Kehrbezirk: Plauen
|
|
- Benjamin Bayer
- vor 11 Tagen
- Abrufe
Transkript
1 Kehrbezirk: Plauen STRASSE PLZ ORT Albert - Schweitzer - Straße Plauen Albertgasse Weischlitz Alte Rodersdorfer Straße Weischlitz Alte Straßberger Straße Plauen Westend Am Anger Weischlitz Am Bahnhof Rosenbach Am Berg Mehltheuer Am Burgbach Weischlitz Am Elsterbad Plauen Am Gässel Weischlitz Am Ginsterhübel Plauen Westend Am Glockenberg Plauen Westend Am Goldbach Weischlitz Am Gutshof Weischlitz Am Haselstein Weischlitz Am Kappelberg Weischlitz Am Kemnitzbach Weischlitz Am Kirchsteig Weischlitz Am Lärchenberg Weischlitz Am Mühlgraben Plauen Am Park Rosenbach Am Possigweg Plauen Am Sportplatz Rosenbach Am Steinpöhl Plauen Westend Am Teich Rosenbach Am Thossener Berg Weischlitz Am unteren Bahnhof Plauen Am Volksgut Weischlitz Am Wall Weischlitz Am Wartberg Weischlitz Am Waschteich Rosenbach Am Zanglerhübel Plauen Westend An der Bahn Weischlitz An der Gärtnerei Weischlitz Anspann Weischlitz Arwed Roßbach Straße Plauen Auenstraße Plauen Bahnhofstraße Weischlitz Bahnweg Weischlitz Berg Rosenbach Bergstraße Rosenbach Bergstraße Weischlitz Bergweg Plauen Bleichstraße Plauen Seite 1 von 5 Stand:
2 Böhlerstraße Plauen Brüderstraße Plauen Buchenstraße Rosenbach Buchenweg Weischlitz Cranachstraße Plauen Dehleser Straße Weischlitz Demeuseler Weg Rosenbach Dorfplatz Weischlitz Dorfstraße Plauen Dorfstraße Mehltheuer Dr. Karl Gelbke Straße Plauen Dürerstraße Plauen Eichenweg Weischlitz Eichigt Rosenbach Elsterstraße Plauen Erlenweg Plauen Erlichtweg Rosenbach Färberstraße Plauen Försterweg Plauen Friedhofsweg Plauen Friesenweg Plauen Furtweg Plauen Galopp Rosenbach Gartenanlage Milmestal Plauen Gartenanlage Schöne Aussicht Plauen Gartenstraße Rosenbach Gartenweg Rosenbach Gefeller Straße Weischlitz Gutenfürster Straße Weischlitz Gütherstraße Plauen Hammerplatz Plauen Hammerstraße Plauen Hauptstraße Rosenbach Hauptstraße Plauen Hauptstraße Weischlitz Hauptstraße Rosenbach Häuselweg Rosenbach Hofer Landstraße Plauen Hofwiesenstraße Plauen Hohe Straße Rosenbach Holbeinstraße Plauen Isidor Goldberg Straße Plauen Karl Friedrich Schinkel Straße Plauen Kindergartenweg Weischlitz Kirchberg Weischlitz Kleine Gasse Rosenbach Kloschwitzer Allee Weischlitz Kloschwitzer Hauptstraße Weischlitz Seite 2 von 5 Stand:
3 Kloschwitzer Straße Weischlitz Kobitzschwalder Straße Weischlitz Komturhof Plauen Kornbacher Straße Rosenbach Kröstauer Weg Weischlitz Kürbitzer Landstraße Plauen Kürbitzer Straße Plauen Langer Weg Weischlitz Leubnitzer Straße Rosenbach Leuchtsmühlenweg Plauen Lindenstraße Plauen Ludwig Richter Straße Plauen Merkelstraße Plauen Meßbacher Straße Plauen Mißlareuth Weischlitz Mißlareuther Straße Weischlitz Moorengasse Plauen Mosenstraße Plauen Mühlenweg Rosenbach Mühltroffer Straße Rosenbach Münchenreuther Straße Weischlitz Nach den 3 Bergen Plauen Nach der Rehtränke Plauen Neundorfer Grenzweg Plauen Westend Neundorfer Straße Weischlitz Nordstraße Rosenbach Nussertweg Plauen Pfortenstraße Plauen Pirker Straße Plauen Plauener Straße Rosenbach Possigweg Plauen Postgasse Rosenbach Querweg Weischlitz Rähnisstraße Plauen Reiboldsruh Rosenbach Reinhardswalde Weischlitz Ringstraße Weischlitz Rodauer Straße Weischlitz Rößnitzer Straße Weischlitz Rößnitzweg Rosenbach Schafsweg Plauen Schießstand Rosenbach Schleizer Straße Weischlitz Schloßacker Plauen Westend Schloßberg Plauen Schneckengrüner Straße Rosenbach Schönberger Straße Rosenbach Schulberg Weischlitz Seite 3 von 5 Stand:
4 Schulweg Plauen Siebenhitz Rosenbach Siedlung Rosenbach Sonnenweg Plauen Staudenmühle Weischlitz Steingasse Plauen Steinser Straße Weischlitz Stelzenweg Weischlitz Straßberger Grenzweg Plauen Westend Straßberger Straße Plauen Stresemannstraße Plauen Südstraße Rosenbach Talgasse Weischlitz Taltitzer Straße Plauen Teichgasse Weischlitz Teichstraße Weischlitz Teichweg Weischlitz Thiergartner Straße Plauen Thiergartner Weg Plauen Tobertitzer Straße Rosenbach Topfmarkt Rosenbach Touristenweg Plauen Trinkgasse Rosenbach Trockentalstraße Plauen Turnhallenweg Plauen Uferstraße Plauen Uferweg Plauen Ulrichsmühle Weischlitz Um die Teiche Plauen Unter dem Felsenschlößchen Plauen Untere Dorfstraße Weischlitz Vom Stein Straße Plauen Vorstadt Weischlitz Waldfriedener Straße Mehltheuer Waldstraße Rosenbach Waldweg Weischlitz Wallstraße Weischlitz Wartbergweg Weischlitz Weg ins Grüne Plauen Weg zur Linde Plauen Weischlitzer Straße Plauen Wiesenstraße Plauen Wiesenweg Rosenbach Windmühlenweg Plauen Zangler Plauen Westend Zeschenmühle Weischlitz Zum Wiesengrund Plauen Zum Burgteich Plauen Seite 4 von 5 Stand:
5 Zum Eichicht Rosenbach Zum Turm Rosenbach Zum weißen Stein Rosenbach Zur Alm Plauen Zur Waldsiedlung Plauen Zur Weinleithe Weischlitz Seite 5 von 5 Stand:
Straßenbezeichnung Ortsteil Alte Straßenbezeichnung
A B C D E F G H K L M N P R S T U V W Z Straßenbezeichnung Ortsteil Alte Straßenbezeichnung A Ahornweg Akazienweg Alte Poststraße Alte Schäferei er Straße Alte Ziegelei Waldstraße (teilweise) Alter Postweg
Straßenverzeichnis Bischofswerda Stand:
Straßenverzeichnis Bischofswerda Stand: 08.04.2014 Auf der Grundlage des 5 (4) der Sächsischen Gemeindeordnung ( Die Benennung der Gemeindeteile sowie der innerhalb der bebauten Gemeindeteile dem öffentlichen
Einwohnerzahlen der Gemeinde Stand lt. Statistischem Landesamt vff = voll förderfähig
Räumlicher Geltungsbereich (Gebietskulisse) Stand: 01.01.2015 zahlen der Stand 30.06.2013 lt. Statistischem Landesamt vff = voll Adorf/Vogtl., Stadt Adorf/Vogtl. 5187 3761 ja vff Adorf/Vogtl., Stadt Arnsgrün
WASSERHÄRTEN UVERLÄSSIG ASSER US DEM OGTLAND. Zweckverband Wasser und Abwasser Vogtland (ZWAV) Hammer Straße Plauen
WASSERHÄRTEN UVERLÄSSIG ASSER US DEM OGTLAND Zweckverband Wasser und Abwasser Vogtland (ZWAV) Hammer Straße 2 02 Plauen Telefon (01) 0 20 Fax (01) 0 21 0 Plauen Stadt Jößnitz Kauschwitz Meßbach Neundorf
Referenzliste 2003 bis 2008
Referenzliste 2003 bis Abwasserentsorgung Abwasserbeseitigung Rodersdorf - Abwasserteichanlage Rodersdorf 2003 ZWAV 378.000,- Planung, Abwasserbeseitigung Rodersdorf - An der Gärtnerei, Langer Weg ZWAV
Straßennamen der Gemeinde Muldestausee 1
Straßennamen der Gemeinde Muldestausee 1 Straßenname PLZ (bisher) Ort (bisher) Ortsteil (bisher) Straßenname (bisher) PLZ (neu) Ort (neu) Ortsteil (neu) Am Bahnhof 06804 Burgkemnitz 06774 Muldestausee
Straßennamen der Gemeinde Muldestausee 1
Straßennamen der Gemeinde Muldestausee 1 Straßenname PLZ (bisher) Ort (bisher) Ortsteil (bisher) Straßenname (bisher) PLZ (neu) Ort (neu) Ortsteil (neu) Ackerstraße 06774 Pouch 06774 Muldestausee Pouch
27404 Brümmerhof Höllenhömer Weg Brümmerhof Oldendorfer Weg Brümmerhof Steinfelder Straße
Kehrbezirk Rotenburg XVIII Sitz Sottrum Jörg Falk, Hoftohorn 12, 27404 Zeven Tel.: 04281 / 6472, Fax: 04281-953473 Handy: 01706103928 joergschorni@web.de PLZ Ort Straße 27404 Brüttendorf Am Hainberg 27404
3. Änderung. der Geschäftsverteilung für die Gerichtsvollzieher des Amtsgerichts Plauen für das Geschäftsjahr 2014 (Stand: 1.
Az.: E 320/3-3/14 3. Änderung der Geschäftsverteilung für die Gerichtsvollzieher des Amtsgerichts Plauen für das Geschäftsjahr 2014 (Stand: 1. Juli 2014) A. Bezirkseinteilung Bezirk I: Obergerichtsvollzieherin
Bodenrichtwerttabelle Timmendorfer Strand Stand
Bodenrichtwerttabelle Timmendorfer Strand Stand 31.12.2000 nach Straßen sortiert Aalweg Niendorf 10 Wohngebiet-Südwest 250 Ahornweg Niendorf 14 Ferienhaussiedlung-Süd 150 Am Bahnhof Klein Timmendorf 5
2. Änderung der Geschäftsverteilung für die Gerichtsvollzieher des Amtsgerichts Plauen für das Geschäftsjahr 2017
Az.: E 320/3-2/17 2. Änderung der Geschäftsverteilung für die Gerichtsvollzieher des Amtsgerichts Plauen für das Geschäftsjahr 2017 (Stand 1. Juli 2017) A. Bezirkseinteilung Bezirk I: Obergerichtsvollzieherin
1. Änderung der Geschäftsverteilung für die Gerichtsvollzieher des Amtsgerichts Plauen für das Geschäftsjahr 2017
Az.: E 320/3-1/17 1. Änderung der Geschäftsverteilung für die Gerichtsvollzieher des Amtsgerichts Plauen für das Geschäftsjahr 2017 (Stand 1. April 2017) A. Bezirkseinteilung Bezirk I: Obergerichtsvollzieherin
Geschäftsverteilung für die Gerichtsvollzieher des Amtsgerichts Plauen für das Geschäftsjahr 2016 (Stand: 1. Januar 2016)
Az.: E 320/3-5/15 Geschäftsverteilung für die Gerichtsvollzieher des Amtsgerichts Plauen für das Geschäftsjahr 2016 (Stand: 1. Januar 2016) A. Bezirkseinteilung Bezirk I: Obergerichtsvollzieherin Neumann,
Schulbezirk 1 - Grundschule Berg
Satzung zur Festlegung der Schulbezirke für die Grundschulen der Großen Kreisstadt ab 01.08.2006 Auf der Grundlage von 4 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen (SächsGemO) in der Neufassung der
Straßenverzeichnis der Stadt mit seinen Ortsteilen und Postleitzahlen
Straßenverzeichnis der Stadt mit seinen Ortsteilen und Postleitzahlen Stadt Straßenname Postleitzahl Gräfenhainichen Ackerstraße 06773 Adam-Weise-Straße 06773 Alte Nordstraße 06773 Am Bühl 06773 Am-Ende-Straße
Bodenrichtwerttabelle Timmendorfer Strand Stand
Bodenrichtwerttabelle Timmendorfer Strand Stand 31.12.1998 nach Straßen sortiert baureifes Land ortsüblich erschlossen DM/m² DM/m² DM/m² Ortsteil / Zone Individuelle Geschoß- Gewerbe- Aalweg Niendorf 10
Anbindung Erdmannsdorf Freibad mit Stadtbus Flöha (Linie 1 und 2)
Anbindung Erdmannsdorf Freibad mit Stadtbus (Linie und ) Linie Linie Zeitraum: 5.07.03-3.08.03 5.07.03-3.08.03 Betriebstage Montag - Freitag Montag - Freitag Verkehrstage: 30 Tage 30 Tage Fahrtenanzahl
- siehe Nr. 13 (Plauen)
26. Johann Adam KARL, Handarbeiter in Plauen, * 23.04.1846 in Ottengrün, + Juli 1930 in Plauen, Sohn der Johanna Katharina Friedericke Karl in Ottengrün oo 11.10.1874 Rodau 1 27. Friedericke Wilhelmine
Satzung der Stadt Plauen über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren (Straßenreinigungs- und Gebührensatzung)
Satzung der Stadt Plauen über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren (Straßenreinigungs- und Gebührensatzung) Vom 01.12.2016 Vermerke Beschluss Ausfertigung Amtliche Veröffentlichung
V e r o r d n u n g. 1 Gemeindestraßen
1 9551 Bodensdorf 10. Oktober Straße 1 04243-8383-0 Fax: 04243-8383-30 steindorf.bau@ktn.gde.at www.steindorf.at www.bodensdorf.at Zahl: 600/2010 Bodensdorf, 9.11.2010 V e r o r d n u n g des Gemeinderates
VVV e(x)xakt Echtzeittelefonnummern nach Haltestellen
VVV e(x)xakt Echtzeittelefonnummern nach Haltestellen Name mit Ort Bereiche Vorwahl Rufnummer Abhorn, Warte Bus 03741 7194308712 Abhorn, Zeidelweide Bus 03741 7194308722 Adorf, Bahnhof Bahn 03741 7194305531
Stand: Aufstellung der Denkmalobjekte in der Stadt Plauen
1 Anlage 16 Stand: 23.12.2009 Aufstellung der Denkmalobjekte in der Stadt Plauen In den Jahren 1994-1997 wurde durch das Landesamt für Denkmalpflege Sachsen in der Stadt Plauen auf der Grundlage des 2
Strassen von A-D Gemeinde Lotte
Google Landkarte ', 0); map.addoverlay(marker); var point = new GPoint(7.9291586, 52.3130601); var marker = createmarker(point, 'Adlerweg', ' Adlerweg Adlerweg, 49504 Lotte ', 1); map.addoverlay(marker);
In der Stadt Teuchern gibt es durch die Einheitsgemeinde in allen Ortschaften mehrfach vergebene Straßennamen.
In der Stadt Teuchern gibt es durch die Einheitsgemeinde in allen Ortschaften mehrfach vergebene Straßennamen. Gerade weil die Straßen räumlich von einander getrennt sind, ist eine zweifelsfreie Zuordnung
Einwohner der Gemeinde ST. VITH pro Ortschaft am 31/12/ ST.VITH
Einwohner der Gemeinde ST. VITH pro Ortschaft am 31/12/2013 4780 ST.VITH Aachener Straße 302 Alte Aachener Straße 14 Alter Wiesenbacher Weg 19 Am Freudenstein 14 Am Herrenbrühl 107 Am Sonnenhang 56 An
Markterkundung. Zur Förderung des Ausbaus von Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzen im Rahmen der Förderrichtlinie Digitale Offensive Sachsen
Absender: Landratsamt Vogtlandkreis Markterkundung Zur Förderung des Ausbaus von Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzen im Rahmen der Förderrichtlinie Digitale Offensive Sachsen ABSCHNITT I: Kommunale Gebietskörperschaft
Einwohner der Gemeinde ST. VITH pro Ortschaft am 31/12/ ST.VITH
Einwohner der Gemeinde ST. VITH pro Ortschaft am 31/12/2016 4780 ST.VITH Aachener Straße 316 Alte Aachener Straße 11 Alter Wiesenbacher Weg 14 Am Freudenstein 17 Am Herrenbrühl 94 Am Sonnenhang 54 An den
Stadt Frohburg. Straße Straßenklasse WD- Kategorie Am alten Sportplatz (KITA- Zufahrt) beschränkt öffentlich A Am Dreieck 0rtsstraße C
In Vorbereitung auf die kalte Jahreszeit informieren wir Sie über die Vorbereitungen zum Winterdienst. Auf Grundlage des Sächsischen Straßengesetzes betreibt die Stadt Frohburg den Winterdienst auf den
Prümer Straße 113 Pulverstraße Rathausplatz
Einwohner der Gemeinde ST. VITH pro Ortschaft am 31/12/2017 4780 ST.VITH Aachener Straße 308 Alte Aachener Straße 9 Alter Wiesenbacher Weg 10 Am Freudenstein 20 Am Herrenbrühl 98 Am Sonnenhang 58 An den
<8710> Lübeck Ratzeburg Mölln
Lübeck Ratzeburg Mölln montags - freitags sonnabends sonntags Lübeck, ZOB/Hauptbahnhof T ab 5.18 12.18 13.13 17.13 18.18 19.18 20.18 21.18 22.18 7.10 17.10 19.10 20.10 9.10 17.10 19.10 Lübeck, Sandstraße
48. Johann Heinrich KRAUS oo Eva Maria Sophia WOLFRUM
48. Johann Heinrich KRAUS, * 27.06.1817, Maurergeselle und angehender Einwohner in Bösenbrunn, ältester Sohn des Johann Heinrich Kraus, Einwohner und Maurer in Dehles oo 21.04.1844 1 49. Eva Maria Sophia
Radroutenplaner Hessen
0.28 -Seulberg Bahnhof Hardtwaldallee 267m Richtung Osten folgen 0.54 Oberbornstraße 43m folgen 0.59 Bleichstraße 182m folgen 0.77 Gartenstraße 263m folgen 1.03 Morrstraße 15m folgen 1.05 Vilbeler Straße
Bodenrichtwertkarte 2016 Plau Seite 70
Bodenrichtwertkarte 2016 Plau Seite 70 1. Wasserstraße 1-3,5 2.-3. Wasserstraße VI WA g II 400 46 4. Wasserstraße 1,3,5 Alter Wall Am Eichberg 1,3,5 XIII WA g II 400 28 9-23(ungerade 27,31,37,39,41,43
Frohe Ostern Jesus lebt!
März und April 2014 Monatsspruch März Jesus Christus spricht: Daran werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid: wenn ihr einander liebt. Johannes 13, 35 Frohe Ostern Jesus lebt! Da steht er wieder
1. Satzung zur Änderung der Satzung über die Straßenreinigung, Grünflächenpflege und Winterwartung in der Gemeinde Schorfheide
1. Satzung zur Änderung der Satzung über die Straßenreinigung, Grünflächenpflege und Winterwartung in der Gemeinde Schorfheide Auf der Grundlage des 49 a Brandenburgisches Straßengesetz in der Fassung
Rang- und Reihenfolge der Straßenbaumaßnahmen (Stand )
Rang- und Reihenfolge der Straßenbaumaßnahmen (Stand 31.12.2017) Ortsteil Straße 1 Senzig Wildpfad Bau 2018 (Anfang) 2 Zeesen Föhrenweg 3 Zeesen Lilienstraße 4 Senzig Hasensprung 5 Senzig Brunhildstraße
S t r a ß e n v e r z e i c h n i s
S t r a ß e n v e r z e i c h n i s der Stadt Werdau über die Straßenreinigung Allgemeines: (1) Die Stadt Werdau reinigt die Straßenflächen der in nachfolgender Aufstellung unter Spalte a gekennzeichneten
Bodenrichtwerte für Allmendingen und Altheim zum
Bodenrichtwerte für Allmendingen und Altheim zum 31.12.2014 Der Gutachterausschuss der vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Allmendingen/Altheim hat aufgrund von 12 der Gutachterausschussverordnung in
Einschulung 2016 Straßenverzeichnis mit Festlegung der zuständigen Grundschule
Einschulung 2016 nverzeichnis mit Festlegung der zuständigen Grundschule Biber-Grundschule Zur Baumschule 12, Telefon 03302 810178 Ahornring Am Alten Kanal Am Alten Strom Am Gehölz Am Neuen Kanal Nr. 8
Satzung zur Klassifizierung der öffentlichen Straßen, Wege und Plätze der Stadt Stollberg mit Ortsteilen
Seite: 1 Satzung zur Klassifizierung der öffentlichen Straßen, Wege und Plätze der Stadt Stollberg mit Ortsteilen Datum: 28.09.2006 Vorlagen- Nr.: 06/001 BV ST 06/001 Klassifizierung der öffentlichen Straßen,
Termine Straßenreinigung 2019
Monat Albert-Schweizer-Straße von Berliner Straße bis Fabrikstraße 13 8. 6. 3. 1./29. 26. 23. 21. 18. 08:15-09:00 Albert-Schweizer-Straße von Fabrikstraße bis Berliner Straße 12 4. 2. 6./27. 25. 22. 19.
Banderolen/Restabfallsäcke
Altmetalle/Schrott Guss-, Alu-, Stahl-, Blechschrott, Buntmetalle: zum Entsorger oder Wertstoffhof (kostenlos), im Satzungsgebiet Stadt Plauen Abgabe als Sperrmüll an ausgewählten Containerstandplätzen
Referenzliste R-U-K Rohrleitungsbau Uwe Krause GmbH
Wasserwerke Zwickau GmbH Neue Straße Fraureuth OT Ruppertsgrün 126,00 RC PN10 DN80 2016 W3 1616 Wasserwerke Zwickau GmbH Wasserwerke Zwickau GmbH Marienauer Straße Mülsen OT Marienau 261,00 PE-HD PN10
Straßenverzeichnis Stahnsdorf alle Neueingänge ab OGV Tänzer (AG Zossen) Straße GV / GVin Postfach
A Ahornsteg Kessel 8 Akazienweg Kessel 8 Akeleiweg Neydeck-Friese 5 Albersstraße Neydeck-Friese 5 Allee am Forsthaus Kessel 8 Alte Feldmark (Kienwerder) Heidenescher 6 Alte Potsdamer Landstraße Kessel
Sächsische Grundstücksauktionen AG
Sächsische Grundstücksauktionen AG Ergebnisse der Frühjahrs-Auktionen am 27. Februar sowie 3. März 2015 Nr. Objekt Auktionslimit Auktionserlös 1. Nebra Promenade 8 100.000,-- 104.000,-- 2. Salzatal OT
Verkehrsinformation - Sperrungen -
Verkehrsinformation OT Bitterfeld, Töpferwall 03.07.2017 28.02.2019 Freifläche zwischen bestehender Bebauung OT Bitterfeld, Windmühlenstraße 17 26.01.2018 28.09.2018 nach EM Bismarckstraße OT Bitterfeld,
Regionaler Nahverkehrsverband Marburg-Biedenkopf. Fahrplaninformationen. für die. Stiftsschule Amöneburg. gültig ab
Regionaler Nahverkehrsverband Marburg-Biedenkopf Fahrplaninformationen für die Stiftsschule Amöneburg gültig ab 16.08.2010 Nachfolgend haben wir die möglichen Verbindungen für alle Schülerinnen und Schüler
Allee am Forsthaus. Alte Potsdamer Landstraße. Anni-Kraus-Straße. Straßenverzeichnis Kleinmachnow Seite 1 von 22
A Ahornsteg Akazienweg Akeleiweg Albersstraße Allee am Forsthaus Alte Feldmark (Kienwerder) Alte Potsdamer Landstraße Am Birkenhügel (Kienwerder) Am Gemeindezentrum Am Heideplatz Am Kiebitzfenn (Kienwerder)
Geschäftsverteilung für die Gerichtsvollzieher des Amtsgerichts Plauen für das Geschäftsjahr 2019
Az.: E 320/3-5/18 Geschäftsverteilung für die Gerichtsvollzieher des Amtsgerichts Plauen für das Geschäftsjahr 2019 (Stand 1. Januar 2019) A. Bezirkseinteilung Bezirk I: Obergerichtsvollzieherin Neumann
Einsatzplan zum Räum- und Streuplan der Gemeinde Mohlsdorf-Teichwolframsdorf
Anlage 1: Einsatzplan zum Räum- und Streuplan der Gemeinde Mohlsdorf-Teichwolframsdorf Einsatzplan 1. Zur regelmäßigen Durchführung des Schneeräumens und Streuens sind alle Mitarbeiter des gemeindlichen
Straßennamenverzeichnis der Stadt Zehdenick und der Ortsteile Stand:
Straßennamenverzeichnis der Stadt Zehdenick und der Ortsteile Stand: 01.01.2007 Ortsteile Straßenbezeichnung Bezeichnung vor der Änderung Bemerkungen / Hinweise BADINGEN Badinger Dorfstraße Dorfstraße
Pfingsten sagt uns: Gott ist ganz nah, will in dir leben - durch seinen Geist.
Mai und Juni 2014 Monatsspruch Juni Die Frucht des Geistes aber ist Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut und Selbstbeherrschung. Galater 5, 22-23 Pfingsten sagt uns: Gott
Zwönitz, OT Lenkersdorf, OT Kühnhaide, OT Brünlos, OT Dorfchemnitz, OT Günsdorf und OT Hormersdorf Entsorgungstermine 2015
Zwönitz, OT Lenkersdorf, OT Kühnhaide, OT Brünlos, OT Dorfchemnitz, OT Günsdorf und Entsorgungstermine 2015 Restabfall Papiertonne Gebiet I mit OT Lenkersdorf und OT Kühnhaide Gebiet II OT Brünlos, OT
So bewerten Kunden unsere Arbeit (Schulnotensystem 1 = sehr gut 6 = sehr schlecht) Adresse / Auftraggeber. Kontakt Büropersonal.
Referenzen 2015 Auftreten Betreuung Technische Mitarbeiter Meister Geräte Peter Hofmann Österreicher Weg 12 04289 Leipzig Renate Kirschstein Am Rittergut 3 04668 Poßen Jörg Dietze Hardenbergstraße 51 04275
Wahlkreiseinteilung der Stadt Schenefeld für die Gemeindewahl 2013
Wahlkreiseinteilung der Stadt Schenefeld für die Gemeindewahl 2013 Wahlkreis 1 VHS-Gebäude, Blankeneser Chaussee 5 Am Klövensteen An der Doppeleiche Beim Findling Bi de Windmöl Dornkamp Halstenbeker Chaussee
Triniushütte - Coburger Land
bikearena-sonneberg.de Seite 1 / 11 63 km 885 Höhenmeter mit E-Bike Eine wunderbare Tagestour mit vielen Möglichkeiten - Natur und Kultur, Aussicht und Baden, Schoppen und Schlemmen. Was Sie unterwegs
Wasserhärte Mörlenbach Straßenliste Hochbehälter Stand
Wasserhärte Mörlenbach Straßenliste Hochbehälter Stand 06-2009 Straße Hochbehälter Wasserhärte Härtebereich Bezeichnung ph-wert Nitratwert (mg/l) (Grenzwert 50 mg/l) Adalbert-Stifter-Straße Tröselbach
Anhang zur Wahlbekanntmachung
Anhang zur Wahlbekanntmachung Wahlbezirk Lage des zugehörige Straßen Angabe des Wahlkreises, dem der 1 Gasthof Nüchel Gasthof Nüchel, Nüchel, Benzer Straße 1 15 (BW) Nüchel, Hauptstr. 11 Nüchel, Bökensberg
Stadt-Galerie Plauen
1 OBJEKTDATEN Eröffnung 02.10.2001 Verkaufsfläche ca. 14.000 m² Arbeitsplätze ca. 500 Anzahl Shops ca. 80 Anzahl Verkaufsebenen 3 Parkplätze ca. 750 Lebendiger Marktplatz für das Vogtland Die Stadt-Galerie
Wasserhärte Mörlenbach Straßenliste Hochbehälter Stand 2016
Wasserhärte Mörlenbach Straßenliste Hochbehälter Stand 2016 Straße Hochbehälter Wasserhärte Härtebereich Bezeichnung ph-wert Nitratwert (mg/l) (Grenzwert 50 mg/l) Uran (mg/l) (Grenzwert 0,01mg/l) Adalbert-Stifter-Straße
Stadt-Galerie Plauen
1 OBJEKTDATEN Eröffnung 02.10.2001 Verkaufsfläche ca. 14.000 m² Arbeitsplätze ca. 500 Anzahl Shops ca. 80 Anzahl Verkaufsebenen 3 Parkplätze ca. 750 Lebendiger Marktplatz für das Vogtland Die Stadt-Galerie
Hinweise zur Entsorgung im Vogtlandkreis
Müllbanderolen/Restabfallsäcke Regelungen im Satzungsgebiet Altkreis Was ist zu beachten? Im Vogtlandkreis, außer der Stadt Plauen, wird die Leistungsgebühr (Leerungsgebühr) für 80-, 120- und 240-Liter-Restabfallbehälter
Übersicht über die geplanten Hallenturniere des VFV im Nachwuchsbereich
Übersicht über die geplanten Hallenturniere des VFV im Nachwuchsbereich G-Junioren Kreismeisterschaft (Futsal) Gruppe A in Treuen Gruppe B in Treuen Gruppe C in Treuen 05.11.16 um 09.00 Uhr 06.11.16 um
Wahlbekanntmachung für die Wahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters in der Gemeinde Timmendorfer Strand
Wahlbekanntmachung für die Wahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters in der Gemeinde Timmendorfer 1. Am 22. April 2018 findet die Wahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters in der Gemeinde Timmendorfer
ENTWURF - zur internen Verwendung
............,.... HQ HQ betroffene, Natura und sonstige Naturschutzgebiete:.. NATURA -Gebiet bzw. eines Hochwassers mit hoher Wahrscheinlichkeit (HQ ) bei HQ,! Stationierung Dezernat. Lessingstraße -,
Termine der mobilen Schadstoffsammlung
Termine der mobilen Schadstoffsammlung Crimmitschau Bebelstraße (Parkplatz Neubauten: Zufahrt Nähe HNr. 56) Gartenstraße (zwischen Friedrich-August- und Wahlener Straße)! Mi., 22. Mai 2019, 15:30 bis 16:30
Fachkräftelisten Vogtlandkreis nach Sozialregionen zum 8a SGB VIII
Fachkräftelisten Vogtlandkreis nach Sozialregionen zum 8a SGB VIII Neumark Netzschkau Reichenbach Heinsdorfergrund Elsterberg Limbach Lengenfeld Pausa-Mühltroff Pöhl Rosenbach Treuen Rodewisch Steinberg
Kehrbezirksliste Stadt Heusenstamm
Kehrbezirksliste Stadt Heusenstamm Stand: 24.10.2018 Impressum Kreis Offenbach Fachdienst Umwelt Werner-Hilpert-Straße 1 63128 Dietzenbach Heusenstamm Rembrücken Am Dreieck OF 24 Heusenstamm Rembrücken
Termine der nächsten Wochen
Zwangsversteigerung und Grundstück Betzdorfer Straße 23A 57520 Neunkhausen nicht mehr Aktenzeichen: 12 K 58/15 15.08.2017 um 09:30 Uhr Zwangsversteigerung und Garten Hubertusstraße 9 57614 Wahlrod Aktenzeichen:
Verlauf der Linie 256
Kersbach Verlauf der Linie Pinzberg Kunreuth Sparkasse Gaiganz Gaiganz Grundschule Bodenschatzstr. Jahnhalle Baiersdorf Bahnhof Ostseite Mittelschule Egerlandstr. Hagenau Schule Mozartstr. Kirche Rathaus
Weimar a. d. Lahn Faltplan
Weimar a. d. Lahn Faltplan Mit den Ortsteilen: Allna, Argenstein, Kehna, Nesselbrunn, Niederwalgern, Niederweimar, Oberweimar, Roth, Stedebach, Weiershausen, Wenkbach und Wolfshausen, Landk. Marburg-Biedenk.
Straßenverzeichnis. zur Satzung der Gemeinde Schwalmtal über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung)
Seite Straßenverzeichnis zur Satzung der Gemeinde Schwalmtal über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung) Am Bergerpesch Am Blauenstein Am Dorfweiher Am Nottbäumchen Am Wasserturm Am Zoppenberg
Anlagenschlüssel Energieträger Ort / Gemarkung PLZ Straße / Flurstück Bundesland EEG-Strom kwh EEG-Vergütung vnne
E41081010000000000000000000006092 Wasser Olbernhau 09526 Talstraße 1 SN 91012 6980,62 118,31 E4033201000000E000720020000400001 Solar Olbernhau 09526 Steinbruchweg 2 SN 10512 6033,89 89,36 E4033201000000E000290500000100002
Hansestadt Gardelegen Stand 7/15 Fachbereich Baudienstleistungen
Seite 1 von 6 28.07.2015 Umbenennung Straßennamen im Postleitzahlenbereich 39638 Ortsteil alte Bezeichnung neue Bezeichnung 1. Breitenfeld Dorfstraße Breitenfelder Dorfstraße 2. Estedt Chausseestraße Chaussee
Verlauf der Linie 761
Hirschhornstraße Eschelbach Bierbachstraße Rose Rosenhofstraße Bocksbergstraße Mühlbachweg Krone Sportplatzweg Mühlrain Dühren Dührener Muthstraße Sidlerschule Sparkasse Hauptbahnhof Heidelberger Bahnhof
Radpilgerweg. Stuhr - Brinkum - Seckenhausen - Fahrenhorst - Heiligenrode - Varrel - Stuhr. Gesamtlänge: 35 km.
Radpilgerweg Stuhr - Brinkum - Seckenhausen - Fahrenhorst - Heiligenrode - Varrel - Stuhr Idee: Pfarrer Robert Vetter Ausgearbeitet von: Wilhelm Thiemann Fotos: Rainer Mewe, Dirk von Jutrczenka Gesamtlänge:
Fischland-Darss-Zingst.gpx km 3h 43m
Fischland-Darss-Zingst.gpx 173.85 km 3h 43m Routenpunkte 1. Altstadt Hotel zur Post Stralsund 2. Richtung Prohn 3. Schloss Kroennevitz 4. Dorfstraße 12C, 18442 Niepars, Deutschland 5. Zuehlendorf Hafen
Kommunaler Anliegerstraßenbau in der Stadt Königs Wusterhausen
Kommunaler Anliegerstraßenbau 2017 2027 in der Am April 2014 erhielt die Verwaltung von der Stadtverordnetenversammlung den Auftrag, ein Konzept zu erarbeiten, das den Bürgerinnen und Bürgern der aufzeigt,
Termine der mobilen Schadstoffsammlung
Termine der mobilen Schadstoffsammlung Entsorgungsgebiet Chemnitzer Land Bernsdorf Hauptstraße 115 (Parkplatz Hauptstraße) 20. Mai 2017, 08:00 bis 09:00 Uhr und 09. September 2017, 08:00 bis 09:00 Uhr
Diese sächsischen Kindertagesstätten werden "Haus der kleinen Forscher"
Diese sächsischen Kindertagesstätten werden "Haus der kleinen Forscher" Nr Institution Straße PLZ Ort Netzwerk 1 Kinderhaus "Nassau-Mücken" Albert-Mücke-Ring 6 01662 Meißen Handwerkskammer Dresden 2 Kita
Arbeit und Beschäftigung bei der Psychiatrie Baselland. Wohn- und Beschäftigungsheim Hirsacker. W ohn- und Beschäftigungsheim Dychrain
letztmals geändert am 20. September 2013 Wohnheime, Werkstätten und Tagesstätten für behinderte Erwachsene, mit Standortkanton Basel-Landschaft, welche der Interkantonalen Vereinbarung für soziale Einrichtungen
Hattersheim Nr. Fläche Lage Flurstücke Begrenzt durch
Hattersheim Nr. Fläche Lage Flurstücke Begrenzt durch Hundeverbot 1 Friedhof Mainzer Landstraße Fl. 21, Fl.-Stk. 13/10 Kinderspielplatz (KSP) Fl. 22, Fl.-Stk. 411/4 2 Uhlandweg Am Uhlandweg 3 KSP Heideck
Start um: 32. Internationale LOTTO Thüringen Ladies Tour : Etappe Rund um Altenburg
Start um: 32. Internationale LOTTO Thüringen Ladies Tour 2019 10:00 20 02.06.2019-6. Etappe Rund um Altenburg Geschw. Geschw. 36 38 Zeit / 36 kmh Zeit / 38 kmh km+ km - Beschreibung Straße 10:00 10:00
Gasverbrauch (m³) x Zustandszahl x Brennwert (kwh/m³)=thermische Energie (kwh)
Die Thermischen Gasabrechnung für Privathaushalte und Kleingewerbe In Deutschland erfolgt die Gasabrechnung auf der Grundlage eichrechtlicher Vorschriften sowie nach den anerkannten Regeln der Technik,
Haltestellen auf dem Gebiet der Stadt Hoyerswerda
Haltestellen auf dem Gebiet der Stadt Hoyerswerda SBK Anlage 3 lfd. Nr. Name Richtung Standort Bauweise/Typ 1 Abzw. zum Knappensee stadtauswärts 2 Abzw. zum Knappensee stadteinwärts 3 Ackerstraße stadtauswärts
JAHRGANG NIEDERBRECHEN 1943/44 WWW.JAHRGANG4344.DE ADRESSENLISTE. Geburtstage JANUAR Blatt 1
(aktualisiert 06/2015) Geburtstage JANUAR Blatt 1 Schwester Marica Falk Rheinstraße 9 56428 Dernbach (WW) Falk, Renate 04.01.1944 02602 684383 telefonisch anfragen Schmid Marlene Bergstraße 2 Kremer Karl-Heinz
Hinweise zum Tourenplan (Stadt Plauen)
Hinweise zum Tourenplan (Stadt Plauen) Bitte lesen Sie sich die folgenden Erläuterungen zum besseren Verständnis des Tourenplans aufmerksam durch. Tourenplan allgemein Es werden bei der Entsorgung von
Anlage: Straßenreinigungsverzeichnis
Seite 1 von 9 Anlage: Straßenreinigungsverzeichnis OT AHRENSFELDE Ahornweg AH 00 Lindenberger Straße Hs-Nr. 10 2 Ahrensfelder Dreieck AH 00 Kirschenallee Ernst-Thälmann-Straße 1 Am Ährenfeld 00 Lindenberger
GZ: 612/2010/V.- Datum: Einreihungsverordnung; DW: 12. Verordnung
Marktgemeinde St.Jakob im Rosental A-9184 St.Jakob i.ros., Bez.Villach-Land, Kärnten Tel.(042 53) 2295 Fax. 042 53 / 2295-5 e-mail: st-jakob-ros@ktn.gde.at GZ: 612/2010/V.- Datum: 21.12.2010 Betr.: Gemeinde-
Anhang IV Liste der Naturdenkmale
Liste der Naturdenkmale 1 53.0 14 Stieleichen Nordstraße unbekannt 1982 FB 66 ja 2 55.0 6 Stieleichen Ewald-Haase-Straße unbekannt 1982 FB 66 ja 3 51.0 3 Stieleichen Bonnaskenplatz um 1914 1982 FB 66 ja/nein
MARKTGEMEINDE MARIA SAAL Am Platzl 7, 9063 Maria Saal Tel.: 04223/2214, FAX DW: 23
MARKTGEMEINDE MARIA SAAL Am Platzl 7, 9063 Maria Saal Tel.: 04223/2214, FAX DW: 23 www.maria-saal.gv.at Maria Saal, 30. Oktober 2012 Verordnung des Gemeinderates der Marktgemeinde Maria Saal vom 29. Oktober
- siehe Nr. 26 (Plauen)
52. Karl Franz RÖDEL, Gerbergeselle in Oelsnitz 1 o-o 53. Johanna Catharina Friedericke CARL, Tochter des verstorbenen Meister Christian Friedrich Karl, gewesener Einwohner und Hufschmied in Ottengrün
Verwaltungsgemeinschaft. Weischlitz. Bürgerinformationsbroschüre
Verwaltungsgemeinschaft Weischlitz Bürgerinformationsbroschüre Grußwort des Bürgermeisters Liebe Einwohnerinnen, liebe Einwohner, liebe Gäste, ich freue mich, Ihnen eine überarbeitete aktuelle Informationsbroschüre
Wohnbauflächen gemischte Bauflächen gewerbliche Bauflächen Sonderbauflächen Hardheim / Rüdental Ort Strasse III III III III Hardheim 2.
Hardheim / Rüdental Wohnbauflächen gemischte Bauflächen gewerbliche Bauflächen Sonderbauflächen Hardheim 2.0 m Äckerlein dalbert-stifter-weg 30-57 1-31 dolf-seeber-straße lbert-katzenmaier-straße lter
VPW 02 Der Butterweg eine mittelalterliche Handelsstrasse
Unser Wanderfreund Horst holt uns am 20.06.2010 um 8:30 Uhr von Zuhause ab. Unser Ziel ist Strassdorf im Vogtland, das wir um 10:00 Uhr erreichen. Vorbei an diesem Fachwerkhaus und entlang dem Rosenbach
Frühjahrsputz im Waldbad Rodau. Kurzmeldungen. Mai Ausgabe Nr. 285
Ausgabe Nr. 285 Mai 2018 Kurzeldungen Info-Veranstaltung Abwasser Rodau Der Feuerwehrförderverein übernah in diese Jahr die gesate Organisation und Durchführung des Vorabends zu 1. Mai. Ab 18 Uhr trafen
Straßenverzeichnis Gemeinde Heideblick
Beesdau Schulstraße 722,90 G12061219 03001 -Kurve bis Hs-Nr.1c gewidmet bis Ende Wohnbebauung 85,00 Beesdau Straße der Einheit K12061219 03002 Landkreis Dahme-Spreewald Kreisstraße; OD K6130 1.593,40 -Stichweg