Rundes Jubiläum mit vielen Freunden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rundes Jubiläum mit vielen Freunden"

Transkript

1 Sonntag/Montag, 6 16./17. März 2014 NORDDEUTSCHLAND > Ballgeflüster Der 60. Lübecker Presseball: Viele prominente Besucher genießen die ausgelassene Stimmung Rundes Jubiläum mit vielen Freunden Von Sabine Risch Mehr als 700 Gäste erleben eine stürmische Nacht im Radisson Blu Senator Hotel. Frank Schumacher von der Sparkasse zu Lübeck und Ehefrau Heike sind gerne und oft beim Presseball. Es ist immer schön, man trifft viele nette Leute. IHK-Vicepräses Bernd Jorkisch kommt seit einigen Jahren in Begleitung von Annelen Kamps. Das ist schon ein Highlight für die Region, sagt Jorkisch. Hünicke-Chef Jan Drescher und Lebensgefährtin Yvonne Ewald. Bei drei Veranstaltungen im Jahr tanzen wir. Heute natürlich auch, verrät Drescher. Karstadt-Filialgeschäftsführer Andreas Joslyn ist mit Ehefrau Birgitta Stammgast beim Tanzfest und natürlich auch beim 60. Geburtstag dabei. VLP-Präses Wolfgang Schierenbeck und Ehefrau Ingeborg (v. l.), Schauspieler Christoph Hagen Dittmann, Kollegin Lara-Isabelle Rentinck, Kollege Björn Bugri, CDU-Bundestagsabgeordnete Alexandra Dinges-Dierig, Michael Dinges, Stadtpräsidentin Gabriele Schopenhauer und Ehemann Georg, Astrid und Spielbanken-Geschäftsführer Matthias Hein, Sabine Ehlers-Breckwoldt und LN-Geschäftsführer Thomas Ehlers, Bürgermeister Bernd Saxe, LN-Chefredakteur Gerald Goetsch, Regisseur Marco Kreuzpaintner, Anja und Hoteldirektor Rik Brust. Fotos: Wolfgang Maxwitat Claudia Winter, Geschäftsführerin des Vereins Lübecker Presse, organisiert den Ball der Bälle. Es ist wieder einmal soweit: Es ist noch vor 18 Uhr, da betreten die festlich gewandete Sponsoren, Freunde und Förderer des Vereins Lübecker Presse (VLP) das Lysia Clubsino im Park Inn. Die Gastgeber Spielbanken-Chef Matthias Hein, der von Ehefrau Astrid begleitet wird, und Hoteldirektor Rik Brust, der Ehefrau Anja an seiner Seite weiß, begrüßen die Gäste, unter denen sich neben Stammgast Wolfgang Kubicki mit Ehefrau Annette Marberth-Kubicki auch Regisseur Marco Kreuzpainter ( Coming in ) und die Akteure der Kripo Holstein, die Schauspieler Björn Bugri, Lara-Isbella Rentinck und Christoph Hagen Dittmann befinden. Neue, junge Gesichter im Kreise der vielen, die einander schon seit Jahren kennen. Auch CDU-Bundestagsabgeordnete Alexandra Dinges-Dierig mit Ehemann Michael Dinges ist erstmals beim Lübecker Presseball. Wir sind sonst um diese Zeit immer im Urlaub, erzählt sie, jetzt waren wir schon früher unterwegs. Den Hamburger Presseball kennt sie aus ihren Zeiten als Senatorin, jetzt freut sie sich auf die lübsche Variante. VLP-Präses Wolfgang Schierenbeck, wie immer festlich im Frack, dankt den Sponsoren und der Frau, die ihn als einzige neben seiner Ehefrau Ingeborg auch mal zurechtweisen dürfe: Geschäftsführerin Claudia Winter, ohne die der Presseball gar nicht denkbar wäre. Und Schierenbeck zeigt sich als Charmeur: Claudia Winter bekommt 60 weiße Rosen, seine Ehefrau ebenso viele rote. Vieles ist an diesem Abend so wie in den Jahren zuvor und doch ist es ein ganz besonderer, etwas anderer Presseball, denn es ist die 60. Auflage des Großereignisses. Ein runder Geburtstag, der später, als die offizielle Eröffnung im Saal Lübeck des Radisson Blu Senator Hotels stattfindet, zu Spekulationen Schierenbecks über das Runde an sich anregt und über Schlagzeilen aus den vergangenen sechs Jahrzehnten. Wie jene bei der Hochzeit von Jackie Kennedy und Aristoteles Onassis: Arme Jackie. Jetzt gibt es nur noch Ouzo und Sirtaki oder noch nicht ganz so lange her: Die halbe DDR kommt rüber seid nett zu ihnen! Auch Lübecks Bürgermeister Bernd Saxe spricht die 60 und das Motto Weil helfen glücklich macht an. Er erinnert an den ersten Presseball drei Jahre nach Gründung der Bundesrepublik, als Lübeck noch damit beschäftigt gewesen sei, die vielen Flüchtlinge unterzubringen, erinnert an Max Schmeling und Inge Meysel, die bei der Tombola einen Zentner Briketts gewonnen haben. Der Presseball war und ist aber auch immer ein Moment sozialen Engagements, sagt Saxe. Nur wenig später heißt es wieder: Alles Walzer!, und zu den Akteuren des TC Concordia gesellen sich schnell viele Ballgäste auf die Tanzfläche, wiegen sich im Dreivierteltakt und beginnen, den Abend so richtig zu genießen. Für Patissier Aurèle Uter mit zwei süßen Köstlichkeiten aus seiner Werkstatt. jeden Geschmack ist etwas dabei, nicht nur kulinarisch gesehen: Mit Max & Friends und Vis-a-Vis sind zwei profilierte Showbands am Start, wer s ruhiger mag, lauscht dem gefühlvollen Klavierspiel von Irina Kanewski oder dem Gesang der schwedischen Sängerin und Schauspielerin Karin Pagmar, die auf den Spuren von Edith Piaf, Hildegard Knef und Judy Garland 5500Besteckteile, 3000 Gläser und 2800 Liter Getränke werden für den Ball der Bälle vorbereitet. 20 Köche und 40 weitere Hotelmitarbeiter kümmern sich um 50Servicekräfte, das Wohl der mehr als 700 Gäste. wandelt. Gewohnt zünftig geht s bei Peter Loose in der Kogge zu, Filmpalast-Theaterleiter Stefan Schwabe interpretiert sehr zum Vergnügen der Gäste Schlager, Lutz und Moritz präsentieren die Kunst der Jonglage. Ja, es gibt genug zu tun und zu gucken, auch wer ein Tanzmuffel ist, muss sich nicht langweilen. Wer selbst sein Glück versuchen In Zahlen Vorspeisen, 16 warme Gerichte und 29 32verschiedene Desserts kommen aufs Büfett. Dazu gibt es mehrere Erlebnis-Stationen wie eine Schoko-Werkstatt, Sorbets, die auf geeisten Kieselsteinen angerichtet werden, Vorspeisen aus dem Weckglas im Senator Bauchladen oder Ochsenkeule gehobelt, serviert mit frischem Meerrettich, Senf und Radieschensalat. 5verschiedene Geschenke gibt es für die Ballgäste: Die Firma Hünicke verschenkt Business- Card-Boxes an die Herren, die Parfümerie Schuback Mini-Mascara an die Damen, Cinestar wartet mit dem Zweiteiler Buddenbrooks von 2008 als DVD auf, die Reederei Deilmann mit einem flauschigen Seiftuch für die Damen sowie Niederegger mit Marzipanhäppchen. Was will man mehr? will, kann sogar eine Runde am Roulette-Tisch verbringen. Und weil es der 60. Lübecker Presseball ist, gibt es auch Überraschungen. Wie die 1,80 Meter große, pyrotechnisch gezündete Zahl 60, die die Firma Starlight mit Seniorchef Wilhelm Struve vorbereitet hat. Ein kleines Meisterwerk, denn schließlich gilt es, 170 Fontänen binnen einer Sekunde zu zünden. AAhrens, Marina; Aichholzer, Birgit; Aichholzer, Jo; Andres, Gisela; Andres, Volkmar; Anwald, Petra; Arndt, Antonia; Arndt, Birgit; Arndt, Hans-Jochen; Arndt, Katharina; Arndt, Sabine; Assmann, Gerrit; Augustin, Katrin; Augustin, Ulrich; Azmayesh, A. Asghar; Azmayesh, Karen BBabendererde, Britta; Babendererde, Arnd; Barg, Brigitte; Barg, Dr. Hartwig; Bargholz, Dieter; Bärtle, Gertrud; Bartsch, Mikel; Beck, Dr. Thomas; Beck, Hanne; Becker, Dr. Lothar; Becker, Jens; Becker, Karin; Beckmann, Heinrich; Beckmann, Monika; Behnert, Holger; Bender, Sven; Benecke, Marina; Beneke, Florian; Bentfeld, Hans-Jürgen; Berndorff, Hans-Jürgen; Bertram, Stefan; Bielefeldt, Ernst; Biermann, Prisca; Blome, Matthias; Blome, Susann; Blümel-Greger, Claudia; Bockholdt, Gülten; Bockholdt, Jan; Boewe, Heinz; Bogojev, Antje; Bollmann, Gunda; Bollmann, Jörg; Bollmeyer, Stefan; Borchert, Karin; Boye, Dr. Söhnke; Boye, Katharina; Braasch, Thomas; Braun, Birgit; Braun, Burkhard; Braun, Dr. Beate; Brömel, Claudia; Brossmann, Dr. Dieter; Bruch, Annette; Bruch, Wolfgang; Brust, Anja; Brust, Rik; Buchholz, Dr. Bernd; Bugri, Björn; Bühring, Thomas; Bünis, Burkhard; Burmann, Günther; Burmann, Heike; Burmann, Petra; Burmatova, Natalya; Busch, Dietrich; Busch, Helga; Buschmann, Anja; Buschmann, Dr. Andreas CCamargo, Giliardi; Carême, Yves; Caro, Antje; Caro, Christian; Carstens, Marion; Casio, Giuseppe; Choma-Träger, Anna; Coleman, Melany; Cruse, Cay; Cruse, Frauke; Cygiert, Bartosch DDalitz-Roesler, Gunilla; Dammann, Wolf; Danielzik, Rita; Danielzik, Winfried; Dautzenberg, Brigitte; Dedow, Oliver; Dehn-Müller, Dr. Barutha; Dembske, Mathias; Detjen-Draack, Frida; Deutschmann, Stefan; Dey, Axel; Dey, Petra; Dietel, Antje; Dieter, Marie-Lou; Dinges, Michael; Dinges, Ulrich; Dinges-Dierig, Alexandra; Dittmann, Christoph Hagen; Dittmann, Monika; Dominiak, Astrid; Dominiak, Prof. Peter; Dörges, Dr. Ilona; Dornberg, Astrid; Dornberg, Harald; Draack, August; Dreesen, Anja; Dreesen, Dr. Jens; Drescher, Jan; Drube, Alexandra; Durst, Eckhard; Durst, Sigrid; Dütschke, Matthias EEhlers, Thomas; Ehlers-Breckwoldt, Sabine; Ehlert, Kimberly; Eickbohm-Karsten, Birgit; Endler, Jana; Eremjan, Susanna; Ernst, Brigitte; Es, Anja; Ewald, Yvonne; Eymer, Dr. Burkhard FFalk, Andrea; Falk, Birgit; Falk, Stefan; Falk, Thomas; Falkenhagen, Hans; Falkenhagen, Katrin; Faust, Udo; Fenske, Dr. Axel; Fenske, Heike; Fetköter, Lars; Fischer, Siegfried; Flach, Alexandra; Flach, Dr. Christian; Flathmann, Friederike; Flebbe, Hilke; Fliegner, Brigitte; Fliegner, Volker; Flocken, Rita; Flocken, Torsten; Fock, Eike-Christian; Fock, Oliver; Foth, Klaus; Foyse, Peter; Frambach, Dr. Martin; Frambach, Dr. Yvonne; Franke, Berndt; Freitag, Dirk; Frey, Marcus; Freytag, Dr. Jörg; Friedrich, Daniel; Friedrich, Gina; Friedrich, Nina; Friedrich, Walter; Fritz, Burkhard; Fuy, Harriet; Fuy, Manfred GGartz, Sebastian; Gastager, Andrea; Geisler, Tommy; Gerhard, Lutz; Gersdorf, Michael; Gersdorf, Nil; Giesler, Sabine; Gimmler, Silke; Glanert, Jürgen; Glanert, Monika; Glodkiewicz-Meyer, Magdalena; Gloß, Oliver; Gode-Troch, Gisela; Goetsch, Gerald; Goldbeck, Dietlind; Goldbeck, Freya; Goldbeck, Hagen; Goldenbohm, Stephanie; Gorka, Heike; Gottschalk, Nina; Gräf, Dieter; Gräf, Heidrun; Greger, Ulrich; Gregorius, Helge; Groddeck, Helmut; Grolla, Anna-Sophie; Grosse, Hans-Werner; Grosse, Karin; Groth, Alexandra; Groth, Carsten; Groth, Jutta; Grundler, Kirsten; Grundler, Martin; Gundlach, Robert; Gurth, Andreas; Gurth, Barbara; Gutjahr, Werner; Gutsch, Andreas; Gutsch, Wiebke HHaase, Katrin; Haenitsch, Sabine; Hafferberg, Claudia; Hafferberg, Jörn; Hagen, Olaf; Hagenow, Jürgen; Hagenow, Katrin; Hagenström, Dr. Hanna; Hahn, Wiebke; Halske, Telse; Hamann, Claudia; Hamann, Evelyn; Hamers, Wilhelm; Hansen, Johannes; Hardt, Natalie; Hartjen, Martin; Hartmann, Dr. Melanie; Hausberg, Kriemhilt; Hedemann; Angelika; Hein, Astrid; Hein, Matthias; Henkes, Sabine; Heinzmann, Sigrid; Heitkämper, Ruth; Herfert, Thomas; Herfert-Rehwoldt, Christiane; Herrmann, Bärbel; Herrmann, Bernd; Hess, Gisela; Hess, Joachim; Hessler, Frank; Hettmer, Paul; Hettmer, Ursula; Hildebrandt-Hessler, Susanne; Hille, Monika; Hillers, Katy; Hillers,Günter; Hinrichs, Thomas; Hinz, Detlef; Hitzelberger, Norbert; Hoffmann, Sebastian; Hohmeyer, Simon; Holst, Wiebke; Holtkamp, Dr. Ulfert; Holtkamp, Hilge; Holz, Sarah; Homeyer, Sonja; Homeyer, Torsten; Homeyer, Vivien; Hoppe, Dirk; Hormann, Stephan; Horn, Heinz; Horn, Jan-Ole; Horn, Kirsten; Horn, Ulrike; Horn,Torsten; Hornung, Florian; Howaldt, Angelika; Hutter, Barbara I/JIhlow, Gabriele; Jaecks, Birgitta; Jaecks, Volkmar; Jarabek, Ilona; Jensen, Kay; Jensen-Buchholz, Inga; Johannes, Andrea-Simone; Johannes, Heiko; Jonasson, Finje; Johnson, Carl; Jorkisch, Bernd; Joslyn, Andreas; Joslyn, Birgitta; Joslyn, Marie KKahlstatt, Heike; Kalkbrenner, Nicola; Kalwies, Birte; Kamps, Annelen; Kandt, Philipp; Kanewski, Irina; Kasing, Elke; Kasing, Volker; Kaske, Matthias; Kaske, Regina; Kasten, Nicolas; Keck, Prof. Tobias; Ketelsen, Jens; Keusch, Hartwig; Keusch, Ute; Kienke, Agnieszka; Kienke, Peter; Kirsch-Carême, Jutta; Klanowski, Stefanie; Klatt, Dr. Joachim; Klatt, Gabriele; Klatt, Jürgen; Klatt, Karin; Kleiner, Dr. Oswald; Kleiner, Elke; Kleinfeldt, Lina; Kleinfeldt, Lutz; Kleinfeldt, Marina; Köhler, Gudrun; Köhler, Ralf; Kolumbe, Sandra; Könemann, Axel; König-Horn, Elfriede; Koop, Bettina; Koop, Christian; Koop, Joachim; Kowalski, Katharina; Kraft, Maximilian; Krause, Wolfgang; Krellenberg, Jasmin; Kreuzpaintner, Marco; Krön, Ulrich; Krüger, Jens; Krüger, Sükran; Krugmann, Torborg; Krumkühler-Böhm, Andrea; Krumpeter, Purwanti; Krumpeter, Christian; Kubitzki, Henning; Kubitzki, Sema; Kuchel, Stefan; Kuhlow, Henner; Kuhlow, Sigrid; Kühn, Brigitte; Kühn, Dr. Ursula; Kühn, Eberhard; Kuhnt, Dr. Christian; Kultermann, Maren; Küpper, Katharina LLange, Bettina; Lange, Jana; Lange, Lutz; Lange, Nicolaus; Lange, Peer; Langsdorf, Torsten; Latzel, Sabine; Lau, Kerstin; Lau, Renate; Lehmann, Steffi; Lehmann, Stephan; Lehnert, Marcus; Lehrieder, Susanne; Lenz, Karoline; Lenzner, Dirk; Lenzner, Lena; Leo-Allen, Gwen

2 > NORDDEUTSCHLAND 16./17. Sonntag/Montag, März Der 60. Lübecker Presseball: Die Gäste haben sich fein gemacht bis aufs letzte Accessoire Ballgeflüster Ganz taktvoll: Das Geheimnis der Täschchen Ob stilvolle Robe, elegantes Abendkleid oder festlicher Sommerdress die Tasche gibt der weiblichen Garderobe den letzten Pfiff. Wir haben in die schicksten hineingeschaut. Die Stammgäste Dr. Jörg Freytag und Torborg Krugmann lieben die angenehme Atmosphäre beim Lübecker Highlight. Es ist ein sehr schöner Ball. Von Josephine von Zastrow Sie schwebte. Fliederfarben, zart und nur mit einem Bändchen am Handgelenk befestigt. Die Zauber-Handtasche von Bundeskanzlerin Angela Merkel avancierte zum heimlichen Star der Bayreuther Festspiele. Kaum ein Accessoire wird mehr mit Weiblichkeit in Verbindung gebracht als die Handtasche. Wäre sie nie erfunden worden, dutzende Kabarettisten wüssten nicht, wie sie ihr Abendprogramm füllen sollen. Denn die Handtaschen der Damen bergen Geheimnisse der Frauen, über die Männer gern rätseln. Was die Damenwelt so Unverzichtbares bei sich hat, wenn sie in festlicher Robe zum Ballabend schwebt, weiß selbst der Ehemann nicht. Wie Udo Edler. Er ist ahnungslos, was Gattin Christiane in ihrer Ein-Zimmer-Wohnung alles verstaut, wie sie lächelnd sagt. Sie hat ein Miniatur-Täschchen aus Hartschale in der Hand, normalerweise wählt sie die doppelte Handtaschen-Größe. Aber nicht beim Ball. Zimmerkarte, Lippenstift, Zigaretten, Taschentücher und natürlich das Handy erstaunlich, was alles in das kleine Rechteck passt. Nur das Nötigste, sagt Christiane Edler. Und schiebt nach: Und natürlich etwas Bares. Falls ihr der beste Ehemann von allen im Gewühl abhandenkommt. So hält es auch Birgit Arndt. Man weiß ja nie, sagt die Scharbeutzerin und blickt Ehemann Hans-Jürgen Bentfeld fröhlich an. Sie ist in einen türkisfarbenen Traum gehüllt selbstverständlich mit passendem Täschchen. Darin verbirgt sie fast dasselbe Sortiment wie Christiane Edler: Puder, Taschentücher, Lippenstift. Ich bin da sehr praktisch veranlagt, sagt Birgit Arndt. Seit der Presseball im Radisson stattfindet, hat sie ihre erweiterte Handtasche oben auf dem Zimmer deponiert. Da habe ich auch noch ein zweites und drittes Paar Schuhe, verrät die erfahrene Ball-Besucherin. In diese Kategorie gehört auch Brigitta Meykopff: Sie weiß, was sie für eine lange Party-Nacht alles braucht (unbedingt Lippenstift und Taschentücher!) und ist von Kopf über die Armbanduhr bis zur Handtasche in einen rosafarbenen Stoff gehüllt. Extra für den Ball geschneidert, sagt die gebürtige Lübeckerin, die mit ihrem Gatten Wilhelm Hamers jedes Jahr auf dem Presseball erscheint. Ihr Mann gehört zu den wenigen Herren, die sich Farbe zutrauen und diesmal in einem petrol-blauen Anzug gewandet ist. Aber beim Taschen- Thema ist auch er traditionell. Was er für die ausgiebige Ballnacht benötigt, trägt er am Mann. Alles im Täschchen hat hingegen Vivien Homeyer: Ersatzstrumpfhose und Lippenstift. Mehr passt nicht rein in ihre Tasche namens Leporello. Von meiner Mutter geliehen, gibt der Ball-Neuling zu. Und zeigt, wie sie das kleine Etwas vergrößern kann per Druckknopf lässt es sich weiten. Praktisch. Das scheint das Motto fast aller Damen zu sein. Susanne Stave ist in dieser Hinsicht besonders pfiffig bei ihr heißt es: Tasche und Schmuck in einem. Ihr goldenes Glitter-Glamour-Teilchen hat einen ganz besonderen Clou: Dort, wo der Verschluss ist, reihen sich fünf Ringe aneinander. Habe ich in einem polnisch-russischen Laden gekauft, sagt die Lübeckerin. Und es passt sogar einiges hinein: Feuerzeug, Schminke und Kopfschmerz-Tabletten. Aber eigentlich ist sie viel zu klein, sagt sie und lacht. Ebenfalls ein Kleinformat trägt Renate Lau bei sich. Kaum größer als eine Zigarettenschachtel ist ihr Etui. Reicht, ist sie sich sicher. Nicole Ehlers trägt indes etwas eher Außergewöhnliches bei sich. Meinen Personalausweis, sagt die junge Dame in Rot. Sollte man immer dabei haben, meint die Lübeckerin und schließt ihre eigens für den Ball erstandene schwarze Tasche mit silbernen Strass-Steinchen. Gold heißt die Devise von Anja Edler. Schlank, flach, rechteckig ist ihr Accessoire.Was sie darin verstaut hat? Einen dicken, weißen Edding. Sie zwinkert verschmitzt: Ich werde ihn nachher noch brauchen. Und da sag einer, beim Blick in die Handtaschen lassen sich alle Geheimnisse der Damenwelt lüften. Auch die geladenen Besucher erobern schnell die Tanzfläche, kaum dass die Profis vom TC Concordia mit einem gekonnten Walzer den Presseball so richtig eröffnet haben. Fotos: Roeßler, Maxwitat (2), Malzahn (3), Neelsen, Burow Schönheit mit goldenem Rechteck: Anja Edler hat sich für ein extravagantes Exemplar entschieden. Darin hat sie erstaunlicherweise einen Edding verstaut. Lady in Türkis: Bei Birgit Arndt passt auch die Tasche dazu. Was dort keinen Platz findet, hat sie im Hotelzimmer verstaut, das sie mit Hans-Jürgen Bentfeld gebucht hat. Dame mit Pfiff: Dieses kleine Etwas ist Handtasche und Schmuck in einem. Susanne Stave hat die Tasche in einem polnisch-russischen Geschäft entdeckt. Stephan Oeser von der Carlsberg-Brauerei und Ehefrau Anette im knallroten Trägerkleid sind wegen der tollen Stimmung als Gäste dabei. Uni-Präsident Professor Dr. Peter Dominiak und Ehefrau Astrid kommen schon seit einigen Jahren zum Lübecker Presseball und genießen den Abend. Berndt Franke, Chef von Möbel Pfiff, stimmt sich entspannt beim Empfang ein zusammen mit Evelyn Hamann ( Ja, genau wie die tolle Schauspielerin ). LLevermann, Angelika; Levermann, Jens; Levermann, Sven; Liebelt, Prof. Jutta; Lindenau, Ellen; Lindenau, Jan; Littmann, Dirk; Lofi, Aleksej; Lohe, Sven; Loose, Alexander; Loose, Anne; Loose, Johannes; Loose, Michael; Loose, Peter; Loose, Sabine; Loose, Tatjana; Löser, Hans-Peter; Lukas, Christian Martin; Lucke, Christine; Lucke, Michael; Lührs, Marion; Lünnemann, Dieter MMantik, Uwe; Marberth-Kubicki, Annette; Martens, Anke; Martens, Hans-Jürgen; Mäsker, Dr. Mechthild; Maspfuhl, Hannelore; Maspfuhl, Jürgen; Matthießen, Jessica; Matthießen, Marcus; Matthiessen, Uwe; Mau, Stefan; Maud, Myra; Maxwitat, Wolfgang; May, Dr. Karsten; May-Kühn, Dr. Cornelia; Mecklenburg, Ulf; Meier, Angelika; Meier, Gernot; Meier, Gesche; Meier, Willi; Melzer, Thomas; Menke, Antje; Menke, Wolfgang; Mermann, Klaus; Mester, Eva-Maria; Meyer, Birte; Meyer, Monika; Meyer, Peter-Arnim; Meyer, Willy; Meyer-Kracht, Henning; Meykopff, Brigitta; Meykopff, Reiner; Michael, Marco; Michael, Stefani; Miklis, Peter; Mittelstädt, Brigtte; Moerchel, Prof. Joachim; Mollenhauer, Dennis; Muhlack, Mathias; Müller, Norbert; Müller, Thorsten NNesemann, Uwe; Neßmann, Heike; Neßmann, Maik; Neumann, Anne; Neumann, David; Neygenfind, André; Nippert, Michael; Nippert, Renate; Nolte, Angelika; Norris, Ken; Nunes, Teresa OOberbeck, Sven; Oeser, Anette; Oeser, Stephan; Ohldag, Uta; Ohst, Rolf; Olschewski, Carla; Olsson, Peter Olsson, Silke; Osiik, Ilja; Otten, Dr. Monika; Otten, Johann-Wolfgang; Otto, Ursula PPagmar, Karin; Pahl, Gabriele; Pahl, Karl-Heinz; Pawellek, Roger; Pawellek; Romy; Pennings, Ulrike; Petersen, Emma; Petersen, Heike; Petersen, Maice; Peters-Hirt, Antje; Pfliegner, Andrea; Phipps Breuel, Adrian; Pippig, Susan; Plautz, Sarah-Sophie; Pohl, Daniel; Pohl, Gritta; Pohl, Maja; Pohl, Volker; Ponnath, Jessica; Poptchev, Dr. Georgi; Poptcheva, Dr. Lubka; Priebe, Jörg; Priebe, Margaritta; Prüß, Thomas; Przybyla, Hildegard RRaabe, Dr. Wolfgang; Rademacher, Rosemarie; Rathgeber, Wilhelm; Rathgeber, Margarete; Räth, Sabine; Räth, Volker; Reder, Frank; Regolin, Frank; Regolin, Maike; Reinhardt, Janin; Reinhardt, Martina; Reinhardt, Peter; Reiss, Heidi; Reiss, Thomas; Reith, Wilhelm; Rentinck, Lara-Isabella; Rieß, Claudia; Rieß, Torsten; Rilk-Lempfert, Jens; Rilk-Lempfert, Silke; Rochel, Jacqueline; Röder, Berndt; Röder, Kirsten; Roesler, Christian; Rohde, Barbara; Rohde, Daniel; Rohlf, Matthias; Rohlf, Sandra; Rohlfing, Martina; Rohlfing, Peter; Rosenkranz, Nicola; Rossmanith, Uwe; Ruhmöller, Gisela; Ruhmöller, Thomas; Rüsbült, Christian; Russi, Corinna SSaggau, Oliver; Sanftleben, Jörn; Saß, Christa; Saß, Rüdiger; Sauter, Marianne; Saxe, Bernd; Schäfer, Ingrid; Schaluschke, Jürgen; Scharre-Jensen, Frauke; Schecker, Claudia; Scheckies, Yvonne; Scheel, Heidi; Schernbeck, Dorothea; Schernbeck, Hans-Peter; Schier, Doris; Schier, Ehrhardt; Schierenbeck, Ingeborg; Schierenbeck, Wolfgang; Schiewer, Dirk; Schildpatt, Cornelia; Schindler, Victoria; Schirgel, Anja; Schirgel, Thomas; Schmechel, Gerd; Schmechel, Marianne; Schmidt, Heike; Schmidt, Heiko; Schmidt, Hendrik; Schmidt, Jessica; Schmidt, Kurt; Schmidt, Markus Dimitri; Schneider, Erich; Schneider, Horst-Günter; Schomacker, Hans; Schopenhauer, Gabriele; Schopenhauer, Georg; Schoppenhauer, Erich-Johann; Schöttler, Dr. Christoph; Schrader, Margrit; Schrader, Rudi; Schramm, Norbert; Schramm-Pehla, Adelheid; Schröder, Birgit; Schröder, Dietmar; Schröder, Ingo; Schröder, Monika; Schuback, Hans-Joachim Schuback, Margrit; Schulze, Wolfgang; Schumacher, Christian; Schumacher, Frank; Schumacher, Heike; Schumacher, Michaela; Schümann, Bianca; Schumann, Dr. Lutz; Schümann, Hans-Werner; Schumann, Heidemarie; Schümann, Marita; Schümann, Petra; Schütt, Mano; Schütz, Ute; Schütz, Volker; Schwabe, Stefan; Schwantes, Marianne; Schwidrogitz, Heiko; Schwidrogitz, Sylvie; Schwitters, Sabina; Schwitters, Wilko; Sellmer, Frauke; Senger, Anja; Senger, Frank; Sengpiel, Frank; Sengpiel, Petra; Sevecke, Cornelia; Sevecke, Heiko; Siegmund, Jürgen; Siegmund, Renate; Siemons, Annett; Simke, Kerstin; Simke, Mario; Simon, Alexandra; Skutnik, Heiner; Sonntag, Oliver; Sprank, Matthias; Sprank, Ulrike; Stadler, Michael; Stadler, Susanne; Stahlbaum, Maja; Stahr, Sabine; Stamer, Dina; Stamer, Gudrun; Stamer, Marcus; Stammer, Dirk; Stark, Benjamin; Staszewski, Elda; Staszewski, Horst; Stauch, Dr. Susanne; Stauffenberg, Beatrix; Stave, Christian; Stave, Susanne; Steffens, Silya; Steiger, Dr. Carmen; Stein, Petra; Steinmetz, Martin; Steinmetz, Nicole; Stieper, Felix; Strehl, Waltraud; Strübing-Krause, Christiane; Struve, Martina; Struve, Monika; Struve, Wilhelm; Stubbe, Hans-Hermann; Stubbe, Jutta; Stüven, Oliver; Stüven, Tanja; Sünnenwold, Jutta; Sünnenwold, Peter; Sziedell, Susanne TTaubert, Elsbeth; Taubert, Jürgen; Taubert, Michael; Teegen, Laura; Tezel, Aylin; Thomsen, Angelika; Tiedemann, Lucas; Tiedemann, Manuela; Tiedemann, Stefan; Tillmann, Thomas; Timm, Beate; Timm, Thomas; Tönnemann, Curd; Tönnemann, Karin; Troch, Andreas; Tünke-Bollmeyer, Christa UUeberschär, Claas; Uhlmann, Beate; Ullmann, Kostja; Urbic, Anette VVandersee, Julia; Vandersee, Michael; Vandersee, Sabine; Ventzke, Kathrin; Vogel, Alexander; Völkner, Matharoo; von Aspern, Susanne; von Dahlen, Gabriele; von Kempen, Heinz; von Kempen, Klaudia; von Kolken, André; von Majewsky, Lutz; von Majewsky, Gunda; Voß, Andrea; Voß, Reiner; Voß, Waltraut WWalter, Gerd; Walter, Pia; Walther, Iris; Walther, Thomas; Weber, Ksenia; Wegener, Astrid; Wehde, Sven; Wehner, Klaus; Wehner, Sigrid; Weissin, Michael; Welling, Maren; Wiencken, Beate; Wiencken, Matthias; Wiggers, Olaf; Wildförster, Paul-Jörg; Winter, Claudia; Winter, Dr. Georg; Wiskow, Peter; Wiskow, Sigrid; Wittig, Michael; Witting, Korbinian; Wohlfahrt, Franca; Wohlfahrt, Frank; Wolkowksi, Bernd; Wolkowski, Silke; Wolter, Hans-Jürgen; Wulff, Alexandra; Wulff, Edith; Wulff-Broderjak, Dr. Susanne; Wullf, Johanna; Wüst, Hans-Peter Y/ZYazdanian, Farnaz; Zander, Andreas; Zander, Jürgen; Zander, Waltraut; Zapp, Margret; Zauner, Bianca; Zeinert, Michael; Zielke, Lisa-Marie; Zietz, Beate; Zubel, Mark; Zubel, Miriam

3 LÜBECKER GENERAL-ANZEIGER ÜBERPARTEILICH, UNABHÄNGIG Lübe er Na ri ten mit attraktiver Eintauschprämie für Ihren Gebrauchtwagen Sonntag/Montag, 16./17. März Fall Hoeneß: Stoiber glaubt an Comeback nach der Haft München Bayerns Ex-Ministerpräsident Edmund Stoiber hält nach der Haftstrafe einen Wiedereinstieg von Uli Hoeneß beim FC Bayern München für möglich. Eine Türe ist immer offen, sagte Stoiber, der dem Verwaltungsrat des Bundesligisten vorsteht. Hoeneß, der wegen Steuerhinterziehung zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt wurde und alle Bayern-Ämter aufgab, werde immer die Seele des Vereins sein: Was auch immer er machen will: Alles ist möglich. Die Bundesregierung will Selbstanzeigen für Steuersünder künftig teurer machen. Seiten 2, 4 und 23 2:1 Im ersten Spiel ohne Uli Hoeneß im Stadion gewannen die Bayern mit 2:1 gegen Leverkusen. Seite 23 AM SONNTAG Nr Woche 69. Jahrgang 1, Presseball: Lübeck wirbelt über das Parkett 700 Gäste in edlen Roben, bereit für eine lange Ballnacht: Gestern war das Radisson Blu Senator Hotel in Lübeck der Ort, wo man sich traf. Zu gutem Essen, guter Unterhaltung und zum Tanzen. So wie Hünicke-Chef Jan Drescher und Lebensgefährtin Yvonne Ewald. Bei drei Veranstaltungen im Jahr tanzen wir. Heute natürlich auch, so Drescher. Eindrücke vom 60. Pressball auf den Seiten 6 und 7 Fotos: Ulf-Kersten Neelsen, W. Maxwitat, C. Nimtz, Droemer Knaur, dpa Abb. enthält Sonderausstattung. Autohaus Über 90 Jahre Deutschland s ältester PEUGEOT-VERTRAGSPARTNER Lübeck, Gürtlerweg 1 Tel > THEMEN DES TAGES LÜBECK Schule Steinrade: Stiftung wurde nicht gefragt Der städtische Prüfbericht zur Zukunft der Dorfschule in Groß Steinrade stößt auf Unverständnis bei der Possehl-Stiftung. Uns hat niemand gefragt, erklärt Stiftungsvorsitzende Renate Menken. Der SPD-Ortsverein Dornbreite will die Schule erhalten. Seite 16 WIRTSCHAFT Mehr als 3300 Besucher kamen zur LN-Immomeile Am ersten Tag der LN-Immomeile kamen gestern bei Sonne und kräftigem Wind mehr als 3300 Besucher ins Herrenholz. 100 Aussteller informierten über Bauen, Renovieren und Finanzieren. Heute um 10 Uhr geht s weiter. Seite 10 Die weiteren Ergebnisse: Dortmund Mönchengladbach 1 : 2 Bremen Stuttgart 1 : 1 Hoffenheim Mainz 2 : 4 Braunschweig Wolfsburg 1 : 1 Hertha BSC Hannover 0 : 3 Aqua-Top bringt 4,6 Millionen Euro Lübeck Die Stadt will jetzt das Aqua-Top-Areal in Travemünde verkaufen für 4,6 Millionen Euro an die Deutsche Immobilien AG Rostock. Dort soll ein Aja-Hotel mit Schwimmbad entstehen. Das neue Hotel hat ein tolles Konzept, das hervorragend nach Travemünde passt, lobt Lübecks Tourismuschefin Andrea Gastager. Lübeck Sabotage an Bord der Boeing? Kuala Lumpur Das Schicksal der verschwundenen Passagiermaschine der Malaysia Airlines bleibt rätselhaft. Nunmehr gehen die Ermittler von Sabotage aus, denn es gibt Hinweise, dass die Systeme zur Positionsbestimmung des Flugzeugs absichtlich abgestellt wurden. Allerdings gibt es weiterhin keine Spur des Flugzeugs. Seite 12 Frisches im Napf Schleswig-Holstein will Motorradfahrer bremsen Rasende Biker sollen nicht mehr ungeschoren davonkommen. Muss bald der Halter zahlen? Von Jan Wulf Lübeck/Kiel Schleswig-Holstein will stärker gegen rasende Motoradfahrer vorgehen. Das Land prüft eine sogenannte Halterhaftung bei Geschwindigkeitsverstößen von Bikern. Außerdem werden Behördenmitarbeiter aufgefordert, künftig bei Geschwindigkeitskontrollen die Kennzeichen der zu schnellen Zweiräder zu protokollieren. Das geht aus einem Bericht der Landesregierung hervor. In Schleswig-Holstein werden Geschwindigkeitsverstöße von Motorradfahrern laut Landesregierung kaum geahndet. Der Grund: Wegen Personalnot bei der Landespolizei können kaum Anhaltekontrollen vorgenommen werden. Die seien aber notwendig, um eine gerichtsfeste Identifikation des Fahrers festzustellen. Wegen der Helmpflicht sei eine Identifikation von Bikern, die geblitzt werden, nicht möglich. Das Sanktionsrisiko bei Geschwindigkeitsverstößen von Es gibt so ein paar Sachen, die gehen einfach nicht. Zum Beispiel, weil sie nicht schmecken (etwa Schwarzwälder Kirsch mit Sauerkraut) oder weil es sich nicht gehört (zum Beispiel große Hunde, die bei Herrchen im Bett schlafen). Nun ist es andererseits so, dass es immer Ausnahmen gibt, wir denken da jetzt an ein ganz bestimmtes Tier im familiären Umfeld, das nicht immer weiß, wo das eigene Körbchen aufhört und das Menschenbett anfängt. Ohnehin weiß der moderne Mensch, dass die Erziehung und Pflege seiner vierbeinigen Freunde viele Facetten hat. Und dass da Dinge möglich sind, die man selber nicht für möglich hielt, als man noch ohne Haustier lebte. Für alle, die glauben, sie seien da über alles im Bilde, sei hier das Barfen erwähnt. Das ist nicht etwa ein Schreibfehler, sondern ein Begriff dafür, die Mahlzeiten seines Hundes selber zuzubereiten. Gesunde Ernährung ist nämlich nicht nur für die Zweibeiner wichtig, auch der beste Freund des Menschen fühlt sich wohler, wenn er frische Lebensmittel im Napf hat. Inzwischen kann man das Barfen sogar schon an der Volkshochschule lernen, für Hunde Essen machen will halt gelernt sein, sonst gibt es am Ende doch Schwarzwälder Kirsch mit Sauerkraut. Geht gar nicht. nes Lokales 1603Unfälle mit motorisierten Zweirädern ereigneten sich laut Verkehrssicherheitsbericht 2013 in Schleswig-Holstein. Dabei wurden 1631 Menschen verletzt. 20 Menschen kamen ums Leben. Laut Polizei war meistens überhöhte Geschwindigkeit der Biker die Ursache. Motoradfahrern liege deshalb nahezu bei Null. Das führe dazu, dass viele Biker Geschwindigkeitsregeln wenig oder gar nicht beachten, begründet die Landesregierung ihren Vorstoß. Derzeit fotografieren die gängigen Geschwindigkeitsmessgeräte im Land frontal Motorräder, die das Kennzeichen nur am Heck haben, kommen in der Regel ungeschoren davon. Damit soll bald Schluss sein. Die beiden begleitenden Mitarbeiter, die die Ge- München Horst Seehofer (Foto) ist hungrig auf den nächsten Erfolg: Der Ministerpräsident will mit seiner CSU heute die Kommunalwahlen in Bayern gewinnen. Seite 5 Unfallursache: Überhöhte Geschwindigkeit Seehofer träumt vom nächsten Sieg Anzeige schwindigkeitsmessungen überwachen, müssen aufgefordert werden, das Motorradkennzeichen in jedem Fall bei einer unzulässigen Geschwindigkeitsüberschreitung aufzuschreiben. Nur so kann dann auch ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet werden, erklärt Harald Haase, Sprecher des schleswig-holsteinischen Verkehrsministeriums. Wenn der ermittelte Halter dann bestreitet, der Fahrer gewesen zu sein, soll er verpflichtet werden, US-Expertin: Tipps zur Frühjahrskur Lübeck Iss weniger, ernähre dich mehr : So lautet das Motto der US-Expertin Susan Albers (Foto). Das LN-Journal zur Frühjahrskur finden Sie auf den Seiten 53 bis 60 künftig ein Fahrtenbuch zu führen. Damit dürfte die Ermittlung des verantwortlichen Fahrers bei künftigen Verkehrsverstößen erleichtert werden und dürfte zu einem normgerechten Verhalten bei den betroffenen Motoradfahrern führen, heißt es in dem Bericht. Mehr noch: Die Landesregierung prüft, ob eine Halterhaftung bei Geschwindigkeitsverstößen von Motoradfahren umsetzbar ist. Das bedeutet: Dem Halter können dann zumindest die Verfahrenskosten von rund 30 Euro in Rechnung gestellt werden unabhängig davon, ob der Halter auch der Fahrer war. Bislang ist die Halterhaftung nur bei Parkverstößen vorgesehen. Erst am vergangenen Wochenende ereigneten sich rund um Lübeck drei Motoradunfälle mit insgesamt fünf Schwerverletzten (die LN berichteten). Unter anderem raste ein 41-jähriger Biker aus Oldenburg (Kreis Ostholstein) auf der A 1 mit Tempo 200 in das Heck eines Ford Focus. Seiten 2 und 9 Formel 1: Vettel greift wieder an Melbourne Heute früh (7 Uhr, RTL) geht s rund: Die Formel-1- Saison beginnt im australischen Melbourne. Weltmeister Sebastian Vettel (Foto) startet nur von Platz 12. Seite 29 BEI ANKAUF ERHALTEN SIE SOFORT BARGELD! Im Internet: JUWELIER E. ARNOLD Profitieren Sie vom hohen Goldpreis! D Stefan Gruthoff von der FH Lübeck (r.) erklärt Lonny und Benno Heidukowski ein Hausmodell. NORDDEUTSCHLAND Kiel: Dreikampf um das Oberbürgermeisteramt Am kommenden Sonntag haben die Bürger der Landeshauptstadt die Wahl. Nach dem Abgang von Susanne Gaschke wird ein Nachfolger als Oberbürgermeister gesucht. Drei Kandidaten treten an, wir stellen sie heute vor. Seite 8 LOTTO Superzahl: 9 Spiel 77: Super 6: Alle Angaben ohne Gewähr. Zahlen der Glücksspirale und der Elferwette im Sportteil. WITZ DES TAGES Polizist zum Motorradfahrer: Ihr Kennzeichen ist total dreckig und damit unleserlich. So geht das nicht! Biker: Kein Problem, ich kenne die Nummer auswendig. WETTER Da muss man heute schon ein bisschen Glück haben, wenn man die Sonne sehen will denn meist ist es bewölkt und regnerisch. Seite BRINGEN SIE IHREN AUSWEIS MIT! MO-FR Uhr, MI geschlossen

4 SONDERAUSGABE Lübe er Na ri ten Lübecker Presseball 2014 Sonnabend, BALLGESICHTER Happy Birthday! Küchenchef Marcel Naumann präsentiert auf der Hotelterasse vor der Altstadtkulisse eines der Zuckerstücke zum 60. Geburtstag des Presseballs. Lecker! Stolzes Alter: Der Lübecker Presseball feiert in diesem Jahr seinen 60. Geburtstag. Das erste Mal wurde diese festliche Veranstaltung 1952 zelebriert. Patissier Aurèle Uter (24, r.) gießt aus Zucker die große Null für die Geburtstagszahl. Marcel Naumann (36) schaut ihm auf die Finger. Die Sechs war zuerst fertig. Der frühe Vogel fängt den Wurm: In diesem Jahr schritten Lisa-Marie Zielke, stellvertretende Bürgervorsteherin in Reinfeld, und Unternehmensberater Hendrik Schmidt als erste über den roten Teppich zum Presseball. Voller Vorfreude aufs Tanzen und auf Gespräche mit netten Menschen: LN-Geschäftsführer Thomas Ehlers und seine Frau Sabine Ehlers-Breckwoldt dürfen beim Presseball natürlich nicht fehlen. Eine runde Sache: 60 Jahre Lübecker Presseball! Walzer, VIPs und wallende Roben: Zum heutigen Jubiläum soll es den Gästen an nichts mangeln. Das Programm bietet etwas für jeden Geschmack also feiern Sie mit! IHK-Vicepräses Bernd Jorkisch kommt seit einigen Jahren in Begleitung von Annelen Kamps. Der Presseball ist schon ein richtig tolles Highlight für die gesamte Region, finden Jorkisch und Kamps. Frank Schumacher von der Sparkasse zu Lübeck und Ehefrau Heike sind gerne und oft beim Presseball. Es ist immer schön, man trifft viele nette Leute. Der Ball ist rund das wissen wir nicht erst seit Erfindung des Fußballs, sondern allerspätestens seit der Rede von Wolfgang Schierenbeck am heutigen Abend. Der Präses des Vereins Lübecker Presse läutete das 60. Jubiläum des Lübecker Presseballs als runde Sache ein. Der Mensch liebt alles Runde, so Schierenbeck. Nicht umsonst gilt das Rad als die größte Erfindung aller Zeiten. Und wenn es richtig Spaß macht, dann heißt es:,jetzt geht s aber rund! Und ja, recht hat er: Heute Abend wird der 60. Lübecker Presseball gefeiert. Ganz sicher werden Sie morgen früher oder später aufstehen und sagen: Da ging s aber rund. Zum Jubiläum haben sich die Veranstalter wieder bemüht, ihren Gästen im Radisson Blu Senator Hotel ein noch bunteres Unterhaltungs- und Verwöhnprogramm zu bieten als in den Jahren zuvor: Die Tische, Gänge und Tanzflächen sind herausgeputzt. Die Tombola lockt mit tollen Gewinnen und ganz bestimmt haben Sie sich am Büfett mit vielen Leckereien versorgt, um die ganze Nacht durchzufeiern. Zum fünften Mal schon wird das gesellschaftliche Ereignis Lübecks im eleganten Fünf-Sterne-Haus mit Blick auf die Altstadt gefeiert. Der Umzug ans Traveufer war Neuland aber der Erfolg gibt den Organisatoren recht: Das begeisterte Feedback der Gäste ist der Beweis. Traditionsgemäß hat ein Teil der Gäste bereits beim VIP-Empfang im Lysia Clubsino mit einem Glas Sekt auf den schönen Abend angestoßen. Doch wer will sich schon lange damit aufhalten, wenn es über den roten Teppich direkt ins herrlich dekorierte Radisson geht, wo im Foyer Max & Friends spielen? Die Lübecker Kultband tritt wieder in großer Ballformation auf und spielt mehrere Sets mit Sängerin Myra Maud, die auch die hartnäckigsten Tanzmuffel aufs Parkett locken will. Dem schwungvollen Beispiel folgen die Musiker von Voller Schwung und Romantik beim Eröffnungswalzer: Yvonne Ewald und Jan Drescher, Geschäftsführer von Heinrich Hünicke. So lange der Mann führt und tanzen kann, ist alles gut, sagt Yvonne Ewald und wie wir sehen, sind diese Voraussetzungen bestens erfüllt. Vis-à-Vis im Saal Lübeck, wo es zu Anfang mit dem Tanzclub Concordia selbstverständlich heißt: Alles Walzer! Rustikaler haut in der Kogge Peter Loose in die Tasten seines Akkordeons. Kultig und klassisch wird s mit Schlagerkönig und Cinestar-Chef Stefan Schwabe, der im Varieté-Salon Hamburg mit Pianistin Irina Kanewski, Künstlerin Anja Es und der schwedischen Sängerin Karin Pagmar das Programm gestaltet. Pagmar gibt heute Abend ihr Presseball-Debüt. Etwas rockiger geht es mit Thomas Melzer in der Duckstein-Lounge zu. NDR-DJ Michael Wittig versorgt die Partyfreunde bis in die frühen Morgenstunden in der Wunderbar mit aktuellen Beats, Hits und Tanzklassikern. Neben der Musik gibt es natürlich noch sehr viel mehr zu entdecken wie versprochen: Lassen Sie sich auf keinen Fall die Cocktails von Lutz & Moritz entgehen, falls die beiden Showkünstler mit ihrer mobilen Bar an Ihnen vorbeiziehen und Sie mit ihrer Show On The Rocks zum Staunen bringen. Und schauen Sie genau hin, wenn Daniel Mayer und Philipp Kandt Sie mit ihren Kunststücken verzaubern. Flirten Sie mit Fortuna an den Roulettetischen des Lysia Clubsino Lübeck, und behalten Sie das grandiose Feuerwerk in schöner Erinnerung. Ein buntes Farbspektakel am Himmel über der Altstadt ist das nicht großartig? Und wissen Sie, was die ganze Sache heute Abend so richtig rund macht? Dass Sie wie immer für einen guten Zweck feiern. Unter dem Motto Weil Helfen glücklich macht werden mit den Erlösen aus der Tombola wieder bedürftige Menschen und gemeinnützige Organisationen bedacht. Auf diese Weise kamen in den vergangenen 60 Jahren schon rund drei Millionen Euro zusammen. In diesem Sinne: Lassen Sie es sich bei dem tollen Programm so richtig gut gehen und auch mal Fünfe gerade sein weil es heute Abend eben richtig rund geht! Der Mensch liebt alles Runde : VLP-Präses Wolfgang Schierenbeck findet in seiner Rede jede Menge runde Anspielungen. D)D) Der Lübecker Presseball ist auch für die Sparkasse zu Lübeck glanzvoller Höhepunkt und eines der herausragenden Ereignisse des jährlichen Veranstaltungskalenders. Als Premiumsponsor unterstützt die Sparkasse zu Lübeck diesen einzigen Presseball in Schleswig- Holstein seit vielen Jahren mit großer Freude. Frank Schumacher, Vorstandsmitglied der Sparkasse zu Lübeck AG.

5 2 Sonnabend, > 60. LÜBECKER PRESSEBALL A Ahrens, Marina; Aichholzer, Birgit; Aichholzer, Jo; Andres, Gisela; Andres, Volkmar; Anwald, Petra; Arndt, Antonia; Arndt, Birgit; Arndt, Hans-Jochen; Arndt, Katharina; Arndt, Sabine; Assmann, Gerrit; Augustin, Katrin; Augustin, Ulrich; Azmayesh, A. Asghar; Azmayesh, Karen B Babendererde, Britta; Babendererde, Arnd; Barg, Brigitte; Barg, Dr. Hartwig; Bargholz, Dieter; Bärtle, Gertrud; Bartsch, Mikel; Beck, Dr. Thomas; Beck, Hanne; Becker, Dr. Lothar; Becker, Jens; Becker, Karin; Beckmann, Heinrich; Beckmann, Monika; Behnert, Holger; Bender, Sven; Benecke, Marina; Beneke, Florian; Bentfeld, Hans-Jürgen; Berndorff, Hans-Jürgen; Bertram, Stefan; Bielefeldt, Ernst; Biermann, Prisca; Blome, Matthias; Blome, Susann; Blümel-Greger, Claudia; Bockholdt, Gülten; Bockholdt, Jan; Boewe, Heinz; Bogojev, Antje; Bollmann, Gunda; Bollmann, Jörg; Bollmeyer, Stefan; Borchert, Karin; Boye, Dr. Söhnke; Boye, Katharina; Braasch, Thomas; Braun, Birgit; Braun, Burkhard; Braun, Dr. Beate; Brömel, Claudia; Brossmann, Dr. Dieter; Bruch, Annette; Bruch, Wolfgang; Brust, Anja; Brust, Rik; Buchholz, Dr. Bernd; Bugri, Björn; Bühring, Thomas; Bünis, Burkhard; Burmann, Günther; Burmann, Heike; Burmann, Petra; Burmatova, Natalya; Busch, Dietrich; Busch, Helga; Buschmann, Anja; Buschmann, Dr. Andreas C Camargo, Giliardi; Carême, Yves; Caro, Antje; Caro, Christian; Carstens, Marion; Casio, Giuseppe; Choma-Träger, Anna; Coleman, Melany; Cruse, Cay; Cruse, Frauke; Cygiert, Bartosch Die geballte Prominenz aus Politik, Presse und Wirtschaft versammelt auf einem Foto: Wolfgang und Ingeborg Schierenbeck (v. l.), Christoph Hagen Dittmann, Lara-Isabelle Rentinck, Björn Bugri, Alexandra Dinges-Dierig, Michael Dinges, Gabriele und Georg Schopenhauer, Matthias und Astrid Hein, Thomas Ehlers, Sabine Ehlers-Breckwoldt, Bernd Saxe, Gerald Goetsch, Marco Kreuzpaintner, Anja und Rik Brust. D Dalitz-Roesler, Gunilla; Dammann, Wolf; Danielzik, Rita; Danielzik, Winfried; Dautzenberg, Brigitte; Dedow, Oliver; Dehn-Müller, Dr. Barutha; Dembske, Mathias; Detjen-Draack, Frida; Deutschmann, Stefan; Dey, Axel; Dey, Petra; Dietel, Antje; Dieter, Marie-Lou; Dinges, Michael; Dinges, Ulrich; Dinges-Dierig, Alexandra; Dittmann, Christoph Hagen; Dittmann, Monika; Dominiak, Astrid; Dominiak, Prof. Peter; Dörges, Dr. Ilona; Dornberg, Astrid; Dornberg, Harald; Draack, August; Dreesen, Anja; Dreesen, Dr. Jens; Drescher, Jan; Drube, Alexandra; Durst, Eckhard; Durst, Sigrid; Dütschke, Matthias E Ehlers, Thomas; Ehlers-Breckwoldt, Sabine; Ehlert, Kimberly; EickbohmKarsten, Birgit; Endler, Jana; Eremjan, Susanna; Ernst, Brigitte; Es, Anja; Ewald, Yvonne; Eymer, Dr. Burkhard Fordern ihr Glück heraus: Marina (v. l.)und Lutz Kleinfeldt kaufen von den Losfeen Maice Petersen und Sonja Homeyer zehn Glückszettelchen. Kleinfeldts Lübecker Wachunternehmen stellt an diesem Abend 20 Wachmänner. CDU-Fraktionschef Andreas Zander kam mit seiner Lebensgefährtin Anica Egidi. Und hatte doppelten Grund zum Feiern: Sie hat am Sonntag Geburtstag. Da wurde natürlich die Nacht durchgemacht. Fruchtig und lecker: Susanne Lehrieder (v. l.), Erich-Johann Schoppenhauer, Stephanie Goldenbohm und Klaus Mermann beginnen den Abend mit einem Gläschen Aperol Spritz. Freuen sich beim herausragendsten Event Lübecks dabei zu sein: Christian und Purwanti Krumpeter sowie Karin Borchert und Hans-Peter Wüst. Frau Krumpeter trägt ein indonesisches Kebaya -Kleid. So manch ein Gast kann sich bestimmt nicht entscheiden, welches der Desserts er essen möchte. Die künftige Hotelfachfrau Léonie Hintze (21) kann bei der Wahl helfen, sie hat das süße Glück mit serviert. D) D) Hier hat man Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre mit langjährigen Geschäftspartnern zu plaudern und neue interessante Kontakte zu knüpfen. Herzlichen Glückwunsch an all die Profis hinter den Kulissen für dieses großartige Fest. Monka Hille, Pressesprecherin BKK vor Ort Während sich Alexandra Groth (v. l.) und Antje Peters-Hirt so farbenfroh und bunt wie der Presseball zeigen, setzt Pia Walter in diesem Jahr auf klassisches Schwarz. Kompetenz in Sachen Finanzen Sicherheit in allen Lebenslagen. Für Sie und Ihr Vermögen nur die besten Lösungen! Ihr Team im VermögensmanagementCenter. s Sparkasse zu Lübeck Gern beraten wir Sie exklusiv und individuell zu Absicherung, Vorsorge, Vermögensoptimierung und Generationenmanagement. Unsere kompetenten VermögensberaterInnen entwickeln ganzheitliche Lösungen für Ihre persönliche Lebenssituation. Lernen Sie uns jetzt kennen und vereinbaren Sie einen Termin mit uns: Telefon Wir freuen uns auf Sie! Sparkasse. Gut für Lübeck. Thomas Schirgel, Lütgens Versicherungsvermittlungen GmbH, und seine Frau Anja nehmen in diesem Jahr jeden Ball mit. Der Alte und der Neue: Der Pressesprecher der Lübecker Sparkasse Jörn Sanftleben (l.) kam mit seinem Vorgänger Frank Wohlfahrt und dessen Frau Franca zum Ball. Auch wenn die Wohlfahrts nicht mehr in Lübeck wohnen zum Ball kommen sie immer gern zurück.

6 > Sonnabend, 60. LÜBECKER PRESSEBALL Von Rosen, Hamburg und Bildern Beim Lübecker Presseball klingen die Gläser gleich tablettweise, es regnet Rosen, und die Kripo Holstein hat ein waches Auge auf die Gäste. Vielleicht ist es in Lübeck sogar schöner als in der großen Nachbarstadt... igentlich wird ja zart mit einem Löffel an ein Glas geklopft, wenn jemand eine Rede halten möchte beim Presseball darf es gern mehr sein. Kaum hat Wolfgang Schierenbeck zur Begrüßung der Ehrengäste im Clubsino angesetzt, geht klirrend ein Tablett mit Gläsern zu Boden. Der richtige Einstieg, befindet der Präses des VLP und setzt ungerührt fort Was ein von Herzen kommender Blumenstrauß ist, zeigt Wolfgang Schierenbeck wenig später: Claudia Winter bekommt für ihren Ein- E satz für den Presseball von ihm ein prächtiges Gebinde aus weißen Rosen, seine Frau Inge erhält ein nicht minder prächtiges Gegenstück in Rot besser kann man(n) Frauen wohl nicht danken Sicher ist der Presseball wohl immer, in diesem Jahr aber hat eine besondere Abteilung der Polizei einen Blick auf den Ablauf des Geschehens: Die Darsteller der TV-Serie Kripo Holstein sind zu Gast. Wir wurden gebeten, nach dem Rechten zu sehen, erklärt Schauspieler Björn Bugri mit einem Au- genzwinkern, und wir haben unsere Augen überall. Sie sei undercover unterwegs, ergänzt seine Kollegin Lara-Isabelle Rentinck, während sich der Dritte im Bunde, Christoph Hagen Dittmann, souverän im Hintergrund hält da kann nichts mehr passieren Erfahrungen mit einem anderen Presseball hat Alexandra Dinges-Dierig: Die CDU-Bundestagsabgeordnete war als Senatorin mehrfach beim Hamburger Gegenstück zum Lübecker Fest der Feste zu Gast. Aber der Lübecker Pres- seball ist sicher schöner, glaubt die Politikerin. Wir sagen: na klar! Gleich ins Geschäft gekommen ist die Künstlerin Anja Es, die beim Presseball 26 Bilder zeigt ihre neue Schlampen -Serie. Ein Bild habe ich direkt beim Aufhängen verkauft, an einen Hotelgast, berichtet sie. Georgette hat damit einen neuen Besitzer oder vielmehr Liebhaber. Was aber, wenn Anja Es heute Abend alle Bilder vom Fleck weg verkauft? Das wäre Traum und Albtraum zugleich, meint sie lachend. Denn dann müsste ich sofort eine neue Serie malen Einen tollen Ausblick genießen die Damen von der Parfümerie Schuback: Aus dem Fenster im Seitenflügel, wo sie auf verschönerungswillige Damen und Herren warten, haben sie die Ankunft der Gäste verfolgen können. Schade nur, dass alle wegen des Wetters ihre Mäntel anhaben und wir die Kleider nicht sehen können, bedauert Dagmar Hildebrand von Schuback. Aber das lässt sich ja beim Ball nachholen. Viel Spaß! F Falk, Andrea; Falk, Birgit; Falk, Stefan; Falk, Thomas; Falkenhagen, Hans; Falkenhagen, Katrin; Faust, Udo; Fenske, Dr. Axel; Fenske, Heike; Fischer, Siegfried; Flach, Alexandra; Flach, Dr. Christian; Flathmann, Friederike; Flebbe, Hilke; Fliegner, Brigitte; Fliegner, Volker; Flocken, Rita; Flocken, Torsten; Fock, Eike-Christian; Fock, Oliver; Foth, Klaus; Foyse, Peter; Frambach, Dr. Martin; Frambach, Dr. Yvonne; Franke, Berndt; Freitag, Dirk; Frey, Marcus; Freytag, Dr. Jörg; Friedrich, Daniel; Friedrich, Gina; Friedrich, Nina; Friedrich, Walter; Fritz, Burkhard; Fuy, Harriet; Fuy, Manfred G Gartz, Sebastian; Gastager, Andrea; Geisler, Tommy; Gerhard, Lutz; Gersdorf, Michael; Gersdorf, Nil; Giesler, Sabine; Gimmler, Silke; Glanert, Jürgen; Glanert, Monika; Glodkiewicz-Meyer, Magdalena; Gloß, Oliver; Gode-Troch, Gisela; Goetsch, Gerald; Goldbeck, Dietlind; Goldbeck, Freya; Goldbeck, Hagen; Goldenbohm, Stephanie; Gorka, Heike; Gottschalk, Nina; Gräf, Dieter; Gräf, Heidrun; Greger, Ulrich; Gregorius, Helge; Groddeck, Helmut; Grolla, Anna-Sophie; Grosse, Hans-Werner; Grosse, Karin; Groth, Alexandra; Groth, Carsten; Groth, Jutta; Grundler, Kirsten; Grundler, Martin; Gundlach, Robert; Gurth, Andreas; Gurth, Barbara; Gutjahr, Werner; Gutsch, Andreas; Gutsch, Wiebke H Sie sind Dauergäste auf dem Presseball und natürlich auch diesmal dabei: Wenn Max & Friends den Takt angeben, füllt sich im Foyer die Tanzfläche blitzschnell. Ingeborg Schierenbeck (r.) und Teresa Nunes feiern heute gemeinsam. Die Wienerin und die Brasilianerin wissen nicht mehr, wie sie sich eigentlich kennenlernten, nur dass es ein großes Glück war! Peter Reinhardt genießt den Presseball in der WunderBar, umgeben von zwei schönen Frauen: links Ehefrau Martina, rechts Marianne Schwantes von der Spedition Graeser Zielke. Besondere Musikeinlage: Noch vor den offiziellen Reden haben die Martins-Bläser unter der Leitung von Dr. Reinhard Lettau ihren großen Auftritt. Der Posaunenchor der Sankt-Martin-Gemeinde in Lübeck eröffnet den Festakt mit La Montanara, dem Lied der Berge. Genossen die Ruhe zu Beginn: Am späteren Abend traten Stefan Schwabe vom Lübecker Cinestar und seine Begleiterin Wiebke Holst noch als das Gesangs-Duo Wiebke & Stefan auf. D) D) Der Presseball ist einer der Höhepunkte im Kalenderjahr. Das buntgemischte Publikum, die besondere Atmosphäre und das einzigartige Ambiente machen ihn einfach unschlagbar. Holger Behnert, Gebietsverkaufsleiter Carlsberg Deutschland Lübecks SPD-Fraktionschef Jan Lindenau und Ehefrau Ellen genießen den runden Presseball. Vor einigen Jahren haben sie während der Veranstaltung ihre Hochzeit hier gefeiert. 3 Haase, Katrin; Haenitsch, Sabine; Hafferberg, Claudia; Hafferberg, Jörn; Hagen, Olaf; Hagenow, Jürgen; Hagenow, Katrin; Hagenström, Dr. Hanna; Hahn, Wiebke; Halske, Telse; Hamann, Claudia; Hamann, Evelyn; Hamers, Wilhelm; Hansen, Johannes; Hardt, Natalie; Hartjen, Martin; Hartmann, Dr. Melanie; Hausberg, Kriemhilt; Hedemann, Angelika; Hein, Astrid; Hein, Matthias; Henkes, Sabine; Heinzmann, Sigrid; Heitkämper, Ruth; Herfert, Thomas; Herfert-Rehwoldt, Christiane; Herrmann, Bärbel; Herrmann, Bernd; Hess, Gisela; Hess, Joachim; Hessler, Frank; Hettmer, Paul; Hettmer, Ursula; Hildebrandt-Hessler, Susanne; Hille, Monika; Hillers, Katy; Hillers,Günter; Hinrichs, Thomas; Hinz, Detlef; Hitzelberger, Norbert; Hoffmann, Sebastian; Hohmeyer, Simon; Holst, Wiebke; Holtkamp, Dr. Ulfert; Holtkamp, Hilge; Holz, Sarah; Homeyer, Sonja; Homeyer, Torsten; Homeyer, Vivien; Hoppe, Dirk; Hormann, Stephan; Horn, Heinz; Horn, Jan-Ole; Horn, Kirsten

7 4 Sonnabend, > 60. LÜBECKER PRESSEBALL Horn, Ulrike; Horn,Torsten; Hornung, Florian; Howaldt, Angelika; Hutter, Barbara; I/J Ihlow, Gabriele; Jaecks, Birgitta; Jaecks, Volkmar; Jarabek, Ilona; Jensen, Kay; Jensen-Buchholz, Inga; Johannes, Andrea-Simone; Johannes, Heiko; Jonasson, Finje; Johnson, Carl; Jorkisch, Bernd; Joslyn, Andreas; Joslyn, Birgitta; Joslyn, Marie K Kahlstatt, Heike; Kalkbrenner, Nicola; Kalwies, Birte; Kamps, Annelen; Kandt, Philipp; Kanewski, Irina; Kasing, Elke; Kasing, Volker; Kaske, Matthias; Kaske, Regina; Kasten, Nicolas; Keck, Prof. Tobias; Ketelsen, Jens; Keusch, Hartwig; Keusch, Ute; Kienke, Agnieszka; Kienke, Peter; Kirsch-Carême, Jutta; Klanowski, Stefanie; Klatt, Dr. Joachim; Klatt, Gabriele; Klatt, Jürgen; Klatt, Karin; Kleiner, Dr. Oswald; Kleiner, Elke; Kleinfeldt, Lina; Kleinfeldt, Lutz; Kleinfeldt, Marina; Köhler, Gudrun; Köhler, Ralf; Kolumbe, Sandra; Könemann, Axel; König-Horn, Elfriede; Koop, Bettina; Koop, Christian; Koop, Joachim; Kowalski, Katharina; Kraft, Maximilian; Krause, Wolfgang; Krellenberg, Jasmin; Kreuzpaintner, Marco; Krön, Ulrich; Krüger, Jens; Krüger, Sükran; Krugmann, Torborg; Krumkühler-Böhm, Andrea; Krumpeter, Purwanti; Krumpeter, Christian; Kubitzki, Henning; Kubitzki, Sema; Kuchel, Stefan; Kuhlow, Henner; Kuhlow, Sigrid; Kühn, Brigitte; Kühn, Dr. Ursula; Kühn, Eberhard; Kuhnt, Dr. Christian; Kultermann, Maren; Küpper, Katharina So jung und schon auf dem Presseball: Die sechsjährige Anna-Lena Bachmann lässt sich mit Stiefmutter Marion Carstens die Leckereien am Dessert-Büfett schmecken. Rasante Jonglage-Show: Lutz und Moritz unterhalten die illustre Ballgesellschaft mit fliegenden Champagner-Flaschen, deren Inhalt sie zu leckeren Cocktails mixen und natürlich servieren die Barkeeper ihre Kreationen den Gästen sofort. L Lange, Bettina; Lange, Jana; Lange, Lutz; Lange, Nicolaus; Lange, Peer; Langsdorf, Torsten; Latzel, Sabine; Lau, Kerstin; Lau, Renate; Lehmann, Steffi; Lehmann, Stephan; Lehnert, Marcus; Lehrieder, Susanne; Lenz, Karoline; Lenzner, Dirk; Lenzner, Lena; Leo-Allen, Gwen; Levermann, Angelika; Levermann, Jens; Levermann, Sven; Liebelt, Prof. Jutta; Lindenau, Ellen; Lindenau, Jan; Littmann, Dirk; Lofi, Aleksej; Lohe, Sven; Loose, Alexander; Loose, Anne; Loose, Johannes; Loose, Michael; Loose, Peter; Loose, Sabine; Loose, Tatjana; Löser, Hans-Peter; Lukas, Christian Martin; Lucke, Christine; Lucke, Michael; Lührs, Marion; Lünnemann, Dieter Von Anfang an auf der Tanzfläche und zwar äußerst gekonnt: LN-Geschäftsführer Thomas Ehlers und seine Frau Sabine Ehlers-Breckwoldt sind große Fans des Presseballs. D) D) Jedes Jahr ist der Presseball für uns und unsere Freunde eine Gelegenheit, die Gastfreundschaft Lübecks und eine rauschende Ballnacht zu genießen. Gabriele von Dahlen, Wilhelm Reith, freie Journalisten, Hamburg Seit über 15 Jahren besucht Gina Friedrich den Presseball und schneidert sich sogar ihre Kleider selbst. Von der Handtasche bis zu den 15 Zentimeter hohen Stilettos ein glänzender Auftritt. Vom Küchenprofi aufgetischt: Radisson-Koch Jens Maaß nimmt mit der elektrischen Bratenschere Maß und serviert den Gästen frische Kost direkt auf den Teller. Joachim Moerchel lässt es sich wie die anderen Besucher schmecken. Die beiden Lübecker Gastronomen Heiner Skutnik und Annett Siemons sind seit Jahren begeisterte Stammgäste auf dem Lübecker Presseball. Sorgt jedes Jahr für Stimmung im Eingangsbereich: Die Ein-MannKapelle Thomas Melzer spielt mit seiner Gitarre in der Hand und der Trommel auf dem Rücken fetzige Oldies und Klassiker. Freuen sich, bereits beim Vorempfang viele Freunde und Bekannte zu treffen: Anwalt Joachim Hess (l.) und Ehefrau Gisela mit Gülten und Jan Bockholdt von Bockholdt Gebäudedienste. Das ist die ideale Einstimmung auf den 60. Presseball, so Hess. Sie freuen sich vor allem auf das leckere Essen, ausgelassenes Tanzen bis zum Muskelkater und einen äußerst geselligen Abend mit vielen Freunden und Bekannten: Michael Weissin und Heike Petersen sind mit der befreundeten Rechtsanwältin Hildegard Przybyla (v. l.) aus Timmendorfer Strand zu Gast.

8 Sonnabend, > 60. LÜBECKER PRESSEBALL 5 Einen Logenplatz für die Eröffnungsrede im Saal Lübeck haben Bürgermeister Bernd Saxe und Claudia Winter am Ehrentisch von LN-Geschäftsführer Thomas Ehlers (Mitte). MMantik, Uwe; Marberth-Kubicki, Annette; Martens, Anke; Martens, Hans-Jürgen; Mäsker, Dr. Mechthild; Maspfuhl, Hannelore; Maspfuhl, Jürgen; Matthießen, Jessica; Matthießen, Marcus; Matthiessen, Uwe; Mau, Stefan; Maud, Myra; Maxwitat, Wolfgang; May, Dr. Karsten; May-Kühn, Dr. Cornelia; Mecklenburg, Ulf; Meier, Angelika; Meier, Gernot; Meier, Gesche; Meier, Willi; Melzer, Thomas; Menke, Antje; Menke, Wolfgang; Mermann, Klaus; Mester, Eva-Maria; Meyer, Birte; Meyer, Monika; Meyer, Peter-Arnim; Meyer, Willy; Meyer-Kracht, Henning; Meykopff, Brigitta; Meykopff, Reiner; Michael, Marco; Michael, Stefani; Miklis, Peter; Mittelstädt, Brigtte; Moerchel, Prof. Joachim; Mollenhauer, Dennis; Muhlack, Mathias; Müller, Norbert; Müller, Thorsten NNesemann, Uwe; Neßmann, Heike; Neßmann, Maik; Neumann, Anne; Neumann, David; Neygenfind, André; Nippert, Michael; Nippert, Renate; Nolte, Angelika; Norris, Ken; Nunes, Teresa In musikalischer Begleitung von Ice in the sunshine trägt Patissière Maren Willert mit ihren Kollegen des Radisson Blu Senator Hotels zwölf Eisplatten durch die Säle. Rund 20 Kilogramm gemischtes Eis mit Früchten und Sahne werden durch Wunderkerzen erleuchtet doch dieses ist schnell aufgegessen. Die Cinestar-Chefs Stephan Lehmann (l.) mit Ehefrau Steffi und Oliver Fock (r.) mit Ehemann Eike bringen zum Presseball immer bekannte Künstler mit beim Vorempfang noch nicht dabei: Kostja Ullmann. OOberbeck, Sven; Oeser, Anette; Oeser, Stephan; Ohldag, Uta; Ohldag, Uta; Ohst, Rolf; Olschewski, Carla; Olsson, Peter Olsson, Silke Osiik, Ilja; Otten, Dr. Monika; Otten, Johann-Wolfgang; Otto, Ursula PPagmar, Karin; Pahl, Gabriele; Pahl, Karl-Heinz; Pawellek, Roger; Pawellek; Romy; Pennings, Ulrike; Petersen, Emma; Petersen, Heike; Petersen, Maice; Peters-Hirt, Antje; Pfliegner, Andrea; Phipps Breuel, Adrian; Pippig, Susan; Plautz, Sarah-Sophie; Pohl, Daniel; Pohl, Gritta; Pohl, Maja; Pohl, Volker, Ponnath, Jessica; Poptchev, Dr. Georgi; Poptcheva, Dr. Lubka, Priebe, Jörg; Priebe, Margaritta; Prüß, Thomas; Przybyla, Hildegard Ein wenig Soul, auf jeden Fall etwas Geschmeidiges : Das ist das Rezept von Clubsino-DJ Florian Galow für die Empfangsuntermalung. RRaabe, Dr. Wolfgang; Rademacher, Rosemarie; Rathgeber, Wilhelm; Rathgeber, Margarete Hat den ganzen Abend alle Hände voll zu tun: Barkeeper René Ewert mixt in der Wunderbar Cocktails. Für Dieter Lünnemann (r.) gibt es einen frischen Sex on the Beach. D)D) Die schön gestalteten Räume und das vielfältige Angebot an Musik und anderem Erlebbaren machen den Presseball zu einem unglaublich kurzweiligen, tollen Abend. Lutz Kleinfeldt, Lübecker Wachunternehmen Wohlsein: Ein erfrischendes Gläschen Sekt gibt es bei Vanessa Mandt (l.) und Bente Schwartz, die den Gästen gern einen oder auch zwei? einschenken. Hoffen beim Vorempfang im Lysia Clubsino auf Glücksgöttin Fortuna: Gabriele von Dahlen und Wilhelm Reith, Teresa Nunes und Wolf Dammann sowie Gisela und Thomas Ruhmöller (v. l.) an den Automaten. Kaum größer als ein Brillenetui ist die Handtasche von Christiane Edler mit einem rosa Schimmer, passend zum Kleid. > ONLINE Noch mehr Bilder vom Lübecker Presseball finden Sie auf IMPRESSUM Lübecker Presseball 2014 ist eine Sonderveröffentlichung der Lübecker Nachrichten Verantwortlich: Wolfgang Schierenbeck Koordination: Sven Levermann Produktion: Nadine Wapner Redaktion: Lucas Braun, Irene Burow, Nina Gottschalk, Cosima Künzel, Sabine Latzel, Janine Richter, Sabine Risch, Alexandra Simon, Christopher Steckkönig, Schabnam Tafazoli, Tobias Witt, Korbinian Witting, Josephine von Zastrow, Fotos: Olaf Malzahn, Wolfgang Maxwitat, Ulf-Kersten Neelsen, Lutz Roeßler, LN-Archiv Große Ausstellung Hinter den Kirschkaten Lübeck Bürowelten erleben Einrichtungslösungen Bürobedarf Druck- & Kopiersysteme IT-Informationssysteme Online-Shop Schreibkultur Papeterie Künstlerbedarf Schulbedarf buerokompetenz.de Fachgeschäft Königstraße Lübeck Fon luebeck@buerokompetenz.de Hanseatische Kaufmannstradition seit 1883

9 6 > 60. LÜBECKER PRESSEBALL Sonnabend, Sonnabend 7 60 Jahre Presseball Ein Rückblick in Bildern und Rätseln Promis von A bis Z von Lys Assia bis Frank Zander haben schon mit dem Verein Lübecker Presse gefeiert. Boxlegenden, Schauspieler, Sänger und Entertainer vergnügten sich auf Lübecks wichtigstem Ball. Willkommen zur Zeitreise durch die Geschichte der Gala-Nacht! 1997 versuchten Claus Theo Gärtner (v. l.), Evelyn Hamann, Uwe Seeler und Mareike Carrière ihr Glück im Casino. Es war der letzte Presseball an diesem Ort, denn das Casino stand kurz vor dem Verkauf genoss Tatort-Kommissar Axel Prahl den Presseball, hatte die Schrecksekunde gleich zu Beginn gut verdaut: Der beliebte Schauspieler war trotz sportlichen Schuhwerks über den blauen Teppich gestolpert, der für die Gäste der letzten Gala-Nacht im Theater ausgerollt worden war nimmt Schauspielerin Witta Pohl von Wolfgang Schierenbeck, Präses des Vereins Lübecker Presse, einen Scheck für die McDonald s-kinderhilfe entgegen. Die Stiftung betreibt auch in Lübeck ein Zuhause auf Zeit für Familien schwer kranker Kinder genehmigten sich Kiels Oberbürgermeister Torsten Albig und seine Frau Gabriele in Lübeck eine kurze Auszeit vom Wahlkampfstress: Der jetzige Ministerpräsident war SPD-Spitzenkandidat für die wenige Wochen später anstehende Landtagswahl. 2002plaudertenSchauspielerinMarie-Luise Marjan und Boxer Henry Maske miteinander. Der Sportler wurde vom Verein Lübecker Presse mit einer Spende für seinen Henry-Maske-Fonds bedacht war Max Schmeling der Stargast bei einem der ersten Pressebälle nach Kriegsende. Selten saß er so entspannt am Tisch wie auf diesem Foto. Den Großteil des Abends war der Ex-Boxweltmeister auf der Flucht vor Damen, die ihn zum Tanzen oder Trinken überreden wollten flanierten 1300 Gäste über den blauen Teppich, der zum ersten Mal an der Beckergrube ausgerollt worden war: Das 50. Ball-Jubiläum wurde im Theater gefeiert. 70 Mitarbeiter der Lübecker Bühnen hatten in dem Jugendstilhaus die Kulissen zurechtgeschoben nahmen viele prominente Gäste fürs Klassenfoto Platz auf der Treppe im Kurhaus. TV-Moderator Max Schautzer (l.), Schnellzeichner Oskar Bierbrauer (bekannt aus Dalli Dalli ) sowie Heino und seine Frau Hannelore sicherten sich die Plätze in der ersten Reihe nahm diese bunte Reihe im Lübecker Rathaus gut gelaunt Aufstellung für die Fotografen und sorgte für einen kleinen Skandal: Schlagerbarde Jürgen Drews und seine Frau Ramona (zweite von links) sowie die Künstlerinnen Drag Queen Martina und Regino erlebte Gastronom Hans-Lothar Fauth seinen 50. Presseball. Nur einen, den ersten, hatte er verpasst. Einmal war er nicht dabei, weil ihm als Lehrling das Geld fürs Ballvergnügen fehlte direkt vor dem Rasierservice erwischt: Die Schauspieler Karl Vibach (l.) und Nadja Tiller sowie der Sänger Freddy Quinn amüsierten sich königlich im Kurhaus Travemünde, wo der Presseball sechsundvierzig Mal gefeiert wurde, bevor er ins Casino umzog. 1.) Wo wurde der Lübecker Presseball 1952 gefeiert? a) im Kurhaus Travemünde b) im Theater Lübeck c) bei Uschi im Rauchfang d) im Hauptbahnhof EIN STÜCK VOM GLÜCK feierte Hannelore Elsner an der Trave und sicherte sich bei der Luftballonschlacht ein Souvenir. Sie war damals 19 Jahre alt und hatte zwei Jahre zuvor ihre Schauspiel-Karriere begonnen freute sich Ministerpräsident Peter Harry Carstensen, endlich mal beim Lübecker Pressball dabeisein zu können. Mit ihm am Tisch saßen LN-Chefredakteur Manfred von Thien (l.) sowie LN-Geschäftsführer Thomas Ehlers und Ehefrau Sabine Ehlers-Breckwoldt. FEIERABEND BRAUCHT KEINE GÄSTELISTE. 2.) 1954 musste Hildegard Knef ihre Teilnahme am Lübecker Presseball leider kurzfristig absagen. Warum? a) Sie hatte sich beim Joggen den Fuß verstaucht. b) Sie hatte kein passendes Kleid. c) Sie probte für ihr Broadway-Debüt. d) Sie hatte schlechte Laune. 3.) Was gewann Schauspielerin Inge Meysel 1956 bei der Tombola? a) zehn Kilo Kartoffelsalat b) einen Zentner Eierbriketts c) eine Kiste Bananen d) drei Raummeter Kaminholz 2007 überreichte Lübecks Stadtpräsident Peter Sünnenwold der Sportmoderatorin Monica Lierhaus eine Spende für Unicef. Als Botschafterin des Kinderhilfswerkes lag Lierhaus besonders das Schicksal von Kindersoldaten in Afrika am Herzen wirft FDP-Politiker Wolfgang Kubicki einen ersten Blick in die Presseballzeitung. Viele LN-Kolleginnen und -Kollegen sind in den Gala-Nächten dienstlich am Ball und berichten hochaktuell gab Presseball-Ehrengast Lys Assia im Foyer des Hotels Park Inn ein Ständchen mit Blick auf die nach ihr benannte Lysia-Bar gleich gegenüber teilten die Schauspieler Heidi Kabel und Henry Vahl ganz kollegial ihr Getränk. Die Ohnsorg-Familie (unter anderem mit Heidi Mahler, Christa Wehling, Edgar Bessen und Jürgen Pooch) kam gern zum Presseball klönten Günter Willumeit alias Bauer Piepenbrink (l.) und Frank Zander vermutlich über das korrekte Binden einer Fliege, denn damit hatte der Musiker 30 missgelaunte Minuten vor dem Spiegel zugebracht. 4.) Zum Presseballtermin 1965 spielte die deutsche Nationalmannschaft in der Qualifikation zur Fußball-WM 1966 gegen Zypern wie ging das Spiel aus? a) 0:5 b) 1:5 c) 5:1 d) 5:0 iederegger Marzipan Klassiker Feinstes Niederegger Marzipan umhüllt von 1991 kam Kanzlergattin Hannelore Kohl, hier im Gespräch mit dem damaligen LN-Geschäftsführer Günter Semmerow, nach Lübeck, um eine Spende für ihr Kuratorium ZNS entgegenzunehmen feierte auch das Schauspieler-Ehepaar Claudia Wenzel ( Sturm der Liebe ) und Rüdiger Joswig ( Küstenwache ) die Gala-Nacht des Vereins Lübecker Presse und das sicher schon zum 10. Mal. 7.) Welcher berühmte Sänger erfüllte 1991 einen Liederwunsch von Bürgermeister Michael Boutellier? a) Patrick Lindner b) Julio Eglesias c) Roy Black d) Peter Alexander 8.) Wie hoch war die Spende, die Kanzlergattin Hannelore Kohl an demselben Abend für ihre Stiftung entgegennahm? a) Mark b) Mark c) Mark d) Mark 10.) 2002 war ein weiterer Sport-Star zu Gast auf dem Lübecker Presseball. Wissen Sie, von wem die Rede ist? a) Boris Becker b) Henry Maske c) Michael Stich d) Rudi Völler 11.) Vom Rathaus auf die Bühnen der Hansestadt: Wann zogen die Veranstalter des Presseballs zum Feiern um ins Lübecker Theater? a)1999 b) 2000 c) 2001 d) 2004 knackiger Zartbitter-Schokolade bietet höchsten Genuss in appetitlicher Größe. Das Geheimnis des Niederegger Marzipans geben wir in unserem Familienunternehmen seit über 200 Jahren von Generation zu Generation weiter. Marzipan aus Liebe. Seit ) 1997 feierte eine Sportikone zusammen mit den guten Freunden Gregor Wintersteller und Günter Willumeit bis in die frühen Morgenstunden und schunkelte ausgelassen zu den Liedern des Passat Chores. Wer war es? a) Gerd Müller b) Franz Beckenbauer c) Uwe Seeler d) Günther Netzer 12.) Wer hatte vor Wolfgang Schierenbeck das Amt des Präses des Vereins Lübecker Presse inne? a) Kuno Peters b) Bernd Saxe c) Michael Boutellier d) Uwe Freise 13.) Ich habe eine halbe Stunde lang an dem Ding rumgepopelt. Welcher prominente Gast sagte das reichlich entnervt über seine widerspenstige Fliege? a) Sänger Frank Zander b) Politiker Peter Harry Carstensen c) Schauspieler Axel Prahl d) FDP-Politiker Wolfgang Kubicki 14.) Der Presseball war anfangs als Hilfsaktion für in Not geratene Schauspieler und Journalisten gedacht, deren Altersversorgung unzureichend war. Heute unterstützt die Veranstaltung des Vereins Lübecker Presse unter anderem... a) Tick, Trick und Track b) Unicef und den Verein Mentor c) Siegfried und Roy d) Simon und Garfunkel N 6.) Am 23. Mai 1987 feierte der Presseball zum ersten Mal im Casino Travemünde. Blickfang an diesem Abend war... a) das rückenfreie Kleid von Heidi Brühl b) das Schuhwerk von Witta Pohl c) die Zöpfchen-Frisur von Evelyn Hamann d) ein Blumenball, der unter der Decke schwebte 2003 verriet Schauspieler Jochen Horst (Balko) in gemütlicher Runde, dass er lieber Chirurg geworden wäre. Für Ehefrau Tina, eine Lübeckerin, war der Ball ein Heimspiel. Lösungen: 1a, 2c, 3b, 4d, 5b, 6d, 7c, 8c, 9c, 10b, 11d, 12d, 13a, 14b 5.) In den 70er Jahren waren viele prominente Gäste auf dem Lübecker Presseball. Wer von ihnen gönnte sich dazu einen teuren Bummel durch Lübecks Antiquitätenläden? a) Freddy Quinn b) Ruth-Maria Kubitschek c) Dieter Bohlen d) Thomas Anders

10 8 Sonnabend, > 60. LÜBECKER PRESSEBALL Räth, Sabine; Räth, Volker; Reder, Frank; Regolin, Frank; Regolin, Maike; Reinhardt, Janin; Reinhardt, Martina; Reinhardt, Peter; Reiss, Heidi; Reiss, Thomas; Reith, Wilhelm; Rentinck, Lara-Isabella; Rieß, Claudia; Rieß, Torsten; Rilk-Lempfert, Jens; Rilk-Lempfert, Silke; Rochel, Jacqueline; Röder, Berndt; Röder, Kirsten; Roesler, Christian; Rohde, Barbara; Rohde, Daniel; Rohlf, Matthias; Rohlf, Sandra; Rohlfing, Martina; Rohlfing, Peter; Rosenkranz, Nicola; Rossmanith, Uwe; Ruhmöller, Gisela; Ruhmöller, Thomas; Rüsbült, Christian; Russi, Corinna S Saggau, Oliver; Sanftleben, Jörn; Saß, Christa; Saß, Rüdiger; Sauter, Marianne; Saxe, Bernd; Schäfer, Ingrid; Schaluschke, Jürgen; Scharre-Jensen, Frauke; Schecker, Claudia; Scheckies, Yvonne; Scheel, Heidi; Schernbeck, Dorothea; Schernbeck, Hans-Peter; Schier, Doris; Schier, Ehrhardt; Schierenbeck, Ingeborg; Schierenbeck, Wolfgang; Schiewer, Dirk; Schildpatt, Cornelia; Schindler, Victoria; Schirgel, Anja; Schirgel, Thomas; Schmechel, Gerd; Schmechel, Marianne; Schmidt, Heike; Schmidt, Heiko; Schmidt, Hendrik; Schmidt, Jessica; Schmidt, Kurt; Schmidt, Markus Dimitri; Schneider, Erich; Schneider, Horst-Günter; Schomacker, Hans; Schopenhauer, Gabriele; Schopenhauer, Georg; Schoppenhauer, Erich-Johann; Schöttler, Dr. Christoph; Schrader, Margrit; Schrader, Rudi; Schramm, Norbert; Schramm-Pehla, Adelheid; Schröder, Birgit; Schröder, Dietmar; Schröder, Ingo; Schröder, Monika; Schuback, Hans-Joachim; Schuback, Margrit; Schulze, Wolfgang; Schumacher, Christian; Schumacher, Frank; Schumacher, Heike; Schumacher, Michaela; Schümann, Bianca; Schumann, Dr. Lutz; Schümann, Hans-Werner; Schumann, Heidemarie; Schümann, Marita; Schümann, Petra; Schütt, Mano; Schütz, Ute; Schütz, Volker; Schwabe, Stefan; Schwantes, Marianne; Schwidrogitz, Heiko; Schwidrogitz, Sylvie; Schwitters, Sabina; Schwitters, Wilko; Sellmer, Frauke; Senger, Anja; Senger, Frank; Sengpiel, Frank; Sengpiel, Petra; Sevecke, Cornelia; Sevecke, Heiko; Siegmund, Jürgen; Siegmund, Renate; Siemons, Annett; Simke, Kerstin; Simke, Mario; Simon, Alexandra; Skutnik, Heiner; Sonntag, Oliver; Sprank, Matthias; Sprank, Ulrike; Stadler, Michael; Stadler, Susanne; Stahlbaum, Maja; Stahr, Sabine; Stamer, Dina; Stamer, Gudrun; Stamer, Marcus; Stammer, Dirk; Stark, Benjamin Sehr vielsaitig zeigt sich die Geburtstagsparty des Presseballs. Unter den vielen Musikrichtungen, die es auf den Bühnen gibt, sind auch Geigenklänge. Für Anne Neumann ist es der erste Presseball, und schon hat sie mit ihren Kollegen vom Tanzclub Concordia einen großen Auftritt. Die 24-Jährige tanzt den Wiener Walzer als Eröffnungstanz. Bewundernde Blicke bekommt sie aber auch für ihr bezauberndes Erscheinungsbild. Gefühlvoll in die Tasten schlägt die Pianistin Irina Kanewski im Clubsino. Zwar erobert zu diesem Zeitpunkt noch keiner die Tanzfläche, aber die Einstimmung auf den Ball gelingt. D) D) Wir freuen uns, jedes Jahr wieder Gäste einer klasse organisierten Veranstaltung sein zu dürfen, bei toller Atmosphäre und toller Musik viele Freunde zu treffen und gleichzeitig die Projekte des Vereins zu fördern. Gülten und Jan Bockholdt, Bockholdt Gebäudedienste Schon beim Empfang ist die Laune bei diesem Quartett top: Monika Hille (l.) und ihr Mann Matthias Dütschke mit Radisson-Chef Rik Brust (r.) und seiner Frau Anja. Hinter Claudia Winter, Geschäftsführerin des Vereins Lübecker Presse, liegen wochenlange Ballvorbereitungen. Heute sieht man ihrem strahlenden Lächeln den Stress nicht mehr an. Auch dieses Jahr: Der Letzte macht das Licht aus! swhl.de Die Stadtwerke Lübeck, die Experten für Energieeffizienz, wünschen allen Gästen viel Spaß auf dem Lübecker Presseball. Die Damen kamen in eleganten Kleidern, die Herren in klassischen Smokings: Sigrid Wiskow war mit Schwiegersohn Mark Zubel, Tochter Miriam Zubel und Ehemann Peter Wiskow (v. l.) zu Gast. Für sie ist der Lübecker Presseball jedes Jahr ein echtes Highlight. Lady in Türkis: Birgit Arndt hat auch ihre Tasche farblich passend ausgesucht. Die Scharbeutzerin genießt den Ball mit Hans-Jürgen Bentfeld meist bis zum Morgen. Zu vielen Kleidern des Abends haben diese Frauen geraten und sie bewiesen selbst Geschmack: Die Geschäftsführerin Nadine Mittag (v. r.) des Modehauses Dwenger aus Grönwohld lud ihre Mitarbeiterinnen Manuela Lange und Katharina Feldhusen dieses Jahr zum Presseball ein, um sich für die gute Mitarbeit zu bedanken.

11 Sonnabend, > 60. LÜBECKER PRESSEBALL 9 Nehmen Sie sich ruhig etwas mit! Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft. Deshalb gibt es von Niederegger, dem Bürohaus Hünicke, dem Cinestar und der Parfümerie Schuback Präsente für die Ballgäste zum Schminken, Naschen und Genießen. Normalerweise bringen wir dem Jubilar eine kleine Aufmerksamkeit mit, wenn wir zu einer Geburtstagsfeier eingeladen sind, sagt Andreas Troch und lacht. Auf der Feier zum 60. Ehrentag des Presseballs sind es dagegen die Gäste, die beschenkt werden. Und so holen sich auch der Göttinger und seine Frau bei einem Streifzug durchs Radisson Blu Senator Hotel ihre Präsente ab: In der Smokers Lounge im Eingangsbereich gibt es für die Herren ein elegantes Aluminium-Etui für Visitenkarten. Für mich als Anwalt praktisch, sagt Troch. Und für den nächsten gemeinsamen Film-Abend bekommt das Paar eine Buddenbrooks -DVD. Toll, dass die Geschenke einen regionalen Bezug haben, findet Gisela Gode-Troch. Ein paar Treppen höher, auf der Galerie im Zwischengeschoss, liegt ein weiteres hansestädtisches Präsent parat: Marzipanhäppchen von Niederegger. Ich faste noch bis Ostern, sagt die Zahnärztin. Ob die Nascherei so lange hält? Schließlich schlendern die beiden noch ein Stück weiter den Gang entlang bis zum Raum Visby. Der hat sich heute Abend für die Damenwelt in eine Beauty-Lounge verwandelt. Von der Parfümerie Schuback bekommen alle Frauen einen Mini-Mascara geschenkt. Genau das richtige Format für die Handtasche, sagt Gisela Gode-Troch. Auch von der Reederei Deilmann gibt es ein kleines Geschenktütchen. Mit vollen Händen beschließt das Paar, noch einmal kurz aufs Zimmer zurückzukehren. Die Geschenke haben etwas Persönliches, finden sie. Dann stürzen sie sich ins Vergnügen, inzwischen zum bestimmt 20. Mal auf dem Presseball. Wir wollen heute wieder eine flotte Sohle aufs Parkett legen! Über einen Mini-Mascara von der Parfümerie Schuback freut sich Gisela Gode-Troch. Die Voraussetzung für einen schönen Fernsehabend: In der Smokers-Lounge wartet die DVD Buddenbrooks auf die Gäste. D)D) Wir hoffen, dass uns der Lübecker Presseball noch lange erhalten bleibt. Er gehört zu Lübeck wie das Holstentor und ist eine der schönsten Traditionen der Hansestadt Martina und Peter Reinhardt Ob die leckeren Naschereien von Niederegger wohl noch bis Ostern halten? Andreas Troch ist sich da nicht so sicher. Staszewski, Elda; Staszewski, Horst; Stauch, Dr. Susanne; Stauffenberg, Beatrix Stave, Christian Stave, Susanne; Steffens, Silya; Steiger, Dr. Carmen; Stein, Petra; Steinmetz, Martin; Steinmetz, Nicole; Stieper, Felix; Strehl, Waltraud; Strübing-Krause, Christiane; Struve, Martina; Struve, Monika Struve, Wilhelm Stubbe, Hans-Hermann; Stubbe, Jutta; Stüven, Oliver; Stüven, Tanja; Sünnenwold, Jutta; Sünnenwold, Peter; Sziedell, Lutz; Sziedell, Susanne TTaubert, Elsbeth; Taubert, Jürgen; Taubert, Michael; Teegen, Laura; Tezel, Aylin; Thomsen, Angelika; Tiedemann, Lucas; Tiedemann, Manuela; Tiedemann, Stefan; Tillmann, Thomas; Timm, Beate; Timm, Thomas; Tönnemann, Curd; Tönnemann, Karin; Troch, Andreas; Tünke-Bollmeyer, Christa UUeberschär, Claas; Uhlmann, Beate; Ullmann, Kostja; Urbic, Anette VVandersee, Julia; Vandersee, Michael; Vandersee, Sabine; Ventzke, Kathrin; Vogel, Alexander; Völkner, Matharoo; von Aspern, Susanne; von Dahlen, Gabriele; von Kempen, Heinz; von Kempen, Klaudia; von Kolken, André; von Majeswsky, Lutz; von Majewsky, Gunda; von Schwartz, Helge Voß, Andrea; Voß, Reiner; Voß, Waltraut WWalter, Gerd; Walter, Pia; Walther, Iris; Walther, Thomas; Weber, Ksenia; Wegener, Astrid; Wehner, Klaus; Wehner, Sigrid; Weissin, Michael; Welling, Maren; Wiencken, Beate; Wiencken, Matthias; Wiggers, Olaf; Wildförster, Paul-Jörg; Winter, Claudia; Winter, Dr. Georg; Wiskow, Peter; Wiskow, Sigrid; Wittig, Michael; Witting, Korbinian; Wohlfahrt, Franca; Wohlfahrt, Frank; Wolkowksi, Bernd; Wolkowski, Silke; Wolter, Hans-Jürgen; Wulff, Alexandra; Wulff, Edith; Wulff-Broderjak, Dr. Susanne; Wullf, Johanna; Wüst, Hans-Peter Y/ZYazdanian, Farnaz; Zander, Andreas; Zander, Jürgen; Zander, Waltraut; Zapp, Margret; Zauner, Bianca; Zeinert, Michael; Lisa-Marie Zielke; Zietz, Beate; Zubel, Mark; Zubel, Miriam Albrecht Dekoration; Anja Es: KUNST! in der Trinkkurhalle, Timmendorfer Strand; Anwaltskanzlei Dr. Möller, Thompson + Goldbeck; Anwaltskanzlei Hess; beautymedix ; Bildweberei Annette Boysen; BKK vor Ort ; Block House Restaurant Lübeck; Blumen- und Pflanzenmarkt Rahlf Schürsdorf; Bockholdt Gebäudedienste; bulthaup Max & Co.; bwp festivals und events; Carl Rotter - Werkstatt für Glasschliff ; Carlsberg Deutschland + Duckstein; CineStar - Filmpalast Stadthalle; citti - Markt der Lebensfreude; Citti-Park Lübeck; Delius Klasing Verlag; Deutsche Post ; Die Florale Werkstatt; Die Martinsbläser der Evangelischen Kirche ; Dr. Freytag & Partner; Drägerwerk; Edler Verkaufsförderung; Erken Schröder - Fotografie; FALKE Strumpfmoden store Lübeck; Feuerwerker von Starlight Showtechnik; Foto-Krause; freiraum24 - lübecks erstes BALLSPONSOREN selfstorage-center ; Freitag Wurstgeschäfte; Frisör Josupeit; Graeser-Zielke, Stockelsdorf ; Hanse-Residenz Lübeck; Heikes Teewiese, Bad Schwartau; Heinrich Hünicke Bürofachgeschäft; HFS - Hanseatischer Food Service; HP Marketing & Consulting, Reinfeld; Joda - Holz im Garten, eine starke Marke aus dem Hause Jorkisch ; Juwelier Mahlberg; Kanzlei am Klingenberg; Karstadt in Lübeck; Königpassage Lübeck; Kunsthaus Lübeck; LaBaracca - CUCINA ITALIANA; Lübeck und Travemünde Marketing ; Lübecker Bauverein e.g.; Lübecker Kunststoffwerk ; Lübecker Nachrichten; Lübecker Wachunternehmen; Lysia Clubsino Lübeck; Maredo in Lübeck; Mercedes Benz in Lübeck; Modeatelier Ritter; Muk - Lübecker Musik- und Kongresshalle; My hats & accessoires; NDR 1 Welle Nord + Schleswig-Holstein Magazin; neue impulse Lübeck; Niederegger ; NordBrief Lübeck; Parfümerie Schuback; Park Inn by Radisson; Paul Albrechts Verlag, Lütjensee; Pfiff-Möbel Lübeck; Possehl Umweltschutz; Radisson Blu Senator Hotel; Rasmussen Import- Fruchtgroßhandel; Reederei Deilmann - Neustadt ; Restaurant Pfeffer & Salz - what else? Bad Schwartau; Schäfer & Co.; Schatte Licht & Wohnideen; Schipplick Winkler Printmedien; Schwartauer Werke; Sparkasse zu Lübeck; Stadtwerke Lübeck; Starlight Showtechnik; Tanzclub Concordia; Theater Lübeck ; UniCredit Bank ; Vitalia Seehotel, Bad Segeberg; Volkstheater Geisler; Walther Steuerberatung; Weinhaus von Melle ; Wir danken dem Team von Nordbrief für die zuverlässige Versandhilfe; WISTRA GmbH Cargo Control ; Wucherpfennig & Krohn - AVIS Autovermietung DIED EUTSCHLAND D A S T R A U M S C H I F F GROSSE OPERETTENREISE AUF DEM GRANDHOTEL ZUR SEE Civitavecchia (Rom)/ Packen wie jedes Jahr die Tombola-Gewinne ein: Ingeborg Schierenbeck (links) und Ani Edler. BALLHELFER Brömel, Claudia; Bertram, Stefan; Bruch, Wolfgang; Bruch, Annette; Müller, Thorsten; Carstens, Marion; Eggert, Markus; Rosenkranz, Nicola; Dey, Axel; Dey, Petra; Koop, Christian; Mau, Stefan; Beneke, Florian; Neumann, Anne; Dieter, Marie-Lou; Edler, Ani; Edler, Anja; Edler, Florian; Ehlers, Jan; Ehlers, Nicole; Gottschalk, Nina; Grest, Lisa; Grolla, Anna-Sophie; Hagen, Olaf; Hamann, Claudia; Gloß, Oliver; Plautz, Sarah-Sophie; Haase, Katrin; Holz, Sarah; Hildebrand, Dagmar; Mecklenburg, Camilla; Stephen, Silvia; Seipp, Stephanie; Homeyer, Vivien; Homeyer, Sonja; Homeyer, Torsten; Hornung, Florian; Kalkbrenner, Nicola; Fischer, Siegfried; Kasten, Nicolas; Joslyn, Marie; Jürs, Anna-Lena; Kahlstatt, Heike; Krellenberg, Jasmin; Kultermann, Maren; Latzel, Sabine; Littmann, Dirk; Lehnert, Marcus; Bühring, Tobias; Domnick, Michael; Freyher, Frank; Freyher, Michael; Halilovic, Elmir; Henkel, Bernd; Kleinfeldt, Leon; Müller, Dustin; Nikolasch, Andrea; Schneider, Mario; Lenzner, Lena; Martens, Anke; Martens, Hans-Jürgen; Müller, Silvia; Müller, Christina; Müller, Joahanna; Bachmann, Björn; Bachmann, Anna-Lena; Oberbeck, Sven; Petersen, Emma; Petersen, Maice; Lenzner, Dirk; Philipps, Thorsten; Philipps, Claudia; Schierenbeck, Ingeborg; Schümann, Bianca; Völkner, Matharoo; Schümann, Marita; Stammer, Dirk; Sellmer, Frauke; Simon, Alexandra; Stamer, Marcus; Stamer, Dina; Stave, Susanne; Teegen, Laura; Witting, Korbinian; Wulf, Alexandra; Herold, Dagmar; Wulff, Edith; Levermann, Sven; Wapner, Nadine; Braun, Lucas; Burow, Irene; Künzel, Cosima; Richter, Janine; Risch, Sabine; Steckkönig, Christopher; Tafazoli, Schabnam; Witt, Tobias; von Zastrow, Josephine; Malzahn, Olaf; Maxwitat, Wolfgang; Neelsen, Ulf-Kersten; Roeßler, Lutz Palma de Mallorca/ Spanien Mahon/Menorca/ Spanien Passage Stromboli/ Italien Palermo/Sizilien/Italien La Goulette (Tunis)/Tunesien Neapel/Italien Capri/Italien 482 PALMA DE MALLORCA CIVITAVECCHIA (ROM) Das Meer und die Musik gehen an Bord der DEUTSCH- LAND auf ihre Art selbst tonangebend bei unserer Operettenreise eine besonders innige Verbindung ein. Wohl nirgends kann man die Musik intensiver genießen als auf einer Kreuzfahrt mit dem schwimmenden Grandhotel. Meisterwerke des großen Komponisten Franz Lehár, u.a. Der Graf von Luxemburg erklingen auf der DEUTSCHLAND bei dieser spätsommerlichen Reise auf den Spuren alter Kulturen, während stilvolles Ambiente, klassische Eleganz und unübertroffene Gastlichkeit musikalischen Glanzlichtern den passenden Rahmen geben. Herzlich willkommen auf dem Original-Traumschiff! 8 TAGE, 2-BETT-KABINE, PRO PERSON AB 1.995, Weitere Informationen und Kataloganforderungen im Reisebüro oder bei: Reederei Peter Deilmann Am Holm Neustadt i. H. Tel.: Fax: dirk.schiewer@deilmann.de

12 > Sonnabend, 60. LÜBECKER PRESSEBALL 11 Zündstoff, Zucker, Zauberei zum 60. Geburtstag Happy Birthday, der Presseball wird 60! Darum haben die Helfer im Radisson Blu Senator Hotel in Lübeck besonders fleißig gewirkt. Als gegen 23 Uhr leuchtend bunte Feuerwerkskörper in den Abendhimmel über der Trave stiegen, war für die vielen fleißigen Helfer des 60. Lübecker Presseballs der größte Teil der Arbeit bereits getan. Seit Tagen haben 140 Hotelangestellte sowie viele andere fleißige Hände im Radisson Blu Senator Hotel aufgebaut, gekocht, geputzt, dekoriert und organisiert. Am Freitag Mittag ist das 38-köpfige Team um Chefkoch Wolfgang Meistes und Küchenchef Marcel Naumann mitten drin in den Vorbereitungen. In der Küche des Radisson Blu werden mehr als 60 verschiedene Desserts kreiert. Patissier Aurèle Uter gießt aus Zucker eine große Null. Die zweite Ziffer, die Sechs für die Geburtstagzahl, ist bereits fertig. Auch viele andere Zuckerstücke haben die Köche gezaubert: Buddenbrookpralinen mit Rotspon, Schokowürfel mit Mousse au Chocolat, Plettenpudding mit Marzipan. So schick, fast zu schade zum Essen! Gegenüber, in der Küche des Park Inn, bietet sich ein ähnlich köstlicher Anblick: Hier entstehen die kalten und warmen Speisen. Frisches Gemüse, ganze Lachse, Bauchläden mit leckeren Teilchen. Regionalität steht im Vordergrund. Die Köche sind guter Dinge, es wird gescherzt, gelacht. Kein Wunder: Läuft doch alles wie am Schnürchen! Es wird Jahr für Jahr entspannter, sagt Mario Wowczuk. Der Veranstaltungsdirektor des Hotels freut sich. Alles geht Hand in Hand. Man kennt sich inzwischen. Am Freitagabend sind die Bühnen aufgebaut, hier und da fehlt noch etwas Teppichbelag oder Verkabelung. Die Fensterscheiben des Eingangsbereichs werden noch einmal blitzblank gewischt, Tische eingedeckt, Gläser poliert. Bis in die Nacht sind die Reinigungskräfte unterwegs, damit am Ballabend alles perfekt ist. Am Sonnabend gehen die Vorbereitungen auf die Zielgerade. Die Künstler machen Soundchecks, es gibt Stellproben und die Buffets werden aufgebaut. Am frühen Abend ist es Zeit für die Mitarbeiter von Starlight Showtechnik, letzte Hand an das Feuerwerk auf der Restaurantterrasse des Nautilo zu legen. Dann ist es soweit: Eine zwei Meter hohe 60 leuchtet mit mehr als hundert kleinen Brennern, die durch Schwarzpulverklebeband entzündet werden. Etwa zehn Minuten lang sind Vulkane, Sprühfontänen und andere Feuerwerkseffekte untermalt von Musik zu bewundern. Als sich die bunten Lichter auf dem Wasser spiegeln, ist der Funke auf der Geburtstagsparty endgültig übergesprungen. Happy Birthday, Presseball! Kurze Verschnaufpause für s Gruppenfoto. Dann hieß es für die Hotelmitarbeiter und all die anderen fleißigen Helfer: weitermachen! 140 Angestellte des Radisson Blu Senator Hotels waren und sind für den Presseball im Einsatz, damit man sich an diese Geburtstagsparty noch lange erinnert. Der 60. Presseball in Zahlen 1 Tonne Lebensmittel wurden für den heutigen Abend verarbeitet. Mehr als 60 verschiedene Vor- und Süßspeisen zauberten die Köche. 20 Kilo Zucker und 12,5 Kilo Kuvertüre wurden für die Desserts verarbeitet. 38 Mitarbeiter wirbeln in den Küchen des Radisson Blu Senator Hotels und des Park Inn Besteckteile liegen bereit Liter Getränke sind verfügbar. Gerrit Aßmann (li.) und René Siwak bauen den Tresen in der Duckstein-Lounge auf, damit die vom Tanzen durstigen Ballgäste nicht auf dem Trockenen sitzen müssen. Tanzen ist unser Leben. Und die BKK vor Ort unsere Krankenkasse. Anke Harms und ihre Kollegen decken die 15 Tische im Saal Lübeck ein. Hier noch etwas Besteck poliert, da über ein Weinglas gewischt schließlich soll am Ballabend alles perfekt sein. Wir wünschen viel Spaß beim Presseball! Kostenlose Servicenummer Mario Culina und Henning Meyer-Kracht stellen die Regale für die Tombola-Gewinne auf. An den Bohrer, fertig, los! Bunt und gesund ist das regionale Gemüse-Allerlei für s Buffet: Sebastian Drusch bereitet Wirsing, rote Karotten, Linsen und Kürbis vor. Ihre BKK vor Ort in Lübeck Moislinger Allee Lübeck

13 > HANSESTADT LÜBECK 18. März Dienstag, Der unerwünschte Hauptgewinn Der Lübecker Presseball ist mit einem geretteten Feuerwerk und einer Überraschung bei der Tombola zu Ende gegangen. Von Irene Burow Feuer zerstört Lagerraum in der Posener Straße In der Posener Straße ist ein etwa 18 Quadratmeter großer Lagerraum durch einen Brand komplett zerstört worden. Die Feuerwehr musste am Sonnabend gegen Uhr anrücken, weil starker Rauch aus der Halle drang. Der Raum war nicht mehr zu retten, sagt Polizeisprecher Stefan Muhtz. Die zwei Löschzüge mit knapp 40 Feuerwehrleuten konnten allerdings ein Übergreifen der Flammen auf Nachbargebäude verhindern, die Arbeiten dauerten etwas mehr als eine Stunde. Die Posener Straße musste während des Einsatzes komplett gesperrt werden. Verletzt wurde durch den Brand niemand, sagt Ralph Paul von der Berufsfeuerwehr. Im Rahmen einer Nachkontrolle entdeckten die Helfer gegen 1.45 Uhr noch einzelne Glutnester, die sie sofort löschten. Durch das Feuer zerstört wurden unter anderem technische Geräte und brennbare Stoffe. Die Schadenshöhe ist aber noch unklar, sagt Polizist Muhtz. Die Ermittler gehen momentan von einem technischen Defekt aus. pah Die Löscharbeiten dauerten mehr als eine Stunde. Foto: Holger Kröger Sorgte für soulige Stimmung: Die Lübecker Band Max and friends. Die Gäste tanzten bis in den frühen Morgen. Moderatorin Janin Reinhardt und Schauspieler Kostja Ullmann. Die letzten Gäste tanzten bis in die Morgenstunden: Der Lübecker Presseball ist am Sonntagmorgen gegen 7.15 Uhr zu Ende gegangen. Damit haben wir den Auftrag des Bürgermeisters erfüllt, freute sich die Organisatorin des Balls und Geschäftsführerin des Vereins Lübecker Presse, Claudia Winter. Denn Bernd Saxe hatte in seiner Rede betont, dass schon beim ersten Ball vor 60 Jahren bis morgens um 7 Uhr getanzt wurde. Zu dieser Zeit war am Sonntag der Schock des Abends schon fast vergessen. Denn bei der Tombola um Mitternacht hatte es einen Hauptgewinner gegeben, der keiner sein durfte. Nicht mal er selbst wollte seinen Preis haben. Das Gewinnerlos mit der Nummer 1011 befand sich nämlich im Besitz des Veranstalters, des Präses des Vereins Lübecker Presse, Wolfgang Schierenbeck. Seine Frau Ingeborg hatte insgesamt zehn Lose gekauft. Ich bin jetzt seit 13 Jahren Präses, sagte Schierenbeck. Damals war meine erste heilige Handlung festzulegen, dass in diesem außergewöhnlichen Fall jedes Vorstandsmitglied seinen Preis abzugeben hat, erklärte er vor Hunderten Gästen. Und so kam es dann auch: Die Griechenland-Kreuzfahrt mit dem Traumschiff MS Deutschland für zwei Personen in der Luxuskabine wurde versteigert. Der Erste, der spontan mitbieten wollte, war Thomas Reiss. Der Lübecker Versicherungskaufmann ging mit 5000 Euro ins Rennen für eine doppelt so teure Reise und wurde schließlich zum Sieger gekürt. Er hatte zuvor bereits selbst Glück mit seinem eigenen Los und den zweiten Hauptpreis abgesahnt: Einen Kinobesuch mit 100 Freunden im Cinestar Filmpalast Stadthalle. Ich hab gar keine 100 Freunde. Aber vielleicht gehe ich auf Reisen und schicke meine Frau ins Kino, scherzte der Doppelgewinner. Der dritte Hauptpreis, eine Funkalarmanlage, ging an den Zimmermeister Günter Hillers aus Reinfeld. Über den vierten Preis, einen um 360 Grad drehbaren Sessel, konnte sich Dietrich Busch aus Malente freuen. Als Die Anwohner befürchteten das Schlimmste, als plötzlich dicker Rauch aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Ziegelstraße quoll und meldeten über die Notrufnummer einen Brand. Wegen der Nachricht sind wir mit einem Löschzug angerückt, sagt Ralph Paul von der Berufsfeuerwehr über den Einsatz am Sonnabend gegen Uhr. Vor Ort konnten die Kräfte aber schnell Entwarnung geben, der Keller stand nicht in Flammen. Gab seinen Preis freiwillig ab: Der Präses des Vereins Lübecker Presse, Wolfgang Schierenbeck (r.), mit Doppelgewinner Thomas Reiss. Glücksbringer an der Lostrommel fungierten übrigens die aus Film und Fernsehen bekannte Moderatorin Janin Reinhardt (moderiert extra 3 im NDR) sowie Schauspieler Kostja Ullmann (Rubinrot). Letzterer war erst zu später Stunde zur illustren Runde der Feiernden gestoßen, weil er noch einen Theaterauftritt in Hamburg hatte. Neben ihnen schwärmte auch der Filmregisseur und Drehbuchautor Marco Kreuzpaintner (Krabat) von dem Abend in der Hansestadt. Filmball in München? Vergessen Sie s! Dieser Abend kann mit den großen Bällen mithalten, sagte er, wir kommen nur noch nach Lübeck! Einen Schaden gab es aber dennoch: Die Fernwärmeleitung war geplatzt, alles stand knapp drei Zentimeter unter heißem Wasser der Dampf drang nach draußen. Offenbar war ein Rohr der Erdwärmepumpe geplatzt, sagt Polizeisprecherin Carola Aßmann. In dem Haus befinden sich acht Wohnungen, in denen insgesamt 16 Personen zu Hause sind. Aßmann: Die Ursache für den Schaden ist unklar. Ein Entstörtrupp der Stadtwerke klemmte das Ventil ab, anschließend pumpten die 16 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und Freiwilligen Wehr Buntekuh den Keller leer. Die Trockenlegung des Mehrfamilienhauses war bereits nach ungefähr einer halben Stunde beendet. Die Hausverwaltung wurde über den Vorfall informiert, anschließend rückten die Helfer wieder ab. Verletzt wurde durch den Rohrplatzer nach Feuerwehrangaben niemand. pah Der Blick auf das Holstentor ist wieder frei, das war für viele Lübecker Facebook-Nutzer am Freitag die Meldung des Tages. Der Odysseus, der offenbar ungeliebte Koloss vor dem Holstentor, hat seinen prominenten Platz geräumt. Das Werk des Künstlers Markus Lüpertz stand als Teil der Ausstellung Unruhe im Olymp im Günter-Grass-Haus fast neun Monate vor dem Wahrzeichen der Stadt (die LN berichteten). Die Facebook-Nutzer freuen sich über den Abtransport, im Internet wurde die Erleichterung vor allem durch Schmähungen ausgedrückt. Von 74 Kommentaren waren 72 negativ bis beleidigend. Schrott, Sperrmüll, Schandfleck der Koloss musste sich einiges gefallen lassen. Ein Verteidiger hingegen meint: Ich fand den gut. Warum wurde eigentlich nicht das Holstentor abgebaut, damit Odysseus besser zur Geltung kommt?, schreibt Facebook-User Matthias Klaus. Jutta Junge sieht es gelassen. Im Netz gelten eigene Regeln, meint die Pressesprecherin der Lübecker Museen, die die Ausstellung organisiert haben. Kern des Streits war laut Junge nicht die Schönheit des Kunstwerks. Es ging weniger um die Statue, als um Katja Wiludda, 47 Dennis Klein, 29 D)D) Meine Tochter meinte nur trocken:,ist das Kunst, oder kann das weg? D)D) Er ist ungewöhnlich, aber zu sehr im Kontrast zur historischen Altstadt. Fotos: Roeßler, Malzahn, Maxwitat Dass die Partynacht getreu dem runden 60. Geburtstag am Ende wirklich zu einer runden Sache wurde, ist auch Willy Struve zu verdanken. Der Feuerwerksmeister hätte die laute Knallerei nämlich wegen zu viel Wind fast absagen müssen. Auch Nieselregen hätte den Spaß beinahe verhagelt. Wir haben in letzter Sekunde gezündet. Später wären die Feuerwerkskörper zu nass gewesen, sagte er. 500 Schüsse knallten in die kühle Lübecker Nacht. Und nun darf man schon wieder ans nächste Jahr denken. Organisatorin Claudia Winter jedenfalls ist längst wieder ausgeschlafen und bei Stimme: Wir nehmen gern schon Reservierungen entgegen. Der 61. Lübecker Presseball findet am 14. März 2015 statt. Fernwärmeleitung geplatzt: Heißwasser flutet Hauskeller Wegen des aufsteigenden Dampfes alarmieren Anwohner die Feuerwehr und vermuten einen Brand. Facebook-Nutzer schicken Odysseus in die Wüste Nach neun Monaten wurde Lüpertz Statue entfernt. Die Reaktionen der Lübecker sind immer noch gemischt. Der Odysseus am Holstentor war umstritten. Fotos: Hellerling, Sältzer (2) D)D) Filmball in München? Vergessen Sie s! Wir kommen nur noch nach Lübeck. Marco Kreuzpaintner, Regisseur Die Feuerwehr musste den Keller leerpumpen. Foto: Holger Kröger den Ort. Die Touristen wollen einen uneingeschränkten Blick aufs Holstentor. Zumindest Lübecker scheinen außerhalb des Internets toleranter zu sein. Ein Weltuntergang ist es ja nicht, meint Passant Dennis Klein (29) schmunzelnd. Wenn Lübeck eine so weltoffene Stadt sein will, muss sie das wohl ertragen. Tabea Windelberg (17) sieht das ähnlich. Es ist wichtig, Künstlern eine Chance zu geben, sagt sie. Auch wenn der Platz damit ein bisschen überladen wirkt. Andere finden den Odysseus toll. Auch wenn einige sich daran stoßen, muss man doch mit der Zeit gehen, findet Ewald Klaaßen (78). Kultursenatorin Annette Borns (SPD) ist der gleichen Meinung: Ich finde es schade, dass er weg ist. Bei mir hat sich niemand über Odysseus beschwert. Im Internet gelten wohl wirklich eigene Regeln. msz LN LESERBRIEFE Vorbild Bad Segeberg Zu: Lübeck ist Hochburg bei Unfällen mit Senioren am Steuer Ich bin stolz auf meine verantwortungsbewusste Mutter, denn mit 86 Jahren hat sie sich entschlossen, ihr Auto nicht mehr zu nutzen und hat es abgemeldet. Bedauerlich ist, dass meine Mutter in Travemünde und nicht in Bad Segeberg wohnt, denn dort könnte sie ihren Führerschein gegen ein Jahresticket für den ÖPNV tauschen. Die Stadt Bad Segeberg führt die Aktion Tausche Führerschein gegen Busticket bereits zum vierten Mal durch. Warum ist es in Lübeck nicht möglich, älteren Bürgerinnen und Bürgern, die verantwortungsvoll handeln, auch ein solches Angebot zu machen? Könnte sich nicht einmal der Beirat für Senioren dafür einsetzen? Sylvia Ahrens, Lübeck Irrsinnige Idee Zu: Schließung der Stadtteilbüros in den Außenbezirken Den Vorschlag von Innensenator Möller, die vier Außenstellen als Sparvorgaben streichen zu wollen, ist eine irrsinnige Idee, die auf keinen Fall hingenommen werden darf. An die ansässige Bevölkerung wird nicht gedacht. Wenn gespart werden muss, müsste im eigenen Haus angefangen werden. Der viel zu große Personalbestand sollte verringert werden, auch die unsinnigen Arbeitsaufträge wie die Koberg-Gestaltung, die viel Geld gekostet haben, und später geändert wurden. Da sollten sich die Herrschaften intensiver um solche Ausgaben kümmern. Bei den Schließungen der Stadtteilbüros müsste wieder wie früher stundenlanges Warten an den Schaltern in Kauf genommen werden. Ich möchte stark annehmen, dass fast 100 Prozent der Bevölkerung gegen eine Schließung sind. Herbert Nevermann, Lübeck/Kücknitz Eigenständigkeit nehmen Zu: Sparkassen Reduzierung und Schließung Durch die Schließung kleiner Sparkassen nimmt man uns Alten die Eigenständigkeit unsere Angelegenheiten selber zu erledigen. Die Sparkassen liegen dann weit auseinander, zum Beispiel für mich als Anwohner der Adlerstraße erst an der Lohmühle. Wie kann man als älterer Mensch so weit gehen, um Geld zu holen? Ragnhild Jorich, Lübeck Diese Zuschriften geben ausschließlich die Meinungen der Einsender wieder. Kürzungen vorbehalten. Briefe zu lokalen Themen bitte an: LN-Lokalredaktion Lübeck, Lübeck, Fax: 0451/ ; redaktion.luebeck@ln-luebeck.de. Wichtig: Alle Zuschriften müssen einen vollständigen Absender tragen. WIR GRATULIEREN Bruno Möller zum 84. Geburtstag Horst Goeritz zum 68. Geburtstag Uta Heyer nachträglich zum 67. Geburtstag Lübe er Nachrichten Hansestadt Lübeck Redaktions-Telefon: 04 51/ Redaktions-Fax: 04 51/ redaktion.luebeck@ln-luebeck.de Lokalredaktion Lübeck Dr.-Julius-Leber-Straße 9-11, Lübeck Sie erreichen unsere Redaktion: Mo. - Fr.: 9.30 bis 21 Uhr; Sa.: bis 19 Uhr Leiter der Lokalredaktion Sven Wehde 04 51/ Stellvertreter: Christopher Steckkönig Produktion Tobias Witt Franziska Rönnau Redakteure Politik, Schule: Kai Dordowsky Gesellschaft: Sabine Risch Wirtschaft, Hafen: Torsten Teichmann Kinder, Buntes: Cosima Künzel Hochschule, Kirche: Dr. Michael Hollinde Politik, Tourismus: Josephine v. Zastrow Lokalsport: Andreas Oelker Bei Problemen mit der Zustellung erreichen Sie den LN-Leserservice unter 04 51/ BezugspreisdurchZusteller einschließlichversandkosten undzustellgebühren27,40 ß, im Postversand30,20 ß. Alle Preise inklusive 7% Mehrwertsteuer. Abbestellungen: Nurschriftlichbis zum20. einesmonatszum Monatsendean denverlag. ImFallhöhererGewaltund beiarbeitskampf (StreikoderAussperrung) bestehtkein Belieferungs- oder Entschädigungsanspruch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Schweineschießen 2013

Schweineschießen 2013 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Dornbusch, Benedikt 19 7,20 3,0 4,2 Septinus, Marc 15 9,20 4,2 5,0 Wolf, Heiko 3 10,00 5,0 5,0 Nieling, Jörg 10 10,60 2,2 8,4 Schmidt, Gabriela

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr - Herren 1 1 N., Michael Moorfleet, Red Golf 15 1 15 13 33 S., Joachim Moorfleet, Red Golf 17 1 1 13 15 33 3 R., Horst GC Scharbeutz 17 13 1 30 V., Thomas HSV Golf-Club 1 1 15 9 5 B., Sebastian Sülfeld,

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr - Herren R., Thomas Quickborn, Red Golf 4 6 2 C., Andreas Quickborn, Red Golf 2 4 2 S., Frank Quickborn, Red Golf 2 2 6 2 4 R., Nico Quickborn, Red Golf 4 2 B., Thorsten Quickborn, Red Golf 4 2 6 H., René

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Guth, Gunnar (m) Karlsruhe. Stenzel, Alexandra Bietigheim-Bissingen

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Guth, Gunnar (m) Karlsruhe. Stenzel, Alexandra Bietigheim-Bissingen 1 20 gem. 100m Hindernis Baude, Maximilian (m) Guth, Gunnar (m) Fischer, Marcel (m) Schuster, Hiemkea (w) 2 20 w 100m Hindernis Graf, Ulrike Stenzel, Alexandra Walter, Laura Schwab, Sandra Groh, Stefanie

Mehr

11. Itzehoer Störlauf. 08. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:54:39. Itzehoer Versicherungen

11. Itzehoer Störlauf. 08. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:54:39. Itzehoer Versicherungen 11. r Störlauf 08. Mai 2010 Ergebnis 1. Platz 01:54:39 3381 00:20:11 Ludka Uwe 1963 3377 00:21:16 Faerber Moritz 1992 2647 00:23:05 Törber Cindy 1986 2630 00:24:38 Granert Kersten 1968 2626 00:25:29 Lehmbeck

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h )

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 1. Platz BSG Sparkasse Oder-Spree 00:57:53 h Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 2. Platz MultiFitnessClub Beeskow 01:02:02 h Dennis Nirnberger ( 00:19:22

Mehr

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste Preisliste Danksagungen Geburt Hochzeitstage Verlobung Vermählung Wie wundervoll ist doch die Welt, wenn man 8 Jahre zählt. Wir entlassen dich ins Leben, haben dir alles mitgegeben. Du sollst voller Hoffnung

Mehr

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017 Mannschaftswertung Herren und gemischte Mannschaften 2017 1. Musikzug Gronau 86 92 90 268 2. Strammer Max I 84 84 (96) 264 3. Fischereiverein Gronau I 90 81 (93) 264 4. TSV Tennis I 84 81 91 256 5. TSV

Mehr

Tostedter Schützenverein von 1854 e.v. Zwischenergebnisse Schlußschießen 2016 Stand: 13.09.2016-20:03 --------------- Ehrenscheibe Teiler 1 Tamas Herbert Wagner 78,1 2 Ernst Jobmann 109,1 3 Frank Heinze

Mehr

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft Luftpistole Mannschaft Mannschaft Schützen MannschaftsNr 1. 6103 2245 105 Thurmann, Stefanie 8168 65 67 64 66 385 216 Schmidt, Florian 8201 65 65 67 64 381 176 Herzer, Christoph 8200 66 63 62 63 374 142

Mehr

Vereinsmeister Luftgewehr

Vereinsmeister Luftgewehr Vereinsmeister Luftgewehr Schützen Damen 1957 Werner Meier sen. 1958 Günther Kürzel 1959 Dieter Kaste 1960 Dieter Kaste 1961 Hermann Ehlers 1962 Wolfgang Homann 1963 Wolfgang Homann 1964 Hermann Ehlers

Mehr

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe --------------------------------------------------------------

Mehr

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene 2019 23.03.2019, 09.00 Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Gespielt werden 120 Wurf, je Bahn 10 Wurf, je Bahnart 40 Wurf, in der Reihenfolge Bohle, Schere,

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt 1. Sauer, Dietmar 1 184,2 + 238,5 = 422,7 2. Misch, Andreas 4 88,9 + 389,6 = 478,5 3. Schickerling, Jens

Mehr

14. Deutscher Länderpokal Breitensport am

14. Deutscher Länderpokal Breitensport am Veranstalter: Deutscher Keglerbund Classic e.v. Ausrichter: Vereinigung Bayerischer Freizeitkegler e.v. Frauen Volle Abr. FW Total 1 Bayern 1717 834 15 2551 2 Rheinland-Pfalz 1720 783 21 2503 3 Baden 1678

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

14. Deutsche Swingolf Meisterschaften 27. bis in Essen

14. Deutsche Swingolf Meisterschaften 27. bis in Essen Kategorie SH1 27/40 0/40 1 Jaramillo-Bieringer, Alejandro Alling 71 0 71 1 Meiwes, Marcel Westenholz 71 0 71 1 Zucker, Ralph Paulushofen 71 0 71 4 Felderhoff, Arndt Essen 72 0 72 4 Stöber, Christian Essen

Mehr

Samtgemeindepokalschießen 2016

Samtgemeindepokalschießen 2016 Vereins-, Mannschaftswertungen 1 2 3 4 5 6 SV Horstedt 303,1 Ruschmeyer, Werner 40,5 Ringe Winkler, Michael 39,3 Ringe Helmers, Karin 38,7 Ringe Ruschmeyer, Heino 38,7 Ringe Ruschmeyer, Regina 38,3 Ringe

Mehr

Kirchengemeinde Anzahl Name Bevern 1 Ulrike Bosselmann 2 Silke Korte 3 Jens Meyer 4 Kristin Nordloh 5 6

Kirchengemeinde Anzahl Name Bevern 1 Ulrike Bosselmann 2 Silke Korte 3 Jens Meyer 4 Kristin Nordloh 5 6 Bevern 1 Ulrike Bosselmann 2 Silke Korte 3 Jens Meyer 4 Kristin Nordloh 5 6 Brv.-Auferst. 1 Norbert Grütjen 2 Helmut Kück 3 Jörg Schlewitt 4 Elena Schweiz 5 6 Brv.-Liborius 1 Karin Behrendt 2 Horst Horlboge

Mehr

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v.

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrenmitglieder Verleihung: Bemerkung: Manfred Jürs 11.04.1956 Ehrenvorsitzender Paul Hackbarth 11.04.1956 goldene Ehrennadel Willy Scherff 11.04.1956 Ehrenvorsitzender

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

Platz lfd Nr Name Vorname gang Verein 10 km Zeit

Platz lfd Nr Name Vorname gang Verein 10 km Zeit 1. Ohndorfer Volkslauf 2004 Jahr- Laufen Platz lfd Nr Name Vorname gang Verein 10 km Zeit 1 102 Bente Heiner 1964 Beckedorfer SV M 40 00:39:18 2 103 Moldenhauer Mario 1980 Privat M 20 00:41:00 3 202 Meyer

Mehr

13. Itzehoer Störlauf. 12. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:40:53. Running Mammuts / Mammut.

13. Itzehoer Störlauf. 12. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:40:53. Running Mammuts / Mammut. 13. r Störlauf 12. Mai 2012 Ergebnis 1. Platz 01:40:53 Running Mammuts / 2506 00:17:52 Krasniqi Xhevat 1975 Running Mammuts / 2501 00:20:14 Dammann Nico 1995 Running Mammuts / 2503 00:20:23 Funk Mathias

Mehr

7. Itzehoer Störlauf. 13. Mai 2006. Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:52:59. Itzehoer Versicherung

7. Itzehoer Störlauf. 13. Mai 2006. Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:52:59. Itzehoer Versicherung 7. Itzehoer Störlauf 13. Mai 2006 Ergebnis 1. Platz 01:52:59 938 00:21:09 Otto Dirk 1965 947 00:21:51 Steinmann Dennis 1990 1234 00:21:54 Teßin Malte 1994 1781 00:23:49 Storm Sönke 1965 943 00:24:16 Schumacher

Mehr

Bogenfreunde Dinkelsbühl e.v.

Bogenfreunde Dinkelsbühl e.v. Bogenfreunde Dinkelsbühl e.v. 16. Guckenturnier am Sonntag, den 21. Juni 2009 Seite: 1 Seite: 2 Schützenklasse 1. 15D Horst Seitle 288 329 17 5 617 2. 18C Bernd Hannemann SV Westernach 277 332 15 4 609

Mehr

Ramona Vetter Dresden Robert Gräfe Markkleeberg Dana Rönsch / Sylvia Hönl Starlight Sven Rudolph/Björn Jacob Starlight 2.

Ramona Vetter Dresden Robert Gräfe Markkleeberg Dana Rönsch / Sylvia Hönl Starlight Sven Rudolph/Björn Jacob Starlight 2. DAMEN EINZEL Ramona Vetter 1.077 HERREN EINZEL Robert Gräfe 1.240 DAMEN DOPPEL Dana Rönsch / Sylvia Hönl Starlight 2.117 HERREN DOPPEL Sven Rudolph/Björn Jacob Starlight 2.420 MIXED DOPPEL Winnie Wylegalla

Mehr

6. Rennsteig-Turnier

6. Rennsteig-Turnier 6. Rennsteig-Turnier - 08.06.2013 Ergebnisse Aggregat-Vierer - Stableford; 18 Löcher nicht vorgabenwirksames Wettspiel 18-Loch ab 2013 Herren: GELB Par: 72 Slope: 130 Course: 71.8 Damen: ROT Par: 72 Slope:

Mehr

Stand: :02. Platz Name Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Stand: :02. Platz Name Teiler 1 Teiler 2 Gesamt Bürgerschießen 2017 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt Stand: 25.04.2017 20:02 Name Teiler 1 Teiler 2 Gesamt 1. Kook, Winfried 15 225,8 + 230,3 = 456,1 2. Sauer, Dietmar 29 126,5 + 364,4 = 490,9 3. Souseh,

Mehr

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden Landesmeisterschaften 2 0 1 6 Vereins-Mannschaften 24.04.2016 um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck 24.04.2016 um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde 24.04.2016 um 09:00 Uhr Herren A in Kläden 24.04.2016 um 09:00

Mehr

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v.

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v. Luftgewehr, Damen 1. Landfrauen 1 378 2. Fünf Mickey Mäuse 366 3. Bastelgruppe 345 4. Landfrauen 2 340 TSV Damen-Turnen 340 6. Kerbborsche 208 1. Uhl, Birgit Landfrauen 1 109 17 20. Heuß, Silke TSV Damen-Turnen

Mehr

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen Blansingen 01 01 Bahlinger, Gerd 1.316 G 02 Geugelin, Peter 217 E 01 Reinacher, Tanja 363 02 Moritz, Gerhard 177 01 Wiedemann, Helmut 237 02 Gerlach, Oliver Michael 23 01 Rudolph, Renate 295 Seite 1 von

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017

Bezirksmeisterschaft 2017 Bezirksmeisterschaft 2017 Ergebnisliste Mannschaft 1.11.50 Luftgewehr - Auflage - Herren Alt Mannschaftsbezirksrekord: 960 1 * SGi Buxtehude 926,3 Ringe 289 * Zabel, Tomas 312,3 215 * Malchow, Ulrike 308,0

Mehr

Tostedter Schützenverein von 1854 e.v. Zwischenergebnisse Schlußschießen 2017 Stand: 26.09.2017-19:46 --------------- Ehrenscheibe Teiler 1 Manfred Reinfeld 24,2 2 Birgit Gottschalk 25,9 3 Frank Heinze

Mehr

TTVMV Landeseinzelmeisterschaft Senioren Göhren, Ergebnisliste

TTVMV Landeseinzelmeisterschaft Senioren Göhren, Ergebnisliste Seniorinnen 40 Gemischtes 1. Gabriele Oerlicke-Kirsten / Mathias Wähner TSV Rostock Süd 2. Ute Dudek / Andreas Dudek TSV Rostock Süd / SV Nord-West Rostock 3. Andrea Neumann / Silvio Wendland SV Aufbau

Mehr

Ergebnis nach Wettkampf 1

Ergebnis nach Wettkampf 1 VFL Sindelfingen SG Bayer Wuppertal Uerdingen Dormagen Frank Hesbacher AK 60 2:17,87 Deutscher,- und Europa Rekord Dr. Barbara Gellrich AK 45 2:13,72 Wettkampf 1 200 m Freistil ( mixed, 1988 u.ä. ) 1.

Mehr

Andreas. Schenk Susanne 47 X. Schulz Richard 28 X. Kopischke Heidrun 60 X. Wahmhoff Cirsten 38 X. Bonnus. Goltermann Christian 54 x

Andreas. Schenk Susanne 47 X. Schulz Richard 28 X. Kopischke Heidrun 60 X. Wahmhoff Cirsten 38 X. Bonnus. Goltermann Christian 54 x Kirchenvorstandswahl 2018, Kirchenkreis Osnabrück Gewählte Kirchenvorstandsmitglieder Andreas Zahl der Wahlberechtigten: 2742 Zahl der Wähler/innen: 223 Schenk Susanne 47 X Schulz Richard 28 X Kopischke

Mehr

Schützenkreis Niedersachsen-Weyhe Senioren Kreisliga LG-Auflage

Schützenkreis Niedersachsen-Weyhe Senioren Kreisliga LG-Auflage Senioren 2018 - LG-Auflage Ligaleiter: Jürgen Gießel Tabelle Platz Verein Beg. Einzel- s 1. Barrien 1 5 : 0 2 : 0 2. Brinkum 1 4 : 1 2 : 0 3. Sudweyhe 1 3 : 2 2 : 0 3. Stuhr e.v. 1 3 : 2 2 : 0 5. Erichshof

Mehr

Berliner Meisterschaft Bohle Doppelmeisterschaft

Berliner Meisterschaft Bohle Doppelmeisterschaft Doppelmeisterschaft Paar - Damen TV.: Gabi Schulze / Caroline Henke 1. Astrid Wesemann / Katharina Brehmer BSKV 903 942 1845 2. Sylwa Mai/Chantal Cassube BSKV 896 912 1808 3. Andrea Fitzner / Simone Zander

Mehr

Kreismeisterschaft 2016

Kreismeisterschaft 2016 Kreismeisterschaft 2016 Ergebnisliste Mannschaft 1.11.10 Luftgewehr - Auflage - Herrenklasse 1 * SchV "Gut Ziel" Bassum 873 Ringe 87 * Kieslich, Stefan 298 86 * Osmer, Pascal 290 88 * Defort, Leon 2 *

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

in Kellinghusen LLZ DV-System DAVID

in Kellinghusen LLZ DV-System DAVID 60-Schuß-Pokal Herren B Seite Stand: 21.05.2017 19:41 Uhr 1 2 3 4 5 6 Total 1 11 Pardy, Sven PI PI Kr.SchV. Pinneberg I 104,0 102,8 102,8 104,1 104,5 105,6 623,8 2 116 Koppelmann, Martin PI PI Kr.SchV.

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Meisterschaften 00 SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Feldberg,. Februar 00 Drei-Städte-Meisterschaft Frankenthal - Ludwigshafen - Neustadt KINDER WEIBLICH DICK Isabella SC FRANKENTHAL 9 :.7 STETTER

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Bezirksmeisterschaften Bohle 2007 in Braunschweig

Bezirksmeisterschaften Bohle 2007 in Braunschweig Damen - Einzel Sonntag, 11. März 2007 16 Bewerberinnen / 8 Entscheidung 3 Ehrungen 5 Startrechte LM Titelverteidiger: Sandra Lohmann (Peine) 1 Natascha Filgräbe Clausthal 2 II/1 Qualifikation 11.45 2 Susanne

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Unsere Prinzenpaare Übrigens

Unsere Prinzenpaare Übrigens Unsere Prinzenpaare Hier kannst Du alle St. Bock Prinzessinen und Prinzen von 1955 bis heute nachlesen. Die Paare ab 2002 gibt es sogar mit Foto. Übrigens: Die erste Veranstaltung fand am 19. Februar 1955,

Mehr

Tostedter Schützenverein von 1854 e.v. Zwischenergebnisse Schützenfest 2018 Stand: :18

Tostedter Schützenverein von 1854 e.v. Zwischenergebnisse Schützenfest 2018 Stand: :18 Tostedter Schützenverein von 1854 e.v. Zwischenergebnisse Schützenfest 2018 Stand: 18.07.2018-19:18 --------------- Ehrenscheibe Teiler 1 Meike Behrens 48,4 2 Torven Weitendorf 78,7 3 Hauke Stöver 80,7

Mehr

usterkatalog für Familienanzeigen

usterkatalog für Familienanzeigen usterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Landesmeister Sachsen/Thüringen

Landesmeister Sachsen/Thüringen Landesmeister Damen Doppel Pins Bester Durchg Schnitt 1 Schnelle, E. / Gräfe, K. 2.232 391 186,00 2 Vetter, R. / Meitzner, U. 2.160 421 180,00 3 Maluschka, B. / Schwarz, I. Starlight Leipzig 2.151 397

Mehr

12h Mountainbike Rennen Schnaittach

12h Mountainbike Rennen Schnaittach 0 () Tobias Ullmann 0 0 () Jörg Kufel :.0 :. :0.0 :. :0. :. :. :.0 :. :. :. :.0 :0. :. :. :. :.0 :. :0. :. :0. :. :. :.0 :. :.00 :.0 :. :. :. :. :0. :.0 :.0 :0. :. :. :0. :0. :. :.0 :. 0:0. :. :0. :.0

Mehr

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges.

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges. Stautmeister Thomas BHR erw m 438 438 876 1 0 1 Schulz Stefan BHR erw m 414 438 852 0 1 1 Falkenrich Christian BHR erw m 358 436 794 3 0 3 Fiedler Gert BHR erw m 400 386 786 0 0 0 Naumann Bernd BHR erw

Mehr

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014 Donnerstag Butz Endres Paul Hau Xare Hörmann Franz Lohner Willi Nussmann Peter Schüssel Timo Weiss Christian Bär Roland Bencker Julia Briechle Dennis Endres bara Geiger Alex Neßler Albert Ostenried Simone

Mehr

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse 61/BH-R Bowhunter Recurve, Erwachsene, männlich 1 Heinlein Klaus 528 10 2 Zell Thorsten 524 12 3 Rohr Josef -Sepp- 502 13 4 Fröhlich Dirk 494 8 5 Kircher Bernhard

Mehr

Deutschemeisterschaften + NRW-Landesmeisterschaft TEAM / EINZELWERTUNG am 28. August 2016

Deutschemeisterschaften + NRW-Landesmeisterschaft TEAM / EINZELWERTUNG am 28. August 2016 HERREN: 1 Pro Ost 2 Philipp 10 10 10 9 10 8 10 10 77 2 Odins Son Noah 10 9 10 9 10 8 10 10 76 3 Paradise Punks Pascal 8 10 10 7 10 10 10 10 75 3 Clan Dragonfighters 1 Tobias 8 10 10 8 10 10 10 9 75 3 Clan

Mehr

Bohle - Rangliste Bez. Liga Herren - Schnitt 2006/2007 Nr. NAME Vorname Klub Total Sp Schnitt 1 Schönfelder Klaus-Peter SG

Bohle - Rangliste Bez. Liga Herren - Schnitt 2006/2007 Nr. NAME Vorname Klub Total Sp Schnitt 1 Schönfelder Klaus-Peter SG Bohle - Rangliste Bez. Liga Herren - Schnitt 2006/2007 Nr. NAME Vorname Klub 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Total Sp Schnitt 1 Schönfelder Klaus-Peter SG Wodan/Saturn Hann. II 926 925 878 867 863 859 940 930

Mehr

32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel

32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel 32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel Städtewertung Gruppe A Gruppe B Gruppe C - Senioren Städte-Pkt. Grp.- Städte-Pkt. Grp.- Städte-Pkt. Grp.- BSV-Berlin 2 5329 177,63 3 5039 167,97 4 4802 160,07 BSV-Kiel

Mehr

Arbeitseinsatz Narrentreffen 2018

Arbeitseinsatz Narrentreffen 2018 Hallendeko, stuhlen etc. Mittwoch, 24.01.2018, 18.00 Uhr Schnell Michael Kempf Jaqueline Lehmann Lukas Lehmann Nicolas Stiewe Fabio Welle Yvonne Welle Matthias Deibel Ilona Eggen Mirco Rauer Johannes Walter

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016

Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016 Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016 Gruppe B Lothar Deppe höchstes Einzel Lothar Deppe höchste 6er Serie 232 Pins 1.168 Pins Gruppensieger Gruppe B 2. Mannschaft des BSV Münster 5.188 Pins 10

Mehr

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann Zusammensetzung des Hauptausschusses ) Sitz-Nr. Name GV / Bürger Fraktion 1 Dieter Schröder Vors. Gemeinderat CDU 2 Dr. Konrad Wolf stellv. Vors. Gemeinderat GRÜNE 3 Dieter Beyrle Gemeinderat CDU 4 Otto

Mehr

Stadtmeisterschaft Burghausen 2014 in Werfenweng Salzburg Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Stadtmeisterschaft Burghausen 2014 in Werfenweng Salzburg Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff U8w 1. 2... STARNECKER Pia 06 54,20 58,26 54,20 2. 110... ESTERMAIER Lilly 04 1:01,80 1:07,74 1:01,80 7,60 3. 3... KLIMASCHEWSKI Ronja 06 1:03,50 1:02,22 1:02,22 8,02

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

Landesmeisterschaft Sachsen

Landesmeisterschaft Sachsen Einzelwertung - C. Dienstpistole Regionaler Wettbewerb.. Ort: Radebeul Schießstätte: Sportschießanlage Radebeul Wirtz, Uwe Herrlich, Dirk Knauf, Jens Preik, Florian Hanisch, Christian Hoppe, Steffen Seifert,

Mehr

1. Platz. RegioCup Hans-Christian Rudolph. C.6AB.5 Police Pistol Ringen den. Gesamt. in der Disziplin. mit. belegte

1. Platz. RegioCup Hans-Christian Rudolph. C.6AB.5 Police Pistol Ringen den. Gesamt. in der Disziplin. mit. belegte Hans-Christian Rudolph SLG PP-Mönchengladbach 297 Ringen den 1. Platz Thomas Zupan SLG Stommeln 295 Ringen den 2. Platz Guido Bohnen SLG SSG Roda e.v. 290 Ringen den 3. Platz Frank Lange SLG Emsborn 289

Mehr

Regionalmeisterschaft 2019

Regionalmeisterschaft 2019 Penig 06.01. Hainichen 03.02. Frauen Vorlauf Endlauf Janine Lauckner KSV Hainichen 361 187 548 7 0 548 Heike Petzold BSC Motor Rochlitz 350 185 535 3 0 535 Anne Eißer Fortschritt Mittweida 349 177 526

Mehr

Ergebnislisten (vorläufig) Mitteldeutsche Meisterschaft Landesmeister 2014

Ergebnislisten (vorläufig) Mitteldeutsche Meisterschaft Landesmeister 2014 Name1 Name2 Landesmeister 2014 Einzel - Herren 1. Chrzon, Marcel Leipzig Bowl Play 1.303 217,167 2. Hartmann, Jens Markkleeberg 1.272 212,000 3. Gräfe, Robert Markkleeberg 1.251 208,500 Einzel - Damen

Mehr

Städtisches Schießen 2017

Städtisches Schießen 2017 Festscheibe "Haken" - 2. Tag 1. 44 Fischer Jochen SG Linden 04 85,63 2. 114 Szynkarek Günter SG Herrenhausen 01 116,72 3. 7 Stellmacher Gerd SG Vahrenwald 130,63 4. 9 Retzke Bernd BS nördl. Stadtteil 236,01

Mehr

Tostedter Schützenverein von 1854 e.v. Endergebnisse Ausmarsch 2016 ---------------- Ehrenscheibe Teiler 1 Mailin Gottschalk 10,4 2 Tim Goetsch 53,5 3 Claus Heins 72,2 4 Hauke Stöver 86,1 5 Tim Heinze

Mehr

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kinder weiblich 1. 1... HAGEMANN Hanna 10 51,31 1:47,33 2:38,64 Kinder männlich 1. 2... PRINZ Niclas 09 1:30,30 1:57,09 3:27,39 Schüler 6 / weiblich 1. 5... PFEUFER Sofie 07 2:04,05 2:03,27 4:07,32 2.

Mehr

37. Hubertuslauf Neuruppin Sonntag, 28. Oktober 2012

37. Hubertuslauf Neuruppin Sonntag, 28. Oktober 2012 7. Hubertuslauf 0 - Neuruppin Sonntag, 8. Oktober 0. Firmenlauf - ''Fit for work'' Kreissportbund Ostprignitz-Ruppin e.v. 0 Starter gesamt im Ziel - Agentur für Arbeit Neuruppin - Firmenlauf - Motivationswertung

Mehr

Pl. Name, Vorname Club Hcp. Brutto Netto Gew/Hcp

Pl. Name, Vorname Club Hcp. Brutto Netto Gew/Hcp Monatspreis April bis 18,4-17.04.2016 Ergebnisse Einzel - Zählspiel; 18 Löcher vorgabenwirksames Wettspiel; Handicap-Grenze: 18.4 Kallin, GC - 18 Loch-Platz Herren: GELB Par: 72 Slope: 131 Course: 71.5

Mehr

Ordentliche und stellvertretende Mitglieder der Fachausschüsse des Verwaltungsrates 3. Amtsperiode ( )

Ordentliche und stellvertretende Mitglieder der Fachausschüsse des Verwaltungsrates 3. Amtsperiode ( ) Ordentliche und stellvertretende Mitglieder der Fachausschüsse des Verwaltungsrates 3. Amtsperiode (2018-2023) Fachausschuss Grundsatzfragen und Gesundheitspolitik Vorsitzende: Stephan Jehring / Hans-Jürgen

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2013 Wettkampf Nr.11 Ort: Angermund Datum: 02.03.2013 Luftpistole Klasse: offen Platz

Mehr

Örtliches Vereinspokalschießen 2015

Örtliches Vereinspokalschießen 2015 Örtliches Vereinspokalschießen 2015 Einzelwertung Damen Platz Name Verein Erg. LG Erg. KK Ergebnis 1 Angelika Schenkel BWK Damen 78 95 173 2 Julia Schenkel BWK Damen 76 91 167 3 Diana Treyer VfR Gymnastik

Mehr

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Bekanntmachung der Wahlergebnisse Der Kanzler als Wahlleiter Bekanntmachung der Wahlergebnisse zu den Wahlen der Gruppenvertreter in die Universitätsorgane sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Fakultäten und Zentralen Einrichtungen

Mehr

55. Westfälische Prellballmeisterschaften 12. Februar Frauen / Frauen 30 / Frauen 40

55. Westfälische Prellballmeisterschaften 12. Februar Frauen / Frauen 30 / Frauen 40 Frauen / Frauen 30 / Frauen 40 Vorrunde Ď 1 2 3 4 Pkt. 1 Gadderbaumer TV (F30) 45:23 36:27 29:35 4: 2 2 Gadderbaumer TV (BL) 23:45 25:34 26:39 0: 6 3 (F40) 27:36 34:25 25:32 2: 4 4 (Bl) 35:29 39:26 32:25

Mehr

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste Preisliste Danksagungen Geburt Hochzeitstage Verlobung Vermählung 30 Hallo Anneke! 30 30 Hallo Anneke! 056 0 057 40 058 5 Es gibt Tage hier auf Erden, an denen muss gefeiert werden! Der Anlass stimmt,

Mehr

Unsere Prinzenpaare Übrigens

Unsere Prinzenpaare Übrigens Unsere Prinzenpaare Hier kannst Du alle St. Bock Prinzessinen und Prinzen von 1955 bis heute nachlesen. Die Paare ab 2002 gibt es sogar mit Foto. Übrigens: Die erste Veranstaltung fand am 19. Februar 1955,

Mehr

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v.

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v. 4. Deutsche Gehörlosen Skat-Bundesländerkampf - Skat - Einzelwertung - Punkte Platz Nr. Name Bundesland 1.Serie 2.Serie 3. Serie Gesamt 1 26 Anastasios Caripidis GLSRV Saarland 1194 1872 1384 4450 2 28

Mehr

Nachname Vorname Bogenklasse

Nachname Vorname Bogenklasse Nachname Vorname Bogenklasse Kategorie Runde1 Lindner Dreßler Kathrin Matthias Compound/Visier Damen Herren 300 395 Sonje Mario Compound/Visier Herren 393 Langer Ronny Compound/Visier Herren 389 Wirth

Mehr

Liste qualifizierter Teilnehmer mit Startzeiten: LM Allgemein Hannover

Liste qualifizierter Teilnehmer mit Startzeiten: LM Allgemein Hannover 23 Allermann, Henning 01 01001 2.60.10 M Standardpistole Herren I 08.07.2018 12:30 132 23 Allermann, Henning 01 01001 2.11.80 E Luftpistole Auflage Senioren 0 06.07.2018 17:45 32 23 Allermann, Henning

Mehr

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe Klasse 1 9 - Egon Hanzsch 00:04,911 160 - Jens Güra 00:08,399 166 - Hubert Lesser 00:11,183 129 - Reinhart Päßler 00:11,195 10 - Thomas Hentschel 00:11,295 177 - Klaus-Peter Wernicke 00:13,401 12- Rainer

Mehr

Frauen. Kreiseinzelmeisterschaften Frauen. Seite 1. Termin: 07./ Vorrunde: SG Grün-Weiß Dessau Endrunde: ESV Roßlau 1951

Frauen. Kreiseinzelmeisterschaften Frauen. Seite 1. Termin: 07./ Vorrunde: SG Grün-Weiß Dessau Endrunde: ESV Roßlau 1951 Kreiseinzelmeisterschaften 2018 - Frauen Frauen : SG Grün-Weiß Dessau : ESV Roßlau 1951 Name, Vorname Klub Miertsch, Nicolle Dessauer SV 97 359 165 5 524 380 181 4 561 739 346 9 1085 1 Müller, Jacqueline

Mehr

13. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2015 Recurve und Compound am 30. und 31. Mai 2015 in Könitz (TH)

13. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2015 Recurve und Compound am 30. und 31. Mai 2015 in Könitz (TH) Länderwertung Compound 13. Verbandspokal des DBSV 1 2 3 4 Brandenburg Sachsen- Anhalt Baden- Württemberg Nordrhein- Westfalen Klingner, Lars Herren 1 1371 9 Rakel, Erika Damen Ü40 2 1293 7 Gruschwitz,

Mehr

Paarkampf des KV 1912 Falkenstein e.v. 2013

Paarkampf des KV 1912 Falkenstein e.v. 2013 Paarkampf des KV 9 Falkenstein e.v. 0 Herren Damen Mix Name Volle Abr. Name Volle Abr. Name Volle Abr. SG Neukirchen Alexander Lasch 06 6 9 KSV Blau-Weiß Mandy Bley 9 06 9 Lumpen 96 Kai-Uwe Augustin 0

Mehr