Aus dem Inhalt. Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Greifenstein. POSTAKTUELL - Sämtliche Haushalte -

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aus dem Inhalt. Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Greifenstein. POSTAKTUELL - Sämtliche Haushalte -"

Transkript

1 POSTAKTUELL - Sämtliche Haushalte - Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Greifenstein Aus dem Inhalt 26. Jahrgang Donnerstag, den 1. Juli 2021 Nummer 26 LINUS WITTICH Medien KG online lesen: Sagen Sie mit uns! Familienanzeigen online gestalten wittich.de

2 Greifensteiner Nachrichten 2 Nr. 26/2021

3 Nr. 26/ Greifensteiner Nachrichten Amtliche Bekanntmachungen Sitzung des Sozial-, Sportund Kulturausschusses Zu der am Dienstag, dem , 18:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, OT Beilstein, Herborner Straße 38, stattfindenden Sitzung des Sozial-, Sport- und Kulturausschusses wird hiermit herzlich eingeladen. Tagesordnung: 1. Stiftung für Greifenstein Vorlage: 0046/ Antrag der SPD-Fraktion vom Bürgerwald Vorlage: 0029/2021/1 3. Verschiedenes Die Sitzung ist öffentlich, soweit nicht durch Beschluss für einzelne Tagesordnungspunkte die Öffentlichkeit ausgeschlossen ist. Mit freundlichen Grüßen gez. Florian Kunz Vorsitzender Gemeinsame Sitzung des Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschusses und des Bau-, Planungs- und Verkehrsausschusses Zu der am Mittwoch, dem , 18:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, OT Beilstein, Herborner Straße 38, stattfindenden Gemeinsame Sitzung des Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschusses und des Bau-, Planungs- und Verkehrsausschusses wird hiermit herzlich eingeladen. Tagesordnung: 1. Liegenschaftsangelegenheit Vorlage: 0034/2021/1 2. Sanierung und Teilneubau des DGH Rodenberg im Zuge IKEK-Konzeptes hier: Förderantrag Vorlage: 0036/ Wiederkehrende Straßenbeiträge hier: Erlass einer Abweichungssatzung zur Satzung über das Erheben von Erschließungsbeiträgen, OT Allendorf Vorlage: 0060/ Wiederkehrende Straßenbeiträge hier: Erlass einer Abweichungssatzung zur Satzung über das Erheben von Erschließungsbeiträgen, OT Beilstein Vorlage: 0063/ Wiederkehrende Straßenbeiträge hier: Erlass einer Abweichungssatzung zur Satzung über das Erheben von Erschließungsbeiträgen, OT Greifenstein Vorlage: 0064/ Wiederkehrende Straßenbeiträge hier: Erlass einer Abweichungssatzung zur Satzung über das Erheben von Erschließungsbeiträgen, OT Odersberg Vorlage: 0065/ Wiederkehrende Straßenbeiträge hier: Erlass einer Abweichungssatzung zur Satzung über das Erheben von Erschließungsbeiträgen, OT Ulm Vorlage: 0066/ Sachstandsberichte 9. Verschiedenes Die Sitzung ist öffentlich, soweit nicht durch Beschluss für einzelne Tagesordnungspunkte die Öffentlichkeit ausgeschlossen ist. Mit freundlichen Grüßen gez. Johannes Arns Vorsitzender Sitzung des Ortsbeirates Arborn Zur öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Arborn am Donnerstag, dem um Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Arborn, Zur Bollerbrücke 4, wird hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit 3. Genehmigung der Tagesordnung 4. Protokoll der letzten Sitzung 5. Schwimmbadbetrieb 2021/ Defekter Kanaldeckel in der Knotenstraße 7. Zustand Betriebsgelände Firma Schöndorf 8. Anregungen und Wünsche der Bürger 9. Verschiedenes gez. Gilbert Held Ortsvorsteher Aus dem Rathaus wird berichtet Telefonverzeichnis der Gemeindeverwaltung Greifenstein Hauptanschluss - Zentrale: ( ) Telefax: ( ) Zentrale -Adresse: mail@greifenstein.de Mitarbeiter/in Funktion Dw. -Adressen Bürgermeisterin Sander, Marion Bürgermeisterin 12 marion.sander@greifenstein.de Fachbereich 1 - Zentrale Dienste und Finanzen Rudolph, Kerstin Fachbereichsleiterin, Haushaltsplanung, Jahresabschluss 25 kerstin.rudolph@greifenstein.de Weber, Carina Personalleitung, Finanzen 11 carina.weber@greifenstein.de Göbel, Christiane Vorzimmer Bürgermeisterin 13 christiane.goebel@greifenstein.de Schaller, Gabi Tourismus, Öffentlichkeitsarbeit, Vereine 24 gabi.schaller@greifenstein.de Schumann, Rita Finanzen 19 rita.schumann@greifenstein.de Moser, Annette Finanzen 15 annette.moser@greifenstein.de Schmidt, Heike Steuern und Gebühren, Brennholzverkauf 17 heike.schmidt@greifenstein.de Sedlaczek, Christina Steuern und Gebühren 18 christina.sedlaczek@greifenstein.de Werdnik, Pia Kassenleitung 14 pia.werdnik@greifenstein.de Junker, Michael Revierförster 22 michael.junker@greifenstein.de Fachbereich 2 - Bürgerservice und Soziale Leistungen Schlereth, Sascha Fachbereichsleiter, Ordnungsamt, Straßenverkehrsbehörde, Standesamt 31 sascha.schlereth@greifenstein.de Wittenberg, Laura Ordnungsamt, Gewerbe 35 laura.wittenberg@greifenstein.de Weil, Justine Soziale Angelegenheiten, Kinderbetreuung, Melde- und Passamt 30 justine.weil@greifenstein.de

4 Greifensteiner Nachrichten 4 Weil, Justine Soziale Angelegenheiten, Kinderbetreuung, Melde- und Passamt 30 Nr. 26/2021 justine.weil@greifenstein.de Schnaubelt, Vanessa Melde- und Passamt, Standesamt, Wahlen 34 vanessa.schnaubelt@greifenstein.de Schwahn, Birgit Melde- und Passamt 33 birgit.schwahn@greifenstein.de Sänger, Nicole Brandschutz 32 nicole.saenger@greifenstein.de Fachbereich 3 - Bauen, Umwelt und Gemeindeentwicklung Fey, Burkhard Fachbereichsleiter 20 burkhard.fey@greifenstein.de Germann, Angelika Liegenschaften 23 angelika.germann@greifenstein.de Jung, Tamara Friedhöfe, Allgemeine Bauverwaltung, Sekretariat 21 tamara.jung@greifenstein.de Schulte, Daniel Gebäudemanagement, Hochbau 16 daniel.schulte@greifenstein.de Celik, Ebru Gemeinschaftseinrichtungen, Liegenschaften 26 ebru.celik@greifenstein.de Machen Sie bitte von der Möglichkeit der Durchwahl (Dw.) Gebrauch. Besuch der Gemeindeverwaltung Ein Besuch der Gemeindeverwaltung ist weiterhin nach Terminabsprache möglich. Bitte benutzen Sie die Durchwahl bzw. adressen der Mitarbeiter*innen, um einen Termin zu vereinbaren. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Aktuell Erfolgreich Informativ Ihr Mitteilungsblatt! Pflegedienst Mobil Heike Lang exam. Krankenschwester, Tel Mara Anschütz Telefon: Sprechstunden der Gemeindeverwaltung OT Beilstein, Herborner Straße 38 Montag Freitag Uhr Montag und Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Die Gemeindeverwaltung ist unter Tel , Fax sowie mail@greifenstein.de, zu erreichen. Die Finanzabteilung sowie die Kasse sind nach vorheriger Terminabsprache erreichbar (Telefon-Nr. siehe Telefonverzeichnis). Wichtige Rufnummern und Notrufe Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Polizei 110 Gemeindeverwaltung Nach Dienstschluss: Bürgermeisterin Marion Sander Notdienst Bauhof: 01578/ Notdienst Trinkwasserversorgung: 01578/ DILL-KLINIKEN Dillenburg Klinikum Wetzlar-Braunfels Standort Wetzlar Standort Braunfels Krankenhaus Ehringshausen Kreiskrankenhaus Weilburg Hebammen Weilburg 24 Stunden erreichbar Entstörungsdienst Strom: EAM Netz GmbH *kostenfreie Rufnummer Ärztlicher Bereitschaftsdienst an Wochenenden, Feiertagen sowie an Werktagen in der Zeit von bis Uhr für alle Ortsteile der Gemeinde Greifenstein. Ärztliche Dispositionszentrale Hessen, Kassel Ärztlicher Notdienst Dillenburg Dillkliniken, Rotebergstraße Telefon Bereitschaftsdienste Stellenausschreibung Die Gemeinde Greifenstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Reinigungskraft (m/w/d) für die neun Feuerwehrhäuser in der Gemeinde Greifenstein. Es handelt sich um eine geringfügige Beschäftigung (Midijob) mit 10 Wochenstunden. Bei Interesse oder weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Weber unter Tel / oder carina.weber@ greifenstein.de. Zahnärztliche Notdienstzentrale Tel Apothekendienst Do, Westerwald-Apotheke, Herborn 02772/ Fr, Schloss-Apotheke, Driedorf 02775/ 234 Sa, Bären-Apotheke, Herborn 02772/ So, Apotheke Bicken, Mittenaar-Bicken 02772/ Mo, Töpfer-Apotheke, Breitscheid 02777/ Di, Apotheke am Brunnenplatz, Sinn 02772/ Mi, Ulmtal-Apotheke, Beilstein 02779/ An Wochentagen außerhalb der normalen Geschäftszeiten kann ebenfalls der Notdienst in Anspruch genommen werden. Tierärztlicher Bereitschaftsdienst für Groß- und Kleintiere Den tierärztlichen Bereitschaftsdienst erfragen Sie bitte bei Ihrem Haustierarzt. Forstdienstbereitschaft Notfall-Nummer Ortsgerichte Greifenstein I zuständig für den Ortsteil Allendorf Vorsteher: Thomann Pietsch, Allendorf, Haversbach 5 Tel.:06478/ / Stellvertr.: Maik Peter, Allendorf, Dammweg 18, Tel Greifenstein II zuständig für die Ortsteile Holzhausen und Ulm Vorsteher:Andreas Schwontkowski, Holzhausen, Katzenfurter Str.11 Tel.:06478/ Stellvertr.: Otto Schäfer, Ulm, Am Hang 6, Tel

5 Nr. 26/ Greifensteiner Nachrichten Greifenstein III zuständig für die Ortsteile Beilstein, Greifenstein, Rodenberg und Rodenroth Schiedsamt Schiedsamtsbezirk Greifenstein I Vorsteher: Martin Koob, Beilstein, (zuständig für die Ortsteile Allendorf, Greifenstein, Holzhausen Friedhofstraße 16, Tel und Ulm Stellvertr.: Matthias Gimbel, Rodenberg, Hohler Weg 13, Tel Henriette Schwarzer, Auf Jakobsgarten 3a, Greifenstein- Greifenstein IV zuständig für die Ortsteile Arborn, Nenderoth und Odersberg Holzhausen, Tel.: 06478/ stellv. Schiedsperson: Vorsteher: Manfred Tropp, Thomas Schimek, Ringstraße 5 Arborn, Schlagwiese 6, Tel Greifenstein-Allendorf Beglaubigungen im Ortsgerichtsbezirk Greifenstein IV Tel.: 0160/ können auch für den Ortsteil Nenderoth von Herrn Mark Schmidt- Schiedsamtsbezirk Greifenstein II Conrad, (zuständig für die Ortsteile Arborn, Beilstein, Nenderoth, Odersberg, Rodenberg und Rodenroth) Kastanienweg 5, Tel und für den Ortsteil Odersberg von Herrn Mario Becker, In der Hofeck 4, Tel Julia Held, Zur Friedolinsheck 2, vorgenommen werden Greifenstein-Arborn Tel.: 06477/ Evangelische Kirchengemeinde Beilstein-Rodenroth Sonntag, 4. Juli Uhr Gottesdienst in der ev. Schlosskirche in Beilstein Mittwoch, 7. Juli Uhr Vorkonfirmandenunterricht im Martin-Luther-Haus in Beilstein Donnerstag, 8. Juli 2021, bis Sonntag, 11. Juli 2021 Vorkonfirmandenfreizeit im CampWest in Wölmersen (Zwischen 17 Uhr und Uhr sollten am alle Vorkonfis in Wölmersen sein.) Beim Besuch des Gottesdienstes sind nach wie vor strenge Sicherheitsvorschriften einzuhalten, um eine eventuelle Infizierung mit dem Corona-Virus zu verhindern. So muss zwischen allen Besuchern (sofern sie nicht im selben Haushalt leben) ein Sicherheitsabstand von mindestens 1,50 m eingehalten werden, es dürfen nur die ausgeschilderten Plätze besetzt werden, die Hände müssen desinfiziert werden und es ist beim Kommen und Gehen eine FFP2-Maske oder medizinische Maske (OP-Maske) zu tragen. (Bitte von zuhause mitbringen!) Während des Gottesdienstes dürfen die Masken auf den Plätzen mittlerweile wieder abgenommen werden. Anwesenheitslisten (die nach vier Wochen wieder vernichtet werden) müssen nach wie vor geführt werden. Ob gemeinsamer Gemeindegesang ab dem 4. Juli auch in geschlossenen Räumen wieder möglich ist, stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Diejenigen, denen das Risiko eines Gottesdienstbesuchs noch zu hoch ist, haben nach wie vor die Möglichkeit, sich die Predigt schriftlich vorbeibringen und einwerfen zu lassen, oder können sie sich zumailen lassen. Ansonsten empfehlen wir auch gerne die Fernsehgottesdienste, die sonntags um 9.30 Uhr im ZDF sowie ab 10 Uhr auf Bibel TV ausgestrahlt werden. Auch sonst gibt es viele gute und ansprechende christliche Fernseh- und Radio-Sendungen auf Bibel-TV oder im Evangeliums-Rundfunk. Nähere Infos dazu gibt es unter bzw. im Internet. Hinweise auf aktuelle Gottesdienstübertragungen aus unserer Region im Internet (in der Regel über YouTube) finden Sie auf Bleiben Sie gut behütet und passen Sie gut auf sich und Ihre Nächsten auf! Kontakt: Ev. Pfarramt Beilstein, c/o Pfarrer Ralf Peter Jäkel, Herrenpferchstraße 9, Greifenstein-Beilstein, Tel.: 02779/331, Mail: ev-kirche-beilstein@t-online.de Website: kirche-beilstein-rodenroth.ekhn.de Evangelische Kirchengemeinde Greifenstein-Edingen Wort der Woche: Behandle Gottes Zusagen nicht wie Museumsstücke, sondern glaube ihnen und mache von ihnen Gebrauch! Charles Haddon Spurgeon Kirchliche Nachrichten So, Uhr Präsenz-Gottesdienst im Pfarrgarten des ev. Gemeindehauses (bei gutem Wetter) oder in der Schlosskirche (bei Regenwetter) mit Pfr. Dr. Armin Kistenbrügge. Ab Sa, 3.7: Wer sucht, der findet - Die Edinger Dorfrallye für die ganze Familie! Mitmachaktion von 0-99 Jahren. Erkundet das Dorf, sucht die Orte zu den Fotoauschnitten und findet das Lösungswort! Wir verlosen unter allen Einsendungen kleine Überraschungspreise! Flyer und Infos auf unserer Webseite: Gottesdienst im Netz: Unsere Präsenzgottesdienste sind jetzt als Audio-Podcast auf unserer Webseite abrufbar! Kassettendienst für Gottesdienste Für Gemeindeglieder, die keine Möglichkeit haben, an unseren Gottesdiensten am teilzunehmen, gibt es weiterhin den Kassettendienst unserer Gemeinde! Man kann die Gottesdienste auch weiterhin auf Kassette zu Hause anhören. Rufen Sie bei Ulrich Krieger (Tel. 1337) an, und Sie bekommen eine Aufnahme nach Hause geliefert! Lesen Sie weiter auf Seite 8

6 Greifensteiner Nachrichten 6 Nr. 26/2021 Mit uns bleiben Sie am Ball! 10% Rabatt Auf alle angebotenen SINNTEX-Leistungen. Desinfektion mit Ozon bei uns möglich! Marktführer für lokale Informationen info@wittich-hoehr.de Angebot gültig bis Herborner Straße Sinn Tel sinntex.de Klein aber oho Kleinanzeigen in Ihrer Wochenzeitung. Immer für ein Schnäppchen gut! wittich.de/anzeigen Zeitungsleser wissen MEHR! bitte ausschneiden bitte aufheben Verstopfte Abflussrohre? Büttner Waldbrunn-Hintermeilingen 06479/653 Rohrreinigung - TV-Rohrkontrolle bei Verstopfungen in Bad, WC, Küche, Keller, Kanal Familienanzeigen - Statt Karten wittich.de/trauer

7 Nr. 26/ Greifensteiner Nachrichten Ihre Ansprechpartner für Strom & Gas Florian Hild Tel.: / Kundenservicebüro Schelde-Lahn-Str Oberscheld Sprechzeiten: Mo: 09:00 13:00 Uhr Di: 09:00 12:00 Uhr Do: 09:30 17:00 Uhr Fr: 09:00 12:00 Uhr Uwe Horn Mobil: 0151 / Ich besuche Sie gerne persönlich zu Hause Foto: Fotolia, Bergringfoto Ferienhäuser und Ferienwohnungen an der mecklenburgischen seenplatte» Telefon: 0178/ I / I info@ferienkontor-mv.de GEMEINSAM. MIT UNS. GROSSES BEWEGEN. Über 5 Millionen Exemplare pro Woche an 3 Druckerei-Standorten in Herzberg (Elster) An den Steinenden Herbstein (Hessen) Industriestraße Föhren (bei Trier) Europa-Allee 2 Mit uns erreichen Sie Menschen.

8 Greifensteiner Nachrichten 8 Nr. 26/2021 Ansprechpartner in der Gemeinde: Vorstellung der Konfirmanden Ev. Pfarramt: Pfarrer Dr. Armin Kistenbrügge 06449/802 Gemeindepädagoge: Christoph Buskies 06449/ Kirchmeisterin: Carola Reese 06449/6713 Am Sonntag, dem 11. Juli stellen sich die Konfirmanden in einem Gottesdienst vor draußen vor der Kirche. Beginn ist um Uhr. Küster: Tamara Becker-Warter und Hans Peter Warter 06449/ Anmeldung Kirchlicher Unterricht Ansprechpartnerin für Vermietungen des Gemeindehauses und Am Montag, dem 12. Juli 2021 ist die Anmeldung für den Kirchlichen Unterricht um Uhr in der Ulmer Kirche. Die Kin- der Schlosskirche für Trauungen: Pfr. Dr. Armin Kistenbrügge (s.o.) der sind zum Unterricht eingeladen, die in dem Zeitraum vom Evangelische Kirchengemeinde bis zum geboren sind oder nach den Nenderoth Sommerferien in die 7. Klasse kommen. Pro Kind kann entweder ein Elternteil kommen oder nur die Eltern. Bitte bringen Sie Arborn, Mengerskirchen, Nenderoth, Odersberg und Winkels Kontakte: Pfarrer Reiner Lepper, Ev. Pfarramt Nenderoth, Mund-Nasen-Schutz mit. Bringen Sie bitte auch das Stammbuch Hauptstr. 47, wegen des Taufdatums, bzw. eine Taufurkunde mit Greifenstein-Nenderoth Fax: , Mail: kirchengemeinde.nenderoth@ekhn.de Tel.: Homepage Aktuelle Predigten für Zuhause sind auf unserer homepage: evkirchengemeinde-ulmtal.de zu lesen. Öffnungszeiten Gemeindebüro - Frau Franz: Donnerstag von Telefonischer Kontakt 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und Freitag von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Auch in dieser Zeit sind wir miteinander verbunden. Wenn Sie Stellvertretende Vorsitzende: Frau Mahr etwas auf dem Herzen haben, rufen Sie mich an, Küsterdienst: Arborn und Nenderoth: Pfarrer Weiß, Tel.: 721 Frau Diebel, Tel.: Kontakte: Wochenspruch Pfarrer Jochen Weiß, Kirchstr.8, Greifenstein-Ulm Tel. 721 Aus Gnade seid ihr selig geworden durch Glauben, und das nicht Verantwortliche für die Arbeit mit Kindern Eva Meis aus euch: Gottes Gnade ist es. Epheser 2,8 0170/ Sonntag, Sonntag nach Trinitatis Küsterin Annegret Burkert, Ulm, Tel.: :30 Uhr Gottesdienst in Nenderoth Küsterin Susanne Schmidt, Holzhausen, Tel.: Hinweis: Küsterin Katrin Gras, Allendorf, Tel.: Die Gottesdienste finden zum Teil wieder in Präsenz in der Kirche in Nenderoth statt. Sie wechseln sich mit digitalen Gottesdienst- Angeboten ab. Nutzen Sie hierzu den YouTubeKanal: Kirchengemeinde Nenderoth. Wer bei den Gottesdiensten oder Impulsen als Einzelperson oder auch als Vereinsmitglied mitmachen möchte, ist dazu herzlich eingeladen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Euch unser Gemeindeleben in dieser nicht leichten Zeit zu beleben und Gottes Wort nachzuspüren. Urlaub Pfarrer Reiner Lepper ist in der Zeit vom 21. Juni bis 16. Juli in Urlaub. Die Vertretung übernimmt in der Zeit vom 21. Juni bis 7. Juli Pfarrer Ralf-Peter Jäkel, Beilstein, Tel.: Während der Zeit vom 8. Juli bis 12. Juli übernimmt Pfarrer Friedrich-Wilhelm Bieneck, Breitscheid, Tel.: 0162 / , die Vertretung und danach wieder Pfarrer Ralf-Peter Jäkel bis einschließlich 16. Juli. Wir wünschen Gottes Schutz und Segen für alle Gemeindeglieder - und alle Menschen - in dieser schwierigen Zeit. Bleiben sie gesund! Evangelische Kirchengemeinde Ulmtal Ein gutes Wort Wer an die Ewigkeit glaubt, hat eine neue Einstellung zur Zeit. Arno Backhaus Sonntag, Uhr Gottesdienst in der Ulmer Kirche Höchstzahl: 30 Personen. Bei Bedarf um Uhr Andacht in der Ulmer Kirche Anmeldung bei Annegret Burkert, Tel.: 681 Das EKD-Schutzkonzept ist zu beachten Handdesinfektion, Abstand, Mund-Nasen-Schutz) Auch sind Sie weiterhin eingeladen, beim Mittagsund/oder Abendläuten eine Kerze anzuzünden und ein Gebet zu sprechen. Dienstag, Uhr Katechumenenunterricht Holzhausen Uhr Katechumenenunterricht Ulm/Allendorf Mittwoch, Uhr Abendgebet in der Ulmer Kirche Donnerstag, Uhr Konfirmandenunterricht in Ulm Hinweise: Gottesdienste in der Ulmer Kirche Im Juni, Juli und August feiern wir wieder um Uhr und bei Bedarf um Uhr Gottesdienste in der Ulmer Kirche. Wir bitten um Anmeldung spätestens 2 Werktage vor dem jeweiligen Sonntag. Das EKD-Schutzkonzept ist weiterhin zu beachten. Evangelische Kirchengemeinde Driedorf-Rodenberg Aus Gnade seid ihr gerettet durch Glauben, und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es. Epheser 2,8 Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, den 04. Juli 09:30 Uhr Gottesdienst in Münchhausen (Ute Arnold) Wir bitten um vorherige Anmeldung für den Gottesdienst unter der Tel /261 bis Freitag, den 02. Juli. Bitte sprechen Sie auf den Anrufbeantworter, sollte das Büro nicht besetzt sein. Bitte beachten Sie die Hygienevorschriften: Es gelten die bekannten Hygienevorschriften nach wie vor. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Konfirmationen Die Gottesdienste zur Konfirmation können nur im engsten Familienkreis und unter den bekannten Hygienevorschriften gefeiert werden. Konfirmiert werden am 03. Juli in der Ev. Kirche in Driedorf: Driedorf: Loriana Lang und Chiara Feckler-Wilhelmstr.38, Lina Hardt-Weilburger Str.10, Johanna Müller- Höllkopfstr.11, Berenike vom Hövel-Schloßstr.15, Emely Sophie Müller-Eulersgarten 3

9 Nr. 26/ Greifensteiner Nachrichten Hohenroth: Maximilian Otto-Zum Höllberg 21 Kontaktstelle Maria Himmelfahrt Driedorf Rodenberg: Emma Körber- Schulstr.7a, Luca Weil-Schulstr.8 Freitag von bis Uhr Tel Konfirmiert werden am 04. Juli in der Ev. Kirche in Driedorf: Driedorf: Marla Brade-Am Hohen Rain 41, Hanna Hartmann-Paul-Bender Str.4, Isabel Homberg-Weilburger Str.10 Waldaubach:Emily Haas-Fliederweg 5 Münchhausen: Nele Krömmelbein-Knotenstr.10 Rodenberg: Denise Knetsch-Dorfstr.5, Saskia Ernst-Dorfstr.8 Hohenroth: Felix Komarek-Koblenzer Str.1 Konfirmiert werden am 17. Juli in der Ev. Kirche in Driedorf: Driedorf: Paul Grothe-Am Wallgraben 22, Alexander Keim, Zum Rosengarten 13 Heisterberg: Jannis Wolf-Vor dem Tor 10, Julian und Finja Hauk-Ambachstr. 10 Waldaubach: Felipe Schürg-Aubachstr. 3, Jona Sauerwald-Zum alten Roth 8 Pfarramt 1 Die Pfarrstelle 1 ist vakant Die Vertretung bzgl. der Kasualien (Taufe, Trauung, Beerdigungen) hat Pfarrer Jäkel aus Beilstein. (Kontaktdaten siehe unten) Urlaub Pf. 1 Pfarrer Jäkel hat vom 08. Juli 11. Juli Urlaub. Die Vertretung hat Pfarrerin Kathleen Theiß (Kontaktdaten s. unten). Info Das Gemeindebüro ist umgezogen! Sie finden uns: Am Wallgraben 10 in Driedorf. Tel: 02775/261, der AB ist auch eingeschaltet. Kontakt: Ev. Pfarramt I Pfarrer Ralf Peter Jäkel in Beilstein Tel.: 02779/331 Ev. Pfarramt II, Pfarrerin Kathleen Theiß, Am Wallgraben 10, Driedorf, Tel: 02775/291 Gemeindebüro: Am Wallgraben 10, Driedorf, Tel.: 02775/261 E.Mail: pfarrbuero@evkirchengemeindedriedorf.de Kath. Kirchort Maria Himmelfahrt Driedorf Gottesdienste auf einen Blick Samstag, 03. Juli Uhr Driedorf, Vorabendgottesdienst für + Johannes Gödde Sonntag, 04. Juli 9.00 Uhr Bicken Hl. Messe Uhr Herborn, Hl. Messe Samstag, 10. Juli Uhr Breitscheid Hl. Messe Sonntag, 11. Juli 9.00 Uhr Sinn Uhr Herborn Hl. Messe Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich. Mittwochs Hl. Messe um Uhr und freitags um 8.30 Uhr in Herborn, ohne Anmeldung Sie können sich bereits 14 Tage vor dem gewünschten Gottesdienst bis zum Donnerstagnachmittag vor dem jeweiligen Gottesdienst anmelden. Tel , ebenso das Einhalten der Hygieneregeln, inklusive dem Tragen einer geeigneten Maske. Wie gewohnt sind die Kirchen offen und das Onlineangebot von Katholisch an der Dill auf Youtube und Facebook bringt Ihnen weiterhin Impulse und Gottesdienstübertragungen regelmäßig nach Hause. Ebenso stehen die Seelsorger*innen auch weiterhin rund um die Uhr zur Verfügung und bringen auf Wunsch auch sehr gerne die Kommunion zu Ihnen nach Hause. Kontakt: Pfarrei Sankt Petrus, Schlossstraße 15, Herborn, (in seelsorgerischen Anliegen Tel WhatsApp/SMS: ), Notfallnummer: st.petrus@herborn.bistumlimburg.de; Homepage: st-petrus-herborn.bistumlimburg.de Kath. Kirchengemeinde St. Anna, Braunfels Donnerstag, Uhr Gottesdienst Fliednerheim, Braunfels Uhr Wortgottesdienst, Braunfels (Falkeneck) entfällt Gottesdienst Solmser Heim Uhr Treffen der Kirchenglöckchen auf dem Kirchvorplatz von St. Anna, Braunfels Freitag, Uhr Offene Kirche. Ein Licht anzünden, einen Moment beten, mit Gott sprechen, die Ruhe spüren, Kraft schöpfen., Solms (St. Elisabeth) Uhr Gruppenstunde, Leun (Pfarrheim Leun) Uhr Herz-Jesu Freitag, Eucharistiefeier mit anschl. Eucharistischen Segen, Braunfels (St. Anna) Uhr Ökumenisches Abendgebet in der Friedenskirche, Braunfels (Ev. Kirche Braunfels) Samstag, Uhr Wortgottesdienst Birgit Fischer, Leun (Maria Himmelfahrt) Sonntag, Uhr Kinderwortgottesdienst Ein Wunder!, Braunfels (St. Anna) Uhr Familiengottesdienst mit Taufe Clara Marie Hinkel, Solms (St. Elisabeth) Uhr Eucharistiefeier, Braunfels (St. Anna) Dienstag, entfällt - Eucharistiefeier in St. Elisabeth Mittwoch, kein Wortgottesdienst Gertrudisklinik entfällt -, Braunfels (St. Anna) Donnerstag, Uhr Kirchenglöckchen ab 5 Jahre (Open-Air) Uhr Kirchenglöckchen ab 8 Jahre (Open-Air), Solms (Pfarrheim Solms) Freitag, Uhr Gruppenstunde, Leun (Pfarrheim Leun) Uhr Eucharistiefeier mit Taufe des Kindes Ty-Jason Müller, Braunfels (St. Anna) Uhr Ökumenisches Abendgebet in der Friedenskirche, Braunfels (Ev. Kirche Braunfels) Sonntag, Uhr Wortgottesdienst, Solms (St. Elisabeth) Uhr Familiengottesdienst, Leun (Maria Himmelfahrt) Uhr Eucharistiefeier, Braunfels (St. Anna) Uhr Taufe des Kindes Evelyn Mia Koza, Leun (Maria Himmelfahrt) Bitte melden Sie sich bis Freitag, Uhr mit Namen, Adresse und Telefonnummer für den Gottesdienstbesuch an. Öffnungszeiten der Pfarrbüros: St. Anna, Braunfels, Hubertusstr. 9, Braunfels Tel. Nr (mit AB) St.Anna@braunfels.bistumlimburg.de Öffnungszeiten: Montag - Freitag von Uhr Montag bis Donnerstag Uhr (außer in den Ferien) Maria Himmelfahrt Leun, Adalbert-Stifter-Str. 2, Leun Tel. Nr Öffnungszeit: Donnerstag, von Uhr Ev.-Luth. St. Paulsgemeinde Allendorf Selbständige Ev.-Luth. Kirche (SELK) Sonntag, 4. Juli Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst in Steeden mit allen Westerwaldgemeinden Dienstag, 6. Juli Uhr Posaunenchor

10 Greifensteiner Nachrichten 10 Nr. 26/2021 Eine medizinische Gesichtsmaske muss während den Gottesdiensten und auf dem Kirchengelände getragen werden. Unsere Kirchen sind tagsüber offen und die Seelsorger*innen stehen rund um die Uhr zur Verfügung und bringen auf Wunsch auch die Kommunion zu Ihnen nach Hause. Informieren Sie uns bitte, wenn sie von Gemeindemitgliedern hören, die erkrankt sind oder ein seelsorgerisches Gespräch benötigen. Rufen Sie einfach im Zentralen Pfarrbüro oder sprechen Sie einen unserer Seelsorger an. Wir sind hier auf die Mithilfe aller Gemeindemitglieder angewiesen. Alle weiteren Informationen entnehmen sie bitte dem neuen Pfarrbrief der in den Kirchen ausliegt und auch auf unserer Homepage ersichtlich ist. Kurzfristige und aktuelle Meldungen finden sie ebenfalls auf unserer Homepage. Katholische Kirchen an der Dill Kontakt: Pfarrbüro Herborn, h Notfälle: st.petrus@herborn.bistumlimburg.de Homepage: st-petrus-herborn.bistumlimburg.de Kontaktstelle Sinn, Hochstraße 11, Seelsorge: Bitte melden sie sich im Pfarrbüro, wenn sie einen Besuch wünschen oder das Heilige Abendmahl empfangen möchten. Pfarrer Anwand kommt gerne zu ihnen nach Hause. Gottesdienst im Internet: Unsere Gottesdienste werden aufgezeichnet und können im Internet über den YouTube-Kanal unserer Gemeinde oder über unsere Homepage angesehen werden. Geistliches Wort: Jesus antwortete ihm: Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, mit ganzer Hingabe und mit deinem ganzen Verstand. Das ist das erste und wichtigste Gebot. Ebenso wichtig ist aber ein zweites: Liebe deinen Mitmenschen wie dich selbst. (Matthäus 22, 37-39) Kath. Kirchengemeinde St. Petrus, Herborn / Kirchort St. Michael, Sinn Gottesdienste der katholischen Gemeinden an der Dill, die unter den auf der Homepage angegebenen Hygienevorschriften stattfinden. Dazu ist eine Anmeldung, über das Pfarrbüro oder über das Anmeldeportal auf den Homepages, bis zum Donnerstag vor der Messe notwendig. Sa :00 h Erstkommuniongottesdienst (EK-Godi) (1) in Dillenburg 12:00 h EK-Godi (2) Dbg. 14:00 h EK-Godi (3) Dbg. 17:30 h Driedorf 18:00 h Haiger So :00 h Bicken + Ewersbach 10:45 h Herborn + Dillenburg 13:00 h EK-Godi (4) Dbg. Sa :30 h Breitscheid 18:00 h Haiger So :00 h Sinn + Ewersbach 10:45 h Herborn + Dillenburg Evangelische freie Gemeinde Allendorf Bibelwort: Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit dem Guten! (Römer 12,21) Herzliche Einladung zum Gottesdienst! Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Helmut Blatt im Skulpturenpark (Keine Anmeldung erforderlich) Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst im Gemeindehaus der Evangelischen Freien Gemeinde in Allendorf statt. Dann bitte vorher anmelden unter: Weitere Informationen zu Veranstaltungen sowie den Link zum Gottesdienst finden Sie auch auf unserer Homepage: Bitte beachten Sie coronabedingte Änderungen! Aus Vereinen und Verbänden Naturschutzbund Deutschland e.v. - Ortsgruppe Allendorf Renovierung der Vogelschutzhütte Allendorf Es ist mal wieder soweit. An unserer Vogelschutzhütte in Allendorf stehen einige Renovierungs- und Aufräumarbeiten an. Am Samstag, den ab 9:00 Uhr treffen wir uns deshalb wieder zu einem Arbeitseinsatz an der Vogelschutzhütte. Wir würden uns freuen, wenn außer dem Vorstand, noch weitere hilfsbereite Vereinsmitglieder zur Verfügung stehen würden. Gerne sind dazu natürlich auch Nicht-Vereinsmitglieder eingeladen. Für Essen und Trinken ist selbstverständlich gesorgt. Den richtigen Schwung Anzeige online aufgeben wittich.de/anzeigen Voltigier- und Pferdefreunde Greifenstein-Holzhausen e.v. Greifensteiner Voltis heißen Gäste zu Trainingstagen willkommen Corona macht erfinderisch. Schon zum zweiten Mal fiel das jährliche Turnpferdturnier mit hunderten von Teilnehmern in der Ulmtalhalle aus. Die Voltigier-und Pferdefreunde aus Holzhausen machen aus der Not eine Tugend, folgen dem Beispiel Wettenbergs und laden die Voltigiersportler*innen aus Hessen zwar nicht zu einem Turnier, aber als Gäste zu 2 Trainingstagen am 3./ auf ihre kleine Anlage in Holzhausen ein. Eine Richterin wird zur Verfügung stehen und den Gruppen- und Einzelvoltigierer*innen ein Feedback zu den präsentierten Leistungen geben. Offensichtlich ist die Freude groß, dass es endlich mit dem Sport - wenn auch in reduzierter Form - wieder los geht, denn die Nennungen sind sehr zahlreich. Je nach Wunsch kann auf dem Pferd oder auf dem Holzpferd voltigiert werden. Zuschauer sind nur von der eigenen Gruppe erlaubt, Abstand; Masken und negative Testergebnisse sind Pflicht. Dank der Kooperation mit dem RV Ulmtal und dem Stall Sahm hoffen die Voltis ihren Gästen interessante Trainingstage bieten zu können.

11 Nr. 26/ Greifensteiner Nachrichten Sie oder Ihr Kinder/ Enkel möchten auch gerne einmal einer Chorprobe beiwohnen? Unsere Probenzeiten sind: donnerstags, 16:30-17:00 (Singflöhe, 3 Jahre-1. Schulklasse) 17:00-17:45 (Singions, Schulklasse) 17:45-18:30 ( The Voice of Nizza, ab 7. Schulklasse) 19:00-20:30 Gemischter Chor des GC Hoffnung 1921 Nenderoth jeden 2. Donnerstag im Monat: 20:00-21:00 Male Attack (der etwas andere Männerchor) jeden 4. Donnerstag im Monat: 20:00-21:00 Frauenchor Nenderoth Sprechen Sie uns gerne an! Weitere Informationen: gc-nenderoth@online.de Willkommen bei den Trainingstagen Gemischer Chor Hoffnung Nenderoth Nenderoth startet Outdoorproben mit vielen Überraschungen Kinder- und Jugendchöre bewerben sich erfolgreich bei NeustartKultur Nach einer langen Phase digitaler Chorproben begannen für die Nenderother Kinder- und Erwachsenenchöre am endlich wieder die Präsenzproben. Bei herrlichem Sonnenschein konnten die Aktiven des 100-jährigen Gesangvereins unter Einhaltung des Hygienekonzepts auf dem Parkplatz der Kirchengemeinde wieder gemeinsam singen. Leider lässt das Hygienekonzept der Gemeinde noch keine Proben des ganzen Chores im DGH zu, aber der Verein hofft darauf, dass weitere Lockerungen in den nächsten Wochen folgen werden und der Chor somit im Herbst nicht im Regen stehen muss. Grund zur Freude gab es nicht nur wegen der beginnenden Chorproben: In den letzten Wochen erarbeiteten Vorstand und Chorleitung mit der Ev. Kirchengemeinde Nenderoth gemeinsam ein professionelles Probenkonzept für die Kinder- und Jugendchöre. Mit diesem bewarb sich der Verein für eine Förderung im Rahmen des Neustart Amateurmusik - Programmes des BMCO (Bundesmusikverband Chor & Orchester e.v.) Von den über 1000 Bewerbungen aus ganz Deutschland wurde Nenderoth neben 154 weiteren Projekten ausgewählt! Es freut uns außerordentlich, dass wir unserem Nachwuchs dank dieser hohen Fördersumme nun ein Probewochenende mit intensiven Chorproben, Einzel- und Gruppenstimmbildung, Bogenschießen, Bastel- und Spielangeboten sowie zwei daran anschließende Probentage mit u.a. einem professionellen Choreographen anbieten können. Vertragsabschluss Neustart Kultur: Silvia Franz, Daniela Schönborn, Pfarrer Lepper, Kai Schöndorf Schulnachrichten Förderverein der JGS wählt neuen Vorstand Wenn es um die Zukunft von Bildungseinrichtungen geht, fällt auch immer der Name des Fördervereins, ist er doch aus dem Leben einer Schulgemeinde einfach nicht mehr wegzudenken. Denn Schulfördervereine dienen heutzutage als gemeinnützige Einrichtungen zur Förderung von Bildungs- und Erziehungsanliegen. Sie gewähren nicht nur finanzielle Hilfen bei den verschiedensten Anschaffungen, schulergänzenden Bildungs- und Betreuungsangeboten, sondern spielen auch eine wichtige Rolle für den sozialen Ausgleich. Der Vorstand des Fördervereins besteht zur Zeit aus 7 Mitgliedern. Bei der anstehenden Mitgliederversammlung werden davon 5 Mitglieder aus persönlichen und beruflichen Gründen nicht mehr kandidieren. Der Förderverein hat in den vergangenen Jahren verschiedenste Projekte gefördert, unterstützt und finanziert, wie beispielsweise die Schulbücherei, den Schülerkalender, den Sozialfond, die Aktion Verrückt - na und der neunten Klassen und die Einrichtung eines WLAN-Netzes in den Klassenräumen der 5. und 6. Jahrgangsstufen. Des Weiteren werden jedes Jahr den besten Schülerinnen und Schülern des Mathematik- und des Vorlesewettbewerbs Büchergutscheine überreicht. Abgeschlossen ist mittlerweile der Umbau der ehemaligen Schuldruckerei in ein Mitmach-Museum, das ebenfalls vom Förderverein finanziell unterstützt wurde. Somit hofft der noch amtierende Vorstand auf eine rege Beteiligung an der kommenden Mitgliederversammlung und auf aktive Mitglieder, die sich für ein Vorstandsamt zur Verfügung stellen, damit die bisher erfolgreiche Arbeit des Fördervereins fortgesetzt werden kann. Wer also Interesse an der Mitgestaltung von Schule hat und wem die Zukunftsentwicklung von Jugendlichen am Herzen liegt, kann sich bei meinen Kollegen von der Schulleitung der Johannes-Gutenberg-Schule oder bei mir melden, so Direktorin Annegret Schilling. Die Mitgliederversammlung zum aktuellen Geschäftsjahr des Fördervereins der Johannes-Gutenberg-Schule und die damit verbundenen Vorstandswahlen finden am Donnerstag, den 8. Juli um 19 Uhr in der neuen Aula der Johannes-Gutenberg-Schule statt.

12 Greifensteiner Nachrichten 12 Nr. 26/2021 Die Versammlung findet unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Kontaktbeschränkungen des Lahn-Dill-Kreises statt. Es gelten ebenfalls die bekannten Hygienevorschriften. Wer einen Antrag an die Mitgliederversammlung hat, kann ihn satzungsgemäß bis eine Woche vorher beim Vorstand einreichen. Alle Mitglieder sind ganz herzlich eingeladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Bericht des Vorstandes 3. Bericht des Kassierers 4. Aussprache zu den Berichten Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstands 5. Wahlen zum Vorstand a) Vorsitzende/r b) Stellvertretende/r Vorsitzende/r c) Kassierer/in d) Schriftführer/in e) Beisitzer 6. Wahl der Kassenprüfer 7. Vorhaben im Geschäftsjahr 2021/22 8. Anträge 9. Verschiedenes Ich schreibe, also bin ich. Ich werde gelesen also bin ich nicht allein. Dieser Aphorismus des Schweizer Pfarrers, Schriftstellers und Lyrikers Kurt Marti ( ) trifft mit hoher Wahrscheinlichkeit die Auffassung einer jungen Autorin der Johannes-Gutenberg- Schule. Denn Jana Pöchmann, eine Schülerin der 9. Klasse hat ihren ersten Roman Der letzte Funke Licht geschrieben und jetzt ist es soweit: Janas Pöchmanns Buch ist ab sofort im Online-Shop beim Romeon Verlag käuflich zu erwerben. Auf Amazon ist es bereits zu sehen und wird nach Freigabe durch den VLB (dem Verzeichnis lieferbarer Bücher) auch hier zu bekommen sein. Ganz entgegen dem veränderten Konsumverhalten junger Menschen, die Tablets, PCs und ipads mit allen ihren Features nutzen, ist Jana Pöchmann von der Existenz der Literatur überzeugt und lässt uns auf ihren ersten Schritten zu einem aufregenden Autorenweg teilhaben. Dafür sind wir dankbar und darauf sind wir stolz, denn das Schaffen von Literatur gehört speziell zu den Besonderheiten des Mensch- seins. Dieser Fantasy- Roman lädt zum Verweilen und Träumen ein. Er entführt uns in eine geheimnisvolle Geschichte. in der nichts so ist, wie es scheint. Die Fähigkeit von Dingen zu schreiben, die wir in unserem Alltag oft übersehen, lässt Jana hoffentlich eine erfolgreiche Autorin werden. Dazu wünschen wir ihr von ganzem Herzen alles Gute, so Deutschlehrerin Konstanze Korth- Neumann. (K) ein Auslaufmodell der Literatur? Fragt man Jugendliche nach der Literaturgattung Poesie, so erntet man meistens nur großes Stirnerunzeln und sieht riesige Fragezeichen in den Gesichtern. Außer in Untersuchungen zu Versmaß, Stilmittel und Metrum verlaufen Gespräche über Lyrik eher schleppend, selten werden Gedichtbände gelesen - Poesie gilt als zu schwierig, altbacken und wird höchstens in Rap-Texten oder beim Poetry Slam von Lesern der jüngeren Generation gehyped. So haben es sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 d zur Aufgabe gemacht, über Lyrik zu sprechen, ästhetisch zu

13 Nr. 26/ Greifensteiner Nachrichten forschen, mithin ihr persönliches Gedicht zu finden und dieses auf eigene, kreative Art und Weise durch mündlichen Vortrag oder selbst gemalte Bilder bzw. erstellte Collagen zum Leben zu erwecken. Im Unterricht wurde zuvor jedoch die Basis der Gedichtanalyse, das Lyrische Ich und die Rezeption unterschiedlicher Klassiker behandelt, um so den Jugendlichen das nötige Fundament zum besseren Verständnis der lyrischen Form an die Hand zu geben. Danach waren die Schülerinnen und Schüler selbst gefragt. Im Sinne der kulturell- ästhetischen Bildung erhielten die Zehntklässler den Lernauftrag, ein Gedicht zu wählen, das ihnen persönlich vom Inhalt, Wort und Klang zusagt. Ebenso kam es darauf an, dass es bei einer Gedichtrezeption nicht die eine, die richtige Auslegung gibt, sondern verschiedene Arten der Interpretation, welche durch unterschiedliche Zusammenhänge, Begründungen und Methoden, sich literarischen Texten anzunähern, gestützt werden. Um dieses außergewöhnliche aber auch spannende Thema populärer zu machen, haben die Schülerinnen und Schüler jetzt einige ihrer Ergebnisse auf dem schuleigenen Youtube-Channel der Johannes-Gutenberg-Schule veröffentlicht. Kindergartennachrichten Hurra, endlich ist der Sommer da! Die Corona-Beschränkungen werden immer lockerer und schon bald stehen die Sommerferien, in der Kita Kükennest in Allendorf, vor der Tür. Trotz der Lockerungen war es aber noch nicht möglich, ein gemeinsames Sommerfest mit allen Familien zu feiern. Damit die Kinder nicht auf einen schönen Abschluss des Kindergartenjahres verzichten mussten, wurden in der vergangenen Woche gruppeninterne Ausflüge veranstaltet. Die Kinder trafen sich mit ihren Erzieherinnen am Outdoor Zentrum in Allendorf. Dort lernten sie zunächst einige der ca. 70 Tiere kennen und konnten sogar die fünf frischen Pfauenküken beobachten. Im Anschluss daran, durften die Kinder die drei Falabella Ponys striegeln, bevor sie mit ihnen auf einen schönen Tierspaziergang aufbrachen. Die Vorschulkinder waren sogar für die Alpakas stark genug und konnten sie an der Leine führen. Selbst die Kleinsten der Krippengruppe verbrachten einen Tag bei den Tieren und spazierten eine Mini-Runde mit dem Alpaka Emma. Zum Abschluss wanderten die Gruppen zum Skulpturenpark. Während die kleineren Kinder sich dort mit einem Picknick stärkten, wurden die Vorschulkinder hier mit einem Traktor abgeholt. Gemeinsam fuhren sie zum Bauwagen der Kita, wo sie mit einer Bratwurst am Lagerfeuer den Tag ausklingen ließen. Verschwitzt und mit glücklichen Gesichtern verabschiedeten sich die Kinder dann abends von ihren Erzieherinnen und denken hoffentlich noch oft an das Erlebnis zurück. Leider musste die letzte Gruppe das geplante Vorhaben abbrechen, da ein kräftiges Unwetter ihnen ein Strich durch den Plan machte. Die Kita Kükennest bedankt sich ganz herzlich bei Herrn Kevin Arnold, der den Gruppen die Tierwanderungen geschenkt hat, bei dem Team des Outdoor Zentrums, bei Familie Müller für die Traktorfahrt und bei Familie Fietz für die Möglichkeit, den Tag an diesem tollen Ort gemütlich ausklingen zu lassen. Impressum: Greifensteiner Nachrichten Wochenblatt mit öffentlichen Bekanntmachungen der Kommunalverwaltung Die Zeitung Greifensteiner Nachrichten mit den öffentlichen Bekanntmachungen erscheint wöchentlich. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Herbstein, Indus triestraße 9-11, Telefon 06643/9627-0, Internet-Adresse: -Adresse: Geschäftsführung: Hans-Peter Steil, Produktionsleitung: Frank Vogel. Verantwortlich für den amtlichen Teil und die Rubrik Aus dem Rathaus : Der Bürgermeister, für den übrigen redaktionellen Teil: Raimund Böttinger, Tel / Für den Anzeigenteil: David Galandt, Tel /9627-0, erreichbar unter der Anschrift des Verlages. Innerhalb des Verbreitungsgebietes wird die Zeitung kostenlos an jeden normal erreichbaren Haushalt zugestellt. Im Bedarfsfall Einzelstücke durch den Verlag zum Preis von 2,50 (inkl. Porto und gesetzliche MwSt.). Für unaufgefordert eingereichte Manuskripte, Fotos und/oder Datenträger übernimmt der Verlag keinerlei Gewähr oder Haftung und sendet diese nicht zurück. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfassers gekennzeichnet sein. Gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.zt. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder andere durch den Verlag nicht zu verschuldender Ereignisse besteht kein Anspruch auf Entschädigung. Ansprüche auf Schadenersatz sind ausdrücklich ausgeschlossen. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4c-Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Für den Inhalt in dieser Zeitung eventuell abgedruckter Wahlwerbung und/oder Anzeigen mit politischem Inhalt ist ausschließlich die jeweilige Partei/politische oder um Stimmen werbende Gruppierung/der Auftraggeber verantwortlich. -Anzeigewww.wittich.de Werden Sie Vereins-Redakteur! Sie möchten Sie möchten für Ihren Verein, Ihre Kirche oder Ihren Kindergarten als beauftragter Redakteur im Mitteilungsblatt schreiben? Melden Sie sich an unter: Artikel schreiben

14 Greifensteiner Nachrichten 14 Nr. 26/2021 PARTY-SERVICE KIRCHEM GbR Ihr kulinarischer Begleiter für alle Festlichkeiten und Events! Wir beliefern Sie mit Menü, Buffet, Themen-Buffet, Suppen, Canapés, Brötchen, Broten, Partypfannen, Fingerfood-Buffets und Grillspezialitäten Merenberg Telefon 06476/ Näh-Kästchen Nähmaschinen-Verkauf Reparaturen aller Fabrikate Inh. K. Lippelt, Dillenburg Maibachstraße 7, direkt im Parkhaus % 02771/5559 Bücher für Städte und Gemeinden Seit unserer Verlagsgründung 1970 gehören Amts- und Mitteilungsblätter sowie Broschüren, Flyer und weitere Druckerzeugnisse zu unserer Produktpalette. Die LINUS WITTICH Medien KG hat seit 01. Januar 2018 in Erweiterung des Angebotes die Buchproduktion und Verlagstätigkeit von Eine Marke der LINUS WITTICH Medien KG übernommen und führt diese unter der Marke Geiger-Verlag zuverlässig weiter. Zu unserer Produktpalette gehören u.a.: Historische Bildbände Städte und Gemeinden im Wandel Farb-Bildbände Heimatbücher Jahrbücher Chroniken sowie individuelle Kalender für Kommunen, Vereine, sonstige Unternehmen und sogar Privatpersonen Rufen Sie uns an! Industriestr Herbstein Tel / buch@wittich-herbstein.de wir sind der Verlag für Städte und Gemeinden! Rohrsanierung Rohrarbeiten Rohr in Rohrsanierung * *Anrufweiterleitung Firmensitz Lollar Gemeinsam für den Frieden. Danke für Ihre Hilfe!

15 Nr. 26/ Greifensteiner Nachrichten Bereich 3 private + gewerbliche Kleinanzeigen >> einfach online buchen anzeigen.wittich.de Ferienwohnungen Nordseebad Carolinensiel: Komf. FeHs, 84 qm, b. 6 Pers., gr. Wohn-/Esszi., Kü., Bad/WC u. Du./WC, 3 Schlafzi., Terr. m. Gartenmöbeln u. Strandkorb, Fahrräder, Bollerwagen, Sat-TV, Spülmaschine, Nähe Kurhaus m. Sole-Hallenbad. Tel.: 06441/63100 od , Ferienhaus a. d. Ostfries. Nordseeküste, f. 2-5 Pers., 77 qm, SAT-TV, zu verm. Tel.: 06441/ Kfz-Markt Von privat gesucht: Autos, Wohnwagen, Wohnmobile, Nutzfahrzeuge, Landmaschinen, Traktoren, LKWs, alles anbieten. Tel.: 0151/ Stellenmarkt Schmittchen Schleicher erledigt Gartengestaltung, Baum- u. Rasenpflege, Wurzelfräsen, Pflasterarbeiten, Altbausanierungen, Maler- u. Fassadenarbeiten; Arbeiten rund um Ihr Zuhause; schnell, preiswert, sauber, seriös, pauschal u. fair. Tel.: 0159/ Privatmann fällt für Sie Ihren Baum, Gartengestaltung, alles rund um den Garten, einfach anrufen, kostenfreie Angebote. Tel.: 01573/ Böden aller Art verlegen, Schleifen v. Parkett, zu bezahlbaren Festpreisen, Türen u. Fenster einbauen, Malerarbeiten, Tapezierarbeiten, Trockenbau, Kernsanierung, Verputzen innen u. außen, Reparaturen, Instandsetzungen, alles rund ums Haus, v. privat, Beratung u. Angebot kostenlos u. unverbindl., auch Vermittlungen. Tel.: 0151/ Krankenpflegerin! Haben Sie Probleme? Sind Sie krank? Haben Sie keine Kraft? Ich bin für Sie da, auch 24 Std., priv. Tel.: 0151/ Zuverl. Haushaltshilfe, f. 6 Std./Wo., in Hüttenberg-Rechtenbach gesucht. Tel.: 06441/74721 Schreinermeister zahlt 500 bis u. mehr f. Uromas alte Kleiderschränke, Truhen, Schreibsekretäre, Kommoden, Gemälde, altes Porzellan, Bierkrüge, Zinn, Omas Mode- u. Goldschmuck, Standuhren, Silberbestecke u. Einzelteile, Armband- u. Taschenuhren, Silber- u. Goldmünzen, Orden 1./2. WK, Uniformen, Fotoalben, Reservistenkrüge, Haushaltauflösungen u. alte Nachlässe. Tel.: 06621/42530 Privatmann kauft gut erh. Pelze sowie Altporzellan, Silberbestecke, Uhren, Schmuck aller Art, Bilder, Zinn, Münzen, Nähmaschinen, Abendbekleidung, zahle Höchstpreise. Tel.: 06053/ od. 0151/ Zahle 800 bis u. mehr f. Schreibsekretäre, Kommoden, Glasvitrinen, Eckschränke, Gemälde, Schmuck aller Art, Taschen- u. Armbanduhren, Silbergegenstände, Münzen, Orden 1./2. WK, Reservistenkrüge, Uniformen, Mützen, Dolche/Säbel, Ansichtskarten, Fotoalben, Blechspielzeug, Haushaltsauflös. usw., alles anbieten, auch rep.-bed.. Tel.: 06621/ od / Kaufe Ihren alten/defekten Rasentraktor, Aufsitzmäher, Großflächenmäher, Kommunaltraktor etc. (auch m. Motorschaden), gerne auch Vorführgeräte od. auch wenig genutzte Rasentraktoren. Anrufen od. anschreiben per WhatsApp, Tel.: 0157/ Achtung: Biete jede Art von Maleru. Tapezierarbeiten, Fassaden-, Garagen-, Zaunanstriche an uvm., zu einem angenehmen Preis. Tel.: 01575/ Gelernter Fliesenleger fliest u. gestaltet Ihr Bad, auch altersgerecht, kostengünstig n. Ihren Wünschen. privat. Tel.: 0163/ Baumfällarbeiten, Hecken- u. Sträucherschnitt, Pflasterarbeiten, Rollrasen, Gartenpflege, Gartenarbeiten aller Art, v. privat. Tel.: 0178/ od / Zuverl. Gartenhelfer f. regelmäßigen Einsatz in Aßlar-Werdorf gesucht. Tel.: 06443/3836 Sonstiges 1a trock. Buchenkaminholz, beste Qualität, sof. brennbar, ab 45, begr. Menge. Tel.: 01522/ Privat su. Gebrauchtwagen, auch m. Motorschaden u. Unfall. Tel.: 06433/ od. 0171/ Achtung: Steinreinigung rund ums Haus, Terrassenreinigung, Gehwegreinigung, Mauerwerkreinigung. Wir arbeiten gegen Moos, Pilze u. Algen, Fassadenreinigung, Dachreinigung, Dachbeschichtung, Sanierungsarbeiten, Malerarbeiten, Verputzarbeiten, Versiegelung, Gartenarbeiten usw. Tel.: 0157/ Achtung: Mache preisgünstige Maler- u. Tapezierarbeiten, Fassadenanstriche, Fußbodenverlegung (PVC u. Laminat, auch Vinylboden), Innen- u. Außenrenovierung aller Art. Tel.: 0178/ Antikhändler kauft Sachen aus Uromas Zeiten von 1945: Porzellan, Meißen, Rosenthal usw., Porzellanfiguren, Silber, Bierkrüge, Ölgemälde bis 1920, Uhren, Militärsachen, Bücher, Möbel vor 1900, Münzen, Spielzeug, alte Ansichtskarten, Briefmarkensammlung, Schmuck. Ulrich Siebert, Bahnhofstr. 47, Wettenberg, Tel.: 06406/71300 Mobil: 0171/ antikcenter-siebert@gmx.de Suche Pelze, Teppiche, Antiquitäten, Porzellan, Zinn, Gemälde, Münzen, Uhren, Bestecke, Schmuck, komplette Haushalte, Haushaltsauflösungen m. Wertanrechnung. Tel.: 0151/ Kleinanzeigen. Immer für ein Schnäppchen gut! Internet: anzeigen.wittich.de Tel Fax kleinanzeigen@wittich-herbstein.de

16 Greifensteiner Nachrichten 16 Nr. 26/2021 Bereich 3 private + gewerbliche Kleinanzeigen >> einfach online buchen anzeigen.wittich.de Waldsolms: Suche Ackerland u. Wiese, zahle faire Preise. Tel.: 0177/ Haushaltsauflösung am Fr., 2.7., u. Sa., , v. 11 bis 15 Uhr, Gartenstr. 9, Schotten; wg. Todesfall (kompl. Haus); Hausrat, auch Antiquitäten. Zutritt bitte mit Maske! Suche 2 bis 2,5 ZKB, qm, Terr. od. Blk., Stpl., Keller, Abstellr., in Lahnau-Dorlar od. -Atzbach. Tel.: 0171/ Suche alte Mopeds, Mofas u. Motorräder, auch defekt od. Scheunenfunde. P. Schmidt, Tel.: 0160/ Prof., intensive Englisch-Nachhilfe f. die Kl (Cambridge- Diplom), v. priv. Tel.: 06441/74386 Zahle Höchstpreise f. Schrott/ Alteisen u. Metalle/Kupfer, Messing, Edelstahl, Alu, Dachrinnen, Heizungsrohre, Kabelabfälle, Elektromotoren, landwirtsch. Geräte, Schlepper- u. Staplerbatterien, auch Katalysatoren. Alles anbieten, Abholung vor Ort, auch Entrümplungen. Tel.: 0162/ Internet: anzeigen.wittich.de Tel Fax kleinanzeigen@wittich-herbstein.de Schenken Sie Kindern eine positive Zukunft. Auch in Deutschland brauchen Kinder unsere Hilfe. Als SOS-Pate helfen Sie nachhaltig und konkret. Jetzt Pate werden: sos-kinderdorf.de Vom : 13-tägige Traumreise»Stars unter Afrikas Sternen«Namibia Rundreise 2022 Erleben Sie eines der schönsten Länder der Welt: Namibia. Tauchen Sie auf Ihrer Busrundreise in die Schönheit Namibias ein und erleben Sie die Highlights von Windhoek und Umgebung inklusive FLY & HELP Schulbesuch, die Sossusvlei Wüste, Swakopmund und den Etosha Nationalpark. Highlight der Reise ist das Konzert Stars unter Afrikas Sternen 2022 mit Ireen Sheer, Tim Toupet und Patrick Lindner. Moderiert wird der Abend von Reiner Meutsch. 50 pro Person vom Reisepreis kommen der Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP zugute. (c) Sylvia Jost Konzert»Stars unter Afrikas Sternen«Tim Toupet, Ireen Sheer und Patrick Lindner Präsentation Abenteuer Weltumrundung Ausführlicher Reiseverlauf: Inklusivleistungen Linienflug Frankfurt - Windhoek - Frankfurt (Economy Klasse) Transfers 11 Übernachtungen in 3,5/4* Hotels 11x Frühstück, 5x Abendessen Konzert»Stars unter Afrikas Sternen«Besuch eines FLY & HELP Schulprojektes Eintritte & Ausflüge laut Reiseverlauf Reisepreissicherungsschein Zumutbare Programmänderungen vorbehalten. Telefonisch Mo.-Fr. von 9-14 Uhr: Tel pro Person ab inkl. Flug, Busrundreise, teilweise Halbpension und Konzert Buchungscode: LW22 reisen@prime-promotion.de Veranstalter: Prime Promotion GmbH

17 Nr. 26/ Greifensteiner Nachrichten Gut zu WISSEN! Anzeige Was ist eine Patientenverfügung? Ein Arzt ist nach seiner Berufung dazu verpflichtet, seine medizinischen Maßnahmen am Wohle des Patienten auszurichten. Heutzutage bedeutet dies zwar nicht mehr unbedingt die Lebensverlängerung eines Schwerstkranken um jeden Preis, dennoch decken sich Dauer und Umstände bei der Anwendung lebenserhaltender Maßnahmen häufig nicht mit den persönlichen Vorstellungen der eigenen Lebensqualität. Ob, bis wann und in welchem Umfang lebenserhaltende Maßnahmen bei Ihnen im Ernstfall zum Einsatz kommen sollen, können Sie in einer Patientenverfügung festlegen - sie ist für jeden Mediziner bindend. Was regelt eine Patientenverfügung? Eine Patientenverfügung richtet sich per Definition somit an keine bestimmte Person, sondern an jeden behandelnden Arzt im Notfall. In dieser Erklärung können Sie unter anderem über folgende Maßnahmen Ihren Willen bekunden: - Lebenserhaltende Maßnahmen im Allgemeinen - Schmerz- und Symptombehandlung - Künstliche Ernährung und Flüssigkeitszufuhr Künstliche Beatmung - Wiederbelebung Dialyse - Verabreichung von Antibiotika - Bluttransfusionen Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung - was ist das? Mit einer Patientenverfügung dokumentieren Sie, welche medizinischen und pflegerischen Untersuchungen, Behandlungen und Eingriffe nach Ihrem Willen durchgeführt oder unterlassen werden sollen. Damit ist aber noch nicht geregelt, welche Personen für Sie die daraus ableitbaren Entscheidungen treffen sollen, wenn Sie selbst dazu nicht mehr in der Lage sind. Hier kommen,,vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung ins Spiel doch was ist das? In welchem Zusammenhang stehen sie mit der Patientenverfügung? Vorsorgevollmacht - Definition: Eine Patientenverfügung in Verbindung mit einer Vorsorgevollmacht wird im Volksmund manchmal auch als Patientenvollmacht bezeichnet. Aber letztendlich ist die Vorsorgevollmacht ein eigenständiges Dokument, mit dem Sie eine (oder mehrere) Person/en Ihres Vertrauens in die Lage versetzen, für Sie Entscheidungen treffen zu dürfen, wenn Sie selbst dazu nicht mehr in der Lage sind. Im Zusammenhang mit der Patientenverfügung ist dies wichtig, weil eine Patientenverfügung für sich alleine keinen Arzt in die Lage versetzt, selbständig daraus Entscheidungen abzuleiten. Dafür ist laut Gesetz immer die Abklärung mit einem Bevollmächtigten bzw. Betreuer notwendig. Erstellen Sie eine Vorsorgevollmacht, ist Ihr Bevollmächtigter nach den Bedingungen handlungsfähig, die Sie darin formuliert haben und unterliegt im Gegensatz zum gesetzlichen Betreuer nicht der Kontrolle des Betreuungsgerichtes. Ist die Vorsorgevollmacht so formuliert, dass der Bevollmächtigte alle Aufgaben wahrnehmen kann, hat das Betreuungsgericht keine Veranlassung mehr, einen Betreuer zu bestellen. Eine Vorsorgevollmacht kann z. B. für folgende Bereiche erteilt werden und ist bis auf wenige Ausnahmen bereits auch ohne Notar mit Ihrer Unterschrift rechtswirksam: - Behördenangelegenheiten - Rechtsgeschäfte - Vermögenssorge (z. B. für Immobiliengeschäfte dann mit notarieller Beglaubigung) - Gesundheitsvorsorge und Pflege (wichtig im Zusammenhang mit der Patientenverfügung) Betreuungsverfügung - Definition: Falls Sie keine Vorsorgevollmacht erteilt haben oder diese nicht umfassend genug ausgestellt worden ist, muss das Betreuungsgericht einen gesetzlichen Betreuer bestellen. Mit der Betreuungsverfügung haben Sie die Möglichkeit, vorsorglich eine Person zu benennen, die das Betreuungsgericht als Betreuer bestellen soll. Sprechen keine Gründe dagegen, hält sich das Betreuungsgericht im Normalfall auch an diesen Wunsch, kann aber auch einen Berufsbetreuer benennen. Im Gegensatz zum Vorsorgebevollmächtigten muss der Betreuer in vielen Punkten gegenüber dem Betreuungsgericht Rechenschaft ablegen. Auch der Betreuer muss Sorge dafür tragen, dass dem von Ihnen in einer Patientenverfügung dokumentieren Willen nachgekommen wird. Ein Betreuer trifft für Sie z. B. bei folgenden Themen Entscheidungen: - Umgang mit Finanzen und Geschenke (in eingeschränktem Maße) - Medizinische Versorgung und Pflege, zum Beispiel bei der Frage: Pflegeheim oder Heimpflege? Für Rückfragen und Erstellung einer Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Rechtsanwalt Thomas Forell Ulmer Hof Leun-Biskirchen Telefon / Rechtsanwalt für Familienrecht u.a. Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügungen Testamente erbrechtliche Beratungen Einvernehmliche Scheidungen Arbeitsrecht Verkehrsrecht und Bußgeldsachen Strafrecht Arbeitsrecht Strafrecht Verkehrsrecht VERTRAUENSANWALT - IHR RECHT IN GUTER HAND

18 Greifensteiner Nachrichten 18 Nr. 26/2021 Erdbeeren zum Selberpflücken in Merenberg-Barig-Selbenhausen Öffnungszeiten: Täglich, auch am Wochenende, von 8.00 bis Uhr Tel.: und 4. Juli Uhr Sie erreichen uns: Heinrich-Baumann-Straße Solms 06441/ Einzelbesichtigungen gerne möglich Tage der offenen Tür Seniorenzentrum Mittelbiel Wenn die Zeit reif ist für ein neues Zuhause. Lernen Sie das Beste aus zwei Welten kennen: Seniorenzentrum Mittelbiel verbindet die Sicherheit des Pflegeheims mit der Freiheit des Betreuten Wohnens. Bei hausgemachtem Kuchen, frischen Waffeln und Eis führen wir Sie am ersten Juli-Wochenende durch unser Haus und zeigen Ihnen unser vielfältiges Angebot. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Mess- und Trocknungstechnik Weierwies Greifenstein Tel / Fax / brnlorenz@aol.com Über 25 Jahre GmbH & Co. KG Schadensanalyse bei Feuchteschäden Flachdach-Leckageortung Infrarot-Thermografie Bau-Endoskopie Trocknung von Estrich-/Flachdach- Dämmschichten Bautrocknung 24-Stunden-Service Geschäftsanzeigen buchen anzeigen.wittich.de KANALSERVICE GIESSEN WETZLAR MARBURG Fachbetrieb für Gebäude- und Grundstücksentwässerung Service/Fachmonteur gesucht! Abgeschlossene technischer Ausbildung wie z. B. Installateur, Metallbauer, Maurer, Rohrbauer o. ä. sinnvoll. Nach erfolgreicher Einarbeitungszeit ist selbstständiges Arbeiten gefragt. Überdurchschnittliche Bezahlung. Rohr- und Kanalreinigung Kanalkamerabefahrung Ortung von Grundleitungen Dichtheitsprüfung Rohrauskleideverfahren und Reparatur Baggerarbeiten WETZLAR oder 0800/ Gebührenfreie Weiterleitung zu unserer Zentrale in Pohlheim

19 Nr. 26/ Greifensteiner Nachrichten GmbH Tel.: Homepage: Sie finden uns 2 x in Wetzlar, Leun-Biskirchen und GreifensteinAllendorf. Wir lösen auch Bildungsgutscheine von Arbeitsagenturen/Jobcentern ein! Eilige Anzeigen per aufgeben: anzeigen@wittich-herbstein.de LW-Service auf einen Klick: Regel 1: Sonntagsausflüge sind langweilig. Regel 2: Aber nicht mit einem Subaru. 5 Jahre Subaru Garantie * OFFEN! +++ R T E G IN E U E G, N Preisvorteil +++ ACHTUN ie Comfort mit en. rester 2.0 d Vorführwag n u 15 Subaru Fo sft ä h sc e,- auf G bis zu Der neue Subaru Forester e-boxer Hybrid. Zukunft für Kinder! DAS SCHÖNSTE GESCHENK FÜR KINDER: EINE ZUKUNFT. Das ist die KRAFT der Patenschaft. e Jetzt Pat werden: worldvision.de Bringt euch dahin, wo ihr noch nie wart. Der neue Mild-Hybrid mit BOXER- und Elektro-Motor macht jeden Ausflug zum packenden Erlebnis für Groß und Klein. Schon serienmäßig u. a. ausgestattet mit permanentem symmetrischem Allradantrieb mit X-Mode sowie Berg-Ab-/Anfahrhilfe und dem Fahrerassistenzsystem EyeSight1. ab ,00 Forester 2.0ie mit 110 kw (150 PS). Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts: 7,4; außerorts: 6,4; kombiniert: 6,7. CO -Emission (g/km) kombiniert: 154. Effizienzklasse: B. 2 Abbildungen enthalten Sonderausstattung. * 5 Jahre Vollgarantie bis km. Die gesetzlichen Rechte des Käufers bleiben daneben uneingeschränkt bestehen. 1 Die Funktionsfähigkeit des Systems hängt von vielen Faktoren ab. Details entnehmen Sie bitte unseren entsprechenden Informationsunterlagen. Weltgrößter Allrad-PKW-Hersteller Autohaus Grau GmbH Eiershäuser Straße Eschenburg-Eibelshausen Tel.: 02774/

20 Greifensteiner Nachrichten 20 Nr. 26/2021 JOBS Anzeigenannahme IN IHRER REGION Weitere Stellen finden Sie online Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe VERSTÄRKEN SIE UNSER TEAM JETZT BEWERBEN! MONTEURE (M/W/D) KUNDENDIENSTMONTEURE (M/W/D) ELEKTRIKER MONTEURE Ihre große Chance! Produkte aus dem Koch/Gastronom (m/w/d) in Voll- Lahn-Dill-Kreis und Teilzeit gesucht! Bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Sie! Dein Bioladen Wir stellen ein: Koch/Gastronom (m/w/d) für sofort in Voll- und Teilzeit! Bewerben Sie sich und werden Sie ein Teil unseres tollen Teams! Auf Sie warten spannende und abwechslungsreiche Aufgaben. Sie erhalten einen sicheren Job mit Perspektive in einem wachsenden Unternehmen, in dem der Spaß an der Arbeit sicher nicht zu kurz kommt. Selbstverständlich bekommen Sie eine gründliche Einarbeitung und eine faire, leistungsgerechte Bezahlung. Also, worauf warten Sie noch? Bewerben Sie sich jetzt! Kontakt: Dein Bioladen, Johann-Sebastian-Bach- Straße 1, Wetzlar, , Bahnhofstraße Rehe Tel.: Fax: Finden Sie den passenden Job im Stellenmarkt! Freiwilligendienste Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD) bei der GWAB zum Sommer 2021 Du bist noch unentschlossen über deinen beruflichen Werdegang brauchst noch etwas Zeit zur persönlichen Orientierung, bevor du in eine Ausbildung oder Studium einsteigst? Dann könnte ein Freiwilligendienst bei der GWAB das Richtige für dich sein. In unserer Abteilung Schulassistenz würdest du mit der Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit Hilfebedarf in Schulen (des LDK) einen wichtigen Beitrag leisten können! Voraussetzung: mind. mittlere Reife, Engagement und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Bei Interesse richte deine Bewerbung bitte an: GWAB mbh, Hindenburgstr.12, Dillenburg oder ruf uns einfach an re n Sie e Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe Anzeigenannahme anzeigen@wittich-herbstein.de

21 Nr. 26/ Greifensteiner Nachrichten

22 Greifensteiner Nachrichten 22 Nr. 26/2021 Traueranzeigen In dankbarer Erinnerung Anzeigenannahme Tel oder Raten Sie mit!!! Raten Sie mit!!! S u d o ku Wenn Ihr mich suchet, suchet mich in Euren Herzen. Habe ich dort eine Bleibe gefunden, dann bin ich immer bei Euch. Evagelos Karavelis * Schwierigkeitsgrad: 10 In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied: Jorgo und Sonja mit Natalie und Steven Andrea mit Vanesa, Teresa und Patricia alle Urenkel sowie alle Angehörigen Arborn, im Juni 2021 Die Beisetzung findet in Lauterbach im Familienkreis statt. Ich bin für Sie da... Peggy Wagenführ Ihre Gebietsverkaufsleiterin vor Ort Wie kann ich Ihnen helfen? Tel.: Fax: p.wagenfuehr@wittich-herbstein.de Anzeigenwerbung Beilagenverteilung Drucksachen Nachruf Wir nehmen Abschied von unserem Freund und Gründungsmitglied KAI UWE LUDWIG Der Verstorbene war seit 2014 ein fester Bestandteil in unserem Team. Er hat maßgeblich zum Aufbau und Erfolg unserer Wählergruppe beigetragen. Er wurde viel zu früh aus unserer Mitte gerissen. Mit seiner frohen und hilfsbereiten Art wurde er von allen sehr geschätzt und hinterlässt eine schmerzliche Lücke. Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen UNABHÄNGIGE LISTE FÜR GREIFENSTEIN (ULFG) Über alle Gräber wächst zuletzt das Gras, Alle Wunden heilt die Zeit, ein Trost ist das, Wohl der schlechteste, den man dir kann erteilen; Armes Herz, du willst nicht, dass die Wunden heilen. Etwas hast du noch, solang es schmerzlich brennt; Das Verschmerzte nur ist tot und abgetrennt. Friedrich Rückert

23 Nr. 26/ Greifensteiner Nachrichten Traueranzeigen Anzeigenannahme Tel oder Traueranzeigen aufgeben: Anzeige online buchen und gestalten: wittich.de/trauer per per Telefon: per Telefax: oder wenden Sie sich direkt an Ihr Bestattungsunternehmen Niemand ist fort, den man liebt. Liebe ist ewige Gegenwart. Stefan Zweig Herzlichen für die große und aufrichtige Anteilnahme anlässlich des Todes unseres lieben Vaters Alwin Post Die entgegengebrachte Wertschätzung hat uns sehr berührt. Holzhausen, im Juli 2021 Im Namen aller Angehörigen Gerhard Post Barbara Becker Mit einer Danksagung stellen Sie sicher, niemanden zu vergessen.

24 Greifensteiner Nachrichten 24 Nr. 26/2021 Trockene Wände Garantiert! defekte Horizontalsperre Querdurchfeuchtung Ausblühungen Schimmelbefall WIR SANIEREN IHRE FEUCHTEN WÄNDE IM KELLER ODER WOHNBEREICH OHNE AUSSCHACHTUNG - MIT 25 JAHREN GARANTIE Durch Feuchtigkeit in den Wänden entstehen Schimmel, Ausblühungen und Abplatzungen durch Salze; die Bausubstanz wird angegriffen. Besteht das Problem schon länger und bleibt unbehandelt, wird die Wohnqualität eingeschränkt. Der Wert der Immobilie wird dadurch nachhaltig gemindert. Ob Eigenheimbesitzer, Architekt oder Hausverwaltung, wir als Fachbetrieb der BKM.MANNESMANN AG sind Ihr schneller und zuverlässiger Ansprechpartner vor Ort. Nutzen Sie als Eigentümer unseren Service der kostenlosen Schadensanalyse und lassen Sie sich ein unverbindliches Angebot von uns erstellen. Als Experten für Gebäudetrockenlegung und Sanierung beseitigen wir Feuchtigkeit und Schimmel, kümmern uns um Bauwerksabdichtung, Innendämmung und Betonsanierung, damit Sie sich nicht nur in Ihren vier Wänden, sondern auch in Ihrer Haut wieder rundum wohl fühlen! Dazu erstellen unsere Bautenschutztechniker vorab eine kostenfreie Schadensanalyse sowie ein detailliertes Angebot. SIE SIND EIGENTÜMER UND HABEN PROBLEME MIT FEUCHTIGKEIT ODER SCHIMMEL IM KELLER ODER WOHNBEREICH? Vorher Nachher - Abdichtungstechnik Hessen - c/o SleevesUP Bahnhofstrasse / Gießen info@abdichtungstechnik-hessen.de Unser kostenfreies Angebot Schadensanalyse Sanierungskonzept Unverbindliches Angebot Jetzt Kostenlose schadensanalyse Anfordern! Direkt Anrufen!

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis:

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis: Föritztalkurier Amtsblatt der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz Jahrgang 2018, den 28. März 2018 Nummer 4 Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil der Gemeinde Föritz

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau Haseltal Bote Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund 29. Jahrgang Freitag, den 17. August 218 33. Woche / Nr. 8 Nächster Redaktionsschluss Montag, den 1.9.218 Nächster Erscheinungstermin Freitag,

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Übersicht der Gottesdienste zu Weihnachten 2016 und Neujahr 2017

Übersicht der Gottesdienste zu Weihnachten 2016 und Neujahr 2017 Übersicht der e zu Weihnachten 2016 und Neujahr 2017 35683 Dillenburg Dillenburg (Kernstadt) 15 Uhr Haus Elisabeth; 15 Uhr Krippenspiel im Ev. Gemeindehaus Mittelfeld (Achtung: kein um 18 Uhr!) 16.30 Uhr

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Jesus Christus spricht:

Jesus Christus spricht: Monatsspruch Februar 2018 Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, das du es tust. Deuteronomium 30,14 Monatsspruch März 2018 Jesus Christus spricht: Johannes 19, 30 Es

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 wöchentliche Gottesdienste Willkommen zur Feier der sonntäglichen Eucharistie um 9:30 Uhr in unserer Pfarrkirche Weitere

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

01. September November 2018

01. September November 2018 01. März 2018 31. Mai 2018 Gottesdienstplan 01. September 2018 30. November 2018 Keine Gewähr - bitte beachten Sie die aktuellen Aushänge an den Kirchen und Vermeldungen! 14 01. September 2018 09. September

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach St. Laurentius Pfarrbrief Rettenbach - Arrach Kath. Pfarramt Rettenbach Tel. 09462/249 Pfarrbrief: 30 Cent St. Valentin 26.08.2018 16.09.2018 - Mitteilungen der Pfarreien Rettenbach u. Arrach Ein neuer

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE Familienmail Sommer Das braucht seine Zeit, bis die Tage den anderen Rhythmus lernen und langsam im Takt der Muße schwingen. Das braucht seine Zeit, bis die Alterssorgen zur Ruhe finden, die Seele sich

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt.

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Hebräer 13, 2 Juni/Juli 2018 Sonntag, 3. Juni 1. So. n. Trinitatis Sonntag, 10. Juni 2. So. n. Trinitatis

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Die Schulanmeldung. Was mache ich, wenn mein Kind krank wird oder wir im Urlaub sind?

Die Schulanmeldung. Was mache ich, wenn mein Kind krank wird oder wir im Urlaub sind? Kurzüberblick Die Schulanmeldung Etwa 1,5 Jahre vor der Einschulung: Schulanmeldung Etwa 1 Jahr vor der Einschulung: Elternabend für Eltern der Vorschulkinder mit Schulrundgang Herbst/Winter vor der Einschulung:

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST FAMILIENGOTTESDIENSTE Dieser Gottesdienst ist in Gestaltung und Verkündigung speziell auf Familien ausgerichtet. Die Auswahl der Lieder, Texte sowie die Predigt als Katechese sollen die Inhalte von Wortgottesdienst

Mehr

Mutter Teresa sagte einmal: Wir sind alle Stifte in der Hand Gottes.

Mutter Teresa sagte einmal: Wir sind alle Stifte in der Hand Gottes. Weißenhorn, 1. Oktober 2015 Liebe Jugendliche und Interessierte! Mit dem Beginn des neuen Schuljahres hat sich nun auch der Herbst angekündigt. Der Herbst ist eine spannende Jahreszeit. Dieser Zeitabschnitt

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Kinderkalender 2018/2019 Angebote für Kinder und Familien

Kinderkalender 2018/2019 Angebote für Kinder und Familien Kinderkalender 2018/2019 Angebote für Kinder und Familien Kath. Pfarreiengemeinschaft Nördlingen Salvatorgässchen 2 Kerschensteinerstr. 2 86720 Nördlingen 86720 Nördlingen Herbst Nimm, o Gott, die Gaben,

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Seelsorge. Seelsorge. Begleitung von Patienten und Angehörigen

Seelsorge. Seelsorge. Begleitung von Patienten und Angehörigen Seelsorge Seelsorge Begleitung von Patienten und Angehörigen 2 Seelsorge Liebe Patientin, lieber Patient! Wir Seelsorgerinnen und Seelsorger sind in Ihrer besonderen Situation gerne für Sie da. Das heißt

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr