Liebe Kinder liebe Eltern,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Kinder liebe Eltern,"

Transkript

1

2

3 Liebe Kinder liebe Eltern, wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder ein buntes und abwechslungsreiches Sommerferienprogramm für die Samtgemeinde Hambergen anbieten zu können. Viele Vereine, Einrichtungen, Organisationen und Personen beteiligen sich mit zahlreichen Angeboten. Kinderfeste, Sport und Spiel, Ausflüge und Freizeiten, Kreatives und natürlich viel Spaß für jeden ist etwas dabei. Das Titelbild des diesjährigen Ferienprogrammheftes wurde von Laura Brinkmann-Hornbogen im Rahmen eines Zeichenwettbewerbs der Klasse 4b an der Kirsten-Boie-Grundschule in Wallhöfen gestaltet. Ein herzliches Dankeschön an alle Kinder und die Klassenlehrerin Antje Schröpel. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an. Alle erforderlichen Informationen und Telefonnummern sind in den Veranstaltungshinweisen enthalten. Die Samtgemeinde Hambergen bedankt sich auch bei allen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen für ihren Einsatz im Rahmen des Ferienprogramms Viel Ferien-Spaß wünschen Reinhard Kock Samtgemeindebürgermeister Gerold Gerdes SG-Jugendpfleger / Koordinator

4 FERIENSPASS AUF ROLLEN! RollerKIDS Mobil Habt Ihr Spaß an Bewegung und Spiel? Und das Ganze am liebsten auf Rollen? Wir bieten euch einen einzigartigen, bunten Rollsport Tag. Egal ob Könner oder Anfänger, wir gestalten den Kurs so, dass ihr alle Fähigkeiten zur Entfaltung bringen könnt. Wir bringen die gesamte Ausrüstung mit: von Inline-Skates über Schutzausrüstung, Waveboards, Skateboards, Snakeboards, Bassalo, Flowboards, Scooter, Streetsurfer bis zu Spielmaterialien, wie z. B. Bälle, Slackline und Parcoursaufbauten mit. Wir zeigen sowohl Grundtechniken als auch fortgeschrittene Techniken und Tricks sowie Sprünge, die ihr auf mobilen Rampen ausprobieren könnt. Damit der Spaß garantiert wird und richtig gute Stimmung aufkommt, sorgen wir auch für fetzige Musik. Leitung: M&M SKATING / Skate Network e.v Uhr (einschl. Mittagspause vor Ort) Platz vor dem Alten Rathaus 6 bis 12 Jahre (max. 60 Teilnehmer) 10 Mittags-Snack und Getränk; Eigene Rollsportgefährte können mitgebracht werden Samtgemeinde Jugendpfleger Anmeldung erforderlich bis (nur mit Anmeldebestätigung!) Gerold Gerdes, / geroldgerdes@gmx.de Lesenacht in der Arche Wir wollen viele schöne, spannende, gruselige und lustige Geschichten vorlesen und hören Für jeden Bücherwurm ist was Passendes dabei Wir lesen in einer gemütlichen Runde bis spät in die Nacht. Ev. Integrationskindergarten Arche, Alte Schulstr. 17, Hambergen Donnerstag, 31.Juli, Uhr bis Freitag, 01. August, 10 Uhr Kinder aus den 1. und 2. Klassen 14 (für warmes Abendessen, Getränke, Knabbereien und Frühstück) Lieblingsbuch, Schlafsack, Schlafanzug, Luftmatratze, Taschenlampe, Ev. Integrationskindergarten Arche Hambergen Anmeldung bis Jasmin Schumacher, Ines Vankan,

5 Tatort Bücherei Achtung Spürnasen! Seit einiger Zeit verschwinden auf mysteriöse Weise aus den Büchern in der Samtgemeindebücherei Buchstaben. Wenn das so weiter geht, sind in unseren Büchern nur noch leere Seiten!, befürchtet das Team der Bücherei und bittet deswegen dringend um Hilfe bei der Aufklärung dieser merkwürdigen Vorfälle. Sonstiges: Kontaktperson: Samtgemeindebücherei Hambergen, Schulstr. 4, Hambergen Donnerstag, 31. Juli, 8 14 Uhr; Freitag, 01. August, 8 13 Uhr 6 10 Jahre ( max. 10 Kinder) 20 inklusive Verpflegung und Material Griffelmappe und Schere Wir frühstücken morgens gemeinsam in der Bücherei und am Donnerstag gibt es ein Mittagessen Christina Oeltjenbruns Samtgemeindebücherei Hambergen, 04793/ oder buecherei@hambergen.de Anmeldung bis Das Anmeldeformular für diese Veranstaltung gibt es in der Bücherei sowie auf der Homepage der Samtgemeinde Hambergen unter Wo die wilden Kerle_wohnen ein Theatertag Seid ihr zwischen 6 und 10 Jahre alt und habt Lust in den Sommerferien einen ganzen Tag lang Geschichten zu spinnen, zu basteln und Theater zu spielen? Dann seid ihr hier genau richtig!!! Anhand der spannenden Geschichte Wo die wilden Kerle wohnen von Maurice Sendak wollen wir unsere eigenen Fantasiegestalten entwickeln. Neben dem Gestalten eurer eigenen Masken, werdet ihr euren inneren wilden Kerl kennenlernen und natürlich zusammen ganz viel Theaterluft schnuppern. Am Ende des Aktionstages steht eine Vorführung für eure Familie und Freunde. Kontaktperson: Tagungshaus Bredbeck, An der Wassermühle 30, Osterholz - Scharmbeck 9:30 16:00 Uhr (mit anschließender Vorführung) 6 10 Jahre 10 inklusive Verpflegung und Material Kleidung, die dreckig werden darf und eine Portion gute Laune Marie Zdzieblo (Freiwillige im FSJ Kultur) Tagungshaus Bredbeck Anmeldung unter / oder fsj-kultur@bredbeck.de

6 Mit m Jugendbus zum SPORTGARTEN nach Bremen skateboardenfussballbmxklettern/bouldernbeachvolleyballtrampolininlineskaten basketball/streetballhockeyinlinehockeybadmintontennishandballtischtennis Abfahrt Uhr ab Altes Rathaus, Bremer Str. 4, Hambergen ab 9 Jahre / max. 8 Teilnehmer Benutzung der Skateranlage: 2 alles andere ist frei Samtgemeinde Jugendpfleger erforderlich bis (nur mit Anmeldebestätigung!) Gerold Gerdes, ; geroldgerdes@gmx.de E / / / / / / / Exkursionen durch Raum und Zeit Astronomie ist eine interessante Naturwissenschaft, die Menschen schon in der Antike faszinierte. Weil dieses Hobby ungeahnte Eindrücke mit sich bringt, möchte ich Kindern und Erwachsenen Gelegenheit geben, mit mir zu diskutieren und zu philosophieren, während wir die Schönheiten des Sternenhimmels durch meine Teleskope bewundern. Veranstalter / Info: Sternwarte in Wallhöfen, Schulstr Uhr / Termine sind vom Wetter abhängig ab 10 Jahre warme Kleidung; wer ein eigenes Teleskop hat, bitte mitbringen Friedo Knoblauch Anmeldung erforderlich bis zum Tag der Veranstaltung! Friedo Knoblauch, oder Kindersommerfest der SPD in Axstedt - Traditioneller Flohmarkt wird angeboten für Kinder jeden Alters - Gewerbe nicht erlaubt - Nur Privat an Privat - Verkauf - Für das leibliche Wohl wird gesorgt - Angebot von diversen Spielen (z.b. Darten) - Jedes Kind bekommt gratis 1 Bratwurst und 1 Getränk Schulstraße vor der Turnhalle in Axstedt Uhr SPD Axstedt / Udo Mester,

7 SPÜRHUNDE IM EINSATZ Das wird spannend! Ihr versteckt euch im oder rund um das Alte Rathaus. Dann kommen die Rettungshunde zum Einsatz und suchen euch. Werden sie euch finden? Nach dem Spaß gibt es noch einen kleinen Imbiss und bestimmt viel zu erzählen Leitung: Rettungshunde im Landkreis Osterholz e.v bis ca Uhr Altes Rathaus Hambergen ab 6 Jahre; Eltern und Bekannte können mitkommen 2 (Spende für den Verein) Guttempler Hambergen und Samtgemeinde Jugendpfleger Anmeldung erforderlich bis (nur mit Anmeldebestätigung!) Gerold Gerdes, / geroldgerdes@gmx.de Eine tierisch gute Woche Gemeinsames Frühstück - kreative Basteleien - gemeinsames Kochen und Mittagessen. Uns erwartet eine abwechslungsreiche Woche mit Spiel und Spaß, wenn möglich auch mit kleinen Ausflügen und alles rund ums Tier. Abfahrt: Jugendfreizeitstätte Altes Rathaus, Hambergen, Bremer Straße Uhr ab 6 Jahre 35 inklusive Bastelmaterial und Lebensmittel / Wasser eigene Getränke; keine Sonntagskleidung Jugendfreizeitstätte Altes Rathaus Hambergen / Doris Gransee Anmeldung erwünscht bis zum : (auch AB) oder an AltesRathausHambergen@gmx.de

8 Fahrt zum Serengeti-Park Auf der Dschungel-Safari-Tour eine exotische Tierwelt hautnah in freier Wildbahn erleben; Europas größter Streichelzoo; Affenland; Freizeitland mit Action-Karussels und KNAX-Dorf; Wasserland und mehr Abfahrt: Ankunft: Kosten 8.30 Uhr; Rathaus-Parkplatz bei Penny ca Uhr für Busfahrt, Eintritt & Serengeti-Führung: 3 12 Jahre: 12 ; Ab 13 Jahre: 18 Ermäßigung für Kinder, die aus finanziellen Gründen nicht teilnehmen könnten! Bitte das Geld bis zum direkt bei der Samtgemeindekasse (Tel: 7826 oder 7824) einzahlen: Mo Fr 8-12 Uhr; Do Uhr Samtgemeinde-Jugendpfleger Anmeldung erforderlich bis (nur gültig mit Anmeldebestätigung!) Gerold Gerdes, ; geroldgerdes@gmx.de oder Segelfliegen Einmal selber fliegen? Wir bieten euch an, einen Tag an unserem Segelflugbetrieb teilzunehmen, 2 Flüge im Segelflugzeug sowie jede Menge Informationen über das Hobby Segelfliegen Ausbildung zum Segelflugzeugpiloten. Info: Flugplatz Hellingst auf Anfrage ab 14 Jahre / auf Anfrage Sonnenbrille, -hut, feste Schuhe, Einverständniserklärung der Eltern Luftfahrtverein Unterweser e.v. Anmeldung erforderlich Familientorfkahntour Torfkahnfahrt mit Vesper in den Abendstunden auf der schönen Hamme bei Regen fährt der Kremser. Vollersode - Viehspecken 18 Uhr 7 pro Person Friedrich und Erika Dierks Anmeldung erforderlich bis bzw Familie Dierks,

9 Wohin geht eigentlich unser Müll? Besichtigung des Entsorgungszentrums Pennigbüttel 10 Uhr am Alten Rathaus ; Abfahrt: Uhr; Rückfahrt: ca Uhr Grundschulalter (max. 20 Teilnehmer); Eltern können als Begleiter mitfahren Max. 8 Kinder können mit dem Jugendbus mitfahren Samtgemeinde Jugendpfleger Anmeldung erforderlich bis (nur gültig mit Anmeldebestätigung!) Gerold Gerdes, ; geroldgerdes@gmx.de Tagestour mit dem Jugendbus Wir treffen uns morgens um 9.30 Uhr und überlegen gemeinsam, wo wir mit dem Jugendbus hinfahren (max. 300 Tageskilometer). Shoppen in Bremen oder nach Hamburg oder lieber an die Küste oder??? Habt ihr Ideen? 9.30 bis ca Uhr Platz vor dem Alten Rathaus Jahre ( max. 8 Teilnehmer ) Spritkosten, 2 bis 5 und für den persönlichen Bedarf Samtgemeinde Jugendpfleger Anmeldung erforderlich bis (nur gültig mit Anmeldebestätigung!) Gerold Gerdes, ; geroldgerdes@gmx.de

10 Spiel und Spaß bei Lichtpunkt- und Luftgewehrschießen Es gibt Sachpreise zu gewinnen! Schützenverein Wallhöfen Uhr 8-16 Jahre gute Laune und Geld für Getränke Schützenverein Wallhöfen / Rainer Gerdes (Sportleiter) Anmeldung erwünscht bis oder an gabybg@web.de FLUGHAFENFÜHRUNG für Kinder Startende Flugzeuge, Feuerwehrvorführung und echte Passagierkontrollen: näher dran geht nicht! Bei dieser speziell für Kinder entwickelten Flughafenführung erleben die Kinder den Airport Bremen hautnah. Vom Flughafen-Modell über das Terminal geht es durch die Sicherheitskontrollen nach draußen. Es hat ja wohl niemand ein Messer dabei? Danach umrunden wir das gesamte Gelände mit einem extra für uns bereitgestellten Bus, der uns nicht nur ganz dicht zu den Flugzeugen bringt, sondern uns auch zur Wetterstation fährt - und zum Übungsgelände der Feuerwehr! Und schließlich erfahren wir, wie das damals mit dem Fliegen eigentlich losging und warum ein Flugzeug überhaupt fliegt! Treffen / Abfahrt: Sonstiges: 14 Uhr Bahnhof Oldenbüttel / Rückankunft ca. 20 Uhr 7 bis 12 Jahre (max. 15 Kinder) Kosten für Zug- und Straßenbahnfahrten hin und zurück Snack und Getränk; evtl. Taschengeld Aufgrund der Flugsicherheitsauflagen ist eine ausgefüllte Teilnehmerliste mit Vor-, Nachnamen und Adresse aller teilnehmenden Personen in zweifacher Ausfertigung nötig. Samtgemeinde Jugendpfleger Anmeldung erforderlich bis (nur gültig mit Anmeldebestätigung!) Gerold Gerdes, / geroldgerdes@gmx.de

11 Kirchenexpedition In der Hamberger Kirche und um sie herum gibt es viel zu entdecken: Geheimnisvolle Symbole, alte Inschriften, versteckte Winkel und spannende Geschichten. Für etwa zwei Stunden gehen wir auf Entdeckertour. Dabei begleitet uns Eulalia, die Kircheneule. Wer mutig ist, mit dem klettert Eulalia auch auf den Kirchturm und zeigt, wo die Glocken hängen. Kirche Hambergen, Bahnhofstraße 2, Hambergen Uhr 5-12 Jahre Ev.-luth. Kirchengemeinde Hambergen / Björn Beißner Anmeldung erwünscht bis oder an bjoern.beissner@evlka.de HIPHOP! Wer gerne tanzt und Spaß an der Musik hat, ist hier richtig! Egal ob Jungen oder Mädchen, alle sind willkommen zum Schnupperkurs. Leitung: Larissa Müller, Aileen Dentler 14 bis 18 Uhr KGS Pausenhalle (Zugang über den Schulhof) 8 12 Jahre 5 Sportliche Kleidung, Getränk und etwas zu essen Samtgemeinde Jugendpfleger Anmeldung erforderlich bis (nur mit Anmeldebestätigung!) Gerold Gerdes, / geroldgerdes@gmx.de Schnupper-Wachdienst bei der DLRG Du bist eine Wasserratte, interessierst dich fürs Schwimmen oder Hilfsorganisationen wie die DLRG? Dann komm vorbei! Beim Schnupper-Wachdienst wollen wir dir zeigen was alles dazu gehört, ein Rettungsschwimmer zu sein. Wir üben mit Rettungsgeräten, lernen Funkgeräte zu bedienen und trainieren mit Sanitätsmaterialien. Voraussetzung: Kontaktperson: DLRG Wasserrettungsstation Stedener See, Hellingster Weg 2, Holste Uhr Jahre 3 Schwimmzeug, 2 x Handtücher, wettergemäße Kleidung, Sonnenschutz Deutsches Jugendschwimmabzeichen Gold Sabrina Böttjer DLRG Ortsgruppe Hambergen e.v. Anmeldung erforderlich bis über Internet: / info@hambergen.dlrg.de

12 Kinderfest der SPD Hambergen Am veranstaltet der SPD Distrikt Hambergen im Rahmen des Ferienprogramms sein 33. jährliches Kinderfest. Während auf die Kinder ein SpieleParcours, eine Hüpfburg und und tolle Preise warten, können sich die Erwachsenen bei Kaffee und Kuchen stärken und die Zeit vertreiben. Im Anschluss gibt es wieder einen Ballonweitflugwettbewerb für alle Kinder. Auch in diesem Jahr wird die Jugend-Feuerwehr Hambergen die Gelegenheit nutzen, um für ihre Arbeit zu werben. Die freiwilligen Helfer werden ein Löschfahrzeug präsentieren und die Veranstaltung mit kleinen Vorführungen bereichern.. Info: Sportplatz Am Wällenberg ; bei schlechtem Wetter in der Uwe-Brauns-Halle 14 bis 17 Uhr 0 bis 10 Jahre 1 SPD - Distrikt Hambergen Gerd Brauns, ; gerd@gerd.brauns.de Eltern-Kind-Tag in Axstedt Der SPIELBUS ist da! Es gibt einen Parcours, wo ihr eure Geschicklichkeit testen und vieles ausprobieren könnt. Es gibt heiße Waffeln, Getränke und Kaffee für die Eltern!! Axstedt vor der Turnhalle Uhr Kinder / Familien Netzwerk Axstedt und Samtgemeinde Jugendpfleger

13 Acrylmalkurs In diesem Kurs werden wir mit Acrylfarben, verschiedenen Malunterlagen und Maltechniken kreative Bilder herstellen. Ihr könnt zu diesen Kursen auch gerne eigene Motive mitbringen. Sonstiges: Jugendfreizeitstätte Altes Rathaus, Bremer Straße 4 10 bis 12 Uhr ab 8 Jahre; auch Eltern können sich anmelden! ca. 5 Materialkosten für Leinwand je nach Größe Lust und Spaß am kreativen Gestalten bitte Arbeitsklamotten anziehen Jugendfreizeitstätte Altes Rathaus Hambergen Anmeldung erwünscht bis zum (auch AB) oder an AltesRathausHambergen@gmx.de / / / Spiel und Spaß für 5 9 jährige Kleine Spiele, Ballspiele, Koordinationsübungen, Badminton u.v.m. Sporthalle Wallhöfen Montag und Mittwoch Uhr 5-9 Jahre Hallenschuhe, Sportkleidung TSV Wallhöfen Anmeldung erwünscht bis bis zum Jörg Meyer, Abenteuer im Jagdrevier > Vorführung von Jagdhunden im Einsatz > Wildbeobachtung im Revier mit fachkundigen Jägern > Gemeinsames Grillen Gaststätte Dierks, Viehspecken 1 16 bis ca. 22 Uhr 8 bis 12 Jahre; die Kinder werden wieder nach Hause gebracht wetterfeste Kleidung Revier Vollersode Anmeldung erforderlich bis Kai Bäker, ; kai.baeker@concordia.de

14 Das perfekte Dinner vom Einkauf bis zum gedeckten Tisch Abfahrt: Jugendfreizeitstätte Altes Rathaus, Hambergen, Bremer Straße Uhr ab 8 Jahre 3 Lust und Spaß am Kochen und großen Appetit; keine Sonntagskleidung anziehen Jugendfreizeitstätte Altes Rathaus Hambergen / Doris Gransee Anmeldung erwünscht bis zum (auch AB) oder an AltesRathausHambergen@gmx.de Fotos mal anders Einstieg ins Fotografieren. Die Suche nach tollen Motiven und interessanten Bildausschnitten Abfahrt: Jugendfreizeitstätte Altes Rathaus, Hambergen, Bremer Straße Uhr ab 8 Jahre USB-Stick für die Speicherung der eigenen Fotos; digitale Fotoapparate sind vorhanden Jugendfreizeitstätte Altes Rathaus Hambergen / Doris Gransee Anmeldung erwünscht bis zum (auch AB) oder an AltesRathausHambergen@gmx.de Judo, der sanfte Weg Bei diesem Schnupperkurs wirst du etwas über Würfe, Haltegriffe usw. erfahren und erhältst auch eine Teilnahmeurkunde Mitzubringen Sporthalle am Schwimmbad bis Uhr ab 6 Jahre bis ; weiblich und männlich lange Jogginghose, Sweat-Shirt mit langen Ärmeln; gute Laune TV Hambergen - Abt. Judo. Anmeldung erforderlich bis Hans-Jürgen Beining, / beiningtextil@aol.com

15 Töpferkurs In diesem Kurs werden wir mit verschiedenen Tonarten und Techniken kleine und große Kunstwerke herstellen. Sonstiges: Jugendfreizeitstätte Altes Rathaus, Hambergen, Bremer Straße 4 10 bis 12 Uhr ab 8 Jahre; auch Eltern können sich anmelden! 3 Materialkosten Lust und Spaß am kreativen Gestalten bitte Arbeitsklamotten anziehen Jugendfreizeitstätte Altes Rathaus Hambergen Anmeldung erwünscht bis zum (auch AB) oder an AltesRathausHambergen@gmx.de Englisch Fun Camp Day Camp oder Overnight Camp Englisch erleben? Mit viel Spaß! Bredbeck ist ein wunderschöner Platz, um eine aufregende Woche zusammen mit anderen Kindern und Jugendlichen in der Natur zu erleben und ganz nebenbei durch das tägliche Sprechen, Spielen und Singen Englisch zu lernen. Unsere Teamer aus Amerika, England oder Australien haben schon viele Ideen, wie sie die Woche zu der besten des Jahres machen wollen! Sonstiges: Tagungshaus Bredbeck, An der Wassermühle 30, Osterholz-Scharmbeck (Day & Overnight Camp), Mo.-Fr Uhr (bei Day Camp, Overnight Camp Mo 9 Uhr bis Fr 17 Uhr) 8 bis 14 Jahre 205 Day Camp inkl. Mittagessen; und Snack 298 Overnight Camp inkl. ÜVP bei Übernachtung Bettwäsche bitte keine Wertsachen mitbringen, keine elektr. Geräte & Mobiltelefone YoYo Camps - Sprachferien für Kids!, Anmeldung erwünscht bis zum Sabine Bartels, , bartels@yoyocamps.de

16 ab nach draußen! - WildnisSommerWoche In der 2. Hälfte der Ferien werden wir eine Woche lang täglich unser Basislager im heimischen Wald am Langen Berg aufschlagen! Von dort starten wir in die Umgebung, lernen Schleichen, Beobachten, Weitwinkel, Fuchsgang und andere Wildnisfertigkeiten! Auf dem Feuer in unserer Mitte werden gemeinsam die Mahlzeiten gekocht. Am Ende der Woche laden wir unsere Eltern ein, mit uns nachzuerleben, wie das Draußen-Leben für uns ein Stückchen mehr selbstverständlich geworden ist! Sonstiges: Kontaktperson: Reit- und Turnierplatz Hambergen, Bullwinkeler Weg / Langer Berg 5 Werktage, täglich von 8.30 Uhr bis Uhr ab 6 Jahre 150 inkl. Frühstück & Mittagessen (weitgehend aus biologischem & regionalem Anbau), inkl. professioneller Betreuung durch 2 Natur- & Wildnis-Pädagogen / Erzieher & ggf. Köchin; 30 Ermäßigung für NABU-Mitglieder; Geschwister-/Rabatte möglich Mitbringliste wird nach Anmeldung zugesendet Anmeldeformular zum Herunterladen siehe unten. Zusendung der Überweisungsdaten mit der Anmeldebestätigung Der grüne Faden & WildnisTeam in Kooperation mit der Jugendpflege der Samtgemeinde Hambergen & der NAJU Niedersachsen Stefanie Nass, Der grüne Faden ; / der-gruene-faden@posteo.de oder wildnisteam@posteo.de Anmeldung erforderlich bis zum VORANKÜNDIGUNG: WildnisHerbstWoche > Mo. 27. bis Fr. 31.Oktober Alles Tolle mit der Rolle! Praktische und lustige Basteleien mit Papier- und Chipsrollen soll unser Thema in der Woche sein. Auch beim Mittagessen wird fleißig gerollt. Lasst euch überraschen, was es für rollende Spiele gibt. Sonstiges: Waldstadion (Vereinsheim TSV Wallhöfen)) 9 bis 14 Uhr 35 (bitte am 1. Tag mitbringen) ab 8 Jahre (begrenzte Teilnehmerzahl) Gute Laune, eigene Getränke Wir frühstücken und essen gemeinsam zu Mittag Marlis Wachsmuth, Kinder- und Jugendfreizeit am Waldstadion in Wallhöfen Anmeldung bis (ab 19 Uhr) oder an mawaka@web.de,

17 Papierschöpfen Herstellen eines kleinen Buches aus geschöpftem Papier Kontaktperson: Ev. Gemeindehaus Wallhöfen 14 bis 17 Uhr Jahre (max. 8 Personen) 5 alte Zeitung Anne Mende Jugendgruppe der Kirchengemeinde Wallhöfen / Hambergen Anmeldung bis (ab 18 Uhr) Acrylmalkurs In diesen Kursen werden wir mit Acrylfarben, verschiedenen Malunterlagen und Maltechniken kreative Bilder herstellen. Ihr könnt zu diesen Kursen auch gerne eigene Motive mitbringen. Sonstiges: Jugendfreizeitstätte Altes Rathaus, Bremer Straße 4 10 bis 12 Uhr ab 8 Jahre; auch Eltern können sich anmelden! ca. 5 Materialkosten für Leinwand, je nach Größe Lust und Spaß am kreativen Gestalten bitte Arbeitsklamotten anziehen Jugendfreizeitstätte Altes Rathaus Hambergen Anmeldung erwünscht bis zum (auch AB) oder an AltesRathausHambergen@gmx.de Ferienangeln He bit Das diesjährige Ferienangeln findet am Teich statt. Bitte kein Anfütterungsmittel mitbringen. Nach dem Angeln ist für Essen und Trinken gesorgt. Petri Heil Teiche Wallhöfen 8 bis 12 Uhr 8 bis 14 Jahre Angel, Mais, Regenwürmer, Maden, Gummistiefel, Regenzeug Sportangelverein SAV He bit Vollersode e.v. Anmeldung erforderlich bis Günter Röper,

18 Fahrt in den Spielpark Wingst Wir seilen uns in windigen Höhen ab und gehen auf volles Tempo! Im Spielpark Wingst kommt jeder voll auf seine Kosten, egal ob Kletterwald, Abenteuerspielplatz oder Sommerrodelbahn. Also nicht verpassen! Volksbank Parkplatz in Beverstedt Uhr ab 8 Jahre 15 ; Festes Schuhwerk, ausreichend Verpflegung, Taschengeld DLRG Jugend Hambergen, Melanie Fixsen, info@hambergen.dlrg.de Anmeldung erforderlich bis über Internet: Jumicar Bremen Du wolltest schon immer mal Auto fahren, wie die Großen und endlich deinen Führerschein machen? Wir machen es für einen Tag möglich! Sei dabei und erlebe einen Tag voller Spannung, Spaß und Action! Rathaus-Parkplatz neben dem Penny in Hambergen (neben der B74) Uhr ab 9 Jahre 20,- (Anreise und 20 Freifahrten inklusive) ausreichend Verpflegung, Sonnencreme, kleines Taschengeld DLRG Jugend Hambergen, Melanie Fixsen, info@hambergen.dlrg.de Anmeldung erforderlich bis über Internet: Play Tennis Have Fun! Schnuppertennis Tennisgrundlagen unter fachkundiger Anleitung, kleines Match, Spiel und Spaß incl. Imbiss Kontaktpersonen: Tennisplatz Axstedt / bei Regenwetter in der Halle Uhr Jahre Schuhe ohne/mit flachem Profil (keine Laufschuhe), sportliche Kleidung evtl. Tennisschläger Marlene Behrens und Irmtraud Ammermann TC Axstedt Anmeldung erwünscht bis ( mit Telefonnummer und Alter ) Behrens 0176/ ; the_big_marlinski@yahoo.de Ammermann 04793/3118; i.ammermann@freenet.de

19 Das perfekte Dinner vom Einkauf bis zum gedeckten Tisch Abfahrt: Jugendfreizeitstätte Altes Rathaus, Hambergen, Bremer Straße Uhr ab 8 Jahre 3 Lust und Spaß am Kochen und großen Appetit; keine Sonntagskleidung anziehen Jugendfreizeitstätte Altes Rathaus Hambergen / Doris Gransee Anmeldung erwünscht bis zum (auch AB) oder an AltesRathausHambergen@gmx.de / / / / Badmintonschnupperkurs Spiele rund um den Federball Sporthalle Wallhöfen Dienstag 18:30-20:00 Uhr, Freitag 18:00-20:00 Uhr 5-12 Jahre Hallenschuhe, Sportkleidung TSV Wallhöfen Anmeldung erwünscht bis bis zum Jörg Meyer, Niko Lütjen Tel.: 04292/ Kontaktpersonen: Schießen für jedermann Am Schützenplatz 6, Hambergen Uhr ab 6 Jahre (mit Erlaubnis der Eltern) Viola Rösemeier, Bernd Bojack, , b.bojack@ewetel.net Schützenverein Hambergen;

20 Acrylmalkurs In diesem Kurs werden wir mit Acrylfarben, verschiedenen Malunterlagen und Maltechniken kreative Bilder herstellen. Ihr könnt zu diesen Kursen auch gerne eigene Motive mitbringen. Sonstiges: Jugendfreizeitstätte Altes Rathaus, Bremer Straße 4 10 bis 12 Uhr ab 8 Jahre; auch Eltern können sich anmelden! ca. 5 Materialkosten für Leinwand, je nach Größe Lust und Spaß am kreativen Gestalten bitte Arbeitsklamotten anziehen Jugendfreizeitstätte Altes Rathaus Hambergen Anmeldung erwünscht bis zum (auch AB) oder an AltesRathausHambergen@gmx.de Kinderleicht Gitarre spielen lernen Wenn du schon immer davon geträumt hast, Gitarre spielen zu können, kannst du dir diesen Traum an einem Tag erfüllen. Du lernst, Kinderlieder mit nur drei Gitarrenakkorden harmonisch zu begleiten. Abfahrt: Grundschule Hambergen Uhr 8 12 Jahre 10 Gitarre, falls vorhanden; Essen und Trinken; gute Laune Paul Buhlert Anmeldung erwünscht bis zum Wandertag mit Ziege Mit unseren drei Ziegen wollen wir einen Ausflug mit Picknick unternehmen. Wir wandern und klettern durch Axstedt und lernen nebenbei einiges über Ziegen und ihr Verhalten. Am Krähenhof, Axstedt 10 bis 14 Uhr 6 bis 10 Jahre 3,50 Getränk, wetterfeste Kleidung / Schuhe Dipl. Päd. Janet Keese, An der Borg 21, Axstedt Anmeldung erwünscht bis / janet.keese@yahoo.de

21 Wochenendradtour mit Kanufahrt Mit dem Rad geht es am Freitag, dem um 13 Uhr los. Wir treffen uns am Gemeindehaus in Wallhöfen. Es werden ca. 45 km nach Wüstewohlde zurückgelegt. Dort übernachten wir in den Holzhütten der Jugendherberge und werden dort auch verpflegt. Am Samstag planen wir eine Kanufahrt (wetterabhängig) und am Sonntag geht es nach dem Frühstück wieder zurück. Die Ankunft in Wallhöfen wird ca Uhr sein. Sonstiges: Ev. Gemeindehaus Wallhöfen , 13 Uhr bis , ca Uhr ab 12 Jahre 45 Ein verkehrssicheres Fahrrad, wetterfeste Kleidung, Waschzeug, Proviant für die Hinfahrt Der Teilnahmebeitrag wird bei der Abfahrt bar eingesammelt. Bettwäsche ist im Preis enthalten und wird in der Jugendherberge ausgeliehen. Evangelische Jugend Wallhöfen - Hambergen Anmeldung bis Magrit Rauf, / magrit.rauf@ewe.net und / uta.pralle-haeusser@evlka.de Abenteuer in Gummistiefeln mit Eiszeit Wasserspiele am und im Bach. Auf der Suche nach dem Bachflohkrebs und seinen Freunden Kirche Hambergen 14 bis ca. 17 Uhr ab 5 Jahre sonst nur mit Eltern Gummistiefel, Fahrrad, Helm NABU - Hambergen Anmeldung erforderlich bis Reiner Gärtig,

22 Kinder und Familienfahrt zur Nordsee Hast du schon die Badebekleidung 'rausgeholt? Wir haben Ausschau nach dem perfekten Strandtag gehalten und fahren mit dem Bus nach Cuxhaven Sahlenburg! Zuerst könnt ihr das Wattenmeer unsicher machen und euch hinterher im kühlen Nass austoben. Also, worauf wartest du noch? Ebbe und Flut versprechen viel Spaß und eine Menge Action. Auch Eltern, Großeltern und Familienangehörige dürfen gerne mitkommen! Abfahrt: Voraussetzung: Parkplatz zwischen Penny Markt und Rathaus in Hambergen 9 20 Uhr Ab 6 Jahren, jüngere Teilnehmer nur in Begleitung! 7,50 Kinder bis 15 Jahre, 10,50 Jugendliche und Erwachsene ab 16 Jahren Badeutensilien, Sonnenmilch und Taschengeld; evtl. Strandspielzeug Deutsches Jugendschwimmabzeichen Bronze DLRG Ortsgruppe Hambergen e.v., Harald Müller; info@hambergen.dlrg.de Anmeldung erwünscht bis über Internet: Machst du mit? Wir zeigen dir, wie es geht: Der Spielmannszug TV Frisch auf Hambergen lädt dich ein. Gerne möchten wir dir unsere Musikinstrumente vorstellen. Du darfst sie ausprobieren und mit uns Musik machen. Gemeinsam können wir nicht nur musizieren, sondern auch Spiele spielen. Lass dich einfach überraschen. Da wir alle später bestimmt Hunger haben, werden wir auch noch leckere Wurst auf den Grill legen und zu Trinken gibt es natürlich auch etwas. Bringe doch einfach deine Freundin/Freund mit, denn dann macht es noch viel mehr Spaß. KGS Hambergen / Mensa bis 14 Uhr ab 8 Jahre Spaß und gutes Wetter Spielmannszug TV Frisch auf Hambergen Anmeldung erforderlich bis Rena Behrendt,

23

24 Tierexperten-Kurs Im Tierexperten-Kurs malen, basteln und lernen wir, rund um euer Lieblingstier. Was brauchen Schafe, Ziege und Ponys zum glücklich sein und was muss ich beim Umgang mit Tieren besonders beachten. Am Krähenhof, Axstedt 10 bis 14 Uhr 6 bis 10 Jahre 5 Getränk, (Fahrrad-)Helm, wetterfeste Kleidung Dipl. Päd. Janet Keese, An der Borg 21, Axstedt Anmeldung erwünscht bis / janet.keese@yahoo.de Eine fantastisch-kreative Woche Gemeinsames Frühstück - kreative Basteleien - gemeinsames Kochen und Mittagessen. Uns erwartet eine abwechslungsreiche Woche mit Spiel und Spaß, lass deiner Fantasie freien Lauf und entdecke die Welt neu. Abfahrt: Jugendfreizeitstätte Altes Rathaus, Hambergen, Bremer Straße Uhr ab 6 Jahre 35 inklusive Bastelmaterial und Lebensmittel / Wasser eigene Getränke; keine Sonntagskleidung Jugendfreizeitstätte Altes Rathaus Hambergen / Doris Gransee Anmeldung erwünscht bis zum (auch AB)oder an AltesRathausHambergen@gmx.de Kanu - Schnupperkurs Umgang mit Kajak und Canadier. Einblick in den Kanusport durch spielerisches Fahren auf der Hamme. Ausklang am Samstag mit Bratwurst und Getränken. An der Hamme bei Viehspecken Gasthaus Dierks 18 bis 20 Uhr bis 14 Jahre nur für Schwimmer! 5 (für alle Tage) Ersatzkleidung und Schwimmzeug Kanusparte des TV Hambergen Anmeldung erwünscht bis Timo Ehlers, ; timo.enos@web.de

25 PARKOURWORKSHOP! Parkour ist eine Sportart, bei welcher der Teilnehmer unter Überwindung sämtlicher Hindernisse den kürzesten oder effizientesten Weg von A zum selbstgewählten Ziel B nimmt. Leitung: Fabian Schweigel, trainiert seit 2007 Parkour, davon 1 Jahr in London jeweils 20 bis 22 Uhr Platz vor dem Alten Rathaus; danach Absprache ab 13 Jahre 10 (für 5 Abende); zahlbar am Donnerstag! Sportliche Kleidung; Sportschuhe; (Rucksack mit etwas Verpflegung) Samtgemeinde Jugendpfleger Anmeldung erforderlich bis ! (nur mit Anmeldebestätigung!) Gerold Gerdes, / geroldgerdes@gmx.de Erste Hilfe für Kinder Wolltest du schon immer wissen, wie man einen Notruf absetzt und seinen Freunden bei Unfällen richtig helfen kann? Dann komme vorbei, wir wollen viele spannende Sachen lernen und ausprobieren. DLRG Vereinsheim Alte Schule, Schulstraße 13, Hambergen 10 bis 18 Uhr 6 bis 10 Jahre 5 (Getränke und Essen inklusive) Buntstifte und gute Laune DLRG Ortsgruppe Hambergen e.v., Niclas Brünjes, info@hambergen.dlrg.de Anmeldung bis erforderlich über Internet: Kinderfest Kletterturm, Hüpfburg, schminken, basteln Waffeln, Kaffee & Kuchen Info: Feuerwehrhaus Axstedt, An der Borg 2 15 bis 17 Uhr für jung und alt Primelclub Axstedt und Freiwillige Feuerwehr Axstedt Wolfgang Tunnat und Anke Renken,

26 Das perfekte Dinner vom Einkauf bis zum gedeckten Tisch Abfahrt: Jugendfreizeitstätte Altes Rathaus, Hambergen, Bremer Straße Uhr ab 8 Jahre 3 Lust und Spaß am Kochen und großen Appetit; keine Sonntagskleidung anziehen Jugendfreizeitstätte Altes Rathaus Hambergen / Doris Gransee Anmeldung erwünscht bis zum (auch AB) oder an AltesRathausHambergen@gmx.de Fotos mal anders Einstieg ins Fotografieren. Die Suche nach tollen Motiven und interessanten Bildausschnitten. Abfahrt: Jugendfreizeitstätte Altes Rathaus, Hambergen, Bremer Straße Uhr ab 8 Jahre USB-Stick für die Speicherung der eigenen Fotos; digitale Fotoapparate sind vorhanden Jugendfreizeitstätte Altes Rathaus Hambergen / Doris Gransee Anmeldung erwünscht bis zum (auch AB) oder an AltesRathausHambergen@gmx.de T-Shirt bemalen Kreative Bemalung von eigenen T-Shirts mit Hilfe von verschiedenen Vorlagen, Stempeln, Farben und Pinseln Jugendfreizeitstätte Altes Rathaus, Hambergen, Bremer Straße 4 10 bis 13 Uhr ab 6 Jahre 2 für Material einfarbige T-Shirts o.ä. bitte mitbringen. Es können auch T-Shirts und Beutel für 3-5 im Alten Rathaus gekauft werden. Bitte gegebenenfalls Größe bei der Anmeldung angeben. Bitte Arbeitsklamotten mitbringen. Jugendfreizeitstätte Altes Rathaus Hambergen / Doris Gransee Anmeldung erwünscht bis zum (auch AB) oder an AltesRathausHambergen@gmx.de

27 Malwettbewerb: 2. Platz Hannah Brodd Malwettbewerb: 3. Platz Zara Isabelle Kühn

28 Die letzte Seite Bitte achten Sie in der Tagespresse auf eventuelle Terminänderungen. An der Gestaltung des diesjährigen Ferienprogrammsbeteiligen sich nachfolgende Personen, Vereine, Einrichtungen und Parteien: Der Samtgemeinde-Jugendpfleger, Jugendfreizeitstätte Altes Rathaus, Kinder- und Jugendfreizeit Wallhöfen, Samtgemeindebücherei Hambergen, Naturschutzbund Hambergen, NAJU Niedersachsen, Wildnis Team, TV Hambergen - Judo, TV Hambergen Kanu, Evangelischer Integrationskindergarten Arche, Kids Team der Kirchengemeinde Bramstedt, Evangelische Jugend Wallhöfen Hambergen, Jugendgruppe der Kirchengemeinde Wallhöfen, Ev.-luth. Kirchengemeinde Hambergen, TSV Wallhöfen, Luftfahrtverein Unterweser e.v., Sportangelverein He bit, TC Axstedt, DLRG - Ortsgruppe Hambergen, DLRG Jugend Hambergen, Schützenverein Hambergen, Schützenverein Wallhöfen, Spielmannszug TV Frisch auf Hambergen, Revier Vollersode, Ortsfeuerwehr Axstedt, Primelclub Axstedt, Tagungshaus Bredbeck, YoYo Camps, Guttempler Hambergen, SPD Axstedt, SPD Hambergen, Landgasthaus Dierks, Janet Keese, Fabian Schweigel, Friedo Knoblauch, Paul Buhlert, Larissa Müller, Aileen Dentler Haben Sie Fragen, Wünsche, Anregungen zum Ferienprogramm? Infotelefon: / siehe auch

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr.

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr. Samstag, 18.07. 104 Girls-Beauty-Nachmittag Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Poststraße 15, Beverstedt 5,00 Euro 12-16 Jahre falls vorhanden Haarschmuck und Make-up

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald beginnt für euch wieder die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien. Wir können euch in diesem Jahr bereits zum achten Mal ein interessantes und abwechslungsreiches

Mehr

Dienstag, der 27. Juni 2017

Dienstag, der 27. Juni 2017 Spieltag Montag, der 26. Juni 2017 Mittwoch, der 28. Juni 2017 Heute ist das Wetter schön, heute gehen wir baden! Ihr dürft euer Lieblingsspielzeug für drinnen oder draußen mitbringen! Schule Ankunft Schule

Mehr

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2016 für Kinder und Jugendliche 1 MO 18.07.2016 KFD Glan-Münchweiler Recycling-Basteln Creatives Basteln mit Pet-Flaschen. katholisches Pfarrheim 15:00-18:00

Mehr

Sommerferienprogramm 2018

Sommerferienprogramm 2018 Sommerferienprogramm 2018 Schon bald sind Sommerferien und wir haben uns wieder ein abwechslungsreiches und buntes Ferienprogramm überlegt. In diesem Jahr findet in der 2. und 3. Ferienwoche das Programm

Mehr

101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen.

101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen. Samstag 17.07. 101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen. 14:30-16:30 Uhr Vereinsgelände HSV

Mehr

Siehe Veranstaltung Nr :00 Uhr - 12:00 Uhr. Siehe Veranstaltung Nr. 85

Siehe Veranstaltung Nr :00 Uhr - 12:00 Uhr. Siehe Veranstaltung Nr. 85 Dienstag, 28.07. 133 Wasserski Siehe Veranstaltung Nr. 90 12:00 Uhr - 17:00 Uhr Dienstag, 28.07. 134 Pizza backen Siehe Veranstaltung Nr. 85 16:00 Uhr - 18:30 Uhr Heimatverein Beverstedt Mittwoch, 29.07.

Mehr

Einradfahren für Könner und Nichtkönner.

Einradfahren für Könner und Nichtkönner. Samstag 24.07. 130 Actiontag am Stedener See Das Spielmobil der DLRG kommt wieder an den Stedener See und bringt viele Spiele für euch mit. Es gibt wieder Spiel, Spaß und etwas Spannung... kommst du? Verpflegung

Mehr

Offene Hilfen Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren. e.v.

Offene Hilfen Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren. e.v. 2014 2 Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren e.v. 2 Die Gruppenangebote der Offenen Hilfen bieten verschiedene Freizeitaktivitäten und monatliche

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

Rike / pixelio.de. Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf

Rike / pixelio.de. Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf Rike / pixelio.de Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf Liebe Kinder, Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, es ist soweit, die schönste Zeit des Jahres nähert sich und Ihr haltet das aktuelle

Mehr

Erlebnis Feuerwehr : 14:00-16:30 Uhr Feuerwehrgerätehaus/Dorfgemeinschaftshaus Elmshausen 0,00 Euro

Erlebnis Feuerwehr : 14:00-16:30 Uhr Feuerwehrgerätehaus/Dorfgemeinschaftshaus Elmshausen 0,00 Euro Kinderfeuerwehr Dautphetal Erlebnis Feuerwehr Einmal Feuerwehrmann/frau sein. Ihr könnt euch die Feuerwehrautos ganz gründlich ansehen, hört was über die Ausstattung eines Feuerwehrmanns und erfahrt Vieles

Mehr

Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015

Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015 Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015 Montag 21.12.2015 10.15 Uhr Liebe Kinder kommt in den Sindalan zu einer großen Legobaurunde! Anschließend gehen wir noch ein bisschen raus. 12.00-13.00 Uhr Treffpunkt

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Liebe Kinder, liebe Eltern, nachstehend erhalten Sie das diesjährige Ferienprogramm. Bitte beachten Sie, dass bei allen Veranstaltungen eine Voranmeldung notwendig ist. Falls ein Unkostenbeitrag erhoben

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Ort bzw. Name der anbietenden Einrichtung: Ansprechpartner für evtl. Rückfragen (Name, Telefon):, Tel. Ihre Angaben: Datum, Ort, Uhrzeit (Start- und Endzeit) Name

Mehr

FERIENPROGRAMM DER GEMEINDE GNARRENBURG 2014

FERIENPROGRAMM DER GEMEINDE GNARRENBURG 2014 FERIENPROGRAMM DER GEMEINDE GNARRENBURG 2014 In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen und Gruppen hat die Gemeinde für den Zeitraum der Sommer- und der Herbstferien 2014 wieder ein Ferienprogramm erarbeitet.

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Dienstag und Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Mittwoch und Sonntag 10.00 Uhr bis 19:30 Uhr Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20:30

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v.

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v. Projektkatalog 2015/2016 Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v. Wir weisen darauf hin, dass die angebotenen Projekte private Veranstaltungen sind. Der Förderverein und die Schule übernehmen hierbei keine

Mehr

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli Freizeitprogramm Sommerwoche 29 15 bis 21 Juli HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Bitte beachten Sie, dass wir bei Schönwetter

Mehr

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18

Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18 Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18 info@gremberg.jugz.de facebook.de/jugendzentrumgremberg Änderungen vorbehalten! Bitte auf Aktualisierungen bei Facebook achten!

Mehr

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I Thema 2: Freizeit und Hobby Freizeit und Unterhaltung Ein Café ist genau der richtige Ort, um sich mit

Mehr

Sommerferienprogramm 2018

Sommerferienprogramm 2018 Sommerferienprogramm 2018 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch im letzten Jahr gestaltet der Verein Auszeit e.v. ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Wir bauen ein Insektenhotel

Wir bauen ein Insektenhotel Naturschutzvereine Dautphetal Wir bauen ein Insektenhotel Heute ist eure Kreativität gefragt. Auch die nützlichsten Insekten wohnen gerne First Class. Beim Bau von Nisthilfen versuchen wir, die unterschiedlichen

Mehr

Offene Ganztagsschule

Offene Ganztagsschule Offene Ganztagsschule Kursangebote für das 2. Schulhalbjahr 2015/2016 Anmeldezeitraum: 20.01. bis 29.01.2016 Kursstart: 1. Februar 2016 Hausaufgabenbetreuung findet durchgehend statt. Hausaufgabenbetreuung

Mehr

Angebote in Kuhbach und Reichenbach

Angebote in Kuhbach und Reichenbach 101. Was macht eigentlich der Tierarzt? Termine: 31. Juli und 4. September, jeweils von 9.00-11.00 Uhr Veranstalter/-innen: Kleintierpraxis Beck-Pfisterer Kurzbeschreibung: Wolltet ihr schon immer einmal

Mehr

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs Kursprogramm: Kurs: Nr. 1 Dienstag, den 03.07.2012 10.00-17.00 Uhr Bootstour auf der Lahn Organisator: Förderkreis Burg Merenberg Alter: 8-14 Jahre Kurs: Nr. 2 Mittwoch, den 04.07.2012 14.00 16.30 Uhr

Mehr

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr Ganztagesbetreuung

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr Ganztagesbetreuung Grundschule Blitzenreute Bauhofstr. 41 88273 Fronreute-Blitzenreute Telefon: 07502 943800 Email: gs-blitzenreute@t-online.de Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2018-2019 Ganztagesbetreuung Bitte beachten!

Mehr

Olbernhau und Umgebung. Woche 1 [ ] Mittwoch [ ] Donnerstag [ ] Mini WM Geocaching in Seiffen

Olbernhau und Umgebung. Woche 1 [ ] Mittwoch [ ] Donnerstag [ ] Mini WM Geocaching in Seiffen Woche 1 [02.07.18-06.07.18] Dienstag [03.07.2018] Mittwoch [04.07.18] Donnerstag [05.07.18] Mini WM Geocaching in Seiffen Erlebniswanderung Bis zu acht Horte spielen um den Einzug ins Finale und den begehrten

Mehr

Donnerstag, 07. Juli ab Uhr bis Freitag, 15. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Donnerstag, 07. Juli ab Uhr bis Freitag, 15. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per  werden nicht berücksichtigt. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 28. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 Hallo Jungs und Mädchen, die lang ersehnten Sommerferien stehen vor der Tür! Sechs Wochen ohne Schule und Hausaufgaben, da könnte es fast langweilig

Mehr

6. Montag, Musikyoga. 7. Montag, Musikyoga

6. Montag, Musikyoga. 7. Montag, Musikyoga 1. Donnerstag, 25.07.2013 Kochen mit der Bürgermeisterin Gemeinde Gemmrigheim Bürgermeisterin Monika Chef Grundschule - Küche 9.oo 13.oo Uhr 4-14 Jahre 20 Kinder Schürze Unkostenbeitrag: 5. Samstag, 27.07.2013

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

SommerFerienprogramm 2018

SommerFerienprogramm 2018 Hallo liebe Talheimer Kids und Teens, auch in diesem Jahr möchten wir Euch die Ferienspiele anbieten. Wir haben wieder mit Hilfe der Vereine, Gruppierungen und Privatpersonen ein Ferienprogramm auf die

Mehr

Fußballtraining. Jugendwachtag

Fußballtraining. Jugendwachtag Fußballtraining Alter: Veranstalter: Leitung: Kosten: Ort: Anmeldung: Zeit: 8-16 Jahre SV Lippstadt 08 Wolfgang Rogozinski keine Wiedenbrücker Straße 83, Stadion Am Bruchbaum Tel. 0175/8089541 oder Wolfgang.Rogozinski@svlippstadt08.de

Mehr

Sommerferienprogramm Mobile Angebote

Sommerferienprogramm Mobile Angebote Sommerferienprogramm 2010 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch im letzten Jahr gestaltet der Verein Auszeit e.v. ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

Grundschule Schönningstedt

Grundschule Schönningstedt Grundschule Schönningstedt OGS Kursprogramm Schuljahr 2015/16 1. Halbjahr Liebe Schüler, liebe Eltern, auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und Euch das Kursprogramm für das 1. Halbjahr des Schuljahres

Mehr

Ihr könnt unter Anleitung Tierfiguren (z.b. Drachen) töpfern. 09:30 Uhr - 11:00 Uhr Jugendhaus Beverstedt

Ihr könnt unter Anleitung Tierfiguren (z.b. Drachen) töpfern. 09:30 Uhr - 11:00 Uhr Jugendhaus Beverstedt 1 Töpferkurs Ihr könnt unter Anleitung Tierfiguren (z.b. Drachen) töpfern. 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 6,00 Euro 6-18 Jahre altes T-Shirt oder Kittel, altes Handtuch, Getränk 2 Kim-Spiele Riechen, Hören, Schmecken

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

Rausgehzeit - Veranstaltungen

Rausgehzeit - Veranstaltungen Rausgehzeit - Veranstaltungen 4-6jährige Dienstag, 31.01.: Feuerwehr Spielen in der Natur mal anders wir improvisieren uns eine kleine Feuerwehrwache und haben einen Einsatz nach dem anderen. Donnerstag,

Mehr

Jugendreferat Heuberg

Jugendreferat Heuberg Jugendreferat Heuberg Gemeinden Bubsheim, Deilingen, Gosheim, Kolbingen, Königsheim und Wehingen 21. August bis 6. September 2013 Liebe Jugendlichen, in diesem Jahr bietet das Jugendreferat Heuberg ein

Mehr

Ferienbeginn Treffpunkt: Vereinsgelände Kleintierzucht-verein. 1. Ferienwoche Treffpunkt: Rose- Saal

Ferienbeginn Treffpunkt: Vereinsgelände Kleintierzucht-verein. 1. Ferienwoche Treffpunkt: Rose- Saal Nr. 1 Kleintierzuchtverein Spiel & Bastelnachmittag Nr. 2 Hundesportverein Spiel & Spaß auf dem Hundeplatz Nr. 3 SSV Zu Gast bei den Sportschützen - Schieß- und Geschicklichkeitsspiele Nr. 4 HipHop meets

Mehr

Spielen mit der Mundharmonika

Spielen mit der Mundharmonika Mundharmonika-Treff Spielen mit der Mundharmonika Jeder kann Mundharmonika spielen! Auf einer "Mini-Mundharmonika", die ihr später behalten könnt, zeigen wir euch, wie ihr diese spielen könnt und machen

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Mattseer Ferienkalender 2012

Mattseer Ferienkalender 2012 Pippi-Langstrumpf-Woche In dieser Woche dürft ihr Pippi auf die Hoppetosse begleiten, nach Taka-Tuka-Land schippern, aus Messerjokkes Piratenburg den Schatz zurückholen und viele weitere Abenteuer bestehen.

Mehr

Hohentengener Ferienspaß

Hohentengener Ferienspaß Hohentengener Ferienspaß Ich bin richtig fit!!!!! Man, ist das spannend!! Wer hat Lust mit mir zu planschen?? Ist mein Instrument nicht toll geworden?? in den Sommerferien 2011 Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Mehr

Freie Ferienprogrammpunkte

Freie Ferienprogrammpunkte Ferienprogramm Gemeinde Neukirch Freie Ferienprogrammpunkte Anmeldung im Rathaus, 1. OG, Zimmer Nr. 8 möglich! Kinderflohmarkt Habt ihr alte Spielsachen, Bücher, CDs oder ähnliches, was ihr nicht mehr

Mehr

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 3. August 2018 XXL-Spielenachmittag 6. August 2018 Überraschungs- Fahrradtour 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim 10. August 2018 Nachtwanderung 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 15.

Mehr

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 Wir sind natürlich auch in den Sommerferien für Euch da!!! Weitere Informationen, Einverständniserklärungen, Anmeldezettel, Vordrucke einer Badeerlaubnis u.a. gibt s im Kolping

Mehr

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich! Samtgemeinde Ostheide F e r i e n p r o g r a m m Sommer 2015 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, anbei erhaltet Ihr das Programm für die Sommerferien 2015. Wir hoffen, dass das eine oder andere Angebot

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Betreuungsangebot der Grundschule Buchenau

Betreuungsangebot der Grundschule Buchenau Betreuungsangebote der Grundschulen Buchenau u. Holzhausen Betreuungsangebot der Grundschule Buchenau 18.07. - 29.07.2016: jeweils 07:30 15:00 Uhr Betreute Grundschule Buchenau Gebühr 40,00 /55,00 (zuzügl.

Mehr

Sommerferienprogramm 2011

Sommerferienprogramm 2011 Sommerferienprogramm 2011 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch in den letzten Jahren gestaltet der Verein Auszeit e.v ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

SOMMERFERIEN- PROGRAMM 2017

SOMMERFERIEN- PROGRAMM 2017 SOMMERFERIEN- PROGRAMM 2017 Schon bald sind Sommerferien und wir haben uns wieder ein abwechslungsreiches und buntes Ferienprogramm überlegt. In diesem Jahr findet in der 1. und 2. Ferienwoche das Programm

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

Weser-Elbe Sparkasse Filiale Cadenberge, Am Markt 3 15.00 17.00 Uhr. Posaunenchor Geversdorf

Weser-Elbe Sparkasse Filiale Cadenberge, Am Markt 3 15.00 17.00 Uhr. Posaunenchor Geversdorf Ferienpassaktion 06 in der Anmeldungen am Mittwoch, 0.06.06 v. 6.00 bis 8.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, Krönckeweg. Bitte kreuzt Eure Wunschaktionen auf dem Terminplaner an. Auf der Rückseite tragt

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen.

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen. Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten wir Sie um eine verbindliche

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg

Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg Malwettbewerb der Grundschule Hengersberg Thema: Ferienprogramm Gewinnerin: Anna Stadler Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Bürgerinnen und Bürger, wir präsentieren

Mehr

Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg

Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg Malwettbewerb der Grundschule Hengersberg Thema: Ferienprogramm Gewinnerin: Anna Stadler Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Bürgerinnen und Bürger, wir präsentieren

Mehr

Freizeitraum Herbst 2014

Freizeitraum Herbst 2014 Freizeitraum Herbst 2014 Jetzt ist er da, der Freizeitraum, und wieder hat das Kinder- und Jugendbüro gemeinsam mit anderen Akteuren aus dem Flecken Bovenden viele unterschiedliche Angebote für Eltern,

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Sommerferienprogramm

Sommerferienprogramm Sommerferienprogramm AWO GTS an der Albert-Schweitzer-Schule Donnerstag 20.07.2017 Turnhallentag Heute stürmen wir gemeinsam die beiden Turnhallen. Wer möchte, kann bei verschiedenen Spielen mitmachen

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Vom 28. Juli bis 04. September 2017

Vom 28. Juli bis 04. September 2017 Hallo liebe Kinder, endlich ist es wieder soweit, die Kindererlebnistage stehen in den Startlöchern. Vom 28. Juli bis 04. September 2017 ist wieder gute Laune und jede Menge Spaß angesagt! Für Essen und

Mehr

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kurseinwahl bis Freitag, den 18.09.2015 Kursbeginn: Montag 28.09.2015 Bitte beachten Sie, dass die Angebote

Mehr

Hol dir deine Gutscheine zum Gratiseintritt ins Freibad!

Hol dir deine Gutscheine zum Gratiseintritt ins Freibad! Zum 31. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Sommerferienprogramm für Kinder

Sommerferienprogramm für Kinder Unser Sommerferienprogramm für Kinder ist fertig Neu: In diesem Jahr auch für Nicht-Mitglieder! Vom Kleinkind bis zum Jugendlichen, für alle Altersgruppen ist bestimmt etwas dabei. Eltern-Kind-Angebote,

Mehr

organisiert durch Schaler Verbände und Vereine unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Hopsten

organisiert durch Schaler Verbände und Vereine unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Hopsten organisiert durch Schaler Verbände und Vereine unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Hopsten Reiterferien vom 17. Juli bis 20. Juli 2018 6 bis 10 Jahre Ponycompany Pädagogische Ponyschule für Kinder

Mehr

Nachmittagsprogramm der Boy Lornsen Grundschule

Nachmittagsprogramm der Boy Lornsen Grundschule Nachmittagsprogramm der Boy Lornsen Grundschule ab April 2013 bis zu den Sommerferien Brunsbüttel, im Januar 2013 Hallo liebe Kinder/ Hallo liebe Eltern! Wir haben für euch ein neues Nachmittagsprogramm

Mehr

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG!

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG! Die Osteraktionstage der Jugendförderung Viernheim für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren starten am Montag, den 14. April 2014 und enden am Donnerstag, den 17. April 2014. In dieser Zeit können Kinder

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 Montag, 18. Juli und Montag, 22. August 2016 / 14 17 Uhr Ritterturnier : sattelt die Rösser und macht euch auf zum Ritterfest. Spannende Spiele, ein Rittermahl und jede Menge

Mehr

Freizeitprogramm. Zomerweek bis 18 August

Freizeitprogramm. Zomerweek bis 18 August Freizeitprogramm Zomerweek 33 12 bis 18 August HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

Rund ums Rad - vom Reifenflicken bis zur Radtour -

Rund ums Rad - vom Reifenflicken bis zur Radtour - RSG Buchenau Rund ums Rad - vom Reifenflicken bis zur Radtour - Heute erfahrt ihr von den Profis der RSG Buchenau Tipps und Tricks rund um euer Fahrrad. Wisst ihr wie man einen Reifen flickt oder einen

Mehr

Aktion Ferienspaß 2018

Aktion Ferienspaß 2018 Aktion Ferienspaß 2018 Die Anmeldungen werden bei Zahlung des jeweiligen Kostenbeitrags in der Zeit vom 19.06.2018, ab 14.00 Uhr bis zum 14.07.2018 (Anmeldeschluss!) im Rathaus Zeven entgegengenommen.

Mehr

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten Lösungen: IN DER FREIZEIT Was machen Leute in ihrer Freizeit gern? Schreib die Nummern neben die Wörter! 1 2 7 8 13 14 19 9 10 11 15 16 20 21 22 15 fotografieren 9 Gitarre spielen 13 snowboarden 12 angeln

Mehr

ab 4 Jahren 7-12 Jahren DRK Blumberg Datum Mittwoch, Uhr Donnersatg, Uhr Sportplatz Riedöschingen

ab 4 Jahren 7-12 Jahren DRK Blumberg Datum Mittwoch, Uhr Donnersatg, Uhr Sportplatz Riedöschingen Barfussparcours Datum Freitag, 01.08.2014 14.00-17.00 Uhr unter dem Dach der Realschule TSC Blumberg Abtl. Turnen 2,00 ab 4 Jahren Kindertag an der Sauschwänzlebahn Datum Sonntag, 03.08.2014 9.00-16.45

Mehr

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich! Samtgemeinde Ostheide F e r i e n p r o g r a m m Sommer 2016 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, anbei erhaltet Ihr das Programm für die Sommerferien 2016. Wir hoffen, dass das eine oder andere Angebot

Mehr

auch dieses Schuljahr wird es an der Wilhelm-Leuschner-Schule zusätzlich zum regulären Unterricht Arbeitsgruppen (AGs) geben.

auch dieses Schuljahr wird es an der Wilhelm-Leuschner-Schule zusätzlich zum regulären Unterricht Arbeitsgruppen (AGs) geben. AG-Angebote Schuljahr 2010/11, 1.Halbjahr Liebe Kinder und Eltern, auch dieses Schuljahr wird es an der Wilhelm-Leuschner-Schule zusätzlich zum regulären Unterricht Arbeitsgruppen (AGs) geben. Für die

Mehr

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 30. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

ICH BIN DA, WO DU BIST - Jugendarbeit inklusiv -

ICH BIN DA, WO DU BIST - Jugendarbeit inklusiv - ICH BIN DA, WO DU BIST - Jugendarbeit inklusiv - Programm OSTerferien 2015 Hörspiel-Kurs Der Hörspiel-Kurs ist um 18:00 Uhr zu Ende. Bei dem Hörspiel-Kurs könnt ihr mit-machen: Der Hörspiel-Kurs kostet

Mehr

OFFENE HILFEN. Programm (Erwachsene) April bis Juni (verfasst in Leichter Sprache)

OFFENE HILFEN. Programm (Erwachsene) April bis Juni (verfasst in Leichter Sprache) OFFENE HILFEN Programm (Erwachsene) April bis Juni 2019 (verfasst in Leichter Sprache) Offene Hilfen - für Erwachsene: Diese Angebote sind für alle Erwachsenen die nicht mehr in die Schule gehen. Die Teilnahme

Mehr

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München Für 8-12-jährige Kinder 1. - 4. November 2017 www.cvjm-muenchen.org Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg 16 80797 München Die Workshops 1 2 FUSSBALL Du bist fußballbegeistert? Dann bist du beim Fußball-Workshop

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016 FERIENPROGRAMM SOMMER 2016 WILLKOMMEN ZUM HEURIGEN FERIENPROGRAMM DER GEMEINDE SAALBACH-HINTERGLEMM! ES WARTEN AUF EUCH SPANNENDE STUNDEN MIT SPORT, AUSFLÜGEN, KREATIVITÄT, CIRCUS uvm. Von Klein bis Groß

Mehr

BiondekBühne Baden Bühne für Neugierige. theater.sommer 2016.

BiondekBühne Baden Bühne für Neugierige. theater.sommer 2016. BiondekBühne Baden Bühne für Neugierige theater.sommer 2016 www.biondekbuehne.at theater.sommer 2016 Angebote der BiondekBühne für Kinder und Jugendliche Die BiondekBühne bietet in den kommenden Sommerferien

Mehr

Am ersten Anmeldevormittag sind maximal drei Anmeldungen zu den Ferienangeboten möglich.

Am ersten Anmeldevormittag sind maximal drei Anmeldungen zu den Ferienangeboten möglich. H erbstferienprogramm Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 23. bis 25. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 815-1230

Mehr