ARD-DeutschlandTREND März 2022 Eine repräsentative Studie im Auftrag der tagesthemen
|
|
- Edmund Gärtner
- vor 8 Tagen
- Abrufe
Transkript
1 ARD-DeutschlandTREND März 2022 Eine repräsentative Studie im Auftrag der tagesthemen
2 Studieninformation Grundgesamtheit Erhebungsmethode Wahlberechtigte in Deutschland Zufallsbasierte Telefon- (davon 60 Prozent Festnetz, 40 Prozent Mobilfunk) und Online-Befragung Erhebungszeitraum 28. Februar bis 02. März 2022 Fallzahl Befragte (863 Telefoninterviews und 457 Online-Interviews) Gewichtung Schwankungsbreite Ansprechpartner Kontakt nach soziodemographischen Merkmalen und Rückerinnerung Wahlverhalten 2 Prozentpunkte bei einem Anteilswert von 10 Prozent 3 Prozentpunkte bei einem Anteilswert von 50 Prozent Dr. Nico A. Siegel, Reinhard Schlinkert, Roberto Heinrich Berlin: 030 / , Bonn: 0228 /
3 Sonntagsfrage zur Bundestagswahl SPD CDU/CSU Grüne FDP AfD Linke Andere +3-1 ± ±0 ±0 Welche Partei würden Sie wählen, wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre? / Reihenfolge der Parteien entspricht dem Ergebnis der letzten Bundestagswahl Werte in Prozent / Veränderungen in Prozentpunkten zu Februar 2022
4 Okt. 21 Nov. 21 Dez. 21 Jan. 22 Feb. 22 Mrz. 22 Wahl- und Umfrageergebnisse Bundestagswahl Zeitverlauf Wahlergebnisse seit 1998 Umfrageergebnisse seit Bundestagswahl ,7 SPD 24,1 CDU/CSU 14,8 Grüne 11,5 FDP 10,3 AfD 4,9 Linke CDU/CSU 25 SPD 16 Grüne 11 AfD 9 FDP 5 Linke 0 0 Welche Partei würden Sie wählen, wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre? Werte in Prozent
5 Zufriedenheit mit der Bundesregierung Parteianhänger sehr zufrieden / zufrieden weniger / gar nicht zufrieden 50 Grüne SPD FDP CDU/CSU Linke AfD sehr zufrieden zufrieden weniger zufrieden gar nicht zufrieden Keine Partei Wie zufrieden sind Sie mit der Arbeit der Bundesregierung? Werte in Prozent / Veränderungen in Prozentpunkten zu Februar 2022
6 Aug 97 Jan 98 Jun 98 Nov 98 Apr 99 Sep 99 Feb 00 Jul 00 Dez 00 Mai 01 Okt 01 Mrz 02 Aug 02 Jan 03 Jun 03 Nov 03 Apr 04 Sep 04 Feb 05 Jul 05 Dez 05 Mai 06 Okt 06 Mrz 07 Aug 07 Jan 08 Jun 08 Nov 08 Apr 09 Sep 09 Feb 10 Jul 10 Dez 10 Mai 11 Okt 11 Mrz 12 Aug 12 Jan 13 Jun 13 Nov 13 Apr 14 Sep 14 Feb 15 Jul 15 Dez 15 Mai 16 Okt 16 Mrz 17 Aug 17 Jan 18 Jun 18 Nov 18 Apr 19 Sep 19 Feb 20 Jul 20 Dez 20 Mai 21 Okt 21 Mrz 22 Zufriedenheit mit der Bundesregierung Zeitverlauf Union 100/ FDP SPD / Grüne Union / SPD Union / FDP Union / SPD SPD / Grüne / FDP sehr zufrieden / zufrieden 41 weniger / gar nicht zufrieden Wie zufrieden sind Sie mit der Arbeit der Bundesregierung? Werte in Prozent
7 Politikerzufriedenheit sehr zufrieden / zufrieden weniger / gar nicht zufrieden Bekanntheit Olaf Scholz SPD Annalena Baerbock Grüne Christian Lindner FDP Robert Habeck Grüne Sind Sie mit der politischen Arbeit von? Werte in Prozent / Veränderungen in Prozentpunkten zu Februar 2022 Fehlende Werte zu 100 Prozent: Kenne ich nicht / weiß nicht / keine Angabe
8 Vertrauenswürdiger Partner für Deutschland? kann man vertrauen kann man nicht vertrauen Ukraine USA China Russland Geben Sie bitte zu den folgenden Ländern an, ob das jeweilige Land ein Partner für Deutschland ist, dem man vertrauen kann oder nicht. Werte in Prozent / Veränderungen in Prozentpunkten zu Januar 2022
9 Jan 07 Mrz 09 Mai 11 Jul 13 Sep 15 Nov 17 Jan 20 Mrz 22 Jan 07 Mrz 09 Mai 11 Jul 13 Sep 15 Nov 17 Jan 20 Mrz 22 Jan 07 Mrz 09 Mai 11 Jul 13 Sep 15 Nov 17 Jan 20 Mrz 22 Jan 07 Mrz 09 Mai 11 Jul 13 Sep 15 Nov 17 Jan 20 Mrz 22 Vertrauenswürdiger Partner für Deutschland? Zeitverlauf kann man vertrauen Ukraine USA China Russland 0 Geben Sie bitte zu den folgenden Ländern an, ob das jeweilige Land ein Partner für Deutschland ist, dem man vertrauen kann oder nicht. Werte in Prozent Fehlende Werte zu 100 Prozent: Kann man nicht vertrauen / weiß nicht / keine Angabe 9
10 Reaktion der Bundesregierung auf russischen Einmarsch in die Ukraine Parteianhänger zu weit angemessen nicht weit genug 53 AfD Linke FDP CDU/CSU SPD geht zu weit angemessen geht nicht weit genug Grüne zu weit angemessen nicht weit genug Russische Truppen sind in der vergangenen Woche in die Ukraine einmarschiert. Ist aus Ihrer Sicht die Reaktion der Bundesregierung gegenüber Russland wegen des Einmarschs angemessen, geht die Reaktion der Bundesregierung zu weit oder nicht weit genug? Werte in Prozent
11 Akzeptanz Maßnahmen nach russischem Einmarsch in die Ukraine richtig falsch Ausschluss wichtiger russischer Banken vom internationalen Zahlungsverkehr SWIFT Verlegung zusätzlicher Bundeswehr-Einheiten in osteuropäische NATO-Staaten* Stopp des Genehmigungsverfahrens für die russische Erdgaspipeline NordStream Aufnahme eines Kredits von 100 Milliarden Euro zur Anschaffung moderner Waffen für die Bundeswehr Waffenlieferungen von Deutschland in die Ukraine Welche der folgenden von der Bundesregierung beschlossenen Maßnahmen halten Sie nach dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine für richtig bzw. für falsch? Werte in Prozent / Veränderungen in Prozentpunkten zu Februar 2022 / *Juni 2014
12 Anhebung der deutschen Verteidigungsausgaben auf 2 Prozent des BIP Gesamt CDU/CSU FDP SPD Grüne AfD Linke richtig, Haltung durch russischen Einmarsch verändert richtig, Haltung durch russischen Einmarsch nicht verändert falsch Die Bundesregierung hat zusätzlich angekündigt, die jährlichen Verteidigungsausgaben Deutschlands für die kommenden Jahre auf mindestens zwei Prozent des Bruttoinlandsproduktes anzuheben. Halten Sie diese Entscheidung für richtig oder falsch? // Wenn richtig: Würden Sie sagen, dass sich Ihre Haltung zu höheren Verteidigungsausgaben Deutschlands durch den Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine verändert hat? Werte in Prozent
13 Unterstützung von Maßnahmen gegen Russland trotz möglicher Kosten und Nachteile Unterstützung auch dann, wenn ja nein es dadurch bei uns zu Engpässen in der Energieversorgung kommt dadurch bei uns die Energiepreise und Lebenshaltungskosten steigen dadurch deutsche Firmen und Betriebe Nachteile erleiden Unterstützen Sie Maßnahmen gegen Russland, auch wenn? Werte in Prozent
14 Unterstützung von Maßnahmen gegen Russland trotz möglicher Kosten und Nachteile Unterstützung auch dann, wenn dadurch bei uns die Energiepreise und Lebenshaltungskosten steigen es dadurch bei uns zu Engpässen in der Energieversorgung kommt dadurch deutsche Firmen und Betriebe Nachteile erleiden ja nein ja nein ja nein Grüne 88 6 Grüne 88 7 Grüne 89 7 SPD SPD SPD CDU/CSU CDU/CSU CDU/CSU FDP FDP FDP Linke Linke Linke AfD AfD AfD Unterstützen Sie Maßnahmen gegen Russland, auch wenn? Werte in Prozent
15 Sorgen nach russischem Einmarsch in die Ukraine sehr große / große Sorgen wenige / gar keine Sorgen um die Menschen in der Ukraine dass die Ukraine vollständig von Russland besetzt wird dass Russland weitere Länder in Europa angreift dass es wieder zu einem großen Krieg in Europa kommt dass es in Deutschland zu Einschnitten in der Gas- und Energieversorgung kommt dass sich die wirtschaftliche Lage in Deutschland verschlechtert Machen Sie sich wegen des Einmarschs russischer Truppen in die Ukraine sehr große Sorgen, große Sorgen, wenig oder gar keine Sorgen? Werte in Prozent / Veränderungen in Prozentpunkten zu Deutsch-Französisches Verhältnis im Auftrag des SR Juni 2014
16 Aussagen zum Ukraine-Konflikt stimme eher zu stimme eher nicht zu Die NATO ist wichtig, um den Frieden in Europa zu sichern Deutschland war in den vergangenen Jahren zu nachsichtig gegenüber Wladimir Putin Langfristig sollte die Ukraine in die EU aufgenommen werden.** Ich glaube nicht, dass Sanktionen des Westens an der Politik Russlands etwas ändern werden.* Die Bundesregierung hat zu lange gezögert, die Ukraine militärisch zu unterstützen Im Folgenden geht es nochmals um den Ukraine-Konflikt und die aktuelle außenpolitische Situation. Geben Sie bitte zu jeder der folgenden Aussagen an, ob Sie ihr zustimmen oder nicht. Werte in Prozent / Veränderungen in Prozentpunkten zu April 2019 / *Dezember 2014 / **März 2014
17 Apr 09 Sep 14 Feb 15 Jul 16 Apr 19 Mrz 22 Die NATO ist wichtig, um den Frieden in Europa zu sichern stimme eher zu stimme eher zu 11 stimme eher nicht zu stimme eher nicht zu +1-4 Im Folgenden geht es nochmals um den Ukraine-Konflikt und die aktuelle außenpolitische Situation. Geben Sie bitte zu jeder der folgenden Aussagen an, ob Sie ihr zustimmen oder nicht. Werte in Prozent / Veränderungen in Prozentpunkten zu April 2019
18 Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine 91 Parteianhänger richtig falsch Grüne 99 0 Linke 97 2 CDU/CSU 96 2 SPD FDP 94 5 richtig falsch AfD Wegen des russischen Truppen-Einmarsches suchen Ukrainer auch in der EU Schutz. Finden Sie es richtig, wenn Deutschland Flüchtlinge aus der Ukraine aufnimmt oder finden Sie dies falsch? Werte in Prozent
ARD-DeutschlandTREND Mai 2018 / KW 19. Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen
ARD-DeutschlandTREND Mai 2018 / KW 19 Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit Wahlberechtigte in Deutschland Stichprobe Repräsentative
ARD-DeutschlandTREND Dezember Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen
ARD-DeutschlandTREND Dezember 2018 Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit Wahlberechtigte in Deutschland Stichprobe Repräsentative
ARD-DeutschlandTREND Januar Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen
ARD-DeutschlandTREND Januar 2019 Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit Wahlberechtigte in Deutschland Stichprobe Repräsentative Zufallsauswahl
ARD-DeutschlandTREND Juni Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen
ARD-DeutschlandTREND Juni 2018 Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit Wahlberechtigte in Deutschland Stichprobe Repräsentative Zufallsauswahl
ARD-DeutschlandTREND Juli Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen
ARD-DeutschlandTREND Juli 2018 Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit Wahlberechtigte in Deutschland Stichprobe Repräsentative Zufallsauswahl
ARD-DeutschlandTREND September Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen
ARD-DeutschlandTREND September 018 Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen ARD-DeutschlandTREND September 018 Studieninformation Grundgesamtheit Wahlberechtigte in Deutschland
ARD-DeutschlandTREND August Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen
ARD-DeutschlandTREND August 2018 Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit Wahlberechtigte in Deutschland Stichprobe Repräsentative Zufallsauswahl
ARD-DeutschlandTREND April Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen
ARD-DeutschlandTREND April 2019 Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit Wahlberechtigte in Deutschland Stichprobe Repräsentative Zufallsauswahl
ARD-DeutschlandTREND September 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen
ARD-DeutschlandTREND September 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit Wahlberechtigte in Deutschland (Deutsche ab 18 Jahren) Stichprobe Repräsentative Zufallsauswahl
ARD-DeutschlandTREND Dezember 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen
ARD-DeutschlandTREND Dezember 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit Wahlberechtigte in Deutschland Stichprobe Repräsentative Zufallsauswahl / Dual-Frame (Relation
ARD-DeutschlandTREND EXTRA Koalitionsvertrag Februar 2018 / KW 07 Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen
ARD-DeutschlandTREND EXTRA Koalitionsvertrag Februar 18 / KW 07 Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit Stichprobe Erhebungsverfahren
ARD-DeutschlandTREND November Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen
ARD-DeutschlandTREND November 2018 Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit Wahlberechtigte in Deutschland Stichprobe Repräsentative
ARD-DeutschlandTREND Februar Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen
ARD-DeutschlandTREND Februar 2019 Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit Wahlberechtigte in Deutschland Stichprobe Repräsentative Zufallsauswahl
ARD-DeutschlandTREND Oktober Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen
ARD-DeutschlandTREND Oktober 2018 Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit Wahlberechtigte in Deutschland Stichprobe Repräsentative Zufallsauswahl
ARD-DeutschlandTREND August Eine Studie im Auftrag der tagesthemen
ARD-DeutschlandTREND August 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit Stichprobe Autor WDR Redaktion WDR Erhebungsverfahren Fallzahl Erhebungszeitraum Fehlertoleranzen
ARD-DeutschlandTREND Oktober 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen
ARD-DeutschlandTREND Oktober 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit Wahlberechtigte in Deutschland Stichprobe Repräsentative Zufallsauswahl / Dual-Frame (Relation
ARD-DeutschlandTREND März 2018 / KW 09. Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen
ARD-DeutschlandTREND März 2018 / KW 09 Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit Wahlberechtigte in Deutschland Stichprobe Repräsentative
ARD-DeutschlandTREND: September ARD- DeutschlandTREND September 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen
ARD- DeutschlandTREND September 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:
ARD-DeutschlandTREND: Februar ARD- DeutschlandTREND Februar 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen
ARD- DeutschlandTREND Februar 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor WDR: Redaktion WDR: Betreuung und Durchführung infratest dimap: Erhebungsverfahren:
ARD-DeutschlandTREND April 2018 / KW 14. Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen
ARD-DeutschlandTREND April 2018 / KW 14 Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit Wahlberechtigte in Deutschland Stichprobe Repräsentative
ARD-DeutschlandTREND August II 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen
ARD-DeutschlandTREND August II 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit Stichprobe Autor WDR Redaktion WDR Erhebungsverfahren Fallzahl Wahlberechtigte in Deutschland
ARD-DeutschlandTREND Januar 2018 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen
ARD-DeutschlandTREND Januar 2018 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit Wahlberechtigte in Deutschland Stichprobe Repräsentative Zufallsauswahl / Dual-Frame (Relation
ARD-DeutschlandTREND: Juli ARD- DeutschlandTREND Juli 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen
ARD- DeutschlandTREND Juli 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen themen 1 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:
HamburgTREND Februar 2015 Eine Umfrage im Auftrag der ARD
Eine Umfrage im Auftrag der ARD Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Hamburg ab 16 Jahren Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl / Randomstichprobe Erhebungsverfahren:
ARD-DeutschlandTREND: März ARD- DeutschlandTREND März 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen
ARD- DeutschlandTREND März 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:
ARD-DeutschlandTREND: Juni ARD- DeutschlandTREND Juni 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen
ARD- DeutschlandTREND Juni 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen themen 1 Studieninformation Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor WDR: Redaktion WDR: Betreuung und Durchführung infratest dimap: Erhebungsverfahren:
ARD-DeutschlandTREND: Mai ARD- DeutschlandTREND Mai 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen
ARD- DeutschlandTREND Mai 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen 1 Studieninformation Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor WDR: Redaktion WDR: Betreuung und Durchführung infratest dimap: Erhebungsverfahren:
ARD-DeutschlandTREND: April ARD- DeutschlandTREND April 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen
ARD- DeutschlandTREND April 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen themen 1 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren Repräsentative
ARD-DeutschlandTREND: Juni ARD- DeutschlandTREND Juni 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen
ARD- DeutschlandTREND Juni 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:
ARD-DeutschlandTREND: April ARD- DeutschlandTREND April 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen
ARD- DeutschlandTREND April 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen themen 1 Studieninformation Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor WDR: Redaktion WDR: Betreuung und Durchführung infratest dimap: Erhebungsverfahren:
ARD-DeutschlandTREND: Juni ARD- DeutschlandTREND Juni 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen
ARD- DeutschlandTREND Juni 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen themen 1 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:
BerlinTREND September 2016 Eine Studie im Auftrag der ARD
Eine Studie im Auftrag der ARD Untersuchungsanlage Grundgesamtheit Wahlberechtigte Bevölkerung in Berlin ab 18 Jahren Stichprobe Repräsentative Zufallsauswahl / Randomstichprobe Erhebungsverfahren Telefoninterviews
ARD-DeutschlandTREND März Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen
ARD-DeutschlandTREND März 2019 Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit Wahlberechtigte in Deutschland Stichprobe Repräsentative Zufallsauswahl
ARD-DeutschlandTREND: Oktober ARD- DeutschlandTREND Oktober 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen
ARD- DeutschlandTREND Oktober 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen 1 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:
ARD-DeutschlandTREND: August ARD- DeutschlandTREND August 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen
ARD- DeutschlandTREND August 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:
ARD-DeutschlandTREND: September ARD- DeutschlandTREND September 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen
ARD- DeutschlandTREND September 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen 1 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:
ARD-DeutschlandTREND: Januar ARD- DeutschlandTREND Januar 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen
ARD- DeutschlandTREND Januar 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen themen 1 Studieninformation Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:
ARD-DeutschlandTREND: Dezember ARD- DeutschlandTREND Dezember 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen
ARD- DeutschlandTREND Dezember 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen themen 1 Studieninformation Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:
ARD-DeutschlandTREND: Dezember ARD- DeutschlandTREND Dezember 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen
ARD- DeutschlandTREND Dezember 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:
Mecklenburg-VorpommernTREND August II 2016 Eine Studie im Auftrag der ARD
Eine Studie im Auftrag der ARD Untersuchungsanlage Grundgesamtheit Wahlberechtigte Bevölkerung in Mecklenburg-Vorpommern ab 18 Jahren Stichprobe Repräsentative Zufallsauswahl / Randomstichprobe Erhebungsverfahren
ARD-DeutschlandTREND: März ARD- DeutschlandTREND März 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen
ARD- DeutschlandTREND März 17 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen themen 1 Studieninformation Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor WDR: Redaktion WDR: Betreuung und Durchführung infratest dimap: Erhebungsverfahren:
ARD-DeutschlandTREND: November ARD- DeutschlandTREND November 2016 Eine Studie zur politischen Stimmung Im Auftrag der tagesthemen.
ARD- DeutschlandTREND November 2016 Eine Studie zur politischen Stimmung Im Auftrag der tagesthemen themen 1 Studiensteckbrief Grundgesamtheit Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren Stichprobe
ARD-DeutschlandTREND: Februar ARD- DeutschlandTREND Februar 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen
ARD- DeutschlandTREND Februar 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen themen 1 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:
ARD-DeutschlandTREND: Juni ARD- DeutschlandTREND Juni 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen
ARD- DeutschlandTREND Juni 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen 1 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:
ARD-DeutschlandTREND: November ARD- DeutschlandTREND November 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen
ARD- DeutschlandTREND November 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen themen 1 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren Repräsentative
Mecklenburg-VorpommernTREND April 2016 Eine Umfrage im Auftrag des NDR, des Nordkuriers, der Ostseezeitung und der Schweriner Volkszeitung
Eine Umfrage im Auftrag des NDR, des s, der und der Untersuchungsanlage Grundgesamtheit Wahlberechtigte Bevölkerung in Mecklenburg-Vorpommern ab 8 Jahren Stichprobe Repräsentative Zufallsauswahl / Randomstichprobe
ARD-DeutschlandTREND: Mai 2010 Untersuchungsanlage
Mai 2010 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl/Randomstichprobe Erhebungsverfahren: Computergestützte Telefoninterviews
Juni 2010 EXTRA "Zustand der Koalition"
Juni 2010 EXTRA "Zustand der Koalition" Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren Repräsentative Zufallsauswahl/Randomstichprobe Erhebungsverfahren:
Schleswig-HolsteinTREND. April III 2017 Eine Studie zur politischen Stimmung im Bundesland im Auftrag der ARD
Schleswig-HolsteinTREND April III 2017 Eine Studie zur politischen Stimmung im Bundesland im Auftrag der ARD Studieninformationen Grundgesamtheit Wahlberechtigte in Schleswig-Holstein ab 16 Jahren Stichprobe
ARD-DeutschlandTREND September 2017 II / KW37 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen
ARD-DeutschlandTREND September 2017 II / KW37 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Kernbefunde Direktwahl Bundeskanzler/in: Merkel mit großem Vorsprung vor SPD-Spitzenkandidat Schulz Jeder zweite Wahlberechtigte
Mecklenburg-VorpommernTREND August 2011 Eine repräsentative Umfrage im Auftrag der ARD
Mecklenburg-VorpommernTREND August 2011 Eine repräsentative Umfrage im Auftrag der ARD Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Wahlberechtigte Bevölkerung in Mecklenburg-Vorpommern (Deutsche ab
ARD-DeutschlandTREND: April 2010 Untersuchungsanlage
April 010 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl/Randomstichprobe Erhebungsverfahren: Computergestützte Telefoninterviews
ARD-DeutschlandTREND: September 2011 Untersuchungsanlage
September 2011 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren: Fallzahl: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland
ARD-DeutschlandTREND: April ARD- DeutschlandTREND April 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen
ARD- DeutschlandTREND April 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:
BremenTREND Mai 2019 Eine Studie im Auftrag der ARD
Eine Studie im Auftrag der ARD Studieninformation Grundgesamtheit Stichprobe Wahlberechtigte im Land Bremen (Deutsche ab 16 Jahren) Repräsentative Zufallsauswahl Erhebungsverfahren Telefoninterviews (CATI)
ARD-DeutschlandTREND: Oktober 2011 Untersuchungsanlage
Oktober 2011 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren: Fallzahl: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland
BayernTREND Oktober 2018 Eine Studie im Auftrag der ARD
Eine Studie im Auftrag der ARD Studieninformation Grundgesamtheit Stichprobe Erhebungsverfahren Wahlberechtigte in Bayern Repräsentative Zufallsauswahl Telefoninterviews (CATI) Erhebungszeitraum 01. bis
HessenTREND Oktober 2018 Eine Studie im Auftrag der ARD
Eine Studie im Auftrag der ARD Sonntagsfrage: CDU und SPD mit Verlusten, Grüne auf Rekordhoch Zehn Tage vor der Landtagswahl deuten sich kräftige Verschiebungen in der hessischen Parteienlandschaft an.
ARD-DeutschlandTREND: August 2010 Untersuchungsanlage
August 2010 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren
ARD-DeutschlandTREND: November ARD- DeutschlandTREND November 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen
ARD- DeutschlandTREND November 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:
NiedersachsenTREND September II 2017 Eine Studie im Auftrag des NDR
NiedersachsenTREND September II 7 Eine Studie im Auftrag des NDR NiedersachsenTREND September II 7 Studieninformation Grundgesamtheit Wahlberechtigte in Niedersachsen Stichprobe Repräsentative Zufallsauswahl
Nordrhein-WestfalenTREND Mai 2017 Eine Studie im Auftrag der ARD
Eine Studie im Auftrag der ARD Studieninformation Grundgesamtheit Wahlberechtigte in Nordrhein-Westfalen ab 18 Jahren Stichprobe Repräsentative Zufallsauswahl / Randomstichprobe Erhebungsverfahren Telefoninterviews
ARD-DeutschlandTREND: Mai 2011 Untersuchungsanlage
Mai 2011 Untersuchungsanlage g Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren: Fallzahlen: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland
Mai 2017 Eine Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der ARD-Tagesthemen und der Tageszeitung DIE WELT
Mai 17 Eine Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der ARD-Tagesthemen und der Tageszeitung DIE WELT Der Inhalt dieses Berichtes darf ganz oder teilweise nur mit unserer schriftlichen Genehmigung veröffentlicht,
ARD-DeutschlandTREND: Dezember ARD- DeutschlandTREND Dezember 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen
ARD- DeutschlandTREND Dezember 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen themen 1 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung:
HamburgTREND Februar 2011 II. Eine Umfrage im Auftrag der ARD
Eine Umfrage im Auftrag der ARD Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Hamburg ab 18 Jahren Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl/Randomstichprobe Erhebungsverfahren: Computergestützte
ARD-DeutschlandTREND: April 2011 Untersuchungsanlage
April 2011 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren: Fallzahlen: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland
NiedersachsenTREND Oktober 2017 Eine Studie im Auftrag der ARD
NiedersachsenTREND Oktober 17 Eine Studie im Auftrag der ARD NiedersachsenTREND Oktober 17 Studieninformation Grundgesamtheit Wahlberechtigte im Bundesland Stichprobe Repräsentative Zufallsauswahl / Dual-Frame
ARD-DeutschlandTREND Juni 2013 / KW_23. ARD- DeutschlandTREND Juni 2013 Kalenderwoche Repräsentative 23 Erhebung zur politischen Stimmung
ARD-DeutschlandTREND Juni 201 / KW_2 ARD- DeutschlandTREND Juni 201 Kalenderwoche Repräsentative 2 Erhebung zur politischen Stimmung ARD-DeutschlandTREND Juni 201 / KW_2 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit:
ARD-DeutschlandTREND: September 2010 Untersuchungsanlage
September 2010 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren: Fallzahl: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland
ARD- DeutschlandTREND extra Griechenland Blitzumfrage am 13. Juli 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen
ARD- DeutschlandTREND extra Griechenland Blitzumfrage am 13. Juli 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen 1 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland
Schleswig-HolsteinTREND April III 2012 Eine Umfrage im Auftrag der ARD
Eine Umfrage im Auftrag der ARD Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Schleswig-Holstein ab 18 Jahren Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl/Randomstichprobe Erhebungsverfahren:
ARD-DeutschlandTREND: Juli ARD- DeutschlandTREND Juli 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen
ARD- DeutschlandTREND Juli 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen 1 Studieninformation Grundgesamtheit: Stichprobe: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren Repräsentative Zufallsauswahl
ARD-DeutschlandTREND: August ARD- DeutschlandTREND August 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen
ARD- DeutschlandTREND August 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen themen 1 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:
ARD- DeutschlandTREND extra: SPD-Kanzlerkandidat Eine Umfrage im Auftrag der tagesthemen
ARD- DeutschlandTREND extra: SPD-Kanzlerkandidat Eine Umfrage im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit Stichprobe Erhebungsverfahren Fallzahl Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland
ARD-DeutschlandTREND: Januar 2011 Untersuchungsanlage
Januar 2011 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren: Fallzahlen: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland
Konferenz Bürger und Parlamente Bürger gegen Parlamente? am 25. Februar 2013 Ergebnisse einer repräsentativen Erhebung
Konferenz Bürger und Parlamente Bürger gegen Parlamente? am. Februar 2013 Ergebnisse einer repräsentativen Erhebung Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18
ARD-DeutschlandTREND: Januar 2012 Untersuchungsanlage
Januar 2012 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren: Fallzahl: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland
SaarlandTREND im März Eine Umfrage im Auftrag der ARD
SaarlandTREND im März 2012 Eine Umfrage im Auftrag der ARD Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung im Saarland ab 18 Jahren Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl/Randomstichprobe
ARD-DeutschlandTREND: September DeutschlandTREND September ARD-DeutschlandTREND. Eine Studie im Auftrag der tagesthemen.
ARD-DeutschlandTREND DeutschlandTREND September 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen themen 1 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und
ARD-DeutschlandTREND: Juni 2011 Untersuchungsanlage
Juni 2011 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren: Fallzahlen: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland
ARD-DeutschlandTREND: Januar ARD- DeutschlandTREND EXTRA nach dem Anschlag in Paris 8. Januar 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen
ARD- DeutschlandTREND EXTRA nach dem Anschlag in Paris 8. Januar 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Bevölkerung ab 18 Jahren Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl
ARD-DeutschlandTREND: Februar 2011 Untersuchungsanlage
Februar 2011 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren: Fallzahlen: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland
ARD-DeutschlandTREND: Februar ARD- DeutschlandTREND Februar 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen
ARD- DeutschlandTREND Februar 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:
ARD-DeutschlandTREND: Mai ARD- DeutschlandTREND Mai 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen
ARD- DeutschlandTREND Mai 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen 1 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:
ARD-DeutschlandTREND: Januar 2012 Untersuchungsanlage
05. Januar 2012 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren: Fallzahlen: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland
Legalisierung von Cannabis Eine Studie im Auftrag Vom Deutschen Hanf Verband (DHV)
Legalisierung von Cannabis Eine Studie im Auftrag Vom Deutschen Hanf Verband (DHV) Studieninformation Grundgesamtheit Wahlberechtigte in Deutschland Stichprobe Repräsentative Zufallsauswahl / Dual-Frame
ARD-DeutschlandTREND: Februar 2015. ARD- DeutschlandTREND Februar 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen
ARD- DeutschlandTREND Februar 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:
ARD-DeutschlandTREND: Februar 2012 Untersuchungsanlage
Februar 2012 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren: Fallzahl: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland
Baden-WürttembergTREND März 2016 Eine Umfrage im Auftrag der ARD
Eine Umfrage im Auftrag der ARD Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Baden-Württemberg ab 18 Jahren Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl/Randomstichprobe Erhebungsverfahren:
SaarlandTREND März 2017 Eine Studie im Auftrag der ARD
Eine Studie im Auftrag der ARD Studieninformationen Grundgesamtheit Wahlberechtigte im Saarland ab 18 Jahren Stichprobe Repräsentative Zufallsauswahl / Randomstichprobe Erhebungsverfahren Telefoninterviews
ARD-DeutschlandTREND: Juli ARD- DeutschlandTREND Juli 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen
ARD- DeutschlandTREND Juli 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:
ARD-DeutschlandTREND: März 2016. ARD- DeutschlandTREND März 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen
ARD- DeutschlandTREND März 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen themen 1 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:
ARD-DeutschlandTREND: Juli ARD- DeutschlandTREND Juli 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen
ARD- DeutschlandTREND Juli 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:
ARD-DeutschlandTREND: Oktober 2012 Untersuchungsanlage
Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren: Fallzahl: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren
ARD-DeutschlandTREND: Februar ARD- DeutschlandTREND Februar 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen
ARD- DeutschlandTREND Februar 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren Stichprobe: Erhebungsverfahren: Repräsentative
ARD-DeutschlandTREND: Oktober ARD- DeutschlandTREND Oktober 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen
ARD- DeutschlandTREND Oktober 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:
Oktober 2017 Eine Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der ARD-Tagesthemen und der Tageszeitung DIE WELT
Oktober 2017 Eine Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der ARD-Tagesthemen und der Tageszeitung DIE WELT Der Inhalt dieses Berichtes darf ganz oder teilweise nur mit unserer schriftlichen Genehmigung
ARD-DeutschlandTREND: Dezember ARD- DeutschlandTREND Dezember 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen
ARD- DeutschlandTREND Dezember 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl
ARD-DeutschlandTREND: Oktober 2014. ARD- DeutschlandTREND Oktober 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen
ARD- DeutschlandTREND Oktober 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren: