80. DEUTSCHE FILMFESTSPIELE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "80. DEUTSCHE FILMFESTSPIELE"

Transkript

1 80. DEUTSCHE FILMFESTSPIELE Juni 2022 Kino-Hotel Meyer Harsefeld Eine Veranstaltung des Bundesverbandes Deutscher Film-Autoren e. V. in Zusammenarbeit mit dem BDFA-NORD e.v.

2

3 80. DEUTSCHE FILMFESTSPIELE - HARSEFELD 2022 GRUSSWORT Liebe Gäste der 80. Deutschen Filmfestspiele, seit drei Jahren bemüht sich der Landesverband BDFA-NORD e.v., die DAFF mal wieder in den Norden zu holen, wo sie zuletzt 2009 in Hamburg stattfanden. Im dritten Anlauf nach 2020 (Tausch mit Erfurt, dann Corona) und 2021 (Corona), klappt es nun endlich in diesem Jahr. Wir sind sehr glücklich, Euch eine außergewöhnliche Spielstätte bieten zu können, in der Speisen, Bett und Filme unter einem Dach sind. Wenn Ihr zum ersten Mal das Kino betretet, wird Euch vielleicht der Atem stocken: Ein solches Kleinod erwartet man nicht fernab der Großstädte. Hier auf der Stader Geest in Harsefeld baute Familie Meyer zu Beginn des 20. Jahrhunderts einen Gasthof mit einem Saal für Veranstaltungen, der keine Außenwand hatte. In den 1930er-Jahren wurde er zu einem Kino umgebaut, denn die Filmbranche brummte. Später übernahm die kinobegeisterte Tochter Marga Engelmann das Kino und das Hotel, das sie mit einem neuen Anbau erweiterte. Sie sorgte für ein anspruchsvolles Kinoprogramm für die Region. Ihr verdanken wir auch die herzliche Aufnahme unserer Amateurfilmerinnen und -filmer vor über drei Jahrzehnten. Nachdem sie das komplette Anwesen vor einigen Jahren ihrem Sohn Martin Engelmann übergeben hatte, begann dieser mit konzeptionellen Veränderungen, zahlreichen Umbauten und Modernisierungen, unter anderem der Neugestaltung der Rezeption, des Gastraums, des Restaurants Marktplatz, des Wintergartens und zuletzt des Kinos. Die Verwirklichung weiterer Pläne wartet auf Fördermittel. Die Harsefelder Lichtspiele werden jedes Jahr mit Preisen für ein besonderes Kinoprogramm, Kindervorstellungen oder die Erhaltung des besonderen Kinos ausgezeichnet. Mit den großen Ketten kann ein solches Kino heute schon aufgrund der Verleihbedingungen nicht mehr konkurrieren. Aber zusammen mit Hotel und Restaurant bildet es einen Leuchtturm im Elbe-Weser-Dreieck. Und wir sind mit unseren Landesverbandsfestivals, dem Kurzfilmfestival Nord (KFFN), zweimal jährlich zu Gast. Wir freuen uns ganz besonders, die hervorragenden Filme, bei denen alle Autorinnen und Autoren ihr Bestes gegeben haben, mit brillanter Technik vorführen zu können. Wir wünschen Euch einen wunderschönen Aufenthalt in Harsefeld, in Stade, und natürlich großes Kino! Herzlichst Euer Rainer Drews und der BDFA-NORD e.v.

4

5 80. DEUTSCHE FILMFESTSPIELE - HARSEFELD 2022 GRUSSWORT Liebe Filmemacherinnen und Filmemacher, sehr geehrte Damen und Herren, endlich entspannt sich die Lage! Veranstaltungsverbote und Zugangsbeschränkungen gehören hoffentlich für lange Zeit der Vergangenheit an. Wie lange haben wir ausgeharrt, stets mit Rückschlägen und immer neuer Hoffnung konfrontiert? Nun aber ist der Moment gekommen. Es ist das, was man gelegentlich auch Normalität nennt, was wir in diesen frühsommerlichen Tagen erleben und genießen dürfen. Alle Bundesfilmfestivals des BDFA wurden in diesem Jahr wieder auf echten Leinwänden ausgetragen. Und somit werden auch die DAFF 2022 erstmals seit drei Jahren wieder ein Saisonhöhepunkt, wie wir ihn immer kannten und schätzten. Ich freue mich auf zahlreiche unterhaltsame und nachdenklich machende Geschichten. Mehr jedoch freue ich mich auf Sie und Euch, auf echte Menschen, auf eine echte Umarmung, auf gemeinsames Lachen und auf gute, gemeinsame Zeiten. Ich möchte daher mehr denn je dazu einladen, die 80. Deutschen Filmfestspiele des BDFA persönlich zu besuchen. Gemeinschaft ist die beste Impfung gegen verloren gegangene Zuversicht und Freude, welche die zwei vergangenen Corona-Jahre mit sich brachten. Was Filmemacherinnen und Filmemacher im vergangenen Jahr, allen Widerständen und Corona zum Trotz, zu leisten vermochten, wird an diesem langen Wochenende eindrucksvoll zu erleben sein. Danke, dass Ihr Eure Geschichten mit uns teilt! Dass wir mit einer solchen Filmschau aufwarten können, haben wir ganz besonders dem BDFA-NORD e.v. und dessen Vorsitzenden Rainer Drews zu verdanken, der mit seinem wundervollen Team Gastgeber dieser Veranstaltung ist. Großer Dank gilt allen Sponsoren und Förderern, insbesondere dem Kino-Hotel Meyer, der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Norddeutschland, der magic multi media GmbH und Frank Lauter. Ein herzliches Dankeschön auch allen Mitwirkenden dieser Veranstaltung, den Mitgliedern der Gesprächsrunde Jürgen Richarz, Christian Brülle-Drews, Monika Hašková, Michael Schwarz und Guido Haesen, allen Beteiligten des BDFA sowie all jenen, die uns in irgendeiner Weise unter die Arme gegriffen haben. Ich wünsche Ihnen und uns ein schönes Festival, viele gute Filme und allen teilnehmenden Filmemacherinnen und Filmemachern viel Erfolg. Euer Marcus Siebler Bundesverband Deutscher Film-Autoren e.v. Erster Vorsitzender und Präsident

6 ERGEBNISSE DER DEUTSCHEN FILMFESTSPIELE Deutsche Filmfestspiele 2. Juli bis 8. August Online auf bdfa.de Veranstalter Bundesverband Deutscher Film-Autoren e.v. Markus Siebler Erster Vorsitzender und Präsident Bahnhofstraße Petershausen Ausrichter 79. DEUTSCHE FILMFESTSPIELE 02. Juli 08. August 2021 Online auf bdfa.de Eine Veranstaltung des Bundesverbandes Deutscher Film-Autoren e. V. BDFA-Filmpreise 3 Grad plus! Eindrücke vom Klimawandel im Kaukasus Erich Heucke MANNKIN Pablo Ferdinando Mattarocci, Moritz Melms Die Puppenspieler kommen Manfred Hennig Holey Ground Matthias Spehr, Noemi Clerc schreibt... Hans Höpfner Ohne Badeofen kein Flugzeug Franz Lammel SINNLOS Marcus Siebler BDFA-Special-Award»Unforgettable«Aslama Richard Wilde DAFF-Publikumspreis Ohne Badeofen kein Flugzeug Franz Lammel 2. IN DER ÄGYPTISCHEN WÜSTE Teil A Hansueli Holzer 2. 3 Grad plus! Eindrücke vom Klimawandel im Kaukasus Erich Heucke 4. Die Puppenspieler kommen Manfred Hennig 5. Den Waldameisen auf der Spur Reinhard Voss 5. Berührbares Indien Michael Preis Bester Minutenfilm Murphys Gesetz Dr. Walter Baust MinutenKunstPreis East Side Bernhard Zimmermann Bundesverband Deutscher Film-Autoren e.v. Die Gesprächsrunde 2021 Jürgen Richarz, Leiter der Gesprächsrunde Thomas Schauer Jacqueline Pante Dr. Helmut Ludwig

7

8 HISTORY & GEGENWART Filme machen, Filme zeigen, über Filme sprechen Wir sind euer Partner! Der Bundesverband Deutscher Film-Autoren e.v. (BDFA) ist ein Dachverband der nichtkommerziellen Filmer in Deutschland. Er vereint etwa 1500 Mitglieder, die entweder einem von rund 80 Film- und Videoclubs oder dem BDFA als Einzelmitglieder direkt angehören. Der BDFA ist Mitglied der Union Internationale du Cinéma (UNICA), die ihrerseits dem Conseil International du Cinéma et de la Télévision (C.I.C.T.) der UNESCO angeschlossen ist. Der BDFA bezweckt den engen Zusammenschluss und die Förderung aller deutschen Filmautoren und Amateurfilmer sowie deren Vereinigungen und Verbände. Der BDFA verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke, insbesondere durch Film und Video auf den Gebieten der Kultur, Kunst, Jugend und Völkerverständigung. Wo immer Sie auch sind, der BDFA ist meist schon da - in Form eines Film- und Videoclubs. Finden Sie den Club, der zu Ihnen passt oder werden Sie Einzelmitglied. Deutsche Filmfestspiele des BDFA Braunschweig 1951 München 1952 Stuttgart 1953 Hannover 1954 Frankfurt 1955 Stuttgart 1956 Düsseldorf 1957 Saarbrücken 1958 Bremen 1959 Hamburg 1960 München 1961 Köln 1962 Bremerhaven Bielefeld 1965 Solingen 1966 Karlsruhe-Kehl 1967 Dortmund 1968 Düren 1969 Bonn 1970 Sindelfingen 1971 Hamburg 1972 Westerland 1973 Sindelfingen 1974 Olpe 1975 Wuppertal 1976 Bad Homburg 1977 Saarbrücken 1978 Olpe 1979 Düsseldorf 1980 Waldshut 1981 Bremen 1982 Münster 1983 Lindau 1984 Bayreuth 1985 Gütersloh 1986 Cuxhaven 1987 St. Ingbert 1988 Karlsruhe 1989 Friedrichshafen 1990 Timmendorfer Strand 1991 Freudenstadt 1992 Wolfsburg 1993 Langenfeld 1994 Landshut 1995 Wetzlar 1996 Waiblingen 1997 Emsdetten 1998 Westerburg 1999 Bad Liebenstein 2000 Castrop-Rauxel 2001 Schorndorf 2002 Ingolstadt 2003 Meißen 2004 Jena 2005 Sebnitz 2006 Aachen 2007 Rostock 2008 Hanau 2009 Hamburg 2010 Krefeld 2011 St. Wolfgang 2012 Seligenstadt 2013 Jülich 2014 Bad Neuenahr-Ahrweiler 2015 Dortmund 2016 St. Ingbert 2017 Radolfzell 2018 Rain 2019 Wiesbaden 2020 Erfurt - Online 2021 Online 2022 Harsefeld

9 80. DEUTSCHE FILMFESTSPIELE - HARSEFELD 2022 PROGRAMM - MITTWOCH, 15. JUNI DONNERSTAG, 16. JUNI 2022 Mittwoch, 15. Juni Uhr Binannerkomen im Hotel und openmaken von dat Kongressbüro an der Rezeption Kino-Hotel Meyer, Marktstraße 19, Harsefeld Donnerstag, 16. Juni Uhr Sektempfang im Foyer des Kinos Uhr Eröffnung im Kino Harsefelder Lichtspiele Uhr Filmblock A / Gesprächsrunde der Jury Uhr Pause Uhr Filmblock B / Gesprächsrunde der Jury Uhr Pause Uhr Filmblock C / Gesprächsrunde der Jury Uhr Binannerkomen im Hotel

10 PROGRAMM - FREITAG, 17. JUNI 2022 Freitag, 17. Juni Uhr Filmblock D / Gesprächsrunde der Jury Uhr Pause Uhr Filmblock E / Gesprächsrunde der Jury Uhr Mittagspause Uhr Filmblock F / Gesprächsrunde der Jury Uhr Ausflug nach Stade ab Uhr Binannerkomen im Hotel

11 80. DEUTSCHE FILMFESTSPIELE - HARSEFELD 2022 PROGRAMM - SAMSTAG, 18. JUNI 2022 Samstag, 18. Juni Uhr Filmblock G / Gesprächsrunde der Jury Uhr Mittagspause Uhr Filmblock H / Gesprächsrunde der Jury Uhr Pause Uhr Minuten-Cup Uhr Pause Uhr Vergnögelk Avend im Hotel

12 PROGRAMM - SONNTAG, 19. JUNI 2022 Sonntag, 19. Juni Uhr Filmmatinee mit feierlicher Preisverleihung Abschlussveranstaltung der 80. Deutschen Filmfestspiele mit Verleihung der BDFA-Filmpreise 2022 und Vorführung ausgezeichneter Filme Vergabe weiterer Preise, Bekanntgabe der Weitermeldungen zur 82 Nations Film Competition - UNICA 2022 vom 21. bis 25. August 2022 in Locarno, Schweiz Uhr Abschluss

13 80. DEUTSCHE FILMFESTSPIELE - HARSEFELD 2022 GESPRÄCHSRUNDE Jürgen Richarz Leiter der Gesprächsrunde (Block A - F) 1961 in Wuppertal geboren, Abschluss als Diplom-Ökonom, danach 34 Jahre in einem Unternehmen der Elektroindustrie. Eine frühe schauspielerische Karriere vor Vaters N8-Kamera endete im Alter von zwei Jahren. Mit 11 Jahren nahm er selbst die Schmalfilm-Kamera in die Hand, eine Gramm schwere N8-Movikon von Zeiss-Ikon. Jürgen Richarz ist seit dem 17. Lebensjahr im Filmclub SFW Wuppertal aktiv, seit einigen Jahren auch im Futura Filmclub Düsseldorf. Als Autor und Juror ist er Mitwirkender bei zahlreichen Landes- und Bundesfilmfestivals. Weitere Jury- Einsätze beim Festival der Nationen in Ebensee und Lenzing (Oberösterreich) und beim VÖFA. Seit 2013 ist er Jurybeauftragter der BDFA-Region im Rheinland. Ab 2018 hat er auf den DAFF die Moderation der Gesprächsrunden übernommen. Für den Bundesverband leitet er seit 2020 das Referat Wettbewerbs- und Jurywesen. Christian Brülle-Drews Leiter der Gesprächsrunde (Block G - H) 1969: Erstes Dux-Kino, 1979: Erste Filmkamera, bezahlt vom ersten Lehrlingsgehalt. Bis 1990 krude Filme, die heute Independent hießen, damals unterbelichtet. Danach kurze Pause für Kinder und Karriere digitalisiert er alte Filme und entdeckt dadurch sein Hobby neu. Seit 2013 ist er Mitglied im Hamburger Film Club e.v., inzwischen als dessen Vorsitzender und zweiter Vorsitzender des BDFA-NORD e.v. Auszeichnungen durch den BDFA und die Eurofilmer, u. a. mit einem BDFA-Filmpreis für seinen Stummfilm Am Zug! (UNICA-Teilnahme 2019 in Zeist, Niederlande).

14 GESPRÄCHSRUNDE Monika Hašková Absolventin der FAMU (Filmische Akademie der musischen Art) in Prag mit der Staatsprüfung Magister of Art in der Fachrichtung Regie der Spielfilme. Absolventin der Ökonomischen Universität in Prag (Dipl.-Ing.). Monika Hašková war neun Jahre Producerin und Journalistin für das ZDF-Studio Wien als Vertreterin für die Tschechische und Slowakische Republik. Beiträge für aktuelle Sendungen (heute, heute-journal), Magazine sowie Zusammenarbeit mit Arte. Szenaristin und Moderatorin für das Tschechische Fernsehen (Dokumentar- und Reportageserie ZOOM, gewidmet dem Amateur- und Kurzfilm), Dokumentarfilme, Szenaristin und Regie von Kurzfilmen (Weg ohne Reiseführer, Allegro in der Nacht, Abschied, Aut, Was ich nicht vergessen darf, Otto...). Jurorin auf Festivals des nichtkommerziellen Films, wie z.b. dem Festival der Nationen (Österreich), Nachbarn bei Freunden (Deutschland), Publizistik (Polen), Senftenberger Kurzfilmtage (Deutschland). Jury-Sekretärin und Dolmetscherin der UNICA in Tschechien (Králové) und in der Slowakei (Liptovský Mikuláš und Piešťany) sowie Moderatorin und Dolmetscherin der UNICA in Tschechien (Blansko). Abgeordnete im Parlament der Tschechischen Republik ( ), publizistische Tätigkeit (z.b. Artikel in der Zeitschrift Reflex), Geschäftsführerin der Mohaart GmbH. Michael Schwarz Geboren 1979 in Nürnberg, studierte Film- und Theaterwissenschaften in Mainz, 2011/12 Meisterschüler von Prof. Dr. Harald Schleicher (Filmklasse Kunsthochschule Mainz). Seitdem arbeitet Michael Schwarz als freier Regisseur, Autor und Produzent (nachtschwärmerfilm Film- und Fernsehproduktion). Seine Filme liefen auf über 190 nationalen und internationalen Festivals und wurden mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit sechs Prädikaten der Deutschen Filmund Medienbewertung FBW. Der aktuelle Dokumentarfilm INNdependence (FBW- Prädikat "besonders wertvoll") wurde auf den Internationalen Hofer Filmtagen uraufgeführt und feierte seine internationale Premiere auf dem Festival International du Court Métrage Clermont-Ferrand, dem "wichtigsten Kurzfilmfestival der Welt" (epd Film). Guido Haesen Belgier, in Flandern geboren, lebte in verschiedenen europäischen Ländern. Seit einigen Jahren wohnt er in Luxemburg. Seine Frau und er sind aktive Mitglieder des hauptstädtischen Filmclubs "Club des auteurs cinéastes et vidéastes de Luxembourg (CAL)". Seit über 50 Jahren ist Filmen sein Hobby und seine Leidenschaft. Mit seinen Kurzfilmen versucht er, das Publikum zu begeistern. Besonders faszinieren ihn Länder und Kulturen, sowie die Schönheit der Natur und Tierwelt. Die Teilnahme an internationalen Filmfestivals bereitet ihm stets große Freude, sowohl, um die Meinung anderer Cineasten aufzunehmen, als auch, um sich von der Kreativität und den Tendenzen der Amateurfilmwelt überraschen zu lassen. Einige UNICA-Teilnahmen, drei Filme wurden dort mit einer Medaille ausgezeichnet. Jurymitglied der UNICA 2002 und 2014, sowie bei verschiedenen europäischen Filmfestivals. Eine herausfordernde Aufgabe, aber auch sehr bereichernd.

15 80. DEUTSCHE FILMFESTSPIELE 2022 FILMBLOCK A - DONNERSTAG, 16. JUNI 2022, UHR A01 Boykottz, 4 Minuten, Kategorie A Bundesfilmfestival Schrobenhausen - Fiktionaler Film, Bronzemedaille Matthias Spehr (Rostock) - Ein maritimer Musikclip im historischen Kontext. A02 Urartu - Das Land am Ararat, 17 Minuten, Kategorie A Bundesfilmfestival Castrop-Rauxel - Dokumentarischer Film, Silbermedaille Karl-Heinz Rost () - er Tonfilm-Amateure e.v. Von der Osttürkei über Georgien nach Armenien. Der biblische Berg Ararat war der natürliche Mittelpunkt des Urartäischen Reiches. Strandete hier die Arche Noah? Armenien ist das älteste christliche Land der Welt. A03 WO DIE EDELSTEINE SCHLAFEN, 14 Minuten, Kategorie A Bundesfilmfestival Fuldabrück - Dokumentarischer Film, Goldmedaille Hansueli Holzer (Stein am Rhein) - FCSR Filmclub Singen-Radolfzell e.v. Der Film nimmt uns mit nach Sri Lanka unter die Erde, wo nach wertvollen Steinen gesucht wird, bis hin zur Bearbeitung, bei der sie zu Edelsteinen gemacht werden. A04 Mit Moskitos an die Macht, 18 Minuten, Kategorie A Bundesfilmfestival Castrop-Rauxel - Dokumentarischer Film, Goldmedaille Reiner Urban (Tiefenbach) - Film- und Videoclub Landshut Höchst erstaunlich, was die USA dem kleinen Insekt alles verdanken. A05 Verbuddelt, 4 Minuten, Kategorie S Bundesfilmfestival Schrobenhausen - Fiktionaler Film, Bronzemedaille Justin Irsch (Sinzheim-Müllhofen) - AFW-Blieskastel Ein Totengräber und sein Gehilfe stehen vor der Herausforderung, eine Entscheidung treffen zu müssen. Soll die Totenruhe gestört werden? A06 leise Schönheit, 3 Minuten, Kategorie A Bundesfilmfestival Blieskastel - Naturfilm, Silberner Schmetterling Peter Rohmfeld, Sophie Rohmfeld (Wörth) - Ein Plädoyer an das Hier und Jetzt. Eine Aufforderung, das Leben zu spüren, zu fühlen und es zu genießen!

16 FILMBLOCK B - DONNERSTAG, 16. JUNI 2022, UHR B07 Naturschätze im Schwäbisch-Fränkischen Wald, 25 Minuten, Kategorie A Bundesfilmfestival Blieskastel - Naturfilm, Goldener Schmetterling Frank Lauter (Schwäbisch Hall) - Filmclub Hohenlohe e.v. Der Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald ist ein großes Schutzgebiet vor den Toren Stuttgarts und zeigt die dort natürlich vorkommende Flora und Fauna im Kreislauf des Jahres. B08 Animismus, 14 Minuten, Kategorie A Bundesfilmfestival Castrop-Rauxel - Dokumentarischer Film, Goldmedaille Dr. Cord von Restorff (Karlsruhe) - Karlsruher Film- und Video-Club e.v. Animismus ist wohl die älteste Form von Religion und ist bis heute besonders bei den Naturvölkern in aller Welt anzutreffen. B09 Im Land der Guanakos, 20 Minuten, Kategorie A Bundesfilmfestival Fuldabrück - Dokumentarischer Film, Silbermedaille Ilke Ackstaller (Ebersberg) - Landschaftliche Highlights in den Anden Patagoniens. Im besonderen Fokus der Tierbeobachtungen im weiten Land Argentiniens stehen die größten und stärksten der Andenkamele, die wildlebenden Guanakos B10 Alles Gut!, 5 Minuten, Kategorie A Bundesfilmfestival Schrobenhausen - Fiktionaler Film, Bronzemedaille Marcus Napieralla (Rostock) - Ein Gastgeber, der zur Geburtstagsparty lädt, belügt sich und seinen einzigen Gast. Er stellt theatralisch eine Scheinharmonie dar. Doch die Fassade bröckelt. Veranstalter Bundesverband Deutscher Film-Autoren e.v. (BDFA) Markus Siebler Erster Vorsitzender und Präsident Bahnhofstraße Petershausen markus.siebler@bdfa.de Ausrichter BDFA-NORD e.v. Rainer Drews Erster Vorsitzender Stockholmstraße Stade rainer.drews@bdfa.de Programmheft Marcus Siebler Hans-Werner Kreidner Klaus Piotrowski Wir danken unseren Werbepartnern und Förderern für ihre Unterstützung.

17 80. DEUTSCHE FILMFESTSPIELE 2022 FILMBLOCK C - DONNERSTAG, 16. JUNI 2022, UHR C11 Darwin Lynch, 11 Minuten, Kategorie S Bundesfilmfestival Schrobenhausen - Fiktionaler Film, Silbermedaille Leonardo Re () - Selbstmord ist nichts für Anfänger. Das merkt auch Darwin Lynch, der in der Atmosphäre eines behaglichen Hotelzimmers seinem Leben besonnen ein Ende setzen möchte. Wird es ihm gelingen? C12 Neues Leben für die Flüsse - Vom Ei zur Forelle, 20 Minuten, Kategorie A Bundesfilmfestival Fuldabrück - Dokumentarischer Film, Goldmedaille Anton Wallner (Ihrlerstein) - Eine Zuchtanlage für Bachforellen in Essing bei Kelheim. C13 Ostsee - Eine Bild-Ton-Reise, 7 Minuten, Kategorie A Bundesfilmfestival Castrop-Rauxel - Dokumentarischer Film, Silbermedaille Volker Krieger (Dortmund) - Filmklub Dortmund e.v. Auf dieser Reise von Travemünde nach Rügen interessieren weniger die touristischen Highlights. Vielmehr ist es eine Reise mit assoziativen Beziehungen. C14 Baumfällarbeiten, 9 Minuten, Kategorie A Bundesfilmfestival Fuldabrück - Dokumentarischer Film, Silbermedaille Dr. Stephan Vogel (Wiesbaden) - Familie, Vergangenheit, Generationen, Überspieltes, Verborgenes, Unausgesprochenes. Was bleibt am Ende übrig? C15 Tebbutt, 19 Minuten, Kategorie A Bundesfilmfestival Schrobenhausen - Fiktionaler Film, Goldmedaille Marcus Siebler (Petershausen) - Film- und Videoclub Landshut Ein Kriminalfall, inspiriert durch eine wahre Begebenheit. Inhaltsangaben und Informationen zu den Filmen richten sich nach den BDFA-Meldebögen und wurden gegebenenfalls gekürzt bzw. geändert. Kategorie A: Filmautor ohne professionellen Hintergrund Kategorie S: Filmautor mit professionellem Hintergrund

18 FILMBLOCK D - FREITAG, 17. JUNI 2022, UHR D16...gerade jetzt Starker Wille, 12 Minuten, Kategorie A Wilfried Probst (Germering), Monika Meyer, Jürgen Liebenstein - Münchner Film- und Videoclub Obwohl die Zeit drängt, entschließen sich drei Filmer, noch einen Beitrag zum Wettbewerb einzureichen. Der Wille ist stark - reicht das? D17 Viva la Vida!, 9 Minuten, Kategorie A Bundesfilmfestival Fuldabrück - Dokumentarischer Film, Bronzemedaille Antoni Skorniewski (Bergisch Gladbach) - Club Kölner Filmer e.v. Für die peruanische Aktivistin María Elena Moyano wurde ein Liederzyklus geschrieben, kommentiert von der leitenden Musikerin und der Komponistin. D18 Blaumachen, 19 Minuten, Kategorie A Bundesfilmfestival Castrop-Rauxel - Dokumentarischer Film, Goldmedaille Gerhard Kreysa (Eppstein) - Die mit Exponaten größte Farbstoffsammlung der Welt in Dresden lädt zu einer Reise in die Wunderwelt der Farben und durch ihre Kulturund Technikgeschichte ein. D19 Zwischen Venta und Gauja, 10 Minuten, Kategorie A Bundesfilmfestival Fuldabrück - Dokumentarischer Film, Silbermedaille Heinz-Jürgen Krüger (Werther), Hildegard Krüger - Filmclub Bad Lippspringe Eine Lettland-Reise zum Gauja-Nationalpark. D20 Der Frosch, 6 Minuten, Kategorie A Bundesfilmfestival Schrobenhausen - Fiktionaler Film, Bronzemedaille Florian Jankowsky (Friedland), Kinder aus Pieskow - Film Club Reinickendorf Der Junge fängt einen Frosch. Um frei zu kommen, bietet der Frosch die Erfüllung eines Wunsches an.

19 80. DEUTSCHE FILMFESTSPIELE 2022 FILMBLOCK E - FREITAG, 17. JUNI 2022, UHR E21 Das Absurde ist die Amme der Weisheit, 9 Minuten, Kategorie A Bundesfilmfestival Schrobenhausen - Fiktionaler Film, Bronzemedaille Josef Lambertz (Wiesbaden) - Das absurde menschliche Verhalten und seine Folgen. E22 rebirth (Wiedergeburt), 12 Minuten, Kategorie A Bundesfilmfestival Fuldabrück - Dokumentarischer Film, Goldmedaille Matthias Spehr (Rostock) - "All meine Kreationen, die im letzten Jahr entstanden sind, waren extrem düster. Es wird jetzt Zeit für einen Neubeginn." (Iron Faces) E23 Ein Garten voller Leben, 16 Minuten, Kategorie A Bundesfilmfestival Blieskastel - Naturfilm, Silberner Schmetterling Hans-Peter Fischer (Saarwellingen) - AFW-Blieskastel Die Vielfalt der Natur in einem Garten. E24 Zum magischen Felsen, 10 Minuten, Kategorie A Bundesfilmfestival Fuldabrück - Dokumentarischer Film, Silbermedaille Klaus Wilkerling (Walldorf), Christine Wilkerling - Film-, Foto- u. Videoclub Hanau e.v. Der Goldene Fels von Kyaiktiyo ist eine der heiligsten buddhistischen Stätten in Myanmar (Burma). Jeder Gläubige muss einmal hier gewesen sein. Ein mystischer Ort, wo im Licht der Abendsonne tiefe buddhistische Einkehr sich vereint mit praller Lebensfreude. E25 Ohne Einzuatmen, 12 Minuten, Kategorie A Bundesfilmfestival Schrobenhausen - Fiktionaler Film, Bronzemedaille Marcus Napieralla (Rostock), Sarah Kirbach, Lucy Kühl - Eine Welt der Gefühlskälte bringt Automatismen hervor - sogenannte Floskeln. Menschen gaukeln sich gegenseitiges Interesse vor. Kann ein Seelsorger da noch helfen?

20 FILMBLOCK F - FREITAG, 17. JUNI 2022, UHR F26 United in diversitea, 3 Minuten, Kategorie A Bundesfilmfestival Schrobenhausen - Fiktionaler Film, Bronzemedaille Hans Höpfner (Dessau-Roßlau) - FILMthuer e.v. Ein buntes Puzzle, viele Teile. Alles greift ineinander, um am Ende das große Ganze zu ergeben. Nur eines der Teile scheint nicht so richtig mitzuspielen F27 Und plötzlich kam der Tod, 20 Minuten, Kategorie A Bundesfilmfestival Fuldabrück - Dokumentarischer Film, Silbermedaille Thomas Kempf (Hanau) - Film- und Videofreunde in der VHS Neu-Isenburg 1917, in den frühen Morgenstunden des 13. Januar, kommen auf dem Main zwischen Hanau und Aschaffenburg bei einem Fährunglück 15 Menschen ums Leben. Die Doku zeigt in nachgestellten Szenen, wie es zu dem Unglück kommen konnte. F28 Ein liebenswerter Ort, 17 Minuten, Kategorie A Bundesfilmfestival Castrop-Rauxel - Dokumentarischer Film, Silbermedaille Hans Peter Klüver (Seevetal-Fleestedt), Wolfgang Thomas, Heino Schenck - Das 2012 begonnene Projekt der Wassermühle Karoxbostel hat sich in einen Ort der kulturellen Begegnung vielfältiger Art entwickelt. Ein besseres Leben in Gegenwart und Zukunft. F29 Trollige Geschichten, 14 Minuten, Kategorie A Bundesfilmfestival Fuldabrück - Dokumentarischer Film, Silbermedaille Herwig Hlawa (Straubing) - Amateur Film-Club Straubing Die mystische Welt der Trolle. Die geheimnisvollen Naturgeister der nordischen Sagenwelt gehören zu Norwegen wie die Fjorde. Jede Region hat ihre eigenen Trolle, doch eines haben sie gemeinsam: sie scheuen das Tageslicht. Und passen sie nicht auf, werden sie zu Fels. F30 Der Löffel, 11 Minuten, Kategorie S Bundesfilmfestival Schrobenhausen - Fiktionaler Film, Goldmedaille Nils Buchholz (Nörvenich) Ein Gärtner fährt beim Rasenmähen über einen Löffel und macht sich auf die Suche nach dem Übeltäter. Inhaltsangaben und Informationen zu den Filmen richten sich nach den BDFA-Meldebögen und wurden gegebenenfalls gekürzt bzw. geändert. Kategorie A: Filmautor ohne professionellen Hintergrund Kategorie S: Filmautor mit professionellem Hintergrund

21 80. DEUTSCHE FILMFESTSPIELE 2022 FILMBLOCK G - SAMSTAG, 18. JUNI 2022, UHR G31 Such deinen Weg!, 6 Minuten, Kategorie A Bundesfilmfestival Schrobenhausen - Fiktionaler Film, Bronzemedaille Hanna Groß (Zeulenroda-Triebes) - (Jugend) Nichts ist nur gut, nichts nur schlecht. Wir sind individuell - bei allen Gemeinsamkeiten. Wir haben gemeinsame Ängste, Befürchtungen, aber auch ähnliche Träume und Wünsche. G32 Am Ende des Mekong, 20 Minuten, Kategorie A Bundesfilmfestival Castrop-Rauxel - Dokumentarischer Film, Goldmedaille Michael Preis (Dortmund) - Filmklub Dortmund e.v. Song Cuu Long, Fluss der neun Drachen, so nennen die Menschen das Delta des Mekong. Begegnungen mit den Menschen, die vom Fischfang leben, und ihr Alltag. G33 Hyperlapse Freiburg, 3 Minuten, Kategorie A Bundesfilmfestival Schrobenhausen - Fiktionaler Film, Teilnahme Hans-Georg Lepkojis (Teningen) - Film-Club Breisgau e.v. Der Clip führt im bewegten Zeitraffer, bei dem der Kamerastandpunkt sich kontinuierlich verändert, auf Musik geschnitten, effektvoll durch Freiburg. G34 Einwanderer wider Willen, 13 Minuten, Kategorie A Bundesfilmfestival Blieskastel - Naturfilm, Silberner Schmetterling Joachim Laube (Uetze-Hänigsen) - Eine eingeschleppte Tierart wird bei uns heimisch. Es ist die Biberratte, auch Nutria genannt - possierliche Nager, die oft mit Biber verwechselt werden. G35 Launen im Lockdown, 5 Minuten, Kategorie A Bundesfilmfestival Schrobenhausen - Fiktionaler Film, Bronzemedaille Volker Krieger (Dortmund) - Filmklub Dortmund e.v. Launische Einfälle meiner Frau und Filmpartnerin Kathrin Packeiser und mir während der Lockdown-Phase. G36 Leben als Rentner, 5 Minuten, Kategorie A Bundesfilmfestival Schrobenhausen - Fiktionaler Film, Bronzemedaille Bernd Nilsson (Wiesbaden) - Einige Jahre vor der Rente macht sich ein Mann Gedanken darüber, wie das Leben als Rentner wäre.

22 FILMBLOCK H - SAMSTAG, 18. JUNI 2022, UHR H37 Angekommen?, 8 Minuten, Kategorie A Bundesfilmfestival Schrobenhausen - Fiktionaler Film, Silbermedaille Egid Spies (Rieden), AG Video der Grundschule Rieden - Sind Sie im digitalen Zeitalter angekommen? H38 Die Kraft des Glaubens, 15 Minuten, Kategorie A Bundesfilmfestival Castrop-Rauxel - Dokumentarischer Film, Goldmedaille Anton Wallner (Ihrlerstein) - Viele Menschen in Tibet nehmen mindestens einmal in ihrem Leben diesen Weg auf sich. H39 Lava, Lundi und Lupinen, 12 Minuten, Kategorie A Bundesfilmfestival Blieskastel - Naturfilm, Silberner Schmetterling Doris von Restorff (Karlsruhe), Dr. Cord von Restorff - Karlsruher Film- und Video-Club e.v. Naturschönheiten am Rande Europas, auf Island, mit so ganz unterschiedlichen Landschaften und seiner typischen Vogelwelt. H40 Viva la musica!, 15 Minuten, Kategorie A Bundesfilmfestival Castrop-Rauxel - Dokumentarischer Film, Silbermedaille Manfred Hennig (Bad Liebenwerda) - Videofilmer Senftenberg e.v. Viva la musica! Es lebe die Musik, so lautet das Lebensmotto eines Rentners, der sich seit mehr als zehn Jahren unermüdlich dafür einsetzt, dass Kulturgüter erhalten bleiben und junge Menschen spielend an die Königin der Musikinstrumente herangeführt werden. H41 The Awakening, 7 Minuten, Kategorie A Bundesfilmfestival Schrobenhausen - Fiktionaler Film, Goldmedaille Matthias Spehr (Rostock), Aurora Muriel - Bleierne Müdigkeit. Panikattacken. Depressive Zustände. Cave-Syndrom. Wenn die Seele im Lockdown ist und nur schwer wieder hinausfindet. Ein Anlauf. Inhaltsangaben und Informationen zu den Filmen richten sich nach den BDFA-Meldebögen und wurden gegebenenfalls gekürzt bzw. geändert. Kategorie A: Filmautor ohne professionellen Hintergrund Kategorie S: Filmautor mit professionellem Hintergrund

23

24 FILMBLOCK M - MINUTEN-CUP, SAMSTAG, 18. JUNI 2022, UHR M42 Das Interview, 1 Minute, Kategorie A 29. Deutscher Minutenwettbewerb 2022, Teilnahmeurkunde Ulrich Stühlen (Hochheim) - In der Sendung "Berühmte Eltern - berühmte Kinder" soll der Sohn des bekannten Schauspielers Andreas Eichen interviewt werden. Leider verläuft nicht alles nach Plan. M43 Mamas Liebling, 1 Minute, Kategorie A 29. Deutscher Minutenwettbewerb 2022, Bronzemedaille Dr. Frank Dietrich (Senftenberg OT Kleinkoschen) - Videofilmer Senftenberg e.v. Mütter wollen das Beste für ihre Kinder. M44 Ein starkes Stück!, 1 Minute, Kategorie A 29. Deutscher Minutenwettbewerb 2022, Teilnahmeurkunde Dr. Frank Dietrich (Senftenberg OT Kleinkoschen), Gunter Müller - Videofilmer Senftenberg e.v. Wir waren tief in den Weiten des Westens. M45 wauwau, 1 Minute, Kategorie A 29. Deutscher Minutenwettbewerb 2022, Goldmedaille Manfred Hennig (Bad Liebenwerda) - Videofilmer Senftenberg e.v. Was so alles passiert! M46 Ein Wunsch frei, 1 Minute, Kategorie A 29. Deutscher Minutenwettbewerb 2022, Teilnahmeurkunde Florian Jankowsky (Friedland), Kinder aus Pieskow - Film Club Reinickendorf Der Junge fängt einen Frosch. Um freizukommen, bietet der Frosch dem Jungen die Erfüllung eines Wunsches an. Zeichnungen, Geräusche und Texte von 7- bis 12-jährigen Kindern. M47 Mahlzeit, 1 Minute, Kategorie A 29. Deutscher Minutenwettbewerb 2022, Bronzemedaille Michael Franke (Großräschen) - Videofilmer Senftenberg e.v. Verwirrung um Anweisungen zur Hausarbeit. M48 CARMEN - in Budapest und anderswo..., 1 Minute, Kategorie A 29. Deutscher Minutenwettbewerb 2022, Silbermedaille Udo Heuberger (Senftenberg OT Kleinkoschen) - Videofilmer Senftenberg e.v. Die Musik von Georges Bizet inspiriert viele...

25 80. DEUTSCHE FILMFESTSPIELE 2022 FILMBLOCK M - MINUTEN-CUP, SAMSTAG, 18. JUNI 2022, UHR M49 Überraschungsbesuch, 1 Minute, Kategorie A 29. Deutscher Minutenwettbewerb 2022, Teilnahmeurkunde Hans-Jürgen Schekahn (Edewecht) - Video-Club Rastede Blaulicht '92 e.v Kindermund tut Wahrheit kund, auch beim Überraschungsbesuch. Stimmen Sie mit: Der Minuten-Cup! Das Interview Mamas Liebling Halbfinale Finale Ein starkes Stück! wauwau Halbfinale Bester Minutenfilm Ein Wunsch frei Mahlzeit Halbfinale Finale CARMEN... Überraschungsbesuch Halbfinale

26 BUNDESFILMFESTIVALS 2022 Bundesfilmfestival Fuldabrück - Dokumentarischer Film April 2022 Bürgerhaus Bergshausen Am Bürgerhaus Fuldabrück-Bergshausen Festivalkontakt Norbert Lippe Habichtswaldstraße 11 A Fuldabrück norbert.lippe@bdfa.de Jury Reiner Urban (JL) Klaus Menzer Iris Lindemann Andreas Klüpfel Uwe Germar Adalbert Becker DAFF-Auswahlgremium Klaus Menzer (L) Reiner Urban Norbert Lippe Weitermeldung Deutsche Filmfestspiele - Harsefeld 2022 WO DIE EDELSTEINE SCHLAFEN Hansueli Holzer FCSR Filmclub Singen-Radolfzell e.v. Baumfällarbeiten Dr. Stephan Vogel rebirth (Wiedergeburt) Matthias Spehr Trollige Geschichten Herwig Hlawa Amateur Film-Club Straubing Im Land der Guanakos Ilke Ackstaller Neues Leben für die Flüsse - Vom Ei zur Forelle Anton Wallner Viva la Vida! Antoni Skorniewski Club Kölner Filmer e.v. Zum magischen Felsen Klaus Wilkerling, Christine Wilkerling Film-, Foto- u. Videoclub Hanau e.v. Und plötzlich kam der Tod Thomas Kempf Film- und Videofreunde in der VHS Neu-Isenburg Zwischen Venta und Gauja Heinz-Jürgen Krüger, Hildegard Krüger Filmclub Bad Lippspringe Die Schumanns in Düsseldorf Franz-Josef Thissen Filmklub Kamera aktiv Mönchengladbach e.v. Galungan Jakob Breidenbach AFW-Blieskastel Die Toten kommen Heidulf Schulze Filmklub Kamera aktiv Mönchengladbach e.v. Menschen, Märkte, Militär Doris von Restorff Karlsruher Film- und Video-Club e.v. Bronzemedaille Viva la Vida! Antoni Skorniewski Club Kölner Filmer e.v. Bühne frei für Jan Mixsa Udo Heuberger, Michael Franke Videofilmer Senftenberg e.v. Hille Tieden Marcus Napieralla Vom Punkt zum Bild. Portrait von Klaus Jahn. Dr.-Ing. Hans-Joachim Bock Der Schriftsteller und seine nachdenkliche Geschichte Elmar Maurus Kornwestheimer Filmamateure e.v. (KOFA) Elektrifizierung der Elztalbahn Klaus Haberstroh Film-Club Breisgau e.v. immer Mittwochs... Guido Moriell FCSR Filmclub Singen-Radolfzell e.v. s Öchsle Hans Schmidhuber Filmclub Friedrichshafen e.v. Auf den Spuren der Traumwelt Joachim Bauer Arbeitsgemeinschaft der Film-Autoren Lübeck e.v. Schwäbische Schönheiten Lutz Schulze Film Club Teck e.v. (FCT) Die Häuslebauer Karl-Heinz Kosmalla Film Club Teck e.v. (FCT) Lichterwelt Magdeburg 2021 Dr. Jörg Eckert Film-Club Breisgau e.v. Wie war das noch? Dieter Ott, Heinz Zoller Film- und Videofreunde in der VHS Neu-Isenburg Die Heilenbecker Talsperre Horst Groth Wuppertaler Film- und Video-Klub e.v. Wenn Wünsche wahr werden Leo Hippold, Rudi Ratzka Film- und Videoclub Waiblingen e.v. (FCW) Kartoffeln und soziale Kälte Rudolf Egensperger Münchner Film- und Videoclub Klaus malt Kläuse Norbert Schwarzschulz Goldmedaille WO DIE EDELSTEINE SCHLAFEN Hansueli Holzer FCSR Filmclub Singen-Radolfzell e.v. rebirth (Wiedergeburt) Matthias Spehr Neues Leben für die Flüsse - Vom Ei zur Forelle Anton Wallner Silbermedaille Baumfällarbeiten Dr. Stephan Vogel Trollige Geschichten Herwig Hlawa Amateur Film-Club Straubing Im Land der Guanakos Ilke Ackstaller Zum magischen Felsen Klaus Wilkerling, Christine Wilkerling Film-, Foto- u. Videoclub Hanau e.v. Und plötzlich kam der Tod Thomas Kempf Film- und Videofreunde in der VHS Neu-Isenburg Buenos Días Señor Hemingway Gerhard Spindler Ottobrunner Filmclub e.v. Hinter Glas Udo Heuberger Videofilmer Senftenberg e.v. Die Fluthäusle von Petra Bühler Uwe Vollrath Filmclub Hohenlohe e.v. Alcatraz Günther Walz Mauerfreiheit - für die Wallanlagen Gerhard Kreysa Strom aus den Wolken Manfred Friedrich Filmclub Bad Lippspringe Teilnahmeurkunde 1000 km bis zum Nordpol Reinhard Georgi Filmzirkel Dresden e.v. Stolpersteine Manfred Friedrich, Helge Temme Filmclub Bad Lippspringe Hamburg meine Stadt Helmut Lange, Bengt Lange Bergedorfer Filmer TRIGGER Philipp Rösner Filmclub Hohenlohe e.v. Indien Christa Müller Video-Club Rastede Blaulicht 92 e. V. Sonderpreis des Bürgermeisters Und plötzlich kam der Tod Thomas Kempf Film- und Videofreunde in der VHS Neu-Isenburg Sonderpreis des Landrates (Publikumspreis) Neues Leben für die Flüsse - Vom Ei zur Forelle Anton Wallner Zwischen Venta und Gauja Heinz-Jürgen Krüger, Hildegard Krüger Filmclub Bad Lippspringe Stich eins Heinz-Jürgen Krüger Filmclub Bad Lippspringe

27 80. DEUTSCHE FILMFESTSPIELE 2022 BUNDESFILMFESTIVALS 2022 Bundesfilmfestival Castrop-Rauxel - Dokumentarischer Film Mai 2022 Hotel Vienna House Easy Dortmunder Straße Castrop-Rauxel Festivalkontakt Andreas Meier Sölder Kirchweg Dortmund ameido@gmx.de Jury Jürgen Richarz (JL) Dipl.-Des. Naemi Reymann Thomas Blachetzki Dr. Frank Dietrich Dipl.-Ing. Werner Fitzek Dr. Helmut Ludwig DAFF-Auswahlgremium Dr. Frank Dietrich (L) Jürgen Richarz Dr. Helmut Ludwig Weitermeldung Deutsche Filmfestspiele - Harsefeld 2022 Urartu - Das Land am Ararat Karl-Heinz Rost er Tonfilm-Amateure e.v. Die Kraft des Glaubens Anton Wallner Animismus Dr. Cord von Restorff Karlsruher Film- und Video-Club e.v. Am Ende des Mekong Michael Preis Filmklub Dortmund e.v. Ostsee - Eine Bild-Ton-Reise Volker Krieger Filmklub Dortmund e.v. Viva la musica! Manfred Hennig Videofilmer Senftenberg e.v. Ein liebenswerter Ort Hans Peter Klüver, Wolfgang Thomas, Heino Schenck Mit Moskitos an die Macht Reiner Urban Film- und Videoclub Landshut Blaumachen Gerhard Kreysa Goldmedaille Die Kraft des Glaubens Anton Wallner Kaiser Wilhelm der Erste hatte es leichter geliebt zu werden Manfred Riep Filmklub Dortmund e.v. Im Kraal der Hamer Toni Ackstaller Bronzemedaille Der Höhepunkt des Lebens Dr. Helmut Leier Film Club Teck e.v. (FCT) NOCHMALS AUF LANZAROTE Hansueli Holzer FCSR Filmclub Singen-Radolfzell e.v. Lautertalbrücke Rainer Rohe film&fotoclub Enkenbach Nicht ganz dicht! Hans-Jürgen Schekahn Video-Club Rastede Blaulicht 92 e. V. Liebe auf den ersten Blick Heinz-Jürgen Krüger, Hildegard Krüger Filmclub Bad Lippspringe Vom KdF-Wagen zum Beetle René Laux, Doris Suzy Wurtz Filmclub Lahr e.v. Tot überm Zaun Heinz-Werner Poelchau FUTURA FILM CLUB DÜSSELDORF e.v. Wo Autos fliegen Andreas Klüpfel Wenn Flügel gebrochen werden Anton Wallner Die geheimen Kräuter Wolfgang Wergowski Film Club Teck e.v. (FCT) Mal keine Touristen Hildegard Krüger Filmclub Bad Lippspringe Brot für die Nachbarn Marijan Gomboc, Hans-Peter Bergmann Ottobrunner Filmclub e.v. Bau.Nr Peter Kohnke, Gerhard Malchow Arbeitsgemeinschaft der Film-Autoren Lübeck e.v. action in mec Eberhard Albinsky Atelierbesuch - Beate Bach Volker Krieger Filmklub Dortmund e.v. Wo liegt denn Petrakowo Dieter Kopelke Film- und Video-Club Siegerland Auf exotischen Wasserwegen Helmut Krämer FCSR Filmclub Singen-Radolfzell e.v. Sonderpreis Bemerkenswerter Reisefilm NOCHMALS AUF LANZAROTE Hansueli Holzer FCSR Filmclub Singen-Radolfzell e.v. Sonderpreis Lehrreichster Film Wasser - Ware oder Menschenrecht? Hans-Georg Lepkojis Film-Club Breisgau e.v. Animismus Dr. Cord von Restorff Karlsruher Film- und Video-Club e.v. Licht aus, Corona kommt Uwe Koslowski Filmklub Dortmund e.v. Am Ende des Mekong Michael Preis Filmklub Dortmund e.v. Wasser - Ware oder Menschenrecht? Hans-Georg Lepkojis Film-Club Breisgau e.v. Mit Moskitos an die Macht Reiner Urban Film- und Videoclub Landshut Nichts zu sehen? Ganz im Gegenteil! Bernhard Zimmermann FUTURA FILM CLUB DÜSSELDORF e.v. Blaumachen Gerhard Kreysa Strassentauben - Reduzieren, aber wie? Helmi Hansen Film-, Foto- u. Videoclub Hanau e.v. Silbermedaille Urartu - Das Land am Ararat Karl-Heinz Rost er Tonfilm-Amateure e.v. Abstellgleis Manfred Weber, Birgit Mölle-Weber Filmklub Dortmund e.v. Teilnahmeurkunde Ostsee - Eine Bild-Ton-Reise Volker Krieger Filmklub Dortmund e.v. Viva la musica! Manfred Hennig Videofilmer Senftenberg e.v. Ein liebenswerter Ort Hans Peter Klüver, Wolfgang Thomas, Heino Schenck Chile - Von der Atacama zu den Tatio-Geysiren Lothar Lindner Covestro Foto Film Club Krefeld e.v. Erinnerungen Teil 2 Dieter Baum Filmzirkel Dresden e.v. Genie oder Wahnsinn? Reinhard Georgi Filmzirkel Dresden e.v. Alff Günter Bobitka Filmklub Dortmund e.v. Unesco Kulturerbe Dipl.-Ing. Reza Shakory LUDWIGSBURGER FILMCLUB e.v. (LFC)

28 BUNDESFILMFESTIVALS 2022 Bundesfilmfestival Schrobenhausen - Fiktionaler Film Mai 2022 Herzog-Filmtheater Herzoganger Schrobenhausen Festivalkontakt Marcus Siebler Bahnhofstraße Petershausen marcus.siebler@bdfa.de Jury Adalbert Becker (JL) Martin Gubela Heidrun Budke Michael Schwarz Renate Korte Andreas Wagner Auswahlgremium Martin Gubela (L) Adalbert Becker Michael Schwarz BDFA-Wettbewerb: Weitermeldung Deutsche Filmfestspiele - Harsefeld 2022 Ohne Einzuatmen Marcus Napieralla, Sarah Kirbach, Lucy Kühl Alles Gut! Marcus Napieralla Boykottz Matthias Spehr The Awakening Matthias Spehr, Aurora Muriel Darwin Lynch Leonardo Re United in diversitea Hans Höpfner FILMthuer e.v. Der Frosch Florian Jankowsky, Kinder aus Pieskow Film Club Reinickendorf Verbuddelt Justin Irsch AFW-Blieskastel Launen im Lockdown Volker Krieger Filmklub Dortmund e.v....gerade jetzt Starker Wille Wilfried Probst, Monika Meyer, Jürgen Liebenstein Münchner Film- und Videoclub Such deinen Weg! Hanna Groß (Jugend) Tebbutt Marcus Siebler Film- und Videoclub Landshut Der Löffel Nils Buchholz Nörvenich Angekommen? Egid Spies, AG Video der Grundschule Rieden Das Absurde ist die Amme der Weisheit Josef Lambertz Hyperlapse Freiburg Hans-Georg Lepkojis Film-Club Breisgau e.v. Goldmedaille The Awakening Matthias Spehr, Aurora Muriel Tebbutt Marcus Siebler Film- und Videoclub Landshut Der Löffel Nils Buchholz Nörvenich Silbermedaille Darwin Lynch Leonardo Re Angekommen? Egid Spies, AG Video der Grundschule Rieden Step Dance Matthias Spehr Bronzemedaille Ohne Einzuatmen Marcus Napieralla, Sarah Kirbach, Lucy Kühl Alles Gut! Marcus Napieralla Boykottz Matthias Spehr United in diversitea Hans Höpfner FILMthuer e.v. Der Frosch Florian Jankowsky, Kinder aus Pieskow Film Club Reinickendorf Verbuddelt Justin Irsch AFW-Blieskastel Launen im Lockdown Volker Krieger Filmklub Dortmund e.v....gerade jetzt Starker Wille Wilfried Probst, Monika Meyer, Jürgen Liebenstein Münchner Film- und Videoclub Such deinen Weg! Hanna Groß (Jugend) Das Absurde ist die Amme der Weisheit Josef Lambertz Der Einbruch Julian Lippke AFW-Blieskastel Eisgemälde Helge Temme Filmclub Bad Lippspringe Holzköpfe Wilfried Probst, Team MFVC Münchner Film- und Videoclub Das Bad Volker Krieger, Kathrin Packeiser Filmklub Dortmund e.v. Besser gar nicht Arzneien als sich damit kasteien Martha Schorn FUTURA FILM CLUB DÜSSELDORF e.v. Estgarth Andreas Bierl Sein Nichts Josef Lambertz, Johann Kilzer, Dietmar Rodewald Leben als Rentner Bernd Nilsson Emilia Thomas Eingartner Film- und Videoclub Landshut BDFArchäologie Manfred Riep Filmklub Dortmund e.v. Teilnahmeurkunde Hyperlapse Freiburg Hans-Georg Lepkojis Film-Club Breisgau e.v....die gedanken sind frei Werner Handl Mönchengladbacher Filmklub Objektiv e.v. Sei doch ein Frosch Wolfgang Brües, Mechtild Brües Club Kölner Filmer e.v. Shit happens Hannelore Breitag Quarantäne Ulrich Stühlen Cake Christopher Tin Brendel FILMthuer e.v. Die Bundestagsrede Jonny Reimers Hanseatischer Filmund Video-Club Bremen e.v. Momente des Augenblicks Nikolaus Brausse Corona Tagebuch Mirsad Dzombic Bremen Frühstück Horst Geyer LUDWIGSBURGER FILMCLUB e.v. (LFC) tanz tanz für mich Norbert Schwarzschulz Lichter der Großstadt Thomas Tiefelsdorf Hamburger Film Club e.v. Schnell weg da... Christine Tiefelsdorf Hamburger Film Club e.v. un zeit gemäß Waltraut Kruse LUDWIGSBURGER FILMCLUB e.v. (LFC) Help Frank Melchert LUDWIGSBURGER FILMCLUB e.v. (LFC) Sonderpreis Besonderer Jugendfilm Angekommen? Egid Spies, AG Video der Grundschule Rieden

29 80. DEUTSCHE FILMFESTSPIELE 2022 BUNDESFILMFESTIVALS 2022 Bundesfilmfestival Blieskastel - Naturfilm Mai 2022 Bliesgau-Festhalle Von-der-Leyen-Straße Blieskastel Das Bundesfilmfestival Naturfilm fand im hybriden Format statt. Während des Monats der Filme vom 18. April Mai 2022 online auf Festivalkontakt Jürgen Baquet Theresienstraße Blieskastel-NW afwblieskastel@gmail.com Jury Dr. Erich Lutz (JL) Dr. Renate Marel Prof. Dr. Fritz Dannenmann Brigitte Adamek-Rinderle Jürgen Richarz Holger Zeck Auswahlgremium Prof. Dr. Fritz Dannenmann (L) Dr. Erich Lutz Jürgen Baquet Weitermeldung Deutsche Filmfestspiele - Harsefeld 2022 Ein Garten voller Leben Hans-Peter Fischer AFW-Blieskastel Einwanderer wider Willen Joachim Laube Lava, Lundi und Lupinen Doris von Restorff, Dr. Cord von Restorff Karlsruher Film- und Video-Club e.v. Naturschätze im Schwäbisch-Fränkischen Wald Frank Lauter Filmclub Hohenlohe e.v. leise Schönheit Peter Rohmfeld, Sophie Rohmfeld Goldener Schmetterling Naturschätze im Schwäbisch-Fränkischen Wald Frank Lauter Filmclub Hohenlohe e.v. Silberner Schmetterling Ein Garten voller Leben Hans-Peter Fischer AFW-Blieskastel Einwanderer wider Willen Joachim Laube Lava, Lundi und Lupinen Doris von Restorff, Dr. Cord von Restorff Karlsruher Film- und Video-Club e.v. leise Schönheit Peter Rohmfeld, Sophie Rohmfeld Ein Wanderer am Rand der grauen Stadt Günter Stuhr Teilnahmemedaillen Über die Buchengallmücke Hans-Werner Gierhake Soester Film-Klub e.v. Faszination Bienen Gerhard Kreysa und was jetzt? Manfred Friedrich Filmclub Bad Lippspringe Maja s ELDORADO Peter Schellhorn Film- und Videofreunde in der VHS Neu-Isenburg Ein Storchenjahr in Mecklenburg Reinhard Voss Hanse Film Studio Rostock e.v. Im Zeichen der Löwin Dr. Frank Dietrich Videofilmer Senftenberg e.v. Das Hochzeitsmahl Joachim Laube Aurora Borealis Klaus Brachmann Hanseatischer Filmund Video-Club Bremen e.v. Klimpfjäll Wilfried Matz, Barbara Matz-Langensiepen FILMthuer e.v. Flugtag Dr. Stephan Vogel Eddi Gisela Plette Covestro Foto Film Club Krefeld e.v. Paradiese mit Gartenlauben Hans-Jürgen Paulien Arbeitsgemeinschaft der Film-Autoren Lübeck e.v. Der Pygoscelis papua im Südpolarmeer Horst Gummersbach Siegburger Filmclub e.v. Glissy und Nukktu Wilfried Matz, Barbara Matz-Langensiepen FILMthuer e.v. Winzlinge Max Kühn Siegburger Filmclub e.v. Was zuviel ist...ist zuviel Guido Moriell FCSR Filmclub Singen-Radolfzell e.v. Die Sonne lässt mich singen Wolfram Schmachtenberg Club Kölner Filmer e.v. Wasserfall Hans Stenech Münchner Film- und Videoclub Faszinierendes am Sommerflieder Günter Vlieckx FCSR Filmclub Singen-Radolfzell e.v. Karstige Schwäbische Alb Josef Pettinger Film Club Teck e.v. (FCT) Nur für wenige Wochen... Klaus Menzer, Jürgen Kläger LUDWIGSBURGER FILMCLUB e.v. (LFC) Wie alles begann Ilke Ackstaller Ein Sommertag am Gartenteich Hans-Werner Gierhake Soester Film-Klub e.v. Publikumspreis Naturschätze im Schwäbisch-Fränkischen Wald Frank Lauter Filmclub Hohenlohe e.v. Alfred-Schmitt-Naturfilmpreis (Ehrenpreis des ZDF) Doris von Restorff, Dr. Cord von Restorff Karlsruhe

30 SONDERFILMFESTIVAL Deutscher Minutenwettbewerb April 2022 Bürgerhaus Wendische Kirche Baderstraße Senftenberg Festivalkontakt Videofilmer Senftenberg e.v. Udo Heuberger Kreuzweg Kleinkoschen Weitermeldung Deutsche Filmfestspiele - Harsefeld 2022 Ein Wunsch frei Florian Jankowsky, Kinder aus Pieskow Film Club Reinickendorf Das Interview Ulrich Stühlen wauwau Manfred Hennig Videofilmer Senftenberg e.v. CARMEN - in Budapest und anderswo... Udo Heuberger Videofilmer Senftenberg e.v. Überraschungsbesuch Hans-Jürgen Schekahn Video-Club Rastede Blaulicht 92 e. V. Ein starkes Stück! Dr. Frank Dietrich, Gunter Müller Videofilmer Senftenberg e.v. Mahlzeit Michael Franke Videofilmer Senftenberg e.v. Mamas Liebling Dr. Frank Dietrich Videofilmer Senftenberg e.v. Goldmedaille wauwau Manfred Hennig Videofilmer Senftenberg e.v. Silbermedaille CARMEN - in Budapest und anderswo... Udo Heuberger Videofilmer Senftenberg e.v. Bronzemedaille Mahlzeit Michael Franke Videofilmer Senftenberg e.v. Mamas Liebling Dr. Frank Dietrich Videofilmer Senftenberg e.v. Teilnahmeurkunde Ein Wunsch frei Florian Jankowsky, Kinder aus Pieskow Film Club Reinickendorf Das Interview Ulrich Stühlen Überraschungsbesuch Hans-Jürgen Schekahn Video-Club Rastede Blaulicht 92 e. V. Ein starkes Stück! Dr. Frank Dietrich, Gunter Müller Videofilmer Senftenberg e.v. Umweltschutz Andreas Klüpfel, Erich Schulte wer es findet Marcus Napieralla, Anne Dolling Tischgenossen Gerhard Kreysa Duwi, ein Maler in action Eberhard Albinsky Spielen verboten Johann Kilzer, Dietmar Rodewald, Josef Lambertz Anglerglück? Erhard Schorcht Carhopping Bernd Nilsson Flugtag Dr. Stephan Vogel Das Maushaus Dr. Stephan Vogel Sommer Ulrich Stühlen Les Souffleurs Ulrich Stühlen Saladance Ulrich Stühlen Merci Bernd Nilsson Zeit Martha Schorn FUTURA FILM CLUB DÜSSELDORF e.v. Der Kücheneinbau Raphael C. Philips (13 J.) Gera Heiße Füße Marcus Napieralla, Anne Dolling nah ist nachhaltig Hans Rüdiger Lutz Filmautoren Club Gamundia e.v. Schwäbisch Gmünd Gedanken Inga Winterfeldt er Tonfilm-Amateure e.v. Autoradio Dr. Stephan Vogel Spiel Matthias Spehr Ciuciu Bernhard Zimmermann FUTURA FILM CLUB DÜSSELDORF e.v. MinutenKunstPreis Heiße Füße Marcus Napieralla, Anne Dolling

31 80. DEUTSCHE FILMFESTSPIELE - HARSEFELD 2022 BDFA-AUTOREN - INTERNATIONALE ERFOLGE 2021 Arlesheimer Kurzfilmtage 2021 (online) Arlesheim/Schweiz Januar rd Audience Favourite Occurrences of Questionable Significance Dave Lojek BIAFF British International Amateur Film Festival 2021 (online) Birmingham/Vereinigtes Königreich April 2021 IAC Diamond, Best Editing The Art of Bakti Negara Jan Philip Roza Weimar Five Stars, Best Documentary Er hat alles vorher gewusst Bernhard Zimmemann, Barbara Zimmermann Düsseldorf Five Stars, Best Photography Watermorphosis Sophie Henriksson Freiburg Four Stars Vogelparadies Galapagos Dr. Cord von Restorff, Doris von Restorff Karlsruhe Diversity Marc Eggers, Martina Huismann Bonn Makrokosmos Jürgen Bergmann, Bergit Bergmann Berghaupten Three Stars Occurrences of Questionable Significance Dave Lojek Certificate of Entry, Special Young People s Competition Maestro Anna Meschkowa, Switlana Kolzowa, Rolf Birn Dresden FILMÓPTICO - Art Visual and Film Festival Spanien 23. April - 2. Mai 2021 Official selection Occurrences of Questionable Significance Dave Lojek I Came From The Future Dave Lojek Sappho Film Fest Dinton (online) Dinton/Vereinigtes Königreich 12. Mai 2021 Honourable Mention The Last Supper Dave Lojek 64. Internationales Film Festival Weiße Nächte Sankt Petersburg/Russland 27. Mai 2021 Goldmedaille (Beste Kamera) Watermorphosis Sophie Henriksson Freiburg Silbermedaille (Animation) Maestro Anna Meschkowa, Switlana Kolzowa, Rolf Birn Dresden Bronzemedaille (Beste Kamera) 150 Shades Of Green Toni Ackstaller Ebersberg Diplom Er hat alles vorher gewusst Barbara Zimmermann, Bernhard Zimmermann Düsseldorf Vogelparadies Galapagos Dr. Cord von Restorff, Doris von Restorff Karlsruhe Fixion Fest of Fantastic and Horror Films Santiago 2021 (online) Santiago de Chile/Chile 30. Mai 2021 Best Experiment Occurrences of Questionable Significance Dave Lojek 29. Croatian One-Minute Film Festival 2021 Pozega/Kroatien Juni 2021 Top 60 Where Do They Come From? (And Where Do They Go?) - Police Dog Car Christen Bach Official selection The Reading Evening Fred Schmitz Düsseldorf Life is Surprise Fred Schmitz Düsseldorf 10! Bernhard Zimmermann Düsseldorf Model Petra Bernhard Zimmermann Düsseldorf 7th Tlanchana Fest - Film and Digital Art Festival Metepe Metepe/Mexico Juli 2021 Official selection Occurrences of Questionable Significance Dave Lojek DIAMETRALE Film Festival for Experimental & Absurd Movies Innsbruck/Österreich Juli 2021 Auswahl Occurrences of Questionable Significance Davel Lojek Small File Media Festival Vancouver/Kanada August 2021 Official selection Sick City Dave Lojek Do Kwan Tae Dave Lojek 404 International Festival of Art and Technology Rosario/Argentinien 27. August 2021 Official selection Kabaret Freeze Dave Lojek Portobello Film Festival London/United Kingdom September 2021 Official selection The Right Vintage Dave Lojek Fox & Penguin Dave Lojek

32 BDFA-AUTOREN - INTERNATIONALE ERFOLGE 2021 Festival der Nationen Lenzing/Österreich September 2021 Auswahl Eis und heiß - auf hohem Niveau Toni Ackstaller Ebersberg Art Week Bernhard Zimmermann Düsseldorf Watermorphosis Sophie Henriksson Freiburg Vogelparadies Galapagos Dr. Cord von Restorff, Doris von Restorff Karlsruhe Diversity Marc Eggers, Martina Huismann Bonn Makrokosmos Jürgen Bergmann, Bergit Bergmann Berghaupten Begebenheiten fragwürdiger Signifikanz Dave Lojek Maestro Anna Meschkowa, Switlana Kolzowa, Rolf Birn Dresden Fluid Lines Thomas Flehmig Essen Rychnover Achter 2021 Rychnov/Tschechische Republik September Walser Filmtage Wals/Österreich 22./23. Oktober 2021 Auswahl Im Revier des Feuersalamanders Frank Lauter Schwäbisch Hall Der Schatz des Kawa Ijen Toni Wallner Ihrlerstein Salims Morgenland Michael Preis Dortmund FDAF Camera 300 Bitola/Nordmazedonien 29./30. Oktober 2021 Golden Camera 300 Makrokosmos Jürgen Bergmann, Bergit Bergmann Berghaupten Stefan Sidowski Sido Plakette für beste Idee 150 Shades Of Green Toni Ackstaller Ebersberg Hauptprogramm Er hat alles vorher gewusst Barbara Zimmermann, Bernhard Zimmermann Düsseldorf Watermorphosis Sophie Henriksson Freiburg Begebenheiten fragwürdiger Signifikanz Dave Lojek 42. Windmühlencup 2021 Dinslaken/Deutschland 21. November 2021 (verschoben auf April 2022) Auswahl Zitronenlimonade Thomas Schulz Dinslaken Spurensuche Thomas Schulz, Petra Schulz Dinslaken 3. Dinslakener Entenrennen 2019 Werner Kraasch Dinslaken Alcatraz Günther Walz Karlsruhe Stopover Seattle Günther Walz Karlsruhe Te Fenua Enata Günther Walz Karlsruhe Friederike und die Käfer Ingolf Zielinski Neu-Isenburg CHERNOBYL: INSIDE THE ZONE Jonas Brans, Dustin Hasberg Köln Der Wald ist ihre Heimat Doris von Restorff, Dr. Cord von Restorff Karlsruhe Unbekanntes Ennedi Doris von Restorff, Dr. Cord von Restorff Karlsruhe 15. GrandOFF Warschau/Polen 29. November - 5. Dezember 2021 Nominiert: Beste Regie Refugee by Mistake Andre Diwisch Beste Kamera Seasonal Guests Dorothea Carl Hamburg Beste Montage Seasonal Guests Dorothea Carl Hamburg Diese Zusammenstellung beruht auf Unterlagen, die uns zur Verfügung standen und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Weitere Festivalerfolge von Dave Lojek können detailliert auf seiner Webseite eingesehen werden: Barbara Zimmermann Bernhard Zimmermann 3rd Jury Prize Occurrences of Questionable Significance Dave Lojek König der Esel Peter Schellhorn Frankfurt am Main Das Versprechen Peter Schellhorn Frankfurt am Main Tot überm Zaun oder? Heinz-Werner Poelchau Duisburg Er hat alles vorher gewusst Barbara Zimmemann, Bernhard Zimmermann Düsseldorf

33 80. DEUTSCHE FILMFESTSPIELE - HARSEFELD 2022 BDFA-CLUBS Ansbach Film- u. Video Club Ansbach e.v. (219) Anni Bergauer Sommerau Ansbach a.p.bergauer@t-online.de Bad Homburg Filmclub Taunus Bad Homburg e.v. (257) Hans-Joachim Urban Im Birkengrund Bad Homburg hjurban@gmx.de Bad Liebenstein Bad Liebensteiner Videofreunde (581) Jürgen Wisner Bahnhofstraße Bad Liebenstein kunst@carart-werbung.de Bad Lippspringe Filmclub Bad Lippspringe (280) Manfred Friedrich Mühlenheide Paderborn-Elsen manfred.friedrich@bdfa.de Bad Segeberg Segeberger Schmalfilm- & Videoclub Bad Segeberg (495) Wiard Klose Schulberg Traventhal wiard.klose@swn-nett.de Bamberg Film & Video Club Bamberg e.v. (269) Reinhold Pflaum Badstraße Bamberg/Gaustadt filmclubbamberg@web.de Bergisch Gladbach Film-Video-Club Bergisch Gladbach e.v. (479) Wolfgang Roth Hubert-Drecker-Straße Odenthal w.roth@gmx.de ars cinema berlin e.v. (542) Rainer Hässelbarth Gäblerstraße rainer.haesselbarth@bdfa.de Nord er Video-Club (529) Gisela-Elisabeth Winkler Schulzendorfer Straße 32 G gewinkler@snafu.de er Tonfilm-Amateure e.v. (6) Inga Winterfeldt Neptunring Bernau bei ingawinterfeldt@t-online.de Film Club Reinickendorf (488) Michael Thümer Epensteinstraße filmclub.reinickendorf@gmx.de Biberach Filmclub Biberach e.v. (536) Martina Meewis Johann-Sebastian-Bach-Straße Biberach meewis@filmclub-biberach.de Biberach Riß-Film-Studio Biberach (7) Dr. Bernhard Eisele Beethovenstraße Biberach bernd.eisele-bc@t-online.de Bielefeld Videofilmer Herford e.v. (8) Ekkehard Schulze Vlothoer Straße Herford eks-herford@t-online.de Blieskastel AFW-Blieskastel (324) Jürgen Baquet Theresienstraße Blieskastel-NW afwblieskastel@gmail.com Bremen Hanseatischer Filmund Video-Club Bremen e.v. (44) Klaus Brachmann Neckarstraße Stuhr hscbremen@aol.com Dortmund Filmklub Dortmund e.v. (19) Andreas Meier Sölder Kirchweg Dortmund ameido@gmx.de Dresden Filmzirkel Dresden e.v. (538) Burkhard Schmidtke Dolgenseestraße bsj@dpzi.de Duisburg Filmclub Walsum-Wacker e.v. (254) Horst Fausz Beecker Straße Duisburg fausz@filmclub-walsum.de Düsseldorf FUTURA FILM CLUB DÜSSELDORF e.v. (315) Bernhard Zimmermann Niederkasseler Straße Düsseldorf barbara.zimmermann1@gmx.de Essen Essener Filmclub (23) Peter Pilath Allinghofstraße Gladbeck Friedrichshafen Filmclub Friedrichshafen e.v. (107) Sigurd Heimann Steige Salem sigheim@web.de Fuldabrück Film- und Video-Club Fuldabrück (463) Norbert Lippe Habichtswaldstraße 11 A Fuldabrück norbert.lippe@bdfa.de Gütersloh Videofilmkreis Gütersloh e.v. (403) Manfred Krause Thymianstraße Gütersloh manfred.krause@bdfa.de Hagen Filmclub Hohenlimburg (150) Wolfgang Piltz Brandeiche Hemer wolfgangpiltz@gmx.de Hagen Schmalfilmclub Hagen (29) Klemens Becker Vogelherd Hagen Hamburg Bergedorfer Filmer (181) Helmut Lange Fasanenweg Barsbüttel lange@bildwerk-lange.de Hamburg Hamburger Film Club e.v. (524) Christian Brülle-Drews Max-Herz-Ring Hamburg cbruelle@gmx.de Hamburg Hamburger Filmwerkstatt (379) Dr. Wilfried Waack Garstedter Weg 64 A Hamburg wwaack@t-online.de Hamm Film- und Video Club 65 Hamm-Herringen e.v. (233) Leo Pietrzak Marderweg Hamm leouing@online.de Hanau Film-, Foto- u. Videoclub Hanau e.v. (33) Peter Steiner Auf dem Burgstück Nidderau peter.steiner@hsm-temp.de Heidenheim Filmclub Heidenheim e.v. (37) Klaus Bellermann Schloßstraße Heidenheim klaus.bellermann@t-online.de Jena FILMthuer e.v. (604) Hans-Werner Kreidner Lutherstraße Jena h.w.kreidner@t-online.de Karlsruhe Karlsruher Film- und Video-Club e.v. (486) Doris von Restorff Im Eichbäumle Karlsruhe d.vonrestorff@gmail.com Kiel Film- und Videoautoren Kiel e.v. (48) Armin Hase Schneiderkoppel Melsdorf armin.hase@t-online.de Köln Club Kölner Filmer e.v. (50) Antoni Skorniewski Steinstraße Bergisch Gladbach askor@skorfilm.de Kornwestheim Kornwestheimer Filmamateure e.v. (KOFA) (123) Jürgen Kläger Gustav-Mahler-Straße Stuttgart info@klaeger-media.com Krefeld Covestro Foto Film Club Krefeld e.v. (329) Wolfgang Volker Am Nachtigallenwäldchen Viersen vorsitzender@covestro-ffc-krefeld.de Lahr Filmclub Lahr e.v. (575) Wolfgang Hierlinger Waldstraße Meißenheim wolfganghierlinger@myquix.de Landshut Film- und Videoclub Landshut (388) Jürgen Liebenstein Innere Regensburger Straße 9 A Landshut juergen@liebenstein.de

34 BDFA-CLUBS Leverkusen Film- und Videokreis Leverkusen e.v. (200) Wolfgang Roth Hubert-Drecker-Straße Odenthal Nürnberg Film- und Videoclub 88 Nürnberg/Fürth (158) Herbert Hofmann Klosterweg Nürnberg Rostock Hanse Film Studio Rostock e.v. (535) Thomas Krüger Rickertring Rostock Straubing Amateur Film-Club Straubing (346) Karl Heinz Maier St. Martin Straße Rattiszell-Haunkenzell Lübeck Arbeitsgemeinschaft der Film-Autoren Lübeck e.v. (5) Joachim Bauer Stitenstraße Lübeck Ludwigsburg LUDWIGSBURGER FILMCLUB e.v. (LFC) (251) Heidemarie Ritter Zeppelinstraße Tamm Mönchengladbach Mönchengladbacher Filmklub Objektiv e.v. (602) Franz Lammel Großheide Mönchengladbach Mönchengladbach Filmklub Kamera aktiv Mönchengladbach e.v. (512) Heidulf Schulze Hohenzollernstraße Krefeld Mosbach Mosbacher Filmamateur-Club e.v. (63) Steffen Baier Lohrtalweg Mosbach steffenbaier@t-online.de München Münchner Film- und Videoclub (484) Günter Pruner Eisenbahnstraße 51 A Germering guenterpruner@web.de Neu-Isenburg Film- und Videofreunde in der VHS Neu-Isenburg (259) Horst Antons Schützenstraße Neu-Isenburg h.antons@t-online.de Neuss Filmclub Neuss Brennweite 72 (316) Karl-Heinz Köhler Nordparkweg Neuss heinrich.koehler@web.de Offenburg Filmgruppe Ortenau (576) Karl-Heinz Kreutler Schwarzwaldblick Offenburg-Elgersweier khk-film@t-online.de Oldenburg Filmclub Flash Off (601) Norbert Pollak Wacholderweg Oldenburg norbert.pollak@ewetel.net Oldenburg ASCO Filmclub Oldenburg (137) Werner Garrelts Am Dornbusch Oldenburg wgarrelts@web.de Otterbach film&fotoclub Enkenbach (607) Rainer Rohe Steinstraße Otterbach pfalzfilmclub2019eb@gmail.com Ottobrunn Ottobrunner Filmclub e.v. (562) Rolf Rachor Zaunkönigstraße Ottobrunn mail@ottobrunner-filmclub.de Pirna Pirnaer Film- und Videoclub e.v. (558) Jörg Viol Bergstraße 10 A Friedrichswalde (Bahretal) jviol@t-online.de Rastede Video Club Rastede Blaulicht '92 e.v. (553) Kerstin Hänecke Weißenmoorstraße Rastede kerstin.haenecke@ewetel.net Rendsburg Video- u. Film-Gemeinschaft Rendsburg (VFG) (171) Ute Riecken Posadowskystraße Kiel p.riecken@gmx.de Reutlingen REUTLINGER FILMCLUB e.v. (RFC) (392) Prof. Dr. Fritz Dannenmann Schlehenweg Lichtenstein f.dannenmann@t-online.de Rostock Filmklub MonteVideo / New x-it (590) Claudia Heinrich Friedrichstraße Rostock heinrich@ifnm.de Saarbrücken Amateurfilm- und Videokreis Saarbrücken e.v. (79) Klaus Jostock Blumenstraße Bübingen kjfilm@gmx.de Schwäbisch Gmünd Filmautoren Club Gamundia e.v. Schwäbisch Gmünd (127) David Spiller Charlottenstraße Schwäbisch Gmünd spiller.david@gmx.de Schwäbisch Hall Filmclub Hohenlohe e.v. (603) Frank Lauter An der Ziegelhütte Schwäbisch Hall frank.lauter1@allianz.de Senftenberg Videofilmer Senftenberg e.v. (533) Dr. Frank Dietrich Wiesenweg Senftenberg OT Kleinkoschen die.dietriche@t-online.de Siegburg Siegburger Filmclub e.v. (559) Marc Eggers Reuterstraße Bonn info@marceggers.de Siegen Film- und Video-Club Siegerland (139) Hans-Peter Gebhardt Zum Wolfsloch Kreuztal hpgebhardt@gmx.de Singen FCSR Filmclub Singen-Radolfzell e.v. (398) Walter Reichhart Konstanzer Straße Radolfzell info@wreichhart.de Soest Soester Film-Klub e.v. (83) Wilfried Vollmar An der Schlenke Soest-Deiringsen w.vollmar-soest@t-online.de Viersen Viersener Film und Video Club e.v. (92) Günter Eggen Gerhart-Hauptmann-Straße Viersen guenter.eggen@arcor.de Waiblingen Film- und Videoclub Waiblingen e.v. (FCW) (198) Leo Hippold Waiblinger Straße Korb hippold@fc-w.de Waldkirch Film-Club Breisgau e.v. (557) Klaus Haberstroh Stadtsäge Waldkirch klaus.haberstroh@t-online.de Wiesbaden Wiesbadener Schmalfilmclub Film-, Foto/Dia u.videoamateure (94) Adelbert Fust Schlesierstraße Wiesbaden adelbert@fust.info Wiesbaden (188) Dr. Stephan Vogel Geisbergweg 6 a Wiesbaden swi.vogel@web.de Wipperfürth Film-Club 86 e.v. Wipperfürth (513) Marcus Dörpinghaus Jostberg Wipperfürth doerpinghaus@fc86.de Wuppertal Filmclub SFW Wuppertal (253) Erich Schulte Auf'm Winkel 10 A Radevormwald erich.schulte@sfw-wuppertal.de Wuppertal Wuppertaler Film- und Video-Klub e.v. (98) cfriedi@aol.com

35 80. DEUTSCHE FILMFESTSPIELE - HARSEFELD 2022 DER BDFA BDFA-Vorstand BDFA-Landesverbände Erster Vorsitzender und Präsident Markus Siebler Bahnhofstraße Petershausen markus.siebler@bdfa.de Vizepräsident - Medienmanager Andreas Klüpfel Bäckershof Solingen andreas.kluepfel@bdfa.de Vizepräsidentin - Schatzmeisterin Renate Korte Còrdobastraße Nürnberg renate.korte@bdfa.de BDFA-Referate Vorstandssekretariat Klaus Piotrowski Ruhrorter Weg Holzwickede klaus.piotrowski@bdfa.de Wettbewerbs- und Jurywesen Jürgen Richarz Heide Ennepetal juergen.richarz@bdfa.de Redaktionsleitung film&video Tobias Kessler Auf der Benkert 20 A Gütersloh filmundvideo@bdfa.de BDFA-Report/BDFA-News Redaktion film&video/lektorat Hans-Werner Kreidner Lutherstraße Jena bdfa-report@bdfa.de Mitglieder- und Datenverwaltung Adalbert Becker Còrdobastraße Nürnberg adalbert.becker@bdfa.de Internationale Wettbewerbe Bernhard Zimmermann Barbara Zimmermann Niederkasseler Straße Düsseldorf bernhard.zimmermann@bdfa.de Versicherungen Klaus Wilkerling Albrecht-Dürer-Straße Walldorf klaus.wilkerling@bdfa.de BDFA-Vertretung UNICA Wolfgang Freier Hirschackerweg Gersheim-Niedergailbach freierwolfgang@t-online.de Film- und Dokumentenarchiv Klaus Krafft Meyburginsel Jülich klaus.krafft@bdfa.de Obmann Schlichtungsausschuss Dieter Kopelke Zur Schönen Aussicht Siegen dieter.kopelke@gmx.de Ehrenpräsidenten des BDFA Josef Walterscheidt Hans Debois Hansjoachim Stampehl Dr. Eckart Stiehl Baden-Württemberg Walter Reichhart Konstanzer Straße Radolfzell walter.reichhart@bdfa.de Bahn-Sozialwerk Helmuth Koll Mühlenberg 18 A Rostock bswfilm@googl .com Bayern Adalbert Becker Còrdobastraße Nürnberg adalbert.becker@bdfa.de /Brandenburg Dave Lojek Goethestraße dave.lojek@bdfa.de Hessen Norbert Lippe Habichtswaldstraße 11 A Fuldabrück norbert.lippe@bdfa.de Mecklenburg-Vorpommern Helmuth Koll Mühlenberg 18 A Rostock bswfilm@googl .com Nordrhein-Westfalen Andreas Klüpfel Bäckershof Solingen andreas.kluepfel@bdfa.de NORD Rainer Drews Stockholmstraße Stade rainer.drews@bdfa.de Saarland/Rheinland-Pfalz Jürgen Baquet Theresienstraße Blieskastel-NW bdfa.saar.pfalz@gmail.com Sachsen Burkhard Schmidtke Geschäftsstelle: Hoflößnitzstraße Radebeul postkasten.vfs@dpzi.de Schleswig-Holstein Wiard Klose Schulberg Traventhal wiard.klose@swn-nett.de Thüringen Jürgen Wisner Bahnhofstraße Bad Liebenstein kunst@carart-werbung.de Bundesfilmfestivals Bundesfilmfestival Castrop-Rauxel - Dokumentarischer Film Andreas Meier Sölder Kirchweg Dortmund ameido@gmx.de Bundesfilmfestival Fuldabrück - Dokumentarischer Film Norbert Lippe Habichtswaldstraße 11 A Fuldabrück norbert.lippe@bdfa.de Bundesfilmfestival Blieskastel - Naturfilm Jürgen Baquet Theresienstraße Blieskastel-NW afwblieskastel@gmail.com Bundesfilmfestival Schrobenhausen - Fiktionaler Film Marcus Siebler Bahnhofstraße Petershausen marcus.siebler@bdfa.de Sonderfilmfestival Deutscher Minutenwettbewerb Videofilmer Senftenberg e.v. Udo Heuberger Kreuzweg Kleinkoschen udo.heuberger@gmail.com

36 EDIUS.DE

Die Jurymitglieder. Leitung: Eva Schulmeyer Ludwigsburg. Prof. Dr. Fritz Dannenmann Lichtenstein. Manfred Hirt Esslingen. Dr. Volker Bürkle Dürnau

Die Jurymitglieder. Leitung: Eva Schulmeyer Ludwigsburg. Prof. Dr. Fritz Dannenmann Lichtenstein. Manfred Hirt Esslingen. Dr. Volker Bürkle Dürnau Die Jurymitglieder Leitung: Eva Schulmeyer Ludwigsburg Prof. Dr. Fritz Dannenmann Lichtenstein Dr. Volker Bürkle Dürnau Manfred Hirt Esslingen Iris Lindemann Viersen Klaus Menzer Winnenden 8 Das Programm

Mehr

Filmtitel Autor Filmfestival Jahr Auszeichnung. Der Titan von Marbach Dieter Milewski DAFF München 1960 Bronzemedaille

Filmtitel Autor Filmfestival Jahr Auszeichnung. Der Titan von Marbach Dieter Milewski DAFF München 1960 Bronzemedaille 1 Der Titan von Marbach DAFF München 1960 Bronzemedaille Eheproblem Nr. 1 DAFF Köln 1961 DM testet Jugoslawien DAFF Karlsruhe-Kehl 1966 So wahr ich M heiße BFF Reisefilm DAFF Sindelfingen 1970 Silbermedaille

Mehr

Ergebnisse der Deutschen Filmfestspiele 2017

Ergebnisse der Deutschen Filmfestspiele 2017 Ergebnisse der Deutschen Filmfestspiele 2017 BDFA-Filmpreise gingen an Robertina Doris Restorff, Dr. Cord Restorff Ein fernes Land und eine Frau, die aus der Ausbildung in der Stadt für kurze Zeit zu ihrem

Mehr

CarSharing-Städteranking 2017

CarSharing-Städteranking 2017 Rangfolge nur stationsbasierte Anbieter Rangfolge nur stationsunabhängige Anbieter Rangfolge alle Angebote zusammen Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 1.

Mehr

Landesverband Film + Video Bayern e.v. (LFVB) Referat Einzelmitglieder

Landesverband Film + Video Bayern e.v. (LFVB) Referat Einzelmitglieder An die Einzelmitglieder im LFVB November 2015 Liebe Einzelmitglieder, die drei Landesfilmfestivals, die Bayerischen Filmfestspiele, die DAFF und die UNICA sind vorüber und die Einzelmitglieder im Landesverband

Mehr

Programm. Nordwest. Hotel Meyers Gasthof. 63. Nordwestdeutsche Filmfestspiele. am 9. / 10. März 2013 Hotel Meyer - Harsefeld

Programm. Nordwest. Hotel Meyers Gasthof. 63. Nordwestdeutsche Filmfestspiele. am 9. / 10. März 2013 Hotel Meyer - Harsefeld Hotel Meyers Gasthof Das ausgezeichnete Kino Programm Bereits mehrere Jahre erhielten die Harsefelder Lichtspiele den Kinoprogrammpreis des Bundesinnenministers für die Filmreihen Der besondere Film. Unter

Mehr

Video von Günter Köhler - Filmclub Singen-Radolfzell Pressemitteilung Südkurier Bericht und Bildbericht. Autoren/gruppe Club, Region Anmelder, Ort

Video von Günter Köhler - Filmclub Singen-Radolfzell Pressemitteilung Südkurier Bericht und Bildbericht. Autoren/gruppe Club, Region Anmelder, Ort 8. Landesfilmfestival Singen 06, 5. und 6. März - Ergebnisse Video von Günter Köhler - Filmclub Singen-Radolfzell Pressemitteilung Südkurier Bericht und Bildbericht Film- Nr. Titel Kategorie, Laufzeit,

Mehr

83. Landesfilmfestival 2018 in Dettingen/T - Ergebnisse

83. Landesfilmfestival 2018 in Dettingen/T - Ergebnisse 8. Landesfilmfestival 018 in Dettingen/T - Ergebnisse Bericht Bildergalerie (folgen) Film- Nr. Titel Kategorie, Laufzeit, Format Autoren/gruppe Club, Region Anmelder, Ort Wertung Publikumswertung Sonderpreise

Mehr

Dritter Platz beim Windmühlencup 2015

Dritter Platz beim Windmühlencup 2015 1 von 6 01.02.2016 12:27 Dritter Platz beim Windmühlencup 2015 In diesem Jahr fand der Windmühlen Cup, inzwischen ein internationales Filmfestival, in Dinslaken bereits zum 36. Mal statt. Alle eingereichten

Mehr

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Mietpreisentwicklung in den 80 deutschen Großstädten Mietpreise 1. Halbjahr

Mehr

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2014 MEDIADATEN Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert hohe Reichweiten und Kontakte. Durch die optimale

Mehr

Parkgebühren in Deutschland

Parkgebühren in Deutschland Parkgebühren in Deutschland Vergleich der 100 größten deutschen Städte im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) Bericht der IW Consult GmbH Köln Köln, 24. Januar 2008 Institut der

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

LANDESVERBAND BAYERN. Jüngster Filmclub Deutschlands als Ausrichter der BAF

LANDESVERBAND BAYERN. Jüngster Filmclub Deutschlands als Ausrichter der BAF LANDESVERBAND BAYERN Jüngster Filmclub Deutschlands als Ausrichter der BAF Erst wenige Monate alt, schon 10 Mitglieder und eine gehörige Portion Mut, Ehrgeiz und Können: der im November 2013 gegründete

Mehr

Ergebnisse der Deutschen Film-Festspiele 2016

Ergebnisse der Deutschen Film-Festspiele 2016 Ergebnisse der Deutschen Film-Festspiele 2016 BDFA-Filmpreise gingen an Das sprichwörtliche Glück von Dave Lojek und Team Eine burleske Liebesgeschichte wird erzählt durch eine schräge Visualisierung von

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden Herren-Mannschaften PL. Verein Volle

Mehr

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner Aachen, Stadt 260.454 445 445 Ahlen, Stadt 53.090 425 425 Alen, Stadt 66.277 360 360 Arnsberg, Stadt 73.732 459 459 Aschaffenburg 68.808 385 385 Augsburg, Stadt 266.647 435 435 Bad Homburg v.d. Höhe, Stadt

Mehr

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Grafiken zur Pressemitteilung Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Rat der Gemeinden und Regionen Europas/Deutsche Sektion. Mitglieder des Hauptausschusses. Gerhard Möller. Stadt Fulda. Jürgen Nimptsch. Dr.

Rat der Gemeinden und Regionen Europas/Deutsche Sektion. Mitglieder des Hauptausschusses. Gerhard Möller. Stadt Fulda. Jürgen Nimptsch. Dr. Rat der Gemeinden und Regionen Europas/Deutsche Sektion Mitglieder des Hauptausschusses (Wahlperiode 2012-2015) Deutscher Städtetag: Dr. Bernd Vöhringer Stadt Sindelfingen Gregor Kathstede Stadt Krefeld

Mehr

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Mietpreis-Analyse von 78 ausgewählten deutschen Großstädten Mietpreise 2017 in den teuersten

Mehr

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1)

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1) Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach en (Teil 1) Ausbildungsstellensituation Definition Definition (ANR) (in %) 100 allgemeinbildenden

Mehr

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè e.v.

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè e.v. 1 39 Bubel, Wolfgang GKSRF Saarbrücken 1213 841 996 3050 2 18 Zillmann,Roland GSC Chemnitz 672 810 1553 3035 3 23 Mohr, Jürgen GKKC Rechtenbach 893 714 1348 2955 4 37 Caripidis, Anastasios GKSRF Saarbrücken

Mehr

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent Datenblatt: Versorgungslücken an leistbaren Wohnungen insgesamt und nach Einkommensklassen (in Bezug auf das Bundesmedianeinkommen) 1, Daten für Deutschland und detailliert für die 77 deutschen Großstädte

Mehr

PADERBORNER FILM CLUB e.v. PROGRAMM

PADERBORNER FILM CLUB e.v. PROGRAMM Offen für alle Filmer und solche, die es werden wollen unser PROGRAMM lehrreich und unterhaltend von Juli 2017 bis März 2018 Treffpunkt: Studio Kulturwerkstatt Bahnhofstraße 64 33098 Paderborn Gäste sind

Mehr

PADERBORNER FILM CLUB e.v. PROGRAMM

PADERBORNER FILM CLUB e.v. PROGRAMM Offen für alle Filmer und solche, die es werden wollen unser PROGRAMM lehrreich und unterhaltend von Januar bis August 2010 Treffpunkt: Kulturwerkstatt Bahnhofstraße 64 33098 Paderborn Programm für Januar

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Einzel Gr. C, D + I, K

Einzel Gr. C, D + I, K Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 18.00 Uhr 33 Siefert, Elke SSB Stuttgart D I 1 34 Borchwald, Monika SSB Stuttgart D K 1 35 Borchwald, Ralf SSB Stuttgart

Mehr

Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen

Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen 20.09.2016 175 PRESSEMITTEILUNGEN DER DEUTSCHEN BISCHOFSKONFERENZ Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen Glaubenskommission (I) Dr.

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè e.v.

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè e.v. - Skat-Einzelwertung - Platz Nr. Name Verein 1.Serie 2.Serie 3. Serie 1 39 Bubel, Wolfgang GKSRF Saarbrücken 1213 841 996 3050 2 18 Zillmann,Roland GSC Chemnitz 672 810 1553 3035 3 23 Mohr, Jürgen GKKC

Mehr

PADERBORNER FILM CLUB e.v. PROGRAMM

PADERBORNER FILM CLUB e.v. PROGRAMM Offen für alle Filmer und solche, die es werden wollen unser PROGRAMM lehrreich und unterhaltend von Januar bis August 2013 Treffpunkt: Kulturwerkstatt Studio - 1. Etage Bahnhofstraße 64 33098 Paderborn

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

Programm. Nordwest. Hotel Meyers Gasthof. 64. Nordwestdeutsche Filmfestspiele. am 16. / 17. November 2013 Hotel Meyer - Harsefeld

Programm. Nordwest. Hotel Meyers Gasthof. 64. Nordwestdeutsche Filmfestspiele. am 16. / 17. November 2013 Hotel Meyer - Harsefeld Hotel Meyers Gasthof Das ausgezeichnete Kino Programm Bereits mehrere Jahre erhielten die Harsefelder Lichtspiele den Kinoprogrammpreis des Bundesinnenministers für die Filmreihen Der besondere Film. Unter

Mehr

Wettkampfranking 2017

Wettkampfranking 2017 Wettkampfranking 2017 Platzierung Vorjahr Hochschule Ausrichter Leistung Teilnehmer 1 1 WG München 1 1 2 2 5 WG Karlsruhe 4 3 1 3 3 WG Münster 10 4 4 4 5 WG Mainz 2 14 7 5 2 WG Köln 19 2 5 6 8 Uni Marburg

Mehr

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v.

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrenmitglieder Verleihung: Bemerkung: Manfred Jürs 11.04.1956 Ehrenvorsitzender Paul Hackbarth 11.04.1956 goldene Ehrennadel Willy Scherff 11.04.1956 Ehrenvorsitzender

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights -Netzplaner 2011 - Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich.

Mehr

Ergebnisliste. 21. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf. am 26. April 2014 in Hildesheim

Ergebnisliste. 21. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf. am 26. April 2014 in Hildesheim Ergebnisliste 21. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf am 26. April 2014 in Hildesheim Veranstalter: Ausrichter: Deutsche Gehörlosen-Skat- & Rommévereinigung

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Ergebnisliste. 24. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf. am 23. April 2016 in Hamburg

Ergebnisliste. 24. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf. am 23. April 2016 in Hamburg Ergebnisliste 24. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf am 23. April 2016 in Hamburg Veranstalter: Ausrichter: Deutsche Gehörlosen-Skatvereinigung 92 e.v. GSRC

Mehr

Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz (Stand: 19. September 2008)

Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz (Stand: 19. September 2008) 19.09.2008 PRESSEMITTEILUNGEN DER DEUTSCHEN Hintergrundinformationen: Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz (Stand: 19. September 2008) 1. Joachim Kardinal Meisner, Erzbischof von Köln 2. Georg Kardinal

Mehr

27. Fünf-Städte-Amateurfilm- und Videowettbewerb 2010

27. Fünf-Städte-Amateurfilm- und Videowettbewerb 2010 27. Fünf-Städte-Amateurfilm- und Videowettbewerb 2010 am 09. Oktober 2010 Veranstalter: Clubs: IVA Ingolstädter Videoamateure e.v. & Schmalfilm- und Videoclub NORIS Schmalfilm- und Videoclub Regensburg

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden worldwidewings http://www.worldwidewings.de Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden Author : emuna Date : 3. März 2015 YHWH hat durch seine Propheten angekündigt und versprochen, dass Er am Ende der

Mehr

Ewige Bestenliste Marathon - Herren

Ewige Bestenliste Marathon - Herren DJK Feudenheim Ewige Bestenliste Marathon - Herren Stand: 12.07.2018 Vorname Name Jahrg. Zeit Jahr Veranstaltung Volker Deike 1968 02:49:04 2012 Frankfurt Volker Deike 1968 02:53:33 2012 Hamburg Rainer

Mehr

Skat - Vorausscheidung "Süd" am in Ludwigsburg

Skat - Vorausscheidung Süd am in Ludwigsburg Mannschafts-Wertung Platz Mannschaft DG1 DG2 Gesamt 1 Frankfurt / Main 6.021 7.317 13.338 2 Ravensburg 6.729 4.448 11.177 3 München 5.454 4.781 10.235 4 Ludwigsburg 5.854 4.305 10.159 5 Stuttgart 4.475

Mehr

Werkverzeichnis Mönchengladbacher Filmklub "Objektiv" e.v.

Werkverzeichnis Mönchengladbacher Filmklub Objektiv e.v. Werkverzeichnis Mönchengladbacher Filmklub "Objektiv" e.v. Etwa zwei Drittel unserer Mitglieder machen ausschließlich persönliche und private Filme, vorzugsweise Urlaubs- und Familienfilme. Das restliche

Mehr

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) 28. 29. Oktober 1949 in Duisburg Gründungsversammlung der ADS (bis 1958) Sportrat Kabus, Hannover 24. Juli 1950 in Köln Rabe, Osnabrück

Mehr

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben. Verordnung zur innerstaatlichen Bestimmung der zuständigen Behörden für die Abfrage des Europol-Informationssystems (Europol-Abfrageverordnung - Europol-AbfrageV) Europol-AbfrageV Ausfertigungsdatum: 22.05.2007

Mehr

32. Videografika Lahr Ergebnisse

32. Videografika Lahr Ergebnisse 2. Videografika Lahr 2016 - Ergebnisse Film-Nr. Titel Kategorie, Laufzeit, Format utoren/gruppe Club, Region nmelder, Ort Wertung Publikumswertung Sonderpreise WM BFF 1 Karlsruher Dschungel - das Exotenhaus

Mehr

Stadt Halle Tag Datum Beginn

Stadt Halle Tag Datum Beginn Tour-Daten (chronologisch) / Seite 1 von 5 Bielefeld Stadthalle FR 17. Nov 2017 16.00 Uhr Hannover Theater am Aegi SA 18. Nov 2017 14.00 Uhr Hannover Theater am Aegi SA 18. Nov 2017 18.00 Uhr Göttingen

Mehr

Jahrgang: 1982 Wohnsitz: Würzburg, Berlin Sprachen: Englisch

Jahrgang: 1982 Wohnsitz: Würzburg, Berlin Sprachen: Englisch OLIVER KIENLE, REGISSEUR UND AUTOR KONTAKT Hemma Heine t +49 30 890 090 85 f +49 30 890 090 86 hemma@anotherstory.de KURZBIOGRAFIE Bereits als Jugendlicher arbeitet Oliver Kienle als Autor, Zeichner und

Mehr

Kreismeisterschaft Sportschießen 2018

Kreismeisterschaft Sportschießen 2018 21+ Ergebnisliste Mannschaft 2.40.10 25 m Pistole Herren I Seite: 1 Stand: 22.04.2018 15:56 Uhr Gesamt 1 016011 SV Teichwolframsdorf 1458 Ringe 1 Wagner, Marcus 508 1 Raudszus, Frank 500 1 Wagner, Holger

Mehr

46. Bundespokal-Kegelturnier des DBSV Delmenhorst. M e d a i l l e n s p i e g e l

46. Bundespokal-Kegelturnier des DBSV Delmenhorst. M e d a i l l e n s p i e g e l M e d a i l l e n s p i e g e l Landesverband Gold Silber Bronze Mecklenburg-Vorpommern 5 1 1 Sachsen-Anhalt 2 2 1 Brandenburg 2 Schleswig-Holstein 1 Westfalen 1 Niedersachsen 5 Anzahl Medaillen 7 7 7

Mehr

Amtsblatt der Bahá í-gemeinde in Deutschland

Amtsblatt der Bahá í-gemeinde in Deutschland Amtsblatt der Bahá í-gemeinde in Deutschland 4. Jahrgang 2016 Ausgabe 4 Seite 4 Hofheim am Taunus, 23. Dezember 2016 0019 Inhalt Gesetz zur Eingliederung örtlicher Geistiger Räte in die Baha i -Gemeinde

Mehr

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Seite 1 von 7

Mehr

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1.

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Anlage 2 SP-III-32 5758.3 Stand: Januar 2011 Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Mai 2011 Regionale

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

69. Deutsche Filmfestspiele beendet.

69. Deutsche Filmfestspiele beendet. St. Wolfgang/Oberbayern Sonntag, 5. Juni 2011/15.30 Uhr: 69. Deutsche Filmfestspiele beendet. Die besten Filme des Jahres 900 Projektionsminuten 67 Spitzenarbeiten wurden gezeigt ausgewählt aus über 3500

Mehr

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Seite 1 von 6

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Ahnenliste von Herr Wilfried Lymandt

Ahnenliste von Herr Wilfried Lymandt Ahnenliste Generation 0 (Ich) 1 Lymandt Herr Wilfried, 02.08.1952 in Streek (Hatten / Oldenburg), 28.07.1978 Panitz Frau Sonja in KirchhattenHatten Wohnort: Kennedystraße 46, 26129 Oldenburg (Weser-Ems)

Mehr

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. Mega-Light Select (Straße)

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. Mega-Light Select (Straße) 2018 Kampagnenmedien. Plakat M e d i a d at e n Kampagnenmedien. Plakat Die einzeln selektierbaren Mega-Light Select versprechen als vollverglaste Werbeträger einen eindrucksvollen Auftritt, von dem auch

Mehr

Deutsche Hallenmeisterschaften 2006

Deutsche Hallenmeisterschaften 2006 Seite 1 von 8 Deutsche Hallenmeisterschaften 2006 15.Deutsche Hallenfußballmeisterschaften der Gehörlosen Herren, Senioren, Jugend und Damen am 28.Januar 2006 in Bielefeld E R G E B N I S S E Vorrunde

Mehr

Kreismeisterschaft Sportschießen 2018

Kreismeisterschaft Sportschießen 2018 15. - 17.03. in Zeulenroda DV-System DAVID21+ Ergebnisliste Mannschaft T2.01.10 KK-Pistole Präzision Herren I Seite: 1 Stand: 22.04.2018 16:19 Uhr Gesamt 1 016011 SV Teichwolframsdorf 758 Ringe 1 Raudszus,

Mehr

Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick

Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick Stand: 08.06.2018 Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick Die folgende Tabelle vergleicht den Grundversorgungstarif für verschiedene Städte mit der jeweils

Mehr

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3 sowie Eintritte, Bestand und Austritte von -n nach Arbeitsämtern 031 AA Neubrandenburg * 80 81,3 97 65 32 10 31,3 032 AA Rostock 7 355 69,3 304 246 58 11 19,0 033 AA Schwerin 12 448 34,4 211 154 57 27

Mehr

STRASSE. Mega-Light Select (Straße) MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. Mega-Light Select (Straße) MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2019 MEDIADATEN Die einzeln selektierbaren Mega-Light Select versprechen als vollverglaste Werbeträger einen eindrucksvollen Auftritt, von dem auch die Markenbotschaft profitiert. Besonders durch die Kombination

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Werther: Leseheft mit Audio-Datei - Goethes große Liebesgeschichte neu erzählt, Niveau A2 Das komplette Material finden Sie hier:

Mehr

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg Stand: 12.11.2018 Professorinnenprogramm III im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 5 Universitäten, 6 Fachhochschulen, 2 Kunst- und Musikhochschulen Eberhard Karls Universität

Mehr

"Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein

Grüne Karte für glaubwürdiges Klimabewusstsein CO 2 Ausstoß der deutscher Bischöfe 2011 "Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein Bistum/ Landeskirche Bremische Evangelische Kirche Präsidentin Brigitte Boehme VW Touran (Erdgas) 1 128 Evangelische

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Mannschaftsmeisterschaft 2015 Junioren (4er) MF: Philipp Zerzer; T 07366921068 mczerzer@web.de Ra. Name (Nat.) ID-Nr./Jg. LK DR Info 1 Kränzle, Marc 19750209 LK14 2 Eberhard, Max 19955517 LK22 3 Zerzer, Philipp 19760718 LK23 4 Zimmermann,

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Jahr König Vizekönig 2013 Stefan Kückenhoff, Reiste Andreas Müller, Reiste Matthias Krämer, Reiste Horst Fischer, Reiste

Jahr König Vizekönig 2013 Stefan Kückenhoff, Reiste Andreas Müller, Reiste Matthias Krämer, Reiste Horst Fischer, Reiste Jahr König Vizekönig 2013 Stefan Kückenhoff, Reiste Andreas Müller, Reiste 2012 Matthias Krämer, Reiste Horst Fischer, Reiste 2011 Elmar Scheiwe, Reiste Matthias Siepe, Reiste 2010 Daniel Wiese, Landenbeck

Mehr

Wintercup 2015 im Alternate Sportpark Linden

Wintercup 2015 im Alternate Sportpark Linden Wintercup 2015 im Alternate Sportpark Linden Damen Begegnungen Punkte 1. TC Heuchelheim 9 16 77:31 2. TV 9 14 77:31 3. TC Linden 9 4 28:68 4. TC Krofdorf 9 2 34:74 Herren Endrunde Gruppe A 1. TC Krofdorf/Wettenberg

Mehr

Ergebnisliste 18. Deutsche Meisterschaft im Setzbügeleiseneisschiessen am in Braunlage - Herren -

Ergebnisliste 18. Deutsche Meisterschaft im Setzbügeleiseneisschiessen am in Braunlage - Herren - Ergebnisliste 18. Deutsche Meisterschaft im Setzbügeleiseneisschiessen am 01.03.2014 in Braunlage - Herren - Rang Name Vorname Ort Bundesland Quali Finale 1 Müller Manfred Meyenburg Niedersachsen 222 238

Mehr

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2019 MEDIADATEN Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert hohe Reichweiten und Kontakte. Durch die optimale

Mehr

Saison 2012 / Luftgewehr Freihand

Saison 2012 / Luftgewehr Freihand Saison 2012 / 2013 Luftgewehr Freihand Gesamt Schnitt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 1 Hilgefort Stefan Lindloh1 2751 343,9 341 337 346 337 347 344 347 352 2 Wessels Monika Geeste 2 2613 326,6 328 323 324

Mehr

Spielbericht: HLL West Spieltag: 2

Spielbericht: HLL West Spieltag: 2 Herz Dame Heftrich II F 14.02.012 2 8 6 1 5 0 1. Fey, Jürgen 1.308 548 430 0 2.286 2 8 6 2 6 2 2. Jäger, Stefan 919 901 1.379 0 3.199 Herz Dame Heftrich II 2 8 6 3 0 3 3. Arndt, Simon 1.085 437 1.063 0

Mehr

"Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein

Grüne Karte für glaubwürdiges Klimabewusstsein "Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein Evangelisch-lutherische Landeskirche Sachsen Lippische Landeskirche Evangelisch-lutherische Landeskirche Schaumburg-Lippe Landesbischof Jochen Bohl Mercedes

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung Hesselberg Zusammenfassung 1 Schwabach-Roth- HIP Name Serie Finale Summe Gesamt Schmidt Karl 183 96,0 279,0 557,7 Konradi Maxim 181 97,7 278,7 2 3 Hesselberg Ansbach Schwab Stefan 185 96,1 281,1 557,0

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights -Netzplaner 2015 - Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich.

Mehr

Deutsche Meisterschaft Senioren A Trio Start

Deutsche Meisterschaft Senioren A Trio Start 1 2 3 Baden 1 BC Sparta Mannheim BAD 212,00 18 3.816 Grewe, Martin 1.282 / 6 213,67 247 202 247 222 223 192 196 Puisis, Rainer 1.275 / 6 212,50 248 235 248 186 200 206 200 König, Christopher 1.259 / 6

Mehr

41. Städteturnier Hamburg - Berlin

41. Städteturnier Hamburg - Berlin Auswertung 1 2 3 4 5 6 Gesamt Herren: Hamburg 1 930 996 963 816 963 895 5563 Hamburg 2 940 816 918 953 882 1057 5566 Hamburg 3 827 893 887 841 886 830 5164 Hamburg 4 789 812 863 801 844 878 4987 Hamburg

Mehr

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. City Star

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. City Star 2018 Kampagnenmedien. Plakat M e d i a d at e n Kampagnenmedien. Plakat Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 359 Götze, Hellmut Bestand Götze, Hellmut Signatur ED 359 Zum Bestand Helmut Götze Forstamtmann Als ehemaliger Soldat der Wehrmacht, Stalingradkämpfer und sowjetischer

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

INA WEISSE YLWD PLAYERS 6RSKLHQVWUD H %HUOLQ *HUPDQ\ )RQ )D[ PDLO#SOD\HUV GH

INA WEISSE YLWD PLAYERS 6RSKLHQVWUD H %HUOLQ *HUPDQ\ )RQ )D[ PDLO#SOD\HUV GH vita PLAYERS Sophienstraße 21 10178 Berlin Germany Fon +49 (0)30.285168-0 Fax +49 (0)30.285168-6 mail@.de Film (selection) 2017 EIN STARKES TEAM - FAMILIENBANDE tv movie, directed by: Martin Kinkel 2016

Mehr

Nord-Ostsee Pokal /

Nord-Ostsee Pokal / Nord-Ostsee Pokal 2017 05./06.08.2017 Schiedsgericht : TG 1 Oberschiedsrichter : Jürs, Dieter MC Flora Elmshorn Schiedsrichter : Brandt, Ralph Preetzer TSV Kunz, Bernd MGC Olympia Kiel TG 2 Oberschiedsrichter

Mehr