Ein Golfspieler kennt keinen Schmerz!
|
|
- Anton Knopp
- vor 5 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Ein Golfspieler kennt keinen Schmerz! von André Gutbrod Orthopädische Gemeinschaftspraxis Dr. med. Suham M. Abid - Dr. med. André K. Gutbrod - Dr. med. Frank J. Siegler Fachärzte für Orthopädie Tagesklinik für Schmerztherapie Handelsweg 2-4, Weyhe/Kirchweyhe Telefon: / 48 44, Telefax: / Golfclub Syke,
2 Golfschäden / -verletzungen Kaum jemand denkt beim Golf an Verletzungen. Wie bei jeder anderen Sportart gibt es jedoch auch typische Golfverletzungen: den Golfer-Ellenbogen beispielsweise, oder das Impingement-Syndrom. Mehr als die Hälfte der Verletzungen und Überlastungsschäden passieren während der Beschleunigungsphase des Durchschwunges bis zu dem Moment, in dem der Ball getroffen wird. Golfclub Syke,
3 Anatomie des Schultergelenks Golfclub Syke,
4 Anatomie des Schultergelenks Golfclub Syke,
5 Impingement Unter einem Impingement Syndrom versteht man eine Funktionsbeeinträchtigung des Schultergelenkes, die infolge einer chronischen Überbelastung beispielsweise bei Tennis- oder Golfspielern, Schwimmern oder Werfern entstehen kann. Bei dieser Erkrankung handelt es sich um eine degenerative Veränderung der Supraspinatussehne. Diese Veränderung entsteht als Folge einer physiologischen Enge im Bereich der Arm drehenden Schultermuskulatur, der so genannten Rotatorenmanschette und der darauf liegenden Schleimbeutel (= Bursia subacromialis). Die Schmerzen entstehen als Folge der Einquetschungen zwischen dem Oberarmkopf und dem darüber liegenden Schulterdach (Acromion und Ligamentum acromio-claviculare). Golfclub Syke,
6 Anatomie des Schultergelenks Golfclub Syke,
7 Rotatorenmanschette Unter der Rotatorenmanschette - kurz RM versteht man einen Muskelmantel, welcher der Gelenkkapsel und den Ligamenten außen aufliegt. Sie wird gebildet von 4 Muskeln, welche die Funktion der Schulter entscheidend bestimmen. Die häufigste Ursache, in über 90% der Fälle, sind Verschleißerscheinungen der Rotatorenmanschette. In Abhängigkeit vom Alter steigt der Anteil dieser sog. Degenerativen Rotatorenmanschettenschäden, von ca. 25% beim Patienten über 40 Jahren auf fast 100% beim Patienten über 70 Jahre. Unfallbedingte RM-Rupturen treten in ca. 10% der Fälle auf, wobei die Hälfte davon nach einer Verrenkung (Luxation) der Schulter auftreten. Golfclub Syke,
8 Schulter Golfclub Syke,
9 Epicondylitis ulnaris (Golferarm / Golferellenbogen) Beim Golferellenbogen handelt es sich um eine lokalisierte Entzündung, im Bereich der Beugemuskulatur des Unterarms und der Hand. Medizinisch betrachtet handelt es sich dabei um eine so genannte Epicondylitis (humeri medialis). Die Ursache für die chronische Entzündung am Epicondylus medialis humeri ist unklar, man geht jedoch davon aus, dass Überbeanspruchung im Beruf, oder auch Sport (z.b. Golf) mechanisch auslösend wirken. Dies erklärt auch die Entstehung der Bezeichnung Golferellenbogen. Golfclub Syke,
10 Epicondylitis radialis (Tennisarm) Beim Tennisarm handelt es sich um eine lokalisierte Entzündung, im Bereich der Streckmuskulatur des Unterarms und der Hand. Medizinisch betrachtet handelt es sich dabei um eine so genannte Epicondylitis (humeri radialis). Demzufolge versteht man unter einem Tennisarm eine so genannte Sehnenansatzentzündung (= Ansatztendinose) der Unterarmstreckmuskulatur, die in der Regel durch Überbeanspruchung im Beruf, oder auch Sport (z.b. Tennis) hervorgerufen wird. Dies erklärt auch die Entstehung der Bezeichnung Tennisarm. Golfclub Syke,
11 Anatomie der Hand Golfclub Syke,
12 Arthrosen der Fingergelenke Golfclub Syke,
13 Bandscheibenvorfall Wirbelsäule Die Wirbelsäule besteht aus Wirbelkörpern und den dazwischen liegenden Bandscheiben. Muskeln und Sehnenbänder halten sie zusammen. Ursachen Die Pufferfähigkeit der Bandscheibe lässt mit dem Alter nach. Diagnose Die Krankengeschichte (Anamnese) und eine ausführliche klinisch-neurologische Untersuchung sind von großer Wichtigkeit. Konservative Therapie Bandscheibenvorfälle werden in der Regel konservativ - also ohne Operation behandelt. Operative Therapie Bei einer Bandscheibenoperation wird das erkrankte Bandscheibenmaterial entfernt. Warum Sport? Zu einer Operation oder Schmerzbehandlung gehört immer auch ein Muskeltraining. Golfclub Syke,
14 Spondylarthrose Golfclub Syke,
15 Spondylarthrose Golfclub Syke,
WENN DIE SCHULTER SCHMERZT
WENN DIE SCHULTER SCHMERZT Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten Dr. med. Christian Mauch Aufbau des Schultergelenkes Gelenke Aufbau des Schultergelenkes Neben den Gelenken ist der Weichteilmantel mit
Acromioplastik Operative Abtragung eines Knochensporns an der Unterseite des Schulterdaches
Orthopädische Praxis Professor Dr. med. Markus Maier Ferdinand-Maria Str. 6 82319 Starnberg Fon: 08151-268 368 Fax: 08151-268 962 info@doc-maier.com www.doc-maier.com Abduktion Seitliches Hochheben des
Newsletter - Ausgabe August 2017
Praxis für Craniosacral Therapie und Funktionelle Osteopathie Integration (FOI) Newsletter - Ausgabe August 2017 Tennis-/Golferarm Die Epikondylitis humero-radialis ( Tennisarm ) und die Epikondylitis
EngpassSyndrom (Impingement-Syndrom) Eckgelenk - Arthrose (ACG Arthrose) Sehnenläsion (Rotatorenmanschetten Ruptur)
Das kranke Schultergelenk EngpassSyndrom (Impingement-Syndrom) Eckgelenk - Arthrose (ACG Arthrose) Sehnenläsion (Rotatorenmanschetten Ruptur) Massiv-Defekt der Rotatorensehnen (Cuff Arthropathie) Arthrose
Rotatorenmanschetten Riss
Rotatorenmanschetten Riss Was ist die Rotatorenmanschette? 4 Sehnen bilden um die Oberarmkugel eine kappenförmige Manschette die als Rotatorenmanschette bezeichnet wird. Die Rotatorenmanschette fixiert
Anatomie Operation Sportchirurgie Plus
Arthroskopische subacromiale Dekompression (ASD) Anatomie Der Oberarmkopf wird von einer Gruppe aus vier Muskeln (Rotatorenmanschette) umgeben deren Sehnen an Knochenvorsprüngen des Oberarmkopfes ansetzen.
Überlastungsschäden beim Fitness- Krafttraining
Überlastungsschäden beim Fitness- Krafttraining DSHS Köln Institut für Motorik und Verletzungen? Verletzungen Verletzungen beim Fitness- Krafttraining sind eher selten Akute Verletzungen wie Muskelund
Tennisarm Epicondylitis
Tennisarm Epicondylitis Geschrieben von medinout Redaktion - INFOBLATT am 31.01.2016 URL: http://medinout.com/tennisarm-epicondylitis/ Art der Erkrankung Der Tennisarm (auch Tennisellbogen, med. Epicondylitis)
SCHULTERPROTHESE BEI ARTHROSE DES SCHULTERGELENKES
SCHULTERPROTHESE BEI ARTHROSE DES SCHULTERGELENKES ANATOMIE Schulterdach Rotatorenmanschette Gelenkspfanne Oberarmkopf SYMPTOM In den letzten Monaten bis Jahren hat sich die Beweglichkeit Ihrer Schulter
Schultersprechstunde. Merkblatt für Patienten. Klinik für Unfallchirurgie, Handchirurgie und Orthopädie (Schulter, Ellenbogen & Schlüsselbein)
Schultersprechstunde Merkblatt für Patienten Klinik für Unfallchirurgie, Handchirurgie und Orthopädie (Schulter, Ellenbogen & Schlüsselbein) Schulter Voraussetzung für eine geeignete individuell angepasste
Schwischei H ν Anamnese. ν Inspektion. ν Palpation und Bewegungsanalyse. ν Verschiedene Tests. ν Röntgen.
Der Schulterschmerz aus orthopädischer Sicht Schwischei H. Degenerative u. traumatische Schultererkrankungen ν Das Schultergelenk ist ein sehr komplexes Gelenk,zusammemgesetzt aus fünf Gelenken: Acromioclavicular-Gelenk
Schultereck-Gelenk = AC-Gelenk
Schultereck-Gelenk = AC-Gelenk Was ist das AC-Gelenk? Als Schultereck-Gelenk oder AC-Gelenk wird das Gelenk zwischen Schulterdach (Acromion) und dem Schlüsselbein (Clavicula) bezeichnet. Es verbindet den
Quälenden Rückenschmerzen auf den Grund gehen
Quälenden Rückenschmerzen auf den Grund gehen Schmerztherapie bei Wirbelsäulenbeschwerden im Medizinischen Versorgungszentrum Berlin-Hellersdorf / Helle Mitte Herr Dr. Saballus, was muss man sich unter
Sönke Drischmann. Facharzt für Orthopädie/Rheumatologie. Orthopädie Zentrum Altona Paul-Nevermann-Platz Hamburg
Sönke Drischmann Facharzt für Orthopädie/Rheumatologie Orthopädie Zentrum Altona Paul-Nevermann-Platz 5-22765 Hamburg Sehnenrisse der Schulter Aktuelle Behandlungsmethoden heute Krankheitskunde der Sehnenrisse
Meniskusriß. Was ist ein Meniskus?
Meniskusriß Was ist ein Meniskus? Der Meniskus ist eine halbmondförmige Struktur, welche sich im Kniegelenk zwischen Oberschenkel und Unterschenkel befindet. Der Meniskus hat eine Stoßdämpferfunktion und
1 Charakteristika der Physiotherapie in der Orthopädie Leitsymptome in der Orthopädie... 22
1 Charakteristika der Physiotherapie in der Orthopädie... 14 1.1 Einleitung... 14 1.2 Patientenedukation... 16 1.3 Wirkorte... 17 1.3.1 Leitsymptome... 17 1.2.1 SMART-Regel.... 17 2 Leitsymptome in der
DIE ARTHROSKOPIE DES SCHULTERGELENKS Spiegelung des Schultergelenks und Behandlungsmöglichkeiten
1 www.orthopaedie-zuerisee.ch DIE ARTHROSKOPIE DES SCHULTERGELENKS Spiegelung des Schultergelenks und Behandlungsmöglichkeiten 2 ORTHOPÄDIE ZÜRISEE ARTHROSKOPIE SCHULTERGELENK INHALT 4 INFOGRAFIK Grundlegende
Schultersprechstunde
Schulter- und Ellenbogenzentrum Rhein-Berg Schultersprechstunde Merkblatt für Patienten Klinik für Unfallchirurgie, Handchirurgie und Orthopädie (Schulter, Ellenbogen & Schlüsselbein) Schulter Voraussetzung
Das Schultergelenk. Dreifaltigkeits-Krankenhaus. Köln-Braunsfeld GmbH
Das Schultergelenk Dreifaltigkeits-Krankenhaus Köln-Braunsfeld GmbH Das Schultergelenk >> Die Schulter setzt sich zusammen aus der Verbindung des Oberarmkopfes mit der Gelenkpfanne des Schulterblattes,
4 Schulter. Die schmerzende Schulter. Kalkschulter (Tendinosis calcarea) Abnutzungserscheinungen der Schulter (Rotatorenmanschettenschaden)
4 Schulter Die schmerzende Schulter Die Schulter ist mit der großen Bewegungsfreiheit in allen drei Ebenen ein sehr komplexes Gelenk. Dementsprechend groß ist die Anfälligkeit für Verletzungen und Abnutzungserscheinungen.
Schulterarthroskopie
Schulterarthroskopie Schulterarthroskopie Was ist eine Schulterarthroskopie? Bei einer Arthroskopie, auch Gelenkspiegelung genannt, wird eine mit einer Kamera versehene Optik durch einen ca. 1 cm langen
Arthrose Arthrosis deformans
Arthrose Arthrosis deformans Übersicht Definition Anatomie Epidemiologie Ätiologie Symptome Diagnostik Therapie Klassifikation Prognosen Definition Alle Arten von degenerativen Gelenkerkrankungen (Arthrose)
Physiotherapie in der Orthopädie
Physiotherapie in der Orthopädie von Hüter Becker, Antje Hüter Becker, Antje, Dölken, Mechthild Dölken, Mechthild 1. Auflage Thieme 2009 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 13 129492 0
Inhaltsverzeichnis. Einleitung 15
Einleitung 15 1. Training 17 1.1 Zum Begriff des Trainings 17 1.2 Zur Physiologie des Trainings 17 1.3 Falsches, im medizinischen Sinne schädliches Training 21 1.4 Bewegungsziel und körperliche Voraussetzung
Kapitel 4. Die häufigsten Erkrankungen der Schulter
Kapitel 4 Die häufigsten Erkrankungen der Schulter Engelke Hlatky Nacken- & Schulterschmerzen Das Impingement-Syndrom Hierbei handelt es sich um eine Engstellung des subacromialen Raumes das ist die Distanz
www. handchirurgie.org AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM HAMBURG
Dr. Paul Preisser Arzt für Chirurgie/Unfallchirurgie Handchirurgie/Plastische Chirurgie www. handchirurgie.org AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM HAMBURG Gelenkzysten an den Fingern (so genannte Mukoidzysten)
Kompetenz Wirbelsäulenchirurgie. Halswirbelsäule
Kompetenz Wirbelsäulenchirurgie Halswirbelsäule Degenerative Erkrankungen der Halswirbelsäule (HWS) Die Degeneration mit Wasserverlust der Bandscheibe führt zur Höhenminderung des Bandscheibenraumes mit
BORT Schulterorthesen
BORT Schulterorthesen für gezielte therapeutische Lagerung Made in Germany orthopädie chirurgie sportmedizin rehabilitation BORT Schulterorthesen für gezielte therapeutische Lagerung In der konservativen
Einleitung. Radfahren Doping - unfair und gesundheitsschädlich. Vom Malheur zur Heilung
Einleitung Vorbeugen ist besser als verbinden - So vermeiden Sie Sportverletzungen Grundkondition Ausdauertraining Ausdauersportarten Krafttraining Beweglichkeit Dehnungsübungen Ernährung & Sport Ernährungsgrundsätze
Tennisellbogen - Golferellbogen
Tennisellbogen - Golferellbogen Was versteht man unter einem Tennisellbogen? Auf der Aussenseite des Ellbogens überqueren 2 Muskeln, die vom Oberarmknochen ausgehen, den Ellbogen und ziehen zum Handgelenk.
Die verletzte Schulter
Patienten-Broschüre Die verletzte Schulter Ein Patientenleitfaden zur Behandlung in der Abteilung für Orthopädie, Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie der Asklepios Klinik Altona, Hamburg Das Schultergelenk
Ist Schwimmen mit Paddles schädlich?
Sport Christina Rogler Ist Schwimmen mit Paddles schädlich? Studienarbeit Ist Schwimmen mit Paddles schädlich? 1 Einleitung... Schwimmen hat einen sehr hohen Gesundheits- und Freizeitwert.... Schwimmen
Die Rotatorenmanschetten-Ruptur
Die Rotatorenmanschetten-Ruptur Rissbildungen im Bereich der Schultersehnenkappe Praxis für Orthopädie Dr. med. Karl Biedermann Facharzt FMH für orthopädische Chirurgie Central Horgen Seestrasse 126 CH
CHRONISCHE SCHMERZEN NICHT-OPERATIV UND SCHONENDER BEHANDELN
CHRONISCHE SCHMERZEN NICHT-OPERATIV UND SCHONENDER BEHANDELN Mit LIKAWAVE VARIO der neuen Form der hoch energetischen Stoßwellentherapie zur Behandlung von: Kalkschulter, Tennisellenbogen, Fersensporn,
INSTABILITÄT GLENOHUMERALGELENK SCHMERZ SUBACROMIALRAUM. F. Kralinger/M.Wambacher
SCHULTERGELENK GLENOHUMERALGELENK INSTABILITÄT SUBACROMIALRAUM SCHMERZ GLENOHUMERALGELENK INSTABILITÄT INSTABILITÄTS TS (sekundäres) IMPINGEMENT SUBACROMIALRAUM SCHMERZ DIAGNOSTIK Anamnese: Trauma, Beruf,
CTS (Carpal-Tunnel-Syndrom) Operative Entlastung des Nervus medianus im CarpalTunnel
CTS (Carpal-Tunnel-Syndrom) Operative Entlastung des Nervus medianus im CarpalTunnel Was ist ein Carpaltunnelsyndrom? Das CTS (Carpal-Tunnel-Syndrom) ist eine Einengung des Nervus medianus (Handmittelnerv)
Die Anatomie der Schulter
Die Anatomie der Schulter Univ.Doz. Dr. Georg Lajtai Wie sieht das Schultergelenk innen aus und wie funktioniert es? Die Schulter ist das Gelenk mit dem größten Bewegungsumfang des menschlichen Körpers.
Sportverletzungen. Dr. med. Artur Wechselberger Dr. Karin Gruber. Vorbeugen - erkennen - behandeln
Dr. med. Artur Wechselberger Dr. Karin Gruber Sportverletzungen Vorbeugen - erkennen - behandeln G E S E L L S C H A F T F Ü R M E D I E N P R O D U K T I O N U N D KO M IW U N I K AT I O N S B E R AT
Die Schulter schmerzt! Was tun?
Die Schulter schmerzt! Was tun? Clarahof Praxisgemeinschaft für Orthopädie seit über 30 Jahren in Basel Robert Graf Hans Jenny Geert Pagenstert Andreas Oeri Ursachen von Schulterschmerzen Krankheit Impingement
Degenerative Lendenwirbelsäulenerkrankungen
Degenerative Lendenwirbelsäulenerkrankungen Prof. Dr. med. U. Liljenqvist Orthopädische Klinik II Wirbelsäulenchirurgie St. Franziskus Hospital Münster Rückenschmerzen Neben Erkältungskrankheiten die häufigste
Rückenschmerzen? Was hilft wirklich? Fragen Sie uns jetzt! Wird es vom Schonen und Nichts-tun besser? Aktiv bleiben? Der richtige Weg!
Rückenschmerzen? Was hilft wirklich? Wird es vom Schonen und Nichts-tun besser? oder Aktiv bleiben? Der richtige Weg! Fragen Sie uns jetzt! Rückenschmerzen - Keine Seltenheit Pressemitteilung BKK Dachverband
PATIENTENLEITFADEN Ellbogen
2. Krankheitsbilder 2.1 Cubital-Arthrose - Abnützung des s Allgemeines, Anatomie Das gelenk besteht aus 3 knöchernen Anteilen, dem Oberarknochen, der Speiche und der Elle. Die gelenkbildenden Areale sind
Schulter Arm - Schmerz
Prof. Dr. med. Helmut Buchner Klinik für Neurologie und klinische Neurophysiologie Knappschaftskrankenhaus Recklinghausen Definition klinische Untersuchung Ort Schmerzes: in der Schulter und oft unter
Kleb den Sehmerz einfach weg
Klaus J. Groth Ralph-E.Gericke Kleb den Sehmerz einfach weg Die innovative Therapie mit den kinetischen Tapes HERBIG Gesundheitsratgeber Schmerz, lass nach 11 Der lange Leidensweg - und die Hilfe 11 Wachhunde
Schulterdiagnostik - Welche Bildgebung braucht der Orthopäde?
43. Fortbildungskongress für ärztliches Assistenzpersonal in der Radiologie Schulterdiagnostik - Welche Bildgebung braucht der Orthopäde? Dr. med. Roland Biber Klinik für Unfall- und Orthopädische Chirurgie
Der richtige Zeitpunkt für die Operation ist in der Regel dann gekommen, wenn alle anderen Therapiemöglichkeiten ausgeschöpft sind.
Die Schulterprothese Das Kunstgelenk der Schulter hat in den letzten 20 Jahren eine enorme Entwicklung erlebt. Während es in den Anfangszeiten vor allem ein Platzhalter war zur Schmerzreduktion, ist es
Definition. Typische Ursachen
Definition Die Rotatorenmanschette bezeichnet den Muskel-Sehnen-Mantel, der das Schultergelenk umgibt. Sie führt die Bewegungen des Oberarms und trägt so zur aktiven Stabilisierung des Schultergelenks
SCHULTER: ÜBERLASTUNGEN, VERLETZUNGEN
Dieses Merkblatt wurde erstellt von der orthopädisch-rheumatologischen und chirurgisch-unfallchirurgischen Gemeinschaftspraxis Elmshorn, Dres. Hansens, Herzog, Schwarke, Wolf, Grobe und Hilgert. SCHULTER:
HA-Fortbildung vom 22.5.2013. Anatomie der Schulter. Häufige Krankheitsbilder. Sport und Schulterprothese. Praktische Untersuchung der Schulter
HA-Fortbildung vom 22.5.2013 Anatomie der Schulter Häufige Krankheitsbilder Sport und Schulterprothese Praktische Untersuchung der Schulter Christoph Wullschleger Anatomie MRI Schnittbild Anatomie Schleimbeutel
Das Rotatorenmanschetten-Syndrom an der Schulter. Der Schlüssel zu einem gesunden Schultergelenk
Das Rotatorenmanschetten-Syndrom an der Schulter. Der Schlüssel zu einem gesunden Schultergelenk Der Riß der Rotatorenmanschette ist eine typische Verletzung im mittleren und höheren Lebensalter. Die Rotatorenmanschette
Hüftschmerzen bei jüngeren sportlich aktiven Patienten werden oft durch das Hüftimpingementsyndrom hervorgerufen
Hüftschmerzen beim sogenannten Hüftimpingement - Syndrom die Hüftgelenkspiegelung kann in vielen Fällen helfen Abbildung 1) Hüftschmerzen beim sogenannten Impingementsyndrom (Einklemmungsschmerz) Hüft-
Obere Extremität, Hand- und Mikrochirurgie
IMMANUEL KRANKENHAUS BERLIN Obere Extremität, Hand- und Mikrochirurgie Legen Sie Ihre Hand in unsere Hände! Liebe Patientinnen und Patienten, in unserer Abteilung Obere Extremität, Hand- und Mikrochirurgie
Die Wirkung der Qigong-Tuina-Massage als Präventive Maßnahme bei Schmerzen an Schulter, LWS und Knie
Die Wirkung der Qigong-Tuina-Massage als Präventive Maßnahme bei Schmerzen an Schulter, LWS und Knie Wenjun Zhu 12.04.2012 I. Hintergrund Ich berichte hier über die Wirksamkeit meiner Qigong-Tuina-Massage
Bezirk Unterfranken SCHULTEROPERATIONEN. in der Orthopädischen Klinik König-Ludwig-Haus. Der Bezirk berät hilft fördert
Bezirk Unterfranken SCHULTEROPERATIONEN in der Orthopädischen Klinik König-Ludwig-Haus Der Bezirk berät hilft fördert schulteroperationen Unser Wissen für Ihre Gesundheit Schultergelenk Anatomie Ultraschalluntersuchung
Dr. med. Stefan Preis Dr. med. Jörg Schroeder Dr. med. Alexander Lages Jörn Verfürth* Dr. med. Kathrin Gatscher* Christine Becker Ärzte für
Orthopädie und Sporttraumatologie Klinik am Ring, Köln Dr. med. Stefan Preis Dr. med. Jörg Schroeder Dr. med. Alexander Lages Jörn Verfürth* Dr. med. Kathrin Gatscher* Christine Becker Ärzte für Orthopädie,
LEXIKON ELLENBOGEN/HAND
Orthopädische Praxis Professor Dr. med. Markus Maier Ferdinand-Maria Str. 6 82319 Starnberg Fon: 08151-268 368 Fax: 08151-268 962 info@doc-maier.com www.doc-maier.com Arthrolyse Lösung von im Gelenk liegenden
Unsere Erfahrung und Wissen für Ihre Gesundheit
Unsere Erfahrung und Wissen für Ihre Gesundheit NEURO CHIRURGIE Ihre Fachärzte der Neurochirurgie Dr. med. D. Petermeise Facharzt für Neurochirurgie dr.petermeise@neurochirurgie-wiesbaden.de Dr. med. T.
SEITE AN SEITE FÜR IHRE GESUNDHEIT
SEITE AN SEITE FÜR IHRE GESUNDHEIT WERTVOLLE VORTEILE FÜR PATIENTEN DURCH VERSCHIEDENE FACHÄRZTE IN DERSELBEN PRAXIS Im Medizinischen Versorgungszentrum Kaiserslautern (MVZ) arbeiten Fachärzte unterschiedlicher
Patienteninformation Operationen am Schultergelenk:
Patienteninformation Operationen am Schultergelenk: Inhaltsverzeichnis: 1) Subacromiales Impingmentsyndrom (Schulterengesyndrom) 2) Sehnenriss ( Riss der Rotatorenmanschette) 3) Schulterinstabilität /
Sielmann/Hammelmann Medi-Taping im Sport
Sielmann/Hammelmann Medi-Taping im Sport Die Autoren Dr. med. Dieter Sielmann ist Arzt für Allgemeinmedizin mit eigener Praxis in Bad Oldesloe. Er hat die Erfolgsmethode in Deutschland eingeführt und widmet
Injektionsregionen. von André Gutbrod
Injektionsregionen von André Gutbrod Orthopädische Gemeinschaftspraxis Dr. med. Suham M. Abid - Dr. med. André K. Gutbrod - Dr. med. Frank J. Siegler Fachärzte für Orthopädie Tagesklinik für Schmerztherapie
Definition. Entsprechend der Anatomie des Oberarms kann der Bruch folgende vier Knochenanteile betreffen: = Schultergelenkanteil des Oberarms
Definition Die proximale Humerusfraktur ist ein Bruch des schulternahen Oberarmknochens, der häufig bei älteren Patienten mit Osteoporose diagnostiziert wird. Entsprechend der Anatomie des Oberarms kann
Praxis für Physiotherapie am Kölner Golfclub. Dreifaltigkeits-Krankenhaus. Praxis für Physiotherapie am Kölner Golfclub
Praxis für Physiotherapie am Kölner Golfclub Praxis für Physiotherapie am Kölner Golfclub Dreifaltigkeits-Krankenhaus Köln-Braunsfeld GmbH Eine Einrichtung der Cherubine-Willimann-Stiftung Arenberg Liebe
Patienteninformation Ellenbogen. Fokus. Ellenbogen. Hilfe und Selbsthilfe bei Tennis- und Golferarm
Patienteninformation Ellenbogen Fokus Ellenbogen Hilfe und Selbsthilfe bei Tennis- und Golferarm Der Ellenbogen im Fokus Tennis- und Golferarm bekommt man nicht nur auf dem Sportplatz. Auch Handwerker,
Koronare Herzkrankheit und Sport
Sport Katja Koormann Koronare Herzkrankheit und Sport Studienarbeit 1 1 Einleitung... 1 2 Pathophysiologische Grundlagen... 2 2.1 Symptome und Diagnostik der KHK... 3 3 Risikofaktoren und Vorbeugung...
Die Bedeutung des Krafttrainings bei der Therapie des Impingementssyndroms
Sport Vanessa Schweppe Die Bedeutung des Krafttrainings bei der Therapie des Impingementssyndroms Examensarbeit Die Bedeutung des Krafttrainings bei der Therapie des Impingementsyndroms Schriftliche Hausarbeit
Rotatorenmanschettenriss
Rotatorenmanschettenriss Univ.Doz. Dr. Georg Lajtai 1. Was ist ein Rotatorenmanschette und wo befindet sich diese? Das Schultergelenk ist ein Kugelgelenk. Es setzt sich aus dem Oberarmkopf und der flachen
SCHULTER- ERKRANKUNGEN
PATIENTENINFORMATION SCHULTER- ERKRANKUNGEN Das Schultergelenk besitzt im Vergleich zu anderen Gelenken des Bewegungsapparates den größten Bewegungsumfang. Es besitzt keine knöcherne Führung, sondern wird
Extra: Schilddrüsenprobleme. Alle wichtigen Heilmethoden Das können Sie selbst tun. Gesunde Rezepte für die Schilddrüse. natürlich behandeln
DR. ANDREA FLEMMER Schilddrüsenprobleme natürlich behandeln Alle wichtigen Heilmethoden Das können Sie selbst tun Extra: Gesunde Rezepte für die Schilddrüse Krankheiten und Probleme Schilddrüsenerkrankungen
Impingement-Syndrom an der Schulter. Ursachen, Diagnostik und Therapie eines häufigen Schulterleidens.
Impingement-Syndrom an der Schulter. Ursachen, Diagnostik und Therapie eines häufigen Schulterleidens. Als Impingment bezeichnet man ein Einklemmungsphänomen der Rotatorenmanschette. Ein wenig Anatomie:
FUNKTIONSSTÖRUNGEN DES SCHULTERGÜRTELS. Leitfaden
FUNKTIONSSTÖRUNGEN DES SCHULTERGÜRTELS Leitfaden LIEBE PATIENTIN, LIEBER PATIENT, für einen problemlosen Einsatz der Arme ist ein hochkomplexes Zusammenspiel der Muskeln, Sehnen und Knochen des Schultergürtels
Chiropraktik Fürstenfeldbruck- Heil und Chiropraktiker Robert Kastenberger. Neuanmeldung
Neuanmeldung Herzlich willkommen in unserer Praxis! Wir freuen uns, Sie als neuen Patienten in unserer Praxis begrüßen zu dürfen. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte jederzeit an uns. Nachfolgende
Vorwort. as Schultergelenk ist das beweglichste Gelenk des menschlichen Körpers, aber auch eines der verletzungsanfälligsten
Vorwort D as Schultergelenk ist das beweglichste Gelenk des menschlichen Körpers, aber auch eines der verletzungsanfälligsten Gelenke. Es ist bei Sportverletzungen nach dem Kniegelenk das am zweithäufigsten
und sportmedizinische Diagnostik Standort St. Anna Hospital, Herne
Veranstalter: Zentrum für Prävention, Therapie, Rehabilitation und sportmedizinische Diagnostik Standort St. Anna Hospital, Herne Wissenschaftl. Dr. med. Oliver Meyer, Herne Leitung: Oberarzt Zentrum für
Leben mit einem Lambert-Eaton Myasthenischen Syndrom
Leben mit einem Lambert-Eaton Myasthenischen Syndrom Bei Ihnen ist ein Lambert-Eaton Myasthenisches Syndrom, kurz LEMS, diagnostiziert worden. Dieses Merkblatt soll Sie und Ihre Angehörigen darüber informieren,
Die operative Behandlung der Schulterschmerzen
SCHULTER ARM - HAND Die operative Behandlung der Schulterschmerzen Orthopädie Mühlenkamp Mühlenkamp 33a 22303 Hamburg www.orthopaedie-hamburg.de www.orthopaedie-muehlenkamp.de Dr. Ralf Theermann Arbeitsgemeinschaft
Verletzungen im Tennis und deren Prävention
Klinik für Sportorthopädie und arthroskopische Chirurgie Chefarzt Prof. Dr. med. S. Vogt Verletzungen im Tennis und deren Prävention Dr. med. Fabian Blanke 12.03.2016 Persönliches Sportorthopädie TU München
DAS KÜNSTLICHE SCHULTERGELENK
DAS KÜNSTLICHE SCHULTERGELENK Informationsbroschüre für Patienten AGAPLESION gemeinnützige AG Ginnheimer Landstr. 94, 60487 Frankfurt www.agaplesion.de Überreicht durch: Stand: 06 / 2015 Liebe Patientin,
SUBACROMIALES IMPINGEMENT - KONSERVATIVE THERAPIE
SUBACROMIALES IMPINGEMENT - KONSERVATIVE THERAPIE Subacromiales Impingement bedeutet, dass der Raum zwischen Schulterhöhe (Acromion) und Oberarmkopf relativ zu eng ist. Dadurch wird eine Sehnengruppe (Rotatorenmanschette)
Rotatorenmanschettenruptur
Rotatorenmanschettenruptur Rotatorenmanschettenruptur Was ist eine Rotatorenmanschettenruptur? Die Muskeln der Rotatorenmanschette umhüllen das Schultergelenk, fixieren den Oberarm am Schulterblatt und
Dr. med. Peter Weih Facharzt für Orthopädie
PATIENTENFRAGEBOGEN ELLENBOGEN Name: Vorname: Geburtsdatum: Alter: Familienstand: Kinder: Versicherungsstatus (TK, DAK, BEK, Debeka, BKK etc.): 1. An welchem Ellenbogen haben sie Schmerzen? rechts links
Obere Extremität II Ellbogen
Funktionelle Anatomie des menschlichen Bewegungsapparates Fabian Hambücher, deutscher Kunstturner Obere Extremität II Ellbogen Clay Buchholz, Boston Red Socks FS 2014 Dr. Colacicco Dr. Amrein Ray Charles,
Vorwort 11 Einführung 13. Teil I: Die Grundlagen verstehen 21
INHALT Vorwort 11 Einführung 13 Teil I: Die Grundlagen verstehen 21 1. Form und Funktion 22 Die Fachbegriffe verstehen 22 Eine kleine Entwicklungsgeschichte 24 Die Form folgt der Funktion 25 Die Architektur
Das künstliche Schultergelenk. Publikumsveranstaltung vom Dr. med. Oliver Ziegler Leiter Schulter- und Ellbogenchirurgie
Das künstliche Schultergelenk Publikumsveranstaltung vom 18. 06. 2014 Dr. med. Oliver Ziegler Leiter Schulter- und Ellbogenchirurgie Konservatives Leistungsspektrum Schulter - Schleimbeutelentzündung (Bursitis
Schulterluxation & Schulterinstabilität
Universitätsklinik Balgrist Schulter- und Ellbogenchirurgie Schulterluxation & Schulterinstabilität Schulterluxation & Schulterinstabilität Abb. 1: Bankart Läsion Abb. 2: Bankart Refixation Was ist eine
Spezialisierte Behandlung schmerzhafter Arthrosen der Hände
Spezialisierte Behandlung schmerzhafter Arthrosen der Hände Die Hände sind das aufwendigste und vielseitigste Werkzeug des menschlichen Bewegungsapparates. Sind sie gesund, ermöglichen sie präzise Greiffunktionen
Die kranke Schulter. Klaus Fritsch 22.Juni 2017
Die kranke Schulter Klaus Fritsch 22.Juni 2017 01 Anatomie 2 Schulteranatomie Schlüsselbein-Schulterblatt-Oberarm 4 Schulterblatt Akromion, Korakoid, Spina 5 Bänder Schultereckgelenk 6 Lange Bizepssehne
Arthroskopische Schulterchirurgie. Kompetenzambulanz Schulter
Arthroskopische Schulterchirurgie Kompetenzambulanz Schulter 02 Kompetenzambulanz Schulter Arthroskopische Schulterchirurgie Durch die Entwicklung spezieller Instrumente und Implantate sowie durch Verbesserung
TOP NATIONALES KRANKENHAUS ORTHOPÄDIE DEUTSCHLANDS GRÖSSTER KRANKENHAUS- VERGLEICH. Der Fuß
TOP NATIONALES KRANKENHAUS 2016 ORTHOPÄDIE DEUTSCHLANDS GRÖSSTER KRANKENHAUS- VERGLEICH Der Fuß Unser Ziel ist es, Ihnen ein beschwerdefreies Gehen zu ermöglichen! Gesunde Füße bedeuten Wohlbefinden Fußschmerzen
Die Alternative zur Operation
Die Alternative zur Operation Der PiezoWave von Richard Wolf ist ein kleines leistungsfähiges Tischgerät für die extrakorporale Stoßwellentherapie aller orthopädischen ESWT- und TPST-Indikationen. Dies
Unser IGEL-Leistungskatalog
DrBO Unser IGEL-Leistungskatalog IGeL steht für Individuelle Gesundheitsleistungen". Darunter versteht man Leistungen der Vorsorgeund Service-Medizin, die von der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV)
Unfallchirurgie & Orthopädie
Unfallchirurgie & Orthopädie Information für Patienten & Interessierte Unser oberstes Ziel ist die schnellstmögliche Genesung unserer Patienten. Hierzu verfügen wir über insgesamt 45 stationäre Betten,
Erektionsprobleme thematisieren: Was tun, wenn Man(n) nicht mehr kann? Dr. med. Joanna B. Korda, Hamburg
Pressekonferenz Wieder ganz Mann sein: Vakuum-Erektionshilfen für Männer mit Diabetes, Bluthochdruck und nach Prostata-OP Erektionsprobleme thematisieren: Was tun, wenn Man(n) nicht mehr kann? Dr. med.
Einfache und effektive Techniken gegen akute und chronische Schmerzen
Katharina Brinkmann Nicolai Napolski DAS IMPINGEMENT SYNDROM DER SCHULTER Einfache und effektive Techniken gegen akute und chronische Schmerzen Vorwort 7 Schulterschmerzen eine persönliche Krankengeschichte
Hands on Kurs Anatomie und Sporttraumatologie
Hands on Kurs Anatomie und Sporttraumatologie Freitag Teil 1 Wirbelsäule Wiederholung anatomisch relevanter Strukturen am Präparat sowie deren Relevanz in der Behandlung von Freizeitund Sportunfällen Besprechung
Geschichte der Blutegeltherapie... 26. Vom Altertum bis ins 18. Jahrhundert... 27 19. Jahrhundert... 30
Inhaltsverzeichnis Danksagung... 12 Vorwort zur 1. Auflage 2002... 13 Vorwort zur überabeiteten und erweiterten 2. Auflage 2015... 15 Einleitung... 17 Die Biologie des Blutegels... 18 Anatomie des Blutegels...
GABRIELA SCHWARZ. Arthrose. natürlich behandeln. Heilmittel, die für Linderung sorgen Die Behandlung effektiv unterstützen
GABRIELA SCHWARZ Arthrose natürlich behandeln Heilmittel, die für Linderung sorgen Die Behandlung effektiv unterstützen 18 Arthrose was Sie wissen sollten Übergewicht Gelenkverletzungen in der Vergangenheit