Der Kompass SOMMER IN DER PROPSTEI KOMPAKT. Pfarrmitteilungen der Propstei St. Marien,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Kompass SOMMER IN DER PROPSTEI KOMPAKT. Pfarrmitteilungen der Propstei St. Marien,"

Transkript

1 Der Kompass KOMPAKT Pfarrmitteilungen der Propstei, SOMMER IN DER PROPSTEI

2 Kompass kompakt Unsere Kirchen und Kapellen Schwelm Marienweg Schwelm Kapelle im Seniorenstift, Schwelm Friedrich-Ebert-Straße Schwelm St. Engelbert Gevelsberg Rosendahler Straße Gevelsberg Liebfrauen Gevelsberg Hagener Straße Gevelsberg Kapelle im Haus Maria Frieden Gevelsberg Hagener Straße Gevelsberg Herz Jesu Ennepetal Kirchstraße Ennepetal St. Johann Baptist Milsper Straße Ennepetal Kapelle im Haus Elisabeth Kirchstraße Ennepetal Impressum: Propstei, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, V.i.S.d.P. Propst N. Dudek Druck: Gemeindebriefdruckerei Fotonachweise: Titel: unsplash; U. Bauer; P. Labus; C. Kook; pixabay; H. Janousek; privat; unsplash Redaktionsschluss für den nächsten Kompass kompakt: 29. Juli 2022 Infos und Artikel an: pfarrmitteilungen@propstei-marien.de 2

3 Auf ein Wort Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder. (Mt 18,3) Ich weiß, dass dieses Wort Jesu nicht zuerst ein Urlaubsgruß ist, sondern ein Gedanke, der uns frei machen könnte von dem Versuch, vor Gott Verdienste anzusammeln, damit er uns gnädig ist. Es ist ein wohltuender Hinweis, dass wir von Gott geliebt sind und dieser Liebe mit der Selbstverständlichkeit von Kindern zu ihren Eltern vertrauen können, ein Vertrauen, das uns Freiheit und Sicherheit gibt. Aus dieser Sicherheit heraus können Kinder spielen und spielend die Welt und ihr Leben entdecken und genießen. Da ich aber davon überzeugt bin, dass die selbstverständliche Liebe Gottes auch etwas mit unserem und meinem ganz konkreten, alltäglichen Leben zu tun hat, ist in diesem Wort vielleicht auch ein Urlaubsgruß enthalten: sich nicht nur Zeit zum Spielen zu nehmen, sondern sich das Spielen wie ein gutes Recht zu erlauben. So selbstverständlich ist diese Erlaubnis nämlich nicht jedenfalls nicht für Erwachsene. Wie schön war das, einen Staudamm zu bauen oder ein Papierschiffchen vom Wind auf den See treiben zu lassen oder am Strand zu stehen und zu spüren, wie das Wasser mit den Sand eine Grube um die Füße spült. Oder auf einen Baum zu klettern und Kirschkernweitspucken zu machen. Oder Getreide in der Hand zu zermahlen und die Spelzen vom Wind wegwehen zu lassen. Weiß Gott, was ich sonst noch alles gerne gespielt habe und gerne noch spielen würde, wenn das nicht etwas für Kinder wäre wie man sagt. Manches tue ich ja dennoch. Im Alten Testament im Buch der Sprüche (Spr 8,31) spricht die Weisheit von sich selbst: Ich spielte auf seinem Erdenrund, und meine Freude war es, bei den Menschen zu sein. Vielleicht brauchen wir ja wirklich Weisheit, wenigsten etwas, und Erfahrung, Großzügigkeit und Freude an der Welt, an den Menschen, am Leben und am eigenen Körper, um noch einmal zu spüren, wie wohltuend Spielen sein kann. Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich etwas Kind-Sein bewahrt haben und dazu den Mut zu spielen, was Ihnen immer schon Freude gemacht hat. Gott, wir sind zwar noch nicht im Paradies angekommen. Aber es gibt Augenblicke, die sind einfach paradiesisch: wenn wir nichts leisten müssen, tun können, was uns Freude macht und uns dennoch geachtet fühlen von dir und von uns und vielleicht auch von anderen. Ich wünsche Ihnen gut genutzte verspielte Zeiten und mir wünsche ich, niemals nur vernünftig zu werden. Ihr Pastor Ulrich Bauer 3

4 Propstei Gemeindebüros werden umstrukturiert In den Sommerferien wird die Erreichbarkeit in den Büros neu sortiert. Gründe dafür gibt es einige. Mit dem Ruhestand von Birgit Rüssing an dieser Stelle übrigens noch einmal alles Gute für den neuen Lebensabschnitt müssen nun die Stellenumfänge in den Büros reduziert werden. Außerdem war es in den vergangenen Jahren immer wieder ein Problem, Unterlagen und Informationen aus drei Büros so zu vernetzen und vorzuhalten, dass diejenigen, die sie brauchten, diese auch zur Verfügung hatten. Um die Situation zu verbessern, wird die Verwaltung mit allen Kirchenbüchern nach Schwelm ziehen, auch die Friedhofsverwaltung. Notwendiger Platz dafür wurde in der ehemaligen Kaplanei neben dem Pfarrhaus gefunden. Alle Anliegen zu Taufen, Hochzeiten und Beisetzungen sind zukünftig also in Schwelm zu den bekannten Öffnungszeiten gut aufgehoben. 4 Die Büros in Gevelsberg und Ennepetal bleiben als Kontaktstellen erhalten, die ehrenamtlich besetzt sind. Dort wird es ebenfalls möglich sein, beispielweise Kopien für die Gemeindearbeit zu machen, Termine nachzufragen oder auch für Gottesdienste Gebetsanliegen zu hinterlegen. Jeweils donnerstags ist das Kontaktbüro in Ennepetal von Uhr und in Gevelsberg von Uhr geöffnet. Die Telefonnummer des Pfarrbüros in Schwelm lautet: st.marien.schwelm@bistum-essen.de Öffnungszeiten: Mo - Fr, Uhr; Mo + Do, Uhr. Pfarrbüro geschlossen Am 27. und ist das Pfarrbüro wegen internen Arbeitsbesprechungen geschlossen. In der Ferienzeit vom bis ist das Pfarrbüro mittwochs geschlossen. Die Öffnungszeiten an den übrigen Tagen bleiben gleich. Danke für Ihr Verständnis! Filmabend für Frauen Nach langer Pause ist es wieder soweit: Der nächste Filmabend für Frauen steht an! Halten Sie den 30. September ab 19 Uhr für einen Filmabend frei. Weitere Infos folgen.

5 Propstei Wandern auf dem Jakobsweg Auch in diesem Jahr wollen wir uns wieder auf den Weg nach Wuppertal- Beyenburg machen. Zusammen als evangelische und katholische Christen pilgern wir auf dem Jakobsweg zur Kirche Maria Magdalena. Startpunkt ist am Sonntag, 3. Juli, um 12 Uhr an der Christuskirche. Der sieben km lange Weg verläuft zum Teil über schmale Wege und hat einige Steigungen. Bitte denken Sie an festes Schuhwerk, passende Kleidung und einen medizinischer Mund-Nasenschutz. Nach einer Andacht in Beyenburg ist Zeit für einen Imbiss. Bitte bringen Sie Ihre Verpflegung mit. Eine Anmeldung mit Anschrift und Telefonnummer ist bis zum 29. Juni über das Ev. Gemeindebüro, Tel /91860 oder ab erforderlich. Bitte nennen Sie uns die Teilnehmerzahl und ob Sie eine Rückfahrgelegenheit benötigen. Neue Pastoralassistentin Ab dem 1. August wird Elena Giannis in unserer Propstei ihre dreijährige Assistenzzeit absolvieren. Im Pastoralteam freuen wir uns über die Verstärkung. Allerdings muss Frau Giannis im ersten Assistenzjahr die Schulausbildung durchlaufen und wird deshalb für die Pfarrei wenig Zeit haben. Wir heißen Elena Giannis herzlich willkommen. Mitbring-Party an der Quelle Die Corona- Zeit hat uns Vieles abverlangt. Was war Ihre Kraftquelle? Was hat Sie getragen? Bringen Sie, wie bei einer Mitbring-Party, Ihre Kraftgeber wie Texte, Gedanken, Bibelstellen, Lieder, Bilder einfach mit. Wir, die AG Glaube, möchten über unsere Kraftquellen nachdenken und ins Gespräch kommen. Natürlich an der Quelle, am 28. Juli um 19 Uhr an der Schwelmer Quelle. Sie sind herzlich eingeladen zu dieser spirituellen Mitbring- Party. Ihre Ansprechpartnerin: 5

6 Propstei Zwischen Torte und Tatort live Über den Tellerrand schauen, Grenzen überwinden, den Horizont erweitern? Unter dem Thema Hinterm Horizont geht s weiter geht die Reihe Zwischen Torte und Tatort in eine neue Runde und zwar live. Da, wo der Horizont weit ist, nämlich am Höhenweg 91 in Schwelm, möchten wir am 31. Juli um 18 Uhr mit Texten, Musik und Ihren eigenen Gedanken eine kleine Auszeit vom Alltag genießen. Bitte bringen Sie sich eine Sitzgelegenheit mit. Ihre Ansprechpartnerin: maria.ruether@propstei-marien.de Danke-Grillen für AG-Teilnehmer Ursprünglich war für den 11. August ein Danke-Grillen für die Teilnehmer der AGs in St. Johann Baptist in Ennepetal geplant. Aufgrund von Baumaßnahmen ist der Grillplatz nun aber nicht nutzbar an dem Tag, sodass als Alternativtermin der 10. August im Anschluss an die 19- Uhr-Messe in Schwelm im Prälatengarten geplant ist. Herzliche Einladung an alle AG-Teilnehmer. 6

7 Propstei 7

8 Propstei 8 Termine , 12 Uhr: Wandern auf dem Jakobsweg, Treffpunkt an der Christuskirche in Schwelm , Uhr: Familien-Pilger-Tag , Uhr: Zwischen Torte und Tatort live am Höhenweg 91 in Schwelm Kollekten Sonntag, : Kollekte für die Aufgaben der Gemeinde Sonntag, : Kollekte für den Hl. Vater - Peterspfennig für die Aufgaben der Weltkirche : Kollekten für die Aufgaben der Gemeinde Spenden nehmen wir auch gern per Überweisung entgegen an: Pfarrei Propstei IBAN DE Bitte geben Sie den konkreten Zweck der Kollekte an.

9 Propstei 9

10 Schwelm Georgsmedaille für Christian M. Fasel und Michael Hiller Pfingsten bedeutet bei den Pfadfindern Zeltlagerzeit und nach der Corona- Zwangspause war es endlich wieder soweit: Der gesamte Bezirk Ennepe-Ruhr der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) fuhr mit rund 500 Pfadfinderinnen und Pfadfindern zum Zeltlager nach Hameln. Solche Veranstaltungen in dieser Größenordnung werden nur alle paar Jahre durchgeführt und brauchen Zeit zur Planung und zusätzliche Helfer zur Unterstützung. So waren auch die zwei Schwelmer Oldscouts Michael Hiller und Christian M. Fasel wieder mit dabei, um zum Gelingen dieser Veranstaltung beizutragen. Beide sind selbst in den Gruppen groß geworden, waren Leitungskräfte, Stammesvorsitzende und waren maßgeblich bei der Gründung des Schwelmer Pfadfinderfördervereins beteiligt, dessen Vorsitz sie seitdem innehaben. Nun wurde ihnen eine besondere Ehre zuteil: Der Pfadfinder-Vorstand überreichte ihnen die Georgsmedaille. 10 Sie ist die höchste Auszeichnung, die bei der DPSG existiert und darf nur von Diözesan- oder Bundesvorständen verliehen werden. Sichtlich überrascht und ergriffen freuten sich beide sehr über diese besondere, erstmalig unter Schwelmer Pfadfindern, verliehene Auszeichnung. Sommertreff im Prälatengarten Der beliebte Sommertreff im Prälatengarten findet auch dieses Jahr wieder statt. Bisher haben sich fünf Ehrenamtsgruppen gefunden, die die Treffen organisieren. Los geht es am Freitag, , ab 19 Uhr. Herzliche Einladung zum Klönen und Beisammensein mit Grillwurst und kühlen Getränken. Baustelle an der Bahnhofstraße Zurzeit sind vielerorts in Schwelm Baustellen. So auch an der Bahnhofstraße, wo ein Kanal saniert wird. Im zweiten Bauabschnitt werden die Bauarbeiten vor der Marienkirche sein, was auch zu Einschränkungen führen wird, beispielsweise beim Zugang des Marienwegs. Wir halten Sie auf dem Laufenden.

11 Schwelm Schwelmer Geschichte als Krimi Wer noch Lektüre für die Ferien sucht, der ist hier richtig. Propst Dudek hat die Corona- Lockdowns sinnvoll genutzt und hat eine, wie er sagt, kleine Geschichte zu Ereignissen aus dem Jahr 1795 in Schwelm geschrieben. Herausgekommen sind zwei Criminal- Geschichten. Aus unterschiedlichen Blickwinkeln wird in den beiden Geschichten eine wahre Begebenheit erzählt. Auguste Joseph de Broglie-Revel starb am 26. Januar 1795 in Schwelm. Sein Vater war Kriegsminister des abgesetzten Königs Ludwig XVI. von Frankreich und hielt sich zu der Zeit mit seinem Hof in Schwelm auf. Verwickelt in die Ereignisse um den Tod des Prinzen sind Menschen aus der Zeit, aus Adel und Bürgertum, aus Schwelm und Beyenburg und auch aus christlichen und jüdischen Gemeinden. Angekommen im Jahr 2020 begibt sich eine junge Frau aus Fourqueux auf Spurensuche nach den Hintergründen. Wer neugierig geworden ist, kann im Pfarrbüro oder direkt bei Propst Dudek eine oder beide Geschichten zum Selbstkostenpreis käuflich erwerben Der Tod des Prinzen de Broglie gibt es für 11 Euro. Die Geschichte für Kinder heißt: Hanna, Theo und der tote Prinz und kostet 4,50 Euro. Termine Di, Uhr: kfd-mitarbeiterinnenrunde Mo, , 15 Uhr: Seniorenkreis im Pfarrsaal, Vortrag zum Thema: Suchtprävention, Referentin: Miriam Starsinski, Caritas Ennepe- Ruhr Do, , Uhr: Café Auszeit im Seniorenstift in den Räumen der Tagespflege Mi, : Das Treffen des kfd Ursulakreises fällt an diesem Tag aus. Stattdessen treffen sich die Frauen am um 19 Uhr zum Sommertreff im Prälatengarten Mi., und , Uhr: Weg.weiser Pflegeberatung gemeindenah Anmeldung bitte unbedingt unter 0173/ Mo, , 15 Uhr: Seniorenkreis St. Marien im Pfarrsaal, Vortrag von Bernd Oesterling Do, , Uhr: Café Auszeit im Seniorenstift in den Räumen der Tagespflege 11

12 Schwelm Schwester Jijy für ihren Dienst im Marienstift. Wir sind traurig, dass sie Schwelm verlassen muss und wünschen ihr für ihren weiteren Lebensweg Gottes Segen und seine Begleitung! Für das Seniorenstift Msg. Heinz Ditmar Janousek Abschied vom Seniorenstift Nach über 20jähriger Tätigkeit verlässt Schwester Jijy Puthussery aus der indischen Gemeinschaft der Sisters of St. Joseph das Seniorenstift am Oberloh. Seit der Eröffnung des Seniorenstiftes im Mai 1999 war Schwester Jijy in der Pflege tätig. Ihr freundliches und offenes Wesen half ihr, auf die Bewohnerinnen und Bewohner zuzugehen und ihnen ein Gefühl von Geborgenheit und Wärme zu vermitteln. Besonders ihr ansteckendes Lachen und ihre Fröhlichkeit machten sie bei den Bewohnerinnen und Bewohner des Stiftes beliebt. Gemeinsam mit ihren Mitschwestern hat sie die katholisch-christliche Atmosphäre im Marienstift geprägt. Nun muss sie auf Anordnung ihrer Provinzialoberin in Indien Schwelm verlassen und wird in Paderborn in einem 12 Krankenhaus arbeiten. Wir danken

13 Schwelm Neues aus der Bücherei Mi, : 30täg. Ged. für + Gertrud Schade Mi, : Ehel. Ursula und Hans von Leliwa, Ehel. Siegmund u. Katharina Herdlitschka Fr, : Agnes Popp Mo, : Leb. u. Fam. Exner u. Barthel Mi, : Ehel. Margret und Hubert Isfort, Ehel. Erhard und Maria Marzin Fr, : Ehel. Emil und Josefa-Luise Purschke Das Team der KÖB Schwelm weist darauf hin: Während der Ferien ist die Bücherei nur donnerstags geöffnet. Ab Sonntag, 07. August, ist die Bücherei dann wieder wie gewohnt geöffnet. Das Bücherei-Team hat umgeräumt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich umzuschauen und Lesestoff für die Ferien mitzunehmen. Messintentionen Mo, 04.07: Leb. u. Fam. Exner u. Barthel Mi, : Ehel. Margret und Hubert Isfort Mi, : Leb. u. d. St. Hedwigs- Werk, 30täg. Ged. f. Paul Glinik Mo, : Ehel. Alfons u. Emmy Thiel Aus unserer Gemeinde verstarben Herr Paul Glinik im Alter von 93 Jahren. Frau Gertrud Schade, im Alter von 95 Jahren, früher wohnhaft in Schwelm. R+I+P Kroatische Gemeinde Im Juli wird wegen der Sommerferien keine Hl. Messe in kroatischer Sprache gefeiert, die erste Messe nach den Sommerferien ist am 14. August um 9.30 Uhr in. 13

14 14 Propstei

15 Gevelsberg St. Engelbert Kirmesstand vor St. Engelbert Zur Gevelsberger Kirmes 2022 laden die Pfadfinder vom 25. bis zu gut gekühlten Getränken ein. Sie bauen den Bierstand vor dem Eingang der St.-Engelbert-Kirche auf und bieten alkoholische und alkoholfreie Getränke an. Die hungrigen Kirmesgänger können sich an der Pommes- und Würstchenbude stärken. Hier bieten unter anderem Kolping, Messdiener und DLRG Pommes frites und Bratwürstchen an. Schauen Sie doch mal vorbei! Seniorentreff in Liebfrauen geht weiter Nach langer Corona-Pause startet am Mittwoch, 20. Juli, der Seniorentreff der Offenen Tür Feierabend wieder. Von 15 bis 17 Uhr erwartet die Gäste im Gemeindezentrum Liebfrauen ein buntes Programm mit Kaffee und Kuchen, Geschichten und Spielen. Alle interessierten Seniorinnen und Senioren sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Treffen finden jeweils am 3. Mittwoch im Monat statt. Bücherei in St. Engelbert Während der Sommerferien hat die Bücherei nur sonntags von Uhr geöffnet. Das Bücherei Team sucht neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wer Lust hat mitzuarbeiten, melde sich bitte bei Jutta Wibbeke, Telefon: oder bei Verena Fleischmann, Telefon: Bücherei Liebfrauen Die Bücherei Liebfrauen ist während der Sommerferien wie gewohnt geöffnet, jedoch bleibt sie mittwochsvormittags geschlossen. Beide Bücherei-Teams wünschen allen Leserinnen und Lesern schöne und erholsame Sommerferien. Erstkommunion 2023 Alle, die ihr Kind im Jahr 2023 tiefer und sichtbar in die Gemeinschaft Jesu Christi durch die Feier der Kommunion einbinden möchten, mögen sich bitte im Gemeindebüro melden, unter Telefon: , persönlich oder per an: bistum-essen.de Gemeindebüro in den Ferien zu Während der Sommerferien bleibt das Gemeindebüro in Gevelsberg geschlossen. Mit Ihren Anliegen wenden Sie sich bitte an unser Pfarrbüro in St. Marien Schwelm unter Telefon: Herzlichen Dank. 15

16 Gevelsberg Termine So, , Kirmes-Sonntag, 11 Uhr: Deutsch-italienischer Gottesdienst in Liebfrauen, anschließend Kirmesumzug schauen. Do, , Uhr, Gemeindeheim St. Engelbert: Bibelabend in St. Engelbert. Herzliche Einladung zum Lesen der Apokalypse, der Offenbarung des Johannes. Sa, , 17 Uhr: Der Gottesdienst in Liebfrauen entfällt. Missione Cattolica Kirmes-Gottesdienst Zu einem deutsch-italienischen Gottesdienst laden die Gemeinden in Gevelsberg am Kirmes-Sonntag, , ein. Um 11 Uhr wird in Liebfrauen gemeinsam gefeiert und anschließend der Kirmesumzug bei Würstchen, Getränken, Kaffee und Kuchen verfolgt. 16 Aus unserer Gemeinde verstarben Herr Michael Abbinghoff im Alter von 63 Jahren. Herr Alfons Penchers im Alter von 83 Jahren. Herr Hans Dieter Schütte im Alter von 87 Jahren. Frau Elvira Brigitta Günther im Alter von 88 Jahren. Frau Maria Maday im Alter von 94 Jahren. Frau Helga Münter im Alter von 82 Jahren. Frau Hildegard Frenzel im Alter von 90 Jahren. R+I+P

17 Ennepetal 17

18 Ennepetal 18 Herz Jesu Johannesfest mit Open-Air-Messe Anlässlich des Hochfestes Johannes des Täufers lädt die Gemeinde St. Johann Baptist am Sonntag, 26. Juni, zum Open-Air-Familiengottesdienst um Uhr auf dem Kirchplatz ein. Anschließend wird mit leckerem Essen, Kinderschminken, Hüpfburg und vielem mehr weitergefeiert. Ferientreffs in Herz Jesu und St. Johann Baptist Die Ennepetaler Gemeinde lädt wieder zu Ferientreffs ein. Der erste Abend am 1. Juli beginnt in Herz Jesu um Uhr mit einem Klavierkonzert mit Ludger Janning, das gleiche gilt für den letzten Abend am 5. August in St. Johann Baptist. Die übrigen Ferientreffs beginnen um 19 Uhr und sind immer im Wechsel in Herz Jesu und St. Johann Baptist. Bei dem Freitagstreff am 08. Juli um 19 Uhr in St. Johann Baptist gibt es nach einem kleinen Imbiss auch die Möglichkeit zum gemeinsamen Singen. Karin Boecker-Flender hat dafür eine Sammlung von Evergreens zusammengestellt. Gemeindebüro in den Ferien zu Während der Sommerferien bleibt das Gemeindebüro in Ennepetal geschlossen. Bitte wenden Sie sich an unser Pfarrbüro in Schwelm unter Telefon: Herzlichen Dank. Ökumenisches Friedensgebet Das Friedensgebet in St. Johann Baptist findet montags um 18 Uhr statt. Tafelladen braucht Spenden Der Tafelladen in Ennepetal benötigt Lebensmittelspenden, insbesondere Reis, Obst- und Gemüsekonserven. Dazu steht in der Kirche Herz Jesu ein Korb bereit, in welchem diese Spenden gesammelt werden. Termine Dienstag, , 19 Uhr: Grillen der Kolpingsfamilie Ennepetal-Milspe vor Herz Jesu. Grillgut, Teller und Besteck bitte selbst mitbringen. Messintentionen Herz Jesu So., Uhr: Maria Moskiewicz, in best. Meinung So., Uhr: Friedhelm Gollub So., Uhr: Josef und Maria Kaczmarczyk

19 Gottesdienste Samstag, Gevelsberger Kirmes Uhr Tauffeier Lasse Wolfgang Thor Uhr St. Johann Baptist Brautmesse Vun Chan Bang Theresa Nghiem und Christopher Müller Uhr Herz Jesu Hl. Messe in ital. Sprache Uhr Liebfrauen Hl. Messe Uhr Seniorenstift Vorabendmesse Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse 13. Sonntag im Jahreskreis, Gevelsberger Kirmes Uhr Hl. Messe (kroat.) Uhr Herz Jesu Hl. Messe Uhr St. Engelbert Hl. Messe Uhr Haus Maria Frieden Hl. Messe Uhr Liebfrauen Hl. Messe zur Kirmes gemeinsam mit italienischen Gemeinde Uhr Familienmesse Uhr St. Johann Baptist Familiengottesdienst zum Johannesfest, anschließend Beisammensein mit kleinem Imbiss 19

20 Gottesdienste Montag, Gevelsberger Kirmes Uhr Hl. Messe Uhr Seniorenstift Hl. Messe Uhr St. Johann Baptist ökumenisches Friedensgebet Dienstag, Gevelsberger Kirmes Uhr Liebfrauen Hl. Messe Mittwoch, , Hl. Petrus und Hl. Paulus, Apostel Uhr Herz Jesu Hl. Messe Uhr Hl. Messe zum Hochfest Hl. Petrus u. Paulus Donnerstag, Uhr Haus Maria Frieden Hl. Messe Uhr Seniorenstift Rosenkranz Uhr St. Engelbert Hl. Messe Uhr St. Johann Baptist Rosenkranz Uhr St. Johann Baptist Hl. Messe Herz-Jesu-Freitag, Kollekte: Priesterausbildung Uhr Hl. Messe mit eucharistischem Segen Uhr Herz Jesu Hl. Messe mit eucharistischem Segen

21 Gottesdienste Samstag, , Mariä Heimsuchung Uhr St. Johann Baptist Trauung Laura Proxa und Tobias Quasigroch Uhr Herz Jesu Wortgottesdienst (ital.) Uhr Liebfrauen Hl. Messe Uhr Seniorenstift Vorabendmesse Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse Sonntag, , Hl. Thomas, Apostel Kollekte: Hl. Vater - Peterspfennig für die Aufgaben der Weltkirche Uhr Herz Jesu Hl. Messe Uhr St. Engelbert Hl. Messe Uhr Haus Maria Frieden Hl. Messe Uhr Liebfrauen Wortgottesdienst (ital.) Uhr Familienmesse Uhr St. Johann Baptist Hl. Messe Montag, Uhr Hl. Messe Uhr Seniorenstift Hl. Messe Uhr St. Johann Baptist Ökumenisches Friedensgebet 21

22 Gottesdienste Dienstag, Uhr Liebfrauen Hl. Messe Mittwoch, Uhr Herz Jesu Hl. Messe Uhr Hl. Messe Donnerstag, Uhr Seniorenstift Rosenkranz Uhr St. Engelbert Hl. Messe Uhr St. Johann Baptist Rosenkranz Uhr St. Johann Baptist Hl. Messe Freitag, Uhr Hl. Messe Uhr Haus Elisabeth Rosenkranzgebet Ennepetal Uhr Haus Elisabeth Hl. Messe Ennepetal Uhr Seniorenresidenz Wortgottesdienst Am Ochsenkamp Schwelm Uhr Seniorenresidenz Augustastraße Schwelm Wortgottesdienst 22

23 Gottesdienste Samstag, Uhr Herz Jesu Wortgottesdienst (ital.) Uhr Liebfrauen Hl. Messe Uhr Seniorenstift Vorabendmesse Uhr Beichtgelegenheit fällt aus Uhr Wort-Gottes-Feier 15. Sonntag im Jahreskreis, Uhr Herz Jesu Hl. Messe Uhr St. Engelbert Hl. Messe mit Taufe Uhr Haus Maria Frieden Hl. Messe Uhr Liebfrauen Wortgottesdienst (ital.) Uhr Familienmesse Uhr St. Johann Baptist Hl. Messe Montag, Uhr Hl. Messe Uhr Seniorenstift Hl. Messe Uhr St. Johann Baptist Ökumenisches Friedensgebet Dienstag, Uhr Liebfrauen Hl. Messe 23

24 Gottesdienste Mittwoch, Uhr Herz Jesu Hl. Messe Uhr Hl. Messe Donnerstag, Uhr Haus Maria Frieden Wortgottesdienst Uhr Seniorenstift Rosenkranz Uhr St. Engelbert Hl. Messe Uhr St. Johann Baptist Rosenkranz Uhr St. Johann Baptist Hl. Messe Freitag, Uhr Hl. Messe Uhr Haus Elisabeth Rosenkranzgebet Ennepetal Uhr Haus Elisabeth Wortgottesdienst Ennepetal Uhr Evgl. Feierabendhaus Schwelm Wortgottesdienst Samstag, Uhr St. Johann Baptist Tauffeier Emma Lou Rudat Uhr Herz Jesu Wortgottesdienst (ital.) Uhr Liebfrauen Wortgottesdienst fällt aus Uhr Seniorenstift Vorabendmesse Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse

25 Gottesdienste 16. Sonntag im Jahreskreis, Uhr Herz Jesu Hl. Messe Uhr St. Engelbert Wort-Gottes-Feier Uhr Haus Maria Frieden Wort-Gottes-Feier Uhr Liebfrauen Wortgottesdienst (ital.) Uhr Familienmesse Uhr St. Johann Baptist Wort-Gottes-Feier Montag, Uhr Hl. Messe Uhr Seniorenstift Hl. Messe Uhr St. Johann Baptist Ökumenisches Friedensgebet Dienstag, Uhr Liebfrauen Wortgottesdienst Mittwoch, Uhr Herz Jesu Hl. Messe Uhr Hl. Messe 25

26 Gottesdienste Donnerstag, Uhr Haus Maria Frieden Wortgottesdienst Uhr Seniorenstift Rosenkranz Uhr St. Engelbert Hl. Messe Uhr St. Johann Baptist Rosenkranz Uhr St. Johann Baptist Hl. Messe Freitag, Uhr Wortgottesdienst Uhr Haus Elisabeth Rosenkranzgebet Ennepetal Uhr Haus Elisabeth Ennepetal Wortgottesdienst Samstag, Uhr Tauffeier Paulina Marta Skibinski Uhr Herz Jesu Wortgottesdienst (ital.) Uhr Liebfrauen Hl. Messe Uhr Seniorenstift Wort-Gottes-Feier Uhr Beichtgelegenheit fällt aus Uhr Wort-Gottes-Feier 26

27 Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Uhr Herz Jesu Hl. Messe Uhr St. Engelbert Hl. Messe Uhr Haus Maria Frieden Hl. Messe Uhr Liebfrauen Wortgottesdienst (ital.) Uhr Familienmesse Uhr St. Johann Baptist Hl. Messe Uhr St. Johann Baptist Andacht zum Beginn des Pilgerweges für Familien nach Liebfrauen Uhr Liebfrauen Andacht zum Abschluss des Pilgerweges für Familien Montag, Uhr Hl. Messe Uhr Seniorenstift Hl. Messe Uhr St. Johann Baptist Ökumenisches Friedensgebet Dienstag, Uhr Liebfrauen Hl. Messe Mittwoch, Uhr Herz Jesu Hl. Messe Uhr Hl. Messe 27

28 Gottesdienste Donnerstag, Uhr Haus Maria Frieden Hl. Messe Uhr Seniorenstift Rosenkranz Uhr St. Engelbert Hl. Messe Uhr St. Johann Baptist Rosenkranz Uhr St. Johann Baptist Hl. Messe Freitag, Uhr Hl. Messe Uhr Haus Elisabeth Rosenkranzgebet Ennepetal Uhr Haus Elisabeth Ennepetal Hl. Messe Samstag, Uhr St. Johann Baptist Trauung Marike Wartke und Birger Henn Uhr St. Johann Baptist Tauffeier Niklas Peiniger Uhr Herz Jesu Wortgottesdienst (ital.) Uhr Liebfrauen Hl. Messe Uhr Seniorenstift Vorabendmesse Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse 28

29 Gottesdienste 18. Sonntag im Jahreskreis, Uhr Herz Jesu Hl. Messe Uhr St. Engelbert Hl. Messe Uhr Haus Maria Frieden Hl. Messe Uhr Liebfrauen Wortgottesdienst (ital.) Uhr Familienmesse Uhr St. Johann Baptist Hl. Messe Uhr Tauffeier Ben Bott Montag, , Alfons Maria von Liguori Uhr Hl. Messe Uhr Seniorenstift Hl. Messe Uhr St. Johann Baptist Ökumenisches Friedensgebet Dienstag, Uhr Liebfrauen Hl. Messe Mittwoch, Uhr Herz Jesu Hl. Messe Uhr Hl. Messe Donnerstag, , Johannes Maria Vianney Uhr Haus Maria Frieden Hl. Messe Uhr Seniorenstift Rosenkranz Uhr St. Engelbert Hl. Messe 29

30 Gottesdienste Uhr St. Johann Baptist Rosenkranz Uhr St. Johann Baptist Hl. Messe Herz-Jesu-Freitag, Kollekte: Priesterausbildung Uhr Hl. Messe mit eucharistischem Segen Uhr Herz Jesu Hl. Messe mit eucharistischem Segen Samstag, Uhr St. Johann Baptist Tauffeier Leonardo Agnino Uhr Herz Jesu Hl. Messe (ital.) Uhr Liebfrauen Hl. Messe mit Taufe Uhr Seniorenstift Vorabendmesse Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse 19. Sonntag im Jahreskreis, Uhr Herz Jesu Hl. Messe Uhr St. Engelbert Hl. Messe Uhr Haus Maria Frieden Hl. Messe Uhr Liebfrauen Hl. Messe (ital.) Uhr Familienmesse Uhr St. Johann Baptist Hl. Messe Uhr Liebfrauen Tauffeier ital. Mission Uhr Tauffeier Daniel MakoudjouTalla 30

31 Gottesdienste Wir wünschen Ihnen und Euch schöne Sommerferien! Der nächste Kompass kompakt erscheint am 7. August. 31

32 Kontakt Pfarrbüro Schwelm Birgit Rüssing Marienweg 2, Schwelm Telefon: Mo., Do Uhr Uhr Di., Mi., Fr Uhr Gemeindebüro Kroatische Gemeinde Ivanka Krause Haynauerstraße 5, Schwelm Telefon: Mobil: bistum-essen.de Mo., Do Uhr Kontaktstelle Ennepetal Kirchstraße 82, Ennepetal Telefon : Herz-Jesu.Ennepetal-Milspe@ bistum-essen.de Do Uhr Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Patrizia Labus & Claudia Kook Marienweg 5, Schwelm Telefon: und -37 pfarrmitteilungen@propstei-marien.de Gemeindebüro Italienische Gemeinde Barbara Rose Schulstraße 9, Gevelsberg Telefon: Italienische.Gemeinde.Gevelsberg@ bistum-essen.de Mo., Mi., Do., Fr Uhr Di Uhr Kontaktstelle Gevelsberg Gaby Wasiak Rosendahler Straße 4, Gevelsberg Telefon: St.Engelbert.Gevelsberg@bistum-essen.de Do Uhr 32 Ansprechpartner/innen Propst Norbert Dudek Verwaltungsleiter Joachim Gruber Pastor Martin Stais Pastor Damir Kovacic Pater Alex Mathew OCD Pastor Matthias Fuchs Pastoralreferentin Claudia Buskotte Gemeindereferentin Maria Rüther Gemeindereferentin Gordana Tunjic Propst em. Heinz D. Janousek Pastor i. R. Ulrich Bauer Koord. Kantor Ulrich Isfort Kirchenmusiker Ludger Janning Küster Ralf Michael Schmidt Küsterin Anne Piotrowski Jugendbeauftragter Jannis Wegner Präventionsbeauft. Carolin Bollongino Propstei Propstei Gevelsberg Kroat. Gemeinde Ital. Gemeinde Propstei Propstei Schwelm Kroat. Gemeinde Propstei Gevelsberg Propstei Propstei Schwelm, Gev. Enpt., Gev. Propstei Propstei

Sonntag, 25. November 2018 Christkönigssonntag Lesejahr B

Sonntag, 25. November 2018 Christkönigssonntag Lesejahr B GEMEINDENACHRICHTEN Katholische Gemeinde St. Marien Marienweg 2 * 58332 Schwelm * 02336 /2171 E-Mail: St.Marien.Schwelm@bistum-essen.de gemeinderat.schwelm@propstei-marien.de Homepage: www.propstei-marien.de

Mehr

Sonntag, 20. Januar Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C

Sonntag, 20. Januar Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C GEMEINDENACHRICHTEN Katholische Gemeinde St. Marien Marienweg 2 * 58332 Schwelm * 02336 /2171 E-Mail: St.Marien.Schwelm@bistum-essen.de gemeinderat.schwelm@propstei-marien.de Homepage: www.propstei-marien.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrmitteilungen. Propstei St. Marien,

Pfarrmitteilungen. Propstei St. Marien, Pfarrmitteilungen Propstei St. Marien, 02.06. 16.06.2019 Pfarrmitteilungen Unsere Kirchen und Kapellen St. Marien Schwelm Marienweg 2 58332 Schwelm Kapelle im Seniorenstift St. Marien, Schwelm Friedrich-Ebert-Straße

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Heute ist in unserer Gemeinde der Familiensonntag! Wir wünschen allen teilnehmenden Familien einen schönen Sonntag und viel Freude!

Heute ist in unserer Gemeinde der Familiensonntag! Wir wünschen allen teilnehmenden Familien einen schönen Sonntag und viel Freude! GEMEINDENACHRICHTEN Katholische Gemeinde St. Marien Marienweg 2 * 58332 Schwelm * 02336 /2171 E-Mail: St.Marien.Schwelm@bistum-essen.de gemeinderat.schwelm@propstei-marien.de Homepage: www.propstei-marien.de

Mehr

GEMEINDENACHRICHTEN. Katholische Propsteigemeinde St. Marien Marienweg 2 * Schwelm * / 2171

GEMEINDENACHRICHTEN. Katholische Propsteigemeinde St. Marien Marienweg 2 * Schwelm * / 2171 Sonntag, 20. September 2015 25. Sonntag im Jahreskreis B GEMEINDENACHRICHTEN Katholische Propsteigemeinde St. Marien Marienweg 2 * 58332 Schwelm * 02336 / 2171 E-mail: St.Marien.Schwelm@bistum-essen.de

Mehr

GEMEINDENACHRICHTEN. Katholische Gemeinde St. Marien

GEMEINDENACHRICHTEN. Katholische Gemeinde St. Marien GEMEINDENACHRICHTEN Katholische Gemeinde St. Marien Marienweg 2 * 58332 Schwelm * 02336 /2171 E-Mail: St.Marien.Schwelm@bistum-essen.de Homepage: www.propstei-marien.de Sonntag, 11. März 2018 4. Fastensonntag

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

GEMEINDENACHRICHTEN. Katholische Gemeinde St. Marien Marienweg 2 * Schwelm * /2171

GEMEINDENACHRICHTEN. Katholische Gemeinde St. Marien Marienweg 2 * Schwelm * /2171 GEMEINDENACHRICHTEN Katholische Gemeinde St. Marien Marienweg 2 * 58332 Schwelm * 02336 /2171 E-mail: St.Marien.Schwelm@bistum-essen.de Hompage: www.propstei-marien.de Sonntag, 9. Juli 2017 14. Sonntag

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Mitteilungen. 3. Ostersonntag C. 4. Ostersonntag C Schwestern und Brüder!

Mitteilungen. 3. Ostersonntag C. 4. Ostersonntag C Schwestern und Brüder! Mitteilungen 3. Ostersonntag C 05.05.2019 4. Ostersonntag C 12.05.2019 Schwestern und Brüder! Wir gehören zur Propstei St. Marien. So lesen wir es auf jedem Briefkopf und hören es bei jeder Gelegenheit.

Mehr

GEMEINDENACHRICHTEN. Katholische Propsteigemeinde St. Marien Marienweg 2 * Schwelm * / 2171

GEMEINDENACHRICHTEN. Katholische Propsteigemeinde St. Marien Marienweg 2 * Schwelm * / 2171 Sonntag, 9. November 2014 32. Sonntag im Jahreskreis A Weihetag der Lateranbasilika GEMEINDENACHRICHTEN Katholische Propsteigemeinde St. Marien Marienweg 2 * 58332 Schwelm * 02336 / 2171 E-mail: St.Marien.Schwelm@bistum-essen.de

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

GEMEINDENACHRICHTEN. Katholische Gemeinde St. Marien

GEMEINDENACHRICHTEN. Katholische Gemeinde St. Marien GEMEINDENACHRICHTEN Katholische Gemeinde St. Marien Marienweg 2 * 58332 Schwelm * 02336 /2171 E-Mail: St.Marien.Schwelm@bistum-essen.de Homepage: www.propstei-marien.de Sonntag, 18. Februar 2018 7. Sonntag

Mehr

GEMEINDENACHRICHTEN. Katholische Gemeinde St. Marien. Homepage:

GEMEINDENACHRICHTEN. Katholische Gemeinde St. Marien. Homepage: GEMEINDENACHRICHTEN Katholische Gemeinde St. Marien Marienweg 2 * 58332 Schwelm * 02336 /2171 E-Mail: St.Marien.Schwelm@bistum-essen.de Homepage: www.propstei-marien.de Sonntag, 13. Mai 2018 7. Ostersonntag

Mehr

Sonntag, 27. Januar Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C

Sonntag, 27. Januar Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C GEMEINDENACHRICHTEN Katholische Gemeinde St. Marien Marienweg 2 * 58332 Schwelm * 02336 /2171 E-Mail: St.Marien.Schwelm@bistum-essen.de gemeinderat.schwelm@propstei-marien.de Homepage: www.propstei-marien.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

GEMEINDENACHRICHTEN. Katholische Propsteigemeinde St. Marien Marienweg 2 * Schwelm * / 2171

GEMEINDENACHRICHTEN. Katholische Propsteigemeinde St. Marien Marienweg 2 * Schwelm * / 2171 Sonntag, 4. Oktober 2015 27. Sonntag Sonntag, 11. Oktober 2015 28. Sonntag im Jahreskreis B GEMEINDENACHRICHTEN Katholische Propsteigemeinde St. Marien Marienweg 2 * 58332 Schwelm * 02336 / 2171 E-mail:

Mehr

GEMEINDENACHRICHTEN. Diese Gemeindenachrichten gelten für zwei Wochen! Katholische Gemeinde St. Marien

GEMEINDENACHRICHTEN. Diese Gemeindenachrichten gelten für zwei Wochen! Katholische Gemeinde St. Marien GEMEINDENACHRICHTEN Katholische Gemeinde St. Marien Marienweg 2 * 58332 Schwelm * 02336 /2171 E-Mail: St.Marien.Schwelm@bistum-essen.de Homepage: www.propstei-marien.de Sonntag, 29. April 2018 5. Ostersonntag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Kolpingsfamilie. Ennepetal-Milspe. Kolping Gemeinsam sind wir stark

Kolpingsfamilie. Ennepetal-Milspe. Kolping Gemeinsam sind wir stark Kolpingsfamilie Ennepetal-Milspe Kolping Gemeinsam sind wir stark Programm 1. Halbjahr 2018 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, wenn Ihr dieses Programm für das erste Halbjahr 2018 in

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Kirchstr. 17, 46499 Hamminkeln Telefon: 02857 / 2041 Fax: 02857 / 7975 e-mail: luckmann-k@bistum-muenster.de maier-bach@bistum-muenster.de homepage: www.mariafrieden-hamminkeln.de

Mehr

GEMEINDENACHRICHTEN. Katholische Gemeinde St. Marien Marienweg 2 * Schwelm * /2171

GEMEINDENACHRICHTEN. Katholische Gemeinde St. Marien Marienweg 2 * Schwelm * /2171 GEMEINDENACHRICHTEN Katholische Gemeinde St. Marien Marienweg 2 * 58332 Schwelm * 02336 /2171 E-mail: St.Marien.Schwelm@bistum-essen.de Hompage: www.propstei-marien.de Sonntag, 28. Mai 2017 7. Ostersonntag

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Am nächsten Sonntag: Kollekte für MISEREOR!

Am nächsten Sonntag: Kollekte für MISEREOR! GEMEINDENACHRICHTEN Katholische Gemeinde St. Marien Marienweg 2 * 58332 Schwelm * 02336 /2171 E-Mail: St.Marien.Schwelm@bistum-essen.de gemeinderat.schwelm@propstei-marien.de Homepage: www.propstei-marien.de

Mehr

Sonntag, 3. Februar Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C

Sonntag, 3. Februar Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C GEMEINDENACHRICHTEN Katholische Gemeinde St. Marien Marienweg 2 * 58332 Schwelm * 02336 /2171 E-Mail: St.Marien.Schwelm@bistum-essen.de gemeinderat.schwelm@propstei-marien.de Homepage: www.propstei-marien.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Termine. Christ König 14:59 Uhr Seniorenfasching 17 Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Heilig Kreuz

Termine. Christ König 14:59 Uhr Seniorenfasching 17 Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Heilig Kreuz Termine Heilig Kreuz Mo, 18.2. 18 Uhr kfd-treff. Gäste sind herzlich willkommen. Di, 19.2. 19 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

GEMEINDENACHRICHTEN. Katholische Gemeinde St. Marien

GEMEINDENACHRICHTEN. Katholische Gemeinde St. Marien GEMEINDENACHRICHTEN Katholische Gemeinde St. Marien Marienweg 2 * 58332 Schwelm * 02336 /2171 E-Mail: St.Marien.Schwelm@bistum-essen.de Homepage: www.propstei-marien.de Sonntag, 29. Oktober 2017 30. Sonntag

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019. Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 02 19./20. Januar 2019 26./27. Januar

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Treffpunkt der Generationen

Treffpunkt der Generationen Kolpingsfamilie Ennepetal- Milspe Treffpunkt der Generationen Programm 1. Halbjahr 2008 Vorwort Aufstehn, aufeinander zugehn Wir wollen aufstehn, aufeinander zugehn, von einander lernen miteinander umzugehn,

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrmitteilungen. Propstei St. Marien,

Pfarrmitteilungen. Propstei St. Marien, Pfarrmitteilungen Propstei St. Marien, 19.05. 01.06.2019 Ein neues Gebot gebe ich euch: Liebt einander! Wie ich euch geliebt habe, so sollt auch ihr einander lieben. Johannes 13,34-35 Pfarrmitteilungen

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung Klausen. Liebe Brüder und Schwestern! Gottesdienstordnung. 9. Sonntag im Jahreskreis

Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung Klausen. Liebe Brüder und Schwestern! Gottesdienstordnung. 9. Sonntag im Jahreskreis Wallfahrtsbote Maria Heimsuchung Klausen Samstag, 02.06.18 - Sonntag, 15.07.18 Ausgabe: 05/2018 Liebe Brüder und Schwestern! Sommerzeit- Reisezeit! Kitzelt Sie auch schon das Fernweh? Hier in Klausen ist

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Sonntag, 16. Dezember Adventssonntag Lesejahr C

Sonntag, 16. Dezember Adventssonntag Lesejahr C GEMEINDENACHRICHTEN Katholische Gemeinde St. Marien Marienweg 2 * 58332 Schwelm * 02336 /2171 E-Mail: St.Marien.Schwelm@bistum-essen.de gemeinderat.schwelm@propstei-marien.de Homepage: www.propstei-marien.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Sonntag, 13. Januar 2019 Fest der Taufe des Herrn Lesejahr C

Sonntag, 13. Januar 2019 Fest der Taufe des Herrn Lesejahr C GEMEINDENACHRICHTEN Katholische Gemeinde St. Marien Marienweg 2 * 58332 Schwelm * 02336 /2171 E-Mail: St.Marien.Schwelm@bistum-essen.de gemeinderat.schwelm@propstei-marien.de Homepage: www.propstei-marien.de

Mehr

Pfarrbrief St. Bernward Sonntag im Jahreskreis Nr

Pfarrbrief St. Bernward Sonntag im Jahreskreis Nr Pfarrbrief St. Bernward 21. 25. Sonntag im Jahreskreis Nr. 9 27.08. 23.09.2017 Gottesdienste So. 27.08. 21. Sonntag im Jahreskreis L1: Jes 22, 19-23 L2: Röm 11, 33-36 Ev: Mt 16, 13-20 Kollekte: Bonifatiuswerk

Mehr

GEMEINDENACHRICHTEN. Urlaubsbedingt gelten diese Gemeindenachrichten für 3 Wochen!

GEMEINDENACHRICHTEN. Urlaubsbedingt gelten diese Gemeindenachrichten für 3 Wochen! GEMEINDENACHRICHTEN Katholische Gemeinde St. Marien Marienweg 2 * 58332 Schwelm * 02336 /2171 E-mail: St.Marien.Schwelm@bistum-essen.de Hompage: www.propstei-marien.de Sonntag, 1. Oktober 2017 25. Sonntag

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

GEMEINDENACHRICHTEN. Katholische Propsteigemeinde St. Marien Marienweg 2 * Schwelm * / 2171

GEMEINDENACHRICHTEN. Katholische Propsteigemeinde St. Marien Marienweg 2 * Schwelm * / 2171 GEMEINDENACHRICHTEN Katholische Propsteigemeinde St. Marien Marienweg 2 * 58332 Schwelm * 02336 / 2171 E-mail: St.Marien.Schwelm@bistum-essen.de Hompage: www.propstei-marien.de Sonntag, 21. August 2016

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr