TEILNEHMENDE VEREINE UND ANGEBOTE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TEILNEHMENDE VEREINE UND ANGEBOTE"

Transkript

1 SPORTGUTSCHEIN TEILNEHMENDE VEREINE UND ANGEBOTE Schuljahr 2021/22 für Duisburger Grundschulkinder

2 Herausgeber Stadtsportbund Duisburg e.v. Bertaallee 8b, Duisburg Redaktion Christoph Gehrt-Butry Isabelle Königs Layout und Satz Jaykay Designs S.C. 2

3 Inhalt Vorwort 5 Ablauf der Gutscheineinlösung 9 Stadtbezirke Duisburg 10 Sportvereine nach Bezirken 11 Walsum 11 Hamborn 11 Meiderich 12 Homberg/ Ruhrort/ Baerl 12 Mitte 13 Rheinhausen 14 Süd 14 Sportarten nach Bezirken 16 Sportangebot 18 Badminton 18 Basketball 18 Einrad/Kunstrad 18 Fitness 19 Fußball 19 Gerätturnen 22 Golf 23 Handball 23 Hockey 24 Inline-Skaterhockey 24 Judo 24 Kanu 25 Laufsport 26 Leichtathletik 26 Ringen 27 Rollschuhlaufen 27 Schwimmen 28 Segeln 28 Sportmix 29 Squash 29 Stand-Up-Padling (SUP) 29 Taekwondo 30 Tanzen 30 Tennis 30 Tischtennis 32 Trampolin 33 Turnen 33 Wasserball 35 Windsurfen 35 Wushu 35 3

4 Sport und Bewegung sind für die Entwicklung unserer Kinder von besonderer Bedeutung.

5 Vorwort Sport und Bewegung sind sowohl für die soziale, als auch die körperliche Entwicklung unserer Kinder von besonderer Bedeutung. Zusätzlich wird das Selbstbewusstsein gesteigert und die geistige Entwicklung vorangetrieben. Mit den Sportgutscheinen möchten die Stadt Duisburg und der Stadtsportbund Duisburg den Duisburger Erstklässlern die Möglichkeit zu Bewegung, Spaß und Freude durch einen vereinfachten Zugang zu den Duisburger Sportvereinen bieten. Jedes erst aufgenommene Grundschulkind erhält einen personalisierten Sportgutschein, der das Kind grundsätzlich zu einer einjährigen Vereinsmitgliedschaft in einem teilnehmenden Mitgliedsverein des Stadtsportbundes Duisburg berechtigt, solange es noch in keinem Sportverein Mitglied ist. Sollte der Jahresbeitrag über dem Gutscheinwert von 75,- Euro liegen, übernimmt der Sportverein den Restbetrag. Sollte der Betrag geringer sein, besteht kein Anspruch auf Auszahlung des Differenzbetrages. Zusätzlich kann bei manchen Vereinen ein Eigenanteil für z.b. Turniere oder benötigte Bekleidung hinzukommen, der von den Eltern zu tragen ist. Entsprechende Hinweise sind bei dem jeweiligen Angebot markiert. 5

6 6

7 Liebe Eltern, Wir freuen uns, Ihrem Kind eine kostenlose Jahresmitgliedschaft in einem unserer teilnehmenden Sportvereine anbieten zu können. Gerade in der Grundschulzeit, in der die Kinder mit der neuen Situation des Stillsitzens konfrontiert werden, ist es wichtig einen Ausgleich zu finden. Dieser ist natürlich gemeinsam mit Freundinnen und Freunden im Sportverein am schönsten. Das spielerische Heranführen an eine Sportart geschieht dabei fast nebenbei. Der Sportverein betreut und fördert die Kinder und vermittelt ihnen Werte wie Toleranz, Fairness und Teamgeist. Suchen Sie sich gemeinsam mit ihrem Kind eines der aufgeführten Angebote aus und kontaktieren Sie den jeweiligen Verein über den angegebenen Ansprechpartner für weitere Informationen. Der Sportgutschein muss bis zum eingelöst werden. Ziel des Projektes SPORTGUTSCHEIN ist, dass Ihr Kind auch nach der einjährigen Mitgliedschaft im Sportverein verbleibt. Sollten Sie den Mitgliedsbeitrag nach dem kostenlosen Jahr nicht selbst finanzieren können, wenden Sie sich bitte rechtzeitig an ihre zuständige Sachbearbeiterin bzw. zuständigen Sachbearbeiter beim jobcenter Duisburg bzw. dem Sozialamt der Stadt Duisburg für das Programm Bildung und Teilhabe. Wir freuen uns auf jedes Kind, das den Weg in einen Sportverein findet! 7

8 Grundschule Sportverein Stadtsportbund 8

9 Ablauf der Gutscheineinlösung 1 Der SSB & die Stadt Duisburg stellen den Grundschulen (zur Ersteinschulung) Sportgutscheine zur Verfügung. 2 Eltern reichen den Sportgutschein bei einem teilnehmenden Duisburger Sportverein ein. 3 Der Verein reicht beim Stadtsportbund Duisburg den ausgefüllten Gutschein zur Verrechnung ein. 4 SSB verwaltet die Gutscheine in Dateien & zahlt nach Prüfung den Förderbetrag an den Verein aus. 9

10 Stadtbezirke Duisburg WALSUM HOMBERG HAMBORN MEIDERICH MITTE RHEINHAUSEN SÜD 10

11 Sportvereine nach Bezirken Walsum Verein Kontakt DJK Vierlinden 28 e.v. DLRG Ortsgruppe Walsum e.v. RESG-Walsum 1937 e.v. SuS Viktoria Wehofen 1920 e.v. Hamborn Verein Kontakt Golfclub Röttgersbach e.v. MTV Union Hamborn 02 e.v. Sportfreunde Hamborn 07 e.v. SV Rhenania Hamborn e.v. SV Schwarz-Weiß-Westende Hamborn e.v. TKD Duisburg-Hamborn 2001 e.v. 11

12 Meiderich Verein Kontakt DJK Loesort Meiderich 1921 e.v. Sportvereinigung 06/95 Duisburg- Meiderich e.v. ESV Grün-Weiß Roland Meiderich 1922/27 e.v. Kodokan Duisburg 1976 e.v. MSV Duisburg 02 Hockey e.v. Sportvereinigung 06/95 Duisburg- Meiderich e.v. SV Beeckerwerth 1925 e.v. Taekwondo Verein Meiderich e.v. Viktoria 1921 Beeck e.v. Homberg/ Ruhrort/ Baerl Verein Kontakt Homberger Tennisclub "Grün-Weiß" e.v. Homberger Turnverein von 1878 e.v. Handball: Kanu Club Rheintreue Homberg e.v. 12

13 Verein Kontakt RMSV Wanderlust Hochheide e.v. SV Haesen/Hochheide 1953 e.v. Mitte Verein Kontakt Amateur-Schwimm-Club Duisburg e.v. ASV Duisburg e.v. Bertasee Duisburg e.v. Blau-Weiss Neuenkamp 1989/1925 e.v. DSC Preußen 1901 e.v. Duisburger Spielverein 1900 e.v. Polizei-Sportverein Duisburg 1920 e.v. SRC Duisburg 1993 e.v. TKD Duisburg 1885 e.v. TV "Frisch Auf" 07 Duisburg- Hochfeld e.v. 13

14 Verein Kontakt TV Germania 1902 Duisburg e.v. VfL-Wedau 1918 e.v. Rheinhausen Verein Kontakt AKS-Rheinhausen 1918/30 e.v. FC Rumeln-Kaldenhausen 1955 e.v. Aqua und Mehr e.v. Brettsegler Rheinhausen e.v. Süd Verein Kontakt DJK Duisburg Buchholz e.v. Duisburger Segel-Club e.v. GSG Duisburg 1919/28 e.v. KSV-Duisburg-Wedau e.v. Polizei-Sportverein Duisburg 1920 e.v. 14

15 Verein Kontakt SHC Duisburg Ducks 1989 e.v TTS Duisburg e.v. Turnerschaft Rahm 1906 e. V. TuS Mündelheim e.v. Tuspo Huckingen 1898 e.v. TV 1900 Wanheim e.v. 15

16 Sportarten nach Bezirken Walsum Hamborn Meiderich Homberg Mitte Rheinhausen Süd Badminton Basketball Einrad/ Kunstrad Fitness Fußball Gerätturnen Golf Handball Hockey Inline-Skaterhockey Judo Kanu Laufsport Leichtathletik Ringen Rollschuhlaufen Schwimmen Segeln 16

17 Walsum Hamborn Meiderich Homberg Mitte Rheinhausen Süd Sportmix Squash Stand-Up-Paddling (SUP) Taekwondo Tanzen Tennis Tischtennis Trampolin Turnen Wasserball Windsurfen Wushu/ Selbstverteidigung 17

18 Sportangebot 0 BADMINTON Tuspo Huckingen 1898 e.v. SH 1 Mannesmann Gymnasium, Am Ziegelkamp 13-15, :00-20:00 Uhr Hans-Joachim Claaßens u monika.claassens@gmail.com 0 BASKETBALL Homberger Turnverein von 1878 e.v. Erich-Kästner-Gesamtschule, Ehrenstr. 87, Fr, 16:00-17:30 Uhr Gabriele Schürmann u info@hombergertv.de 0 EINRAD/KUNSTRAD 18 RMSV Wanderlust Hochheide e.v. Glückauf-Halle, Dr.-Kolb-Str. 2, :00-18:15 Uhr Martina Musu u mmusu@web.de

19 0 FITNESS SuS Viktoria Wehofen 1920 e.v. SuS Viktoria Wehofen 1920 e.v. 0 FUSSBALL Blau-Weiss Neuenkamp 1989/1925 e.v. Lilienthalstr. 34a, DU Sandra Adick u s.lutz1@web.de DJK Lösort Meiderich 1921 e.v. Talbahnstr. 52, DU Michael Eger u me4711@arcor.de DJK Vierlinden 1928 e.v. Emanuelstr. 9, DU Norbert Heuvel u nheuvel@djk-vierlinden.de 19

20 DSC Preußen 1901 e.v. Futterstr. 30, DU Andreas Nies u andreas.nies@dsc-preussen.net Duisburger Spielverein 1900 e.v. Düsseldorfer Str. 590, DU Koray Gümüsdag u vorstand1900@gmx.de FC Rumeln-Kaldenhausen 1955 e.v. An den Wieen 17, DU Daniel Stöpke u info@fcr1955.de GSG Duisburg 1919/28 e.v. Großenbaumer Allee 201, DU Ralf Bensberg u vorstand@gsg-duisburg.com MTV Union Hamborn 02 e.v. Warbruckstr , DU Michael Finke michael.finke@union-hamborn.com 20 Sportvereinigung 06/95 Duisburg-Meiderich e.v. BSA Honigstr., Mo + Mi, 17:00-18:00 Uhr Thomas Büssen u louss.buessen@web.de

21 SuS Viktoria Wehofen 1920 e.v. SV Beeckerwerth 1925 e.v. Platzanlage, Hans-Knipp-Str. 57A, DU Michael Rychwalski u michael@rychwalski.de SV Haesen/Hochheide 1953 e.v. Rheinpreussenstr. 126, DU Klaus Meyer u mmeyerlein@aol.com SV Rhenania Hamborn e.v. Schulze-Boysen-Straße 98, DU Cafer Kaya u kontakt@rhenania-hamborn.de SV Schwarz-Weiß-Westende Hamborn e.v. Kampstr. 2a, DU Helmuth Kons u helmuth.kons@kleinestrolche.com Turnerschaft Rahm 1906 e. V. Reiserpfad 20, Di + Fr, 16:30-17:30 Uhr Frank Klinker u frankklinker@web.de 21

22 TuS Mündelheim e.v. Rheinheimer Weg 62, DU Georg Reicherts u geschaeftsstelle@tusmuendelheim.de Tuspo Huckingen 1898 e.v. Platzanlage, Spickerstr. 50, Di, 17:00-18:00 Uhr Hans-Joachim Claaßens u monika.claassens@gmail.com VfL-Wedau 1918 e.v. Masurenallee 48, Di + Do, 16:45-17:45 Uhr Sven Schmithuysen u sven-schmithuysen@t-online.de Viktoria 1921 Beeck e.v. Platzanlage bzw. SH Am Rönsbergshof 15, Di + Do, 16:30-18:30 Uhr Mehmet Coban u viktoria1921beeck@gmail.com 0 GERÄTTURNEN 22 TV 1900 Wanheim e.v. SH GGS Böhmerstr , Fr, 17:30-19:45 Uhr Monika Witte u mwitte.tv1900w@gmx.de

23 0 GOLF Golfclub Röttgersbach e.v. Ardesstraße 82, DU 0 HANDBALL GSG Duisburg 1919/28 e.v. Großenbaumer Allee 201, DU Ralf Bensberg u vorstand@gsg-duisburg.com Homberger Turnverein von 1878 e.v. Glückauf-Halle, Dr.-Kolb-Str. 2, Di, 15:30-17:00 Uhr manumarc@gmx.de Sportfreunde Hamborn 07 e.v. SH an der Hamborner Str., DU Thomas Kazubek u kazubek@hamborn07.net Tuspo Huckingen 1898 e.v. SH Realschule Süd, Am Ziegelkamp 7, Mo, 17:30-19:00 Uhr Hans-Joachim Claaßens u monika.claassens@gmail.com 23

24 24 0 HOCKEY DSC Preußen 1901 e.v. Futterstr. 30, DU Andreas Nies u andreas.nies@dsc-preussen.net MSV Duisburg 02 Hockey e.v. Borkhofer Str. 49, DU Markus Hein u jugendwart@msv-hockey.de 0 INLINE-SKATERHOCKEY SHC Duisburg Ducks 1989 e.v SH Mündelheimer Str , DU Sally Klöser geschaeftsstelle@duisburg-ducks.de 0 JUDO Kodokan Duisburg 1976 e.v. SH James-Rizzi-Schule, Hoher Weg 15-17, Mo, 17:00-18:30 Mi, 18:15-19:30 Uhr Holger Kiechle u kodokan.duisburg@gmx.de Polizei-Sportverein Duisburg 1920 e.v. Judohalle der Sportschule Wedau, Friedrich-Alfred-Str./ Margaretenstr., Di + Do, 17:00-18:30 Uhr TH Gertrud-Bäumer-Berufskolleg,

25 Kammerstr., Mi, 17:00-18:30 Fr, 17:00-19:00 Uhr Erik Gruhn u info@psv-duisburg-judo.de i für Anfänger Polizei-Sportverein Duisburg 1920 e.v. Gymnastikhalle Gesamtschule Süd, Großenbaumer Allee , Mo, 18:00-19:30 Do, 17:45-19:30 Uhr Erik Gruhn u info@psv-duisburg-judo.de i für Anfänger TV Germania 1902 Duisburg e.v. Mercator Gymnasium DU-Hochfeld, Eingang Di + Fr, 18:00-20:00 Uhr Wilfried Trompetter u info@tvg1902.de 0 KANU Bertasee Duisburg e.v. Regattabahn Duisburg, Kruppstr. 30a, Rennsport: Di + Do, 17:30-19:00 Uhr So, 10:30-12:00 Uhr Domenic Predel presse@bertasee.de i Voraussetzung: mind. Seepferdchen; vorherige Anmeldung zwingend notwendig; zusätzl. Kosten f. div. Anmeldungen & Schwimmweste: 30 p.p. 25

26 Kanu Club Rheintreue Homberg e.v. Vereinsgelände Dammstr. 63, Wandern: So (nach Wildwasser: Mi, 17:30-19:00 Uhr Andreas Lohmann u vorstand@kc-rheintreue-homberg.de i Voraussetzung: Schwimmfähigkeit KSV-Duisburg-Wedau e.v. Vereinsheim, Kalkweg 242, Slalom: Mo, 17:00-18:00 Uhr Benjamin Stein u schuel@ksv-duisburg-wedau.de i Voraussetzung: Bronze Schwimmabzeichen 0 LAUFSPORT ASV Duisburg e.v. Leichtathletikstadion Duisburg, Margaretenstr. 20, Di + Do, 17:00-18:00 Uhr Brigitte Heyden u asv-duisburg@heyden.at 0 LEICHTATHLETIK 26 Blau-Weiss Neuenkamp 1989/1925 e.v. Lilienthalstr. 34a, DU Sandra Adick u s.lutz1@web.de

27 Homberger Turnverein von 1878 e.v. Friesenplatz 1, Di, 16:30-18:00 Uhr Gabriele Schürmann u info@hombergertv.de Tuspo Huckingen 1898 e.v. Platzanlage, Spickerstr. 50, Fr, 17:00-19:00 Uhr Hans-Joachim Claaßens u monika.claassens@gmail.com 0 RINGEN AKS-Rheinhausen 1918/30 e.v. Krefelder Str. 86, Mi + Fr, 17:00-18:30 Uhr Karl-D. Alletter u aks-rheinhausen@web.de 0 ROLLSCHUHLAUFEN RESG-Walsum 1937 e.v. SH Beckersloh, Beckersloh 13, Di, 15:00-16:45 Uhr Volkmar Berg u geschaeftsfuehrer@resg-walsum.de i Leihgebühren Rollschuhe (ab dem 2. Monat 6 Euro mtl.) 27

28 0 SCHWIMMEN Amateur-Schwimm-Club Duisburg e.v. z.b. Memelbad, Hallenbad Großenbaum, Mo - Fr u info@ascd.de Aqua und Mehr e.v. Hallenbäder in Rheinhausen & Homberg kontakt@aqua-und-mehr.de DLRG Ortsgruppe Walsum e.v. Allwetterbad Walsum, Scholte-Rahm-Straße 16, Di, 18:15-19:30 Uhr Andreas Nowoczin u nowoczin@walsum.dlrg.de i Gruppe: Seepferdchen / Bronze 0 SEGELN Duisburger Segel-Club e.v. Kalkweg 239b, DU Peter Stein u jugendwart@duisburgersegelclub.de i Voraussetzung: mind. Seepferdchen; evtl. zusätzliche Kosten f. Jüngstensegelschein 28

29 0 SPORTMIX DJK Vierlinden 1928 e.v. Emanuelstr. 9, DU Norbert nheuvel@djk-vierlinden.de TV Frisch Auf 07 Duisburg-Hochfeld e.v. SH der GGS Hochfelder Markt, Sankt-Johann-Str. 37, Do, 18:15-19:45 Uhr Claudia Lehmann u claudi-lehmann@arcor.de 0 SQUASH SRC Duisburg 1993 e.v. Lotharstr. 222, Fr, 17:00-18:30 Uhr Rainer Westphal u info@src-duisburg.de i zzgl. Gebühr für die Courtmiete in Höhe von 29 / Monat; zzgl. Startgelder für Wettkämpfe in Höhe von STAND-UP-PADLING (SUP) Brettsegler Rheinhausen e.v. Borgschenweg 41, DU Oliver Zins oliver.zins@web.de i Voraussetzung: Schwimmfähigkeit 29

30 0 TAEKWONDO TKD Duisburg-Hamborn 2001 e.v. SH oder Sportplatz Kopernikusschule, Kopernikusstr. 38, Mo-Mi, 17:00-18:45 Uhr Kurt Richter u vorstandrichter@web.de Taekwondo Verein Meiderich e.v. SH der GGS Bergschule, Bergstr. 48, Mo, 16:30-18:00 Di + Mi + Do, 17:00-19:00 Uhr Jens Richter u tkdrichter@web.de 0 TANZEN SuS Viktoria Wehofen 1920 e.v. sus.viktoria.wehofen@gmx.de 30 SV Schwarz-Weiß-Westende Hamborn e.v. Walter-Schädlich-Halle, Kampstr. 2a, DU Helmuth Kons u helmuth.kons@kleinestrolche.com 0 TENNIS Blau-Weiss Neuenkamp 1989/1925 e.v. Lilienthalstr. 34a, DU Sandra s.lutz1@web.de

31 DSC Preußen 1901 e.v. Futterstr. 30, DU Andreas andreas.nies@dsc-preussen.net i Jahresmitgliedschaft & begrenztes Einführungstraining enthalten, adäquate Kleidung wünschenswert; weitere Infos: Homberger Tennisclub Grün-Weiß e.v. Am alten Ufer 1b, Mo - Fr, ab 15:00 Uhr Bernd Felix u bernd-felix@web.de Turnerschaft Rahm 1906 e. V. Reiserpfad 20, nach Absprache Frank Klinker u frankklinker@web.de TuS Mündelheim e.v. Rheinheimer Weg 62, DU Georg Reicherts u geschaeftsstelle@tusmuendelheim.de 31

32 0 TISCHTENNIS DJK Duisburg Buchholz e.v. Kath. Grundschule, Münchener Str. 25, Mi, 17:30-19:00 Uhr Rainer Kampen u rainer.kampen@web.de Sportvereinigung 06/95 Duisburg-Meiderich e.v. Turnhalle der KGS Nombericherstraße, Nombericher Str. 74, Mo, 16:30-18:00 Uhr Thomas Büssen u louss.buessen@web.de TTS Duisburg e.v. SH der GGS Großenbaumer Allee Zu den Wiesen 1, Mo - Mi + Fr, 17:30-19:00 Uhr Georg Hartmann u hartmann-georg@gmx.de 32 TuS Mündelheim e.v. Rheinheimer Weg 62, DU Georg Reicherts u geschaeftsstelle@tusmuendelheim.de

33 0 TRAMPOLIN TKD Duisburg 1885 e.v. Gneisenaustr. 251, Fr, 16:00-18:00 Uhr + 18:00-20:00 Uhr u @tkd-online.de 0 TURNEN ESV Grün-Weiß Roland Meiderich 1922/27 e.v. TH Dislicherstr. 23, DU Sina Adams u info@esv-meiderich.de GSG Duisburg 1919/28 e.v. Großenbaumer Allee 201, DU Ralf Bensberg u vorstand@gsg-duisburg.com Homberger Turnverein von 1878 e.v. Friesenplatz 1, Mo, ab 15:30 Uhr, 16:30 Uhr, 17:30 Uhr Gabriele Schürmann u info@hombergertv.de i ggf. mit Warteliste MTV Union Hamborn 02 e.v. Warbruckstr. 181, DU Michael Finke michael.finke@union-hamborn.com 33

34 SV Beeckerwerth 1925 e.v. GGS Beeckerwerth, Heisterbacher Str. 9, DU Michael Rychwalski u michael@rychwalski.de TKD Duisburg 1885 e.v. Gneisenaustr. 251, Do, 18:00-20:00 Uhr Abenteuerspielplatz: GGS Tonstraße, Tonstr. 16, Di, 18:00-20:00 Uhr Duissernstr. 16, Nur Jungen: Mo, 18:00-20:00 Nur Mädchen: Do, 18:00-20:00 Uhr u @tkd-online.de TuS Mündelheim e.v. Rheinheimer Weg 62, DU Georg Reicherts u geschaeftsstelle@tusmuendelheim.de 34 TV 1900 Wanheim e.v. SH GGS Am Tollberg 50, Jahre: Mi, 16:00-17:00 Uhr Monika Witte u mwitte.tv1900w@gmx.de

35 TV Germania 1902 Duisburg e.v. Mercator Gymnasium DU-Hochfeld, Eingang Mi, 18:00-19:45 Uhr Inge Wolfs u info@tvg1902.de 0 WASSERBALL Amateur-Schwimm-Club Duisburg e.v. Schwimmstadion Duisburg, Margaretenstr. 11, Mo, Di, Do, Fr u info@ascd.de i Voraussetzung: Seepferdchen 0 WINDSURFEN Brettsegler Rheinhausen e.v. Borgschenweg 41, DU Oliver Zins oliver.zins@web.de i Voraussetzung: Schwimmfähigkeit 0 WUSHU AKS Rheinhausen-Hochemmerich 1918/30 e.v. SH Krefelder Str. 86, Do, 17:00-18:30 Uhr Karl-D. Alletter u aks-rheinhausen@web.de 35

36 Wir über uns - die Aufgaben des Stadtsportbundes Duisburg e.v. Der Stadtsportbund Duisburg ist die Dachorganisation der Duisburger Sportvereine und als Mitglied des Landessportbundes NRW ein wichtiges Instrument der Sportselbstverwaltung. Unter dieser Prämisse ist die Aufgabenpalette des Stadtsportbundes sehr vielschichtig, von der Unterstützung der Vereine in allen Belangen, über Werbung für den Sportverein innerhalb der Bürgerschaft, bis hin zur Werbung für den Sport in der Stadt Duisburg. Der SSB vertritt als Bindeglied zwischen den Vereinen, der Politik und der Verwaltung die Interessen der Vereine. Dabei ist der SSB ein kompetenter Ansprechpartner von Politik und Verwaltung, wo das Fachwissen seines Vorstandes und seiner Fachabteilungen bei vielen Fragestellungen gesucht wird. Parallel dazu ist der SSB ebenfalls Bindeglied zwischen dem LSB NRW und den Vereinen. Durch die Mitgliedschaft im SSB haben die Vereine besondere Vorteile wie z. B. vergünstigte Hallenstunden, Fahrtkostenzuschüsse durch die Kommune oder Übungsleiter-Zuschüsse durch den Landessportbund NRW. Mit dem Stichwort Übungsleiter ist gleichzeitig ein weiterer Hauptaufgabenbereich angesprochen. Im Qualifizierungszentrum Rhein-Ruhr, mit den Partnern SSB Düsseldorf und KSB Mettmann finden neben den im Frühjahr und Herbst stattfindenden ÜL-Grundausbildungen, im Laufe des Jahres über 30 lizensierte und unlizensierte Qualifizierungsmaßnahmen statt. 36

37 37

38 Schuljahr 2021/22 Kontakt Projekt SPORTGUTSCHEIN Isabelle Königs Tel: Stadtsportbund Duisburg e.v. Bertaallee 8b Duisburg Alle teilnehmenden Vereine und ihre Angebote ONLINE!

Ruhrolympiade Mai und 29. Mai bis 06. Juni 2010 in Duisburg. Ausschreibung

Ruhrolympiade Mai und 29. Mai bis 06. Juni 2010 in Duisburg. Ausschreibung 15. Mai und 29. Mai bis 06. Juni 2010 in Duisburg Ausschreibung Herausgeber: Verein Ruhrolympiade e.v. Sportjugend im Stadtsportbund Duisburg Text und Bearbeitung: Organisationsteam RO 2010 Duisburg Sportjugend

Mehr

TEILNEHMENDE VEREINE UND ANGEBOTE

TEILNEHMENDE VEREINE UND ANGEBOTE SPORTGUTSCHEIN TEILNEHMENDE VEREINE UND ANGEBOTE Schuljahr 2018/19 für Duisburger Grundschulkinder Inhalt Vrwrt 5 Ablauf der Gutscheineinlösung 9 Stadtbezirke Duisburg 10 Sprtvereine nach Bezirken 11 Walsum

Mehr

Duisburg bewegt sich

Duisburg bewegt sich Presseinformation Duisburg bewegt sich Am Samstag, den 08. September 2018 verwandelt sich die Königsstraße von 11 18 Uhr in die größte Sportarena Duisburgs. Beim diesjährigen Aktionstag des Duisburger

Mehr

Am Inzerfeld (Neumühl) Am Mühlenberg (Friemersheim) Am Schürmannshof (Obermeiderich) Biegerfelder Weg (Huckingen) Bissingheimer Straße (Bissingheim)

Am Inzerfeld (Neumühl) Am Mühlenberg (Friemersheim) Am Schürmannshof (Obermeiderich) Biegerfelder Weg (Huckingen) Bissingheimer Straße (Bissingheim) Montag 18.09.2017 Am Inzerfeld (Neumühl) Am Mühlenberg (Friemersheim) Am Schürmannshof (Obermeiderich) Biegerfelder Weg (Huckingen) Bissingheimer Straße (Bissingheim) Dr.-Hammacher-Straße (Ruhrort) Düsseldorfer

Mehr

Geschwindigkeitskontrollen der Stadt Duisburg Montag

Geschwindigkeitskontrollen der Stadt Duisburg Montag Montag 10.07.2017 Albert-Einstein-Straße (Neumühl) Am Inzerfeld (Neumühl) Bismarckstraße (Friemersheim) Dennewitzstraße (Mittelmeiderich) Dr.-Heinrich-Laakmann-Straße (Alt-Hamborn) Ehrenstraße (Hochheide)

Mehr

Duisburg bewegt sich

Duisburg bewegt sich Presseinformation Duisburg bewegt sich Am Samstag, den 12. September 2015 verwandelt sich die Königsstraße von 11 18 Uhr in die größte Sportarena Duisburgs. Beim diesjährigen Aktionstag des Duisburger

Mehr

Duisburg bewegt sich

Duisburg bewegt sich Presseinformation Duisburg bewegt sich Am Samstag, den 09. September 2017 verwandelt sich die Königsstraße von 11 18 Uhr in die größte Sportarena Duisburgs. Beim diesjährigen Aktionstag des Duisburger

Mehr

Beratungszentren (BBZ) sowie Seniorentreffs

Beratungszentren (BBZ) sowie Seniorentreffs 12. Anschriftenteil Duisburger Begegnungs- und Beratungszentren (BBZ) sowie Seniorentreffs Aktuelle Änderungen finden Sie im Internet unter: http://senioren.duisburg.de Walsum Vierlinden der Evangelischen

Mehr

Geschwindigkeitskontrollen der Stadt Duisburg Montag

Geschwindigkeitskontrollen der Stadt Duisburg Montag Montag 06.11.2017 Adamstraße (Röttgersbach) Am Dyck (Wehofen) Beethovenstraße (Rheinhausen-Mitte) Bergiusstraße (Ruhrort) Bismarckstraße (Friemersheim) Dörnbergstraße (Neumühl) Dr.-Hans-Böckler-Straße

Mehr

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Sportart Aerobic American Football Altersgruppe ggf. Geschlecht Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Mo 17:30 Uhr - 18:15 Uhr Mo 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Do 18:15 Uhr - 19:15 Uhr 6-10 Jahre Mo 18:00

Mehr

Wenn Sie sich für die Mietpreise von Duisburg interessieren: hier finden Sie einen aktuellen Mietspiegel von Duisburg!

Wenn Sie sich für die Mietpreise von Duisburg interessieren: hier finden Sie einen aktuellen Mietspiegel von Duisburg! Immobilien Duisburg Immobilienpreise Duisburg 2017 Hier finden Sie unseren Immobilienpreisspiegel von Duisburg 11/2017. Diese Immobilienpreise dienen zur Bestimmung der ortsüblichen Kaufpreise. Der Immobilienspiegel

Mehr

Geschwindigkeitskontrollen der Stadt Duisburg. Montag

Geschwindigkeitskontrollen der Stadt Duisburg. Montag Montag 08.05.2017 Angerhauser Straße (Huckingen) Bahnhofstraße (Mittelmeiderich) Behringstraße (Friemersheim) Bremweg (Rumeln-Kaldenhausen) Büsackerstraße (Fahrn) Buschhauser Straße (Neumühl) Dieselstraße

Mehr

Geschwindigkeitskontrollen der Stadt Duisburg Montag

Geschwindigkeitskontrollen der Stadt Duisburg Montag Montag 17.07.2017 Arlberger Straße (Buchholz) Bahnhofstraße (Rumeln-Kaldenhausen) Bismarckstraße (Friemersheim) Bremweg (Rumeln-Kaldenhausen) Dittfeldstraße (Fahrn) Franz-Lenze-Platz (Vierlinden) Friedrich-Ebert-Straße

Mehr

Geschwindigkeitskontrollen der Stadt Duisburg Montag

Geschwindigkeitskontrollen der Stadt Duisburg Montag Montag 11.09.2017 Am Lindentor (Mündelheim) Angerhauser Straße (Huckingen) Arndtstraße (Laar) Barbarastraße (Overbruch) Bremweg (Rumeln-Kaldenhausen) Bruchstraße (Alt-Homberg) Buscher Straße (Großenbaum)

Mehr

Datum Sportart Wettkampfklasse Ort Beginn Mi. 17. Mai 17 S C H U L W A L D L A U F Kaisergarten OB Uhr

Datum Sportart Wettkampfklasse Ort Beginn Mi. 17. Mai 17 S C H U L W A L D L A U F Kaisergarten OB Uhr Di. 31. Jan. 17 Fußball Grundschulen Vorrunde NN Mi. 15. Feb. 17 Fußball Grundschulen Halbfinale NN Do. 09. März 17 Fußball Grundschulen Finale NN Kaisergarten Mi. 17. Mai 17 S C H U L W A L D L A U F

Mehr

Datum Sportart Wettkampfklasse Ort Beginn Mi. 16. Mai 18 S C H U L W A L D L A U F Kaisergarten OB Uhr

Datum Sportart Wettkampfklasse Ort Beginn Mi. 16. Mai 18 S C H U L W A L D L A U F Kaisergarten OB Uhr Di. 30. Jan. 18 Fußball Grundschulen Vorrunde NN Do. 15. Feb. 18 Fußball Grundschulen Halbfinale NN Mi. 07. März 18 Fußball Grundschulen Finale NN Kaisergarten Mi. 16. Mai 18 S C H U L W A L D L A U F

Mehr

Datum Sportart Wettkampfklasse Ort Beginn Mi. 22. Mai 19 S C H U L W A L D L A U F Kaisergarten OB Uhr

Datum Sportart Wettkampfklasse Ort Beginn Mi. 22. Mai 19 S C H U L W A L D L A U F Kaisergarten OB Uhr => Bitte beachten: noch nicht alle Veranstaltungs- Termine / Orte endgültig festgelegt! Kaisergarten Mi. 22. Mai 19 S C H U L W A L D L A U F Kaisergarten OB 15.00 Uhr Stadion Niederrhein Mi. 21. Nov.

Mehr

Wenn Sie sich für die Mietpreise von Duisburg interessieren: hier finden Sie einen aktuellen Mietspiegel von Duisburg!

Wenn Sie sich für die Mietpreise von Duisburg interessieren: hier finden Sie einen aktuellen Mietspiegel von Duisburg! Immobilien Duisburg Immobilienpreise Duisburg 2017 Hier finden Sie unseren Immobilienpreisspiegel von Duisburg 12/2017. Diese Immobilienpreise dienen zur Bestimmung der ortsüblichen Kaufpreise. Der Immobilienspiegel

Mehr

NRW bewegt seine Kinder

NRW bewegt seine Kinder NRW bewegt seine Kinder Anerkannter Bewegungskindergarten Ein Programm des Landessportbundes NRW zur Kooperation zwischen Sportvereinen und Kindertageseinrichtungen. Neben dem Elternhaus sind Tageseinrichtungen

Mehr

ach mit! Ein Angebot des Jobcenters Holzminden in Zusammenarbeit mit dem SSB Göttingen und KSB Holzminden Gefördert durch

ach mit! Ein Angebot des Jobcenters Holzminden in Zusammenarbeit mit dem SSB Göttingen und KSB Holzminden Gefördert durch Ein Angebot des Jobcenters Holzminden in Zusammenarbeit mit dem SSB Göttingen und KSB Holzminden ach mit! Gefördert durch Der Druck erfolgt aus Mitteln der Finanzhilfe des Landes Niedersachsen. Gefördert

Mehr

Leistungssportzentren olympische Sportarten

Leistungssportzentren olympische Sportarten Leistungssportzentren olympische Sportarten Sportart Verband Stützpunktverein Bundesstützpunkte Tischtennis olympisch Deutscher Tischtennisbund Borussia Düsseldorf Tischtennis paralympisch Deutscher Behindertensportverband

Mehr

Leitfaden Berufswahlorientierung für die Sek. I

Leitfaden Berufswahlorientierung für die Sek. I Leitfaden Berufswahlorientierung für die Sek. I Jahrgangsstufe: 5. Klasse, 2. Halbjahr Themengebiet: Modul 3: Fach: 3 Infos, Unterstützung und Hilfe Wer hilft mir? Wen kann ich fragen? Wo bekomme ich Informationen?

Mehr

Sportvereine in der Nähe der GGS Windberg (Lochnerallee 33) und Teilstandort Ringerberg (Am Ringerberg 11)

Sportvereine in der Nähe der GGS Windberg (Lochnerallee 33) und Teilstandort Ringerberg (Am Ringerberg 11) Sportvereine in der Nähe der GGS Windberg (Lochnerallee 33) und Teilstandort Ringerberg (Am Ringerberg 11) Sporthallen/Turnhallen in der Umgebung: - Sporthalle Viersener Str. (Viersener Str. 209) o Mönchengladbacher

Mehr

Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Bezirksstatistik 2016

Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Bezirksstatistik 2016 1 Bezirksstatistik Mittelfranken 06.04.2017 Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Bezirksstatistik 2016 2 Bezirksstatistik Mittelfranken Mitgliederbewegung Jahr % Satz der Bevölkerung

Mehr

Übersicht der Kindertageseinrichtungen in Duisburg Stand 01.08.2011

Übersicht der Kindertageseinrichtungen in Duisburg Stand 01.08.2011 Walsum Übersicht der tageseinrichtungen in Duisburg Stand 01.08.2011 Ortsteil Einrichtung Staße/Hausnummer PLZ/Ort Telefon Vierlinden Ev. tageseinrichtung Schmiedegasse 12 47178 Duisburg ( 020) 4702 x

Mehr

Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Bezirksstatistik 2015

Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Bezirksstatistik 2015 1 Bezirksstatistik Mittelfranken 06.04.2017 Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Bezirksstatistik 2015 2 Bezirksstatistik Mittelfranken Mitgliederbewegung Jahr % Satz der Bevölkerung

Mehr

Bestandserhebung 2016

Bestandserhebung 2016 Bestandserhebung Die vom Landessportbund Niedersachsen e.v. über das Intranet erhobene Bestandserhebung brachte mit Stichtag 01. Januar im Bereich des Stadtsportbundes Hannover folgende Ergebnisse: entwicklung

Mehr

Schulsport-Termine Schuljahr 2013/2014 - Sportstätten Stand: 08/13. Sportplatz Emscherinsel (Kunstrasen) Sportplatz Ehrenmal.

Schulsport-Termine Schuljahr 2013/2014 - Sportstätten Stand: 08/13. Sportplatz Emscherinsel (Kunstrasen) Sportplatz Ehrenmal. Mi. 05. Feb. 14 Fußball Grundschulen Vorrunde NN Do. 13. Feb. 14 Fußball Grundschulen Zwischenrunde NN Mo. 17. März 14 Fußball Grundschulen Halbfinale NN Di. 25. März 14 Fußball Grundschulen Finale NN

Mehr

Hilfsangebote in den Kath. Kirchengemeinden in Duisburg Stand August 2015

Hilfsangebote in den Kath. Kirchengemeinden in Duisburg Stand August 2015 Hilfsangebote in den Kath. Kirchengemeinden in Duisburg Stand August 2015 Gebrauchtkleiderläden Pfarrei Liebfrauen - Gemeinde Liebfrauen Pfarrkirche St. Joseph (Dellviertel) Anschrift: Goldstr. 18, 47051

Mehr

Handball aus Leidenschaft

Handball aus Leidenschaft Ausgabe 12, Saison 2014/2015 www.svhamborn1890-handball.de Handball aus Leidenschaft Möchtest auch du 90er Bote werden? Beiträge von anderen sind ausdrücklich erwünscht, um die Vielfalt in der Vereinszeitung

Mehr

Statistik des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern e. V. Sportarten

Statistik des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern e. V. Sportarten Statistik 2018 des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern e. V. Sportarten Betätigung nach Sportarten 2018 (Fachverband) Fachverband bis 6 Jahre 7-14 Jahre 15-18 Jahre 19-26 Jahre 27-40 Jahre 41-50 Jahre

Mehr

Statistik des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern e. V. Sportarten

Statistik des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern e. V. Sportarten Statistik 2017 des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern e. V. Sportarten Betätigung nach Sportarten 2017 (Fachverband) Fachverband bis 6 Jahre 7-14 Jahre 15-18 Jahre 19-26 Jahre 27-40 Jahre 41-50 Jahre

Mehr

Erster Ferientag: Montag, 29. Juli 2015

Erster Ferientag: Montag, 29. Juli 2015 AUSSCHUSS FÜR DEN SCHULSPORT Stand: 02.12.2015 in der Stadt Dortmund Geschäftsstelle Sport- u. Freizeitbetriebe Untere Brink Str. 81 89 44141 Dortmund Tel: 0231/50-11505/4 Fax: 0231/50-11511 www.schulsport.dortmund.de

Mehr

Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Bezirksstatistik 2013

Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Bezirksstatistik 2013 1 Bezirksstatistik Mittelfranken 16.09.2013 Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Bezirksstatistik 2013 2 Bezirksstatistik Mittelfranken Mitgliederbewegung Jahr % Satz der Bevölkerung

Mehr

Die neuen Angebote für 2017 sind da! Informieren Sie sich in Ihrem Jobcenter über eine kostenlose Mitgliedschaft in einem Sportverein Ihrer Wahl!

Die neuen Angebote für 2017 sind da! Informieren Sie sich in Ihrem Jobcenter über eine kostenlose Mitgliedschaft in einem Sportverein Ihrer Wahl! Die neuen Angebote für 2017 sind da! Informieren Sie sich in Ihrem Jobcenter über eine kostenlose Mitgliedschaft in einem Sportverein Ihrer Wahl! Ein Angebot des Jobcenters Holzminden in Zusammenarbeit

Mehr

LSB-Statistik 2015 LSB: Die Zahl der Mitgliedschaften im LandesSportBund (LSB) Niedersachsen lag im Januar 2015 bei 2.664.476 Mitgliedschaften in 9.616 Vereinen 28.650 weniger als im Vorjahr. Unter diesen

Mehr

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Abteilung Sportart Zielgruppe Belegung Tag Uhrzeit Halle/Platz Leitung Fußball Fußball 2. D-Junioren wöchentlich Montag 16.00-17.30 Mölenlandhalle

Mehr

Bestandserhebung 2017

Bestandserhebung 2017 Bestandserhebung Die vom Landessportbund Niedersachsen e.v. über das Intranet erhobene Bestandserhebung brachte mit Stichtag 01. Januar im Bereich des Stadtsportbundes Hannover folgende Ergebnisse: Mitgliederentwicklung

Mehr

Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Sportkreis 1 Nürnberg Kreisstatistik 2011

Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Sportkreis 1 Nürnberg Kreisstatistik 2011 1 Bezirksstatistik Mittelfranken 31.8.2011 Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Sportkreis 1 Nürnberg Kreisstatistik 2011 2 Bezirksstatistik Mittelfranken Bevölkerungsanteil der

Mehr

Sportarten A - Z in Velbert-Langenberg

Sportarten A - Z in Velbert-Langenberg Sportarten A - Z in Velbert-Langenberg Sportart Verein 01 Badminton 02 Basketball 03 Dart 04 Fußball Blau-Weiss-Langenberg 1963 e.v. FC Langenberg 91 e. V. Langenberger Spielverein 1916 e.v. 05 Gymnastik/Fitness

Mehr

AG-Planung Sommersemester 2018

AG-Planung Sommersemester 2018 AG-Planung Sommersemester 2018 Bitte beachten Sie, dass die konkreten Start-Termine der betreuten AGs in den entsprechenden Veranstaltungen werden. Unbetreute AG-Zeiten können solange in Anspruch genommen

Mehr

Sporthallen-Nutzungsplan (Blatt 1)

Sporthallen-Nutzungsplan (Blatt 1) Sporthallen-Nutzungsplan (Blatt 1) Ortsteil Willich Jakob-Frantzen-Sporthalle im Sportzentrum Willich (Schwerpunkte: Badminton, Volleyball, Tischtennis, Fußball, Leichtathletik) Montag 9.00-10.50 R-S-Gesamtschule

Mehr

Das sportliche Oster-Ferienprogramm Montag, den 14. April bis Sonntag, den 27. April 2014 Arbeitskreis Schulsport der Stadt Recklinghausen

Das sportliche Oster-Ferienprogramm Montag, den 14. April bis Sonntag, den 27. April 2014 Arbeitskreis Schulsport der Stadt Recklinghausen Das NEUE Spiel- und Sport-Erlebnisland Für Mädchen und Jungen von 5-13 Jahren Spiel-, Sport- und Bewegungsangebote mit neuen Hüpfburgen, Luftrutsche, Menschenkicker, Kleinfeldhockey, Kleinspielgeräten,

Mehr

Durchführungszeitraum. Melde-/ Abgabeschluss Erster Ferientag: 17. Juli August Schuljahr 2017/2018. Schuljahr 2017/2018

Durchführungszeitraum. Melde-/ Abgabeschluss Erster Ferientag: 17. Juli August Schuljahr 2017/2018. Schuljahr 2017/2018 AUSSCHUSS FÜR DEN SCHULSPORT in der Stadt Dortmund Geschäftsstelle Sport- u. Freizeitbetriebe Untere Brinkstr. 81 89 44141 Dortmund Tel: 0231/50-11505/4 Fax: 0231/50-11511 www.schulsport.dortmund.de Stand:

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

Hinein in den Verein Spiel und Spaß im Sportverein

Hinein in den Verein Spiel und Spaß im Sportverein Hinein in den Verein Spiel und Spaß im Sportverein KREISSTADT NEUNKIRCHEN Die Stadt zum Leben Spiel, Spaß, Bewegung Sport macht fröhlich und ist gesund. Für die Entwicklung unserer Kinder ist ausreichende

Mehr

Das sportliche Herbst-Ferienprogramm Montag, den 21. Oktober bis Sonntag, den 03. November 2013 Arbeitskreis Schulsport der Stadt Recklinghausen

Das sportliche Herbst-Ferienprogramm Montag, den 21. Oktober bis Sonntag, den 03. November 2013 Arbeitskreis Schulsport der Stadt Recklinghausen Das NEUE Spiel- und Sport-Erlebnisland Für Mädchen und Jungen von 5-13 Jahren Spiel-, Sport- und Bewegungsangebote mit neuen Hüpfburgen, Luftrutsche, Menschenkicker, Kleinfeldhockey, Klein-Spielgeräte,

Mehr

VfB Friedrichshafen e.v.

VfB Friedrichshafen e.v. A Aikido Bodensee Aikido Angeln Angelsportverein FN e.v. Arnis B Badminton D Ballonsport Basketball Behindertensport Bergsport Boule Bowling Boxen Drachen- und Gleitschirmfliegen Ballonfahrer GrafZeppelin

Mehr

Sport ist im Verein am schönsten!

Sport ist im Verein am schönsten! 1 Stadtsportbund Herne e. V. Sport ist im Verein am schönsten! Eine Übersicht über Kinder- und Jugendsportangebote in Herner Sportvereinen Herne bewegt seine Kinder und Jugendlichen! 2 Sport ist im Verein

Mehr

offenes atelier 29./30. september 6./7. oktober Duisburger Künstler- und Atelierverzeichnis Sonntag Uhr Samstag Uhr

offenes atelier 29./30. september 6./7. oktober Duisburger Künstler- und Atelierverzeichnis Sonntag Uhr Samstag Uhr offenes atelier du Duisburger Künstler- und Atelierverzeichnis 2018 29./30. september Samstag 14-20 Uhr Sonntag 12-18 Uhr 6./7. oktober Samstag 14-20 Uhr Sonntag 12-18 Uhr 1 OFFENES ATELIER DU 2018 Baerl

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten, sehen Sie selbst, welches Angebot Ihr Gefallen findet. Nehmen Sie Kontakt mit dem Ansprechpartner auf und nutzen Sie gern

Mehr

DU-Kaßlerfeld Stadtmitte Neudorf Wedau Buchholz DU-Großenbaum.

DU-Kaßlerfeld Stadtmitte Neudorf Wedau Buchholz DU-Großenbaum. 934 934 Gültig ab 08.01.2017 DU-Kaßlerfeld Stadtmitte Neudorf Wedau Buchholz DU-Großenbaum www.dvg-duisburg.de 934 DU-Kaßlerfeld DU-Großenbaum fotolia BGU Stadtbibliothek Duisburg Innenhafen Kaßlerfeld

Mehr

Sport- und Bewegungswissenschaften

Sport- und Bewegungswissenschaften Hennig Knollenberg Hennig Knollenberg Hennig Knollenberg Hennig Knollenberg Sport- und Bewegungswissenschaften -Studiengänge 1. Semester Modul: Bewegung und Training für den BA-Studiengang Gymnasium und

Mehr

Egal ob mit oder ohne Wasser: Brandenburg an der Havel ist eine echte Sportstadt.

Egal ob mit oder ohne Wasser: Brandenburg an der Havel ist eine echte Sportstadt. Hochschulsport Egal ob mit oder ohne Wasser: Brandenburg an der Havel ist eine echte stadt. Über 90 vereine sind hier aktiv und bieten von Angeln und American Football über Basketball, Eishockey, Fußball,

Mehr

DVG - Deutscher Verband der Gebrauchshundsportvereine

DVG - Deutscher Verband der Gebrauchshundsportvereine Vereine der Kreisgruppe Duisburg / Landesverband Nord-Rheinland PHV Bocholt e.v. 46395 Bocholt Degelingsesch 1 http://www.phvbocholt.de/ Roland Ostendorf 46397 Bocholt Marienstr. 27 1. PHV Duisburg-Beeck

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus Fitnes mit Herz Fitness mit Herz Sportangebote für Senioren/50 plus Fitness mit Herz Sie haben sich schon lange vorgenommen, mal etwas für Ihre Gesundheit zu tun? Dann sind Sie bei den Angeboten der Sportvereine

Mehr

AG-Planung Wintersemester 2017/2018

AG-Planung Wintersemester 2017/2018 AG-Planung Wintersemester 2017/2018 Bitte beachten Sie, dass die konkreten Start-Termine der betreuten AGs in den entsprechenden Veranstaltungen werden. Unbetreute AG-Zeiten können solange in Anspruch

Mehr

Durchführungsbestimmungen - Kreispokal der Herren

Durchführungsbestimmungen - Kreispokal der Herren FUSSBALLVERBAND NIEDERRHEIN E.V. Kurt-Blömer Kreispokal 2015/2016 KFA Kreis 7 Moers Pokalspielleiter: Peter Hanisch Tel.: 0174-3991528 E-Mail: hanisch-peter@arcor.de oder über das elektronische Postfach

Mehr

HALBMARATHON STAFFELMARATHON

HALBMARATHON STAFFELMARATHON MARATHON 36. RHEIN-RUHR- MARATHON DUISBURG HANDBIKE 11. RHEIN-RUHR- HANDBIKE MARATHON INLINE 20. RHEIN-RUHR-INLINE- MARATHON HALBMARATHON STAFFELMARATHON 18. RHEIN-RUHR-HALBMARATHON 11. RHEIN-RUHR-STAFFELMARATHON

Mehr

Fussballinternate in der Bundesrepublik Deutschland

Fussballinternate in der Bundesrepublik Deutschland Fussballinternate in der Bundesrepublik Deutschland 1. Standorte Berlin (2), Bochum, Chemnitz, Cottbus, Dresden, Erfurt, Essen, Frankfurt/Main, Frankfurt/Oder, Freiburg (weibl.), Grünberg, Halle, Hannover,

Mehr

Zukunft der Sportvereine - Entwicklungen, Tendenzen, Perspektiven -

Zukunft der Sportvereine - Entwicklungen, Tendenzen, Perspektiven - Zukunft der Sportvereine - Entwicklungen, Tendenzen, Perspektiven - Vortrag im Rahmen der Breitensporttagung des Württembergischen Leichtathletikverbands e.v. am 30. Oktober 2011 in Ludwigsburg Heinz Mörbe,

Mehr

LSB-Statistik

LSB-Statistik 1 LSB-Statistik 2018 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Vorspann Entwicklung Mitgliedschaften/Vereine im LSB 2010 2018 Vereinsstruktur nach Abteilungen/Sparten 4 Entwicklung der Mitgliedschaften/Vereine im LSB

Mehr

SPT DATUM ZEIT Heimverein Gastverein Hallenanschrift

SPT DATUM ZEIT Heimverein Gastverein Hallenanschrift Mannschaftsspielplan für (008) OSC BG Essen-Werd. 1 Staffel (017) Bezirksliga Nord 1a Mittwoch, 10. August 2011 STB: Alfred Unruh, Grüne Harfe 27, 45239 Essen, alfred.unruh@badminton-nrw.de, 0201/1768910,

Mehr

Verordnung des VBS über Jugend+Sport

Verordnung des VBS über Jugend+Sport Verordnung des VBS über Jugend+Sport (J+S-V) Änderung vom 18. November 2004 Das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport verordnet: I Die Verordnung des VBS vom 7. November

Mehr

ZAHLEN & DATEN MITGLIEDERSTATISTIK 2015 AUSWERTUNG DER BESTANDSERHEBUNG NACH ALTERSGRUPPEN UND JAHRGÄNGEN

ZAHLEN & DATEN MITGLIEDERSTATISTIK 2015 AUSWERTUNG DER BESTANDSERHEBUNG NACH ALTERSGRUPPEN UND JAHRGÄNGEN ZAHLEN & DATEN MITGLIEDERSTATISTIK 2015 AUSWERTUNG DER BESTANDSERHEBUNG NACH ALTERSGRUPPEN UND JAHRGÄNGEN STAND: 12. Mai 2015 Mitgliederstatistik 2015 Inhalt: Teil A: Teil B: Teil C: Teil D: Auswertung

Mehr

Sozialberichterstattung Duisburg. Frühjahrstagung KomWoB 26. April 2006

Sozialberichterstattung Duisburg. Frühjahrstagung KomWoB 26. April 2006 Sozialberichterstattung Duisburg Frühjahrstagung KomWoB 26. April 2006 GISS Gesellschaft für innovative Sozialforschung und Sozialplanung Dr. Ekke-Ulf Ruhstrat www.giss-ev.de über uns Die Gesellschaft

Mehr

Informationen von Call Duisburg, dem Bürger- und Servicecenter der Stadt Duisburg:

Informationen von Call Duisburg, dem Bürger- und Servicecenter der Stadt Duisburg: Informationen von Call Duisburg, dem Bürger- und Servicecenter der Stadt Duisburg: Wohnen - Kommunale Wohnungsvermittlungsstelle - Internetportal der Duisburger Wohnungsunternehmen - Akuthilfe in Wohnungsnotfällen

Mehr

Aktuelle Änderungen und mehr Infos finden Sie im Internet unter:

Aktuelle Änderungen und mehr Infos finden Sie im Internet unter: Aktuelle Änderungen und mehr Infos finden Sie im Internet unter: senioren.duisburg.de Walsum Altenheim St. Barbara Heimstatt St. Barbara e. V. Josefstraße 5, 47178 Duisburg (Vierlinden) Telefon 02 03 99

Mehr

Abstimmung zur Abwahl des Oberbürgermeisters in Duisburg am 12. Februar 2012

Abstimmung zur Abwahl des Oberbürgermeisters in Duisburg am 12. Februar 2012 Abstimmung zur Abwahl des Oberbürgermeisters in Duisburg am 12. Februar 2012 Erste Analysen der Ergebnisse Nachdem es auf Grundlage einer zum 4. Juni 2011 in Kraft getretenen Änderung des 66 GO NRW ermöglicht

Mehr

Erstsemestereinführung WS 2014/2015

Erstsemestereinführung WS 2014/2015 Erstsemestereinführung WS 2014/2015 Institutsdirektorium Geschäftsführender Direktor Institutsversammlung Sportwissenschaft (Lehre und Forschung) Allgemeiner Hochschulsport Arbeitsbereich 1 Erziehung &

Mehr

gültig ab 11. August 2008 DU-Huckingen Wanheim Buchholz Wedau DU-Bissingheim

gültig ab 11. August 2008 DU-Huckingen Wanheim Buchholz Wedau DU-Bissingheim gültig ab 11. August 2008 DU-Huckingen Wanheim Buchholz Wedau DU-Bissingheim www.dvg-duisburg.de DU-Huckingen DU-Bissingheim Referat f. Kommunikation d. Stadt Duisburg Sechs-Seen-Platte Haltestelle

Mehr

Hochschulsport. Sport an der HTW. Hochschulsport. Vereinssport - Lock HTW ev.

Hochschulsport. Sport an der HTW. Hochschulsport. Vereinssport - Lock HTW ev. Sport an der HTW Hochschulsport & Vereinssport - Lock HTW ev. Sport an der HTW Hochschulsport & Vereinssport - Lock HTW ev. Sportangebot der Hochschule Sportangebot der Hochschule für HTW Studenten und

Mehr

Welche Schulen in Nordrhein-Westfalen führen schulsportliche Wettkämpfe durch?

Welche Schulen in Nordrhein-Westfalen führen schulsportliche Wettkämpfe durch? LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/3081 03.06.2013 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1175 vom 23. April 2013 des Abgeordneten Holger Müller CDU Drucksache 16/2799

Mehr

Zusammensetzung der Mitgliederstruktur im KSB weiblich/männlich

Zusammensetzung der Mitgliederstruktur im KSB weiblich/männlich Unser Mitgliederstand zum 01.01.2015 setzt sich wie folgt zusammen: Zusammensetzung der Mitgliederstruktur im KSB weiblich/männlich 15.287 11.060 weiblich männlich Mitgliederentwicklung 2009 2015 KSB Salzgitter

Mehr

Landessportbund Brandenburg e. V.

Landessportbund Brandenburg e. V. Landessportbund Brandenburg e. V. Statistische Erhebung des LSB Brandenburg e.v... 01.01.2012 (Erfassungsschluss 31.03.2012) Andreas Gerlach Hauptgeschäftsführer Anlage: Anlage 1 Mitglieder - Bestandserhebung

Mehr

Ansprechpartner: Vorsitzender/ Präsident Vorsitzender: Herr Dietmar Felix gesamt: 323 dav. Kinder, Jugendiche 61 Erwachsene 262

Ansprechpartner: Vorsitzender/ Präsident Vorsitzender: Herr Dietmar Felix gesamt: 323 dav. Kinder, Jugendiche 61 Erwachsene 262 Übersicht Spremberger Sportvereine (Stand 01/06) 1 SV 1862 Spremberg e. V. Geschäftsanschrift: Drebkauer Str. 13 2745 Gründungsjahr 1862 SV Blau Weiß 07 e. V. Objekt/Sitz: Heidefrieden 13 2957 Gründungsjahr

Mehr

1. Einleitung. 2. Teilnehmer. Ergebnisse der Fragebogenuntersuchung zu Kooperationen von Sportvereinen mit Schulen und Kindergärten

1. Einleitung. 2. Teilnehmer. Ergebnisse der Fragebogenuntersuchung zu Kooperationen von Sportvereinen mit Schulen und Kindergärten . Einleitung Wohl kaum ein Thema berührt den organisierten Vereinssport zurzeit so sehr, wie das Verhältnis der Sportvereine zu den Ganztagsschulen. Um einen Überblick über die momentane Situation von

Mehr

DU-Huckingen Wanheim Buchholz Wedau DU-Bissingheim.

DU-Huckingen Wanheim Buchholz Wedau DU-Bissingheim. 942 Gültig ab 08.01.2017 DU-Huckingen Wanheim Buchholz Wedau DU-Bissingheim www.dvg-duisburg.de DU-Huckingen DU-Bissingheim Referat f. Kommunikation d. Stadt Duisburg Sechs-Seen-Platte Haltestelle Haltestelle

Mehr

Turnen alte Semester van Bentem, N./ Dittrich, S So USH van Bentem, N./ Dittrich, S.

Turnen alte Semester van Bentem, N./ Dittrich, S So USH van Bentem, N./ Dittrich, S. aufsicht M 5 Individualsportarten I Gymnastik / Tanz Teil B (1 SWS) und Teil A+B (3SWS) 79739 Gymnastik/ Tanz Gruppe 1 (Teil A+B) Traber, I. 24.07.2017 Mo USH GR 09-10 Dittrich 79739 Gymnastik/ Tanz Gruppe

Mehr

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft:

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Fit ins Frühjahr - - denn Gesundheit braucht Bewegung Ausgabe Februar 2017 Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Tag Uhrzeit

Mehr

Zusammensetzung der Mitgliederstruktur im KSB weiblich/männlich

Zusammensetzung der Mitgliederstruktur im KSB weiblich/männlich Unser Mitgliederstand zum 01.01.2016 setzt sich wie folgt zusammen: Zusammensetzung der Mitgliederstruktur im KSB weiblich/männlich 15.061 10.835 weiblich männlich Mitgliederentwicklung 2010 2016 KSB Salzgitter

Mehr

AG-Planung Wintersemester 2016/2017

AG-Planung Wintersemester 2016/2017 AG-Planung Wintersemester 2016/2017 Bitte beachten Sie, dass die konkreten Start-Termine der betreuten AGs in den entsprechenden Veranstaltungen bekannt gegeben werden. Unbetreute AG-Zeiten können solange

Mehr

Sa :00 03:00 TH Obotritenring 50 (00132) Ganze Halle (GH ) Jugendliche

Sa :00 03:00 TH Obotritenring 50 (00132) Ganze Halle (GH ) Jugendliche Landeshauptstadt Schwerin Organisationsbelegungsplan Mi 22.03.2017 18:02 Seite: 1 Wahldokumentation: Datum von So 01.01.2017 Datum bis Fr 21.07.2017 Einr.Nr 00132 TH Obotritenring 50 Belegart B ter. AbrechKng

Mehr

Mitgliederzahlen nach Sportarten

Mitgliederzahlen nach Sportarten Aikido in 16 Vereinen männl. 0 6 85 26 30 78 72 31 10 1 339 weibl. 0 5 41 9 17 25 11 9 4 0 121 Summe 0 11 126 35 47 103 83 40 14 1 460 Alpenverein / Bergsport in 12 Vereinen männl. 39 32 298 210 281 670

Mehr

Fitness 2000 Gymnastikverein Gütersloh Sportfreunde Bertelsmann Sportverein Avenwedde

Fitness 2000 Gymnastikverein Gütersloh Sportfreunde Bertelsmann Sportverein Avenwedde Aerobic Ambulante Herz- und Gefäßsportgruppe Aquafitness/-gymnastik Autogenes Training Badminton Ballett Baseball / Softball Basketball Bauch-Beine-Po Behindertensport Billard Bogenschießen Bosseln für

Mehr

Innovative Sportverwaltung

Innovative Sportverwaltung Innovative Sportverwaltung Konzeptentwurf INHALT 1. Ziele der Innovativen Sportverwaltung 2. Maßnahmenkatalog 3. Ressourcen in Lünen 4. Netzwerkbildung Folie 2 1. ZIELE DER INNOVATIVEN SPORTVERWALTUNG

Mehr

Übersicht Sportlerinnen, Sportler und Mannschaft des Jahres ( ) Stand:

Übersicht Sportlerinnen, Sportler und Mannschaft des Jahres ( ) Stand: Sportlerinnen, Sportler und Mannschaft des Jahres (2005-2017) Florentin Fréderique Sachs Uwe Fritz Eugen / Streicher Ute 1 9 8 5 Rollkunstlauf Ringen Tanzen FT 1844 Freiburg SV Freiburg-Haslach TTC Rot-Weiß

Mehr

Betreff: Gewährung von Zuschüssen an Sportvereine - Sonstige Sportförderung/Beschäftigung

Betreff: Gewährung von Zuschüssen an Sportvereine - Sonstige Sportförderung/Beschäftigung Stadt Braunschweig Der Oberbürgermeister 17-05109 Beschlussvorlage öffentlich Betreff: Gewährung von Zuschüssen an Sportvereine - Sonstige Sportförderung/Beschäftigung von Übungsleitern Organisationseinheit:

Mehr

INSTITUT FÜR KOOPERATIVE PLANUNG UND SPORTENTWICKLUNG SPORTENTWICKLUNGSPLANUNG UND POLITIKBERATUNG

INSTITUT FÜR KOOPERATIVE PLANUNG UND SPORTENTWICKLUNG SPORTENTWICKLUNGSPLANUNG UND POLITIKBERATUNG INSTITUT FÜR KOOPERATIVE PLANUNG UND SPORTENTWICKLUNG SPORTENTWICKLUNGSPLANUNG UND POLITIKBERATUNG Radfahren 56 Jogging/Laufen Baden/Schwimmen 31 31 Fitnesstraining 24 Gymnastik 12 Fußball 10 Walking/Gehen

Mehr

Schulsportveranstaltungen weiterführende Schulen 2017/2018 Stand:

Schulsportveranstaltungen weiterführende Schulen 2017/2018 Stand: Schulsportveranstaltungen weiterführende Schulen 2017/2018 Stand: 25.10.2017 Sportart Veranstaltung Wettkampfklasse Datum Meldeschluss BADMINTON 17.11.2017 Badminton Stadtmeisterschaft Finale WK I gemischt

Mehr

Schulsportveranstaltungen weiterführende Schulen 2018/2019 Stand:

Schulsportveranstaltungen weiterführende Schulen 2018/2019 Stand: Schulsportveranstaltungen weiterführende Schulen 2018/2019 Stand: 06.11.2018 Sportart Veranstaltung Wettkampfklasse Datum Meldeschluss BADMINTON 14.11.2018 Badminton Stadtmeisterschaft Finale WK I gemischt

Mehr

Landessportbund Brandenburg e. V.

Landessportbund Brandenburg e. V. Landessportbund Brandenburg e. V. Statistische Erhebung des LSB Brandenburg e.v. 01.01.2016 (Erfassungsschluss 15.02.2016) Andreas Gerlach Hauptgeschäftsführer Anlage: Anlage 1 Mitglieder - Bestandserhebung

Mehr

Demographische Entwicklung in Duisburg. bis zum Jahre 2027

Demographische Entwicklung in Duisburg. bis zum Jahre 2027 Demographische Entwicklung in Duisburg bis zum Jahre Vortrag: 05.02.09 Roland Richter Stadt Duisburg Amt für Statistik, Stadtforschung und Europaangelegenheiten Demographische Entwicklung. Einwohnerentwicklung.

Mehr

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Nordrhein-Westfalen

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Nordrhein-Westfalen 1. Abkürzungen BauGB BBauG BGBl. BAB DGK DVO EK ER EZ FK FNP GBL GEP GK GV. NW. LB LE LEP LG LP LSG ND NN NSG MBl. PL Baugesetzbuch Bundesbaugesetz Bundesgesetzblatt Bundesautobahn Deutsche Grundkarte

Mehr