Defibrillator in der Sparkasse Langensendelbach

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Defibrillator in der Sparkasse Langensendelbach"

Transkript

1 Jahrgang 40 Freitag, den 6. Dezember 2013 Nummer 25 Defibrillator in der Sparkasse Langensendelbach Sehr geehrte Bürgerinnen, sehr geehrte Bürger, Von links nach rechts: Erster Bürgermeister Wolfgang Fees, Geschäftsstellenleiter der Sparkasse Langensendelbach, Michael Ismaier und Geschäftsleiter der Gemeinde Langensendelbach, Bernd Meierhöfer. der plötzliche Herztod kann jeden treffen - überall und jederzeit. Durch den schnellen Einsatz eines Defibrillators kann vielen Betroffenen das Leben gerettet werden. Deshalb haben wir einen Defibrillator mit zusätzlichem Funksystem - nach Rücksprache - im Gebäude der Sparkasse Langensendelbach installieren lassen. Finanziert wurde der Defibrillator durch ortsansässige Sponsoren. Die entsprechende Lebensrettungstafel mit dem Firmenlogo der Sponsoren steht vor dem Rathausgebäude. Der Defibrillator ist ein Gerät, der bei Herzproblemen mit einem Stromstoß das Herz wieder in den richtigen Takt versetzen kann, das leicht bedienbar ist und den Anwender mit präzisen Spracheinweisungen Schritt für Schritt zum Ziel führt. Die Gemeinde Langensendelbach bedankt sich herzlich bei der Sparkasse Forchheim für die Zurverfügungstellung der Räumlichkeiten und bei den unterstützenden Firmen, welche diese wichtige Anschaffung erst möglich gemacht haben. Fees Erster Bürgermeister

2 Langensendelbach Nr. 25/13 Programm Aufführung der Kindergartenkinder (14.15 Uhr) Leise Zwischentöne durch die Flötengruppe (15.00 Uhr) Märchenerzählerin (15.45 Uhr) Musikalische Umrahmung durch den Gesangverein (16.30 Uhr) sowie den Musikverein (17.30 Uhr) Besuch des Nikolaus Zahlreiches Angebot an Weihnachtsartikeln Missionsverkauf Kinderschminken im Pfarrheim Kunsthandwerk aus Indien Nostalgie-Kinderkarussell Gemeindebücherei und Rathausmuseum laden ein zum Besuch Verköstigung mit Bratwürsten, Glühwein, Kaffee und Kuchen, hausgemachten Plätzchen und frischen Waffeln Auf Ihr Kommen freuen sich alle Mitwirkenden und die Gemeinde Langensendelbach

3 Langensendelbach Nr. 25/13 Art. III Diese Änderungssatzung tritt am in Kraft. Gemeinde Langensendelbach Langensendelbach, den Siebenhaar - Siegel - 2. Bürgermeister Öffnungszeiten Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Montag Uhr und Uhr Dienstag Uhr und Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr und Uhr Freitag Uhr Bürgermeister-Sprechstunde Bräuningshof (Dorfstube) Dienstag Uhr Langensendelbach (Rathaus) Donnerstag Uhr Satzung zur Änderung der Satzung zur Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts Aufgrund der Art. 20a, 23, 32, 33, 34, 35, 40, 41, 88 und 103 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern erlässt die Gemeinde Langensendelbach folgende Satzung zur Änderung der Satzung zur Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts vom Art. I 1 erhält folgende Fassung: Der Gemeinderat besteht aus dem berufsmäßigen ersten Bürgermeister und 14 ehrenamtlichen Mitgliedern. Art. II 4 erhält folgende Fassung: Der erste Bürgermeister ist Beamter auf Zeit. Abfallwirtschaft im Landkreis Forchheim Terminverschiebungen und Öffnungszeiten zum Jahreswechsel Entsorgungszentrum Deponie Gosberg Das Entsorgungszentrum Deponie Gosberg ist Heiligabend und Silvester geschlossen. Geöffnet am 23., 27., 28. und sowie ab dem , geschlossen am 24. bis , , sowie am (Öffnungszeiten: Montag bis Freitag Uhr, Samstag 9-12 Uhr) Wertstoffhöfe Die Wertstoffhöfe des Landkreises Forchheim sind an Heiligabend und an Silvester geschlossen. Der Wertstoffhof der Firma Fritsche in Forchheim in der Steinbühlstraße hat am 24. und 31. Dezember von 7.30 bis Uhr geöffnet. Müllabfuhr in der Weihnachtswoche und um Silvester An Heiligabend und Silvester entfällt die Müllabfuhr. Aufgrund der Feiertage verschieben sich Ende Dezember bzw. Anfang Januar teilweise die gewohnten Abfuhrtage für die Bio- und Restmülltonnen. Alle Verschiebungen sind bereits im Abfallkalender veröffentlicht. Termine auch im Internet unter -> Bürgerservice ->Abfallwirtschaft Die Bio-, Restmüll- und Papiertonnen sowie die Gelben Säcke müssen am Abfuhrtag um 6.00 Uhr bereitstehen, da die Entsorgungsfahrzeuge in einigen Orten früher als üblich kommen können. Dienststelle Abfallwirtschaft Die Dienststelle Abfallwirtschaft bleibt, wie alle Dienststellen des Landratsamts Forchheim, am , und geschlossen. Freiwillige Feuerwehr Bräuningshof gegr Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Die Weihnachtsfeiertage und Sylvester stehen vor der Tür. Damit Sie diese Tage ohne unliebsame Überraschungen verbringen können, möchte Ihnen Ihre Freiwillige. Feuerwehr einige Hinweise geben, denen Sie Ihre Aufmerksamkeit schenken sollten. Adventskranz auf feuerfesten Untergrund stellen und Kerzen gut befestigen. Beim Verlassen des Zimmers immer Kerzen löschen. Bitte sorgen Sie für einen sicheren Stand des Weihnachtsbaums! Verwenden Sie nach Möglichkeit eine elektrische Lichterkette mit VDE Prüfzeichen! Achten Sie bei Kerzen immer auf einen ausreichenden Sicherheitsabstand! Ebenso sollten Sie, wenn Sie das Zimmer verlassen auch alle Netzstecker von Lichterketten oder sonstiger elektrischer Dekoration, ziehen! Beachten Sie beim Silvesterfeuerwerk die Hinweise auf den Feuerwerkskörpern! Verwenden Sie nur in Deutschland zugelassene Feuerwerkskörper! Zielen Sie nicht auf andere Personen, Fahrzeuge oder Gebäude! Sollte es dennoch zu einem Zwischenfall kommen, so alarmieren sie bitte umgehend die Feuerwehr. Tel. Nr. 112

4 Langensendelbach Nr. 25/13 Ämter der Gemeinde Langensendelbach Amt Sachbearbeiter Telefon Geschäftsleitung Bernd Meierhöfer 09133/ Kämmerei Hauptamt Schulwesen Bauamt hier: Bauleitplanung (Bebauungspläne, Flächennutzungsplan) bernd.meierhoefer@iangensendelbach.de Kasse Florian Braun 09133/ Amt für Öffentliche Sicherheit und Ordnung Friedhofsamt florian.braun@langensendelbach.de Steueramt Vitus Wagner 09133/ Verbrauchsgebühren Kindergartenwesen vitus.wagner@langensendelbach.de Einwohnermeldeamt Alexandra Schmitt 09133/ Passamt Führungszeugnisse, Beglaubigungen, Fischereischeine Versicherungsamt (Rentenanträge) Gewerbeamt aiexandra.schmitt@iangensendelbach.de Bauhof/ Ralf Kraus 0171/ Wasserversorgung Hermann Güthlein Peter Nägel Andreas Niermann Christian Trummer verwaltung@langensendelbach.de Fax: 09133/ Standesamt Bernd Frank 09133/ Beitragswesen (Kanal- und Wasserherstellungsbeiträge, Erschließungsbeiträge, Straßenausbaubeiträge) Bauamt hier: Bauanträge, Liegenschaftsverwaltung Personalamt bernd.frank@iangensendelbach.de Gemeindejugendpfleger Armin Stingl 09133/ jugendpflege@langensendelbach.de Seniorenpolitisches Gesamtkonzept für den gesamten Landkreis Forchheim Bürgerumfrage unter den Seniorinnen und Senioren des Landkreises Forchheim Wie wir vom Landratsamt Forchheim mit Schreiben vom erfahren haben, erstellt dieses Amt in den nächsten Monaten ein seniorenpolitisches Gesamtkonzept. Der aktuelle Pflegebedarfsplan liegt schon vor (Teil 1); jetzt wird in nächster Zeit an einen ausgewählten Teil der Seniorinnen und Senioren ein Fragebogen (Teil 2) mit den Themen-Bereichen wie Wohnen im Alter zuhause, Mobilität im Alter, Quantität und Qualität der Versorgung im Wohnort/Quartier, Freizeitverhalten der Senioren und Probleme der pflegenden Angehörigen. Wir bitten diese Bürgerumfrage zu unterstützen, da nur durch ein aussagekräftiges Auswertungsergebnis ersehen werden kann, wo die Versorgung der älteren Generation gesichert ist und wo bzw. welcher Bedarf noch besteht. Danke für Ihre Mithilfe. Das Immobilienportal der Wirtschaftsregion Bamberg-Forchheim (WiR) Die Wirtschaftsregion Bamberg-Forchheim bietet seit einigen Jahren ein kostenloses Immobilienportal an. Die Austauschplattform soll örtliche Anbieter als auch Interessenten des lokalen Immobilienmarktes zusammenführen und bündelt das Angebot auf die hiesige Region Bamberg- Forchheim. Unter können Sie einen großen Interessentenkreis mit Ihrem Angebot ansprechen bzw. interessante Immobilienangebote durchsuchen. Im letzten Jahr gab es knapp Zugriffe auf die Immobiliendatenbank. Das bietet Ihnen das Immobilienportal: - Für Anbieter: Kostenfreies Einstellen von Immobilienangeboten in der Region Bamberg-Forchheim - Für Suchende: Individuelle Filtermöglichkeiten bei der Suche nach Gewerbe- und/oder Wohnimmobilien (beispielsweise nach Miet- / Kaufpreis oder nach Lage) - Direkte Kontaktaufnahme zwischen Anbietern und Nachfragern möglich (durch Angabe der Kontaktdaten) - Zur Lokalisierung der Immobilienangebote: Karteneinbindung (Google Maps) Besuchen Sie das Immobilienportal unter und machen Sie sich selbst ein Bild von den Immobilienangeboten unserer Wirtschaftsregion Bamberg-Forchheim. Ihr Ansprechpartner in der Wirtschaftsförderung des Landkreises Forchheim: Herr Dr. Andreas Rösch, Tel / Verteilung der Mitteilungsblätter Sollten Mitteilungsblätter fehlen oder sich Änderungen betr. Stückzahl für einen Haushalt ergeben, wenden Sie sich bitte direkt an Ihren zuständigen Verteiler. Dies ist für: Langensendelbach Peter Fees, Tel /5246 Bräuningshof Jasmin Böhnlein, Tel /5116

5 Langensendelbach Nr. 25/13 Wertstoffhof Langensendelbach Öffnungszeiten Sommer und Winter Mittwoch, Freitag Uhr Samstag Uhr Öffnungszeiten des Forstreviers Gaiganz Das Forstrevier in Gaiganz ist jeden Donnerstag von 8.00 Uhr bis Uhr und nach Vereinbarung geöffnet. Daniel Schenk, Ermreuser Str. 1, Effeltrich Tel.-Nr / Mobil: 0173/ Fax: 09199/ Weihnachten DIE KJR Lesenacht Für Eltern der Freie Abend für die Kinder Eine Reise durch die Zeit und die Kulturen Eltern aufgepasst - ein Abend ganz für Euch - denn die Kinder gehen zur KJR Weihnachtslesenacht. Seit nahezu 10 Jahren ist die Lesenacht des KJR in der Kulturscheune Eggolsheim für viele Kinder zur festen Größe in der Vorweihnachtszeit geworden. Geschichten - Basteleien - Weihnachtsgebäck und vieles mehr holen die Weihnachtsstimmung in die Kulturscheune. Auch in diesem Jahr laden KJR und Jugendpflege Eggolsheim zur langen Lesenacht in die Kulturscheune Eggolsheim(Hauptstr. 27) ein. Für 20 Kinder von 6-10 Jahren geht die Reise in dieser Nacht durch die Zeit der Weihnachtstraditionen und zu der ein oder anderen fremden Kultur. Die KJR Betreuer/-innen haben eine Auswahl spannender Weihnachtsgeschichten getroffen, die sie den Teilnehmer/-innen vorlesen und erzählen werden. Dazu werden Weihnachtsplätzchen gegessen und das ein oder andere Geschenk für Mama, Papa, Oma oder Opa gebastelt. Natürlich wird auch die traditionelle Preisverleihung für das weihnachtlichste und kuscheligste Kuscheltier und dessen Schlafanzug nicht fehlen. Der nächste Morgen startet mit einem gemeinsamen Frühstück bevor die Eltern die den freien Abend vor Weihnachten sicher genossen haben die Kinder wieder mit nach Hause nehmen. Die Weihnachtslesenacht findet statt am Samstag, den um Uhr bis um 9.00 Uhr, und kostet 8,00EUR pro Person. Um eine schriftliche Anmeldung bis spätestens an den KJR Forchheim (Löschwöhrdstr. 5) wird gebeten. Nähere Informationen unter 09191/ oder Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler. Philippe Dijan Neue Bücher in der Ausleihe Hummel, Peter, Generation Franziskus - Wie der Papst der Armen uns alle bereichert Teege, Jennifer, Amon - Mein Großvater hätte mich erschossen Keller, Claudia, So gelingt Pflege zu Hause Lind, Hera, Verwechseljahre Unser Autorin des Monats Dezember 2013 Hera Lind Die Tochter eines Arztes und einer Musikpädagogin wurde in Bielefeld geboren. Nach dem Abitur studierte Hera Lind in Köln Germanistik und Theologie, wo sie 1981 ihr Staatsexamen absolvierte schrieb sie ihren ersten Roman Ein Mann für jede Tonart. Dieser wurde auf Anhieb ein Bestseller mit 2 Millionen verkaufter Exemplare. Der gleichnamige Film mit Katja Riemann, Uwe Ochsenknecht und Gudrun Landgrebe lief über drei Monate lang in den Kinos schrieb Hera Lind die Fortsetzung Frau zu sein bedarf es wenig folgte ihr dritter Bestseller Das Superweib, mit dem ihr der endgültige Durchbruch als Schriftstellerin gelang. Der Roman verkaufte sich insgesamt fast 3 Millionen Mal. Der Film (Regie: Sönke Wortmann, Produzent: Bernd Eichinger) kam 1996 in die Kinos und zählte zu den erfolgreichsten des Jahres. Es folgten Die Zauberfrau und das Kinderbuch Der Tag, an dem ich Papa war. Der fünfte Bestseller Das Weibernest machte auch als TV-Film der ARD-Reihe Lauter tolle Frauen Quote. Das neueste Buch Verwechseljahre erschien im Mai 2013 und handelt von drei Frauen in der Mitte des Lebens: Carin, ohne Mann, dafür mit alter Mutter. Sonja, ohne Falten, trotzdem frustriert. Und Billi, mit Mann und Kindern, aber ohne Traumgewicht. So ergänzen sie sich prima und halten immer zusammen - bis ein junger Mann auftaucht, der behauptet, Carins Sohn zu sein. Plötzlich wird das Leben der drei Frauen kräftig durcheinandergewirbelt und ihre Freundschaft auf eine harte Probe gestellt. Die Bücher von Hera Lind erreichten bis heute eine Gesamtauflage von 13 Millionen und wurden insgesamt in 17 Sprachen übersetzt. Hera Lind ist Schirmherrin einer bundesweiten Neurodermitis-Kampagne und Botschafterin der José Carreras Leukämie-Stiftung. Die leidenschaftliche Joggerin läuft täglich 15 Kilometer. Sie lebt mit ihrer Familie in Salzburg. Unsere Ausleihzeiten sind: Dienstag und Freitag von Uhr und jeden ersten Mittwoch im Monat laden wir zum Lesecafe von Uhr ein, das nächste Mal findet es 05. Februar 2014 statt. Unter > Bildung und Soziales > Bücherei findet sich alles rund um die Gemeindebücherei, u.a. auch eine stets aktuelle Liste unserer DVDs und unserer Hörbücher sowie der aktuellen Aktionen. Gerne nehmen wir auch ihre Buchtipps und Anregungen per Mail buecherei.langensendelbach@t-online.de entgegen. Oder Sie klicken oben in den QR-Code, dann sind Sie direkt auf unserer Seite. Das Team der Gemeindebücherei

6 Langensendelbach Nr. 25/13 Kath. Pfarrkirche St. Peter u. Paul Langensendelbach und Kath. Filialkirche Hl. Familie Bräuningshof Regelmäßige Sonntagseucharistiefeier in Langensendelbach: Samstag Uhr VA-EF / WGF Sonntag Uhr Eucharistiefeier Regelmäßige Sonntagsmessfeier in Bräuningshof: Samstag Uhr ungerade Monate VAM / WGF Sonntag 9.00 Uhr gerade Monate Eucharistiefeier / WGF (Ausnahmen bitte beachten!) Sonntag, , 2. Adventssonntag BR 9.00 Uhr Eucharistiefeier - +Eltern Kupfer, Atzelsberger Str. 4 (1828) - + Johann Schmitt u. +Angeh., Dorfbr.str. 6 (1837) LA Uhr Eucharistiefeier - + Eltern Hofmann u. Trummer, Raiffeisenstr. 10 (2970) - + Eltern Walz u. + Angeh., Zum, Berg 14 (3003) - Leb. u. Verst. Angeh. Singer, Hauptstr. 9 (3022) - + Eltern, Hubert u. Stefanie Konrad, Siedlerstr., Igd. (3044) LA Uhr Rosenkranz Mesnerdienst: Rudi Wiesbeck, Pfarrgasse 6, LA - Tel.: 09133/4027 Mittwoch, , Hl. Damasus I. LA Uhr Advent im Wald für Kinder u. Erwachsene (Treffpunkt ehem. Gärtnerei Niermann - siehe Hinweis bei Terminen und Einladungen) BR Uhr Eucharistiefeier nach Meinung Donnerstag, , Unsere liebe Frau v. Guadalupe LA Uhr Rosenkranz LA Uhr Eucharistiefeier - + Eltern, Hans u. Maria Güthlein, Honingser Str. 11 (2988) Freitag, , Hl. Odilia Hl. Luzia LA 7.15 Uhr Hl. Messe - + Angeh. d. Fam. Großkopf u. Distler (2956) Samstag, LA 6.45 Uhr Rorate - Leb. u. Verst. Güthlein u. Mürschberger, Honingser Str. 13 (2793) - +Eltern, Wagner u. +Schwester Maria, Poxdorfer Str. 3 (3048) - + Eltern Erlwein u. Schmitt, Kreuzweg 2, Igd. (3049) Bitte Untersatz bei eigenen Kerzen mitbringen, oder den Verkauf von Rorate-Kerzen nützen. Unkosten EUR 1,00 LA Uhr Kindergottesdienst im Advent - Pfarrheim LA Uhr Firmeröffnungsgottesdienst für alle Firmbewerber u. ihren Angehörigen Sonntag, , 3. Adventssonntag (Gaudete) BR 9.00 Uhr Eucharistiefeier - + Angeh. d. Fam. Förster, Igd. Str. 2 (1835) LA Uhr Eucharistiefeier - + Mann, Franz, Leb. u. Verst. d. Fam. Derfuß, Pfarrgasse 12 (3024) - + Johann Striegel z. Todestag, Adlitz 11 (3035) - + Mann u. Vater, Anton Deininger u. + Angeh., Igd. (3034) - + Eltern, Heinrich u. Katharina Nützel, Zum Berg 15 (3054) Die Eucharistiefeier wird musikalisch umrahmt vom gemischten Chor Coro Vivace, Kalchreuth/Kirchrüsselbach LA Uhr Rosenkranz LA Uhr TAUFE: Frida Gügel, LA Mesnerdienst: Hans Schorr, Poxdorfer Str. 2, LA - Tel.: 09133/3279 Mittwoch, BR Uhr Eucharistiefeier nach Meinung Donnerstag, LA Uhr Schülerbeichte LA Uhr Bußgottesdienst Freitag, LA 7.15 Uhr Hl. Messe nach Meinung Samstag, LA 6.45 Uhr Rorate - + Frau u. Mutter, Margareta Böhmer u. + Angehörige, Honingser Str. 12 (2702) - + Eltern u. Geschwister Kessler, Igd. Weg 14 (3053) Bitte Untersatz bei eigenen Kerzen mitbringen,oder den Verkauf von Roratekerzen nützen. Unkosten EUR 1,00 LA Uhr Kindergottesdienst im Advent - Pfarrheim Sonntag, , 4. Adventssonntag BR 9.00 Uhr Eucharistiefeier - für die Pfarrgemeinde LA Uhr Eucharistiefeier - musikalische Umrahmung, mit der Flötengruppe von Frau Reuffurth - Angeh. Hofmann u. + Tochter Ursula (2808) - Eltern Mirsberger, Hauptstr. 30A (2847) - + Mann u. Vater, Hans Zametzer u. + Bruder Fritz, Igd. Weg 6 (2976) - + Eltern Nägel, + Schwester u. Schwager, Rita u. Karl Regenfuß (3017) LA Uhr Rosenkranz LA Uhr Vorweihnachtliches Konzert mit dem Nachwuchsorchester des Musikverein Langensendelbach / Marloffstein BR Uhr Adventsgottesdienst mit dem Kiga Hl. Familie beim Bauer Schmitt Taizé-Gebet: Uhr Effeltrich, gestaltet von der Jugend des Seelsorgebereiches Mesnerdienst: Anneliese Wagner, Hauptstr. 5, LA - Tel.: 09133/1000 Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Mo, Di, Fr, h, Mi, h Sprechstunde von Herr Pfr. Roy nach Vereinbarung: Tel.: / Fax pfarrei.langensendelbach@erzbistum-bamberg.de TERMINE - EINLADUNG Meditationskreis Nächster Termin: Uhr im Katholischen Pfarrheim Langensendelbach Wer gerne mitmachen möchte, ist herzlich dazu eingeladen - Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Veranstaltung ist selbstverständlich konfessionsübergreifend. Auskunft erteilt Frau Schöttner, Tel.: 09133/3649 Dienstag, 10 Dezember, LA Pfarrhaus, Wortgottesleiter Treffen Mittwoch, 11. Dezember - LA Uhr, Taufgespräch im Pfarrhaus Mittwoch, 11. Dezember 2013 um Uhr - Advent im Wald Wir treffen uns um Uhr an der ehem. Gärtnerei Niermann, die Kinder können ihre Martinslaterne mitbringen. Eingeladen sind alle von 0-99 Jahren, bitte Tasse für den Tee ebenfalls mitbringen. Wir laufen gemeinsam zur Ranch, wollen dort miteinander singen, Geschichten hören und bei Tee und Lebkuchen den Abend ausklingen lassen.

7 Langensendelbach Nr. 25/13 Krankenkommunion Donnerstag, 12. Dezember Frau Margit Kaiser, Gemeindereferentin Freitag, 13. Dezember Herr Pfr. Roy u. Frau Maria Späth, Gemeindereferentin Licht von Bethlehem Das Licht von Bethlehem kommt am Advent wieder in unseren Seelsorgebereich. Bitte die aushängenden Plakate beachten! Sonntag, , BR Uhr findet beim Bauernhof Schmitt ein Adventsgottesdienst mit dem Kinderhaus Hl. Familie statt. Dazu ergeht herzliche Einladung! Taizé Gebet am 4. Adventssonntag um Uhr in Effeltrich Zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest gestalten wir am Abend des 4. Adventssonntages ein Taizé Gebet. Mit Gesängen, Gebeten und Texten bereiten wir uns auf die Ankunft Jesu Christ vor. Ein entsprechend gestalteter Kirchenraum hilft uns, zur Ruhe zu kommen. Wir freuen uns, wenn Sie mit uns beten! Herzliche Einladung! Maria Späth, Gemeindereferentin Die vollständige Gottesdienstordnung mit allen Veranstaltungen u. evtl. Ergänzungen ist einzusehen in den Schaukästen der Pfarr- u. Filialkirche/n und liegt in den einzelnen Kirchen auf! Änderungen vorbehalten! Weihnachtsandacht für alle Kinder und ihre Familien wir laden Euch am Heiligen Abend, 24. Dezember um Uhr herzlich in die Kirche Hl. Familie Bräuningshof ein. Evang.-Luth. Kirchengemeinde Baiersdorf mit Adlitz, Bräuningshof, Hagenau, Langensendelbach, Poxdorf Pfarrerin Barbara Hertel-Ruf, Langensendelbach, Kochfeldstr. 2c Sprechstunde: Mittwoch, Uhr im Stockflethhaus. Tel.: , Fax: pfarrerin.hertel-ruf@baiersdorf-evangelisch.de Internet: Die Gottesdienste und Veranstaltungen finden, wenn nicht anders angegeben, im Stockflethhaus, Langensendelbach, Kochfeldstr. 2c statt. Gottesdienste Sonntag, Uhr Gottesdienst, St. Nikolaus (Förster) Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Förster) und Kindergottesdienst KeKS, Stockflethhaus Kirchencafé geöffnet Uhr You Go, St. Nikolaus (Förster/Team) Gottesdienste für Jugendliche und jung gebliebene Samstag, Uhr Adventskalendergottesdienst für Kinder von (ca.) 2 bis 6 Jahren mit Eltern und Geschwistern Stockflethhaus Sonntag, Uhr Gottesdienst mit dem Singverein Baiersdorf, St. Nikolaus (Hertel-Ruf) Uhr Adventskalender-Gottesdienst für alle, mit Flötenchor Stockflethhaus (Hertel-Ruf) Uhr Ökumenische Adventsandacht, Kath. Kirche Poxdorf (Hertel-Ruf/Kaiser) mit dem Licht aus Bethlehem Donnerstag, Uhr Gottesdienst, Seniorenheim St. Martin Sonstige Veranstaltungen Samstag, Uhr Tanznachmittag im Advent, Stockflethhaus bis Uhr Anmeldung bei Helga Engelhardt, Tel /5463 oder helga.engelhardt@hotmail.com Montag, Uhr Seniorengymnastik, Stockflethhaus Uhr Chorprobe ImPuls, Stockflethhaus Dienstag, Uhr Frauen mittendrin, Evang. Gemeindehaus Baiersdorf Gut drauf! Auf Keramik malen Mittwoch, Uhr Seniorennachmittag, Stockflethhaus Advent, Advent Uhr Kirchenchor, Evang. Gemeindehaus Baiersdorf Uhr Stille Zeit - meditative Abende im Advent, Stockflethhaus... werde Licht (keine Vorkenntnisse erforderlich; bequeme Kleidung empfohlen) Donnerstag, Uhr Band Day 7, Evang. Gemeindehaus Baiersdorf Uhr Gebet für die Gemeinde, Stockflethhaus Uhr Bibelgespräch mit Pfr. Michael Kuch, Stockflethhaus Sonntag, Uhr Musik im Stockflethhaus Konzert des Erlanger Musikinstitut e.v. Montag, Uhr Seniorengymnastik, Stockflethhaus Uhr Adventfeier der Senioren in der Dorfstube, Bräuningshof), Uhr Chorprobe ImPuls, Stockflethhaus Dienstag, Uhr Öffentliche Kirchenvorstandssitzung, Stockflethhaus Mittwoch, Uhr Kirchenchor, Evang. Gemeindehaus Baiersdorf Uhr Stille Zeit - meditative Abende im Advent, Stockflethhaus dein Licht kommt (keine Vorkenntnisse erforderlich; bequeme Kleidung empfohlen) Donnerstag, Uhr Band Day 7, Evang. Gemeindehaus Baiersdorf Freitag, Uhr Meditativer Tanz, Stockflethhaus Im Dunkel unserer Nacht entzünde ein Feuer, das nie mehr verlischt..: Adventskalendergottesdienst anstelle eines Bilderbuchs betrachten wir in diesem Gottesdienst die Bilder des Adventskalenders, der im Lauf der Adventszeit an den Fenstern des Stockflethhauses entsteht. Herzliche Einladung an Kinder von 2 bis 6 Jahren mit Eltern, Großeltern, Paten und Geschwistern! (Die Altersangabe ist nicht als strenge Grenze zu verstehen, sondern als Hilfe und Orientierung für die Altersstufe an der sich die Gestaltung dieses Gottesdienstes ausrichtet). Und zum Vormerken: Der nächste Bilderbuchgottesdienst ist am Heiligen Abend um Uhr!

8 Langensendelbach Nr. 25/13 (Saison 2013/2014) v. links, obere Reihe: David Vogl, Jason Ramthun, Nico Stucke, Jan Heilmann, Pascal Kliemt, Edis Akengin, vordere Reihe von links: Nils John, Julius Erlwein, Yannik Reichel, liegend: Andreas Strop, es fehlt: Maximilian Thielemann. Der SV Langensendelbach hat kein Nachwuchsproblem Meister - Meister - Meister In der Saison 2013 wurde die E3 (Jahrgang 2003 und jünger) Meister der Rückrunde. Die neugegründete Mannschaft um das Trainerteam Gerhard Roth und David Schneider hat in der Rücksaison alle Mannschaften hinter sich lassen können. Die Spieler haben das Angebot der zwei Trainingseinheiten sowohl im Sommer, als auch in der Halle angenommen und sind regelmäßig zum Training gekommen. Gerade in diesem Alter ist es sehr wichtig, viele Ballkontakte und Wiederholungen zu haben. Hier ist eine enorme Verbesserung bei allen Spielern zu sehen. Weiter haben alle Spieler einen gesunden Ehrgeiz und Willen zum Siegen entwickelt, so dass nichts mehr schief gehen konnte! In dieser neuen Saison 2013/ 2014 wurden aus 20 Spielern wieder zwei Mannschaften an den Start geschickt, die E1 und die E2. Die E1 wurde Tabellenerster mit 19 Punkten und einer Tordifferenz von +83 Toren! Auch die E2 konnte überlegen den 1.Tabellenplatz erreichen ohne einen Punkt zu verlieren, am Ende waren es 18 Punkte und eine Tordifferenz von +41! E3 Saison 2013 V. links: Yannick Reichel, Alexander Schmitt, Nico Stucke, Lennart Schneider, Florian Mark, Moritz Davinghausen, Andreas Strop, Tom Haase. E1 (Saison 2013/2014) Hintere Reihe von links: Trainer David Schneider, Florian Mark, Jakob Schaumberg, Jan Heilmann, Jason Ramthun, Tobias Schneider, Jonah Singer, Tom Haase, vordere Reihe von links: Julius Erlwein, Lennart Schneider, Alexander Schmitt, es fehlen: Moritz Davinghausen, Florian Wagner. Nun geht es zu den Hallenturnieren, es bleibt spannend, wie sich unsere Mannschaften dort schlagen werden!

9 Langensendelbach Nr. 25/13 SV Langensendelbach 1926 e.v. Weihnachtsfeier 2013 Liebe Sportlerinnen und Sportler, der SVL lädt alle Mitglieder zur Weihnachtsfeier am um 19:30 Uhr im Sportheim ein. Sie können sich etwas zurücklehnen, in aller Gemütlichkeit auf das vergangene Jahr zurückblicken und dabei in lauschiger Runde mit Freunden ein paar Gedanken austauschen. Fürs leibliche Wohl ist wie immer gesorgt und neben etwas Programm wird natürlich auch wieder eine Tombola stattfinden. Allen die nicht kommen können wünscht der SVL vorab eine besinnliche Weihnachtszeit und einen perfekten Start ins neue Jahr. Wir bedanken uns auch bei allen Mitgliedern und deren Angehörigen für die tolle Unterstützung im Jahr Eure SVL-Vorstandschaft Heimat- und Trachtenverein Langensendelbach e. V. Gegr Im Rahmen des 34. Stiftungsfestes des Heimat- und Trachtenvereins Langensendelbach, wurden folgende Ehrungen für verdiente Mitglieder ausgesprochen. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, unsere Jungmusiker wollen Sie mit Musik zur Advents- und Weihnachtszeit auf die bevorstehenden Festtage einstimmen. Das Nachwuchsorchester unter der Leitung von Nikolaus Huber sowie verschiedene Ensembles haben für dieses Konzert anspruchsvolle Werke einstudiert. Das Konzert beginnt um Uhr. Wir freuen uns auf Ihren zahlreichen Besuch. Musikverein Langensendelbach-Marloffstein VdK-Ortsverband Langensendelbach Vorweihnachtsfeier mit Ehrungen Im Namen der gesamten Vorstandschaft des VdK-Ortsverbandes Langensendelbach möchte ich alle Mitglieder mit Partner zu unserer Vorweihnachtsfeier mit Ehrungen recht herzlich einladen. Termin: 14. Dezember 2013, Uhr Ort: Gasthaus Alter Peter, Langensendelbach Leisgang Bernhard, 1. Vorsitzender (Bild v. links n. rechts) 1. Vorsitzender Josef Güthlein, Ehrenmitglied Werner Güthlein, 2. Vorsitzender Reinhard Winter, Ehrenmitglied Günther Weber, 10-jährige Mitgliedschaft Max Güthlein, Tina Hartung und Lisa Hartung, Ehrenmitglied Inge Wiesbeck. Ebenso Ehrenmitglied wurde Rosa Hofmann. 1. Vorsitzender Josef Güthlein bedankte sich bei den Geehrten für das tatkräftige Mitwirken im Verein und wünschte für die Zukunft beste Gesundheit und viel Erfolg. Gez.: M. Güthlein/ Schriftführerin Musikverein Langensendelbach-Marloffstein Vorweihnachtliches Konzert am Sonntag, den 22. Dezember 2013 in der Pfarrkirche St. Peter und Paul Foto: Klaus Meiners Fotografie Pretzfelder Weihnacht Am 2. Advent, 08. Dezember 2013 von 13:00-18:00 Uhr rund um die Pfarrkirche St. Kilian Programm: Uhr Weihnachtslieder durch den Schulchor und der Bläserklasse der Walter-Schottky-Grundschule Pretzfeld in der Pfarrkirche St. Kilian Uhr Der Nikolaus verteilt kleine Geschenke an die Kinder Uhr Musikverein Pretzfeld spielt Lieder zur Weihnachtszeit Uhr Weihnachtskonzert der Singgemeinschaft Pretzfeld in der Pfarrkirche St. Kilian unter der Leitung von Herrn Udo Reinhart aus Igensdorf, in Zusammenwirkung mit Herrn Franz Wald Uhr Ausklang des Weihnachtsmarktes mit dem Posaunenchor Wannbach In den weihnachtlich geschmückten Buden erwartet Sie ein vielfältiges Angebot an: Bastelsachen - Handarbeiten - Weihnachtsschmuck - Dekoartikel - Korbwaren - Christbaumschmuck - Socken - Schmuck - Taschen - Kinderbekleidung - Bratwürste - belegte Brote - Crépes - Glühwein - heiße Schokolade - Plätzchen - Schokospieße - Apfelringe - Mandeln - Tombola und vieles mehr... Im ersten Stock des Pfarrheimes: Verkauf von Kaffee und Kuchen. Verein Musikalisches Theater Uttenreuth Zum nun schon dreizehnten mal veranstalten wir im Theatersaal des Gasthofes Schwarzer Adler in Uttenreuth am 13. Januar 2014 um 19:00 Uhr ein fantastischen Wiener Neujahrskonzert. Herrliche Walzer - Polkas - Ouvertüren - sowie Belcanto-Arien und Duette hören sie unter der Leitung von ANTAL BARNáS von der UNGARISCHEN KAMMERPHILHARMONIE. Es singen KATERINA BERANOVA (Sopran) und der neue ORF-Star CLAUS DURSTEWITZ (Tenor). ROLF BAERWALD begleitet sie mit Geschichten und Geschichtchen durch das Konzert. Karten gibt es zu EUR 25,00 in der Vorverkaufsstelle der Stadt Erlangen (im 1. Stock neben C&A), Bei der Sparkasse Uttenreuth

10 Langensendelbach Nr. 25/13 Abwasser- und Gewässerunterhaltungsverband Mittlere Regnitz Werkstraße 38, Baiersdorf Telefon: 09133/ Telefax: 09133/ info@mittlere-regnitz.de Internet: Stromversorgung Bayernwerk AG Servicenummern Entstörungsdienst Strom... Tel. 0941/ Entstörungsdienst Gas... Tel Technischer Kundenservice/... Tel * Anfragen zu EEG-Anlagen (Photovoltaik)... Fax * Mo.- Do bis Uhr Fr bis Uhr N-ERGIE Die Störungsnummern der N-ERGIE Netz GmbH für Strom: , 6 Cent pro Anruf aus dem Festnetz, Mobilfunk höchstens 42 Cent pro Minute oder (Tag und Nacht). Kostenfreie Servicenummer für alle Fragen rund um Strom: , Mo. Fr. von 8.00 Uhr bis Uhr, Sa Uhr bis Uhr. Caritasverband Forchheim Nothelferbüro Birkenfelderstr. 15 Tel / Sprechzeiten: Dienstag Uhr Donnerstag Uhr ZRF Bamberg-Forchheim - Integrierte Leitstelle Paradiesweg 1, Bamberg ILS Bamberg-Forchheim Der richtige Notruf: die Fünf-W-Regel Was ist passiert? Wo ist es passiert? Wie viele Verletzte? Welche Verletzungen? Warten auf Rückfragen! Wichtige Rufnummern für den Notfall Landkreis Forchheim 110 Polizeinotruf für die polizeiliche Gefahrenabwehr. Erreichbarkeit rund um die Uhr. 112 Integrierte Leitstelle Rettungsnotruf bei medizinischer Lebensgefahr oder vermeintlicher Lebensgefahr. Notfall-Fax für Gehörlose: auch unter 112 Erreichbarkeit rund um die Uhr. Feuerwehrnotruf bei Feuer und dringender technischer Hilfe, wenn ohne diese Menschen, Tiere oder Sachgüter in Gefahr geraten oder vernichtet würden. Erreichbarkeit rund um die Uhr. Anforderung von qualifiziertem Krankentransport bzw Ärztlicher Bereitschaftsdienst bei plötzlichen Erkrankungen und Verletzungen, die ärztliche Behandlung erfordern und Ihr Haus- oder Facharzt nicht erreichbar ist. Bereitschaftsdienstzeiten: Mittwoch Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr, Freitag Uhr bis Montag 8.00 Uhr und an Feiertagen vom Vorabend um Uhr bis zum nächsten Werktag um 8.00 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten rufen Sie auch nachts Ihren Arzt an und notieren sich die Telefonnummer, die der Anrufbeantworter für den Notfall nennt. Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Notdienst laut Tageszeitung und Internet ( Apothekennotdienst Notdienst laut Tageszeitung und Internet ( Gesundheitswoche Bad Füssing - Terminkorrektur Das Bildungswerk des Bayerischen Bauernverbandes, Verbundgeschäftsstelle Bamberg-Forchheim, veranstaltet in Zusammenarbeit mit der BBV Touristik wieder die Gesundheitswoche Bad Füssing. Diese findet nicht wie irrtümlich angegeben vom sondern vom statt. Weitere Infos sowie die Anmeldung erhalten Sie in der BBV Geschäftsstelle Forchheim, Tel: / Wir empfehlen eine baldige Anmeldung, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

11 Langensendelbach Nr. 25/13 KW 49 Gesprächskreis allein Erziehende Allein erziehen bedeutet vielen Herausforderungen alleine begegnen zu müssen. Die Verantwortung für die Kindererziehung, finanzielle Nöte, Vereinbarkeit von Kinderbetreuung und Beruf sind nur einige davon. Der Gesprächskreis ist ein Angebot zur Unterstützung. Begleitet von einer Fachkraft besteht die Möglichkeit sich auszutauschen, Informationen und Anregungen zu erhalten sowie neue Kontakte zu knüpfen. Kinderbetreuung wird angeboten. Das nächste Treffen findet am 10. Dezember 2013 statt. Die Treffen finden einmal monatlich, jeweils dienstags statt. Ort: Bürgerzentrum - Mehrgenerationenhaus Paul-Keller-Str. 17, Forchheim (Bushaltestelle Linie 261) Zeit: von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr Kontakt Allgemeine Soziale Beratung, Caritasverband Forchheim, Frau Wölfel-Wagner, Dipl. Sozialpäd. (FH) Birkenfelderstraße.15, Forchheim, Tel.: , soziale.beratung@caritas-forchheim.de Deutsche Rentenversicherung warnt vor Trickbetrügern am Telefon Derzeit gehen bei der Deutschen Rentenversicherung vermehrt Hinweise auf betrügerische Anrufe durch angebliche Mitarbeiter der Deutschen Rentenversicherung ein. Die Regionalträger der Deutschen Rentenversicherung in Bayern warnen deshalb vor Trickbetrügern am Telefon. Häufig sind Rentner das Ziel der Betrüger. Sie werden beispielsweise am Telefon aufgefordert, Geld auf ein fremdes Konto zu überweisen. Für den Fall, dass die Angerufenen dies nicht tun, werden Rentenpfändungen, Rentenkürzungen oder andere Nachteile angekündigt. Vielfach tarnen sich die Anrufer dabei als Mitarbeiter der Deutschen Rentenversicherung. Mit Hilfe einer technischen Manipulation sehen die Angerufenen teilweise die Telefonnummer der Rentenversicherung auf dem Display ihres Telefons (sogenanntes Call-ID-Spoofing). Außerdem melden sich Anrufer mitunter mit Namen von Mitarbeitern der Deutschen Rentenversicherung. Die Regionalträger der Deutschen Rentenversicherung in Bayern warnen daher eindringlich davor, aufgrund vermeintlicher Anrufe der Rentenversicherung Geld an Unbekannte zu überweisen oder persönliche Daten preiszugeben. Derartige Anrufe stammen nicht von der Deutschen Rentenversicherung. In Zweifelsfällen sollten Betroffene das Telefonat umgehend beenden und unter der kostenlosen Servicenummer oder in einer Auskunfts- und Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung Rat suchen. Bei der zweiten Busreise fahren die Kids im Alter von Jahren und die Jugendlichen von Jahren in den Kursort Bexhill-on-Sea. Der Reisetermin für beide Reisen ist vom Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen leben bei Gastfamilien. Werktags findet ein Sprachunterricht mit einheimischen Lehrkräften statt. Das wichtigste Ziel ist die spielerische und entspannte Einübung und Umsetzung der Sprache. Der Unterricht wird in Leistungsstufen eingeteilt, um den jeweiligen Sprachkenntnissen der Kursteilnehmer gerecht zu werden. Die deutschsprachigen Betreuer organisieren die Freizeitgestaltung wie Ausflüge, Sportnachmittage und Kinobesuche. Die Prospekte liegen bei der AWO Forchheim, Kasernstr. 7, Forchheim aus. Interessierte TeilnehmerInnen bekommen unter der Telefonnummer 09191/ Auskunft. Impressum Mitteilungsblatt mit den amtlichen Bekanntmachungen Gemeinde Langensendelbach Das Mitteilungsblatt Gemeinde Langensen del bach erscheint 14täglich jeweils freitags in den ungeraden Wochen und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ P.h.G.: E. Wittich Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Langensendelbach Wolfgang Fees, Kirchweg 1, Langensendelbach für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Peter Menne in Verlag + Druck LINUS WITTICH KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Die Arbeiterwohlfahrt Forchheim (AWO) bietet ein Sprachreisenangebot nach England an Die Sprachreise nach England ist für junge Leute im Alter von 14 bis 18 Jahren. Die TeilnehmerInnen reisen im komfortablen Bus an. Sie können in den Ferien ihre englischen Sprachkenntnisse verbessern und vertiefen. Die Reise geht an die Südküste Englands, in den Ort Poole. Die Schüler und Schülerinnen wohnen bei Gastfamilien, am Vormittag findet Sprachunterricht statt und am Nachmittag organisieren die deutschen Betreuer ein attraktives Freizeitprogramm. Die Termine sind in den Osterferien vom , Pfingstferien vom und in den Sommerferien vom Am Ende des Englandaufenthaltes ist ein zweitägiger Stopp in London geplant. Die Weltstadt kann mit ihren Sehenswürdigkeiten ausgiebig erkundet werden. Für abends ist ein Musicalbesuch geplant. Wir machen Urlaub vom bis Wir wünschen unseren Patienten frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr.

12 Langensendelbach Nr. 25/13 KW 49 Aspirin Complex 20 Beutel * Zur symptomatischen Behandlung von Schleimhautschwellungen der Nase und Nebenhöhlen bei Schnupfen (Rhinosinusitis) mit Schmerzen und Fieber im Rahmen einer Erkältung bzw. eines grippalen Infektes. Nehmen Sie dieses Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 Tage ein. Enthält 2 g Sucrose (Zucker) pro Beutel. Sonnen- Apotheke Birkenallee Bubenreuth Dolo-Dobendan 1,4 mg/10mg Lutschtabletten * Zur temporären unterstützenden Behandlung bei schmerzhaften Entzündungen der Mundschleimhaut und der Rachenschleimhaut. Enthält Sorbitol, Sucrose (Zucker) und Glucose. Wirkstoffe: Cetylpyridiniumchlorid, Benzocain. Tel Fax Mo-Fr 08:00-19:00 Sa 09:00-13:00 Ihre Apotheke mit Bestell- und Lieferservice kostenfreies Telefon Cetebe ABWEHR plus, 30 Kapseln Retardiert freigesetztes Vitamin C und gut resorbierbares Zinkgluconat sorgen für eine sinnvolle Unterstützung der Abwehrkräfte. Eine Kapsel täglich. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Orthomol Immun 30 Trinkfläschchen Diätetisches Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät). Zur diätetischen Behandlung von nutritiv bedingten Immundefiziten, wie sie z. B. nach Chemo- und Strahlentherapie auftreten können. * Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker ** UvP des Herstellers, *** Preis lt. Lauer Taxe bei ausnahmsweiser Erstattung durch die gesetzliche Krankenversicherung. Angebot gültig bis , solange Vorrat reicht. Änderung und Irrtum vorbehalten! Unwiderstehlich köstlich duftende Körperpflege zum Verschenken oder um sich selbst zu verwöhnen. Gerne stellen wir aus unserem Sortiment ein individuelles Geschenk zusammen und verpacken es liebevoll. Unser Adventsangebot: Die Köstlichkeiten von L'OCCITANE gibt es bei uns mit bis zu 20% Nachlass auf den regulären Verkaufspreis. Allen unseren Patienten und Kunden wünschen wir ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, Gesundheit und alles Gute im Neuen Jahr! Ihr Team der Sonnen-Apotheke

13 Langensendelbach Nr. 25/13 KW 49 Holen Ihr Altauto & BEZAHLEN ca. 20,- m. KAT, inkl. kostenl. Abmeldg., seriös m. V-Nachweis sowie Altmetall Autoverwertung Lorenz, Tel.: 09134/ Besuch vom Weihnachtsmann am von 16 bis 17 Uhr Selbstgemalte Bilder mitbringen, an unseren Weihnachtsbaum hängen und Preise gewinnen. Wer suchet, der findet! Kleinanzeigen im Mitteilungsblatt. Sie können diesen Gutschein ausschneiden und einfach bei Ihrem nächsten Besuch bei uns einlösen. Was Sie reduzieren, entscheiden Sie selbst. Gültig im Dezember Jahre Christine s Kosmetikstübchen Kosmetik für Sie & Ihn Kosmetik, Fußpflege, Massagen Geschenke mit denen Sie Freude bereiten! Schauen Sie vorbei, ich halte viele Präsente bereit. Weihnachtlich verpackte Gutscheine bis einschließlich erhältlich Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2014 Tue deinem Körper Gutes, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen. Ch. Bertholdt, Dr. Rühl-Str. 17, Effeltrich; Tel /5667 Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein Gesundes Neues Jahr N E U E S T O R C H E N A P O T H E K E Martin Straulino * Jahnstr. 12 * Baiersdorf Tel /2308 * Fax 09133/ Freecall 0800/ * Mail: info@apovita.de KOSMETIK Weihnachtsangebote 2013 REVIDERM Cell-Regeneration (Anti-Age) Eine Gesichtsbehandlung mit einer Mikrodermabrasion und auf Ihr Hautbedürfnis abgestimmte Wirkstoffprodukte, versorgen Ihre Haut perfekt. Statt 89, EUR nur EUR 79, Kleine Dr. Eckstein-Verwöhnbehandlung mit Abreinigen, Massage, Ampulle und Tagespflege nur EUR 28, MASSAGEN 40 Min. Wohlfühlmassage (Körperrückseite), statt 32, EUR nur EUR 29, Relaxmassage Surprise nur EUR 45, MASSAGE-ABO S 5 x 20 Min. Wohlfühlmassage (Rücken-Arme-Hände) statt 81, EUR nur EUR 75, 5 x Fußreflexzonen-Massage 30 Min. statt 125, EUR nur EUR 118, 2 x Bioenergetische Massage (Körperrückseite) statt 98, EUR nur EUR 90, WEIHNACHTSPAKETE Kleines Highlight für die Seele Entspannende Gesicht-Nacken-Dekolletee-Massage + duftende Vitamin-Packung + 20 Min. Rückenmassage nur EUR 39, Meine Relaxzeit 40 Min. Wohlfühlmassage mit warmem und duftendem Aromaöl + eine pflegende Gesichtsbehandlung Maxi 2 (mit Abreinigen, Peeling, Massage, Packung, Tagespflege) nur EUR 68, Ganz herzlichen Dank all unseren liebenswerten Kunden für ihr tiefes Vertrauen. Es ist uns immer wieder eine Freude Sie zu verwöhnen. Ein wunderschönes Weihnachtsfest und viel Liebe für das Neue Jahr wünschen Ihnen Tanja C. Wende, Tashina Majbour und Monika Walz Hirtengasse Neunkirchen am Brand Fon Fax info@karneol-wellness.de

14 Langensendelbach Nr. 25/13 KW 49 Elektro-Hausgeräte / küchen Qualifizierte Beratung - Top Preise Auf Wunsch: Lieferung, Anschluss und Entsorgung. Küchenzeilen mit Montage oder Selbstaufbau Küchen auch nach Aufmaß KWK/förster Baiersdorf, Am Kreuzbach 4 (neben Ganser) Tel / Grundstück, FO-Augrabengebiet, ideal für Baumschule/ Gartenbau, ca qm, von privat zu verkaufen. Tel Grundstück, Forchheim-Süd, qm, von privat zu verkaufen. Tel Suche zuverlässige Putzhilfe sofort oder später, alle 2 Wochen für ca. 4-5 Stunden, bei guter Bezahlung. Dollinger, Bräuningshof, Tel /4433

15 Langensendelbach Nr. 25/13 KW 49 Suche ab sofort einen Übungsraum für Yogaunterricht in Langensendelbach Ackerland zu kaufen gesucht Angebote bitte mit Flurnummer unter Chiffre-Nr. 332/2013 an Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Postfach 223, Forchheim. Elke Merkel Tel Fax Mobil: elkemerkel@gmx.net -Anzeige- Betongold präsentiert die 12. Immobilienmesse Franken am 25. und 26. Januar 2014 Mit dem Sonderthema Modernisieren, Renovieren & Sanieren Die 12. Immobilienmesse Franken bietet ihren Besuchern am 25. und 26. Januar 2014, in der Brose Arena Bamberg, einen Querschnitt durch die Welt des modernen und nachhaltigen Bauens. Unter dem Motto Modernisieren, Renovieren & Sanieren informieren weit über 150 Aussteller in verschiedenen Ausstellungsbereichen über zukunftsgerechtes Bauen und Wohnen und über alle Aspekte des Modernisierens, Renovierens und Sanierens. Die zwölfte Immobilienmesse Franken will Immobilienbesitzern, Kapitalanlegern und angehenden Bauherren ein Wegweiser sowie eine richtungsweisende Hilfe für die vielfältigen Herausforderungen zwischen Energieeffizienz und altersgerechtem Wohnen, zwischen Klimafreundlichkeit und aktuellen Sicherheitsstandards sein. Neben zahlreichen Ausstellern, aus allen Bereichen rund um die Immobilie, prägt die Ausstellung an beiden Tagen vor allem ein serviceorientiertes und vielfältiges Vortragsprogramm. In der großen Haupthalle der Arena, dem eigentlichen Teil der Immobilienmesse, findet der Besucher die verschiedenen Anbieter wie Makler, Bauträger, Projektentwickler, Fertighaushersteller, Baustoffhändler, Banken, Bausparkassen, Baufinanzierer, Immobilienberater, Hausverwaltungen, Gutachter, Architekten, Vereine und Verbände. In den angrenzenden Foyers informieren die Aussteller über das Sonderthema, Modernisieren, Renovieren & Sanieren. Dazu zählen Mauertrockenlegung, Photovoltaik, Sonnenund Windenergie, Sicherheit in den eigenen vier Wänden, Küchensanierung, Fenster, Türen, Wintergärten, Baustoffe aller Art und die verschiedensten Heizsysteme, Dachdeckung, Holzbau, Stukkateur- und Malerarbeiten, Fliesenhandel und vieles mehr. Kostenlos Parken für alle Messebesucher Kinderbetreuung: Für Eltern, die mit ihren Kleinen die Messe besuchen bietet das Messeteam Bamberg auch wieder eine Kinderbetreuung an. Details erfahren Sie an der ausgeschilderten Infothek. Öffnungszeiten: Samstag / Sonntag: 10:00 Uhr 18:00 Uhr Informationen erhalten Besucher sowie Aussteller im Internet unter oder telefonisch beim Messeteam Bamberg unter 09505/ Nögel s Hofladen Hauptstraße Effeltrich Tel / Wildspezialitäten und frische Weihnachtsgänse feinster Qualität! Wir bitten um Vorbestellung! Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr wünschen wir allen Kunden, Freunden und Bekannten.

16 Langensendelbach Nr. 25/13 KW 49 Entspannungsoase Massage- & Reiki-Studio abschalten entspannen loslassen Claus Mayer Reikimeister Langensendelbach Zum Berg 16 A Tel / Mobil 01 79/ Tiefenentspannende Reiki-Massagen und -Anwendungen Christbaum-Verkauf aus eigenen Kulturen ab Freitag, auch sonntags - Blaufichten, Nordmann-Tannen, frisch geschnitten oder im Topf Cafe-Orangerie nur sonntags geöffnet Effeltrich Telefon / Fröhliche Weihnachten und ein glückliches neues Jahr wünschen wir allen Kunden! Ihr Getränkemarkt Langensendelbach (ein Betriebszweig der Anbau- und Absatzgenossenschaft Langensendelbach eg) hat für die Festtage und zum Jahreswechsel ein großes Angebot bereit. 45 verschiedene Sorten an Bieren, viele Biere der Privatbrauereien unserer näheren Umgebung. Eine vielfältige Auswahl an Limonaden, Mineralwasser, besonders Obstsäfte aus Franken: Pretzfeld und Plassenburg Ganz besonders für den Jahreswechsel Frankenweine vom Winzerkeller Sommerach e.g. Aus der fränkischen Schweiz edle Schnäpse, Weinbrand und Liköre Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: Uhr, Samstag: Uhr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015

Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015 Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015 Montag 21.12.2015 10.15 Uhr Liebe Kinder kommt in den Sindalan zu einer großen Legobaurunde! Anschließend gehen wir noch ein bisschen raus. 12.00-13.00 Uhr Treffpunkt

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Weihnachtsmarkt in Hildesheim

Weihnachtsmarkt in Hildesheim Weihnachtsmarkt in Hildesheim PROGRAMNR 51536/ra1 Programmanus M. Haase: Hallo! Es ist Winter in Deutschland und es ist auch ziemlich kalt. Ich stehe auf dem, nicht weit von Hannover. Hier gibt es Wollsocken,

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Nr. 05/2016 Ausgabe vom 03. Februar 2016

Nr. 05/2016 Ausgabe vom 03. Februar 2016 Nr. 05/2016 Ausgabe vom 03. Februar 2016 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de 1.Bgm. Georg Hatzesberger 0160/99345752

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 Impuls Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 an Groß und Klein zum Goldenen Kindergartenjubiläum am Sonntag, dem 12. Juli 2015 mit Gottesdienst und anschließendem Gemeindefest! Katholische Kirchengemeinde

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Herbst 2013

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Herbst 2013 Newsletter der Stadtbücherei Lünen Herbst 2013 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bücherfreunde! In diesem Newsletter finden Sie alle aktuellen Informationen zu Veranstaltungen und Aktionen der Stadtbücherei

Mehr

Anschliessend laden wir alle zu einem «Blitz-Zmorge» ins Kirchgemeindehaus ein. Donnerstag, 6. Dezember. Freitag, 7. Dezember Herz-Jesu-Freitag

Anschliessend laden wir alle zu einem «Blitz-Zmorge» ins Kirchgemeindehaus ein. Donnerstag, 6. Dezember. Freitag, 7. Dezember Herz-Jesu-Freitag Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) GOTTESDIENSTE Samstag, 24. November 10.00 Eucharistiefeier im Alterszentrum Fislisbach mit Pfarrer M. Kokoszka

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 2 I Asklepios Klinikum Bad Abach 10.00-18.00 Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 18.15 Uhr Musikalische Sitzweil mit Frau Wagner, Rehazentrum (Multifunktionsraum) 16.00-22.00 Uhr Christkindlmarkt

Mehr

vom

vom Gottesdienstordnung vom 08.12. 23.12.2018 08.12. Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau Samstag und Gottesmutter Maria in Großenried: Kpl. 16.30 Beichtgelegenheit 17.00 Sonntag-Vorabendmesse Rorate:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors Termine Heilig Kreuz Di, 18.12. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 19.12. 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner:

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I Thema 2: Freizeit und Hobby Freizeit und Unterhaltung Ein Café ist genau der richtige Ort, um sich mit

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

11. 2. Adventswoche. Lebendiger Adventskalender. Adventsbastelaktion. Pilates im Advent. 16.30 Uhr, Kirchenladen, Vaubanallee 11

11. 2. Adventswoche. Lebendiger Adventskalender. Adventsbastelaktion. Pilates im Advent. 16.30 Uhr, Kirchenladen, Vaubanallee 11 1. Adventswoche Mittwoch 3. 4. Samstag 6. Sonntag 7. Lebendiger Adventlicher Impuls mit einer Geschichte zur Entstehung des Adventskranzes und Lieder. Anschließend Einladung zu Tee und Lebkuchen. Mit Miriam

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019 »KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019 »ADVENT«Heutzutage bedeuten die vier Wochen vor Weihnachten oft eine Zeit voller Termindruck. Schnell

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

In einem Notfall benötigen Sie rasch Hilfe. Bei lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte immer den Notruf 112.

In einem Notfall benötigen Sie rasch Hilfe. Bei lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte immer den Notruf 112. Rufnummern für den Notfall In einem Notfall benötigen Sie rasch Hilfe. Bei lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte immer den Notruf 112. Wichtige Informationen zu Notfallsprechstunden finden Sie im

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Christkönig. Was für ein Gott?

Christkönig. Was für ein Gott? Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.11. 02.12.2018 Christkönig Was für ein Gott? Was bist du für ein Gott, dass du dich als der Höchste so tief zu uns Menschen herabneigst, um uns nahe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Elternbrief. Für. Dezember 2011. Leise werden wir In den schönsten Momenten unseres Lebens, wenn wir zärtlich sind, fasziniert oder andächtig.

Elternbrief. Für. Dezember 2011. Leise werden wir In den schönsten Momenten unseres Lebens, wenn wir zärtlich sind, fasziniert oder andächtig. Elternbrief Für Dezember 2011 Leise werden wir In den schönsten Momenten unseres Lebens, wenn wir zärtlich sind, fasziniert oder andächtig. Je öfter wir leise werden, umso mehr werden wir kostbare Momente

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Siegener Weihnachtsmarkt in der Unterstadt und Kölner Straße

Siegener Weihnachtsmarkt in der Unterstadt und Kölner Straße Siegener Weihnachtsmarkt in der Unterstadt und Kölner Straße 25.11. - 23.12.2013 Weihnachtszeit in Siegen 25.11. - 23.12.2013 Veranstalter D. Koenitz GmbH Koblenz Hans-Böckler-Str. 1a, 56070 Koblenz www.koenitz-ausstellungen.de

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 15.12.2018 bis 31.12.2018 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 15.12. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für

Mehr

Schriftliche Prűfung in Deutsch. Niveau B1

Schriftliche Prűfung in Deutsch. Niveau B1 Schriftliche Prűfung in Deutsch Niveau B1... 1 I. Lesen Sie bitte den Brief und kreuzen Sie an, ob die Sätze richtig oder falsch sind. Studium Języków Obcych Lieber Tom, Berlin, den 198.07.2009 wie geht

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling

Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Verkauf von Eine-Welt-Waren zu den Büroöffnungszeiten Homepage: www.seelsorgeeinheit-wald-zell.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG Gottesdienstordnung vom 12.06.2010 bis 27.06.2010 12.06.10 SAMSTAG Carolin Zapf und Alexander Ehrsam 17.45 Uhr Haig Amt f. ++ Eltern Zenta u. Willy Prasch, best. Bruggruber Str. 6a 13.06.10 SONNTAG 11.

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Übung 1: Was gehört zusammen? Bearbeite die folgende Aufgabe, bevor du dir das Video anschaust. Ordne den Bildern den passenden Begriff zu. Benutze, wenn nötig, ein Wörterbuch. 1. 2. 3. 4. 5. 6. a) der

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

MINISTRANTENPLAN ST. ANDREAS, ENGELSBERG DEZEMBER 2014 BIS JANUAR 2015

MINISTRANTENPLAN ST. ANDREAS, ENGELSBERG DEZEMBER 2014 BIS JANUAR 2015 Erste Adventswoche 1. Advent So, 30.11. 08:45 St.A Hl. Messe Moser Franziska Ober Alexandra Reichtalhammer Lena 11:45 St.A Taufe Kemeder Philipp Kemeder Sophia Do, 04.11. 19:00 St.A Hl. Messe Bernhart

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2017 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 11.00 12.00 Uhr 15.00 15.45 Uhr 15.30 16.15 Uhr 16.00

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast Gottesdienstordnung Samstag, 25.11.2017, 33. Woche im Jahreskreis 10.00 Ebs Pfarrk. Eröffnung des Tages anschl. Betstunde d. Stadt Ebermannstadt 11.00 Betstunde d. Ortsteiles Breitenbach 12.00 Stille Anbetung

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Zeitung des Kindergartens

Zeitung des Kindergartens Zeitung des Kindergartens Ausgabe November/Dezember 2012 Seite 1 Unser Projekt: Engel und Heilige Seite 2 Lesepaten und Weihnachtsbäckerei Wir spielen mit unseren Freunden im Kindergarten Vora in Marienbad.

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarreileitung: Dr. Gregor Domanski, Pfarrer, Tel. 079 349

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

MGH - aktuell Dezember 2013

MGH - aktuell Dezember 2013 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell Dezember 2013 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser Das Team des MGH-aktuell wünscht allen Leserinnen und Lesern eine besinnliche Weihnacht und einen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Pfarrbrief Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr 09.12. 26.12.2018 Nr. 23 50 Cent Jedes Gebet Ist ein Zeichen, dass wir wachen. Und nicht

Mehr

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016 die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016... mit den Fastenwochen ( Fasten für Gesunde bzw. Basenfasten ), den Besinnungstage im Kloster St. Marienthal, den Wochenend-Seminaren ( Spiritualität

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Fahrplanheft 2013 9. Dezember 2012 bis 14. Dezember 2013

Fahrplanheft 2013 9. Dezember 2012 bis 14. Dezember 2013 Fahrplanheft 2013 9. Dezember 2012 bis 14. Dezember 2013 Weine & Präsente Liebe Neubibergerinnen und Neubiberger, verehrte Fahrgäste, In unserem MAGAZZINO bieten wir Ihnen: kompetente Fachberatung erlesenes

Mehr

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016.

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016. Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016. Familie Haßler Mit Ablauf des Jahres 2015 werde ich mein Geschäft nach 35 Jahren

Mehr

FROHES WEIHNACHTSFEST

FROHES WEIHNACHTSFEST Plan vom 29. November 2014 bis 07. Januar 2015 07/2014 FROHES WEIHNACHTSFEST HERZL ICHEN GLÜCKWUNSCH Unser Ruhestandspriester Pfarrer Schönberger feiert am Montag, den 08. Dezember 2014 seinen 80. Geburtstag.

Mehr