Advent und Weihnachten 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Advent und Weihnachten 2015"

Transkript

1 Advent und Weihnachten 2015

2 Liebe Gemeinde! Liebe Leser! Wie in jedem Jahr gibt es Zimtsterne und Spekulatius, Kerzenduft und Glühwein. Das sind wir so gewohnt, und doch ist in diesem Jahr manches anders. Ich bin überzeugt, dass wir uns an dieses zu Ende gehende Jahr 2015 nicht nur als an das weltweit bislang wärmste Jahr überhaupt erinnern werden, sondern auch an das Jahr, in dem Flüchtlinge zu uns gekommen sind. Vor allem der Bürgerkrieg in Syrien sorgt für einen steten Strom von Menschen, die hoffen, den dortigen Gefahren für Leib und Leben hier in Europa ausweichen zu können. Was uns zwischen Marzipankartoffeln und Lebkuchen, Stollen und Weihnachtsbaum vielleicht nicht so bewusst ist, wird sein, dass es ausgerechnet die Weihnachtsgeschichte ist, die uns mit dem Thema Flüchtlinge behelligt. Sie ist es, die uns Josef und Maria als prominentes Flüchtlingspaar vorstellt. Auf dem Weg nach Bethlehem zur Volkszählung sind sie es noch nicht, aber auch dort heißt es schon: Sie hatten sonst keinen Raum in der Herberge... (im Krippenspiel werden uns die Kinder daran erinnern). Als das Kind, von dem die alten Prophezeiungen sprechen, schließlich geboren ist, erfährt auch der König Herodes davon. Er beschließt, gegen alle potentiellen Konkurrenten vorzugehen, damit er seine Macht erhalten kann. Daher lässt er sicher ist sicher - gleich alle Neugeborenen in und um Bethlehem töten. Dass auch das Jesuskind eines seiner Opfer werden konnte, verhindert nur ein Traum. Ein Engel fordert darin Josef auf, sofort außer Landes zu gehen, fort von dem grausamen Despoten. So floh die heilige Familie nach Ägypten und konnte den Häschern entkommen (siehe Matthäus 2). Manchmal kann man gezwungen werden, sein Heil in der Flucht zu suchen. Manche Ältere unter uns wissen davon aus eigener Erfahrung zu erzählen. Die Geschichte des Jesuskindes ging freilich weiter. Aus dem Baby wurde ein Mann. Der zeigte uns ganz neue Seiten an Gott, sprach von Liebe und stiftete Erlösung. Das alles war nur möglich, weil er als Kind geschützt wurde, weil die Familie ein paar Jahre in Ägypten bleiben durfte. Ist es nicht seltsam, wie diese alte Geschichte so mitten hinein in unser Leben kommen kann? Auch bei uns sind mittlerweile Flüchtlinge angekommen. Es werden ganz gewiss noch mehr werden. Geben wir ihnen einen Platz bei uns! Neulich hörte ich davon, dass ein Reporter Kinder in einer Kindertagesstätte befragte. Von einem kleinen Jungen wollte er wissen, ob sie denn dort auch Flüchtlinge hätten. Der Junge gab zur Antwort: Wieso Flüchtlinge? In unserm Kindergarten sind doch nur Kinder! Mit diesen Gedanken wünsche ich Ihnen gesegnete Weihnachtsfeiertage und ein gutes Anno Domini 2016! Ihr Pastor Jürgen Loharens Gemeindebrief St. Georg Bippen Weihnachten 2015 Seite 2

3 Freud und Leid Taufen (in der Regel jeden 1. Sonntag im Monat um 11:15 Uhr) Trauungen Silberne Hochzeit 23. Oktober Beerdigungen Gemeindebrief St. Georg Bippen Weihnachten 2015 Seite 3

4 Neue Bänke auf dem Friedhof Einige fleißige Männer aus verschiedenen Ortsteilen unseres Kirchspiels hatten sich bereit erklärt, uns beim Aufstellen der neuen Bänke auf dem Friedhof zu helfen. Herzlichen Dank dafür! Karola Nubbemeyer Reinigungskraft für die Friedhofskapelle gesucht Wir suchen ab sofort eine Reinigungskraft für unsere Friedhofskapelle. Im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses Arbeit auf Abruf erfolgt die Vergütung nach der Entgeltgruppe 2. Interessierte mögen sich bitte im Pfarrbüro melden. Gemeindebrief St. Georg Bippen Weihnachten 2015 Seite 4

5 Frauensonntag 2015 Am 20. September feierten wir in unserer St. Georgs-Kirche den Gottesdienst zum Frauensonntag. Er handelte von Martha und ihrem Christusbekenntnis. Wir haben uns gefragt, welche zentralen Fäden wir für uns in der Geschichte entdecken und wie sich die Geschichte von Martha mit unserem eigenen Leben verknüpft. An einem Webrahmen hatten die Gottesdienstbesucher/innen die Möglichkeit, ihren persönlichen Lebensfaden mit dem Gottesfaden zu verbinden. Frauenkreis Unser Frauenkreis trifft sich immer am letzten Dienstag im Monat um 14:30 Uhr. Es ist immer Zeit für Gespräch bei Kaffee und Kuchen da. Ein Thema beschäftigt uns in der zweiten Hälfte. Frau Hedwig Tolsdorf ist von Anfang an dabei gewesen. Sie konnte jetzt auf 60 Jahre Frauenkreis zurückblicken. Der Frauenkreis ist offen für alle Interessierten. Die nächsten Termine siehe Seite 15. Gemeindebrief St. Georg Bippen Weihnachten 2015 Seite 5

6 Konfirmanden Das sind unsere neuen VorkonfirmandInnen. 20 Jungen und Mädchen sind diesmal dabei. Besonders Hartlage und Lulle sind stark vertreten. Ich wünsche Euch in der Konfirmandenzeit gute Entdeckungen im Leben und Glauben. Auf eine gute gemeinsame Zeit! Euer Pastor Jürgen Loharens... und so kann das dann 25 Jahre später aussehen! Am 27. September feierten 11 von 17 Jubilaren das Fest der Silbernen Konfirmation. Weiterhin Gott befohlen! Gemeindebrief St. Georg Bippen Weihnachten 2015 Seite 6

7 Erntedank Am 4. Oktober feierten wir bei schönstem Herbstwetter auf dem Hof Nyenhuis unseren Gottesdienst zum Erntedank. Rund 260 Gottesdienstbesucher hatten sich auf den Weg gemacht, um in der herbstlich geschmückten Halle diesem Gottesdienst beizuwohnen. Zeitgleich fand der Kindergottesdienst statt. Er war mit 30 Kindern ebenfalls gut besucht. Gemeindebrief St. Georg Bippen Weihnachten 2015 Seite 7

8 Im Advent, im Advent ist ein Licht erwacht, und es leuchtet und es brennt durch die dunkle Nacht. Seid bereit! Seid bereit! Denn der Herrn aller Herren ist nicht mehr weit! Seid bereit! Seid bereit! Ja, der Herr aller Herren, der uns befreit! Gemeindebrief St. Georg Bippen Weihnachten 2015 Seite 8

9 Gemeindebrief St. Georg Bippen Weihnachten 2015 Seite 9

10 Projekt des Ev.-luth. Kirchenkreises Bramsche 2015/2016 Die Wiederentdeckung des Wunderkorns Peru/Huanuco: Eine einsame Gegend. Wie lebt man auf Metern Höhe nur von dem, was die steinige Erde hergibt? Die Inkas wussten darauf eine Antwort, denn die außergewöhnliche Geografie Perus zwang sie dazu: Sie bauten auf den steilen Abhängen Terrassen und Bewässerungskanäle, züchteten Lamas und Meerschweinchen und verfeinerten durch gezielte Auswahl des Saatguts das Andengras zu Quinoa. Lange Zeit wurde die Andenhirse jedoch nicht mehr angebaut, weil es für Quinoa keinen Markt gab. Die Menschen verarmten. Als die Mitarbeitenden der Organisation Diaconia in der Region die ersten Landwirtschaftskurse anboten, war dies für viele Kleinbauernfamilien die letzte Hoffnung, um der Armut zu entkommen. Sie lernten in den Kursen unter anderem, wie man Quinoa anbaut. Der Nährwert wiegt die Mühe auf, sagt Noelia Obeso. Doch es dauerte, bis sich die misstrauischen Bauern davon überzeugen ließen. Es war ein langer Prozess der kleinen Fortschritte und des wachsenden Vertrauens. Heute sind die Andenbauern davon überzeugt: Die Quinoa ist das wertvollste Lebensmittel der Region. Der Träger des Projektes ist "Diaconia", das Sozialwerk der Ev.-luth. Kirche in Peru. Die Organisation trägt zur Bekämpfung von Armut und zu einer nachhaltigen Entwicklung bei, insbesondere in ländlichen Regionen. Das von Brot für die Welt unterstützte Projekt richtet sich an 700 Kleinbauernfamilien im Departement Huanuco. In Dörfern werden Schulungen durchgeführt, in denen unter anderem der Anbau von Quinoa gelehrt wird. Kostenbeispiele: 1) Schulung für 25 Personen zum Anbau von traditionellen Nahrungspflanzen: 40 Euro 2) 16 kg Quinoa-Samen (reichen für 4 Hektar Land): 128 Euro Unterstützen Sie die 57. Aktion Brot für die Welt mit Ihrer Spende! Im Gemeindebüro oder in den Gottesdienstkollekten am 1. Advent, Heiligabend, Weihnachten und Silvester oder per Überweisung auf das Spendenkonto der Bank f. Kirche und Diakonie: IBAN: DE BIC: GENODED1KDB Gemeindebrief St. Georg Bippen Weihnachten 2015 Seite 10

11 Aus Anlass der Ökumenischen Gebetswoche für die Einheit der Christen finden in den evangelischen und katholischen Kirchengemeinden der Samtgemeinde Fürstenau wieder drei ökumenische Gottesdienste statt. jeweils mittwochs um 19 Uhr an wechselnden Orten: am 13. Januar 2016 um 19:00 Uhr in St. Georg Fürstenau am 20. Januar 2016 um 19:00 Uhr in St. Servatius Berge am 27. Januar 2016 um 19:00 Uhr in St. Georg Bippen Gemeindebrief St. Georg Bippen Weihnachten 2015 Seite 11

12 Gemeindebrief St. Georg Bippen Weihnachten 2015 Seite 12

13 K l e i d e r s a m m l u n g Kleidung Schuhe Haushaltswäsche der Ev.-luth. Kirchengemeinde St.Georg Bippen Bringen Sie bitte Ihre Kleidung und Schuhe sowie Haushaltswäsche im Plastikbeutel oder gut verpackt von Montag, 08. Februar 2016 bis Freitag, 12. Februar 2016 in der Zeit von 08:30 11:30 Uhr zu folgender Sammelstelle: Evangelisches Gemeindehaus, Pastors Kamp 2 Für Ihre Unterstützung danken Ihnen der Kirchenvorstand der Kirchengemeinde Bippen und die Deutsche Kleiderstiftung. Bitte geben Sie nur Spenden in guter Qualität ab. Rechtliche Hinweise: Die Durchführung der Sammlung erfolgt durch die Spangenberg Textilien GmbH gebrauchte Kleidung für humanitäre Hilfe, Magdeburger Tor 15, Helmstedt, Tel.: als Dienstleister für die Deutsche Kleiderstiftung/Spangenberg-Sozial-Werk e.v. Prüfen Sie bitte die Kleidung, die Sie uns spenden. Für Wertsachen, insbesondere Bargeld und Schmuck, die in der Kleidung verblieben sind, können wir keine Haftung übernehmen. Gemeindebrief St. Georg Bippen Weihnachten 2015 Seite 13

14 Adressen St. Georg Bippen Pfarrbüro und Friedhofsangelegenheiten Pfarrsekretärin Di. + Fr. von 8:30-11:30 Uhr Ulrike Heidhaus Pastors Kamp Bippen Pastor Jürgen Loharens Pastors Kamp Bippen Küsterin Marlies Nordemann Restruper Str Berge-Hekese Organistin, Flötenkreis Angelika Gärdes-Falk Bippener Str Berge KG.Bippen@evlka.de Posaunenchor Joni Prochnow Oldenburg Friedhofspfleger Reinhold Wolke Flümberg Kindergarten Leiterin Jutta Stricker Pastors Kamp Bippen Kirchenkreis Bramsche Kirchenamt Osnabrück-Stadt und -Land Eversburger Str Osnabrück Diakonisches Werk Sozialarbeiterin N. Gerdes Außenstelle Fürstenau Fachstelle für Sucht und Suchtprävention Kirchhofstr. 6, Bramsche Loetzener Str. 5a,49610 Quakenbrück Ev. Dorfhelferinnenwerk Station Badbergen Einsatzleitung B. Stratmann-Grandke stratmann.grandke@osnanet.de / / / / / / Telefonseelsorge (kostenlos) 0800/ / Kinder- und Jugendtelefon (kostenlos) 0800/ Links Homepage Kirchengemeinde Bippen (hier Infos zu Taufe, Trauung, Beerdigung in unserer Kirchengemeinde) und Sprengel Osnabrück Landeskirche Hannover Allgemein: Gemeindebrief St. Georg Bippen Weihnachten 2015 Seite 14

15 Mutter-Kind-Gruppen Frauennachmittag Gruppen und Kreise 1. Dienstag im Monat um 9:30 Uhr Kontakt letzter Dienstag im Monat um 14:30 Uhr * * * Vor- und HauptkonfirmandInnenunterricht Posaunenchor Monatlich an jeweils einem Sonnabendvormittag von 9:00 12:30 Uhr Montag 19:30 Uhr Jungbläsergruppe Montag 18:00 Uhr Flötenkreis Mittwoch 19:30 Uhr (nach Vereinbarung) Singkreis Solala Dienstag 19:45 Uhr (nach Vereinbarung) Gitarrenkreis Mittwochnachmittag Kontakt: Brigitte Freye V.i.S.d.P.: Der Kirchenvorstand der ev.-luth. St. Georg-Kirchengemeinde Bippen. Druck: Medienpark Ankum. Auflage: St. Der nächste Gemeindebrief kann von den Verteilern ab Dienstag, dem 01. März 2015, im Pfarrbüro abgeholt werden. Gemeindebrief St. Georg Bippen Weihnachten 2015 Seite 15

16 Gottesdienste November :00 Uhr 1. Advent Musikalischer Gottesdienst mit Posaunenchor und Flötenkreis (Diakon i. R. Wilckens, Venne) Dezember :00 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Hauptkonfirmanden; anschl. Kirchkaffee :00 Uhr Abendmahlsgottesdienst (P. Loharens) :15 Uhr Dienstag Schulgottesdienst :00 Uhr Gottesdienst (P. Loharens) :00 Uhr Heiligabend 1. Christvesper mit Krippenspiel 18:00 Uhr Heiligabend 2. Christvesper, mit Posaunenchor (P. Loharens) 23:00 Uhr Heiligabend Christmette mit Bildbetrachtung (P. Loharens) :00 Uhr Festgottesdienst (P. Loharens) :00 Uhr Festgottesdienst (Pn. Kusche) :00 Uhr Gottesdienst für die evangelischen Gemeinden aus Berge, Bippen u. Fürstenau in der St. Georg-Kirche in Fürstenau (kein Gottesdienst in Bippen) :00 Uhr Jahresschlussandacht mit Abendmahl (P. Loharens) Januar kein Gottesdienst :00 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Traubensaft (P. Loharens) :00 Uhr Gottesdienst (P. Stöckel) :00 Uhr Abendgottesdienst (P. Loharens) :00 Uhr Gottesdienst (P. Loharens) :00 Uhr Gottesdienst (P. Loharens) Februar :00 Uhr Abendmahlsgottesdienst (P. Loharens) :00 Uhr Gottesdienst (P. Loharens) :00 Uhr Abendgottesdienst (P. Loharens) :00 Uhr Gottesdienst (P. Loharens) März :00 Uhr Freitag Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen in der Herz-Jesu-Kirche in Grafeld; anschl. gemütliches Beisammensein Gemeindebrief St. Georg Bippen Weihnachten 2015 Seite 16

Weihnachten 2014 / Winter 2015

Weihnachten 2014 / Winter 2015 Weihnachten 2014 / Winter 2015 Liebe Gemeinde! Seit vielen Jahren schon verbringen wir unsere Urlaube an der Ostsee. Sonne und Strand tun uns gut. Sollte es einmal regnen, machen wir Städtetouren. Diesmal

Mehr

Sommer Es stehen Kreuze über allen Schmerzen (Rudolf Alexander Schröder) Kreuz mit Trauerbuchen

Sommer Es stehen Kreuze über allen Schmerzen (Rudolf Alexander Schröder) Kreuz mit Trauerbuchen Sommer 2015 Es stehen Kreuze über allen Schmerzen (Rudolf Alexander Schröder) Kreuz mit Trauerbuchen Liebe Gemeinde! Liebe Leser! Der Frühling mit viel Sonne, aber auch viel kühlem Wind ist vorbei, der

Mehr

7 Wochen vor Ostern... 7 Wochen ohne... Verzichten Sie auf etwas? Wenn ja, worauf? Frühjahr 2014

7 Wochen vor Ostern... 7 Wochen ohne... Verzichten Sie auf etwas? Wenn ja, worauf? Frühjahr 2014 7 Wochen vor Ostern... 7 Wochen ohne... Verzichten Sie auf etwas? Wenn ja, worauf? Frühjahr 2014 Freud und Leid Darum: Selber denken! oder: Wo lassen Sie denken? Innerliches und Äußerliches Liebe Gemeinde!

Mehr

So beginnt in diesem Jahr das Krippenspiel, das der Kindergottesdienst in der Kinderchristvesper am Heiligen Abend aufführt.

So beginnt in diesem Jahr das Krippenspiel, das der Kindergottesdienst in der Kinderchristvesper am Heiligen Abend aufführt. Gemeindebrief Dezember 2015 / Januar 2016 Was ist denn das? So was habe ich ja noch nie gesehen! Caspar steht kopfschüttelnd auf der Kanzel, schaut immer wieder zu einem hell leuchtenden Stern. Liebe St.

Mehr

Freud und Leid. Taufen (nach Terminvereinbarung) Trauungen. Goldene Hochzeit. Beerdigungen

Freud und Leid. Taufen (nach Terminvereinbarung) Trauungen. Goldene Hochzeit. Beerdigungen Weihnachten 2016 Liebe Gemeinde! Liebe Leser! Sie werden um die große Operation nicht herumkommen (der Oberarzt). Wenn wir jetzt nicht global gegensteuern, wird das Weltklima komplett aus dem Ruder laufen

Mehr

Frühjahr Kunstausstellung! Kunstwerke von Kindern unserer Kindertagesstätte in den Schaufenstern des alten Geschäftes Harbeke (ehemals Lenz).

Frühjahr Kunstausstellung! Kunstwerke von Kindern unserer Kindertagesstätte in den Schaufenstern des alten Geschäftes Harbeke (ehemals Lenz). Frühjahr 2013 Kunstausstellung! Kunstwerke von Kindern unserer Kindertagesstätte in den Schaufenstern des alten Geschäftes Harbeke (ehemals Lenz). Gedanken zur Jahreslosung aus Hebräer 13,14: Wir haben

Mehr

Sommer 2013 Pfingsten: Zeit des Geistes - Geistreiche Zeit

Sommer 2013 Pfingsten: Zeit des Geistes - Geistreiche Zeit Sommer 2013 Pfingsten: Zeit des Geistes - Geistreiche Zeit Wo der Geist des Herrn ist, ist Freiheit! (2. Korinther 3,17) Liebe Gemeinde! Gott? OK! Jesus? Auch klar! Aber der Heilige Geist? Mit ihm tun

Mehr

November 2017 bis Januar 2018

November 2017 bis Januar 2018 November 2017 bis Januar 2018 Liebe Leser! Am denkwürdigen 31. Oktober 2017 haben wir den 500. Jahrestag des Thesenanschlags mit einem festlichen Gottesdienst gefeiert. Damit gingen die Jubiläumsfeierlichkeiten

Mehr

Mit diesen Gedanken im Blick auf dieses Frühjahr grüßt Sie Ihr Pastor Jürgen Loharens

Mit diesen Gedanken im Blick auf dieses Frühjahr grüßt Sie Ihr Pastor Jürgen Loharens Frühjahr 2016 Liebe Gemeinde! Liebe Leser! Ich schreibe dies und vor dem Fenster liegt Schnee und die Sonne scheint. Der Winter hat sich noch einmal zurückgemeldet. Vor mir liegt der aufgeschlagene Kalender.

Mehr

Liebe Leser! Mit diesen Gedanken zur Jahreslosung grüßt Sie Ihr Pastor Jürgen Loharens

Liebe Leser! Mit diesen Gedanken zur Jahreslosung grüßt Sie Ihr Pastor Jürgen Loharens Winter 2018/2019 Liebe Leser! Suche Frieden und jage ihm nach! (Psalm 34,15) lautet die Jahreslosung für 2019. Das wird hier einfach so ganz kurz und bündig gesagt, aber ist das, was hier gemeint ist,

Mehr

Liebe Leser! Was das neue Jahr bringen wird, wissen wir noch nicht. Aber am Anfang steht schon mal ein gutes Wort. Das ist doch eine ganze Menge.

Liebe Leser! Was das neue Jahr bringen wird, wissen wir noch nicht. Aber am Anfang steht schon mal ein gutes Wort. Das ist doch eine ganze Menge. Frühjahr 2018 Liebe Leser! Wenn es nach der Jahreslosung 2018 geht, dürfen wir in diesem Jahr eine ganze Menge Gutes erwarten. Im letzten Buch der Bibel, in der Offenbarung, heißt es (Kap. 21,6): Gott

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

Herbst und wird in den Alleen hin und her unruhig wandern, wenn die Blätter treiben. aus Herbsttag, von Rainer Maria Rilke

Herbst und wird in den Alleen hin und her unruhig wandern, wenn die Blätter treiben. aus Herbsttag, von Rainer Maria Rilke Herbst 2011 und wird in den Alleen hin und her unruhig wandern, wenn die Blätter treiben. aus Herbsttag, von Rainer Maria Rilke Freud und Leid Besuchsdienstausflug Meistens sitzen sie. Bei anderen Leuten

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Freud und Leid. Taufen (nach Terminvereinbarung) Silberne Hochzeit. Beerdigungen

Freud und Leid. Taufen (nach Terminvereinbarung) Silberne Hochzeit. Beerdigungen Frühjahr 2019 Angedacht Liebe Leser! Geh unter der Gnade, geh mit Gottes Segen; geh in seinem Frieden, was auch immer du tust. Geh unter der Gnade, hör auf Gottes Worte; bleib in seiner Nähe, ob du wachst

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Gottesdienste & Andachten

Gottesdienste & Andachten 30 31... in unseren Kirchen und Gemeindehäusern Dezember & Andachten Legende: AA Andreas Aland Bernd Eimterbäumer Burkhard Steinebel Christian Stephan Karin Hanke Nicolai Hamilton Susanne Böhring Tim Henselmeyer

Mehr

Zauberwort Kooperation

Zauberwort Kooperation Sommer 2016 Liebe Gemeindeglieder! Zauberwort Kooperation The times, they are a-changing, hat Bob Dylan früher gesungen, aber auch heute spüren wir, dass die Zeiten sich ändern. Die Kirchenvorstände aus

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Gottesdienste bei uns PASSION OSTERN. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel FEBRUAR APRIL 1/2018. Estomihi

Gottesdienste bei uns PASSION OSTERN. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel FEBRUAR APRIL 1/2018. Estomihi Gottesdienste bei uns Estomihi 10.00 Uhr Grassel So., 11. Februar 2018 Reminiszere So., 25. Februar 2018 10.00 Uhr 10.00 Uhr Essenrode Vorstellung der Konfirmanden Kindergottesdienst Freitag, 2. März 2018

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Konfirmandenspende 2017

Konfirmandenspende 2017 Konfirmandenspende 2017 Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, bald wirst Du konfirmiert. Ein besonderer Tag. Wir wünschen Dir, dass Dein Glaube im Leben Halt und Kraft gibt. In guten Tagen, aber auch,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinrich-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: /

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinrich-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: / EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinrich-von-Bibra-Platz 14a 36037 Fulda Telefon: 06 61 / 83 88 355 Telefax: 06 61 / 83 88 310 Samstag, den 15. Dezember 2012 18.00 Uhr Abendgottesdienst

Mehr

Der Bote. Gemeindebrief unserer Ev.-luth. Vincenz-Kirchengemeinde Backemoor-Breinermoor

Der Bote. Gemeindebrief unserer Ev.-luth. Vincenz-Kirchengemeinde Backemoor-Breinermoor Der Bote Gemeindebrief unserer Ev.-luth. Vincenz-Kirchengemeinde Backemoor-Breinermoor Dezember 215 - Februar 216 Zum Titelbild Auf den ersten Blick ist es das klassische Bild von der Backemoorer Kirche

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Krippenspiel der Jungen Gemeinde in der Ev. Kreuzkirche Görlitz ( )

Krippenspiel der Jungen Gemeinde in der Ev. Kreuzkirche Görlitz ( ) Krippenspiel der Jungen Gemeinde in der Ev. Kreuzkirche Görlitz (24.12.2015) Ist das wirklich Gottes Sohn? (von Paul-Julian Nitschke und der Jungen Gemeinde) Personen: Erzähler Andreas, ein Hirt Benjamin,

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

gemeindebrief Ein Friedenslicht für alle! Ausgabe Dezember 2015 / Januar 2016 Helvesiek Lauenbrück Riepe Stemmen

gemeindebrief Ein Friedenslicht für alle! Ausgabe Dezember 2015 / Januar 2016 Helvesiek Lauenbrück Riepe Stemmen Helvesiek Riepe Stemmen Ausgabe Dezember 2015 / Januar 2016 gemeindebrief Evangelisch-lutherische Martin-Luther-Kirchengemeinde Ein Friedenslicht für alle! 2 Andacht Jetzt kann Gott kommen Ein Mann erfuhr,

Mehr

Gemeindefenster Dez / Jan / Infobrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Mülheim-Dümpten

Gemeindefenster Dez / Jan / Infobrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Mülheim-Dümpten Gemeindefenster Dez. 2018 / Jan. 2019 / Infobrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Mülheim-Dümpten Die Hirten sprachen untereinander: Lasset uns nun gehen nach Bethlehem und die Geschichte sehen,

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Gottesdienste im November/Dezember

Gottesdienste im November/Dezember Gottesdienste im November/Dezember 6 Sonntag, 30 November 1 Advent Gottesdienst mit Einführung des neuen Kirchenvorstandes Kollekte für die Arbeit mit Kindern in unserer Kirchgemeinde Sonntag, 7 Dezember

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

STEPHANSBOTE. Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE. Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Dezember 2013 Februar 2014 Drum, Jesu, schöne Weihnachtssonne, bestrahle

Mehr

Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Spelle

Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Spelle Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Spelle Dezember 2015, Januar, Februar 2016 18. Jahrgang Aus dem Inhalt: Gedanken - Bilder - Augenblicke........2 Gemeindeleben....3-6 Brot für die Welt.....3 Verabschiedung

Mehr

Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinden Frielingen und Willingshain

Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinden Frielingen und Willingshain Gemeindebrief Nr. 170 Winter 2017 der evangelischen Kirchengemeinden Frielingen und Willingshain Du kommst auch in der Geschichte vor Weihnachten findet immer und überall statt: Es ist kein Ereignis, das

Mehr

22

22 22 Die Kinderkirche stellt sich vor! Wochenübersicht Wochenübersicht Berg Sonntag 9.30 Uhr, Berger Kirche, Klotzstr. 21 Montag 19.30 Uhr Bastelkreis, Gemeindehaus, Karl-Schurz-Str. 39 Mittwoch 14.30

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN

G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2016 109. Brief Dezember/Januar/Februar Gott kann unendlich viel mehr an uns tun, als wir jemals von ihm erbitten

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchgemeinden Falken und Großburschla Dezember Februar 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchgemeinden Falken und Großburschla Dezember Februar 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchgemeinden Falken und Großburschla Dezember 2017- Februar 2018 Nr.134 ANgeDACHT 2 Gottesdienste von Dezember - März Großburschla Falken 2. Advent, 10. Dezember 3. Advent

Mehr

Kurzpredigt: Jesaja 9,1 6. in einem Meer voller Geschichten, Evangelische Johanneskirche Wien-Liesing, Familienweihnacht mit Krippenspiel

Kurzpredigt: Jesaja 9,1 6. in einem Meer voller Geschichten, Evangelische Johanneskirche Wien-Liesing, Familienweihnacht mit Krippenspiel Kurzpredigt: Jesaja 9,1 6 Evangelische Johanneskirche Wien-Liesing, 24.12.2017 Familienweihnacht mit Krippenspiel Liebe Gemeinde, wir sind eine Hoffnungsgemeinschaft! in einem Meer voller Geschichten,

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Gemeindebrief. Seht, die gute Zeit ist nah Gott kommt auf die Erde. Nr.199 Dezember 2015 Januar Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow

Gemeindebrief. Seht, die gute Zeit ist nah Gott kommt auf die Erde. Nr.199 Dezember 2015 Januar Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow Gemeindebrief Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow Nr.199 Dezember 2015 Januar 2016 Seht, die gute Zeit ist nah Gott kommt auf die Erde 2 Liebe Leserinnen, liebe Leser! Wann wird s mal wieder richtig Winter?

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

Konfirmandenspende 2016

Konfirmandenspende 2016 Konfirmandenspende 2016 Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, bald wirst Du konfirmiert. Gott segnet Dich. Das ist Dein großer Tag. Deine Paten und Familie freuen sich mit Dir. Wir wünschen Dir, dass

Mehr

Krippenspiel im Seniorenzentrum Röweland 2012 Pastor Tobias Götting mit Bewohnenden

Krippenspiel im Seniorenzentrum Röweland 2012 Pastor Tobias Götting mit Bewohnenden Krippenspiel im Seniorenzentrum Röweland 2012 Pastor Tobias Götting mit Bewohnenden Unser Leben seit heut' ein Andr'es ist, weil Du, o Gott, als Mensch gekommen bist. Die Kerzen hier in dunkler Nacht erzählen

Mehr

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT Vorbereitung: Im Stall stehen bereits Ochs und Esel, Maria und Josef. Vor dem Stall weiden die Schafe, von ihren Hirten behütet. Auf einem Gabentisch am Eingang der

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken,

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Sr.Th. Hening (Maria Laach) Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, so wollen wir uns im gegenwärtigen

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Krippenspiel Röweland 2013 Pastor Tobias Götting mit Bewohnenden

Krippenspiel Röweland 2013 Pastor Tobias Götting mit Bewohnenden Krippenspiel Röweland 2013 Pastor Tobias Götting mit Bewohnenden Kein Leben hier ist heute trist - weil Gott als Mensch geboren ist. Die Kerzen in der Winternacht erzählen uns von seiner Macht. Gott ist

Mehr

DER EV.-LUTH. Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. CHRISTOPHORUSKIRCHE DEZEMBER JANUAR

DER EV.-LUTH. Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. CHRISTOPHORUSKIRCHE DEZEMBER JANUAR W E D E M A R K G L O C K E N DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. DEZEMBER 2016 - JANUAR 2017 www.kirche-bissendorf-wietze.de Auf ein Wort: Liebe Leserinnen und Leser!

Mehr

Spielen und Gestalten

Spielen und Gestalten Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen und Gestalten ESCHDORFER KRIPPENSPIEL von Diana Schöne und Gudrun Schille Personen: Das Der Die Ein Engel Die Der Wirt Drei Hirten Drei Weise Der Bote Gemeindelied:

Mehr

Das Leben ist erschienen Predigt über 1. Johannes 1,1-4. Weihnachten 2011

Das Leben ist erschienen Predigt über 1. Johannes 1,1-4. Weihnachten 2011 Das Leben ist erschienen Predigt über 1. Johannes 1,1-4 Weihnachten 2011 1 Was von Anfang an war, was wir gehört haben, was wir gesehen haben mit unsern Augen, was wir betrachtet haben und unsre Hände

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll Gemeindebrief August / September 2015 38. Jahrgang Nr. 357 Danke, liebe Mitarbeiter! Foto: Ed Voll KREUZGEMEINDE ALT-LEHNDORF Adressen Veranstaltungen im August/September 2015 Pfarramt Kreuzgemeinde

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Zwei Krippenspiele für die Heilige Messe an Heiligabend

Zwei Krippenspiele für die Heilige Messe an Heiligabend Zwei Krippenspiele für die Heilige Messe an Heiligabend Alle: Der Herr sei mit euch! Und mit deinem Geiste! Aus dem hl. Evangelium nach Lukas. Ehre sei dir, o Herr! Wir wollen erzählen von Maria, von Josef

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Kirchliche Mitteilungen. St. Johannes der Täufer

Kirchliche Mitteilungen. St. Johannes der Täufer Kirchliche Mitteilungen St. Johannes der Täufer 22.12.2018 13.01.2019 Zum Fest der Geburt Christi wünschen wir allen Mitgliedern unserer Kirchengemeinde und allen Mitchristen sowie allen Bewohnern der

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Dezember 2014 Februar 2015 O komm, o komm, du Morgenstern, lass uns dich

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA Wichtige Adressen Evangelisches Pfarramt Wirberg Pfarramt der Kirchengemeinden Wirberg, Beltershain, Lumda Pfarrbüro: Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 / Fax: 0 64 01 / 16

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM / MITTELSDORF / REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2018/19 117. Brief Dezember 2018/Januar/Februar 2019 Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an. Offenbarung

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

Heiligabend 24. Dezember Christvesper 16 Uhr. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.

Heiligabend 24. Dezember Christvesper 16 Uhr. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Predigten von Pastorin Julia Atze Heiligabend 24. Dezember 2016 2. Christvesper 16 Uhr Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Liebe Weihnachtsgemeinde! Ich weiß nicht, wie es

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Liebe Leserinnen, liebe Leser, 1 Dezember 2011/Januar 2012 Nr. 238 Liebe Leserinnen, liebe Leser, Das Leben - wenn man alles aufschreiben würde: was einem passiert ist, was man sich ausgedacht und überhaupt gedacht hat. Wie man sich

Mehr

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat Gottesdienst 22.5.16 Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14,1-7.16-17.26.27 Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat es in sich. Seit uralten Zeiten ist sie die Zahl der

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr