KIRCHLICHE NACHRICHTEN Gottesdienstzeiten (15)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KIRCHLICHE NACHRICHTEN Gottesdienstzeiten (15)"

Transkript

1 St. Bernhard Wald St. Antonius Großschönach St. Eulogius Aftholderberg St. Gallus Walbertsweiler St. Martin Aach-Linz St. Peter und Paul Herdwangen St. Remigius Sentenhart KIRCHLICHE NACHRICHTEN Gottesdienstzeiten (15) Erster Adventssonntag 9.00 Walbertsweiler Herbert, Hermann und Maria Halmer, Bruno Wirth, Bernhard und Luise Gröber, Verst. der Familien Wirth und Poferl / Doris Reichle, Ludwig Längle / Johann, Robert und Helene Kaltenbach 9.00 Aach-Linz Leo Keller sen. / 3. Opfer Otto Berwarth / Pfarrer Alois Linz Großschönach Rosa und Willi Siebler / Rudolf Feinäugle Montag der ersten Adventswoche Walbertsweiler Auftaktimpuls zur Erstkommunionvorbereitung für die Kinder mit einem Elternteil aus Sentenhart, Wald und Walbertsweiler Dienstag Hl. Andreas, Apostel 8.30 Wald Aach-Linz Rosenkranz Mittwoch der ersten Adventswoche Herdwangen Bischof Emil Stehle / Anton, Josefa und Otto Gunkel Donnerstag Hl. Luzius, Bischof von Chur Gebetstag für geistliche Berufe: - Für die jungen Menschen, damit Sie Christi Ruf hören Walbertsweiler Freitag Hl. Franz Xaver, Ordenspriester Krankenkommunion in Herdwangen und den Ortsteilen Aach-Linz Horst Wiedemann (Seelenamt) Zweiter Adventssonntag 9.00 Wald mit Aufnahme und Verabschiedung von Ministranten Rita Kattner u. verst. Angeh, Eugen Burth u. verst. Angeh Sentenhart 9.30 Herdwangen Ewige Anbetung verst. Angeh. der Familien Hahn und Grimm / Marianne und Bernd Hahn, Elfriede Walk, Christa Schnell, Willi Martin u. Verst. der Familien Hahn, Walk, Martin und Herman Montag Hl. Nikolaus, Bischof von Myra Walbertsweiler Ewige Anbetung ökumenisches Hausgebet im Advent Dienstag Hl. Ambrosius, Bischof von Mailand 8.30 Wald, anschließend Ewige Anbetung Aach-Linz Rosenkranz Mittwoch Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria Sentenhart Donnerstag der zweiten Adventswoche Taisersdorf Freitag der zweiten Adventswoche Wald Dritter Adventssonntag 9.00 Walbertsweiler Georg Burth 1

2 9.00 Aach-Linz Elis Schmid, Marie-Theres Bohrer / Eva und Rudi Matt / Elisabeth, Michael und Bruno Hall, Josef Jungert Großschönach Wort-Gottes-Feier Aftholderberg mit Aufnahme neuer Ministranten und musikalisch mitgestaltet von den Berggoschplern Roland und Marco Haiß u. verst. Angeh. / Lina und Heinrich Möhrle u. verst. Angeh Sentenhart Wort-Gottes-Feier Montag Hl. Odilia, Gründerin von Odilienberg und Niedermünster im Elsaß Großschönach 1. Weggottesdienst für die Kinder aus Aftholderberg, Großschönach und Aach-Linz Wald 1. Weggottesdienst für die Kinder aus Sentenhart, Wald und Walbertsweiler Dienstag Hl. Johannes vom Kreuz, Ordenspriester 8.30 Wald Aach-Linz Rosenkranz Mittwoch der dritten Adventswoche Herdwangen Frieda Hofberger u. verst. Angeh. / Ernst und Frida Maier, Elfriede und Michael Langanki, Irma Vollmer Donnerstag der dritten Adventswoche Herdwangen 1. Weggottesdienst für die Kinder aus Herdwangen Walbertsweiler mit integrierter Bußfeier Freitag der dritten Adventswoche Aach-Linz Verst. der Familien Mattes und Gornik / Karolina Nothelfer / Maria Halder Samstag der dritten Adventswoche bis Meßkirch Beichtgelegenheit Vierter Adventssonntag 9.00 Wald 2. Opfer Paula Schwichtenberg / Josef, Anna und Berta Schweikart u. verst. Angeh Großschönach Rosa und Alfons Huber / Kuno Schmid u. Jahrtag Theresia Schmid / Hermann Möhrle, Karl und Emilie Gmeinder u. verst. Angeh Aach-Linz Bußfeier Für die Gottesdienste in den Kirchen gilt: Die Höchstzahl der Mitfeiernden ist begrenzt, je nach Größe der Kirche. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Gotteslob mit, es darf gesungen werden. Keine Anmeldung erforderlich. Bitte haben Sie jedoch Verständnis, wenn gegebenenfalls keine freien Plätze mehr angeboten werden können. Bitte tragen Sie Ihre Kontaktdaten in das ausliegende Formular ein. Ein vorgeschriebener Abstand von 1,50 m zwischen den Personen muss eingehalten werden. Die Plätze in den Bänken sind markiert. An einen Platz darf sich eine Einzelperson oder ein Paar setzen. Familien, die zusammen wohnen, können zusammen in eine Bank. Bitte tragen Sie eine OP-Maske oder FFP2-Maske. Es besteht am Eingang der Kirche die Möglichkeit zur Handdesinfektion. Ordner helfen Ihnen, sich zurecht zu finden. Personen mit Krankheitssymptomen können an der Feier des Gottesdienstes nicht teilnehmen. Gottesdienstzeiten im ZDF So Uhr Herz Jesu Winnweiler (rk) So Uhr Herne (ev) So Uhr Berlin Schöneberg (ev) So Uhr Bischofshofen, Österreich (rk) Unsere Öffnungszeiten: Wald: Tel /634 Fax: 07578/1785 Montag, Dienstag Uhr (Frau Heim) Freitag Uhr (Frau Heim) Aach-Linz: Tel /8173 Freitag Uhr (Frau Hübschle) -Adressen: Frau Heim: pfarramt-heim@kath-wald.de Frau Hübschle: pfarramt-huebschle@kath-wald.de Internet-Adresse: Das Seelsorgeteam: Dekan Stefan Schmid Tel / stefan.schmid@dekanat-sigmaringen-messkirch.de Kooperator Thomas Stricker Tel / stricker@kath-wald.de Diakon Bernd Lernhart Wald Tel /2800 Gemeinderef. E. König Aftholderberg Tel / gref-sse-wald@t-online.de 2

3 In seelsorgerlichen Notfällen versuchen Sie es bitte unter: Dekan Stefan Schmid Tel / Kooperator Thomas Stricker Tel / Pater Joseph, Sauldorf Tel / Vikar Francesco Durante Tel / Spendenkonto bei der Volksbank Meßkirch: Kontoinhaber: Röm.-kath. Kirchengemeinde Wald IBAN: DE Bitte geben Sie unbedingt den Verwendungszweck an: z.b. Kirchturmrenovation Großschönach Verwaltungsbeauftragter: Anton Meßmer Tel. 0171/ Anwesenheit im Pfarrbüro Wald: Mittwoch 9.00 Uhr Uhr Datenschutzbeauftragter Herr Alexander Kalinasch Sozialstation St. Elisabeth e.v. Pfullendorf Ostrach Wald Ambulante Kranken- und Altenpflege, Kinderkrankenpflege, Hauswirtschaftliche Versorgung, Nachbarschaftshilfe, Mahlzeitendienst, Hausnotruf, Beratung, Betreuungsgruppe für ältere Menschen. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, Sonntag jeweils von Uhr Rufbereitschaft rund um die Uhr, Tel / Hospizgruppe Pfullendorf Einsatzleitung Mobil Tel. 0172/ Nachbarschaftshilfe des caritativen Fördervereins der Seelsorgeeinheit Wald Einsatzleitung und Anforderung Andrea Eul Tel / / Fax 07552/ Adresse: carifoe-nbh@t-online.de INFORMATIONEN FÜR DIE SEELSORGEEINHEIT Änderung der Werktagsgottesdienste in Herdwangen und Taisersdorf Ab dem 1. Dezember werden die Wochentage für die Werktagsgottesdienste in Herdwangen und Taisersdorf getauscht. Am Mittwoch ist nun alle zwei Wochen in Herdwangen um Uhr und am Donnerstag alle zwei Wochen in Taisersdorf um Uhr Gottesdienst. Wir bitten um Beachtung. Angebot zur Feier der Krankenkommunion bei Ihnen zu Hause Sie sind krank oder können altersbedingt, kurzfristig oder dauerhaft, nicht mehr aus dem Haus? Sie können nicht mehr am Gottesdienst der Gemeinde teilnehmen? Sie würden gerne regelmäßig die Heilige Kommunion empfangen? Sie würden sich freuen, wenn jemand zu Ihnen nach Hause käme zur Feier der Krankenkommunion? Dann melden Sie sich bitte im Pfarrbüro Wald, Tel /634. Pfarrer, Diakon, Gemeindereferentin und Kommunionhelfer/innen kommen gern zu Ihnen! Adventsmeditation "Habt Mut!" "Habt Mut!" dazu fordert die Adventmeditation des Jungchor Regenbogen e.v. aus Wald auf. Die Konzerte werden am Samstag, 27. November :30 Uhr in der St. Laurentiuskirche, Krauchenwies und Sonntag, 28. November :30 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Jakobus, Pfullendorf aufgeführt. Nachbarschaftshilfe Herdwangen-Schönach Miteinander-Füreinander Einsatzleitung und Anforderung Gabi Punner Tel /6297 Miteinander-Fuereinander@gmx.de Gruppe für Trauernde in Pfullendorf.und plötzlich bist Du allein.. Ev. Pfarramt Pfullendorf, Tel /8163 Kath. Pfarramt Pfullendorf Tel / Tel. 0800/ oder 0800/ (kostenlos) Homepage: Dort gibt es ein -formular für Anfragen per Internet. KAB Katholische Arbeitnehmer Bewegung Rat und Hilfe Arbeits- und Sozialrecht kostenlose Hotline Tel. 0800/ werktags 17:00-19:00 Uhr Foto: Archivbild Josef Gmeiner Das Konzertmotto orientiert sich an den Zitaten von Papst Franziskus Habt den Mut, glücklich zu sein. Den 19- jährigen Nicola Tonoli aus Bergamo hatten jene Worte dermaßen angesprochen, dass er sie in diesem Moment der Traurigkeit während der Pandemie möglichst vielen jungen Leuten zu Ohren bringen wollte. Während des Corona-Lockdowns hatte der junge Mann daraus eine Hymne auf Papst Franziskus und über die schweren Tage der Corona-Krise in Bergamo getextet. Chorleiter Marvin Fangauer hat mit den Sängern ein abwechslungsreiches 3

4 und mutmachendes Konzertprogramm zusammengestellt. Texte und Bilder unterstreichen die Thematik. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei. Spenden für einen gemeinnützigen Zweck sind willkommen. Es gelten die am Aufführungstag aktuellen Corona-Regeln. Jungchor Regenbogen Wir unterstützen dort, wo Hilfe nötig ist. Der Bedarf steigt stetig, die Aufgaben sind vielseitig. Der Nachbarschaftshilfeverein Miteinander-Füreinander (mit-für.de) unterstützt zahlreiche Haushalte bzw. Einzelpersonen in den unterschiedlichsten Bereichen. Ein begleiteter Arztbesuch, Hilfestellung im Haushalt, im Garten oder aber einfach nur ein wenig Gesellschaft leisten, einen Spaziergang organisieren, vorlesen, gemeinsam Zeit verbringen - die Bandbreite ist groß. Helfen tut gut. Den andern natürlich aber auch uns selbst. Wir danken den zahlreichen HelferInnen, die sich bereits einsetzen. Die Nachfrage nach Unterstützung steigt und so würde es uns freuen, wenn wir weitere helfende Hände gewinnen könnten. Vielleicht haben Sie einige Stunden pro Woche Zeit für ein ehrenamtliches Engagement, auch Jugendliche (ab 18 Jahren) sind herzlich willkommen. Interessierte können sich unter der Rufnummer ( ) (Anrufbeantworter) bzw. per Mail miteinanderfuereinander@gmx.de oder persönlich (dienstags zwischen 09:00 und 11:00 Uhr) im Büro (Rathaus Großschönach) melden. Wir informieren Sie gerne über Einsatzmöglichkeiten und Aufwandsentschädigung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme, Ihr Interesse und Ihre Bereitschaft, sich für andere Menschen zu engagieren. Nachbarschaftshilfeverein Miteinander-Füreinander INFORMATIONEN AUS SENTENHART Wort-Gottes-Feiern Seit Juli 2021 läuft im Dekanat Sigmaringen-Meßkirch wieder ein Liturgiekurs, der zur Leitung von Wort-Gottes- Feiern befähigt und die Grundlagen dazu vermittelt. Aus der Pfarrei Sentenhart nehmen Frau Andrea Berwarth und Frau Verena Stauß daran teil. In der Coronazeit hatten sie begonnen Andachten am Sonntag anzubieten. Nun haben sie sich bereit erklärt für unsere Pfarrei am Kurs teilzunehmen und sich schulen zu lassen. Aktuell befinden sich beide Frauen in der Praxisphase. Im Rahmen dieser Praxisphase werden Frau Berwarth und Frau Stauß in den kommenden Monaten gemeinsam und ebenso auch alleine, jeweils eine sonntägliche Wort- Gottes-Feier leiten. Sie sind alle zu diesen Feiern eingeladen, zwar nur mit den Plätzen, die derzeit zur Verfügung stehen, aber wir freuen uns, wenn die Kirche coronagemäß voll wird. Elisabeth König, Gemeindereferentin INFORMATIONEN AUS WALBERTSWEILER Ministrantenaufnahme und -verabschiedung Am Patrozinium St. Gallus wurden von Dekan Stefan Schmid neue Ministranten eingeführt und langjährige Ministranten verabschiedet. Unterwegs auf dem Jakobsweg Nach Santiago de Compostela und ans Cabo Finisterre, dem "Ende der Welt", führt eine Fußwallfahrt der Katholischen Landvolk Bewegung (KLB) der Erzdiözese Freiburg, die vom 04. bis 18. Juni 2022 stattfindet. Nach gemeinsamer Zug- und Busanreise ab Offenburg oder Karlsruhe ist Beginn der Wallfahrt in Abadin am Camino del Norte, dem spanischen Küstenweg. Von dort geht es über zehn Tagesetappen weiter auf dem Camino frances, dem traditionellen Jakobsweg, bis zum Cabo Finisterre. Insgesamt beträgt die Strecke rund 190 Kilometer. Am Ende gibt es einen Tag Aufenthalt in Santiago de Compostela. Unterwegs ist man in kleinen Gruppen von zwölf Personen, begleitet von erfahrenen Pilgerinnen und Pilgern der KLB. Übernachtet wird in einfachen Hotels und Pilgerherbergen. Weitere Informationen und die Möglichkeit, sich vormerken zu lassen, gibt es bei der KLB Freiburg, Okenstraße 15, Freiburg, Telefon 0761/ , mail@klb-freiburg.de. Bild: W. Sessler Verabschiedet wurden Josie Schlachter 4 Jahre, Anna Haug und Michael Blum 9 Jahre, Hanna Jerg und Andreas Blum 10 Jahre, Leonie Sessler 11 Jahre. Eingeführt wurden Nina Blum, Mia Blum, Felix Halmer, Katharina Heinzler, Selina Reichle, Leonie Restle, Noemi Schrempp. Im Anschluss an den Gottesdienst hatten die Ministranten zum Stehempfang eingeladen. Für die zahlreichen Spenden möchten sich die Ministranten recht herzlich bedanken. Ministranten Walbertsweiler 4

5 INFORMATIONEN AUS GROßSCHÖNACH Verabschiedung der Ministrantin Heike Jerg Beim Gottesdienst am Sonntag, den verabschiedete Pfarrer Kirchmann in der St. Antoniuskirche Heike Jerg aus dem Ministrantendienst. Die traurige Nachricht sei, dass Heike den Ministranten nicht mehr zur Verfügung stehe, aber es gäbe auch eine freudige Nachricht, so die Worte des Pfarrers. Zwölf Jahre war sie als Ministrantin tätig, so erhielt sie 2019 die Ehrung mit Urkunde für stolze 10 Jahre. Ein paar Jahre davon übte sie das Amt der Oberministrantin aus. Einige Jahre war sie in der Altgemeinde Hattenweiler für die Sternsingerbetreuung und Durchführung zuständig. In diesen Ortsteilen lief Heike viele Jahre selbst als Sternsinger mit und unterstützte, wenn nötig auch die Sternsinger in Großschönach. Als Dank und Anerkennung wurde ihr ein Abschiedsgeschenk überreicht. Gemeindereferentin Elisabeth König war auch im Gottesdienst, sie dankte Heike Jerg ebenfalls für ihren Einsatz und wünschte ihr alles Gute für die Zukunft. Neue Ministranten sind herzlich willkommen Bereits am Sonntag, den hatte Kooperator Thomas Stricker die Aufgabe, zu Beginn des Erntedankgottesdienstes drei neue Ministranten vorzustellen. Es sind dies Marla Muffler, sowie Iris und Samuel Mantz. Wir wünschen allen Drei viel Freude und schöne Erfahrungen bei der Ausübung des Altardienstes. Sprecherin des Gemeindeteams Monika Lohr Wort-Gottes-Feiern geleitet von Herrn Mingo Im Rahmen der Praktikumsphase des Liturgiekurses wird Herr Uwe Mingo aus Großschönach am Sonntag, um Uhr eine sonntägliche Wort-Gottes- Feier in Großschönach leiten und gemeinsam mit den anderen liturgischen Diensten gestalten. Dekanatsreferent Frank Scheifers begleitet ihn als Mentor. Zu der sonntäglichen Wort-Gottes-Feier in Großschönach sind sie herzlich eingeladen. Frank Scheifers, Dekanatsreferent INFORMATIONEN AUS HERDWANGEN Der Adventszug fährt im Dezember wieder Der Adventszug wird auch in diesem Jahr wieder auf die Schienen gesetzt und hält diesmal an Stationen des lebendigen Adventskalenders. Zu den gewohnten Öffnungszeiten des Gotteshauses und den bekannten Hygienebestimmungen ist jeder eingeladen, sich in der Kirche auf Weihnachten einzustimmen und sich überraschen zu lassen. Apropos Überraschung. Am 5. Dezember dürft ihr wieder eure Stiefel auf der Treppe vor dem Altar abstellen. Mal sehen, ob der Nikolaus wieder kommt Gemeindeteam Herdwangen Herzliche Einladung zum lebendigen Adventskalender 2021 in der Gemeinde Herdwangen ab folgenden Tagen Di Adventszug Kirche Herdwangen Mi Mi Familie Engelbert Sittler, Egg 25 Fam. Kusterman Zur Lochmühle 9 unterer Eingang Groß- Schönach Do Gemeinde Herdwangen- Schönach, Rathaus Dorfstr.49 Fr Fam.Lipp Oberndorf 3/1 Sa Fam.Kuhn -Saub Alberweiler 15/1 So Küchen Neuburger Im Branden 4 Mo Dorfgemeinschaft Lautenbach Am Centro in Lautenbach Di Adventszug Kirche Herdwangen Mi Anmeldung möglich Do Anmeldung möglich Fr Fam.Parker Lindenstrasse 21 Sa Fam. Hahn-Keller Buschhorn 23 So Musikkapelle Groß-Schönach, Kirche Groß-Schönach Mo Anmeldung möglich Di Adventszug Kirche Herdwangen Mi Anmeldung möglich Do Anmeldung möglich Fr Kapelle Schwende Sa Fam. Hall Dorfstr.23 So Fam. Reddemann u. Reutebuch Alberweiler 11 Mo Fam.Ricarda u. Frieder Kammerer Steinrennen 33 Di Adventszug Kirche Herdwangen Mi Anmeldung möglich Do Anmeldung möglich Fr Krippenfeier Anmeldungen bei: Claudia Kuhn Tel: Bitte beachten Sie die aktuellen Corona Bedingungen! 5

6 INFORMATIONEN AUS AACH-LINZ Kirchenpatrozinium in Aach-Linz Die Pfarrgemeinde Aach-Linz feierte am Sonntag, den ein Fest zu Ehren ihres Kirchenpatrons St. Martin. Das erste Mal gestaltete unser neuer Kooperator Thomas Stricker den Gottesdienst zum Kirchenpatrozinium, welcher aufgrund der Coronapandemie vom Kirchenchor nicht musikalisch umrahmt wurde. In seiner Predigt erzählte Pfarrer Stricker von St. Martin als Bischof und zeigte Parallelen vom Christentum der damaligen zur aktuellen Zeit auf. Zum Ende der Gottesdienstfeier standen wie immer die Aufnahme der neuen, sowie die Verabschiedung von langjährigen Ministranten und die Ehrung zwei verdienter Kirchenchormitglieder. Die Sprecherin des Gemeindeteams, Dorothea Mattes und die Vorsitzende des Kirchenchors, Anita Hämmerle nahmen die Ehrungen vor. Alle Bilder: Jens Scheuble Beide erhielten als Dankeschön für Ihre langjährige Tätigkeit einen Essensgutschein. Die Sprecherin des Gemeindeteams, Dorothea Mattes, informierte zum Ende des Gottesdienstes mit einem Jahresbericht des Kirchenjahres. Wie auch im Jahr zuvor konnte aufgrund der Coronapandemie leider kein Stehempfang im Pfarrheim stattfinden. Direkt nach dem Gottesdienst fand am Kriegerdenkmal das Gedenken zum Volkstrauertag statt. Gemeindeteam Aach-Linz Es wurde auch Eugen Schraudolf als Lektor verabschiedet und Sandra Scheuble als Ministrantenbeauftragte. Adventsbasar in der SCHLOSSGARTEN-HALLE in Aach-Linz Pünktlich zum 1. Advent veranstaltet die Aach-Linzer Bastelgruppe, wie jedes Jahr einen Basar, bei dem Sie weihnachtliche Dekorationen, Gestecke und Adventskränze aller Art erwerben können. Der Adventsbasar findet wieder am Samstag den in der Zeit von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, unter Beachtung der Corona-Regeln in der SCHLOSSGARTEN-HALLE Aach-Linz statt. Der Erlös des Adventsbasars wird wie jedes Jahr gespendet. Wir freuen uns alle auf Ihren Besuch. Ihre Bastelgruppe INFORMATIONEN AUS AFTHOLDERBERG Advent und Weihnachten in Aftholderberg Aufgrund der aktuellen Coronalage kann das Singen im Advent in diesem Jahr leider nicht stattfinden. Jedoch hat das Gemeindeteam beschlossen, dass die Krippe wieder im Hof vom Gasthaus Frieden ab dem ersten Advent bis Hl. Drei König aufgestellt sein wird und dazu einlädt, sich bewusst auf Weihnachten einzustimmen. Das Gemeindeteam lädt ein, immer wieder vorbei zu schauen. Gemeindeteam Aftholderberg 6

7 7

8 8 Bitte beachten Sie den Redaktionsschluss am Mittwoch, den für das nächste Pfarrblatt vom bis (4 Wochen)

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Pfarrbrief Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr 09.12. 26.12.2018 Nr. 23 50 Cent Jedes Gebet Ist ein Zeichen, dass wir wachen. Und nicht

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden Datum Liturgie Zeit /Ort / Termin Lektor I Lektor II Do. 27.7.2017 Wochentag (16. Woche) 18:30 Pfarrkirche / Hl. Messe Resch Waltraud So., 30.7.2017 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:00 Stiftskirche / Mittner

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent Pfarrbrief Nr. 15/2017 St. Josef Cham 26.11. - 24.12. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Advent Der Advent lädt uns wieder ein in der Liebe zu wachsen. Es sind nicht teure Geschenke und unsere Kaufkraft,

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; 70469 Stuttgart-Feuerbach So. 19.11. 6. (nachgeholter) Sonntag nach Erscheinung II. Klasse Sakramentsandacht & Vesper Mo. 20.11. Fest

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Gottesdienstzeiten (20)

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Gottesdienstzeiten (20) St. Bernhard Wald St. Antonius Großschönach St. Eulogius Aftholderberg St. Gallus Walbertsweiler St. Martin Aach-Linz St. Peter und Paul Herdwangen St. Remigius Sentenhart KIRCHLICHE NACHRICHTEN Gottesdienstzeiten

Mehr

Gottesdienstordnung PRIORAT ST. MICHAEL. November Kronenstr Rheinhausen Tel /6980

Gottesdienstordnung PRIORAT ST. MICHAEL. November Kronenstr Rheinhausen Tel /6980 Gottesdienstordnung PRIORAT ST. MICHAEL Kronenstr. 2 79365 Tel. 07643/6980 www.sankt-michaels-kirche.de ST. ANTONIUS Wiechertstr. 2b 79114 Freiburg HERZ-JESU Pappelweg 75-77 76275 Ettlingen/Karlsruhe ST.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom SEELSORGEEINHEIT EGGINGEN-STÜHLINGEN HEILIG KREUZ www.se-eggingen-stuehlingen.de Pfarrbüro der Seelsorgeeinheit Kalvarienbergstraße 4, 79780 Stühlingen Tel. 07744 340, Fax 07744 919824 E-Mail pfarramt@se-eggingen-stuehlingen.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel Mo 1. Dez. 2014 18.00 Uhr Mittelheim - Friedensgebet Di 2. Dez. 2014 1. Woche im Advent Luzius, Bischof von Chur, Märtyrer Mi 3.

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JANUAR St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JANUAR St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JANUAR 2018 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Die Sternsinger wünschen Gottes Segen für das neue Jahr 2018 W B? Ihr Kinderlein,

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 09.06. 24.06.2012 Samstag 09.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse (zum Dank an die Muttergottes/ in einem bes. Anliegen (B)/ mit Gedenken an Helmut u.

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018 Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018 Sonntag, 21. Januar 2018 3. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Albert u. Elfriede Hofmann u. Jutta

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

vom

vom Gottesdienstordnung vom 08.12. 23.12.2018 08.12. Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau Samstag und Gottesmutter Maria in Großenried: Kpl. 16.30 Beichtgelegenheit 17.00 Sonntag-Vorabendmesse Rorate:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

34. Woche im Jahreskreis. Mittwoch, 29. Nov. 34. Woche im Jahreskreis Sel. Friedrich v.regensburg Uhr Weihern Gottesd.(grün) Minis: Gr.

34. Woche im Jahreskreis. Mittwoch, 29. Nov. 34. Woche im Jahreskreis Sel. Friedrich v.regensburg Uhr Weihern Gottesd.(grün) Minis: Gr. Pfarrbrief: 27. Nov. bis Nr.2017/20 10. Dez. 2017 34. Woche im Jahreskreis Dienstag, 28. Nov. 34. Woche im Jahreskreis 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(grün) 17.00 Uhr Weihern Schülerwortgottesdienst Mittwoch,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

TERMINE. Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 Heilige Messe mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 Heilige Messe (VAM)

TERMINE. Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 Heilige Messe mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 Heilige Messe (VAM) Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 (VAM) Sonntag, 2. Dezember 2018 Erster Adventssonntag Kollekte für die Aufgaben der Caritas mit Segnung der Adventskränze

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel: 0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 22.10.- 06.11.2011 Samstag 22.10.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse (zum Dank (M)/ mit Gedenken an Verst. Kling, Raubold u. Fähndrich/ Georg Sieber) Sonntag

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

der Pfarreien Lupburg -See Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018

der Pfarreien Lupburg -See Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018 Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg -See 24.12.2017 4. Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018 Ein Kind ist uns geboren, ein Sohn ist uns geschenkt; Die Herrschaft ruht auf seinen Schultern. G o t t

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr