Jubiläums-Festschrift. 100 Jahre. Trommlercorps Einigkeit Vinkrath 1922 e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jubiläums-Festschrift. 100 Jahre. Trommlercorps Einigkeit Vinkrath 1922 e.v."

Transkript

1 Jubiläums-Festschrift 100 Jahre

2

3 Vorwort 1. Vorsitzender Liebe Vinkrather Mitbürger*innen, liebe Festgäste, das feiert in diesem Jahr 100-jähriges Bestehen. Im Jahre 1922 trafen sich einige Herren, um gemeinsam zu musizieren. Somit wurde der Verein ins Leben gerufen. In 100 Jahren gab es Höhen und Tiefen, doch unsere Ehemaligen und wir haben es immer wieder geschafft, unser Trommlercorps weiterzuführen. Unsere Kameradschaft ist, damals wie heute, das Fundament unseres Vereins. Wir dürfen auf das Erreichte wahrlich stolz sein. Mein besonderer Dank gilt unseren aktuell 43 Mitgliedern. Denn nur durch ihren enormen persönlichen Einsatz ist es möglich, dass wir unser Fest in dieser Form feiern können. Ich lade alle herzlich ein, unsere Veranstaltungen in der Festhalle Theis zu besuchen. Feiern Sie mit uns gemeinsam ein schönes und unvergessliches Jubiläum. Ein herzliches Dankeschön an alle musiktreibenden Vereine, Schützen, Feuerwehrleute und Freunde, die sich am großen Festumzug beteiligen. Für die Zukunft wünsche ich mir, dass es immer wieder Individualisten gibt, die unser Trommlercorps mit dem gleichen Enthusiasmus leben wie unsere heutigen Kameraden. Frank Kölkes 1. Vorsitzender 1

4 2

5 Grußwort Bürgermeister Liebe Bürgerinnen und Bürger, wenn Querpfeifen, Trommler, das Becken und die große Trommel geleitet vom Tambourmajor durch Vinkrath ziehen, dann ist etwas los. Egal, ob Schützenfest, St. Martin, Kinderkarneval, Jubiläen oder auch der Volkstrauertag, das ist seit 100 Jahren dabei und gestaltet diese Veranstaltungen mit. Hierfür möchte ich mich recht herzlich bei Ihnen liebe Musiker bedanken. Bedanken möchte ich mich insbesondere für Ihren Ehrgeiz, Ihr Engagement, Ihren Zusammenhalt, Ihr Miteinander, Ihr musikalisches Üben, denn so eine lange Zeit die Einigkeit zu halten ist besonders anerkennungs- und applauswürdig. Ich freue mich mit Ihnen sowie Ihren Gästen vom Juni 2022 das Jubiläumsfest feiern zu dürfen. An diesen Tagen sind Sie der Grund des Feierns und das sollten Sie verdient genießen. Abschließend wünsche ich Ihnen weiterhin den richtigen Takt und Schritt, damit wir auch zukünftig Ihre musikalische Gestaltung in unseren Ortsteilen erleben dürfen. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute. Ihr Stefan Schumeckers 3

6 Große Auswahl an: Saisonblumen Schnittblumen Trockengestecken Geschenkartikeln Dekorationen zu jedem Anlass Grefrath-Vinkrath Im Ketel Grefrath Markt

7 Spezialwerk für Sonnenschirmständer Quality Umbrella Bases For the sunny days of life Für die Sonnentage im Leben 5

8 6

9 Die Gründerjahre Die Anfänge des Trommlercorps reichen bis ins Jahr 1922 zurück. Die Liebe zum Trommelspiel und zur Geselligkeit führte die Hauptinitatoren Johannes Büssers, Karl Holsteger und Johannes Küsters dazu, sich wöchentlich zu treffen, um in geselliger Runde unter Freunden das Spielen von Märschen zu erlernen. Während bis zum Jahre 1924 das Trommlercorps 15 aktive Trommler zählte, waren es 1926 schon 26. Die ersten Ausbilder waren Johannes Kösters und Karl Holsteger, später Johannes Ingenpaß bei den Flöten und Wilhelm Kösters bei den Trommeln. Das Proben der Märsche bei den Flöten ging dabei folgendermaßen vonstatten: Der Ausbilder spielte vor, die anderen stellten sich hinter ihn und mussten sich merken, wie die Reihenfolge der Griffkombinationen war. Ähnlich waren auch die Lernmethoden bei den Trommeln. Durch learning-by-doing wurde das Auswendiglernen vollzogen. Erst allmählich ging man dazu über, Märsche auf Noten festzuhalten und so das Trommeln und Flöten zu erlernen. Das erste Vereinslokal war die Gaststätte Eisenborn, wobei man sich meist bei Pothen traf und auch dort vor dem Haus im Feld das Spielen und Marschieren übte. Nachdem man durch das Proben die Spielkunst verbesserte, war man sich schnell einig, das Erlernte auch bei Treffen mit anderen Corps zu zeigen und sich im Wettstreit zu messen. Die Preisrichter waren dabei sehr genau, und so kam es schon einmal vor, dass die Preisrichter durch die einzelnen Reihen gingen, um jeden Trommler und Flöter genau zu beobachten. Dies war aber für die Bööscher kein Problem, und so kehrte man meist stolzen Hauptes mit einer Trophäe nach Hause. Man verständigte sich, auch in regelmäßigen Abständen einen Ausflug zu machen, welcher meistens in die Eifel führte. Zur Pflege der Kameradschaft und der Geselligkeit gab es neben den Ausflügen auch viele bunte Abende, so z.b. zur Karnevalszeit, bei denen sich durch lustige Vorträge besonders Heinrich Büssers und Wilhelm Engbrox hervortaten. Später fand traditionell zu Silvester ein Ziegenessen im Vereinslokal Wartenberg statt. Schon damals ahnte man wohl die kommenden Probleme des Recyclings, denn das Fell der Ziege wurde nicht weggeworfen, sondern zur Gerberei gebracht und zu einem Fell für die Buus (Große Trommel) verarbeitet. Solche Anekdoten könnten hier noch viele erzählt werden, würden aber zu weit führen. 7

10 Anstriche Tapeten Teppichböden Malerbetrieb Thomas Altmann Tel: / 1408 Tetendonk Grefrath Meisterbetrieb für: Anstriche - Tapeten - Teppichböden Lackier- und Lasurarbeiten Bodenbeläge aller Art Dekorputze Raumgestaltung 8

11 Die Gründerjahre Trommlercorps Einigkeit Vinkrath Hintere Reihe (v. l.): Johannes Essers, Johannes Büssers, Hubert Büssers, Mathias Op den Orth, Mittlere Reihe (v. l.): Lorenz Dollen, Johannes Kösters, Mathias Dewey, Heinrich Kölkes, Wilhelm Engbrox, Johannes Dollen, Vordere Reihe (v. l.): Heinrich Büssers, Arnold Essers, Mathias Engbrox, Johannes Kölkes, Wilhelm Pothen, Christian Gotzes, Heinrich Hormes, Karl Holsteger, Peter Verspay 9

12 STEUERBERATUNGSKANZLEI MARKUS ALTMANN STEUERBERATER FREIER MITARBEITER KLAUS LUNAU STEUERBERATER VEREIDIGTER BUCHPRÜFER Die Steuerberater Markus Altmann und Klaus Lunau in Krefeld sind Ihre Ansprechpartner in allen Angelegenheiten rund um das Thema Steuerberatung und Wirtschaftsberatung. Service und Qualität sind für uns dabei genauso wichtig, wie eine gute Zusammenarbeit mit unseren Mandanten. Wir beantworten gerne Ihre Fragen und helfen Ihnen bei einer steueroptimierten Gestaltung Ihrer finanziellen Angelegenheiten. Düsseldorfer Str Krefeld Tel.: Fax: info@altmann-steuerberater.de 10

13 Festprogramm Freitag, :00 Uhr Heilige Messe in St. Josef Vinkrath, anschließend Zug zum Kriegerdenkmal mit Kranzniederlegung 19:30 Uhr Festakt in der Festhalle Theis für geladene Gäste Samstag, :00 Uhr Dorfabend in der Festhalle Theis mit der Band Dolce Vita - Eintritt frei 19:22 Uhr Einzug des Trommlercorps Einigkeit Vinkrath Sonntag, :30 Uhr Aufstellen der Gastvereine an der Festhalle Theis 11:00 Uhr Großer Festumzug durch Vinkrath 13:00 Uhr Dämmerschoppen in der Festhalle Theis mit der Band Dolce Vita - Eintritt frei 15:00 Uhr Ziehung und Gewinnausgabe der Tombola Mit freundlicher Unterstützung von: KFZ & Motoreninstandsetzung Gewerbepark Wasserwerk Grefrath Zylinder und Kurbelwellenschleiferei AT Motoren und Motorenteile Zylinderkopfinstandsetzung Aluminium Schweißen Ultraschallreinigung KFZ-Reparaturen aller Art Tel.: info@bist-motoren.de 11

14 So nah, so gut, so sympathisch seit 1885 Alles für Haus, Garten und Werkstatt Geschenkartikel Befestigungstechnik Haushaltwaren Schließanlage Besteck Rasenmäher Keramik Werkzeug Glas Markisen Porzellan Eisenwaren Pumpen Gartengeräte Beschläge Servicewerkstatt Elektrokleingeräte Maschinenverleih Wankumer Straße Grefrath Parkplatz direkt am Haus Profitieren Sie von unseren wechselnden Angeboten Öffnungszeiten : Mo. 9.00h 13.00h Di.- Do.: 9:00h 13:00h & 15:00h 18:30h Fr.: 9:00h 18:30h Sa.: 9:00h 14:00h Telefon: 02158/ Telefax: 02158/ anstoetz@t-online.de 12

15 Zugweg Großer Festumzug Dorfstraße - Friedhofsweg - Rütersend - Am Kreuz - Mörtelsstraße - Am Graben - Velourstraße - Mörtelsstraße - Gegenzug Kreuzung Mörtelsstraße / Heide - Mörtelsstraße - Am Graben - In der Floeth - Dorfstraße - Vorbeimarsch an der Kirche - Dorfstraße 13

16 Gemeinsam mehr erreichen Wir gratulieren herzlich zum 100-jährigen Bestehen des Ihr zuverlässiger Partner für Versicherungen, Vorsorge und Kapitalanlagen. Sprechen Sie uns gern an! AXA Versicherungsbüro Hegger GmbH Deversdonk Grefrath Tel.: Fax:

17 Teilnehmer Großer Festumzug - Marine Spielmannszug Blau Weiß Schaephuysen - - Musikverein 1949 Oedt e.v. - - Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Tönisvorst - - Spielmannszug Wankum der Freiwilligen Feuerwehr Wachtendonk e.v. - - Tambourcorps Frei-Weg Wachtendonk Tambourcorps 1923 Herongen e.v. - - Trommler- und Fanfarenkorps 1927 Straelen e.v. - - Trommler- und Pfeiferkorps Schmalbroich 1923 e.v. - - Trommlerkorps der Freiwilligen Feuerwehr Grefrath Bürger Junggesellen Schützenbruderschaft 1564 Vorst e.v. - - Kehner Junggesellen Schützenbruderschaft 1652 e.v. Vorst - - Sankt Antonius Schützenbruderschaft 1628 Grefrath e.v. - - Schützen Krefeld-Traar - Musketiere Egelsberg - - Schützengesellschaft St. Hubertus von 1641 e.v. Süchteln-Hagen - - St. Heinrich & St. Vitus Schützenbruderschaft Mülhausen - - St. Laurentius Schützengesellschaft Vinkrath 1849 e.v. - - St. Matthias Schützenbruderschaft Schlibeck 1872 e.v. - - St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1444 e.v. Vorst - - St. Vitus Schützenbruderschaft 1473 Oedt e.v. - - Freiwillige Feuerwehr Grefrath - 15

18 Heinz u. Helga Erkens Oedter Str Kempen Tel.: / h.erkens@gmx.de Öffnungszeiten Freitags: 9.00 Uhr Uhr Samstags: 8.30 Uhr Uhr 16

19 Große Tombola Lose für die große Tombola können bei allen Kameraden erworben werden. Außerdem ziehen wir vorher durch die Vinkrather Straßen und verkaufen die Lose an die Haushalte. Der Lospreis beträgt 1,00 1. Preis: 500 Gutschein der Werbegemeinschaft Grefrath InTakt 2. Preis: De Longhi Kaffeevollautomat 3. Preis: Samsung Tablet Und viele weitere Preise! Die Gewinner werden am Sonntag gegen 15:00 Uhr in der Festhalle bekannt gegeben. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg. Alice von Laguna e.k Markt Grefrath Tel: Onlineshop unter Diabetesbedarf med. Hautpflege Kompressionsstrümpfe Rezepturanfertigung Wir verleihen Medela Milchpumpen und Babywaagen Öffnungszeiten Mo-Sa Uhr Mo-Fr Uhr 17

20 Mit Visionen beginnt die Realität Durch ein erfahrenes Team von Fachleuten bietet die Schreinerei Camps ein breites Spektrum in allen Bereichen des anspruchsvollen, hochwertigen und individuellen Innenausbau an. Das Zusammenspiel von traditionellen, handwerklichen Techniken und modernster Fertigungsmethoden, ermöglicht die Umsetzung von gestalterisch anspruchvollen Designs und Visionen. Mit Liebe zum Detail sorgt die Schreinerei Camps dafür, das ihre Wünsche erfüllt werden. Gemeinsam finden wir intelligente Lösungen aus Holz Bestattungsvorsorge - ein gutes Gefühl alles geregelt zu haben GREFRATH Schaphauser Straße 56 Tel.: NETTETAL Panoramaweg 15 Tel.: KEMPEN Buttermarkt 19 Tel.: WACHTENDONK Feldstraße 31 Tel.: Die Bestattungsvorsorge gibt Ihnen das gute Gefühl, alles geregelt zu haben. Der Tod ist ein Teil des Lebens. Für manche Menschen ist es ein tröstlicher Gedanke nicht unvorbereitet zu sein. Die Vorsorge ist für Menschen gedacht, die ihre eigene Bestattung nach ihren Wünschen gestalten möchten. Genauso ist es aber auch möglich für Angehörige Vorsorge zu treffen. Wichtige Entscheidungen können bereits im Vorfeld getroffen werden. Dies kann die Hinterbliebenen im Trauerfall emotional, organisatorisch aber auch finanziell entlasten. 18

21 Das Trommlercorps im Jubiläumsjahr Foto: Ira Ingenpaß Fotostudio 1, Mönchengladbach Hintere Reihe (v. l.): Stefan Schoenmackers, Felix Thönes, Bernd Wellen, Kevin Tillmann, Johannes Zanders, Alexander Löllgen, Stefan Gotzes, Andre Mertins, Oliver Verheyen, Michael Beurskens, Jannik Goebbels, Günter Verheyen, Christian Zanders, Mittlere Reihe (v. l.): Christian Schäfen, Felix Reulen, Peter Heyer, Daniel Kronen, Mario Schepp, Dirk Sasserath, Michael Heyer, Udo Deutzkens, Moritz Kuhlberg, Oliver Zäske, Nils Zäske, Willi Franzen, Michael Tews, Thomas Rother, Vordere Reihe (v. l.): Niklas Gierthmühlen, Wolfgang Schäfen, Wilfried Wix, Eugen Gotzes, Winfried Gotzes, Markus Heyer, Jannes Theis, Moritz Reulen, Lias Theis, Paul Mahnert, Herbert Reinert, Manfred Kreiten, Frank Kölkes, Es fehlen: Robert Krauser, Frank Kuschel, Oliver Nilges 19

22 Grefrath wird vor Ort gemacht. Jubiläum Jahre Wir gratulieren dem recht herzlich zum 100-jährigen Jubiläum. Ein besonderer Dank gilt allen aktiven Vereinsmitgliedern, die durch ihr Engagement das Vereinsleben in unserer Gemeinde unterstützen. Die CDU Grefrath wünscht ein stimmungsvolles Jubiläumsfest. Wir freuen uns auf den Austausch von Mensch zu Mensch! Ihre CDU Grefrath Heudonk Grefrath info@cdu-grefrath.de 20

23 Der Vorstand im Jubiläumsjahr Foto: Ira Ingenpaß Fotostudio 1, Mönchengladbach Die Vorstandsmitglieder (v. l.) 2. Kassierer: Stefan Gotzes Beisitzer: Johannes Zanders 2. Vorsitzender: Michael Tews 1. Geschäftsführer: Daniel Kronen 1. Vorsitzender: Frank Kölkes 2. Geschäftsführer: Peter Heyer Zeugwart: Felix Reulen 1. Kassierer: Dirk Sasserath 21

24 KGV-Speditionsgesellschaft mbh Grefrath 02158/ KGV-Spedition@t-online.de 22

25 Vereinsleben - Auftritte Der Grundgedanke des Vereins ist neben dem Musizieren das Freizeitvergnügen sowie Spaß an der Geselligkeit und Kameradschaft. Wir nehmen an vielen Schützenfesten in Grefrath und Umgebung teil. Dort spielen wir nicht nur die Festumzüge und Paraden mit, sondern stehen auch parat beim Wecken der Schützen oder wenn ein Zapfenstreich gespielt wird. Weitere feste Termine im Kalender des Trommlercorps sind verschiedene St. Martinszüge innerhalb der Gemeinde und der Rosenmontagszug in Vinkrath, an dem wir in unseren Musketierkostümen teilnehmen. 23

26 24

27 Vereinsleben - Proben Übung macht den Meister. Das Proben ist ein fester Bestandteil des Trommlercorps. Wir proben durchschnittlich ca. zwei Mal im Monat im Saal unseres Vereinslokals Landgaststätte Buschbäckerhof in Vinkrath. Wir gestalten die Proben abwechslungsreich und streuen immer wieder auch mal etwas Besonderes ein, wie ein Probentag, eine gemeinsame Probe mit anderen musiktreibenden Vereinen aus der Gemeinde oder eine Probe an einer anderen Lokalität, wie zum Beispiel der Bayernstube in Hinsbeck-Glabbach. 25

28 Lenkeshof Festsaal Feiern mit Niveau Auf unserem ländlichen Anwesen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Jubiläumsfeste, Verlobungs- oder Hochzeitsfeiern, Betriebsoder Weihnachtsfeste sowie Unternehmenspräsentationen und Vereinsfeste individuell und Ihren persönlichen Wünschen entsprechend mit Personen zu feiern. Wir bieten einen Gesellschaftsraum mit einem großzügigen Thekenbereich, einem separaten großen Buffetraum (inkl. Kühlraum), die Möglichkeit für individuelle Musik und Tanzfläche, einen Garderobenraum, einen modern gestalteten, behindertengerechten WC-Bereich, sowie ausreichend Parkmöglichkeiten. Markus Funken Wankumer Landstraße 2 / L Grefrath Tel: info@lenkeshof.de 26

29 Vereinsleben - Ausflüge Neben den offiziellen Auftritten werden auch andere Aktivitäten vom Trommlercorps organisiert. Beispielsweise ein Wochenendausflug zu einem Freundschaftstreffen, zum Oktoberfest nach München oder ein Besuch der Cannstatter Wasen. Zudem organisieren wir Kameradschaftsabende, bei denen auch die Eltern der jugendlichen Mitglieder sowie die Frauen und Freundinnen der Kameraden herzlich willkommen sind. Auch bei diesen Veranstaltungen gilt all inclusive. 27

30 28

31 Vom Bambini zum Trommler! Wir freuen uns jederzeit über Nachwuchs! Noch bevor die ersten Töne aus der Pfeife gelingen, können sich interessierte Jungen in der Bambini-Gruppe bei lockeren Veranstaltungen wie Kegeln, Kletterpark und Schnitzeljagd kennenlernen oder ihre erste eigene Buschtrommel bauen. Im Alter von etwa neun bis zehn Jahren kann man eine Ausbildung zum Trommler oder Flötisten beginnen. Diese erfolgt in kleinen Gruppen. Hierbei entstehen keine Kosten, auch die Instrumente werden vom Verein gestellt. Wenn nach einiger Zeit die wichtigsten Märsche sitzen, können die Jugendlichen in Uniform an den ersten Auftritten teilnehmen. 29

32 MEINE Heimat Sponsor des Brauchtums 30

33 Jugendliche Auch für die Jugendlichen im Verein werden neben den Vereinsverpflichtungen zusätzliche Freizeitaktivitäten angeboten. Vom Jugendbeauftragten werden in regelmäßigen Abständen Ausflüge organisiert. Ob beim Kartfahren, einem Besuch im Freizeitpark oder beim Bowling auch hier steht die Kameradschaft im Mittelpunkt. Auch diese Unternehmungen werden in vollem Umfang vom Verein getragen. Bei Interesse dem Verein beizutreten, sprecht uns gerne an oder kontaktiert uns unter: Homepage: Facebook: TEV

34 32 Trommlercorps Frauen

35 Trommlercorps Frauen Wir Frauen Wir jubeln Wir klatschen Wir tanzen Wir warten (und warten ) Wir richten die Uniform und wissen, wo alles liegt Wir spielen Taxi Wir unterstützen im Hintergrund! Das WIR wird auch bei uns Frauen zur EINIGKEIT Auch wenn unsere Männer so manches Wochenende im Jahr ohne uns Frauen (und Kinder) verbringen, spielen die Familien und Partnerinnen im Trommlercorps eine wichtige Rolle. Bei den regelmäßig stattfindenden Familientagen haben alle gemeinsam viel Spaß bei kameradschaftlichen Spielen und Aktionen. Das alljährliche Schweineblut ist eine tolle Gelegenheit zum Zusammenkommen und eine gute Karte am Abend hat schon so manches unerwartete Familien-Festmahl gebracht. Das gemeinsame Hobby unserer Männer verbindet auch uns Frauen. In einem T-Shirt, das unsere Verbundenheit zum Trommlercorps zeigt, kommen wir auf Schützenfesten, Hochzeiten oder auch einfach mal einen Nachmittag unter Frauen zusammen und genießen gemeinsam die Zeit bei einem kühlen Getränk. Da ist auch schonmal ein Wochenende ohne Mann gar nicht so schlecht! Denn sind wir mal ehrlich, die Feste lassen sich auch ohne frühmorgendliches Wecken oder stundenlanges Marschieren in der heißen Sonne wunderbar miteinander feiern. Dies haben wir in den letzten Jahren sehr vermisst und freuen uns dies wieder natürlich auch gemeinsam mit unseren Männern tun zu können. Wir feiern das Trommlercorps Einigkeit Vinkrath und wünschen im Namen der Frauen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu 100 Jahre Einigkeit. 33

36 Marien-Apotheke Öffnungszeiten: Mo-Fr 08:30-13:00 / 15:00-18:30, Sa 08:30-13:00 Hohe Str. 15, Grefrath Tel.&Whatsapp: info@apotheke-grefrath.de Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum TRANSPORT SERVICE MÄURERS GmbH Umstraße 4 D Grefrath Tel.: Fax:

37 Das Team von GLM gratuliert zum 100-JÄHRIGEN BESTEHEN! GLM-Service u. Vertrieb GmbH & Co. KG Umstraße Grefrath Telefon: TOOLS OF TRUST. 35

38 Kosmetik & Wellness hautnah-kosmetik-grefrath.de Zum Jubiläum des, erhalten Sie mit dieser Anzeige, im Juni 2022, 10% Rabatt auf die REGENERATIONSBEHANDLUNG. Ich freue mich auf Ihren Besuch. 36

39 Freundschaften - Musikverein Oedt Den MV Oedt und das TC Vinkrath verbindet eine Kameradschaft, die bereits viele Jahrzehnte besteht. Wir waren vor vielen Jahren zusammen in Frévent und haben unzählige Zapfenstreiche zusammen gespielt. Wir schlagen uns gemeinsam die Nächte in Schützenzelten um die Ohren, ziehen in den Karnevalszügen der Gemeinde mit und machen hin und wieder gemeinsame Proben. Wir studieren auch zusammen Stücke mit Gesang ein, wer kennt nicht unsere Auftritte mit Kameraden auf See und dem Tiroler Land, was uns allen riesigen Spaß macht. Geselligkeit und Spaß stehen ohnehin hoch im Kurs und wir fühlen uns immer willkommen in der Runde des Trommlercorps. Besonders schätzen wir die Hilfsbereitschaft unserer Vinkrather Freunde: Wenn dem MV ein Trommler fehlt, wird unkompliziert ausgeholfen und die blaue Jacke der Vinkrather mit unserer roten ausgetauscht. Für uns schwierig, uns gleichermaßen zu revanchieren, womit sollten wir schon einem Trommlercorps aushelfen? Die Chance hatten wir an einem Oedter Schützenfest. Die Pause wurde gemeinsam in unserem Hauptquartier verbracht. Einem Mitglied des Vinkrather TC ist die Hosennaht geplatzt, an einer Stelle, mit der man so nicht an die Öffentlichkeit konnte. Zum Glück gibt es bei uns nähfreudige Musikerinnen. Nähmaterial war schnell besorgt und während die Hose repariert wurde, saß der Vinkrather zur Belustigung aller in Boxershorts bei seinem Pausenbier. Dank unserer Näherin war er dann pünktlich zum Ende der Pause wieder glücklich uniformiert. (Text: Musikverein 1949 Oedt e.v.) 37

40 38

41 Freundschaften - Schützenbruderschaften Vorst Der Auftrag, eine kurze knackige Anekdote über die Geschichte der Vorster Bruderschaften mit dem Trommlercorps Vinkrath zu schreiben, scheint, nein ist sogar unmöglich. Vor gut 38 Jahren zum Schützenfest der Kander 1984 kam der erste Kontakt durch die Kehner Junggesellen zustande und heutzutage ist die Freundschaft zwischen dem Trommlercorps und den Vorster Bruderschaften nicht mehr wegzudenken. Nächte wurden durchgefeiert, Königshäuser wurden frühmorgens geweckt, weiße Uniformen waren am Ende des Tages teilweise senfgelb, Instrumente wechselten wagemutig den Besitzer und dennoch war eins immer Gewiss... Eure Unterstützung! In Erinnerung bleibt da vor allem das Vinkrather Schützenfest Nach einem schweren Gewitter wart Ihr es, die den Umzug wieder aufgenommen habt und nach und nach alle zum Anschluss animieren konntet. Schlussendlich konnte der Tag dann sogar noch mit der Parade beendet werden. Deswegen, sowie aus unendlich vielen weiteren Gründen, möchten wir Euch auch auf diesem Wege alles erdenklich Gute zu Eurem Jubiläum wünschen und hoffen auf mindestens nochmal so viele schöne Jahre mit Euch! Eure Vorster Bruderschaften (Text: Vorster Bruderschaften) 39

42 40

43 Freundschaften - Schützenbruderschaft Mülhausen Vogelschuss und Schützenfest in Mülhausen sind ohne das Vinkrather Trommercorps kaum denkbar. Zumindest wären diese Feste in den letzten Jahrzehnten deutlich langweiliger verlaufen. Besonders herausragend ist, neben der generell hohen Flexibilität und Vielseitigkeit, die hohe musikalische Qualität des Vinkrather Trommlercorps beim Zapfenstreich. Für die stets großartige Stimmung, das gemeinsame Feiern, das tolle menschliche Miteinander und natürlich für die wunderschönen musikalischen Darbietungen sind wir als Mülhausener Schützenbruderschaft sehr dankbar. Bei einigen Schützenfesten hat das Trommlercorps ein eigenes Hauptquartier in Mülhausen eingerichtet. Das Gelände der Schreinerei Heyer wurde von den Trommlern hierfür genutzt und es soll auch Trommler gegeben haben, die während des Mülhausener Schützenfests geplant oder ungeplant nach den nächtlichen Feiern im Hauptquartier übernachtet und dann am nächsten Tag direkt weitergefeiert haben. Neben den großen Festen in Mülhausen ist das Vinkrather Trommercorps auch bei anderen Gelegenheiten in Mülhausen präsent. Das aktuelle Mülhausener Königspaar Manfred Wolfers jun. und Katrin Lichtenstein denkt beispielsweise noch mit großer Freude an das überraschende Ständchen zu ihrer Letsch im Mai 2019 zurück. Von gleicher Stelle, dem traditionellen Festplatz An der Marienschule vor der kath. Kita St. Heinrich, erklang im August 2021 auch die Musik der 41

44 Fliesen - Platten - Mosaikleger In der Floeth Grefrath /

45 Freundschaften - Schützenbruderschaft Mülhausen Trommler durch Mülhausen. Auf Einladung des Mülhausener Königshaus fand ein Übungsabend der Trommler im Freien vor der kath. Kita statt. An diesem lauen Sommerabend konnten die Mülhausener in der Pandemie nicht nur die Klänge der Musikinstrumente, sondern auch den lauten und wohlklingenden Gesang der Trommler in der Dämmerung genießen. Wenige Wochen vor dem Jubiläum des Vinkrather Trommlercorps, auf welches wir uns schon sehr freuen, findet endlich wieder ein Schützenfest in Mülhausen statt. Wir freuen uns an den Festtagen vom 20. bis 25. Mai 2022 die Vinkrather Trommler und viele andere Gäste in Mülhausen begrüßen zu dürfen. Eure Sankt Heinrich- und Sankt Vitus-Schützenbruderschaft Mülhausen (Text: Sankt Heinrich- und Sankt Vitus-Schützenbruderschaft Mülhausen) 43

46 44

47 Freundschaften - Schützenbruderschaft Oedt Wenn in Oedt die Schützen aufziehen ist natürlich zunächst mal unsere Hauskapelle, der Musikverein Oedt, mit dabei. Aber bereits seit vielen, vielen Jahren gehört auch das Trommlercorps Vinkrath zu unseren festen Begleitern. Alleine zum Schützenfest sind sie zu jeder Tages- und Nachtzeit an unserer Seite. Beginnend mit dem Prunkbaumsetzen am Freitag sind die Vinkrather bei den Ersten, die antreten und bei den Letzten, die abends wieder nach Hause gehen. Dann folgt der Samstag mit dem kleinen Umzug und dem Zapfenstreich. Das ist musikalisch eindeutig der Höhepunkt der Festtage und es ist immer wieder ein Genuss zuzuhören, wie diese beiden Vereine präzise und in perfekter Harmonie zusammenspielen. Während viele am Sonntagmorgen noch tief und fest schlafen, sind es Spieler vom Vinkrather Trommlercorps, die mit den ersten Sonnenstrahlen König, General und Brudermeister wecken. Nachmittags zum großen Umzug mit Parade dürfen sie natürlich auch nicht fehlen, ebenso wenig wie montags beim Galaumzug, an dem wir das letzte Mal in Uniform durch die Straßen ziehen. Der Offiziersrundgang am Dienstag ist dann zwar keine 45

48 Zieht s durch Mauer oder Ritze ruf den Sprenger mit der Spritze Seit über 20 Jahren Ihr Partner für dauerelastische Dehnungsfugen Fugenabdichtungen Sprenger Grefrath-Vinkrath Dorfstr / Badezimmerfugen Sanitärfugen Mauerfugen Fensterfugen Spezialarbeiten Unverbindliche Beratung an Ihrer Baustelle / Ihrem Haus 46

49 Freundschaften - Schützenbruderschaft Oedt öffentliche Veranstaltung mehr, die Vinkrather sind dort aber immer gern gesehene Gäste. Desweiteren unterstützen uns die Musiker auch bei anderen Vereinsfesten wie dem Vogelschuss oder dem Burgfest und wir treffen uns bei zahlreichen Schützenfesten in der ganzen Region. Also kann man ganz einfach sagen, sie sind ein fester Bestandteil des Oedter Schützenlebens, was uns mit sehr viel Stolz und Dankbarkeit auf die Vergangenheit blicken lässt. Zum Schluss möchten wir einfach nur Glückwunsch zum 100jährigen Jubiläum aussprechen. Herzlichen Glückwunsch! Eure St. Vitus Schützenbruderschaft Oedt (Text: St. Vitus Schützenbruderschaft 1473 Oedt e.v.) IHRE STARKEN PARTNER aus GREFRATH Pastoratshof Grefrath Telefon Möbel Wehnen GmbH Baby Studio Wehnen GmbH SB Aktionshalle Wehnen GmbH & Co. KG 47

50 Herzlichen Glückwunsch zu eurem 100 jährigem Jubiläum EITEN?- amtar e1zung Kundendienst Badsanierung li!vaillant Kundendienst Heizkesselservice Regenerative Kanalreinigung Solaranlagen _-.,,.,..,,.,,v- Woutersfeld Grefrath Tel

51 Freundschaften - Schützenbruderschaft Vinkrath Wir Vinkrather Schützen gratulieren herzlich zum 100 jährigen Bestehen. Das Verhältnis zwischen dem Trommlercorps Einigkeit Vinkrath 1922 e.v. und der Schützengesellschaft Vinkrath 1849 e.v. ist seit vielen Jahren durch eine enge Verbundenheit geprägt. Viele Mitglieder des Trommlercorps sind auch in der Schützengesellschaft aktiv. Schon mehrfach waren Mitglieder des Trommlercorps in den Königshäusern der Schützengesellschaft Vinkrath vertreten. So 1989: Mit König Manfred Kreiten, Minister Winfried Gotzes und Minister Michael Appel wurde das komplette Dreigestirn vom Trommlercorps gestellt. Oder 1999, als Winfried Gotzes als Vinkrather Jubiläumskönig fungierte und in den Folgejahren zusätzlich die Dekanats-, und Diözesan-Königswürde erringen konnte. Seit vielen Jahrzehnten begleitet das Trommlercorps die Schützenfeste in Vinkrath. So wird es auch bei unserem diesjährigen Schützenfest (5.8. bis ) sein. Das Trommlercorps wird unser Fest an allen Tagen mit seinen musikalischen Darbietungen bereichern. Doch nicht nur bei den großen Schützenfesten, auch bei anderen Schützenveranstaltungen wie Sommerfest und Vo- 49

52 Stark im Baustofftransport! Ihr Lieferant für: Straßen- und Wegebaustoffe Reitplatzunterbau Reitsand Sand und Kies Heitzerend Grefrath Telefon: info@optendrenk-gmbh.de 50

53 Freundschaften - Schützenbruderschaft Vinkrath gelschuss, freuen wir uns immer wieder, wenn das Trommlercorps aufspielt. Wir sind dankbar für die Zusammenarbeit und Freundschaft, die zwischen unseren beiden Vereinen gelebt wird, und sind frohen Mutes, dass sich dies auch in Zukunft fortsetzen wird. Eure St. Laurentius Schützengesellschaft Vinkrath (Text: St. Laurentius Schützengesellschaft Vinkrath 1849 e.v.) 51

54 52 KROPPEN

55 Freundschaften - Tambourcorps Oberelspe Liebe Freunde des Trommlercorps Vinkrath, 100 Jahre Vereinsgeschichte bedeutet viele Höhen und Tiefen, viele positive und viele negative Ereignisse, viel Freud und gelegentlich auch Ärger, aber auch viele Freundschaften und persönliche Erinnerungen. Im Laufe einer Vereinsgeschichte ist es daher wie im richtigen Leben, du begibst dich auf eine Fahrt mit der Bahn, der Zug hält, beschleunigt, bremst ab, neue Personen steigen ein, andere steigen aus. Viele Personen begleiten dich eine kurze Strecke, einige eine lange Strecke, wieder andere sind von Anfang bis Ende dein ständiger Begleiter. So kann man auch die Freundschaft zwischen unseren Vereinen kurz und knapp erklären Aus Erzählungen weiß ich, dass sich mein Schwiegervater Josef (Jupp) Deichmann sowie Paul Mahnert in den 70er Jahren irgendwo im Ruhrgebiet auf einer Montage getroffen haben. Beide nicht nur als fleißige Handwerker sehr engagiert unterwegs, sondern wie sich in einigen Gesprächsrunden herausstellte auch als aktive Mitglieder in einem Tambour- oder Trommlercorps tätig. Schnell fand man gemeinsame Gesprächsthemen, flotte Rhythmen wurden vielleicht sogar bei der Arbeit gepfiffen. Schnell stellte sich aber auch heraus, beide spielten dasselbe Instrument die Pauke (heißt es in Oberelspe), die Buus (heißt es in Vinkrath). Oder wie der Sauerländer allgemein sagt, beide waren Wämser und spielten an der großen Trommel. Die Montage endete, Adressen wurden ausgetauscht und irgendwann stand Paul bei Jupp im Sauerland vor der Haustüre. Kein Handy, kein Facebook, kein WhatsApp, einfach ins Auto gesetzt und ins Sauerland gefahren. Getreu dem Motto eines eurer Märsche Ein Mann ein Wort. Nun, was war naheliegender als die anberaumte Freundschaft auch auf den Verein zu übertragen. Geschichten erzählen ist das eine, Taten sind das andere. Zum 60jährigen Bestehen des Tambourcorps Oberelspe im Jahr 1981 war es dann so weit, das Trommlercorps Vinkrath begab sich auf Vereinsausflug ins Sauerland. In unseren Aufzeichnungen wurdet ihr noch als Tambourcorps Grefrath aufgeführt, sowohl Trommlercorps als auch der Ort Vinkrath hatten sich noch nicht bei allen Sauerländern verinnerlicht. In unserer Chronik ist weiterhin zu lesen, das Fest war sehr schlecht besucht und der Verein aus Grefrath spielt am Sonntag zum Frühschoppen ununterbrochen einen Marsch nach dem anderen und genauso wurde auch getrunken! Dass die Chemie zwischen Rheinland und Westfalen stimmte, wurde an dem Wochenende eindrucksvoll unter Beweis gestellt, ein Gegenbesuch sollte stattfinden. 53

56 54

57 Freundschaften - Tambourcorps Oberelspe Leider gingen bis zur Verwirklichung fünf Jahre ins Land. Zum Schützenfest der St. Laurentius Schützengesellschaft Vinkrath durften wir im Jahr 1986 aktiv mitwirken. Privat untergebracht marschierten wir sowohl am Samstag als auch Sonntag im Festzug mit und konnten unsere musikalische Visitenkarte übermitteln. Unvergesslich für mich Frühschoppen am Sonntag bei Theobald im Gasthof Zur Schleuderschule. Ich glaube allen Beteiligten wird dieser Frühschoppen in ständiger Erinnerung bleiben. Was uns weiterhin in guter Erinnerung geblieben ist, ist die herzliche Aufnahme und Gastfreundschaft folgte dann ein erneuter Besuch des Trommlercorps in Oberelspe. Anlass war das stattfindende Stadtmusikfest der Lennestädter Spielmannszüge. Auch hier wurden die Vinkrather Musiker privat in Oberelspe untergebracht. Im kontinuierlichen Rhythmus folgten in den nächsten Jahren Besuche in Oberelspe bzw. Gegenbesuche in Vinkrath. Sei es zu Vereinsjubiläen, Freundschaftstreffen, Scheunen- und Sommerfesten oder aber auch zu besonderen Anlässen wie beispielsweise dem 725-jähren Dorfjubiläum von Oberelspe. Immer wenn wir uns trafen, wurden Kontakte und Freundschaften gepflegt oder aber auch neue Mitglieder infiziert und auf unsere gemeinsame Reise mitgenommen. Zum Abschied flossen Tränen, wurden Küsse ausgetauscht oder aber auch schon einmal der Bus angeschoben. Alles passiert, wie im richtigen Leben. Ingrid Tillmann und Manfred Kreiten sind hier seit einigen Jahren der lebende Beweis für unsere gute Vereinsbeziehung, die nun schon seit über 40 Jahren besteht. An dieser Stelle möchten wir Musiker*innen aus Oberelspe die herzlichsten Glückwünsche zum 100-jährigen Vereinsjubiläum aussprechen. Verbunden mit dem Wunsch, dass zu unserer Geschichte, unserer gemeinsamen Reise, noch einige erzählenswerte Kapitel bzw. lohnende Haltestellen hinzugefügt werden. In dem Sinne ein kräftiges Gut Schlag Tambourcorps Oberelspe Andreas Schmidt 1.Vorsitzender 55

58 Ihr Blumengeschäft in Grefrath Do, Fr: 14:30-18:30 Uhr Sa: 9:00-13:00 Uhr Stadionstraße Moderne Floristik für jeden Anlass! 56

59 Gedenken an die Verstorbenen Das gedenkt seiner verstorbenen Kameraden, welche 100 Jahre Trommlercorps ermöglicht haben. 57

60 KOMPETENZ UND PERSÖNLICHER SERVICE. Wir wünschen dem alles Gute zum 100 jährigen Jubiläum. Nicole Storz Geschäftsstelle Hohe Str Grefrath Telefon

61 TS-D technischerservice / Brigitte Drießen / Süchtelner Straße 5 / Grefrath Telefon: / Fax: / mobil: / ts-driessen@t-online.de 59

62 Wir sagen Danke! Danke! Wir bedanken uns bei allen Inserenten und unterstützenden Personen, die durch Ihr Engagement die Erstellung dieser Festschrift erst ermöglicht haben! Unser Dank gilt ebenfalls allen Musikfreunden und Besuchern, die zum Gelingen unseres Jubiläums beitragen. Das Impressum Herausgeber: Birkenstraße Grefrath kontakt@trommlercorps.de Vertreten durch: Gestaltung: Frank Kölkes Dirk Sasserath ALWO druck Arretz GmbH Gesamtherstellung: ALWO druck Arretz GmbH Druckerei & Verlag Tackweg 19 A Tönisvorst Telefon / Fax / Bilder: Auflage:

63 An uns kommen Sie nicht vorbei Die unfassbare Markenvielfalt der Tölke & Fischer Gruppe. Finden Sie Ihr Traumauto an einem unserer 12 Standorte:

64

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten!

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten! St. Goarer Schützenfest 15. - 17.07.2016 im Rebstock-Garden Freitag, 15. Juli 19:00 Totenehrung auf dem Friedhof 20:00 musikalischer Abend mit den Raindrops Samstag, 16. Juli 12:00 Rheinischer Nachmittag

Mehr

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20.

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20. Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes 2009 23.05.2009, 20.00 Uhr, Mehrzweckhalle Dollendorf Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016.

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Mozartfest am 17. Juni 2016 in Würzburg

Mehr

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend Der Musikverein Cäcilia Schellenberg mit seinen 23 Aktiven Musikanten unter der Leitung von Dirigent Stefan Wirrer absolvierten im Jahr 2004 zahlreiche Auftritte und Veranstaltungen und leistete so wieder

Mehr

Jahre Musikverein Harmonie Gerstetten

Jahre Musikverein Harmonie Gerstetten 1906-2006 100 Jahre Musikverein Harmonie Gerstetten ^^ Besuchen Sie uns im Internet oder nehmen Sie Bauen heißt Vertrauen! Besuchen Sie uns im Internet oder nehmen Sie Kontakt mit unseren freundlichen

Mehr

WITTLAERER Schützenbote 2/2015

WITTLAERER Schützenbote 2/2015 WITTLAERER Schützenbote 2/2015 St. Sebastianus Bruderschaft Wittlaer 1431 e.v. Inhalt: www.bruderschaft-wittlaer.de - Einladung zum Schützenfest 2015 vom 4. Juni 8. Juni 2015 - Einladung zur Mitgliederversammlung

Mehr

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Man kann es nicht anders beschreiben: Sympathisch, kurzweilig, stimmungsvoll und absolut authentisch so präsentierten sich gestern die Verantwortlichen der Wasserburger

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Eindrücke vom WWG-Jubiläum

Eindrücke vom WWG-Jubiläum W G Was war genau Eindrücke vom WWG-Jubiläum Blick in die überfüllte Aula Und ein Blick ins gut gefüllte Festzelt hinter der Schule: Rund ums Zelt saßen und standen viele weitere Gäste. Manche suchten

Mehr

100 Jahre Feuerwehr Herongen Die Planungen im Überblick

100 Jahre Feuerwehr Herongen Die Planungen im Überblick 100 Jahre Feuerwehr Herongen 1908-2008 Die Planungen im Überblick Die Festzeitschrift Geplant sind insgesamt 100 Seiten Bisher sind fast alle Texte vorhanden Viele Fotos sind enthalten Werbung wird dezent

Mehr

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest Herzlich Willkommen zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes 2015 Schützenfest Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e.v. freut sich, Sie, verehrte Vertreterinnen

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Am 22.09.1997 wurde der Heimat-und Kulturverein von 43 interessierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet und so konnten wir in

Mehr

Schützenverein. Rodde 1847 e.v.

Schützenverein. Rodde 1847 e.v. Schützenverein Rodde 1847 e.v. Festprogramm zum Schützenfestt 2018 vom 15.06. bis 18.06.2018 Vorwort Das Leben genießen. - Unter diesem Motto wollen wir unser diesjähriges Schützenfest feiern. Hektik,

Mehr

Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018

Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018 In stillem Gedenken an Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018 Andrea Hauter entzündete diese Kerze am 13. Juli 2018 um 20.52 Uhr Leben kommt und Leben vergeht. Es ist immer schwer

Mehr

Ich gratuliere der St. Rochus Schützenbruderschaft Wahlen ganz herzlich zum 80-jährigen Bestehen.

Ich gratuliere der St. Rochus Schützenbruderschaft Wahlen ganz herzlich zum 80-jährigen Bestehen. 1 Rede des Schirmherren Landrat Günter Rosenke anlässlich des 80-jährigen Bestehens der St. Rochus Schützenbruderschaft Wahlen in Verbindung mit dem Bezirksschützenfest des Bezirksverbandes Schleiden am

Mehr

Trommler- und Pfeiferkorps Mühlacker e.v. GEMEINSAM UND AKTIV IN DIE ZUKUNFT. Bauprojekt Vereinsheim / Musik - Jugendzentrum

Trommler- und Pfeiferkorps Mühlacker e.v. GEMEINSAM UND AKTIV IN DIE ZUKUNFT. Bauprojekt Vereinsheim / Musik - Jugendzentrum GEMEINSAM UND AKTIV IN DIE ZUKUNFT Bauprojekt 2012 2013 Vereinsheim / Musik - Jugendzentrum Sehr geehrte Damen und Herren, Einleitung in dieser Präsentation möchten wir Ihnen unseren Verein mit seinem

Mehr

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v.

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Der März 2016 Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Liebe Affölleranerinnen, liebe Affölleraner, ei unserer Jahreshauptversammlung am 20.2.16, begrüßte der 1.Vorsitzende Peter Holzhauer die

Mehr

Presseinformation. Musikfest in Leupolz Juni Jahre Musikkapelle Leupolz. Programm

Presseinformation. Musikfest in Leupolz Juni Jahre Musikkapelle Leupolz. Programm Presseinformation Musikfest in Leupolz 13.-16. Juni 2013 175 Jahre Musikkapelle Leupolz Programm Donnerstag, 13. Juni 2013 Bieranstich mit dem MV Kißlegg mit Fahnenrodeo Freitag, 14. Juni 2013 Partynacht

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

Spielmannszug 1903 FFW Twistetal - Mühlhausen

Spielmannszug 1903 FFW Twistetal - Mühlhausen spmz-muehl.1903@online.de Spielmannszug 1903 FFW Twistetal - Mühlhausen Chronik des Spielmannszuges Mühlhausen Zusammengestellt anlässlich des 105jährigen Bestehens Spielmannszug Mühlhausen im Mai 2008

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 5. Juli 2015.

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 5. Juli 2015. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Kissinger Sommer am 5. Juli 2015 in Bad Kissingen

Mehr

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!!

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!! Name: Detlef Hildebrandt Emailadresse: hildebrandt@bresnan.net Eintrag am 06.05.2014 um 18:15 Uhr Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten.

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Alphörner erklingen. Samstag, 30. April 2016, Uhr. Musikalische Festmesse zum Patronatsfest in der Kirche St. Josef Harmonie

Alphörner erklingen. Samstag, 30. April 2016, Uhr. Musikalische Festmesse zum Patronatsfest in der Kirche St. Josef Harmonie erklingen Musikalische Festmesse zum Patronatsfest in der Kirche St. Josef Harmonie Samstag, 30. April 2016, 18.00 Uhr Mit dem Alphornecho Westerwald unter der Leitung von Hans Hammer In der Messe gedenken

Mehr

250 Jahre St. Petri Schützenbruderschaft

250 Jahre St. Petri Schützenbruderschaft 250 Jahre St. Petri Schützenbruderschaft Rückblick zum 250jährigen Jubiläumsschützenfest der St. Petri Schützenbruderschaft von 1753 Viersen- Hoser e.v. Im Jahr 2003 feierten wir unser 250jähriges Jubiläumsschützenfest.

Mehr

30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad Krozingen gefeiert

30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad Krozingen gefeiert PRESSEMITTEILUNG 30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad 165 Personen nahmen an der Besuchsfahrt nach Gréoux-les-Bains teil Bad Krozingen, 30. Juni

Mehr

Liebe Lena Schau gut hin, heute bist Du in der Zeitung drin.

Liebe Lena Schau gut hin, heute bist Du in der Zeitung drin. Liebe Mama & Omi! Wir gratulieren dir zu deinem 70. Geburtstag und wünschen dir alles Liebe und Gute. Leon, Bea und Mike J1 44 x 50 mm Motiv: Schrift: Brian Handwriting / ITC Souvenir Std 27,50 Alles Liebe

Mehr

IIK-Newsletter Mai / 2017

IIK-Newsletter Mai / 2017 IIK-Newsletter Mai / 2017 Liebe Freundinnen und Freunde der IIK, unsere neue Website ist da endlich! Etwas verspätet, aber dafür umso schöner: Das Service Learning-Projekt in Kooperation mit einigen Studenten

Mehr

Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken?

Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken? Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken? Doch dieses Jahr fällt die Entscheidung leicht! Harmonikaklang

Mehr

Norschter Floriansbote

Norschter Floriansbote Norschter Floriansbote Freiwillige Feuerwehr Wiesbaden-Nordenstadt e.v. Nr. 72 www.ff-nordenstadt.de März 2018 Verein Osterfeuer Ostersamstag 31. März ab 18:00 Uhr Scholzenhof Traditionell findet am Ostersamstag

Mehr

Schützenkönig in Sudhagen

Schützenkönig in Sudhagen Warum sollte ich das tun??? Termine Königspaar und Hofstaat Veranstaltung König Königin Hofstaat Vogelschießen Sudhagen X X X Schützenfest in Sudhagen X X X Katharinenmarkt X optional optional Bezirkskönigsschießen

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

hier sind eure News für August:

hier sind eure News für August: Liebe Freunde der IIK, hier sind eure News für August: Sommerfest Nach langer Vorbereitung war es nun endlich soweit. Am 20.08. fand das große Miteinander 55+ Sommerfest der in der Warenannahme der Faust

Mehr

Chronik der Kameradschaft ehem. Soldaten Thüle. Das Vereinsjahr begann am mit der Generalversammlung in

Chronik der Kameradschaft ehem. Soldaten Thüle. Das Vereinsjahr begann am mit der Generalversammlung in Chronik der Kameradschaft ehem. Soldaten Thüle Vereinsjahr 2001 Das Vereinsjahr begann am 24.03.2001 mit der Generalversammlung in unserem Vereinslokal Lohre. Die Versammlung wurde gegen 20:15 Uhr mit

Mehr

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO ICH KAUF SONTHEIM...UND DU? WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO. 18.12.2016 Ziehung der Gewinne + Übergabe der Preise Übergabe der Spende in Höhe von 500,- an

Mehr

Der Schreib-Wettbewerb

Der Schreib-Wettbewerb Als ich unterwegs war Der Schreib-Wettbewerb zum Leipziger Lesefest in leichter Sprache 2017 Herausgeber: Berufsbildungswerk Leipzig für Hör- und Sprachgeschädigte ggmbh Knautnaundorfer Str. 4 04249 Leipzig

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Geburtstagskinder im Juli. Nachwuchs im Hause HDG. Neue Mitarbeiter bei HDG. Herzlichen Glückwunsch! KW

Geburtstagskinder im Juli. Nachwuchs im Hause HDG. Neue Mitarbeiter bei HDG. Herzlichen Glückwunsch! KW KW 27 2016 Geburtstagskinder im Juli Weiß Stefan 03.07. Wyimow Waldemar 04.07. Seebe Daniel 04.07. Zellner Maximilian 04.07. Klimek Wladyslaw 06.07. Graß Wolfgang 07.07. Hausperger Conny 11.07. Großberger

Mehr

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Warum ich werde du nicht sehen, ich erinnere an. Alles etwas du. Der Stress, Der Druck, Die Anstrengung. Alles was ich gemacht hatte, Für dich. Wiederholt,

Mehr

Sponsoring-Konzept

Sponsoring-Konzept 20. 21. September 2014 Sponsoring-Konzept www.mgr-roggwil.ch Jubiläum und Neu-Uniformierung! Sehr geehrter Sponsor Die Musikgesellschaft Roggwil (MGR) feiert im Jahr 2014 ihr 150-jähriges Bestehen! Letzmals

Mehr

Gospelnight Living Voices

Gospelnight Living Voices Rede Oberbürgermeister Anlässlich der Gospelnight zum Jubiläum 20 Jahre Living Voices am 14.09.2013, 19:30 Uhr, Friedenskirche - das gesprochene Wort gilt Seite 1 von 10 Meine Damen und Herren, liebe Gäste,

Mehr

Vorster Straße. Tackweg/real,- Tempelshof. Huverheide. Kehn. Lobbericher Str. Stadionstraße Birkenstraße. Bergerplatz. Umstraße

Vorster Straße. Tackweg/real,- Tempelshof. Huverheide. Kehn. Lobbericher Str. Stadionstraße Birkenstraße. Bergerplatz. Umstraße 165 062 Krefeld Holunderpfad Schlehdornweg Krefeld Laschenhütte Tönisvorst Hasenheide Feldburgweg Pastorsbusch Wilhelmplatz An der Kleinbahn Obertor Oedt Kirche Girmeswerke 218 Dietr.-Girmes-Straße Vitusstraße

Mehr

Unsere Kompetenz Ihr Erfolg!

Unsere Kompetenz Ihr Erfolg! 041 880 10 30 gasserdruck.ch Unsere Kompetenz Ihr Erfolg! Grusswort vom Präsident Liebe Gönnerinnen und Gönner, liebe Blasmusikfreunde Ich freue mich, Ihnen Informationen aus dem Vereinsleben vom Musikverein

Mehr

Erster Rundbrief Jerusalem, September Mein Schalomdienst in Israel 2016/2017

Erster Rundbrief Jerusalem, September Mein Schalomdienst in Israel 2016/2017 Erster Rundbrief Jerusalem, September 2016 Mein Schalomdienst in Israel 2016/2017 Liebe Freunde, Familie, Unterstützer und alle Interessenten, ich weiß nicht, ob ich sagen kann, dass mein erster Monat

Mehr

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festwochenende 10.06.2011-13.06.2011 www.sv1936saasen.de 1 2 Sportgelände mit Sportheim Festschrift Zum 75-jährigen Jubiläum des SV 1936 Saasen vom 10.06. -

Mehr

Ausgabe Rund ums Jahr. Veranstaltungen mit der Musikkapelle Pöllau

Ausgabe Rund ums Jahr. Veranstaltungen mit der Musikkapelle Pöllau Ausgabe 2019 Rund ums Jahr Veranstaltungen mit der Musikkapelle Pöllau Liebe Gäste, 13. + 14. April der Naturpark Pöllauer Tal ist nicht nur Kulisse einer wunderschönen Naturlandschaft, auch das Kulturprogramm

Mehr

Erika Klein geb. Widmann gestorben am 10. Dezember 2016

Erika Klein geb. Widmann gestorben am 10. Dezember 2016 In stillem Gedenken an Erika Klein geb. Widmann gestorben am 10. Dezember 2016 Uwe Bürtsch entzündete diese Kerze am 20. Dezember 2016 um 18.13 Uhr Liebe Schwiegermama, dieses Zitat zeigt mir deine Zuversicht.

Mehr

Kinder helfen Kindern Musik verbindet

Kinder helfen Kindern Musik verbindet Kinder helfen Kindern Musik verbindet Benefiz Projekt des Kids Club der Stadtmusikkapelle Amras Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums Theresa Schapfl & Stephan Steixner Das sind wir! 15 Jahre gemeinsames

Mehr

Der Ministrant November

Der Ministrant November Der Ministrant November 2007-1- Was geht denn in diesem monat? 31.10. 18.00 Uhr Halloween-Party (WUB) 01.10. Allerheiligen 02.11. Allerseelen 03.11. 15.00 Uhr MR- Sitzung (WUB) 10.11. 10.00 Uhr Laternenbasteln

Mehr

Stimmen zum Vertriebsforum Rhein-Neckar am

Stimmen zum Vertriebsforum Rhein-Neckar am Seite 1 ( )Das Vertriebsforum am 28.02.18 war sehr interessant und rundum eine wirklich gelungene Veranstaltung, mein Kompliment an die SRH und alle Beteiligten, bitte bei Gelegenheit um Zusendung der

Mehr

Du bist unvergesslich in unseren Herzen. Da lebst du weiter. A Lichtli brennt für dich und deinen lieben Eltern ewig. Pfiati meine Schulkamerad

Du bist unvergesslich in unseren Herzen. Da lebst du weiter. A Lichtli brennt für dich und deinen lieben Eltern ewig. Pfiati meine Schulkamerad Wir trauern um Markus Strolz aus St. Anton am Arlberg (verstorben am 21.12.2018) Daniela aus Schnann 30.12.2018 Du bist unvergesslich in unseren Herzen. Da lebst du weiter. A Lichtli brennt für dich und

Mehr

Unser Traumtag. Die perfekte Hochzeitsfeier im Gasthof Waldbauer. Waldbauer. Gasthof - Restaurant

Unser Traumtag. Die perfekte Hochzeitsfeier im Gasthof Waldbauer. Waldbauer. Gasthof - Restaurant Unser Traumtag. Die perfekte Hochzeitsfeier im Gasthof. Liebes Brautpaar, es freut uns, dass Sie sich bezüglich Ihrer Hochzeitsfeier für unser Haus interessieren. Das Glück liegt im Genuss! Kein Genuss

Mehr

Schützenfest in Hallenberg vom 11. bis Montag, den 29. Juni 2015 um 07:43 Uhr

Schützenfest in Hallenberg vom 11. bis Montag, den 29. Juni 2015 um 07:43 Uhr Die Schützengesellschaft Hallenberg 1827 e.v. feiert ihr diesjähriges Schützenfest traditionell am zweiten Sonntag im Juli. Das Hochfest findet somit in diesem Jahr von Samstag, 11.Juli bis Montag, 13.Juli

Mehr

Samstag, 05. Mai 2018

Samstag, 05. Mai 2018 15 St. Sebastianus Regimentsmarschplan Königsehrenabend 2018 Montag, 30. April 2018 19:00 Uhr Antreten des Regiments an der Gaststätte Grefrather Landhaus 19:00 Uhr Abmarsch über Lüttenglehner Straße,

Mehr

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster 1 Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, lebt nicht mehr. Was uns bleibt sind Liebe, Dank und Erinnerungen an die vielen Jahre mit Dir. Martin Muster Für alle

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 13. Juni 2014.

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 13. Juni 2014. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Kissinger Sommer am 13. Juni 2014 in Bad Kissingen

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Bergmesse am Hollenauer Kreuz 2018

Bergmesse am Hollenauer Kreuz 2018 Bergmesse am Hollenauer Kreuz 2018 (Bericht und Bilder: Johannes Fischer, 08.07.2018) In unserem Jubiläumsjahr, in dem sich das Bestehen unserer Bergwandergruppe zum 50. Mal und die Gipfelkreuz-Errichtung

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Gößnitz sah rot D A N K E

Gößnitz sah rot D A N K E Das 12. Thüringisch-Sächsische-Feuerwehr-Oldtimertreffen aus Anlaß des Jubiläums 30 Jahre Traditionsfeuerwehr Gößnitz vom 04. bis 06.09.2009 Gößnitz sah rot D A N K E Der diesjährige Tag der Offenen Tür

Mehr

Kundenstimmen Stand 10/2018

Kundenstimmen Stand 10/2018 Der Auftritt hat uns sehr gut gefallen, die Künstler sind pünktlich eingetroffen und haben sich durch nichts aus der Ruhe bringen lassen. Alle waren sehr freundlich, unkompliziert und die Musik war perfekt.

Mehr

Festschrift. zum jährigen Gründungsfest. mit Bänderweihe. vom. 9. Juli bis 11. Juli Schirmherr: Bürgermeister Erich Hallhuber

Festschrift. zum jährigen Gründungsfest. mit Bänderweihe. vom. 9. Juli bis 11. Juli Schirmherr: Bürgermeister Erich Hallhuber Festschrift zum 50 - jährigen Gründungsfest mit Bänderweihe vom 9. Juli bis 11. Juli 1999 Schirmherr: Bürgermeister Erich Hallhuber Festmutter: Erna Bauer Patenverein: Bogenschützen Grund Herausgeber:

Mehr

Trachten, See & Berge: Ein Fest für alle Sinne

Trachten, See & Berge: Ein Fest für alle Sinne 14.07.2006 Mitteilungsblatt 01/2006 Mitteilungsblatt 01/2006 Trachten, See & Berge: Ein Fest für alle Sinne Verbandstrachtenfest 2006 07. 09. Juli 2006 in Steinbach am Attersee Seite 2 Mitteilungsblatt

Mehr

5 Jahre Harmonikaklang Mai 2018 wie die Zeit vergeht!

5 Jahre Harmonikaklang Mai 2018 wie die Zeit vergeht! 5 Jahre Harmonikaklang Mai 2018 wie die Zeit vergeht! Genau aus diesem besonderen Anlass gestalteten wir mit unseren Musikern einen Jubiläumsabend im Waldgasthof Födinger / Weyregg. 5 Jahre wird tagtäglich

Mehr

Schützenverein Ladbergen-Hölter e.v. Jahresrückblick 2009

Schützenverein Ladbergen-Hölter e.v. Jahresrückblick 2009 Schützenverein Ladbergen-Hölter e.v. Jahresrückblick 2009 Am 23. Januar 2009 fand die Jahreshauptversammlung im vereinseigenen Schießstand statt. Der Vorstand 2009 setzt sich aus folgenden Personen zusammen:

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Begrüßung zum Festakt zum Tag der Deutschen Einheit am , Uhr, Ratssaal

Begrüßung zum Festakt zum Tag der Deutschen Einheit am , Uhr, Ratssaal Begrüßung zum Festakt zum Tag der Deutschen Einheit am 03.10.2018, 11.00 Uhr, Ratssaal Ich freue mich, dass auch heute die Plätze hier im Ratssaal so gut gefüllt sind. Sehr geehrte Damen und Herren, im

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge St. Agatha- Domizil Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge schöne Momente erleben. Programm 2017 / 2. Halbjahr Liebe Leser/innen, jetzt blicken wir schon auf die zweite Jahreshälfte des Jahres 2017. Unser

Mehr

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Friederike Wilhelmi Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Mit Aufgaben von Şeniz Sütçü und Illustrationen von Maya Franke Hueber Verlag 5 10 15

Mehr

Grußwort vom ersten Vorsitzenden

Grußwort vom ersten Vorsitzenden Grußwort vom ersten Vorsitzenden Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Mitglieder der Schützenvereine und Gilden, vom 19. bis zum 21. August möchten wir mit Euch und Ihnen das 82. Trittauer Volks-

Mehr

Willkommen zum Schützenfest

Willkommen zum Schützenfest Festprogramm Willkommen zum Schützenfest 11. bis 13. August 2017 auf dem Festplatz an der Sport- und Freizeitstätte in Triangel Grußwörter Liebe Schützenschwestern, Schützenbrüder, liebe Mitbürgerinnen,

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Festprogramm Jägerfest Neheimer Volksfest I August 2018

Festprogramm Jägerfest Neheimer Volksfest I August 2018 Festprogramm Jägerfest Neheimer Volksfest I 17. - 20. August 2018 Königspaar Claudia und Thorsten Heppelmann Unter Mitwirkung der Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim Grußwort Liebe Jäger und

Mehr

125-jähriges Jubiläum der Musikgesellschaft Münchenbuchsee vom 28. bis 30. Mai 2005/Mittelländischer Musiktag 2005

125-jähriges Jubiläum der Musikgesellschaft Münchenbuchsee vom 28. bis 30. Mai 2005/Mittelländischer Musiktag 2005 125-jähriges Jubiläum der Musikgesellschaft Münchenbuchsee vom 28. bis 30. Mai 2005/Mittelländischer Musiktag 2005 z Buchsi gsi, voller Fröide gsi Ein sicherlich gelungenes Festwochenende der Musikgesellschaft

Mehr

Die Seniorenhaus GmbH feierte ihr 25-jähriges Bestehen Mit dem Traumschiff auf Jubiläumsfahrt

Die Seniorenhaus GmbH feierte ihr 25-jähriges Bestehen Mit dem Traumschiff auf Jubiläumsfahrt renhaus nio G Se Die Seniorenhaus GmbH feierte ihr -jähriges Bestehen Mit dem Traumschiff auf Jubiläumsfahrt 19 ur hl. Ma ria nz ne der Cellit in bh m 93-2018 Eine Feier der ganz besonderen Art bot die

Mehr

Jutta Wirkner geb. Jäger gestorben am 4. Juni 2018

Jutta Wirkner geb. Jäger gestorben am 4. Juni 2018 In stillem Gedenken an Jutta Wirkner geb. Jäger gestorben am 4. Juni 2018 schrieb am 6. Februar 2019 um 16.48 Uhr vom Ehemann Hubert am 07.02.2019 Meiner lieben Jutta zum 85. Geburtstag Liebe Jutta, es

Mehr

Musikalisches. "Musiktage" heißt für mich...

Musikalisches. Musiktage heißt für mich... Auf den folgenden Seiten befindet sich eine Sammlung von spontanen Äußerungen ehemaliger Teilnehmer und Lehrer zu den bisherigen Erzbischöflichen Musiktagen. Die Fragen hießen: Musikalisches "Musiktage"

Mehr

Jahreshauptversammlung 29. März 2017

Jahreshauptversammlung 29. März 2017 Michael Kaebe Heiderjansfelder Straße 27 51515 Kürten Adresse Köln-Deutz, im Juni 2017 Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, unser diesjähriges Schützenfest ist schon wieder in greifbare Nähe

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina ist verliebt

Arbeitsblätter. zu Tina ist verliebt Arbeitsblätter zu Tina ist verliebt 1. Kapitel: Das ist Tina Im ersten Kapitel hast Du Tina kennengelernt. Kannst Du diesen Steckbrief von Tina ausfüllen? Name: Alter: Geschwister: Hobbys: Kannst Du diese

Mehr

Die Sprache der Trommeln

Die Sprache der Trommeln Die Sprache der Trommeln Die Idee Wir sind eine Trommelgruppe, bestehend aus Refugees und Münchnern. Gegründet wurde die Band von dem senegalesischen Profimusiker Youssou Ndiaye, der als Flüchtling 2015

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie. Es gilt das gesprochene Wort!

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie. Es gilt das gesprochene Wort! Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist: 12. Dezember 2013, 19:00 Uhr Grußwort der Bayerischen Staatsministerin für Wirtschaft

Mehr

Wir sagen JA! 11 Uhr, in Schwabach, St.-Sebald-Kirche. Lena Müller Jonas Wagner Wir. sagen. Lena Müller. Jonas Wagner

Wir sagen JA! 11 Uhr, in Schwabach, St.-Sebald-Kirche. Lena Müller Jonas Wagner Wir. sagen. Lena Müller. Jonas Wagner 99,96 heiraten! Wagner 15. Mai, 11 Uhr, in der St.-Sebald-Kirche. sagen JA! 11 Uhr, in, St.-Sebald-Kirche. Wagner 15. 5. 2016 Alles Gute zum 18.ten liebe Elena Freude, Liebe, Erfolg, Geld, Zufriedenheit

Mehr

PREISLISTE & HOCHZEITSINFOS

PREISLISTE & HOCHZEITSINFOS PREISLISTE & HOCHZEITSINFOS www.hochzeitsfotografie-wagner.de WILLKOMMEN Ich freue mich euch hier begrüßen zu dürfen. Zuerst möchte ich euch zu eurer Verlobung gratulieren und wünsche euch viel Freude

Mehr

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein 4. - 7. September 2008 PROGRAMMINFO mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN Thermenspaß & Schlagerstimmung mit den PALDAUERN in Böckstein / Gasteinertal Schlagerstimmung im Festzelt

Mehr

75. Geburtstag von Herbert Woodtli: Enge Verbundenheit zur Schlossstadt

75. Geburtstag von Herbert Woodtli: Enge Verbundenheit zur Schlossstadt 75. GEBURTSTAG VON HERBERT WOODTLI: VIELE GRATULIERTEM DEM FREUND AUS DER SCHWEIZ Ahrensburg (ve). Herbert Woodtli ist langjähriger Ahrensburger und Schweizer. Und wenn er seinen 75. Geburtstag feiert,

Mehr

PREISLISTE & HOCHZEITSINFOS

PREISLISTE & HOCHZEITSINFOS PREISLISTE & HOCHZEITSINFOS www.hochzeitsfotografie-wagner.de WILLKOMMEN Ich freue mich euch hier begrüßen zu dürfen. Zuerst möchte ich euch zu eurer Verlobung gratulieren und wünsche euch viel Freude

Mehr

usterkatalog für Familienanzeigen

usterkatalog für Familienanzeigen usterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Neunkirchner Kirschenfest 2017

Neunkirchner Kirschenfest 2017 Neunkirchner Kirschenfest 2017 Kirschenfest - sauberes Ortsbild Vom 30.6. 3.7.2017 feiern wir wieder unser großes Kirschenfest und erwarten neben zahlreichen Ehrengästen natürlich auch viele Besucher aus

Mehr

75 Jahre Juni Spessartbad Mönchberg. Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e

75 Jahre Juni Spessartbad Mönchberg. Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e 75 Jahre 1938 2013 www.spessartbad-moenchberg.de Spessartbad Mönchberg 15. + 16. Juni 2013 Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e Veranstalter: Förderverein Spessartbad Mönchberg e.v., vertreten durch den Ersten

Mehr

D Messe Musig fägt! Sponsoring

D Messe Musig fägt! Sponsoring D Messe Musig fägt! Sponsoring Die Musikgesellschaft Messen stellt sich vor: Um es gleich vorneweg zu nehmen: D Messe Musig isch rund um ä gfröiti Sach! Die grosse Freude an unserem gemeinsamen Hobby,

Mehr