EXTRABLATT SEMESTERENDPRÄSENTATIONEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "EXTRABLATT SEMESTERENDPRÄSENTATIONEN"

Transkript

1 ALENDER EXTRABLATT SEMESTERENDPRÄSENTATIONEN MO DI MI DO Uhr / Studio A 513 FG Hofmann Entwerfen und Konstruieren / Entwerfen und Baukonstruktion 4 / SUPERBUDE II Gastkritiker: Niklas Maak, Imken Baller, Jeanette Kunzmann, Wolfram Popp, Christophe Barlieb, Constance Cremer, Sven Pfeiffer, Kirstie Smeaton, Olaf Bartel, Ludwig Heimbach, Meike Schalk, Verena von Beckenrath Uhr / Studio A 513 FG Hofmann Entwerfen und Konstruieren / Entwerfen und Baukonstruktion 4 / SUPERBUDE II Gastkritiker: Niklas Maak, Imken Baller, Jeanette Kunzmann, Wolfram Popp, Christophe Barlieb, Constance Cremer, Sven Pfeiffer, Kirstie Smeaton, Olaf Bartel, Ludwig Heimbach, Meike Schalk, Verena von Beckenrat Uhr / Halle 4 FG Pasel Entwerfen und Baukonstruktion / Entwerfen und Baukonstruktion 2 / Elemente & Struktur Uhr / A 205 FG Steffan Gebäudetechnik und Entwerfen / Arch M E. 02 Entwurfsprojekt Hochbau II Gestapelte Stadt - ein energieeffizientes Hochhaus als Tor zum Zoo Gastkritiker: Prof. Klaus Zillich, Mitarbeiter von Sauerbruch und Hutton Uhr / A 205 FG Steffan Gebäudetechnik und Entwerfen / Arch M E. 01 Entwurfsprojekt Hochbau I Nachhaltiger Campus Ost Gastkritiker: Prof. Klaus Zillich Uhr / Halle 4 FG Pasel Entwerfen und Baukonstruktion / Entwerfen und Baukonstruktion 2 / Elemente & Struktur 10-open end / Halle 2/ERP Baukonstruktion und Entwerfen Prof. Ute Frank / Baukonstruktion und Entwerfen 4 / TRAUMFABRIK Gastkritiker: Prof. Alban Janson (Fakultät für Architektur der Universität Karlsruhe (TH, jetzt KIT)) Uhr / Halle 7 FG Ballestrem/Leibinger / BA Master HB I / Beijing Bloq Gastkritiker: NN Uhr / Studio A 202 FG Misselwitz/Habitat Unit / Studio Rural+Scenarios for the future of urbanised landscapes beyond the city Guests: Anke Hagemann, Tobias Kurtz, Ivan Rabodzeenko Uhr / Halle 2 March FG Entwerfen von Krankenhäusern und Bauten des Gesundheitswesens, Prof. Nickl-Weller Hochbau I / Lido Leisure Gastkritiker: Prof. Rückert, Prof. Bürkle, Prof. Nickl, Prof. Schmidt (Beuth Hochschule) Uhr / A 816 FG Bunschoten /Städtebau I/Städtebau II/UD PJ1-3 / Starting-up. Aufbruch in die Zukunft Berlin s Uhr / Studio A 202 FG Misselwitz/Habiat Unit / Arch M E.03 Entwurfsprojekt Sädtebau I/II. MA UD PJ 1-3 Projekt 1-3 Refugees and the City Gastkritiker: Prof. Rainer Ernst / Philipp Horst / Paola Alfaro-d Alençon / Nina Pawlicki / Hannes Langguth Uhr / A 205 FG Steffan Gebäudetechnik und Entwerfen / M01/M02 / Zugabe Gastkritiker: Ulrich-Christian Dinse, Leiter Denkmalschutzbehörde Frankfurt (Oder); Torsten Bock, Abteilungsleiter Stadtentwicklung und Stadtplanung Frankfurt (Oder); Michael Goy, Lichtspielgeschichten e.v. SOMMERSEMESTER 2015 ARCHITEKTUR TU BERLIN ARCHITEKTURGEBÄUDE ERNST-REUTER-PLATZ /

2 BACHELOR-THESIS SoSe 2015 AUSSTELLUNG mo fr 8 20h ZUR JAHRESAUSSTELLUNG : h : 12 20h Fakultätsforum EG Melissa Cardenas Azurza Emmy Rosa Majert Martina Huber Lucie Vogl Hehl Julius Fischötter Fakultätsforum OG Alexander Brauer Julia Singer Maika Schulz Josefine Nemetz Michael Kölmel Ruben Herweg Dirk Straßner Patricia Pankrath Sarah Meier Elizabeth Feldmann Jörg Heckel Arvid Nestler Christoph Hildebrandt Eduardo Großmann De la Tore eigene Sockel Ouafaa Mekkaoui Katharina Eckert Mihaela Antonova Mariska Saapke Flau Kamila Sarnecka Karolina Gula Hannah Geissler Benedikt Glampe Oliver Löffler Sima Al Masri Finia Köhler Alexa Bartsch Flavia Biianu Bernhard Weikert Stefan Schwörer Franziska Salchow Matyas Cigler Ayse Balci Anastasia Samsonova Julian Bach Ludwig Tschierse Wen Wang Antonia wude Laura Ball Tared Megahed Geipel Janna Schmidt Lydia Schmidt Kristina Hacker Sina Yasmine Scott Shiva Fani Azari Demirtas Burak Esra Eldemir Steffan

3 PROF. HEHL/PROF. GEIPEL 09.00: Lucie Vogl, Sarah Autenrieth 09.30: Mihaela Antonova, Mariska Saapke Flau 10.00: Julius Fischötter 10.30: Sima Al Masri 11.00: Benedikt Glampe, Oliver Löffler PRÄSENTATIONEN PROF. STOLLMANN/PROF. FIORETTI 11.30: Maika Schulz, Josefine Nemetz 12.00: Christoph Hildebrandt, Eduardo Großmann De la Tore 12.30: Alexander Brauer 13.00: Ouafaa Mekkaoui 13.30: Michael Kölmel, Ruben Herweg, Dirk Straßner PROF. FIORETTI/PROF. HEHL 15.30: Emmy Rosa Majert, Martina Huber 16.00: Stefan Schwörer, Franziska Salchow 16.30: Finia Köhler, Alexa Bartsch 17.00: Wen Wang 17.30: Melissa Cardenas Azurza 18.00: Tared Megahed PROF. MISSELWITZ/PROF. STOLLMANN 09.00: Sina Yasmine Scott, Shiva Fani Azari 09.30: Demirtas Burak, Esra Eldemir 10.00: Elizabeth Feldmann 10.30: Matyas Cigler 11.00: Hannah Geissler 11.30: Flavia Biianu, Bernhard Weikert PROF. GEIPEL/PROF. STEFFAN 12.00: Julian Bach, Ludwig Tschierse 12.30: Ayse Balci, Anastasia Samsonova 13.00: Janna Schmidt, Lydia Schmidt 13.30: Kristina Hacker PROF. STEFFAN/PROF. MISSELWITZ 15.30: Patricia Pankrath, Sarah Meier 16.00: Jörg Heckel, Arvid Nestler 16.30: Kamila Sarnecka, Karolina Gula 17.00: Antonia Wude, Laura Ball 17.30: Julia Singer 18.00: Katharina Eckert

4 DIESE WOCHE projekte aus dem masterplan der stiftung preußische schlösser und gärten schloss BaBelsBerg, PotsdamBaBelsBerg dr.-ing. dirk dorsemagen, Bereichsarchitekt spsg: Historische Bautechnik und Konzept dr.-ing. achim Krekeler, Krekeler architekten: Planung und Bauüberwachung montag, 13. Juli :00 uhr a 053 Berliner Kolloquium AUSSTELLUNG zur Bauforschung und SYMPOSIUM UND VERNISSAGE :00 ORANGELAB ERNST-REUTER-PLATZ 2 BERLIN denkmalpflege LANDWIRTSCHAFTSSCHULE EIN DEUTSCH BOLIVIANISCHES ARCHITEKTUR PROJEKT

5 DIESE WOCHE

IfA Das Institut für Architektur

IfA Das Institut für Architektur Foyer Architekturgebäude Ernst-Reuter-Platz, Foto: Die Baupiloten IfA Das Institut für Architektur Die Universitätsdiziplin Architektur steht zusammen mit anderen planungs- und baubezogenen Disziplinen

Mehr

Technische Universität Berlin

Technische Universität Berlin Technische Universität Berlin Architektur 2013 TU Berlin _ IfA Institut für Architektur 1 Geschichte I History! 2 Institut für Architektur I Department of Architecture! 3 KVV, Curriculum, Studienreformprojekte,

Mehr

SEMESTERÜBERGREIFENDE VERANSTALTUNGEN ARCHITEKTUR

SEMESTERÜBERGREIFENDE VERANSTALTUNGEN ARCHITEKTUR SEMESTERÜBERGREIFENDE VERANSTALTUNGEN ARCHITEKTUR DIENSTAGSFORUM// OFFENES ANGEBOT Ringvorlesung// Florian Kluge, Benedikt Stahl Thema: Bonner Orte. Anders. Sehen. Zuordnung/Modul: ARCH BA, ARCH Diplom,

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung 2008 Ausgegeben Karlsruhe, den 14. Juli 2008 Nr. 52 I n h a l t Seite I. Bekanntmachung der Ergebnisse der Wahl zum 198 Senat der Universität Karlsruhe (TH) II. Bekanntmachung der

Mehr

Foyer Architekturgebäude Ernst-Reuter-Platz, Foto: Die Baupiloten

Foyer Architekturgebäude Ernst-Reuter-Platz, Foto: Die Baupiloten Foyer Architekturgebäude Ernst-Reuter-Platz, Foto: Die Baupiloten Die Universitätsdiziplin Architektur steht zusammen mit anderen planungs- und baubezogenen Disziplinen in einer besonderen gesellschaftlichen

Mehr

2. Semester Bachelor. Atriumhaus am Jungfernsee. Modul B07 Gebäudeentwurf 2 Prof. Holger Kühnel Prof. Alexander Richter

2. Semester Bachelor. Atriumhaus am Jungfernsee. Modul B07 Gebäudeentwurf 2 Prof. Holger Kühnel Prof. Alexander Richter Best epr oj ekt e Sommer semest er2012 2. Semester Bachelor Atriumhaus am Jungfernsee Modul B07 Gebäudeentwurf 2 Prof. Holger Kühnel Prof. Alexander Richter 3. Preis Johannes Ibald und Julian Knaack Modul

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

LEHRVERANSTALTUNGEN ARCHITEKTUR BACHELOR

LEHRVERANSTALTUNGEN ARCHITEKTUR BACHELOR LEHRVERANSTALTUNGEN ARCHITEKTUR BACHELOR Lehrgebiet Architektur und Gesellschaft MITTWOCHSFORUM // OFFENES ANGEBOT // Benedikt Stahl, Leonard Palm und Gäste Zuordnung/Modul: ARCH BA, ARCH Diplom, ARCH

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

M22 (POS 9030) einsemestrig 18LP Integriertes Entwurfsprojekt III: Bauten des Gesundheitswesens

M22 (POS 9030) einsemestrig 18LP Integriertes Entwurfsprojekt III: Bauten des Gesundheitswesens Äquivalenzliste MSc Architektur MSc Architektur 2012 - Entwürfe Stand: 03.09.2012 StuPO Semester Titel in StuPO 2012 M10 (POS 8010) einsemestrig 9LP Integriertes Entwurfsprojekt III: Entwurf im Bestand

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

Bachelor 3. Semester Module B14/ B15

Bachelor 3. Semester Module B14/ B15 Best epr oj ekt e WS2012/13 Bachelor 3. Semester Module B14/ B15 Modul B14 Gebäudeentwurf 3 Prof. Gisela Glass Modul B15 Baukonstruktion 3 Prof. Mathias Essig und Prof. Hans-Christof Ernst Aufgabe: Wohnhaus

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät Stand: Dekanat. Vorlesungsbegleitende Kolloquien im Privatrecht WS 2017/18

Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät Stand: Dekanat. Vorlesungsbegleitende Kolloquien im Privatrecht WS 2017/18 Vorlesungsbegleitende Kolloquien im Privatrecht WS 2017/18 Allgemeine Lehren des Bürgerlichen Rechts (Prof. Kohler) (B.A.-Modul Grundkurs Privatrecht I ) Für Jura 1.+2. Semester (HIS-Nr. 2102015) 1. Laura

Mehr

Biologie Frau Stopp, Frau Janietz, Frau Wehlmann. Prüfungsfach: Lehrer: Do,

Biologie Frau Stopp, Frau Janietz, Frau Wehlmann. Prüfungsfach: Lehrer: Do, sfach: sdatum Do, 01.06.2017 Biologie Frau Stopp, Frau Janietz, Frau Wehlmann 7:10 7:30 Fischer, Tim 7:30 7:55 7:30 7:50 Hochmuth, Tim 7:55 8:20 7:55 8:15 Feige, Lennart 8:20 8:45 8:20 8:40 Böttcher, Max

Mehr

Lehrstuhl Bauphysik und Technische Gebäudeausrüstung

Lehrstuhl Bauphysik und Technische Gebäudeausrüstung Lehrstuhl Bauphysik und Technische Gebäudeausrüstung Prof. Dr.-Ing. habil. Wolfgang Willems Dr.-Ing. Kai Schild Dipl.-Ing.(FH), M.Sc. Karolina Jagiello Dr.-Ing. Tanja Skottke B.Sc. Anna Schaffstein Lehrstuhlinhaber

Mehr

Sommersemester 2018 B.A. Kunstgeschichte (Zwei-Fach) (Stand: Änderungen möglich!) 1. Studienjahr

Sommersemester 2018 B.A. Kunstgeschichte (Zwei-Fach) (Stand: Änderungen möglich!) 1. Studienjahr Sommersemester 2018 B.A. Kunstgeschichte (Zwei-Fach) (Stand: 09.01.2018 Änderungen möglich!) 1. Studienjahr M ODUL KG A: G RUNDLAGEN (PFLICHT) (MODULABSCHLUSS: K LAUSUR, 90 MIN.) KG A1: Grundlagen der

Mehr

Vereinsmeisterschaft 2013/ Jahre SC- Pasing

Vereinsmeisterschaft 2013/ Jahre SC- Pasing PISTENCHEF Fellinger Michael (GER) KURSSETZER 1. Lauf 2. Lauf Fellinger Michael (GER) Fellinger Michael (GER) Alle 2 56 Fellinger Peter 1984 40.07 39.44 1:19.51 0.93 3 43 Reinhardt Frank 1968 39.88 39.87

Mehr

Abiturprüfung 2017 (mündliche Prüfung)

Abiturprüfung 2017 (mündliche Prüfung) Do, 11.05. Prüfungsraum: 202B 12:55 13:15 Semmoudi, Junes ge2 Frau Neumann Herr Lange Frau Siewert 13:40 14:00 Unverferth, Lea ge2 Frau Neumann Herr Lange Frau Siewert 14:25 14:45 Zunk, Tobias ge2 Frau

Mehr

5. Jugendturnier in Altötting powered by VICTOR Final Positions of Doppel U13

5. Jugendturnier in Altötting powered by VICTOR Final Positions of Doppel U13 Final Positions of Doppel U13 1 Niklas Doleschal+Paul Hantschel 2 Leon Bian+Fabian Manhart 3 Kathrin Ackermann+Ludwig Kraus 4 Sarah Eckerl+Lasse Schäkel 5/8 Thomas Freund+Erik Rußwurm 5/8 Fiona Derstadt+Felix

Mehr

12. PRIENER ORSTMEISTERSCHAFT ALPIN + SNOWBOARD Mannschaftswertung

12. PRIENER ORSTMEISTERSCHAFT ALPIN + SNOWBOARD Mannschaftswertung 1 PRIEN OPTIK 1,59 KAST Marcus 1969 40,35 40,34 0,01 SAGEBIEL Sabine 1974 45,86 46,02 0,16 SAGEBIEL Stefan 1971 41,19 41,47 0,28 KAST Regina 1977 48,77 49,06 0,29 KOCH Sebastian 1966 39,38 38,53 0,85 KOCH

Mehr

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Guth, Gunnar (m) Karlsruhe. Stenzel, Alexandra Bietigheim-Bissingen

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Guth, Gunnar (m) Karlsruhe. Stenzel, Alexandra Bietigheim-Bissingen 1 20 gem. 100m Hindernis Baude, Maximilian (m) Guth, Gunnar (m) Fischer, Marcel (m) Schuster, Hiemkea (w) 2 20 w 100m Hindernis Graf, Ulrike Stenzel, Alexandra Walter, Laura Schwab, Sandra Groh, Stefanie

Mehr

Stand: :02. Platz Name Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Stand: :02. Platz Name Teiler 1 Teiler 2 Gesamt Bürgerschießen 2017 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt Stand: 25.04.2017 20:02 Name Teiler 1 Teiler 2 Gesamt 1. Kook, Winfried 15 225,8 + 230,3 = 456,1 2. Sauer, Dietmar 29 126,5 + 364,4 = 490,9 3. Souseh,

Mehr

Bavarian Forest Dragons Cup Max Schierer Bayerwald Inline Cup Riesenslalom ERGEBNISLISTE

Bavarian Forest Dragons Cup Max Schierer Bayerwald Inline Cup Riesenslalom ERGEBNISLISTE Kinder U8 / weiblich 1. 6 1209 ASCHENBRENNER Leni 09 BRIV 42,28 40,84 1:23,12 2. 1 80013 ZAKOVA Sarka 09 INT 58,88 48,44 1:47,32 24,20 3. 3 1202 VOGL Katharina 09 BRIV 54,75 53,34 1:48,09 24,97 4. 5 1208

Mehr

Landgerichtsbezirk Wiesbaden Datum Thema Dozent U-Std. Zeit

Landgerichtsbezirk Wiesbaden Datum Thema Dozent U-Std. Zeit Koordinatorin: Mo. 11.01.16 6 Di. 1.01.16 6 Mi. 13.01.16 6 Do. 1.01.16 Der Anwalt im Zivilprozeß RAuN Alexander Hüttenrauch 6 Fr. 15.01.16 Der Anwalt im Zivilprozeß RAuN Alexander Hüttenrauch 6 Mo. 18.01.16

Mehr

50 Jahre Schießabteilung St. Hubertus Batenhorst

50 Jahre Schießabteilung St. Hubertus Batenhorst 50 Jahre Schießabteilung St. Hubertus Batenhorst 1 Aufderheide, Dieter 2 Schmalbrock, Friedhelm 3 Schmalbrock, Andre 4 Schmalbrock, Heinz-Josef 5 Konert, Leo 6 Nijrolder, Ronnie 7 Funke, Stefan 8 Berg,

Mehr

Niedersachsen Zuletzt geändert am: Sonntag, 24. August :43. SG Eilsen/Bückeburg 2 ( ) - VT Rinteln 2 ( ): 0-8

Niedersachsen Zuletzt geändert am: Sonntag, 24. August :43. SG Eilsen/Bückeburg 2 ( ) - VT Rinteln 2 ( ): 0-8 http://www.alleturniere.de/sport/teammatch.aspx?id=65253a22080647218999ce5c36909eba&match=2021 Niedersachsen 200809 SG Eilsen/Bückeburg 2 (0420830782) VT Rinteln 2 (0420830722): 08 Spieltermin: Sa 20.09.2008

Mehr

TOP 1 Die Tagesordnung wird unter Aufnahme der TOP 9.8 einstimmig gebilligt. TOP 2.1 Das Protokoll der 43. FKR-Sitzung wird einstimmig genehmigt.

TOP 1 Die Tagesordnung wird unter Aufnahme der TOP 9.8 einstimmig gebilligt. TOP 2.1 Das Protokoll der 43. FKR-Sitzung wird einstimmig genehmigt. TOP 1 Die Tagesordnung wird unter Aufnahme der TOP 9.8 gebilligt. TOP 2.1 Das Protokoll der 43. FKR-Sitzung wird genehmigt. TOP 3.1 -- TOP 3. 2 Einsetzung einer Berufungskommission für die Besetzung der

Mehr

Jugend - Bezirksmeisterschaft / Oberpfalz 2014 Ausgetragen am 12. / 13. April in Regensburg

Jugend - Bezirksmeisterschaft / Oberpfalz 2014 Ausgetragen am 12. / 13. April in Regensburg Pfeffer Florian SKK Eschlkam 934 Holz Rekord: Krieger Patrick SKV Amberg in Regensburg 2009 974 Holz Jugend U18 mnl 1. Donhauser Manuel 09.96 TuS Hirschau Amb 5 563 188 1 545 201 2 389 3 1108 2. Klingshirn

Mehr

Wintersemester 2017/18 B.A. Kunstgeschichte (Zwei-Fach) (Stand: Änderungen möglich!) 1. Studienjahr

Wintersemester 2017/18 B.A. Kunstgeschichte (Zwei-Fach) (Stand: Änderungen möglich!) 1. Studienjahr Wintersemester 2017/18 B.A. Kunstgeschichte (Zwei-Fach) (Stand: 29.08.2017 Änderungen möglich!) 1. Studienjahr MODUL KG A: GRUNDLAGEN (PFLICHT) (MODULABSCHLUSS: KLAUSUR, 90 MIN.) KG A1: Kunstgeschichte

Mehr

Zusammenstellung von Personen und Institutionen, die lichttechnische Messungen durchführen LiTG- Gutachterliste, Teil 2 (Seite 1 von 6)

Zusammenstellung von Personen und Institutionen, die lichttechnische Messungen durchführen LiTG- Gutachterliste, Teil 2 (Seite 1 von 6) (Seite 1 von 6) Sachverständige(r) Dipl.-Ing. Falk Köhler Elektro Ing-Plan GmbH Dresden Tel.: +49 351-476 650-0 Zwickauerstr. 88 Fax: +49 351-476 649-9 01187 Dresden Mobil: +49 177-404 084 4 E- Mail: koehler@elektroplanung-dresden.de

Mehr

1. Woche vom

1. Woche vom 1. Woche vom 07.03. 14.03.2016 Dienstag, 08.03.2016 18.15 Uhr, SH: Schindler Nico Schmid Marco Donnerstag, 10.03.2016 19.00 Uhr Sinzger Andreas Kraus Tobias Faltermeier David Faltermeier Melina Schuhbauer

Mehr

12. Moosburger Stadtlauf Moosburg. LC Freising

12. Moosburger Stadtlauf Moosburg. LC Freising Team 10 km 1. Platz Team VITAGO Zeit: 02:07:31 411 Daimer Nils 1989 1 00:37:01 220 Kilian Michael 1968 3 00:41:09 225 Lohmeir Florian 1979 1 00:49:21 2. Platz LG Mettenheim Zeit: 02:14:05 419 Sirl Markus

Mehr

Wintersemester 2016/2017 B.A. Kunstgeschichte (Zweifach) (Stand: Änderungen möglich!) 1. Studienjahr

Wintersemester 2016/2017 B.A. Kunstgeschichte (Zweifach) (Stand: Änderungen möglich!) 1. Studienjahr Wintersemester 2016/2017 B.A. Kunstgeschichte (Zweifach) (Stand: 06.10.2016 Änderungen möglich!) 1. Studienjahr MODUL KG A: GRUNDLAGEN (PFLICHT) (MODULABSCHLUSS: KLAUSUR, 90 MIN.) KG A1: Kunstgeschichte

Mehr

1. ERGEBNISSE 4. Grunewald-Marathon Marathon Männer

1. ERGEBNISSE 4. Grunewald-Marathon Marathon Männer Ergebnisse des 4. Grunewaldmarathon-/Halbmarathon vom 30.10.2016 um 9.00 Uhr (Frauen) bzw. 9.40 Uhr (Männer) Wetterbedingungen: 8 bis 10 C, sonnig, kein Regen, schwache Brise aus NW 1. Grunewald-Marathon

Mehr

7. Bundesendkampf. Bogenschießen

7. Bundesendkampf. Bogenschießen 7. Bundesendkampf Bogenschießen Korbach, 27.März 2010 Qualifikationsrunde im Leistungsgruppe A Schule Name Vorname 1. Serie 2. Serie Gesamt J-C-F GutsMuts Sportgymnasium aus Jena TH 854 850 1704 Lukas

Mehr

-48 kg. Doppel-KO-System / 16er

-48 kg. Doppel-KO-System / 16er -48 kg 3 Roll, Jenny 2 Roll, Jenny 7 Los Name, Vorname Arnold, Susan Menz, Katharina Menz, Katharina 23 9, Menz, Katharina 3 Ulrich, Mira 5 Häger, Pia Häger, Pia 9 4 Arnold, Susan 25 3, 2 Menz, Katharina

Mehr

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 BLV Kreis Ansbach Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 erfasste Wettkämpfe: 01.12.2012 Fürth Sprintcup Fürth 15.12.2012 München Weihnachtsspringen 06.01.2013 Wettenhausen Stabhochspringen 13.01.2013 Fürth

Mehr

Zwischenwertung zum

Zwischenwertung zum Zwischenwertung zum 30062011 INHALT PILOTEN FLUEGE LAENGE (km) PUNKTE Vereinswertung Junioren FG Freudenstadt 5 28 7730 8110 Akaflieg Karlsruhe 2 21 6337 7202 LSG Bietigheim-Löchgau 3 13 3651 4274 FSC

Mehr

Stadtmeisterschaft Burghausen 2014 in Werfenweng Salzburg Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Stadtmeisterschaft Burghausen 2014 in Werfenweng Salzburg Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff U8w 1. 2... STARNECKER Pia 06 54,20 58,26 54,20 2. 110... ESTERMAIER Lilly 04 1:01,80 1:07,74 1:01,80 7,60 3. 3... KLIMASCHEWSKI Ronja 06 1:03,50 1:02,22 1:02,22 8,02

Mehr

Gedruckt am um 23:36 Seite 1 Kreismeisterschaft im Dreikampf M/W 11-8 Sportzentrum Ebermannstadt, am Sonntag, 10.

Gedruckt am um 23:36 Seite 1 Kreismeisterschaft im Dreikampf M/W 11-8 Sportzentrum Ebermannstadt, am Sonntag, 10. Gedruckt am um 23:36 Seite 1 Gemeldete Teilnehmer: 12 Dreikampf M10 - Schüler M10 1. 271 Schulenburg Ferdinand 1999 Ger LG Forchheim 951 8,47 37,00 m 3,65 m (306) (298) (604) (347) (951) 2. 208 Göller

Mehr

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung Hesselberg Zusammenfassung 1 Schwabach-Roth- HIP Name Serie Finale Summe Gesamt Schmidt Karl 183 96,0 279,0 557,7 Konradi Maxim 181 97,7 278,7 2 3 Hesselberg Ansbach Schwab Stefan 185 96,1 281,1 557,0

Mehr

ASVÖ-LOIPI Festival 2017/2018 Teilnehmerliste (Stand )

ASVÖ-LOIPI Festival 2017/2018 Teilnehmerliste (Stand ) Teilnehmerliste (Stand 17.02.2018) Bambini (U6 + U7) weiblich 4 6 5 8 8 17 BEER Isabella 2011 WSV x x x x 4 BISCHOF Theresa 2011 SV x x x x 4 FEURSTEIN Katharina 2011 WSV Au x x x 3 SCHNEIDER Nina 2011

Mehr

Volkswirtschaftslehre / GrpNr.:1 / VO / Lektor: Prasse Benno. Sportmanagement II / GrpNr.:1 / ILV / Lektor: Schnitzer Martin

Volkswirtschaftslehre / GrpNr.:1 / VO / Lektor: Prasse Benno. Sportmanagement II / GrpNr.:1 / ILV / Lektor: Schnitzer Martin MRZ-12 von bis KW:10 MO, 05.03.2012 MO, 05.03.2012 DI, 06.03.2012 DI, 06.03.2012 DI, 06.03.2012 FR, 09.03.2012 17:30 20:45 KW:11 MO, 12.03.2012 MO, 12.03.2012 DI, 13.03.2012 DI, 13.03.2012 MI, 14.03.2012

Mehr

Einführung in die Kunst der Moderne und der Gegenwart ANNE-MARIE BONNET Do 16-18, HS IX

Einführung in die Kunst der Moderne und der Gegenwart ANNE-MARIE BONNET Do 16-18, HS IX LEHRVERANSTALTUNGEN DES KUNSTHISTORISCHEN INSTITUTS IM SOMMERSEMESTER 2015 VORLESUNGEN Einführung in die Kunst der Moderne und der Gegenwart Do 16-18, HS IX Architektur und Städtebau des 19. Jahrhunderts

Mehr

Sommersemester 2018 B.A. Kunstgeschichte (Zwei-Fach) (Stand: Änderungen möglich!) 1. Studienjahr

Sommersemester 2018 B.A. Kunstgeschichte (Zwei-Fach) (Stand: Änderungen möglich!) 1. Studienjahr Sommersemester 2018 B.A. Kunstgeschichte (Zwei-Fach) (Stand: 28.03.2018 Änderungen möglich!) 1. Studienjahr M ODUL KG A: G RUNDLAGEN (PFLICHT) (MODULABSCHLUSS: K LAUSUR, 90 MIN.) KG A1: Grundlagen der

Mehr

kvv kommentiertesvorlesungsverzeichnis architek tur sommersemester 2015

kvv kommentiertesvorlesungsverzeichnis architek tur sommersemester 2015 kvv kommentiertesvorlesungsverzeichnis architek tur sommersemester 2015 Sommersemester 2015: 01. April 2015 30. September 2015 Inhalt Vorlesungszeit: 13. April 2015 18. Juli 2015 Einführungsveranstaltungen

Mehr

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07.

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday Newcomer Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. Ergebnisse Einzel - Stableford; 9 Löcher vorgabenwirksames internes Wettspiel; Handicap-Grenze:

Mehr

Dozenten (Stand September 2014)

Dozenten (Stand September 2014) Dozenten (Stand September 2014) Dr. phil. Carmen Adornetto Kinder- und Jugendpsychiatrische Kliniken Universität Basel Dr. rer. nat. Ulrike Abel, Dipl.-Psych. Klinik für Psychiatrie,, Universitätsklinikum

Mehr

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64 Fussball-Bundeliga Saison 1963 / 64 1 Die Spiele der Bundesliga 1963/1964 am 1. Spieltag Sa 24.08. 17:00» Hertha BSC -» Nürnberg» 1:1 (0:1) Sa 24.08. 17:00» Bremen -» Dortmund» 3:2 (1:1) Sa 24.08. 17:00»

Mehr

1. Woche vom

1. Woche vom 1. Woche vom 16.03. 22.03.2015 Dienstag, 17.03.2015 18.15 Uhr, SH: Faltermeier David Scholl Madeleine Donnerstag, 19.03.2015 19.00 Uhr Sinzger Andreas Kraus Tobias Reichl Tessa Wellenreiter Lea Schindler

Mehr

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen Im Jahr 2010 bot der TV Mainzlar auch das Training und die Abnahme für das Deutsche Sportabzeichen an. Für einen Verein, der neu einsteigt, ist die

Mehr

Sachsenmeisterschaft im Bankdrücken alle AK SV 1919 Grimma Abt. Kraftsport. Nr. Nachname Vorname Verein Geburtstag Total Norm

Sachsenmeisterschaft im Bankdrücken alle AK SV 1919 Grimma Abt. Kraftsport. Nr. Nachname Vorname Verein Geburtstag Total Norm Datum: 10.10.2018 Sachsenmeisterschaft im Bankdrücken alle AK 27.10.2018 SV 1919 Grimma Abt. Kraftsport Athleten Nr. Nachname Vorname Verein Geburtstag Total Norm Jugend männlich bis 66,0 kg 1 Tautenhahn

Mehr

Sommersemester 2016 B.A. Kunstgeschichte (Zwei-Fach) (Stand: Änderungen vorbehalten!)

Sommersemester 2016 B.A. Kunstgeschichte (Zwei-Fach) (Stand: Änderungen vorbehalten!) Sommersemester 2016 B.A. Kunstgeschichte (Zwei-Fach) (Stand: 22.03.2016 Änderungen vorbehalten!) 1. Studienjahr MODUL KG A: GRUNDLAGEN (PFLICHT) KG A1: Kunstgeschichte des Mittelalters Dieses Modul wird

Mehr

Offizielle Ergebnisliste

Offizielle Ergebnisliste Gedruckt am 07.03.2010, um 17:10 Seite 1 St.Georgen am Reith, am 07.03.2010 Jury: Technische Daten: Bewerbdaten: Rennleiter: BUDER Manfred AUT Startrichter: Schagerl Reinhold AUT Streckenchef: SCHEUCHEL

Mehr

14. Sendener Vier-Seen-Schwimmen 2018

14. Sendener Vier-Seen-Schwimmen 2018 Tria Seite 1 / 11 Ergebnisliste 8 1 Adamski, Jonathan 05 M12 1 27:31,6 14 2 Adamski, Kathrin 71 W45 1 28:19,4 56 3 Adrion, Hans-Peter 62 M55 7 33:12,8 3 4 Andreß, Stefanie 93 W25 1 25:56,3 107 8 Bauer,

Mehr

42. Luhdorfer Kanuslalom

42. Luhdorfer Kanuslalom 1 Herren LK K1 1 13 Frenzel, Florian 2 11 Thomsen, Florian 3 3 Siegismund, Ole 4 6 Windisch, Julian 5 9 Wenderoth, Niklas 6 7 Haas, Matthias 7 4 Prüße, Tobias 0 87,15 87,15 2 89,90 91,90 87,15 2 104,72

Mehr

Regionalwertung 2016 Verein Anzahl Flüge Gesamtkilometer Gesamtpunkte

Regionalwertung 2016 Verein Anzahl Flüge Gesamtkilometer Gesamtpunkte Regionalwertung 2016 Verein Anzahl Flüge Gesamtkilometer Gesamtpunkte FG Freudenstadt 77 27437,4 27612,3 FSC Mühlacker 70 23300,4 24658,4 FSV Karlsruhe 66 19923,0 20609,0 Akaflieg Karlsruhe 62 16340,7

Mehr

Landkreismeisterschaft Augsburg 2019 RIESENSLALOM OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Landkreismeisterschaft Augsburg 2019 RIESENSLALOM OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: - Landratsamt Augsburg Land KAMPFGERICHT Wettkampfleiter Harald Meitinger Schiedsrichter Dieter Wieland Streckenchef Michael Bronner Startrichter Johannes Metzger Zielrichter Johannes Hehl

Mehr

Leitlinie Energieeffizienz und Nachhaltiges Bauen Teil 2

Leitlinie Energieeffizienz und Nachhaltiges Bauen Teil 2 Stadt Karlsruhe Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft Leitlinie Energieeffizienz und Nachhaltiges Bauen Teil 2 Anforderungen an Baukonstruktionen, Teil 2 xxxx Technische Anlagen, Bauteile und Komponenten

Mehr

Amtliches Endergebnis Gremienwahlen 2015 an der RWTH Aachen (vom 22.06.2015 bis 26.06.2015)

Amtliches Endergebnis Gremienwahlen 2015 an der RWTH Aachen (vom 22.06.2015 bis 26.06.2015) Die Wahlleiterin für die Wahlen zum Senat und den Fakultätsräten Aachen, den 29.06.2015 Tel.: 99087 / 94041 Amtliches Endergebnis Gremienwahlen 2015 an der RWTH Aachen (vom 22.06.2015 bis 26.06.2015) Senat

Mehr

Vereinsmeisterschaften des NTSV Spielerliste alle Disziplinen

Vereinsmeisterschaften des NTSV Spielerliste alle Disziplinen www.eft.de 1/6-10.09.2017 15:08 Vereinsmeisterschaften des NTSV Spielerliste alle Disziplinen Damen (best of 3 matsches) 1 Lückenfüller, N.N. 2 Schreiber, Nadine 3 Zetzsche, Sabrina Damen 40/50/60 1 Borggreve,

Mehr

Abiturprüfung 2018 (mündliche Prüfung) Evangelische Schulgemeinschaft Erzgebirge

Abiturprüfung 2018 (mündliche Prüfung) Evangelische Schulgemeinschaft Erzgebirge Di, 08.05. 07:25 07:45 Eckel, Emelie grw1 Herr Georgi Herr Hielscher Frau Schulze 08:10 08:30 Hofmann, Ruben grw1 Herr Georgi Herr Hielscher Frau Schulze 09:10 09:30 Hübler, Niklas grw1 Herr Georgi Herr

Mehr

UNIQA BIATHLO AUSTRIACUP GESAMTWERTUNG 2004/2005

UNIQA BIATHLO AUSTRIACUP GESAMTWERTUNG 2004/2005 MÄNNER UNIQA BIATHLO AUSTRIACUP 1.und Sieger im UNIQA Biathlon Austriacup 2004/2005 - Männer HUBER Daniel 78 Stm 18,16% 0,00% 0,92% 7,73% 7,17% 17,77% 3,96% 4 15,82% 2 EDER Simon 83 Sbg 2,97% 2,28% 3,39%

Mehr

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Prüfungsamt Anmeldungen zu Teilprüfungen FS 16 (PB 2) Angleichstudium Master Architektur (Nebenfach) B. A. Architektur und Stadtraum (Bachelorstudiengang) M.A.

Mehr

Lehrplan Sommersemester 2017 BA in Architektur und Innenarchitektur SWS (D) SWS (S)

Lehrplan Sommersemester 2017 BA in Architektur und Innenarchitektur SWS (D) SWS (S) BA 2. Semester SemesteFach CR. BA 2 Grundlagen Entwerfen II S 4 Prof. Korschildgen Do 10:00-17:00 A 1.35 BA 2 Grundlagen Entwerfen II S 4 Prof. Reitz Do 10:00-17:00 AE 35 BA 2 Grundlagen Entwerfen II S

Mehr

Historische Musikwissenschaft

Historische Musikwissenschaft Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2010 Stand: 29.3.2010 Historische Musikwissenschaft E I N F Ü H R U N G S P H A S E M 1 / N F - M 1 56.700 Funktionstheorie (Ü) LP 3 Jochen Brieger 2st. Fr 10-12 MwInst,

Mehr

Ergebnismeldung Bezirkspokal

Ergebnismeldung Bezirkspokal Bitte zuerst dieses Blatt ausfüllen und danach die Blätter der einzelnen Klassen. optimale Bildschirmauflösung 124x768 gegen Sportjahr Name: Straße: Ort: Telefon: e-mail: Fax: Ansprechpartner für Rückfragen:

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Angerberger Skitag 2019

Offizielle Ergebnisliste Angerberger Skitag 2019 Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ort und Datum: Foisching, 17.02.2019 Veranstalter: Skiclub Lattella Wörgl - Bruckhäusl, Team Alpin (6121) Durchführender Verein: Skiclub Lattella Wörgl - Bruckhäusl,

Mehr

F A K U L T Ä T F Ü R A R C H I T E K T U R RHEINISCH-WESTFÄLISCHE TECHNISCHE HOCHSCHULE AACHEN DER PRÜFUNGSAUSSCHUSS Aachen, den

F A K U L T Ä T F Ü R A R C H I T E K T U R RHEINISCH-WESTFÄLISCHE TECHNISCHE HOCHSCHULE AACHEN DER PRÜFUNGSAUSSCHUSS Aachen, den Kenn-Nr.:. F A K U L T Ä T F Ü R A R C H I T E K T U R RHEINISCH-WESTFÄLISCHE TECHNISCHE HOCHSCHULE AACHEN DER PRÜFUNGSAUSSCHUSS Aachen, den 04.04.2011 ZUSAMMENSTELLUNG DER ENTWURFSTHEMEN herausgegeben

Mehr

Teilnehmende Vereine: Wettkampf 1: 200 m Schmetterling Männer. Wettkampf 2: 200 m Schmetterling Frauen

Teilnehmende Vereine: Wettkampf 1: 200 m Schmetterling Männer. Wettkampf 2: 200 m Schmetterling Frauen 18.Herbstschwimmfest 2007 Schwelmer Sport-Club Abt.Schwimmen / Schwelmer Sport-Club Abt.Sc.. Meldeergebnis Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID LSV/Nat. Pers. Ab.1 Ab.2 Ab.3 Summe 1. Frechener SV 2718 17

Mehr

Beste Vereinsmannschaften

Beste Vereinsmannschaften Beste Vereinsmannschaften Platz Verein Ringe St. Josef Verein Mühlendorf 477,8 Eichhorn Georg 77,5 Luft Herbert 74,6 1. Thomann Edgar 70,1 Rottmann Peter 70,1 Sennefelder Michael 64,2 Burkard Michael 61,0

Mehr

Stadtmeisterschaften 2008 Hallenbad Realschule Jahrgang Nina Siegmund (2000) SV Bergneustadt 0:52,45 116

Stadtmeisterschaften 2008 Hallenbad Realschule Jahrgang Nina Siegmund (2000) SV Bergneustadt 0:52,45 116 Wettkampf 1 50 m Schmetterling ( weiblich, 1998 u.j. ) 1. Nina Siegmund (2000) SV Bergneustadt 0:52,45 116 1. Merle Leslie Von Woyski (1999) SV Bergneustadt 0:56,93 91 2. Lara Baeck (1999) SV Bergneustadt

Mehr

Wissenslandschaft HafenCity Hamburg Perspektiven der HCU in einem City-Campus

Wissenslandschaft HafenCity Hamburg Perspektiven der HCU in einem City-Campus PROF. i.v. DIPL. ING. DIRK MEYHÖFER+ BA Charlotte Herbst WS 2013/14 + SS 2014 Wissenslandschaft HafenCity Hamburg Perspektiven der HCU in einem City-Campus Dozent: Dipl. Ing. Dirk Meyhöfer, Architekturkritiker;

Mehr

Freundschaftsschießen 2017

Freundschaftsschießen 2017 Freundschaftsschießen 2017 München Moosach 18 - März 2017 Schützenkranz München Moosach e.v. SG Altbayern Feldmoching e.v. SV Eintracht Karlsfeld e.v. Meistbeteiligung Schützenkranz München Moosach e.v.

Mehr

B e r i c h t i g u n g d e r B e k a n n t m a c h u n g d e s E r g e b n i s s e s

B e r i c h t i g u n g d e r B e k a n n t m a c h u n g d e s E r g e b n i s s e s U N I V E R S I T Ä T P A S S A U Passau, den 17. Juli 2009 - D e r W a h l l e i t e r - B e r i c h t i g u n g d e r B e k a n n t m a c h u n g d e s E r g e b n i s s e s der am 16.06.2009 durchgeführten

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2017

Mannschaftsmeisterschaft 2017 KIDs-Cup U12 1 MF: Sienna Braun m 015121230804; fmacho@gmx.de 1 Bezler, Henrik 10556137 LK23 2 Braun, Sienna 20557967 LK23 3 Bracher, Sophia 20557816 LK23 4 Radewagen, Emma 20657380 LK23 5 Biermann, Lukas

Mehr

FÜNF TAGE FÜNF FAKULTÄTEN 12. BIS 16. JANUAR 2015

FÜNF TAGE FÜNF FAKULTÄTEN 12. BIS 16. JANUAR 2015 FÜNF TAGE FÜNF FAKULTÄTEN 12. BIS 16. JANUAR 2015 Dienstag, 13. Januar 2015 Die Philosophische Fakultät stellt sich vor. INFOMESSE 10:00 bis 13:00 Uhr Studierenden Service Center Gebäude 16.11 EG links

Mehr

Bezirksmeisterschaften Skibezirk Schwarzwald Biathlonzentrum Gosheim O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

Bezirksmeisterschaften Skibezirk Schwarzwald Biathlonzentrum Gosheim O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E SSV Spaichingen Schwäbischer Skiverband Bezirksmeisterschaften Skibezirk Schwarzwald Biathlonzentrum Gosheim 29.01.2012 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Walter Bopp Technische

Mehr

Projekttreffen Berlin 20. und

Projekttreffen Berlin 20. und Projekttreffen Berlin 20. und 21.11.2015 Allgemein Termin 20.11.2015 und 21.11.2015 Teilnehmer Ralf Pasel (TU Berlin), Hans Drexler (Jade Hochschule Oldenburg), Alexander Hagner (TU Wien), Sophie Wolfrum

Mehr

_USC_Frühlingsschwimmen USC Graz

_USC_Frühlingsschwimmen USC Graz Frühlingsschwimmen 2017 8. Mai 2017 Kampfgericht Schwimmen, 08.05.2017-1. Abschnitt Kampfgericht Schwimmen Ort/Bad: Startbahnen: Zeitmessung: Veranstalter: Union-Halle Graz 5 25m Hallenbad Handzeitmessung

Mehr

Bachelor1. Semester. Professoren. Molestina, Reitz, Korschildgen Do 12:00-13:45 h V 200 BA Professoren Pütz und Müller Di 10:00-11:30 h V 200

Bachelor1. Semester. Professoren. Molestina, Reitz, Korschildgen Do 12:00-13:45 h V 200 BA Professoren Pütz und Müller Di 10:00-11:30 h V 200 Bachelor. emester Bachelor in Architektur und Innenarchitektur W 206/207 emester Code Fach ECT W (DW () Dozent Tag Uhrzeit Raum BA 0 Grundlagen des Entwerfens I 4 Prof. Korschildgen Do 0:00-8:00 h A.35

Mehr

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8 Rennen-Nr.: 1 Bambini männlich 25m Freistil 1 Aschenbrenner Luka 2004 Wasserwacht Arnbruck 33,91 2 Schreiner Josef 2004 Wasserwacht Regen 52,91 Rennen-Nr.: 2 Bambini weiblich 25m Freistil 1 Mahl Katharina

Mehr

DHM Sprintstaffel 2013 Mi :17 Startliste erzeugt von OS2003 Stephan Krämer 2006

DHM Sprintstaffel 2013 Mi :17 Startliste erzeugt von OS2003 Stephan Krämer 2006 DHM Sprintstaffel 2013 Mi 08.05.2013 23:17 Startliste erzeugt von OS2003 Stephan Krämer 2006 Stnr Staffel Lnr Name Jg SI-Karte Damen (9) Startzeit: 0:00 Uni Jena 1 1 Rieke Bruns 92 920715 2 Daniela Oemus

Mehr

Wettkampf 1 25 m Beine ( weiblich, )

Wettkampf 1 25 m Beine ( weiblich, ) Wettkampf 1 25 m Beine ( weiblich, 2001-2002 ) 1. Antonia Hack (2002) SG Bamberg 0:24,85 2. Chiara Buchinger (2002) TV Rehau 0:30,94 3. Lara Schlee (2002) SV Kronach 0:31,16 4. Alina Grieshammer (2002)

Mehr

Sommersemester 2017 B.A. Kunstgeschichte (Zwei-fach) (Stand: Änderungen möglich!) 1. Studienjahr

Sommersemester 2017 B.A. Kunstgeschichte (Zwei-fach) (Stand: Änderungen möglich!) 1. Studienjahr Sommersemester 2017 B.A. Kunstgeschichte (Zwei-fach) (Stand: 10.04.2017 Änderungen möglich!) 1. Studienjahr MODUL KG A: GRUNDLAGEN (PFLICHT) (MODULABSCHLUSS: KLAUSUR, 90 MIN.) KG A1: Kunstgeschichte des

Mehr

Bestenliste 25m Bahn männlich

Bestenliste 25m Bahn männlich Bestenliste 25m Bahn männlich 25 m Freistil (nur 7-9 Jahre) 1. Mark Unseld 98 0:19,76 25.02.06 Kiel 2. Simon Landt 95 0:19,90 06.11.04 Kiel 3. Hans-Julius Hansen 97 0:20,87 25.02.06 Kiel 4. Michael Conrad

Mehr

Ergebnisse DHM Freeski/Snowboard vom 21. bis in Les Deux Alpes

Ergebnisse DHM Freeski/Snowboard vom 21. bis in Les Deux Alpes Ergebnisse DHM Freeski/Snowboard vom 21. bis 28.03.2015 in Les Deux Alpes Ausrichter: Uni zu Köln Veranstalter: Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband Snowcross Ergebnisse Boarder-/Skiercross Qualifikation

Mehr

Sommersemester 2018 B.A. Kunstgeschichte (Kernfach) (Stand: Änderungen möglich!)

Sommersemester 2018 B.A. Kunstgeschichte (Kernfach) (Stand: Änderungen möglich!) Sommersemester 2018 B.A. Kunstgeschichte (Kernfach) (Stand: 09.01.2018 Änderungen möglich!) 1. Studienjahr M ODUL KG A: G RUNDLAGEN (PFLICHT) (MODULABSCHLUSS: K LAUSUR, 90 MIN.) KG A1: Grundlagen der Kunstgeschichte

Mehr

Wintersemester 2014/2015 B.A. Kunstgeschichte (Ein-Fach und Kernfach) (Stand: 28.10.2014 Änderungen möglich!)

Wintersemester 2014/2015 B.A. Kunstgeschichte (Ein-Fach und Kernfach) (Stand: 28.10.2014 Änderungen möglich!) Wintersemester 2014/2015 B.A. Kunstgeschichte (Ein-Fach und Kernfach) (Stand: 28.10.2014 Änderungen möglich!) 1. Studienjahr M ODUL KG A: G RUNDLAGEN (PFLICHT) KG A1: Tutorium Tutorium Architektur des

Mehr

ERGEBNISLISTE. Ski / Vertical Vereinsmeisterschaften 2017

ERGEBNISLISTE. Ski / Vertical Vereinsmeisterschaften 2017 ERGEBNISLISTE Ski / Vertical Vereinsmeisterschaften 2017 1 Kategorie: Mädchen Jg 2011 und jünger 1 2 Hofer Silvia 2012 1:24:35 2 1 Plant Emma 2012 1:25:80 3 3 Neunhäuserer Anne 2013 2:40:33 2 Kategorie:

Mehr

Sommersemester 2014 B.A. Kunstgeschichte (Zwei-Fach) (Stand: Änderungen vorbehalten!) 1. Studienjahr

Sommersemester 2014 B.A. Kunstgeschichte (Zwei-Fach) (Stand: Änderungen vorbehalten!) 1. Studienjahr KG A1: Sommersemester 2014 B.A. Kunstgeschichte (Zwei-Fach) (Stand: 05.02.2014 Änderungen vorbehalten!) 1. Studienjahr MODUL KG A: GRUNDLAGEN (PFLICHT) Kunstgeschichte des Mittelalters Dieses Modul wird

Mehr

Kreisverbandsmeisterschaft Feuerwaffen 2017

Kreisverbandsmeisterschaft Feuerwaffen 2017 DV-System DAVID21+ Ergebnisliste Mannschaft 2.40.50 KK - Sportpistole Altersklasse Seite: 1 Stand: 23.04.2017 15:58 Uhr Gesamt 1 07024 KKSV Schulenburg 1473 Ringen 1038 Maiwald, Christian 460 1039 Schechner,

Mehr

Gedruckt am um 08:19 Seite 1 LandesSportMeisterschaften der Berufsfeuerwehren 2 Dortmund, am Samstag, 13. Juli 2013

Gedruckt am um 08:19 Seite 1 LandesSportMeisterschaften der Berufsfeuerwehren 2 Dortmund, am Samstag, 13. Juli 2013 Gedruckt am 15.07.2013 um 08:19 Seite 1 100m, Männer - Zeitläufe Anzahl der Teilnehmer: 9 Wind: I:+0,0 / II:+0,0 1 122 Villanueva Daniel 1992 Feuerwehr Dortmund 12,39 1./I 2 140 Nolte Florian 1986 Feuerwehr

Mehr

Bestenliste 2016 (Stand: ) Männer

Bestenliste 2016 (Stand: ) Männer Bestenliste 2016 (Stand: 3.11.2016) Männer 12,60 s (+1,0) Tim Klein 23.04.2016 Donauwörth 12,61 s (+0,2) Fabian Munz 12.06.2016 Friedberg 12,68 s (+0,7) Roland Deißer 23.04.2016 Donauwörth 12,70 s (+0,0)

Mehr

WiSe 15/16 Lehrpersonal - Sekretariate IPKM Sprechzeiten BA Kommunikations- und Medienwissenschaft MA Medienkultur

WiSe 15/16 Lehrpersonal - Sekretariate IPKM Sprechzeiten BA Kommunikations- und Medienwissenschaft MA Medienkultur WiSe 15/16 Lehrpersonal - Sekretariate IPKM Sprechzeiten BA Kommunikations- und Medienwissenschaft MA Medienkultur Name Status Gebäude / Raum Telefon, Email Sprechzeiten Funktion Stand: 05.10.2015 AVERBECK-LIETZ

Mehr

Bogensportclub Glauchau e.v. offene Vereinsmeisterschaft Halle Bogenschießen Hallen Runde Glauchau,

Bogensportclub Glauchau e.v. offene Vereinsmeisterschaft Halle Bogenschießen Hallen Runde Glauchau, Bogensportclub Glauchau e.v. offene smeisterschaft Halle 2013 Bogenschießen Hallen Runde Glauchau, 11.+12.01.2013 Seite: 1 U10m Blank 1. 4C Dion Tölle Integra Gera TH 193 181 4 4 374 2. 7A Julien Wowra

Mehr