder handelt, müssen die Ausgaben jedoch vom Caritasausschuss Wasseralfingen genehmigt werden. Schriftführerin: Uschi Graule Ausblick Herzlich Willkommen Pater Princewill Uche Nwokocha Ab Anfang November bis zur Investitur von Pfarrer Windisch wird Pater Princewill Uche Nwokocha, MSsCc aus der Ordensgemeinschaft Herz Jesu und Maria unsere Seelsorgeeinheit bei der Feier der Gottesdienste unterstützen. Er wurde am in Lagos in Nigeria geboren und wohnt in Frankfurt am Main, wo er an der Hochschule Sankt Georgen wirkt. Wir wünschen ihm alles Gute für seine Zeit bei uns und Gottes Segen. Michael Fürst Bild: privat Gedenkgottesdienst der Kappelbergchöre MGV Hofen e.v. Am 31. Oktober 2021 um 9 Uhr in der St. Georgskirche Hofen gedenken die Kappelbergchöre im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes ihrer im Jahre 2021 verstorbenen Mitglieder! Ria Bullinger

11 Missio Aachen Weltmissionssonntag 2021: Lasst uns nicht müde werden, das Gute zu tun Am 8. Oktober 2021 konnten in Nigeria 187 Menschen befreit werden, die von bewaffneten Bandenmitgliedern verschleppt wurden. Darunter waren viele Frauen und Kinder. Sie lebten viele Wochen im Wald in Gefangenschaft. Nigeria ist mit 206 Millionen Menschen das bevölkerungsreichste Land in Afrika. Dort sind viele Banden tätig, die zahlenmäßig der Polizei und den Sicherheitskräften deutlich überlegen sind. Sie fallen in die Dörfer ein, die sie ausrauben, sie morden und vergewaltigen die Frauen. Geiseln verschleppen sie in abgelegene Waldgebiete. Was für einen Mut braucht es, in solchen Zeiten auf Menschen zuzugehen und Brücken zu bauen. Leidenschaft für den Frieden Es war der schrecklichste Tag in ihrem Leben. Der Tag, an dem Elizabeth Majinya Abuk ihre Schwester verlor. Ermordet zusammen mit ihren vier Kindern und ihrem Ehemann. Abuk ist überzeugte Katholikin. Viele Jahre arbeitete die 64-Jährige in einer Bank, ging in die Politik, setzte sich für Frauenrechte ein. Sie ist eine der Mitbegründerinnen der interreligiösen Fraueninitiative WIC. Doch der Tod ihrer Schwester am 14. März 2014 stellte plötzlich all ihre interreligiöse Arbeit infrage. Ich konnte nicht weitermachen. So traurig und wütend war ich. Es gab keinen Grund mehr, über Frieden zu reden, erinnert sie sich. Vergesst es, sagte ich den Frauen, die mit mir im WIC zusammenarbeiteten. Der Konflikt zwischen Hirten und Bauern um Land hat im Bundesstaat Kaduna Tausende Menschen das Leben gekostet. Da die Hirten meist Muslime und die Bauern oft Christen sind, führt die Gewalt zu Misstrauen zwischen den Religionsgruppen. Die Frauen vom WIC setzen dem etwas entgegen, auch durch gemeinsames Trauern. Nach dem Verlust ihrer Schwester riefen viele von ihnen Elizabeth Abuk an und trösteten sie. Die ganze Woche klingelte das Telefon, der Bischof, Schwestern, viele andere, erzählt sie. Schließlich war es mein Mann, der mir riet, Mut zu fassen und weiterzumachen. Ich habe eine Weile gebraucht, um mit mir ins Reine zu kommen. Ich akzeptiere den Willen Gottes. Ich habe eine Leidenschaft für den Frieden. Ich mache weiter. Menschen in Nigeria sind wahre Überlebenskünstler. Sie müssen es sein. Denn nur mit unerschütterlichem Mut und Ideenreichtum können sie ihren Alltag meistern. Der stellt sie vor viele Herausforderungen: Viele junge Erwachsene finden keine Arbeit. Konflikte um Land und Weiderechte werden gewaltsam ausgetragen. Anschläge islamistischer Gruppen erschüttern den Nordosten des Landes. All das hat tiefe Risse im Zusammenleben der Menschen hinterlassen, auch zwischen Christen und Muslimen. Wo einst Menschen verschiedener Volksgruppen und Religionen friedlich miteinander lebten, herrschen zunehmend Misstrauen und Hass. Islamistische Terrorgruppen nutzen gezielt bestehende Konflikte, um den Staat weiter zu destabilisieren. Doch an vielen Orten regt sich Widerstand. Die Menschen wollen sich nicht länger gegeneinander ausspielen lassen. Christen und Muslime schließen sich zusammen. Sie setzen auf Dialog und Zusammenhalt. Von interreligiösen Initiativen und Menschen, die sich entschieden haben, das Gute zu tun. Um diese mutige Einsatzbereitschaft zu unterstützen ist dieses Jahr Nigeria das Thema des Weltmissionssonntags.

12 Zum Sonntag der Weltmission feiern wir Gottesdienst am Samstag, 23. Oktober Uhr in St. Georg Hofen Sonntag, 24. Oktober Uhr St. Stephanus Wasseralfingen mitgestaltet von Jesolo Chor & Band Uhr St. Georg Hofen Eine-Welt-Fest Leider fällt auch dieses Jahr unser Eine-Welt-Fest aus. Die Hygieneregeln sind zu aufwendig und Gespräche in der Sängerhalle mit großem Abstand und mit Mundschutz, denken wir, macht keine große Freude. Wir hoffen und wünschen uns sehr, dass wir nächstes Jahr wieder die Möglichkeit haben Gemeindefeste zu veranstalten. Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Begegnung in der Sängerhalle im kommenden Jahr. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Ausschuss Ortskirche-Weltkirche Wasseralfingen: Hubert Baier Scheckübergabe an Caritas und OKWK Wasseralfingen Die St. Stephanus-Stiftung Menschenwürde.Hilfe.Hoffnung will auch dieses Jahr Gutes tun. Im Gottesdienst zum Weltmissionstag am Sonntag, den 24. Oktober 2021 um 9 Uhr in der St. Stephanus Kirche in Wasseralfingen wollen wir die Schecks an den Ausschuss der Orts-Caritas Wasseralfingen und an den Ortskirche-Weltkirche Ausschuss Wasseralfingen übergeben. Unsere Gemeindestiftung wird durch Sie, als Förderer unserer Stiftung, unterstützt. Die Zinserträge und Ihre Spenden machen uns Mut und geben uns die Möglichkeit die in Not gekommene Menschen in Wasseralfingen und in Afrika zu unterstützen, bzw. die Schulbildung im Südsudan zu fördern. Zur Scheckübergabe am Ende des Gottesdienstes laden wir Sie recht herzlich ein. Vielen Herzlichen Dank. Ihr Kuratorium der St. Stephanus-Stiftung Menschenwürde.Hilfe.Hoffnung Hubert Baier, Vorsitzender

13 St. Martin Auch in diesem Jahr kann St. Martin nicht wie gewohnt mit Andacht, Laternenumzug, Martinsspiel mit Pferd und Reiter und gemütlichem Punschtrinken stattfingen. Die Hygieneregeln dafür sind einfach zu aufwendig. Daher ist in diesem Jahr wiederum jede Familie für sich eingeladen das Martinsfest zu feiern und wir bieten dafür den Rahmen. Dazu öffnen wir am zwischen und Uhr drei Stationen, zu denen Ihr als Familie kommen dürft. Die erste Station wird im Alten Kirchle sein und hier wird es sich um die Geschichte der Mantelteilung drehen. Die zweite Station wird bei der Weitbrechtschule sein. Dort geht es um die Martinsgänse. An der dritten Station wird es vor dem Haupteingang von St. Stephanus einen kleinen Abschluss geben. Wir laden Euch ein, schnappt Euch Eure Laternen und macht Euch auf einen kleinen Laternenumzug mit Eurer Familie und kommt bei unseren Stationen vorbei. An allen Stationen gibt es für die Kinder und Familien kleine Überraschungen zum Mitnehmen. Die zu diesem Zeitpunkt gültigen Corona Maßnahmen sind einzuhalten. Michael Fürst Ökumenisches Lehrgespräch am Reformationstag 2021 Kirche Quo vadis! Wohin geht der Weg der Kirchen im 21. Jh.? WANN UNS WO: Reformationstag, Sonntag, Uhr in der Magdalenenkirche Wasseralfingen REFERENTEN: - Lucia Gutknecht von Maria Oberkirchenrat Prof. Dr. Ulrich Heckel, Stuttgart MODERATION: Pater Jens Bartsch CSsR, Schönenberg Pfarrer Uwe Quast In eigener Sache Firmung 2022 Wasseralfingen/Hofen Die Einladungen wurden in den Schulen abgegeben bzw. die Jugendlichen wurden von uns persönlich angeschrieben. Alle Jugendlichen der Klassenstufe 9 des Schuljahres 2021/2022 aus unserer SE Wasseralfingen/Hofen sollten ein erstes Informationsblatt zur Firmung über die Religionslehrer der jeweiligen Schule bzw. per Post erhalten haben. Durch den Datenschutz wird es immer schwieriger an Namen und Adresse zu kommen. Daher ist Eigenverantwortung gefragt. Bitte selber im Pfarrbüro melden, falls Ihr keine Unterlagen erhalten habt. Am Samstag, 14. Mai 2022 wird Herr Domkapitular Dr. Heinz Detlef Stäps, in St. Stephanus Wasseralfingen, das Sakrament der Firmung spenden. Eine verbindliche Anmeldung zur Firmvorbereitung ist danach bis einschließlich 5. November 2021 möglich. Pastoralreferent Michael Fürst

14 Erstkommunion 2022 Wasseralfingen/Hofen In der Regel beginnen wir mit der Vorbereitung auf die Erstkommunion bereits im Herbst. Dieses Jahr ist bedingt durch die Vakanz der Pfarrerstelle allerdings manches anders als in den Vorjahren. Pfarrer Michael Windisch wird am 11. Dezember 2021 seinen Dienst in unserer Seelsorgeeinheit beginnen. Da er sich auch im Bereich der Erstkommunion einbringen will, beginnen die Vorbereitungen dafür erst im Januar Nähere Informationen erhalten die Familien der Erstkommunionkinder in einem gesonderten Brief. Gemeindereferentin Daniela Grimm Haushaltsplan 2021/2022 St. Georg Hofen liegt auf Der Kirchengemeinderat hat in seiner Sitzung vom 20. September 2021 den Haushaltsplan 2021/2022 beschlossen. Er beläuft sich im Verwaltungshaushalt im Jahr 2021 auf ,-- und im Jahr 2022 auf ,--. Der Vermögenshaushalt beläuft sich im Jahr 2021 auf und im Jahr 2022 auf Der in der Zwischenzeit genehmigte Haushaltsplan liegt vom 25. Oktober bis zum 8. November 2021 im Pfarrbüro Hofen zu den Bürozeiten zur Einsichtnahme der Kirchengemeindemitglieder auf. August Steidle Jahresrechnung 2020 St. Georg Hofen liegt auf Der Kirchengemeinderat hat in seiner Sitzung am 20. September 2021 die Jahresrechnung 2020 festgestellt. Der Jahresabschluss beläuft sich im Verwaltungshaushalt auf ,38 und im Vermögenshaushalt auf ,31. Die Jahresrechnung liegt vom 25. Oktober bis zum 8. November 2021 im Pfarrbüro Hofen zu den Bürozeiten zur Einsichtnahme der Kirchengemeindemitglieder auf. August Steidle Pfarrbüros in Hofen und Wasseralfingen geschlossen Das Pfarrbüro Hofen bleibt am Mittwoch, 27. Oktober 2021 geschlossen Das Pfarrbüro Wasseralfingen bleibt am Dienstag, 2. November 2021 geschlossen. Unser Missionsprojekt Ashera in Eritrea Hofen: Staat hat alle kirchlichen Schulen verstaatlicht Mit Schreiben vom 20. September 2021 berichtet Abba Uqbagaber, Generalsekretär der Diözese Keren, von Verstaatlichungsmaßnahmen der eritreischen Regierung gegenüber der Katholischen Kirche. Davon betroffen ist auch die St. Michael-Schule in Ashera mit Kindergarten, Grund- und Hauptschule, die von der Kirchengemeinde Hofen mit so großem Engagement unterstützt wurde. Am 13. September teilte das Ministerium von Eritrea der Diözese mit, dass diese Schule sowie alle kirchlichen Schulen und Krankenstationen mit den Gebäuden und den kompletten Einrichtungen beschlagnahmt und an den Staat übergeben werden. Das Bildungswesen in Eritrea wurde seit über 100 Jahren in erster Linie von der Katholischen Kirche vermittelt. Niemand har so gedient wie die Kirche! Diese betrieb Krankenstationen, eröffneten Schulen für die Ausgegrenzten, verteilten Lebensmittel während des Krieges und der Hungersnöte und schuf so eine Kultur des Erfolgs und des Fortschritts. Die Politik von Eritrea, die nur von einer Person / Partei umrissen und diktiert und bei der das Volk nicht gehört wird, hat die beispielhafte Arbeit zu Nichte gemacht.

15 Abba Uqbagaber bat auch im Namen des Bischofs der Diözese Keren eindringlich um weitere finanzielle Unterstützung. Die Regierung von Eritrea ist nicht bereit, die Gehälter der Lehrer zu bezahlen. Diese haben schon seit Monaten kein Gehalt und den werden sie auch nicht mehr bekommen. Die Last der Bezahlung der Lehrergehälter und der Schulunterhaltung liegt nun bei den armen Gemeinden. Diese werden die Schulgebühren erhöhen und somit werden viele Schüler gezwungen sein die Schule zu verlassen. Viele arme Familien werden darunter leiden, da sie oftmals nicht einmal für ihr tägliches Essen sorgen können. Die finanziellen Zuwendungen der Gemeinde Hofen bewirkten eine gewaltige Veränderung im Leben vieler armer Familien. Der Missionsausschuss von Hofen hat beschlossen, die Partnerschaft mit der Kirchengemeinde Ashera in diesen sehr schwerwiegenden Zeiten fortzusetzen um den verlassenen Familien zu helfen. Viele Familien leiden unter der akuten Lebensmittelknappheit und damit eingehenden Verschlechterung des Gesundheitszustands. Durch die dortigen Pfarrgemeinden soll systematisch geholfen werden z.b. durch Lebensmittelverteilungen. Wegen den noch geltenden Covid19- Bestimmungen können wir den Eritrea-Tag nicht wie geplant im Gemeindehaus durchführen, werden aber den Verkaufsbasar im Freien im Bereich Pfarrhaus/Gemeindehaus Hofen durchführen. Die Verkaufszeiten sind: Sonntag, 7. November 2021, Uhr bis Uhr (nach dem Gottesdienst) Donnerstag, 11. November 2021, Uhr bis Uhr Wir bitten um Unterstützung der Verkaufsaktion, die als Hungerhilfe für Ashers/Eritrea durchgeführt wird. Vielen Dank! Für den Missionsausschuss Hofen: August Steidle

16 Kirchengemeinde St. Stephanus Stefansplatz Wasseralfingen Telefon Kirchengemeinde St. Georg Pfarrgasse Hofen Telefon Fax Fax Pfarrbüro Öffnungszeiten Montag & Freitag 9 12 Uhr Dienstag & Donnerstag Uhr Nachbarschaftshilfe Peter Fronober Mobil Peter.Fronober@drs.de Pfarrbüro Öffnungszeiten Montag 9 11 Uhr Mittwoch Uhr Nachbarschaftshilfe Margit Sanwald Mobil Nachbarschaftshilfe- Hofen@web.de Impressum Redaktionsschluss Donnerstag, :00 Uhr Verantwortlich Pater Jens Bartsch Redaktionsteam Renate Albrecht Michael Fürst Daniela Grimm Ramona Richter Doris Wegel Tina Scharschuch August Steidle Gisela Kahn Hier scannen! Artikel für das Kirchenblatt senden Sie bitte an folgende Adresse: Kirchenblatt-SE.Wasseralfingen-Hofen@drs.de se-wasseralfingenhofen.drs.de Pater Princewill Uche Nwokocha Pastoralreferent Michael Fürst , Michael.Fuerst@drs.de Gemeindereferentin Daniela Grimm , Daniela.Grimm@drs.de

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag PFARRBÜRO ST. MICHAEL 48149 Münster Enschedeweg 2 Tel 0251-86540 Fax 0251-862081 pfarrbuero_gievenbeck@ liebfrauen-muenster.de PFARRBÜRO ÜBERWASSER 48143 Münster Katthagen 2 Tel 0251-38422060 Fax 0251-384220699

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.05. 26.05.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Abschluss der Erstkommunionvorbereitung am

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 17/2018 21.10.-04.11.2018 29. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 1. - 2 7. 1 0. 2 0 1 8 KIRCHWEIHFEST Kollekte Kirchenheizung

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG vom 18. November 1. Dezember 2018

GOTTESDIENSTORDNUNG vom 18. November 1. Dezember 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG vom 18. November 1. Dezember 2018 Sonntag, 18. November 2018 33. Sonntag im Jahreskreis Lesung 1: Dan 12, 1-3 Ps 16, 5 u. 8,9,10 Lesung 2: Hebr 10, 11-14,18 Evangelium: Mk 13, 24-32

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

G O T T E S D I E N S T E

G O T T E S D I E N S T E G O T T E S D I E N S T E vom 26.09. 14.11.2015 Samstag, 26.09.2015 Hl.-Geist 15.00 Uhr Kirchliche Trauung Corrado Garritano und Nadine Aimann 17.30 Uhr Beichtgelegenheit Sonntag, 27.09.2015 26. Sonntag

Mehr

Würenlingen St. Michael

Würenlingen St. Michael Würenlingen St. Michael Kirchweg 10, 5303 Würenlingen Tel. 056 281 11 28 - Fax 056 281 18 15 www.pfarrei-wuerenlingen.ch Öffnungszeiten Sekretariat: Montag: 08.30-11.00 h / 14.30-18.00 h Dienstag und Freitag:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 12.01.2018 03.02.2019 Dreikönigssingen 2019 steht unter dem Motto: Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen in Peru und weltweit! Kinder

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kirchliche Mitteilungen

Kirchliche Mitteilungen Seelsorgeeinheit Wäldergemeinden Kirchliche Mitteilungen Matzenbach Unterdeufstetten Marktlustenau Großenhub Stimpfach Zur Schmerzhaften Mutter Zur Heiligsten Dreieinigkeit St. Georg Herz-Jesu St. Georg

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel: 0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 29.03. 07.04.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Vorbereitungstreffen für die Kinderbibeltage

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden

Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden Liebe Schwestern und Bruder unserer Pfarrgemeinde Mariä-Himmelfahrt in Dewangen, wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein gesegnetes und frohes

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen 1 Gottesdienstanzeiger Seelsorgeeinheit Heimat Bischof Sproll Gottesdienstordnung für die Zeit vom 13.08.2016-04.09.2016 20. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Jer 38,4-6.8-10 2. Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium:

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag ERSCHEINUNG DES HERRN - EPIPHANIAS - HL. DREI KÖNIGE

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

vom November 2018

vom November 2018 vom 01. 30. November 2018 Die Toten sind nicht tot, sie sind nur nicht sichtbar. Sie schauen mit ihren Augen voller Licht in unsere Augen voller Trauer. Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 02. November

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom Gottesdienste vom 25.02. 22.04.2018 Sonntag, 25.02.2108 L 1: Gen 22,1-2.9a.10-13.15-18;L 2: Röm 8,31b-34; Ev: Mk 9,2-10 2. Fastensonntag Caritas-Fastenopfer unter dem Motto Hier und jetzt helfen werden

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 01.07. 10.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Salzstetten... 3 Kirchenchor / Frauenchor... 3 Gedenkgottesdienst für St. Agatha

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 119 1. 15. Oktober 2017 www.katholische-kirche-weyhers.de Inhaltsverzeichnis So erreichen Sie uns: Inhalt Artikel Kollekten Büchereien kfd

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr