Schlaf in Coronazeiten: Warum der "soziale Jetlag" im Lockdown nachlässt SN.at
|
|
- Emma Karoline Baum
- vor 7 Tagen
- Abrufe
Transkript
1 WISSEN Schlaf in Coronazeiten: Warum der "soziale Jetlag" im Lockdown nachlässt SABRINA GLAS 06. November :45 Uhr 0 Eine Salzburger Studie zeigt: Etwa eine Stunde Schlaf pro Arbeitswoche konnten viele während des Lockdowns dazugewinnen. Das gilt aber nicht für alle Menschen. Seite 1 von 5
2 Bild: SN/DMITRY LOBANOV - STOCK.ADOBE.COM Eine Salzburger Studie zeigt: Menschen schliefen während des ersten Lockdowns im Frühjahr zwar mehr, aber die Qualität des Schlafs nahm ab. Zwölf Minuten pro Tag. Über eine Arbeitswoche hinweg gesehen ergibt das einen Gewinn von einer Stunde. So viel Schlaf holten Menschen einer neuen Studie des Salzburger Schlaflabors zufolge während des ersten Lockdowns im Frühjahr durchschnittlich nach. Es zeigte sich: Menschen gingen an Arbeitstagen um durchschnittlich 23 Minuten später als üblich zu Bett, standen aber um 35 Minuten später auf. "Menschen hielten sich mehr an ihren inneren Biorhythmus", sagt Manuel Schabus, Leiter des Labors für Schlaf- und Bewusstseinsforschung an der Universität Salzburg. Der "soziale Jetlag" verringerte sich. Damit meint er das Seite 2 von 5
3 Bedürfnis, angesammelte Schlafdefizite an Wochenenden nachzuholen. Das gilt jedoch nicht für alle Berufsgruppen. Menschen in systemrelevanten Berufen waren davon ausgenommen. Mehr noch: Die Studie zeigte, dass sie eine kürzere Gesamtschlafzeit aufwiesen, was insgesamt zu einem höheren sozialen Jetlag führte. "Da diese Berufsgruppen, wie medizinisches Personal oder Personen im öffentlichen Verkehr, aber tendenziell auch an Wochenenden arbeiten, konnten sie Schlafdefizite nicht nachholen", sagt Schabus. Aber geht das überhaupt - Schlaf kompensieren? "Bis zu einem gewissen Grad", erklärt der Experte. Wenn täglich aber bis zu einer Stunde an Schlaf abgehe, ergebe das fünf Stunden an Wochenenden. "Das ist ein Verlust, der nicht einzuholen ist." Und das kann ernste Folgen haben. Schlafstörungen können das Risiko für Depression und Angststörungen erhöhen, zu Gewichtszunahme oder Konzentrationsschwierigkeiten führen. Einer Studie aus Finnland zufolge kann eine regelmäßige Schlafdauer von fünf Stunden oder weniger sogar ein erhöhtes Sterberisiko mit sich bringen. "Den Effekt kann man aber etwas abdämpfen, wenn man Schlaf am Wochenende nachholt", beruhigt Schabus. In puncto Schlafqualität zeigte die aktuelle Salzburger Studie auch Schattenseiten: Obwohl sich Schlafgewohnheiten (ausgenommen bei jenen in systemrelevanten Berufsgruppen) verbesserten, verringerte sich die Qualität des Schlafs. Fast die Hälfte der Befragten litt unter Schlafproblemen. "Ängste und Sorgen rund um Corona führten dazu, dass der Schlaf für viele weniger erholsam war", erklärt Schabus. Untersucht wurden dabei Schlafgewohnheiten in Österreich, Deutschland, Ukraine, Griechenland, Kuba und Brasilien. Die coronabedingten Veränderungen der Schlafgewohnheiten nahmen dabei über alle Kulturen hinweg einen sehr ähnlichen Verlauf. Unabhängig von Corona konnte man sehen: Teilnehmer aus Seite 3 von 5
4 Griechenland und der Ukraine gehen tendenziell später zu Bett und stehen später auf als jene aus Kuba, Brasilien, Österreich und Deutschland. Wie viel Schlaf braucht ein Mensch aber grundsätzlich? Die nationale Schlafgesellschaft empfiehlt eine Schlafdauer von sieben bis neun Stunden für Menschen zwischen dem 18. und 65. Lebensjahr. "Das sind jedoch immer nur Richtwerte", sagt Autorin Marina Sallaberger, die vor Kurzem gemeinsam mit Schlafberaterin Astrid Sallaberger das Buch "Schlafen wie ein Murmeltier" (Goldegg Verlag) veröffentlicht hat. Das Schlafbedürfnis sei immer individuell. "Wie viel Schlaf man wirklich braucht, kann man zum Beispiel anhand eines Schlaftagebuchs herausfinden". Dabei sollte man am besten im Urlaub beobachten, nach welcher Schlafdauer sich der Körper erholt anfühlt. Weitere Tipps für einen gesunden Schlaf: "Achten Sie auf ein stress- und störungsfreies Schlafumfeld", sagt Sallaberger. Das in Handys und Computerbildschirmen enthaltene Blaulicht hemme die Melatoninproduktion ("Schlafhormon", Anm.). Deshalb sollte man einen Blaulichtfilter einschalten oder am Abend gänzlich darauf verzichten. Ausreichend Bewegung und eine Ernährung, die abends Kohlenhydrate weitgehend weglasse, helfe, den Körper herunterzufahren. Entspannungsübungen im Bett können unterstützen, sich "in den Schlaf zu atmen". Das Salzburger Schlaflabor bietet derzeit kostenlos die Möglichkeit, sich unter im Zuge eines sechswöchigen Programms professionelle Schlaf-Unterstützung zu holen. Aufgerufen am um 04:41 auf Seite 4 von 5
5 Seite 5 von 5
Schlaf. 1. Untersuchungsziel
Schlaf Datenbasis: 502 Personen ab 18 Jahre in Baden- Württemberg, repräsentativ Erhebungszeitraum: 13. bis 22. Februar 2017 Statistische Fehlertoleranz: +/- 4 Prozentpunkte Auftraggeber: AOK Baden-Württemberg,
Zweizeilige Titelfolie Ergebnisse einer repräsentativen Befragung von Menschen zwischen 14 und 75 Jahren in Deutschland im Mai 2018
Zweizeilige Titelfolie Ergebnisse einer repräsentativen Befragung von 4.000 Menschen zwischen 14 und 75 Jahren in Deutschland im Mai 2018 16.08.2018 Seite 1 Schlafgesundheit in Deutschland So lange schläft
Besser Schlafen - Aktiviere Dein Schlafhormon
Besser Schlafen - Aktiviere Dein Schlafhormon Alexander J. Renner So aktivierst Du Dein Schlafhormon Melatonin Hormone Cortisol vs. Melatonin Vereinfacht dargestellt haben wir zwei Hormone, die wesentlich
Ardeydorm Alles Gute für eine erholsame Nacht
PATIENTENRATGEBER Ardeydorm Alles Gute für eine erholsame Nacht Erholsamer Schlaf wesentlich für Gesundheit und Wohlbefinden 20 %* aller Deutschen klagen über Schlafstörungen. Und jeder weiß: Wer schlecht
Gastbeitrag: Die Tipps ErnährungsDoc/Termine der Gesundheitswochen
Gastbeitrag: Die Tipps ErnährungsDoc/Termine der Gesundheitswochen Ahrensburg (je/pm). Gesund bleiben oder werden durch Ernährungsumstellung propagiert Dr. med Matthias Riedl, einer der drei ErnährungsDocs
Rehazentrum Bad Dürrheim Klinik Hüttenbühl der Deutschen Rentenversicherung Bund. Vortrag zum Thema: Schlaf
Rehazentrum Bad Dürrheim Klinik Hüttenbühl der Deutschen Rentenversicherung Bund Vortrag zum Thema: Schlaf Allgemeines zum Thema Schlaf Nicht jeder braucht gleich viel Schlaf Variation der normalen Schlafdauer:
Vorwort 11. Was ist Schlaf? 14 Warum wir schlafen 14 Lernen im Schlaf 16 Im Schlaf gesund, schlank und schön werden 18 Sind Träume Schäume?
Inhalt Vorwort 11 K Geheimnis Schlaf 13 Was ist Schlaf? 14 Warum wir schlafen 14 Lernen im Schlaf 16 Im Schlaf gesund, schlank und schön werden 18 Sind Träume Schäume? 19 Schlafkultur 25 Wie Menschen früher
Gesunder Schlaf I Gesundheits-Coaching I Ernährungs-Umstellung I Akut-Programme bei Erschöpfung I Mentale Stärkung I Spass an Bewegung
Gesunder Schlaf I Gesundheits-Coaching I Ernährungs-Umstellung I Akut-Programme bei Erschöpfung I Mentale Stärkung I Spass an Bewegung Bogengold Gesundheitszentrum Lättenstrasse 6a, CH-8185 Winkel Telefon
Die Suche nach dem verlorenen Sch(l)af
Die Suche nach dem verlorenen Sch(l)af Psychisch gesund im Job, 29. September 2016 Spezialpsychiatrie 1 KOMPETENT UND GEMEINSAM FÜR LEBENSQUALITÄT GR14 Die Schweizer haben den Schlaf verloren Schlafgewohnheiten,
Die meisten Befragten, die in diesem Sommer schon Urlaub hatten, haben sich in diesem gut (43 %) oder sogar sehr gut (45 %) erholt.
Sommerurlaub 2018 Datenbasis: 1.049 Befragte, die in diesem Sommer schon Urlaub hatten Erhebungszeitraum: 23. Juli bis 6. August 2018 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: DAK-Gesundheit
Müde, schlaflos und unausgeruht?
Müde, schlaflos und unausgeruht? Für ein unbeschwertes Einschlafen Entspannen Sie sich! Jetzt mit vivinox tolles Yoga-Equipment gewinnen! vivinox SLEEP & vivinox SLEEP stark Für ein unbeschwertes Einschlafen
2
1 2 3 Auf die Frage, warum Lebewesen schlafen, gibt es bis zum heutige Tage seitens der Schlafforschung noch keine eindeutige Antwort. Schlaf ist für den außenstehenden Betrachter ein Zustand der Ruhe.
SCHLAFLOS? Endlich Ruhe finden mit dem magisan Schlaftraining.
SCHLAFLOS? Endlich Ruhe finden mit dem magisan Schlaftraining. www.magisan.de WAS STÖRT UNSEREN SCHLAF? Stress, Termine, innere Unruhe Wenn unsere Gedanken uns nicht schlafen lassen. Was passiert eigentlich
Ein guter und ausreichender Schlaf ist für die gesunde Entwicklung unserer Kinder ein entscheidender Faktor.
Produktinformation Casa Sana Schlaf Gut Ein guter und ausreichender Schlaf ist für die gesunde Entwicklung unserer Kinder ein entscheidender Faktor. Gesunder Schlaf beeinflusst den Körper der Kinder auf
Umfrage zum Thema Schlafen
Berlin, 20.06.2011 Umfrage zum Thema Schlafen Datenbasis: 1.005 Befragte ab 18 Jahren Erhebungszeitraum: 10. Juni 2011 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: Wissenschaftsjahr Gesundheitsforschung
Krankenstand gestiegen - 28 Prozent mehr Fehltage durch psychische Krankheiten als im Bund
DAK-Gesundheitsreport 2010 Saarland Krankenstand gestiegen - 28 Prozent mehr Fehltage durch psychische Krankheiten als im Bund Gut 45.000 Erwerbstätige im Saarland leiden unter schweren Schlafstörungen
Medienart: Print Medientyp: Publikumszeitschriften Auflage: 140'736 Erscheinungsweise: 50x jährlich Fläche: 147'422 mm² Themen-Nr.: 377.
Ausschnitt Seite: 1/5 SCHLAF, KINDLEIN, SCHLAF! Das kennen viele Eltern: Abends sind alle Gesänge und Geschichten vergeblich, das Kleine scheint nicht müde zu werden. Kinderarzt Oskar Jenni weiss, welche
VORBERICHT Ratgeber-Aktion Schlafstörungen am
VORBERICHT Ratgeber-Aktion Schlafstörungen am 21.02.2013 Am Telefon und im Chat sitzen für Sie: Prof. Dr. phil. Egon Stephan, Direktor der Schlafambulanz am Psychologischen Institut der Universität zu
Gesundheitsreport 2017 Bayern. München, Mai 2017
Gesundheitsreport 2017 Bayern München, Mai 2017 DAK-Gesundheitsreport 2017 Der Krankenstand in Bayern im Jahr 2016 Bayern schläft schlecht ein unterschätztes Problem Fazit 2 Krankenstand in Bayern unter
Inhaltsverzeichnis. Vorwort 11
Inhaltsverzeichnis Vorwort 11 1. Schlafcoaching - ein neuer Weg zur Behandlung von Schlafstörungen 19 Was ist Schlafcoaching? 22 1. Säule: Gestaltcoaching - das Ganze betrachten... 23 2. Säule: Schlafedukation
bestwellnesshotels.at schlaf relax beauty genuss
bestwellnesshotels.at 2012 schlaf relax beauty genuss s02 03 wellness im schlaf schlafen sie sich gesund, schön und fit. Der Schlaf erweist sich mehr und mehr als wichtige Säule für unsere körperlich-seelische
SCHLAFLOS? Endlich Ruhe finden mit dem magisan Schlaftraining.
SCHLAFLOS? Endlich Ruhe finden mit dem magisan Schlaftraining. www.magisan.de WAS STÖRT UNSEREN SCHLAF? Stress, Termine, innere Unruhe Wenn unsere Gedanken uns nicht schlafen lassen. Was passiert eigentlich
Schlafglück. Thementage Bett und Schlaf. Sitzplatzreservierung erforderlich: Tel / oder per unter
Schlafglück Thementage Bett und Schlaf mit Fachvorträgen, Informationen und Expertenberatungen im Rahmen der Samstag, 17. März 2018 Dienstag, 20. März 2018 Bürgerzentrum Alte Realschule Ernst-Schäfer-Haus
SCHLAFLOS? Endlich Ruhe finden mit dem magisan Schlaftraining.
SCHLAFLOS? Endlich Ruhe finden mit dem magisan Schlaftraining. www.magisan.de WAS STÖRT UNSEREN SCHLAF? Stress, Termine, innere Unruhe Wenn unsere Gedanken uns nicht schlafen lassen. Was passiert eigentlich
Gesundheitsreport 2017 Schleswig-Holstein
Gesundheitsreport 2017 Schleswig-Holstein Kiel, April 2017 DAK-Gesundheitsreport 2017 Der Krankenstand in Schleswig-Holstein im Jahr 2016 Schleswig-Holstein schläft schlecht ein unterschätztes Problem
Gesundheitsreport 2017 Sachsen. Dresden, April 2017
Gesundheitsreport 2017 Sachsen Dresden, April 2017 DAK-Gesundheitsreport 2017 Der Krankenstand in Sachsen im Jahr 2016 Sachsen schläft schlecht ein unterschätztes Problem Fazit 2 Krankenstand in Sachsen
Copyright 2009 by Jörns Bühner
Copyright 2009 by Jörns Bühner Endlich wieder richtig gut schlafen Ein E-Buch von Jörns Bühner Es gibt Fernsehprogramme, bei denen man seine eingeschlafenen Füße beneidet - Robert Lembke - Copyright 2009
DAK-Gesundheitsreport 2017: Weniger Krankmeldungen, weniger Depressionen
DAK-Gesundheitsreport 2017: Weniger Krankmeldungen, weniger Depressionen Stormarn (ve/pm). Geht es den Stormarnern gesundheitlich besser? Das zumindest meldet der Gesundheitsreport der DAK. Regelmäßig
Diana Thiele. Wirtschaftswachstum überdeckt Zahlungsprobleme
Diana Thiele Schimmelpfeng Creditmanagement GmbH Wirtschaftswachstum überdeckt Zahlungsprobleme In diesem Frühjahr haben dank des erfreulichen Wirtschaftswachstums in nahezu ganz Europa die Zahlungsrisiken
Die meisten Befragten, die in diesem Sommer schon Urlaub hatten, haben sich in diesem gut (43 %) oder sogar sehr gut (45 %) erholt.
Urlaub Datenbasis: 1.015 Personen, die diesen Sommer schon Urlaub hatten Erhebungszeitraum: 1. bis 8. August 2016 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: DAK-Gesundheit Die meisten
Lichttherapie, Schlafrestriktion und mehr.. Wie finde ich zu meinem Schlaf? ICC, Berlin
Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie Lichttherapie, Schlafrestriktion und mehr.. Wie finde ich zu meinem Schlaf? ICC, Berlin 16.06.2007 Priv.-Doz. Dr. Magdolna Hornyak Oberärztin Schlafmedizinisches
Studie Schlafreport. TEMPUR Produkte
Studie Schlafreport TEMPUR Produkte Eine unabhängige dreimonatige Studie im Schlaflabor beweist: TEMPUR verbessert bei neun von zehn Menschen den Schlaf erheblich. Göttingen: Das Deutsche Institut für
Gut schlafen lebenswichtig oder Luxus?
Dienstag, 21. März 2017 Schweizer Paraplegiker-Zentrum Nottwil Gut schlafen lebenswichtig oder Luxus? Eine Veranstaltung zum (erfolgreichen) Umgang mit Schlafstörungen Fachtagung Einleitung Ist ein gesunder
Die meisten Befragten, die in diesem Sommer schon Urlaub hatten, haben sich in diesem gut (42 %) oder sogar sehr gut (45 %) erholt.
Urlaub Datenbasis: 1.010 Personen, die diesen Sommer schon Urlaub hatten Erhebungszeitraum: 27. Juli bis 7. August 2017 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: DAK-Gesundheit Die
HUMAN CENTRIC LIGHTING. Der Einfluss des Lichts auf den Menschen
HUMAN CENTRIC LIGHTING Der Einfluss des Lichts auf den Menschen LICHT UND GESUNDHEIT Licht ist so wichtig für die Gesundheit wie ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und ausreichend Schlaf. Gutes
Case Firstbeat Lifestyle Assessment
Case 2017 Firstbeat Lifestyle Assessment VORAB-FRAGEBOGEN BERICHT Profil Case 2017 Startdatum des Assessments 09.01.2017 ERGEBNISSE DES FRAGEBOGENS Ich bin körperlich so aktiv, dass meine Gesundheit davon
Krankenstand deutlich gestiegen
DAK-Gesundheitsreport 2010 Sachsen Krankenstand deutlich gestiegen Rund 174.000 Erwerbstätige in Sachsen leiden unter schweren Schlafstörungen Dresden, 29. April 2010. Der Krankenstand in Sachsen ist 2009
Gesundheitscoaching. Dipl.-Soz.-Päd. Marina Diane Dipl.-Oec. Stephanie Schmidt Dipl.-Ing. Alonso Enríquez
Gesundheitscoaching - Getriebemontage Prof. Dr. Ekkehart Frieling Dipl.-Soz.-Päd. Marina Diane Dipl.-Oec. Stephanie Schmidt Dipl.-Ing. Alonso Enríquez Integriertes Gesundheitstraining Kraft der Entspannung
Krankenstand gestiegen Hessen knapp über Bundesniveau Erwerbstätige leiden unter schweren Schlafstörungen
DAK-Gesundheitsreport 2010 Hessen Krankenstand gestiegen Hessen knapp über Bundesniveau 280.000 Erwerbstätige leiden unter schweren Schlafstörungen Darmstadt, 28. April 2010. Der Krankenstand in Hessen
DAK-Gesundheitsreport 2010 Nordrhein-Westfalen. Krankenstand gestiegen
DAK-Gesundheitsreport 2010 Nordrhein-Westfalen Krankenstand gestiegen Rund 800.000 Erwerbstätige in Nordrhein-Westfalen leiden unter schweren Schlafstörungen Düsseldorf, 16. März 2010. Der Krankenstand
Krankenstand steigt leicht
DAK-Gesundheitsreport 2010 Rheinland-Pfalz Krankenstand steigt leicht 165.000 Erwerbstätige in Rheinland-Pfalz leiden unter schweren Schlafstörungen Koblenz, 27. April 2010. Der Krankenstand in Rheinland-Pfalz
INHALT. Das Rätsel Schlaf
Das Rätsel Schlaf 1 Warum schlafen wir überhaupt? 2 Wie wird das Einschlafen ausgelöst? 3 Welchen Einfluß haben unsere biologischen Uhren auf den Schlaf-Wach-Rhythmus? 4 Ist der Schlaf ein gleichmäßiger
Inhalte. Definition Basiswissen: Schlafphasen Schlafzyklen
Schlafhygiene Definition Basiswissen: Schlafphasen Schlafzyklen Inhalte Faktoren, die man beobachten kann Faktoren, die den Schlaf beeinflussen Schlafbedürfnis Schlafhygiene Definition Schlaf Schlaf ist
Schlaflosigkeit Ein- und Durchschlafstörungen, frühzeitiges Erwachen
Schlaflosigkeit Ein- und Durchschlafstörungen, frühzeitiges Erwachen Was ist Insomnie? In der Schweiz klagt jedes Jahr etwa ein Drittel der Bevölkerung beim Hausarzt über Schlafprobleme. Schlaflosigkeit
RATGEBER. Viscontour.de Januar Östrogen. Progesteron ANTI-AGING HORMONE
RATGEBER Viscontour.de Januar 2017 Östrogen Progesteron ANTI-AGING HORMONE 1 ANTI-AGING-HORMONE Hormone spielen für zahlreiche Funktionen im Körper eine zentrale Rolle. Allerdings lässt mit zunehmendem
Schlaf ist eine soziale Kategorie Felix Wettstein, Hochschule für Soziale Arbeit, FH Nordwestschweiz, Olten
Schlaf ist eine soziale Kategorie Felix Wettstein, Hochschule für Soziale Arbeit, FH Nordwestschweiz, Olten Symposium "Erholsamer Schlaf - ein Privileg?"- soziale Dimensionen. Referat Felix Wettstein 1
Firstbeat Report. Case Lifestyle Assessment
Firstbeat Report Case 2017 Lifestyle Assessment VORAB-FRAGEBOGEN BERICHT Profil Case 2017 Startdatum des Assessments 14.09.2015 ERGEBNISSE DES FRAGEBOGENS Ich bin körperlich so aktiv, dass meine Gesundheit
SCHLAFLOS? Endlich Ruhe finden mit dem magisan Schlaftraining.
SCHLAFLOS? Endlich Ruhe finden mit dem magisan Schlaftraining. www.magisan.de WAS STÖRT UNSEREN SCHLAF? Stress, Termine, innere Unruhe Wenn unsere Gedanken uns nicht schlafen lassen. Was passiert eigentlich
Hier sind deine Unterlagen für das Online - Seminar
Hier sind deine Unterlagen für das Online - Seminar Mein Vorsatz für ein neues Leben: Heute beginnt der Tag, in ein neues Leben, ich werde es schaffen meine und für immer zu besiegen. Ich möchte ab heute
Installation der neuen Gewohnheit möglicherweise ergeben könnten. Solltest du ein
FAQ In diesem Dokument findest du Antworten auf Fragen und Probleme, die sich während der Installation der neuen Gewohnheit möglicherweise ergeben könnten. Solltest du ein Problem oder eine Frage haben,
Kinder- und Jugend- Gesundheitsbericht 2010 für die Steiermark
Kinder- und Jugend- Gesundheitsbericht 2010 für die Steiermark Gesundheitsziel: Rahmenbedingungen für ein gesundes Leben schaffen Mit Ernährung und Bewegung die Gesundheit der SteirerInnen verbessern Kapitel
Berner Schlaf-Wach-Tage 2016
Berner Schlaf-Wach-Tage 2016 Der verkürzte Schlaf Workshop 27.10.2016 Wolfgang Schmitt SWEZ, UPD Die meisten Menschen essen einhundert Prozent mehr als nötig und schlafen einhundert Prozent mehr als nötig,
Wie werde ich Nicht-Raucher? Eine Anleitung zum Nicht-Rauchen
Wie werde ich Nicht-Raucher? Eine Anleitung zum Nicht-Rauchen Richard Leopold und Robert Sorge haben diesen Text geschrieben. Wir danken dem Büro für Leichte Sprache vom CJD Erfurt für die Unterstützung.
Wenn die Nacht zum Tag wird
RICC ARDO A. STOOHS Wenn die Nacht zum Tag wird Schlafstörungen in der zweiten Lebenshälfte und was Sie dagegen tun können EINLEITUNG Wir alle schlafen manchmal schlecht. Entweder können wir überhaupt
Umfrageergebnisse. Das weltweite Streben nach besserem Schlaf
Umfrageergebnisse Das weltweite Streben nach besserem Schlaf Einführung und Methoden Schlaf wird endlich als wichtiger Faktor für die allgemeine Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden eines Menschen
Endstation Depression: Wenn Schülern alles zu viel wird
Pressemeldung 86/24.10.2018 Endstation Depression: Wenn Schülern alles zu viel wird KKH-Stress-Auswertung: Immer mehr Sechs- bis 18-Jährige psychisch krank Hannover, 24. Oktober 2018 Kopfschmerzen, Magendrücken
Notizen Tägliche Notizen
Tagebuch bipolar Persönliche Informationen Name Adresse Telefon (privat) Telefon (dienstlich) Im Notfall zu informieren Name Adresse Telefon (privat) Telefon (dienstlich) Wozu dient dieses Tagebuch? Für
Chronbiologie. Warum? Nutzen? Periodenlänge. Schlafen wir Sinnvoll? Pflanzen, Tiere, Menschen. Haben einen Eigenen Rhythmus
Chronbiologie Pflanzen, Tiere, Menschen Haben einen Eigenen Rhythmus Warum? Nutzen? Periodenlänge Schlafen wir Sinnvoll? Dr.med. Christoph Schenk Leiter des ambulanten Schlafzentrums Osnabrück Schlaflabor
Untersuchung über die Effizienz des. Nasensauger-Staubsauger. bei der Schnupfenbehandlung
MEDIZINISCHE UNIVERSITAT WIEN Untersuchung über die Effizienz des Nasensauger-Staubsauger bei der Schnupfenbehandlung Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde Ao. Univ.-Prof. Dr. Dieter Koller
Life Balance: Förderung der persönlichen Leistungsfähigkeit durch Erholung
Life Balance: Förderung der persönlichen Leistungsfähigkeit durch Erholung Sabine Sonnentag * Universität Mannheim Seepark Thun * 04. April 2011 Ausgangspunkt Modernes Leben stellt vielfälige Anforderungen
Krankenstand gestiegen
DAK-Geschäftsgebiet Nord, Frankenstraße 5, 20097 Hamburg DAK-Gesundheitsreport DAK-Gesundheitsreport 2010 Hamburg Krankenstand gestiegen Rund 100.000 Erwerbstätige in Hamburg leiden unter schweren Schlafstörungen
Regenerationsmanagement. Intensitaẗ= Effek vität?
Die Veranstalter: Regenerationsmanagement Intensitaẗ= Effek vität? Referent: Prof. Dr. Daniel Kaptain 1 Bedeutung Regeneration Trainings Prinzip Belastung und Regeneration Prinzip der optimalen Relation
Weshalb ist die Arve so ein besonderer Baum?
Weshalb ist die Arve so ein besonderer Baum? Arvenholz enthält ätherische Öle, die eine positive Wirkung auf unseren Körper, Geist und Seele haben. Mit dem angenehmen und erfrischenden Duft des Arvenöls
Kein Bett für zwei - alleine schlafen aus Prestige 33
Vorwort 11 Kapitel 1 17 Auf der Suche nach der verschlafenen Zeit 18 Paarschlaf- die optimale Schlafbedingung?! 19 Das Schlafverhalten von Paaren - ein Thema erobert die Medien 20 Studien über das Schlafen
AUSGESCHLAFEN IM ALTER
AUSGESCHLAFEN IM ALTER Schlafphasen eines jungen Menschen Wachphase REM-Phase Leichtschlaf 1 Leichtschlaf 2 Tiefschlaf 3 Monica Freise Der Schlaf und seine altersbedingten Veränderungen Früher konnte ich
ERNÄHRUNG, DIE GUT TUT!
ERNÄHRUNG, DIE GUT TUT! 2 INHALTSVERZEICHNIS Ein paar Worte vorab 4 Was verändert sich im Alter? 5 Bedarf und Bedürfnisse 13 Energie- und Nährstoffbedarf im Alter 17 Speisenplanung 32 Mögliche Ernährungsprobleme
Jetzt den Tarif mit Extravorteilen wählen! Raus ins Leben mit. DAK Fit & Travel. Top-Leistungen für junge Leute:
Jetzt den Tarif mit Extravorteilen wählen! Raus ins Leben mit DAK Fit & Travel. Top-Leistungen für junge Leute: www.dak.de Starker Zusatzschutz von Fitness bis Reisen. DAK Fit & Travel auf einen Blick:
Bedeutung des Schlafes für Spielsportarten
aha1 Bedeutung des Schlafes für Spielsportarten MTT2017 Gareth Morgan Folie 1 aha1 Bitte wähle unter «Ansicht» die Option «Führungslinien» an. Hartmann Andrea BASPO; 04.05.2015 Häufig auftretende Situationen
Impulse für die Arbeits(zeit)gestaltung in Unternehmen Schwerpunkt: Schichtarbeit
Impulse für die Arbeits(zeit)gestaltung in Unternehmen Schwerpunkt: Schichtarbeit Das Landeszentrum für Gleichstellung und Vereinbarkeit in M-V ist ein Projekt des Landesfrauenrates MV e.v. und wird gefördert
Gesundheitsreport 2017 Berlin. Berlin, Mai 2017
Gesundheitsreport 2017 Berlin Berlin, Mai 2017 DAK-Gesundheitsreport 2017 Der Krankenstand in Berlin im Jahr 2016 Berlin schläft schlecht ein unterschätztes Problem Fazit 2 Krankenstand in Berlin über
Der kleine und feine Unterschied zu den Berufsgruppen... Fehler! Textmarke nicht definiert. Der Psychiater:... Fehler! Textmarke nicht definiert.
Inhalt Einleitung:... Fehler! Was ist Psychologie?... Fehler! Die einzelnen Disziplinen:... Fehler! Der kleine und feine Unterschied zu den Berufsgruppen... Fehler! Der Psychiater:... Fehler! Der Psychologe...
Medienkonsum und Schlaf bei Jugendlichen
Manfred Betz, Dr. 1 Lucie Preißler 1 Ulrich Koehler, Prof. Dr. med. 2 Medienkonsum und Schlaf bei Jugendlichen 1 Institut für Gesundheitsförderung und -forschung, Dillenburg 35683 Dillenburg, Lerchenweg
Den eigenen Bluzuckerwert beobachten
Den eigenen Bluzuckerwert beobachten Den eigenen Blutzuckerwert beobachten Warum kann es Sinn machen, dass Sie von Zeit zu Zeit zu Hause Ihre Blutzuckerwerte überprüfen, auch wenn Sie sonst nicht regelmäßig
1.003 Personen, die diesen Sommer schon Urlaub hatten Erhebungszeitraum: 10. bis 15. August 2012 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte
Urlaub Datenbasis: 1.003 Personen, die diesen Sommer schon Urlaub hatten Erhebungszeitraum: 10. bis 15. August 2012 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: DAK-Gesundheit Die übergroße
Der Stress-Coach. Die 54 wichtigsten Fragen an den Stress-Coach DORIS KIRCH. Stressbewältigung im Familien- und Berufsalltag. »Soft Skills kompakt«
DORIS KIRCH Der Stress-Coach REIHE KOMMUNIKATION Aktive Stressbewältigung Stressbewältigung im Familien- und Berufsalltag Die 54 wichtigsten Fragen an den Stress-Coach»Soft Skills kompakt«junfermann V
Regulationsstörungen Schlafstörungen
Regulationsstörungen Schlafstörungen Karl Heinz Brisch Kinderklinik und Poliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital Abteilung Pädiatrische Psychosomatik und Psychotherapie Ludwig-Maximilians-Universität
Seelische Gesundheit in der Kindheit und Adoleszenz
Seelische Gesundheit in der Kindheit und Adoleszenz Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Forschungssektion Child Public Health Auszug aus dem Vortrag in Stade am 09.10.2013 1 Public Health Relevanz In
Gesundheitsreport 2017 Nordrhein-Westfalen
Gesundheitsreport 2017 Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, Mai 2017 DAK-Gesundheitsreport 2017 Der Krankenstand in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2016 Nordrhein-Westfalen schläft schlecht ein unterschätztes Problem
Endlich wieder gut schlafen!
Endlich wieder gut schlafen! Qualifizierte und individuelle Schlaf- und Bettberatung, praktische Tipps und Hilfestellungen, aktive Informations- und Schlafschulkurse Schlaf ist wichtig für die Gesundheit
Dr. med. Guido Ern Dr. med. Ralf D. Fischbach. Gesunder Schlaf. Endlich wieder gut schlafen. humbtldt
Dr. med. Guido Ern Dr. med. Ralf D. Fischbach Gesunder Schlaf Endlich wieder gut schlafen humbtldt Inhalt Vorwort 11 Der Schlaf imwandel der Zeit 12 Vom schlafenden Menschen 12 Schlafen fiir die Gesundheit
ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische
ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes
Tipps zum Beruhigen und Entspannen. Nur nicht nervös bleiben.
Tipps zum Beruhigen und Entspannen. Nur nicht nervös bleiben. Stress betrifft jeden von uns Stress ist eine Art Kampfansage des Organismus an tatsächliche oder vermeintliche Gefahren. Bis zu einem gewissen
Angst vor Krankheiten
Angst vor Krankheiten Datenbasis: 3.505 Befragte Erhebungszeitraum: 27. September bis 19. Oktober 2017 statistische Fehlertoleranz: +/- 2 Prozentpunkte Auftraggeber: DAK-Gesundheit 1. Einschätzung des
Die Psychologie des Schlafs
Kognitive Biopsychologie und Methoden Departement für Psychologie Die Psychologie des Schlafs Prof. Dr. Björn Rasch Kognitive Biopsychologie und Methoden Universität Freiburg (CH) 1 Prof. Björn Rasch Schlaf
Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:
der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen
Digital arbeiten und gesund leben. Eine repräsentative Längsschnittanalyse
Digital arbeiten und gesund leben Eine repräsentative Längsschnittanalyse Digitalisierung als Chance Eine flexible Einteilung der eigenen Arbeitszeit fördert die Gesundheit und Zufriedenheit. Nur 13 %
Dass Rauchen sehr schädlich ist, weiß jedes Kind! Warum nur fällt es so schwer damit aufzuhören? RAUCHEN Folie 1
Dass Rauchen sehr schädlich ist, weiß jedes Kind! Warum nur fällt es so schwer damit aufzuhören? Folie 1 Folie 2 Rauchen verursacht körperliche Schädigungen durch: Nikotin beschleunigt den Herzschlag bei
Dienstleistungsangebote zur Förderung der Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden. Firmenangaben
Dienstleistungsangebote zur Förderung der Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden Bei den folgenden Angaben handelt es sich um eine Selbstdeklaration. Das Forum BGM Ostschweiz kann deshalb keine Garantie für die
Gesundheitssurvey für Studierende in NRW (Laufzeit ) Erste Ergebnisse
Gesundheitssurvey für Studierende in NRW (Laufzeit 11.2005-12.2007) Erste Ergebnisse Sabine Meier, Simone Milz, Alexander Krämer Gesundheitslabor AG Bevölkerungsmedizin und Fakultät für Gesundheitswissenschaften
Krankenstand steigt deutlich Arbeitnehmer fehlen häufiger als deutschlandweit
DAK-Geschäftsgebiet Nord, Frankenstraße 5, 20097 Hamburg DAK-Gesundheitsreport DAK-Gesundheitsreport 2010 Mecklenburg-Vorpommern Krankenstand steigt deutlich Arbeitnehmer fehlen häufiger als deutschlandweit
Gesundheitsbarometer Burgenland
Gesundheitsbarometer Burgenland Welle 4 Frühjahr 12 Forschungsdesign Auftraggeber: Burgenländischer Gesundheitsfonds (BURGEF) Studie des Instituts für Strategieanalysen (ISA) telefonische Befragung, durchgeführt
Schmerz - Fragebogen schaue hin, mach dir deinen Schmerz bewusst und finde die Ursache.
Schmerz - Fragebogen schaue hin, mach dir deinen Schmerz bewusst und finde die Ursache. Name: Datum: Hast du diagnostizierte Erkrankungen? Welche? 1) Zeichne möglichst genau mit einem farbigen Stift die
Krankenstand steigt leicht Niedrigste Quote aller Bundesländer
DAK-Gesundheitsreport 2010 Baden-Württemberg Krankenstand steigt leicht Niedrigste Quote aller Bundesländer Mehr als 500.000 Erwerbstätige leiden unter schweren Schlafstörungen Stuttgart, 23. März 2010.
Fragebogen zur Erfassung von Schlafstörungen bei Kindern und Jugendlichen
Fragebogen zur Erfassung von Schlafstörungen bei Kindern und Jugendlichen Die folgenden Fragen beziehen sich auf die Schlafgewohnheiten Ihres Kindes während der letzten 4 Wochen. Ihre Antworten sollten