Wegweiser Ausbildung - Beruf 2021/2022
|
|
- Gerda Gehrig
- vor 8 Tagen
- Abrufe
Transkript
1 Regionale Ergänzung Wegweiser Ausbildung - Beruf 2021/2022 Informationen zur regionalen Berufswahl
2 Überblick Schön, dass du reinschaust! Diese Broschüre hält Informationen aus deiner Region für dich bereit. Sie wurde als Ergänzung zum Überblicksheft Du entscheidest! Ausbildung. Beruf. Zukunft. erstellt. Du kannst sie als Nachschlagewerk verstehen und für folgende Informationen nutzen: Weiter zur Schule gehen (ab Seite 3) Schulische Ausbildung (ab Seite 5) Betriebliche Ausbildung (ab Seite 18) Ausbildung im öffentlichen Dienst (ab Seite 21) Überbrückungsmöglichkeiten (ab Seite 23) Wichtige (Seite 26) Berufsberatung und BiZ (Seite 27) Wende dich bei Fragen zu diesem Heft gern an dein Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in Dessau Roßlau oder Wittenberg. Brauchst du eine individuelle Beratung oder Unterstützung, um (weiter) zur Schule zu gehen, dich beruflich zu orientieren, einen Ausbildungsplatz zu finden, deine Bewerbung startklar zu machen, dich auf dein Vorstellungsgespräch vorzubereiten, deine Ausbildung abzuschließen, voranzukommen, dort wo du jetzt stehst, um gut informiert in deine Zukunft zu starten? Dann melde dich bei der Berufsberatung an und vereinbare einen Beratungstermin! Los geht s: Telefon: Online: > Kontakt > Ihre Terminanfrage an die Berufsberatung ODER > eservices > Zur Berufsberatung anmelden So erreichst du uns: Telefon: /1190 (Dessau-Roßlau) oder (Wittenberg) 2
3 Wege zum Beruf Weiter zur Schule gehen... was bringt mir das? In Sachsen-Anhalt werden verschiedene Formen der beruflichen Schulen unterschieden, die jeweils spezifische Aufgaben erfüllen: das Berufsvorbereitungsjahr (BVJ), die Berufsfachschule (BFS), die Fachoberschule (FOS) und das Berufliche Gymnasium (BGym)- (ehem. Fachgymnasium). Die Schulpflicht beträgt in Sachsen-Anhalt zwölf Jahre, davon sind neun Jahre in Vollzeit zu absolvieren. Das geschieht in einer allgemeinbildenden Schule. Setzt du den Schulbesuch an einer allgemeinbildenden Schule nicht fort (z.b. am Gymnasium) und nimmst keine Ausbildung auf, dann musst du die Schulpflicht an einer Berufsbildenden Schule erfüllen. Wurde der Hauptschulabschluss nicht erreicht, so kann der Schulabschluss im Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) erworben werden. Folgende Fachrichtungen sind möglich: Ernährung und Hauswirtschaft Gesundheit / Pflege / Körperpflege Wirtschaft und Verwaltung Textiltechnik und Gestaltung Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik Holztechnik Metalltechnik Agrarwirtschaft Bautechnik Elektrotechnik Wenn der Hauptschulabschluss erreicht wurde, kann an der ein- oder zweijährigen Berufsfachschule (BFS) der (erweiterte) Realschulabschluss erworben werden. Folgende Fachrichtungen sind möglich: Sozialpflege Technik mit den Schwerpunkten: Bautechnik; Elektrotechnik; Farbtechnik; Raumgestaltung und Oberflächentechnik; Holztechnik; Kraftfahrzeugtechnik; Metalltechnik Voraussetzung für die zwei- oder mehrjährige Berufsfachschule ist je nach Fachrichtung ein Haupt- oder Realschulabschluss und führt nach erfolgreichem Absolvieren zum erweiterten Realschulsabschluss oder zur Fachhochschulrefe, wenn eine Zusatprüfung abgelegt wurde. Der Besuch der Fachoberschule (FOS) setzt einen mittleren Bildungsabschluss voraus und wird ein- oder zweijährig durchgeführt. Einjährig bei bereits erfolgreich abgeschlossener mindestens zweijähriger Berufsausbildung und zweijährig nach erfolgtem Realschulabschluss. Nach erfolgreich absolvierter prüfung wird die Fachschulreife erworben. Folgende Fachrichtungen sind möglich: Wirtschaft und Verwaltung mit den Schwerpunkten: Wirtschaft Verwaltung und Rechtspflege Technik mit den Schwerpunkten: Bautechnik Elektrotechnik Metalltechnik Gesundheit und Soziales mit den Schwerpunkten: Gesundheit Sozialwesen Ernährung und Hauswirtschaft Gestaltung Bei Bestehen des beruflichen Gymnasiums (ehem. Fachgymnasium) wird die allgemeine Hochschulreife (Abitur) erworben. Folgende Fachrichtungen sind möglich: Gesundheit und Soziales Technik Wirtschaft 3
4 Wege zum Beruf Wichtige berufsbildender Schulen in der Region Berufsbildende Schulen Anhalt Bitterfeld Standort Bitterfeld Parsevalstraße Bitterfeld-Wolfen Telefon: Web: Berufsvorbereitungsjahr (einjährig) - Bautechnik, Ernährung/Hauswirtschaft, Farb-/Raumgestaltung, Holztechnik, Metalltechnik, Wirtschaft/Verwaltung Fachoberschule (zweijährig) - Gestaltung, Technik, Sozialwesen, Wirtschaft/Verwaltung, Ernährung und Hauswirtschaft Standort Köthen Badeweg Köthen Telefon: bbs-abi.bildung-lsa.de Web: Fachoberschule (einjährig/zweijährig) - Gesundheit/Soziales, Ingenieurstechnik, Wirtschaft Berufliches Gymnasium (dreijährig) - Gesundheit/Soziales, Technik, Wirtschaft Berufsbildende Schulen Wittenberg Berufsschulzentrum Mittelfeld Lutherstadt Wittenberg Telefon: Fax: Web: Berufsvorbereitungsjahr (einjährig) - Ernährung/Hauswirtschaft, Farbtechnik/Raumgestaltung, Holztechnik, Körperpflege, Metalltechnik, Textiltechnik Berufsfachschule, die zum Realschulabschluss führt (einjährig/zweijährig) - Technik, Sozialpflege Fachoberschule (einjährig/zweijährig) - Technik, Wirtschaft, Gesundheit/Soziales Berufsvorbereitungsjahr (einjährig) - Ernährung/Hauswirtschaft, Farbtechnik/Raumgestaltung, Gesundheit, Holztechnik, Wirtschaft/Verwaltung Berufsfachschule, die zum Realschulabschluss führt (einjährig) - Sozialwesen, Technik, Wirtschaft Berufsschulzentrum "Hugo Junkers" Junkersstraße Dessau-Roßlau Telefon: Web: Berufsvorbereitungsjahr (einjährig) - Agrarwirtschaft, Bautechnik, Ernährung/Hauswirtschaft, Farb-/Raumgestaltung, Holztechnik, Metalltechnik Berufsfachschule, die zum Realschulabschluss führt (einjährig) - Wirtschaft 4
5 Schulische Ausbildung / weiterführende Schulen Anästhesietechnische/r Assistent/in(DKG) Assistent/in für Ernährung und Versorgung Schwerpunkt Hauswirtschaft und Familienpflege Realschulabschluss oder eine andere gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung oder Hauptschulabschluss und abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung gesundheitliche Eignung Vollzeitausbildung: 3 Jahre Teilzeitausbildung: bis zu 5 Jahre Anästhesietechnische/r Assistent/in (DKG) Universitätsklinikum Halle /Saale Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe Prof. Friedrich-Hoffmann-Straße Halle/Saale Telefon: Web: Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss, Höchstalter bei beruflicher Erstausbildung: 25 Jahre 3 Jahre Staatlich geprüfte/r Assistent/in für Ernährung und Versorgung - Schwerpunkt Hauswirtschaft und Familienpflege Berufsbildende Schulen Wittenberg Berufsschulzentrum Mittelfeld Lutherstadt Wittenberg Telefon: Fax: Web: 5
6 Schulische Ausbildung / weiterführende Schulen Biologisch-technische/r Assistent/in Chemisch-technische/r Assistent/in Mittlerer Bildungsabschluss 2 Jahre Staatlich geprüfter biologisch-technischer Assistent/Staatlich geprüfte biologisch-technische Assistentin Staatlich geprüfter technischer Assistent /Staatlich geprüfte technische Assistentin mit dem Schwerpunkt Biochemie Staatlich geprüfter biotechnologischer Assistent/Staatlich geprüfte biotechnologische Assistentin Berufsbildende Schule "Dr. Otto Schlein" Alt Westerhüsen Magdeburg Telefon: Web: Mittlerer Bildungsabschluss 2 Jahre Staatlich geprüfter chemisch-technischer Assistent/Staatlich geprüfte chemisch-technische Assistentin Staatlich geprüfter Technischer Assistent für chemische und biologische Laboratorien/Staatlich geprüfte Technische Assistentin für chemische und biologische Laboratorien Berufsbildende Schule "Dr. Otto Schlein" Alt Westerhüsen Magdeburg Telefon: Web: Oberstufenzentrum Werder Altenkirch-Weg Werder Telefon: Web: 6
7 Schulische Ausbildung / weiterführende Schulen Diätassistent/in Ergotherapeut/in Realschulabschluss oder eine gleichwertige Ausbildung oder eine andere abgeschlossene zehnjährige Schulbildung, die den Hauptschulabschluss erweitert oder eine nach Hauptschulabschluss oder einem gleichwertigen abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zweijähriger, gesundheitliche Eignung 3 Jahre Diätassistent/in Medizinische Berufsfachschule am Universitätsklinikum Leipzig (AöR) Leipzig Telefon: Web: Realschulabschluss oder ein anderer gleichwertiger Bildungsabschluss oder Hauptschulabschluss und abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung 3 Jahre Ergotherapeut/in Berufsbildende Schulen Anhalt-Bitterfeld Standort Köthen Badeweg Köthen Telefon: bbs-abi.bildung-lsa.de Web: Berufsbildende Schule "Dr. Otto Schlein" Alt Westerhüsen Magdeburg Telefon: Web: 7
8 Schulische Ausbildung / weiterführende Schulen Erzieher/in Realschulabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene vollzeitschulische Ausbildung mit dem Staatlich geprüfte/r Sozialassistent/in oder Staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/in oder eine andere einschlägige mindestens zweijährige sozialpädagogische, pädagogische, sozialpflegerische oder pflegerische abgeschlossene vollzeitschulische oder berufliche Ausbildung oder eine erfolgreich abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung und eine mindestens 600-stündige praktische Tätigkeit oder ohne Berufsausbildung mindestens eine vierjährige einschlägige Berufstätigkeit, oder einen erfolgreichen der zweijährigen Fachoberschule in der Fachrichtung Gesundheit und Soziales oder einen erfolgreichen der Fachoberschule aller anderen Fachrichtungen und eine einjährige praktische Tätigkeit oder die allgemeine Hochschulreife und eine einjährige praktische Tätigkeit Berufsbildende Schulen Wittenberg Berufsschulzentrum Mittelfeld Lutherstadt Wittenberg Telefon: Fax: Web: Die Ausbildung umfasst mindestens Unterrichtsstunden und mindestens Stunden praktische Ausbildung in sozialpädagogischen Arbeitsfeldern Staatlich anerkannte/r Erzieher/in (teilweise gleichzeitiger Erwerb der Fachhochschulreife) Berufsbildende Schulen Standort Bitterfeld Parsevalstraße Bitterfeld-Wolfen Telefon: Web: Berufsschulzentrum "Hugo Junkers" Junkersstraße Dessau-Roßlau Telefon: Web: 8
9 Schulische Ausbildung / weiterführende Schulen Gestaltungstechnische/r Assistent/in Schwerpunkt: Grafik/Design Gestaltungstechnische/r Assistent/in Schwerpunkt: Mode/Design Realschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss, Höchstalter bei beruflicher Erstausbildung: 25 Jahre Nachweis einer ausreichend künstlerischen Befähigung 2 Jahre Staatlich geprüfte/r Gestaltungstechnische/r Assistent/in Schwerpunkt: Grafik/Design Berufsbildenden Schulen III "Johann Christoph von Dreyhaupt" Bugenhagenstraße 30, Haus Halle/Saale Telefon: Web: Realschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss, Höchstalter bei beruflicher Erstausbildung: 25 Jahre Nachweis einer ausreichend künstlerischen Befähigung 2 Jahre Staatlich geprüfte/r Gestaltungstechnische/r Assistent/in Schwerpunkt: Mode/Design Berufsbildenden Schulen III "Johann Christoph von Dreyhaupt" Bugenhagenstraße 30, Haus Halle/Saale Telefon: Web: 9
10 Schulische Ausbildung / weiterführende Schulen Heilerziehungspfleger/in Kinderpfleger/in Realschulabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene vollzeitschulische Ausbildung mit dem Staatlich geprüfte/r Sozialassistent/in oder Staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/in oder eine andere einschlägige mindestens zweijährige sozialpädagogische, pädagogische, sozialpflegerische oder pflegerische abgeschlossene vollzeitschulische oder berufliche Ausbildung oder eine erfolgreich abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung und eine mindestens 600-stündige praktische Tätigkeit oder ohne Berufsausbildung mindestens eine vierjährige einschlägige Berufstätigkeit oder einen erfolgreichen der zweijährigen Fachoberschule in der Fachrichtung Gesundheit und Soziales oder einen erfolgreichen der Fachoberschule aller anderen Fachrichtungen und eine einjährige praktische Tätigkeit oder die allgemeine Hochschulreife und eine zweijährige praktische Tätigkeit Gesundheitszeugnis Die Ausbildung umfasst mindestens Unterrichtsstunden und mindestens Stunden in heilerziehungspflegerischen Arbeitsfeldern Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss, Höchstalter bei beruflicher Erstausbildung: 25 Jahre 2 Jahre Staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/in Berufsbildende Schulen Standort Bitterfeld Parsevalstraße Bitterfeld-Wolfen Telefon: Web: Berufsschulzentrum "Hugo Junkers" Junkersstraße Dessau-Roßlau Telefon: Web: Staatlich anerkannte/r Heilerziehungspfleger/in Berufsschulzentrum "Hugo Junkers" Junkersstraße Dessau-Roßlau Telefon: Web: 10
11 Schulische Ausbildung / weiterführende Schulen Kosmetiker/in Masseur/in und medizinische/r Bademeister/in Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss 2 Jahre Staatlich geprüfte/r Kosmetiker/in Berufsbildende Schulen Standort Bitterfeld Parsevalstraße Bitterfeld-Wolfen Telefon: Web: Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss oder abgeschlossene mindestens einjährige Berufsausbildung gesundheitliche Eignung 2,5 Jahre (2 Jahre Berufsfachschule und 1/2 Jahr praktische Tätigkeit) Masseur/in und medizinische/r Bademeister/in Berufsschulzentrum "Hugo Junkers" Junkersstraße Dessau-Roßlau Telefon: Web: 11
12 Schulische Ausbildung / weiterführende Schulen Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in Realschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss oder eine andere abgeschlossene zehnjährige Schulbildung, die den Hauptschulabschluss erweitert oder Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Schulabschluss und abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung gesundheitliche Eignung 3 Jahre Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in Universitätsklinikum Halle /Saale Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe Prof. Friedrich-Hoffmann-Straße Halle/Saale Telefon: Web: Otto-von-Guericke-Universität Medizinische Fakultät Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. Leipziger Straße Magdeburg Telefon: Web: Realschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss oder eine andere abgeschlossene zehnjährige Schulbildung, die den Hauptschulabschluss erweitert oder Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Schulabschluss und abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung gesundheitliche Eignung 3 Jahre Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in Universitätsklinikum Halle /Saale Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe Prof. Friedrich-Hoffmann-Straße Halle/Saale Telefon: Web: Otto-von-Guericke-Universität Medizinische Fakultät Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. Leipziger Straße Magdeburg Telefon: Web: 12
13 Schulische Ausbildung / weiterführende Schulen Notfallsanitäter/in Operationstechnische/r Assistent/in Realschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung oder Hauptschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung und eine mindestens zweijährige Berufsausbildung gesundheitliche Eignung Vollzeitausbildung: 3 Jahre Teilzeitausbildung: höchstens 5 Jahre Notfallsanitäter/in Hinweis Achtung: Für die Ausbildung ist ein Ausbildungsvertrag mit einem Arbeitgeber erforderlich. Bewerbungen bitte bei den zuständigen Kreisverbänden abgeben. DRK- Kreisverband Dessau e.v. Amalienstraße Dessau-Roßlau Telefon: Web: Realschulabschluss oder gleichwertiger einer zehnjährigen allgemeinbildenden Schule oder Hauptschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung und abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung gesundheitliche Eignung Vollzeitausbildung: 3 Jahre Teilzeitausbildung: bis zu 5 Jahre Operationstechnische/r Assistent/in Universitätsklinikum Halle /Saale Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe Prof. Friedrich-Hoffmann-Straße Halle/Saale Telefon: Web: Landesrettungsschule der DRK- und ASB-Landesverbände Sachsen-Anhalt ggmbh Herrenstraße Halle/Saale Telefon: Web: DRK- Kreisverband Bitterfeld-Zerbst/Anhalt e.v. Kirschallee Zerbst/Anhalt Telefon: Web: 13
14 Schulische Ausbildung / weiterführende Schulen Pflegefachmann/frau Realschulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter oder Hauptschulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter, zusammen mit dem Nachweis a) einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens zweijähriger, b) einer erfolgreich abgeschlossenen landesrechtlich geregelten Assistenz oder Helferausbildung in der Pflege von mindestens einjähriger, c) einer bis zum 31. Dezember 2019 begonnenen, erfolgreich abgeschlossenen landesrechtlich geregelten Ausbildung in der Krankenpflegehilfe oder Altenpflegehilfe von mindestens einjähriger oder einer auf der Grundlage des Krankenpflegegesetzes erteilten Erlaubnis als Krankenpflegehelferin oder Krankenpflegehelfer oder erfolgreicher einer sonstigen zehnjährigen allgemeinen Schulbildung. 3 Jahre Pflegefachmann/Pflegefachfrau Bemerkung: Beginn noch offen. Städtisches Klinikum Dessau Personalabteilung Auenweg Dessau-Roßlau Telefon: Web: HELIOS Klinik Köthen GmbH Personalbüro Hallesche Straße Köthen (Anhalt) Telefon: Web: HELIOS Klinik Zerbst/Anhalt Friedrich-Naumann-Straße Zerbst/ Anhalt Telefon: Web: Klinik Bosse Wittenberg Hans-Lufft-Straße Lutherstadt Wittenberg Telefon: Web: MediClin Herzzentrum Coswig Lerchenfeld Coswig (Anhalt) Telefon: Web: Universitätsklinikum Halle /Saale Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe Prof. Friedrich-Hoffmann-Straße Halle/Saale Telefon: Web: Krankenpflegeschule Aus- und Weiterbildungszentrum für Gesundheitsberufe Paul-Gerhardt-Straße Lutherstadt Wittenberg Telefon: Web: 14
15 Schulische Ausbildung / weiterführende Schulen Pflegehelfer/in Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss gesundheitliche Eignung 1 Jahr Pflegehelfer/in Adresse Berufsschulzentrum "Hugo Junkers" Junkersstraße Dessau-Roßlau Telefon: Web: Realschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss 2 Jahre Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in Adresse Berufsschulzentrum "Hugo Junkers" Junkersstraße Dessau-Roßlau Telefon: Web: 15
16 Schulische Ausbildung / weiterführende Schulen Physikalisch-technische Assistenz Physiotherapeut/in Realschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss Höchstalter bei beruflicher Erstausbildung: 21 Jahre 2 Jahre Staatlich geprüfte/r physikalisch-technische/r Assistent/in Adresse Berufsbildende Schule "Dr. Otto Schlein" Alt Westerhüsen Magdeburg Telefon: Web: Realschulabschluss oder eine andere gleichwertige abgeschlossene Schulbildung oder eine andere abgeschlossene zehnjährige Schulbildung, die den Hauptschulabschluss erweitert oder Hauptschulabschluss und abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung gesundheitliche Eignung 3 Jahre Physiotherapeut/in Berufsschulzentrum "Hugo Junkers" Junkersstraße Dessau-Roßlau Telefon: Web: 16
17 Schulische Ausbildung / weiterführende Schulen Sozialassistent/in Realschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss Höchstalter bei beruflicher Erstausbildung: 25 Jahre In der Klasse II der zweijährigen Berufsfachschule Sozialassistenz kann aufgenommen werden, wer: eine mindestens zweijährige erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung und den Realschulabschluss oder den erfolgreichen Besuch einer zweijährigen Berufsfachschule Sozialpflege oder die allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife oder einen anderen gleichwertigen Bildungsstand nachweisen kann 2 Jahre Staatlich geprüfte/r Sozialassistent/in Berufsschulzentrum "Hugo Junkers" Junkersstraße Dessau-Roßlau Telefon: Web: Berufsbildende Schulen Wittenberg Berufsschulzentrum Mittelfeld Lutherstadt Wittenberg Telefon: Fax: Web: 17
18 Betriebliche Berufsausbildung Betriebliche Ausbildung in der Region Ausbildungsberuf in Jahren Schulabschlüsse Anlagenmechaniker/in 3,5 HSA, RSA Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, 3,5 HSA, RSA Heizungs- & Klimatechnik Augenoptiker/in 3 RSA Ausbaufacharbeiter/in 2 HSA, RSA Automobilkaufmann/-frau 3 RSA, ABI Bäcker/in 3 HSA, RSA Bankkaufmann/-frau 3 RSA, ABI Bauten- und Objektbeschichter/in 2 HSA Berufskraftfahrer/in 3 HSA, RSA Betonfertigteilbauer/in 3 HSA Beton- und Stahlbetonbauer/in 3 HSA Biologielaborant/in 3,5 RSA, ABI Bodenleger/in 3 HSA, RSA Chemielaborant/in 3,5 RSA, ABI Chemikant/in 3,5 RSA, ABI Dachdecker/in 3 HSA Drogist/in 3 RSA, ABI Elektroniker/in - Energie- und 3,5 RSA Gebäudetechnik Elektroniker/in 3,5 RSA Automatisierungstechnik Elektroniker/in - Betriebstechnik 3,5 RSA Fachangestellte/r für Bäderbetriebe 3 HSA, RSA Fachinformatiker/in 3 RSA, ABI Anwendungsentwicklung Fachinformatiker/in 3 RSA, ABI Systemintegration Fachkraft - Abwassertechnik 3 RSA Fachkraft - Agrarservice 3 HSA, RSA Fachkraft - Holz- & 2 HSA, RSA Bautenschutzarbeiten Fachkraft - Lagerlogistik 3 RSA Fachkraft - Lebensmitteltechnik 3 RSA Fachlagerist/in 2 HSA Fachmann/-frau - Systemgastronomie 3 HSA, RSA Platz für meine Notizen 18
19 Tabelle Betriebliche Ausbildung Betriebliche Ausbildung in der Region Ausbildungsberuf in Jahren Schulabschlüsse Fachverkäufer/in 3 HSA Fahrzeuglackierer/in 3 HSA, RSA Feuerungs- und Schornsteinbauer/in 3 HSA, RSA Fleischer/in 3 HSA Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/in 3 HSA, RSA Florist/in 3 HSA, RSA Forstwirt/in 3 RSA Fotograf/in 3 RSA, ABI Gärtner/in - Garten- und 3 HSA, RSA Landschaftsbau Gebäudereiniger/in 3 HSA, RSA Hochbaufacharbeiter/in 2 HSA, RSA Hotelfachmann/-frau 3 RSA Immobilienkaufmann/-frau 3 RSA, ABI Industriemechaniker/in 3,5 RSA Kaufmann/-frau - Einzelhandel 3 RSA Kaufmann/-frau - Groß- und 3 RSA, ABI Außenhandel Koch/Köchin 3 HSA, RSA Konstruktionsmechaniker/in 3,5 RSA Kraftfahrzeugmechatroniker/in 3,5 RSA Nutzfahrzeugtechnik Kraftfahrzeugmechatroniker/in 3, RSA Personenkraftwagentechnik Land- und 3 RSA Baumaschinenmechatroniker/in Maler/in und Lackierer/in - Gestaltung 3 HSA und Instandhaltung Maschinen- und Anlagenführer/in 2 HSA Maurer/in 3 HSA Mechatroniker/in 3,5 RSA Mediengestalter/in Digital und Print - Gestaltung und Technik 3 RSA Platz für meine Notizen 19
20 Tabelle Betriebliche Ausbildung Betriebliche Ausbildung in der Region Ausbildungsberuf in Jahren Schulabschlüsse Medientechnologe/-technologin - 3 RSA Druck Metallbauer/in - Konstruktionstechnik 3,5 HSA Pferdewirt/in - Pferdehaltung und 3 HSA, RSA, ABI Service Pharmakant/in 3,5 RSA Produktionsfachkraft Chemie 2 HSA, RSA Rechtsanwaltsfachangestellte/r 3 RSA, ABI Rechtsanwalts- und 3 RSA, ABI Notarfachangestellte/r Restaurantfachmann/-frau 3 HSA, RSA Rohrleitungsbauer/in 3 HSA, RSA Sozialversicherungsfachangestellte/r 3 RSA, ABI Rentenversicherung Spezialtiefbauer/in 3 HSA, RSA Sport- und Fitnesskaufmann/-frau 3 RSA, ABi Steinmetz/in und Steinbildhauer/in 3 HSA, RSA Steinmetzarbeiten Steuerfachangestellte/r 3 RSA, ABI Straßenbauer/in 3 HSA Tiefbaufacharbeiter/in 2 HSA, RSA Tiermedizinische/r Fachangestellte/r 3 RSA, ABI Tierpfleger/in - Forschung und Klinik 3 RSA, ABI Tierpfleger/in - Zoo 3 HSA, RSA Tierwirt/in - Rinderhaltung 3 HSA, RSA Tischler/in 3 RSA Trockenbaumonteur/in 3 HSA, RSA Verfahrensmechaniker/in - Kunststoff 3 HSA, RSA und Kautschuk Verkäufer/in 2 HSA, RSA Verwaltungsfachangestellte/r - 3 RSA, ABI Kommunalverwaltung Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r 3 HSA, RSA Zahntechniker/in 3,5 RSA, ABI Zerspanungsmechaniker/in 3,5 RSA Zimmer/in 3 HSA, RSA Platz für meine Notizen 20
21 Ausbildung im öffentlichen Dienst Bewerbungsadressen für eine Ausbildung im öffentlichen Dienst Beamter/in - Justizdienst (mittlerer Dienst) und Rechtspfleger/in Herrn Präsidenten des Oberlandesgerichts Kennwort: Vorbereitungsdienst für den Rechtspfleger- und Justizverwaltungsdienst Domplatz Naumburg Polizeivollzugsbeamter/in (Laufbahngruppe 1, Zweites Einstiegsamt) Fachhochschule Polizei Sachsen-Anhalt Auswahldienst Schmidtmannstr Aschersleben Polizeivollzugsbeamter/in - Bundespolizei (mittlerer Dienst) Bundespolizeiakademie Einstellungsberatung Magdeburg Kanstr Magdeburg Einstellungsberatung Halle Hans-Dietrich-Genscher-Platz 2 Bahnsteig Halle Tel.: Beamter/in Zolldienst (mittlerer Dienst) Hauptzollamt Magdeburg Ihleburger Str Magdeburg Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen Agentur für Arbeit Magdeburg Hohepforte Str Magdeburg Bewerbung und Informationen ausschließlich online unter: Beamter/in Steuerverwaltung (Laufbahngruppe 1, Zweites Einstiegsamt) Finanzämter Information und Bewerbung unter: oder Verwaltungsfachangestellte/r (Kommunal-/Landesverwaltung) Siehe dazu auf die Homepage der regionalen Stadtund Landesverwaltungen diverse Ausbildungsberufe beim Umweltbundesamt (UBA) Wörlitzer Platz Dessau-Roßlau 21
22 Ausbildung im öffentlichen Dienst Karriereberatung der Bundeswehr Die Bundeswehr hat ein vielseitiges Ausbildungs- und Studienangebot vorzuweisen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die im Vorfeld vereinbarten Beratungstermine direkt in folgenden Agenturen durchzuführen: Dazu kommen die Laufbahnen: Mannschaft, Fachunteroffiziere, Feldwebel, Offiziere. Agentur für Arbeit Dessau-Roßlau Berufsinformationszentrum (BiZ) Seminarplatz Dessau-Roßlau Für diese Vielfalt bietet die Bundeswehr auch persönliche Beratungen in den Räumlichkeiten der Agenturen für Arbeit an. Beratungstermine finden unter anderem direkt im Karriereberatungsbüro der Bundeswehr statt. Eine Terminvereinbarung ist unbedingt zu empfehlen. Kontaktadresse: Dessauer Straße Lutherstadt Wittenberg Telefon: Web: 22 Agentur für Arbeit Köthen Kleine Wallstraße Köthen Agentur für Arbeit Bitterfeld-Wolfen Bismarck-Straße Bitterfeld-Wolfen
23 Tipps und Infos Überbrückungsmöglichkeiten zwischen Schule und Beruf Nicht immer gelingt es, direkt im Anschluss an die Schule eine Ausbildung oder ein Studium zu beginnen. Diese Überbrückungszeit kannst du sinnvoll für dich nutzen, zum Beispiel um dich gesellschaftlich oder ökologisch zu engagieren oder deine Berufswahlentscheidung abzusichern. Im Folgenden werden dir verschiedene Überbrückungsmöglichkeiten vorgestellt. Au-pair Die bekannteste Möglichkeit, nach der Schule im Ausland zu jobben, ist Au-pair. Das heißt, du lebst zeitweise bei einer Familie und hilfst bei der Hausarbeit und der Kinderbetreuung. Es empfiehlt sich, bei der Suche nach einer Au-pair-Familie mit seriösen Organisationen zusammenzuarbeiten und sich vorher genau zu informieren. : Alter zwischen 18 und 24 Jahre, je nach Organisation auch 30 Jahre. Außerdem werden meistens Erfahrung in der Kinderbetreuung und ein PKW-Führerschein verlangt. : In der Regel zwischen 6 und 12 Monaten, manchmal auch Verlängerung auf bis zu 24 Monate möglich. Verdienst: Monatliches Taschengeld von der Gastfamilie in unterschiedlicher Höhe sowie Unterkunft und Verpflegung. Es kann Anspruch auf Kindergeld bestehen. Bundesfreiwilligendienst(BFD) Freiwilliger Wehrdienst Der freiwillige Wehrdienst steht Männern und Frauen ab 17 Jahren offen. : Erfolgreiche Musterung beim Karrierecenter der Bundeswehr. Informationen unter : 7 bis zu 23 Monaten, die ersten 6 Monate gelten als Probezeit. Ab einer Dienstzeit von 12 Monaten wird Bereitschaft zu Auslandseinsätzen erwartet. Verdienst: Etwa 837 bis Euro netto pro Monat, plus Sachleistungen für Unterkunft, Bahnfahrt und Verpflegung. Die Teilnahme an Auslandseinsätzen wird zusätzlich vergütet. Es kann Anspruch auf Kindergeld bestehen. Du kannst den Freiwilligendienst in verschiedenen sozialen Einrichtungen leisten, aber auch im ökologischen, kulturellen und sportlichen Bereich oder im Katastrophenschutz. : Ab 16 Jahren, nach Erfüllung der Vollzeitschulpflicht. : Mindestens 6 und höchstens 24 Monate, unter 27 Jahren nur als Vollzeitbeschäftigung möglich. Verdienst: Du erhältst ein monatliches Taschengeld und bist gesetzlich sozialversichert. Es kann Anspruch auf Kindergeld bestehen. Informationen unter 23
24 Tipps und Infos Freiwilliges Soziales Jahr(FSJ) Die Arbeit während eines FSJ besteht aus Hilfsdiensten in sozialen Einrichtungen, zum Beispiel in Kindergärten, Heimen für Senioren oder Behinderte, Krankenhäusern oder auch in Familien, Sport- und Kultureinrichtungen sowie in der Denkmalpflege und Politik. FreiwilligesÖkologischesJahr(FÖJ) Einsatzstellen für das FÖJ finden sich in Naturschutzprojekten, bei Umweltschutzorganisationen, Forstämtern, in der Landwirtschaft, bei Bildungs- und Forschungseinrichtungen, verschiedenen Projekten der UNESCO ( > Bildung > Freiwilligendienst kulturweit) oder Unternehmen und wirtschaftsnahen Einrichtungen aus dem Umweltbereich. FSJ und FÖJ können auch im Ausland geleistet werden. : Erfüllung der Vollzeitschulpflicht, Höchstalter 26 Jahre. : In der Regel 12 Monate, jedoch mindestens 6 und höchstens 18 Monate. Verdienst: Du erhältst ein monatliches Taschengeld und bist gesetzlich sozialversichert. Es kann Anspruch auf Kindergeld bestehen. Anerkennung: Für einige Ausbildungsberufe kann das FSJ/FÖJ als Praktikum anerkannt werden. Informationen dazu findest du in der Broschüre Zeit, das Richtige zu tun. Freiwillig engagiert in Deutschland Bundesfreiwilligendienst, Freiwilliges Soziales Jahr, Freiwilliges Ökologisches Jahr, die du beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend herunterladen kannst: > Service > Publikationen Freiwilligendienst im Ausland Über verschiedene Organisationen kannst du an Freiwilligendiensten im Ausland teilnehmen, um ein anderes Land, seine Kultur und Sprache intensiver kennenzulernen. Du hast die Möglichkeit, dich in unterschiedlichen Bereichen zu engagieren, wie zum Beispiel im Umweltschutz oder in der Friedensarbeit. : Alter zwischen 18 und 26 Jahren, je nach Organisation auch 30 Jahre. : Einige Wochen bis zwölf Monate. Verdienst: Meistens keine oder nur eine sehr geringe finanzielle Aufwandsentschädigung. Teilweise muss die Entsendeorganisation bezahlt werden, die sich um die Planung des Auslandsaufenthaltes kümmert. Dafür bieten die Organisationen beispielsweise Einführungsseminare, Organisation der Anreise und des Arbeitsplatzes, Unterkunft, Verpflegung oder einen Sprachkurs an. Bei Interesse an einem Freiwilligendienst im Ausland kannst du dich beispielsweise informieren: Unter kulturweit.de findest du den Natur-Freiwilligendienst, ein freiwilliges soziales Jahr für das Naturerbe weltweit. PraktikaundJobsimIn-undAusland Die Jobvermittlung deiner Agentur für Arbeit unterstützt dich bei der regionalen Suche nach Jobs. Nach Praktika kannst du auch in der JOBBÖRSE im Internet suchen: Wähle dazu im Feld Angebotsart den Begriff Praktikum/Trainee aus. Wenn du im Ausland jobben oder ein Praktikum machen willst, bist du bei der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) der Bundesagentur für Arbeit an der richtigen Stelle. Unter > Jobs und Praktika findest du jede Menge Informationen zu Praktika, Saison- und Sommerjobs in vielen Ländern. Du erreichst die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung unter per oder telefonisch, Montag bis Freitag von 08:00-18:00 Uhr unter Die Broschüre der ZAV Wage den Sprung ins Ausland! kannst du hier herunterladen: > Schule, Ausbildung, Studium > Zwischenzeit > Ins Ausland gehen. Informationen zu Jobs und Praktika, Au-pair-Tätigkeiten oder verschiedenen Freiwilligendiensten findest du auch unter > Schule, Ausbildung und Studium > Zwischenzeit. Konkrete Anlaufstellen sind unter diesen zu finden:
25 Anlaufstellen für Überbrückungsmöglichkeiten Bundesfreiwilligendienst Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Von-Gablenz-Str Köln Telefon: Web: zuständig für Sachsen-Anhalt Frau Anke Benack Telefon: Freiwilliges Jahr in der Denkmalpflege Internationale Jugendgemeinschaftsdienste(ijgd) Landesverein Sachsen-Anhalt e.v. Geschäftsstelle Halberstadt Unter den Weiden 11/ Halberstadt Telefon: Fax: Geschäftsstelle Quedlinburg Pölle Quedlinburg Telefon: Fax.: Web: Freiwilliges Ökologisches Jahr Internationale Jugendgemeinschaftsdienste(ijgd) Landesverein Sachsen-Anhalt e.v. ijgd LV Sachsen-Anhalt e.v. Geschäftsstelle Halberstadt Unter den Weiden 11/ Halberstadt Telefon: Fax: Web: Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt Steubenallee Magdeburg Telefon: Web: Freiwilliges Soziales Jahr Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.v. Refertat Freiwilligendienste und Au-pair Langer Weg Magdeburg Telefon: Web: Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Sachsen-Anhalt e.v. Betriebsteil: Freiwilligendienste Lüneburger Straße Magdeburg Telefon: Postanschrift: Herrenstr Halle Telefon: Handy: Web: Diakonisches Werk evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland e.v. FSJ / BFD Merseburger Straße Halle Telefon: Web: Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) Landesverein Sachsen-Anhalt e.v. Regionalbüro Magdeburg Schleinufer Magdeburg Telefon: Web: Internationaler Bund (IB) Mitte GmbH Freiwilligendienste FSJ / BFJ Brenneckestr Magdeburg Telefon: Web: Die Johanniter Regionalverband Sachsen-Anhalt / Südost Regionalgeschäftsstelle Dessau-Roßlau Brauereistr Dessau-Roßlau Telefon: Web: Landesjugendwerk der AWO Sachsen-Anhalt e.v. Fachbereich Freiwilligendienste Schönebecker Str Magdeburg Telefon: Web: Freiwilliges Soziales Jahr im Sport Sportjugend im Landes Sport Bund Sachsen-Anhalt e.v. Maxim-Gorki-Str Halle Telefon: Web: Freiwilliges Soziales Jahr in der Kultur Landesvereinigung kulturelle Kindund Jugendbildung Sachsen-Anhalt e.v. Freiwilligendienste Kultur und Bildung Brandenburger Str Magdeburg Telefon: Web: Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) Landesverein Sachsen-Anhalt ijgd LV Sachsen-Anhalt e.v. Geschäftsstelle Halberstadt Unter den Weiden 11/ Halberstadt Telefon: Fax.: ijgd.halberstadt.de Web: Freiwilliges Soziales Jahr in der Politik Internationale Jugendgemeinschaftsdienste(ijgd) Landesverein Sachsen-Anhalt e.v. Arbeitsbereich: FSJ Politik Schleinufer Magdeburg Telefon: Web: Au pair, Schülersprachreisen, Schüleraustausch,Work & Travel u.v.m EF Education (Deutschland) GmbH ist Internationale Sprach- und Studienreisen GmbH AIFS Educational Travel Work & Travel
26 Wichtige Ausbildungsberatung der Kammern Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnungund ForstenAnhalt Kühnauer Straße Dessau-Roßlau Telefon: Handwerskammer Halle /Saale Gräfestraße Halle/Saale Telefon: IHK Halle-Dessau Geschäftsstelle Dessau-Roßlau Lange Gasse Dessau-Roßlau Telefon: IHK Halle-Dessau Kontaktbüro Bitterfeld Niemegkenstraße 1d Bitterfeld-Wolfen Telefon: IHK Halle-Dessau Kontaktbüro Lutherstadt Wittenberg Lutherstraße Lutherstadt Wittenberg Telefon: Ausländerbehörde Landkreis Anhalt-Bitterfeld Ausländerbehörde Am Flugplatz Köthen/Anhalt Telefon: Landkreis Gräfenhainichen Karl-Liebknecht-Straße Gräfenhainichen Telefon: Stadt Dessau-Roßlau Ausländerbehörde Rathaus (Neubau) Zerbster Straße Dessau-Roßlau Telefon: BAföG Landkreis Anhalt-Bitterfeld Amt für Ausbildungsförderung Am Flugplatz Köthen Telefon: Landkreis Wittenberg Amt für Ausbildungsförderung Breitscheidstraße Lutherstadt Wittenberg Telefon: , Stadt Dessau-Roßlau Ausbildungsförderung (BAfÖG) Amt für Schule und Sport Zerbster Straße Dessau-Roßlau Telefon: Familienkasse Familienkasse Dessau-Roßlau Seminarplatz Dessau-Roßlau Telefon: Gesundheitsamt Landkreis Wittenberg Gesundheitsamt Breitscheidstraße Lutherstadt Wittenberg Telefon: Landkreis Bitterfeld Gesundheitsamt Röhrenstraße Bitterfeld-Wolfen Telefon: Landkreis Köthen Gesundheitsamt Am Flugplatz Köthen Telefon: Stadt Dessau-Roßlau Gesundheitsamt Gustav-Bergt-Straße Dessau-Roßlau Telefon: Nachholen von Schulabschlüssen Zuständig für Dessau-Roßlau, Landkreis Anhalt-Bitterfeld, Landkreis Wittenberg Landesschulamt Dienstgebäude Dessau-Roßlau Nantegasse Dessau-Roßlau Telefon: Jugendberufsagenturen und Jugendberufszentren Dessau-Roßlau Lutherstadt Wittenberg Anhalt-Bitterfeld Berufsinformationszentrum (BIZ) Standort Dessau-Roßlau Seminarplatz Dessau-Roßlau Telefon: /1190 Standort Lutherstadt Wittenberg Melanchthonstraße 3a Lutherstadt Wittenberg Telefon: Öffnungszeiten: Montag u. Dienstag: 08:00-16:00 Uhr Mittwoch: 08:00-12:30 Uhr Donnerstag: 08:00-12:30 Uhr 14:00-17:30 Uhr Freitag: 08:00-12:30 Uhr 26
27 Kontaktdaten Fragen zur Ausbildung? Deine Berufsberatung unterstützt dich! Vereinbare deinen Beratungstermin wie folgt: Telefonisch: (kostenfrei) Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr Online: > Kontakt > Ihre Terminanfrage an die Berufsberatung ODER > eservices > Termin zur Berufsberatung anfragen Hinweis: Wir stehen dir in den Dienststellen Köthen, Dessau-Roßlau, Bitterfeld-Wolfen und Wittenberg für die Beratung zur Verfügung. Hier findest du unsere Berufsinformationszentren (BiZ) Standort Dessau-Roßlau Seminarplatz Dessau-Roßlau Telefon: / Öffnungszeiten: Montag und Dienstag: 08:00 bis 16:00 Uhr Mittwoch: 08:00 bis 12:30 Uhr Donnerstag: 08:00 bis 12:30 Uhr und 14:00 bis 17:30 Uhr Freitag: 08:00 bis 12:30 Uhr Standort Wittenberg Melanchthonstraße 3a Lutherstadt Wittenberg Telefon: Öffnungszeiten: Montag und Dienstag: 08:00 bis 16:00 Uhr Mittwoch: 08:00 bis 12:30 Uhr Donnerstag: 08:00 bis 12:30 Uhr und 14:00 bis 17:30 Uhr Freitag: 08:00 bis 12:30 Uhr Hinweise auf unsere aktuellen Öffnungszeiten findest du im Internet unter: oder direkt über die Seite des BiZ: > Dienststelle finden > Dessau-Roßlau > Berufsinformationzentrum 27
28 Herausgeber Agentur für Arbeit Dessau-Roßlau-Wittenberg Seminarplatz Dessau-Roßlau Redaktion Agentur für Arbeit Dessau-Roßlau-Wittenberg Berufsinformationszentrum Redaktionsschluss 08/2021
Überbrückung. Stephan Puls Agentur für Arbeit Düsseldorf SPOTLIGHT. Übergangsgestaltung
Überbrückung Stephan Puls Agentur für Arbeit Düsseldorf SPOTLIGHT Übergangsgestaltung Zwischen Schule und Beruf Nicht immer gelingt es, direkt im Anschluss an die Schule eine Ausbildung oder ein Studium
Aktuelle Ausbildungsangebote für Herbst 2013
Aktuelle Ausbildungsangebote für Herbst 2013 Liste erzeugt am: 05.09.2013 39 92 65 Ausbildungsberuf Altenpfleger/in 2 Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 1 1 Augenoptiker/in 1 Bachelor
Aktuelle Ausbildungsangebote für Winter 2012/13
Aktuelle Ausbildungsangebote für Winter 2012/13 Liste erzeugt am: 02.1.2013 6 62 19 Ausbildungsberuf Altenpfleger/in 2 Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 1 1 Augenoptiker/in 1
Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln
Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln Bei Interesse vereinbaren Sie bitte einen Termin mit der Berufsberatung Ihrer Agentur für Arbeit unter der Hotline : 0800 4 5555
Offene Stellen für Ausbildung und duales Studium 2017 Auf geht`s! (16. Mai 2017)
Offene Stellen für Ausbildung und duales Studium 2017 Auf geht`s! (16. Mai 2017) Ausbildungsberuf Altenpfleger/in 31 8 17 56 Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 16 2 14 32 Asphaltbauer/in
Offene Stellen für Ausbildung und duales Studium 2018 Auf geht`s! (10.April 2018)
Offene Stellen für Ausbildung und duales Studium 2018 Auf geht`s! (10.April 2018) Ausbildungsberuf Braunschweig-Goslar Salzgitter Wolfenbüttel gesamt Altenpfleger/in 44 8 6 58 Anlagenmechaniker/in - Sanitär-,
Duale Studienangebote in Lüchow-Dannenberg
Duale Studienangebote in Lüchow-Dannenberg zusammengetragen von gefördert durch Dieses Dokument ist unter www.ausbildung-dan.de im Downloadcenter abgelegt. Quelle / Ausbildungsberufe 1. Jahr 2. Jahr 3.
Freie Ausbildungsstellen im Agenturbezirk Hildesheim, Ausbildungsbeginn Liste erzeugt am: Ausbildungsberuf Raum
Freie Ausbildungsstellen im Agenturbezirk Hildesheim, Ausbildungsbeginn 01.08.2018-30.09.2018 Liste erzeugt am: 19.02.2018 Ausbildungsberuf Raum Alfeld Raum Hildesheim Raum Peine Altenpfleger/in 9 38 13
Übersicht der freien betrieblichen Ausbildungsstellen im Bezirk der Agentur für Arbeit Elmshorn
Übersicht der freien betrieblichen Ausbildungsstellen im Bezirk der Agentur für Arbeit Elmshorn für den Ausbildungsbeginn 2017* Ausbildungsberuf und Anzahl noch unbesetzter Ausbildungsstellen in der Jobbörse
Ausbildungsplatzangebot 2018
Klick auf : http://jobboerse.arbeitsagentur.de Unser Service für jugendliche Berufsstarter : Die Berufsberatung - neutral - sachlich - kostenlos - Melde Dich ausbildungsuchend direkt beim Berufsberater
Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln
Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln Bei Interesse vereinbaren Sie bitte einen Termin mit der Berufsberatung Ihrer Agentur für Arbeit unter der Hotline : 0800 4 5555
Freie Ausbildungsstellen im Agenturbezirk Hildesheim, Ausbildungsbeginn Liste erzeugt am: Ausbildungsberuf Raum
Freie Ausbildungsstellen im Agenturbezirk Hildesheim, Ausbildungsbeginn 01.08.2017-30.09.2017 Liste erzeugt am: 16.01.2017 Ausbildungsberuf Raum Alfeld Raum Hildesheim Raum Peine Altenpfleger/in 6 39 6
Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln
Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln Bei Interesse vereinbaren Sie bitte einen Termin mit der Berufsberatung Ihrer Agentur für Arbeit unter der Hotline : 0800 4 5555
Freie Ausbildungsstellen im Agenturbezirk Hildesheim, Ausbildungsbeginn Liste erzeugt am: Ausbildungsberuf Raum
Freie Ausbildungsstellen im Agenturbezirk Hildesheim, Ausbildungsbeginn 01.08.2017-30.09.2017 Liste erzeugt am: 14.03.2017 Ausbildungsberuf Raum Alfeld Raum Hildesheim Raum Peine Altenpfleger/in 8 45 5
Freie Ausbildungsstellen im Agenturbezirk Hameln, Ausbildungsbeginn Liste erzeugt am:
Freie Ausbildungsstellen im Agenturbezirk Hameln, Ausbildungsbeginn 01.10.2016-31.12.2018 Liste erzeugt am: 04.10.2017 Ausbildungsberuf Raum Bad Pyrmont Raum Hameln Raum Holzminden Raum Rinteln Raum Stadthagen
Pssst - Liste Hauptschulabschluss und qualifizierter Hauptschulabschluss KASSEL Beruf
Pssst - Liste KASSEL Beruf Anlagenmechniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 5 Augenoptiker/in 2 Bäcker/in 13 Baugeräteführer/in 1 Berufskraftfahrer/in 7 Beton- und Stahlbetonbauer/in 1 Dachdecker/in
Ausbildungsplatzangebot 2017
Klick auf : http://jobboerse.arbeitsagentur.de Unser Service für jugendliche Berufsstarter : Die Berufsberatung - neutral - sachlich - kostenlos - Melde Dich ausbildungsuchend direkt beim Berufsberater
Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln
Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln Bei Interesse vereinbaren Sie bitte einen Termin mit der Berufsberatung Ihrer Agentur für Arbeit unter der Hotline : 0800 4 5555
Übersicht der freien betrieblichen Ausbildungsstellen im Bezirk der Agentur für Arbeit Elmshorn
Übersicht der freien betrieblichen Ausbildungsstellen im Bezirk der Agentur für Arbeit Elmshorn für den Ausbildungsbeginn 2018* Ausbildungsberuf und Anzahl noch unbesetzter Ausbildungsstellen in der Jobbörse
Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln
Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln Bei Interesse vereinbaren Sie bitte einen Termin mit der Berufsberatung Ihrer Agentur für Arbeit unter der Hotline : 0800 4 5555
Schülerstatistik. Fachbereich Bildung und Kultur. Berufsbildende Schulen im Landkreis Goslar. Schuljahr 2009/10
Fachbereich Bildung und Kultur Luftbild der Bbs Goslar-Baßgeige / Seesen (Standort Goslar) Schülerstatistik Berufsbildende Schulen im Landkreis Goslar Schuljahr 2009/10 Inhaltsverzeichnis: Seite Berufsbildende
Schülerstatistik. Fachbereich Bildung und Kultur. Berufsbildende Schulen im Landkreis Goslar. Schuljahr 2010/11
Fachbereich Bildung und Kultur Standort Clausthal-Zellerfeld der BbS Bad Harzburg / Clausthal-Zellerfeld Schülerstatistik Berufsbildende Schulen im Landkreis Goslar Schuljahr 21/11 Inhaltsverzeichnis:
Übersicht der freien betrieblichen Ausbildungsstellen im Bezirk der Agentur für Arbeit Elmshorn
Übersicht der freien betrieblichen Ausbildungsstellen im Bezirk der Agentur für Arbeit Elmshorn für den Ausbildungsbeginn 2018* Ausbildungsberuf und Anzahl noch unbesetzter Ausbildungsstellen in der Jobbörse
Freie Ausbildungsstellen im Agenturbezirk Hameln, Ausbildungsbeginn Liste erzeugt am:
Freie Ausbildungsstellen im Agenturbezirk Hameln, Ausbildungsbeginn 01.10.2016-31.12.2018 Liste erzeugt am: 01.11.2017 Ausbildungsberuf Altenpfleger/in 7 57 22 19 34 Anlagenmechaniker/in 1 1 Anlagenmechaniker/in
Schülerstatistik. Fachbereich Bildung und Kultur. Berufsbildende Schulen im Landkreis Goslar. Schuljahr 2013/14
Fachbereich Bildung und Kultur BbS Goslar-Baßgeige / Seesen (Außenstelle in Seesen) Schülerstatistik Berufsbildende Schulen im Landkreis Goslar Schuljahr 2013/14 Inhaltsverzeichnis: Seite Berufsbildende
Schülerstatistik. Fachbereich Bildung und Kultur. Berufsbildende Schulen im Landkreis Goslar. Schuljahr 2011/12. BbS Goslar Am Stadtgarten
Fachbereich Bildung und Kultur BbS Goslar Am Stadtgarten Sporthalle und Sportfreiflächen Schülerstatistik Berufsbildende Schulen im Landkreis Goslar Schuljahr 2011/12 Inhaltsverzeichnis: Seite Berufsbildende
Psst-Liste offene Ausbildungsstellen im Agenturbezirk Kassel Stand: Februar 2017 Eschwege Hofgeismar Kassel Witzenhausen Wolfhagen
Psst-Liste offene Ausbildungsstellen im Agenturbezirk Kassel Stand: Februar 2017 Altenpflegehelfer/in Altenpfleger/in Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Aufbereitungsmechaniker/in
Rundgänge der Messe-Lotsen (Dauer eines Rundganges ca. 60 Minuten) Treffpunkt: Merkur-Zimmer (1. Stock)
22. Hanseatische Lehrstellenbörse am 20. und 21. September 2016 in der Handelskammer Hamburg Rundgänge der Messe-Lotsen (Dauer eines Rundganges ca. 60 Minuten) Treffpunkt: Merkur-Zimmer (1. Stock) Messe-Lotse
Anlage 1 zur Pressemitteilung 70/ Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN). Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht.
Anlage 1 zur Pressemitteilung 70/2016 ZUSAMMENFASSENDE ÜBERSICHTEN - NEU ABGESCHLOSSENE AUSBILDUNGSVERTRÄGE 2015 in den 20 am stärksten besetzten Ausbildungsberufen *) Von n 25212 Kraftfahrzeugmechatroniker/in
Basteln, Friemeln, Bauen und Reparieren ist dein Ding? Mal richtig anzupacken macht dir auch nichts aus? Und alles machst du mit einer Wahnsinnsruhe?
meine Hände Basteln, Friemeln, Bauen und Reparieren ist dein Ding? Mal richtig anzupacken macht dir auch nichts aus? Und alles machst du mit einer Wahnsinnsruhe? Ausbaufacharbeiter/in* Bäcker/in Bauten-
Rundgänge der Messe-Lotsen (Dauer eines Rundganges ca. 60 Minuten) Treffpunkt: Alster-Zimmer (1. Stock)
23. Hanseatische Lehrstellenbörse am 19. und 20. September 2017 in der Handelskammer Hamburg Rundgänge der Messe-Lotsen (Dauer eines Rundganges ca. 60 Minuten) Treffpunkt: Alster-Zimmer (1. Stock) Messe-Lotse
STD BUX BRV CUX OTT ROW WES ZEV
Freie Ausbildungsstellen im Agenturbezirk Stade Ausbildungsbeginn 2018 Interesse an den Ausbildungen? Betriebsadressen gibt es bei der Berufsberatung! Sprechen Sie mit uns! 0800/4555510 oder Stade.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
Anlage 1 zur Pressemitteilung 70/ Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN). Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht.
Anlage 1 zur Pressemitteilung 70/2018 2017 in Niedersachsen nach Ausbildungsberufen (TOP 20) Insgesamt 25212 Kraftfahrzeugmechatroniker/in 1 7 917 5,6 399 7 518 71402 Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln
Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln Bei Interesse vereinbaren Sie bitte einen Termin mit der Berufsberatung Ihrer Agentur für Arbeit unter der Hotline : 0800 4 5555
Übersicht der freien betrieblichen Ausbildungsstellen im Bezirk der Agentur für Arbeit Elmshorn
Übersicht der freien betrieblichen Ausbildungsstellen im Bezirk der Agentur für Arbeit Elmshorn für den Ausbildungsbeginn 2019* Ausbildungsberuf und Anzahl noch unbesetzter Ausbildungsstellen in der Jobbörse
Freie Ausbildungsstellen 2017 im Bezirk der Arbeitsagentur Dortmund
Freie Ausbildungsstellen 2017 im Bezirk der Arbeitsagentur Dortmund Stand 02.06.2017 Adressen und Details zu den Ausbildungsstellen hier: www.jobboerse.arbeitsagentur.de Ausbildungsberuf Altenpfleger/in
Berufe, die für alle erreichbar sind
Berufe, die für alle erreichbar sind Auf der Berufsbildungsmesse 2018 werden mehr als 200 Berufsbilder vorgestellt. Jeder Beruf hat seine eigenen Merkmale, die ihn von anderen Berufen unterscheiden. Um
Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln
Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln Bei Interesse vereinbaren Sie bitte einen Termin mit der Berufsberatung Ihrer Agentur für Arbeit unter der Hotline : 0800 4 5555
LANDKREIS GOSLAR. Schülerstatistik. Der Landrat. Berufsbildende Schulen im Landkreis Goslar. Schuljahr 2014/15
LANDKREIS GOSLAR Der Landrat BbS Goslar Am Stadtgarten: Anbau der Aula/Pausenhalle Schülerstatistik Berufsbildende Schulen im Landkreis Goslar Schuljahr 2014/15 Inhaltsverzeichnis: Seite Berufsbildende
Projektträger komm auf Tour meine Stärken, meine Zukunft : Sinus Büro für Kommunikation GmbH, 05/2017,
meine Hände Wände streichen, Schränke aufbauen du hast Freude daran, dein Zimmer umzugestalten und packst gerne mit an? Gemüse schneiden, Zutaten mischen, Teig kneten kochen und backen macht dir sehr viel
LANDKREIS GOSLAR. Schülerstatistik. Der Landrat. Berufsbildende Schulen im Landkreis Goslar. Schuljahr 2015/16
LANDKREIS GOSLAR Der Landrat Berufsbildende Schulen Goslar-Baßgeige/Seesen, Schulstandort Goslar Schülerstatistik Berufsbildende Schulen im Landkreis Goslar Schuljahr 2015/16 Inhaltsverzeichnis: Seite
Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln
Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln Bei Interesse vereinbaren Sie bitte einen Termin mit der Berufsberatung Ihrer Agentur für Arbeit unter der Hotline : 0800 4 5555
Freie Ausbildungsstellen im Agenturbezirk Hameln, Ausbildungsbeginn Liste erzeugt am:
Raum Bad Pyrmont Raum Hameln Raum Holzminden Raum Rinteln Raum Stadthagen Freie Ausbildungsstellen im Agenturbezirk Hameln, Ausbildungsbeginn 01.10.2016-31.12.2017 Liste erzeugt am: 01.03.2017 Ausbildungsberuf
Übersicht der freien betrieblichen Ausbildungsstellen im Bezirk der Agentur für Arbeit Elmshorn
Übersicht der freien betrieblichen Ausbildungsstellen im Bezirk der Agentur für Arbeit Elmshorn für den Ausbildungsbeginn 2018* Ausbildungsberuf und Anzahl noch unbesetzter Ausbildungsstellen in der Jobbörse
Mit der Fachoberschulreife (10B) hast Du Aussichten auf folgende Berufe:
Dieser Schrank hat auf Dich gewartet! Du bist gerne draußen? Du hast Spaß an allem, was kriecht und fliegt und grün ist? Blumenläden, Gärtnereien und Zoos ziehen Dich magisch an? Bei Tierfilmen klebst
Berufsorientierung. Berufswahl regional 2017/2018 Sekundarstufe I
Berufsorientierung Berufswahl regional 2017/2018 Sekundarstufe I Inhalt WEGE ZUM BERUF Schule und was kommt dann?... 3 Wege zum Beruf Bildungswege und Bildungsabschlüsse in Sachsen-Anhalt... 4 Unterstützung
Aktuelle Ausbildungsangebote für Herbst 2012
Aktuelle Ausbildungsangebote für Herbst 2012 Liste erzeugt am: 04.09.2012 18 128 60 Ausbildungsberuf Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 2 3 1 Augenoptiker/in 1 1 Bachelor of Arts
STD BUX BRV CUX OTT ROW WES ZEV
Freie Ausbildungsstellen im Agenturbezirk Stade Ausbildungsbeginn 2018 Interesse an den Ausbildungen? Betriebsadressen gibt es bei der Berufsberatung! Sprechen Sie mit uns! 0800/4555510 oder Stade.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln
Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln Bei Interesse vereinbaren Sie bitte einen Termin mit der Berufsberatung Ihrer Agentur für Arbeit unter der Hotline : 0800 4 5555
- Bundeswehr, Halle 1/132 - Landeshauptstadt Magdeburg, Halle 1/179. - BbS Haldensleben, Halle 1/121a
Berufswahl Unternehmen, Halle/Standnummer Altenpfleger/in - Wohnen und Pflegen Magdeburg ggmbh, Halle 3/303 - BbS Dr. Otto Schlein Halle 3/308 Altenpflegehelfer/-in Anlagenmechaniker/in - Städtische Werke
Freie Ausbildungsstellen im Agenturbezirk Hameln, Ausbildungsbeginn Liste erzeugt am:
Freie Ausbildungsstellen im Agenturbezirk Hameln, Ausbildungsbeginn 01.10.2017-31.12.2019 Liste erzeugt am: 03.12.2018 Ausbildungsberuf Änderungsschneider/in 1 Altenpfleger/in 3 41 23 13 41 Anlagenmechaniker/in
STD BUX BRV CUX OTT ROW WES ZEV
Freie Ausbildungsstellen im Agenturbezirk Stade Ausbildungsbeginn 2018 Interesse an den Ausbildungen? Betriebsadressen gibt es bei der Berufsberatung! Sprechen Sie mit uns! 0800/4555510 oder Stade.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
Übersicht der freien betrieblichen Ausbildungsstellen im Bezirk der Agentur für Arbeit Elmshorn
Übersicht der freien betrieblichen Ausbildungsstellen im Bezirk der Agentur für Arbeit Elmshorn für den Ausbildungsbeginn 2019* Ausbildungsberuf und Anzahl noch unbesetzter Ausbildungsstellen in der Jobbörse
Ausbildungsstellen Burgenlandkreis 2017
Ausbildungsstellen Burgenlandkreis 2017 Stand: 02.06.2017 Hallo Schülerinnen und Schüler! Hier findet Ihr die aktuellen Ausbildungsplätze für 2017! Habt Ihr Interesse an einem Ausbildungsplatz? Dann meldet
Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln
Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln Bei Interesse vereinbaren Sie bitte einen Termin mit der Berufsberatung Ihrer Agentur für Arbeit unter der Hotline : 0800 4 5555
Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Siegen-Wittgenstein
Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Siegen-Wittgenstein Einschulungen an den Berufskollegs des Kreises Siegen-Wittgenstein zum Schuljahr 2017/2018 Die Einschulung der Schüler/innen erfolgt zu den nachstehenden
Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln
Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln Bei Interesse vereinbaren Sie bitte einen Termin mit der Berufsberatung Ihrer Agentur für Arbeit unter der Hotline : 0800 4 5555
Veranstaltungen Februar - März 2011
nt: Jugendliche lehnen an einem Auto Bildelement: Logo Veranstaltungen Februar - März 2011 Liebe Schülerinnen und Schüler, der sogenannte "Ernst des Lebens" rückt näher und es wird Zeit, sich über die
Ausbildungsplatzangebot 2018
Klick auf : http://jobboerse.arbeitsagentur.de Unser Service für jugendliche Berufsstarter : Die Berufsberatung - neutral - sachlich - kostenlos - Melde Dich ausbildungsuchend direkt beim Berufsberater
Übersicht der freien betrieblichen Ausbildungsstellen im Bezirk der Agentur für Arbeit Elmshorn
Übersicht der freien betrieblichen Ausbildungsstellen im Bezirk der Agentur für Arbeit Elmshorn für den Ausbildungsbeginn 2016* Ausbildungsberuf und Anzahl noch unbesetzter Ausbildungsstellen in der Jobbörse
Freie Ausbildungsstellen im Agenturbezirk Bonn Liste erzeugt am: Raum Königswinter Raum Siegburg. Raum Eitorf.
Ausbildungsberuf Altenpfleger/in 23 3 3 22 Anlagenmechaniker/in 1 2 Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 30 5 6 14 Augenoptiker/in 16 1 4 Automatenfachmann/-frau - Automatendienstleistung
Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Siegen-Wittgenstein
Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Siegen-Wittgenstein Einschulungen an den Berufskollegs des Kreises Siegen-Wittgenstein zum Schuljahr 2016/2017 Die Einschulung der Schüler/innen erfolgt zu den nachstehenden
Übersicht der freien betrieblichen Ausbildungsstellen im Bezirk der Agentur für Arbeit Elmshorn
Übersicht der freien betrieblichen Ausbildungsstellen im Bezirk der Agentur für Arbeit Elmshorn für den Ausbildungsbeginn 2018* Ausbildungsberuf und Anzahl noch unbesetzter Ausbildungsstellen in der Jobbörse
Freie Ausbildungsstellen im Agenturbezirk Plauen, Ausbildungsbeginn 2018
Freie Ausbildungsstellen im Agenturbezirk Plauen, Ausbildungsbeginn 2018 Ausbildungsberuf Raum Auerbach Raum Klingenthal Raum Oelsnitz Raum Plauen Raum Reichenbach Altenpflegehelfer/in 6 Altenpfleger/in
Freie Ausbildungsstellen im Agenturbezirk Kassel
Stand Juni 2018 Freie Ausbildungsstellen im Agenturbezirk Kassel Altenpflegehelfer/in Altenpfleger/in Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Aufbereitungsmechaniker/in - Naturstein
Ausbildungsstellen Burgenlandkreis 2017
Ausbildungsstellen Burgenlandkreis 2017 Stand: 27.10.2016 Hallo Schülerinnen und Schüler! Hier findet Ihr die aktuellen Ausbildungsplätze für 2017! Habt Ihr Interesse an einem Ausbildungsplatz? Dann meldet
Übersicht über die beschulten Ausbildungsberufe an den berufsbildenden Schulen in Alfeld und Hildesheim
Übersicht über die beschulten Ausbildungsberufe an den berufsbildenden Schulen in Alfeld und Hildesheim Ausbildungsberuf Anlagenmechaniker(in) für Sanitär-,Heizungs- u. Bankkaufmann(frau) Bürokaufmann(frau)
Übersicht der freien betrieblichen Ausbildungsstellen im Bezirk der Agentur für Arbeit Elmshorn
Übersicht der freien betrieblichen Ausbildungsstellen im Bezirk der Agentur für Arbeit Elmshorn für den Ausbildungsbeginn 2018* Ausbildungsberuf und Anzahl noch unbesetzter Ausbildungsstellen in der Jobbörse
Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Siegen-Wittgenstein
Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Siegen-Wittgenstein Einschulungen an den Berufskollegs des Kreises Siegen-Wittgenstein zum Schuliahr 2018/2019 Die Einschulung der Schülerinnen und Schüler erfolgt
Übersicht der freien betrieblichen Ausbildungsstellen im Bezirk der Agentur für Arbeit Elmshorn
Übersicht der freien betrieblichen Ausbildungsstellen im Bezirk der Agentur für Arbeit Elmshorn für den Ausbildungsbeginn 2018* Ausbildungsberuf und Anzahl noch unbesetzter Ausbildungsstellen in der Jobbörse
Freie Ausbildungsstellen im Agenturbezirk Bielefeld
Freie Ausbildungsstellen im Agenturbezirk Bielefeld zum Ausbildungsstart 2017 Liste erzeugt am: 09.01.2017 Ausbildungsberuf Raum Bielefeld Raum Gütersloh Altenpfleger/in 2 38 Anlagenmechaniker/in - Sanitär-,
Offene Stellen für duale Studiengänge und betriebliche Ausbildungen im Agenturbezirk Balingen, Beginn 2017
Agentur für Arbeit Sigmaringen - Beratung für akademische Berufe Offene Stellen für duale Studiengänge und betriebliche Ausbildungen im Agenturbezirk Balingen, Beginn 2017 Liste erzeugt am: 01.02.2017
Ausbildungsbeginn 2015
Ausbildungsbeginn 2015 Wenn du Interesse an den Ausbildungen hast, vereinbare einfach einen Termin beim Berufsberater unter der kostenfreien Servicenummer: 0800 4 5555 00 Hannover und Region Hannover A
2 2 Bäcker/in Bankkaufmann/-frau Bankkaufmann/frau + duales Studium
Ausbildungsstellen 04 Ausbildungsberuf Raum Altötting Raum BGL Raum Mühldorf Raum Traunstein Altenpfleger/in 3 6 Anlagenmechaniker/in Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 4 7 8 Augenoptiker/in
Aktuelle Ausbildungsangebote für Herbst 2015
Aktuelle Ausbildungsangebote für Herbst 2015 Liste erzeugt am: 02.10.2014 101 445 201 Altenpfleger/in 4 11 10 Anlagenmechaniker/in 4 Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 2 14 5 Augenoptiker/in
Ausbildungsstellen Burgenlandkreis 2017
Ausbildungsstellen Burgenlandkreis 2017 Stand: 04.04.2017 Hallo Schülerinnen und Schüler! Hier findet Ihr die aktuellen Ausbildungsplätze für 2017! Habt Ihr Interesse an einem Ausbildungsplatz? Dann meldet
Informationen zum berufliche und schulische Angebot der Berufsbildenden Schulen Springe
Vorwort Mit unserem Angebot richten wir uns an alle, die in der Region Hannover und darüber hinaus ausgebildet werden oder einen schulischen Ausbildungsplatz nach Abschluss der allgemeinbildenden Schulen
Berufsbildende Schulen im Kreis Borken (inkl. Weiterbildungen, Qualifizierungen) Floristik. Hauswirtschaft Hauswirtschaft Hauswirtschaftshelfer/in
Berufsbildende Schulen im Kreis Borken (inkl. Weiterbildungen, Qualifizierungen) Berufskolleg Lise Meitner in Ahaus www.bklm-ahaus.de Berufsausbildung Floristik Gastgewerbe - Gastronomie und Hotellerie:
Ausbildungsplatzangebot 2017
Klick auf : http://jobboerse.arbeitsagentur.de Unser Service für jugendliche Berufsstarter : Die Berufsberatung - neutral - sachlich - kostenlos - Melde Dich ausbildungsuchend direkt beim Berufsberater
Freie Ausbildungsstellen im Agenturbezirk Bonn Liste erzeugt am Raum Eitorf. Raum Königswinter. Raum Bonn. Raum Siegburg.
Ausbildungsberuf Bonn Eitorf Königswinter Siegburg Altenpfleger/in 41 2 3 21 Anlagenmechaniker/in 1 3 Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 39 2 8 14 Augenoptiker/in 15 1 8 Automatenfachmann/-frau
Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2012 in Euro
Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2012 in Euro Durchschnittliche Beträge in pro Monat in den einzelnen Ausbildungsjahren sowie im Durchschnitt über die gesamte Ausbildungsdauer Berufsbezeichnung Bereich
Pssst - Liste STADT UND LANDKREIS KASSEL Mai 2015 bis Mittlere Reife Beruf
STADT UND LANDKREIS KASSEL Mai 2015 Altenpfleger/in 13 Anlagenmechniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 7 Augenoptiker/in 1 Automatenfachmann/-frau 5 Automobilkaufmann/-frau 1 Bäcker/in 9 Bankkaufmann/-frau
Anmeldung für das Schuljahr 2016/2017
Schulstraße 55, 26506 Norden Telefon: 04931 9337-0, Fax: 04931 933750 Email: post@bbsnorden.de www.bbsnorden.de Anmeldung für das Schuljahr 2016/2017 Fu r folgende Schulformen melden Sie sich bitte in
Anmeldung für das Schuljahr 2017/2018
Schulstraße 55, 26506 Norden Telefon: 04931 9337-0, Fax: 04931 933750 Email: post@bbsnorden.de www.bbsnorden.de Anmeldung für das Schuljahr 2017/2018 Fu r folgende Schulformen melden Sie sich bitte in
Elterninformationsabend
Eltern und Berufswahl Barbara Betzwieser, Berufsberaterin Elterninformationsabend Themenübersicht Wege nach der Mittleren Reife Ausbildungsformen Entwicklung der Ausbildungsvergütung Neue Ausbildungsberufe
AUSBILDUNGSBERUFE A-Z Aussteller Stand-Nummer
AUSBILDUNGSBERUFE A-Z Aussteller Stand-Nummer Altenpfleger/in Seniorencentrum St.-Michael F 41 Wohnpark Klostergarten S 4 Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Anwendungsentwickler/in
Heute Schüler, morgen... Was wirst Du?
dasbringtmichweiter.de Heute Schüler, morgen... Was wirst Du? zur bringtweiter. App Finde was zu Dir passt. Ob Ausbildungsplätze oder Studiengänge. Ganz schön schwierig, da das Richtige zu finden. Wir
Ausbildungsberufe der Frankfurter Berufsschulen
Änderungsschneider/-in Anlagemechaniker/-in (Sanitär-, Heizungs-& Klimatechnik) Augenoptiker/-in Ausbaufacharbeiter/-in (allg. 1. Lehrjahr; 2. Lehrjahr Zimmerarbeiten) Bäckerin / Bäcker Bankkauffrau/-mann
Das berufliche und schulische Bildungsangebot der BBS Springe
Das berufliche und schulische Bildungsangebot der BBS Springe Unser berufliches Angebot Grundsätzliche Unterscheidung Wir sind Teil des dualen Bildungssystems, d.h. es erfolgt eine Ausbildung in Schule
Ausbildungsplatzangebot 2017
Klick auf : http://jobboerse.arbeitsagentur.de Unser Service für jugendliche Berufsstarter : Die Berufsberatung - neutral - sachlich - kostenlos - Melde Dich ausbildungsuchend direkt beim Berufsberater
Offene Stellen für Ausbildung und duales Studium 2016 Auf geht`s! (17. Mai 2016)
Offene Stellen für Ausbildung und duales Studium 2016 Auf geht`s! (17. Mai 2016) Ausbildungsberuf Altenpfleger/in 27 7 10 44 Anlagenmechaniker/in Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Offene Stellen für Ausbildung und duales Studium 2016 Auf geht`s! (01.12.2015)
Offene Stellen für Ausbildung und duales Studium 2016 Auf geht`s! (01.12.2015) Ausbildungsberuf Braunschweig- Goslar Salzgitter Wolfenbüttel Gesamt Altenpfleger/in 28 10 13 51 Anlagenmechaniker/in 2 2
Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln
Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln Bei Interesse vereinbaren Sie bitte einen Termin mit der Berufsberatung Ihrer Agentur für Arbeit unter der Hotline : 0800 4 5555
Kaufmännische Ausbildungsberufe
Kaufmännische Ausbildungsberufe A Automatenfachmann/-frau Automobilkaufmann/-frau B Bankkaufmann/-frau Buchhändler/in Bürokaufmann/-frau D Drogist/in F Fachangestellte/r für Markt- und Sozialforschung
Oberstufe des Gymnasiums oder der Gesamtschule
Ausbildung in einem Betrieb Bildungsgänge der Berufskollegs Oberstufe des Gymnasiums oder der Gesamtschule Möglicher Zwischenschritt: Freiwilliges soziales oder ökologisches Jahr oder freiwilliges Jahr
Anmeldung für das Schuljahr 2019/2020
Schulstraße 55, 26506 Norden Telefon: 04931 9337-0, Fax: 04931 933750 Email: post@bbsnorden.de www.bbsnorden.de Anmeldung für das Schuljahr 2019/2020 Fu r folgende Schulformen melden Sie sich bitte in
Ausbildungsstellen 2015 (letzte Aktualisierung: bis )
Ausbildungsstellen 2015 (letzte Aktualisierung: bis 17.09.2014) Nr Ausbildungsberuf GKB Referenznummer PLZ Ort Beginn SteA-Betreuer (Kontakt) Abschl. De Ma En 1 Altenpfleger/in nein 10000-1117413982-S
Unterrichtsstunden. 1. Grundschule allgemein bildende Förderschule. e) Förderschule für Hörgeschädigte
Anlage (zu 1) Zahl der Unterrichtsstunden gemäß 15 Abs. 3 Satz 1 SächsFrTrSchulG Teil 1: Allgemein bildende Schulen Unterrichtsstunden 1. Grundschule 4 360 2. allgemein bildende Förderschule a) Förderschule