EINWOHNER- BESTAND 2020
|
|
- Evagret Fromm
- vor 7 Tagen
- Abrufe
Transkript
1 EINWOHNER- BESTAND 2020 Statistische Daten Mannheim N 1/2021 IN KLEINRÄUMIGER GLIEDERUNG
2 Inhaltsverzeichnis 0 Erläuterungen Einwohner zum nach Wohnstatus Wohnberechtigte Bevölkerung zum nach Geschlecht Wohnberechtigte Bevölkerung zum nach Alter Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung zum nach Geschlecht Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung zum nach Alter Bevölkerung mit Nebenwohnung zum nach Geschlecht Bevölkerung mit Nebenwohnung zum nach Alter Abbildungsverzeichnis Karte 1: Anteil der Bewohner mit Nebenwohnung nach n Karte 2: Durchschnittsalter (in Jahren) der Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung nach n Karte 3: Anteil der Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung 18 Jahren nach n Karte 4: Anteil der 80-jährigen und älteren Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung nach n Impressum Postfach , Mannheim Tel Fax Mannheim, April 2021 Statistische Daten Mannheim N 1/2021 2
3 Erläuterungen 0 Erläuterungen Städte und Gemeinden sind nach Meldegesetz dazu verpflichtet, die in ihrem Zuständigkeitsbereich wohnenden Personen als Einwohner zu registrieren. Zur Wahrnehmung ihrer kommunalen Aufgaben sind Städte und Gemeinden berechtigt, Einträge des Einwohnermelderegisters statistisch auszuwerten und zu veröffentlichen. Näheres regeln die Landesstatistikgesetze und die örtlichen Statistiksatzungen. Die Melderegisterdaten werden in sogenannten Datenabzügen nach Maßgabe der datenschutzrechtlichen Bestimmungen ausschließlich Kommunalen Statistikstellen zur Verfügung gestellt. Die Kommunale Statistikstelle der Stadt Mannheim erhält jeweils für die Stichtage und eines Jahres anonymisierte Datenabzüge zur statistischen Auswertung. Nach Abschluss der statistischen Auswertungen stehen sie zur öffentlichen Nutzung zur Verfügung. Nachfolgend ist der Einwohnerbestand zum für die 17 Mannheimer und die 38 Mannheimer dokumentiert. Alle Angaben werden für die Wohnberechtigte Bevölkerung, die Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung und die Bevölkerung mit Nebenwohnung ausgewiesen. Der Deutsche Städtetag und der KOSIS- Verbund der Kommunalen Statistikstellen haben den Aufbau dieser Datenabzüge verbindlich definiert. Damit ist ein bundesweit einheitlicher Auswertungsstandard gewährleistet. Zentrale Begriffe Wohnberechtigte Bevölkerung Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung Bevölkerung mit Nebenwohnung Personen, die in der Gemeinde eine Wohnung haben, unabhängig davon, ob es sich um eine Haupt- oder Nebenwohnung handelt. Alle Personen, die in der Gemeinde ihre Hauptwohnung oder alleinige Wohnung haben. Alle Personen, die in der Gemeinde nicht ihre Hauptwohnung, sondern eine Nebenwohnung haben. Statistische Daten Mannheim N 1/2021 3
4 Legende Statistische Daten Mannheim N 1/2020 4
5 Einwohner zum nach Wohnstatus 1 Einwohner zum nach Wohnstatus Wohnberechtigte Bevölkerung Hauptw ohnung davon mit Nebenw ohnung Anzahl Anzahl % Anzahl % , ,0 011 Innenstadt , ,1 012 Jungbusch , , , ,7 020 Neckarstadt-West , , , ,3 031 Neckarstadt-Ost , ,4 032 Herzogenried ,9 81 1,1 033 Neckarstadt-Nordost , ,9 034 Wohlgelegen ,1 51 0, , ,0 041 Oststadt , ,1 042 Schw etzingerstadt , , , ,7 050 Lindenhof , , , ,9 061 Sandhofen , ,9 062 Sandhofen-Nord ,2 17 0, ,6 54 0,4 071 Schönau- Nord ,6 31 0,4 072 Schönau-Süd ,4 23 0, , ,7 081 Waldhof-West ,7 9 0,3 082 Gartenstadt ,2 83 0,8 083 Luzenberg ,0 31 1,0 084 Waldhof-Ost ,3 56 0, , ,9 091 Neuostheim ,1 91 2,9 092 Neuhermsheim ,8 55 1, , ,9 101 Seckenheim , ,1 102 Hochstätt ,7 10 0, ,9 62 1,1 110 Friedrichsfeld ,9 62 1, , ,1 121 Käfertal-Mitte ,9 95 1,1 122 Speckw eggebiet ,1 25 0,9 123 Sonnenschein ,1 30 0,9 124 Franklin ,4 55 1,6 125 Käfertal-Süd , , ,5 61 0,5 130 Vogelstang ,5 61 0, , ,4 140 Wallstadt , , , ,4 150 Feudenheim , , , ,5 161 Neckarau , ,0 162 Niederfeld , ,7 163 Almenhof , , , ,8 171 Casterfeld ,4 37 0,6 172 Pfingstberg ,8 20 1,2 173 Rheinau-Mitte ,3 74 0,7 174 Rheinau-Süd ,0 65 1,0 Mannheim , ,2 Statistische Daten Mannheim N 1/2021 5
6 Einwohner zum nach Wohnstatus Karte 1: Anteil der Bewohner mit Nebenwohnung nach n 2020 Statistische Daten Mannheim N 1/2021 6
7 Wohnberechtigte Bevölkerung zum nach Geschlecht 2 Wohnberechtigte Bevölkerung zum nach Geschlecht Wohnberechtigte Bevölkerung männlich davon w eiblich Anzahl Anzahl % Anzahl % , ,6 011 Innenstadt , ,6 012 Jungbusch , , , ,7 020 Neckarstadt-West , , , ,2 031 Neckarstadt-Ost , ,4 032 Herzogenried , ,1 033 Neckarstadt-Nordost , ,7 034 Wohlgelegen , , , ,2 041 Oststadt , ,4 042 Schw etzingerstadt , , , ,8 050 Lindenhof , , , ,4 061 Sandhofen , ,5 062 Sandhofen-Nord , , , ,6 071 Schönau- Nord , ,0 072 Schönau-Süd , , , ,0 081 Waldhof-West , ,6 082 Gartenstadt , ,4 083 Luzenberg , ,6 084 Waldhof-Ost , , , ,3 091 Neuostheim , ,2 092 Neuhermsheim , , , ,7 101 Seckenheim , ,0 102 Hochstätt , , , ,6 110 Friedrichsfeld , , , ,4 121 Käfertal-Mitte , ,1 122 Speckw eggebiet , ,9 123 Sonnenschein , ,0 124 Franklin , ,5 125 Käfertal-Süd , , , ,1 130 Vogelstang , , , ,5 140 Wallstadt , , , ,0 150 Feudenheim , , , ,3 161 Neckarau , ,4 162 Niederfeld , ,3 163 Almenhof , , , ,6 171 Casterfeld , ,4 172 Pfingstberg , ,9 173 Rheinau-Mitte , ,4 174 Rheinau-Süd , ,2 Mannheim , ,8 Statistische Daten Mannheim N 1/2021 7
8 Wohnberechtigte Bevölkerung zum nach Alter 3 Wohnberechtigte Bevölkerung zum nach Alter Wohnberechtigte Bevölkerung 18 Jahre 25 Jahre 30 Jahre 65 Jahre 80 Jahre 80 Jahre und älter Anzahl Anzahl Anzahl Anzahl Anzahl Anzahl Anzahl Innenstadt Jungbusch Neckarstadt-West Neckarstadt-Ost Herzogenried Neckarstadt-Nordost Wohlgelegen Oststadt Schw etzingerstadt Lindenhof Sandhofen Sandhofen-Nord Schönau- Nord Schönau-Süd Waldhof-West Gartenstadt Luzenberg Waldhof-Ost Neuostheim Neuhermsheim Seckenheim Hochstätt Friedrichsfeld Käfertal-Mitte Speckw eggebiet Sonnenschein Franklin Käfertal-Süd Vogelstang Wallstadt Feudenheim Neckarau Niederfeld Almenhof Casterfeld Pfingstberg Rheinau-Mitte Rheinau-Süd Mannheim bis 25 bis davon 30 bis 65 bis Statistische Daten Mannheim N 1/2021 8
9 Wohnberechtigte Bevölkerung zum nach Alter Wohnberechtigte Bevölkerung 18 Jahre 25 Jahre 30 Jahre 65 Jahre 80 Jahre 80 Jahre und älter Anzahl % % % % % % ,5 18,5 14,3 45,0 8,2 3,5 011 Innenstadt ,3 17,4 14,2 45,3 9,0 4,0 012 Jungbusch ,3 22,8 14,6 43,9 5,5 1, ,6 12,1 10,7 49,1 8,7 2,8 020 Neckarstadt-West ,6 12,1 10,7 49,1 8,7 2, ,8 10,2 9,2 48,4 11,9 5,5 031 Neckarstadt-Ost ,7 8,7 9,6 51,3 11,9 5,8 032 Herzogenried ,1 10,9 7,8 44,3 13,1 5,8 033 Neckarstadt-Nordost ,2 12,4 8,0 46,0 12,2 5,2 034 Wohlgelegen ,8 11,4 11,2 48,4 10,1 4, ,8 10,4 12,1 50,3 11,1 5,4 041 Oststadt ,0 7,2 9,5 50,6 13,6 7,1 042 Schw etzingerstadt ,3 14,1 15,1 49,9 8,1 3, ,2 6,8 10,6 50,9 11,3 8,2 050 Lindenhof ,2 6,8 10,6 50,9 11,3 8, ,2 7,2 6,4 50,2 14,2 6,9 061 Sandhofen ,0 7,4 6,5 50,0 14,1 7,0 062 Sandhofen-Nord ,8 6,3 5,5 51,3 14,6 6, ,4 7,8 5,6 49,0 13,8 5,4 071 Schönau- Nord ,8 7,8 5,9 48,8 13,4 4,3 072 Schönau-Süd ,0 7,6 5,0 49,4 15,0 7, ,9 7,9 6,6 48,3 12,7 6,5 081 Waldhof-West ,7 9,6 8,8 49,6 8,4 4,9 082 Gartenstadt ,3 7,1 4,6 48,0 15,9 8,1 083 Luzenberg ,7 9,6 9,0 50,9 7,5 2,4 084 Waldhof-Ost ,7 7,5 7,2 47,1 12,7 6, ,8 8,8 5,4 49,3 12,9 6,7 091 Neuostheim ,3 10,4 6,1 46,4 13,8 7,9 092 Neuhermsheim ,8 7,7 5,0 51,3 12,3 5, ,2 8,5 6,0 48,8 12,5 5,9 101 Seckenheim ,2 8,1 5,8 49,5 13,7 6,6 102 Hochstätt ,5 9,9 6,9 46,0 7,5 3, ,3 7,4 7,4 49,4 14,6 6,8 110 Friedrichsfeld ,3 7,4 7,4 49,4 14,6 6, ,2 8,6 7,1 49,6 12,0 5,5 121 Käfertal-Mitte ,1 8,2 7,3 49,1 13,9 6,4 122 Speckw eggebiet ,4 7,8 5,9 49,1 13,1 5,7 123 Sonnenschein ,5 7,2 3,9 46,3 18,1 8,9 124 Franklin ,2 12,5 8,2 48,6 3,7 0,8 125 Käfertal-Süd ,1 8,3 8,0 51,6 10,8 5, ,3 6,3 5,2 44,1 15,7 11,4 130 Vogelstang ,3 6,3 5,2 44,1 15,7 11, ,6 6,3 4,3 48,9 16,5 8,5 140 Wallstadt ,6 6,3 4,3 48,9 16,5 8, ,3 6,9 4,8 47,9 16,7 8,4 150 Feudenheim ,3 6,9 4,8 47,9 16,7 8, ,9 9,2 7,4 48,8 13,8 6,9 161 Neckarau ,5 8,6 7,7 50,4 13,1 5,7 162 Niederfeld ,8 8,1 5,9 47,1 16,6 9,6 163 Almenhof ,6 11,7 8,2 47,3 12,6 6, ,3 7,7 6,3 49,2 15,0 6,6 171 Casterfeld ,3 7,0 6,0 47,7 16,2 8,8 172 Pfingstberg ,0 8,0 7,5 46,2 15,5 7,9 173 Rheinau-Mitte ,6 8,1 6,8 48,2 13,9 6,4 174 Rheinau-Süd ,2 7,4 5,4 52,9 15,5 4,6 Mannheim ,0 9,6 8,3 48,5 12,5 6,1 18 bis 25 bis davon 30 bis 65 bis Statistische Daten Mannheim N 1/2021 9
10 Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung zum nach Geschlecht 4 Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung zum nach Geschlecht Bevölkerung am Ort der Hauptw ohnung männlich davon w eiblich Anzahl Anzahl % Anzahl % , ,6 011 Innenstadt , ,6 012 Jungbusch , , , ,8 020 Neckarstadt-West , , , ,3 031 Neckarstadt-Ost , ,5 032 Herzogenried , ,1 033 Neckarstadt-Nordost , ,9 034 Wohlgelegen , , , ,5 041 Oststadt , ,6 042 Schw etzingerstadt , , , ,0 050 Lindenhof , , , ,5 061 Sandhofen , ,6 062 Sandhofen-Nord , , , ,6 071 Schönau- Nord , ,0 072 Schönau-Süd , , , ,0 081 Waldhof-West , ,6 082 Gartenstadt , ,4 083 Luzenberg , ,6 084 Waldhof-Ost , , , ,4 091 Neuostheim , ,3 092 Neuhermsheim , , , ,7 101 Seckenheim , ,1 102 Hochstätt , , , ,8 110 Friedrichsfeld , , , ,6 121 Käfertal-Mitte , ,3 122 Speckw eggebiet , ,9 123 Sonnenschein , ,0 124 Franklin , ,3 125 Käfertal-Süd , , , ,1 130 Vogelstang , , , ,6 140 Wallstadt , , , ,1 150 Feudenheim , , , ,4 161 Neckarau , ,5 162 Niederfeld , ,5 163 Almenhof , , , ,7 171 Casterfeld , ,4 172 Pfingstberg , ,8 173 Rheinau-Mitte , ,5 174 Rheinau-Süd , ,3 Mannheim , ,9 Statistische Daten Mannheim N 1/
11 Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung zum nach Alter 5 Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung zum nach Alter Bevölkerung am Ort der Hauptw ohnung 18 Jahre 25 Jahre 30 Jahre 65 Jahre 80 Jahre 80 Jahre und älter Anzahl Anzahl Anzahl Anzahl Anzahl Anzahl Anzahl Innenstadt Jungbusch Neckarstadt-West Neckarstadt-Ost Herzogenried Neckarstadt-Nordost Wohlgelegen Oststadt Schw etzingerstadt Lindenhof Sandhofen Sandhofen-Nord Schönau- Nord Schönau-Süd Waldhof-West Gartenstadt Luzenberg Waldhof-Ost Neuostheim Neuhermsheim Seckenheim Hochstätt Friedrichsfeld Käfertal-Mitte Speckw eggebiet Sonnenschein Franklin Käfertal-Süd Vogelstang Wallstadt Feudenheim Neckarau Niederfeld Almenhof Casterfeld Pfingstberg Rheinau-Mitte Rheinau-Süd Mannheim bis 25 bis davon 30 bis 65 bis Statistische Daten Mannheim N 1/
12 Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung zum nach Alter Bevölkerung am Ort der Hauptw ohnung 18 Jahre 25 Jahre 30 Jahre 65 Jahre 80 Jahre 80 Jahre und älter Anzahl % % % % % % ,6 18,1 14,3 45,2 8,3 3,6 011 Innenstadt ,4 16,9 14,2 45,4 9,0 4,0 012 Jungbusch ,5 22,3 14,5 44,2 5,6 1, ,6 12,0 10,7 49,1 8,8 2,8 020 Neckarstadt-West ,6 12,0 10,7 49,1 8,8 2, ,9 9,8 9,2 48,6 12,0 5,5 031 Neckarstadt-Ost ,7 8,4 9,6 51,4 11,9 5,9 032 Herzogenried ,2 10,4 7,7 44,6 13,3 5,9 033 Neckarstadt-Nordost ,5 11,3 8,0 46,5 12,4 5,3 034 Wohlgelegen ,8 11,2 11,2 48,4 10,1 4, ,9 10,2 12,2 50,2 11,1 5,5 041 Oststadt ,1 7,1 9,6 50,4 13,7 7,2 042 Schw etzingerstadt ,5 13,8 15,2 49,9 8,1 3, ,3 6,6 10,6 50,9 11,4 8,3 050 Lindenhof ,3 6,6 10,6 50,9 11,4 8, ,2 7,2 6,4 50,0 14,3 6,9 061 Sandhofen ,1 7,3 6,5 49,8 14,2 7,0 062 Sandhofen-Nord ,9 6,1 5,4 51,4 14,8 6, ,4 7,7 5,6 49,0 13,9 5,4 071 Schönau- Nord ,8 7,8 5,9 48,8 13,4 4,3 072 Schönau-Süd ,0 7,6 5,0 49,4 15,1 8, ,0 7,8 6,6 48,3 12,8 6,6 081 Waldhof-West ,7 9,6 8,8 49,6 8,4 4,9 082 Gartenstadt ,3 7,0 4,5 48,0 16,0 8,2 083 Luzenberg ,6 9,6 9,0 50,9 7,6 2,3 084 Waldhof-Ost ,7 7,5 7,2 47,0 12,8 6, ,1 8,2 5,3 49,5 13,1 6,8 091 Neuostheim ,8 9,3 6,0 46,6 14,2 8,1 092 Neuhermsheim ,0 7,5 4,7 51,5 12,4 6, ,3 8,2 6,0 49,0 12,5 6,0 101 Seckenheim ,3 7,8 5,8 49,7 13,7 6,7 102 Hochstätt ,5 9,9 6,9 46,0 7,6 3, ,4 7,3 7,4 49,4 14,7 6,9 110 Friedrichsfeld ,4 7,3 7,4 49,4 14,7 6, ,3 8,4 7,1 49,6 12,0 5,6 121 Käfertal-Mitte ,2 8,1 7,3 49,1 14,0 6,4 122 Speckw eggebiet ,6 7,7 5,7 49,1 13,1 5,8 123 Sonnenschein ,5 7,2 3,9 46,3 18,2 9,0 124 Franklin ,5 11,9 8,2 49,0 3,6 0,8 125 Käfertal-Süd ,2 8,1 8,0 51,6 10,8 5, ,3 6,3 5,2 44,1 15,8 11,4 130 Vogelstang ,3 6,3 5,2 44,1 15,8 11, ,7 5,9 4,2 48,9 16,7 8,6 140 Wallstadt ,7 5,9 4,2 48,9 16,7 8, ,4 6,5 4,7 48,0 16,9 8,4 150 Feudenheim ,4 6,5 4,7 48,0 16,9 8, ,0 8,8 7,3 48,9 14,0 6,9 161 Neckarau ,6 8,4 7,7 50,4 13,2 5,7 162 Niederfeld ,9 7,7 5,8 47,1 16,7 9,7 163 Almenhof ,8 11,0 8,1 47,6 12,9 6, ,4 7,5 6,2 49,3 15,1 6,6 171 Casterfeld ,4 6,8 6,0 47,7 16,2 8,9 172 Pfingstberg ,2 7,4 7,4 46,5 15,6 8,0 173 Rheinau-Mitte ,6 8,0 6,7 48,2 14,0 6,4 174 Rheinau-Süd ,3 7,2 5,3 52,9 15,6 4,7 Mannheim ,1 9,3 8,2 48,6 12,6 6,1 18 bis 25 bis davon 30 bis 65 bis Statistische Daten Mannheim N 1/
13 Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung zum nach Alter Karte 2: Durchschnittsalter (in Jahren) der Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung nach n 2020 Statistische Daten Mannheim N 1/
14 Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung zum nach Alter Karte 3: Anteil der Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung 18 Jahren nach n 2020 Statistische Daten Mannheim N 1/
15 Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung zum nach Alter Karte 4: Anteil der 80-jährigen und älteren Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung nach n 2020 Statistische Daten Mannheim N 1/
16 Bevölkerung mit Nebenwohnung zum nach Geschlecht 6 Bevölkerung mit Nebenwohnung zum nach Geschlecht Bevölkerung mit Nebenw ohnung männlich davon w eiblich Anzahl Anzahl % Anzahl % , ,6 011 Innenstadt , ,3 012 Jungbusch , , , ,1 020 Neckarstadt-West , , , ,0 031 Neckarstadt-Ost , ,6 032 Herzogenried , ,2 033 Neckarstadt-Nordost , ,8 034 Wohlgelegen , , , ,1 041 Oststadt , ,2 042 Schw etzingerstadt , , , ,3 050 Lindenhof , , , ,9 061 Sandhofen , ,2 062 Sandhofen-Nord ,9 8 47, , ,1 071 Schönau- Nord , ,4 072 Schönau-Süd , , , ,2 081 Waldhof-West ,7 3 33,3 082 Gartenstadt , ,0 083 Luzenberg , ,2 084 Waldhof-Ost , , , ,6 091 Neuostheim , ,2 092 Neuhermsheim , , , ,5 101 Seckenheim , ,9 102 Hochstätt ,0 5 50, , ,1 110 Friedrichsfeld , , , ,2 121 Käfertal-Mitte , ,6 122 Speckw eggebiet , ,0 123 Sonnenschein , ,7 124 Franklin , ,2 125 Käfertal-Süd , , , ,1 130 Vogelstang , , , ,5 140 Wallstadt , , , ,5 150 Feudenheim , , , ,5 161 Neckarau , ,8 162 Niederfeld , ,5 163 Almenhof , , , ,3 171 Casterfeld , ,4 172 Pfingstberg , ,0 173 Rheinau-Mitte , ,8 174 Rheinau-Süd , ,5 Mannheim , ,9 Statistische Daten Mannheim N 1/
17 Bevölkerung mit Nebenwohnung zum nach Alter 7 Bevölkerung mit Nebenwohnung zum nach Alter Bevölkerung mit Nebenw ohnung 18 Jahre 25 Jahre 30 Jahre 65 Jahre 80 Jahre 80 Jahre und älter Anzahl Anzahl Anzahl Anzahl Anzahl Anzahl Anzahl Innenstadt Jungbusch Neckarstadt-West Neckarstadt-Ost Herzogenried Neckarstadt-Nordost Wohlgelegen Oststadt Schw etzingerstadt Lindenhof Sandhofen Sandhofen-Nord Schönau- Nord Schönau-Süd Waldhof-West Gartenstadt Luzenberg Waldhof-Ost Neuostheim Neuhermsheim Seckenheim Hochstätt Friedrichsfeld Käfertal-Mitte Speckw eggebiet Sonnenschein Franklin Käfertal-Süd Vogelstang Wallstadt Feudenheim Neckarau Niederfeld Almenhof Casterfeld Pfingstberg Rheinau-Mitte Rheinau-Süd Mannheim bis 25 bis davon 30 bis 65 bis Statistische Daten Mannheim N 1/
18 Bevölkerung mit Nebenwohnung zum nach Alter Bevölkerung mit Nebenw ohnung 18 Jahre 25 Jahre 30 Jahre 65 Jahre 80 Jahre 80 Jahre und älter Anzahl % % % % % % 627 3,7 40,0 14,5 35,4 4,8 1,6 011 Innenstadt 527 4,0 37,4 13,5 37,8 5,5 1,9 012 Jungbusch 100 2,0 54,0 20,0 23,0 1,0 0, ,5 30,3 12,4 44,1 6,9 0,7 020 Neckarstadt-West 145 5,5 30,3 12,4 44,1 6,9 0, ,3 42,9 10,3 35,4 4,4 0,7 031 Neckarstadt-Ost 217 7,8 29,5 9,7 45,2 6,9 0,9 032 Herzogenried 81 7,4 53,1 21,0 17,3 1,2 0,0 033 Neckarstadt-Nordost 108 1,9 66,7 7,4 22,2 0,9 0,9 034 Wohlgelegen 51 7,8 33,3 2,0 51,0 5,9 0, ,9 22,0 7,3 56,0 8,3 3,5 041 Oststadt 276 4,3 14,9 5,1 59,1 10,9 5,8 042 Schw etzingerstadt 206 1,0 31,6 10,2 51,9 4,9 0, ,7 19,5 13,6 49,2 5,5 2,5 050 Lindenhof 236 9,7 19,5 13,6 49,2 5,5 2, ,1 16,7 4,0 61,9 4,0 2,4 061 Sandhofen ,9 14,7 1,8 64,2 4,6 2,8 062 Sandhofen-Nord 17 5,9 29,4 17,6 47,1 0,0 0, ,1 25,9 11,1 50,0 1,9 0,0 071 Schönau- Nord 31 9,7 32,3 9,7 48,4 0,0 0,0 072 Schönau-Süd 23 13,0 17,4 13,0 52,2 4,3 0, ,2 17,9 14,5 51,4 2,8 2,2 081 Waldhof-West 9 0,0 11,1 22,2 66,7 0,0 0,0 082 Gartenstadt 83 8,4 25,3 16,9 43,4 4,8 1,2 083 Luzenberg 31 25,8 9,7 6,5 51,6 0,0 6,5 084 Waldhof-Ost 56 8,9 12,5 14,3 60,7 1,8 1, ,1 39,7 15,1 37,7 4,8 0,7 091 Neuostheim 91 1,1 47,3 11,0 37,4 3,3 0,0 092 Neuhermsheim 55 3,6 27,3 21,8 38,2 7,3 1, ,2 35,6 13,0 35,6 5,5 2,1 101 Seckenheim 136 7,4 37,5 13,2 33,8 5,9 2,2 102 Hochstätt 10 20,0 10,0 10,0 60,0 0,0 0, ,9 16,1 12,9 46,8 9,7 1,6 110 Friedrichsfeld 62 12,9 16,1 12,9 46,8 9,7 1, ,8 26,3 11,5 47,1 6,2 2,2 121 Käfertal-Mitte 95 7,4 15,8 11,6 52,6 8,4 4,2 122 Speckw eggebiet 25 4,0 16,0 28,0 48,0 4,0 0,0 123 Sonnenschein 30 16,7 13,3 3,3 53,3 10,0 3,3 124 Franklin 55 5,5 52,7 9,1 27,3 5,5 0,0 125 Käfertal-Süd 118 5,1 28,0 11,0 50,0 4,2 1, ,7 16,4 8,2 49,2 4,9 1,6 130 Vogelstang 61 19,7 16,4 8,2 49,2 4,9 1, ,1 30,4 9,8 44,6 7,1 0,9 140 Wallstadt 112 7,1 30,4 9,8 44,6 7,1 0, ,1 31,8 10,1 39,9 7,6 3,5 150 Feudenheim 198 7,1 31,8 10,1 39,9 7,6 3, ,2 35,4 12,2 41,6 4,0 2,4 161 Neckarau 157 5,1 29,3 12,7 46,5 4,5 1,9 162 Niederfeld 131 2,3 31,3 10,7 45,8 6,1 3,8 163 Almenhof 161 5,0 44,7 13,0 33,5 1,9 1, ,1 31,6 11,7 44,9 5,1 0,5 171 Casterfeld 37 5,4 43,2 2,7 40,5 8,1 0,0 172 Pfingstberg 20 0,0 60,0 15,0 25,0 0,0 0,0 173 Rheinau-Mitte 74 5,4 28,4 13,5 44,6 6,8 1,4 174 Rheinau-Süd 65 9,2 20,0 13,8 53,8 3,1 0,0 Mannheim ,2 31,1 11,5 43,8 5,5 1,9 18 bis 25 bis davon 30 bis 65 bis Statistische Daten Mannheim N 1/
Bevölkerungsentwicklung in kleinräumiger Gliederung. Statistische Daten Mannheim N 4/2016
Bevölkerungsentwicklung 2001 2015 in kleinräumiger Gliederung Statistische Daten Mannheim N 4/2016 Inhaltsverzeichnis 0 Erläuterungen... 3 1 Bevölkerungsentwicklung Wohnberechtigte Bevölkerung 2001 2005...
Religionszugehörigkeit 2015 in kleinräumiger Gliederung. Statistische Daten Mannheim N 11/2016
Religionszugehörigkeit 2015 in kleinräumiger Gliederung Statistische Daten Mannheim N 11/2016 Inhaltsverzeichnis 0 Erläuterungen... 3 1 Einwohner zum 31.12.2015 nach Religionszugehörigkeit... 5 2 Römisch-katholische
RELIGIONS- ZUGEHÖRIGKEIT 2017
RELIGIONS- ZUGEHÖRIGKEIT 2017 Statistische Daten Mannheim N 11/2018 IN KLEINRÄUMIGER GLIEDERUNG Inhaltsverzeichnis 0 Erläuterungen... 3 1 Einwohner zum 31.12.2017 nach Religionszugehörigkeit... 5 2 Römisch-katholische
Einwohnerbewegung 2013 in kleinräumiger Gliederung. Statistische Daten 5/2014
Einwohnerbewegung 2013 in kleinräumiger Gliederung Statistische Daten 5/2014 Inhaltsverzeichnis 0 Erläuterungen... 3 1 Bevölkerungsbewegung 2013... 5 2 Natürliche Bevölkerungsbewegung 2013... 7 3 Wanderungsbewegung
Einwohnerbewegung 2014 in kleinräumiger Gliederung. Statistische Daten Mannheim N 5/2015
Einwohnerbewegung 2014 in kleinräumiger Gliederung Statistische Daten Mannheim N 5/2015 Inhaltsverzeichnis 0 Erläuterungen... 3 1 Bevölkerungsbewegung 2014... 5 2 Natürliche Bevölkerungsbewegung 2014...
Einwohnerbewegung 2016 in kleinräumiger Gliederung. Statistische Daten Mannheim N 5/2017
Einwohnerbewegung 2016 in kleinräumiger Gliederung Statistische Daten Mannheim N 5/2017 Inhaltsverzeichnis 0 Erläuterungen... 3 1 Bevölkerungsbewegung 2016... 5 2 Natürliche Bevölkerungsbewegung 2016 nach
Arbeitslose 2014 in kleinräumiger Gliederung. Statistische Daten Mannheim N 8/2015
2014 in kleinräumiger Gliederung Statistische Daten Mannheim N 8/2015 Inhaltsverzeichnis 0 Erläuterungen... 3 1 Entwicklung der Arbeitslosigkeit von 2010 bis 2014... 5 2 2014 nach Quartalen... 7 3 zum
Arbeitslose 2015 in kleinräumiger Gliederung. Statistische Daten Mannheim N 8/2016
2015 in kleinräumiger Gliederung Statistische Daten Mannheim N 8/2016 Inhaltsverzeichnis 0 Erläuterungen... 3 1 Entwicklung der Arbeitslosigkeit von 2011 bis 2015... 5 2 2015 nach Quartalen... 7 3 zum
Statistische Daten Mannheim 8/2013. Arbeitslose 2012 in kleinräumiger Gliederung
Statistische Daten Mannheim 8/2013 2012 in kleinräumiger Gliederung Inhaltsverzeichnis 0 Erläuterungen... 3 1 Entwicklung der Arbeitslosigkeit von 2008 bis 2012... 5 2 2012 nach Quartalen... 7 3 zum 31.12.2012
Arbeitslose 2013 in kleinräumiger Gliederung. Statistische Daten 8/2014
2013 in kleinräumiger Gliederung Statistische Daten 8/2014 Inhaltsverzeichnis 0 Erläuterungen... 3 1 Entwicklung der Arbeitslosigkeit von 2009 bis 2013... 5 2 2013 nach Quartalen... 7 3 zum 31.12.2013
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 2013 in kleinräumiger Gliederung. Statistische Daten 7/2014
Beschäftigte 2013 in kleinräumiger Gliederung Statistische Daten 7/2014 Inhaltsverzeichnis 0 Erläuterungen... 3 1 Entwicklung der en Beschäftigung von 2009 bis 2013... 5 2 Beschäftigte am Wohnort 2013...
Statistische Berichte Mannheim 8/2011. Arbeitslose 2010 in kleinräumiger Gliederung
Statistische Berichte Mannheim 8/2011 Arbeitslose 2010 in kleinräumiger Gliederung Inhaltsverzeichnis 0 Erläuterungen... 3 1 Arbeitslose zum 31.12.2010 nach Quartalen... 4 2 Arbeitslose zum 31.12.2010
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 2016 in kleinräumiger Gliederung. Statistische Daten Mannheim N 7/2017
Beschäftigte 2016 in kleinräumiger Gliederung Statistische Daten Mannheim N 7/2017 Inhaltsverzeichnis 0 Erläuterungen... 3 1 Entwicklung der en Beschäftigung von 2012 bis 2016... 5 2 Beschäftigte am Wohnort
Kraftfahrzeugbestand 2015 in kleinräumiger Gliederung. Statistische Daten Mannheim N 6/2016
Kraftfahrzeugbestand 2015 in kleinräumiger Gliederung Statistische Daten Mannheim N 6/2016 Inhaltsverzeichnis 0 Erläuterungen... 3 1 Kraftfahrzeugbestand zum 31.12.2015... 5 2 Pkw-Bestand nach Halter zum
Kaufkraftentwicklung Kaufkraft
Kaufkraftentwicklung Kaufkraft 2014-2015 2013 2015 in kleinräumiger Gliederung in kleinräumiger Gliederung Statistische Daten Mannheim N 10/2016 Statistische Daten Mannheim N 10/2016 Inhaltsverzeichnis
Kaufkraftentwicklung Kaufkraft
Kaufkraftentwicklung Kaufkraft 2015-2016 2013 2015 in kleinräumiger Gliederung in kleinräumiger Gliederung Statistische Daten Mannheim N 10/2017 Statistische Daten Mannheim N 10/2016 Inhaltsverzeichnis
KAUFKRAFT Statistische Daten Mannheim N 10/2018 IN KLEINRÄUMIGER GLIEDERUNG
KAUFKRAFT 2016-2017 Statistische Daten Mannheim N 10/2018 IN KLEINRÄUMIGER GLIEDERUNG Inhaltsverzeichnis 0 Erläuterungen... 3 1 Kaufkraft 2017 pro Einwohner und Haushalt... 5 2 Kaufkraft 2016 pro Einwohner
Wohnbautätigkeit und Wohnungsbestand 2015
Wohnbautätigkeit und Wohnungsbestand 2015 in kleinräumiger Gliederung Statistische Daten Mannheim N 9/2016 Inhaltsverzeichnis 0 Erläuterungen... 3 1 Wohnungsbestand und Wohnungsgröße zum 31.12.2015...
Wohnbautätigkeit und Wohnungsbestand 2016
Wohnbautätigkeit und Wohnungsbestand 2016 in kleinräumiger Gliederung Statistische Daten Mannheim N 9/2017 Inhaltsverzeichnis 0 Erläuterungen... 3 1 Wohnungsbestand und Wohnungsgröße zum 31.12.2016...
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 2010 in kleinräumiger Gliederung
Statistische Daten Mannheim 7/2011 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 2010 in kleinräumiger Gliederung Inhaltsverzeichnis 0 Erläuterungen... 3 1 Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung am Wohnort
Arbeitslose Statistische Daten Mannheim N 8/2018 IN KLEINRÄUMIGER GLIEDERUNG
Arbeitslose 2017 Statistische Daten Mannheim N 8/2018 IN KLEINRÄUMIGER GLIEDERUNG Inhaltsverzeichnis 0 Erläuterungen... 3 1 Entwicklung der Arbeitslosigkeit von 2013 bis 2017... 4 2 Arbeitslose 2017 nach
Kleinräumige Gliederung der Stadt Mannheim Stadtbezirke Stadtteile Statistische Bezirke
Statistische Berichte Mannheim 2/2011 Kleinräumige Gliederung der Stadt Mannheim Stadtbezirke Stadtteile Statistische Bezirke 1 Inhaltsverzeichnis 0 Erläuterungen...3 1 Stadtbezirke in Mannheim...4 2 Stadtteile
Statistische Daten Mannheim N 7/2018. Sozialversicherungspflichtig. Beschäftigte 2017 IN KLEINRÄUMIGER GLIEDERUNG
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 2017 Statistische Daten Mannheim N 7/2018 IN KLEINRÄUMIGER GLIEDERUNG Inhaltsverzeichnis 0 Erläuterungen... 3 1 Entwicklung der Sozialversicherungspflichtigen
EINWOHNER- BESTAND IN MANNHEIM. Statistischer Bericht Mannheim N 3/2018
EINWOHNER- BESTAND IN MANNHEIM Statistischer Bericht Mannheim N 3/2018 Inhaltsverzeichnis 0 Einführung... 3 1 Einwohnerentwicklung in Mannheim im Zeitverlauf... 4 2 Einwohner am Ort der Hauptwohnung...
Kennzahlen zur Bevölkerungsentwicklung in kleinräumiger Gliederung
Statistische Berichte Mannheim 2/2010 Kennzahlen zur sentwicklung in kleinräumiger Gliederung Inhaltsverzeichnis 0 Einführung...3 1 Einwohnerentwicklung...4 Datentabelle...4 Karte: Stand 2009...6 Karte:
Kennzahlen zur Bevölkerungsentwicklung in kleinräumiger Gliederung
Statistische Berichte Mannheim 3/2011 Kennzahlen zur Bevölkerungsentwicklung in kleinräumiger Gliederung Inhaltsverzeichnis 0 Einführung...3 1 Einwohnerentwicklung...4 Datentabelle...5 Karte: Stand 2010...7
Sinus-Milieus 2016 in kleinräumiger Gliederung. Statistische Daten Mannheim N 12/2017
Sinus-Milieus 2016 in kleinräumiger Gliederung Statistische Daten Mannheim N 12/2017 Inhaltsverzeichnis 0 Erläuterungen... 3 1 Milieustruktur in Mannheim 2016... 6 2 Milieugruppen in Mannheim 2016... 7
Das Leben ändert sich nutzen wir die Chancen RAHMENBEDINGUNGEN IN MANNHEIM
Das Leben ändert sich nutzen wir die Chancen RAHMENBEDINGUNGEN IN MANNHEIM 1 Demografische und sozialstrukturelle Rahmenbedingungen Demografische Basisdaten - ein Überblick Die Bedeutung des demografischen
Sinus-Milieus Statistische Daten Mannheim N 12/2019 IN KLEINRÄUMIGER GLIEDERUNG. Konservativ-Etablierte 9% Liberal-Intellektuelle 7%
Sinus-Milieus 2018 Statistische Daten Mannheim N 12/2019 IN KLEINRÄUMIGER GLIEDERUNG Konservativ-Etablierte 9% Hedonisten 20% Liberal-Intellektuelle 7% Performer 7% Prekäre 7% Traditionelle 11% Expeditive
Sinus-Milieus Statistische Daten Mannheim N 12/2018 IN KLEINRÄUMIGER GLIEDERUNG. Konservativ-Etablierte 10% Liberal-Intellektuelle 7%
Sinus-Milieus 2017 Statistische Daten Mannheim N 12/2018 IN KLEINRÄUMIGER GLIEDERUNG Konservativ-Etablierte 10% Hedonisten 20% Liberal-Intellektuelle 7% Performer 7% Prekäre 7% Expeditive 9% Traditionelle
Einwohner mit Migrationshintergrund in kleinräumiger Gliederung
Statistische Daten Mannheim 3/2010 in kleinräumiger Gliederung 1 Inhaltsverzeichnis 0 Erläuterungen...3 1 zum 31.12.2009 e...4 2 zum 31.12.2009 e...5 3 der zum 31.12.2009 e...6 4 der zum 31.12.2009 e...7
Hilfe bei der Erziehung
Hilfe bei der Erziehung Dieser Text ist vom Jugend amt Mannheim. In dem Text geht es um Hilfe bei der Erziehung. Was ist Erziehung? Erziehung ist: Die Eltern kümmern sich um ihr Kind. Die Eltern bringen
Einwohner mit Migrationshintergrund in kleinräumiger Gliederung
Statistische Daten Mannheim 3/2013 Einwohner mit in kleinräumiger Gliederung 1 Inhaltsverzeichnis 0 Erläuterungen... 3 1 Einwohner mit zum 31.12.2012... 4 2 Einwohner mit zum 31.12.2012 nach Geschlecht...
Einwohner mit Migrationshintergrund in kleinräumiger Gliederung
Statistische Daten Mannheim 3/2012 Einwohner mit in kleinräumiger Gliederung 1 Inhaltsverzeichnis 0 Erläuterungen... 3 1 Einwohner mit zum 31.12.2011... 4 2 Einwohner mit zum 31.12.2011 nach Geschlecht...
Einwohner mit Migrationshintergrund in kleinräumiger Gliederung. Statistische Daten 3/2014
Einwohner mit in kleinräumiger Gliederung Statistische Daten 3/2014 Inhaltsverzeichnis 0 Erläuterungen... 3 1 Einwohner mit zum 31.12.2013... 4 2 Einwohner mit zum 31.12.2013 nach Geschlecht... 6 3 Einwohner
Einwohner mit Migrationshintergrund in kleinräumiger Gliederung. Statistische Daten Mannheim N 3/2015
Einwohner mit in kleinräumiger Gliederung Statistische Daten Mannheim N 3/2015 Inhaltsverzeichnis 0 Erläuterungen... 3 1 Einwohner mit zum 31.12.2014... 4 2 Einwohner mit zum 31.12.2014 nach Geschlecht...
Anhang 2: Bebauungspläne mit Festsetzungen und Hinweisen zum Lärmschutz
Anhang 2: Bebauungspläne mit Festsetzungen und Hinweisen zum Lärmschutz 13.1a 21.12.1990 Innenstadt Grundrissorientierung, 13.7 10.01.1983 Innenstadt Grundrissorientierung; 13.12a 01.08.1986 Innenstadt
Einwohner mit Migrationshintergrund in kleinräumiger Gliederung. Statistische Daten Mannheim N 3/2016
Einwohner mit in kleinräumiger Gliederung Statistische Daten Mannheim N 3/2016 Inhaltsverzeichnis 0 Erläuterungen... 3 1 Einwohner mit zum 31.12.2015... 4 2 Einwohner mit zum 31.12.2015 nach Geschlecht...
Statistische Berichte Mannheim 5/2011. Sinus-Milieus 2010 in kleinräumiger Gliederung
Statistische Berichte Mannheim 5/2011 Sinus-Milieus 2010 in kleinräumiger Gliederung 1 Impressum 68030 Mannheim Tel. 0621 293-7101 Fax 0621 293-7750 E-Mail: statistikstelle@mannheim.de www.mannheim.de/statistik
Einwohner mit Migrationshintergrund in kleinräumiger Gliederung
Statistische Daten Mannheim 3/2011 in kleinräumiger Gliederung 1 Inhaltsverzeichnis 0 Erläuterungen...3 1 zum 31.12.2010...4 2 zum 31.12.2010 nach Geschlecht...6 3 zum 31.12.2010 nach Alter...8 4 Staatsangehörigkeit
Mannheimer Sozialatlas
Mannheimer Sozialatlas Aktualisierte Daten 2015 Impressum Herausgeber: Stadt Mannheim, Fachbereich Arbeit und Soziales Sozialplanung K 1, 7-13 68159 Mannheim sozialplanung@mannheim.de Mannheim, August
Wohn- & Geschäftshäuser Residential Investment Marktreport 2018/2019 Rhein-Neckar
Wohn- & Geschäftshäuser Residential Investment Marktreport 218/219 Rhein-Neckar MANNHEIM 318.91 21.84 EUR 683 1,7 % 9,46 EUR/m² Bevölkerung + 4,2 % (zu 212) Kaufkraft pro Kopf 97,2 (Kaufkraftindex) Baufertigstellungen
WIR SIND MANNHEIM. Marktplatz SAP Arena Alter Messplatz Wasserturm IHR GUTSCHEINHEFT.
Marktplatz SAP Arena Alter Messplatz Wasserturm IHR www.morgenweb.de/stadtteile J A H R E Die Stadtteile, eine Klasse für sich! 100% REICHWEITE Sandhofen Neckarstadt-West STADTTEIL MITTE Innenstadt/Ju
Sinus Milieus
+ Sinus Milieus 2010 2013 in kleinräumiger Gliederung Statistischer Bericht N 5/2014 Inhaltsverzeichnis 0 Bevölkerungsstatistik in Mannheim... 3 1 Sinus Milieus in Mannheim... 4 2 Interpretationshinweis...
Einwohnerbewegungen in Mannheim. Statistischer Bericht Mannheim N 9/2017
Einwohnerbewegungen in Mannheim Statistischer Bericht Mannheim N 9/2017 Inhaltsverzeichnis 0 Einführung... 3 1 Natürliche Bevölkerungsbewegungen... 4 1.1 Geburten und Sterbefälle im Zeitverlauf 4 1.2 Geburten
Schülerinnen und Schüler mit Migrationsbiografie in Mannheim. Dr. Tanja Mangold Fachbereich Bildung Abteilung Bildungsplanung/Schulentwicklung
Schülerinnen und Schüler mit Migrationsbiografie in Mannheim Dr. Tanja Mangold Fachbereich Bildung Abteilung Bildungsplanung/Schulentwicklung 1 Sozialstrukturelle Rahmenbedingungen in Mannheim 2010 Arb.-lose
Sinus-Milieus
+ Sinus-Milieus 2014-2015 in kleinräumiger Gliederung Statistischer Bericht Mannheim N 5/2016 Inhaltsverzeichnis 0 Bevölkerungsstatistik in Mannheim... 3 1 Konzept und Interpretation der Sinus-Milieus...
Wahlbeteiligung der Gemeinderatswahl Statistischer Bericht N 8/2014
Wahlbeteiligung der Gemeinderatswahl 2014 Statistischer Bericht N 8/2014 Impressum 68030 Mannheim Tel. 0621 293-7486 Fax 0621 293-7750 E-Mail: statistikstelle@mannheim.de www.mannheim.de/statistik Mannheim,
Was tun, wenn? Informationen zu den Diensten und Hilfen für Seniorinnen und Senioren in Mannheim
Was tun, wenn? Informationen zu den Diensten und Hilfen für Seniorinnen und Senioren in Mannheim Hilfe und Unterstützung im Alltag Hilfe und Unterstützung im Alltag Der Großteil der älteren Menschen möchte
Maimarkt Umfrage am Ausgewählte Ergebnisse
#Frag9 Maimarkt Umfrage am 02.05.2017 Ausgewählte Ergebnisse STIRVOX UG (haftungsbeschränkt) E-Mail: contact@stirvox.com Webseite: stirvox.com Mannheim 2017 Inhaltsverzeichnis I. Methoden und Anmerkungen
Fachbereich Bildung Schulstatistik
Fachbereich Bildung Schulstatistik 2013 2014 Schulentwicklungsbericht Schulstatistik Schuljahr 2013/2014 Impressum Herausgeber und Vertrieb Fachbereich Bildung E 2, 15 68159 Mannheim Iris Werner iris.werner@mannheim.de
Wahlbeteiligung bei den Mannheimer Oberbürgermeisterwahlen im Jahr Statistischer Bericht Mannheim N 8/2015
Wahlbeteiligung bei den Mannheimer Oberbürgermeisterwahlen im Jahr 2015 Statistischer Bericht Mannheim N 8/2015 Impressum Postfach 101832 68018 Mannheim Tel. 0621 293-7101 Fax 0621 293-7750 E-Mail: statistikstelle@mannheim.de
Was tun, wenn? Informationen zu den Diensten und Hilfen für Seniorinnen und Senioren in Mannheim. Information und Beratung
Was tun, wenn? Informationen zu den Diensten und Hilfen für Seniorinnen und Senioren in Mannheim Information und Beratung Information und Beratung Älter werden bedeutet neben Aktivität und Selbstbestimmung
Maimarkt Umfrage am Ausgewählte Ergebnisse
#Frag9 Maimarkt Umfrage am 29.04.2017 Ausgewählte Ergebnisse STIRVOX UG (haftungsbeschränkt) E-Mail: contact@stirvox.com Webseite: stirvox.com Mannheim 2017 Inhaltsverzeichnis I. Methoden und Anmerkungen
Maimarkt Umfrage am Ausgewählte Ergebnisse
#Frag9 Maimarkt Umfrage am 30.04.2017 Ausgewählte Ergebnisse STIRVOX UG (haftungsbeschränkt) E-Mail: contact@stirvox.com Webseite: stirvox.com Mannheim 2017 Inhaltsverzeichnis I. Methoden und Anmerkungen
Maimarkt Umfrage am Ausgewählte Ergebnisse. STIRVOX UG (haftungsbeschränkt) Webseite: stirvox.
Maimarkt Umfrage am 06.05.2017 Ausgewählte Ergebnisse STIRVOX UG (haftungsbeschränkt) E-Mail: contact@stirvox.com Webseite: stirvox.com Mannheim 2017 Inhaltsverzeichnis I. Methoden und Anmerkungen zur
Maimarkt Umfrage am Ausgewählte Ergebnisse. STIRVOX UG (haftungsbeschränkt) Webseite: stirvox.
Maimarkt Umfrage am 05.05.2017 Ausgewählte Ergebnisse STIRVOX UG (haftungsbeschränkt) E-Mail: contact@stirvox.com Webseite: stirvox.com Mannheim 2017 Inhaltsverzeichnis I. Methoden und Anmerkungen zur
Schulname Schulart Schulort Ortsname. Stammschule
Schulname Schulart Schulort Ortsname Zuständige(r) BL Kontakt über Stammschule Albrecht-Dürer- Alfred-Delp-Schule Gartenstadt Almenhof- Almenhof Astrid-Lindgren- Bertha-Hirsch- Käfertal Auweiler, Christina
Tageseinrichtungen für Kinder in Mannheim
Ev. Kita Heinrich-Heine-Str. 68199 Heinrich-Heine-Str. 26 Almenhof 81 69 10 VÖ Kath. Maria Hilf 68199 Karl-Blind-Str. 5 Almenhof 83 39 32 50 R/VÖ/ Anton s Zwergenland 68199 Karl-Blind-Str. 6 Almenhof 83
Tageseinrichtungen für Kinder in Mannheim
Ev. Kita Heinrich-Heine-Str. 68199 Heinrich-Heine-Str. 26 Almenhof 81 69 10 VÖ Ev. Kita Mönchwörthstr. 68199 Mönchwörthstr. 14 Almenhof 85 55 75 VÖ/GT Kath. Maria Hilf 68199 Karl-Blind-Str. 5 Almenhof
Mannschafts und Vereins Spielplan Zeitraum von bis Spielkennung Heim Gast Anstoß Tore Spielklasse Typ
1 von 5 19.03.2010 13:45 Anzeige Badischer Fußballverband e.v. http://www.badfv.de/ Verein SG Oftersheim Mannschafts und Vereins Spielplan Zeitraum von 19.03.2010 bis 30.05.2010 Samstag, 20.03.2010 320437
Bevölkerungsprognose 2030 in kleinräumiger Gliederung
Statistische Berichte Mannheim 6/2011 Bevölkerungsprognose 2030 in kleinräumiger Gliederung Impressum 68030 Mannheim Tel. 0621 293 7101 Fax 0621 293 7750 E-Mail: statistikstelle@mannheim.de www.mannheim.de/statistik
Reiseempfehlung zum Paradeplatz
Albrecht-Dürer-Schule Baumstr. 24 Ab Haltestelle Mannheimer Straße - Linie Richtung: Edingen - Heidelberg bis Paradeplatz Rückfahrt Quartier Albrecht-Dürer-Schule: Richtung: Käfertal - Weinheim bis Mannheimer
SOZIALATLAS MANNHEIM Mannheimer Sozialatlas Bevölkerung und soziale Lebenslagen
SOZIALATLAS MANNHEIM 2014 I Mannheimer Sozialatlas 2014 Bevölkerung und soziale Lebenslagen II SOZIALATLAS MANNHEIM 2014 Impressum Herausgeber: Stadt Mannheim, Fachbereich Arbeit und Soziales Sozialplanung
Bevölkerungsprognose 2036
Bevölkerungsprognose 2036 in kleinräumiger Gliederung Statistischer Bericht Mannheim N 6/2016 Impressum Postfach 101832, 68018 Mannheim Tel. 0621 293-7492 Fax 0621 293-7750 E-Mail: statistikstelle@mannheim.de
Schulentwicklungsbericht
SCHULSTATISTIK 2014 2015 Schulentwicklungsbericht Schulstatistik Schuljahr 2014/2015 Impressum Herausgeber und Vertrieb Fachbereich Bildung E 2, 15 68159 Mannheim Iris Werner iris.werner@mannheim.de www.mannheim.de
Schulentwicklungsbericht
SCHULSTATISTIK 2015 2016 Schulentwicklungsbericht Schulstatistik Schuljahr 2015/2016 Impressum Herausgeber und Vertrieb Fachbereich Bildung E 2, 15 68159 Mannheim Iris Werner iris.werner@mannheim.de www.mannheim.de
Was tun, wenn? Informationen zu den Diensten und Hilfen für Seniorinnen und Senioren in Mannheim. Information und Beratung
Was tun, wenn? Informationen zu den Diensten und Hilfen für Seniorinnen und Senioren in Mannheim Information und Beratung Information und Beratung Älter werden bedeutet neben Aktivität und Selbstbestimmung
SPIELPLATZKONZEPT FÜR DIE STADT MANNHEIM - NACHHALTIG UND BEDARFSGERECHT. AUT 08. Oktober 2015
SPIELPLATZKONZEPT FÜR DIE STADT MANNHEIM - NACHHALTIG UND BEDARFSGERECHT AUT 08. Oktober 2015 BEDEUTUNG VON SPIELPLÄTZEN Was heißt für Kinder und Jugendliche spielen? Spielen ist wertvolles Lebenselixier.
immoprojekt mannheim GmbH&CoKG Heinrich-Lanz-Str Mannheim
immoprojekt mannheim GmbH&CoKG Heinrich-Lanz-Str. 19-21 68165 Mannheim info@immoprojekt-mannheim.eu www.immoprojekt-mannheim.eu MFH mit 13 Eigentumswohnungen Großer Weidstückerweg 1 68163 Mannheim-Lindenhof
Grimminger GmbH Pettenkoferstr D Mannheim. mit den Standorten gemäß Anlage mit der Anlage2. Produktion und Verkauf von Backwaren
Zertifikat Unternehmen: Grimminger GmbH Pettenkoferstr. 12-20 D - 68169 Mannheim mit den Standorten gemäß Anlage mit der Anlage2 Geltungsbereich: Produktion und Durch ein Audit wurde der Nachweis erbracht,
Change²-Projekt Stadtteilorientierung der Verwaltung Konzeption einer stadtteilorientierten Verwaltung
Beschlussvorlage Dezernat OB Az. 90.3 Datum 28.10.10 Nr. 526 / 2010 Betreff: Change²-Projekt Stadtteilorientierung der Verwaltung Konzeption einer stadtteilorientierten Verwaltung Betrifft Antrag/Anfrage
Hundekottütenspender in Mannheim
Hundekottütenspender in Mannheim lfde. Nr. Standort 1 August-Bebel-Park Lanzpark, Kinderspielplatz 2 Rennershof Richtung Gaststätte Rennershof geg. ÖTA 3 Wiese vor Johannis Kirche Kolmarerstr. 4 Vogesenerstr.
Tageseinrichtungen für Kinder in Mannheim Fachbereich Kinder, Jugend und Familie - Jugendamt - Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder
Ev. Kita Heinrich-Heine-Str. 68199 Heinrich-Heine-Str. 26 Almenhof 81 69 10 VÖ Ev. Kita Speyerer Str. 68163 Speyerer Str. 28 Almenhof 81 59 79 VÖ/GT Kath. Maria Hilf 68199 Karl-Blind-Str. 5 Almenhof 83
Ein Gesundheitssystem für Alle
AG Barrierefreiheit Rhein-Neckar e. V. c/o Der Paritätische Kreisverband Alphornstr. 2a, 68169 Mannheim Tel. (0621) 336749-9 Fax (0621) 336749-7 info@barrierefrei-mannheim.de www.barrierefrei-mannheim.de
Backhaus Grimminger GmbH. Heimstettener Straße 1 D Parsdorf
Zertifikat Prüfungsnorm S0 50001:2011 Zertifikat-Reglstrier-Nr. 01 407 1501446 Unternehmen: Backhaus Grimminger GmbH Heimstettener Straße 1 D - 85599 Parsdorf Geitungsberelch: Entwicklung / Produktion
Ihre Ansprechpartner. in der Verwaltung, wenn es um Kinderbetreuung in Mannheim geht:
Ihre Ansprechpartner in der Verwaltung, wenn es um Kinderbetreuung in Mannheim geht: Fachbereich Bildung // Schulische Pädagogik Helga Biemelt Bezirksleitung Mannheimer Norden Als Bezirksleitung für den
Dichterer Takt und mehr Fahrten zwischen SAP-Arena, Neuostheim, Käfertal und Waldhof
Ab 09. Dezember 2018: Dichterer Takt und mehr Fahrten zwischen SAP-Arena, Neuostheim, Käfertal und Waldhof Informationen zu geändertem Fahrplan und neuen Abfahrtszeiten Gültig ab 09. Dezember 2018 Neuer
Mannheimer Sozialatlas Bevölkerung und soziale Lebenslagen
Mannheimer Sozialatlas 2017 Bevölkerung und soziale Lebenslagen Mannheimer Sozialatlas 2017 Bevölkerung und soziale Lebenslagen Herausgeber: Stadt Mannheim, Fachbereich Arbeit und Soziales Sozialplanung
Straßen- und Bezirksnummernverzeichnis der Gerichtsvollzieher des Amtsgerichts Mannheim
Seite: 1 Straßen- und snummernverzeichnis der Gerichtsvollzieher A 1 Rosenthal 23 Westl.Oberstadt Innenstadt A 2 Rosenthal 23 Westl.Oberstadt Innenstadt A 3 Rosenthal 23 Westl.Oberstadt Innenstadt A 4
ZUWANDERUNG EU 2- STAATSANGEHÖRIGER NACH MANNHEIM AUSSCHUSS FÜR WIRTSCHAFT, ARBEIT UND SOZIALES AM
ZUWANDERUNG EU 2- STAATSANGEHÖRIGER NACH MANNHEIM AUSSCHUSS FÜR WIRTSCHAFT, ARBEIT UND SOZIALES AM 23.09.2014 Zentrale Fragen Welche Personen wandern zu? Welche Personen / Organisationen / Strukturen locken
Wohnungsmarkt- Monitoring
Wohnungsmarkt- Monitoring 2016 Vorwort Wohnen gehört zu den Grundbedürfnissen des Menschen und unterliegt stetigen Veränderungsprozessen. Die Dynamik und Vielschichtigkeit gesellschaftlicher Wandlungsprozesse
Kindertagespflege - das flexibelste unter den Betreuungsangeboten
Kindertagespflege - das flexibelste unter den Betreuungsangeboten Ein Wegweiser für Interessierte 2 Vorwort Kinder zu betreuen, sie in ihrer Entwicklung zu begleiten, zu unterstützen und zu fördern ist
Kindertagespflege das flexibelste unter den Betreuungsangeboten Ein Wegweiser für Interessierte
Diese Broschüre wurde erstellt vom Fachdienst Kindertagespflege Abteilung Tageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder Fachbereich Kinder, Jugend und Familie Jugendamt Kindertagespflege das flexibelste
Wohnungsmarkt- Monitoring
Wohnungsmarkt- Monitoring 2014 Vorwort Wohnen ist eines der zentralen Themen der Stadt Mannheim und fest in den strategischen Zielen der Stadt verankert. Neue Haushalts- und Lebensformen führen zu differenzierteren
Dezernat III Az. Datum Nr. 133 / 2006
Informationsvorlage Dezernat III Az. Datum 10.03.2006 Nr. 133 / 2006 Betreff: Sozialhilfe Entwicklungen Tendenzen 1995-2004 Betrifft Antrag/Anfrage Nr. Antragsteller/in: Beratungsfolge TOP Sitzungstermin
Telefonzentrale 293-0
Telefonzentrale 293-0 Service Center 115 Umwelttelefon, Collinistr. 1 293-4005 Oberbürgermeister Dr. Kurz 293-9300 Persönlicher Referent 293-9305 Telefax 293-9700 Dezernat I, E 5 Erster Bürgermeister Specht
Vor Ort entscheidet es sich - Zukunft gestalten
Vor Ort entscheidet es sich - Zukunft gestalten 3. MANNHEIMER BILDUNGSBERICHT. www.mannheim.de/bildungsbericht 1 2 IMPRESSUM 3 IMPRESSUM BILDUNG Stadt Mannheim Rathaus E5 68159 Mannheim Herausgeber: Stadt
SA 7.11.2015 LANGE NACHT DER KUNST UND GENÜSSE WWW.LANGE-NACHT-MANNHEIM.DE 18 BIS 24 UHR LEITFADEN FÜR TEILNEHMER
LEITFADEN FÜR TEILNEHMER LANGE NACHT DER KUNST UND GENÜSSE WWW.LANGE-NACHT-MANNHEIM.DE 18 BIS 24 UHR SA 7.11.2015 FEUDENHEIM, FRIEDRICHSFELD, KÄFERTAL, LINDENHOF, NECKARAU, NECKARSTADT, NEUOSTHEIM, RHEINAU,
INFORMATIONEN ZUM MANNHEIMER GRUNDSTÜCKSMARKT 2014/2015
INFORMATIONEN ZUM MANNHEIMER GRUNDSTÜCKSMARKT 2014/2015 Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für die Ermittlung von Grundstückswerten in Mannheim - 2 - Vorbemerkung Die geben einen kurzen, vorläufigen
Willkommen im Leben Wie läuft s? Wo hängt s? Fachtag Frühe Hilfen Peter Schäfer
Willkommen im Leben Wie läuft s? Wo hängt s? Fachtag Frühe Hilfen 10.02.2010 Peter Schäfer Gliederung Grundsätzliches So läuft s Konkretes zum Ablauf von Willkommen im Leben Da hängt s (manchmal) Herausforderungen
Strafrecht Mannheim. Mannheim
Strafrecht Mannheim Unsere Strafrechtskanzlei hat ihren Sitz in der größten Stadt der Metropolregion Rhein- Neckar, in Mannheim. Strafverteidiger in Mannheim zu sein bedeutet, in einer pulsierenden, multikulturellen
ZA5966. Demokratie Audit Mannheim (DAMA) - Fragebogen -
ZA5966 Demokratie Audit Mannheim (DAMA) - Fragebogen - Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung Mannheimer Demokratie Audit Primärforscher: Jan van Deth, Rüdiger Schmitt-Beck, Sarah Perry; Universität
Sozialraumtypologie Mannheim
Sozialraumtypologie Mannheim Band: 51 Mannheim, im Januar 2009 (korrigierte Fassung) Sozialraumtypologie Mannheim 2 Bezugsadresse: Fachbereich Kinder, Jugend und Familie Jugendamt Jugendhilfeplanung Dr.
Einwohnerstatistik von Landau in der Pfalz
Stadt in der Pfalz S t a d t v e r w a l t u n g Stadtbauamt Abt. Vermessung und Geoinformation Einwohnerstatistik von in der Pfalz Stand: 30.06.2013 Herausgeber: Stadtverwaltung in der Pfalz Stadtbauamt,