KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v."

Transkript

1 KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. Ausgabe 3/2012 Das Leben ist ein Geschenk Staunend und unsicher sehen uns zwei kleine Augen an. Durch unsere zarte Berührung wecken wir bei dem kleinen Geschöpf Gefühle, die ihm die Geborgenheit und Liebe der fehlenden Mutter vermitteln sollen. Respekt vor dem Leben, Respekt vor der Natur das Leben ist ein Geschenk, das wir immer wieder in unseren Händen halten und das uns mit Kraft und Freude erfüllt. Waisenkind Pünktchen - eines der vielen Kätzchen des Sommers

2 Es ist in erster Linie viel Arbeit und erfordert viel Organisationstalent, die vielen Hilferufe zu bewältigen, die ständig bei unserer Telefon- Hotline - Frau Schlamm - eingehen. Beim Einfangen herrenloser Katzenfamilien kommt es gerade im Sommer darauf an, möglichst schnell zu reagieren, sonst verwildern die ohne Menschenbezug geborenen Katzenkinder Tag für Tag mehr. Dazu kommt der hohe Fahrtaufwand. Eine enorme Herausforderung für unsere berufstätigen Helferinnen und Helfer. Unsere Hilfe kennt keine Stadtgrenzen In Obergrombach nicht gerade ein Katzensprung von Karlsruhe organisierten wir eine große Kastrationsaktion in einem Camping- und Gartengebiet, wo es von Katzen nur so wimmelte. Eine Arbeit, die Tierheime nicht leisten, weil hier der Tierschutz erst nach den Öffnungszeiten beginnt und mit hohem Zeit- und Fahrtaufwand verbunden ist. Diese Straßenarbeit kostet uns viel Kraft, da in solchen Fällen wochenlang lang eine logistische Höchstleistung vollbracht wird. Auch unsere Nachtkamera kam zum Einsatz, um Katzenkinder, Katzenmütter und trächtige Katzen tierschutzgerecht berücksichtigen zu können. Das Auto voll geladen - mehrmals am Tag! Sommer-Notizen vom Stadtrand Eine Katzenmama mit 5 Kleinen bei der Kartbahn Liedolsheim: Tag- und Nacht waren wir mit Helfern im Einsatz. Die Mutter, sehr wild, hatte einen Tumor auf der Pfote, der operiert wurde, die Kleinen sehr scheu benötigten viel Zuwendung um zahm und vermittelbar zu werden. Hilferuf für eine Katzenfamilie aus Kirrlach gemeldet von Hausbesitzern - in deren Scheune diese sich ansiedelte bestehend aus Katzenmama mit 4 Kleinen, glücklicherweise noch nicht so verwildert, mussten aber ebenfalls mit Lebendfalle eingefangen werden. Aus Philippsburg wurde eine Katzenmama mit drei Kleinen gemeldet. Die aufmerksamen, tierlieben Anwohner, hatten mehrere Tierschutzgruppen aus der Umgebung angerufen aber von allen eine Absage erhalten: nicht zuständig! Wir machten Kätzchen und noch mehr Kätzchen aus Obergrombach. uns auf den Weg was wäre sonst aus Ihnen geworden? Richtig weitere, verwilderte und sich vermehrende Straßenkatzen. Spurensuche in Bietigheim: Leon und Luca sind bis jetzt die einzigen Katzenkinder, die wir einfangen konnten. Die mühsame Spurensuche nach Mutter und weiteren Geschwistern geht weiter. Das Findelkaterchen aus Durmersheim gefunden von einem Terrier im Garten abgegeben beim Tierarzt. Dort wurde er mit Wärme und Infusion stabilisiert. Bei unserer engagierten Kollegin aufgepäppelt und mit Hund und Katzen vergesellschaftet. Nun hat er einen schönen Platz bei Familie Becker aus Spielberg gefunden. Wir machen weiter, um das Elend der Straßenkatzen an der Wurzel zu packen und zu helfen! Katerchen Karlo eines von 5 Katzenkindern an der Kartbahn. Mama Tabea und Thasi aus Kirrlach Zafira und Zak aus Philippsburg Luca aus Bietigheim Findelkater Findus aus Durmersheim Die wesentlichen Dinge, um in diesem Leben Glück zu erlangen sind: Etwas zu vollbringen, etwas zu lieben und auf etwas zu hoffen. Joseph Addison Herzlichen Dank an die BNN für die Berichterstattung! Seite 2

3 und ohne aufmerksame Tierfreunde nicht zu schaffen! Immer mehr Katzen brauchen unsere Hilfe sind ausgesetzt, vernachlässigt und verwildert. Wir haben kaum Rechtsmittel gegen chronische Katzenvermehrer. Auch die Erstattung einer Anzeige wegen Aussetzen einer Katze (gegen Unbekannt) führt ins Leere. So sind wir weiterhin Tag und Nacht gefordert und unsere Katzenstation und Pflegestellen ständig überbelegt Simba - allein auf weiter Flur Wir bekamen den Anruf eines Jägers, der meldete, dass mitten im Wald bei Söllingen eine Katze immer an die gleiche Stelle kommt, obwohl es dort kein Futter gibt. Aus seiner einsamen Not heraus suchte sich der Kater instinktiv den einzig nach Mensch riechenden Gegenstand im Dickicht des Waldes aus, obwohl er vom Mensch verlassen worden war: ein Hochsitz. Ausgehungert und vielleicht angetrieben vom Heimweh, war er vermutlich der Meinung, dass dies etwas Gutes bedeutet. Alexander und Katrin, zwei junge engagierte Tierfreunde nahmen sich für uns dem Problem an und machten sich mit einer Lebendfalle an die zeitintensive Arbeit es war höchste Eile geboten, da die Wildschweinjagd bald voll im Gange ist. Nach zwei Wochen ging der junge, unkastrierte Siamkater zum Glück in die Falle, die man im Wald nicht unbewacht stehen lassen konnte. Trotz Inserate und Meldungen an andere Tierschützer vermisste ihn offensichtlich niemand. Max hatte sich aufgegeben... In einer Mulde unter einem Treppenvorsprung hat sich laut dem Anruf einer Anwohnerin seit geraumer Zeit eine Katze eingenistet, die dort einen sicheren, ruhigen Unterschlupf suchte. Bei solchen Anrufen müssen wir als erfahrene und umsichtige Tierschützer immer damit rechnen, dass es sich um eine Mutterkatze handelt, die ihre Jungen versteckt. Simba zurück aus dem Dschungel dank aufmerksamer Tierfreunde! Erinnern Sie sich an unseren Bericht in Zeitschrift 1/2012 Brennpunkte? Das Gartengebiet zwischen Rintheim und dem Karlsruher Großmarkt ist und bleibt ein Problem für den Katzenschutzverein. In den umgebauten Gartenhäusern eines Geflügelzuchtvereins leben zum größten Teil ganzjährig Bürger aus dem östlichen Es ist bedrückend, sich vorzustellen, wie viele herrenlose Katzen in einer Großstadt wie Karlsruhe versuchen, ihr klägliches Dasein mehr schlecht als recht zu fristen und sich vom Müll ernähren. Lucas setzte man bewusst der täglichen, unmittelbaren Gefahr durch starken Straßenverkehr aus. Max fühlt sich im siebten Himmel: Er hatte sich schon vom Leben verabschiedet, da kam die Rettung. Wir fütterten die Katze gut an, da sie zunächst nicht zu sehen war. Es dauerte nicht lange, dann schnappte die Lebendfalle zu. In unserer Katzenstation hat sich dann herausgestellt, dass es sich um einen älteren, kastrierten Kater mit verkrüppeltem Ohr handelt. Wir waren entsetzt, wie abgemagert Max war. Es hat fast 3 Wochen gedauert, bis er sich körperlich von seinen Strapazen angefangen hat, zu erholen. Ein Besitzer fand sich nicht, obwohl er kastriert war. Vielleicht beim Auszug zurück gelassen? Europa. Der Begriff Kastration ist ihnen ein Fremdwort. Immer wieder tauchen Mutterkatzen mit ihren Jungen auf und sehr oft liegen tot gefahrene Katzen auf der Straße die daran Richtung Hagsfelder Industriegebiet Storrenacker führt. Wir haben bereits mehrfach an den Vorstand des Verbandes der Kleingärtner Baden Württemberg und an den Vereinsvorstand appelliert, die Mißstände kraft Gartenverordnung (die Haltung von Haustieren ist untersagt) ENDLICH abzustellen. Leider vergebens mangels Sanktionen geht das tierquälerische Treiben dort munter weiter! Wir erhielten den Anruf eines Gartenbesitzers, dass ein schwer verletzter Kater in seinem Schuppen liegt (er wollte sich nicht outen wegen der Kosten ). Wir sind gleich hingefahren und haben den sehr jungen, unkastrierten Kater geholt. Laut Tierarzt eine extrem schwierige Angelegenheit um das zertrümmerte Bein zu retten. Die Prognose ist derzeit noch offen. Wir berichten... Seite 3

4 Opfer einer krankhaften Tiersammlerin Animal Hording ist ein krankhaftes Verhalten, mit dessen drastischen Folgen wir immer wieder als Tierschützer konfrontiert sind. Das zwanghafte Sammeln von Tieren stellt sich oft schleichend ein. In dem Bewusstsein, den Tieren etwas Gutes zu tun, verweigert der Tierfreund sich jeglichem Einfluss von außen, wenn er auf die ausufernde Situation in seinem Haushalt angesprochen wird. Das ganze Ausmaß des oft über Jahre entstehenden Tierelends muß dann erst eskalieren, bevor der Tierschutz oder Behörden davon erfahren und eingreifen können. Der Fall von dem wir hier berichten, handelt von einer ehemaligen Tierschützerin, die einer Pferdegruppe aus dem Großraum Karlsruhe angehörte. Nachdem sie nicht mehr im Verein mitwirkte, hielt sie ihre Tiere Großpferde, Ponys, Schafe und Ziegen auf einer Koppel bei Durlach. Mehrere Spaziergänger und der Katzenschutzverein meldeten dem Veterinäramt den schlechten Zustand der Tiere: sie waren abgemagert und hatten oft gar kein bzw. nicht ausreichend Wasser und Futter zur Verfügung. Nach vielen Kontrollen und Ortsterminen mit der Besitzerin konnten die Tiere dann endlich beschlagnahmt werden und zum Teil gerettet werden: einige Ziegen hatten Giftpflanzen gefressen und waren zwischenzeitlich tot. Hinsehen Hinhören Helfen! bekannten Tierklinik, usw. Lügen an die sie vielleicht selbst glaubte (was bei langjährigem Drogen- und Tablettenmissbrauch der Fall sein kann) in jedem Fall sehr überzeugend von ihr vorgebracht auch dem Veterinäramt gegenüber! Die Katzen, die sich ringsherum vermehrten, verfloht und abgemagert waren (laut Aussagen der Nachbarn und sogar eines persönlichen Bekannten von ihr), gehörten ihr angeblich nicht. Kaum war sie umgezogen nach Neureut, rief der Nachbar uns an, dass sie außer einer vermüllten Wohnung auch eine Katzenmutter mit Jungen zurück gelassen habe. Müll und Schmutz wohin man sieht Diese Bilder sprechen für sich! Bei ihrem Durlacher Zuhause hielt sie unkastrierte Katzen und Hunde. Auffälligerweise liefen immer wieder abgemagerte Jungkatzen in der Nachbarschaft zu. Jegliche Versuche unsererseits, in dem wir Unterstützung bzw. Kostenübernahme für die Kastration anboten, wurden von ihr abgelehnt. Lügen wurden aufgetischt: es ist kein Problem, ich kann mir das leisten, habe schon Termine gemacht, gehe zu einer Wir trafen uns mit dem Vermieter und durchsuchten alles, fingen die völlig unterernährte Katzenmutter samt einem einzigen Katzenkind ein weitere Katzen sichtete auch unsere Nachtkamera nicht wahrscheinlich verhungert! Wir haben den aktuellen Fall beim Veterinäramt angezeigt! Nora und Mara waren die einzig überlebenden dieser Katzenfamilie, die anderen Welpen sind mutmaßlich verhungert! Seite 4

5 STRASSENKATZEN SCHICKSALE Ein Auge zwei Leben Wer mit Straßenkatzen arbeitet muss viel Erfahrung haben, jede Entscheidung ist individuell zu treffen. Petro wurde in einem großen Produktionsgelände mit anderen scheuen Katzen im Zuge einer Kastrationsaktion eingefangen. Zwischen all den Wilden schien der einäugige Petro anders als die anderen zu sein. Irgendwie ließ er erkennen, dass er mal ein Zuhause gehabt hatte. Anfangs erhielt er bei seiner Pflegestelle einen eigenen Raum, um sich in Ruhe zu regenerieren. Der Kater war hochgradig traumatisiert, regelrecht fix und fertig mit der Welt. Er bekam Zeit, Liebe und Geduld. Es vergingen viele Wochen, bis er uns sein Wesen zeigte: ein sensibler, lieber Kater, der dem rauen Straßenleben psychisch nicht gewachsen war. Ein Tier, das schnell durchs Raster fällt, weil es sich nicht sofort zahm und verschmust zeigt. Sichtlich genoss er nun sein Leben bei seiner Pflegestelle mit der vierköpfigen Katzengruppe. Verspielt wie ein kleines Kätzchen holte Petro seine wahrscheinlich verlorene Kindheit nach und begann ein neues Leben. Petro als Ex-Straßenkatze brauchte nun auch ein passendes Zuhause mit Zeit und Verständnis, um die zweite Umgewöhnung zu verkraften, denn Vertrautes gibt Sicherheit ist Revier und Heimat. Oft verlässt uns mal kurzfristig der Mut, dass der richtige Platz kommt, doch dann bauen wir Straßenkatzenschützer uns gegenseitig auf mit einer großen Portion Optimismus und dem Motto: Der richtige Platz kommt, wir brauchen nur Geduld! Nach 8 Monaten kam der erwartete Anruf: ein Zuhause, wie maßgeschneidert für Petro. Tränen vor Glück standen seiner Patentante, Katharina Arnold, in den Augen, er hatte es wirklich verdient!!! Ja, der richtige Platz kommt Motivation genug um weiter zu machen mit den schwierigen, ängstlichen, traumatisierten, sensiblen, kranken und hilfsbedürftigen Katzen von der Straße! Petro kann nun auch mit einem Auge optimistisch in die Zukunft sehen. Der kleine Lucca hätte viele Möglichkeiten gehabt zu sterben,doch zu allen sagte er nein! Ein weiteres Katzenschicksal unter den vielen, die wir in diesem Autowerk schon gerettet haben. Eine aktive Helferin des Vereins hat bereits das Gefühl, dort zu leben. Aus einem Wurf von drei kleinen Kätzchen überlebte nur Lucca. Seine Mutter hatte beschlossen ihre Jungtiere nicht auf einem nahegelegenen Bauernhof zu bekommen, wo kleine Kitten keine große Überlebenschance haben. Aber das große Industriegelände war auch nicht die beste Wahl. Bereits gesundheitlich in sehr schlechtem Zustand, kam der Schicksalstag für den dreiköpfigen Wurf. Vor den Augen eines Mitarbeiters ist er mit seinen Geschwistern viele Meter tief auf Beton gestürzt. Nur Luca überlebte. Er brachte ihn zum Tierarzt, wo man schlimmen Katzenschnupfen diagnostizierte, ein zugewachsenes Auge und außerdem wenig Überlebenschancen einräumte. Glücklicherweise kann das Auge mit einer kleinen Operation doch gerettet werden. Schlussendlich durfte er durch unsere Vermittlung samt scheuer Mutter und Tante ihn ein Katzeneldorado der Superlative einziehen. Katzendrama um Katzenmama Lucca hatte eine ganze Armee von Schutzengeln Sechs auf einen Streich das hätten wir gerne erreicht, doch die guten Instinkte von Katzen machen uns oft einen Strich durch die Rechnung. Eine ganze mühsehlige Woche benötigten wir zur Rettung von Katzenmama Sheela und ihren 5 Kindern. Überlebenskünstler sind sie - wenn Katzenmütter nicht das ganze Wohl ihres Nachwuchses im Blick hätten, hätten wir diese Familie nicht retten können. Keine 10 Meter von einer der am stärksten befahrenen Karlsruher Straßen, Pulverhausstraße kämpfte eine Katzenmutter um das Überleben ihres fünfköpfigen Wurfes. Als wir davon erfuhren, setzten wir alles in Bewegung, diese sofort einzufangen. Da es sich hier um ein stark bewachtes Gelände handelte, durften wir aber nachts gar nicht hinein. Der Beharrlichkeit und Ausdauer von unseren Helfern ist es zu verdanken, die früh am Morgen starteten, dass wir alle sechs Katzen retten konnten, bevor die Mutter mit diesen wieder abwanderte mangels Ruhe und Nahrung. Seite 5

6 ...UND WAS MACHT EIGENTLICH??? Wir berichteten in Ausgabe 2/2012 Nachwuchs-Tierschützerin Laura Staub Ronny, der beim Karlsruher Müllberg lebte? Nach seiner Odysee in dieser Betonwüste konnten wir ihn erfolgreich an Familie Bürkle vermitteln, deren Liebling er nun ist. Cindy, die von einer Hundebesitzerin bzw. auch deren Hund entdeckt wurde? Cindy heißt jetzt Mina und geht jetzt sorgloser durchs Leben. Zum einen lebt sie glücklich bei Familie Hewelt, zum anderen ist das operierte Bein sehr gut verheilt und der Pin entfernt. Funktionstüchtige Handy s gesucht Wir benötigen dringend funktionstüchtige Handys für unsere Kastrationsaktionen: Dank modernster Technik können wir diese zur Fernauslösung umbauen und verwenden dies bringt uns eine enorme Arbeitserleichterung. Auf Ihren Anruf freut sich Ann-Kathrin Hornung: und Karin Schlamm. Einladung zur "HÜTTEN-GAUDI" Ann-Kathrin Hornung und ihr Freund Dennis Barié engagieren sich auch diesen Herbst wieder, damit die von Wind und Wetter in Mitleidenschaft gezogenen Futter- und Schlafhütten unserer Straßenkatzen für den Winter hergerichtet werden können. Dazu brauchen wir dringend die Hilfe vieler tatkräftiger Tierfreunde, die uns beim Bauen, Ausbessern und Streichen helfen: für einen Samstag Nachmittag. Auf Ihren Anruf freut sich Ann-Kathrin Hornung: oder Info-Katzenschutzverein-KA@ gmx.de Ali, der schwer verletzt auf der Karlsruher Kaiserallee lag? Die schlimmen Frakturen an Kiefer und Beinen sind gut verheilt : Ali hat es sich inzwischen bei Familie Heckert gemütlich gemacht und wird sehr beschmust. Solche Männer braucht der KSV: Dennis Barié unterstützt uns tatkräftig! TERMINE: Der große Flohmarkt der schönen Dinge Am Sonntag, den 23.September ab Uhr - präsentiert Frau Sonja Flock anlässlich der Blankenlocher Kirchweih in der Festhalle Blankenloch zu Gunsten des KatzenschutzVereins einen Verkaufsstand mit Handarbeiten aller Art, darunter auch handgestrickte KSC-Socken. Ursula Heß lädt Sie herzlich ein zu Ihrem Herbst-Basar Am Samstag, den 20.Oktober 2012 von Uhr vor dem Pennymarkt in Leopoldshafen. Freuen Sie sich auf: Gemälde, Katzenfiguren, Silber- und Modeschmuck, Nippes, Bären, Puppenkleider, Herbst-Dekoration und mehr. Kontakt: Ursula Heß Am Samstag, den 3.November 2012 findet von Uhr wieder der große Flohmarkt der schönen Dinge in Stutensee-Blankenloch im SÄNGERHEIM statt. Wir benötigen noch dringend Helfer für den Auf- und Abbau je ca. 2-3 Stunden (bitte vormerken lassen bei Sonja Flock: ) und KUCHENSPENDEN bitte vormerken im Kalender. Anfahrt mit der Straßenbahn: Blankenloch, Haltestelle Mühlenweg, von da sind es 5 Minuten Fußweg in die Erich-Kästner-Straße 8 (über den Mühlenweg errreichbar). Laura Staub ist uns wertvolle Kollegin und hilfreiche Unterstützung. Während viele bei 35 C im Schwimmbad liegen, hilft Laura Staub beim Straßentierschutz mit. Ihr Engagement für unseren Verein hat schon umfangreiche Formen angenommen: Mit weiteren Helferinnen betreut sie zwei Futterstellen in Schöllbronn und unterstützt die Pflegestelle von Ann-Kathrin Hornung tatkräftig. Dort kümmert sie sich um Jungtiere, hilft scheue Katzen anzuzähmen, übernimmt Tierarzt- und Einkaufsfahrten und ist sich auch nicht zu schade Quarantäneboxen, Lebendfallen und Transportboxen zu putzen und zu desinfizieren. Auch beim zeit- und nervenaufreibenden Einfangen von Straßenkatzen schlägt sich Laura Staub regelmäßig die Nächte um die Ohren. Nebenbei versorgt sie dann auch noch die facebook-seite des KSV mit neuen Bildern und Infos. CU@Facebook! Impressum: Unsere Tierschutzzeitung erscheint bis zu viermal im Jahr. Auflage: 3000 Stück Redaktion: Pia Stumpf, Sabine Katschinski, Renate Leutloff Fotos: KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. Für die grafische Umsetzung und die Produktion danken wir: KatzenschutzVerein Karlsruhe u. Umgebung e.v. Bruchweg Karlsruhe Spendenkonto: BLZ Sparkasse Karlsruhe Amtlich als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt. Die Spenden sind steuerlich absetzbar. Sie erhalten am Jahresende eine Spendenquittung, wenn Sie Name und Adresse vollständig auf dem Überweisungsträger vermerkt haben Telefonkontakt: Karin Schlamm, Tel. (07 21) und/oder Vorstand und Katzenstationen: Pia Stumpf, Sabine Katschinski, Renate Leutloff Verwaltung, Spendenquittungen, Zeitungsversand: Karin Serr-Büttner und Timon Serr: ksv-buchhaltung@web.de Flohmarkt-Organisation: Sonja Flock, Tel.: ( ) Seite 6

KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v.

KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. www.katzenschutzverein-karlsruhe.de Ausgabe 4/2012 Danke für Ihre tatkräftige Unterstützung, für Ihre Spenden und Zuwendungen, für Ihr Verständnis und Mitgefühl,

Mehr

Wir brauchen Hilfe für Galja s Hunde in Belgrad

Wir brauchen Hilfe für Galja s Hunde in Belgrad Wir brauchen Hilfe für Galja s Hunde in Belgrad Wie in vielen südlichen und östlichen Ländern gibt es sehr viele Tiere in Serbien, die sich selbst überlassen sind und täglich mit Schmerzen, Hunger, Kälte

Mehr

AG Tierhilfe FRAHA Karlsruhe e.v.

AG Tierhilfe FRAHA Karlsruhe e.v. AG Tierhilfe FRAHA Karlsruhe e.v. Kontakte 1. Vorsitzende: Brigitte Schaub Tel.: 0721-450497 Katzenpflege, Kastration 2. Vorsitzende: Margrit Franzmann Tel.: 0721-482227 Finanzen: Meike Karst Tel.: 0721-94249869

Mehr

Kleine Herzensbrecher

Kleine Herzensbrecher KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. www.katzenschutzverein-karlsruhe.de Ausgabe 3/2014 Kleine Herzensbrecher Viele Katzenwelpen, ausgesetzte Katzen und viele neue unkastrierte Katzengruppen

Mehr

NEWSLETTER ++++ NEWSLETTER ++++ NEWSLETTER ++++ NEWSLETTER

NEWSLETTER ++++ NEWSLETTER ++++ NEWSLETTER ++++ NEWSLETTER Liebe Tierfreunde, der Sommer und die Urlaubszeit liegen hinter uns, der Herbst ist eingeläutet und die Tage werden wieder kürzer. In den vergangenen Wochen hat sich viel getan. Der Tierschutz Karben hat

Mehr

Auf der Eckitasse sitze ich besonders gern. Und mein Ecki Shirt sieht gut aus mit meinem Bild auf den Rücken.

Auf der Eckitasse sitze ich besonders gern. Und mein Ecki Shirt sieht gut aus mit meinem Bild auf den Rücken. Schaut mich genau an, das bin ich, der Ecki von Ecki s Home. Im Winter trage ich eine Mütze und binde mir einen warmen Schal um. In der Adventszeit trage ich auch gern meine Nikolausmütze. Im Sommer, wenn

Mehr

F E L I N E Newsletter 4. Quartal 2014

F E L I N E Newsletter 4. Quartal 2014 F E L I N E Newsletter 4. Quartal 2014 Liebe Tierfreunde, wir haben den Feline-Newsletter ins Leben gerufen, um über unsere Tätigkeit und unser Vereinsgeschehen aktuell zu informieren und gleichzeitig

Mehr

ANIMALHOPE PFLEGESTELLENINFORMATION

ANIMALHOPE PFLEGESTELLENINFORMATION ANIMALHOPE PFLEGESTELLENINFORMATION ÜBER UNS,... Der Verein Animalhope Tierhilfe Nitra wurde im Jänner 2007 gegründet, Bereits seit mehreren Jahren wurde zuvor auf privater Basis das Tierheim in Nitra

Mehr

F E L I N E Newsletter 2. Halbjahr 2015

F E L I N E Newsletter 2. Halbjahr 2015 F E L I N E Newsletter 2. Halbjahr 2015 Liebe Tierfreunde, wir haben den Feline-Newsletter ins Leben gerufen, um über unsere Tätigkeit und unser Vereinsgeschehen aktuell zu informieren und gleichzeitig

Mehr

10.00 Uhr: FUTTERSTELLEN

10.00 Uhr: FUTTERSTELLEN Im Sommer 2013 machten mein Partner und ich Urlaub in Spanien. Dort trafen wir auf die engagierten Tierschützerinnen von Pluto Tierschutz Europa e.v., einer gemeinnützigen Organisation, die über die Grenzen

Mehr

Liebe Tierfreunde! Herzlichen Dank für Ihre Treue und wertvolle Unterstützung!

Liebe Tierfreunde! Herzlichen Dank für Ihre Treue und wertvolle Unterstützung! c/o Barbara Metzger im Dezember 2013 Maienrain 18 4316 Hellikon 079 748 60 30 www.tierfreunde-kreta.ch info@tierfreunde-kreta.ch Ein Lichtstrahl reicht hin, um viel Dunkel zu erhellen (Franz von Assisi)

Mehr

geholfen Seite 1 Luna, wurde 2010 auf einem Hof kastriert, nachdem ihre Babies groß genug waren, wird täglich gefüttert

geholfen Seite 1 Luna, wurde 2010 auf einem Hof kastriert, nachdem ihre Babies groß genug waren, wird täglich gefüttert Seite 1 Luna, wurde 2010 auf einem Hof kastriert, nachdem ihre Babies groß genug waren, wird täglich gefüttert Sandy, wurde 2010 auf einem Hof kastriert, nachdem ihre Babies groß genug waren, wird täglich

Mehr

Tierschutzverein Menschen helfen Tieren Worms e. V.

Tierschutzverein Menschen helfen Tieren Worms e. V. Tierschutzverein Menschen helfen Tieren Worms e. V. Bereits seit einigen Jahren engagieren wir uns auch in Bürstadt. Ausschlaggebend war, das immer wieder Bürstädter Bürger um unserer Hilfe bitten, vor

Mehr

Interviews zu Fragen der Kastration

Interviews zu Fragen der Kastration Interviews zu Fragen der Kastration Interview mit dem Tierarzt Wie oft können Katzen Junge bekommen? In der Regel 2x im Jahr, im Frühjahr und im Herbst. Die Anzahl ist unterschiedlich, 4 5 Welpen sind

Mehr

Bericht aus dem Tierheim vom Juli 2016

Bericht aus dem Tierheim vom Juli 2016 Bericht aus dem Tierheim vom Juli 2016 Wenn man den steilen Weg zum Tierheim hinaufgeht, hört man schon von weitem die Stimmen der Hunde. Sie haben einen längst bemerkt. 8:00 Uhr morgens, noch sind die

Mehr

Ein Hundeblick ist Dank genug

Ein Hundeblick ist Dank genug Ein Hundeblick ist Dank genug TIERSCHUTZ Hundehilfe Hinterland findet jedes Jahr für an die 60 Tiere ein neues Zuhause Die neunjährige Sandy wurde sechs Jahre in einer Scheune gehalten. In völlig verwahrlostem

Mehr

Pro Anima Newsletter Oktober Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima Newsletter Oktober Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter Oktober 2017 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Auch im Oktober war sehr viel los bei uns. Fünf Tiere durften ausreisen und sich über Freiheit und Streicheleinheiten freuen. Einige

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Sommer 2016 Mirica berichtet.. Besucher. Liebe Tierfreunde!

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Sommer 2016 Mirica berichtet.. Besucher. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN Sommer 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Besucher Der Sommer ist schon fast vorbei und zeitweise konnten wir uns schon über herbstliche Temperaturen freuen. Dieser

Mehr

Hilfsfahrt Sarajevo August 2012

Hilfsfahrt Sarajevo August 2012 Hilfsfahrt Sarajevo 08. - 12. August 2012 Am Donnerstag den 9.8.2012 brechen wir nach Sarajevo auf, um den armen Tieren zu helfen... Direkt an der bosnischen Grenze entdecken wir Amy, sie liegt so traurig,

Mehr

KatzenSchutzverein Karlsruhe und Umgebung e.v. das bedeutet:

KatzenSchutzverein Karlsruhe und Umgebung e.v. das bedeutet: KatzenSchutzverein Karlsruhe und Umgebung e.v. www.katzenschutzverein-karlsruhe.de Ausgabe 3/2009 Ein Grund zum Freuen 5 Jahre Katzenschutz für Mensch und Tier! -jähriges Jubiläum! das bedeutet: 5 Jahre

Mehr

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA ALTEA, w., kastr. Geb.-Datum: 10/10/2011 Altea wurde in einem sehr schlechten Zustand gefunden. Sie blutete, versuchte, ihr Kitten mitten auf der Straße zu gebären. Das Kitten war tot und wollte nicht

Mehr

Großer Fragebogen Hund

Großer Fragebogen Hund Großer Fragebogen Hund Konstitutionsbehandlung Um Ihren Hund im Sinne der klassischen Tierhomöopathie zu behandeln zu können, müssen Sie mir nun einige Fragen zu Ihrem Hund beantworten. Bitte nehmen sie

Mehr

Im Schutz eines Engels

Im Schutz eines Engels KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. www.katzenschutzverein-karlsruhe.de Ausgabe 3/2011 Im Schutz eines Engels Katzenkinder - gefunden, gefangen und gezähmt! Es hat schon eine gewisse Symbolik,

Mehr

Komm mit, ich zeige Dir meine Welt...

Komm mit, ich zeige Dir meine Welt... Liebe Freunde der Tierhilfe Süden, wir haben uns bemüht, einen kleinen Überblick über unsere augenblickliche Arbeit zu geben und hoffen, dass Sie uns weiterhin treu bleiben. Hier noch ein Angebot an Sie.

Mehr

Aus tiefer Liebe zum Tier

Aus tiefer Liebe zum Tier KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. www.katzenschutzverein-karlsruhe.de Ausgabe 4/2011 Aus tiefer Liebe zum Tier... geben wir den Straßenkatzen ein Leben in Würde und ein Leben mit Chance!...

Mehr

wir sind mächtig stolz, unter den 15 Nominierten des Bundestierschutzpreises 2012 zu sein.

wir sind mächtig stolz, unter den 15 Nominierten des Bundestierschutzpreises 2012 zu sein. Liebe Freunde der Weinviertler Streunerkatzen, wir sind mächtig stolz, unter den 15 Nominierten des Bundestierschutzpreises 2012 zu sein. Einmal auf einer Liste mit Größen des Tierschutzes zu stehen, ist

Mehr

Tierschutz im Winter eine echte Herausforderung!

Tierschutz im Winter eine echte Herausforderung! KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. www.katzenschutzverein-karlsruhe.de Ausgabe 1/2015 Tierschutz im Winter eine echte Herausforderung! Erwartungsvoll blickt die Tigerkatze Richtung Futterstelle:

Mehr

Besuchen Sie uns im Internet unter. und auf.

Besuchen Sie uns im Internet unter.  und auf. Besuchen Sie uns im Internet unter und auf www.facebook.com Wir über uns Juggins Rückgratverkrümmung durch einen Tritt Wir sind ein eingetragener, unabhängiger Tierschutzverein. Wir kümmern uns vorrangig

Mehr

KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v.

KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. www.katzenschutzverein-karlsruhe.de Ausgabe 1/2013 Schmusen statt streunen Ein Dach über dem Kopf kann viel bewirken: Nicht nur Schutz und Wärme für unsere

Mehr

KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v.

KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. www.katzenschutzverein-karlsruhe.de Ausgabe 1/2014 Das Leben auf der Straße ist hart und manchmal tödlich mit Kennzeichnungpflicht gibt es wenigstens die

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN September 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Masha

Anima Serbien. NEUIGKEITEN September 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Masha Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN September 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Masha Der September hielt uns beschäftigt. Wir hatten noch einige Renovierungen zu erledigen bevor das kalte Wetter einzieht.

Mehr

Aktuelles Oktober 2015

Aktuelles Oktober 2015 Aktuelles Oktober 2015 Nach wie vor herrscht auf Tenerife das schöne Wetter vor, was aber auch bedeutet, dass die Wasserknappheit und auch die Waldbrandgefahr steigen. Daher sind jetzt neben den Futterlieferungen

Mehr

Tatkraft statt Theorie

Tatkraft statt Theorie KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. www.katzenschutzverein-karlsruhe.de Ausgabe 4/2017 Tatkraft statt Theorie beflügelt unsere Tierschutz-Aktivitäten, denn es wird nicht weniger das Katzenelend

Mehr

Liebe Freunde der Weinviertler Streunerkatzen, Katzen, Katzen, Katzen, wohin das Auge reicht... Von unseren Projekten...

Liebe Freunde der Weinviertler Streunerkatzen, Katzen, Katzen, Katzen, wohin das Auge reicht... Von unseren Projekten... Liebe Freunde der Weinviertler Streunerkatzen, Katzen, Katzen, Katzen, wohin das Auge reicht... Von unseren Projekten... In Hautzendorf sind wir bei einem kastrierten Stand von 9 Weibchen und 6 Männchen.

Mehr

Pro Anima. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter Dezember 2016 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Zuerst möchte ich Euch allen nochmals eine schönes neues Jahr wünschen und hoffe, dass Ihr alle die Feiertage gut verbracht habt!

Mehr

KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. Wild -Katzen! Amtlich als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt.

KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. Wild -Katzen! Amtlich als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt. KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. www.katzenschutzverein-karlsruhe.de Ausgabe 4/2009 Wild -Katzen es gibt sie auch bei uns Die Zähmung scheuer Kätzchen ist eine Kunst für sich! Auch wir haben

Mehr

Wir kämpfen weiterhin

Wir kämpfen weiterhin KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. www.katzenschutzverein-karlsruhe.de Ausgabe 2/2011 Wir kämpfen weiterhin... von Katzenbabys, Katzenvermehrern und Kastrationsverordnung! Überall ist man mit

Mehr

KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v.

KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. www.katzenschutzverein-karlsruhe.de Ausgabe 1/2019 Wie könnten wir "Nein" sagen,... wenn wir vermuten, dass hilflose Geschöpfe um ihr Leben ringen. Auch von

Mehr

Aktuelles Februar 2017

Aktuelles Februar 2017 Aktuelles Februar 2017 Im Süden Tenerifes ist der Frühling eingezogen und die Mandelblüte ist wunderschön anzusehen, wie hier in Santiago del Teide. Elke und ihr PAT-Mobil sind weiter ständig im Einsatz,

Mehr

Es war einmal... so fangen Märchen an, und sie enden mit einem Happy End, egal, ob es sich um Hänsel und Gretel handelt oder um die Bremer

Es war einmal... so fangen Märchen an, und sie enden mit einem Happy End, egal, ob es sich um Hänsel und Gretel handelt oder um die Bremer Es war einmal... so fangen Märchen an, und sie enden mit einem Happy End, egal, ob es sich um Hänsel und Gretel handelt oder um die Bremer Stadtmusikanten. Es sind traurige Geschichten zu Beginn und dann

Mehr

Startseite Aktualisiert Samstag, den 17. September 2016 um 08:21 Uhr. Stellenangebot: siehe unter Aktuelles 1 / 14

Startseite Aktualisiert Samstag, den 17. September 2016 um 08:21 Uhr. Stellenangebot: siehe unter Aktuelles 1 / 14 Stellenangebot: siehe unter Aktuelles 1 / 14 SOS Tierheim Bückeburg in großer Not! Schon ab 1 Euro können Sie 2 / 14 helfen! 1-5 - 10 - Euro Alternativ Sparkasse Bückeburg IBAN: DE10255514800333220721

Mehr

Pro Anima Newsletter Januar und Februar Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima Newsletter Januar und Februar Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter Januar und Februar 2019 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Liebe Tierfreunde, das neue Jahr begann gleich mit zwei neuen Hunden die wir in einem jämmerlichen Zustand fanden. Details

Mehr

KatzenschutzVerein. Das große GANZE zählt ohne Ihre Spenden könnten wir uns nicht engagieren! Ausgabe 4/2018

KatzenschutzVerein. Das große GANZE zählt ohne Ihre Spenden könnten wir uns nicht engagieren! Ausgabe 4/2018 KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. www.katzenschutzverein-karlsruhe.de Ausgabe 4/2018 Das große GANZE zählt ohne Ihre Spenden könnten wir uns nicht engagieren! Wir geben den Straßenkatzen eine

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN März 2016 Mirica berichtet.. Schulbesuch. Liebe Tierfreunde!

Anima Serbien. NEUIGKEITEN März 2016 Mirica berichtet.. Schulbesuch. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN März 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Schulbesuch Im März hatten wir zeitweisee ungewöhnlich warmes Wetter. Ich hoffe, das deutet nicht auf einen unglaublich heißen

Mehr

Pro Anima Newsletter Mai Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima Newsletter Mai Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter Mai 2017 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Mai war ein turbulenter Monat. Wir haben neue Tiere gefunden und leider sind auch zwei gestorben. Das Leid der Strassentiere in Serbien

Mehr

8 Streunende Katzen. Aus der armen kleinen Katze, die aus Mitleid gefüttert wird, wird eine süsse kleine Familie

8 Streunende Katzen. Aus der armen kleinen Katze, die aus Mitleid gefüttert wird, wird eine süsse kleine Familie 8 Streunende Katzen Aus der armen kleinen Katze, die aus Mitleid gefüttert wird, wird eine süsse kleine Familie Streunende Katzen aufnehmen - ja oder nein - das ist die Frage? Zunächst sollten Sie natürlich

Mehr

Pro Anima Newsletter Januar/Februar Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima Newsletter Januar/Februar Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter Januar/Februar 2018 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Im Januar und Februar hat sich sehr viel getan. Ich erzähle Euch gleich die wichtigsten Neuigkeiten. Ich war im Januar ziemlich

Mehr

NEUIGKEITEN Oktober 2015 Mirica berichtet.. Der Oktober war wieder ein schwieriger Monat für mich. Auch das Wetter war kalt und regnerisch.

NEUIGKEITEN Oktober 2015 Mirica berichtet.. Der Oktober war wieder ein schwieriger Monat für mich. Auch das Wetter war kalt und regnerisch. Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN Oktober 2015 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Besuch! Der Oktober war wieder ein schwieriger Monat für mich. Auch das Wetter war kalt und regnerisch. Nada war eine Woche

Mehr

00:03 Athina Hallo, ich bin Athina, und meine Mutter kommt aus Serbien und mein Vater kommt aus Griechenland. Und meine Freundin Audrey

00:03 Athina Hallo, ich bin Athina, und meine Mutter kommt aus Serbien und mein Vater kommt aus Griechenland. Und meine Freundin Audrey 00:03 Athina Hallo, ich bin Athina, und meine Mutter kommt aus Serbien und mein Vater kommt aus Griechenland. Und meine Freundin Audrey 00:09 Audrey Meine Eltern kommen aus den Philippinen. 00:13 Deborah

Mehr

Neues Leben Lehrerinformation

Neues Leben Lehrerinformation Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag Wie entwickelt sich ein junger Hund? Wie entsteht eine Katze? Mit zwei verschiedenen Arbeitsaufträgen erhalten die SuS Klarheit. Die SuS setzen einen Text richtig zusammen

Mehr

Hundeprojekt in der Woiwodschaft

Hundeprojekt in der Woiwodschaft Hundeprojekt in der Woiwodschaft Świętokrzyskie (Heiligkreuz)/ Polen Die Situation: Die typischen Strassenhunde, Hunde die schon auf der Strasse geboren wurden, gibt es in die- Hunde ser Region nur vereinzelt.

Mehr

Ehrenamtliche Pflegestellen für das Tierheim Berlin

Ehrenamtliche Pflegestellen für das Tierheim Berlin Wollen Sie etwas bewegen und helfen? Das Tierheim Berlin sucht dringend ehrenamtliche Pflegestellen! Wir suchen engagierte Menschen bzw. Familien, die Tiere aus dem Tierheim Berlin vorübergehend bei sich

Mehr

"G tt und die Sternzeichen":

G tt und die Sternzeichen: "G tt und die Sternzeichen": Jenny Mystikeye: Gott und die Sternzeichen:... Und es war Morgen, als Gott vor seinen zwölf Kindern stand und in jedes von ihnen den Samen menschlichen Lebens legte. Die Kinder

Mehr

TEMPEL PROJEKT DEZEMBER 2016

TEMPEL PROJEKT DEZEMBER 2016 TEMPEL PROJEKT DEZEMBER 2016 Im Oktober 2007 begann das DRCS Hunde und Katzen an vielen Tempeln zu füttern. Im April 2008 hat das Tempel- Team, Jay, Linda & Tom auch angefangen die Tiere medizinisch soweit

Mehr

KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v.

KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. www.katzenschutzverein-karlsruhe.de Ausgabe 4/2013 Bewegend, traurig, glücklich: Unsere Tierschutzarbeit 2013! Zahlreiche Notfälle, verstecktes und öffentliches

Mehr

KASTRATION. von Katzen. unter Berücksichtigung der am 1. April 2016 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen

KASTRATION. von Katzen. unter Berücksichtigung der am 1. April 2016 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen KASTRATION von Katzen unter Berücksichtigung der am 1. April 2016 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen Gesetzliche Grundlagen: Katzen mit regelmäßigem Zugang ins Freie sind von einem Tierarzt kastrieren

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden zusammen bin. a) wann b)

Mehr

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian und der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian ist 8 Jahre alt. Täglich bringt ihn seine Mutter in die Schule und holt ihn von dort auch wieder

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Februar 2016 Mirica berichtet.. Besuch. Liebe Tierfreunde!

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Februar 2016 Mirica berichtet.. Besuch. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN Februar 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Besuch Im Februar verlief bei uns alles verhältnismaessig gut. Wir durften uns wieder von einigen Tieren verabschieden,

Mehr

KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v.

KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. www.katzenschutzverein-karlsruhe.de Ausgabe 2/2013 Endlich Katze sein! Wir geben der Hoffnung ein Zuhause Wenn uns unser Gefühl nicht trügt, haben Katzen

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN November 2015 Mirica berichtet.. Besuch! Liebe Tierfreunde!

Anima Serbien. NEUIGKEITEN November 2015 Mirica berichtet.. Besuch! Liebe Tierfreunde! Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN November 2015 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Besuch! Diesen November hatten wir zeitweise sehr gutes und mildes Wetter. Sehr ungewöhnlich für diesen Monat aber sehr

Mehr

KatzenschutzVerein. Amtlich als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt.

KatzenschutzVerein. Amtlich als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt. KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. e.v. www.katzenschutzverein-karlsruhe.de Ausgabe 1/ 2010 1/ 2010 Eine Zukunft für den Straßentierschutz! Nicht nur die STRASSENKATZEN träumen von einer sicheren

Mehr

Tierhilfe Süden e.v.

Tierhilfe Süden e.v. Tierhilfe Süden e.v. Türkei-Alanya: Große Katzenkastrations-Aktion Bulgarien-Sofia: Ihre Sachspenden kommen an Türkei-Gazipasa Den Vergiftungen ein Schnippchen schlagen Bosnien-Sarajevo: Ein Bericht, der

Mehr

Ein privates Tierheim in Szentes/Ungarn wo die Ärmsten wohnen

Ein privates Tierheim in Szentes/Ungarn wo die Ärmsten wohnen Ein privates Tierheim in Szentes/Ungarn wo die Ärmsten wohnen Robin Hood hat diesmal mit unserer lieben Freundin, die in Ungarn eine vorbildliche Auffangstation betreut, das private Tierheim in Szentes

Mehr

TEMPLE PROJEKT DEZEMBER 2012

TEMPLE PROJEKT DEZEMBER 2012 TEMPLE PROJEKT DEZEMBER 2012 Im Oktober 2007 begann das DRCS Hunde und Katzen an vielen Tempeln zu füttern. Im April 2008 hat das Tempel- Projekt-Team, Jay, Linda & Tom auch angefangen die Tiere medizinisch

Mehr

Vielfalt erhalten und Rares schützen

Vielfalt erhalten und Rares schützen Vielfalt erhalten und Rares schützen Gemeinnützige Gesellschaft für die kulturhistorische und genetische Vielfalt von Pflanzen und Tieren in Deutschland Wussten Sie, dass... über 70% der früher bei uns

Mehr

Vier Pfoten halten uns auf Trab!

Vier Pfoten halten uns auf Trab! KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. www.katzenschutzverein-karlsruhe.de Ausgabe 2/2015 Vier Pfoten halten uns auf Trab! Ausgesetzte Katzen bereiten uns immer wieder Sorgen Neben den vielen Tierschutzfällen

Mehr

Katzen auf dem Bauernhof: Gemeinsam für gesunde Katzen SCHWEIZER TIERSCHUTZ STS SCHWEIZ. BÄUERINNEN- UND LANDFRAUENVERBAND

Katzen auf dem Bauernhof: Gemeinsam für gesunde Katzen SCHWEIZER TIERSCHUTZ STS SCHWEIZ. BÄUERINNEN- UND LANDFRAUENVERBAND Katzen auf dem Bauernhof: Gemeinsam für gesunde Katzen SCHWEIZER TIERSCHUTZ STS SCHWEIZ. BÄUERINNEN- UND LANDFRAUENVERBAND Kastration: Bringt Vorteile Katzen fangen Mäuse weil es in ihrer Natur liegt.

Mehr

Ältere Hunde suchen ein Zuhause

Ältere Hunde suchen ein Zuhause Ältere Hunde suchen ein Zuhause 24) GORDON ROTTWEILER - Ohrclip A-2627 - ein sehr freundlicher mittelgroßer, ca- 8-jähriger Rüde, (56 cm / Auslauf 8/24) 25) MURPHY - Ohrclip 14790 - ist bereits seit 2004

Mehr

KatzenschutzVerein. Sieh in Dein Herz. Amtlich als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt.

KatzenschutzVerein. Sieh in Dein Herz. Amtlich als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt. KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. www.katzenschutzverein-karlsruhe.de Ausgabe 4/2010 Sieh in Dein Herz und entdecke, was ein Tier Dir geben kann! Jenseits vom alltäglichen Leben und Streben

Mehr

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA ANDREA, w., kastr. http://www.cosasdegatos.org/andrea.html Geb.-Datum: 01/01/2013 Andrea hat die meiste Zeit ihres Lebens auf der Straße gelebt meist trächtig, bis eine Tierfreundin sie schließlich aufgenommen,

Mehr

Es werden mehrere Jahrtausende von Liebe nötig sein, um den Tieren ihr durch uns zugefügtes Leid heimzuzahlen! Arthur Schopenhauer

Es werden mehrere Jahrtausende von Liebe nötig sein, um den Tieren ihr durch uns zugefügtes Leid heimzuzahlen! Arthur Schopenhauer Es werden mehrere Jahrtausende von Liebe nötig sein, um den Tieren ihr durch uns zugefügtes Leid heimzuzahlen! Arthur Schopenhauer Die Geschichte vom 13. Dezember ist eine ganz besondere und mir fällt

Mehr

rotkäppchen Mag. Claudia Leiner Seite 1 rotkäppchen

rotkäppchen Mag. Claudia Leiner Seite 1 rotkäppchen Oje, in diesem Märchen wurden alle Wörter kleingeschrieben. Unterstreiche alle Namenwörter und Satzanfänge. Mache nach jeder Seite eine Pause! Suche zu 20 Namenwörtern ein verwandtes Wort! rotkäppchen

Mehr

Straßenkatzen Rhein-Erftkreis. e.v. Vereinssitz: Bergheim / Vorsitzende: Karin Stautzebach

Straßenkatzen Rhein-Erftkreis. e.v. Vereinssitz: Bergheim / Vorsitzende: Karin Stautzebach Straßenkatzen Rhein-Erftkreis e.v. Vereinssitz: 50129 Bergheim / Vorsitzende: Karin Stautzebach E-Mail: strassenkatzen.rhein-erftkreis@koeln.de Danke, dass Sie sich ein paar Minuten Zeit nehmen, unsere

Mehr

Pro Anima. Newsletter Januar Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima. Newsletter Januar Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter Januar 2017 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Der Januar war ein sehr kalter Monat! Dies war für die Tiere und für uns sehr schwer. Die Wasserschüsseln waren ständig gefroren

Mehr

Happy End für viele Pfötchen in Not

Happy End für viele Pfötchen in Not KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. www.katzenschutzverein-karlsruhe.de Ausgabe 3/2017 Happy End für viele Pfötchen in Not Elli & Mia ein Dreamteam zum Verlieben! Ein Happy End muss man sich

Mehr

KASTRATION VON KATZEN EINE INFORMATION DER

KASTRATION VON KATZEN EINE INFORMATION DER KASTRATION VON KATZEN EINE INFORMATION DER 2 3 Tierschutzgerechte Lösung Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer Landesrat Dr. Hermann Kepplinger Eine Katze wirft im Durchschnitt zweimal im Jahr drei bis sechs

Mehr

Infoblatt für Pflegestellen

Infoblatt für Pflegestellen Andreas-Seufert-Ring 16, 97509 Unterspiesheim Infoblatt für Pflegestellen Was ist eine Pflegestelle? Eine Pflegestelle ist das Sprungbrett für eine in Not geratene Katze in ein besseres Leben. Haben Sie

Mehr

Weltverbesserer. KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. Ausgabe 2/2018

Weltverbesserer. KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v.   Ausgabe 2/2018 KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. www.katzenschutzverein-karlsruhe.de Ausgabe 2/2018 Weltverbesserer Shima hatte keinen guten Start ins Leben. Lesen Sie dazu die Geschichte auf Seite 2 Der

Mehr

Irgendwo wird es immer einen kleinen verlorenen Hund geben und der wird mich davon abhalten glücklich zu sein Jean Anouilb

Irgendwo wird es immer einen kleinen verlorenen Hund geben und der wird mich davon abhalten glücklich zu sein Jean Anouilb Liebe Tierfreunde, In Rumänien gibt es viele freiwillige Helfer, die Hunde aus öffentlichen Tierheimen oder von der Straße retten und diese dann bei sich oder in privaten Sheltern versorgen. Nicht alle

Mehr

Pro Anima Newsletter November/Dezember Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima Newsletter November/Dezember Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter November/Dezember 2018 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Ich möchte allen ein schönes neues Jahr wünschen. Ich hoffe, Ihr hattet alle schöne, geruhsame Feiertage und konntet

Mehr

Eine Hundegeschichte, die in Andalusien ihren Anfang hat und in Deutschland weiter geht.

Eine Hundegeschichte, die in Andalusien ihren Anfang hat und in Deutschland weiter geht. Eine Hundegeschichte, die in Andalusien ihren Anfang hat und in Deutschland weiter geht. Für uns Zweibeiner sollte es eine schöne woche in Andalusien werden., angenehme Temperaturen, die Natur genießen

Mehr

Ildikos Tierheim in Szentes was hat sich getan?

Ildikos Tierheim in Szentes was hat sich getan? 29. April, 2012 Ildikos Tierheim in Szentes was hat sich getan? Fast ein Jahr ist es her, als Marika noch in Szentes 200 Hunde auf verschiedenen Plätzen versorgte, keiner war kastriert, die Behörde wollte

Mehr

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA BIANCHI, w., kastr. http://cosasdegatos.org/hello-world/ Geb.-Datum: 20/02/2006 Bianchi wurde zusammen mit ihren Schwestern von ihren Besitzern im Tierheim abgegeben. Die Familie zog arbeitsbedingt um

Mehr

. Daher nannten es alle Rotkäppchen. Eines Tages gab die Mutter. sollte die kranke besuchen und ihr den bringen. Die

. Daher nannten es alle Rotkäppchen. Eines Tages gab die Mutter. sollte die kranke besuchen und ihr den bringen. Die R o t k ä p p c h e n Es war einmal ein kleines. Auf dem Kopf trug es immer eine rote. Daher nannten es alle Rotkäppchen. Eines Tages gab die Mutter dem einen mit einer Flasche und. Das sollte die kranke

Mehr

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Du gehörst dazu (Kinderhaus St. Helena, Xanten) Wir haben uns überlegt und szenisch erfahren wie sich ein Kind fühlt, wenn es als

Mehr

Einfach niedlich diese Kleinen

Einfach niedlich diese Kleinen KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. www.katzenschutzverein-karlsruhe.de Ausgabe 3/2010 Einfach niedlich diese Kleinen leider gibt es dieses Jahr wieder MEHR ALS GENUG! So drastisch wie in diesem

Mehr

TEMPEL PROJECT April 2012

TEMPEL PROJECT April 2012 TEMPEL PROJECT April 2012 Im Oktober 2007 begann das DRCS Hunde und Katzen an vielen Tempeln zu füttern. Im April 2008 hat das Tempel- Projekt-Team auch angefangen die Tiere medizinisch soweit möglich

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Dezember 2015 Mirica berichtet.. Das derzeitige Team! Liebe Tierfreunde!

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Dezember 2015 Mirica berichtet.. Das derzeitige Team! Liebe Tierfreunde! Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN Dezember 2015 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Das derzeitige Team! Trotz dass ich immer wieder auf ruhige Monate warte erwies sich dies bisher als unmöglich. Viele von

Mehr

Die Bremer Stadtmusikanten

Die Bremer Stadtmusikanten Die Bremer Stadtmusikanten I 5 10 Der Esel 1 hat viele Jahre gearbeitet. Er hat schwere Dinge getragen und große Wagen gezogen. Jetzt ist er alt und müde. Und eines Tages hört er, wie der Bauer 2 zu seiner

Mehr

TIERWORK e.v. Rettungsaktion: Alle Hunde sind kastriert, geimpft, gechipt

TIERWORK e.v. Rettungsaktion: Alle Hunde sind kastriert, geimpft, gechipt TIERWORK e.v. Rettungsaktion: Alle Hunde sind kastriert, geimpft, gechipt Wir müssen diese Hunde vor grausamer Tötung retten S C H N E L L! Darum suchen wir dringend ein ZUHAUSE bzw. Pflegestellen. Grimm

Mehr

Ich träume deutsch und wache türkisch auf

Ich träume deutsch und wache türkisch auf Nilgün Taşman Ich träume deutsch und wache türkisch auf Eine Kindheit in zwei Welten Zwei Jahre Deutschland 1968 stand in den türkischen Zeitungen,dass in Süddeutschland Gastarbeiter gesucht werden. Mein

Mehr

Aufregende Zeiten... und ein heißer Sommer!

Aufregende Zeiten... und ein heißer Sommer! Katze n schutzve re in Karlsruhe und Umgebung e.v. www.katzenschutzverein-karlsruhe.de Ausgabe 3/2015 Aufregende Zeiten... und ein heißer Sommer! Nachdem nun die Katzenschutzverordnung gekippt wurde, weil

Mehr

Kreta-Einsatz vom bis

Kreta-Einsatz vom bis Kreta-Einsatz vom 24.09. bis 08.10.2012 von Barbara Metzger und Antje Gruner Liebe Tierfreunde! Gerne berichten wir Ihnen, was wir in unserem zweiwöchigen Kreta-Einsatz erlebt haben. Wir besuchten Costoula

Mehr

MOTIVE A2 Einstufungstest. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung.

MOTIVE A2 Einstufungstest. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A2 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel : 0 c_ Warum rufst du nicht? Ich schreibe dir lieber. a aus b ab c an

Mehr

Es war ein sehr langer Nachmittag, denn was mir Simone zu erzählen hatte, war so spannend.

Es war ein sehr langer Nachmittag, denn was mir Simone zu erzählen hatte, war so spannend. Das ist er, der Fundkater Pittiplatsch. Seinen Namen bekam er bei uns nach dem Kobold aus den Sandmännchenfilmen. Es ist immer traurig, wenn eine kleine Samtpfote hungrig und verwaist draußen herumirrt.

Mehr

Inhalt 1 Katzenbabies 2 Fördermitgliedschaft I Vermittlungsradius 3 Minibalkon für Katzen I Impressum 4 Spenden 5 Unterstützung/Hinweise

Inhalt 1 Katzenbabies 2 Fördermitgliedschaft I Vermittlungsradius 3 Minibalkon für Katzen I Impressum 4 Spenden 5 Unterstützung/Hinweise Einen schönen Sommer und viele schöne Sonnenuntergänge! Foto CK Newsletter Juli 2010 Inhalt 1 Katzenbabies 2 Fördermitgliedschaft I Vermittlungsradius 3 Minibalkon für Katzen I Impressum 4 Spenden 5 Unterstützung/Hinweise

Mehr

Vier Pfötchen entdecken die Welt

Vier Pfötchen entdecken die Welt KatzenschutzVerein Karlsruhe und Umgebung e.v. www.katzenschutzverein-karlsruhe.de Ausgabe 3/2018 Vier Pfötchen entdecken die Welt Kleine Knopfaugen, runde Öhrchen, flauschiges Fell dem Charme kleiner

Mehr

Das Katzenelend. Die Subline beträgt 18 pt.

Das Katzenelend. Die Subline beträgt 18 pt. Das Katzenelend Die Subline beträgt 18 pt. 02 Inhaltsverzeichnis Katzen leben gefährlich 03 Ständig neuer Nachwuchs 04 Wege aus dem Katzenelend 05 Kennzeichnung und Registrierung 13 03 Katzen leben gefährlich

Mehr