G55 G56 G57 G58 G59 G60 G61

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "G55 G56 G57 G58 G59 G60 G61"

Transkript

1 G55 G56 G57 G58 AUSLÄNDISCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN G55* ÄGYPTEN. Unter osmanischer Herrschaft. Abdul Aziz, H ( ). 100 Qirsh (Piaster) 1277/4 H (1863/64). Tughra. Fb. 11a; KM 264. Sehr schön 395,- G56* Vereinigte Arabische Republik Pfund 1960 Assuan-Staudamm. Fb. 44; KM 402; S. 98. Vorzüglich 1.900,- G57* ANDORRA. Fürstentum, seit 13. Jh. 25 Diners 1993 Olympia 94 Lillehammer, Slalomläuferin. Fb. 19; Schl. 34; KM 81; S. 87. PP 175,- G58* 25 Diners 1994 Olympia 96 Atlanta, Tennis. Fb. 21; Schl. 39; KM 96; S PP 175,- G59 G60 G61 G59* ARGENTINIEN. Republik, seit 1810/ Pesos 2004 Fußball-WM 06 Deutschland, Fallrückzieher. Fb. 26; S PP 265,- G60* ÄTHIOPIEN. Kaiserreich. Haile Selassie, , Birr Geburtstag. Fb. 33; KM 39; S. 35. PP 340,- G61* AUSTRALIEN. Königreich. Elisabeth II., seit Dollars J. Olympische Spiele, Turnerin. Fb. 58; KM 220; S PP 650,- G62 G63 G64 G65 G62* BAHAMAS. Brit. Kronkolonie. Elisabeth II., Dollars 1971 Leuchtturm (ohne Feingehaltsstempel). Fb. 9; KM 27; S PP 285,- G63* Königreich. Elisabeth II., seit Dollars 1973 Unabhängigkeit, Flamingos. Fb. 17; KM 48; S. 29. PP 300,- G64* 50 Dollars 1975 Sperlingstäubchen. Fb. 21; KM 69; S Vorzüglich-Stempelglanz 95,- G65* 100 Dollars 1990 Entdeckung Amerikas, Christoph Kolumbus. Fb. 50; KM 135; S Stempelglanz 225,- G66 G68 G69 G70 G66* BELGIEN. Königreich. Leopold I., Francs Fb. 411; Schl. 15; KM 23. Sehr schön+, min. Randfehler 250,- G67 20 Francs Fb. 411; Schl. 15; KM 23. Sehr schön 250,- G68* Albert I., Francs 1914 (flämische Legende). Fb. 422; Schl. 35; KM 79. Vorzüglich+ 270,- G69* Baudouin Ecu 1989 Maria Theresia. Fb. 428; KM 175; S Stempelglanz 1.200,- G70* 20 Ecu Geburtstag (Gold/Silber). Fb. 432; Schl. 61; S PP 250,- 34

2 G71 G72 G73 G74 G75 G76 G71* Albert II., Euro J. Europäische Gemeinschaft. Fb. 443; KM 237; S PP 600,- G72* 100 Euro J. Münzreform. Fb. 444; KM 238; S PP 600,- G73* 50 Euro Todestag Justus Lipsius. Fb. 449; KM 256; S PP 250,- G74* 50 Euro Jahre Römische Verträge. Fb. 453; KM 261; S PP 250,- G75* 50 Euro Jahre Märchenspiel Der blaue Vogel von M. Maeterlinck. Fb. 454; KM 267; S PP 250,- G76* 25 Euro 2008 Olympia 08 Peking. Fb. 455; KM 269; S PP 135,- G78 G77 G79 G77* BHUTAN. Königreich. Jigme Singye Wangchuk, seit Sertrum 1993 Olympia 92 Barcelona, Bogenschütze. Fb. 13; KM 70; S. 59. PP 175,- G78* BRASILIEN. Kaiserreich. Pedro II., Reis Fb. 119; KM 461. Vorzüglich ,- G79* BULGARIEN. Fürstentum. Ferdinand, / Lewa Fb. 2; Schl. 1. Sehr schön-vorzüglich 3.900,- G80 G81 G82 G80* Volksrepublik, Lewa J. kyrillisches Alphabet. Fb. 10; Schl. 7; KM 67; S. 65. PP 310,- G81* 100 Lewa 1984 Jahrzehnt der Frauen. Auflage 500 Exemplare. Fb. 14; Schl. 11; KM 150. PP 450,- G82* CAYMAN ISLANDS. Brit. Kronkolonie. Elisabeth II., seit Dollars 1972 Silberhochzeit. Fb. 1; KM 9a; S. 10. Stempelglanz 300,- G83 G85 G87 G83* CHILE. Republik, seit Pesos 1946 Brb. der Liberty. Fb. 54; KM 175; S Vorzüglich-Stempelglanz 720,- G Pesos 1952 Brb. der Liberty. Fb. 54; KM 175; S Vorzüglich+ 700,- G85* 20 Pesos 1964 Brb. der Liberty. Fb. 56; KM 168; S Fast Stempelglanz 170,- G86 20 Pesos 1976 Brb. der Liberty. Fb. 56; KM 188; S Vorzüglich 140,- G87* 100 Pesos Jahrestag der Befreiung. Auflage: Exemplare. Fb. 62; KM 213. Vorzüglich-Stempelglanz 775,- 35

3 G88 G89 G90 G91 G92 G88* CHINA. Volksrepublik, seit Yuan 1985 Panda. Fb. B4; KM 118; S Stempelglanz, eingeschweißt 1.400,- G89* 100 Yuan 1989 Panda (Small Date, Mzst. Shenyang). Fb. B4; KM 229; S Sehr schön-vorzüglich 1.350,- G90* 10 Yuan 1983 Panda. Fb. B7; KM 69; S. 59. Stempelglanz, eingeschweißt 325,- G91* 10 Yuan 1986 Panda. Fb. B7; KM 132; S Stempelglanz, eingeschweißt 210,- G92* 10 Yuan 1989 Panda (Small Date, Mzst. Shenyang). Fb. B7; KM 223; S Stempelglanz, eingeschweißt 210,- G93 G94 G95 G96 G93* 500 Yuan 2006 Zwei Pandas mit Bambuszweigen. Fb. B14. Stempelglanz 1.250,- G94* 500 Yuan 2008 Panda mit Jungtier. Fb. B14. Stempelglanz, eingeschweißt 1.300,- G95* 500 Yuan 2011 Panda mit Jungem. Fb. B14; KM 1975; S Stempelglanz 1.200,- G96* 200 Yuan 2010 Zwei Pandas beim Spielen. Fb. B15; KM 1927; S Stempelglanz 650,- G97 G98 G99 G97* 50 Yuan 2005 Sitzender Panda mit Jungem. Fb. B17; KM 1585; S Stempelglanz 250,- G98* 50 Yuan 2014 Panda mit Baumast. Fb. B17. Stempelglanz 180,- G99* 200 Yuan (fächerförmig) 2003 Jahr der Ziege. Fb. B75; KM 1486; S O Etui, COA, eingeschweißt, Stempelglanz 1.100,- G100* COOK-INSELN. Autonomes Gebiet. Elisabeth II., seit Dollars 1976 James Cook und Benjamin Franklin. Fb. 3; KM 16; S. 17. PP 330,- G101* 250 Dollars 1990 Olympia 92 Albertville, Flamme. Fb. 31; KM 71; S PP 300,- G102* 250 Dollars 1991 Olympia 92 Albertville, Flamme. Fb. 31; KM 71; S PP 300,- G100 G101 G102 36

4 G103 G104 G105 G106 G107 G108 G103* 50 Dollars 1992 Kopf eines Tigers. Fb. 37; KM 132; S PP 180,- G104* 50 Dollars J. Entdeckung Amerikas, Giovanni Caboto. Fb. 39; KM 204; S PP 180,- G105* 50 Dollars J. Entdeckung Amerikas, Paul de Maisonneuve. Fb. 41; KM 259; S PP 180,- G106* 50 Dollars J. Entdeckung Amerikas, Thomas Jefferson. Fb. 48; KM 175; S PP 180,- G107* 50 Dollars J. Entdeckung Amerikas, James Cook. Fb. 49; KM 177; S PP 180,- G108* 50 Dollars J. Entdeckung Amerikas, Christoph Kolumbus. Fb. 50; KM 178; S PP 180,- G109 G110 G111 G112 G114 G115 G109* COSTA RICA. Republik, seit Colones 1974 Ameisenbär. Fb. 28; KM 202; S. 59. Fast Stempelglanz 1.300,- G110* DÄNEMARK. Königreich. Christian IX., Kronen Fb. 295; Schl. 63; KM 791.1; S. 9. Vorzüglich- Stempelglanz 390,- G111* 10 Kronen Fb. 296; Schl. 74; KM Vorzüglich-Stempelglanz 240,- G112* Friedrich VIII., Kronen Fb. 297; Schl. 78; KM 810. Vorzüglich-Stempelglanz, min. Randfehler 370,- G113 Christian X., Kronen Fb. 299; Schl. 82; KM 817.1; S. 28. Fast vorzüglich 340,- G114* 20 Kronen Fb. 299; Schl. 83; KM 817.1; S. 28. Vorzüglich+ 390,- G115* DÄNISCH-WESTINDIEN. Kronkolonie. Christian IX., Daler/20 Francs Fb. 2; Schl. 95; KM 72. Sehr schön ,- G117 G118 G116 G119 G120 G116* DOMINIKANISCHE REPUBLIK. Republik, seit Pesos 1955 Rafael L. Trujillo y Molina. Fb. 1; KM 24; S. 9. Vorzüglich 1.050,- G117* FIDSCHI-INSELN. Republik, seit Dollars 1996 Olympia 06 Atlanta, Hockeyspieler. Fb. 12; KM 72; S. 81. PP 180,- G118* FINNLAND. Unter russischer Herrschaft. Nikolaus II., Markkaa Fb. 3; Schl. 14; KM 9.2. Vorzüglich-Stempelglanz 475,- G119* Republik, seit Euro 2002 Mitternachtssonne. Rs.: Wasserfall. Fb. 15; KM 109; S PP 295,- G120* 100 Euro Geburtstag Albert Edelfelt. Fb. 17; KM 117; S PP 295,- 37

5 G120 G121 G122 G123 G124 G120* FRANKREICH. Königreich. Charles VI., Saint-André. Ecu d or o.j. ( ). Gekr. Wappen. Rs.: Blumenkreuz in Vierpass. Fb. 291; Ciani 487; Dupl. 369B. Vorzüglich 850,- G121* Ludwig XVI., Bordeaux. Doppel-Louis d or 1790K. Fb. 474; KM 592.8; Gad Doppelschlag, sehr schönvorzüglich 925,- G122* Lille. Louis d or 1787W. Fb. 475; KM ; Gad Rs. minimal justiert, sehr schön 690,- G123* Republik. Napoleon Bonaparte, Erster Konsul, Paris. 20 Francs l An 12 (1803/04). Fb. 480; Schl. 5; KM 651; Gad Fast sehr schön 350,- G124* Kaiserreich. Napoleon I., Paris. 20 Francs 1808A. Fb. 499; Schl. 46; KM 687.1; Gad Sehr schön 320,- G125 G126 G127 G125* 40 Francs 1812A. Fb. 505; Schl. 54; KM 696.1; Gad Sehr schön, Vs. kl. Randfehler 520,- G126* 40 Francs 1813A. Fb. 505; Schl. 55; Gad Fast sehr schön 500,- G127* 20 Francs 1809A. Fb. 511; Schl. 63; KM 695.1; Gad Sehr schön+ 320,- G Francs 1813A. Fb. 511; Schl. 66; KM 695.1; Gad Fast sehr schön/sehr schön 280,- G129 G130 G131 G133 G134 G136 G129* Königreich. Ludwig XVIII., Paris. 20 Francs 1815A. Fb. 525; Schl. 108; KM 706.1; Gad Sehr schön+, Vs. kl. Randfehler 270,- G130* Perpignan. 20 Francs 1815Q. Fb. 529; Gad Fast sehr schön 320,- G131* Lille. 40 Francs 1818W. Fb. 536; Schl. 131; KM 713.6; Gad Sehr schön-vorzüglich 625,- G132 Paris. 20 Francs 1817A. Fb. 538; Schl. 136; KM 712.1; Gad Fast vorzüglich 350,- G137 G133* 20 Francs 1817A. Fb. 538; Schl. 136; KM 712.1; Gad Fast sehr schön 270,- G134* Lille. 20 Francs 1818W. Fb. 539; Schl. 152; KM 712.9; Gad Sehr schön-vorzüglich 320,- G135 Louis Philippe, Paris. 40 Francs 1834A. Fb. 557; Schl. 201; KM 747.1; Gad Sehr schön 590,- G136* 40 Francs 1836A. Fb. 557; Schl. 203; KM 747.1; Gad Sehr schön+ 610,- G137* 20 Francs 1839A. Fb. 560; Schl. 218; KM 750.1; Gad Sehr schön 290,- 38

6 G138 G139 G141 G142 G144 G145 G138* II. Republik, Paris. 20 Francs 1850A Kopf der Ceres. Fb. 566; Schl. 253; KM 762; Gad Sehr schön+ 290,- G139* 10 Francs 1851A Kopf der Ceres. Fb. 567; Schl. 256; KM 770; Gad Sehr schön 200,- G Francs 1852A Louis Napoleon. Fb. 568; Schl. 257; KM 774; Gad Sehr schön 280,- G141* 20 Francs 1852A Louis Napoleon. Fb. 568; Schl. 257; KM 774; Gad Kleiner Randfehler, sehr schön+ 260,- G142* Kaiserreich. Napoleon III., Lyon. 20 Francs 1855D Kopf (ohne Lorbeerkranz, kleiner Löwe). Fb. 575; Schl. 292; KM 781.3; Gad Sehr schön+ 280,- G143 Paris. 10 Francs 1856A Kopf (ohne Lorbeerkranz). Fb. 576a; Schl. 296; KM 784.3; Gad Sehr schön 145,- G144* 10 Francs 1857A Kopf (ohne Lorbeerkranz). Fb. 576a; Schl. 297; KM 784.3; Gad Sehr schön 145,- G145* 5 Francs 1860A Kopf (ohne Lorbeerkranz). Fb. 578a; Schl. 311; KM 787.1; Gad Sehr schön 125,- G146 5 Francs 1860A Kopf (ohne Lorbeerkranz; Mmz. Biene und Anker). Fb. 578a; Schl. 311; KM 787.1; Gad Fast sehr schön/sehr schön+ 115,- G146 G149 G148 G146* Straßburg. 10 Francs 1865BB Kopf (mit Lorbeerkranz). Fb. 587; Schl. 380; KM 800.2; Gad Sehr schön 140,- G Francs 1867BB Kopf (mit Lorbeerkranz). Fb. 587; Schl. 382; KM 800.2; Gad Sehr schön 140,- G148* III. Republik, Paris. 100 Francs 1900A Stehender Genius. Fb. 590; Schl. 411; KM 832; Gad Sehr schön-vorzüglich 1.350,- G149* 20 Francs 1875A Stehender Genius. Fb. 592; Schl. 432; KM 825; Gad Vorzüglich+ 290,- G152 G150 G153 G150* 20 Francs 1908 Kopf der Marianne. Fb. 596a; Schl. 466; KM 857; Gad. 1064a. Vorzüglich-Stempelglanz 260,- G Francs 1911 Kopf der Marianne. Fb. 596a; Schl. 477; KM 857; Gad. 1064a. Vorzüglich-Stempelglanz 260,- G152* 10 Francs 1900 Kopf der Marianne. Fb. 597; Schl. 482; KM 846; Gad Sehr schön 140,- G153* V. Republik, seit Francs 1989 Olympia 92 Albertville, Eiskunstlaufpaar a.d. Lac de Bourget. Fb. 613; Schl. 547; KM 974. PP 600,- G154* 500 Francs 1991 Olympia 92 Albertville, Skilangläufer vor Schloss. Fb. 619; Schl. 553; KM 998. PP 600,- G155* 500 Francs/70 Ecus 1991 René Descartes (Platin). Fb. 623a; Schl. 559; KM 1003a. PP 750,- G156* 10 Euro J. Tour de France. Fb. 769; KM 1326; S PP 310,- G154 G156 G155 39

7 G157 G158 G159 G160 G161 G162 G157* 10 Euro 2003 Olympia 04 Athen, Pierre de Coubertin. Fb. 771; KM 1362; S PP 310,- G158* 10 Euro J. Ende des Zweiten Weltkrieges. Fb. 785; KM -; S PP 310,- G159* 10 Euro 2003 Europäische Währungsunion (4. Ausgabe). Fb. B5; KM -; S PP 310,- G160* 10 Euro 2004 Europäische Währungsunion (5. Ausgabe). Fb. B5; KM 1392; S PP 310,- G161* 10 Euro 2003 Säerin (2. Ausgabe). Rs.: Karte Europas. Fb. B13; KM 1348; S PP 310,- G162* 50 Euro 2014 UNESCO-Weltkulturerbe Seine-Ufer, 152 Jahre Eiffelturm. S O Etui, PP 340,- G163 G164 G165 G166 G167 G163* FUDSCHAIRA. Emirat. Mohammed bin Hamad al-sharqi, Riyals 1969 Olympia 72 München, Fackel und Olympische Ringe. Fb. 4; KM 8; S PP 450,- G164* GIBRALTAR. Britische Kronkolonie. Elisabeth II., seit Pounds/70 Ecus 1992 Ritter zu Pferd n.r. Fb. 14; Schl. 186; KM 111; S PP 245,- G165 1/5 Crown J. anglikanische Gemeinde. Fb. 22; KM 179; S. 125 (120). PP 245,- G166* 70 Ecus 1993 Euro-Tunnel. Schl. 246; KM 481; S. 270 (198). PP 245,- G167* 70 Ecus 1993 Ariane-Rakete. Schl. 232; KM 634; S (192.1). PP 245,- G168 G169 G170 G171 G173 G174 G175 G176 G168* GRIECHENLAND. Königreich. Georg I., Drachmen Fb. 18; Schl. 9; KM 56. Fast vorzüglich 340,- G169* Republik, seit Drachmen 1982 Leichtathletik-EM, Pierre de Coubertin. Fb. 25; Schl. 17; KM 143; S. 77. PP 450,- G170* 100 Euro 2004 Olympia 04 Athen, antiker Königspalast Knossos. Fb. 37; KM 192; S PP 400,- G171* 100 Euro 2004 Olympia 04 Athen, antikes Stadion in Olympia. Fb. 38; KM 195; S PP 400,- G172 GROSSBRITANNIEN. Königreich. Victoria, London. Sovereign 1845 Wappen. Fb. 387e; Schl. 156; KM 736.1; Spink Kleiner Randfehler, sehr schön 320,- G173* Sovereign 1862 Wappen. Fb. 387e; Schl. 173; KM 736.1; Spink 3852D. Sehr schön-vorzüglich 320,- G174* Sovereign Fb. 387i; Schl. 183; KM 736.2; Spink 3853B. Vorzüglich+ 420,- G175* Sovereign Kopf (jugendlich). Rs.: Hl. Georg. Fb. 388; Spink. Vorzüglich+ 390,- G176 1/2 Sovereign 1871 Wappen. Fb. 389f; Schl. 252; KM 735.2; Spink. Fast sehr schön 195,- 40

8 G177 G178 G179 G181 G182 G185 G184 G177* 1/2 Sovereign 1877 Wappen (mit Zahl). Fb. 389f; Schl. 258; KM 735.2; Spink 3860D. Sehr schön 220,- G178* Melbourne. Sovereign 1887M. Brb. (mit Krone). Rs.: Hl. Georg. Fb. 392; Schl. 352; KM 767; Spink Vorzüglich+ 390,- G179* London. 1/2 Sovereign Brb. (mit Krone). Rs.: Wappen. Fb. 393; Schl. 375; KM 766; Spink 3869D. Sehr schön-vorzüglich 160,- G180 Sovereign Brb. (mit Schleier). Rs.: Hl. Georg. Fb. 396; Schl. 400; KM 785; Spink Fast vorzüglich 340,- G181* Melbourne. Sovereign 1897M. Brb. (mit Schleier). Rs.: Hl. Georg. Fb. 396; Schl. 415; KM 13; Spink Vorzüglich- Stempelglanz 420,- G182* London. 1/2 Sovereign Brb. (mit Schleier). Rs.: Hl. Georg. Fb. 397; Schl. 439; KM 784; Spink Sehr schön 175,- G183 1/2 Sovereign Brb. (mit Schleier). Rs.: Hl. Georg. Fb. 397; Schl. 443; KM 784; Spink Fast sehr schön/sehr schön 160,- G184* Edward VII., London. 5 Pfund 1902 Hl. Georg. Fb. 398; Schl. 469; KM 807; Spink Vorzüglich 2.400,- G185* 1/2 Sovereign 1907 Hl. Georg. Fb. 401; Schl. 522; KM 804; Spink 3974B. Vorzüglich+ 190,- G186* GUERNSEY. Britische Kronkolonie. Elisabeth II., seit Pfund 2006 Fußball-WM 06 Deutschland. Fb. 61; S PP 290,- G186 G187 G188 G189 G192 G190 G191 G193 G187* GUINEA. Republik, seit Francs 1969 Mondlandung (mit Feingehaltsstempel). Fb. 3; KM 18; S. 18. PP 280,- G188* Francs 1969 John F. und Robert Kennedy. Fb. 4; KM 17; S. 17. PP 145,- G189* GUYANA. Republik, seit Dollars 1976 Arawak-Indianer. Fb. 1; KM 46; S. 46. PP 120,- G190* HAITI. Republik, seit Gourdes 1967 Marie Jeanne. Fb. 3; KM 69; S. 19. PP- 690,- G191* 100 Gourdes 1969 Marie Jeanne. Fb. 3; KM 69; S. 19. PP 700,- G192* 20 Gourdes 1967 Mackandal. Fb. 5; KM 66; S. 16. PP- 135,- G193* 200 Gourdes 1975 Jahr der Frau. Auflage: 840 Exemplare. Fb. 30; KM 125. PP 290,- 41

9 G194 G194* Serie Fleurs de Coins, Gold: 100, 200, 2x 500, 1000 Gourdes 1973, dazu Silber: 2x 25 und 2x 50 Gourdes Fb ; KM , ; S , Originalverpackung, PP 1.550,- G195 G196 G197 G199 G201 G204 G195* INDONESIEN. Republik, seit 1945/ Rupiah 1987 Java-Nashorn. Fb. 7; KM 46; S. 36. PP 485,- G196* IRAN. Kaiserreich Persien. Sultan Ahmed, H ( ). Toman 1340 H (1921). Fb. 84; KM 1074; Fast vorzüglich, Prägeschwäche, Randfehler 250,- G197* 1/2 Toman 1334 H (1915). Fb. 85; KM 1071; S. 64. Sehr schön-vorzüglich, Prägeschwäche, Randfehler 160,- G198 1/2 Toman 1337 H (1918). Fb. 85; KM 1071; S. 64. Sehr schön-vorzüglich, Prägeschwäche, Randfehler 160,- G199* Mohammed Reza Pahlewi, SH ( ). Pahlewi 1324 SH (1945). Löwe vor Sonne. Fb. 97; KM 1148; S Vorzüglich-Stempelglanz 300,- G200 Pahlewi 1334 SH (1955). Löwe vor Sonne. Fb. 101; KM 1162; S Vorzüglich-Stempelglanz 300,- G201* Pahlewi 1339 SH (1960). Löwe vor Sonne. Fb. 101; KM 1162; S Vorzüglich-Stempelglanz 300,- G202 Pahlewi 1353 SH (1974). Löwe vor Sonne. Fb. 101; KM 1200; S Vorzüglich-Stempelglanz 300,- G203 1/2 Pahlewi 1333 SH (1954). Löwe vor Sonne. Fb. 102; KM 1161; S Fast Stempelglanz 160,- G204* 1/2 Pahlewi 1349 SH (1970). Löwe vor Sonne. Fb. 102; KM 1161; S Vorzüglich-Stempelglanz 155,- G205 1/2 Pahlewi 2536 MS (1977). Löwe vor Sonne. Fb. 102; KM 1199; S Vorzüglich-Stempelglanz 140,- G206 G207 G208 G206* Rials J. Kaiserreich, Persepolis. Fb. 107; KM 1191; S PP- 620,- G207* 500 Rials J. Kaiserreich, Flügelgreif. Fb. 109; KM 1189; S PP- 320,- G208* Islamische Republik, seit 1358 SH (1979). Azadi 1358 SH (1979). 1. Jahr der Islamischen Revolution. Moschee. Rs.: Siegel. Fb. 114; KM 1240; S Vorzüglich-Stempelglanz 320,- G209 Azadi 1368 SH (1989). Moschee. Rs.: Siegel. Fb. 114; KM ; S Vorzüglich-Stempelglanz 295,- G210 1/2 Azadi 1358 SH (1979). Moschee. Rs.: Siegel. Fb. 115; KM 1239; S Vorzüglich-Stempelglanz 160,- G211 1/2 Azadi 1358 SH (1979). Moschee. Rs.: Siegel. Fb. 115; KM 1239; S Vorzüglich 150,- G212 1/2 Azadi 1383 SH (2004). Moschee. Rs.: Siegel. Fb. 115; KM ; S Vorzüglich-Stempelglanz 160,- 42

10 G213 G214 G215 G216 G217 G213* ISLAND. Republik, seit Kronur J. Besiedlung. Fb. 2; KM 22. Vorzüglich-Stempelglanz 680,- G214* ISRAEL. Republik, seit Lirot 1962 Chaim Weizmann. Fb. 3; KM 40; S. 32. Vorzüglich-Stempelglanz 480,- G215* 50 Lirot 1964 Nationalbank. Fb. 4; KM 44; S. 38. Vorzüglich-Stempelglanz 480,- G216* 100 Lirot J. Staat Israel, Jerusalem. Fb. 6; KM 52; S. 45. PP 825,- G217* 50 Lirot J. Unabhängigkeit. Fb. 11; KM 72; S. 65. Stempelglanz 265,- G218 G219 G220 G221 G222 G218* ITALIEN. Königreich. Napoleon, Mailand. 40 Lire Fb. 5; Schl. 13; KM 12; Mont Sehr schön+ 550,- G219* Victor Emanuel III., Rom. 100 Lire Jahrestag des Marsches der Faschisten auf Rom. Fb. 30; Schl. 103; KM 65. Fast vorzüglich 2.200,- G220* Republik, seit Euro 2004 Europäische Kunst, Gemälde von R. Magritte. Fb. 1545; KM 242; S PP 270,- G221* 20 Euro 2006 Fußball-WM 06 Deutschland. Fb. 1556; KM 287; S PP 250,- G222* -Neapel-Sizilien. Königreich. Johanna I. von Anjou, Fiorino o.j. Wappen Jerusalem/Anjou. Rs.: Johannes der Täufer. Fb. 812; Biaggi 1640; MIR 31. Sehr schön ,- G223 G223* -Parma. Ferdinand von Bourbon, Doppie Fb. 928; KM C20a; CNI 81; MIR Fast vorzüglich 6.500,- Ferdinand von Bourbon. Geboren am 20. Januar 1751 in Parma. Infant von Spanien und seit 1765 in der Nachfolge seines Vaters Philipp (reg ) mit nur 14 Jahren Herzog von Parma, Piacenza und Guastalla. Seine Mutter war Louise Elisabeth, die älteste Tochter des französischen Königs Ludwig XV. Seit 1769 verheiratet mit Maria Amalia von Österreich (Tochter von Maria Theresia und Franz I. Stephan), das Paar hatte sieben Kinder, wovon jedoch drei bereits im Kindesalter verstarben wurde Parma von General Napoleon Bonaparte besetzt, der es 1801 annektierte und der Französischen Republik einverleibte. Ferdinand starb nur wenig später am 9. Oktober 1802 in der Abtei von Fontevivo nordwestlich von Parma mit nur 51 Jahren in dem Glauben, vergiftet worden zu sein. 43

11 G224 G226 G227 G228 G229 G230 G224* -Sardinien. Königreich. Karl Albert, Turin. 20 Lire Fb. 1142; Schl. 229; KM 131.1; Mont. 59. Sehr schön 290,- G Lire Fb. 1142; Schl. 235; KM 131.1; Mont. 61. Sehr schön/fast vorzüglich, min. Randfehler 290,- G226* Genua. 20 Lire Fb. 1143; Schl. 245; KM 131.2; Mont. 52. Sehr schön 290,- G227* Victor Emanuel II., Genua. 20 Lire Fb. 1147; Schl. 295; KM 146.2; Mont. 9. Sehr schön/fast vorzüglich, Rs. min. Randfehler 320,- G228* -Sizilien. Grafschaft. Roger I., Messina. Tari. Bds. kufische Schrift g. Fb. 629a; Biaggi Sehr schön 250,- G229* -Venedig. Republik. Alvise Contarini, Doge, Zecchino o.j. Doge kniend vor dem Hl. Markus. Rs.: Christus. Fb. 1338; CNI 134 var.; Mont Sehr schön-vorzüglich 350,- G230* Francesco Loredan, Doge, Zecchino o.j. Doge kniend vor dem hl. Markus. Rs.: Christus. Fb. 1405; CNI 54 var.; Mont Sehr schön-vorzüglich 350,- G231 G234 G233 G235 G236 G237 G238 G239 G231* JAMAIKA. Königreich. Elisabeth II., seit Dollars 1979 Prinz Charles. Fb. 12; KM 82; S. 48. PP 390,- G232 JUGOSLAWIEN. Königreich. Alexander I., Dukat 1931 (Gegenstempel Schwert). Fb. 5; Schl. 5; KM Winz. Randfehler, vorzüglich-stempelglanz 290,- G233* Belgrad. Dukat 1932 (Gegenstempel Ähre). Fb. 5; Schl. 6a; KM Sehr schön-vorzüglich 270,- G234* Sozialistische Republik, Dinare J. Republik. Fb. 8; Schl. 10.1; KM 53; S. 48. PP ,- G235* Dinare 1983 Olympia 84 Sarajevo, Tito. Fb. 15; Schl. 18; KM 104; S PP 295,- G236* JUNGFERNINSELN. BritISCHE Kronkolonie. Elisabeth II., seit Dollars 1975 Königs-Seeschwalbe. Fb. 1; KM 7; S. 7. Stempelglanz 260,- G237* KANADA. Königreich. George V., Ottawa. Sovereign 1911C Hl. Georg. Fb. 2; Schl. 555; KM 820; Spink Vorzüglich-Stempelglanz 485,- G238* Sovereign 1917C Hl. Georg. Fb. 2; Schl. 559; KM 820; Spink Vorzüglich-Stempelglanz 445,- G239* 5 Dollars Fb. 4; Schl. 853; KM 26; S. 25. Vorzüglich-Stempelglanz 520,- 44

12 G240 G241 G242 G243 G244 G245 G240* Elisabeth II., seit Dollars 1976 Olympia 76 Montreal. Fb. 7; KM 116; S PP 590,- G241* 100 Dollars 1990 Eskimofamilie. Fb. 21; KM 171; S PP 310,- G242* 200 Dollars 1992 Niagarafälle. Fb. 25; KM 230; S PP 610,- G Dollars 2002 Erdölbohrung. Fb. 59; KM 452; S PP 310,- G244* 10 Dollars 1987 Maple Leaf. Fb. B3; KM 136; S Stempelglanz 310,- G245* 5 Dollars 2013 Biber. KM -; S. -. O Etui, PP 130,- G246 G247 G248 G249 G250 G246* KOLUMBIEN. Republik, seit Pesos 1920 Simon Bolivar. Fb. 113; KM 201.1; S. 21. Sehr schön-vorzüglich 320,- G247* 100 Pesos Eucharistischer Weltkongress, Papst Paul VI. Fb. 121; KM 231; S PP 160,- G248* KOREA-Nord. Volksrepublik, seit Won 1991 Fußball-WM 90 Italien, Fallrückzieher. Fb. 9; KM 51; S. 35. PP 320,- G249* KOREA-Süd. Republik, seit Won 1987 Olympia 88 Seoul, Fächertanz. Fb. 12; KM 64; S PP 590,- G250* Won 1987 Olympia 88 Seoul, Drachensteigen. Fb. 13; KM 68; S PP 590,- G251* LESOTHO. Königreich. Moshoeshoe II., Goldmünzen (1, Maloti) und 4 Silbermünzen (5, 10, Licente) Unabhängigkeit, Moshoeshoe I. Auflage: Exemplare. Fb. 1-3; KM PS1; S Originaletui, PP (Abbildung verkleinert) 1.480,- G251 45

13 G252 G258 G252* LIBERIA. Republik, seit Dollars 2001 Johann Wolfgang von Goethe. PP 580,- G Dollars 2002 US-Präsidenten, James Madison (4., ). PP 75,- G Dollars 2002 US-Präsidenten, Benjamin Harrison (23., ). PP 75,- G Dollars 2002 US-Präsidenten, J. Calvin Coolidge (30., ). PP 75,- G Dollars 2002 US-Präsidenten, Richard M. Nixon (37., ). PP 75,- G Dollars 2002 US-Präsidenten, William J. Clinton (42., ). PP 75,- G258* LIECHTENSTEIN. Fürstentum. Franz Joseph II., Gold-Medaille o.j. Brb. Johannes XXIII. n.l. Rs.: Wappen, Umschrift. 40 mm. Gewicht 13,8 Gramm. Divo -. Vorzüglich 480,- G259* Gold-Medaille o.j. Brb. Johannes XXIII. n.l. Rs.: Wappen, Umschrift. 20 mm. Gewicht 3,5 Gramm. Divo -. Vorzüglich 135,- G259 G260 G261 G262* G263 G264 G265 G260* LITAUEN. Republik, seit Litu Jahre Litauen, Textpassage. KM 158; S. 84. PP 380,- G261* MALAYSIA. Föderation, seit Ringgit 1971 Premierminister Tunku Abdul Rahman Putra Al Haj. Fb. 1; KM 11; S. 56. Vorzüglich-Stempelglanz 780,- G262* MALTA. Königreich. Elisabeth II., Pounds 1972 Neptunstatue. Fb. 48; Schl. 1; KM 18. Stempelglanz 1.050,- G263* 10 Pounds 1972 Kenur (Holzkohleofen). Fb. 50; Schl. 3; KM 16; S. 16. Fast Stempelglanz 230,- G264* Republik, seit Liri 2004 Beitritt zur Europäischen Union. Fb. 72; KM 122; S PP 165,- G265* 50 Euro 2008 Auberge de Castille in Valletta. Fb. 74; KM 137; S PP 230,- G266 G269 G270 G268 G266* INSEL MAN. Britische Kronkolonie. Elisabeth II., seit /2 Sovereign 1981 Hochzeit von Prinz Charles und Lady Diana. Fb. 22; Schl. 410; KM 26. PP 160,- G267 Crown 1984 Olympia 84 Los Angeles, Langstreckenläufer. Fb. 39; Schl. 488; KM 118b; S PP 75,- G268* 50 Euro 1996 Oper Aida von Giuseppe Verdi. KM 720; S PP 250,- G269* MEXIKO. Republik, seit Pesos 1959 Aztekenkalender. Fb. 171R; KM 478; S Vorzüglich+ 590,- G270* 250 Pesos 1985 Fußball-WM 86 Mexiko. Fb. 187; KM 500.1; S. 97. Stempelglanz 295,- 46

14 G271 G272 G273 G274 G275 G271* MONACO. Fürstentum. Karl III., Francs Fb. 11; Schl. 4; KM 99. Vorzüglich, Rs. kl. Randfehler 1.650,- G272* NAURU. Republik, seit Dollars 1995 Seekuh. Fb. 3; KM 11; S. 11. PP 190,- G273* NEPAL. Königreich. Birendra, /4 Unze Asarfi 1996 Olympia 96 Atlanta, Läufer. Fb. 79; KM 1093; S PP 195,- G274* NIEDERLANDE. Batavische Republik, Utrecht. Dukat 1802 Stehender Ritter. Fb. 317; Schl. 41; KM Sehr schön 290,- G275* Königreich. Wilhelm III., Gulden Fb. 342; Schl. 152; KM 106. Vorzüglich-Stempelglanz 285,- G276 G277 G278 G279 G280 G281 G276* Wilhelmina, Gulden 1897 Kopf (mit langem Haar). Fb. 347; Schl. 164; KM 118. Fast Stempelglanz 320,- G277* Dukat 1928 Stehender Ritter. Fb. 352; Schl. 200; KM 83.1; S. 1. Vorzüglich-Stempelglanz 170,- G278* Beatrix, Euro 2004 EU-Erweiterung. Fb. 362; KM 247; S Stempelglanz 250,- G279* 10 Euro 2008 Niederländische Architektur. Fb. 370; KM 280; S Stempelglanz 280,- G280* Ecu 1988 Karl der Große. KM X14; S. 4. PP 685,- G281* 200 Ecu 1990 Gert Groote. KM X31; S. X14. PP 220,- G282 G283 G284 G282* NIUE. Autonomes Gebiet. Elisabeth II., seit Dollars 1988 John F. Kennedy Ich bin ein Berliner. Fb. 3; KM 20; S. 27. PP 360,- G283* 50 Dollars 1992 Olympia 92 Barcelona, Diskuswerfer. Fb. 14; KM 71; S. 73. PP 170,- G284* ÖSTERREICH. Kaiserreich. Franz I., Wien. Dukat 1834A. Fb. 467; Schl. 211; KM Kleiner Randfehler, sehr schön 385,- 47

15 G286 G287 G290 G285 G285* Franz Joseph, Wien. 4 Dukaten Fb. 487; Schl. 527; KM 2276; S. 2. Sehr schön, Kratzer a.d. Vs., gestopftes Loch 595,- G286 Dukat 1854A. Fb. 490; Schl. 371; KM Sehr schön 320,- G287* Dukat Fb. 493; Schl. 556; KM Vorzüglich-Stempelglanz 320,- G288 Dukat Fb. 493; Schl. 578; KM Vorzüglich-Stempelglanz 320,- G Kronen 1894 Kopf (mit Lorbeerkranz). Fb. 504; Schl. 628; KM Sehr schön-vorzüglich 240,- G290* 20 Kronen 1896 Kopf (mit Lorbeerkranz). Fb. 504; Schl. 630; KM Vorzüglich-Stempelglanz, kleine Randfehler 260,- G291 G292 G291* 10 Kronen 1896 Kopf (mit Lorbeerkranz). Fb. 506; Schl. 642; KM Sehr schön-vorzüglich 120,- G292* 10 Kronen Regierungsjubiläum. Fb. 516; Schl. 648; KM Fast vorzüglich 145,- G293* 1. Republik, Wien. 100 Schilling Fb. 520; Schl. 679; KM Vorzüglich-Stempelglanz 900,- G Schilling Fb. 520; Schl. 680; KM 2842; S. 46. Vorzüglich, kl. Randfehler 850,- G Schilling Fb. 520; Schl. 684; KM Fast vorzüglich 850,- G293 G296 G297 G298 G299 G300 G301 G304 G296* 2. Republik, seit Wien. 500 Schilling 1992 Staatsoper. Fb. 917; Schl. 774; KM 3006; S.204. PP 310,- G297* Schilling 1996 Kaiser Otto III. Fb. 924; Schl. 783; KM 3037; S PP 610,- G298* Schilling 1997 Marie Antoinette. Fb. 926; KM 3043; S PP 610,- G299* 500 Schilling 1999 Johann Strauß (Vater und Sohn). Fb. 931; KM 3055; S PP 310,- G300* 500 Schilling 2001 Die Bibel. Fb. 935; KM 3074; S Stempelglanz 385,- G301* 50 Euro 2004 Joseph Haydn. Fb. 941; KM 3110; S Stempelglanz 385,- G Euro 2002 Philharmoniker. Fb. B6; KM 3094; S Stempelglanz 580,- G Euro 2004 Philharmoniker. Fb. B8; KM 3092; S Stempelglanz 125,- G304* 100 Euro 2010 Stephanskrone von Ungarn. KM 3191; S Stempelglanz 640,- 48

16 G306 G307 G309 G305 G308 G310 G311 G305* PARAGUAY. Republik, seit Guaranies 2006 Fußball-WM 06 Deutschland, Stadion. Fb. 29; S PP 295,- G306* PHILIPPINEN. Republik, seit Piso 1976 Währungsfond. Fb. 7; KM 216; S. 55. Vorzüglich-Stempelglanz 720,- G307* Piso 1978 Einweihung der neuen Münzstätte. Fb. 10; KM 223; S. 62. PP 740,- G308* POLEN. I. Republik, Zloty J. Königreich, Boleslaw Chrobry. Fb. 115; Schl. 37; KM 33. Vorzüglich- Stempelglanz, Vs. kl. Kratzer 520,- G309* 10 Zloty J. Königreich, Boleslaw Chrobry. Fb. 116; Schl. 38; KM 32. Vorzüglich-Stempelglanz 250,- G310* III. Republik, seit Zloty Jahre Polnischer Postdienst. Fb. 225; KM 654; S PP 660,- G311* PORTUGAL. Republik, seit Euro J. Portugiesische Post. Fb. 207; KM 752; S. 253b. PP 670,- G312 G313 G314 G315 G316 G317 G320 G321 G322 G312* RUMÄNIEN. Königreich. Karl I., Lei Fb. 3; Schl. 5; KM 20. Sehr schön-fast vorzüglich 380,- G313* Michael, Lei 1944 Wiedereingliederung Siebenbürgens. Fb. 21; Schl. 23; S. A80. Vorzüglich 280,- G314* RUSSLAND. Kaiserreich. Alexander II., Rubel Fb. 163; Schl. 131; KM B26; Bitk. 20. Vorzüglich+ 950,- G315* Alexander III., Rubel Fb. 168; Schl. 181; KM 42; Bitk. 33. Fast vorzüglich/vorzüglich 750,- G316* 5 Rubel Fb. 168; Schl. 181; KM 42; Bitk. 33. Sehr schön-vorzüglich/vorzüglich, Rs. min. Randfehler 670,- G317* Nikolaus II., Rubel 1898AG. Fb. 180; Schl. 218; KM 62; Bitk. 20. Fast vorzüglich 180,- G318 5 Rubel 1901FS. Fb. 180; Schl. 222; KM 62; Bitk. 27. Sehr schön, gereinigt 180,- G319 5 Rubel Fb. 180; Schl. 224; KM 62; Bitk. 29. Vorzüglich-Stempelglanz 220,- 49

17 G323 G324 G325 G326 G327 G328 G320* Sowjetunion, Moskau. 100 Rubel 1978 Olympia 80 Moskau, Leninstadion. Fb. 187; Schl. 300; KM 151. Stempelglanz (Abbildung siehe Seite 63) 610,- G321* Leningrad. 100 Rubel 1978 Olympia 80 Moskau, Ruderstadion. Fb. 188; Schl. 303; KM 162. PP (Abbildung siehe Seite 63) 610,- G322* 100 Rubel 1977 Olympia 80 Moskau, Emblem mit Ölzweig. Fb. 191; Schl ; KM 151. PP (Abbildung siehe Seite 63) 610,- G323* Föderation, seit Rubel J. Olympische Spiele, Coubertin und Butowski (Palladium). Fb. 232; Schl. 374; KM 352. PP 450,- G324* SAN MARINO. Republik, seit 14. Jh. 1 Scudo 1977 Demokratie. Fb. 12; Schl. 12; KM 73. Stempelglanz 115,- G325* 2 Scudi 1979 Frieden und Zusammenarbeit. Fb. 17; Schl. 17; KM 100. Stempelglanz 215,- G326* 5 Scudi 1981 Welternährungstag. Fb. 22; Schl. 22; KM 130. Fast Stempelglanz 530,- G327* 5 Scudi 1984 Gerechtigkeit mit Schwert und Waage. Fb. 31; Schl. 31; KM 172. Stempelglanz 350,- G328* 2 Scudi 1985 Jahr der Jugend, Mädchenkopf. Fb. 35; Schl. 35; KM 184. Stempelglanz 150,- G331 G329 G330 G329* 2 Scudi Jahrestag der Französischen Revolution, Bastille. Fb. 47; Schl. 47; KM 242. Stempelglanz 250,- G330* 1 Scudo 1990 Präsidentschaft beim Europäischen Konzil, Porträt der Liberta. Fb. 51; Schl. 51; KM 257. Stempelglanz 125,- G331* 5 Scudi 1992 Zollunion und Handelsabkommen mit der Europäischen Gemeinschaft. Fb. 55; Schl. 55; KM 290. PP 600,- G332 G334 G335 G333 G336 G337 G332* 5 Scudi Jahre Vereinte Nationen, Frau und Eichhörnchen. Fb. 64; Schl. 64; KM 337. PP 600,- G333* 2 Scudi 2002 Madonna mit Kind von Cimabue. Fb. 91; KM 457; S PP 235,- G334* 50 Euro 2004 Marco Polo, Abreise aus Venedig. Fb. 95; KM 466; S PP 560,- G335* 50 Euro 2005 UNO, fünf Kontinente. Fb. 98; KM 471; S PP 560,- G336* SAUDI ARABIEN. Königreich. Abd al Aziz ibn Saud, H ( ). Pfund 1370 H (1950/51). Bds. arabische Schrift. Fb. 1; KM 36; S. 21. Fast Stempelglanz 300,- G337* SCHWEDEN. Königreich. Karl XV., Stockholm. Carolin/10 Francs Fb. 92; Schl. 100; KM 716. Sehr schön-vorzüglich/vorzüglich+ 520,- 50

18 G338 G339 G340 G338* Oskar II., Stockholm. 20 Kronen 1875ST. Fb. 93; Schl. 106; KM 733. Vorzüglich+ 475,- G339* 10 Kronen Fb. 94b; Schl. 139; KM 767. Vorzüglich-Stempelglanz 240,- G340* SCHWEIZ. Bundesstaat, seit Franken 1883 Helvetia. Fb. 495; Schl. 6; KM 31. Vorzüglich-Stempelglanz 300,- G Franken 1892 Helvetia. Fb. 495; Schl. 13; KM 31. Gereinigt, sehr schön+ 255,- G349 G350 G351 G Franken 1899 Vreneli. Fb. 499; Schl. 25; KM Vorzüglich 270,- G Franken 1909 Vreneli. Fb. 499; Schl. 35; KM Vorzüglich 270,- G Franken 1910 Vreneli. Fb. 499; Schl. 36; KM Vorzüglich 275,- G Franken 1911 Vreneli. Fb. 499; Schl. 37; KM Vorzüglich 275,- G Franken 1912 Vreneli. Fb. 499; Schl. 38; KM Vorzüglich 250,- G Franken 1914 Vreneli. Fb. 499; Schl. 40; KM Vorzüglich 250,- G Franken 1915 Vreneli. Fb. 499; Schl. 41; KM Vorzüglich-Stempelglanz 260,- G349* 20 Franken 1926 Vreneli. Fb. 499; Schl. 45; KM Vorzüglich 420,- G350* 10 Franken 1911 Vreneli. Fb. 503; Schl. 54; KM 36. Fast vorzüglich 375,- G351* 250 Franken J. Eidgenossenschaft. Fb. 515; Schl. 68.1; KM Stempelglanz 300,- G352 G353 G355 G357 G358 G360 G352* SIERRA LEONE. Königreich. Elisabeth, /2 Golde J. Unabhängigkeit. Fb. 2; KM 23; S. 13. Fast Stempelglanz 1.175,- G353* SINGAPUR. Republik, seit Dollars 1969 Leuchtturm. Fb. 1; KM 7; S. 7. Stempelglanz 880,- G Dollars 1994 Löwenkopf (Beizeichen Hund). Fb. B12; KM 130; S PP 320,- G355* 10 Dollars 1993 Löwenkopf (Beizeichen Hahn). Fb. B13; S PP 145,- G356 5 Dollars 1994 Löwenkopf (Beizeichen Hund). Fb. B14; KM 128; S PP 85,- G357* SLOWAKEI. Republik, seit Kronen 1997 Schemnitz. Fb. 2; KM 36; S. 38. PP 400,- G358* SOMALIA. Republik, seit Schilling J. Unabhängigkeit, Präsident Aden A. Osman. Fb. 5; KM 10; S. 6. PP- 110,- G359 SPANIEN. Königreich. Alfonso XII., Madrid. 25 Pesetas 1878DE-M (18-78). Fb. 342; Schl. 279; KM 673. Sehr schön-vorzüglich 350,- G360* 25 Pesetas 1880 (18-80). Fb. 342; Schl. 281; KM 687. Vorzüglich 390,- G361* Juan Carlos, Euro 2002 Fußball-WM 02 Japan u. Südkorea. Fb. 399; KM 1081; S PP 540,- G362* 100 Euro 2003 Fußball- WM 06 Deutschland. Fb. 403; KM -; S PP 270,- G361 G362 51

19 G363 G364 G365 G366 G367 G368 G369 G363* 200 Euro 2004 Erweiterung der Europäischen Union. Fb. 407; KM -; S PP 540,- G364* 400 Euro Jahre Don Quijote, Don Quijote und Sancho Panza. Fb. 409; KM 1108; S O Etui, PP ,- G365* 200 Euro J. Ende des Zweiten Weltkrieges. Fb. 411; KM 1066; S PP 540,- G366* 200 Euro 2006 Kaiser Karl V. Fb. 415; KM 1123; S PP 570,- G367* 200 Euro Jahre Römische Verträge. Fb. 417; KM 1136; S. 41. PP 570,- G368* 200 Euro Jahre Heldenepos Cantar de Mio Cid. Fb. 418; KM 1139; S O Etui, PP 540,- G369* 200 Euro 2008 Alfonso X. der Weise ( ). Fb. 421; KM 1202; S O Etui, PP 580,- G371 G372 G370* 400 Euro 2009 Spanische Maler, Dali (Porträt seiner Frau, Rs. Tristan & Isolde). KM 1207; S O Etui, PP 1.250,- G371* 10 Ecu 1989 Säulen des Herakles. S. 3. Stempelglanz 120,- G372* SRI LANKA-Ceylon. Königreich. Rajaraja I., Aka o.j. Stehender König. Rs.: Schrift. Fb. 6; Codr. 66; Mitch ,- G370 G373 G374 G377 G375 G378 G373* SÜDAFRIKA. Republik, seit Rand 1967 Springbock. Fb. 11; KM 64; S. 85. Fast Stempelglanz 295,- G374* 2 Rand 1978 Springbock. Fb. 11; KM 64; S. 85. PP 320,- G375* Krügerrand 2009 Springbock. Fb. B1; KM 73; S Stempelglanz 1.130,- G376 1/10 Krügerrand 1981 Springbock. Fb. B4; KM 105; S Fast Stempelglanz 115,- G377* 1/10 Unze 1994 Zwei Löwen. Fb. B13; KM 189; S PP 140,- G378* TANSANIA. Republik, seit Shilingi J. WWF, Goldbauch-Nektarvogel. Fb. 4; KM 19; S. 22. PP 720,- 52

20 G379 G380 G381 G379* THAILAND. Königreich. Rama IX. Bhumiphol, seit Baht Geburtstag von Königin Sirikit. Fb. 27; KM 90; S Fast Stempelglanz 650,- G380* 300 Baht Geburtstag von Königin Sirikit. Fb. 28; KM 89; S Fast Stempelglanz 320,- G381* TONGA. Königreich. Taufa ahau Tupou, Pa anga 1993 Olympia 92 Barcelona, Ringeturner. Fb. 39; KM 155; S PP 175,- G382 G383 G385 G382* TSCHECHOSLOWAKEI. I. Republik, Dukat 1931 Hl. Wenzel. Fb. 2; Schl. 22; KM 8; S. 12. Vorzüglich-Stempelglanz 350,- G383* Tschechische Republik, seit Kronen 1997 Maleygroschen. Fb. 2; Schl. 2; KM 20; S PP 850,- G384 TUNESIEN. Französisches Protektorat, Paris. 20 Francs Fb. 12; Schl. 615; KM 227. Vorzüglich 270,- G385* 20 Francs Fb. 12; Schl. 614; KM 227; S Sehr schön-vorzüglich 250,- G Francs Fb. 12; Schl. 639; KM 234; S Vorzüglich 270,- G391 G390 G387 G393 G395 G387* TÜRKEI. Republik, seit Piaster 1923/32 (1955) Kemal Atatürk. Fb. 91; Schl. 880; KM 855. Vorzüglich-Stempelglanz 280,- G Piaster 1923/42 (1965) Kemal Atatürk. Fb. 91; Schl. 890; KM 855. Vorzüglich 260,- G Piaster 1923/64 (1987) Kemal Atatürk. Fb. 91; Schl ; KM 855. Vorzüglich-Stempelglanz 280,- G390* 500 Piaster 2009 Kemal Atatürk (Luxusausgabe). Fb. 94; KM 874; S Vorzüglich-Stempelglanz 1.350,- G391* 100 Piaster 1966 Kemal Atatürk (Luxusausgabe). Fb. 96; Schl. 1072; KM 872. Vorzüglich-Stempelglanz 280,- G Piaster 1969 Kemal Atatürk (Luxusausgabe). Fb. 96; Schl. 1075; KM 872. Vorzüglich 260,- G393* 50 Piaster 1969 Kemal Atatürk (Luxusausgabe). Fb. 97; Schl. 1114; KM 871. Vorzüglich 135,- G Piaster 1996 Kemal Atatürk (Luxusausgabe). Fb. 97; KM 871; S Vorzüglich-Stempelglanz 145,- G395* TURKS- UND CAICOS-INSELN. Britische Kronkolonie. Elisabeth II., seit Crowns 1974 Winston Churchill. Fb. 2; KM 3; S. 3. Stempelglanz 185,- G396* UGANDA. Republik, seit Schilling 1969 Besuch von Papst Paul VI. Fb. 3; KM 15; S. 15. PP 550,- G397* 50 Schilling 1969 Märtyrer-Schrein. Fb. 4; KM 14; S. 14. PP 280,- G396 G397 53

21 G398 G400 G399 G401 G402 G398* UKRAINE. Republik, seit Hryvni (Bimetall) 2000 Kultur, Elfenbeinarmband aus Mizyn an der Desna. Fb. 13; KM 126; S PP 380,- G399* 50 Hryvni 2008 Felsen Aurora mit dem Schwalbennest (1912) a.d. Krim. Fb. 29; KM 525; S PP 650,- G400* 20 Hryvni 2012 Erzengel Michael. KM 652; S Stempelglanz 1.150,- G401* UNGARN. Königreich. Sigismund v. Luxemburg, Kremnitz. Goldgulden o.j. (um ). Wappen. Rs.: Hl. Ladislaus. Husz. 573; Fb. 10; Pohl D2-35; R./P. 119A. Sehr schön+ 650,- G402* Matthias Corvinus, Nagybanya. Goldgulden o.j. (um ). Madonna mit Kind. Rs.: Hl. Ladislaus. Husz. 680; Fb. 22; Pohl K15-6b; R./P. 208A. Vorzüglich+ 950,- G403 G404 G405 G407 G410 G414 G413 G403* Franz I., Kremnitz. Dukat 1832 Stehender Kaiser. Fb. 210; Schl. 11; KM 419; J Leicht gewellt, fast vorzüglich 650,- G404* Ferdinand I., Kremnitz. Dukat 1848 Stehender Kaiser. Fb. 222; Schl. 26; KM 425; J Vorzüglich-Stempelglanz 650,- G405* Franz Joseph, Kremnitz. 8 Forint Fb. 243; Schl. 66; KM 467. Fast vorzüglich, Rs. kl. Kratzer 240,- G406 8 Forint Fb. 243; Schl. 86; KM 477. Fast vorzüglich 260,- G407* 4 Forint Fb. 247; Schl. 67; KM 466. Sehr schön 280,- G408 4 Forint Fb. 247; Schl. 84. Fast vorzüglich 350,- G Korona 1896 Stehender Kaiser. Fb. 250; Schl. 98; KM 486. Sehr schön-vorzüglich 240,- G410* 20 Korona 1908 Stehender Kaiser. Fb. 250; Schl. 110; KM 486. Vorzüglich+ 350,- G Korona 1894 Stehender Kaiser. Fb. 252; Schl. 123; KM 485. Sehr schön 140,- G Korona 1905 Stehender Kaiser. Fb. 252; Schl. 135; KM 485. Sehr schön 140,- G413* 100 Korona 1907 Krönungsszene. Fb. 256; Schl. 146; KM 490. Sehr schön-vorzüglich, Rs. min. Randfehler 3.200,- G414* Republik, seit Forint J. Landnahme Ungarns. Fb. 632; KM 718; S PP 290,- 54

22 G415 G417 G420 G423 G424 G430 G415* USA. Bundesstaat, seit Philadelphia. 2 1/2 Dollars 1908 Indianerkopf. Fb. 120; KM 128; S Vorzüglich 350,- G /2 Dollars 1909 Indianerkopf. Fb. 120; KM 128; S Vs. Bearbeitungsspuren, fast sehr schön 160,- G417* 2 1/2 Dollars 1926 Indianerkopf. Fb. 120; KM 128; S Sehr schön 320,- G418 5 Dollars 1881 Kopf der Liberty. Fb. 143; KM 101; S Sehr schön-vorzüglich 345,- G419 5 Dollars 1900 Kopf der Liberty. Fb. 143; KM 101; S Vorzüglich 420,- G420* 5 Dollars 1906 Kopf der Liberty. Fb. 143; KM 101; S Fast vorzüglich 380,- G421 5 Dollars 1907 Kopf der Liberty. Fb. 143; KM 101; S Vorzüglich+ 450,- G422 San Francisco. 5 Dollars 1901 Kopf der Liberty. Fb. 145; KM 101; S Sehr schön 320,- G423* Denver. 5 Dollars 1907 Kopf der Liberty. Fb. 147; KM 101; S Vorzüglich 420,- G424* San Francisco. 5 Dollars 1914 Indianerkopf. Fb. 150; KM 129; S Sehr schön-vorzüglich 380,- G425 Denver. 5 Dollars 1909 Indianerkopf. Fb. 151; KM 129; S Sehr schön-vorzüglich 380,- G426 5 Dollars 1911 Indianerkopf. Fb. 151; KM 129; S Sehr schön 350,- G427 Philadelphia. 10 Dollars 1881 Kopf der Liberty. Fb. 158; KM 102; S Sehr schön-vorzüglich 620,- G Dollars 1892 Kopf der Liberty. Fb. 158; KM 102; S Fast vorzüglich 670,- G Dollars 1893 Kopf der Liberty. Fb. 158; KM 102; S Vorzüglich 700,- G430* 10 Dollars 1899 Kopf der Liberty. Fb. 158; KM 102; S Vorzüglich-Stempelglanz 850,- G Dollars 1900 Kopf der Liberty. Fb. 158; KM 102; S Vorzüglich-Stempelglanz 850,- G Dollars 1901 Kopf der Liberty. Fb. 158; KM 102; S Sehr schön-vorzüglich 620,- G Dollars 1907 Kopf der Liberty. Fb. 158; KM 102; S Vorzüglich 700,- G435 G437 G438 G439 G443 G434 San Francisco. 10 Dollars 1902 Kopf der Liberty. Fb. 160; KM 102; S Sehr schön 590,- G435* 10 Dollars 1905 Kopf der Liberty. Fb. 160; KM 102; S Fast vorzüglich 670,- G Dollars 1906 Kopf der Liberty. Fb. 160; KM 102; S Sehr schön-vorzüglich 620,- G437* Philadelphia. 10 Dollars 1910 Indianerkopf. Fb. 166; KM 130; S Sehr schön-vorzüglich 680,- G438* 10 Dollars 1926 Indianerkopf. Fb. 166; KM 130; S Vorzüglich-Stempelglanz 850,- G439* 20 Dollars 1904 Kopf der Liberty. Fb. 177; KM 74.3; S Fast Stempelglanz 1.400,- G Dollars 1904 Kopf der Liberty. Fb. 177; KM 74.3; S Vorzüglich ,- G Dollars 1907 Kopf der Liberty. Fb. 177; KM 74.3; S Sehr schön-vorzüglich 1.150,- G442 San Francisco. 20 Dollars 1892 Kopf der Liberty. Fb. 178; KM 74.3; S Sehr schön-vorzüglich 1.150,- G443* 20 Dollars 1900 Kopf der Liberty. Fb. 178; KM 74.3; S Kleine Randfehler, vorzüglich ,- G Dollars 1904 Kopf der Liberty. Fb. 178; KM 74.3; S Sehr schön-vorzüglich 1.150,- G445* Philadelphia. 20 Dollars 1908 Stehende Liberty (ohne Motto). Fb. 183; KM 127; S Sehr schön-vorzüglich 1.250,- G446 Denver. 20 Dollars 1908 Stehende Liberty (ohne Motto). Fb. 184; KM 127; S Sehr schön 1.200,- G447 Philadelphia. 20 Dollars 1922 Stehende Liberty. Fb. 185; KM 131; S Vorzüglich 1.300,- G Dollars 1923 Stehende Liberty. Fb. 185; KM 131; S Fast Stempelglanz 1.400,- G449* 20 Dollars 1924 Stehende Liberty. Fb. 185; KM 131; S Fast Stempelglanz 1.400,- G Dollars 1924 Stehende Liberty. Fb. 185; KM 131; S Vorzüglich 1.300,- G Dollars 1924 Stehende Liberty. Fb. 185; KM 131; S Sehr schön-vorzüglich 1.250,- G Dollars 1925 Stehende Liberty. Fb. 185; KM 131; S Fast vorzüglich 1.280,- 55

23 G445 G449 G453 G454 G455 G456 G458 G459 G453* West Point.10 Dollars 1984 Olympia 84 Los Angeles, zwei Fackelläufer. Fb. 196; KM 211; S PP 590,- G454* 5 Dollars J. Verfassung. Fb. 198; KM 221; S PP 295,- G455* 5 Dollars 1988 Olympia 88 Seoul, bekränzter Frauenkopf. Fb. 199; KM 223; S PP 295,- G456* 5 Dollars 1989 Kapitol in Washington. Fb. 200; KM 226; S PP 295,- G457 5 Dollars 1992 Olympia 92 Barcelona, Sprinter. Fb. 202; KM 235; S PP 295,- G458* 5 Dollars 1992 Olympia 92 Barcelona, Sprinter. Fb. 202; KM 235; S Stempelglanz 320,- G459* 5 Dollars o.j. (1993) Zweiter Weltkrieg, Soldat. Fb. 205; KM 245; S PP 310,- G460* 5 Dollars 1994 Fußball-WM 94 USA, Pokal. Fb. 206; KM 248; S PP 295,- G461* 5 Dollars 1995 Olympia 96 Atlanta, Fackelläufer. Fb. 208; KM 261; S PP 320,- G462* 5 Dollars 1995 Olympia 96 Atlanta, Stadion. Fb. 209; KM 265; S PP 320,- G463* 5 Dollars 1996 Olympia 96 Atlanta, Fahnenträger. Fb. 210; KM 274; S Stempelglanz (NGC MS 69) 950,- G460 G461 G462 G463 G466 G467 G464* 50 Dollars 1993 Stehende Liberty. Rs.: Adlernest. Fb. B1; KM 219; S Stempelglanz 1.180,- G Dollars 2009 Stehende Liberty. Rs.: Adlernest. Fb. B1; KM 219; S Stempelglanz 1.180,- G466* 25 Dollars 2003 Stehende Liberty. Rs.: Adlernest. Fb. B2; KM 218; S PP 680,- G467* 10 Dollar 2015 Präsidentengattinnen: Jacky Kennedy. KM -; S. -. O Etui, PP 875,- G464 56

24 G468 G469 G470 G468* VATIKAN. Kirchenstaat. Pius VI., Doppia Petrus. Fb. 246; Berman Sehr schön 465,- G469* Pius IX., Rom. 20 Lire Fb. 280; Schl. 152; KM Kleiner Randfehler, sehr schön-vorzüglich 420,- G470* Vatikanstadt. Pius XII., Lire 1950 Heiliges Jahr. Fb. 289; Schl. 189; KM 48. Sehr schön-vorzüglich, kleiner Randfehler 300,- G471 G472 G473 G471* Benedikt XVI., Euro Firmung: Maria u. die Apostel, den Hl. Geist empfangend. Auflage Exemplare. Fb. 446; KM 398; S O Etui, PP 650,- G472* VENEZUELA. Republik, seit Bolivares o.j. (1955) Manaure (Indianerhäuptling 16. Jh.). Ausgabe der Inter-Change Bank Suiza. Auflage Exemplare. KM XMB80. Vorzüglich-Stempelglanz 850,- G473* WEST-SAMOA. Königreich. Malietoa Tunamafili, seit Tala 1991 Olympia 92 Barcelona, Fackelläufer. Fb. 25; KM 87; S. 84. PP 270,- DIE KLEINSTEN GOLDMÜNZEN DER WELT G474 G476 G483 G485 G486 G487 G488 G474* ANDORRA. Fürstentum, seit 13. Jh. 5 Diners 1995 Weißkopf-Seeadler. Fb. 25; Schl. 30.8; KM 112; S. 80. PP 70,- G475 5 Diners J. Mitgliedschaft in der UN. Fb. 42; KM 196; S PP 55,- G476* AUSTRALIEN. Königreich. Elisabeth II., seit Dollars 2006 Opernhaus Sydney. Fb. 103; KM 1014; S PP 60,- G477 5 Dollars 2003 Trinkendes Känguruh. Fb. B5; S Stempelglanz 70,- G478 4 Dollars 2005 Goldgewinnung, Nugget Welcome Stranger. KM -; S PP 60,- G479 BAHAMAS. Königreich. Elisabeth II., seit Dollar 1995 Zwei Flamingos. Fb. 61; KM 186; S PP 55,- G480 BELGIEN. Königreich. Albert II., ,5 Euro 2006 Belgisches Königshaus, Leopold I. Fb. 450; KM 259; S PP 60,- G481 BENIN. Republik, seit 1960/ Francs 2005 Albert Schweitzer. PP 55,- G482 BHUTAN. Königreich. Jigme Singye Wangchuk, seit Sertum J. Krönung von Elisabeth II. Fb. 16; KM 85; S. 74. Stempelglanz 55,- G483* 300 Ngultrum 1997 Buddhistische Tanzmaske. Fb. 25; KM 102; S PP 55,- G484 BULGARIEN. Republik, seit Lewa 1998 Ivan Aleksandar. Fb. 18; Schl. 228; KM 236. PP 70,- G485* 20 Lewa 1999 Weihnachten, Madonna mit Jesuskind. Fb. 21; KM 278; S PP 70,- G486* COOK-INSELN. Autonomes Gebiet. Elisabeth II., seit Dollars 1990 Tiger. Fb. 26; KM 85; S PP 55,- G487* 20 Dollars 1996 Friedrich von Schiller. Fb. 74; KM 847; S PP 55,- G488* DSCHIBUTI. Republik, seit Francs 1996 Segelschiff. Fb. 1; S. 31. PP 55,- G489 FIDSCHI-INSELN. Republik, seit Dollars 1998 Goldwäscher. Fb. 14; KM 97; S. 88. PP 55,- G Dollars 2003 Richard II. KM 113; S PP 55,- G491 FRANKREICH. V. Republik, seit Euro Jahre V. Republik. Fb. B15; KM 1538; S PP 65,- G492* 5 Euro Jahre Startpäckchen mit Euromünzen. KM 1785; S PP 65,- G493* GAMBIA. Republik, seit Dalasis 1997 Geschichte des Goldes, Kankan Mansa Musa. Auflage: Exemplare. Fb. 10; KM 52; S. 61. PP 55,- G494* IRLAND. Republik, seit Euro 2008 Kloster St. Michael. Fb. 6; KM 55; S. 55. PP 70,- G495 KANADA. Königreich. Elisabeth II., seit Cents 2005 Kanu. Fb. 81; KM 542; S PP 55,- G Cents 2006 Cowboy beim Zureiten. Fb. 92; KM 926; S PP 60,- G497* KASACHSTAN. Republik, seit Tenge 2004 König Kroisos. Fb. 4; KM 120; S. 74. PP 65,- G498 KIRIBATI. Republik, seit Dollars 1998 Heilige Drei Könige. Fb. 6; KM 43; S. 33. PP 55,- G499 KONGO (Brazzaville). Republik, seit Francs J. Dresden. PP 55,- G Francs 2003 Außergewöhnliche Tiere, Afrikanisches Stachelschwein. KM -; S PP 55,- G501 KOREA-Nord. Volksrepublik, seit Won 2003 König Wanggon. KM -. PP 55,- 57

G25 G26 G27 G28 G29 G30

G25 G26 G27 G28 G29 G30 G25 G26 G27 G28 G29 G30 AUSLÄNDISCHE GOLDMÜNZEN UND GOLDMEDAILLEN G25* ANDORRA. Fürstentum, seit 13. Jh. 50 Diners 1991 Olympia 92 Barcelona, Ringeturner. Aufl.: 3.000 Exemplare. Fb. 11; Schl. 23; KM 70;

Mehr

C 279/4 Amtsblatt der EuropäischenGemeinschaften

C 279/4 Amtsblatt der EuropäischenGemeinschaften C 279/4 Amtsblatt der EuropäischenGemeinschaften 15.11.2002 Liste der Goldmünzen, die die Kriterien des Artikels 26b Buchstabe A Ziffer ii), der Richtlinie 77/388/EWG des Rates vom 17. Mai 1977, geändert

Mehr

C 279/4 Amtsblatt der EuropäischenGemeinschaften

C 279/4 Amtsblatt der EuropäischenGemeinschaften C 279/4 Amtsblatt der EuropäischenGemeinschaften 15.11.2002 Liste der Goldmünzen, die die Kriterien des Artikels 26b Buchstabe A Ziffer ii), der Richtlinie 77/388/EWG des Rates vom 17. Mai 1977, geändert

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2002 Ausgegeben am 20. Dezember 2002 Teil II

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2002 Ausgegeben am 20. Dezember 2002 Teil II P. b. b. Verlagspostamt 1040 Wien GZ 02Z034232 M BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2002 Ausgegeben am 20. Dezember 2002 Teil II 501. Verordnung: Verzeichnis jener Goldmünzen, die die

Mehr

AUSLÄNDISCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN

AUSLÄNDISCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN G30 G32 AUSLÄNDISCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN G30* G31* G32* ÄGYPTEN. Vereinigte Arabische Republik, 1958-1971. 5 Pfund 1970 a.d. Tod von Gamal Abd El Nasser. Nasser n.r. Rs.: Wertangabe. Auflage: 3.000

Mehr

Anerkennung von ausländischen Schulzeugnissen. Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Anerkennung von ausländischen Schulzeugnissen. Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner Anerkennung von ausländischen Schulzeugnissen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner A... 6 Afghanistan... 6 Ägypten... 6 Albanien... 6 Algerien... 6 Angola... 6 Äquatorialguinea... 6 Argentinien...

Mehr

MEHRWERTSTEUER (MwSt.) (BEFREITES ANLAGEGOLD) (2009/C 289/06)

MEHRWERTSTEUER (MwSt.) (BEFREITES ANLAGEGOLD) (2009/C 289/06) MEHRWERTSTEUER (MwSt.) (BEFREITES ANLAGEGOLD) (2009/C 289/06) mit einem Feingehalt von weniger als 900 Tausendsteln. AFGHANISTAN (20 AFGHANI) 10 000 AFGHANI (1/2 AMANI) (1 AMANI) (2 AMANI) (4 GRAMS) (8

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2001 Ausgegeben am 28. Dezember 2001 Teil II

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2001 Ausgegeben am 28. Dezember 2001 Teil II P. b. b. Verlagspostamt 030 Wien 0Z023000K BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 200 Ausgegeben am 28. Dezember 200 Teil II 495. Verordnung: Verzeichnis jener Goldmünzen, die die Kriterien

Mehr

(2001/C 302/04) Gültig für das Jahr 2002

(2001/C 302/04) Gültig für das Jahr 2002 C 302/12 Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften 27.10.2001 Liste der Goldmünzen, die die Kriterien des Artikels 26b Buchstabe A Ziffer ii) der Richtlinie 77/388/EWG des Rates vom 17. Mai 1977, geändert

Mehr

G48 G50 G51 G52 G53 G54

G48 G50 G51 G52 G53 G54 G45 G46 AUSLÄNDISCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN G45* ÄGYPTEN. Vereinigte Arabische Republik, 1958-1971. 5 Pfund 1968 1.400 Jahre Koran, Koran auf Globus. Fb. 123; KM 416; S. 119. Vorzüglich-Stempelglanz

Mehr

MEHRWERTSTEUER (MwSt)

MEHRWERTSTEUER (MwSt) 13.11.2003 Amtsblatt der Europäischen Union C 272/3 MEHRWERTSTEUER (MwSt) BEFREITES ANLAGEGOLD Liste der Goldmünzen, die die Kriterien des Artikels 26b Buchstabe A Ziffer ii) der Richtlinie 77/388/EWG

Mehr

Münzen aus aller Welt

Münzen aus aller Welt Münzen aus aller Welt In unserer Online-Galerie präsentieren wir Ihnen eine Auswahl von Edelmetall-Münzen aus aller Welt. Münzen aus folgenden Ländern finden Sie im Inhalt: Australien Belgien Chile China

Mehr

A... 5 Afghanistan... 5 Ägypten... 5 Albanien... 5 Algerien... 5 Andorra... 5 Angola... 5 Äquatorialguinea... 5 Argentinien... 5 Armenien...

A... 5 Afghanistan... 5 Ägypten... 5 Albanien... 5 Algerien... 5 Andorra... 5 Angola... 5 Äquatorialguinea... 5 Argentinien... 5 Armenien... A... 5 Afghanistan... 5 Ägypten... 5 Albanien... 5 Algerien... 5 Andorra... 5 Angola... 5 Äquatorialguinea... 5 Argentinien... 5 Armenien... 5 Aserbaidschan... 6 Äthiopien... 6 Australien... 6 B... 7 Bahrain...

Mehr

G40 G41 G42 G43 G44 G45

G40 G41 G42 G43 G44 G45 G40 G41 G42 AUSLÄNDISCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN G40* ÄGYPTEN. Königreich. Faruk, 1937-1952. 20 Piaster 1938 Vermählung. Fb. 38; KM 370; S. 74. Fast Stempelglanz 140,- G41* Republik, 1953-1958. Pfund

Mehr

G8 G9 G10 G13 G15 G16 G17 G20

G8 G9 G10 G13 G15 G16 G17 G20 G8 G9 G10 G8* George V., 1910-1936. Sydney. Sovereign 1917S Hl. Georg. Fb. 38; KM 29; Spink 4003. Vorzüglich+ 360,- G9* Melbourne. Sovereign 1914M Hl. Georg. Fb. 39; Schl. 571; KM 29; Spink 3999. Vorzügich-Stempelglanz

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2007 Ausgegeben am 29. Jänner 2007 Teil II

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2007 Ausgegeben am 29. Jänner 2007 Teil II 1 von 13 BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2007 Ausgegeben am 29. Jänner 2007 Teil II 23. Verordnung: Verzeichnis jener Goldmünzen, die die Kriterien der Steuerbefreiung gemäß 6 Abs.

Mehr

INFORMATIONEN DER MITGLIEDSTAATEN

INFORMATIONEN DER MITGLIEDSTAATEN INFORMATIONEN DER MITGLIEDSTAATEN MEHRWERTSTEUER (MwSt) (BEFREITES ANLAGEGOLD) Liste der Goldmünzen, die die Kriterien von Artikel 344 Absatz 1 Nummer 2 der Richtlinie 2006/112/EG des Rates (Sonderregelung

Mehr

(2006/C 291/08) Gültig für das Jahr 2007 ERLÄUTERUNGEN

(2006/C 291/08) Gültig für das Jahr 2007 ERLÄUTERUNGEN 30.11.2006 DE Amtsblatt der Europäischen Union C 291/21 MEHRWERTSTEUER (MwSt) (BEFREITES ANLAGEGOLD) Liste der Goldmünzen, die die Kriterien des Artikels 26b Buchstabe a Ziffer ii der Richtlinie 77/388/EWG

Mehr

AUSLÄNDISCHE MÜNZEN. Russland. San Marino. Saudi - Arabien. Schweden

AUSLÄNDISCHE MÜNZEN. Russland. San Marino. Saudi - Arabien. Schweden 60 Russland 548 50 Rubel 2009. (7,78g FEIN). Y 1181. Schön 978. Fb. B 30. Sankt Georg... Prägefrisch** 250,- 549 50 Rubel 2009 (7,78g FEIN). Y 1181. Schön 978. Fb. B 30. Sankt Georg... Prägefrisch** 250,-

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH 1 von 14 BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2006 Ausgegeben am 12. Jänner 2006 Teil II 6. Verordnung: Verzeichnis jener Goldmünzen, die die Kriterien der Steuerbefreiung gemäß 6 Abs.

Mehr

(2005/C 300/04) Gültig für das Jahr 2006

(2005/C 300/04) Gültig für das Jahr 2006 C 300/10 DE Amtsblatt der Europäischen Union 30.11.2005 MEHRWERTSTEUER (MwSt) BEFREITES ANLAGEGOLD Liste der Goldmünzen, die die Kriterien des Artikels 26B Buchstabe A Ziffer ii der Richtlinie 77/388/EWG

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH 1 von 15 BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2008 Ausgegeben am 11. Februar 2008 Teil II 53. Verordnung: Verzeichnis jener Goldmünzen, die die Kriterien der Steuerbefreiung gemäß 6 Abs.

Mehr

AFGHANI ( 1 / 2 AMANI) (1 AMANI) (2 AMANI) 4 GRAMM 8 GRAMM 1 TILLA 2 TILLAS

AFGHANI ( 1 / 2 AMANI) (1 AMANI) (2 AMANI) 4 GRAMM 8 GRAMM 1 TILLA 2 TILLAS BGBl. II - Ausgegeben am 9. September 2014 - Nr. 225 1 von 17 LAND DER AUSGABE AFGHANISTAN ALBANIEN ALDERNEY ANDORRA ANGUILLA ÄQUATORIALGUINEA ARGENTINIEN ARUBA ARMENIEN ÄTHIOPIEN BEZEICHNUNG DER MÜNZEN

Mehr

AFGHANI ( 1 / 2 AMANI) (1 AMANI) (2 AMANI) 4 GRAMM 8 GRAMM 1 TILLA 2 TILLAS

AFGHANI ( 1 / 2 AMANI) (1 AMANI) (2 AMANI) 4 GRAMM 8 GRAMM 1 TILLA 2 TILLAS 1 von 16 Anlage AFGHANISTAN ALBANIEN ALDERNEY ANDORRA ANGUILLA ÄQUATORIALGUINEA ARGENTINIEN ARUBA ARMENIEN ÄTHIOPIEN (20 AFGHANI) 10 000 AFGHANI ( 1 / 2 AMANI) (1 AMANI) (2 AMANI) 4 GRAMM 8 GRAMM 1 TILLA

Mehr

(2004/C 285/05) Gültig für das Jahr 2005 ERLÄUTERUNGEN (20 AFGHANI) AFGHANI (½ AMANI) (1 AMANI) (2 AMANI) (4 GRAMS) (8 GRAMS) 1 TILLA 2 TILLAS

(2004/C 285/05) Gültig für das Jahr 2005 ERLÄUTERUNGEN (20 AFGHANI) AFGHANI (½ AMANI) (1 AMANI) (2 AMANI) (4 GRAMS) (8 GRAMS) 1 TILLA 2 TILLAS C 285/6 MEHRWERTSTEUER (MwSt.) BEFREITES ANLAGEGOLD Liste der Goldmünzen, die die Kriterien des Artikels 26b Buchstabe A Ziffer ii) der Richtlinie 77/388/EWG des Rates vom 17. Mai 1977, geändert durch

Mehr

Preisliste "0180 Callthrough"

Preisliste 0180 Callthrough Deutschland Festnetz 01801110086 0,0390 Deutschland Mobilfunk 01805110086 0,1400 INTERNATIONAL Ägypten 01805110086 0,1400 Ägypten (Mobilfunk) 01803110086 0,0900 Albanien 01803110086 0,0900 Algerien 01803110086

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrae 19 40210 Düeldorf Deutschland / Germany GOLDMÜNZEN AUS NEUEINGÄNGEN (Januar 2015) Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de

Mehr

(2006/C 291/08) Gültig für das Jahr 2007

(2006/C 291/08) Gültig für das Jahr 2007 30.11.2006 C 291/21 MEHRWERTSTEUER (MwSt) (BEFREITES ANLAGEGOLD) Liste der Goldmünzen, die die Kriterien des Artikels 26b Buchstabe a Ziffer ii der Richtlinie 77/388/EWG des Rates vom 17. Mai 1977, geändert

Mehr

Geografische Verteilung der für die Berechnung des antizyklischen Kapitalpuffers wesentlichen Kreditrisikopositionen

Geografische Verteilung der für die Berechnung des antizyklischen Kapitalpuffers wesentlichen Kreditrisikopositionen Verbriefungsrisi Andorra - 1 - - - - - - - - - - Vereinigte Arabische Emirate 13.125 48.713 - - - - 2.037 - - 2.037 0,00 - Albanien 50 94 - - - - 15 - - 15 - - Armenien - 1.088 - - - - 134 - - 134 0,00

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2010 Ausgegeben am 11. Februar 2010 Teil II

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2010 Ausgegeben am 11. Februar 2010 Teil II 1 von 16 BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2010 Ausgegeben am 11. Februar 2010 Teil II 49. Verordnung: Verzeichnis jener Goldmünzen, die die Kriterien der Steuerbefreiung gemäß 6 Abs.

Mehr

INFORMATIONEN DER MITGLIEDSTAATEN

INFORMATIONEN DER MITGLIEDSTAATEN C 306/6 29.11.2008 INFORMATIONEN R MITGLIEDSTAATEN MEHRWERTSTEUER (MwSt) (BEFREITES ANLAGEGOLD) Liste der Goldmünzen, die die Kriterien von Artikel 344 Absatz 1 Nummer 2 der Richtlinie 2006/112/EG des

Mehr

ERLÄUTERUNGEN AFGHANI (1/2 AMANI) (1 AMANI) (2 AMANI) (4 GRAMS) (8 GRAMS) 1 TILLA 2 TILLAS 50 LEKE 100 LEKE 200 LEKE 500 LEKE

ERLÄUTERUNGEN AFGHANI (1/2 AMANI) (1 AMANI) (2 AMANI) (4 GRAMS) (8 GRAMS) 1 TILLA 2 TILLAS 50 LEKE 100 LEKE 200 LEKE 500 LEKE C 289/12 Amtsblatt der Europäischen Union 28.11.2009 MEHRWERTSTEUER (MwSt.) (BEFREITES ANLAGEGOLD) Liste der Goldmünzen, die die Kriterien von Artikel 344 Absatz 1 Nummer 2 der Richtlinie 2006/112/EG des

Mehr

INFORMATIONEN DER MITGLIEDSTAATEN

INFORMATIONEN DER MITGLIEDSTAATEN 27.11.2010 Amtsblatt der Europäischen Union C 322/13 INFORMATIONEN DER MITGLIEDSTAATEN MEHRWERTSTEUER (MwSt) (BEFREITES ANLAGEGOLD) Liste der Goldmünzen, die die Kriterien von Artikel 344 Absatz 1 Nummer

Mehr

Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke ( )

Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke ( ) Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften Thematische Netzwerke (2019-2020) Deutsche ins Ausland (Hin- Rückreise) Afghanistan 925,00 975,00 1.525,00 Ägypten 650,00 975,00 1.525,00 Albanien

Mehr

Ausländische Ärztinnen/Ärzte

Ausländische Ärztinnen/Ärzte Ausländische Ärztinnen/Ärzte Stand: 31.12.2017 Tabelle: 11.0 Baden- Württemberg Herkunftsland darvon: Berufs Tätigkeit Europäische Union 3365 6.4 465 2900 7.1 2263 6.3 310 327 Belgien 23 9.5 4 19 5.6 13

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2001 Ausgegeben am 11. Jänner 2001 Teil II

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2001 Ausgegeben am 11. Jänner 2001 Teil II P. b. b. Verlagspostamt 030 Wien WoGZ 23U BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 200 Ausgegeben am. Jänner 200 Teil II 8. Verordnung: Verzeichnis jener Goldmünzen, die die Kriterien der

Mehr

Rangliste der Pressefreiheit 2013 Platz Land Region Veränderung (Vorjahresrang)

Rangliste der Pressefreiheit 2013 Platz Land Region Veränderung (Vorjahresrang) Rangliste der Pressefreiheit 2013 Platz Land Region Veränderung (Vorjahresrang) 1 Finnland Europa/GUS 0 (1) 2 Niederlande Europa/GUS +1 (3) 3 Norwegen Europa/GUS -2 (1) 4 Luxemburg Europa/GUS +2 (6) 5

Mehr

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien Die u.g. n gelten für einen vierwöchigen Aufenthalt. Bei kürzerem oder längeren Aufenthalt verringert bzw. erhöht Afghanistan 925 1.500 1.800 Ägypten 650 1.500 1.800 Albanien 325 1.500 1.800 Algerien 475

Mehr

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien Eine Unterkunft muss jeweils individuell organisiert werden und wird nicht über das zur Verfügung gestellt. können keine Drittmittel zur Finanzierung des Aufenthalts herangezogen werden. Afghanistan 925

Mehr

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan 925 1.500 1.800. Ägypten 500 1.500 1.800. Albanien 325 1.500 1.800. Algerien 475 1.500 1.

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan 925 1.500 1.800. Ägypten 500 1.500 1.800. Albanien 325 1.500 1.800. Algerien 475 1.500 1. Die u.g. n gelten für einen vierwöchigen Aufenthalt. Bei kürzerem oder längeren Aufenthalt verringert bzw. erhöht Afghanistan 925 1.500 1.800 Ägypten 500 1.500 1.800 Albanien 325 1.500 1.800 Algerien 475

Mehr

(2000/C 321/02) Gültig für das Jahr 2001

(2000/C 321/02) Gültig für das Jahr 2001 C 321/2 Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften 10.11.2000 Liste der Goldmünzen, die die Kriterien des Artikels 26b Buchstabe A Ziffer ii) der Richtlinie 77/388/EWG des Rates vom 17. Mai 1977, geändert

Mehr

Übereinkunft vom 22. November 1928 über die internationalen Ausstellungen

Übereinkunft vom 22. November 1928 über die internationalen Ausstellungen Übereinkunft vom 22. November 1928 über die internationalen Ausstellungen SR 0.945.11; BS 14 329 Geltungsbereich am 11. Mai 2017, Nachtrag 1 Afghanistan 7. Juni 2012 B 7. Juni 2012 Ägypten 22. November

Mehr

Berner Übereinkunft zum Schutze von Werken der Literatur und Kunst revidiert in Paris am 24. Juli 1971 (mit Anhang)

Berner Übereinkunft zum Schutze von Werken der Literatur und Kunst revidiert in Paris am 24. Juli 1971 (mit Anhang) Berner Übereinkunft zum Schutze von Werken der Literatur und Kunst revidiert in Paris am 24. Juli 1971 (mit Anhang) SR 0.231.15; AS 1993 2659 Geltungsbereich der Übereinkunft am 5. Januar 2004 1 Ägypten*

Mehr

INFORMATIONEN DER MITGLIEDSTAATEN

INFORMATIONEN DER MITGLIEDSTAATEN 28.11.2007 C 286/47 INFORMATIONEN R MITGLIEDSTAATEN MEHRWERTSTEUER (MwSt) (BEFREITES ANLAGEGOLD) Liste der Goldmünzen, die die Kriterien des Artikels 344 Absatz 1 Ziffer 2 der Richtlinie 2006/112/EG des

Mehr

Reisekostenzuschüsse für deutsche Stipendiaten Gültig ab

Reisekostenzuschüsse für deutsche Stipendiaten Gültig ab bei 811 Afghanistan 925,00 775,00 675,00 795 Ägypten 650,00 500,00 500,00 101 Albanien 325,00 250,00 250,00 791 Algerien 475,00 375,00 350,00 1 Andorra 300,00 150,00 300,00 701 Angola 1.125,00 875,00 875,00

Mehr

Reisekostenzuschüsse für deutsche und ausländische Stipendiaten Gültig ab

Reisekostenzuschüsse für deutsche und ausländische Stipendiaten Gültig ab bei bis zu 12 811 Afghanistan 1.200,00 925,00 795 Ägypten 775,00 600,00 101 Albanien 525,00 400,00 791 Algerien 600,00 450,00 1 Andorra 350,00 250,00 701 Angola 1.350,00 1.025,00 623 Antigua und Barbuda

Mehr

AFGHANI ( 1 / 2 AMANI) (1 AMANI) (2 AMANI) 4 GRAMM 8 GRAMM 1 TILLA 2 TILLAS

AFGHANI ( 1 / 2 AMANI) (1 AMANI) (2 AMANI) 4 GRAMM 8 GRAMM 1 TILLA 2 TILLAS 1 von 17 Anlage AFGHANISTAN ALBANIEN ALDERNEY ANDORRA ANGUILLA ÄQUATORIALGUINEA ARGENTINIEN ARMENIEN ARUBA ÄTHIOPIEN (20 AFGHANI) 10 000 AFGHANI ( 1 / 2 AMANI) (1 AMANI) (2 AMANI) 4 GRAMM 8 GRAMM 1 TILLA

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 5. Bezirk: Gries, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 5. Bezirk: Gries, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 5. Bezirk: Gries, Stand 01.01.2018 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 5. Bezirk: Gries Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt Männer

Mehr

Referat 05 -Finanzcontolling- Statistik nach Ländern im WS 18/19. Stand:

Referat 05 -Finanzcontolling- Statistik nach Ländern im WS 18/19. Stand: Statistik nach Ländern im WS 18/19 Stand: 05.12.2018 Referat 05 -Finanzcontolling- Albanien M 5 5 Albanien W 2 4 1 7 Ges 7 4 1 12 Bosnien und Herzegowina M 9 9 Bosnien und Herzegowina W 3 1 1 1 6 Ges 12

Mehr

INFORMATIONEN DER MITGLIEDSTAATEN

INFORMATIONEN DER MITGLIEDSTAATEN 2.12.2011 Amtsblatt der Europäischen Union C 351/17 INFORMATIONEN DER MITGLIEDSTAATEN MEHRWERTSTEUER (MwSt) BEFREITES ANLAGEGOLD Liste der Goldmünzen, die die Kriterien von Artikel 344 Absatz 1 Nummer

Mehr

AFGHANI ( 1 / 2 AMANI) (1 AMANI) (2 AMANI) 4 GRAMM 8 GRAMM 1 TILLA 2 TILLAS

AFGHANI ( 1 / 2 AMANI) (1 AMANI) (2 AMANI) 4 GRAMM 8 GRAMM 1 TILLA 2 TILLAS 1 von 17 Anlage AFGHANISTAN ALBANIEN ALDERNEY ANDORRA ANGUILLA ÄQUATORIALGUINEA ARGENTINIEN ARMENIEN ARUBA ÄTHIOPIEN (20 AFGHANI) 10 000 AFGHANI ( 1 / 2 AMANI) (1 AMANI) (2 AMANI) 4 GRAMM 8 GRAMM 1 TILLA

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand 01.01.2017 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt

Mehr

für den Anund Abreisetag sowie bei einer Pauschbetrag für Übernachtungskosten von mehr als 8 Stunden je Kalendertag

für den Anund Abreisetag sowie bei einer Pauschbetrag für Übernachtungskosten von mehr als 8 Stunden je Kalendertag bei Afghanistan 30 20 95 Ägypten 40 27 113 Äthiopien 27 18 86 Äquatorialguinea 36 24 166 Albanien 29 20 90 Algerien 39 26 190 Andorra 34 23 45 Angola 77 52 265 Antigua und Barbuda 53 36 117 Argentinien

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand 01.10.2017 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt Männer

Mehr

Stand Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2013/14

Stand Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2013/14 davon Rückgemeldet davon Neuimmatr. davon Erstimmatr. Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kosovo(alt)

Mehr

Parl. Anfrage 8819/J - "EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf eine Ausgleichszulage in der Pensionsversicherung"

Parl. Anfrage 8819/J - EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf eine Ausgleichszulage in der Pensionsversicherung 8419/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft 1 von 18 Parl. Anfrage 8819/J - "EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf

Mehr

Länder nach Todesrate pro 1000 Einwohner 2015

Länder nach Todesrate pro 1000 Einwohner 2015 Länder nach Todesrate pro 1000 Einwohner 2015 Rang Land Anzahl der Sterbefälle pro 1000 Einwohner 1. Sierra Leone 17,4 2. Botswana 17,0 3. Ukraine 16,8 4. Bulgarien 15,8 5. Lettland 15,7 5. Belarus 15,7

Mehr

AUSLÄNDISCHE MÜNZEN. Russland

AUSLÄNDISCHE MÜNZEN. Russland 51 Elisabeth 1741 1762 454 5 Rubel 1756, Moskau, Roter Münzhof. 8,23 g. Bitkin 47. Friedberg 124...Sehr schön - vorzüglich 3.000,- 455 Rubel 1756, Moskau, Roter Münzhof. 1,59 g. Bitkin 60. Friedberg 116.

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand 01.01.2019 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt

Mehr

Jahrgang 2016 Ausgegeben am 14. Juli 2016

Jahrgang 2016 Ausgegeben am 14. Juli 2016 1 von 5 Jahrgang 2016 Ausgegeben am 14. Juli 2016 84. Verordnung: Stmk. AuslandsreisezulagenVO 84. Verordnung der Steiermärkischen esregierung vom 7. Juli 2016 über die Festsetzung der Reisezulagen für

Mehr

Edelmetallschalterpreise

Edelmetallschalterpreise 8 1 1 Gramm 8,440000 46,060000 9 1 (Kinebar) 1 Gramm Kinebar 8,440000 46,060000 60 (Kinebar) Gramm Kinebar 9,40000 79,700 61 (Kinebar) Gramm Kinebar Weihnachten 9,40000 6 (Kinebar) Gramm Kinebar Ostern

Mehr

Vorab per . Oberste Finanzbehörden der Länder. - Verteiler U -

Vorab per  . Oberste Finanzbehörden der Länder. - Verteiler U - Postanschrift Berlin: Bundesministerium der Finanzen, 11016 Berlin POSTANSCHRIFT Bundesministerium der Finanzen, 11016 Berlin Vorab per E-Mail HAUSANSCHRIFT Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin Oberste Finanzbehörden

Mehr

Übersicht über das Zahlungsverfahren beim Bundesamt für Justiz

Übersicht über das Zahlungsverfahren beim Bundesamt für Justiz Übersicht über das beim Bundesamt für Justiz Hinweis: Eine Gewähr dafür, welche zur Vorlage deutscher Führungszeugnisse im Ausland erforderlich ist, wird nicht übernommen. Bitte kontaktieren Sie in Zweifelsfällen

Mehr

Bei der Berechnung der Reisekosten sind die unterschiedlichen Tages-/Nächtigungssätze sowie Reisekostenersätze zu berücksichtigen.

Bei der Berechnung der Reisekosten sind die unterschiedlichen Tages-/Nächtigungssätze sowie Reisekostenersätze zu berücksichtigen. Reisekosten Bei der Berechnung der Reisekosten sind die unterschiedlichen Tages-/Nächtigungssätze sowie Reisekostenersätze zu berücksichtigen. Europa Österreich Kilometergeld Pkw 0,42 Kilometergeld Fahrrad/zu

Mehr

Rangliste der Pressefreiheit 2014 Platz Land Region Veränderung*

Rangliste der Pressefreiheit 2014 Platz Land Region Veränderung* Rangliste der Pressefreiheit 2014 Platz Land Region Veränderung* 1 Finnland Europa/GUS 0 2 Niederlande Europa/GUS 0 3 Norwegen Europa/GUS 0 4 Luxemburg Europa/GUS 0 5 Andorra Europa/GUS 0 6 Liechtenstein

Mehr

Vorab per . - Verteiler U

Vorab per  . - Verteiler U Postanschrift Berlin: Bundesministerium der Finanzen, 11016 Berlin MR'in Gabriele Himsel Vertreterin des Unterabteilungsleiters IV B POSTANSCHRIFT Bundesministerium der Finanzen, 11016 Berlin Vorab per

Mehr

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk Alle ausländischen und deutschen Stipendiaten und Preisträger nach aktuellen Aufenthaltsländern, Stand: Januar 2018 Nordamerika Kanada 39 12 58 11 120 133 88 183 72 476 3 12 7 13 2 34 633 USA 226 386 1060

Mehr

L O H N S T E U E R. Gesamtübersicht über die Kaufkraftzuschläge zum ( 3 Nr. 64 EStG) mit Zeitraum ab

L O H N S T E U E R. Gesamtübersicht über die Kaufkraftzuschläge zum ( 3 Nr. 64 EStG) mit Zeitraum ab L O H N S T E U E R zum 1. 4. 2013 Afghanistan 1.1.02 0 Ägypten 1.1.01 0 Albanien 1.9.02 0 Algerien 1.6.01 0 Angola 1.8.12 25 Angola 1.2.10 30 Argentinien 1.3.02 0 Armenien 1.9.04 0 Aserbeidschan 1.12.11

Mehr

Offenlegung gemäß Artikel 440 CRR Offenlegung zum

Offenlegung gemäß Artikel 440 CRR Offenlegung zum Offenlegung gemäß Artikel 440 CRR Offenlegung zum 30.09.2017 in MEUR Tabelle 1 Geografische Verteilung der für die Berechnung des antizyklischen wesentlichen Kreditrisi der Kaufund Kreditrisi Verbriefungsrisi

Mehr

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2018/19

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2018/19 Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kosovo Kosovo(alt) Kroatien Lettland Litauen Luxemburg

Mehr

Entwicklung der Lebenserwartung

Entwicklung der Lebenserwartung Entwicklung der Lebenserwartung 1955-15 Rang Land Lebenserwartung Lebenserwartung Lebenserwartung 1955 in Jahren 1985 in Jahren 15 in Jahren 1. Japan 62,2 76,9 83,5 2. Hong Kong 63,2 75,7 83,3 3. Schweiz

Mehr

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk Alle ausländischen und deutschen Stipendiaten und Preisträger nach aktuellen Aufenthaltsländern, Stand: Januar 2016 Nordamerika Kanada 35 11 57 12 115 131 89 183 61 464 4 9 8 16 33 616 USA 206 411 1086

Mehr

INFORMATIONEN DER MITGLIEDSTAATEN

INFORMATIONEN DER MITGLIEDSTAATEN C 138/4 DE Amtsblatt der Europäischen Union 8.5.2014 INFORMATIONEN DER MITGLIEDSTAATEN MEHRWERTSTEUER (MWST) BEFREITES ANLAGEGOLD Liste der Goldmünzen, die die Kriterien von Artikel 344 Absatz 1 Nummer

Mehr

Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke ( )

Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke ( ) Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke (2019-2020) Ausländer nach Deutschland AUFENTHALTSPAUSCHALEN Studierende, Graduierte und Nachwuchswissenschaftler bei

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 da da Gewährung Albanien 121 6.089 3.774 62,0% 2.315 38,0% 9.847 - - 11 0,1% 34 0,3% 95 1,0% 140 1,4% 6.199 63,0% 3.508 35,6% 385 188 Bosnien und Herzegowina 122 1.438 704 49,0% 734 51,0% 2.265

Mehr

2-21 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Alter am

2-21 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Alter am 399'889 27'350 13'408 13'942 34'812 16'904 17'908 4'707 2'224 2'483 303'081 141'255 161'826 29'939 14'661 15'278 EU-28/EFTA 273'254 18'044 8'852 9'192 21'436 10'297 11'139 2'929 1'355 1'574 207'643 91'071

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/2447 6. Wahlperiode 03.01.2014 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Tino Müller, Fraktion der NPD Ausländer in Mecklenburg-Vorpommern 2013 und ANTWORT der Landesregierung

Mehr

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2018

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2018 davon Rückgemeldet davon Neuimmatr. davon Erstimmatr. Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bosnien-Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland

Mehr

Direktinvestitionen lt. Zahlungsbilanzstatistik. Für den Berichtszeitraum 20 bis 201

Direktinvestitionen lt. Zahlungsbilanzstatistik. Für den Berichtszeitraum 20 bis 201 Direktinvestitionen lt. Für den Berichtszeitraum 20 bis 201 201 2 Inhalt I. Schaubilder 5 II. Tabellen 1.1 Transaktionswerte nach ausgewählten Ländergruppen und Ländern 11 1.1.1 Inländische Direktinvestitionen

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand 01.01.2019 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt Männer

Mehr

Kennziffernliste Münzen und Barren in Gold, Silber, Platin und Palladium

Kennziffernliste Münzen und Barren in Gold, Silber, Platin und Palladium Seite 1 von 5 Barren Kennziffer Münzen - Bullion Kennziffer 1000 gr 15000 500 gr 5500 Australien 1 kg 2252 250 gr 5250 Känguru/ Nugget 10 oz 2253 100 gr 5100 Sammelkennziffer 2 oz 2254 CombiBar 50 gr 5051

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-30.06.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 3.425 2.187 1.238 6.316-2

Mehr

abgehende Verbindungen /min 1)

abgehende Verbindungen /min 1) Seite 1 von 6 bob weltweit für big bob, big bob 2009, big bob 2011, big bob 8,80, bob breitband 1 GB, bob vierer 2008, bob vierer 2011, gigabob, minibob, smartbob, smartbob 2011, smartbob XL, smartbob

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 n n Albanien 121 2.941 1.877 63,8% 1.064 36,2% 3.229 1 0,0% 6 0,2% 8 0,2% 25 0,8% 40 1,2% 1.776 55,0% 1.413 43,8% 290 116 Bosnien und Herzegowina 122 870 408 46,9% 462 53,1% 870 - - - - 2 0,2%

Mehr

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2016

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2016 davon Rückgemeldet davon Neuimmatr. davon Erstimmatr. Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kosovo

Mehr

L O H N S T E U E R. Gesamtübersicht über die Kaufkraftzuschläge zum ( 3 Nr. 64 EStG) mit Zeitraum ab

L O H N S T E U E R. Gesamtübersicht über die Kaufkraftzuschläge zum ( 3 Nr. 64 EStG) mit Zeitraum ab L O H N S T E U E R Gesamtübersicht über die Kaufkraftzuschläge zum 1.10. 2014 Gesamtübersicht über die Kaufkraftzuschläge Afghanistan 1.1.02 0 Ägypten 1.1.01 0 Albanien 1.9.02 0 Algerien 1.6.01 0 Angola

Mehr

Deutsche ins Ausland AUFENTHALTSKOSTEN Studierende und Promovierende bei Workshops und bei der Teilnahme an

Deutsche ins Ausland AUFENTHALTSKOSTEN Studierende und Promovierende bei Workshops und bei der Teilnahme an EU-* bis zu 6 e, pro Afghanistan 800,00 71,00 19,00 Ägypten 800,00 38,00 19,00 Albanien 800,00 68,00 19,00 Algerien 800,00 60,00 30,00 Andorra 62,00 20,00 Angola 1025,00 83,00 26,00 Argentinien 800,00

Mehr

2-23 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Aufenthaltsdauer am

2-23 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Aufenthaltsdauer am Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer Gesamttotal 399'889 128'895 61'553 67'342 90'597 44'056 46'541 57'187 26'584 30'603 30'191 15'021 15'170 93'019 41'238 51'781 EU-28/EFTA

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-30.11.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 5.788 3.577 2.211 9.548-11

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-31.12.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 6.089 3.774 2.315 9.847-11

Mehr

2-22 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Zivilstand am

2-22 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Zivilstand am ledig verheiratet er/-in er/-in Gesamttotal 399'889 69'221 182'511 177'841 31'829 7'510 28'971 1'778 712 237 1'041 EU-28/EFTA 273'254 46'907 141'127 105'372 13'436 5'216 19'445 974 219 113 1'007 Drittstaaten

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand 01.01.2018 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt

Mehr

Innsbruck (inkl. Igls) Tourismusjahr 2016: November - Juli Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen

Innsbruck (inkl. Igls) Tourismusjahr 2016: November - Juli Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen Tourismusverband Innsbruck und seine Feriendörfer (inkl. Sonnenplateau Mieming & Tirol Mitte) 3-5 Stern Betriebe 756.785 760.825 +4.040 (+0,5%) 1.480.446 1.501.484 +21.038 (+1,4%) 1-2 Stern Betriebe 161.098

Mehr

Innsbruck (inkl. Igls) Kalenderjahr 2016: Jänner - Juli Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen

Innsbruck (inkl. Igls) Kalenderjahr 2016: Jänner - Juli Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen Tourismusverband Innsbruck und seine Feriendörfer (inkl. Sonnenplateau Mieming & Tirol Mitte) 3-5 Stern Betriebe 607.924 604.700-3.224 (-0,5%) 1.195.294 1.208.131 +12.837 (+1,1%) 1-2 Stern Betriebe 135.120

Mehr

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2015

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2015 davon Rückgemeldet davon Neuimmatr. davon Erstimmatr. Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kosovo(alt)

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/7 Albanien 121 54.762 53.805 98,3% 957 1,7% 35.721 - - 7 0,0% 33 0,1% 36 0,1% 76 0,2% 31.150 87,2% 4.495 12,6% Bosnien und Herzegowina 122 7.473 4.634 62,0% 2.839 38,0% 6.500 - - 1 0,0% - - 12

Mehr