Zeit für einen Nationalen #Geburtshilfegipfel! Strategiepapier des Runden Tisches Elternwerden beim AKF e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zeit für einen Nationalen #Geburtshilfegipfel! Strategiepapier des Runden Tisches Elternwerden beim AKF e.v."

Transkript

1 Zeit für einen Nationalen #Geburtshilfegipfel! Strategiepapier des Runden Tisches Elternwerden beim AKF e.v. Berlin, den 5. März 2021 Berichte von (werdenden) Eltern über Notstände und unangemessene, ja sogar traumatisierende Behandlungen während des Klinikaufenthaltes in einer geburtshilflichen Abteilung alarmieren uns. Hebammen und Ärzt*innen klagen über unzumutbare Arbeitsbedingungen. Dies alles zeigt, dass der Ernst der Lage in der Geburtshilfe bislang von Politik und Gesellschaft nicht erfasst wird und dass es an gesellschaftlicher Wertschätzung für Frauen, werdende Familien und Kinder in dieser Lebensphase fehlt. Ziel einer angemessenen Geburtshilfe muss es sein, dass Mütter, Kinder und Familien gestärkt in die Elternschaft hineingehen. Die Kultur der Geburtshilfe in Deutschland muss von der Versorgung in der Schwangerschaft bis zum Ende des ersten Lebensjahres neu gedacht werden: Maßnahmen zur Sicherung langfristiger Gesundheit, für ein respektvolles und gewaltfreies Miteinander rund um die Geburt müssen strukturell verankert werden. Dem Anspruch der gesamtgesellschaftlichen Perspektive kann nur ein Nationaler #Geburtshilfegipfel gerecht werden, wie er von Elternvertreter*innen und weiteren Akteur*innen gefordert wird. Der interdisziplinär zusammengesetzte Arbeitskreis Frauengesundheit e.v. (AKF) hat dazu ein Strategiepapier entwickelt. AKF e.v. Sigmaringer Str Berlin Vertretungsberechtigter Vorstand: Registergericht: Bank für Sozialwirtschaft Tel.: Prof. Dr. Ingrid Mühlhauser (Vorsitzende) Amtsgericht Konto: Fax: Dr. Silke Schwarz (stv. Vorsitzende) Charlottenburg BLZ: buero@akf-info.de Ellen Ohlen-Wallenhorst (Kassenwartin) Registernummer: IBAN: DE Juliane Beck (Schriftführerin) VR B BIC: BFSWDE33BER

2 Grundsätzliches ist zu tun: 1. Das Nationale Gesundheitsziel Gesundheit rund um die Geburt mit seiner Orientierung an der Salutogenese und den individuellen Bedarfen von Frau, Kind und Familie wird Handlungsgrundlage in der geburtshilflichen Versorgung. 2. Die Frau und über sie auch das Kind werden als rechtliche Souveräne in der Geburtshilfe anerkannt. 3. Die sich häufenden Beschwerden von Müttern über traumatisierende Behandlungen und deren Langzeitfolgen werden systematisch erfasst. Ihnen wird mit strukturellen Maßnahmen begegnet. 4. Geburtshilfe wird bedarfsgerecht und leistungsgerecht vergütet. Die Fallpauschalen des DRG- Systems (Diagnosis Related Groups) werden für Geburtshilfe abgeschafft oder modifiziert. 5. Die Kooperation aller Berufsgruppen rund um die Geburt wird verbessert. Die Schwangerenvorsorge durch Frauenärzt*innen und durch Hebammen wird gesichert und rechtliche Unschärfen werden geklärt. 6. Die praktische Aus- und Weiterbildung aller an der geburtshilflichen Versorgung beteiligten Berufsgruppen, insbesondere aber die Facharztausbildung, wird gezielt auf die physiologische Geburt ausgerichtet. Eine in weiten Teilen berufsübergreifende Aus- und Weiterbildung wird auf den Weg gebracht. 7. Die Haftpflichtsituation in der Geburtshilfe wird für alle Berufsgruppen neu geregelt. 8. Qualitätszirkel werden mit allen Beteiligten (Fachpersonal und Eltern) auf Augenhöhe etabliert. Konkrete Schritte: Die Bundesministerien, die für Gesundheit und Familie zuständig sind (BMG, BMFSFJ, BMEL, BMBF), werden aufgefordert, einen strukturierten Prozess zur Umsetzung dieser Aufgaben einzuleiten und die Koordination finanziell zu fördern. Das Nationale Gesundheitsziel Gesundheit rund um die Geburt ist Grundlage für diesen Nationalen #Geburtshilfegipfel. Der Runde Tisch Elternwerden des AKF e.v. mit seinen Mitgliedsorganisationen aus Elterninitiativen, Hebammenverbänden, Ärzteschaft, Geburtsvorbereitung und Wissenschaft sowie die Initiativgruppe für den Kongress WIR von Anfang an 2019 samt seinen Kinderärzt*innen und weitere Kooperationspartner*innen stehen einig hinter dieser Strategie und fordern alle Akteurinnen und Akteure in der geburtshilflichen Versorgung sowie der Politik zum Handeln auf! Wir bitten um Mitzeichnung über die Website Strategiepapier des Runden Tisches Elternwerden beim AKF e.v. zum Nationalen #Geburtshilfegipfel Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft e.v. (arbeitskreis-frauengesundheit.de). Verantwortlich für den Inhalt: Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft e.v. - Runder Tisch Eltern werden des AKF; Leitung Juliane Beck Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft e.v. (AKF) Sigmaringer Str Berlin 2

3 Liste der Mitzeichnenden: Teresa Bücker, Kuratorin des Müttergenesungswerkes und Autorin, Berlin Bernadette Heerwagen, Schauspielerin Mareike Nieberding, Journalistin und Autorin, München Dr. med. Herbert Renz-Polster, Kinderarzt, Wissenschaftler und Autor, Vogt Ulrike Hauffe, Dipl. Psych., Landesbeauftragte für Frauen des Landes Bremen a.d., stellv. VR- Vorsitzende BARMER Dr. med. Kirsten Kappert-Gonther (Die Grünen), MdB Mechthild Rawert (SPD), MdB Maria Anna Klein-Schmeink (Die Grünen), MdB Sylvia Gabelmann (Die Linke), MdB Claudia Bernhard, Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz der Freien Hansestadt Bremen Dr. Laura Sophie Dornheim, Bundestagskandidatin B90 / Die Grünen, Berlin Katharina Desery, Vorstand Mother Hood e.v., Bonn Charlotte Schneidewind-Hartnagel, (Die Grünen), MdB Prof. Dr. Christiane Schwarz, Direktorin Fachbereich Hebammenwissenschaft, Universität zu Lübeck Doris Wagner, Bundestagskandidatin B90 / Die Grünen Prof. Dr. med. Michael Abou-Dakn, Vertreter Pränatal- und Geburtsmedizin aus der Arbeitsgemeinschaft für Geburtshilfe und Pränatalmedizin in der DGGG e.v., Chefarzt Gynäkologie, St. Josef-Krankenhaus, Berlin Ulrike Geppert-Orthofer, Präsidentin, Deutscher Hebammenverband e. V., Berlin Dr. Wolf Lütje, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Frauenheilkunde und Geburtshilfe DGPFG e.v., Hamburg Margarete Bause, (B90 / Die Grünen), MdB Prof. Dr. med. Beate A. Schücking, Rektorin Universität Leipzig Andrea Ramsell, Beirätin für den Angestelltenbereich und Mitglied im Präsidium des Deutschen Hebammenverbandes e.v., Berlin Ursula Jahn-Zöhrens, Beirätin für den Freiberuflichenbereich und Mitglied im Präsidium des Deutschen Hebammenverbandes e.v.

4 Dipl. Ing. agr. Eva Viehoff, (B90 / Die Grünen), MdL Kathrin Anders, Sprecherin für Geburtshilfe der hessischen Landtagsfraktion (B90 / Die Grünen) Jutta Eichenauer, 1. Landesvorsitzende Hebammenverband Baden-Württemberg e.v. Annika Wanierke, 1. Landesvorsitzende Hebammenlandesverband Thüringen e. V. Heike Schiffling, 1. Vorsitzende Hebammenlandesverband Bremen e.v. Anke Bertram, 1.Vorsitzende des Hebammenverbandes Schleswig-Holstein e.v. Veronika Bujny, 1.Vorsitzende des Hebammenverbandes Niedersachsen e.v. Hilke Schauland, 2.Vorsitzende des Hebammenverbandes Niedersachsen e.v. Christel Scheichenbauer, 2.Vorsitzende des Hebammenverbandes Baden-Württemberg e.v. Sabine Nolte-Vogt (Bündnis 90/Die Grünen) Mitglied der Regionsversammlung der Region Hannover Britta Altenkamp, Vorstandsvorsitzende Zukunftsforum Familie e.v., Berlin Dr. Katharina Lüdemann, leitende Oberärztin der Frauenklinik St- Joseph-Stift, Bremen Dr. med. Gabriela Stammer, Frauenärztin, Vorständin Dachverband Anthroposophische Medizin in Deutschland e.v. DAMiD, Berlin Anne Schilling, Geschäftsführerin, Elly Heuss-Knapp-Stiftung, Deutsches Müttergenesungswerk, Berlin Birgit Dziuk, Landesgeschäftsführerin BARMER, Landesvertretung Thüringen Annette Peters für den Vorstand der pro familia Niedersachsen e.v. Annette Mittmann und Dr. med. Antje Huster- Sinemillioglu, Fachgruppe der Gynäkologinnen im Arbeitskreis Frauengesundheit e.v. Prof. Dr. Amara Eckert, Präsidentin der Internationalen Gesellschaft für Prä- und Perinatale Psychologie und Medizin e.v. (ISPPM), Niedernhausen Roland Fressle, Dr. Tillmann Reckert, für den Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) e.v., Köln Bettina Wilhelm, Landesbeauftragte für Frauen in Bremen Dr. Christine Loytved, Deutsche Gesellschaft für Hebammenwissenschaft Prof. Dr. Ute Lange, Deutsche Gesellschaft für Hebammenwissenschaft, Edemissen Prof.in Dr.in Nicola H. Bauer, Hochschule für Gesundheit Bochum und Deutsche Gesellschaft für Hebammenwissenschaft, Bochum

5 Dr. Bernard JM Braun, assoziiertes Mitglied des Zentrums für Sozialpolitik (ZeS)/SOCIUM der Universität Bremen Dr. rer. medic. Sabine Striebich, Hebamme, Dipl. Medizinpädagogin, Fachgruppe Hebammen im Arbeitskreis Frauengesundheit e.v. Dr. Angelica Ensel, Hebamme und Kulturwissenschaftlerin, Vertretungsprofessorin HAW, Hamburg Dr. Christine Bruhn, Förderverein Normale Geburt e.v. Berlin-Charlottenburg Carola Hauck, Filmemacherin von Die sichere Geburt - Wozu Hebammen? Erding Prof. Dr. Theda Borde, Professorin für Sozialmedizinische/medizinsoziologische Grundlagen der Sozialen Arbeit, Public Health, Alice Salomon Hochschule Berlin Prof. Dr. Ingrid Darmann-Finck, Institut für Public Health und Pflegeforschung, Universität Bremen Dr. med. Dagmar Hertle, Fachärztin für Innere Medizin, Wuppertal Prof. Dr. Raimund Geene MPH, Alice Salomon Hochschule, Berlin Prof. Dr. Barbara Thiessen, Prodekanin, Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit, Hochschule Landshut Barbara Hirt, Herausgeberin und Geschäftsleitung von kidsgo Verlag GmbH, Göttingen Prof. Dr. med. Ingrid Mühlhauser, Vorsitzende des Arbeitskreises Frauengesundheit e.v., Berlin Dr. Silke Schwarz, stellvertretende Vorsitzende des Arbeitskreises Frauengesundheit, Psychologische Psychotherapeutin, Berlin Sonja Siegert, Journalistin, Köln Prof. Dr. Ute Gerhard, Soziologin und Juristin, Heidelberg Edeltraut Edlinger, Geburtsvorbereiterin, München Anja Bendel, Hebamme und syst. Beraterin (SG), stellv. Vorsitzende von QUAG e.v., Dreieich Dipl. Päd. Marita Klippel-Heidekrüger, Delegierte der ISPPM e.v. für die Rechte der frühen Kinder, Berlin Gabriele Heuterges, Gleichstellungsbeauftragte, Stuttgart Helfried Böhme, Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Frauenheilkunde und Geburtshilfe DGPFG e.v., Dresden Dr. med. Edith Bauer, Frauenärztin und Psychotherapeutin, Strausberg Prof. Dr. Otwin Linderkamp, em. Direktor der Klinik für Neonatologie, Univ. Heidelberg, Sprecher des Wiss. Beirats der ISPPM Evrim Camuz, Fraktionsvorsitzende der Grünen in der Regionsversammlung Hannover

6 Dr. med. Gabriele Göttsching-Krusche, Frauenärztin, Bremen Dr. med. Bettina Schulz, Frauenärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, Berlin Elisabeth Horsch-Wutschel, Frauenärztin i.r., Dortmund Georg Soldner, Kinder- und Jugendarzt, Freie Hochschule für Geisteswissenschaft Elke Dickmann-Löffler, Netzwerk der Geburtshäuser e.v. Dr. Roland Fressle, Kinder- und Jugendarzt, Freiburg Juliane Beck, Arbeitskreis Frauengesundheit e.v. und Planungsgruppe Frauengesundheitskonzepte e.v. München Ellen Ohlen-Wallenhorst, Dipl. -Volksw., Vorstandsmitglied des Arbeitskreises Frauengesundheit e.v., Köln Sylvia Groth, Frauengesundheitsaktivistin, Vorstandsmitglied des Arbeitskreises Frauengesundheit e.v., Graz Dr. med. Friederike Perl, DRCOG, Spezielle Geburtshilfe und Perinatologie, Stuttgart Dr. med. Alicia Baier, Vorsitzende von Doctors for Choice, Berlin Rona Größler, Geschäftsführerin von FGZ SIRONA e. V., Wiesbaden Katia Horstmann, Frauenärztin, Hamburg Irene Behrmann, Vorstand von GreenBirth e.v., Lachendorf Sylvia Fischer, 1. Vorstand Doula Verbund Deutschland e.v., Deizisau Alia Ciobanu, Geburtswohnung Kuckucksnest e.v. - Raum für selbstbestimmte Geburt, Berlin Gertrud Burghart, AG West e.v., Stuttgart Adelheid Ohlig, Gründerin des Luna Yoga, Autorin und Dolmetscherin, München und Biel Katharina Geipel, Vorständin des Luna Yoga Netz e.v., Esslingen Ursula Latka-Kiel, Projektbüro Gesundheit und Soziales, München Prof. Dr. med. Christian Schindlbeck, Kliniken Südostbayern AG, Traunstein Katja Schindlbeck, Hebamme, Traunstein Kathleen Klein, Hebamme, Personal Coach, Integrative Trauerbegleiterin, Siegburg Jutta Reippainen, Öffentlichkeits- und Migrationsbeauftragte, Familienplanungszentrum Berlin BALANCE Manuela Pinter, Hebamme, Hebammenexpertin für Saluto-Physiologie, Radolfzell

7 Iris Eichholz, Hebamme, Beirätin GreenBirth, Autorin "Kinderrechtsverletzungen während Schwangerschaft, Geburt und den ersten Lebenstagen Dörte Frank-Boegner, Stephanie Schlitt, pro familia Bundesverband, Frankfurt am Main Isabell Schindele, pro familia Ortsverband Duisburg e.v. pro familia-beratungsstelle Salzgitter pro familia Beratungsstelle Braunschweig Gabriele Sabo, Präsidiumsmitglied des Deutschen Frauenring e.v., Berlin Anna Groß-Alpers, Psychologische Begleiterin, Timmendorfer Strand Priv.-Doz. Dr. med. Andreas Schnelzer, Chefarzt, Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Rosenheim Vera Stallmann, Dipl.-Sozialwissenschaftlerin, Beraterin und Projektentwicklerin, Herne Stefanie Pfeil, systemische Beraterin, Familien- und Paartherapeutin, Bielefeld Dr. Eva Schindele, Journalistin, Autorin, Bremen Ilka Baral, freie Autorin und Journalistin, Betriebswirtin und Kinderkrankenschwester Dr. med. Elisabeth Holthaus-Hesse, Frauenärztin und Sprecherin des Bremer Bündnis zur Förderung der natürlichen Geburt, Bremen Dr.med. Stefanie Schmid-Altringer, Autorin und Wissenschaftsjournalistin (nahdran-kommunikation) und Leitung Erzählcafé-Aktion, Köln Heike Sander, Landesgeschäftsführerin der BARMER, Hannover Antje Kehrbach, Referentin im Stabsbereich Frauen, Koordinierungsstelle Istanbul-Konvention, Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz, Bremen Dr. Monika Urban, Referentin für Gesundheit und Wissenschaft in der ZGF in Bremen Dr. Ute Sonntag, Fachreferentin für Frauen- und Mädchengesundheit, Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e.v. COMPASS Diakonie Caritas Haus und die dort ansässigen Träger (Ev.-ref. Diakonisches Werk, Ev.-luth. Kirchenkreis Emsland Bentheim, Diakonie Emsland Bentheim und der Caritasverband für den Landkreis Grafschaft Bentheim) Utta Weißing, kommunale Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Harrislee Dr. med. Claudia Schumann-Doermer, Frauenärztin und Psychotherapeutin, Northeim

8 Dr. med. Maria Beckermann, Frauenärztin und Psychotherapeutin, Köln Dr. med. Henrike Schwarz, Ärztin für Diagnostische Radiologie, Düsseldorf Dr. med. Ursula Meiners, Frauenärztin und klassische Homöopathin, Thalfang Polina Hilsenbeck, psychologische Psychotherapeutin, München Dr. Alexandra Zoller, Berlin Dr. Jutta Begenau, Berlin Dr. Monica Scheele-Pescheny, urogyn. spezialisierte Frauenärztin, Düsseldorf Dr. med. Karin Michael, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Herdecke Dr. med. Tatjana Mijic, Frauenärztin, Witten Dr. med. Claudia Morawe-Weisheit, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Dresden Katharina von Saucken, Rechtsanwältin, München Wilfried Griebel, Vorstand des Kinderschutzbundes, Landesverband Bayern Dr. med. Christa Kleinert-Skopnik, Frauenärztin i.r., Marburg Dr. Johann Pohl, Facharzt für Allgemeinmedizin, Mannheim Dr. med. Dietrich Schlodder, Tübingen Angelika Maaser, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Vorständin GAÄD, Berlin Ursula Braunewell, Vorsitzende des Fachausschusses Frauen-, Sozial- und Gesellschaftspolitik des Deutschen LandFrauenverbandes e.v., Berlin Thomas Altgeld, Geschäftsführer der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e. V. und Leiter der Arbeitsgruppe des Gesundheitsziels Gesundheit rund um die Geburt Dr. Eva Waldschütz, Frauenärztin, spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin, Psychotherapeutin, Sexualmedizinerin, Wuppertal Dr. Götz Menke, Chefarzt der Klinik für Geburtshilfe und Frauenheilkunde des Marienhospitals Osnabrück Dr. Margret Claassen, Frauenärztin, Psychotherapeutin, Hagen Kea Tielemann, Netzwerk Frauengesundheit Berlin Till Reckert, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Reutlingen

9 Sabine Surholt (Mag. Art.), 1. Vorsitzende, Schatten & Licht e. V., Welden Christian Steuber, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, March-Hugstetten Dr. Antje Huster-Sinemillioglu, Frauenärztin, Dortmund Ute Günther, Geschäftsführerin für den pro familia Bezirksverband Darmstadt/Bensheim e.v. Sigrid Schellhaas, Heilpraktikerin, Wiesbaden Anne Rameil, Mitglied bei Greenbirth e. V. Anne Ritschel, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Düsseldorf Ilona Strache - freiberufliche Hebamme in Kassel, 1. Vorsitzende des BfHD Ingrid Kronast - freiberufliche Hausgeburtshebamme in Warburg und 2. Vorsitzende des BfHD und Vorstand QUAG e.v. Kristin Daum, Evangelische Frauen in Mitteldeutschland, Landesgeschäftsstelle Müttergenesung Mascha Grieschat, Petentin der Bundestagspetition für eine umfassende Geburtshilfereform (2018), Initiative für gerechte Geburtshilfe, Uetersen Mitglied Mother Hood e.v., Mitglied Traum(a)Geburt e.v. Paula Ott - freiberufliche Hebamme in Kassel, Schatzmeisterin des BfHD Birgit Möller, Hebamme, Geburtshaus Kassel Louise Schwarz, Medizinstudentin, Witten Liliana Gnap, Köln Sophie Gnap, Berlin Katharina Rafeld David Näther, Köln Angela Zaremba Karin Helke-Krueger, Kaiserschnittstelle e.v., Hannover Astrid Kruid, Hebamme, Hude Eva Marie Möller, Hebamme Linda Gigga, Hebamme Silvia Skolik; Hebamme

10 Nadja Bojanov, Hebamme Heike Brunschier, Hebamme Gitta Scholz, Hebamme Barbara Vodermaier, Hebamme, Stephanskirchen Susanna Roth, Hebamme, München Barbara Jostmann-Fuchs, Hebamme, Deggenhausen Celina Lange, Hebamme, Leipzig Vanessa Böhm, Hebamme, Berlin Claudia Knie, Hebamme, Syke Dorothee Stephan, Hausgeburtshelferin, Langballig Marie-Luise Chambers, Hebamme, Dresden Elisabeth Weidl, Hebamme, Rosenheim Joanna Simm, Hebamme, Hagen im Bremischen Nitya Runte, Hebamme, Köln Annette Deleker, Hebamme, Hemmingen Karoline Wallmann, Hebamme, Dresden Kristina Bönig, Hebamme, Osnabrück Edda Bent, Hebamme, Still- und Laktationsberaterin, Esens Sonja Wangler, Hebamme, Stuttgart Svenja Franz, Hebamme Annika Walker, Hebamme, Psychologin und Dozentin Senem Koc, Hebamme Maria Häring, Hebamme Berit Friedrichsohn, Hebamme, München Paula Koch, Hebamme aus Esslingen am Neckar May Faust, Hebamme

11 Celina Ruppert, Hebamme Lea Finster, angehende Hebamme, Bremen Bettina Eckert, Hebamme, Karlsruhe Sybille Weigand, Hebamme und integrale Beraterin Gaby Schmidt, Hebamme, Bremen Tamara Thiel, Hebamme, Stuttgart Laura Ing, Hebamme Dorothee Stephan, Hausgeburtshebamme, Langballig Melanie Langone, Hebamme, Darmstadt Anette Scholten, Hebamme, Köln Silke Weyreter, Diplompädagogin und Hebamme Msc, Mössingen Martina Rockenbauch, Hebamme i.r. Rita Hülsmann, Hebamme, Wendland Kerstin Etzold, Hebamme, Sankt Augustin Isabel Renninger, Hebamme aus Bockholmwik in Schleswig-Holstein Sandra Lohrey Hebamme MSc Ilka Marten, Hebamme, Niebüll Rahel Pröhmer, Hebamme Britta Ona Werner, Familien-Hebamme, Gesundheitsökonomin, Organisationsentwicklerin, Eibingen Sarah Glave, Hebamme, Norden Stephanie Decker, Hebamme, Aurich Ingeborg Stadelmann, Hebamme-Autorin-Referentin, Wiggensbach Pia Petrović, Hebamme, Geburtshaus Aichach Marion Hanses, Hebamme und Familienhebamme, Osnabrück Christiane Greif, ehemalige Hebamme in der ausserklinischen Geburtshilfe, Freiburg Julia Schmidt-Schleissing, Lehrerin für das Hebammenwesen, Berlin Inge lang, Lehrerin für das Hebammenwesen, Berlin

12 Katrin Wesselmann, Koordinatorin Hebammenzentrale beim Sozialdienst katholischer Frauen e.v., Osnabrück Andrea Lefken, freiberufliche Hebamme, Bad Rothenfelde Meike Kolfenbach, Schulleiterin, Hebammenschule Lahr Beate Krüger, Hebamme, Bramsche Kathinka Sperling, Hebamme, Gesundheits-und Kinderkrankenpflegerin, Gärtringen Stephanie Decker, Hebamme, Koordinatorin, Hebammenzentrale im Landkreis Aurich - Haus der Diakonie Cordula Fischer, Hebamme, Heidelberg Andrea Dansoko, Hebamme, Saarbrücken Christina Dücker, Hebamme Lisa von Reiche, freiberufliche Hebamme, Mitbegründerin von Hebammen für Deutschland e.v. und der Erzählcafé-Aktion Ute Röck, Hebamme und Heilpraktikerin, Bornheim Der Vorstand die hebammerei e.v. Ravensburg Loana Sauter, Sophie Rudolph, Lea Glemser, Anna-Katharina Schubert, Karola Peter, Anouk Harten, Antiona Göggerle-Locher, Sabine Grath, Geburtshaus hebammerei ggmbh Ravensburg Renate Kessler-Jumpertz, Hebamme Bonn Corinna Stücher, Hebamme, Erftstadt Katharina Sykes, Hebamme Verden Heike Terwiel, Hebamme, Großefehn Nitya Runte, Hebamme, Köln Ute Maltz-Fricke, Hebamme, Walsrode Cornelia Walker, Hebamme, Praxisanleiterin und CRM-Instruktorin, Tübingen Hebammengemeinschaft Kokobelly, Mainz Helga Häusler, Hebamme, Radolfzell Lina Isabella Mittelstedt, Hebamme Anke Pakusch, Hebamme, Bochum Birgit Dreier-Blanken, Hebamme & Familienhebamme, Wilstedt

13 Jana Druckenmüller, Hebamme, Freiberg am Neckar Lela Garbarek, Hebamme, Berlin Anette Garbarek, Kitaleiterin Julia Minninger, Studentin der Hebammenwissenschaft an der Universität zu Lübeck Annick de Lamotte, Hebamme, Bindungsanalytikerin Angelika Scholz-Wils, Hebamme; Vorstand VfAH e.v., Augustfehn Matthias Skorning, Leiter der Ev. Familien-Bildungsstätte Lüneburg Regina Bien, Gleichstellungsbeauftragte der Samtgemeinde Bersenbrück Ninja Schmidt, Hanna Zerkout, Rita Thaidigsmann, Rachel Ritscher, Heidelberger Gebärzimmer Astrid Saragosa, PIN Prävention und intensive Nachsorge und WIP Weiterbildungsinstitut Psychotraumatologie, Weilheim Vorstand Landesfrauenrat Niedersachsen e.v. Ingrid Schade, 1. Vorsitzende SoVD OV Hermannsburg Hartmut Bormann, 1. Vorsitzender SoVD-Ortsverband Langenholzen-Sack SoVD-Landesverband Niedersachsen e.v. Stützrad ggmbh, Berlin Marit Kukat, wellcome Landeskoordinatorin Niedersachsen Ilona Picker, SoVD-Kreisverband Burgdorf, Laatzen Monika Pietz-Graf, Sonderschullehrerin i.r., Gangkofen Iris Philippsen, Allgemeinärztin, München Peter Berger, Heilpraktiker und Osteopath, Köln Christiane Altmann, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Hannover Astrid Draxler, Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Elternsein e.v., München Silke Raab, Netzwerk Gender in Arbeit und Gesundheit, Berlin Barbara Reuhl, Netzwerk Gender in Arbeit und Gesundheit, Grasberg Dipl. Psych. Claudia Watzel, Initiative "Schwere Geburt" Heidi Haug-Schopf

14 Christa Gebhardt, Journalistin Karin Rettinger Martina Hilmer Carina Hartmann Gisela Wiesemann, Freiburg Anna Leippe Julia Schiller Margit Schlesinger-Stoll, Journalistin, Oberursel Katja Richter, Landschaftsarchitektin und Fachjournalistin, Freiburg Isabelle Bartels Iris Borowski-Mashi Heide Schweigart, Frauenärztin, Bremen Dr. med. Hannah Starke, Frauenärztin, Bremen Dr. med. Marianne Eldenburg, Ärztin, Anästhesiologin, Düsseldorf Dr. Beate Ohlendorf Dr. Valentin Beck, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Berlin Elise Hedemann, Berlin Uwe Momsen Barbara Hack Christiane Hoffmann-Kachel, Geisenheim-Johannisberg Regina Schmidt, Scheben Ina Dörjer, Pattensen Klaus Dollmann Petra Sood, Kulmine e.k., Osnabrück Carola Hauck, anemonefilm, München Sophia Helming Annegret Hauffe-Lendzian

15 Bea Kautzmann Lucia Lagoda, Ruhrgebiet Stefanie Updarp, Essen Jeannie Häussler, Bildungsanalytikerin Carolin Görke Sonia Sampaolo, Doula, TraumaCoach, Mitglied von Mother Hood e.v., Hamburg Netzwerk Frauengesundheit Berlin Dr. med. Elisabeth Siegmund-Schultze, Frauenärztin und Unternehmensberaterin Dr. Gerit Sonntag, Magas Verlag, Bonn Katharina Blum, Modedesignerin, Wyk auf Föhr Birgit Ehring-Timm, Aktionsbündnis rund um die Geburt und Gleichstellungsbeauftragte Stadt Aurich Elli Kowert, Mother Hood e.v. und Babylotsin Osnabrück Anna Lagodka, Studierende der Hebammenwissenschaft und Aktive bei Mother Hood e.v., Bremen Sarah Wong-Herrlich, vertretend für das Geburtshaus Freiburg Stephanie Batram-Zantvoort, School of Public Health Bielefeld, Arbeitsschwerpunkte: Sozialepidemiologie und Geburtshilfe Eva Mathes, vertretend für die wellcome ggmbh, Hamburg Vorstand des SoVD Ortsverbandes Hannover-West Werner-Hermann Scholle, Beisitzer SovD Langenholzen Sack Gesine Bantz, Dipl.-Psychologin, Elternberaterin, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, KH Celle Susanne Häring, Gleichstellungsbeauftragte, Stadt Georgsmarienhütte Okka Fekken, Gleichstellungsbeauftragte Stadt Emden Christine Gehrmann, Gleichstellungsbeauftragte Stadt Gifhorn Diana Sandvoß, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Hemmingen Beate Sleefenboom, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Emlichheim Barbara Reuter, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Fürstenau Astrid Brokamp, Gleichstellungsbeauftragte im Landkreis Vechta Bettina Körk, Gleichstellungsbeauftragte, Varel

16 Carolin Koch, Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Ilsede Andrea Jülisch, Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Harsefeld Silke Steffen-Beck, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Wedemark Kornelia Böert, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Wallenhorst Petra Borrmann, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Delmenhorst Bettina Körk, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Varel Marlies Kohne, Gleichstellungsbeauftragte im Landkreis Emsland Britta Hauth, Gleichstellungsbeauftragte beim Landkreis Oldenburg Elke Kirsten, Gleichstellungsbeauftragte Norden Christa Otten, Gleichstellungsbeauftragte Gemeinde Wardenburg Dina Djulovic, Gleichstellungsbeauftragte, Flecken Bovenden Ilona Glenewinkel, Gleichstellungsbeauftragte, Bodenwerder Sigrun Brünig, Gleichstellungsbeauftragte, Holzminden Marie Grotheer, Gleichstellungsbeauftragte, Samtgemeinde Hambergen Karin Windheim-Czichon, Gleichstellungsbeauftragte, Nordenham Petra Mundt, Gleichstellungsbeauftragte und Team Gleichstellung Region Hannover Christiane Hartmann, stellvertr. Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Langenhagen Susanne Brandts, Gleichstellungsbeauftragte, Stadt Barsinghausen Katja Weber-Khan, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Osnabrück Maret Bening, Gleichstellungsbeauftragte, Landkreis Lüneburg Gwendolyn Stort, Gleichstellungsbeauftragte, Zeven Runder Tisch Frauengesundheit in der Region Hannover Corinna Heider-Treybig, pro familia Lüneburg Nadine Schönfelder, Gemeinderat, Ilsede Silke Sundermeier, pro familia Beratungsstelle Hannover Ulf Gronau, pro familia Beratungsstelle Hannover Anne Henken, pro familia Braunschweig

17 Angela Buck, Sozialpädagogin, Pfiff ggmbh Mag. Sonja Schösser-Wurzer, Klinische- und Gesundheitspsychologin, Yogalehrerin, Österreich Dr. Susanne Bässler-Weber, Frauenärztin, Karlsruhe Anne-Marie Nasuhoglu-Musiat, Babylotsin im Klinikum Osnabrück Sabine Grünheit-Rakowski, wellcome und Erziehungslotsen Koordinatorin, Celle Katrina Teigeler, Projektkoordination wellcome Praktische Hilfe nach der Geburt, Hildesheim Amelie Reimann, Cytotec-Stories Dr. Katharina Hartmann, Bonn, Mother Hood e.v. und Initiatorin der deutschen Roses Revolution Jennifer Fröhlich, Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) im Kreis Herzogtum Lauenburg Alia Ciobanu, Vorstand des Geburtswohnung Kuckucksnest e.v. Barbara Unucka, Mitglied bei Mother Hood e.v. München Dr. Christa Kleinert-Skopnik, Mitglied im Arbeitskreis Frauengesundheit e.v. Isabel Schüler Ursula Kuttler Lotte Brückner, Berlin Barbara Arnold Wanda Kötter Jasmina Pless Bettina Duesmann Imke Franken Lucia Papa Daniela Janski Sarah Basel, Oldenburg Corina Hömig Marlene Stöckel, Flensburg Kathleen Hellermann

18 Tamara Arnold Katharina Dretzke Nadine Schneider Marga Hartong Sandra Pardieck, Bramsche Andrea Dansoko, Saarbrücken Dorothea Conrad, Polch Karin Rettinger Katja Radvan Sara Opitz, Hannover Anne Henken, Braunschweig Sarah Liebig, Landkreis Oldenburg 53 Gesundheitsamt Daria Jung Magda Meyer-Schulte, Celle Ines Dzaebel Mechthild Schramme-Haack, Hannover Heidi Wientjes, Koordinierungsstelle Frauen und Beruf in Ostfriesland Karin Maiwald Günter Grootjans, Himmelpforten Sonja Scheithauer Anna-Maria Rappehn, Leipzig Dagmar Reinhold Linda-Maria Reckert, Psychologin, Bremen Ursula Thümler, ehem. Vorsitzende Landesfrauenrat Niedersachsen Regine Balk, Frauenberatung Verden Tina Kruse-Zapp, Nortrup

19 Ines Zandona, Yogalehrerin und BWLerin Bianca Steinbauer, Heil- und Traumapädagogin, Ergotherapeutin, HP Psych, Miesbach Ingrid Tabert, Hannover Helena Hauf Noemi Kirschbaum Marion Baßenhoff-Fendesak Katrin Netzer, Case Managerin, Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) Celle Anna Nitsche Anne Kiehne, wellcome-koordinatorin, Kath. Familienbildungsstätte Hannover Ilona Feyer-Yurttas, Jugendamt - Frühe Hilfen, Holzminden Sandra Platte, München Marietta Wagner Tina Abt, Zorneding Verena Saathoff, Aurich Walle Nataliya Kulykova, Berlin Hannelore Colosi Paeschke Anja Jakobs Tabea Gerold Elke Bergermann Isabell Beringhoff Laura Rewig, Ärztin und Hypnosetherapeutin Michaela Gerschner Laura Meier Maria Schimmelpfennig Martha-Sophia Triebler Sarah Neuhaus

20 Sina Brinkmann Andreas Ihrig Madlen Goppelt-Kunkel Bianka Hünniger Felicitas Yajjou, Frankfurt Judith Salge, Buchholz Elvira Clemens, Wiesbaden Simone Kirsch Lisa Strogies, Essen Vanessa Wengerter, Erlenbach Kirsten Arp, Berlin Viktoria Georgiev-Greiner Kerstin Ursinus Carolin Adler Mag. Nora Strieder, Innsbruck Linda Altergott Nina Graf Merle Zadeh Josephin Beer Heinke Duckeck, Peine Melanie Woche, Asset Managerin Laura Kühne, Solingen Franziska Meißner Melanie Boeck Dr. Josefin Bosch, Psychologin Ina Stein

21 Anika Lepage, Berlin Christine Eigenbrod Melanie Vonbrunn Anika Bübl Sema Ley, psychologische Psychotherapeutin, München Andrea Singer, Fachstelle Beratung zu Pränataldiagnostik und bei belasteter Schwangerschaft, Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Elternsein e.v., München Monika Holzem-Heyer, Heilpraktikerin, Bad Honnef Renate Lieberknecht, wellcome-koordinatorin Hofheim und Bad Homburg Bettina Kunzmann, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Bernkastel-Kues Liane Döring, Vorstand Endometriose Dialog e. V. Sara Winsel, SHG Gewalt Leipzig Steffanie Domscheit Dorothea Schubhart, München Katharina Kaufmann Julia Koslowski, Kinder- & Jugendlichenpsychotherapeutin, Eschweiler Bettina Kunzmann, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Bernkastel-Kues Christine Heumann Miriam Knebel Dr. Katrin Franz-Oberdorf Kirsten Hellwig, Beraterin in der Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Elternsein e.v., München Lenia Bahmann, Psychologin Michael Gernandt, Berlin Maraike Müller Silke Gardlo, Gleichberechtigung und Vernetzung e.v. und "Aktionsbündnis rund um die Geburt" Dr. med. Katrin Brüning, Oberärztin der Klinik für Akutpsychosomatik und Psychotherapie, Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Hebamme, Bad Münder

22 Christine Vogt-Bünning, Beraterin von donum vitae e.v. Verena Mikkonen Petri Mikkonen Jonas Mikkonen Linda Scharnberg Annette Faßnacht Sabrina Ennich Monika Pleiss, FGKiKP, IBCLC, Wackernheim Lisa Marie Michel Britta Bruns, Diplom-Biologin, Heilpraktikerin, Ayurveda Health Consultant, Qualitätszertifizierte Praxis BKHD e.v., Stiftung Homöopathie Zertifikat, Systemische Psychotherapeutin, Steinhude am Meer Pola Westphal Franziska Mair Renate Wanner-Hopp Dr. Imke Hennemann-Kreikenbohm, Hannover Virginia Jachmann Julia Licht, Bellheim Anna-Lena Eichenseer Anja Lehnertz (B.Sc.) Doris Münsch, Woringen Leonie Joos Mechthild Rupp, Diplompsychologin, Mannheim Johanna Hofmann, Mitarbeiterin der Bezirksfraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN, Schwaben Christin Sellinger Dr. Nora H.M. Reich, Sankt Augustin

23 Bianca Traub, München Katja Eichler, Vorstand Starke.Frauen.Machen Bundesnetzwerk, Frauenbeauftragte in Einrichtungen Sigrun Schulze-Stadler, Mitglied der Frauenärztinnen im AKF, Hamburg Dr. Doris Tormann, Frauenärztin, Bielefeld Tina Tara Lamprecht, Karlsruhe Susanne Pflanz, Hennef Antje Akkan, Köln Beratungsstelle Osterstrasse, Hannover Kristin Seeland, Geburtshaus Wuppertal e.v. Gabriele Habermann, Frauenärztin, Wuppertal Katharina Blindhuber Anja Muck, Ärztin und Mutter Christiane Laschefski, Unkel Elisabeth Jenny-Quirnbach, Dipl.-Sozialpädagogin, Kindertagespflegeperson, Vettelschoß Carsten Krause, Papa und Blogger "Rettet die Geburtshilfe Bad Honnef", Unkel Dr. Anna Zwerenz, Frauenärztin i.r., Prüm Diana Wulf Lea Apel, Trier Dr. Dorothea Schuster Ailis Jenny, Studentin, Vettelschoß Nina Suhr Viola Michaelis Tatjana Buchwitz Anne Rockstroh, GfG-Familienbegleiterin von Anfang an/sozialwissenschaftlerin Anna Specht, Psychologin, Berlin Anna-Katharina Klein, GfG-Geburtsvorbereiterin, Darmstadt Anja Kirchner

24 Dr. Patrizia Odyniec, Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin Jamina Ehrhardt, Heilpraktikerin und Doula Anna Jacob, Medizinredakteurin, Stuttgart Sylvia Bahr, Human Rights in Childbirth Champion Award Winner 2019, Geburtshilfe und Geburtsbegleitung Honduras e.v. Nora Eichfeldt Stefanie Secka Claudia Rieger Juliane Florentine Wollscheid Alina Grün Julia Michaelsen-Fischer Camilla-Vanessa Gose Alessandra Kenner, Nürnberg Sabine Kneip Julia Vogel, Doula-Geburtsbegleiterin Dr. med. Edith Bauer, Frauenärztin und Psychotherapeutin, Strausberg Esther Schmidt Melanie Peetz, Ingelheim-Heidesheim Stephanie Schluck, Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e. V. Catrin Domke (Vorstandsvorsitzende Traum(a)Geburt e.v. / Initiatorin Roses Revolution Deutschland) Julia Dobelke und Domenica Reddehase (geschäftsführender Vorstand Traum(a)Geburt e.v. / Initiatorin Roses Revolution Deutschland) Sabrina Brauer und Sophia Schallhammer (erweiterter Vorstand Traum(a)Geburt e.v. / Initiatorin Roses Revolution Deutschland) Dr. med. Marie Brüning, Ärztin, Hannover Sophie Walter Jennifer Stuerzenberger

25 Pravena Naturheilkunde für Frauen Claudia Wiesian; mentale Geburtsvorbereitung & mentale Geburtsnachsorge nach belastenden Geburten Therese Grenzebach Sabrina Brauer, Praxis für bedürfnisorientierte (Familien)Begleitung, Traumafachberatung und Traumapädagogik, Paar- und Sexualberatung. Herzensgutes Kind GbR, Argenbühl im Allgäu Petra Keck, Mutter und Gleichstellungsbeauftragte, Hannover Max Grischek Olga Welsch Dr. phil. Tina Jung, Politikwissenschaftlerin, Justus-Liebig-Universität Gießen Irene Sassenburg-Fröhlich, Beauftragte für Gleichstellung, Integration und Inklusion, Isernhagen Annika Selmi Marlène Kundruhn Anna-Laura Schröder Dorte Ingensiep-Noack Vera Dietrich Birgit Baumgartner, München Cristina Schwarzwald Christina Göldner Stefanie Scheer Pauline Fröhlich-Frey Sabine Hetrih Viktoria Weiß Astrid Lewon Franzisca Ochs Maria Moritz Anja Urbanus Melanie Tressel Körperglück Sandra Rathaj

26 Susanne Sengstock, Frauenwerk der Nordkirche, Kiel Rita Alte-Bornholt, Osnabrück Sandra Berger, Wachenheim Katharina Schorling-Wolf Sandy Rühl Christin Jost Johanna Freyse Susann Müller Michaela Schily, Berlin Judith Claassen Jana Welcker, Hamburg Juliane Malik Christina Braun Dr. Anke Seitz, Kinderärztin, Bad Saulgau Dr. Christoph Seitz, Kinderarzt, Bad Saulgau Annika Lenz, Rietheim Barbara Heubeck, Beratungsstelle Für Natürlche Geburt und Elternsein e.v. Anna Katharina Kalmbach Dr. Nicole Karczmarzyk, Bonn Sylvia Wätzold-Gennermann Sarah Morath, Trossingen Annika Härtel Eugenia Mantay, Mainz Hanka Ryndova Mirka Schöbel, Berlin Silvia van Geel Emily Brinkmeier

27 Friderike van den Berg, Logopädin, Hypnobirthing Kurleiterin (HBGE) Hilke Räuschel Julia Große Siestrup, Essen Maike Brancaccio Tatjana Seifert Corinna Vollmert Katharina Kühner, Kindheitspädagogin, angehende Early Life Care-Expertin, Heilbronn Vanessa Zobel Julia Lennen Julia Winkler Stefanie Seiler Sina Schink Gesche Fuchs Janine Quadflieg Elisa Hassel Stephanie Geuer, Köln Lea-Sophia Lehrer Lisa Schwarm, Frankfurt Heike Schwab, Diplom-Sozialarbeiterin/-pädagogin, Lübeck Stefanie Hunger Andreas Hothan, Bonn Cornelia Kost, Psychotherapeutin, Hamburg Romy Liebs Sinja Thomsen Rebecca Kehrberger Sonja Blasig Christian Weitbrecht, Sozialarbeiter in den Oberschwabenkliniken, Elisabethen-Klinikum, Ravensburg

28 Patricia Vogt Ruth Bay Birte Frey Damaris Als Nicola Mitchell Nicole Korreng Friederike Horand Nancy Rückert, Bildungswissenschaftlerin, Schwerpunkt Frühe Hilfen, Leitung eines Stadtteil- und Familienzentrums in Berlin Franziska Matthiessen Judith Heller, Braunsbach Vera Kache, Fürth Mathias Winkler Ilsemarie Dralle, Kreisverband der LandFrauen Gifhorn Ursula Fremdt Karin Stöckmann, Visselhövede, Ergotherapeutin Ursula Walke, Kersbach Xenia Hufschmidt, Bühnenbildnerin Rebecca Schreblowski Dr. Antje Haverkock, Psychoanalytikerin, Gießen Nicole Bacher Ruth Dirks, Mutter und Großmutter Dr. Gabriele Petersen Mona Ghobadi Kimberley Schumacher, Mitglied bei Mother Hood e.v., Medizinstudentin Dr. Hans-Dieter Gebauer, Alfter

29 Dr. med. Erika Gebauer, Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) Anett Ludwig Juliane Bränzel Anne Nemeth Robert Guggenberger Florence Müller Carina Schröder Waltraud Schreblowski Katharina Tolle, Mitglied bei Mother Hood e.v. und normale Geburt e.v., ichgebaere.com Mira Heimsoth, Kirchlinteln Annika Rüther Jenny Balfer, Bonn Sabine Schlotz, Dipl.-Psychologin für Pränatale Psychologie - Autorin (Buch Bauchgeflüster) Bindungsanalytikerin LandFrauenverein Wilstedt Phyllis Bußler Flavia Beu (M.A.), Mainz Larissa Marmulla Lisa Hollstein Stefanie Appel Greta Semar, Köln Anna von Horsten Martina Roth Svenja Niethammer Tanja Kempen Ulrike Roth

30 Jana Kienzle Daniela Wiebach Magdalena Schäfer Anna Söntgerath Madlen Schrimpf Julia Hagedorn Janine Mandler Friederike Frenzel Julia Jansen-Meurer Iris Schäfer Vanessa Keller Fleur Geppert-Gasper Susanne Handel Susanne Großpietsch, Ludwigshafen Sarah Burgard, Bindungsanalytikerin, Babytherapeutin, Autorin: "Bindung als Schlüssel zum Leben - Die Rolle von Schwangerschaft und Geburt" Beate Dürr, HypnoBirthing 2.0 Kursleitung (i.a.), Bad Grönenbach Peter Burgard, Dipl. Psych, Babytherapeut, Mitglied ISPM Maike Schönborn, Mütterpflegerin, Hamburg Annelie Conrad Dorit Göbel, Bindungsanalytikerin und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Kassel Lisa Berneck Doris Lenhard, Bindungsanalytikerin, Urheberin der Patientenverfügung & Vorsorgevollmacht für die Geburt, Fachpraxis für Kinderwunsch-, Schwangerschafts- und Geburtsberatung, Bonn Jasmin Hamm, Bindungsanalytikerin, Mötzingen Athanasios Drougias Dr. Karin Gottschall

31 Anne Jandt Irene Basler, Bindungsanalytikerin Dr. Lisa Yashodhara Haller, Institut für Sozialforschung IfS an der Johann, Wolfgang-Goethe- Universität Frankfurt a. M. Judit Beck Friederike Theile, Landesfrauenrat Thüringen e.v. Anna-Kristiana Fromme Anna Mekelburg Anke Szuk Dörte Marlow Linda Acikportali Elisabeth Borghardt Constanze Carstensen Vanessa Zobel Vanessa Benjamins Yvonne Asshauer Sandra Serr Virginia Voland-Salamon Nicola Schweizer Nergiz Eschenbacher - Heilpraktikerin für Psychotherapie (Prä- und Perinatale Psychotherapie, Bindungsanalyse, Babytherapie, ISPPM) Sandra Fecher, Hebamme Isabel Tendero Katharina Bosch Rebecca Südmersen Cathrin Vrede Anke Rammé Firlefanz, Künstlerin, Mutter zweier erwachsener Kinder Solveig Dahlheimer, Köln

32 Jale Koletzki Eva von Berchem Petra Schmidt, Doula und Schwangerenyoga-Lehrerin Iris Appel Johanna Scherer Magdalena Kulla, Hebamme Juliane Kaelberlah Katrin Hardt Monika Kurpiers, stellv. Landeskoordinatorin, Mother Hood e.v. Martina Wolf Dr. med. Jo Wahlers, Internistin, Mutter, Bremen Yola Garbers, Selbsthilfegruppe Traumatische Geburt Bad Nauheim, DANCING FOR BIRTH, Ambassador Germany Meike Bächle, Bräunlingen Yvonne Graefe, Apolda Jana Sitte Stefanie Partmann Dorothee Schmitz, Sankt Augustin, DAIS gug, geschäftsführende Gesellschafterin Carina Wiese, Schauspielerin Alina Wojahn Dipl.-Ing.Christine Karrasch, Heilpraktikerin für Psychotherapie, zertifizierte Bindungsanalytikerin, München Cynthia Doll-Hartmann, Heilpraktikerin, Diplompädagogin, Fachberaterin für Psychotraumatologie Ute Höfer, Hebamme Katharina Hartmann Thomas Uhlen Monja Körber Nena Rupflin

33 Anna Brehler, Weihmichl Jeanette Kuckartz Wendel Putzier Mareike Friesen Juliane Plöger-Hild Ann-Kathrin Fels, Hebamme Janine Davidis Catrin Bagemühl Silvia Hild Annika Meiser Michelle Rump lisa Ducke Theresa Seltmann, Hebamme Caren Schulze, Kaltenkirchen Isabelle Kedida Johanna Nelkner, Bielefeld Frauke Müller Rike Müller Anouk Peters, Reinbek Lina Bllacaku, Hebamme, Berlin Ann-Kathrin Kleemann Nadine Kalweit Julia Luneau, Wippertal Florentien Allewohl Julia Dreier Daniela Wandel Maja Riesch

34 Martina Block Laura Kirchner Weronika Graßmann Jana Berg Luisa Ehlicker Noémi Sebök-Polyfka Anne Christin Dröge Kathrin Grandel Susanne Kreusel, Mühlhausen Barbara Müller Carolin Adler Anna Matthies Susanne Dohn, Partei für Kinder, Jugendliche und Familien - Lobbyisten für Kinder, Landesverband NRW Marlene Höning Anna Frise Mariana Neumann, Delitzsch Sara Finsterbusch Verena Müller, Nürnberg Angela Romig Justine & Sabrina Schönfeld-Quinn Kathrin Billmann, Berlin Katharina Pencz Lena Oostendorp Elisabeth Pfaff Stefanie Glänzer, Lindhorst Katja Carter, Hebamme, Berlin Lola Rudolph, Hebamme, Berlin

35 Jennifer Saban Dagmar Müller, Frauenärztin i.r., Bindungsanalytikerin, Frankfurt a.m. Lisa Marie Quester Prof. Dr. Leander Geisinger Dr. Alissa Geisinger Julia Weller, Yogalehrerin (Pränatal) Marina Meger, Geschäftsführerin der Akademie Ottenstein Alisa Petzsche Kreisverband der Landfrauenvereine Mittelweser e.v. Frali Venner, Berlin Laura Dingel, Trageberaterin, München Jan-Paul Grüner, Gewerkschaftssekretär Judith Harjes Annika Kühnert, Psychologin, Mutter, Yogalehrerin, Frankfurt am Main Hannah Leene Preuß Susanne Schauer, Itzehoe Nicole Paar Sara Pötters Nadja Schmidt Nadine Zitzow Katharina Merkt Lena Borlinghaus-ter Veer Könül Ismayil-Koecke Antonia Albrecht, Magdeburg Doro Hartlage Rebecca Egeling Dr. Sigrid Hagenah, Frauenärztin, berufstätig im Kinder-jugendärztlichen Dienst

36 Adriane Itzel Dipl.-Psych. Sabine Schlotz, Vorstandssprecherin der Gesellschaft für Bindungsanalyse (vorgeburtliche Beziehungsförderung) nach Hidas und Raffai e.v. Simon, Sozialarbeiterin in der Schwangerschaftsberatung Svende Biere, Psychologin Diana Araya-Veihelmann Anna Schmelzer, Gesundheitsökonomin Cornelia Rothenburg, Lektorin Stephanie Decker, Hebamme Anna Ettmann, Hebamme Frau Weigert Linda Wellmeyer, Lehrkraft Cornelia Brüggemann, Angestellte Svenja Paege Petra Willi, Sozialarbeiterin Marie Timm, Hebamme Anna Kubik, Lehrerin Nina Seifert, Sozialarbeiterin Karin Risse, Hebamme Maria Roebers, Hebamme Susanne Großkopf, Eltern-Baby-Beraterin/Therapeutin Bianca Steinbauer, Heilpädagogin / Ergotherapeutin Teresa Tausch, Polizistin Gerit Sonntag, Verlegerin Daniela Reitz Silveli Müller, Hebamme im Ruhestand Claudia Beumer

Spielberichte der Bundesliga Damen

Spielberichte der Bundesliga Damen 25.2.2013 5. Spieltag - in Delmenhorst / Bahnen 13-20 - Sonntag, 24. Februar 2013 Gesamt Ø 892 Holz ### ##### Ines Onken 10 911 904 7 Karin Deyerling Tanja Jäger 5 887 1798-12 + 1810 906 8 Petra Hadrys

Mehr

01. & jetzt informieren!

01. & jetzt informieren! 25.06.2012 27.06.2012 Wildau A10 Bowling Hochrechnung basierend auf Gesamt / Spiele Platz: LV: Pins: Spiele: Gesamt: Schnitt: 1 Pöppler, Bianca & Pöppler, Birgit NRW 5.050 24 5.050 210,42 2 Materne, Antje

Mehr

-48 kg. Doppel-KO-System / 16er

-48 kg. Doppel-KO-System / 16er -48 kg 3 Roll, Jenny 2 Roll, Jenny 7 Los Name, Vorname Arnold, Susan Menz, Katharina Menz, Katharina 23 9, Menz, Katharina 3 Ulrich, Mira 5 Häger, Pia Häger, Pia 9 4 Arnold, Susan 25 3, 2 Menz, Katharina

Mehr

Deutsche Meisterin - Einzel Damen

Deutsche Meisterin - Einzel Damen - Einzel Damen der Damen 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 1948 1949 1950 1951 1952 1953 1954 1955 1956 1957 1958 1959 1960 1961 1962? Wickleni?? Chemnitz?? Sachsen?? 1940 wurde keine ermittelt?

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

26. Deutsche Apotheker Skimeisterschaft 2017 Riesenslalom Damen Bischofswiesen Ergebnisliste

26. Deutsche Apotheker Skimeisterschaft 2017 Riesenslalom Damen Bischofswiesen Ergebnisliste Schüler weiblich ab Jg. 2002 1 264 Wölfer Felicitas Planegg 2002 W 50.54 50.54 264 Wölfer Felicitas Planegg 2002 W 2 258 Singer Paula Planegg 2007 W 50.77 50.77 258 Singer Paula Planegg 2007 W 3 265 Burgstaller

Mehr

Ewige Bestenliste LG Berus - Frauen - Stand m. 200 m

Ewige Bestenliste LG Berus - Frauen - Stand m. 200 m Ewige Bestenliste LG Berus - Frauen - Stand 31.12.2015 100 m 12,95 s Schwarz, Annika 91 01.07.2007 Saarbrücken 12,96 s Jourdain, Barbara 61 16.05.1981 Saarbrücken 13,05 s Hoffmann, Ulrike 65 31.08.1993

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. Bundesliga-Spielleiter - Erich Moldenhauer - Beimsstr. 9-9 Magdeburg Telefon 9 / 7 - Fax / 7 E-Mail erich_moldenhauer@web.de

Mehr

Deutsche Meisterin - Einzel Damen

Deutsche Meisterin - Einzel Damen 1939 - Einzel Damen? Wickleni?? Chemnitz?? 1940 1940 wurde keine? Drescher?? 1941 Chemnitz??? Reinhardt?? 1942 Dresden?? 1943 1944 1945 1946 1947 1948 1949 1950 1951 In den Jahren 1943 bis 1960 wurden

Mehr

ReferentenInnen & ModeratorenInnen

ReferentenInnen & ModeratorenInnen ReferentenInnen & ModeratorenInnen Prof. Dr. med. Michael Abou-Dakn Berlin (D) Chefarzt und Klinikleitung der Klinik für Geburtshilfe und Gynäkologie St. Joseph Krankenhaus Berlin Tempelhof, Vorstandsmitgl.

Mehr

Damenpokal Ergebnislisten - Serien

Damenpokal Ergebnislisten - Serien Ergebnislisten - Serien Luftgewehr - Aufgelegt 1 Gelbrich Inge 391 396 398 1185 2 Geißer Gisela 388 374 391 1153 3 Fester Elisabeth 373 368 369 1110 4 Schneider Gisela 352 352 370 1074 5 Czebrik Ursula

Mehr

2. Bundesliga Nord Frauen, 18. SPT 2016/17

2. Bundesliga Nord Frauen, 18. SPT 2016/17 Ergebnisse: Falkeneck Riederwald 1 - KF Obernburg 2 2444 : 2538 DSG Sailauf/Hösbach 1 - TV Haibach 1 2691 : 2688 DJK/AN Großostheim 1 - KG Heltersberg 1 2528 : 2699 SG Miesau-Brücken 1 - BG Wiesbaden 1

Mehr

2. Bundesliga Nord Frauen, 18. SPT 2016/17

2. Bundesliga Nord Frauen, 18. SPT 2016/17 Ergebnisse: Falkeneck Riederwald 1 - KF Obernburg 2 2444 : 2538 DSG Sailauf/Hösbach 1 - TV Haibach 1 2691 : 2688 DJK/AN Großostheim 1 - KG Heltersberg 1 2528 : 2699 SG Miesau-Brücken 1 - BG Wiesbaden 1

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. Bundesliga-Spielleiter - Erich Moldenhauer - Beimsstr. 9-911 Magdeburg Telefon 91 / 7 111 2 - Fax 212 / 7

Mehr

Urkunde. Schul-Orientierungslauf. Ursulinen-Realschule Landshut. am im Hofgarten Landshut. Katrin Hauser Jasmin Ulrich

Urkunde. Schul-Orientierungslauf. Ursulinen-Realschule Landshut. am im Hofgarten Landshut. Katrin Hauser Jasmin Ulrich der Katrin Hauser Jasmin Ulrich haben mit 15 Kontrollposten in einer Zeit von 59:30 min. den 1. Platz belegt. der Christina Weger Anna Walter haben mit 13 Kontrollposten in einer Zeit von 48:50 min. den

Mehr

9. Leipziger Volksbank Frauenlauf Mutter/Tochter-Wertung

9. Leipziger Volksbank Frauenlauf Mutter/Tochter-Wertung 2,5 km Lauf 1. Platz 22:05 11514 Janine Wanke 0:11:02 Frauen 35-39 1980 11515 Nina Wanke 0:11:03 weibliche Kinder U12 2007 2. Platz 22:33 10706 Lena Marie Klimaszyk 0:10:12 weibliche Jugend U 14 2005 10705

Mehr

Die Südliche Weinstrasse präsentiert Ihre Weinprinzessinnen

Die Südliche Weinstrasse präsentiert Ihre Weinprinzessinnen Die Südliche Weinstrasse präsentiert Ihre nen der Südlichen Weinstrasse 1971/72 Edith Bosch der Südlichen Weinstrasse 1971/72 Elke Braun der Südlichen Weinstrasse 1972/73 Gerlinde Schäfer der Südlichen

Mehr

Jahresbestenliste km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km km

Jahresbestenliste km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km km Jahresbestenliste 2013 5 km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km - 100 km * DLV-vermessene Strecke (bestenlistenfähig) 5 km Frauen 22:47 Jessica Junker 17.08. Braubach 22:50* Carmen Hegmann-Neuneier 29.09.

Mehr

34. Gaudamenschiessen LG Ausrichter SV Abensquell Abens Abens

34. Gaudamenschiessen LG Ausrichter SV Abensquell Abens Abens 34. Gaudamenschiessen LG Ausrichter SV Abensquell Abens 09. - 11.03.2018 Abens ERGEBNISSE GAUDAMENSCHEIBE Platz SNr Name Verein 1. 91 Pauly, Martina 2. 83 Zellner, Sandra 3. 5 Stemmer, Monika 4. 82 John,

Mehr

Deutsche Meisterin - Einzel Damen

Deutsche Meisterin - Einzel Damen der Damen? Wickleni?? 1939 Chemnitz?? 1940 1940 wurde keine ermittelt? Drescher?? 1941 Chemnitz??? Reinhardt?? 1942 Dresden?? 1943 1944 1945 1946 1947 1948 1949 1950 1951 In den Jahren 1943 bis 1960 wurden

Mehr

2. Bundesliga Nord Damen Spiel um Platz Bundesliga Nord Damen Spiel um Platz 3. Radschläger Düsseldorf 2 gegen BC Strikee s Bremen

2. Bundesliga Nord Damen Spiel um Platz Bundesliga Nord Damen Spiel um Platz 3. Radschläger Düsseldorf 2 gegen BC Strikee s Bremen A10 Center Wildau 25.02.2018 2. Bundesliga Nord Damen Spiel um Platz 1 Radschläger Düsseldorf 2 gegen BC Strikee s Bremen Bonus Punkt Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Gesamt Punkte Pins Punkt Pins Punkt

Mehr

St. Nikolaus Schützenbruderschaft. Natzungen e.v. Hofstaatsliste von 2015 bis 1977

St. Nikolaus Schützenbruderschaft. Natzungen e.v. Hofstaatsliste von 2015 bis 1977 Hofstaatsliste von 2015 bis 1977 Schützenfest 2015: Klaus und Melanie Sauerland Detlef und Manuela Sander Markus und Vina Sauerland Christoph und Marion Henke Andreas Henkenius und Heike Henke Torsten

Mehr

2. Bundesliga Damen Nord - gesamt

2. Bundesliga Damen Nord - gesamt 2. Bundesliga Damen Nord - gesamt nach 3. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 Radschläger Düsseldorf 2 75 4 + 29 20.01 8 190,75 2 BC Strikee s Bremen 4 38 + 2 19.744 8 182,81 3 BHB 2001

Mehr

2. Bundesliga Damen Nord - gesamt

2. Bundesliga Damen Nord - gesamt 2. Bundesliga Damen Nord - gesamt nach 2. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 Radschläger Düsseldorf 2 4 28 + 19 13.416 2 186,33 2 BC Strikee s Bremen 46 28 + 18 13.119 2 182,21 3 BHB

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

2. Bundesliga Damen Nord - gesamt

2. Bundesliga Damen Nord - gesamt 2. Bundesliga Damen Nord - gesamt nach 4. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 Radschläger Düsseldorf 2 93 58 + 35 27.308 144 189,64 2 BC Strikee s Bremen 81 48 + 33 26.468 144 183,81

Mehr

DEUTSCHE CLASSIC-KEGLER UNION e.v. SAISON 2012/13 2. BUNDESLIGA Frauen PLATZ 1-50 Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen) P NAME PBL CLUB A

DEUTSCHE CLASSIC-KEGLER UNION e.v. SAISON 2012/13 2. BUNDESLIGA Frauen PLATZ 1-50 Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen) P NAME PBL CLUB A SAISON /. BUNDESLIGA Frauen PLATZ - Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen). SPIELTAG.. P NAME PBL CLUB A SCO 99 Mühlheim - BW/GH Plankstadt 68 : 69 Stefanie BLACH 6 BGP 9, TV Haibach - SPIELFREI -**-

Mehr

Ergebnislisten Mehrkampf weiblich Kinder- und Jugendspiele MEK

Ergebnislisten Mehrkampf weiblich Kinder- und Jugendspiele MEK Ergebnislisten Mehrkampf weiblich AK10 weiblich Boden Balken Sprung Reck Gesamtwert Platzierung Lena Thiel Drebacher Turnverein 9,20 8,75 8,65 8,40 35,00 1 Henrike Nüßler TV Grünhainichen 1863 9,25 8,70

Mehr

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau Ç % ø getauft geh. (später gesch.) bestattet Joseph Konrad 3.10.1842 in Schwerin 24.9.1912 in Königlich Preußischer Forstrat 18.4.1865 in Edelgard, Gärtner 13.5.1846 in Rostock 7.3.1922 in Hausfrau Nachkommen

Mehr

Städtisches Schießen 2017

Städtisches Schießen 2017 Festscheibe "Hannoversche Brauereien" Platz S-Buch Name Vorname Verein Teiler 1. 1055 Woyczikowski Silke DSC Linden 5,00 2. 1001 Schmidt Roswitha VfF Hannover 7,07 3. 1034 Kucmann Ewa SG Ricklingen 1853

Mehr

2. Bundesliga Nord Frauen, 8. SPT 2017/18

2. Bundesliga Nord Frauen, 8. SPT 2017/18 Ergebnisse: KF Obernburg 2 - SKC Viktoria Miesau 1 2640 : 2494 FC Laufach 1 - Post SG Kaiserslautern 1 2638 : 2574 TuS Gerolsheim 1 - Fortuna Kelsterbach 1 2697 : 2719 BG Wiesbaden 1 - Falkeneck Riederwald

Mehr

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg Stand: 12.11.2018 Professorinnenprogramm III im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 5 Universitäten, 6 Fachhochschulen, 2 Kunst- und Musikhochschulen Eberhard Karls Universität

Mehr

Gauvergleich Damen (Stand nach Vor-und Rückrunde)

Gauvergleich Damen (Stand nach Vor-und Rückrunde) Gauvergleich Damen (Stand nach Vor-und ) LG Einzel 1. Pauly Martina Gau Hallertau 39 Pkt. : 26 Pkt. : 13 Pkt. 2. Penzkofer Julia Gau Deggendorf 44 Pkt. : 27 Pkt. : 17 Pkt. 3. John Karin Gau Hallertau 51

Mehr

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung Hesselberg Zusammenfassung 1 Schwabach-Roth- HIP Name Serie Finale Summe Gesamt Schmidt Karl 183 96,0 279,0 557,7 Konradi Maxim 181 97,7 278,7 2 3 Hesselberg Ansbach Schwab Stefan 185 96,1 281,1 557,0

Mehr

Allgemeiner Hochschulsport Internationale Deutsche Hochschulmeisterschaften 2008 am 07./ in Tübingen - Stadion Tübingen

Allgemeiner Hochschulsport Internationale Deutsche Hochschulmeisterschaften 2008 am 07./ in Tübingen - Stadion Tübingen Allgemeiner Hochschulsport Internationale Deutsche Hochschulmeisterschaften 2008 am 07./08.06.2008 in Tübingen - Stadion Tübingen Ergebnis-Liste Frauen 100 m Frauen +0,4 7.06.2008 1. Vorlauf 1. Marscheck,

Mehr

Bodensee-Ringmeisterschaft 2017 Nachwuchschampionat. Dressur

Bodensee-Ringmeisterschaft 2017 Nachwuchschampionat. Dressur Bodensee-Ringmeisterschaft 2017 Nachwuchschampionat Dressur Rang Name Verein Gesamt Rielasingen Überlingen Spießhof Stockfelderhof 1 Wehrle, Kaya 98 50 48 2 Hildebrand, Mona 95 48 47 3 Kelly, Silva 93

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

2. Bundesliga Damen Nord - gesamt

2. Bundesliga Damen Nord - gesamt 2. Bundesliga Damen Nord - gesamt nach 2. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 BC Vest Recklinghausen 42 22 + 20 13.414 72 186,31 2 BHB 2001 Berlin 2 37 22 + 15 12.918 72 179,42 3 ABC

Mehr

11. Itzehoer Störlauf. 08. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:54:39. Itzehoer Versicherungen

11. Itzehoer Störlauf. 08. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:54:39. Itzehoer Versicherungen 11. r Störlauf 08. Mai 2010 Ergebnis 1. Platz 01:54:39 3381 00:20:11 Ludka Uwe 1963 3377 00:21:16 Faerber Moritz 1992 2647 00:23:05 Törber Cindy 1986 2630 00:24:38 Granert Kersten 1968 2626 00:25:29 Lehmbeck

Mehr

Informationen über Aktionen Rund um die Geburt. Nationales Gesundheitsziel Landesaktionsplan Aktivitäten in Aurich

Informationen über Aktionen Rund um die Geburt. Nationales Gesundheitsziel Landesaktionsplan Aktivitäten in Aurich Informationen über Aktionen Rund um die Geburt Nationales Gesundheitsziel Landesaktionsplan Aktivitäten in Aurich Nationales Gesundheitsziel Gesundheit rund um die Geburt Vereinbarung, die von einer Gruppe

Mehr

++++Serienauswertung++++

++++Serienauswertung++++ Seite 1 von 4 Startnummer Verein 1. Serie (Ganze Ringe) 2. Serie (Ganze Ringe) 3. Serie (Ganze Ringe) 4. Serie (Ganze Ringe) Schüler Luftgewehr 1. SCHMIED, Corinna 137 Holzham 95 95 190 Ringe 2. NONEDER,

Mehr

Wertvollste Spielerin 2017/2018 Regionalliga Nordost Frauen

Wertvollste Spielerin 2017/2018 Regionalliga Nordost Frauen Seite 1 von 6 Anz. Datum Zeit Heim MVP -vs.- Gast MVP 1 16.09.17 15:00 SG Einheit Zepernick Nele Kamer 1 : 3 USV Halle Julia Schulze 2 17.09.17 15:00 TSV Berlin-Wedding Benthe Kornrumpf 2 : 3 VSG Altglienicke

Mehr

Jahresbestenliste km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km km

Jahresbestenliste km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km km Jahresbestenliste 2018 5 km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km - 100 km * DLV-vermessene Strecke (bestenlistenfähig) ** DLV-vermessene Strecke (nicht bestenlistenfähig) 5 km Frauen 20:25 Diana Hellebrand

Mehr

2. Bundesliga Damen Nord - gesamt

2. Bundesliga Damen Nord - gesamt 2. Bundesliga Damen Nord - gesamt nach 4. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 BSG Vest Recklinghausen 83 46 + 37 26.385 144 183,23 2 1.BC Rostock 77 52 + 25 26.192 144 181,89 3 BC Fortuna

Mehr

Gaudamenschießen 2008

Gaudamenschießen 2008 LG 40 Meister 1 Wittek Diana Schützenverein Ebershausen e.v. 24 390,0 2 Berthold Ellen S.Club 1881 Thannhausen e.v. 108 386,0 3 Rickmann Ricarda Schützenverein Breitenthal 114 383,0 4 Reisch Melanie Schützenverein

Mehr

Städtisches Schießen 2010

Städtisches Schießen 2010 Festscheibe "Hannoversche Brauereien" Platz S-Buch Name Vorname Verein Teiler 1. 1174 Jensch Hannelore VfF Hannover 4,47 2. 1109 Vietz Waltraud Bürgerschützen Linden 06 9,84 3. 1102 Siedenbidel Jutta SG

Mehr

2. Bundesliga Damen Nord - gesamt

2. Bundesliga Damen Nord - gesamt 2. Bundesliga Damen Nord - gesamt nach 1. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 Radschläger Düsseldorf 2 26 16 + 10 7.227 36 200,75 2 BC Ihme Hannover 23 1 + 9 6.863 36 190,6 3 BC Strikee

Mehr

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Stand 30. Juni 2015 Hinweis: Ein Abkürzungsverzeichnis für die vollständigen Namen der vorschlagenden Institutionen nden Sie ab Seite 575. Seite

Mehr

Schweineschießen 2013

Schweineschießen 2013 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Dornbusch, Benedikt 19 7,20 3,0 4,2 Septinus, Marc 15 9,20 4,2 5,0 Wolf, Heiko 3 10,00 5,0 5,0 Nieling, Jörg 10 10,60 2,2 8,4 Schmidt, Gabriela

Mehr

Platz ID Vorname Name Geb.-Datum Strecke Geschlecht 1 21 Vera Niemeyer weiblich 2 90 Marie ElisabetAlert weiblich 3 64 Viola

Platz ID Vorname Name Geb.-Datum Strecke Geschlecht 1 21 Vera Niemeyer weiblich 2 90 Marie ElisabetAlert weiblich 3 64 Viola Platz ID Vorname Name Geb.-Datum Strecke Geschlecht 1 21 Vera Niemeyer 33000 80000 weiblich 2 90 Marie ElisabetAlert 34623 53000 weiblich 3 64 Viola Müller 32877 44200 weiblich 4 47 Vivien Lee 33376 37650

Mehr

Rangliste Schülerinnen...

Rangliste Schülerinnen... 1 Cassandra 7,01 Johannes-Kepler-Gym, Garbsen 2 Isabella 7,11 BBS Friesoythe 3 Erika 7,22 Justus-von-Liebig-, Vechta 4 Maren 7,26 Carl-Gotthard-Langhans-, Wolfenbüttel 5 Leonie 7,27 Gymnasium Athenaeum,

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Seite 1 von 9 Erasmus-Gymnasium Amberg Gymnasiumstraße 7 92224 Amberg Ingolstadt, 2.7.21 1m Lauf 337 338 339 Dürr Maximiliane Widder Anna Schötz Johanna 13,47 14,53 14,48 521 442 963 4x1m 338 34 337 339

Mehr

Spielbericht. für. Meister- / Abstiegsrunde. Pass-Nr. Name, Vorname EWP Abr. N / K Ergebnis Pass-Nr. Name, Vorname EWP Abr.

Spielbericht. für. Meister- / Abstiegsrunde. Pass-Nr. Name, Vorname EWP Abr. N / K Ergebnis Pass-Nr. Name, Vorname EWP Abr. X Spielort: Stadthalle Kamen Bahn: 1-4 versand: 03. Februar 2018 1 Preußen Lünen Pass-Nr. Name, Vorname Abr. N / K Ergebnis Pass-Nr. Name, Vorname Abr. N / K Ergebnis D068021 Renner, Petra 21 349 817 D029642

Mehr

Korbball Bayern-Auswahl 2010: MiMü

Korbball Bayern-Auswahl 2010: MiMü Korbball Bayern-Auswahl 2010: hinten von links: Lea Arenz (SG Dittelbrunn), Annika Schug (TSV Grafenrheinfeld), Selina Ullrich (TSV Lendershausen), Hanna Rumpel (TSV Bergrheinfeld) und Trainer Detlev Kraus

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Schützengilde Wangen im Allgäu e.v. Damenfreundschaftsschießen 2010

Schützengilde Wangen im Allgäu e.v. Damenfreundschaftsschießen 2010 Schützengilde Wangen im Allgäu e.v. Damenfreundschaftsschießen 2010 Gau Westallgäu Schützenkreis Wangen Platz Name Nr. Ergebnisse: 1 Rasch, Anneline (Aufgelegt) Kreis 9 R 197,0 2 Buhmann, Monika Gau 78

Mehr

Damenpokal Serien - Wertungen Gesamtergebnislisten

Damenpokal Serien - Wertungen Gesamtergebnislisten Luftgewehr Schüler- und Jugendklasse Serien - Wertungen 1 Mäusbacher Marina PTSV Hof 372 375 373 377 1497 2 Bauer Elisa ZSt SG Hüttung 368 357 367 364 1456 3 Jungmichel Sarah ZSt SG Hüttung 368 365 363

Mehr

27. Deutsche Apotheker Skimeisterschaft 2018 Riesenslalom Damen Bischofswiesen Ergebnisliste

27. Deutsche Apotheker Skimeisterschaft 2018 Riesenslalom Damen Bischofswiesen Ergebnisliste Apothekerinnen/Studentinnen Jg. 1948-1967 1 273 Seidel Dorothee ASP 1960 W 48.62 1:36.07 273 Seidel Dorothee ASP 1960 W 47.45 2 271 Lingens Susanne MAI 1967 W 50.57 1:42.09 +6.02 271 Lingens Susanne MAI

Mehr

2. Bundesliga Damen Nord - gesamt

2. Bundesliga Damen Nord - gesamt 2. Bundesliga Damen Nord - gesamt nach 3. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 1.BC Rostock 6 46 + 22 19.696 10 12,37 2 BSG Vest Recklinghausen 63 36 + 27 19.619 10 11,66 3 BC Fortuna

Mehr

IntraActPlus-Therapeuten Level 1 IntraActPlus-Trainer Level 1

IntraActPlus-Therapeuten Level 1 IntraActPlus-Trainer Level 1 IntraActPlus-Therapeuten Level 1 IntraActPlus-Trainer Level 1 Die folgenden Therapeutinnen und Therapeuten bzw. Trainerinnen und Trainer haben an einer umfassenden, mindestens 310stündigen Ausbildung nach

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Kreisdamenpokal Mannschaftswertung. Mannschaft

Kreisdamenpokal Mannschaftswertung. Mannschaft Sportgewehr Auflage Nr. Name Klasse KKa 4125 SpSch Mittelstadt 022 Skorzinski, Marion Altersdamen 201,9 035 Schröder, Rita Seniorinnen A 196,8 021 Rewig, Angela Altersdamen 196,6 4122 Wehringhauser SG

Mehr

AquaYoga nach DelphisART Aqua Akademie Geburt & Wasser München Liste der in Deutschland Österreich Schweiz Italien ausgebildeten Anbieter

AquaYoga nach DelphisART Aqua Akademie Geburt & Wasser München Liste der in Deutschland Österreich Schweiz Italien ausgebildeten Anbieter 23738 Lensahn-Warendorf Nicole Schäfer, Tel. 04363-9039873, aida51(at)gmx.de 26349 Jaderberg Ulrike Bröckmann, Tel. 04454-8479 26655 Westerstede Ludmila Lebedev, Tel. 04488-862019 27755 Delmenhorst Maike

Mehr

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014 Donnerstag Butz Endres Paul Hau Xare Hörmann Franz Lohner Willi Nussmann Peter Schüssel Timo Weiss Christian Bär Roland Bencker Julia Briechle Dennis Endres bara Geiger Alex Neßler Albert Ostenried Simone

Mehr

11. Deutsche Betriebssportmeisterschaft im Bowling Damen - Doppel März 2017 in Berlin Stepladder Gruppe A

11. Deutsche Betriebssportmeisterschaft im Bowling Damen - Doppel März 2017 in Berlin Stepladder Gruppe A Stepladder Gruppe A Feldmühle / Karbowl / Bielefeld Armellini, Andrea 226 Donner, Ines 157 Kirschbaum, Anna 166 Hardtke, Juliana 20 Feldmühle / Karbowl / Bielefeld Total 92 Total 60 RASTA / Bosch Hausgeräte

Mehr

Gauliga Finale Mädchen. Bezirkssporthalle Markdorf Ausrichter TV Markdorf

Gauliga Finale Mädchen. Bezirkssporthalle Markdorf Ausrichter TV Markdorf Gauliga 2009 Finale Mädchen Bezirkssporthalle Markdorf Ausrichter TV Markdorf 14.11.2009 Diese Liste finden Sie auch unter: www.hegau-bodensee-turngau.de (Ergebnisse) Gauliga 2009 Gesamtergebnis Hinrunde

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 09.05.2017 V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Stand 09.05.2017 Seite 2 Baden-Württemberg ium für Wissenschaft,

Mehr

DEUTSCHE CLASSIC-KEGLER UNION e.v. SAISON 2012/13 2. BUNDESLIGA Frauen PLATZ 1-50 Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen) P NAME PBL CLUB A

DEUTSCHE CLASSIC-KEGLER UNION e.v. SAISON 2012/13 2. BUNDESLIGA Frauen PLATZ 1-50 Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen) P NAME PBL CLUB A SAISON /. BUNDESLIGA Frauen PLATZ - Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen). SPIELTAG.. P NAME PBL CLUB A TV Haibach - BW/GH Plankstadt 89 : Stefanie BLACH BGP 8, SCO 99 Mühlheim - SG Miesau/Brücken :

Mehr

1. Bundesliga, 12. SPT 2018/19

1. Bundesliga, 12. SPT 2018/19 Ergebnisse: KSC Mörfelden 1 - Germania Karlsruhe 1 2759 : 2591 SKC Monsheim 1 - DSKC Eppelheim 1 2488 : 2624 DSKC FA Leimen 1 - SG RW/BF Hemsbach 1 2788 : 2674 Alt Heidelberg 1 - KF Obernburg 1 2745 :

Mehr

2. Bundesliga Frauen Nord, 13. SPT 2013/14

2. Bundesliga Frauen Nord, 13. SPT 2013/14 Ergebnisse: 2. Bundesliga Frauen Nord, 13. SPT 2013/14 TV Haibach 1 - TuS Gerolsheim 1 2519 : 2534 PSV Ludwigshafen 1 - SG Fort./DKC Kelsterbach 1 2781 : 2754 SG Miesau-Brücken 1 - SKC Monsheim 1 2442

Mehr

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe --------------------------------------------------------------

Mehr

Punktespringen mit Joker Ammermann, Nadine Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Ahrens, Nora Albertus-Magnus-Gymn.

Punktespringen mit Joker Ammermann, Nadine Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Ahrens, Nora Albertus-Magnus-Gymn. 01. Punktespringen mit Joker = Startplätze des s Ahrens, Nora Albertus-Magnus-Gymn. Friesoythe 1 Ammermann, Nadine Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht 1 Anzahl d. Startplätze: 2 Startfolge ab: Q nach Pferd

Mehr

2. Benefizregatta 2014 Erlangen

2. Benefizregatta 2014 Erlangen Endergebnis 2. Benefizregatta 2014 Erlangen Rudern gegen Krebs am 27. Juli 2014 auf dem Main-Donau-Kanal vor dem RV Erlangen Rennen F : Frauen Klasse ( mindestens 3 Frauen ) Dr. Christina Jacobi [C], Dr.

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Wir sind bundesweit für Sie tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch sortiert (ab Seite 1) sowie nach Bundesländern und OLG-Bezirken

Mehr

Dozenten (Stand September 2014)

Dozenten (Stand September 2014) Dozenten (Stand September 2014) Dr. phil. Carmen Adornetto Kinder- und Jugendpsychiatrische Kliniken Universität Basel Dr. rer. nat. Ulrike Abel, Dipl.-Psych. Klinik für Psychiatrie,, Universitätsklinikum

Mehr

Urkunde. Schul-Orientierungslauf. Gymnasium Seligenthal. am im Hofgarten Landshut. Maximilian Gillhuber Maximilian Stempfhuber

Urkunde. Schul-Orientierungslauf. Gymnasium Seligenthal. am im Hofgarten Landshut. Maximilian Gillhuber Maximilian Stempfhuber Maximilian Gillhuber Maximilian Stempfhuber haben mit 15 Kontrollposten in einer Zeit von 42:54 min. in der Kategorie Jungen den 1. Platz belegt. Justin Goth Christian Bärbock haben mit 15 Kontrollposten

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Öffentlichkeitsarbeit, Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 02.11.2016 V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Stand 01.11.2016 Seite 2 Baden-Württemberg ium für Wissenschaft, Forschung

Mehr

3. Bundesliga Nord Frauen 2583

3. Bundesliga Nord Frauen 2583 D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C Fax/Fon Nr. 032 223 780 399 - H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page der ielleitung: www.kegeln-dkbc.de 3. Bundesliga Nord Frauen 2583

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Pfarrfest am 13. und 14. August 2011

Pfarrfest am 13. und 14. August 2011 Pfarrfest am 13. und 14. August 2011 Samstag, 13. August Aufbau: 9.00 Uhr verantwortlich: Jürgen Knieps + Rainer Ulrich Jürgen Knopp Peter Monreal Frank Heuser Frank Schüller Veit Gilles Christoph Kintzen

Mehr

Elisabeth Michel, Nathalie Ludwig, Alisa Perri TSV Weißenburg D - Note Abzug E - Note A - Note Wertung

Elisabeth Michel, Nathalie Ludwig, Alisa Perri TSV Weißenburg D - Note Abzug E - Note A - Note Wertung W3 Klasse: A1 Altersklasse: Übung: 1 2 3 4 Elisabeth Michel, Nathalie Ludwig, Alisa Perri TSV Weißenburg 22,900 Punkte Value 10,000 0,30 7,1 6,9 6,9 6,967 6,1 6,0 6,6 6,233 22,900 Johanna Einhaus, Momo

Mehr

1. Bundesliga Frauen, 18. SPT 2017/18

1. Bundesliga Frauen, 18. SPT 2017/18 Ergebnisse: DJK/AN Großostheim 1 - KSC Frammersbach 1 2612 : 2401 SKC Monsheim 1 - DSKC Eppelheim 1 2643 : 2671 KF Obernburg 1 - Germania Karlsruhe 1 2574 : 2537 Alt Heidelberg 1 - KSC Mörfelden 1 2820

Mehr

Familienfreizeit Wagrain Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Familienfreizeit Wagrain Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: SGK Rotenburg KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkampfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahme M.Funk... SGKR A.Ruck... SGKR K.Schute... SGKR A.Schwarz...

Mehr

Städtisches Schießen 2012

Städtisches Schießen 2012 Festscheibe "Hannoversche Brauereien" Platz S-Buch Name Vorname Verein Teiler 1. 1226 Hoch Melanie SV Stöcken 5,09 2. 1108 Heitmann Andrea SSG Touristik 5,83 3. 1011 Alt Patricia SSG Touristik 8,24 4.

Mehr

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben. Verordnung zur innerstaatlichen Bestimmung der zuständigen Behörden für die Abfrage des Europol-Informationssystems (Europol-Abfrageverordnung - Europol-AbfrageV) Europol-AbfrageV Ausfertigungsdatum: 22.05.2007

Mehr

S.I.G.N.A.L. e.v. Herzlich Willkommen zum Dialogforum Gewalt gegen Frauen Gute Praxis der Vernetzung für traumatisierte Frauen und ihre Kinder

S.I.G.N.A.L. e.v. Herzlich Willkommen zum Dialogforum Gewalt gegen Frauen Gute Praxis der Vernetzung für traumatisierte Frauen und ihre Kinder Herzlich Willkommen zum Dialogforum Gewalt gegen Frauen Gute Praxis der Vernetzung für traumatisierte Frauen und ihre Kinder 17.10.2018 Begrüßung Visionen und Wünsche für ein Traumanetz in Berlin Prof.

Mehr

Zertifizierte Dolmetscherinnen und Dolmetscher für evangelischen Gottesdienst

Zertifizierte Dolmetscherinnen und Dolmetscher für evangelischen Gottesdienst Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Evangelische Gehörlosenseelsorge e. V. Zertifizierte Dolmetscherinnen und Dolmetscher für evangelischen Gottesdienst (nach Postleitzahl sortiert, Stand: 01.06.2015) Ort

Mehr

Urkunde. Schul-Orientierungslauf. Gymnasium Seligenthal. am im Hofgarten Landshut. Kim Seibert Silvia Angermüller

Urkunde. Schul-Orientierungslauf. Gymnasium Seligenthal. am im Hofgarten Landshut. Kim Seibert Silvia Angermüller Kim Seibert Silvia Angermüller haben mit 15 Kontrollposten in einer Zeit von 51:27 min. den 1. Platz belegt. Martina Berg Felicitas Blasi haben mit 14 Kontrollposten in einer Zeit von 52:05 min. den 2.

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

Ergebnisse - Meister / Schülerklasse A w. 1 Christina Foertsch 93 89 86 2 Sandra Zellner 88 88 86 84 82 80 75 3 Louise Mayr Ludmannsdorf 87 81 80 4 Lea Rieder 80 80 70 Dienstag, 24. Januar 2012, 20:03:17

Mehr

Dr. hum. biol. Beate Balitzki Dr. rer. nat. Sandra Hering Prof. Dr. med. Jan Dreßler PD Dr. rer. nat. Jeanett Edelmann

Dr. hum. biol. Beate Balitzki Dr. rer. nat. Sandra Hering Prof. Dr. med. Jan Dreßler PD Dr. rer. nat. Jeanett Edelmann Dr. hum. biol. Beate Balitzki 0390/2013 Universität Basel Pestalozzistraße 22 CH-4056 Basel Tel. +41 61 2673868, email: beate.balitzki@bs.ch Dr. rer. nat. Sandra Hering 0290/2013 Medizinische Fakultät

Mehr

Ergebnisliste 26. Gau - Damenschiessen

Ergebnisliste 26. Gau - Damenschiessen Platz Name Verein Ringe Teiler Punkte 1 Guggemos, Sonja Freyberg-Eisenberg 93,0 7,6 14,6 2 Guggemos, Pia SV Buching-Berghof 93,0 8,0 15,0 3 Streif, Christine SV Buching-Berghof 96,0 15,1 19,1 4 Epple,

Mehr

IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung. Baden-Württemberg

IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung. Baden-Württemberg IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung Stand: Juli 2017 Hinweis: Sollten Sie unsicher sein, welche IHK vor Ort für Sie da ist, nutzen Sie den IHK-Finder. Hier können Sie anhand Ihrer Postleitzahl

Mehr

Kreis Siegen-Wittgenstein Seite 1. Ergebnisliste. Rang Sch-Nr./BL Schule Punkte NW Städt. Gymnasium Bad Laasphe 6.840

Kreis Siegen-Wittgenstein Seite 1. Ergebnisliste. Rang Sch-Nr./BL Schule Punkte NW Städt. Gymnasium Bad Laasphe 6.840 Kreis Siegen-Wittgenstein Seite 1 Rang Sch-Nr./BL Schule Punkte 1. 170501 NW Städt. Gymnasium Bad Laasphe 6.840 2. 170320 NW Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium 6.755 3. 190639 NW Gymnasium Wilnsdorf 6.753 4.

Mehr